498 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/20_05_1920/MEZ_1920_05_20_3_object_689005.png
Page 3 of 10
Date: 20.05.1920
Physical description: 10
: Sekiionschef Ritter von Frischauer n»it Gemahlin und Bedienung, Karl Wolfsstras>e l: Advokat Georgia Jona, Pension Neuhaus. Hotel Exzelsior: Priv. Maria Tavallazzi mit Töchtern 5)edwig u. Eitsa, Bologna: Advokat Domenico Rainone u. Gemahlin, Neapel: Palast, Hotel: Priv. Gino und Mary Dolceltti, Venedig ! Architek: Richard Schmidt. Wien : Frau Emma: jtfm. Giuseppe Betta, Aguaviva: Kfm. Friedrich Paccini und Gemahlin, Neapel: Martinsbrunn: Baronesse Wafsenaer, Obermais: Habs burgerhos : Oberst Carlo Camilo

Die Ortsgruppenleitung. VekgMllngey. Hott. FremdenverMr. lHotel Pension Viktoria^, elegantes Familien- Hotel. sehenswertes Restaurant, künstle-Ische Parkanlage mit prachtvoller Beleuchtung. Treffpunkt der Gesellschaft Merans, am Klavier, Konzertplanist Meinl. KW5 (TheaterktnoS) nächster Spielplan ab morsen Donnerstag Enthält die dritte Forlsetzung des Abenteuer- dramaS .Die grauen Mäuse' und dürste dieses Programm noch m-hr des Interessanten bieten. lNeu angemeldet) wurden: Continental Hotel Mr. Thomas Winslow

und Gemahlin, Arzt, Kalifornien: Belleoue-Habiburgerhof: Kfm. Julius Levi mit Familie und Erzieherin, Wien: Direktor Herbert Hermann mit Gemahlin, Berlin: Hotel Aders: Prio. Innocenza Masini- Ferrer mit Sohn, vao Sebastians: Prio. Italia Pochini, Florenz : Priv. Sara Baer-Dreyfuk, Mailand: Sanatorium Martinsbrunn: Cliiruig Filippo Marchi, Parma: Rudolf Klotz, Landmann. Mareit: Therese Theiner. Gutsbesitzers- tochter, St. Martin: Agnes Ebner. Gutsbesitzerstochter, Schreckbichl: Peter Paul Pohl, Gutsbesitzer

, Caslelbell: Grand Hotel Bristol: Kfm. Siziliani Franzesco und Gemahlin, Bozen: Direktor Wik«nder,Djursholm: Pension Ottoburg: Frau Geheimrat Schulte, Deutschland: Frau Apotheker Erhard, München: Jngenieursgattln Irene Ooerhosf.Wien: Ezzeisiorholel: BankbeamterFreri Orlando und Gemahlin, Mailand: Saooyhotel: Leutnant Guglielnio Zancana, Schlanders : Frau Emma: Richter Dr. Jlluminato, Rooereto: Mario und Maria Sommadossi, Priv Rooereto: Kfm. de Tisi. Mailand: Priv. Laura Blüh. Wien: Uebersiedlnngen

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/18_05_1900/MEZ_1900_05_18_4_object_586350.png
Page 4 of 16
Date: 18.05.1900
Physical description: 16
allerdings «rst im August statt. Aus aller Welt. Meran, 17. Mai. sHos- und Personal nachrichten.Z Die Vermählung der Prinzessin Marie Louis« von Cumberland mit dem Prinzen Maxi milian von Baden findet am 1l). Juli in der evangelischen Kirche in Gmund:« statt. Als Zeugen der Braut werden sungteren: Kaiser Franz Joseph, dir König von Dänr- mark, der König von Griechenland und der deutsche Kronprinz Wilhelm. Im Hotel .Austria' in Gmunden find für di« GLst« KV Zimmer bestellt worden. Nach der Trauung

