175 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/30_03_1850/BTV_1850_03_30_7_object_2974175.png
Page 7 of 10
Date: 30.03.1850
Physical description: 10
SSL richtsbezirke nicht wohnhaft sind, »ine andere hier wohnhafte Pilsen -nzujeigen, welcher die weitern gerichtlichen Verord- nun,'N zugestellt werten sollen. K. K. Landgericht Welsbrrg, «,n 3. Mär, I8S0. Künzl», Landrichter. Tauber, Adjunkt. L VkrsteigerungS-Sdikt. S!r. 425 Von dein k. t. Landgerichte Welsberg wird hiemit be sannt gemacht, »s werden auf ertkutives Ansuchen des Franz Strasser, Scherer zu Obertilliach, wider Jos. Rauter, Wrgscheider zu Niederrasen, wegen einer Forderung von 540

zu haben glauben und gel tend »lache» wollen, werde» hiemit aufgefordert, solche bis zum Versteigerungstagc nach Vorschrift des l>. Gubernial- (zirkulars 6. April 1340, Zahl 6733, anzu melden. K. K. Landgericht Welsberg, den >4. Febr. 1350. Künzle, Landrichter. Platzer, Aktuar. 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 1027 Das gefertigte Landgericht gibt hiemit bekannt, daß am 8. April 1350 um 9 Uhr Vormittag in der Behausung Nr. 140 zu Oberragen über freiwilliges Ansuchen der Joseph Frischischen Kinder hier versteigert

bei der Versteigerung bezahlen muß, die zwei übrigen Dritlheile aber von Georgi d. I. angefan gen zu vier Prozent zu verzinsen, und nach halbjähriger Ab- oder Auskündung zu bezahlen habe. Weitere Bedingungen werden bei der Versteigerung be kannt gegebei,. K. K. Landgericht Bruneck, am 21. März 1350. Petzer, Landrichter. Bachlechner, Konz-Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 337 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf erelutives Anlagen der Gebrüder Jo hann und Stephan Dallemulle

gellend inachen wollen, hiemit erinnert, daß sie dieselbe bis ZINN Tage der ersten Versteigerung nach Vorschrift des H.Gub.- Cirkulars ritt, 6. April >840 und bei Vermeidung der hierin enthaltenen Rechtsfolgen, dahier gehörig anzumelden haben. K. K. Landgericht Neuinarkt, den 20. Jän. >850. Gatterer, Landrichter. Edikt. Nr. 203 Vom k. k. Landgerichte Kalter» wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen der Maria v. Sfcrza» in Innsbruck unter Vertretung des Hrn. Ur. Anton r. Posch

, dieselbe nach Vorschrift desGubernial- EirkularS vom 6., April 1340, Nr. 6730, bei Vermeidung der in demselben ausgedrückten und mit der Nichtanmeldung verbuudenen Rechtsnachtheile bis zum 2. Mai d. I. hier! amtS anzumelden. K. K. Landgericht Kalten,, den I. Febr. 1350. Hr. Rapp. Vogl, Aktuar. Versteigerungs-Edikt. Nr. 1050 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf Anlangen der Maria Florian zu Kältern durch Hrn. Ur. Eberle wi der Anna Unterhofer, wiederverehel. Atz zu St. Anton, wegen einer Forderung von 179

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/06_07_1820/BTV_1820_07_06_10_object_2872582.png
Page 10 of 10
Date: 06.07.1820
Physical description: 10
2ZQ gertcht« UM so gewisser flch p -rstntich zu stell«», al» siè nicht nur im, nach fruchtlosen Verlause dieser Frist Statt habenden, BetretuNgSfall« da« Recht sich vertreten zu lassen verlieren, um 2 Jahre über dir ordentlich« «api» tulationtdauer zu dienen, und selbst nach zurückgelegtem militärpflichtigen Aller ln das Militär einzurücken verhak« t»n, sondern auch nach Umständen zum Erlag einer ang«« niessenen Geldstrafe verurtheilt werden würden. Gräflich v. Trappische« Landgericht Glurnt

andern fein Leben in Rußland eing-büsset haben dürfte, so ivird er auf Ansuchen seiner Mutter und Ge schwister durch gegenwärtiges Edikt aufgefordert, sich bin, nen einem Jahre um so gewisser bei diesem Landgericht« persönlich zu stellen, oder dasselbe auf eine andere Art in di« KenntNist seines Lebens zu sehen, als er sonst als tod erklärt, und sein Vermögen den geschlichen Erben eingeräumt werden würde. <Lr«s KhunischeS Landgericht Altenburg den 23. Juni 1820. Hatzinger, Landrichter. A Rom

der Anwesenden beigelre- und geachtet würden. Kaiser!. Königl. Landgericht Ritten. Klobenstein am Juni 1820. MageS, prdv. Landrichtet. I Vom k. k. Landgerichte Matrei. D» ber der über Crecutioli6a»langxn der Gebrüder Jöhlnn und Joseph Keim vàn Pstersch. Landgericht« Ster- zing, wider Joseph Neuner, Schneidermeister dahler, i»n: öffentlichen Veräußerung der denselben angthörizei! zwei Behausung,»» auf den ,6. Mai und 17. Juni d. I. festgesetzten i. und 2. Versteigerungttaqsahung kein Käufer erschien

fortgefahren werden. Matrey den 20. Juni »820. Kaiserl. Königl. Landgericht. Jos. v. Ottenthal, Landrichte?. Z Vorladung. Johann Jäger, ein Sohn der verstorbenen Eitern Joseph Jäger und Agatha Gutniann, geweßte Bauers leute in TisenS, ist im Jahre 1809 zu dem k. b. Mili tär gekommen, hat im Jahre 1812 den russischen Feld, zug als Gemeiner beim 4 königl. baierischen Linien-Re, giulente mitgemacht, und ist nach äinllich vorliegender Anzeige den 1. Jänner ,8rz vermißt werden, ohne d-ß seithero

. 22kr. N. W. ge schritten werden würde. Graf v. Brand. Landgericht Lana den 12. Juni igz?. Aigner, Landrichter. z Ediktal-Voriadung. Am 2Z. April d. I. ist Maria vcrwittibte Weittha- ler, gebohrne Schlbgl zu Natlurns ohue Succession ver storben. Ihre schon vor längerer Zeit verstorbenen Eltern heißen Peter Schlägt und Katharina Latschrauner. welche außer der Ableiberin keine Nachkömmlinge hiurerlanen haben. , Da nun der unterzeichneten Abhandlungsbehörde die vater- und murrerseitigen Erben

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/20_03_1843/BTV_1843_03_20_8_object_2944014.png
Page 8 of 12
Date: 20.03.1843
Physical description: 12
» besteben für daS erster» mit jähr lichen 25 fl. R.W., für daS zwrite mit jährlichen 18 fl. R. W. ' ' Die Pachtung wird auf fünf Jahre festgesetzt, und wird sich alS Kaution ein einjabriger Pachtzins be dungen. Die weitern Pachtung» Bedingungen können jeder zeit in den Amtöstunden hierorlS eingesehen werde». K. K. Landgericht Hall, den 16. Mär; 1343. Euder, Landrichter. HaM»l, ?lkkuar. 1 V er st e ig e r u n g ö - Ed i k t. Nr. 759 Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird aus An langen der drei Joseph

Flächenmaß und Oblagen wird keine Haftung zugesichert. 5. Hat der Käufer 50m Tage der Versteigerung an alle Realoblagen, Steuern und die Verzinsung deS KausschillingSresteö z» vier Prozent zu übernehmen, so wie er auch dir mit dieser Versteigerung und der Kauf- errichlung ergehenden Kosten mit den grundkerrlichen Laudemialgebühren und Armenprozenie allein zu tra gen bat. > Die Versteigerung e,folgt am 3 k. M. April uni 9 Uhr Vormittag in der Kappeller-Wirthöbehausung zu Amraö. K. K. Landgericht

, unv die Gränze», Gikbigkeilen, die Versteige- rungS-Bedingnifse können bei Gericht eingesehen werden, Hie'vvn werd!» alle jene, die «in» quf dies« R«ali» täten versiche»^e Forderung zu haben glauben upd gel tend machen «vollen, mit dem verständiget, daß sie die selbe bis zum obigen Tag anzumelden und nachzuweisen baden, widrigrnS sie damit, in so weit der Kaufschilling von den bis dahin angemeldeten Forderungen erschöpft werden sollte, abgewiesen werden würden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Wilten

