67 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/29_01_1909/pub_1909_01_29_3_object_1006521.png
Page 3 of 16
Date: 29.01.1909
Physical description: 16
sehr empfindlich. Im übrigen hält die Trockenheit ununterbrochen an. Ergiebiger Regen fiel schon seit der zweiten Hälfte August keiner mehr und Schneefall müssen wir erst abwarten. — Bruneck. Mit Anfang des kommenden Monates trifft nach einmonatlicher Abwesenheit unsere Regimentsmusik aus Meran wieder hier ein. Dieselbe ist bereits für zahlreiche im Februar im Pustertale stattfindende Unter haltungen engagiert worden. — Am Kränzchen des hiesigen Deutschen Turnvereins kommenden Sonntag im Hotel

„Bruneck' wird das Lienzer Stadtorchester die Tanzmusik besorgen, während bei dem am gleichen Abende im Hotel „Post' stattfindenden Faschingsabend des Militär- Veteränen-Vereines das hiesige Vereinsorchester spielen wird. — Der letzten Sonntag im Vereins- hause seitens des Rauchklubs des kath. Gesellen vereins abgehaltene Unterhaltungsabend wurde gut besucht und verlief animiert. — Vom 26. auf den 27. ds. Nachts wurde in das Geschäft des Herrn Carl Mahl von rückwärts ein Ein bruchsversuch gemacht

schärfer und nach drucksvoller auf die Kappe zu gehen. — Saud. Letzten Sonntag fand hier im Hotel „Post' die Generalversammlung des Veteranen-Vereines statt. Der Berein zählt 70 wirkliche Mitglieder. Der Vermögensstand beziffert sich auf 730 Kronen, 70 Heller, die Ausgaben betrugen 374 Kronen 45 Heller. Die Frage der Aufstellung eines Kriegerdenk males für das heurige Jubeljahr wurde dem engeren Ausschuß überwiesen. Es wurde die Anbringung einer Gedenktafel empfohlen. Bei der Neuwahl der Vereinsleitung

der schul- und lehrerfreundlichen Bevölkerung überhaupt zu gründen. Alle üb rigen Beschlüsse, welche mit voller Einstimmig keit gefaßt wurden, wird das Obmännerkomitee in den nächsten Tagen allen Vertrauensmännern und Mandataren in den einzelnen Bezirken mitteilen. — Hoher Besuch. Ächten Freitag Nach mittag kam Se. kais. Hoheit Erzherzog Josef Ferdinand in Begleitung von 2 Offizieren mit Schlitten von Corvara über Falzarego in Cortina an, woselbst er im Hotel Aquila nera des Herrn Rafael Ghedina

sein Absteigequartier nahm. Am 23. ds. früh verlich der hohe Gast, nach dem er sich über den Aufenthalt im obgenannten Hotel in anerkennender Weise geäußert, wieder Cortina und fuhr nach Toblach und von dort nach.Innsbruck weiter. — Die Versteigerung wurde bewilligt: bezüglich der Liegenschast des Franz Straßer, Kartitsch; Ansprüche bis 15. Februar an das Bezirksgericht Sillian. — In Kals ist man daran, eine ganzjährige Fortbildungsschule zu errichten, welche vom Lehrer Weitaler geleitet werden wird. Es zeigt

1
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/11_08_1911/pub_1911_08_11_3_object_988331.png
Page 3 of 24
Date: 11.08.1911
Physical description: 24
to? ^ In Percha wurde ein Knabe von einem Automobil überfahren. Er erlitt nebst einen Beinbruch noch andere Verletzungen an Kopf und Schulter. — Am 5. ds. traf in Cortina Frau Großherzogin Alice von Toscana mit zwei Töchtern mittels Automobil ein und nahm »Hotel Post' Absteigequartier. — Bei -peutelstein scheuten ein Paar Ochsen vor einen^>ahersausenden Automobil, sprangen über den Straßenrand und stürzten in die Tiefe, ?? lle an den Felsen auffielen und als form- M liegen blieben. — In Taisten ver

, Hochschüler, Abiturienten die srp „Ä^'asiasten ergeht der Aufruf und ikl Lixn, Einladung, an dem am 16. ds. a 'abfindenden Kaiserfestkommers recht zahlreich teilzunehmen. Ort: Festsaal des „Hotel Lienzerhos'; Zeit: 8 Uhr abends. — Erdrückt. In Innsbruck kam der Ver schiebe? Gustav Mariacher, nach Lienz zuständig, zwischen.die Puffer eines Güterzuges und blieb auf der Stelle tot. — Die Radmeisterschaft von Tirol. Bei der Straßenmeisterschast von Tirol auf der Strecke Telfs—Kufstein wurde Fritz Saschka

