245 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_50_object_4793966.png
Page 50 of 271
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 144 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/7(1909)
Intern ID: 483356
, Wendelsteiner strasse 1 1 Menestrina Engelbert, Eisendreher, Adolf- Pichlerstrasse l •> Menghin Ani., Handlungsdiener, M'useum- stras.se 18 Menghin A.ntun. Koh enarluMtcr. Z. Oberau 500 Menghin Ernst, Buchhalter, G, Quirainerw.530 Menghin Franz, Baumann, G-, Moritzing 116 Menghin Johann, Monteur, Z, Oberau 448 Menghin Karl, Oekonom, G, Sigmundskron 53S Mengon Oskar, Besitzer, G, Quirainérweg 555 Menz Adele v., Private, Obstmarkt 4 Menz Dr. Albert, Ritter v., freires. Advokat, Obstmarkt 4 Menz Anna, Private

, Z, Zollstange 113 Menz Elise v, Lehrerin, Obstmarkt 4. Menz Emerenzia, Private, Z, Zollstange 113 Menz Josef, Handelsmann, Z, Zollstange Ilo Menz Frida v., Lehrerin, Obstmarkt 4 . Menz Konrad Ritter v., k. k. Auskultant, Obstmarkt 4 Menz Maria v., Notarswitwe, Obstmarkt 4 Meran Alois, Hausknecht, Silbergass* 14 Meran Anton, Schauspieler, Weintraubeng. 21 Meran Josef, Taglöhner, Z, Oberau 399 Meran Maria,Taglöhnerin, KirchebnerstrasselO M eraner Anna, Private, Wangergasse 16a Meraner Eleonora, Hausbes

1 Messirek Franz, Schlosser, Z, Boznerboden 424 Messünger Karl, Kondukteur i. P., Z, Bahn hofstrasse 153 Messner Alex, Kondukteur, Z, Zollstaiige 137 • Messner Anna Näherin, Laubeugasse 72 Mes^ner Anna, Private, Obstmarkt *9 Messner Anna, Private, Talfergasse 7 Messner Franz, Handlungsgehilfe, Talfergass® 7 Messner Hans, Fl e i s ch h au er m e i s ter, Z, Tal fergasse 460 Messner Heinrich, Agent, Talfergasse 7 Messner Heinrich, Schneidermeister, Wanger gasse 7 Messner Ignaz, Agent, Z, Zollstange 133

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_60_object_4794537.png
Page 60 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
Menghiii Karl, Hausbesitzer u, Oekonom, G, Sigmundskron 538 Menghin Maria 'Wwe., Private, Dr. Streiterg. 28 Mengon Magdalena, Private, Obstmarkt 6 Mengon Oskar, Besitzer, G, Quirainerweg 531 Menner Emma, Erzieherin, G-, Wenterg. 509 ■Menz Adele v., Private, Obstmarkt 4 Menz Dr. Albert Bitter v., freires. Advokat, Obstmarkt 4 Menz Anna, Private, Z, Zollstange 113 Menz Elsa v., städt. Lehrerin, Obstmarkt 4 Menz Emerenzia, Private, Z, Zollstange 113 Menz Josef. Handelsmann, Z, Zollstange 113 Menz

Konrad Bitter v.. k, k. Auskultant, Obstmarkt 4 Menz Maria v.. Notarswitwe, Obstmarkt 4 Menzler Wilhelm, Handlungsgeh., Defregger- strasse 4 Meran Anton. Schauspieler, .Untervii'gi 364 Meran Anton jun., Magazinsschreiber, Binder gasse 14 •Meran Josef, Taglöhner. Z, Oberau 399 Meran Kreszenz, Wäscherin, Laubengasse 49 Meranej-Anna, Private, Wangergasse i6a Meraner Jakob, Gastwirt und Hausbesitzer, Z, Haslach 465 Meraner Johann, gräfl. Gärtner, Franziskaner gasse 2 Meraner Susanna, Private, Laubengasse

, Talfergasse 7 Messner Ludwig, Bäcker, Schiernstrasse 5 Messner Maria Wwe., Private, Sehlem str. 5 MestinschekFrz , Kondukteur, Z, Virglbahnhot Metzger Karl, Maschinist, Raingasse 9 Meyer Ignaz, k. k. Kanzleioffiziant, Raiflg. 15 Mejer Konrad, Küfer, Laubengasse 24 Meyer Valentin, Taglöhner, Obstmarkt 2 Mezzanotte Josef, Klavierstimmer, Z, St. Heinrichstrasse 84 Mich Franz, Kondukteur, Z, Oberau 616 Mich Cyrill, Taglöhner, Z, St. Johann 96 Mich Natalis, Tischlergehilfe, Erzherzog Rainerstrasse 17 Michaeler

