285 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/30_12_1919/BZN_1919_12_30_2_object_2464627.png
Page 2 of 4
Date: 30.12.1919
Physical description: 4
zur St. Anna des Paul von Aufschnaiter 33 Dr. Wilh. Pfaff ... 34 A. Hölting und Frau 35 Anton Krautschneider 36 Firma Franz Krautschneider. ' 37 Baumeister F. u. L. Madile ' . 38 Familie Madile 39 Frcm Julie W. Kuppelwieser 4V Familie Dr. Julius Christanell . . 41 Karl Erberl samt Familie . i 42 Hotel Zentral, Goethestraße L 43 Bozner Wirtsheim, Kapuzinergasse 6. 44 Bozner Wirtsgenossenschast 45 Turnverein Jahn ' ?'5- 'WZ 4L Lorenz Duca . 47 Familie Duea ! ^ 38 Franz Lanzenbacher u. Fam.. Modegeschäft

aus eiuer Postkarte mitteile». Für solche Invalide, die später gemustert worden sind, gilt diese Aufforderung nichts Verloren. Am 24. Dezember um 8 Uhr abends wurde bei der Trambahnhaltestelle „Oberau' am Walterplad ei« Handschuh verloren. Der' redliche Finder möge de» zw eiten in der Bank'für Tirol u»d Vorarlberg abholen, da dem Berlustträger der einzelne Handschuh nichts nützt. ^ Aus Brizeu. ^ Von dort wird u»s berichtet: Am Stesanitage fand im großen Saale des Hotel „Tirol' dieChrist banWfeier

bis in deu Mor gellstunden gehuldigt. Herr Stieber besorgte mit seinen brave» Musikern die Tanzmusik mit Schneid «nd Unermndlichkeit. Das Fest verlief in schönster Harmonie. Hervorzuheben verdiene» die herrlichen Turner -Gruppenübungen aus der Theaterbühne, die von Herrn Brenniuger geleitet wurde» «nd von vorznglicher Schulung der Turner zeigten. Die Be dieuuvg und Bewirtung der Gäste durch Herrn Hotel- direktor Gstach verdient vollstes Lob. Wir hosfeu, dak museale wackeren Tnrner bald

: Baentsch. Hilmar. Paulman«, Werburg, die Herren: Chrudimak, Jansen, Devil, Fürst, Ma^» Schostal, Steiner. Es wird besonders darauf a-,f- merksam gemacht, daß diese Vorstellung bereit? «m Uhr beginnt in Anbetracht der uach Schluß der Vörstellnug im Hotel Schgrasfer stattfindenden .Silvesterfeier der Böhnenmitglieder. Am Nenjahrstage wird das beliebte Singspiel »ach Motive« von Frauz Schubert „Das Dreimäderl- haus' um 3 Uhr nachmittags bei ermäßigten Preisen znm letzte« Male in dieser Spielzeit aufge

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/11_06_1921/BZN_1921_06_11_3_object_2476815.png
Page 3 of 16
Date: 11.06.1921
Physical description: 16
Zeit, achttägiger Urlcnw im Jahre und ein freier Tag in der Woche) verlangt. Der Magistrat entließ hieraus, wie die Blätter melden, die ganze aus 25 Manu bestehende Wache. ' . ' Verurteilung. Wegen Diebstahls von Schmucksachen im Werte von 40.000 Lire im Hotel Zentral in Riva Wurde Maria ^anel! aus Brescia vom Kreisgerichte Rovereto in die- ser Woche zu sieben Jahren und Karl Rossini zu vier I a h r e n schweren und ver schärften Kerkers verurteilt.

der Sommermonate in St. Ulrich nnd eröffnet dortfelbst am 26. Juni gemeinsam mit Herrn Gemeindearzt Dr. Fellner und in dessen Wohnung ein Atelier, in welchem alle zahnärztlichen und zahntechnischen Arbeiten zur Ausführung gelangen. Schwimmfest am Montiggler See. Hiemit werden alle Wasser-Freunde zu einer Bespre chung und zur Unterstützung dieses Festes am Donnerstag, den 16. Jnni, abends pünktlich 8 Uhr, im Post-Hotel höflichst eingeladen. Da verschiedene Wettschwimmen mit Preisen statt finden sollen

