17 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/13_04_1910/BRG_1910_04_13_5_object_773050.png
Page 5 of 18
Date: 13.04.1910
Physical description: 18
nachgerade satt. Ob e» Magistrat und Bürgermeister angenehm ist, als Machthaber nur von Oekar» Gnaden vor der Oeffentlichkeit dastehen zu müssen, unmündig und unter Kuratel, vermögen wir nicht zu beurteilen. Das vertrauen bei der Bürgerschaft zu stärken ver- mag solche Abhängigkeit nicht. Den Oskar kann und will einmal niemand als Stadt-Oberregenten haben. Für die letzte Sitzung de» „Deutschen Bürgervrrein»' hat Oskar in der „Meraner Zeitung' eine Interpellation an den Bürgermeister betreffend

die Verfügungen zum Empfang de» neuen Meraner Pfarrers angekündigt und in der Sitzung am Mitt woch gestellt, al» ob in solchen Dingen der Herr Bürgermeister erst die Wohlmeinung und die Er laubnis de» allgebietigen Oskar einholen müßte. Freilich, warum sollte ein neuer Pfarrer in Mrran ander« empfangen werden als etwa der Oskar auf der Heimreise von Amerika! Nach der „Meraner Zeitung' beanständete die Interpellation, daß „der Magistrat der Stadt Meran angeblich keine Ein ladung hiezu von Seite der Pfarre

Mitteilung ist vor Wochen durch den Herrn Provisor und den neuen Pfarrer an den Herrn Büi germeister erfolgt, die „Meraner Zeitung' selbst hat seinerzeit von dem Besuche Notiz genommen. Der Diözefanbischof stellt die erste ämtliche Urkunde über die Bestellung de» neuen Pfarrers an diesen selbst au» am Tage, an den, vor ihm der neue Pfarrer die krotsssio fldei macht — das war in unserem Falle am Tage de» Einstander, am 30. März — und mit dieser Ur- künde muß sich der von der Pfarre besitzergreifende

1