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_50_object_4793689.png
Page 50 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
Mayr Karl,' Amtsdiener. Obstmarkt 1 ■ ' Meixger Franz, Postamtsexpedient, Meinhard- ' Mayr Karl, Malergéhilfe, Rauschertorg. 26 .strasse '13 ' . . Mayr Karl, Obsthändler, Gärbergasse 13 MeklenscLek Karl, Lokomotivführer, Z, Has- Mayr Karl, stiid. ph.il., Éindergasse 25 1 lach 498 . Mayr Karl, stud, phil., Göthestrasse 32 Melis Therese Wwe., Private, Museumistr. 48 Mayr Karoline, Erzieherin. Franziskanerg. 4 Melk Franz, ■ Kondukteur, Z| Zollstange 132 Mayr Marie, k. k. Postoffizi antin

Adele v., Private, Obstmarkt 4 Mayrhauser Dr. Karl von, Advokat, G-ilm- Menz Dr. Albert Ritter v, freires. Advokat, strasse 7 ■ . . Obstmarkt 4 ' Mayrhauser Otto v., Architekt, Gilmstr. 11 ■ Menz Elise v., Lehrerin, Obstmarkt 4. Mayrhofer Aloifä, Schriftsetzer. Laubengasse 7 Menz Emerentia, Private, Z, Zollstange 118 Mayrhofer Josef, Taglöhner, Z, Boznerbod, 418 Menz Josef, Handelsmann, Z, Zollstange'113 Mayrhofer Joseta, Private, Laubengasse 7 Menz Dr. Ernst Ritter v., k. k. Notar, Obstm

. 4 . Mayrhofer Rudolf, Tapezierermeister, G, Sig- Menz Frida v., Lehrerin, Obstmarkt 4 ' mundskronerstrasse 525 Menz Koiirad Ritter v., k. k. Auskultant Mayrl Elisabeth, Private, Rauschertorgasse 7 Obstmarkt 4 . ' Mayrl Franz, Sagschneider. Z, 'Rampili. 478 Meran Alois, Hausknecht, Silbergasse 14 Mayrl Maria, Private, Rauschertorgasse 7 Meran Anton, Schauspieler, Gärbergasse 19 Mazzolici Josef, Handlungsdiener. Erzherzog Meran Josef, Taglöhner, Z, Oberau 399 R-ainerstrasse 17 Meran Maria, Taglöherin

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1903)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1. 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483368/483368_107_object_4792843.png
Page 107 of 200
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/1(1903)
Intern ID: 483368
. Dreifaltigkeitspl, 11 Weger Leopoldine, Private, Adolf Pichlerstr. 7 Weger Peter, Gutsbesitzer, Bindergasse 7 Weger Robert, Weinhändler, Eisackstrasse 8 Weger Valentin, Taglöhner, Dr. Streiterg. 11 Weidacher Katharina Wwe., Private, Mein hardstrasse 21 Weidacher Maria, Bedienerin, Meinhardstr. 17 Weifner Maria, Ladnerin, Erzh. Rainerstr. 11 Weifner Maria Wwe., Private, Obstmarkt 2 Weigl Eduard, Buchbinder, Poststrasse 4 Weigl Julius. Geschäftsleiter, Erzh. Heinrich- strasse 8 Weigl Wilhelm, Monteur. Kaiser

Franz Josef strasse 5 Weinthaler Barbara, Private, Obstmarkt 34 Weirauther Johann, Schuhmachermeister, Gärbergasse 14 Weirauther Maria, Private, Göthestrasse 1 Weiser Franz, Buchbinder, Laubengasse 13 Weiser Jakob, Buchbinder, Kornplatz 10 Weiser Msgre. Dr. Josef, päpstl. Geheim- kämmerer, Stiftsdekan. Obstmarkt 2 Weiser Dr. Karl, prakt. Arzt, Gummerg. 3 Weiss Alois, Vertreter der Bozen - Meraner- Bahn, Gärbergasse 19 Weiss Alois, Gemüsehändler, Silbergasse 17 Weiss Anna, Näherin, Rauschertorgasse

, Museum strasse 29 Welponer Sebastian, Fleischhauer, Museum strasse 29 Wenter Anna, Private, Wangerg. 14 Wenter Anton, Strassenkehrer, Wangerg. 18 Wenter Peter, Müllergehilfe, Weintrauben gasse i2 Wenzl Karl, Fiaker, Dreifaltigkeitsplatz Werner Anna, Ladnerin, Laubeng. 7 Werner Barbara, Näherin, Sparkassestr. 7 Werner Johann, Gärtner, Obstmarkt 14 Werner Josefin e, Postoffizialswitwe, Meinhard- Strasse 30 Werner Kathi, TaglÖlmerin, Obstmarkt 12 Werner Luise, Private, Obstmarkt 14 Werner Maria

