225 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/25_08_1911/BZZ_1911_08_25_5_object_369396.png
Page 5 of 8
Date: 25.08.1911
Physical description: 8
Nr. 194 .Lozue» Zeitung^ (Südtiroler Tcwbil' Freitag, den 25. August 1911. Riva am Gardasee Deutsches Haus — einzige« mit Garte» und Te- raffe direkt am See gelesen. — Modernster Komfort. — Zivile Preise. Besitzer und Leiter: Traffellini Rick. Rußland. ZTeleg ramm öer «Bozner Zeitung'.) Judenausw eisuuge«. Petersburg, 24. August. Auf Verfügung des GouverneurZ von Nischnei-Nowgorod hat die Polizei 30V jüdischen Kauflieuten, die Äort zur Messe eingetroffen waren, erklärt, dag sie ausge wiesen

werden unÄ «me Frist van 12 Tagen zur Ordmmg ihrer Angelegenheiten erhMen. Die Judenauswersuttgen nehmen gegenwärtig über haupt immer gröberen Umfang an. Att RiescngusstM i» Euzlinii. Uelegramme der »Bozner Zeitung/ „ < Londo n, 24. August. In Liverpool ge- stalte^ sich die Lage immer ernster. Das Streik '' Komitee. hat folgenden Aufruf erlassen: Die Unter Handlungen mit den Arbeitgebern haben bis heute zu keinem Resultat geführt. Die Sraßenbahngesell- fchasten weigern sich, die Ausständigen

schlechten Eindruck gemacht. Liverpool, 2s. August. Die Straßenbahn gesellschaften beschlossen, die Ausständigen wieder an- ^ zustehen. Hier befinden sich noch 66.000 Mann im Ausstände. Die Ausständigen hielten, erbittert über das Umzugsverbot, drei Straßenbahnwagen an und zertrümmerten deren Fensterscheiben. Marokko. (Telegramme der «Bozn er Zeitung). Paris, 24. August. Wie der „Matin' meldet, wird der französische Botschafter in Berlin, Jules Cambon, am nächsten Mittwoch oder Donnerstag

die Zeitung „Die Post' : Die Verzögerung und Verschleppung der Marotto verhandlungen erklärt sich lediglich daraus, daß keine Partei sich dazu verjtanden hat, ebenfo klar auszusprechen, was sie der anderen zu gewähren geneigt war. Die deutsche Regierung ist seit Be ginn der Verhandlungen niemals von ihren ursprüng» lichen Forderungen zurückgewichen und wird ihren Standpunkt auch m Zukunft nicht aufgeben. Trotz dieser Schwierigkeiten darf man immer noch auf ein befriedigendes Resultar hoffen. Paris

, 24. August. Zu ministeriellen Kreisen gilt infolge der gestrigen längeren Unterredung des Ministers des Aeußern mit dem deutschen Botschaf ter eine Begegnung des Letzteren mit dem Staats sekretär v. Kiderlen-Wächter vor dessen Rückfahrt nach Berlin als sehr wünschenswert, da der Bericht des Botschafters dazu beitragen könne, manche Un klarheiten zu beseitigen. (Scetezramm der „Bozner Zeitung') Ttratzenbahnerftreik. Trieft, 25. August. (KB) Der Streit der Straßenbahner dauert fort. Die gestern nachmittags

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/23_04_1941/LZ_1941_04_23_5_object_3315508.png
Page 5 of 8
Date: 23.04.1941
Physical description: 8
Mittwoch, 23. April 1941 „Lienzer Zeitung' Folge 28 — Seite 5 Schaufensterschmuck in tien; Die Kunst der richtigen Aufmachung Der 52. Geburtstag des Führers wurde auch in Stadt und Kreis Lienz in wür diger Weise gefeiert. Aus allen Ortsgrup pen liegen uns Meldungen vor, nach denen die bäuerliche Bevölkerung in selten spon taner Weise ihre Häuser beflaggte. Viel fach wurden auch in den kleinsten Ge schäftshäusern der Landgemeinden die Schaufenster mit einem schönen Führer bild und mit Grünzeug

vorbereitet, durch den Auftrieb des guten Zuchtmaterialö gewährleistet war. So war denn auch allgemein unter den Ver- käufern und Bauern eine gute Stimmung zu beobachten, die sicher zu neuem züch- terischem Einsatz anspornen wird, was um so mehr zu begrüßen ist, als ja der Zucht- betrieb zu der Haupteinnahmequelle unse- res Vergbauernkreises zählt. —br fln unsere teser! Immer wieder wird bei uns schriftlich oder persönlich über die unregelmäßige Zu stellung der „Lienzer Zeitung' Beschwerde geführt