des Departement V im Mini sterium sür Landtsverlheidigung Josef Ritter Perko v. Greissenbühl im 65. Lebensjahre. sDie Eröffnung des deutschen Palastes in der Pariser Weltausstellung^ Unter großem Andrang wurde am 14. ds. der deutsch« Palast offiziell eröffnet. Reichskommissär Geheimer Rath Richter sowie der Geheime Raih Lewald, um geben von den übrigen Mitgliedern des Kommissariats, begrüßten die der Diplomatie, der Gesellschaft sowie Kunst und der Schrifistellerwelt angehörenden Gäste. Die Liste

von Landeck durch das Vintschgau kommend, hier ein. In Schlanders hatte der hohe Herr heute genächtigt. In seiner Begleitung befand sich Generalstabchef Oberst Ritter v. KriSmanic. Personaladjutant Oberlieutenant Andrich weilte seit gestern hier, um verschiedene Dispositionen zu treffen. Zum Empfang des hohen Herrn trägt Meran über Auf forderung deS BezirkshauptmanneS und Bürger meisters Flaggenschmuck. Zum Empfange Sr. k. u. k, Hhoheit hatten sich vor dem Hotel .ErHerzog Johann', dem Absteigequartier

will kommen hieß, FML. v. Urich, Kurt R. v. Goldegg. Graf Bissingen, Frhr. v. Dalberg, die Deutsch ordenspriester, Msgr. Dekan Glatz, Abt Treuinfels, LandeSgerichsrath Frhr. v. Mages. Sodann begab sich Se. k- u. k. Hoheit in das Hotel, wo im sogenannten Cerclesaal erst ein allgemeiner Empfang der Korporationen und Vereine stattfand, dem die besonderen Audienzen folgten. ErHerzog Eugen be lohnt wie stets bei seinem Hierweilen die Appartements im rechten Flügel des 1. Stockes. In besonderer Audienz wurden

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/05_02_1902/BRG_1902_02_05_4_object_766903.png
Page 4 of 12
Date: 05.02.1902
Physical description: 12
übergegangen, der »an beide Gasthäuser in eigener Regie betreiben wird. — Die Restauration „Schloss Ried' wird nach einer gründlichen Renovierung am Sonntag den 9. d«. dem Verkehre wieder er- öffnet werden. Zwölswalgreiev, 3 Jänner. lFe verwehr. — Beleuchtung.) Die frei willige Fmerwehr veranstaltete a» SawStag abend- i» Hotel .Stieg!' einen Fawilienabend, der äußerst gut besucht war und einen sehr anregenden Verlaus nah» Er war ein allseits ungetrübtes Beisa»»enseiu. — Bei Wettcrverhältnissen

wie Petroleum kommen wieder zu Ehren. Prinz Carneval zieht darob ein schiefes Gesicht, denn sein Gefolge fühlt wenig Lust, mit Schelle und Kappe auf der Gasse herumzuziehen. Außer dem Theater, einigen aristokratischen Theaterabenden, einigen musikalischen Clubabenden der hiesigen Post beamten und drei Maskenbällen bietet der kurze Fasching sozusagen nichts. Es scheint, als ob man ernst geworden infolge des schweren Kampfes um das Dasein. — Im Palast der Banca CooperatiYa am Postplatze wurde

-Schlittage', gegeben von den allgemein beliebten Vereine der „Bolzschützen' und des Orchestervereines „Harmonie'. Eine alte Bauern hochzeit im Großen darstellend, wird der lange Zug am Schlitten (es sollen sich über einhalb hundert bethciligen) in der prächtigen alten Grödner- tracht mittags nach Wolkenstei» bewegen. Am Abend folgt ein Festmahl im „Hotel Adler', wobei der Orchcsterverein (Leitung Herr Leo Delago, Kapellmeister und Chorregeni) die Tafelmusik be sorgen wird, während bei darauffolgender

