526 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_4_object_1866624.png
Page 4 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
; Donizetti: Die Favoritin, Fantasie; Mascagni: Ratcliff, Vorspiel zum 1. Akt; Svend- sen: Norwegischer Karneval; Jessen: Schwarz waldmädel. gen Forsterbrau: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Der unsichtbare Mensch'. Hochzeit. Silandro, 29. Juli Aus Beseno, Provinz Trento, erhielten wir Heu te die Nachricht von der am 30. ds. stattfindenden Trauung des Herrn Cav. Dr. Jellici Giacomo, kgl. Prätor in Tione, mit Frl. Maria

Pompermajer, Lehrerin an der kgl. Fortbildungsschule von Sa lorno. Beide Neuvermählten stehen bei uns in Silandro in bester, ehrenhafter Erinnerung: Cav. Dr. Jellici als langjähriger Gerichtsvorsteher hier und seine Braut als frühere verdienstvolle Lehre rin in der Fraktion Covelano. Den Neuvermähl ten entbieten wir die aufrichtigsten Glück- und Segenswllnschel Radausflug des Zugendfascio. Indem der Anmeldetermin für den am Sonn tag, den 2. August, vom Kommando des Jugend- kampsfascio von Silandro

tunden der Ausscheidungs-Wettbewerb der 8. Zo ne in der Leichtathletik des Jugend -Kampffascio ausgetragen wurde. Beteiligt waren die Jugend- Kampffafci von Silandro, Lasa und Malles mit olgender Klassifizierung: Silandro 60, Lasa 25 u. Malles 6 Punkte. Der Großteil der Wettbewerbe pielte sich im großen Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' ab, wo sich auch der außerordentliche Kommissär des hiesigen Kampffascio, Emilio Lina^ ri, der Kommmandant der Karabinieriftation, Ma resciallo Magg. Ragazza

Graziano, wie einige an- iiere Vertreter der Lokalbehörden eingefunden hat ten. Die größte Anstrengung erforderte zum Schlüsse der 15 Kilometermarsch von Silandro nach Laces und zurück bei sengender Hitze. Nachstehend bringen wir die Einzelergebnisse des Wettbewerbes: 1. Ebener Lauf zu 100 Meter: 1. Raineri Sigfrido, F. G. C. Silandro 12 Sekunden. Negri Guido F. G. C. Silandro, 12.1 Sekunden; Steiner Lorenzo, F. G. C. Malles, 13.5 Sekunden und Dalla Lasta, F. G. C. Silandro, 14 Sekun den. — 2. Ebener

Lauf zu 200 Meter: Raineri Sigfrido 28 2/5 Sekunden, Raineri Eriberto 29 Sekunden und Dalla Lasta (alle vom F. G. C. Si landra) 29 3/5 Sekunden. — Diskuswerfen, Kg. 2 Wielander Leone 22.40 m; Casali Cesare 21.65 m; Greselin Gino 20.50 m; (alle vom F. G. C. Silan dro). — Ebener Lauf zu 400 Meter: Raineri Sig frido, 1 Min. 09 Sek.; Guatta Valentino 1 Min. 12 Sek.; Bachmann Giovanni 1 Min. 13 Sek. (alle vom F. G. C. Silandro). Speerwerfen: Casali Cesare, F. G. C. Silandro, 32.40 m.; Stocker Luigi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
zu bringen. Wenn auch dieser Abschluß außer Programm war, so kann dennoch behauptet werden, daß die Organisatoren des Festes auf ihre Rechnung ge kommen sind und auch die Festbesucher einen ge nußreichen und seuchifrohen Jrllhlmgsnachmittag beim Schloßwirte Herrn Alber verbracht haben. Silandro Festlicher Empfang der Garnison. Silandro, 8. Mai In den gestrigen Nachmittagsstunden prangie ganz Silandro aus einem freudigen Anlaß im Fahnenschmuck, denn unsere neue Garnison, das Bataillon „Edolo

' des S. Alpiniregimentes ist ge gen 6 Uhr abends mit Militärsonderzug hier ein- etrosfen — eigentlich zwei Kompagnien mit dem wtaillonsstab, während eine Kompagnie bereits vormittags mit Sonderzug nach Malles beordert wurde, um sich von dort aus zu Fuß in die neue Garnison nach Curon im Obervinschgau zu begeben Auf dem Bahnhofe Silandro hatten sich gegen g Uhr abends die Vertreter aller lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Partei mit dem Banner, die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, viele

Beamte, Mitglieder des Frauen- asclo und sehr zahlreiche Vertreter der Bürger- chast von Silandro beider Sprachen, eingefunden, linier den seierlichen Klängen des Königsmarsches und den lebhaft freudigen Zurufen der Alpini lies der Militärzug in die Station ein, woraus die Mu- ikkapelle von Silandro die Giovinezza anstimmte. Nach der herzlichen Begrüßung des Offizierskorps und der Truppe und nach Konzentrierung des Ba taillons auf dem Bahnhofplatz wurde unter den lotten Marschklängen der Musikkapelle

, -der die nicht eingeteilten Offiziere mit dem Batalllonskom- mandànten Herrn Major Sora und die Vertreter der Behörden, wie der Bürgerschaft u. die Truppe in tadellos neuer AusrWttkg und bester Disziplin und Verfassung folgte. Trotz der ungünstigen Wit terung — es regnete — war wohl ganz Silandro auf den Straßen und Plätzen oder an den Fenstern und Ballonen, um den wackeren Alpini einen Will-! kommgruß zu entbieten. Längs der Straßen bis zur Alpinikaserne „Giovanni Cecchin', wo das Ba-! aillon untergebracht wurde

sich ausgezeichnet. über die Reichs Staatsfarben ge traße grüne Girlanden mit den pannt. Mit einer strammen Defi- lierung vor dem Bataillonskommandanten und den Autoritäten unter den flotten Klängen der Musikkapelle war der Empfang bèendet. Wir entbieten namens der Bürgerschaft von Si-j landra dem ruhmreichen Alpinibataillon „Edolo' den herzlichen Willkommgruß, dem Offizierskorps! wie der Truppe und ganz besonders dem nunmeh-! rigen Kommandanten des Militärpräsidiums von Silandro, der Capitano Sora von früheren

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Page 5 of 6
Date: 31.12.1935
Physical description: 6
Francesco, Bren« Merano 6,1! Scanzola Carito. Merano 2S,2^Ladurner Carlo, Merano 4.S; ReiNthaltr Rodolfo, Pegorer Alessandro, Merano 2,7; N. N Merano g; Merano 3.9; Buriaato Silvio S,S; N. N., Terlano SL: Biagini Aldo Burtgl Z,Z: Hell Anna, Silandro 2.2. Ahner Silvio, Laives V.Z: Martini Adelina V,v: - .... ^otenài 29.7: Maftroa!aNni 4,4; Tozzolino Pasquale 4,5: Pa- tlm» Mào» à,àara Giuseppe S.S.- Urss Fran- t«eo 7,3; Dallonà Màrio,< Brevnero 4; Ragno Vito Antonio 2F: Xiveeto Sante 10,7: Pozzi Carlo

Io- landa 1.S; Riva Adotto 7.8: Rogensburger Luigi, Si- wndro. 5.5: Peer Giuseppina, Appiano, 0.3: Zappelaro Bittorio. Silandro. 5.6: Scent Midi. Silandro, 3,2; Rumptel Emilio, Silandro, 3,S;i Vigl Stefania, Appia» No, 2.S, Barina Giuseppe. Silandro, 3,8: Frau Alfieri. S,landro,'2.5: Sonteri Maria. Silandro, 3.5: Orestani » à h Filandro, 3,3; Dott. Matscher Carlo, Silandro. A - l?°°'ardo. Silandro. 11.8; Magg. Domenico Cavalli 14 ,2: Ponchirolli Adelaide, Silandro, 9.5: Dott. Antonio Sartorelli 6,6