. Wir bitten unsere Postbezie her, die Bezugsgebühr regelmäßig zu ent richten. Der Briefträger kommt jeden Mo nat in der Zeit vom 2V. bis zum 25., um das Zeitungsgeld zu kassieren. Am be sten hält man in diesen Tagen den Betrag von 1.16 RM schon bereit. Wenn die Be- zugsgebiihr zu spät entrichtet wird, tritt zwangsläufig eine Stockung in der Zustel lung der Zeitung ein. Die Post, bzw. der Briefträger, ist für die regelmäßige Zustellung der Zeitungen verantwortlich^ Wir bitten unsere Leser in allen Fällen

, wo die Zeitung ausbleibt oder unregelmäßig erscheint, sich sofort an die Post zu wenden. öismarck Ein historisches Filmdokument Man mag den großen Bismarckfilm an sehen wie man ihn will, immer wird man die menschliche und staatsmännische Größe des eisernen Kanzlers in den Mittelpunkt stellen müssen. Paul Hartmann hat sich in seiner Bisinarckrolle selbst übertroffen. Er wußte das Verhältnis zwischen Bis marck und König Wilhelm lebenswahr zu gestalten. Trotz all seiner Härte und seines eisenfesten Willens

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/12_05_1903/BZZ_1903_05_12_2_object_364092.png
Page 2 of 8
Date: 12.05.1903
Physical description: 8
Nr. 107 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 12. Mai 1303. Die tschechischen Agrarier. Die tschechisch, katholische Bauernschaft, welche bisher ihre eigene Organisation hatte, beschloß, sich mit der tschechisch agrarischen Partei zu fusionieren, nachdem der Voll zugsausschuß der letzteren die Erklärung abgegeben hatte, daß in ihrem Verband konfessionelle Fragen prinzipiell ausgeschlossen seien. Die Unruhen in Kroatien. Privatnach richten aus Kroatien schildern die dortige Lage

, anzunehmen, daß die Sozial- demokratie im Jahre 1903 ebenso vorgehe wie im Zahre 1898? Oder schämen sich die Genossen plötz lich ihrer damaligen Haltung? Dafür spricht der Umstand, daß sie in ihren Dementis das Wort „erneuert' ängstlich vermeiden. Verlorene Mühe! Eine neue deutsche Militärvorlage? Es scheint sich zu bestätigen, daß in Berlin Vorbe» reitungen für eine neue Militärvorlage im Gange sind. Nach einer Berliner Meldung der „Magde burger Zeitung' dürste es sich im wesentlichen um die Bildung

erteilt wurde — In 14 Tagen wird in Wien die gründende Hauptversammlung der neuen Aktiengesellschaft statt finden, welcher sodann die Konzession zum Baue und Betriebe der Vintschgaubahn erteilt werden wird. ** Ernennungen. Wie das „Korr.-Burcau' aus Wien telegraphiert, meldet die heutige „Wiener Zeitung': Der Finanzminister ernannte im Bereiche der Finanz-LandeS-Direktion Innsbruck den Finanz- Oberkommissär Andreas Federa zum Finanz-Rate und den Finanz-Kommissär Karl Mader zum Finanz Oberkommissär

hat am 3. d. die Voranschläge pro 1903 der Gemeinden Cimone, Baselga di Pins und Jschgl genehmigt; die Ge meinden Corvara, Kastelruth, Neumarkt, Eavedine und die Städte Roverelo und Hall sowie Levico erhielten GutSveräußerungS-Genehmigungen; Holz- verkauss - Genehmigungen erhielten .Stanzach und Jschgl; die Gemeinden Vastarsa und Jsera wurden ermächtigt, je ein Darlehen aufzunehmen. ** Ein «ener Erkläruugs - Versuch des Namens „Tirol'. Die „Meraner Zeitung' ver» öffentlich! folgende onomatologifche Plauderei: Daß das Land

3
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/24_12_1914/LZ_1914_12_24_6_object_3309822.png
Page 6 of 26
Date: 24.12.1914
Physical description: 26
sich den menschlichen Wohnungen viel kühner nä hern, als sie dies sonst Pflegen. Aus aller Welt. Evskersog Karl f»>an2 Jolek von Oe- ste««i-eick-6lte. Die „Wiener Zeitung- teilt mit: Der Kaiser hat genehmigt, daß gemäß der letzt- willigen Anordnungen des Erzherzogs Franz Fer dinand Erzherzog Karl Franz Josef für sich und seine Nachkommen aus ebenbürtiger Ehe den Na men und das Wappen der Familie Este mit dem eigenen Namen und Wappen vereinige. kleine Llrlacken» große Wirkungen. Ein Sprichwort