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_61_object_4796024.png
Page 61 of 215
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 106, LXVI S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/14(1922-23)
Intern ID: 474253
Saltuari Franz,- Kaufmann, Oberau 63 — Joachim, Kaufmarin, Vintlerstraße 11 Salvador! Benjamin, Taglöhner, Oberau 46 Salvina Egidio, Bankbeamter, Meinhardstr. 40 Samhaber Paul, Bahnbedienst., Zollstange 29 Sanadossi Romedius, Brunnenkehrer, Pfarr platz 3 Sand Alois, Uhrmacher, Eisackstraße 19 Sanda Flor indo, Bahnrichter, Oberau 73 Sandbichler Josef, Tischler, Obstmarkt 16 Sander Josef, Lokomotivf., Bahnhofstraße 8 — Josefine, Stickerin, Gärbergasse 19 Sandri Aurelio, Kaufmann, Museumstraße

20 — Giuseppe, Bauer, Grützen 28 — Lino, Kaufmann, Mühlgasse 22 —. Sperandio, Zimmermalér, Gilmstraße 16 Sandrin Engelbert, Kellermeister, Zollstange 20 Sanftl Amalie, Geschäftsinh., Josefplatz 4 — Arnold, Maschinist, Franziskanergasse 7 — Fritz, Kaufmann, Mühlgasse 14 — Richard, Kaufmann, Ad.-Pichlerstraße 9 — August, Patiniere, Obstmarkt 30 — Helene, Näherin, Mühlgasse 12 — Kaietan, Tischler, Bindergasse 9 — Pietro, Heizer, Lauben 66 — Romeo, Cavaliere, Kirchebnerstraße 2 Sanig Josef, Oberoffizial, Lauben

34 Saniti Adalbert, Bankdiener, Defreggerstr. 1.6 — Alois, Bauer, Obstmarkt 30 — Josef, Postbeamter, Rentscherstraße 10 Sanktjohanser Franz, Fiaker, Rosengartenstr.5 Sannicole Guido, Müller, Obstmarkt 6 Sanoner Filomena, Näherin, Obstmarkt 8 Santa Alois, Hilfsarbeiter, Zollstange 26 Santa Anna, Verkäuferin, Museumstraße 42a Santeler Evarista, Schw.-Qberin i. Rainerum, Ad.-Pichlerstraße 5 z Santifaller Albert, Besitzer, Dolomitenstr. 3 '— Alois, Apoth.-Laborant, Lauben 46 — Clemens, Privatbeamter

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1904)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 2. 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483367/483367_34_object_4792970.png
Page 34 of 193
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur ; Xerokopie
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/2(1904)
Intern ID: 483367
Johann, Briefträger, Erzh. Rainer- strasse 15 Moretti Peter, Bahnschlosser, Göthestrasse 21 Morghen Johann, ScHuhmachermeister, Erzh. Heinrichstrasse 1 Moro Baptist, Schlosser, Laubengasse 15 Moro Josefipe, Hebamme, Laubengasse 34 Moro Kajetan, Bahnbeamter, Laubengasse 34 Morti Franz, Schneidermeister, Obstmarkt 14> Mosbach Theresia, Private, Gr, Hauptstrasse 448 Moscon Alois, Tischler, Z, Oberau 442 Moscon Lina, Damenschneiderin, Eisackstr. 23 Moser Andreas, Zimmermann, Mühlgasse 5 Moser Anton

128 Mosua Heinrich, Schuhmacher, Göthestr. 16 Mossi Fanny, Möbelhändlerin, Silbergasse 3 ' Mossi JosePrivat, Silbergasse 3 Mössl Joseta, Verkäuferin, Erbsengasse 10 Mössi Maria, Private, Kirchebnerstrasse 15 Mössl Maria Wwe., Private, Museumstr. 39 Mössl Rudolf, Konditor, Bindergasse 10 Mössling Johann, Privat, G, Quirain 231 Mössner Ludwig, Hafnergehilfe, Lau beug. 16 Moth Herrn., städt. Amtsdiener, Obstmarkt 30 Mühlbeck Andra, Kondukteur, Obstmarkt 6 Mühlgrabner Ant., Steueramtsadjunkt, Göthe