, und in der Toblacher Gegend sollen an manchen Stellen manneshohe Schueetvehen liegen. Diesem Umstände ist es auch zuzuschreiben, dass die Züge mit Verspätungen von 1—1'/, Stunden in Lienz und Franzensfeste eintreffen. Verkehrs störung liegt bisher keine vor; es steht aber eine solche zu befürchten, da es heute noch lustig weiter stürmt. — Daß von dem k. k. Osficierscorps am 27. v. M. im Hotel „Emma' in Niederdorf ver anstaltete Militär-Concert mit Kränzchen wurde auch von auswärts sehr gut besucht und nahm

3
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_12_1906/BRC_1906_12_22_3_object_120498.png
Page 3 of 8
Date: 22.12.1906
Physical description: 8
. Gschoßmann, im 45. Lebensjahre. — Am 17. Dezember verschied in Innsbruck Herr Julius Gölsch, städtischer Gefällsaufseher, im Alter von 38 Jahren. — In Thanr starb am gleichen Tag der Metzger- meisttr und Gutsbesitzer Herr Johann Recheis im 6^. Lebensjahre. Er hinterläßt eine Witwe mit zehn unmündigen Kindern. In Meran starb am 16. Dezember im 71. Lebensjahre die dort zur Kur weilende Frau Marie Reichsgräfin v. Attems-Gelleis, geb. Reichsgräfin zu Hardegg auf Glatz und im Marchlande, Palast

Reusch, Bautechnik^r, m>t F au, München. Josef Vanzo, Privat mit Schwester, Civalese, Süonrol. Bilmos von Szungogh de Roth mit Sohn, Fräulein und Erziehe-, Also Zelle, Ungarn. Em»>y von Szungogh de Roth, geb von Csarada, Also Zelle, Ungarn. Hotel „Elefant': Herr Bren seck. Offizier, mit G tt>n Boye n, Dr. Röhn, Sekretär, Innsbruck. Ludwig ««röbner, Hotelier. Gossemaß. Herr Eüenhart- Rothe, Beamter, Berln Leopold Wenzel, Oberinspektor, Innsbruck. Leopold Lehmann. Kaufmann. Stuttgmt. Wilhelm Zwerger

, Sängerin, G az. F>au und Frl. Hillebrand, Schauspielerinn'n, Graz. Frl. Mill r Suella. Schauspielerin, Prödlitz, Böhmen. Frl. Agathe Doree, München. Peter Maier, Telses, Stubaital. Oberleutnant von Kuczuran, ^Gasthof Strasser: Dr. Franz David, Advo'aturskonzivient, Innsbruck. Med K. Mayr, Innsbruck. Franz Schwaighofen Wien. K. Geierlechner, Pfarrer, Oberg sies. Hotel Bahnhof. Johann Thiel, Musiker, Dürnbach. Rheinpfalz. F. Gasser, Kaufmann, München. Anna Unter affer, Bozen. Friedrich Thi l, Musiker

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/19_09_1897/BZN_1897_09_19_6_object_2288897.png
Page 6 of 12
Date: 19.09.1897
Physical description: 12
« »»K » ? « e r N a ch r i ch I e Nr. SI4 Fremden-Liste von Bozen vom 15. u. 16. Sept. 1897. Hotel Greif. Kath. Strauß u. Tochter, Gasthofbesitzers-Witwe, Ebersberg Dr. Rudolf Peltzer, Staatsanwalt, Crefeld Frau Adolf Peltzer u. Tochter, Crefeld Dr. A. Cavallar u. Familie, Trieft Dr. Brandt u. Frau, Düsseldorf Paul Ehret, Reichenbach Dr. Neumann, Berlin Dr. Otto Hermes M. d. R. u. Frau, Berlin Otto Goldschmidt u. Frau, Kaufm., Hamburg Nob. Jsermanu, Sekretär, Bad Oesenhansen G. Otto Saal