einen Schädelbruch, der Adju tant wurde schwer verletzt. f Großer Brand auf Helgoland. Am 9. August nachts halb 4 Uhr wurde ganz Hel goland, das voll von Fremden ist, durch die Feuerwehr alarmiert. Im Unterlande brach in einem Hause, das ganz mit Fremden ge füllt ist, Feuer aus, welches sofort auf das Hotel „Stadt Berlin' übergriff, das ebenfalls abbrannte. Wegen der großen Trockenheit war Gefahr für das ganze Unterland vorhanden. f Die Raubmörder Ernst Karl Wächter aus Gostow und Johann Nairz aus Zirl wurden

werden. f Keine Ruhe. Da die Kreter anscheinend neuerliche Kundgebungen gegen die Türkei planen, hat die türkische Flotte den Befehl er halten, die Gewässer des Aegeischen Meeres nicht zu verlassen. -j- Vernichtet. Aus Buenos Aires lausen Klagen über die seit zwei Monaten dort an dauernde Hitze und Trockenheit ein. Wie ge meldet wird, ist die ganze sür den Transport bestimmte argentinische Ernte vernichtet. s- Hotelbrand. Zn Des Moines in Ame rika brannte das Hotel „Okopoli' vollständig nieder. Die Zahl der Opfer

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/23_11_1907/pub_1907_11_23_3_object_1015199.png
Page 3 of 18
Date: 23.11.1907
Physical description: 18
„Tre croci' hinauf um nachzusehen, ob im Hotel alles in Ordnung sei. Er merkte, daß dort eingebrochen war, urü; machte sich gemein sam mit zwei Männern sogleich auf die Suche nach den Einbrechern. Unter einer Stiege in einem Winkel wurde ein in Decken eingewickelter verdächtiger Knäuel entdeckt. Als man mit einem Stocke hineinstach, entpuppten sich zwei Burschen als des Knäuels Kern. Nun wurde die Gendarmerie in Cortinä verständigt. Die Einbrecher sind Brüder ans Comelico S. Stefano und stehen

im Alter von 15 und 20 Jahren. Der Schaden, den sie in „Tre croci' angerichtet haben, ist nicht nennenswert. Bor Gericht bekannten sie aber, auch in Amlach bei Lienz im Bad Weitlavbrunn und in Toblach im Hotel „Ploner' eingebrochen zu haben. Vandalisch sind sie im letzten Hotel zu Werke gegangen; alle Zimmertüren wurden einge schlagen, Böden durchgebrochen, Wäsche mut willig zerschnitten und ruiniert und die Zimmer beschmutzt. . - ^ — In Sillian wurde gelegentlich der letzte Woche stattgehabten Lehrer

des hochw. Prälaten Mfgre. Dr. Franz Egger am 18. und 19. ds. hat einen großartigen, imposanten Verlauf gehabt. ^ — Allgemeiner Tiroler Lehrertag in Sterzing. Letzten Montag fand in Sinzing im Hotel „Stötter' ein allgemein« Lehrertag statt, zu welchem sich rund 800 Lchrer und Lehrerinnen aus allen Teilen Deutschtirols ein gefunden hatten, um so in einer mächtigen, imposanten Kundgebung ihre Lage klarzulegen. Als Regierungs - Vertreter war Statthaltern - Konzipist Kummer erschienen. An der Ver sammlung

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1905/17_03_1905/pub_1905_03_17_3_object_988555.png
Page 3 of 16
Date: 17.03.1905
Physical description: 16
vorsteher in Enneberg, zu Mitgliedern des Be zirksschulrates Bruneck für die nächste Funktions periode bestätigt. -- Ernennung. Herr Dr. Josef Harrasser aus Bruneck ist zum Sekundararzt im Spital der barmherzigen Brüder in Wien, zweiter Be^ zirk, ernannt worden. — Kruueck. Heute Donverstag abends findet aus Anlaß des ScheidenS des Herrn k. k. Statthaltern»Sekretärs Karl von Szalay im Saale des Hotel „Post' ein Abschiedsvalet statt. — Bruneck. Unsere freiw. Feuerwehr hielt letzten Samstag in Kirchbergers

BräuhauS eine Vollversammlung ab, um sich für die am kom menden Samstag abends im Hotel zur „Post' stattfindenden Generalversammlung zu besprechen. Mit diesem Jahre laust die Funktionsdauer der gegenwärtigen Feuerwehr-Kommandantschaft ab und es muß eine Neuwahl der Vorstehung und der einzelnen Chargen vorgenommen werden. Es wäre wohl nur zu wünschen, wenn die alten Herren des Kommandos mit Herrn Anton Mariner an der Spitze, ihre Stellen weiter behalten würden, denn dieser Berein ist ja in den letzten