; Pezze Valentino. Silandro. 3,8; Dott. Raineri Glornio, Silandro, 6.4: Matsch« Anna. I ìì V'nariii Giuseppina. Silandro, 0.6; Marchetti Attilio. Silandro,'1,2; Ca- Millo ^'^t^4: Tào. Tlnoni Alessandro 9: Meloni Giù» stina 3^4; Cioppi Michele. Silaà, 4.4; Sole Gita 4.7-, à Paolo 2.2: Perricone Pia Corrado 2.5; Comm. Aldo finocchi 21: Ziglio An« tonio, Me^no, 5,7z Puccini Giovanni, Merano, 5,4; s'>°nnlàiu 28,1; Balbo Alessandro 7.5: Tommaso Plchler. ^Merano. ^8; Anodino Llga 3.2: Soletti Al ' landra

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_06_1934/AZ_1934_06_20_2_object_1857854.png
Page 2 of 4
Date: 20.06.1934
Physical description: 4
der Inngfascifken. Silandro, 18. Juni Bei prächtigem, sommerlich-warmem Wetter wurde Sonntag nachmittags in, Hofe des Fascio- hauses von Silandro der Ausscheidungs-Wettbe- werb im Seilziehen der Jungsascisten der sünstcn Zone (Vinschgau) ausgetragen Zu dieser sportli chen Veranstaltung, die vom. Kommandanten der S. Zone der Jugendkampfbünde sehr gut organi siert war, hatten sich drei Squadrss, und zwar jene von Silandro, Lasa und Mattes gestellt und auch inehrere Zuschauer eingefunden. Das Seilziehen nahm

einen interessanten Verlaus u. endete schließ lich mit folgender Klassifizierung: 1. Squadra Lasa; 2. Squadra Malles; 3. Squa dra Silandro (per forfait). Die Jury war zusammengesetzt aus dem Kom mandanten der 5. Zone der Jugendkampfbünde, Guido Saggiali, den Kommandanten der Jugend kampfbünde von Silandro, Lasa und Laces, wie vom Sportzugeteilten des Jugendkampfbundes von Silandro. Infolge des Ergebnisses des Ausscheidungswett- bewerbes wird die Squadra von Lasa berufen fein, am Provinzial-Wettbewerb

im Seilziehen, welcher am kommenden Sonntag in Bolzano zur Austra gung gelangen wird, teilzunehmen. Bei der sportlichen Veranstaltung am letzten Sonntag hat sich der Mangel eines geeigneten Sportplatzes für Silandro wieder recht fühlbar ge macht. Touristik vom Rainerhof ober Nolles wird uns mitge teilt, daß das Schutzhaus am Tretsee wieder auf gebaut ist, und unter der alten Leitung ab 1. Juli bewirtschaftet wird » Sommer-Skikurse am Rifugio Dux Auf Veranlassung des Skiklub Cevedale werden in der Zeit

vom IS. Juni bis 20. August in der Umgebung des Rifugio Dux (ehemalige Zufall hütte) in Hintermartello für Liebhaber oer Berge und des Skisports von einem patentierten Skileh rer Sommerkurse für Anfänger und Fortgeschrit tene abgehalten, und zwar im Gebiete des Ceve dale, das für Skifahrer ein prächtiges, ausgedehn tes und abwechslungsreiches Terrain bietet. Die Anmeldungen, beziehungsweise Einschreibungen sind zu richten an den „Skikurs Cevedale, Rifugio Dux, Marter, Post Silandro'. Für gute Unter kunft

(Stempelgebühr zu Lire 3) eingebracht werden. ' Srefjawne Sternkino Bressanone. Heute der reizende Unterhaltungsfilm: „Mein Freund, der Millionär' mit Hermannn Thimig, Maria Weißner und Liselotte Schaack in den Hauptrollen. In Vorbereitung der große Aben teuerfilm „Das Gespensterschiff' (Erlebnisse eines Seepolizisten) mit Harry Piel und Trude Berliner^ Silaào Religionsprüfungen in den Volksschulen Silandro, 18. Juni Der Delegierte S. Em. des hochwft. Fürfterzbi- schofs von Trento, hochw. Monfg. Zambiafi

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_2_object_1856882.png
Page 2 of 6
Date: 14.03.1934
Physical description: 6
mit einem Ausweisbefehl versehen, mit der Verpflichtung, sich innerhalb 8 Tagen bei seiner Heimatsgemeinde Tenno, Provinz Trento, zu melden, welcher Ver pflichtung er nicht nachgekommen ist. Verbreitet öie „AlMzeitung' Silandro Ein Sporksonntag in Silandro Stlandro, 18. Mörz Ueber dem Romaplatz in Silandro waren am letzten Sonntag die Farben der Ewigen Stadt, das Rot-Gelb der Jungfafcisten, gespannt, weil dieser Hauptplatz als Start und als Ziel im Ausschei- dungs-Radwettrennen, das vom Kommando des Jugendkampfbundes

Silandro organisiert wurde, bestimmt war. Ein zahlreiches Publikum zeigte das lebhafteste Interesse für den Ausgang dieses Wett bewerbes und staute sich sowohl beim Start, wie bei der Ankunft der Konkurrenten auf dem Roma platz Der Wettbewerb, zu dem sich 20 Konkurren ten eingefunden hatten, war vom Kommandanten des Jugendkampfbundes Silandro, Rag. Bonini Rinaldo, unter Beihilfe des Zonentommandanten Saggiali Guido bis in die kleinsten Details aufs beste organisiert. Die Rennstrecke betrug 2V Kilometer

und führte von Silandro auf Feldwegen nach Corzes, auf der Hauptstraße nach Lasa, zurück nach Silandro, über Morter, Coldrano, Vezzano zum Ziel nach Silan dro. Während sich die Reichsstraße in gutem, trocke nen Zustand befand, boten die Feldwege — beson ders jener nach Morter — verschiedene natürliche Hindernisse und Schwierigkeiten, die jedoch von den wackeren Rot-Gelben mit Bravour genommen wurden. Die Führung übernahm schon anfangs Ludwig Unterholzer vom Jugendtampsbund Silandro, wei cher

auch mit einem Lorsprung von 8 Minuten un ter .dem Jubel der Volksmenge als Erster das Ziel passierte und damit seine Meisterschaft und sport liche Fähigkeit dokumentiert hat. Nachstehend die Klassafizierung: 1. Unterholzer Ludwig vom FGC. Silandro in 1 Stunde 1 Min. 35 Sek.; 2. Schöpf Heinrich, FGC. Castelbello, :n 1 St. 9 Min. 23 Sek.; 3. Gutweniger Sigfried vom FCC. Lasa in 1.10,16; 4. Mattinellì Aurelio vom FCC. Lasa in 1.13,3; 5. Gärtner Josef vom FGC. Lasa in 1.13,4; K. Wieser Michael vom FGC. Prato allo Stelvio

Sonn tag in Bolzano ausgetragen wird, teilnehmen. Nach dem Radwettrennen fand die Preisvertei lung an die Sieger im Hause des Fascio von Si landro statt, wobei erhielten: die vier Erstangekom menen je eine Medaille vom Verbandskommando: außerdem einen Pokal für den Sieger, gespendet von der Firma Andreatta; eine Uhr für den zwei ten, gespendet von Ponchirollt Nullo; eine Brief tasche. gespendet von den Kammandanten des FGC. von Silandro und der 5. Zone, Bonini und Sag- gioli, für den dritten