Sernau mit Frau u. Tochter, Ver waltungsdirektor, Magdeburg Oskar Wüstenberg u. Frau, Bankier, Berlin Clemens Kling, k. b. Zollinspektor Salzburg Alexander Berger, Reis. Wl-m Dr. Adolf Schuster, München Franz Weidlich, k. k. Postsekretär, Wien Dr. Georg Zetter, Prag Dr. Alfred Weiß, Dr. med., u. Frau Dr. ^5gnaz Schwaguba u. Frau, Arzt, Fehring Max Stonl, Kaufm., Klagenfurt v^osef Zug, Reis., Wien Rudolf Donat, Vertreter des Bureau Thos Cook, nnt Sohn u. Schwester, Wien Hotel Kaiserkrone. Ida Schiff

, Aüditeur, Königsberg Th. Palm u. Frai«, Apotheker, Schorndorf Frl. Todtenhöfer, Königsberg Dr. Berthold u. Frau, Berlin Hugo Osta u. Frau, Brauereibesitzer, Bayern Kräutner's „Hotel de l'Europa'. A. Fortolegi, Kaufm., Salzburg Dr. Albert Narath, Prof. d. Chirurgie u.Frau, Wien August Prokop, Prof. dzt. Rektor der k k. tech nischen Hochschule u. Frau, Wien Hadrian Sibardoni, Jnformatiousbureau, Inns bruck Marie Lipfius, Leipzig I. Gerhard, Leipzig Frau Dr. Berger u. Tochter, Berlin Georg Bröy, Reis

., Wien Adolf Krupka, Ingenieur, Wien Karl Malferteiner, Handelsmann, Innsbruck >5vh. Beß u. Frau, Privat, Wien >5os. Th. Höcherl, Brauereibesitzer, München Ferdinand Kürti u. Frau, Beamter, Budapest Ludwig Lergetparer u. Frau, Revident der Süd bahn, Wien Frau Valesco Dansky, Privat, München ' Baron Nosario Curro, Trieft Baronm Louise v Ritter u. Tochter, Görz As- Anton F. Vismara, Mailand Ritter Otto v. Leitgeb, Görz Kamposch's „Hotel Walther'. ^^BKlitz^ ^ Ingenieur der Südbahn, ^'uuwald, Kaüfm

., Wien u. Frau, Kaufm., Wien Auguste.Burmeister, sieuschlagsdorf Atz mrt Frau u. Tochter, Mölln Kronstadt ' ^^ilie, Regimentsarzt, Figo, Hotelier, Mendelpaß -N'ckwnz u. Tochter, Wien KarltDieneMrauer, Kastel ^ Tmu/Juwelier, Halle Dr. Otto Heß, Chemiker, Würzburg Hotel Mondschein. i F. Adelung, k. Bauamtmann, München Max Kessler, k. b. Hauptm.u. Mutter, MünchZN Walter Reimanu, Kaufm., Breslau Adolf Weigel u. Frau, Fabrikant, Nürnberg Elise Ressler u. Sohn, Privatier, München Leonhard Meyer, Not

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/28_01_1921/MEZ_1921_01_28_5_object_613468.png
Page 5 of 8
Date: 28.01.1921
Physical description: 8
zu haben und würde für die auf ihr Konto eventuell gemachten Schulden und Be- trügereien nicht aufkommen. 22 Restaurant Maifcrhof. Wir erlauben iins, auf das Im Hotel und Restaurant Maiserbnf am Sonntag, den 30 d Mts 'kattfindende Abendkanzert des Künftlertrios Ritter hin- »weisen. >Z0 Hotel »Bayrischer Hof'. Samstag, den 20. ds.. großer Lumpen- und Maskenball mit ftarkbescßtem Streichorchester 'ttiedl. Beginn 8 Uhr abends. Eintritt per Person Lire 2 00 — Sonntag, den 30. ds.. großer Ball. Anfang 4 Uhr nachmit- tags. Eintritt per