—Dolomitenstraße—Cortina (1. Juli bis <50. September); Merau—-Jausen—Sterzing— Gossensaß (15. Juli bis 30. August); Spoudi- llig—Stilfserjoch (15. Juli bis 15. September); Eortina—Mrsurina (1. Juli bis 30. Septem ber). Bezüglich der Postautolinie Bozen— Karerpaß und zurück, sowie der Fahrtvorjchrif- ten wird auf den Inseratenteil verwiesen. EL wird nochmals aufmerksam gemacht^ daß die Auws vom Waltherplatz, Ecke Hotel Europa, abfahren, jedoch eine halbe Stunde vor Abfahrt Kornplatz 7 zur Aufnahme des Gepäcks

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/19_07_1907/BZN_1907_07_19_7_object_2479684.png
Page 7 of 8
Date: 19.07.1907
Physical description: 8
Righis ertvarb Herr Franz Josef Oesterreicher, Besitzer des Grand Hotel Trents in Trient, den gesammtön Besitz, er schloß also sozusagen als erster diese Sommerstation, kaufte innner Neues dazu, um die Siedlung ganz modern herzurich ten. Später kamen andere und versuchten ebenfalls nicht ohne Glück die weitere Ausgestaltung Campiglios als Frem denverkehrsort. Es seien daraus beispielsweise erivähnt: Rainalter aus Arco, Scheibmeier mit seinem Hotel Brenta (Hotel Europe in Arco); Dolomiten-Hotel Slamna

(im Winter Hotel Rosenhof in Fasano), Neumann aus Arco (Hotel Neumann) u. s. W. Madonna di Campiglio ist reich an Sehenswürdigkeiten. Erwähnt sei da vor allem die höchst stilvolle Kirche mit dein gothischen Flügelaltar. Er ist vom Kälterer Bildhauer Mi chael Pacher verfertigt Worden. Der gleiche Meister verfer tigte den berühmten Palmenesel zu Kaltern, der bis zum Jahre 1830 alljährlich am Palmsonntag in feierlicher Pro zession durch den Ort geführt Wurde. Stilvolle gothische Arbeit des IL. Jahrhunderts

Automobilverkehr ab Hotel Trents in Trient, (76 Km.) ,3. Riva, Duronepaß, Tione, Pinzolo, 4. Riva, Ledrothal, Condino, Tione (Riva-Tione 61 Km.), 6. Mokveno, Tuckettpaß oder Molveno Bocca di Brenta (Marschdauer 8 bis 10 Stunden in beiden Fällen', Führer nöthig). s^Bossische Ztg.') Interessante Nettigkeiten. Das spanische Königspaar in Oesterreich. Bei dem Be suche, den das spanische Königspaar im August dem Kaiser Franz Joseph in Ischl abstatten wird, 5verden König Alfon s o und Königin Viktoria

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_04_1920/BZN_1920_04_17_2_object_2467119.png
Page 2 of 3
Date: 17.04.1920
Physical description: 3
. von den Carabinieri beschlagnahmt und dem Gemeindevor steher von Burgstall übergeben. Diebstahl. Am 9. ds. wurde dem Ioh. Tomasetti in Ksstelruth ein Schwein im Werte von 300 Lire von unbekannten Tätern entwendet. Bunter Abend im Hotel „Germania'. Samstag abends findet im Hotel „Hermania' ein Kabarett- abedn statt. Konzert Roha-Warmersberger. Das noch vom Vorjahre in bester Erinnerung stehende Sängerpaar Herr und Frau Roha werden am Dienstag, den 20. Ss. hier ein Konzert geben, wobei Frau Roha- Warmersberger

, Walther- 1110 Nr. 87 ' ' SZ »4» »»» LtÄvAxes l^Fer ?«» M»«M» kompl. vrsut-1 »rdea asck veicde» dR»U. zztsttungen. Versteigen msMkt. Mit Bewilligung d ruth vom 30. März IM» Ansuchen des Eigentümers das e Bezirksgerichtes Kastel- 1151 /20 gelangt über ois Tschuttschenthaler Hotel Sm serspitze L 5 Stadttheater. Samstag und Sonntag gelangt Hellbergers beliebte Operette „Der Opernball', in szeniert von Herrn Direktor Bowaez, zur Ausfüh rung. Die musikalische Leitung hatHerrKapellmei fter Thomm

und da Bezirksgerichte Kastelruth, Notar eingesehen werden. Das Hotel Santnersp! 59 Räumlichkeiten, darunte pletten Betten. Das Betriebsinventar Teile in sehr gutem Zustav' Äozen, am 1. As' . Der Nstitt 3 371 Ars Versteigerung. 000—Lire, yerten Gläubigern blei- icksicht auf das Meist- igungen, sowie der Inventar können beim vie bei dem gefertigt n besteht aus zusammen 6 Zimmer mit 46 kom- findet sich zum größten MS. Gerichtsk««»liffiir: P 0 ley. : MM, Im Im Erstkl. EtsblisselInt moderner Wsfferversorgun! ons