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Page 6 of 6
Date: 27.02.1935
Physical description: 6
Bruders konnte er schließlich noch vom nahen Tode gerettet werden. Schwer verletzt, mit dem Bruch des rechten Armes, wurde er sodann Aus der Valle Veu^a Goldene Hochzeit. Silandro, 24. Februar In unserer kurzlebigen Zeit werden solche Fami lienfeste zu einer immer größeren Seltenheit, so daß es erklärlich erscheint, daß ein goldenes Hvchzeits- jubiläum nicht nur von den Jubilaren und deren Familienangehörigen, sondern auch von der ganzen Gemeinde in gewissem Sinne mitgefeiert wird. Unser geschätzter

Mitbürger, Herr Jakob Schal- l e r, Cchuhmachermeister und Besitzer in Silandro, konnte am Samstag mit feiner Frau Katherina, geb. Stocker, in noch verhältnismäßig körperlicher und geistiger Rüstigkeit die goldene Hochzeit seiern. Vater Schaller ist am 30. Juli 18S3 in Eovelano geboren, während seine Frau im heurigen April 72 Jahre alt wird; sie ist gebürtig von Vezzano, Gemeinde Silandro. Der Jubilar hat es durch Fleiß und Arbeitsamkeit verstanden, sich aus kleinen, be scheidenen Anfängen

zu einem tüchtigen, reellen Handwerksmeister und Besitzer emporzuschwingen, wobei ihm seine Frau Katherina durch S0 Jahre treu zur Seite stand. Herr Schaller war auch durch sehr viele Jahre bis zum Ausbruch des Weltkrieges Schubführer, wobei er die Ausgabe hatte, die Aus gewiesenen im Gebiete der Gemeinden von Silan dro bis Merano und von Silandro bis Malles an ihren Bestimmungsort zu führen. Von den sechs Söhnen sind alle bis auf zwei verheiratet und von den vier Töchtern alle bis auf eine. Sie alle wur

auch die Bürgerkapelle Dopola voro von Silandro, um ihre musikalischen Glück wünsche darzubringen. ! Es war ein echtes und herzliches Familienfest, bei dem eine Tochter und der Schwiegersohn aus l der grünen Steiermark die Weitfahne hatten. Eine Tochter weilt in Amerika und konnte deshalb an der Feier nicht teilnehmen. Dem wackeren Jubel paare Schaller wünschen wir noch viele Jahre der Gesundheit und Rüstigkeit! Ein Veteran aus dem Jahre 1S7ö heimgegangen. In der Fraktion Eovelano der Gemeinde Si landro verschied

, gespielt von der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, den stei len Weg zum Ortsfriedhof hinan, in Bewegung. Voran war der katholische Männerbund mit der großen Kirchenfahne, die Kriegsbeschädigten und Mitglieder der Untersektion der Invaliden des Vinschgau mit ihrem Präsidenten, Herrn Wächter, eine Abteilung der Feuerwehr von Silandro und Covelano, eine Abteilung von 12 Mann des Al pinibataillons „Edolo' unter dem Kommando ei nes Sergente, Kranzträger und vier Geistliche; der Sarg wurde getragen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_2_object_1857776.png
Page 2 of 6
Date: 13.06.1934
Physical description: 6
—Hölzl 6:2, 6:2, Harraffer—Kerfchbaumer 6:3, 3:6, 6:2, Langer—Erlacher 6:3, 6:1, Fräu lein Hibler—Fräulein Comenda 6:1, 6:1, Gntwe- Niger—Pallua 2 7:5, 6.0, Walde-Thaler—Jantzen Lösch 6:0, 6:2, Lösch-Frl. Comenda—Hölzl-Fräul, Hibler 6:2, 6:2, Harrasser-Erlacher—Langer- Kerfchbaumer 6:2, 63. Siege für Brunico: Walde —Lösch 6:4, 6:3, Pallua—Sperk 6:1, 6:2, Thaler —Richard 6:3, 6:2, Hölzl-Pallua 1—Sperk-Ri» chard 6:2, 6:2... Wettbewerb im Seilziehen. Silandro, 11. Juni In Befolgung erhaltener

Verfügungen hat da Kommando des Jugendkampfbundes von Silandro gestern, Sonntag, um 2 Uhr nachmittags, im Hofe der neuen Alpinikaserne ein Probeseilziehen orga nisiert, um die besten Zieher, welche am Ausfchei dungswettbewerb der Zone, der am Sonntag, den 17. Juni, in Silandro für die 5. Zone ausgetragen wird, auszuwählen. Zu dieser sportlichen Probe veranstaltung hatten sich zahlreiche Jungfafcist des Kommandos von Silandro eingefunden und das Ergebnis war ein recht zufriedenstellendes. Defekte

. und mit dem Danke an die ausgerückten Mannschaften schloß. Wie wir hören, sind weitere solche interkomunale Hebungen mit Villabassa und Cortina d'Ampezzo vorgesehen, die nächste wird in San Candido er folgen. Silandro Das Regimentsfesk der Alpini. Silandro, 11. Juni Am Sonntag, den 10. ds., feierte unsere Garni» son, das Alpinibataillon „Edolo' des 6. Regiments anläßlich des Gedenktages der Schlacht von Orti- aara das alljährliche Regimentsfest, verbunden mit oer Eidesleistung der Rekruten. Eigentlich

der Gcnossenschaftsfennerei. Wie bereits kurz berichtet, ist die Genossenschafts- sennerei von Silandro auf der Musterausstellung >1934 in Firenze prämiiert worden und ist das künstlerisch ausgeführte Diplom, wie die große gol dene Medaille ersten Grades in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider in Silandro ausge stellt. Aufnahmen vom Skalukenfest. Eine Serie von photographischen Aufnahmen vom Statutenfeft am 3. Juni — sowohl von der Truppenschau, wie von der Defilierung — ist in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider

in Silandro ausgestellt. Leset èie.MenzeitW' ..è 0N ''Si .00 N«>' rsvon ^ NM A«' »von 'Mn rs/on fS/VY. psvon ^ rs k.ittwoch, I Der abentcue deoffiziers^ - wollte. — Di> wagcnz-hnffni Im ^eutrn echtes russisch Besonderes. ! stit vielen Ja IntereIant!s Kein Besuche Mann, der d Wünschen fri deren Hände einer weitvei fen, der es bl lie aus ihrei freien. Wenige ru teuerliches L gante Herr, deoffizier im von Mockon der gaftronm landes, ein t neter Schlaf vergönnt wc in Schloß D lich begabter Der Gard

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_2_object_1855685.png
Page 2 of 6
Date: 29.11.1933
Physical description: 6
stark besucht, daß man ihn teilen mußte. Nun findet für die Fraktionen der Abend kurs täglich in Umes statt. Die Teilnehmerzah hat dort bereits 38 erreicht. Die Anzahl derer welche den Kurs im Hanntorte Fie besuchen, ha bereits 46 überschritten. Dies beweist, daß unter der Bevölkerung ein lebhaftes Interesse für die Erlernung der italienischen Sprache herrscht Gllavbro MreaslüM Silandro, 27. November. Am Donnerstag, 36. November, findet in Si »dro ein großer Vieh- und Krämermarkt statt