, und zwar am Fasching- 'onntag im Gasthause des Gottfried Hanniger auf der Frag. - Am Faschingdieustag ist im „Posthotel' M a s k e n b a l l. )eni sich ab Mitternacht ein Heringschmaus anschließeu wird -- Ter kürzlich im Hotel '„Zur alten Post' stattgefnndene Haushalt war eine Veranstaltung feinsten Stils und auch nur von den besten Kreisen besuche — Vom Anwesen Vier jün der^ Reichsstraße unterhalb Klausen wird zum Schlüsse Gravetsch hinaus eine Seilbahn siir Holz-und Fracht förderung gebaut. Tie Pläne

weicht der Schnee vollständig auf. »eeae»a«e«e»0«<!>e»»8. Die Hotel-, Restaurant- und Kaffee- Hausangestellten veranstalten am Montag, 31. Jänner 1921, ihren beginn W M 8 8 Beginn » Uhr OMLi» 9 Uhr ln den Räumen des Restau rant „Andreas Hofer'. 4* wird hiermit jedermann her>Uchst «In- gelad«». Do» üomllee. F 131 % , LSSDSSSLGSSSSSLSSSLLLLSDLLLLLSLSosSS' Ter Cchlittsnoerkehr ist sehr erschwert. Tag und Nacht geben die Traufen. Und doch weinen ersab.rene Leute, daß schon kür die allernächste Zeit

. Am 26. Jan. wurde unter ausnahmsweise großer 'Beteiligung die Voll- versanllnttmg in Latsch abgehalten. Es erschienen 70 Mit glieder. Ein großes Einladungsplalat, lvelches mit eine»! Ritter und dem Wappen von Latsch versehen war, ermun terte die Bürger, sich zahlreich zu beteiligen. Ter Saal, in dem die Aollversanimlnug abgehalten wurde, war geschmückt. (Hotel Hirsch). Die engere Wahl frncd am 25. d. im (Gast- Hose „Bad Latsch' statt. Es tvurden Roman K'öhle als Ob- Mann, Johann Wörnhart als Obmann

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/28_09_1895/BZN_1895_09_28_11_object_2278774.png
Page 11 of 12
Date: 28.09.1895
Physical description: 12
Fremden-Liste von Vozen-Gries. 25. September 1895. Hotel Europe. Trau H. Frommhold, Kfm.-Gattin, ' Dresden Ed. Gußnig u. Frau, k. k. Minist. Beamter, Wien Job. Damharter. Kfm., München Louis Plagl, Kfm., Meran Otto Giesel u. Frau, kgl. Bezirks amtsassessor, Nebburg Joh. B. Albershauer, Kfm., Wien W. Müller u. Fr., Bgmstr., Berlin G. Bnndialek, Kfm., Wien Hotel Greif. Dr. v. Sickel, Hofrath, Rom Stef. Schaffner u. Tochter, Wien, Wilh. Jöiläs, Reisender. Wien Paul Lölter, Pfr., Württemberg Karl

der Nordbahn, Wien Oskar Zettler, Kfm. u. Res.-Offiz., Münzen Fr. Therese Breitbach, Professors gattin, Berlin Miß L. Words, England Miß L. Schäfer, „ Franz Höller, Karlsbad Richard Schloz, Wien W. Enfeld u. Frau, Dr. med. prakt., Arzt, Wien Sigmund Gold, Beamter, Budapest Dr. jnr. Franz Procksch, Wien Alb. Huber, Fabrikant, Rosenheim Toni Buerkel, Jurist, München Dr. Karl Brandt u. Fr., Dr. jur., Hamburg Karl Malferteiner, Handelsmann, Innsbruck Ad. Goetz, Kfm., Regensburg Hotel Kaiserkrone

