60 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Page 10 of 16
Date: 02.05.1915
Physical description: 16
Hemden 1000 K.), Hilfsverband (Beitrag für Wolleinkäuse 2000 K.), Männerzweigverein vom Roten Kreuz (Beitrag für 200 Hemden 422 K), Hofrat Paul Freiherr von Bigelleben. Gries 20 K., Fr. A. Reg- nulp, Bozen 100 K., Frl. Maria Battisti, Bozen (statt einer Kranzspende für Frau Marie Dr. von Wälther) 20 K.. Ehemaliger Ausschuß des D. u. Oe. Alpenvereines (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Krautschneider) 24 K., D. u. Oe. Alpenverein, Sektion Bozen (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Krautschneider

) 20 K., Heimatschutzverein Bozen (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Kraut schneider) 20 K.. Frau Marie Tschugguel, Bozen 6 K.. Direktor Diefsenbach, Bozen M K.. Frl. Fanny Rohregger 6 K., Frl. Ibl 3 K., Frl. Mizzi Nemee 10 Nuner, Terlan 50 K., Frau Josef Rößler. Bozen 13 K., Frau Marie Guide. Gries 50 K., Oktamaner und Kriegsmaturanten, Bozen 20 K., Schulkinder in Signat 11.60 K., Peter Wenter, Rentsch 20 K., Ungenannt 5. 40. 10. 5. 6. 20. 2.20, 88.20 K , Erlös von Wollverkäufen für Anfertigung von Liebes gaben 69.85

K. b) Spender von Kälte schütz - Mitteln: Frau Wtw. Amplatz, Weinhandlung, Bozen, Frau von Attlmayr, Bozen, Frau Baronin Bigeleben, Gries, Frau Böhm, Bozen, k. ^ Be zirksgericht Buchenstein. k. k. Bezirksgericht Pas seier. k. k. Bezirksgericht Enneberg, k. k. Bezirks gericht Windisch-Matrei, k. k. Bezirksgericht Täu fers, Frl. Baür, St. Johann, Frl. von Bräitenberg. Bozen. Frau Bertagnolli, Gries. Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Carli, Bozen, Frl. Canal, Bozen, Frau Mizzi

von Call, Eppan, Frl. Cressa, Gries, Frl. Diefsenbach, Bozen, Frau Helene Degischer. Bozen, Frau Duca. Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Fulterer. Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger. Bozen. Frau Ghedina, Bozen, Frau Gellineck, Gries, Frau In genieur Graray, Bozen, Dr. Götsch, Tertan, Frau Dr. von Grabmayr, Gries, Frau Dr. Gerber, Lei sels, Frau Baronin Giovanelli, Bozen, Frau Gru ber, Gries, Frau Gräfin Hohenwart, Hotel Walther, Bozen, Frl. Joesa Höller, Kardaun, Frau Himmel- stoß, Bozen

, Frl. von Hepperger, Bozen, Frl. Ibl, Bozen, Frl. Lucie Jacquot, Gries. Frau Baronin Kopal. Bozen, Frau Dr. Krautschneider. Bozen, Frau Betty. Köhler,. Bozen, Frau Kinsele, Bozen, Frl. Fanny Kinsele .Bozen. Frl. Theodora v. Knoll, Gries, Frau Elise Ww, Kienlechner, Bozen, Frl. Elise Balzar, Bozen, Frau Dr. Krautschneider, Bo zen, Frau Hauptmann Leon, Bozen. Herr Josef Lntner, Eberle-Wirt, Unterinn, Frau Kaufmann Lanner, Bozen, Herr Franz Lanzenbacher, Bozen, Frau Lunger, Bozen, Frau Langer, Bozen

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/27_03_1923/BZN_1923_03_27_4_object_2492316.png
Page 4 of 8
Date: 27.03.1923
Physical description: 8
(2. bis 8. August 1923). 4. Gemeinsame Kollektivreklame mit der Kurvorstehung Gries. 6. Beratung der bisher vorliegenden Vorschläge der Einschätzungskommissionen für die Festsetzung der gesetzlichen Fremdenverkehrsbeiträge pro 1923. 6. Allfälliges. Wohltätigkeitsvorstellnng des „Roten Kreuzes' im Stadttheater. Der Zweigverein, Bozen des Ro ten Kreuzes hat die Absicht, auch im heurigen Som mer zwei Abteilungen Kinder zum Kurgebrauch ans Meer zu senden. Um für die großen Auslagen et was beizutragen

, bis zum 30. April 1923 bei den Steuerämtern die Anmeldung zu erstatten. In den Gemein den, welche nicht Sitz eines Steueramtes, erfolgt die Anmeldung beim Bürgermeister, der sie innerhalb acht Tagen dem Steueramt einsen det. , Die Hauszinssteuerpflichtigen brauchen nicht anzumelden. Muster der Erklärung kön nen bei den Gemeinde- oder Steuerämtern ver langt werden. Für alle Gebäude, -die ein Be sitzer in derselben Gemeinde Hat, genügt eine einzige Erklärung. Kurverein Bozen-Gries. Diese Vereinigung, welche seit

der gesetzlichen Konstituierung der Frem denverkehrskommission Bozen und der Kurvor stehung Gries, nach langjähriger verdienstvoller Wirksamkeit ihre Agenden größtenteils an diese bei den Körperschaften abgetreten hat, hielt am 24. ds. im Hotel Zentral ihre Generalversammlung unter dem Vorsitze des Obmannes Apotheker P. v. Au f- schnaiter ab. Schriftführer K. Domenigg erstattete den Rechenschaftsbericht über die satzungs gemäße dreijährige Verwaltungsperoide und über die von der Behörde genehmigte Änderung

die Versammlung, bis auf weite res von der Einhebung eines Mitgliederbeitrages Umgang zu nehmen. Es wurde beschlossen, der Fremdenverkehrskommission Bozen einen Betrag von 1000 Lire zur Erneuerung der Wegmarkierun gen in der Umgebung von Bozen-Gries zu überwei sen. Die Versammlung erklärte es für am zweck dienlichsten, wenn von diesem Betrage Lire 600.— dem Alpenverein Bozen und Lire 400.— dem Tou ristenklub Bozen für die von diesen Körperschaften für 1923 in das Programm aufgenommenen Mar

kierungserneuerungen im Umkreise von Bozen-Gries flüssig gemacht werden. Bei der Wahl wurde der bisherige Ausschuß wiedergewählt. An Stelle des. Herrn von Meißner wurde Apotheker Lucerna als Vertreter von Gries in den Ausschuß berufen. Frühlingsfest im Grieser Kurpark. Im Kurpark Gries und sämtlichen Räumen des Kurhauses findet Kopfschüttelnd öffnete er das Schreiben und zog einen beschriebenen Bogen und einen zweiten, ge schlossenen Brief hervor. Zuerst las er den beschriebenen Vogen. Der In halt lautete