, Z, Haslach 375 Mumelter Johann, Hausbes., Rauschertorg, 26 Mumelter Johann, Landwirt, Z, Haslach 378 Mumelter Josef, Besitzer, Z, St. Justina 284 Mumelter Josef, Landwirt, Z, Rentsch 222 Mumelter Josef, Oekonom, G, Fagen 3Ö2 Mumelter Josef, Oekonom, G, Fagen 327 ' . Mumelter Jos., Schallerhofbes., G, Guntschna74 Mumelter Josef, Gutsbesitzer, G, Quirain 259. Mumelter Karl, Weinhändler, Z, Virgl. 366 . Mumelter Leopold, Juwelier, Obstmarkt 20 Mumelter Maria, Blumenmacherin, Laubeng. 29 Mumelter Maria Wwe

., Private, Laubeng. 41. Mumelter Matthias, TaglÖhner, G, Moritzing 151 Mumelter Dr. Paul, Advokat, Erzherzog- Rainerstrasse 2 Mumelter Peter, Landwirt, Z, St. Johann 103 Mumelter Robert, Kaufmann, Laubengasse 41 Mumelter Rosa, Private, Kapuzinergasse 16 Mumelter Sebastian, Privat, Z, St. Johann 89 Mumelter Viktor, Kaufmann, Adolf Pichler strasse 18 Mungenast Franz, Privat, Dr. Streitergasse 10 Mungenast Ferdinand, Architekt, Obstmarkt 5 Münster Hans, Schuhmachermeister, Gär berg. 5- Mur Alois, Fiaker

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/16_10_1902/SVB_1902_10_16_7_object_1942812.png
Page 7 of 8
Date: 16.10.1902
Physical description: 8
und sichern prompte, solide Bedienung zu. vie EinschaltungsgebShr beträgt pro Zahr und Zeile im »Geschäftlichen Wegweiser' nur z X.) H. Coradini, Rasier- und Friseur-Salon; gute Be dienung, mäßige Preise, Bozen, Laubengasse 2. Josef Depaoli,.Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Obstmarkt 15. I 0 sef Flatscher, Zentralstelle für Amateur-Photographie, Lager aller photogr. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2. Anton Gallmetzer, Trödlerei, Kleider-, Schuh- und Möbel-Ein- und -Verkauf, Göthestraße

, Schuhmacher, Spezialist für kranke und abnormale Füße. Bozen, Erbsengasse 16 neu. Franz Sotriffer, Bildhauer, Bozen, Kapuzinerg. 24. Martin Stabinger, Schuhmacher, Bozen, Göthe straße 42. Ferd. Stuflesser, Bildhauer u. Altarbauer, Inhaber des päpstl. Ehrenkreuzes, St. Ulrich, Gröden (Tirol) . Buchhandlung „Tyrolia', Obstmarkt 2. Franz Weber, Bürstenmacher, Bozen, Spezialist in Bürsten für Haushalt und Kellereien, Kapuzinergasse 2 4. (Werkauf des Firoter.) At?e nicht anttkatyokschen (Kücher, Kieferungs

— Kolporteuren kann nicht genug gewarnt werden. Die von denselben eingeräumten Vorzugsbedingungen sind meist nur scheinbare, und können wir sicher zu mindestens ebenso vorteilhaften Bedingungen (bequeme Ratenzahlungen) liefern. Ausführliche Verzeichnisse über Bücher, Lieferungswerke, Zeitschriften ?c. stehen gratis jederzeit zur Verfügung. (Kuchyandkung „Axroka'» (Kozen, Obstmarkt 2 >ViIkelm's flüssige Einreibung „ö^SSOKIN' ksi». lcvn. priv. >871. 1 ?Iüt2srI X 2, ?03tlcolli — 15 Ltüolc LI 24. ^Villislva's

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/12_02_1903/SVB_1903_02_12_7_object_1943685.png
Page 7 of 8
Date: 12.02.1903
Physical description: 8
, die hier weilten. Marktberichte. Josef Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Obstmarkt 15. JosesFlatscher, Zentralstelle für Amateur-Photographie, Lager aller photogr. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2. Anton Gallmetz er, Kleider-, Schuh- und Möbel handlung Bozen, Göthestraße 12. A. Holzn er, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). Josef Hellweg er, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen, Museumstr. 23. Leonh. Larese, Bau- u. Möbeltischler, Bozen

, Museum straße 31. Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse 33. Josef Ranzi, Juwelen-, Gold- und Silberarbeiter, Bozen, Museumstraße 12. Hans Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Waren, Sprechapparate gut und billig mit Garantie. Josef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung, Bozen, Göthestraße. Reparaturen, prompt und billig. Josef Magagna vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist für kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vintlerstr