Konrad Knoll u. Tochter, Bildhauer, München Walther Nage, Rostock Karl Walther u. Familie, Fabrik besitzer, .Hohenelbe Frln. Lilly Albert, München Professor Dr. Hek, „ Hans Angl u. Frau, k. k. Inspektor, Schlesien 7 I. Gaspavie, Kfm., Wien Frln Tatzlein n. Bedienung, Berlin P. Heilsigbrunek, Kfm., Moosburg Benj. Schloßberg, Kfm., Warschau Gustav Hell, stud. med., Wien Lorenz Luger und Frau, Fabriks besitzer, Bregenz. Hotel Mondschein. P. Bernadus, Priester, Innsbruck Beruh. Kircher

m. Fi an u. Tochter, Handelsm, Innsbruck Aug. Schnabel u. Fr., Ingenieur, Brünn Hans Leiß, k. k. Beamt-, Innsbruck Herm. Balig u. Frau, Buchhalter, Augsburg Hotel Wese«. Marie Heindl u. Tochter, Apothek.- Wittwe, Wien A. Trautenberger, Priv., Aussee Konrad Stalhauser u. Frau, Priv., Aussee F. Markel, Brauerstocht., München Ernst Gschellhammer mit Frau und Dienerin, Priv., Wien Goldene Traube. I. Retnd, Benefiziat, Traunstein Paul Gurg, stud. med., München I B. Kolb, k. k. Hof-Sakristan, München Hotel Walther

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/07_09_1909/BZN_1909_09_07_4_object_2271595.png
Page 4 of 8
Date: 07.09.1909
Physical description: 8
! Wetter Ausflüge unternahmen, kamen auch die meisten be friedigt zurück. Sehr stark war der Touristenverkehr im Vinschgau. Alle Bahnzüge waren stark besetzt. Namentlich im Ortlergebiet, in Trafoi und auf der Stilfserjochstraße sah man zahlreiche Postkutschen, Privateguipagen und Auto mobile mit Fremdem Im großen Hotel Trafoi, das herr lich am Fuße des Ortler liegt und ganz erstklassig, höchst.an genehme Gesellschaftsräume besitzt, ist nun der Gipfel der Hochsaison bereits überschritten, aber öoch

beherbergt das Hotel noch zahlreiche Fremde für längeren Aufenthalt. Die schönen klaren Herbsttage werden von allen Touristen reichlich ausgenützt zu Partien. Am Stilfserjoch und im Hotel „Drei- sprachenspitze'^genoß man gestern vormittags eine herrliche Rundsicht. Erst mittags sah man hier und dort leichte Schneeflocken herniederwirbeln> während es im Tale zu regnen anfing. Auch auf der Mendel herrschte gestern noch großer Verkehr. Das „Grand -Hotel Penegal' und derMcn- delhof der Frau Spreter ist trotz

vorgerückter Saison von den vornehmsten Herrschaften aller Länder frequentiert und noch immer dicht besetzt.' . . - ' - . Die Konzerte am gestrigen Sonntag waren durchwegs gut besucht und erfreuten sich der beifälligsten Aufnahme. -v5M Hotel „Walther' sowie im Hotel-Restaurant „Rosen- garten herrschte bei den Frühschovvenkonzerten frohllÄte Stimmung. Das Wiener Salon-Quartett, das am NachlU'- tag auf der aussichtsreichen Virglwarte und abends im sengarten konzertie rte, hatte sich stets eines schonen Erfol

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/19_08_1897/BZN_1897_08_19_3_object_2288463.png
Page 3 of 8
Date: 19.08.1897
Physical description: 8
5 14«. Brixen hell 12-, Brenner hell -j- 9°. Kaisers Geburtsfest. Anläßlich des Allerhöchsten Geburts- sestes Sr. Majestät des Kaisers fand heute Vormittags 9 Uhr iu der Pfarrkirche ein feierliches Hochamt mit Tedeum und Segen statt, welchem das k. k. Offizierskorps, die Spitzen der k. k. Behörden und Aemter und ein zahlreiches Publikum bei wohnten. Die Kaiserin im Karersee. Ter Aufenthalt in dem Karer- see-Hotel und das wiederholt lange Verweilen in der nerven stärkenden Bergesluft des Karer seegebietes