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1916/27_01_1916/TIR_1916_01_27_3_object_1952177.png
Page 3 of 8
Date: 27.01.1916
Physical description: 8
die bekanntlich noch dort besiudlicheu jüngeren Jahrgänge zu Frontdiensten verwendet w'r- den. Anläßlich des Geburtstages des Deutschen Kaisers hält, wie gemeldet, der reichsdeutsche Hiifsverein für Bozen am 27. Jänner abends im Hotel ..c-chgrasser' ein.' Festfeier ad. — In der evangelischen Kirche in Gries sindet am gleichen Tage vormittags ein Festgotresdiensr statt. Zum WohtLängke'ttskonzert Noha in Vzzeu. Die uns über das Künstlerpaar Roha vorlie genden Zeitungsberichte lassen mit Sicherheit daraus

. die über so reiche Gesühlsschattierun- Pen verfügt U!S an leisen, einschmeichelnden Steilen von ätherischer Zartheit ist. eignet sich vorzüglich sür Lieder von H. Wolf. Brahms und Mah!er. Des .Lied der Liebe' von Hans '^a:> war für uns neu. Es in einfach zum Herzen brechend und die lyrischen Tiefen musi kalisch ergründend. Wohltätigkeit^konzert für Kriegssürsorg:- ,-.n:eckz in Gries. Sonntag, den .'!<>, Jänner, um -! Ahr nachmittags findet im Gasthof ...Kreuz' in Gries bei Bozen ein zu Gunsten der Solda ten

an der^Tiroler Front vom k. k. Kriegsfür- iorgeamt, Sammelstelle Gries, veranstaltetes Wohltätigkeitskonzert der Vereinskapelle statt. In Anbetracht des patriotisch-wohltätigen Zweckes ergeht an die Bewohner von Gries wie auch an die nach Gries kommenden Sonn- tagsspciziergänger aus Bozen die Einladung zu recht zahlreichem Besuche des Konzertes. Eintrittskarten kosten M Heller für die Person. Kartenvoiverkauf: Pension „Vielanders' in Gries bei Bozen, Stefaniestraße. KrisgsrnLtura an der k. k. Lehrerbildungs

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/24_12_1914/BZN_1914_12_24_12_object_2431082.png
Page 12 of 16
Date: 24.12.1914
Physical description: 16
, Sammelstelle Brixen, Dr. Reiter, Bozen, Frl. Sto cher, Schulkinder der Marienschule, Ihre Exz. Scholz Edle v. Benneburg (für 15 Mann), Frau Hedwig Riedel, Gries, Ungenannt, Frl. Steinkeller, Frau Keßler in Bozen, Hotel Post, Klobenstein, Frau Negerl, Sofie Winkler, Familie D. in Bozen, Erz. FML. v. Ettmayr (für 5l) Mann), Professor Wagner, Hildebrand Marie, Frau Rodehüser in Gries, Frau Red. Wildmann» 2 Ungenannt, Frau Heger, Helene Schmittner, Erna Hoffmann, Frl. Cadei, Maria Gugler, Marienkind

für Kriegsfürsorge in Bozen (große Spende von Kälteschutzmitteln), Uebungsschullehrer Mayer in Bozen, Mizzi Guigler, Ungenannt, Evan- gel. Frauenverein in Bozen-Gries (große Spende von Kälteschutzmitteln), Ungenannt, Bezirkskomitee für Kriegsfürsorge in Bozen (Große Spende in Kälteschutzmittel), Oberpostverwalter Wolkevberg, Ungenannt, Kastelruth, Anton Christanell. Unge nannt, Töchterschule in Bozen, Frau v. Demuth- Handtesburg, Agnes Theßmann in Mission. Frl. Rogginer, Frau Dr. Perl in Gries, Hans Holzner

in Oberbozen, Major Hauber, 2 Ungenannt, Frau Waldthaler in Auer, 2 Ungenannt, Marie Schlecht- leitner, Franz Hütter, 2 Ungenannt, Major v. Be- zard, Ungenannt, Zweigverein des patriotischen Landeshilfsvereines in Lienz (große Spende von kompletten Wintergarnituren) Rosa Äußerer, Ep- pan, Redaktion des „Tiroler', Ungenannt, K. k. Oberst Alois Ritter v. Tschusi, Frau Steinkeller, Ungenannt, Frau Brigl, Gries, Frau Mumelter, Karl Pattis, Frau Bezirkskommissär Mumelter, A. Wachtler, Bozen, Ungenannt, Ida

Kaufmann, Frau Kürzel, Amalie Sanftel> Magdalena Fischer, Gries. Zugsführer Pernstich, Schulleitung St. Mi- chael-Eppan. b) Barmittel aus Sammelliste I, II und 111. Summe: 3992 K. 84 H. — Frl. L. F. 20 K., Dr. Valentin c. Braitenberg 2V K., Generalmajor Stipek 30 K., Friedrich Wedek 5 K., Eduard Weigl 10 K., Frau Liebl 50 K., Marie Tschugguel 50 K., Frau Weigl 10 K., Ungenannt 20 K., Emil Manz 20 K., Otto v. Demut-Handtesburg 4000 K., Frau Tiefenthaler 5 K., Elfe Haffner, Gries 20 K.. Frl. . Tritthof