.11. Franz Sotriffer, Bildhauer, Bozen, Kapuzinerg. 24. Martin Stabinge r, Schuhmacher, Bozen, Göthe straße 42. Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. Franz Weber, Bürstenmacher, Bozen, Spezialist in Bürsten für Haushalt und Kellereien, Kapuzinergasse 24. (Werkauf des Firster.) ruckjorleu alln Ml liefert prompt und billig Buchdruckerei„Tyrolia', Bozen. Vilkelin'L Idee V0Q kpotkvkvr, k. u. k. ttoflivfvi-snt ill 917-? l^eunkiroken, I^ieclei'öZtsi'i'eiok ist) äurok all« suoa ?rsiss von 2 Kronen

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/05_12_1903/SVB_1903_12_05_7_object_1945848.png
Page 7 of 12
Date: 05.12.1903
Physical description: 12
Samsstag 2. Dezenter 1963 2t. er Pirole ^ 5k?t» 7 HeschäMcher Wegweiser. Die nachfolgend verzeichneten Firmen empfehlen sich bestens be kommendem Bedarf und sichern prompte, solide Bedienung zu. vi» «ioschalt»ag»g»bühr beträgt pro Jahr »nd Z»ile i« .«»schSftlich»» Wegweiser^ n»r Z X.) H. Coradini, Rasier- und Friseur-Salon, „Hühner» äugen- und Nägel-Operateur-; gute Bedienung, mäßige Preise, Bozeu, Laubengasse 2. Josef Depaoli, Iuwelier, Gold- und Silberarbeiter Bozen, Obstmarkt IS. Josef

Flatsch er, Zentralstelle für Amateur-Photographie- Lager aller photogr. Bedar fsartikel, Bozen, Obstmarkt 2 , ^tön Gallmetz er, Kleider-, Schuh- und Möbel- handlung Bozm, Göthestraße 12. zl. Holzner, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). Josef Hellweger,- Hafner, Bozen, Museumstraße 17' Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen, Museumstr. 23. Leouh. Larese, Bau- u. Möbeltischler, Bozen, Museum straße 31: ^ Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse

33. -, ^ ^ ^ ' Josef Rauzi, Suweleu- Gold- und Silberarbeiter, Bozm, Museumstraße 12. ^ HanS Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhren Ringe,Ohrgehänge, optische Waren, alle photographischen Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatte» Josef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung Bozm, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. Josef Magagna vorm. D. Schaqp, Schuhmacher, Spe zialist für kranke u. abnormale Füße, Bozen, Vintlerstr. 11. Franz S otriff er, Bildhauer, Bozen, Memhardstr. 28 Martin Stabinger

, Schuhmacher, Bozen, straße 42. Göthe Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2 Autonie Furtuer> Bürstengeschäst Laubengasse 62, Niederlage und EKgegennahme von^ Aufträgen und Reparaturen, den Spezialitäten von FranzWeber, Bürstenmacher in Schwaz. : >. äer ^tdmongsorgans, bei »usten, 8vd tielsericeit unci »näeren Ualsstsvotioaen . ärztliedörsoits ' ' . - ^vinl tür sieli sllein oder mit warmer Älileli vermiscdt mit Lrtole »nZevenäet. Versende ulzt eine inilalöseuäe, erknselisn^e unä berudisenäe

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_03_1937/AZ_1937_03_20_5_object_2636226.png
Page 5 of 6
Date: 20.03.1937
Physical description: 6
und Fahrräder mit dem Schil- àm V«i mittAjx« «ni «It i» OàtgilAtAv In jeder Stadt hat der Platz, wo der Obst- und Gemüsemarkt abgehalten wird, seinen besonderen Charakter. Das trifft auch für den Obstmarkt in unserer Stadt zu, der seit jeher gepriesen wird, denn wenn der Fremde auf seiner Südlandreise hier eintrifft, findet er den Segen und den Frucht reichtum, den die südliche Sonne gibt, zu jeder Jahreszeit auf dem Obstmarkte konzentriert und in entsprechender Aufmachuug zum Kaufe ange boten. Daß dabei

am Georgiauszuge zu belohnen. Sie fanden auf dem Obstplatze statt, um das Fest der Pfingsten, und zwar sooft sich Bestgeber wohltätig einstellten, aber nicht öfter als viermal des Jahres.' ^ ^ Auch der Bindertanz wurde auf dem Obstmarkt ausgeführt. Dieser Tanz ist im Volke in Erinne rung und nach den Aufzeichnungen der Ratsbu- cher geht hervor, daß im Jahre 1769 die Linder meister. für den auf Anordnung des Stadtrates vorgeführten „Bindertanz' anläßlich der Anwe senheit „der durchlauchtigsten Parmesamschen