den großartigen Panoramas eine besondere Vorliebe hegt, hat der Besitzer des Rosengartenhofes, Herr A. Dejori eine Triumphpforte aus Immergrün errichtet, auf der die Monarchin die Inschrift begrüßt: „Grüß Gott liebe Kaiserin!' Vorgestern wurde von Ihrer Majestät der Präsident der Tiroler Alpen hotel-Gesellschaft Herr Dr. Theodor Christomanos empfangen, welcher der Kaiserin einen Situatiousplau der ganzen Gegend nebst einem Verzeichnis der zahlreichen nahen und entfernten Wald- und Wiesen'Spaziergänge vorlegen

durfte. Das Kirchlein bei der „Alpenrose' war schon wiederholt das Ziel der Kaiserin, welche in dem kleinen Gotteshause ihre Andacht verrichtete. Die Direktion des Karersee-Hotels hat Ihrer Majestät einen eigenen Ausgang aus dem Hotel reservirt, um der Kaiserin ein ungestörtes Verlassen des Etablissements bei ihren Spazier- gängen zu ermöglichen. Letzter Tage wurde vom Secretär Ihrer Majestät die ständig im Hotel wohnenden autorisirten Bergführer zu Rathe gezogen, da die hohe Frau

des Karersee-Hotel und über die großartige Lage desselben ausgedrückt. Kronprinzefsin-Witve Erzherzogin Stephanie wird vom 21. ds. au mit ihrer Tochter Erzherzogin Elisabeth auf der Mendel Aufenthalt nehmen uud es wurden zu diesem Zwecke für die hohen Gäste im Hotel „Penegal' 18 Zimmer bestellt. Abreife zu den Manövern. Se. Excellenz der Commandant des 14. Corps und commandierende General in Innsbruck, FML. Ritter von Hold hat sich vorgestern zu den in Ober- östcrreich und Salzburg stattfindenden Manövern

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/25_08_1901/MEZ_1901_08_25_16_object_598122.png
Page 16 of 18
Date: 25.08.1901
Physical description: 18
Ctschthal Mcran (320 M. ü. d. M.) Hotel Erzherzog Johann Mine, Cleopatra Goudyon m. Igs,, Bukarest Direktor Manlicwitz, Berlin Z!- W. Straßbcrgcr ni. G., Ncw-Vork Mr. u. Mine, Haßelinann, France Mr. Pole, England Mr. u. Mrs. Harrison, England Mr. u. Mine. Bniste, Gand Mr. u. Mmc. Laniioycnx, Belgien B!iß A. Rcdpath, England Stadtrath A. Brachvogel m. Fam., Sachsen H. M. Reuncl, Anistcrdam E. I. Beffic. Amsterdam Eduard Landauer m. Fam., Augsburg Eduard Glaßcr, St. Eticnne Friedrich Seiller

G Legget, Nclv-Z)ork A. V. Marckwald, Hotel Graf von Meran Frau Dr. Margarethe Boigt, Berlin Adolf Czech, Stationschcf. Bodenbach Dr. Ernst Napp, Olierlchrcr. Saarbrücken Erust Illbrich, Kanfmaiin. Reichcubcrg E. Ncnvcrs, Rcuticr in. G., Luxemburg Dr. Alfred Bergmann, Bodenbach Georg Rcuder, Inspektor, Frankfurt Eniannel Röhlkc, Litograf, Berlin Emil Hiebel, Kausmanu, Rcichenberg Dr. O. Putcnscn I., Hannover Heinrich Schcutner. Hofopernf., Hannover Angekoinmeiic vom 19. bis 22. August. Walter Dietrich

., Wien Ä!ax Sollin, Nadfahrhändler, Baicrn Max Müller, Bezirksarzt, Baiern Herr u. Frau Altwirth m. T., Wien Deringer, Oberinspektor. Meiring, Bvchsee Frau Martha Zietz u. Reimer, Hamburg Frau Elisabeth von Bicgcleben, München Frau Betty von Hoffmann, Aüiuchen Leopold Sin) m. G., Biirgerschulinspektor, Böhmen Panl Fink, Kaufmann, Berlin A!ax Parb m. G. n. T., Stuttgart Carl Kafka, Vertreter d. Firma Glogau, Wien Hotel üaiserhof. Dr. (5. Schönborn, Professor, Würzburg Dr. Siegfried Schönborn, Arzt