Nachrichten. 3213 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen- den an Hotel „Stieg!', Zimmer III. 3 3215 VesedättUvkvs. Beschästiauna Gell Offerte unter B Taler nnkt- Grubhofers Wäscherei, St. Johann 160, Tele- lage?nd Bozens ' ' 3A ^on 144,Mernimmt^Wäsche zum Waschen und Bü ' oozen. - 6^51 geln. Spe .5ali.tiit: Stärkwäsche. 5328 C verdauten. Feine Gummiwaren, Schläuche, Spritzen, Fin gerlinge, Eisbeutel, Irrigatoren, Wärmeslaschen u. allerlei anderes finden Sie einzig gut bei Ludwig Tachezy. Bozen, Lauben

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/13_07_1911/BZN_1911_07_13_2_object_2289885.png
Page 2 of 16
Date: 13.07.1911
Physical description: 16
das Central-Hotel „Alte Post', wo das Arrange ment der vielen, alten Sachen großen Beifall fand. Seine Hoheit erkundigte sich mit lebhaftem Interesse nach der Voll endung der Jaufenstraße und versprach-Herrn Kleewein an läßlich einer Jansen fahrt sicher in der „Alten Post' abzu steigen. Nachdem sich die hohen Herrschaften noch ins Frem denbuch des Hotels eingeschrieben hatten, wurde die Reise fortgesetzt. Hoher Besuch in Riva. Se. Hoheit der Herr Erzherzog Josef Ferdinand, Divisionskommandeur in Linz

aber kam er in seiner dienstlichen Eigenschaft als General und darum wurde auch dafür gesorgt, daß von mili tärischer Seite die Aufstellung von Ehrenposten nicht verab säumt werde. Tatsächlich spazierten denn auch zwei stramme Söhne des Vaterlandes in des Kaisers Rock vor dem Hotel auf und ab. Auf die Fragen der Neugierigen, die vorüber gingen, gaben sie natürlich, wie ihre Vorschrift ist, keine Antwort, dennoch sprach es sich bald herum, daß in dem Hotel Erzherzog Josef Ferdinand abgestiegen sei. Ehr

furchtsvoll flogen viele Blicke zu den Fensterreihen des Hau ses, und manche, die besonders gute Augen haben, wollten sogar die Gestalt oder doch mindest den Kopf oder den blon den Vollbart des erzherzoglichen Gastes erblickt haben. Einige Neugierige pflanzten sich in der Nähe des Hotels „Sonne' — denn von diesem reden wir die ganze Zeit —- auf und warteten, ob sie nicht vielleicht zufällig den Erz herzog sehen könnten, wenn er das Hotel verlassen und eine Ausfahrt in seinem prächtigen Automobil

unternehmen würde. Die Geduld der Harrenden wurde aber nicht gekrönt durch die Erfüllung ihres heißen Wunsches, und als die Posten wieder eingezogen wurden, ohne daß Von der kaiser lichen Hoheit nur ein Rockzipfel zu sehen ^ gewesen wäre, schlichen sie mißmutig und erstaunt hinweg, denn sie konnten sich nicht erklären, wie der E^herzog aus dein Hotel habe herauskommen können, ohne von den scharfen Augen entdeckt, zu werden. Man wußte ja, daß der Erzherzog ein eifriger Luftschiffer

ist, aber selbst wenn er aus dem heute nicht mehr außergewöhnlichen Luftwege davongefahren wäre, hätte man ihn sehen müssen . . . . Ja, die Sache ist merkwürdig, höchst merkwürdig und seltsam. Denn zur selben Zeit war in einer Jnnsbrucker Kaserne eine große Aufregung, weil Erzherzog Josef Ferdinand schon seit einigen Stunden im Hotel „E urope' wohnte und dort von einem Ehrenposten nichts zu sehen war. Mein Gott, Irren ist halt menschlich! Todesfall. In Levico/wo sie zur Kur weilte, ist vor eini gen Tagen Frau Miaria Gräfin