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1916/12_04_1916/TIR_1916_04_12_2_object_1952975.png
Page 2 of 4
Date: 12.04.1916
Physical description: 4
Jakob Scrinzi. — In Gries bei Bozen ist Frau Peronika Gersrenb er ger. die Mutter des Kaufmannes Artur Ger- stenberqer, im Alter von 84 Iahren gestorben. — In Lan« starb Herr Josef Schweitzer, Gasthof- und Gutsbesitzer, gew. Gerbermeisrer, Ehrenbürger der Gemeinde Lana. 67 Jahre alt. — In Mcran starb Herr Franz K as: - lung e r, k. k. Be,zir!srichter i. R. und Pillen besitzer im 81. Lebensjahre. Ehrenmedaille. Die Statthalters hat dem Kirci>cnsängcr Jakob Kien er in Spinges die Ehrenmedaille

: Dienstag, 11. April: Probe für Chor, Orchester und Orgel. — Donnerstag, 13. April: Probe für Soli, Chor, Orchester und Orgel. — Freitag, den 14. April: Öffentliche Generalprobe. Alle drei Schlußproben werden in der Pfarrkirche abgehalten und beginnen Schlag 8 Uhr abends. Kaufmännischer Lehrkurs für Kriegsin valide in Bozen. Das k. u. k. Militärkomman do in Innsbruck hat nunmehr die Aktivierung des vom k. u. k. Kriegsfürsorgeamte in Bozen- Gries vorbereiteten kaufmännischen Lehrkur ses

folgt. den Teilnehmern die wichtigsten Kennt nisse aus den Handelsfächern zu vermitteln und dadurch die Erwerbung einer neuen Le bensstellung zu ermöglichen. Der von der Di rektion der Handelsschule bereits festgestellte Lehrplan umsaßt folgedne Gegenstände: Han dels- und Wcchselkunde, Kaufmännisches Rech nen, Buchhaltung, Korrespondenz- und Kon torarbeiten. Versicherungswesen. Stenographie und Maschinschreiben. Unbemittelte Kursteil nehmer können beim Kriegsfürsorgeamte Bo zen-Gries um Stipendien

zu je 100 K ansuchen. Solche Stipendien haben bisher gestiftet: Stadnnagistrat Bozen (3). Kommerzienrat Julius Vogel-Vestenstein. F. D. in Bozen, Exz. Helene Scholz von Bennoburg und Dr. Ioh. Perl in Gries. Dem Knrsfonde kommen Wei lers zugute das Erträgnis des vom Kriegs- fürsorgeanne veranstalteten „Schwarz-Gelb- Abendes' mir 1100.46 X und der Reingewinn der regelmäßig stattfindenden Wohltätigkeits- norsteliungen in den beiden Bozner Lichtspiel häusern. sowie im Kriegsfürforge-Kino in Predazzo

: 1 schwarze Brieftasche mit 9 K 68 Ir Geldinhalt: 1 Eebcl- buch für Schüler. — Gefunden wurde: Ein goldener Ohrring: eine 10 K-Note: 1 goldenes Kettenarmband mit Herzanhängsel und einem Stein: eine schwarze Plüschboa: 1 Geldtasche mit 14 !i und ein Gebetbuch. Bor Ankauf «nrd gewann. Fundamt Bozen, Eifakstraße Nr. 5. Straßenbahn Bozen-Gries. Die Züge der Straßenbahn Bozen-Gries verkehren bis am weiteres nur bis zur Haltestelle Guntfchna- b a h n. Sommerfahrplan der Nittnerbahn. Vom > Sonntag, den 16. April

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/14_05_1916/BZN_1916_05_14_4_object_2441545.png
Page 4 of 12
Date: 14.05.1916
Physical description: 12
Nachrichten^' Sonntag. 14. Mai 1916. Straßenbahn Vozen-Gries. Die Er fahrung der letzten '2 Tage haben erwiesen, daß die beid< n Sonderwagen der Straßen bahn Bozen-Gries, welche am '/2ld Uhr und '/2II Uhr vom Waltherplatz nach Gries ge führt wurden, dem Bedürfnis nicht entsprechen, da sie wenig benutzt wurden. Von morgen Sonntag, den 14.'Mai angefangeu, werden daher diese, beiden Wage« nicht mehr verkehren, doch wird dasür ein Sonderwagen nm l0 Uhr abends vom Waltherplatz an geführt werden. M. k. privil

hat ein sehr günstiges Ergebnis gehabt. An der Aktion beteiligten sich das k/ k. Reform- Realgymnasium. die Lehrerbildungsanstalt (Werbebezirk Gries), die städt. Volks- u. Bürgerschule in der Elisabethstr., die Weg- gensteinschule und die Schulen in Oberau und Rentsch. Dem Männerzweigvereine Bozen vom.Äoten Kreuz wurden neiie Mitglieder mit einem Gefamtjahresbeitra ge von 5;ronen und Spenden im Be Nr. N! trage von 28 Kronen zugeführt, dem Frauenzweigverein Bozen 1K7 neue Mit glieder mit einem Gofamtjahr ^beitrage

der Butter und auch anderer Lebensmitel große Erbitteruug. Allgemein wird auf Deutschland hingewiesen, wo die maßge benden Behörden den Lebcn^rnittetwucheen scharf zu Leibe rücken und sie mit nnuachsicht- sicher Strenge bestccisen. W.r glauben, daß auch bei uns den znständigeu Froren genü gende Handhaben gegen unberechtigte Preis treiberei zur Velfüguug stehen. Schwefel-Verteilung in Gries findet AWntag 15. u. Dienstag ll>. Ä!ai nachmit tags von 2—6 Uhr in der Getneitldkanzlei Gries statt. Cdenkino