, der in der Marktanlage — der sog. Kastanienegart — abgehalten wird. Da dies der letzte Markt des heurigen Jahres in Silandro ist, wird ein zahl reicher Besuch und Auftrieb erwartet. Herkunfts zertifikate uno Handelslizenzen müssen vorgewie- 'en werden. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 26. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be gannt, daß die Listen der säumigen Firmen für die gebührenden Beiträge an die Jndustrie'Organisa- tionen für das Jahr 1S32 bis einschließlich 5. De zember

l. I .im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Re kurse können innerhalb des vorgeschriebenen Ter- mines nach den gesetzlichen Normen eingebracht werden. °... .... -.Schneefall. - -'.'5 Silandro, 26. November. Im ganzen Vinschgau ist am Samstag früh eichter Schneefall eingetreten, der bis zu Beginn iier Abenddämmerung ohne Unterbrechung ange halten hat. Nachdem die Spuren des vorigen Schneefalles in den. Niederungen bereits ver- chwunoen waren, ereichte die neue Schneedecke

m Mittclvinfchgau an der Talsohle 16 bis 13 cm. Die naß-schweren Flocken lagerten sich auch auf den verschiedenen Leitungsdrähten und verursach ten dadurch manche Störungen, von denen beson ders das Versagen der elektrischen Leitungen nach S Uhr abends in der Dauer von etwa 16 Minuten wahrend denen Silandro im Dunkeln lag, unan genehm emvfunden wurde. Die Straßen boten am Sonntag bei dem aufgeweichten Schnee eine schlechte Passaae. St. Katharina war auch ein sog. Lostag, der besagt: „Wie das Wetter um Kathrein

. wird auch der nächste Hornung (Februar) sein' Todesfall. Silandro, 26. November. In der Fraktion Laudes der Gemeinde Malles verschied am 16. ds. der dortige Ortsseelsorger, ^ochw. Herr Pfarrer und fürftbischöflicher geistl. Gottsried Griffe mann im 7t. Lebens jahre. Der Verstorbene hat sich besonders um diö> in Laudes ve» Erbauung der neuen Pfarrkirche dient gemacht und war seiner Gemeinde durch 33 Jahre ein eifriger, von allen geschätzter Seelsor^ ger. Das feierliche Leichenbegängnis, an dem außeö einer großen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_2_object_1856773.png
Page 2 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
werden. Ausgewiesen. Von der hiesigen Karabinieristation wurde ein gewisser Vischi Franz nach Peter. 187S in Sembre in der Schweiz geboren und nach Carlazzo, Pro vinz Como zuständig, aufgegriffen nnd an seine Heimatsgemeinde überstellt. Wechsel in der Gemelndeverwallung. Silandro. 2. März Mit kürzlicher behördlicher Verfügung wurde der Podestà von Silandro, Cav. Schieva » o Enrico, nach gut dreijähriger Tätigkeit im Hauptorte de-, Mittelvinschgau in gleicher Eigenschaft nach Bren nero versetzt. Diese Nachricht

hat nach ihrem Be- »... »... kanntwerden bei der Bevölkerung von Silandro sie hätten den Auftrag, eine Hausdurchsuchung we- K'' gen Saccharin und dergleichen vorzunehmen. Ob dieser Angaben nicht weiter behindert, begaben sie sich ins Haus und gingen geradewegs auf ein be stimmtes Ziel los. Es war das Zimmer der Bau ersleute. Sie erbrachen mittels der Werkzeuge, 5ie sie bei sich trugen, den Kasten. Die angeblichen Fi nanzkontrollen konnten keinen Saccharin finden, wohl aber 400 Lire entdecken, die sie natürlich mitgehen ließen

und Hochachtung aller Kreise der Bürgerschaft auf seiner Seite gehabt, wie noch keiner seiner Vorgänger. Wir behalten uns vor, beim endgültigen Abgang unseres hoch geschätzten Podestà Schievano eine entsprechende Würdigung seiner arbeits- und erfolgreichen Tä tigkeit zum Wohle der Gemeinde Silandro zu bringen. / . Als Nachfolger wurde von der Behörde Ävo. Dr. Cedro Vincenzo bestimmt, welcher als Prä- fekturskommissär in Zukunft die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro fuhren wird. Der neue Funk tionär

ist gestern abends in Silandro angekomn,->n und hat heute bereits einigen lokalen Aemtern in Begleitung des Podestà uno des Gemcindefekretäro seinen Antrittsbesuch abgestaltet. Dem nenen Funk tionär unseren ergebenen Willkommgruß! Verschiebung des ländlichen Radweltfahrens. Das für diesen Sonntag ursprünglich festgesetzte ländliche Ausscheidungs-Radwettfahren, offen für die Iungsascisten der 5. Zone (Vinschgau), mußte wegen des inzwischen eingetretenen Schneefalles aus Sonntag, den 11. März, verschoben

werden lind wird dort in Silandro zur Austragung ge- lanaen.

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_08_1933/AZ_1933_08_19_6_object_1854335.png
Page 6 of 8
Date: 19.08.1933
Physical description: 8
Lelli. Mit Verwendung von Motiven aus Richard Wagners Musik- dramsn wird das Stück musikalisch untermalt. Die Uebertragung in das Deutsche geschieht durch Geza .Nercieg, dem Uebersetzer von Mussolinis „100 Tage'. NiedelWeM Silandro Silandro. 14. August. Wegen der Sommerferien finden beim Frie» densni>richt der Gemeinde. Silandro im lausen den Monat Anaust keine Verbandlnncen statt und es wurde der nächste Termin auf Donnerst., 7. September, verlegt. — Die Gemeinde Silan dro Hot in Erledigung

einer diesbezüglichen An forderung ein eigenes Lokal im Gemeindeliaufe adaptieren lassen, welches nach Fertigstellung als Sitz des Friedensgerichtes dienen wird. Beflaggung zu Ehren des italienischen Allantik geschwaders. Silandro, 14. August. Anläßlich der glücklichen Rückkehr der Ozean- fliensr unter Führung des Luftschiffàtsminister S. E. Balbo, hatte der Hauptort des Mittelvinkch- gau, Silandro. am Samstag mittags und am Sonntag Fahnenschmuck angelegt und in den Abendstunden waren mehrere öffentliche Aemter

die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silan dro auf dem hiesigen Romaplatz, stimmte die Giovinezza an und konzertierte über eine Stunde lang vor vielen Zuhörern. Autozusammenstoß. S i l a n d r o, 14. August. Am Samstag um 12 Uhr mittags ereignete sich an einer engen Stelle der Vinschgaue'.' Reichsstraße oberhalb des Bahnviaduktes vor Silandro ein Autozusammenstoß, bei dem mtt ein Sachschaden verursacht wurde, während dì. Insassen unverletzt geblieben sind. Der Luxus wagen Alfa Romeo To. 3—0859 kam in scharf«. Fahrt

er beschädigte Wagen von einem Lastauto abgeschleppt, in Silandro provisorisch repariert, sodaß es am Sonntag vormittags weiterfahren konnte. Leichenbegängnis. S i l a n d r o, IS. August. Am Sonntag früh fand in der Fraktion Cor zes der Gemeinde Silandro vom Trauerhause aus das Leichenbegängnis der Frau Agatha Re ch enma ch er, geb. Holzer,' welche am Samstag vormittags wohlvorbereitet im. 63. Lebensjahre verschieden ist, auf dem dortigen Ortsfriedhofe statt. Die außerordentlich zahlreiche Beteiligung