und dies wirkt sich auch auf die Preis gestaltung aus. Es fehlt noch der Grohmarkt, der eine ausglei chende Funktion ausüben würde. Es scheint aber, daß auch der zustande kommt. Einstweilen ist noch der Obstmarkt in dieser Hin sicht maßgebend. Und den Morgen machen die -, ». Verkäufer ihren Rundgang, um zu sehen, welche zum Kaufe anzuregen, die Vorzüge der Ware zu Ziffern die Preistafeln der anderen Stände tra- loben. so daß der ganze Platz von geschäftigem gen Hstels, Mitsreien-Asse «sì MMrià steigern

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_48_object_4793412.png
Page 48 of 275
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/5(1907)
Intern ID: 483359
, Meinhardstrasse 2 Müller Aloisia, Private, Obstmarkt 4 Müller Anton, Kellerei-Arbeiter, Obstmarkt 4 Müller Anton, Musiker, Gärbergasse 19 Müller Anton, Zimmermann, G, Moritzing öl8 Müller Bertha Wwe., Handelsfrau, Erzherzog Bainerstrasse 4 Müller Georg, Quirainbaumatm, G, Quirain 274 Müller Georg, Privat, G, Sigmundskroner- strasse 214 Müller Johann, Bademeister, Waltherplatz 9 Müller Johann Georg, Hafner, Erzherzog Heinrich strass e 1 Müller Karl Ritter v., Rentier n. Villabesitzer G, Hüttergasse 310 Müller

, Private, Z, Zollstange He Mumelter Leopold, Juwelier, Obstmarkt '20 Mumelter Magdalena, Hoyerbäuerin, G, Sig- mundskronerstrasse 393 Mumelter Manfred, Jurist, Erzh. Rainerstr. 2 Mumelter Maria, Blumenmacherin, Laubeng. 21 Mumelter Maria Wwe., Private, Rauschertor gasse 26 Mumelter Maria Wwe., Private, Laubeng. 41 Mumelter Maria, Villapächterin, G, Habs burgerstrasse 351 Mumelter Matthias, Taglöhner, G, Quirainl94 Mumelter Peter, Landwirt, Z, St. Johann 103 Mumelter Robert, Kaufmann, Laubengasse

41 Mumelter Sebastian, Privat, Z, St. Johann 89 Mumelter Theres, Wwe., Private, Rosen gartenstrasse 438 Mumelter Viktor, Kaufmann, Adolf Pichler strasse 18 Mungenast Ferdinand, Architekt, Obstmarkt 5 Munnich Fridolin, Architekt, Museumstrasse 52 Münster Hans, Schuhmachermeister, Gärberg. 5 Mur Alois, Fiaker, Erbsengasse 17 Mur Alois. Baumann, Z, Rentsch 216 Mur Anna, Näherin, Z, Runkelsteinerstr. 44 Mur Anton, Baumann, G, Moritzing 127 Mur Anton, Hausknecht, Z, Runkelsteiner strasse 44 Mur Elise, Private

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/25_10_1904/SVB_1904_10_25_7_object_1948409.png
Page 7 of 8
Date: 25.10.1904
Physical description: 8
Wegweif r. Aloi Cavosi, Schuhmacher, Bozen, Bindergasse 20. roßes Schuhwarenlager. Reparaturen 'prompt- und Mg. H. Corradini, Rafier- und Friseur-Salon, „Hühner augen- und Nägel-Operateur*; aufmerksamste Be dienung. Laubengasse 2, Bozen, Bindergasse 28, vis- a-vis Hotel Mondschein. 3os»f Depaoli, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter ' Bozen, Obstmarkt 1S> , ann Depaoli empfiehlt seinen Rasier- und Frisier-Salon. Hühneraugen und eingewachsene Nägel werden schmerzlos beseitigt. Feine Bedienung, solide

, Obstmarkt 14, Uhren, Ringe,Ohrgehänge,optischeWarm, alle photographische, Artikel, Zonophone, Grammophone und Schallplatten. Lina Rosanelli, Damenfriseurin und Haarkünstlerin, ? empfiehlt ihr großes Lager von Haarzöpfen, Kopfwaschen, und Haarfärbung mit Trockenapparat, frisiert im und außer dem Hause. Laubengasse 66 (Menzengang). Josef Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. Franz Sotriffer, Bildha uer,Bozen, Meinhardstr. 28 Göthe« Martin Stabinger