Vormittags in daiger Amtskanz- le« mit dem Beisatze Tagsatzung angeordnet, daß die Baubeschreibung,-das Vorausmaß und die Bedingnisse bei der VersteigerungS Tagsatzung werden bekannt geben, zugleich aber auch bis dahin bei daigem Amte eingesehen werden können. K. K. Landgericht Schlanders, den 7. März 1343. Aigner, Landrichter. 2 Versteige» un gS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Kaliern wird auf exekutives Ansuchen des Johann Brigl, Gemeindekassier von Cp- pan, wider Joseph Happacher, Bauersmann in Girlan

, welche eine auf die sem Gute versicherte Forderung gellend machen wollen, hieuiit aufgefordert, dieselbe nach Vorschrift und bei Vermeidung der im hoben Gubernial-Eirkulare vom 6. April 1840 bestimmken Rechlsnachideile bis zur ersten VersteigerungS.Togsahung anzumelden. K. K. Landgericht Kältern, den?-t. Febr. 1343. Vonderstraßen, AmtSverwalter. Hölzl, Kon^.-Prakl. 2 Kuratel-Edikt. Nr. 839 Von dem unterfertigten Landgerichte wird öffent lich bekannt gemacht, daß dem Stephan Andergassen von Oberplanitzing wegen

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/23_03_1843/BTV_1843_03_23_22_object_2944067.png
Page 22 of 24
Date: 23.03.1843
Physical description: 24
SIS den kann man zu den gewöhnlich«» Amtzstunden hier einsehen. „ . .. . ^ ^ Zugleich werden all, l»ne, welche »IN» auf diesem zu veräußernden Zehent durch Pfandrecht gesicherte For derung zu baden glauben. aufg»fordert, diese bis zum 2. Juni d. I. beim Landgericht» anzum»lden, widrigen falls st» nach Verlauf dieser Frist mit ihrer Forderung, in so weit der Kausschilling durch dir innerhalb drr be stimmten Frist angemeldeten Forderungen erschöpft wer den sollte, abgewiesen

werden würden. Auch wird jedem Gläubiger, d»r im daigen JuriS- ViklionSbezirk» nickt wohnhaft ist, aufgetragen, in der Anm»ldung f»inerForderung zugl»ich »in»,n di»femGe- richlöbezirk» wohnhafte Person anzuzeigen, welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, indem wi drigen» für den angemeldete» Gläubiger, der eine solche Person nicht angezeigt Hai, aus seine Gefahr und Kosten einKurator von AintSwegen ansgestrllt, und die gericht lichen Verordnungen lediglich demselben zugestellt wer den würden. A. K. Landgericht

hiemit eingeladen, daß doS Vor- anSmoß, Pläne und Baubeschreibung mit den Bedin gungen in der Kanzlei eingesehen werden können. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 3 März 1343. Knoll, Landrichter. Mitterhofer, ?lvjunkt. 2 Edikt. Nr. 553 Auf erfolgte Bewilligung der hohen LandeSstelle wird zur Versteigerung der Reparation des FluderS an der Weisenbachbrücke bei MilS die Tagsatzung auf den 7. k. M. April S Uhr Vormittags in dieser AmtSkanzlei angeordnet. Der AuSrufSpreiS nach dem Kostenvoranfchlage

zur Absteigerung besteht in 150 st. W. W. C M. Der Uebernehmer hat für die untilgbare Herstel lung des Fluders wenigstens zwei Jahre zu bafien, und wird sich als Kaution der vritle Theil des AbsteigerungS- preifeS entweder in barem Gelde oder durch stdejussori- fche Sicherstellung bedungen. Die Boubeschreibung, der Bauplan und die Stei- gerungS -Bedingnisse können jederzeit in den AmtSstun- den bei diesem Landgerichte eingesehen weiden K. K. Landgericht Hall, den 16- März 1343. Enter, Landrichter. Haindl

. Die Ausrusspreise bestehen für das erstere mit jähr lichen 25 fl. i)i.W>, für daS zweit« mit jährlichen IS fl. N. W. D>« Pachtung wird ans fünf Jahr« festg«f«tzt, und wird sich «IS Kaution »in tinjähisger Pachtzins be dungen. Die weilernPachrungS-Bedingungen können jeder zeit in den AmtSstunden hieroitS eingeiehen werdeu. K. K. Landgericht Hall, den 16. März 1343. Enver, Landrichter. Haindl, Aktuar. S - V er st e ig e r u n g S - C d i k t. Nr. 759 Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird auf An langen der drei

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/15_05_1820/BTV_1820_05_15_7_object_2872295.png
Page 7 of 8
Date: 15.05.1820
Physical description: 8
-Al worüber ans den 27. August d. I. um 8 Uhr Vormittag Tagsatzunq bestimmt Ivotden. In Folge L. Z«2 ver Westg. G. O. wurde zur Ver« trelung dieser Äbivesigen wider diese Klage Dàniel Nichte, Krämer in Prutz aufgestellt, welches ihr hiemlt zu dem Ende zu Wissen geniacht wird, daß sie diesem ihre allen- fallsige Behelf« mittheile, oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft mache. Nied den 27. April 1820. Graf von Spaur. Landgericht Laudeck. ^ Frey, Landrichter. a Edikt. Magdalena Schüler

gemacht, daß alle diejenigen, welche einen Anspruch auf diese Erbschaft haben, oder zu haben glauben, stch binnen einem Jahr um so gewisser melden, und ihr Erbrecht bei diesem Gerichte legal ausweisen, als sonst dai WerlasscnschaftS-Geschäft zwischen den sich Meldende» der Ordnung nach ausgemacht, und jenen aus den sich Mel denden cingeantwortet werden würde, denen eS nach dem Gesetze geführt. K. K. Landgericht Sonnenberg. Bludenzam22.April 1820. Albrecht, Landrichter. Vorladung. Georg Fritz, ledig

, von Rieh, ist wenigstens vor iZ Jahren als Gemeiner beim k. k. österreichischen Fuhrwe sen von Hause gekommen, ohne daß inzwischen von seinem Aufenthalte. Leben o^er Tod eine Kunde anher gelangte. Derselbe wird daher auf Andringen seiner Erben öf fentlich vorgeladen, das unterzeichnete Landgericht binnen eines Jahres um ss gewisser von seinem Aufenthalte in die sickere Äenntniß zu setzen, als widrigenfalls'Georg Fritz nach Verlauf des Jahrs für töd erkläret würde. G. v. W. Landgericht St.Petersberg

in die durch die Kuratel - Verhängung ihm benomme nen Rechte wieder eingesetzet; was somit zu Jedermanns Minen nnd Benehmen bekannt gegeben wird. Freiherrlich von S lernbachischeS Landgericht Sterzing den 4. Mai 18-0. Beer, Landrichter. 2 T 0 d e 6 - E r k l ä r u n g. Nachdem der unterm 2. April isZit? ediktalisch vorge ladene beim könial. baier. Militär gestandene. und >eir dem ruin>chen Zeidjuge vom Jahre ,812 vermißte Anton Kcni- pidelier von Abthey binnen JahrSfrist von seinem Aufent halte'oder Leben

keine Nachricht anher gegeben hat, so wird er hiemit auf Anstichen seiner Anverwandten nach . Maaßgabe des Allg. bürgert. Gesetzbuches als büigerlich tod erklärt. K. K. Landgericht Enneberg. St. Vigii den i.?)kai >820. Haller, k. k.>Landrichter. » T 0 d e S - Erk l ä r u n g. Nachdem der unterm 2. April 1819 ediktalisch vorge ladene beim königlich baierifchen Militär gestandene und seit dem russischen Feldzuge vom Jahre »812 vermißte Felix Kompideller von Abthey binnen JahrSfrist von seinem Anf- «nthalte

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/29_06_1846/BTV_1846_06_29_10_object_2957385.png
Page 10 of 21
Date: 29.06.1846
Physical description: 21
^erichtSkanzlei Vormittags um 8 Uhr vorge nommen werden. ^ . Die Bedingungen, Gränzen, Große tind Lasten körin'en täglich während den AmtSstunden bei diesem Lanvaerichte eingesehen werden. . . K.K. Landgericht Kufstein, den 27. Mai 1846. Lang, Landrichter. - Künzle, Adjunkt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1412 Vom gefertigten k. k. Landgericht« wird aufExeku« tionS-Anlangen des Vincenz Glatz gegen Johann^ofeph Äaßlwanter. beide zu Frohnhaüsen, wegen einer'Förde, rung per 323 fl. R. W. sammt Zins und Hosten

nicht wohnhafte Gläubiger eine in diesem Bezirke wohnhoste Person an zuzeigen , welcher die'gerichtlichen Verordnungen zuzu stellen find,'widrigenS auf seine Gesähr und Kosten ein Kurator für ihn aufgestellt werden würde. K. K. Landgericht Silz, den IS. Mai 1846. Widerin, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 2846 Vom gefertigten Landgerichte wird auf ExekulionS« Anlangen der Anna v. Mörl dahier wider Simon Fon» tana und Simon Wcgschejder zu Montan wtgen 269 fl. S0^ kr. R. W. nebst 48 fl. 33 kr. rückständigen Zinsen