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_03_1933/AZ_1933_03_10_6_object_1820167.png
Page 6 of 8
Date: 10.03.1933
Physical description: 8
, der Silandro M WjWà MMMkchtt Wieder einmsl hat das goldene Herz dez faseiftischen Partei. Gegeben Wirt» „Addio Giovinezza', Komö die in 3 Akten voi; Oxila und Camsio, und das Lustspiel in zwei Zeiten ^ „Da galeotto a mari- ^'àlch-n Bà- I-in- -ustrinà' Ni! di- àm-w- ài-^SI-?n'^ .»qiichen Unfälle Bei Reinigungsarbeiten kam der bei den Montecatinrwerken in Sinigo bedienstete 5S- Dhrige Salaorni Massimo mit einem Tuche Mischen Mei Widerstände der elektrischen Lei tung. wodurch der Stromkreis geschlossen wurde

Bühnenprospekt Wetzen sollen. Als erstes Versuchsobjekt dieser kombinierten Kunst verbindung ist „Tristan und Isolde' auser sehen, deren Neueinstudierung in ein paar Wochen^ stattfinden soll. Man hat bereits tech> Staatskosten in die Heimat überführen ließ. Der Verlust des einzigen, hoffnungsvollen und bra ven Sohnes der 'Kleinbesitzersfamilie Karl Stàffler in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro war ein harter Schickfalsfchlag. aber auch bei uns in der engeren Heimat bleibt die Jugend vor dem Tode

hof von Silandro in die Leichenkapelle des Spi- tales überführt und dort zwischen Blattpflanzen und KerzeN würdig aufgebahrt. Den einfachen, schwarzen Doppelsarg schmückte ein mächtiger Lorbeerkranz, mit'den Schleifen in den naNo- nalen und den Farben der Stadt Torimr (gelb- bläü). Unter massenhafter Beteiligung der Bevölke rung von Corzes und Silandro. wie sämtlicher politischen, militärischen und zivilen Behörden des Hauptortes fand gestern das imposante, feierliche Leichenbegängnis Alois

nufyeslellt. die beim Vorbeiziehen der L->i^e ibre kleinen Händchen zum römischen Gruß erhoben. Im Leichenzuge wurden auch die Banner der fascistischen Organisationen und die Flagge der Gemeinde Silandro getragen. Langsam und feierlich bewegte sich der.imposan te Leichenzug nach Corzes, auf dessen Orts friedhof die Leiche nochmals eingesegnet wurde, um dann der geweihten Erde übergeben zu werden.. Kurze .Kommandorufe, erschollen, der Ehrenzug der Alpini präsentierte. die Gewehre und mit dem üblichen

fascistischen Ritus des Namensaufrufes und einem wehmütigen Trau ermarsch der Corzer Musikkapelle war die Lei chenfeier beendet. Von den vielen, prachtvollen Riesenkränzen seien? besonders jene der Gemeinde Silandro. der Jungfafeisten. der Partei, des Militärkom mandos, und der Corzer Feuerwehr, wie der Stadt Torino.erwähnt. . > Nun ist Alois Staffier zurückgekehrt zur Heimaterde, er ist ..presente' auf dem stillen Ortsfriedhof von Corzes und ein Hügel der schönsten, frischen Blumen bedeckt sein Grab

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_03_1937/AZ_1937_03_30_3_object_2636401.png
Page 3 of 6
Date: 30.03.1937
Physical description: 6
Venosta verschiedene Nachrichten Silandr 0, 2S. März In der hiesigen Dekanalpfarrkirche fand am heu tigen Ostermontag früh die Trauung des Herrn Giuseppe Tappeiner nach Francesco, landwirt schaftlicher Besitzer von hier mit Maria Tappeiner des Giuseppe, Private von Silandro statt. In der Fraktion Covelano der Gemeinde Si landro ist am 26. ds. Frau Barbara Steiner, geb. Punter im 4S. Lebensjahre gestorben. Das Lei chenbegängnis fand am Ostersonntag um 3 Uhr nachmittags unter zahlreicher Beteiligung

der Be völkerung vom TrauerhWle aus auf dem Ortsfried Hof in Covelano statt. — In Silandro verschied am Ostermontag vormittags der frühere Besitzer des unteren „Loretzhofes', Josef Tappeiner nach Emp fang der hl. Sterbesakramente iin 84. Lebensjahre. Der „Loretzer-Josl' — wie er im Volksmunde ge nannt wurde — war tm Hauptorte eine geschätzte Persönlichkeit, in früheren Jahren ein strebsamer Landwirt nach altem Schlag, rechtschaffen, christlich und hilfsbereit. — Das Leichenbegängnis findet am Mittwoch um 7 Uhr

früh vom unteren Loretz hof aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Seitens des Gemeindeamtes werden die Hunde besitzer der Gemeinde Silandro und Fraktionen aufgefordert, die Hundemarken für das Jahr 1937 bis 13. April l. I. in der Kanzle! der Buchhaltung zu beheben. Nichtbefolgungen werden im Sinne der geltenden Gesetzesbestimmungen bestraft. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand am heutigen Ostermontag früh die Osterkommunion der Schuljugend statt, während die Erstkommunion

aus einen späteren Tag verlegt werden mußte. Das Leichenbegängnis Anlon Zanerhofers. Silandro, 29. März. Unter allen Ehren und bei einer ganz außer gewöhnlich großen Beteiligung von Trauergästen aus dem Hauptorte, von Mezzovenosta, wie aus )em Burggrafenamte, wurde am gestrigen Oster- onntag, um 4 Uhr nachmittags. Herr Anton I n- lerhofer, Gutsbesitzer, zu Grabe getragen. Es bedurfte eines langen, Umweges, damit sich der aus etwa 1300 Andächtigen bestehende Leichenzug entfalten konnte

; der Sarg wurde von vier Bauern in Altvinschgauer Tracht getragen und hinter den tieftrauernden Familienangehörigen schritten die übrigen Trauer- gäste und Vertretungen, unter denen man mehrere aus Merano, Laaundo, Lana, Cermes, Laces und Lasa, Direktor Glöggl von der Filiale der Provin- ial-Sparkasse in Merano, Dr. Kemenater mit den 'samten der Filiale Silandro und der Esattoria, wie viele andere aus allen Bürgers- und Bevölke- ! rungskreisen sah. > In der Familiengrabstntte wurde dann Antott

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_03_1933/AZ_1933_03_03_6_object_1820063.png
Page 6 of 8
Date: 03.03.1933
Physical description: 8
sein. Paientsteuer für das Jahr 1332 bis einschlief? lich 7. d. M. im Gemeindeamt zur öffentlicher.' Einsicht aufliegen. ^ Weiters befinden sich im gleichen Amt bis einschließlich 10. März die^ - Verzeichnisse der Arbeitgeber der Industrie und des Handwerks in Veröffentlichung. Eventuelle Rekurse können nach den gesetzt lichen Normen auf Stempelpapier eingebrs^'' werden. Der Faschingsschluß. Sportnachrichten Die drei letzten Faschingslage sind auch in Silandro — ime es Karnevalsbrauch ist — recht lebhaft

es in Menge und auch dem Tanze wurde unter den flotten Klängen des Orchesters eifrig gehuldigt. Die Hauptattraktion des heurigen Karnevals bildete am Dienstag nachmittags der recht ori ginell zusammengestellte Faschingszug mit einem fahrenden „Hotel', dem Riesen „Samson', einen Bären. Berittene, einer improvisierten Musikkapelle, die unsere frühere Bürger- und Dopolavoromusik satyrisch kennzeichnen sollte. Ganz Silandro — und wohl auch viele Zu- schauer aus der Umgebung—waren auf den Straßen und Plätzen

am Dienstag nachmittags eine aus' 14 Mann bestehende Karnevalsmusik, die > in einigen Gaststätten ganz tadellos aufgespielt haben. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be» Der folgende Aschermittwoch hat den Stern kannt. daß die Ergänzungsverzeichnlsse der und die Launen des'Faschings verblaßt und die Viehsteuer pro IM '-»vie der Industrie- und Arbeit , des Alltags nimmt wieder ihren Lauf. graphische Ausnahmen in sieben Serien gemacht Sà W wurden. So hat der heurige Karttevalsumzug Z' 1W an ^e'Z^ner