, straße 42. Schuhmacher, Bozen, Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. A. Holzn er, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhöfe). Aus i>M AmtsAattk. Stellen-Ausschreibungen. Beim Kreisgerichte Trient kommt eineLandesgerichtSratstelle der siebenten Rangsklasse zu be setzen. Gesuche bis 30. Oktober an das Präsidium des genannten Gerichtes. An den Volksschulen Längen- feld und Zaunhof sind mit Be ginn des Schuljahres 1904—05 die erledigten Lehrstellen definitiv, bezw

18
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1903)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1. 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483368/483368_105_object_4792841.png
Page 105 of 200
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/1(1903)
Intern ID: 483368
Kamensvcrzeicq • ^er Ei nwolmer der Stadt Bozen. Tschurtschenthaler Robert von, Privat, Dr. Streitergasse IG Tschusi Anna von, Private, Meinhardstr, 32 Tschusi zu Schmidhoffen Alois Ritter von, k. k. Oberst a. D., Vintlerstr. 18 Turnier Magdalena, Ladnerin, Laub eng. 68 Tuscli Hans. Bahnbeamter, Obstmarkt 4 Tutzer Anton, Obsthändler, Kaiser Josefpl. 7 Tutzer Antonie, Private, Laubeng. 58 Tutzer Elisabeth, Private, Weintraubeng. 4 Tutzer Filomena. Private, Weintraubeng. 4 Tutzer Josef. Kassier

, Private, Vintlerstr. 6 Ueberbacher Heinrich, Essigfabrikant. Silber gasse 17 Ueberbacher Josef, Kaufmann, Göthestr. 13 Ueberbacher Josef, Taglöhner, Obstmarkt 10 Ueberbacher Josefa Wwe., Mehlhändlerin, Museumstr. 19 Ueberbacher Karl, Agent, Museumstr. 29 Ueberbacher Maria, Private, Kirchebnerstr. 18 Ueberbacher Maria Wwe., AntiquitätenhändL, Vintlerstr. 6 Ueberbacher Mimi, Private, Vintlerstr. 6 Ueberbacher Theres, Wäscherin, Dr. Streiter gasse 5 Uberti Luigi. Holzagent, Kirchebnerstr. 10 Ulcar Mimi

. 7 Unterhofer Peter, Handelsmann, Binderg. 88 Unterhofer Veronika Wwe.. Hauspächter in, Rauschertorg. 26 Unterholzer Urban, Müllergehilfe, Binderg. 24 Unterkircher J.. Uhrmacher, Obstmarkt 24 Unterkofler Filomena; Private, Dr. Streiter gasse 26 Umterkofier Johann, Schneider, Erbseng. 3 Unterkofler Josef, Amtsdiener, Laubeng. 39 Unterkofler Maria, Private, Erzh. Heinrich strasse 1 Unterkofler Notburga, Hausbesitzerin, Dr. Streitergasse 26 Unterkofler Sebast., Gnterschaffer, AV an ver gasse 3 Unterlechner

. 28 Urseh Johann, k. k, Uebungsschullehrer, Laubeng. 56 Ursic Franz, Tischler, Obstmarkt 6 'Uslenghi Johann, Maurer, Erbseng. 13 Va.ja Franz, Fuhrmann, Erzh. Rainerstr. 17 Vaja Ignaz, Baumeister, Adolf Pichlerstr, 15 Vaja Paula Wwe., Private, Museumstrasse 31 Valentin Felix, Hausdiener, Mühlgasse 15 . Valentinotti Andreas, Briefträger, Erzh. Rainer strasse 13 Valier Maria Wwe., Private, Laubengasse 1 Valier Wilhelm, Bäcker und Hausbesitzer, Laubengasse 1 Vallasta Johann, Privat, Wangergasse 22 Vallazza

19
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1903)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1. 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483368/483368_97_object_4792833.png
Page 97 of 200
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/1(1903)
Intern ID: 483368
Namonsvcrzeichiiia der Einwohner der Stadt Bozen, Plattner Maria, Private, Kirchebnerstr. Z Plattner Maria, Private Laubeng. 44 Plattner Theres, Private, Binderg. 10 Plattner Theresia, Private, Erzh. üainerstr. 17 Platzer Johann, Schlossergehilfe, Kaiser Franz Josefstrasse 5 Platzmann Klara, Hausmeisterin, Kirchebner- strasse !) Pleschkott Alfred, k. k. Hauptmann, Adolf PicMers trasse Plieger Josef, Binder, Obstmarkt 7. Pliessneg Matthias, Bahnbediensteter, Lauben gasse ÜB Plön er Elisabeth Wwe