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/04_07_1922/TIR_1922_07_04_3_object_1983913.png
Page 3 of 8
Date: 04.07.1922
Physical description: 8
Unterricht am 25. September. Anfragen wegen Anmeldungen oder Vor merkungen der Schülerinnen für das kom mende neue Schuljahr werden auch während der Schulferien von der Direktion der öffent lichen städtischen höheren Töchterschule und des Mädchenlyzeums in Bozen entgegen genommen. b Besitzwcchscl. Im Wege der Verlassen- schast nach Alois Veit, Bindermeister in Gries, ist dessen Wohnhaus im Werte von 3S.000 Lire an seine Frau Äauiarma und deren Kinder übergegangen. — Marie Eccli

, Magistratsdienersganin in Gries hat an ihren Gatten Rudolf das ihr gehörige Wohnhaus Nr. 40V in Gries um 12.VVV Lire verkauft. — Die der Afra Kohl, Obertroid- nertochter in Unterinn gehörigen Liegen- schastsanteile im Werte von 3262.30 L. sind an ihre Mutter und Geschwister übergegan gen. — Josef Amplatz Weinhändler in Bo zen, hat im Erbswege eine Wiese im Werte von 15.000 Kronen erworben. — Johann Reiterer. Bacherergutsbesitzer in Mölten hat von den Geschwistern Mittelberger in Möl ten ein WirstiMtsgebäude und zwei Wald

parzellen um 180 Lire erworben. — Heinrich Lang. Hausbesitzer in Bozen hat von Maria Rotter. geb. Pernter, Besitzerin, derzeit in Meran das Wohnhaus Nr. 400 in Gries um 40.000 Lire gekauft. — Johann Lutz. Räder macher in Welschnosen hat von Joses Kauf mann. ObergötsM cbendort ein Wirtschafts gebäude und 2 Waldparzellen um 4800 Lire gekauft. — Johann Reiterer. Bachererguts besitzer in Mölten hat an Franz Neiterer ebendort eine Weide um 600 Lire verkauft. — Michael und Anna Ebner in Gries haben von Alois

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/04_07_1914/TIR_1914_07_04_6_object_135658.png
Page 6 of 24
Date: 04.07.1914
Physical description: 24
wurden er klärt: Rudolf Majoui aus Bruneck, Alois Pfeifer aus Leisers, Heinrich Pitra aus Meran, Josef Ras- feincr ans Dcutichnosen, Fr. Elekt Reischcl, Franzis- kancrklcrikcr ans Ampermoching in Bayern, Franz Schmid aus Gries bei Bozen, Michael Sellemond ans Feldthurits, Fr. Eusebius Silbernagl, Franzis- kancrklcriker aus Bozeu, Josef Stadler aus Lienz, Johann Threin ans Innsbruck; ein Kandidat wurde auf Jahr reprobiert. Das Gesamtresultat der heurigen Aiaturitätsprüsuug ist demnach folgendes

15, in der siebenten 6 und in der achten Ii. Aus Bozen- Gries waren 93, ans Tirol außer Bozen-Gries 42, ans Niederösterroich 1v, aus Böhmen 6, aus Vor arlberg, Steiermark uud Deutschland je S, aus Ober österreich und Schlesien je 3, aus Kärnten und aus der Schweiz je 2 und aus der Bukowina, Ungarn und Mexiko je einer. Der Muttersprache nach be kannten sich auszer 5 Italienern und 2 Ladinern sämtliche zur deutfckieu Sprache. Dem Religionsbe kenntnis nach zählte die Anstalt IL? Katholiken, 10 Protestanten

des Kaufmännischen Vereines, Psarrplav 7,l, findet am 7. Juli um 4 Uhr nachmittags eine Besprechung über die notwendigen Aenderungeu im Telephonabonnentenverzeichnisse statt, zu der die k. k. Posidirektion Jnnsbrnck nnd die hervorragendsten Korporationen von Bozen-Gries geladen sind. Bei dieser Gelegenheit solle»! auch an- dere, den Telephouverkebr betreffende Wünsche be sprochen werden. Um allen Interessenten aus dem Verkehrsbezirke von Bozen Gelegenheit zu bieten, Wüusche und Beschwerden vorzubringen, nehmen

, Donnerstag, war in der Fran- ziskanerkirchc in Bozen die Primiz des ?. Lthmar Stimpsl aus Kurtatsch. Die Primizpredigt hielt hochw. Pirmin Hasenöhrl aus Schwaz. Das Primizmahl war im Hotel Stiegt. Gries bei Bozen, 2. Juli. (Pontisilal- Regniem für den Th r oufo l g er.) Äcutc 7 Uhr morgens fand in der Stiftspfarrkirchc in Grics der Trancrgottcsdienst für unseren verscho nen Throniolger und dessen Gemahlin statt. Hochw. Prälat Alfons Augner zelebrierte ein Pontifikal- rcgniem mit Libera. Der Gencralvikar

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_04_1937/AZ_1937_04_01_5_object_2636449.png
Page 5 of 6
Date: 01.04.1937
Physical description: 6
aber die Zugänge zu den Vororten Gries und Oltrisarco, erfüllt. Auto Hupen schrillen ungeduldig, Fahrradglocken klingeln nachdrücklich, Trainbahnen knirschen m den Schienen, M dazwischen das gellende Ru- sen der Zeitungsvertäuser, ' das Lachen und Kreischen ' der Schulkinder und darüber das Geläute der Mittags» glocken von den Türmen. Steht man um diese Zeit an der Talfer- oder Eisack- brücke, dann kann inan schon fast großstädtisches Getriebe erleben, und wer die Stadt bloß am Vormittag gesehen hat, muß

von S.30 bis 12.30 und von 12.30 bis IS Uhr. Beratungsstelle für Geburtshilfe: Unentgeltliche Visit« für die Schwangeren jeden-Freitag von g bis g llhr. Beratungsstelle ^ür Säuglingspflege: Unentgeltlich« .. ,ung der Säuglinge und der Entwöhnen bis um dritten Lebensjahre: jeden Montag und Donners« zu . . „ tag von 14 bis IS Uhr. ,. , Fürsorgedlenst der v. N. A. Z. Ä.: Beratungsstelle kür Säuglingspflege von Gries lKinderasyl): Besichtigung !«' den Donnerstag von 13.30 vis 16 Uhr^ Beratungsstelle

des städtischen Soitales können am Donners« tag und Sonntag von 14 ms 16 Uhr besucht werden. Apothekendienst: Den Nachtdienst versorgen in dlesei! Woche die Spitals-Zlpotheke In der Via Regina Elena u< die Apotheke von San Quirino. Ivasserabkehr In Gries In der Zeit vom 5. bis 17. April findet in Gries die Wasserabkehr statt, und zwar: Vom b. bis 10. April beim Sagbach und beim Ouirèinerbach und vom 11. bis 17. April bei den zwei Fagpbächen u« beim Mühlbach. u n » « « < » X »» «> « «» Central Kino: Anthony