^lccaroo m» K Ä mit'lk3.6 wnktZn: uà an ^Stèll^^^^^^^ greiflich, daß nach dieser großen Gaudi auch ^A-^Gio?^ R/ PallmZnn Teodoro, der sich als 27.. und Cichenberg Giu seppe, der M als 34. plaziert hatte. ' Silandro Aufliegende Beilragsllslen. iedex esn GröWer in In geradezu erschreckender àife nimmt, die Brand sich mit rasender/Schnelligkeit aus- Zahl der Brände, deren Ursache in den wensg- breitete, hat ftinen àitèren MMd darin, daß sten Fällen erforscht werden kann, in unserer seit langem

, z. B. durch Diebstahl irgend eines aus dem Feuer geretteten Gegenstandes, etwa eines Schmalztopfes, wie es beim vorletzten Brand in Laces geschah. Cs wirk die? sicher «ine nicht zu unterschätzende Unterstützung der Unter suchungsorgane'besonders deshalb sein, weil der seßhafte Besitzer jeden Einzelnen im Dorfe kennt und mit dessen Verhältnissen persönlicher, privater und geschäftlicher Natur vollkommen vertraut' rst, was man' voyi Sicherheitsorgan »iid die Motorspritze von Silandro welche die logischerweise

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_7_object_3133067.png
Page 7 of 16
Date: 01.06.1934
Physical description: 16
; die Sekretäre sind an folgenden Orten zu treffen: Turon: Albergo Wenter, 8 Uhr; Malles: Hotel Posta. 9.80 bis 11 Uhr; Prato: Hotel Posta (Venedikter). 11.80 bis 12 Uhr; Läfa: Albergo Tervo (Hofer). 13 bis 14 Uhr; Silandro: Albergo alla Rosa, 14.30 bis 16 Uhr; Laves: Agnello (Schweizer), 16.30 bis 17.30 Uhr; Naturno: Rist. Tappeiner, 18 bis 19 Uhr. — Der Zonenbesuch für Ultimo und Passeiertal erfolgt am Donnerstag, den 7. Juni, und zwar: Santa Valburga: zwischen 9 und 11 Uhr vormittags im Albergo Cantone

in San Lorenzo, wo die Quelle 40 Minutenliter Wasser liefert. Der Stollen ist zwar später eingefallen, die Quelle kann aber wieder leicht erfaßt werden, da sie nicht tief liegt. Der fünfte Erfolg ist eben falls in San Lorenzo zu verzeichnen und zwar beim Mair. In einer Tiefe von bloß 3 Meter wurde eine 4 Minutenliter-Quelle angetroffen. Silandro, 25. Mai. (Besitzwechsel.) Im Sprengel des Grundbuchsamtes Silan dro kamen in letzter Zeit folgende Besitz Wechsel vor:,Alois,Braun in Maia alta

, ver täust. Katharina Martin in Marter hat 9fr. 82 ^ Seife 7 W'.: von Johann Platzer in Marter das An wesen Haus Nr. 34 gekauft. — Das Haus Nr. 74 der Anna Witwe Federspiel, geb. Grünauer, in Laubes bei Malles ging durch , kauf in das Eigentum der Stefanie Feder- piel, geb. Grumser, über. Silandro. 27. Mai. (Todesfall.) Am 25. ds. starb im Alter von 67 Jahren Frau Anna Wwe. Andorfer, geb. Pinggera. Der Tod der körperlich und geistig rüstigen Frau trat unerwartet ein. Noch vor vier Wochen machte

den Weg zum ewigen Lohn für ihr gott ergebenes Leben. Sie hinterläßt zwei ver heiratete Töchter und zwei Söhne, von denen Herr Franz Andorfer Beamter der Efattoria in Silandro ist. — Ihr Ehegatte, Hans An dorfer, der durch vierzig Jahre hindurch un unterbrochen in der Kanzlei des Herrn Dr. / Tinzl in Silandro als Sollizitator tätig war» ging ihr im Jahre 1924 im Tode voraus. Die Beerdigung der beliebten Verstorbenen erfolgte heute unter sehr zahlreicher Anteil nahme auf dem hiesigen Pfarrfriedhofe. Silandro

von einem schweren, dulderischen Dasein. Eorces bet Silandro, 27.Mai. (Garten- fest.) Unsere Musikkapelle veranstaltet am kommenden Sonntag, den 3. Juni, im sogenannten „Schlüfanger' ein Frühlingsfest mit Konzert und verschiedenen Spielen und Belustigungen. Der sehr tätigen mw nicht minder tüchtigen Kapelle ist schönes Wett» zu dieser Veranstaltung und zahlreicher Besuch zu wünschen. — Im Falle ungünsttger Witterung wird das Fest verschoben. Prako. 27. Mai. (N o tizen.) Bezüglich der in der letzten Nummer

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/04_09_1935/DOL_1935_09_04_5_object_2616953.png
Page 5 of 8
Date: 04.09.1935
Physical description: 8
Zeit wurden ge kaut: Im St.-Dalentin-Kirchlein: Johann Hört, Beamter, mtt Lisa Albet, Private, beide aus Silandro. — In der Maria-Trost- Kirche: Johann T h a l e r, Besitzer, mtt Cme- rentta Trenkwalder, Wirtschafterin. - In der Meraner Stadtpfarrkirche: Igino Giacomelli, Chauffeur, mit Adele Ca- vion, Private; Angela Cattelan, An gestellter, mit Maria Koppel st ätter Private; Friedrich Tänzer, Möbelhandler, mit Viktoria Oberhollenzer, Private; Licinio Scaramuzzi, Kellner, mtt Anna Tscholl

: „Kar am- bol der Liebe^mit Duster Kraton, dem be kannten Komiker mit der ehernen Maske. Hier spielt Duster einen verliebten Amerikaner, der nach einer ganzen Serie von heiteren Aben teuern und urkomischen Episoden zu seiner Ge liebten kommt, die ihn zuerst nur als Prellbock für di« Eifersucht des reichen Don Gonzales be nützen wollte. Beginn der Vorstellungen: 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Silandro - Umgebung Explofronsunglück irr Certosa .Aus dem Schnasiertale kommt die Nachricht, daß sich in Certosa

in einer Arbeiterbaracke ein Explosionsunglück ereignete, das einem Arbeiter das Leben kostete, während zwei in schwer verletztem Zustande in di« Meraner Heilanstatt eingebracht wurde. Es handell sich um Arbeiter, die im Schnalstal beschäftigt sind. Das Ungtütf ereignete sich im Laufe des gestrigen Tages. Nähere Einzelheiten konnten noch nicht in Erfahrung gebracht werden. v Zur Lrhallung der Gemeindewege und Skcaßen. Silandro, 2. September. Die Präfettur Bolzano hat das Reglement der Gemeinde Silandro zur Erhaltung

der Arbeü die entsprechende Zahlung leisten zu dürfen. v Volksbewegung im August. Silandro, 2. September. Im verflossenen Monat August hatte die Gemeinde Silandro, einschließlich der fünf Fraktionen folgende Volksbewegung auf zuweisen und zwar: 13 Geburten, davon 4 männliche und 9 weibliche; 10 Todesfälle, davon 4 männliche und 6 weibliche. Ver ehelicht haben sich Herr Hans Hört, Amts leiter der Esattoria in Silandro. Zugewandert sind 10 Personen, davon 5 männliche und 8 weibliche. — Die Zu- und Abgänge