- tage hieher anmelde. Der AuSrufspreiS ist 3l3 fl. R. W» Die übrigen Bedingungen können in der Kanzlei deS gefertigten Amtes «Ingesehen werden. . Die Versteigerung wird am 16. September d. 9 Ubt'VörmittagS > und falls um den AüSrusSpreiö kein Anboth gemacht wird, am 22. Oktober um dieselbe Stun de in dieser Amtskanzlei abgehalten werden. K. K. Landgericht Kaliern , den 16. Juni 1846. v. Klebelöberg, Landrichter. Snn»^«rg «tt avl««, E »aitt O HM »u '»AstPdüw Dtbv»chr, vm Svi-Mak vov, H«?Vr zUDI

die Anböthe zu Protokoll ge- .nom»n«n «erden« dann ober d-,6 Bestboth ausgerufen und mit der Versteigerung ordnungsuiäßig, solange noch bessere Anböthe erfolgen, fortgefahren wird. K. K. Landgericht Ennrberg. St. Vigil, den 19. Juni 1846. v. Klebelsberg, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 1öS6 Ueber gepflogene ärztliche Erhebung wird bekannt gemacht, daß man die Katharina Grubcr, ledige Ein wohnerin in Thiersee, wegen Blödsinn unter Kuratel gesetzt, und den Bartlmä Atzl zum Kurator ausgestellt

habe. K. K. Landgericht Küsstein, den >6. Juni 1346. Lang, Landrichtcr. 3 Edikt. Nr. 1171 ' Alle jene, welche an die Verlassenschast deö am 19. Mai l. I. verstorbenen Johann Meßner, Wirth und Böthe in St. Michael, ForderunaS- Ansprüche zu ma chen gedenken, haben dieselben in Gemäßhcit dcö H. 814 ollg. bürgerl.Gesetzbuchcö bis IS. Juli t. I. anher anzu melden und darzuthun, widrigenS den Gläubiger», wel che sich binnen obiger Frist nicht gehörig gemeldet haben, > an diese Verlassenschaft, wenn sie durcb Zahlung

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/13_10_1834/BTV_1834_10_13_8_object_2913920.png
Page 8 of 8
Date: 13.10.1834
Physical description: 8
selbst wird am 20. d. M/, Vor mittags von y bis »a Uhr und Nachniitlags von 2 biö S Uhr, und im NolhwendigkeilSfalle am darauf folgenden Tage gegen sogleicb bare Bezahlung im Badhause zu Egerdach vorgenommen werden. Kaufölustige werden hiezu eingeladen. K. K; Landgericht Sonnenburg. . . Willen, den L. Okt. >334. v. Ottenthal, Landrichter. » Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird hicmit be kanntgegeben, daß man den Andrä Schwandinger, Schu ster am Tobel zu Wiesau, Gemeinde Dornbirn, aus ge setzlichen Gründen unler

Kuratel zu setzen, und ihm den Martin Schwandinger am Tobel zu Wiesau als Kura tor aufzustellen befunden habe. K. K. Landgericht Dornbirn, den 4. Okt. »334. I. K. Ratz/ Landrichrer. 2 Versteigerungs-Edikt. Vom k. k. Landgerichte MiederS werden auf Anlan gen deS Jngenuin Penz, Kurators des blödsinnigen Alois Zimmermann und der Anna Zimmermann, Ehe weib deS Andrä Stand, Bauers zu Navis, folgende zur Verlassenschaft ihres ali intLZtato verstorbenen Bruders Johann Zimmermann, geweSten Bauers zu Oberellbö

, werden vor der Versteigerung bit.,:,»l gegeben, und können bis dahin während den ÄintSstunden daselbst eingesehen werden. K. K. Landgericht MiederS, den 3. Okl. igZ/,. v. Guggenberg, k. k. Landrichter. 2 Edikt. Johann Tschohl vonSckrunS hat wegen einer Zins- forderung von 4» fl. R. W. gegen Maria Katharina Schwarzmann von Parthencn, derzeit zu Süß in Ober- engadein, bei der Fran Pfarrerü-Witwe Ursula Myr in Aufenthalt, bei diesem Gerichte Klage gestellt, worüber auf den 7. Jänner k. I. >335, Vormittags y Uhr, Tag- satzung

angeordnet werde. Dieses wird der Geklagten zu dem Ende, daß sie zur Üjermei'dniig nachtheiliger Folgen bei der Tagsatzung entweder selbst oder durch einen Bevollmächtigten er scheine, bekannt gemacht. SchrunS, den sq. ^:epk. >33.',. K. K. Landgericht Montason. I. Widerin, Landrichter. 2 Kundma ch u n g. Vom k. k. Landgerichte Schwatz wird in Folge der lelZtwilligen Anordnung der im Jahre >33o dahier ver storbenen Frau Gräfin von Brandts, .gebornen Gräfin von Sarnthain, die bisher über Anton Brandts

. K. K. Landgericht Schwatz, den ». Okt. ,334. Schiestl, Landrichter. 2 Konkurs-Ausschreibung für drei zu Meran erledigte Stipendien. Bei dem k. k. Gymnasium zu Meran sind drei Re- diffische ^Stipendien mit jädrlichen 4S fl. R. W. für das Schuljahr »334/33 in Erledigung gekommen. Zur Erlangung dieserStiflvlätze sind nach dem Wil len deS Stifters seine nächsten Anverwandten, und in deren Ermanglung auch sonst Studirende aus Vinfchgau, einschließlich Nauders und dem LandgerichtSbezirke Me ran, berufen. Nebrigens

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/30_06_1828/BTV_1828_06_30_11_object_2895496.png
Page 11 of 20
Date: 30.06.1828
Physical description: 20
uud Unkosten der k. k. Advokat Pircher in Bregeuz zur Vertretung als Kurator für ihn bestellt worden ist. Derselbe wird daher dessen zu dem Ende hiemit erin nert, daß er allenfalls zu rechter Zeir selbst zu erscheinen, oder dem bestimmten Vertreter seine Behelfe an Handen lassen, oder einen andern Sachwalter um so mehr dem Gerichte nahmhaft machen möge, 'als er sich die auS sei ner Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben würde. K. K. Landgericht Dornbirn, den ib. Juni »828

. Dr. MooSbcugger, Landrichter. , Edikt. Vom Fürst v. Lambergischen Landgerichte Kitzbühel wird hiemit zur öffentliche» Kenntniß gebracht: ' Es sey Johann Hechenberger, lediger Bauernsohn zu Michala in Weilerndorf, Viertels St. Johann, we gen Wahnsinn unter Kuratel gefetzt, uud ihm in derPer- son deS Christian Bacher, Bauersmannes beim Lederer zu Sperten, ein Kurator aufgestellt worden. Landgericht Kitzbühel, den 21. Inni 182g. KnoU, Landrichter. 2 TodeS-Erkläruug. Nachdem der seit 32 Jahren unbekannt

wo abwesen de und unterm 16. Dezember 182b öffentlich vorgeladene Joseph Proßliner, SchlossergeseUe von Sei'S, in der ge setzlichen Jahresfrist weder persönlich erschienen ist, noch das Landgericht auf eine andere Art über seinen Aufent halt oder Leben in Kenntniß gesetzt hat, so wird derselbe hiemit als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Kastelruth, den 0. Juni ,828. I. v. Mor, Landrichter. XV. Verlosung. 3 Nachricht an die Inhaber der Stadt Bohnerischen neuen Schuldscheine. Mit Bezug

zu hüten wisse. > Botzen, den 12. Juni ivsö. Von der SchuldentilgungSkommission der Stadt Betzen. Der Vorstand, Fr. Wittorelli. 3 Kuratel-Edikt. DemFranzUnterlercher, MentlergutSbesitzer zuHopf- garten in Deffereggen, wurde in der Person deS Simon Föger, Schusters dortselbst, ein Kurator verpflichtet, welches hiemit zum Wissen uud Benehmen kund gemacht wird vom Kaisers. Königl. Landgericht Windischmattrey, den y. Juni 1L2V. ' Jos. Nestor, k. k. Landrichter. 3 Bei dem gräflich Zenobio-Albrizzischen