. Nach demselben beträgt das Er fordernis 430.195K; die Bedeckung 245.314 L. Durch Umlage» auf die indirekten Steuern sollen 40.930 X, durch jene auf die direkten Steuern 140.639 X hereingebracht werden. — Hotel. Wie verlautet steht die SÜdbahngesellschaft mit einigen Grundbesitzern von Mais wegen Ankaufes eines großen Bau grundes in Unterhandlungen, worauf die ge» nannte Bahnunternehmung ein Hotel nach Art des ToblacherS mit 160 Zimmern erstehen lassen will. — Selbstmord. Der StationSvorstand in Borgo, Heinrich

4
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/19_01_1912/pub_1912_01_19_2_object_983892.png
Page 2 of 8
Date: 19.01.1912
Physical description: 8
. Es scheint somit dem Rekurse vieler Steuerträger von hier gegen die vom Gemeinderat beschlossene Umänderung des alten Mädchenschulgebäudes in ein Hotel Garni und Cas6 vom Landesausschusse keine Folge gegeben worden zu sein. — Der letzthin abgehaltene Dreikönigmarkt war nicht sonderlich gut be fahren. Der Preis für ein paar Zugochsen war 800—1600 Kr., Kühe galten per Stück 300—600 Kr., Schafe 16—20 Kr., Ziegen 30—40 Kr., Jungschweine per Paar 50—60 Kr. größere Schweine per Stück 60—130 Kronen. Krämermarkt

-Regi- menter 9 Uhr vorm. in der Garnisonskirche ein Festgottesdienst statt, wozu das ganze hie sige 2. Jäger-Regiment ausrückte. — In den Kellerlokalitäten des Hotel Schgraffer wurden Eßwaren von zirka 300 Kr. Wert, und im 54 Heller Bazar-Waren von gegen 66 Kr. entwendet. — Temperatur sehr milde, es scheint Schneefall eintreffen zu wollen, was auch erwünscht wäre. Wochen-Chronik. — Brune«k. Unser verehrter Herr k. k. Statthalterreirat Viktor Nagl liegt schwer erkrankt in Meran darnieder/ — Bruneck

. (Herrenabend.) Wie uns Herr Oberst Otto Bartusch mitteilte, findet am SamStag den 20. ds. der zweite Herrenabend um 8 Uhr abends im Hotel Bruneck statt. — Brvneck. Letzte Woche wurde in St. Jodok Herr Felix Krepac, Schmiedmeister da hin, mit Fräulein Kreszenz Klettenhammer aus Toblach von Hochw. Herrn Andrä Saxer, früher Kooperator in Bruneck, getraut. — Jahresversammlung der Sektion Bruneck des deutsch-österreichischen Al- penvereines. Am Montag den 15.Jänner fand im Herrenzimmer des Gasthofes zur „Post

5
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/11_01_1907/pub_1907_01_11_2_object_1021579.png
Page 2 of 16
Date: 11.01.1907
Physical description: 16
k. k. Be zirkshauptmannschaft, verlobt. — Krnneck. (General-Versammlung.) Die hiesige AlpenvereinS-Sektion wird SamStag den 12. Jänner 8 V, Uhr abends im Hotel zur „Post' ihre ordentliche JahreS - Versammlung mit der üblichen Tagesordnung abhalten, wozu die Sektions»Mitglieder, dann Freunde und Gönner des Vereines höflichst eingeladen werden. Auch werden bei dieser Gelegenheit Neuanmel- düngen gerne entgegen geiommen. Ferner er lauben wir uns aufmerksam zu machen, daß von nun an die Vereins - Mitglieder und deren Ehefrauen

in allen Unterkunftshäusern des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins eine H0°/oige Ermäßigung an UebernachtungSgebühren gemeßen. — Krnneck. (Karneval.) Den Reigen des begonnenen Karnevals wird unsere Feuer wehr mit einem am kommenden Sonntag den 13. Jänner im Saale des Hotels ..Post' statt findenden „Ball' eröffnen, wozu die Einladungs karten bereits ausgegeben wurden. Dem Balle geht ein Konzert voraus. — Für das im Hotel „Bruneck' stattfindende „Hubertus- Kränzchen' werden großeVorbereitungen getroffen

Radfabrerverein veranstaltet Sonntag am 27. Jänner in den Saallokalitäte» des „Hotel Bellevue' ein Kränzchen, welches sehr stark besucht zu werden verspricht. Für dieses Kränzchen, «elchem «in Konzert vorausgeht, wurde eine Abteilung der Musik des 18. In fanterieregiments aus Bruneck engagiert. — In Jnnichen fand letzten SamStag im Gastbofe „zum Bären' die Generalversammlung der Ortsgruppe Jnnichen des Tiroler Volks- bundeS statt. Der ungemein tätige Obmann Herr Stationschef Strobl begrüßte die zahlreich

7