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/20_11_1897/BZN_1897_11_20_6_object_2289774.png
Page 6 of 8
Date: 20.11.1897
Physical description: 8
. 11.76 2y-Francs-Stücke . . 9.53'/, Italienische Banknoten . 45.25 Rand-Dukaten . . 5.66 in großer Auswahl bei Gotthard Ferrari junior, Johannsplatz. Fremden-Liste von Bozen vom 18. November 1897. Hotel Greif. Frau Sophie Jakoby, Göttingen Ernst Sollrnger, Reisender, Graz Simon Schwarz, Kaufmann, Wien Roman Christ, Reisender, Wien Baroni-. Kramer, München Gräfin Valier und Jungfer, Venedig Otto GiUschorn und Frau, Private, Wien Karolina Steinwender, Hansbesitzrhg. u. Tochter, Wn.s Arnolb Lchmidt

, Wien Jnl. Schmidt u. Frau, Vraunschweig .Julms Herz u. Frau, Weinhanqler, Berlin Frau Prof. M. Loemg u. Tochter, Jena Martin Steiner, Kaufmann, Innsbruck Max Winkler u. Frau, Kaufmann, Mittweida Dr. Einst Dopp, Gymnasiallehrer, Rostock Albin k'i-tzsch, Frau u. iTocht., Kfm., Nümberg Hermaiül Hagen, Fabriksdirektor, Graz. Fr. Dä:-'er, Kaufmann, Erfurt Edmund Fischer, Reisender Johann Hertz» Dr. phil, Hamburg Frau Zerline Rosenfeld, Berlin Hotel Kaiserkrone. L. Siepermann, Direktor, Berlin' Hans

. Meixner. Kaufmann, Wien KaMposch's.Hotel Walther'. Rudolf Fink, Reisender, Wien M. Kahn, Kaufmann, Innsbruck Artkur Schwouer, Reisender, Wien I. Bodingbauer, Hotelier, Zell a. S. B. Hendl, Reisender, Wien Emauuel Carbonetti, Reisender, Trieft Karl Heimpl, Ingenieur, Wien Elisabeth Steinheinzi, Oberlient.-We. Fridau Josef Wirth, Kaufmann. Wien N. Fischer, Getreidehandler, Budapest Rudolf Tiank, Privat, Wien KrSntner'S „Hotel de l'Europa'. Alfred Pollak, Reisender, Graz Ed. Soas u. Frau

. Vöheim, Reisender, Wien Hotel Mondschein. Eduard Schneider, Eisenbahnadj.,Münchsmünster Candido Colli, Innsbruck Frau Fischer und Tochter, Berlin B. Brunner, Privat, Graz Johann Zichans, Revisor, Wr.-Neustadt Gustav Strobl, Adjunkt, München Dr. Otto Pawel, München Alois Eliskases, Gutsbesitzer, Hall Kasp. Schniller, kgl. Bauführer, Rosenheim Herm. Beeger, Uhrmacher, Dresden Richard Nadrag u. Frau, Artist, St. Veit, Kärnt Michael Harrasser, Niederdorf Johanna Heidenberger, Kellnerin, Bahrn Marie

Braitz, Cavalese Ferd. Aickberger, Kaufmann, Wels . Anton Gtrtler, Goldarbeiter, Sterzing Hotel Riesen. Karl Halmburger, Küchenchef, Siegenburg E- Seitz, Kaufmann, Mergentheim Christ. Delago u. Frau, Faßmaler, München Mari u. Staff-Reitzenstein, Bayem Johann Passerini, k. k. Finanz-Concipist, Riva Karl Schwingshandl, Major i. P., Krumau Johann Kofler, Apotheker, Sterzing Ernst Bauer, Kaufmann, Fürth Alois Gschwenter, Bürgermeister, Sterzing Jakob Girsterger, Architekt, Zürich Johann Krebitz

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/17_08_1897/BZN_1897_08_17_6_object_2288441.png
Page 6 of 8
Date: 17.08.1897
Physical description: 8
. Italienische Banknoten Rand-Dukaten 11.75 9.52'/.. 45.10 5.64 remden-Liste von vom 13. August 1897. Hotel Greif. Georg Anerfnrth und Schwester, Advokat, Brann- schwcig. Moritz Monasch mit Frau und Tochter, Fabriks besitzer, Berlin. Olga Heeren, Hannover. Dr. Rudolf Freiherr v. Mensi, Minister-Concipist im k. k. Handelsministerium, Wien. Dr. Georg Pevitz, Arzt, Berlin. Dr. jur. Otto Rüger, Assessor, Laverstein. Dr. med. I. Mockanig und Familie, Wien. Gottlicb Stammler, Kaufin., Tübingen. Engen Albrecht