Patrimonial- Landgericht zn Neumarkt ist die mit einem jährlichen Ge halte von sechshundert Gulden Reichöwährung verbunde ne Adlunkteiistelle zu besetzen. Die Herren Kompetenten um dieselbe werden hiemit eingeladen, ihre vorschrtstmäßig belegten Gesuche läng stens bis. zum >S. des t. M. Juli bei dieser Vertretung einzugeben. Salurn, den <z. Juni 1628. Von der gräflich Zenobio-Albrizzischen Dynastial- Vertretung. Joseph v. Vilas. 3 Versi eige rnngS-Edikt. Von dem k. k. Landgericht« Mieders wird hiemit all

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/03_07_1820/BTV_1820_07_03_6_object_2872557.png
Page 6 of 8
Date: 03.07.1820
Physical description: 8
srlbst beitumes, sen. haben wird. Landgericht Kihbüchel d»n »8. Mai iL»o. Knvll, Landrichter» » Dorladung«»Edikt. Johann Schwabl, »in Sohn de» Andrà Schwabl «ad der Maria Hafnerin, von Voran g»bürlig, würd« im Jahr« 1810 dem königl. baierischen Militär «in, O»r»;'yt, und rückt« im Jahr« »8»2 in den rußischen Feld- zug aut» wo «r al« vermißt, in Abgang gekommen ist, «nd seit dieser Zeit von sich nicht» mehr hören lieg. Da nun di« bekannten Ereignis« jenes Feidzuge

« den ^od desselben mit Wahrscheinlichkeit vermuthen lassen, so wird gedachter Johann Schwabl auf Anlangen seiner -Verwandten hiemit aufgefordert, binnen einem Jahre 'von heut« an gerechnet, persönlich hier zu erscheinen, «»der dieses Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens zu setzen, als widrigenS nach Verlauf je ner Frist auf weitere« Ansuchen ver Anverwandten zu .desselben TodeS-Erklärung und Vermögen«» Auftheilnng . geschritten würde. K. Landgericht Meran am 21. Juni 1820 Dr. Attlmayr. Landrichter. s Dom

der Anwesenden beigetre» t«n geachtet würden. «Kaiser!. Königl. Landgericht Ritten. Klobenflein am ,z. Juni 1820. MageS, prov. Landrichter. 2 Dom k. k. Landgerichte Matrek. Da èti der über ExerutionSanlangen der Gebrüder Johann undJoiephKeim von Pflersch. LandgerichlSSter» »ing. wider Joseph Neuner, Schneidermeister dahier^ zur öffentlichen Veräußerung der denselben angehörigen zwei Behausungen auf den 16. Mai und 17. Juni d. festgesetzten uri» a. sVtrst«ig»rung«tagsatzunj, kein Käufer erseht«», «ird

«fahr«n werden. Matrey d«n 20. Juni »820. Kaisrrl. Königi. Landgericht. Jos. v. Ottenthal, Landrichter. s Vorladung. Johann Jäger, «in Sohn d«r verstorbenen Eltern Joseph Jäger und Agatha Gutmann, geweßte Bauer«, leute in Tisen«,.ist im Jahr« 1809 zu d«m k. b. Mili» tär gekommen, hat im Jahre 1812 den russischen Feld zug als Gemeiner beim 4. königl. baierischen Linien-R«, gimente mitgemach», und ist nach ämtlich vorliegender Anzeig« d«n 1. Jänner i8rz vermißt worden, ohne daß seither

Zlüfi. 22kr. R. W. ge, schritten werden würde. Graf v. Brand. Landgericht Lana den 12. Juni 182a. Aigner, Landrichter. s Edikral-Vorladung. Am 2A. April d. I. ist Maria verwittibte Welttha ler. gebohrn« Schlögl zu Notturni ohne Succession ver storben. Ihre schon vor längerer Zeit verstorbenen Eitern heißen Peter Schlögl und Katharina Latschrauner. welche außer der Ableiberin keine Nachkömmlinge hinterlassen haben. Da nun der unterzeichneten Abhandlungsbehörde die valer- und mutterseitigen Erben

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/24_02_1823/BTV_1823_02_24_7_object_2878774.png
Page 7 of 8
Date: 24.02.1823
Physical description: 8
den Gläubiger zur Erscheinung hiebe! hiemit untereinst vorgeladen. . Grafo. Brandisifcheö Landgericht Lana, den ,2. Febr. ,»23. I. G. Aigner, Landrichter. 2 Verst eigerung 6 - Edikt. In der erste» Woche des »ächstkiuiftigen Halbfasten» MarktcS V. I. werde» bei Vemuttterferrigte» k.k. Mauthober- uiid ^>auptlegstatt-?lmte eine beträchtliche a»ortirte Par- thie gebleichter/ ungebleichter und gefärbter Leinwand inländischen Ursprungs, dann verschiedene ausländisch^ Baiimwollwaare», àlS: EallicoS

werden. K. K. Landgericht Windischmattrey, den »c». Febr. »Ü23. Nestor, Landrichter. 2 T 0 d e S - Er k lä rn n g. Da der dnrch öffentliches Edikt vom 11. Febr. v. I. vorgeladene Joseph Fetzel von Blo»S binnen der abgewi chenen Jahresfrist weder persönlich erschienen ist, noch daS unterfertigte Landgericht auf irgend eine andere Art in Kenntniß seines Lebens gefetzt hat, so wird derselbe hiemit als todt erklärt. Bludenz, den 12. Febr. »823. K. K. Landgericht Sonnenberg. Albrecht, Landrichter. 2 TodeS-Erklärnng

. Da der dnrch öffentliches Edikt vom »o. März »82c» vorgeladene AloyS Bikel von Jnnerbratz binnen der schon längst abgewichenen Jahresfrist weder dnrch persönliches Erscheinen, noch durch irgend auf ei»e andere Art das Gericht in Kenntniß feines Lebens gefetzt hat, so wird derselbe hiemit als todt erklärt. Bludenz, den 12. Febr. 1U2Z. K. K. Landgericht Sonnenberg. Albrecht, Landrichter. 3 Vorladung. Johann Unterfrauner, Sohn deö Georg Unterfrau- ner und der Katharina Seeberin von FeldthurnS, hat sich schon

die ser gesetzlichen Frist zur Todeserklärung geschritten, und dessen Vermögen den sich legitimirten gesetzlichen Erben eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Klausen, den >». Febr. »LsZ. Matthäus Negele, k. k. Adjunkt. 3 Verste! g eru n gS - Edik t. Von dem gräflich von Tannenbergischen Landgerichte NeuhauS werden auf Ansuchen der NiklauS Markothischen Gläubiger nachstehende zu dieser Konkursmasse gehörige Realitäten öffentlich feilgestellt: Der Linveblatthof, zu Terlan liegend, «ud Nr». Lst

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/20_06_1831/BTV_1831_06_20_7_object_2904418.png
Page 7 of 10
Date: 20.06.1831
Physical description: 10
, gestorben, treffenden Nachtheile ganz bestimmt zu erscheinen haben. Da nun einige dieser Erben dem Gerichte unbekannt K. K. Landgericht Mera», den ». Jum iU3». sind, so werden dieselbe» aufgefordert, sich binnen einem Dr. Attlmayr, k. k. Laudrichter. Jahre bei diesem Gerichte zu melden und ihr Erbrecht auS- -i 1 Plankenstein, k. k. Adjunkt. zuweise», widrigen? die Verlasse»schast mit dem Verlaf» - ' senschastökurator und den sich anmeldenden Erben abg«» , Edikt. handelt und eingeantworret

werde» würde. ^qm'sitzyn ihes Wohllöbl. k. k. KollegialgerichtS' SchruuS, den L. Juni ,U3i. BotzeV?Merde^,hie/n^, alle jene, welche aus was immer K. K. Landgericht Montafon., für^emem Sss.cht^.giis;n^e dieVerlalienschast des an» 2b. I. Wiederin, Landrichter» Au.q^à-J..dflhlsx.v^sstorbe»e» AuöhilsSbeamten Johann — v. Ssrsn^pj'^jue>i,,N;>/prlich zu haben glauben, aufgefor- » T 0 d eS - Erkl ä run g. ^ der^,<ihs«,d^ßfstllö>v«rmeintlichen Forderungen bis y Juli Da von dem unbekannten Aufenthasteö àdmesendei»' dah^>/»uzuq

seiner gesetzlichen Erben hie recht gebührt. mit bürgerlich todt erklärt. Landgericht Neumarkt, den ». Juni »LZ». K. K. Landgericht Sillian, den q. Juni >L3l» Warger, AmtSverwalter. v. Furtenbach, Landrichter. - I, F. Sybold, Aktuar. , Edikt. Vom k. k. Landgerichte Landeck wird dem unbekannt 2 Bekanntmachung, wo abwesenden Engelbert Prigl von SchönwieS anmit Laut Dekretes vo«i 2/,. Dez. v. I., Zahl 2ÜZ/,ö, hat kuudqeihan, eS habe dessen Bruder Wendelin Prigl von die hohe k. k. Landesstelle für Tirol

rechtmä- den Singinstitnte. jzige» Erbe» eiiigeantworiet werde» wird. Dessen Bezüge bestehen: K. K. Landgericht Lana, den 4. Juni >lZ3». a) Im Baren in ql>4 si- 20 ir. N. W., Aigner, Landrichter. Io) In Akzidentien in» Durchschnitte jährlich 63 sf. ' ^»7 kr., » Edikt. Q) an Naturalien : 24 h^lbe Wiener Metzeii Weihen, Johann JosephSchönher von TschagguuS, k. k. Land- 3l> halbe Wiener Metzeu Roggen, und 24 Z)h'ren oder 3Z gerichiö!Mon!aioli ^:bal wider Gabriel Kalhrein von Ma- Wiener Eimer Wein, ' thcu