, das sich in der Ernährungsfrage des Säuglings am meisten bewahrheitet, den durch den geringsten Fehler in der Ernährung des Kindes wird dessen Leben aus's Spiel gesetzt. Eine gewissen hafte Mutter gibt daher ihrem Liebling nur eine altbekannte, verläßliche Nahrung, wie z. B. Restles Kindermehl, das alle Kinder gerne nehmen, vor züglich vertragen und verdauen. Probedose voll kommen gratis durch: Henri Nestle, Wien, I., Biberstraße 15 1. Die k)öckltpreise kür staken. Die „Wie ner Zeitung' veröffentlicht eine Ministerialver

, be stellt. Die Köckltpreis« kür Kartoffel. Die Wiener Zeitung veröffentlicht die kaiserliche Ver ordnung, betreffend die Höchstpreise für Kartoffel. Bezüglich der Höchstpreise wird für Tirol und Vorarlberg bestimmt, daß der Höchstpreis für einen Meterzentner sortierte Kartoffel (Speisekar- toffel) 11 Kronen und jener für ei»en Meter zentner nichtsortierte Kartoffel (Industrie- und Futterkartoffel mit 6,5l) Kronen festgesetzt wird. Vie Äekung <ler Klassenlotterie. Bei der Ziehung der ersten Klasse

von nun an in den Trafiken 3 Heller kosten. Zusseicknung cles cleutlcken K.eicks- Kan2lers. Die „Frankfurter Zeitung' meldet aus Berlin: Kaiser Wilhelm verlieh dem Reichskanzler Dr. von Bethmann-Hollweg nach seiner Rückkehr von der Ostfront und nach der Reichstagssitzung das Eiserne Kreuz 1. Klasse. Eine neue Erclbebenvarte. In Ravens burg am Bodensee ist eine mit den neuesten In strumenten ausgestattete Erdbebenwarte! eröffnet worden. Drei Knaben ertrunken. Beim Schlitt schuhlaufen sind in Simbach am Inn drei Kna ben

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1916/08_02_1916/BRC_1916_02_08_4_object_155797.png
Page 4 of 8
Date: 08.02.1916
Physical description: 8
der feindlichen Presse. ..Kijervskaja Mysl' berichtet, der jü dische Bankier Rubinstein habe über die Hälfte Aktien des Petersburger Zeitungsnnterneh- mens „Nowoje Wuemja' aufgekauft. — Eines der berüchtigsten deutschfeindlichen Newyorker Hetzblätter ist „The New-Pork Times', Eigen tum von Adolf Ochs, Samnel Strauß sin Eng land geborene Inden) Dr. Miller nnd anderen Feinden Deutschlands. ..The Newyork World', die verbreitetste Zeitung, gehört den in Ameri ka geborenen Söbnen des einstigen armen im garischen

Inden Pulitzer. deren einer eine Van- derbildt geheiratet hat. Von da bis zum eng lischen. Varonet Titel ist es nicht wen. Das ist der Haupwrund für die Tatsache, daß die World deutschfeindlich ist. Sie ist die offiziöse Zeitung Wilsons. * Alte Zeitungen als Füllung der Stroh säcke. In Leipzig wird vom 7. bis 12. Februar in den Schulen Zeitungspapier gesammelt wer den als Strohersatz zum Stopfen der Soldaten- bettsäcke. ' Scharfes Auftreten gegen die Kneqs- hyänen. Zur Bekämpfung dr5 - wuche s nnd

'der Spekulationssucht !ie^ die Re gieren g durch die Polizei die Privat- und ^0- loma!->örse wül'.r-'N'd der Börsenzeil umzingeln. Nach< n die Tätigreit der Borst. die Börsen papie'.e und die Notierungen geprüft worden warer., wurde» 1 5 0 a n w e s e n d e S n e ü u- lan ! en v e r b a n e t. — Das bat nck lau: „Pe! -sdurgcc Börzenzeitnng' in Odes'a er- eigne-, ein Ve»v«'-js. d^ß in der russischen Regie- rung 'n Vieler Hinnän ein vorbildlicher Geist der! > An unsere Helden im Felde. Der „Tiroler Soldaten-Zeitung