. Karl Pannot und Frau, Rentier, Hanan. Gustav Jung uud Frau, Kanfm., Berlin. Alexander Freiherr Bernewitz, Lieutenant Berlin. P. Fitschmann, Berlin. August Meuert, kgl. Cifenbahusekretär, Hannover. Wilhelm Rien, kgl. Eisenbahnsekretär, Hannover. Dr. Karl Grünberg, Universitätsstudent, Wien. Cons. Zucker, Kaufm., Hannover. W. L. Oemler, Verlagsbuchhändler. Kräutner's „Hotel de » Europa'. Leopold Delicat, Privatbeamter, Wien. Otto Mai, Kaufm., München. Friedrich R. v. Ettmayer, k. n. k. Generalmajor

, Bozen. Otto Mark und Familie, Ingenieur, Leipzig. Hermann Wehrli und Frau, Kanfm, Zürich. Mr. u. Mrs. Adrian Stokes, Maler, London. Hermann Jgnaz u. Simon Wertheimer, München. Leopold Oberländer und Tochter, Kanfm., Wien. Hotel Kaiserkrone. M. S. Weill und Sohn. Banquier, Loudou. Dr. A. de Horvath, med., Budapest. Mrs. de Horvath, Budapest. Dr. med. A. Swartte n. Tochter, Arzt, Weener. Hohenberg, Kaufm., Wien. Bictor v. Hase, sind., Leipzig. Eduard Arenz, Kaufm., Berlin. Dr. Buchheister uno Sohn

Longlei Negoziante, Riva. Wilh. Arens, Jonrnalist, Düsseldorf. Martin Schwarz, Schulmeister, Ulm. K. Maupold, Lehrer, Ulm. Victor Folgner, Dr Phil., Assistent vom botan. Institut der deutschen Universität, Prag — Schmichow. Martin Geluwe, Schulmeister, Ulm. Fritz Letz, cand. jur., Rhodt. Hans Schwieger, Student, Posen. Karl Withura, cand. med., Berlin. Paul Stolze, stud. jur., Thüringen. Kurt Randhahn, stuk, chen^, Eifenberg. Amadeo Ollino, Beamter, Rom, Hotel Riefet». I. N- KoHhanfer, Rechtsconfulent

, Pfaffenhof. Anton Röstler, Privatier, Pfaffenhof. Ludwig Arer, Gymnasial-Assistent, Donauwörth. I. Ungewitter, stud. Phil. München. Veit Kleinlercher, Mag.-Secret., Meran. Johann, Anber, Director, Brunn. Wilh. Leo Fischer, Lehrer, Wien. PH. Mayr und Frau, k. k. Offizier, München. Clotor Bonovier und Frau, Realitäten-Besitzer. Franz Albrecht, Privatier, Brünn. H. Rieder mit Sohn und Nichte, Rentier, Landsberg. Friedrich Hertel, Hofphotograph, Weimar. Ludwig Thalmann, Buchhändler, Weimar. Kamposch's „Hotel

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/14_08_1913/BZN_1913_08_14_6_object_2419743.png
Page 6 of 24
Date: 14.08.1913
Physical description: 24
, Wo sie .sm' ZMstocke ^ ^des Krankenhauses Aufnähine ^ndem'^Jhre HMetzüiMn sind iMt schwerer Art. ' Frez^d^yvp^chr HHeysee. Von ^ort schxe^bt - man uns: Um ^m/Hxgxiff ^äWer zu echaften, Die übel das unfreundliche S'oznMWetter zenen ^e^ten -Mitspielt, die auf Hif^ MMWWr c^Hvi^n M. niuß ^ man sich daran eriMeM Hie iy anderen Mommern, wo der ^ mel g'nH>iMHa^ jedes Hlätzchen W AHensee, vom e . Hotel ai^His^zum Einfachen. Ga^Möf, von her el^gaytestey Villa' HauMHaus^ Äar. .-Kein >ein- -ziges 'jvgrM hie ^ ^ alles WKen