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/06_12_1922/MEZ_1922_12_06_2_object_668016.png
Page 2 of 4
Date: 06.12.1922
Physical description: 4
für die Beförderung von Jagdhunden zu gewähren. Der Verwal- tungSrat der genannten Bahn hat in entge genkommender Weise die Sache so geordnet» daß den Mitgliedern des Vereines bei Vor weisung der Mitgliedskarte eine öOprozentige Fahrgebührenermäßigung für die Jagdhunde gewährt wurde. Verhaftungen in GrieS. Die Karabinicri in Gries haben vom 2. bis zum 4. Dezem ber drei Individuen verhaftet, die ohne Paß cingereist waren und Vagabundage und Bettelei betriebe r. Meraner Nachrichten. Meran, 6. Dezember 1922

. Alpenverel» Bozen. Mittwoch, den 8. dr., gesellige Zusammenkunft der Mitglieder im Hotel Zentral, 1. Stock. Lriesmarken-Tauschklub Bozen. Am Donnerstag, den 7. vs., findet «tm Klltblokal „Hotel bäuerischer Hos ein Tauschabend statt, zu welchem die Mtgli«eder. so wie Gäste höflich eingeladen werden. Bollzähliger Erscheinen «erwünscht. Dort werden auch Beitritts- anineldungen «ntgegengenommen. Turnverein Gcle«. Haupkoersammlung. Der Tum- aeroin Gries «lcrdet hiermit fett« Mtglleder zu der «am Mittwoch

, den 20. ds., «um 8 Uhr abends, im Gcht- C e zur Sonne in Gries «stattftndenlden Haupboer- nlung ein. Eventuelle Anträge sind mindestem 8 Tag« vor «der Bersammlung beim Obmann fch^tt' lich eilnzub ringen. Meraner Männergesangverein. Donnerstag, FC 6 ® Uhr abend. Gesangsprobe im Lerelnshetme. Pünkt liches und vollzähliger Erscheinen ist Pflicht. Sporkverband Meran. Der Berbcmd hält am 6^d»- abends 9 Uhr, im Kurhaus (Klubzimmer) sein« natsverftunmlung mit solgen«der Tagesordnung av: 1. Bericht über den JBerUmf

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/16_01_1925/BZN_1925_01_16_4_object_2505601.png
Page 4 of 12
Date: 16.01.1925
Physical description: 12
der diesjährige Hausball am 31. Jänner statt. Ball der Fleischhauer- und Selchergehilsen. Die Fleischhauer- und Selchergehilfen von Bozen-Gries veranstalten, wie wir bereits mitgeteilt haben, mor gen, Samstag, 17. ds., im Hotel Schgraffer ihren alljährlichen traditionellen BaA Von jeher hatte sich diese Faschingsveranstaltung eines stets zahlrei chen Besuches seitens der Bozner Bürgerschaft zu erfreuen und einen vollen Erfolg aufzuweisen. So hat sich denn auch heuer wieder ein Komitee, an dejM Spitze Herr

. Ein reichhal tiges, von der Fremdenverkehrskommission Bozen zur Verfügung gestelltes Material erleichtert der Gesellschaft ihre Aufgabe wesentlich. - Der Radfahrerverein Gries veranstaltet, wie aus dem Inseratenteil zu ersehen ist, am Samstag, den 17. ds. seine diesjährige Faschingsunter- haltungim Kurhaus Gries, wobei den Besuchern dadurch eine willkommene Abwechslung - gckoten wird, daß sich in den Zwischenpausen Kunstradfah rer unter den Klängen des vollständigen Streichor chesters der Bozner

an der Sache zu wecken und hat in erstaunlich kurzer Zeit den Fre- quentanten des Kurses das Verständnis der Buch haltung und Wechselkunde übermittelt. Auch Se kretär Ronchetti, der zum Abschluß des Kurses ein traf, sei wärmster Dank für die aufklarenden Worte und Ratschläge. Rachauskeller Bozen. Jeden Abend Künstler- Konzert. Kt Villa in Gries, womöglich Einfamilienhaus, so fort zu kaufen gesucht. Schöne Villa in Oberbozen in unmittelbarer Nähe der Bahn zu verkaufen. Schöne Villa zu veickaufen

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/20_08_1904/BRG_1904_08_20_4_object_802792.png
Page 4 of 14
Date: 20.08.1904
Physical description: 14
' toastierte Herr Obcrforstkommissär Hochleitner in schneidiger Rede auf den Jubelkaiser. VvZs«, 18. August. Des Kaisers Geburts tag wurde in üblicher feierlicher Weise begangen. Am Vorabend war Fackelzug und Platzkonzert der Feuerwehrkapclle, sowie feierliches Aveläuten. Dem Hochamte in der Pfarrkirche, das Kanonikus Jakob Rueb zelebrierte, wohnten die Vertreter der Be hörden, sowie viele Andächtige bei. Pöllerschüsse verkündeten die Bedeutung des Tages. Auch - in Gries wurde das Gcburtssest des Kaisers

das Schuljahr am 10. September. Die Einschreibungen erfolgen am 7., 8. und 9. September. --Am Dienstag fand hier die Hochzeit des Herrn Heinrich Tutzer, Altmeßners- und Altbürgermeisterssohnes von Gries, mit Fräulein Anna Meier, Tochter des Eisenkeller hofbesitzers in Zwölfmalgreien, statt.— Bei der am Freitag stattgefundenen außerordentlichen Versamm lung der Alpenvereinssektion wurde die Vergrößerung der Sellajochhütte beschlossen. Als Delegierte zur Generalversammlung des Gesamtvereines wurden Vorstand