». Sachwalter bekannt geben, oder dem schon Bestellten die ll. Die Stelle eines erste» Oboisten, Klarinettisten nöthige» Behelfe an Handen lasse, und überhaupt in alle und Flötisten mit einem siren Gehalte per 3Lo si. und ai» ordentlichen Rechtswege einschreiten möge- Akzidentien wie oben circa jährlich 64 si. 47 kr. K. K. Landgericht Jschgl, den iv.Juni >V3». Ili. Die Stelle eines Tenoristen und Vice-Organl- Porta, Landrichter. sie» Mit einem sire» Gehalte per »5o si. und an Akjiden« tien wie oben circa S4 si. 4? kr.

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/27_02_1832/BTV_1832_02_27_7_object_2906295.png
Page 7 of 10
Date: 27.02.1832
Physical description: 10
seines Kurators Mathias Wielander zu St. Katharinaberg in SchnalS hiemit aufgefordert» daö Unterzeichnete Landgericht bin nen Jahresfrist, entweder durch persönliches Erscheinen» oder auf eine andere Art um so gewisser in die Kenntniß seines Lebens zu seyen » als er widrigenfalls für todt er klärt, und fein in fl. R.W. bestehendes Vermöge« den gesetzlichen Erben ^»'»geantwortet werden würde. K. K. Landgericht SchlanderS, den >7. Febr. »VZ2. Strolz, Landrichter. ii Edikt. Franz Tavtr Penz von Zell am Z-'ller

» geboren ÜM »b. Nov. , machte alS Gemeiner der »4. Füfelier- Kompagnie des kön. baier. ersten Linien-Jnfanterie-Re- gimeNteS (König) im Jahre ,V>4 den französischen Feld zug mit» wurde in der Schlacht bei ArciS sur Aube ver wundet, und wird feil dieser Zeit vermißt. Aus Anlangen der eventuellen Erben wird derselbe ausgefordert, daS unterfertigte Landgericht von seinem Leben und Aufenthalte binnen einer Jahresfrist um so gewisser in Kenntniß zu setzen, als widrigenfalls zur To des - Erklärung

desselben geschritten, und sein ungefähr in >Soo fl. R. W. bestehendes Vermögen den gesetzlichen Erben eingeantwvrtet werden würde. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den »v. Febr. »gZ-. Diell, Landrichter» » C t> t t l. - ^ Vom k. k. Civil» und Kriminal-Gerichte Botzttt wird aus gesetzlichen Gründen wider den Herrn BaroN Joseph Emanurl v. HauSmann in Meran die Kuratel verhänge«, und zu seinem Kurator der Herr Joseph Hal ler, Bürgermeister in Meran, bestellt; weswegen dermann sich darnach zu vinevmen wissen

, Landrath, v. Mersi, Rathssupplenl» Jos. v. Kapeller» Sekretär» k Kuratel-Edikt. Voin gefertigten Landgerichte wird hiemit zur öffent lichen Kenntniß gebracht, daß Mathias Ganner» lediger Dienstbothe in der Gemeinde ObertiUiach» wegen Leicht sinn und vorzüglichem Hange zum Trunke unter Kura tel gesetzt, und ihm in der Person des Barthlmä Egger» EggergutsbesitzerS zu Obertilliach, ein Kurator beigege ben worden sey. K. K. Landgericht Sillian» den >>. Febr^ >v3s. v. Furtenbach» Landrichter

» s T 0 d e s - S r k l ä r.u n g. Nachdem sich AntoN Scheyring und dessen Svhn Jo hann Sckeyring von Telss ungeachtet der dicßgerichtli- rhen Vorladung vom 2. Oktober »Üski bisher weder per sönlich allda gestellt» noch sonst gemeldet haben, so wer den dieselben auf neuerliches Ansuchen des Alex Plattner Und seiner Ehegattin Agnes Scheyring hiemit als todt erklärt. K. K. Landgericht Telss» den 5 0. Febr. >832. v. Mersi, Landrichter. S Aom kaiserk. königl. Landgerichte Neumarkt wiri» durch gegenwärtiges Edikt

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/12_11_1829/BTV_1829_11_12_11_object_2899416.png
Page 11 of 26
Date: 12.11.1829
Physical description: 26
« Edkkt. Vomk. k. Landgericht SchlanderS wird annlit bekannt gemacht, daß a»s «rekutiveS Ansuchen des Peter Ober dörfer zu Latsch nachstehende dein Anton Rößler dort selbst angehörigen Realitäten öffentlich versteigert werden. Näinlich daö srl!» 3!r. ^ìat. der erwähnten Gemein de eiiitoniliiende sogenannte Stamser-Lehen, welches besteht: n) I» einem Stück Erdreich Acker in Plamnnd von t.Zo Klaftern; !i) einem Stück Wieöseld> die Zischgl-Wiese genannt, von s GraS, haltet .ììlaster, »vovon alier

pr. 200 fl. R. W. Die Bedingn«',>e können hierorts während den ge wöhnliche» Amlsstunden eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 3o. k. M. Nov. um 3 Uhr Nachmittags in der Joseph Trafoyer'fchen WirthS- behausung zu Latsch vorgenommen werde». K. K. Landgericht SchlanderS am ic). Oktober ikZ^y. ' Strolz, Landrichter. , Leiter, Adjunkt. s Versteigernngs-Edikt. Von dem k. k. Statzt- und Landrechte zu Innsbruck wird hici»ir allgemein bekannt gemacht: ES seye auf Anlangen des k. k. Dikasterial

Militärpflichtige auS der Psarrgemeinde Schiva^ die beibemerkten Loöiinmmern gezogen: Für Lcbl Anton Nr. 3. » Bareth Joseph Nr. 2. » Schalter Franz Nr. aS. » Pfund Johann Nr, 27. v> Jung Kaspar Nr. 2c). » Lipp Jakob Simon Nr. 4>» » Steidl ?Z?athänS I?r. 42. » Furübl.Thomas Nr. » Widmann Johann Engelbert Nr. k>c>. » Kandier Alois Nr. 7»^ ?> Haring Franz I?r. 73. » Hirsch Joseph Nr. qc>. » Kommeter Anton !1!r. io». Dieselben werden nun aufgefordert, ihren Aufent halt dem gefertigten Landgericht, falls

Militärpflichtigen Alters, und c) im Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Schwah, am 3-. Oktober - - Schiestl, Landrichter. 2 Bei der an, 3o. d. M. zum Behufe der für das Jahr ,v2<) anbefohlenen Ergänzung des löbl. Kaiser-Jäger-Re- gimentsS vorgenommene» Losung wurden für die hienach angezeigten abwesenden Jünglinge folgende Los« gehoben: a) Für Franz Pfeifer von Galtür, geboren am 4. Mai »vc.U, das Los Nr. ,S. . l>) F'r Joh. Jos. Ganal von Galtür, geboren am 27. Jänner ikloiZ

Wochen, nm so mehr ihren Aufenthaltsort anher anzuzeigen, als sie im widrigen Falle, wen» sie in der Folge die Einreihung treffen sollte, als Renitenten behandelt werden würden.. K. K. Landgericht Jschgl, am 3». Okt. igsy. Ofner, Landrichter. 2 Ediktalvorladung. Bei der am 2y. und 3». Okt. d. I. vorgenommenen . Losung wurden für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem Landgerichte unbekannt ist, folgende LoS» zahlen gehoben. In, I. LosungS-Distrikt. Für ' Magnago Franz Xaver von TelfS