., Bedienerin, Museum strasse 46 Plön er Franz, Gutsbesitzer, Meinhardstr.- 3 Ploner Konrad, k. k. Major a. IX, Eisackstr. 13 Ploner Maria, Wäscherin, Meinhardstr. 3 Plunger Anna, Private, Laubeng. 51 Plunger Franz, Privat, Laubeiig. 51 Plunger Luise, Private, Laubeng. 51 Pogatschnigg Anton, Handelsmann, Museum strasse 5t) Pögatschnigg Josef, Bahnbeamter, Göthehtr.22 Pohl Hans, Photograph, Obstmarkt 6 Pohl Johann, Uebungsschullehrer, Kornplatz Poll Johann, Kondukteur, Dreifaltigkeitspl. 9 Pollak Adolf

, Laubeng.57 Prissnigg Leopold, Bürstenfabrik., Laubeng. 24 Pristinger Stephan, Schuhmacher, Obstmarkt 2 Privora Johann, Geschäftsführer, Laubeng. 42 Prochaska Heinrich, Drogist, Museumstr. 39 Prochaska Ludwig, Magister pharm., Kompl. 1 Prochaska Maria Wwe., Private, Elisabeth strasse 8 Prock Johann, Maurermeister, Rauschertorg.l5 Profan ter Filomena Wwe., Hausbesitzerin, Franziskanergasse 12 Prop enter Anna, Private, Gärberg. 13 Propenter Franz, Kondukteur, Gärberg. 13 Prosliner Eduard, k. k. Leutnant

, Private, Vmtlerstr. 11 Psenner Anton, Gärtner, Weintraubeng. 1 Psenner Barbara, Bedienerin, Obstmarkt Psenner J osef, k. k. Postkontrollor, Laub e ri gasse 34 Pulach er Maria, Private, Laubeng. 48 Pupp Michael, Bäckermeister, Eisackstr. 22 Pupper Karl, k. k. Leutnant, Sparkassestr. IQ Burkhard Katharina, Hebamme, Rauschertor- gasse 12 Püschl Lorenz, Bäcker, Rauschertorg. 12 Putzer Josef, Zimmermann, Binderg. 23 Putzer-Reibegg Paul Ritter von, Privatier, Gilmstrasse 7 Raab Franz, Zuckerbäcker, Göthessr

20
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_83_object_4793722.png
Page 83 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
R., Schriftsetzer, G, i Wentergasse 426 I Weissensteiner Karolina, Haushälterin, Lau- bengasss 16 Ì Veigsensteiner Ursula, Private, Wangerg. 10 ' Weithaas Hans, Schlossbes., Z, Kampenn 327 Weitschek Rudolf, Handelsmann, Laubeng. 32' Weitthaler Barbara, Private, Obstmarkt 34 Weitzer Rudolf, Metzgergehilfe, Kapuziner gasse 8 Weitzinger Franz, Kondukteur, Z, Bozner- boaen 451 Weller Antonie, Doktorswitwe, G, Quirain285 Welponer Alois, Obst- und Fellhändler, Mu~ seuinstrasse 29 Welponer Filomena, Hausbesitzerin

, Museum strasse 29 Welponer Kathi, Haushälterin, Museumstr. 29 Welponer Maria, Präsi&entenswitwe, Z, St Johann 91 Welponer Paul, Fleischhauer, Museumstr. 29- Welponer Sebastian, Privat, Museumstr. 29 Wendlinger Ignaz, Kellerarbeiter, Waltherpl. 9 Wenin Adolf, Kanzleibeamter, Obstmarkt 6 Wenter Alois, Privat, Z, St. Justina 283 Wenter Barbara, Private, Z, St. Justina 285' Wentel-Franz, Rautnerbauer, Z, St. Justina232 Wenter Franz, Mauracher, Oekonom, G, Sand. 3 Wenter Hermann, Landwirt, Z, Zollstange

Alois, Hausbesitzer, Z, Oberau 419 Werner Andrä, Atz wanger bau er, G, Haupt— strasse 369 Werner Anna, Ladnerin, Laubengasse 7 Werner Filomena, Private, Z, Boznerboden 163' Werner Franz, Privat, Museumstrasse 25 Werner Johann, Gärtner, Obstmarkt 14 Werner Josef, Ofìerbauer, G, Hauptstrasse 370 Werner Josef, Gastwirt, Z, Virgl 352 Werner Kathi. Taglöhnerin, Obstmarkt 12 Werner Maria, Taglöhner in, Museumstr, 25 Werner Maria Wwe., Gärtnerin, Wangerg. 18 Werner Peter, Landwirt, Z, Boznerboden 163

21