Forcher-Mayr und Dr. Herm. Mumelter gewählt. — In der am 11. ds. abgehaltenen Sitzung des Kurvercines Bozen-Gries wurde die Jahresrechnung über die Saison 1903/04 vorgelegt: Die Einnahmen betrugen 38 571 89 Kr., die Anst gaben 35 213 42 Kr., somit verbleibt ein Ueberschuß von 3358'47 Kronen. In dem vorgelegten- Präli- minare für die Saison 1904/05 sind die Ausgaben mit 35.836 Kr. 'und die Einnahmen mit 26.612 Kr. Der Burggräfler festgesetzt, wonach 9224'Kx, 'unbedeckt'' erscheinen. Zur Deckung

, Getreide, Lebeysmittel 'rc. will Herr - Hotelier Staffier, Be sitzer des Hotels „Riesen', von der Kampenner Straße aus nach Kollern errichten.-Die Rentabilität des Unternehmens ist' schon , gesichert. — In Gries starben vorige Woche Karl Plätider, Ballenzieher und Hausbesitzer, 59 Jahre alt/ uhd Josef Lintner, BäckerineisterSsohn, 33 Jahre alt. 18, August. Dem heutigen Kaiser amte wohnten die Herren Beamten des Bezirks gerichte« und Steueramtes, der Bürgermeister mit dem Brmeindrausschnffe

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/19_12_1914/BZZ_1914_12_19_3_object_385553.png
Page 3 of 16
Date: 19.12.1914
Physical description: 16
. Die koojährigx Jubelfeier für den fei. Heinrich von Vozen (s 1315), die in Treviso, wo der Ss lige sein Leben beschloß, mit großen Festlichkeiten begangen werden sollte, wurde mit Rücksicht auf 5le Weltereignisse auf ruhigere Zeiten verschöben. Die Festtommission läßt einstweilen eine Lebens- geschichte des Seligen erscheinen (96 Selten stark), um ein Gedächtnis zu ehren. Evangelische Gemeinde. Morgen Sonntag fin det in der evangelischen Ehristuskirche in Gries vormittags HM? IlUhr Hauptgoitesdienst mit Prs

- d?>gt statt. — Abends 8 Uhr musikail-ische V?s?^r. (Eintritt 1 15). Wohltätigkeitskonzert des cvngelischen Zrauen- Vereines. Morgen Sonntrg fnidet «nachmittags 6 Uhr in der evangelischen Kirchs in Gries ein Kir chenkonzert statt, dessen Ertrag der von dem evangelischen Frauenvereine veranstalteten Wsih- nachtsbescherrmg dedürftiger Kinder — daruat^r -besonders auch solcher von iimFelde stehenden Krie gern— zugute kommen soll. Das Programm, welches wir bereits veröffentlicht haben, enthält durchwegs edle

der Genossenschaft bestimmt. Die freiwMge Rettungsgesellschafl Bozen -Gries o-ergeichnete m den letzten zwei Tagen 2V Ausrüc- kumgen. U. a. mußton noch Freitag abends zwei Schwerverletzte Soldaten in das Marodenhaus in Quirain überführt werden. Ebenso hatte sie a.n Donnerstag ?oO verwundete und kranke Soldaten aus den Kasernen in die Hotels (Reseroespitäler) zu überfuhriU und Freitag einen über 300 Solda ten umfassenden Verwundeten- und Krankentrans port vom Bahnhof in die Spitäler durchzuführen. Tot aufgefunden

zuständig und von Beruf Hühnerzüchter. Vom Raken Krenz. Bei dem Fvauengweigoer- ein vom Roten Kreuz sind nachstehende namhafte Spenden eingelaufen: Von Frau Auguste Baro nin Widmann—Staffelsold. I. Vizepräsidentrn des Frauengweigvereines, 3M X; Das Kuratieamt Eg genthal fpndete 10 K: Sammlung der Gemeinde Kastelruch 13 X; und Sammlung des Pfarrmmtes Jenesien 100 T; Herr Hermann Glatzl in Gries svendete für die Bozner und Grieser Verwundeten kür Weihnachten 20 X. Kammermnfitabead des Roten Krenzes

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/26_06_1919/BZN_1919_06_26_2_object_2461442.png
Page 2 of 8
Date: 26.06.1919
Physical description: 8
Seite 2 . Erhöhung der^Landesumlagen. Das Governatorato in Trient hat mit Note von 12. 6 1919 Nr I5233I3 A. C. II. die. Landesverwaltung ermächtigt, did^Landes- limlclgen pro 1919 itn Trel^tino und Alto Adige auf i:25 v' zu erhöhen und cinzuheben. Die in der Kundmachung des obersten Kommandos vom 17. 1. 1919 Nr 203^23 festge- s^tztey Modalitäten werden hiemit nicht beruht. Besitzwechsel. F>err Anton Köster am Rauchenhöft in Gries hat seine Realität bestehend aus Wohn- ^äus^^r 527 Gries, sowie

gemälde v R. Clarens. 7. „Defregger-Marfch', von B Linhart. Militärmusik. Die Musikkapelle der 26. Division wird am 26. Juni auf dem Walterplatz von 7'/, bis 9'/« abends folgendes Programm spielen : 1. Riviero: Aegyptischer Marsch. 2. Flotow: „Martha', Symphonie. 3. Pnecini: „Boheme', Fantasie. 5. Toselli: Serenate. 5. Verdi: „Luise Müller', Fantasie 6. Rapifardi: Künstlerisches Herz. Konzerte i« der Villa Clara. Morgen Donnerstag abends 7 Uhr kon zertiert im Garten'Restaurant Billa Clara in Gries

aus Kalterk, Hugo Atzwanger und Joses Lösch aus Sarnthem, Josef Ebnicheraus Deutschnofen. Alois Schal ler und Josef Vikoler aus Völs, Benjamin Galassi aus Branzoll, Josef Fischnaller ans Theis, Peter Uhrtaler aus Villanders, Josef Malserteiner aus Kastelruth. Die Entlassenen kamen aus den Lagern von Piemont, Verona und Mailand über Gardolo. Spende. Für die Abbrändler in Dietenheim spen dete Ungenannt von Gries 5 Lire durch die Verwaltung ds. Blattes. Eröffnung des Radelseehauses. Am 22. ds. M. wurde