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/09_11_1829/BTV_1829_11_09_9_object_2899357.png
Page 9 of 26
Date: 09.11.1829
Physical description: 26
, Edikt. Vom k. k. Landgericht SchlanderS wird anmit bekannt gemacht, daß auf erekutiveö Ansuchen deS Peter Ober dörfer zu Latsch nachstehende dein Anton Rößlcr dort- selbst angehörigen Realitäten öffenilich versteigert werden. Nämlich das sul» Jlr. Hìat. der erwähnten Gemein de 334 einkommende sogenannte Stamser-Lehen. welches besteht: a) In einem Stück Erdreich Acker in Plamund von t>Zo Klaftern; 1>) einem Stuck Wieöfeld, die Zifchgl-Wiefe genannt, von s GraS, haltet So/, Klafter, wovon

pr. 20c» fl. R. W. Die Bedingnisse^ können hierorts während den ge wöhnlichen Amtöstunden eingesehen werden. ' Die Versteigerung wird am 3c». k. M. Nov. nm 3 Uhr Nachmittags in der Joseph Trafoyer'fchen WirthS- dehaufung zu Latsch vorgenommen werden. K. K. Landgericht Schlanders am »y. Oktober »32y. Strolz, Landrichter. Leiter, Adjunkt. » Verst eiger » ngS - Edikt. Von dem k. k. Stadt - und Landrechte zu Innsbruck wird hiemir allgemein bekannt gemacht: ES seye aufAulaugen des k. k. Dikasterial

auS der Pfarrgemeiude Schwatz die beibemerkten Losnummern gezogen: Für Lebl Anton Nr. 3. » Bareth Joseph Nr. Ä. » Schalter Franz Nr. «3. » Pfund Johann Nr. 27. » Jung Kaspar Nr. 2ci. » Lipp Jakob Simon Nr. 4». » esreidl MathäuS Nr. » Fürübl Tboiuas !>>r. 4b. » Wivinan» Johann Engelbert Nr. dc». » Kandler AloiS I!r. 7>. ^ Haring Franz !1!r. 73. » Hirsch Joseph Nr. <>c,. Ko.iiineter Anton Nr. »01. Dieselben werde» nun aufgefordert, ihren Aufent halt dem gefertigten Landgericht, falls sie in der Provinz Tirol

Verlauf d«S militärpflichtigen Alters, und zu im Verluste deS Rechtes, sich vertreten zu lassen. «. K. Landgericht Schwatz, am 3i. Oktober 1L2Y. Schiestl, Landrichter. » Bei der am 3c>. d. M. zum Behufe der für das Jahr lg2«i anbefohlenen Ergänzung des löbl. Kaifer-Jäger-Re» gimenteö vorgenommenen Losung wurden für die hienach angezeigten abwesenden Jünglinge folgende Lose gehoben: a) Für Franz Pfeifer von Galtür, geboren am 4. Mai iLciL, daS LoS Nr. >6. K) Für Joh. Jof. Ganal von Galtür, geboren

, binnen acht Wochen, um so mehr ihren Aufenthaltsort anher anznzeigen, als sie im widrigen Falle, wenn sie in der Folge die à'nreihung treffen sollte, alö Renitenten behandelt werden würden. K. K. Landgericht Jschgl, am 3». Okt. »82c). Ofner, Landrichter.. » Ediktalvorladung. Bei. der am sy. und 3o. Okt. d. I. vorgenommenen Losung wurden für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem Landgerichte unbekannt ist, folgende LoS» zahlen gehoben. Im l. LosungS-Distrikt. Für Magnago Franz Xaver

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/19_03_1821/BTV_1821_03_19_12_object_2874288.png
Page 12 of 12
Date: 19.03.1821
Physical description: 12
aenbjick« Hirte man nie etwa« mehr von ihrem Schicksal«. Auf Anlangen ihrer noch lebenden Schwester Helena, dann der von der Schwester Maria Nagl hinterlassenen zwei ehelichen Söhne, Johann und Joseph Voldtrauer, werden hiemlt die drei Brüder Georg, Johann und Paul Nagl aufgefordert, stch binnen Jahresfrist schriftlich oder mündlich bei diesem Amte zu melden, indem widrigenfalls aus weiteres Anlangen der ErbSimeressenten die TodeSer« «rklärung ausgesprochen werden würde. K. K. Landgericht

^denehmungSwissenschafl gebracht, daß Joseph Aschbacher Dvn nun an ganz nach den Rechten der Minderjährigen zu behandeln ist. Gräflich Ferrarisch und Doktor StiflerischeS Landgericht Täufers und Uttenheim, den 1. März >821. v. LeyS, Landrichter. a Vom k. k. Landgerichte Matrey wird bekannt gemacht, daß man den Anton Penz, Dauersmann in der Gemeinde TelseS, wegen Hang zum Trunke unter gesetzlichen Kuratel zu setzen, und ihm in der Person des Hus>chmiedmeisterS Martin Atzinger daselbst einen Kurator aufzustellcn für nöthig

auf nochmaliges A„I.i,igen seiner Anverwandten hlemit alS bürgerlich todt erklärt, und sein unter Kuratel befindliches Vermögen ohne Kaution densel ben ausgeantwortet werden. SchrunS. am 10. Màrziz^i. K. K. Landgericht Momafon. In legaler Abwesenheit des Herrn Landrichters: Katzenmayer, k. k. Adjunkt. z V ersteigernngs- E dikt. Von dem k. k. Landgerichte zu Hall wird hiermit öf fentlich bekannt gegeben, daß auf Ansuchen der Katharina Stöcklin, gebornen Kiechlin zu Rinn, nachstehend bezeich nete

, und grundherrliche Ge bühren allein zu entrichten. 5. Geht Wag und Gefahr, so wie das Eigenthum und Benützung, von der Zeit der geschlossenen Versteigerung auf den Käufer über. Die Versteigerung selbst wird wird auf s. k. M. April 9 Uhr Vormittag in hierortiger Landgerichtskanzlei festgesetzt. K. K. Landgericht Hall, am z. März >821. Attlmayr, Landricher.» A Edikt. Da!Johann Michael Spielmann von Ehrwald mit dem Treffer Nro. 1. als Militärdienst -untauglich erkannt, zugleich Jakob Lckner von Biebenvier mit dcm

, oder auS andern Rechtögründen einen Anspruch machen zu können glauben, aufgefordert, ihre vermeintlichen Aulprü- che binnen einem Jahre um so gewisser bei dem untener- tigten k. k. Landgerichte anzubringen, nnd ihr Erbrecht rechtsbeständig zu erweisen, als im Unersolguugssalle daS AbhandlungSgeschäst zwischen den Erscheinenden oer Ord nung nach auSgetragen, und die Erbschaft irnen auS den sich Anmeldenden eingeantwortet werden würde, denen sie nach den Gesetzen gebühret. s?» K. Landgericht Windischmattrey, am 22. Februar

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/03_12_1846/BTV_1846_12_03_19_object_2959070.png
Page 19 of 20
Date: 03.12.1846
Physical description: 20
SS5 z s d i t t. S« wiry hiepiit dxkaänt gemacht, daß dem Anton »balir, Weber in Sb«rras»n, «egeä Verschwendung d^e eia»n« BermögenSv«r»qltting abgenommen , und in der Person seines «rohere Simon Thaler ein Kurator be stellt wokiensip. ' Lt. ^l. Landgericht Welsberg, den 24. Nov. 1846. ' i .> .> v. Pütz, Landrichter. z «au-Adsteigevung. Nr. S18S In Folg» hoher Gubernial-KZewillkgung vom IS. August d. I., N!r. SV^0b) wird die Heradsteigerung der Ausführung von mehrern Nothwendigen Baulichkeiten

au »er Lkkaliatkirch«,: dann Widdum und dessen Oeko- nemiegebäuven zu St. Ulrich in der Hosmark PiUerse« «m 23. ?. M. Dezember 10 Uhr Vormittags beim k. k. Landgerichte vorgenommen werde». Der AuSrusspreis für diese Baulichkeiten besteht in Zblfl.R.W. ' ^ Die Baubeschreibung und die AbsteigerungS-Bedin- aungen können beim Landgerichte eingesehen werden. K.K. Landgericht Kitzbühel , den 21. Nov. 1346. Knoll, Landrichter. Milterhoser, Adjunkt. z V er st« iger u ngS-C d i kt. Nr. 611S Vom k. k. Landgerichte Kältern

daiger Gerichtskanzlei am 13. Februar erstmals, und falls sich dabei lein Käu» sei um den.Schätzungswerth finden sollte, das zweite Mal am 20. März, immer von 2—3 Uhr Nachmittags, vorgenommen werden. : Hievon werden die Hypothekargläubiger mit dem in Kenntniß gesetzt, daß^sie ihre Forderungen nach Vor» schrift des hohen HoskanzleidekretS vom 25. Februar 1340, Nr^3S31, d«k Vermeidung der daselbst ausge drücktes Rechtsfolgen bis zur ersten Versteigerung anher anzumelden haben. K. K. Landgericht Kältern