-Zeitung' entnommen: Im Frühschein glänzt der Firn so rot, Fest steh'n und treu bis in den Tod, Die Waffenbrüder von Tirol. Es klingt so fest» so kräftig voll: „Lieb Heimatland, gehab dich wohl! Fest steht die Wacht im Land Tirol, Fest steht und treu im Land Tirol Die Grenzeswacht Bei Tag und Nacht!' Das Herz so weich im Heimatland, Im Kampfe hart wie Felsen rand. Voll Kraft und Mut zu starker Wehr Steht im Gebirg des Landes Heer. „Lieb Heimatland, gehab dich wohl! Fest steht die Wacht im Land Tirol

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/10_12_1920/MEZ_1920_12_10_8_object_609097.png
Page 8 of 10
Date: 10.12.1920
Physical description: 10
» : Südtiroler Realitäten. Büro, Bozen, Silbergasse 11, 2 Stock, 6603 oder zu raufen, Gesucht kleine Billa, dernein Komfort zu inicten over z> möbliert oder rannüblieit, Obeunal» bevorzugt, Offerte unter „A. B. 8905' an die Landes- zeitung Meran, 8906 Stellage fiir Gemüse gesucht. Habsdurgerstrasz Rr. 27. Lebensrnitlelgeschäft. 8915 Zu kaufen gesucht: 2 Federmatrahen, Beltein sätze 190:90, Küchencirirlchtimg, Welchholz, Zuschriften erdeten unter „Weihnachten 1920' an die Landesztg. Meran. 8913 Stelle finden

und Hubertusmantel sehr gut erhalten um 160 L. Zu erfragen in der Lairdec-zeitung, Meran. 8881 Kreuzfuchs. 350 Lire zu verkaufen. Kronprinz, Zimmer 17, Bormirtiag 11 bis 12 Uhr, 8878 Paffendes Meil-nnchtsgefchenk: Borzimmerw, in Tiefbrandmalerei, Prachtstück, mit gro »and graste» geschliffenen Spiegel preis,vert zu verkaufen. Zu Iiesi.htrgeii Biila Sanicle, 1. Stock, Lazag, Zwischen 10 und 12 Ahr. 8879 Französische Bullt, prima Stannnbauin zu ver kaufen. Zuschriften unter „reirrrassig 8851' an die Lairdeszeitung

Selbständige Eleklroniouleure werden aufge nounnen bei Firma Sander u. Steiner, Meran. . 8607 Selbständige Köchin für Privat fof. gesucht. 8908 Gärtner, gesucht zu Lichtuiest aufs Land. Be wandert in feinem Fache, ehrlich und nüchtern. Wo sagt die Landesztg. Meran. 8906 Perfekter 5)errjchastsdiener ital., oder sranz,, sprechend für sofort gesucht. Zuschriften mir Angabe von Referenzen oder Zeugnisab schriften unter „Seriös 8951' an die Landes- zeitung, Bteran. 8951 Stelle suchen Aleranerin, 25 Jahre

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/25_03_1905/SVB_1905_03_25_7_object_1949625.png
Page 7 of 10
Date: 25.03.1905
Physical description: 10
SamStag, 25. März 1905 »D e r TiroIer^ Seite 7 Fortsetzung von Seite 4. Knrchtöar geistreich bemerkt die „Bozmer Zeitung' zu ewem Gerüchte, daß sich in Riva in nächster Zeit eine größere, aus Frankreich ausgewiesene (?) Anzahl von Jesuiten niederlassen sollen und zu diesem Zwecke bereits in Verhandlungen behufs An kaufes des Anwesens Maccabelli in St. Jakob bei Riva getreten feien: „Nur so fort in dieser Weise «nd auch uns Oesterreicher« wird ein .Muk den' (!) nicht ausbleiben.' KW unheimlicher

von den 72 Stellungspflichtigen 23 als tauglich befun den, darunter 9 für die Ersatzreseroe, das find 319 Prozent. Wordtat in Venedig. In der Nacht vom letzten SamStag auf Sonntag wurde in Venedig das öffentliche Mädchen Marocchi in Venedig er mordet aufgefunden. DeS Mordes verdächtig ist ein Meraner namens Otto Moser. Der Fremde soll Anzeichen von Geistesverwirrung gezeigt haben, wie ein Gondelführer behauptet, der denselben zu dem Mädchen geführt hat. Die „Meraner Zeitung' berichtet hiezn: Damit dürfte folgende Mitteilung