. Auf ein mal stürzten mit Steinen vermischte Wasserwellen herein, die den fünfjährigen Plazzer bis zum Leno (in einer Ent fernung von einer halben Stunde trugen)/ wo man ihn mit zerschmetterter Hirnschale tot auffand. Die Zwei anderen Knaben konnten sich zwar noch retten, erlitten jedoch schwere Verletzungen. — Das bisherige Hotel Rovereto am Corso Rosmini Wird als Hotel „Venezia' weiter geführt; der neue Besitzer ist Olimpio Scrinzi.' Das von diesem betriebene Cafe Wercato an der Piazza del Grano

übernimmt F. Joch« ^ ler Wsher Eigentümer des Hotel Trent!no in Arco), der es restaurieren läßt. -Das neue Hotel Rovereto am Corso Ros mini — die bisherige Villa Eppler — würde bereits eröff net. Dasselbe hat Zentralheizung^ Bäder usw. Den Be- . tpieb Mernahm iEmil Refatti/ der frühere Leiter des vor- ertysthnten Gasthofes „Rovereto'. ^ Die zwölfjährige Mar- i silli Valeria Wurde in Ä^r Ma'Dante büÄH dem Biß eines ! Huiches Verletzt. — Drei Knaben -würden -ertappt, als sie j dem Gärtner Fedriga Früchte

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_09_1898/BZN_1898_09_01_5_object_2397142.png
Page 5 of 8
Date: 01.09.1898
Physical description: 8
Folgendes bezeichnend: Ungarn besteht auf die Inkraftsetzung des Badenischen Ausgleiches, der aus zehn Jahre abgeschlossen war und die Erhöhung der Ouote zur Boraussetzung hatte. Sobald aber das ^ selbständige Gesctzgebnngsrecht in Ungarn in Bewegung gesetzt werden loll, verlangt die Regiemng den Ausgleich bis zum Jahre 1903, bis ein selbständiges Zollgebiet möglich ist, und widersetzt sich der Quotenerhöhung. von Mozen Vom 30. August 1898. Hotel Greif. Dr. Jndnig, Adv., Wien — Ritter v. Niesiolousky

, Wiesbaden — Bergmann u. Frau, Wiesbaden — Roder, Geh. Baurath, Potsdam — Huhle, Buchhändler, Cassel — Reiff, Konstanz — Gättler, Trubau — Fischer, Beamter, Wien. Hotel Enrope. Skonietzky, Landrichter, Berlin — Patteske, Landrichter, Konitz — Sophie Sostall u. Dr. ^elix Sostall, Wien — Feldmann, Ingenieur, u. Frau, Konitz — Kunze, Oberpfarrer, Burg — Prinz, Major und Familie, München — Deininger, Innsbruck — Losey v. Medosy, Priv., Wien Kannheimer u. Familie, München — Dr. Eschenich u Familie, München

. Hotel Kaiserkrone. Fialer. Kaufm , Budapest — Bürger, Kaufm., München — Rohna, Apotheker, München Dr. Gilk n. Frau. Berlin' — Dr. Jusker, Bibliotheker, Erlangen — Dr. Baue, Wien — Schermann, Kaminer rath u. Frau, Hagen — Sten, Prosten — Frau Hörtmann, Crefeld — Dr. Vossen u. Fam., Aachen — Simrock, Berlin — Dr. Cornelius, München — Feitsche, Kaufm., Teplitz — Schäfer, Beamter, Wien — Riediger, Reis., Wien — Dr. Wentland, Berlin — Frl. Pimmer, Priv. Wien — Franz, Amtsrichter, Wünscholberg

— Dr. Schmidt, Meran. Hotel Mondschein ; Friedrich, Student, Aspang — Lehmitz, Lehrerin, Dortmund — Mayregger, Obsthändler, Meran — Passuello, Reis., Treviso — Dr. Wallner u, Frau, Langenlois — Barth. Gutsbesitzer u. Frau, Prag — Fenz, k. k. Revident, Aspang Altenburg, Schriftsteller, Eupen — Selma u. Anna Bernhardt, Dresden — Dr. jur. Schlutius und Frau, Berncastel — Berger u. Frau, Wien — Hammerl, Rsallehrer, München — Negensburger, Dachau — Frau Bernhardt, Dresden. Hotel Riese«. Frau Rieden. Linz

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/16_02_1897/BZN_1897_02_16_5_object_2285880.png
Page 5 of 8
Date: 16.02.1897
Physical description: 8
Nr. 3? ,»Koz«er Nach richte«.' k-. Eine Konferenz der österreichisch-ungarischen Eisenbahn- Verwaltungen wir vom 16—18 ds. in unserer Stadt abge halten. Die Conferenz-Theiluehmer sind bereits heute mit dem Wiener Schnellzuge um 2 Uhr 17 Min. hier angelangt und zwar circa 30 Herren vom Verwaltungsdienste der Eisen bahnen. Der Rest des schönen sonnigen Nachmittags wurde zu einem Ausflug auf den Calvarienberg und auf die Virgl- Warte benützt; Abends um 8 Uhr findet im Hotel „Greif