, den 7. Nov. 1346. v. LllebelSberg, Landrichter. 3 Kuratel^Cdikt.- Nr. 264V ES wird bekannt gemacht, daß dem FranzSchirmer, inSgemein Prags vonVölS/^ letzthin zu Christen, die Äerwaltung seineS Vermögens wegen Trunksucht und Verschwendung abgenommen, und der Sepherin Wald- hard, Rosenwirth in Hall, als dessen Kurator bestellt worden ist. . ' K. K. Landgericht Sonnenburg. .Wilten, den 13. Nov. 1346. ' 'K . Schandl, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 2629 Im Nachlasse des am 26. August d.J. verstorbenen Rittmeisters

sind. K! K. Landgericht Lana, den 1?. Nov. 1346. ' '' ' ' v. Gugger, Landrichier. Stocker, Konz.-Prakt. 3 Versteige? ungö?^bikt. Nr. 3474 Vom k. k. Land- und Kriminal-UntcrsnchungS- Gerichl« Brixen wird hieinit bekannt gemacht, es sep aus 'Ansuchen des Freiherrn v. LUinkelhosen in Brixcn wider Maria Schisserle am Schusterhäuol zn Kranevitt wegin «mer Zi>^derun^ per 34 st. R.W. nebst Kosten in vie ^eiulive VcrsteIg^rung nächbeschriebener Realitäten der Schuldnerin Hewillitzet worden, als ; .Kat. Nr. 1603

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/12_01_1846/BTV_1846_01_12_12_object_2955454.png
Page 12 of 20
Date: 12.01.1846
Physical description: 20
. Landgericht Jmst, den 27. Dez. I84S. Gerstgrasser, Landrichter. Hraxmarer, ?, k» Ayflz.-Prakt. 3 « d t k ». Maria Tuwpold, Sochtir d»S Paul Tuwvvld und der Maria Gasser von Freienfeld, Pfarrei Stilfee ,st schon über ZU Jahre-unbekannt wo abwesend. Aus Ansuchen ihrer gesetzlichen Srben wird rauher dieselbe von Seite des gefertigten Gerichts mit dem Bei» sahe vorgeladen, daß daS lSerichr, wenn sie binnen Iah. reSstist nicht erscheint, oder von ihrem Leben auf eine andere Art Kund« ergehen läßt

, zu ihrer Todeserklärung schreiten werd«. K.K. Landgericht Sterzing, den 27. Dez. 1845. Beer, Landrichter. Spiß, Adjunkt. 3 Vom k. k. Landgericht« Montafon z» SchrunS durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über dns gesammte im Lande Tirol und Vorarl berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der drei ledigen Geschwister Joh. Kaspar, Maria Joseph» und Maria Anna Brunold von Gaschurn geivilliget worden. Daher

- gerichtökanzlei angeordnet, bei welchex sämmtliche Gläu biger umso gewisser zu erscheinen haben, als die Nicht- erscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetrs- ten geachtet würden. K. K. Landgericht Montafon. Schruns, den 23. Dez. 1845. Meßner, Landrichter. 3 Edikt. ' Nr. 2344 Bom k. ?. Landgerichte Jmst wird hiemit bekannt gemacht, eS sey auf Ansuchen des Joseph Wohlfahrter, als Verwalter der Konkursmasse deS Johann Sterzin- ger von Fernstein, in die Feilbiethung nachstehender KonkurSrealien

einge sehen, und werden am Tage der Lizilirung kund gemacht werben. Diese wird am 20. Jänner d. I. um 9 Uhr früh im Mader'schen WirthShaufe zu Nassereith vorgenommen, und nach geschlossener Realitäten - Versteigerung einige Fahrnisse deS Konkursanten olldort geg«n sogleiche Bar zahlung losgeschlagen werden. K. K. Landgericht Jmst, den 20. Dez. 1845. Gerstgrasser, Landrichter. Speckbachrr, Konz.'Prakt.

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/29_03_1819/BTV_1819_03_29_6_object_2869895.png
Page 6 of 8
Date: 29.03.1819
Physical description: 8
und gesetzlich vörgenom-- AngehSrüngen deS Meistgeboth« ebenfalls-gleich men werden wi,d.- ^ ' '7 am ^àge der Versteigerung erlegt werden. Freiherrlich v. Sternbach. Landgericht SterjiNA . 5. Der über..Absatz der Baa/zahlung verbleibende den so. März ,8ry KaufSrest, oder. rffpek»»ve.die hieran seiner Zeit übecbuu» S ch i est l, Landrichter» denen Schuldes. sind-7von konnnend Georgi an à 4, die - Kir6)enk«,pitalien iui-Betrage von 28z8 fl. 57 kr. R. W. I Versteigerung«-Edikt. aber zu 5 pCt. zu verzinsen

, und nach gerichtSübttch,« Vorn Freiherrl. v. Sternbach. Landgericht Sterzine Ab - oder Auftündung rückzuzahlen. ttird öisenrlich bekannt gemächt, daß auf Ansuchen deS 6. Da i»'e, zu Wiidenburg gehörigen Grundstücke für »Hrn. Alexander Welle».', Gürerverwalter^deS königl. baier. das gegenwärtig«! Jahr^ bereits in Pacht gegeben sind; s» Hrn. HanptmannS Johann v. Leitner, ini Wege der öf» ist der Käufer gehalten, den Pächtern für'däs heurige fenìliche!, Versteigerung an Meistbiethenden hindann ge» Jahr gegen Beziehung

gewesen. Ist lut eigen. Die Gränzen sowohl von Tage der Versteigerung an beigetrieben werden, von den diesen als nachfolgenden Stücken können beim Landgericht Verkaufs- Effekten' zn entrichten', so wie er auch > «ingesehen werden. 8- die KauferrichtungS- gründ- und lehenherrliche? Cat. Nro. z,s ein Stadel und Stallung » so vormals auch V^rsteigerungSgebühren ^zu übernehmen, nicht w.ni- die Jenbachische Behausung war , vermal mit obigen zu- ger das Armenprozeut allein abzuführen hat. fanimengebauet ^lch

. Hlevon S chiesti. Landrichter, giebt man der Pfarrkirche zu Sterzing 1 fl.' 12 kr. T. W. — Nachzins, dann dem Meßner bei St. Margrethen jährlich P, 0 diga l i t ä t S - Erk l äru n g z Staar Roggen benannien Sack;«henü . Das unterfertigte Landgericht hat sich bewogen ge» Cat. Nro J17 endlich ein Arker, das Kru iAckrrl« funden den Anron Tschuqg . Bauersmann zu Mils, di« genannt, so laut Stener-Cataster 777 Klafter mißt. Die- eiaene Verwaltung seines Vermögens we<jen Verschwen» ser Acker ist dem Hrn

in ein verbindliches Geschäft einlassen, baut und befinden sich mit vorigen^ Realitäten in einem - Freiherrlich v. «sternbach. Landgericht Thaur Umfang. am 54. März l»,y. Von vorbes6 )riebenen Gegenständen kommt 2 fl.?4 ^4 Karl Schand!, Landrichter. kr. T.-W. auf-', Termin Rustikalste««? z» «ntrichà» - - ' Zugleich werden auf anhoffend höherer SeparatioilS» r - > V 0 r l a d u n g> ' DswiNigung zum vorigen Ansitz mitverwendet die nachbe- Johann Engelhard Wellponer, Joseph Ant. Larl- nnnnten Z Grundzinse

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/18_01_1838/BTV_1838_01_18_13_object_2924397.png
Page 13 of 14
Date: 18.01.1838
Physical description: 14
2 Kundmachung. Vom gefertigten Landgerichte wird bekannt gemacht, daß die mit Edikt vom 17. Mai l.J. wider Johann Pla ner in Avis verhängte Kuratel auf sein Ansuchen, da er Proben seiner Besserung gab, über gepflogene Erhebung hiemit wieder aufgehoben werde. K. K. Landgericht Kastelruth, den 23. Nov. 1837. Joachim v. Mor, Landrichter. 2 K u n d m a u n g. Die wohllöbliche k. k. Kammeral-Gefällett^Verwal- tung hat mit Dekret vom 21. Oktober v. I., Nr. 12956, die beantragten Adaptirungen

an die Meistbietenden virsteigert werden. K. K. Landgericht Hall, den 8. Jan. 1838. Ender, Landrichter. 2 Kundmachung. Vom k. k. Land- und Kriminal-UntersuchungS-Ge- richte Wriren wird auf Ansuchen der Maria Huber'scheu Erben nachbeschriebene Wiese der öffentlichen Versteige rung unterzogen werden. alS: Die sulz Nr. Kat. 1793 der Gemeinde Milland ein kommende Baurecht einer Wiese aus dem Pichlerhof in <^arns von 2'/s Tagmahd. Gränzt I. an gemeinen Weg, 2. und 3. an KoflerSwiese, und 4. an die Zepbirswiese. Gibt