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_4_object_2636138.png
Page 4 of 6
Date: 16.03.1937
Physical description: 6
las sen. Franceschi Egidio, 14. Gostner Carlo i- Mattia. ' ' Ser Serie: 1. Elsler Riccardo, SV Kreise; 2. H... I 3. Huber P>: 4. Breitenberger M.; 5 L.: 6. Marchetti E.; 7. Patauner A.; 8,'à Ora; 9. Höller Carlo; 10. Bertolini ödesten Serien: 1. Huber P.; 2. Bertolini L.; 3. Elà n>, 4. Paccagnel L>; S. Breitenberger M.. g ° ner A.; ?. Marchetti E.; 8. Nagele Fr Die Preise können im Gasthof Schwang werden. Aus der Valle Venosta! Eheaufgebole Silandro.iz, An der Ehe-Ankündigungstafel der Silandro

sind die Namen folgender Ira»? angeschlagen: 1. Tappeiner Giuseppe noch! cesco, landwirtschaftlicher Besitzer, gebor«/ wohnhaft in Silandro mit Tappeiner Mm, Giuseppe. Private, geboren und wohnhaft, landro. 2. Ganthaler Guglielmo nach Bauer, geboren in Laces. wohnhaft in U.1 mit Pircher Maria des Giuseppe, Privale, ».js und wohnhaft in Silandro. 3. Marchini M,1 cillo nach Antonio, Eisenbahner, geboren ^ ^ zia, wohnhaft in Chiusa mit Melchior', Giuseppe. Private, geboren in Tasullo, u>^ in Silandro

: 4. Wallnöser Luigi des Luigi j ker, geboren in Prato allo Stewio, wohM Silandro mit Perkmann Ida, nach Francesi« Z vate, geboren und wohnhaft in Silandro. Heuer kein Landsprachenmarkt in Coldr^ Infolge des noch in Wirksamkeit besiM behördlichen Märkteverbotes für Mezzo»«» kann der am Mittwoch, den 17. März fälliges ße Jahrmarkt in der Fraktion Coldrano d»! meinde Laces, allgemein der „LandsM markt' genannt, nicht abgehalten werden. A diese Zeit die Landleute des Mezzooenosta M Seitentälern Senales

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_2_object_1857940.png
Page 2 of 4
Date: 28.06.1934
Physical description: 4
werde. i E. S Silandro Die Schulaussiellung in Ldezes. S i l a n d r o, 26. Juni In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandra wurde am Sonntag vormittags die Schulausstel lung eröffnet und für Schüler und Eltern zugäng lich gemacht. Ueber Einladung des dortigen Lehrers Waloner hatten auch wir gestern vormittags Ge legenheit, die Ausstellung zu besichtigen, die ein Bild der Arbeiten während des Schuljahres 1933- 19Z4 bietet. In einer gefälligen Aufmachung wer den da dem Besucher aufgezeigt all die Leistungen

der Frequentante» von der ersten bis zur fünften Klasse und die mannigfach ausgestellten Arbei ten, ihrer Gediegenheit nnd schönen Ausführung verdienen vollste Bewunderung. Corzes ist eins ausgesprochene Bauerngemeinde, oft mancher Zweck der Volksschule wird im Elternhaus nicht verstanden oder falsch aufgefaßt, aber alle, Kinder wie Eltern, die sich diess Ergbnis des Schuljahres anschalten: haben ihre helle Freude daran. Das Iohannisfesl in Corzes. Silandro, 26. Juni Die Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro

und Häuser, durch die die Festpro-- zession ging, passend und würdig zu schmücken und als die Kanonenschläge beim frühen Aveläuten ein setzten. war schon das ganze Dorf. Jung und Alt, auf den Beinen. Um halb 8 Uhr früh zelebrierte der hochw. Herr Dekan Paul Magagna von Si landro das feierliche Ayit in der schön gezierten Kuratiekirche von Corzes unter Mitwirkung des Kirchenchores von Silandro. Nach K Uhr formierte sich die feierliche Prozession unter dem Geläute aller Glocken und einer Kanonade vom nahen

giöse ^ Prozesssonsmärsche spielte.,, der>,Krrchenchor von Silandro und unter dem Traghimmel der Of- fiziator hochw. Dekan Paul Magagna unter Assi stenz des hochw. Kuraten von Corzes Alfred Mahl knecht und des Kooperators hochw. Josef Zust. Eins Gruppe von weißen Mädchen mit echten Lilien, die Statuen der hl. Notburga und der mmakulata, Stellungnahme der ungar. Kammer gegen die Erklärung Barthous Budapest, W.iJuni. satz mit dem Problem der zukünftigen Zinssätze in England beschäftigt. Er kommt dabei

gelsbacher ein kurzes Platzkonzert gegeben. In den Nachmittagsstunden fand im schattigen Kastaniengarten des Mareinerhofes ein Preisfchie- zen und Bestkegekscheiben statt, das gut srequen- iert war. Es sollte auch — wie angesagt — die Musikkapelle dort konzertieren, was jedoch zum Leidwesen aller unterblieben ist. Das Kirchtagsle ben in Corzes, an dem auch Silandro seinen Anteil genommen hat, erstreckte sich in heiterer Gesellschaft bis znr gesetzlichen Sperrstunde. Verbreitet die „AiMzeitW' kàmì

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_2_object_1855706.png
Page 2 of 4
Date: 01.12.1933
Physical description: 4
Provinz erzielten, dank der ausgezeichneten Qualität des hiesigen Holzes. Silandro CScilienseier Si landra, 28. November. Der Kirchenchor von Silandro feierte am Sonntag das Fest der Schutzpatronin und brachte zum levitierten Amt um 9 Uhr die Messe „Stella maris' von Grießbacher für gemischten Chor, Orgel und Streichinstrumente zur stimmungsvol len Aufführung. Vermißt wurde dabei allerdings die Mitwirkung des ganzen Kirchenchores, wie es früher bei diesem Anlaß üblich gewesen ist. Der Nachmittag

vereinigte die Mitglieder des Kirchen- chores zu einer internen, außerkirchlichen Feier. Auch die Musikkapelle von Corzes beging am Sonntag das Fest der hl. Cacilia mit einer Fest messe in der dortigen Kuratietirche» während wel cher die Musik die Messe von Haydn spielte. Nach mittags war Platzkonzert in Corzes und darauf folgte ein« kameradschaftliche Märende für di? Musikkapelle. Hochzeit Silandro, 28. November. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand heute um 9 Uhr vormittags die Trauung des Herrn

Ettore Ivanovich, Kanzleileiter der kgl. Prätur Silandro mit Frl. Paula Bachmann, Tochter des kiesigen Schloß- und Gasthofbesitzers Mathias Bachmann statt. Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Paul Magagna, der auch die Brautmesse zelebrierte. Die Hochzeitstafel fano im festlich geschmückten Saale des Tasthofes „Zum weißen Kreuz' statt. Aus Anlaß dieser Vermäh lung brachte die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro dem Brautpaar am Dienstag abends vor der Schlandersburg die musikalischen Glück