' eine Zusammenkunft der Conferenz-Mitglieder zum Zwecke einer Besprechung statt. Das Programm für den Dienstag, Mittwoch und Donnerstag lautet: Dienstag, 16. ds. Frühstuck im Cafe Walther v. d. Vo» gelweide, Besichtigung der Stadt. 10 Uhr Vormittag: Beginn der Verhandlungen im Si tzungssaale der Handels- und Gewerbekammer. Gemeinsames Mittagessen im Hotel „Greif'. Hierauf Ausflug nach Runkel- stein, event, weiter ins Sarnthal. Abendessen im Hotel .Kräutner', dann Besuch des Ba- tzenhäusel. Mittwoch

17. ds. Früstück im Cafe „Kusseth' 9 Uhr Vormittag Fortsetzung der Conferenz, Mittag essen nach mündlicher Vereinbarung. Um 2 Uhr 25 Min. Ausflug nach Meran; 9 Uhr 23 Min. Rückkehr nach Bozen. Donnerstag 18. ds. Früstück in den einzelnen Hotels. 9 Uhr Vormittag Fortsetzung der Conferenz, Mittagessen im Hotel „Kaiserkrone', dann Rundgang durch Gries, nach Rückkehr Besuch des „Torggelhaus'. Nach Beendigung der Eisenbahn-Conserenz in Bozen ist auch noch eine Fahrt nach Riva am Gardasee geplant. Silberne Hochzeit

die Borbereitungen, welche bezüglich der Neubauten getroffen werden. Vorderhand sind nicht weniger als fünf neue Häuser im Entstehen begriffen, darunter eine große Tischlerwerkstätte (Kammerlander und Pircherj mit Wasserbetrieb. Die Baugründe hierzu, welche freilich aus schönen Feldern bestehen, sind per Quadratklaster sür 10 bis 13 fl. gekauft worden. Ueberhaupt hat Mairhofen seit 1894 einen Zuwachs von sieben neuen Häusern zn verzeichnen, darunter das neue Hotel des „Moigg' nud das dreistöckige Gasthaus

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/20_04_1921/BZN_1921_04_20_7_object_2475561.png
Page 7 of 8
Date: 20.04.1921
Physical description: 8
Nr. 88 „Votier Nachrichten', den 20. April 1S21 E,ik 7 Brautpaar sucht, sonnige 2—3 Zimmer Wohnung. Adresse in der Verwaltung des Blattes. ? 804 Gesucht weMn für Hotel in Meran: Küchenwirtschafterin,' selbständig n. verläßlich. 1 Wäscherin, 1 Feinbiiglerin, 1 Näherin. z.Stops., 1 intell. jg. Mann m. ital. als Komlnissionär. Zuschriften all Postfach 70, Meran. 2 806 Suche sofort tüchtigen, jungen Herrenschneider cartoria I. Pontalti. Riva. ' < 2014 Portier für erstklassiges Hotel in Trient

-Gelegenheit. aus Marmor. Schöner Hausbruunen 2091 Zimmereinrichtung zu verkaufen. Bulben gasse 42 2. St. ' 2093 Möbel aller Art billigst zn verkaufen bei Ro s endorfer, Erbfenqasse 6. 2091 Einige Garnituren Äutopnenmatik 820x120 Semelle Marke Micheliu weit unter den Listen preisen abzugeben. Bahnhof-Hotel Brixeu. Blaues Kostüm Preiswert zu verkaufen. Zu erfragen, Silbergasse 15. 2. St- 2098 Photographische Aufnahmen aller Art in sorgfältigster, haltbarer Ausführung zu jeder Tageszeit raschestens

,. den 23. April von 2 bis 6 Uhr Corned Beef (Rindfieisch-Konsevve) 880 zum Preise von 18 Lire die 3 Kilo-Dose oder ausgewogen 7 Lire pr. Kilo verkauft. k fast neu mit 12 und 9 Sitzen preiswert zu verkaufe«: 717 Hotel „Adler'. St. Ulrich, GrSden. wird sofort aufgenommen. 772 Hotel „Adler', St. Ulrich. Gröben. 8 Waggon Biberschwänze «Erste Qualität) «84 2 Waggon Prima Porttand- Fah-Zement, sowie 3 Waggon Romsn-Zemeut sind franko Brenner zu verkaufen. Zuschrjften unt. „Preiswert a. d. Verw.