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/26_11_1920/BZN_1920_11_26_3_object_2472087.png
Page 3 of 8
Date: 26.11.1920
Physical description: 8
. - ^ . Das We.ter. Die alte Sage, daß pm Katha rinentage die Kälke ins Land zieht, hat sich auch diesmal wieder bewahrheitet. Gegenüber dem gestrigen, schon empsinolich ^frischen' Tage ist die Kälte am heutigen Morgen um mehrere Grade gestiegen, so. daß das Thermometer noch um 8 Uhr-3'Grade unter Null verzeichnete. Der Tag ist klar und sonnig. - i ! Trauungen. Heute wurden in Bozen ' ge traut: Herr Heinrich S P ornS e r g e r, Kand- lerhosbesitzer) mit Frl. Katharina Furg l e<, - Besitzerstochter aus Gries

, hier im Kranken hause Frau Anna Pichle r, gewesene Besitzerin in Gries. Die Beerdigung findet, Freitag um 4^ Uhr nachmittags statt. - , . , , /''V Zu de» Plünderung der Marburger Hütte. Bekanntlich hat der Verkehrsver- band BozMMtt,.Ersuchen touristischer Körperschaften'an den hochw. Klerus ein Rundschreiben gerichtet/ in welchem die Geistlichkeit., gebeten wird, durch Beleh- rung dem Uebel, der, sich in erschreckender Weise ^^mchreudon '/Hütteneinbrüche zu steuern. Der Kuvat von. Durnholz, Josef Lobis, legt

, den er anch ersetzt erhält, nachdem der Aufgeber die Sendung vorsichtshalber genügend ' versichert hat. Der geringe Versicherungsbetrag / ^ hat sich somit gut gelohnt, woraus man bei all fälliger Aufgabe von Frachtstücken. die Lehre. . ziehen wolle. > . . ' / Tanzschule Huppert in Bozen. Beginn neuer Kurse sür'Ansänger und moderne Tänze Mitte . Dezembers » Sprechstunden im Bürgersaal von - 1-1 bis 2 und 6 bis 9 Uhr abends im Hotel Tra-i sojer,.Gries.' Perfektion jeden Mittwoch Hotel ^. Schgr,affer

,. .jedxn Sonntag Hotel Trafojer, ' Gries. . ^ . Glockenweihe. ' Am vergangenen Sonntag ' wurde in Niedervintl d^e Weihe von zwei neuen ,, Glocken durch den Hw. Herrn Prälat, von Neu- ' ^ jtift vorgenommen. Die Glocken stammen von ' der ' bestbekannten Firma Graßmayr. ' Äe F-Glocke mit 82V Kilo hat einen prachtvollen, milden Ton. Die zweite, E-Glocke,' mit 235 Kilo > hat eine besondere Geschichte. Diese Klocke wurde 1914 öön einem englischen Bischof bei der alt- tirolischen Firma in Innsbruck bestellt

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1916/19_03_1916/TIR_1916_03_19_6_object_1952739.png
Page 6 of 8
Date: 19.03.1916
Physical description: 8
50 !<: Diretrion des Licht spielhauses „Weltbiograph' in Bozen 58 !< 40 Heller! Firma Anlon Nagele, Bozen, 22.01 Z<: Hotel Schgraffer, Bozen. 10 i<. — Narural- spenden widmeten: Lina Köhler Kälieschutz- mittel: Reinhold Wohner in Graslitz eine Sen dung Ziehharmonikas: Anna Heinrich, Prag, Pulswärmer und Socken: Alpenvereinssektion Reichenberg Wollivaren: Johann Frömml, Graslitz, Ziehharmonikas! Frieda Habl, Rup- '.echtshofen. diverse Liebesgaben! Baronin Bie geleden, Gries. Kälreschutzminel: Frau Mosel

, Einlagesohlen, Fußlappen und Schals: Anton Hlavacek in Laun, Zieh- und Mundharmoni kas: Exz. ZNichaeline Dank!, Kälreschutzinitiel: Frau M. Seifert. Musikinstrumente und Spiele: Johannes Gras Thun, Spiralartikel und Kälre'schutzmirre!: Anron Posch, Gries, ein Fahrrad: Maria Graf, Rodaun, .Kälteschu-i- mirtel: Oberstleutn^ Barika, Källeschu:?mitteli Bozner Bezirkskomiiee für Kriegsfürsorge, Wäsche. Läufer, KälteichutMirtel, Zither usw. Kranzablösungsspende. Johannes Graf Thun in Sl. Oswald Kai anläßlich

des Able bens Ihrer Erz. Gräfin Auguire Thun. geb. Gräfin Württemberg, Herzogin von Urach, dem Kriegssürsorgeamt Bozen-Gries an Zielte einer Kranzspende einen Betrag von 2u lv über- nnttelt. Obstspende für das Note Kreuz. Herr Emil Tschugguel, Früchrengroßhändlcr in Bo- -,en. Hai d>/'. Wirrschafts'eitung des Roten >zreuz-SPitales im Büigersaale in Bo?.?n ei!'.!) größere Partie von Obst gespende:. wonir der ».'ärmste Dank ausgedrückt wird. Ais Kurkostelidcit.-aq für einen Kranken wurden in unserer