. Nr. 39 dieser in der Verlagsbuchhandlung „Styria' in Graz erscheinenden Broschürensammlung enthält ein Hirtenschreiben des Bischofs von Seckau, Dr. Leopold Schuster, über das höchst zeitgemäße Thema: „W o ist der wahre Glaube? Der Abfall ein Spiel.' Die Broschüre kostet einzeln 10 Ii, 100 Stück 8 X. „Der ethische W^rt des Bergsteigens' und „Die Dekadence der A^lp en', so heißen zwei höchst zeit gemäße Aufsätze aus den letzen Heften der' Deutschen Alpen zeitung. Alles was darin von den Verfassern, Walter Stein, Dresden, und Paul

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/09_10_1889/MEZ_1889_10_09_3_object_591708.png
Page 3 of 8
Date: 09.10.1889
Physical description: 8
sich auch, wie wir verrathen dürfen, ewige langjährige Besucher Merans befinden. ^Litteratur über Meran.) In der „Salz burger Fremden-Zeitung', mit der sich, was Format und Inhalt anbelangt, das, in Innsbruck erscheinende Tiroler Fremdenblättchen allerdings nicht im Entfern testen vergleichen kann, finden wir, an der Spitze der Nr. 1 des, mit 1. October begonnenen 3. Jahrganges aus der Feder unseres einheimischen Schriftstellers Carl Wolf, einen längeren Aufsatz über Meran, welcher mit 5 hübschen Illustrationen versehen

ist. Da die „Salzburger Fremden-Zeitung' in der Reisesaison täg lich an das reisende Publicum auf den Stationen der k. k. Staatsbahnen in Wien, Eger, Attnang, Salzburg, Meraner Zeitimg. Innsbruck, Bregenz, in den Waggons durch Organe der k. k. Staatsbahnen gratis vertheilt, ebenso durch die Agentien in Passau, Linz, Wien und Budapest auf allen Schiffen der k. k. priv. Donan-Dampfschifffahrts- Gesellschaft dem Reisepublicnm übermittelt wird, so wird der hübsch geschriebene und illustrirte Aufsatz unserem Curorte gewiß

unbedeutende Verletzungen. Telegramme der „Meraner Zeitung'. Wien, 8. Ott. ^Priv.-Tel. der „Mer. Ztg.') Claviersabrikant Bösendorfer wurde gestern von einem schweren Unfall betroffen. Seine mit vier Pferden bespannte Equipage stieß im Prater mit einem anderen Gefährte zusammen und stürzte um. Bösendorser erhielt schwere Verletzun gen im Gesichte und zwei Rippcnbrnche, so wie eine Lungen-Contusion. Wien, 8. October. sPriv.-Tel. der „Mer. Ztg.') Der nen ernannte Statthalter von Nieder österreich, Graf Erich

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/04_03_1903/BZZ_1903_03_04_3_object_2619869.png
Page 3 of 8
Date: 04.03.1903
Physical description: 8
bei ein tretenden Todesfällen sofort seinen Bierführer zu Hilfe schickt, damit die Toten auch begraben werden können. Telegramm der „Ko?ner Zeitung.' Wien, 3. März. (K.-B.) Das Abgeord netenhaus beendete die Spezialdebatte des Ge setzes betreffend die Revision der Erwerbs- nnd Wirtschafts - Genossenschaften, trat sämtlichen vom Herrenhause an dem Gesetze vorgenommenen Abände rungen bei und nahm das Gesetz hierauf in zweiter und dritter Lesung an. Die Sozialdemokratcn über reichten einen Dringlichkeitsantrag

, in welchem der Landesverteidigungsminister aufgefordert wird, unter Berücksichtigung der vorgebrachten Beschuldigungen baldigst einen wahrheitsgetreuen Bericht über die Verhältnisse im Bereiche des zehnten Armeekorps zu erstatten. Nächste Sitzung morgen. Wien, 4. März. (K.-B.) Die heutige „Wiener Zeitung' meldet: Der Kaiser ernannte den ordent lichen Professor der Universität Innsbruck, Dr. Viktor R. v. Hacker zum ordentlichen Prosessor der Chi rurgie an der Universität in Graz, ferner den Pri vatdozenten an der Universität in Graz, Dr. Lud wig

militärische Wachtposten erheblich verletzt. Frankfnrt a. M., 3. März. Die Urteilsbe gründung im EhescheidungSprozeß des sächsischen Kronprinzenpaares beschränkt sich, wie die „Franks. Zeitung' mitteilt, auf das eigene Geständnis der Prinzessin Luise, mit Giron Ehebruch begangen zu haben. Das Geständnis wurde von den Prozeß- bevollmächtigten nicht angezweifelt, die Beweisführung durch Einvernahme von Zeugen u. s. w. weder ge fordert, noch durchgeführt. Wiesbaden, 3. März. Bei den Ausgrabun gen zum Neubau