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/06_07_1909/BZN_1909_07_06_3_object_2270112.png
Page 3 of 12
Date: 06.07.1909
Physical description: 12
, um der Eröffnung der Tauernbahn in Böckstein, die heute in Anwesenheit des Kaisers erfolgte, anzuwohnen. FML. v. Schemua ist von seinem Generalstabschef Oberst Pichler begleitet. Erzherzog Karl Albrecht, der 21jährige Sohn des Erz herzogs und Viceadmiral Karl Stephan, kam letzten Freitag abends 7 Uhr in Begleitung zweier Stabsoffiziere von Inns bruck hier per Bahn an und stieg im Hotel Greif ab. Ter Erzherzog fuhr Samstag auf die Mendel und kehrte von dort um 2 Uhr nach Bozen ins Hotel Greif zurück

, wo er das Mittagsmahl einnahm. Nach Tisch machte der hohe Herr einen Rundgang durch die Stadt, besichtigte unter döe Lauben besonders die Kunstschätze des Etablissements Amonn und kaufte im Ringler'schen Geschäft etwas Obst ein. Nach seiner Rückkehr ins Hotel trug sich der Erzherzog desselbst in das ihm vorgelegte, „goldene Buch' ein und fuhr nach 6 Uhr nachmittags mit der Bahn nach Mattarello bei Trient weiter. Personalnachrichten. Der Statthalter in Tirol und Vor arlberg hat den Bezirkskommissär Dr. Friedrich

bei der Firma F. M. Hämmerle in Dorn- birn, Hermann Luger, Johann Hub er und August Rüf die Ehrenmedaille für -40jährige treue Dienste zuer kannt. Tie Vorführung des Zeppelin-Luftschiffes vor Kaiser Franz Josef. Wie schon berichtet, waren Statthaltereirat Dr. Rudolf Graf von Meran und Landeshauptmann Rhom berg am Mittwoch vom Grafen Zeppelin im Hotel „Deut sches Haus' in Friedrichshafen zirm Diner geladen, dem auch der Oberingenieur Dürr zugezogen war. Graf Zep pelin erklärte, er rechne

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/08_09_1911/BZN_1911_09_08_5_object_2344697.png
Page 5 of 12
Date: 08.09.1911
Physical description: 12
tüchtige Kurkapelle, ebenso ist für Reunions, Unterhaltungen verschiedenster Art, . Theater und dergleichen reichlich vorgesorgt und auch sonst trachtet man überall nach Fortschritt und Verbesserung. So wurde u. a. auch das Post- und Telegraphenamt restauriert. Ferner wird das Hotel „Bellevue', das Herr W. Kirchlech- ner seit Kürze in seinen eigenen Besitz gebracht hat, renoviert und. mit allem Komfort ausgestattet, so daß es nun zu den erstklassigen. Hotels gezählt. werden muß. Aber auch die mittleren

Städte erhofft. Ferner wurden bereits Unterhandlungen ge pflogen, welche dahin zielen, das Hotel „Riviera' samt den angrenzenden Häusern anzukaufen und dort ein größeres bürgerliches Hotel mit etwa 80 bis 90 Zimmern mit mo derner Einrichtung, sowie mit Cafe- und Restaurationsräu men zu errichten. Bekanntlich ist auch in nicht allzuferner Zeit der Umbau der Mori—Arco—Riva-Bahn in eine nor- malspurige elektrische Bahn zu erwarten,' und die Kurvor- stchung wird dann sogleich die nötigen Schritte

, Wanderkneipe in Oberau bei Josef Au- jesky. Abmarsch 8 Uhr von der Eisakbrücke. Um Zahlreiche Be teiligung in Turnerbluse ersucht die Kneipleitung. Freitag, den 8. ds. abends halb 9 Uhr Festabend anläßlich des 2. Ti roler Kreistages des Deutschnationalen Handlungsgehilfen- Verbandes im Hotel Schgraffer, wozu unsere Mitglieder herzlichst eingeladen sind und um zahlreiche Beteiligung er sucht werden. Der Turnrat. . Freiwillige Feuerwehr Gries. Unsere Wehr beteiligt sich an dem Samstag, 9. September

20