Schrifrleitung v^n Unge nannt 5,M abgegeben. Für bedürftige Familien der Eingerück- ! tcn gc-.b Frau Ka:hi Eschlberger, Gries, in ! unserer ^chriftleirung 5X,crb. Gerichtssaal. Sechs Bozner Fleischhauer wegen Preis treiberei oerurteilt. Sechs Bozner Metzger wurden vom k. k. Be- ^ V: Bozen wegen Preistreiberei bei Beriauf von Innereien zu Geldstrafen in der Höhe - o>: iu >« o j s 6 0 0 K r o n e n v e r- i urteil:. Ben? Berufungsgericht wurde das > Urteil bestätigt. ! Aus dem Berewsleben. i Erzherzog

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/08_06_1918/TIR_1918_06_08_2_object_1962022.png
Page 2 of 4
Date: 08.06.1918
Physical description: 4
: 1. Unsere Alpen — ein wertvoller Besitz des Baterlandes. 2. Erinnerung. Hoffnung. Freundschaft und Arbeit — Trostesgaben der Menschheit. 3. Goethes Meistetiverke. Alle Kan didaten wählten die erste Frage. In Pädago gik war zu behandeln: Die Anschaulichkeit des Unterrichts ^psychologische Begründung. Durch führung derselben in den einzelnen Gegenständ den der Volksschule. Verdienste Pestalozzis um die Anschaulichkeit des Unterrichtes.) Freilichttheater in Gries. Die Aufführung des „Tharerwirt

' von Thankmar (Leitung Dir. Lorenz) begegnet in unserer Stadt dem freund lichsten Interesse des Publikums. Da alle Plätze auf der Terasse des Kurhauses amphi- theatralisch angebracht sind und einen freien Blick über Gries und zum Rosengarten bieten, während der Spielzeit (Ende 8'^ Uhr) auch Kö- nig Laurins Rosengarten erglüht, so wird es schon ein Genuß sein, nur im Zuschauerraum zu sitzen und jeder Tiroler Vaterlandsfreund wird es sich zur Aufgabe machen, das innerlich und äußerlich stimmungvolle

Heimattheater zu besuchen. Karten zu 6. 4 und 2 Kronen, Steh platz 1 Krone sind in der Musikalienhandlung Clement zu haben. — Ein Sing-Knabenchor und cvcnt. Militärmusik bei der Aufführung stehen in Aussicht. Front-Variete im Bonner Stadttheater. Das k. u. k. Kriegsfürsorgeamt Bozen-Gries verweist die Aufmerksamkeit der Bevölkerung neuerlich auf den heute vom Kriegspresse-Ouar- tier im Theater veranstalteten Front Varietee- Abend, dessen Reinerträgnis dem Karl - Fond und Bozner

Kriegsfürsorgezwecken zufließt. Sonntagsruhe. Das Bozner Handelsgre- mium ersucht uns um Tusnahme folgender Be kanntmachung: Auf ergangene Anfrage wird aufmerksam gemacht, daß die durch Ministerial- Verordnung vom 28. Dezember 1915, Nr. 403 R. G. B. und Statthaltereierlaß vom 25. Jän ner 1916. Zl. 11—14:1 wieder geregelte Sonn tagsruhe ohne jede Aenderung ist, demnach sämtliche Handelsbetriebe in Bozen und Gries alle Sonntage in der Zeit vom 1. Juni bis 15. September die Verkaufsläden und Kontore ge schlossen zu halten

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1918/22_01_1918/BZN_1918_01_22_3_object_2452861.png
Page 3 of 8
Date: 22.01.1918
Physical description: 8
. Am 15. Jänner sand in Brünn die kirchliche Bozen-Gries konnte aus dem Reinectragnis des von Herrn Kriegstrauung des Hauptmannes im 2. Regiment der Tiroler Oberleutnant Emil Rubel veranstalteten „Faustabends' 120 K Kaiseyäger, Johannes Reichsgrafen v. Thun und Hohen- der Grieser Kriegsküche und 38,50 K dem Fond sür Teeküchen . st e i n, Herrn und Landmannes in Tirol mit Eugenie Freiin von Felde zuführen. . ' B a r a t t a statt. — Am 19. Jänner fand in Bozen die Trauung Unsere Lehranstalten

und die Kriegsfürsorge. Das k. u. des l< u. k. Maschinenwärters Albert Fries mit Fräulein Fio- k. Kriegsfürsorgeamt Bozen-Gries hat dem Lehrkörver und den rinatta Perott i, Schneiderin in Bozen, statt. Schülern folgender Bozner Lehranstalten -in dankbarer Aner- ToÄ fürs Vaterland. Am 16. Jänner nachts ist in treuester kennung werktätiger Hilfsbereitschaft und opferwilliger Wirk- Pflichterfüllung der Standschütze Ernst Cadei, Kontorist, aus samkeit. für unsere Soldaten im Felde und für die verwundeten Bozen, im Alter

wie auf den Hauptbahnlinien auch auf der Bo- Hundert Kronen für zwei Meter Holz hat -ein biederer Eg- zen-Meranerbahn Zugseinschränkungen erfolgen. Demnach genialer Bauer am Samstaa verlangt, der mit einer. Holzfuhre verkehren ab heute folgende ^'«qe: Boien-Gries ab 6 Uhr 18 vor auf dem Rathausplatze aufgefahren war. Der Herr, an den er mittags, 6,01 abends. Meran an 7,31 vormittags, 7,08 abends, diese Anforderung stellte, machte aber sosort dem Stadtmagistrat Mals an 10.38 vormittags, 9.56 abends.. Mals ab 5.06 früh

, die bezügliche Anzeigt, deren unmittelbare Folge war die Ein- 5.46 nachmittags. Meran ab 7.42 früh, 8.51 abends. Bozen dung, das Holz auf dem Platz neben dem Museum zu führen, d. Gries an 8.48 vormittags, 10.12 abends. Auf der Linie Lana- y.. das Holz verfiel der vorläufigen Konfiskation, zudem erfolg Burgstall-Oberlana entfallen der um 5.31 nachmittags von Ober esch die Anklage wegen Preistreiberei. lan-und der um 6.05 nachmittags von Lanä-Burgstall abgehende Wegen unbefugten Bezuges von Brotkarten wurden

19