10
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/03_09_1910/LZ_1910_09_03_3_object_3294496.png
Page 3 of 28
Date: 03.09.1910
Physical description: 28
- xe» zurück. Verlonalnackrickt. Dr. Richard von Vogl, k. k. Richter beim Bezirksgerichte Innsbruck, wurde dem Bezirksgerichte Meran zugeteilt. Ernennung. Der Finanzmiiiister hat laut Meldung der „Wiener Zeitung' den Steuerver walter Georg Garbari in Riva und Bartlmä Ruepp in Ampe zo zu Steueroberverwaltern im Bereiche der k. k. Finanz Landesdirektion Inns bruck ernannt. Den fünfte Aufstieg cies Ballons „^irol' scheint nach den Meldungen, die in Innsbruck einlangte», mit einer erfolgreichen Weitfahrt

also, da die Luftschiffer die Poebeue übersetzten, diese südliche Richtung beibehalten zu habe», dann wurden sie gegen Osten den Julifche» Alpen zugetrieben. Die Seisera- Hütte, in deren Nähe sie landeten, ist Eigentum der Alpeiivereiussektio» Villacy und liegt in etwa 1990 Meter Hötie am Bramkofel im Seiseratale, einem Seitengebiete des Kanaltales i» Süd Kärn ten. Ernennungen. Die „Wiener Zeitung' meldet: Der Minister des Innern ernannte den Polizeikommissär Muck in Riva zum Polizeiober- kommissär i» Tirol

ist, nnd gegen den Fürstbischof Dr. Josef Kahn überreicht. 6in geisteskranker furstbisckof. Ein Pinsvereinsblatt, die „Neue Zeitung', meldet, in kirchliche» Kreise» werde mit dem bevorstehenden nahen Rücktritt d-s Fürstbischofs Dr. Kahn »le gen Gehii iierweichlliig gerechnet. Kardinal Katfch- thaler habe kürzlich Kahn eine» Krankenbesuch gemacht nnd dabei sofort mit dem Gurker Dom kapitel Fühlung genommen, um di- ungestörte Fortführung der oberhirtlicheu Agenden zu sichern. Demnächst

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/24_08_1900/BZZ_1900_08_24_2_object_351893.png
Page 2 of 6
Date: 24.08.1900
Physical description: 6
Nr. 193 Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 24. August 1900. Die Buren-Deputation in St. Petersburg. Wie man aus St. Peters burg meldet, wird dem dortigen Aufenthalt der Buren-Deputation, die mit Dr. Leyds vor einigen Tagen angekommen ist, von offizieller Seite keine Beachtung geschenkt. Die Regierung hat keinen Vertreter zu ihrem Empfang auf den Bahnhof entsendet und beschlossen, von ihrer Anwesenheit in der Residenz durchaus keine Kenntniß zu nehmen. Den Blättern wurde

untersagt, Mittheilungen über die Buren- Deputation zu veröffentlichen. — Und das alles im Reiche des Zaren, welcher die Frie denskomödie ins Werk setzte! Mobilisirung der bulgarischen Armee? Eine sehr kriegerische (?) Nachricht aus Bulgarien wird der „Vossischen Zeitung' aus Sofia mitgetheilt. Es verlautet in Sofia mit Bestimmtheit, daß die Mobilisirung der 3 nordbulgarischen Divisionen vorbereitet werde. Sämmtliche Offiziere erhielten Befehl, sich schleunigst auf ihre Posten zu begeben. Ge rüchtweise

, welche gegenwärtig in der „Jllustr. Reise- und Bade- Zeitung' (Dresden) zu erscheinen beginnt und sich allem Anscheine nach zu einer eingehen den Würdigung der Schönheiten Vozens ge stalten dürste. ** Kuratel-Verhängung. Mit Geneh migung des Bozner Kreisgerichtes wurde vom Bezirksgerichte Bozen über Herrn Hermann Bald6, k. k. Auskultanten des Kreisgerichtes Bozen. wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel verhängt. Als Kurator wurde Herr Alois Baldö, Kaufmann in Salzburg, bestellt. ** Platzmusik. Heute

14