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_2_object_1857372.png
Page 2 of 6
Date: 27.04.1934
Physical description: 6
die zur Bildung eines Mischviehbestandes führenden Kreu zungen verhindert werden, müssen die für den Sprung in den einzelnen Gemeinden zu verwen denden Stiere folgenden Rassen angehören: Für die Ge in einden: Curon, Malles, Tu- bre, Glorenza, Sluderno, Prato, Lasa, Silandro, Lacos. Martello sind nur Stiere der braunen Ge birgsrasse zu verwenden: ausnahmsweise für die Gemeinden Silandro, Laces und Martello auch solche der grauen Etschtaler Nasse, jedoch nur für die Belegung von grauen Kühen. Valle di Ultimo

. tellt für Bezahlung entsprechender Tagschichten aufkom men. Ochsenalpe (Landro-Rienztal): Zwei Aufseher, und zwar Hans Lanz (Häusler) und Alois Troger. Der Vorschlag, die Hirten nach Anzahl des ange meldeten Viehes zu vergüten, wird abgelehnt. Die Hirten werden infolge der noch nicht spruchreifen Angelegenheit wegen „Seeland' erst später ange- (Fasser), Herr Lanz (Grause'r) und zu informati ven Zwecken der Friedensrichter Palmann teilge nommen hatten. Silandro Rapport des Iugendkampfbundes. Silandro

, 25. April Der Kommandant des Jugendkampfbundes von Silandro hat am Sonntag vormittags im Hause des Fascio einen Rapport der hiesigen Gruppe, die in der Stärke von 60 Mann erschienen ist, abgehal ten. Vor Beendigung des Rapportes hat der Kom mandant die Gruppe der Jungfascisten dem Prä- fekturskommissär der Gemeinde vorgestellt, worauf diese an der feierlichen Eröffnung der neuen Lo kale der Opera Nazionale Dopolavoro teilgenom men haben. ZNarkusprozession. Heute um 8 Uhr früh fand von der Dekanalkirche

zu Silandro aus die alljährliche Markusprozession unter Beteiligung von rund 1000 Andächtigen aus den sieben Pfarrgemeinden statt. Der Bittumgang nahm den kleinen Prozessionsweg durch den Haupt ort und kehrte unter Avsi litanei in die Dekanalkir amt abgehalten wurde àlingung der Allerheiligen- che zurück, wo das hl. Bitt- M li M >Ii Si! M In onors «Zella l'erza Klostra Na zionale àia Klocia. cbs si inaugura à l'orino, la rivista » », eks à sempre la pià clitlusa tra, le ri viste ài ciocia s la prediletta

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
nach erster Hilfeleistung das Kind mit seinein Auto in das Spital nach San Candido. voro-Musik?apelle von Corzes in den Räumen des Dopolavoro und begann ihr gewöhnliches Konzert mit der „Giovinezza'. Die Eröffnungsansprache, welche allgemeinen Beifall gefunden hat, hielt der Präsident der O. N. D. von Silandro Herr Rag. Bonini Rinaldo. Nach einer Besichtigung der neuen Räumlichkeiten, die aus zwei schön uno zweckent sprechend ausgestatteten und geräumigen Lokalen bestehen, die eine reichhaltige Bibliothek

kulturellen und unterhaltenden Inhaltes bergen und eine aus gewählte Lektüre für die Mitglieder bilden, war die Feier unter flotten Marschklangen der Corzer Mu sik beendet. Die neuen Lokale des Dopolavoro von Silandro befinden sich im Hause der Gemeinde, Reichsstraße Nr. 43, und schließen an die Räumlichkeiten des „Circolo Fascista' an, sind jedoch von diesem it rch einen separaten Eingang und dem Buffet abge schlossen. Es ist zu wünschen, daß mit der Neueröff nung des Dopolavoroheimes von Silandro neues

, die sich hauptsächlich bei den Nachmittagszügen auswirkt. Nachstehend bringen wir die Ankunfts- Abfahrtszeiten der Züge in Silandro. Ankunftszeiten: Von Merano um 6.52*) um 9.46, 15.12, 20.34. Von Malles um 5.39, 13.37, 19.04, 20.30*) Abfahrtszeiten: Nach Merano' um 5.40, 13.38, 19.06, 20.40'). Nach Malles um 6.53*), 9.47, 15.14, 20.35 Uhr. *) Touristenzug an Sonn- und Feiertagen vom 29. Juni bis 15. September. Uova Levante Aufliegende Matrikel Nova Levante, 23. April. Cs wird bekannt gegeben, daß ab heute

gelebt haben kann. . u -, , .. - v Silandro Eröffnung der neuen Lokale des Dopolavoro. Silandro, 23. April Gestern, Sonntag, um 11 Uhr vormittags fand die feierliche Eröffnung der neuen Lokale des Do polavoro statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Jugend kampfbund in der Stärke von 60 Mann, Vertre tungen der Avanguardisten und Jungen Italiene rinnen, der Partei, des Frauenfafcio, der Syndi kate lind die Mitglieder des Dopolavoro eingefun den hatten. Wegen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_07_1931/AZ_1931_07_02_3_object_1857364.png
Page 3 of 8
Date: 02.07.1931
Physical description: 8
nicht in Betracht kommt. . Die Leiche'wurde in das Krankenhaus von Ortisei gebracht, wo sie bis zum Einlangen wei terer Verfügungen verbleibt. Zmnbonini hinterläßt eine Wikire und zwei Kinder. XI»»I»tt»»»l»»»»»I,»»»»»»»»M»»»»»»»»»>l»»»»»l»I»»»»»l»! Vaile Veilvsts ^ MbLerte oder unmöblierte Silandro Verschiedene Nachrichten An den beiden Feiertagen herrschte durch Valle di Venosta ein derart reger Autoverkehr, wie man ihn sonst nur in der Hauptreisezeit — zu Ferragosto — gewohnt ist. Große, moderne

Gesellschastswägen aus allen Nachbarländern, Kraftwagen aller möglichen Marken und Di mensionen brachten ein internationales Publi kum in unser Gebiet, dessen Naturschönheiten allgemein bewundert wurden. Die Bürghrkapelle von Silandro brachte am Sonntag abends hochw. Herrn Dekan Panl Magagna zu seinem Namenstage im Hofe des Dekanalmiduins ihre musikalischen Glückwünsche dar. Der allseits hochgeschätzte Seelsorger arar auch sonst Gegenstand herzlicher und aiifrich- tiger Ovationen seitens der Schuljugend

. > Der Tourislenzug auf der vinschgaubahn Montag, den 29. Juni, wurde auf der Vlnsch- gauer Strecke «wieder erstmalig der beliebte Tonristenzug in Betrieb gesetzt, der bis 15. Sep tember jeden Sonn- und staatlichen Feiertag verkehren wird, und zwar nach folgender Fahr- ordnung: Silandro ab nach Malles 6.47 Uhr früh; Silandro ab »ach Merano 9.35 Uhr abends. Der Touristenzug eignet sich besonders zu Tagesausflugen ins Valle Venosta. GrWèim in koms Es ist kaum ein Jahr feit dem unglücklichen 7. Juli des Vorjahres

verflossen, an dem ein ganzes Marktviertel von Silandro einem ver heerenden Schadènfeuer zum Opfer gefallen ist nnd heute wurde zu einer Zeit — gerade so wie damals, wo sich die meisten Leute draußen au, den Feldern auf Arbeit befinden — die Frak tion Corzes der Gemeinde Silandro von einem schweren Brande heimgesucht. Vie «ckwerè kluttst von Lcexxe Wie der Mord vor sich ging — Der Täter geständig Ueber die schwere Bluttat in der Fraktion Scezze bei Bressanone am vergangenen Mitt woch, erfahren

21