, alS in so ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Zugleich wird zur Verhandlung selbst auf den 19. Februar k. I.. Vormittags 8 Uhr, Tagsatzung dahier angeordnet, init dem, daß vie Abwesenden den Beschlüs sen der Erscheinenden als beigetreten erachtet werden. K. K. Landgericht GlurnS, den 31. Dez. 1837. Neißl, k. k. Landrichter. 2 VorladungS-Edikt. Aus Ansuchen deS Joseph Kuen, als gerichtlich auf gestellter Kurator der ThoinaS Eller'fchen Verlassen- schastsmasse zu Mühlau, werden alle Jene, welche an diese Masse

aus was immer für einem Titel «ine Forde rung zu stellen haben, hiemit aufgefordert, dieselbe bis 12. Februar I. I. hierorts unter Vermeidung der im h. 814 des allgem. bürgert. Gesetzbuches enthaltenen Rechts- iiachtheile anzumelden. A. K. Landgericht Hall, den 8. Jan. 1838. Ender, Landrichter. ** Edikt. Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald wird hiemit bekannt gemacht, es'sey am 3. Februar d. I. Katharina Freisinger., ledige Spinnerin , ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung in AndelSbuch

anzumelden, und sich gehörig adlöweisen, als wiorigenS diese Verlassenschaft mit dem aufgestelltenKu- rator und den sich allensalls ausweisenden Erben nach Vorschrift der Gesetze würde verhandelt werden. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 19. Okt. 1837. Hämmerle, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Glurns werden aufAnsuchen der Erben der am 7. d. M. verstorbenen Karolina Abarth, Ehegattin des Joseph Plangger, Steinbockwirthes da hier, deren Gläubiger hiemit aufgerufen, ihre Ford

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/16_10_1834/BTV_1834_10_16_14_object_2913949.png
Page 14 of 14
Date: 16.10.1834
Physical description: 14
im Badhause zu Egerdach vorgenommen werden. KaufSlustige werden hiezu eingeladen. . K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den S. Okt. ,S34. v. Ottentbal, Landrichter. 5 Ankündigung. Am >7. d.M. wird eine öffentliche Verhandlung im Konkurrenzlage über die Sicherstellung der Naturalien- Erfordernisse für das Innsbruck«? k. k. VerpflegS-Ma gazin, und zwar: über 4077 Metzen Korn , „ S-t>3 „ Hafer, . „ 3SS» Zentner Heu, ,, 400 ,, Hager-Bund-, und „ sqqL „ Streu-Bund-Stroh im Ratbhause zu Innsbruck abgeballen

im Hause deö JohannZimmermann versteigert werden, außerdem aber hat die JnvenlurS-Versteigerung zu unterbleiben. Die auf den Realitäten haftenden Oblagen und Steuern, so wie die übrigen Wersteigerungs-Beding- nisse, werden vor der Versteigerung bekannt gegeben, und können bis dahin während den AmtSstundeu daselbst eingesehen werden. K. K. Landgericht MiederS, den 3. Okt. «S3/,. v. Guggenberg, k. k. Landrichter. 3 Edikt. Johann Tschvhl vonSchruns hat wegen einerZinS- forderung

von 40 fl. R. W. gegen Maria Katharina Schwarzmann von Parthenen, derzeit zu Süß in Ober- engadein, bei der Frau PfarrerS-Witwe Ursula Mor in Aufenthalt, bei diesem Gerichte Klage gestellt, worüber auf den 7. Jänner k. I. »33S, Vormittags y Uhr, Tag satzung angeordnet werde. Dieses wird der Geklagten zu dem Ende, daß sie zur Vermeidung nachtheiliger Folgen bei der Tagsatzung entweder selbst oder durch einen Bevollmächtigten er scheine, bekannt gemacht. SchrunS, den sq. Srpt. ,334. K. K. Landgericht Monlason. I. Widerin

, bis zum zurückgelegten sSsten JahreSalter desselben alS Ku ratel fortgesetzt, weswegen sich Jedermann, der sich mit Anton BrandiS in irgend ein Geschäft einläßt, an den Kurator Hrn. Michael Ortlieb zu Innsbruck zu wenden beliebe. K. K. Landgericht Schwatz, den 1. Okt. ,334. Schiestl, Landrichter. 3 Konkurs-Ausschreibung für drei zu Meran erledigte Stipendien. Bei dem k. k. Gymnasium zu Meran sind drei Re- - diffische Stipendien mit jährlichen 4S fl. R. W. für das Schuljahr »334/3S in Erledigung gekommen

zu überreichen. K. K. KreiSamt Botzen, den 2. Okt. ,334- 3 TodeS-Erklärung. Nachdem der mir dießseitigem Edikte vom 3o. Juli v. I. binnen Jahresfrist zu erscheinen aufgeforderte Alois Rainer vom Vompperberg weder erschienen ist, noch von seinem Aufenthalte Nachricht gegeben hat, so wird er somit todt erklärt. K. K. Landgericht Schwatz, den 29. Sept. »334- Schiest'., Landrichter.

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/23_11_1835/BTV_1835_11_23_8_object_2917361.png
Page 8 of 10
Date: 23.11.1835
Physical description: 10
betreffender Angelegenheiten eine Tagsa tzung auf den 23. Dez. d. I. um 3 Uhr Vormittags in dieser Landgerichiökanzlei angeordnet. bei welcher sämmt liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Enneberg. St. Vigil, pen 17. Nov. 1835. Unterkircher, Landrichter. 1 TodeS-ErklärungS-Edikt. Mit Edikt vom 14. Juli 1834 wurde Jakob Tangl, ein Sohn deS Gabriel Tangl und der Katharina Zoller von Tarrenz

, aufgefordert, binnen einem Jahre bei Ver meidung der Todes - Erklärung emweder bei diesem Ge richte zu erscheinen, oder dasselbe auf eine andere Art in die Kenntniß seines Lebens zu setzen. Da bisher weder daS eine noch das andere geschehen ist, so wird er hiemit als 10dl erklärt, und sein Vermö gen den gesetzlichen Erben eingeaniworiet werden. K. K. Landgericht Jmst, den l4. Nov. 1835. v. Lasscr, Amlsoeriyalter. 1 TodeS-Erklärung^-Edikt. Vom k. k. Landgerichle Jmst wird kiemit Gabriel Zoller von Tarrenz

, Sohn deS Martin Zoller und der Kunigunde Thurner, von dessen Leben und Aufenthalte ungeachtet der ediktalischen Vorladung rco. 29. August 1934 nicht» in Erfahrung gebracht werden konnte, aus weiteres-Ansuchen der gesetzlichen Erben hiemi« als todt erklärt. K. K. Landgericht Jmst, den 14. Nov. 183S. v. Lasser, AmtSverwalier. 2 Versteigerung»-Edikt/ Vom k. k. Landgerichte Klausen wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Anlangen des Freiderrn v. Winkelbo- fen inBrixen dem Johann Prader, Brunner

der Ersteigerung zu übernehmen. 8. Der allenfalls dem Johann Prader nach geschehe ner Assignation der Gläubiger noch entfallende Kaufschil- lingSrest ist ebenfalls von Martini d. I. an zu vier Pro zents zu verzinsen. 9. Käufer hat sich mit dem Kaufsdrütel auS Eigenem oder mittelst annehmbarer Bürgschaft auszuweisen. 1V. Die Versteigerung selbst wird am 15. kommen den MonalS Dezember von 9 b>S 11 Uhr VormitlagS in daiger Landgerichtskanzlei abgehalten werden. K. K. Landgericht Klausen, den 11. Nov. 1835

zu dem Ende öffentlich bekannt ge macht wird, damit Niemand mit gedachtem Anton Unger Geschäfte eingehe, Kontrakte schließe oder demselben ein Darlehen leiste, widrigenS ein solcher Darleiher seines gemachten Darlehens verlustig, und die abgeschlossenen Geschäfle und Kontrakte null und nichtig seyn sollen. Wornach Jedermann sich zu achten und vor Scha den zu hüten wissen wird. ^ , Patr. Landgericht Kitzbühel, den 3. Nov. 1335. Jucl. leg. ads. Andri, LandgerichlSakluqr,

21