, „ Wilh. Nohleder, Fabrikant, Barmen Dr. Bela Tauschcr, k. Rath, m. G-, Prcßbnrg August Ellmenreich, Stuttgart Hugo Jessen, k. Hofschanspicler, Swttgart Jules Clairou u. Gem., Paris Louis Courtrais, Paris Ar. F. van den Bcrgh, Brüssel C. R. Alexander, Wien Franz Kainz, Wien Alb. Guttmann, Rentier, m. Fam., Breslau A. Jaroeiuski u. Fainilic, Graz Komtesse Helene Krasicka, Wien Frl. Marie Wähn er, Wien Dr. S. Köver, Rechtsanwalt, Budapest Dr. Moriz Bihari, Advokat, „ Grand-Hotel Meranerhof Augckoinmcnc

vom 1K. bis 23. August. Wiesner Edgar, Kanfin., m. Familie, Wien Schilizzi John, London Gonyen Mons.. u- Mmc., Paris Mr. Benoist in. Familie, Paris Ney B.. Paris Ncinsen E. Miß, Neiv-Iork Callender Miß, „ Thomas G. E-, Gencralinajor, England Komezer P., k. k. österr.-ung. Ecncralkonsnl, Livorno Ortlergrnppe Sulden Hotel Sulden (2000 M. ü d. M.) Solger G. A. m. G., Priv., Mcran Dr. Kccht. prakt. Arzt, St. Zohaun Rosenkcsscl m. Fam., Berlin Se. Durch!. Fürst Alfr. Windischgrätz, Wien Se Dnrchl

12
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/30_01_1909/LZ_1909_01_30_3_object_3289142.png
Page 3 of 34
Date: 30.01.1909
Physical description: 34
Ferdinand kam gestern nachmittags in Begleitung von 2 Offizieren mit Schlitten von Corvara über Fnlzarego hier an, woselbst er im „Hotel Aquila nera' des Herrn Ra- fael Ghedina sein Absteigequartier nahm. Heute früh verließ der hohe Gast, nachdem er sich über die schöne Lage unseres Dorfes, sowie über de» Aufenthalt im obgenanuten Hotel in anerkennen der Weise geäußert, die Ortschaft, um sich nach Toblach zu begeben. Zus 6em Vultertale. Das Eisenbahn ministerium hat die von der Südbahn vorgeschla gene

bei der stattgesuudeuen Generalversamm lung in das Direktorium genzählt: Dr. Juuer- hofer, Dr. Stainer, Dr. Huber, K. Lun, A. Ellmenreich. I. Afchberger und E. Baumgartner. Raff«e-8chmuggler wurden wiederum von der Fiuaiizivnche Taufers (Vintschgau) im Hoch gebirge festgenommen. ^seues k5otel in Sul-berg. I» Pejo er bauten die Gemeinden Cogolo, Celledizzo und Comasine ein großes neues Hotel, genannt „Grand Hotel Pejo'. Datselbe kostete 250.000 Kronen und wird in der kommenden Saison dem Betriebe übergeben

werden. Vom 8tilsserjock wird gemeldet, daß Hote lier Peer von Neuspondinig da« ärarische Hotel „Franzenshöhe' an der Stilsserjochstraße für die nächsten fünf Jahre wieder gepachtet hat. traurige Istochzeitskeier. In Zambanä, Bezirk Mezolombardo, starb während eines Hoch- zeitiniahle« die als Gast geladene 75jährige Witwe Anna Michelau. Die Greisin wurde vom Schlage getroffen und fiel tot zu Boden. friscke Trauben wachse« um diese Zeit in Judikarien. In Tione, im Weingarten de« Luigi Antolini, hängen

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/14_07_1920/MEZ_1920_07_14_5_object_690553.png
Page 5 of 8
Date: 14.07.1920
Physical description: 8
Inseratenteil an kündigen, gibt die neugegründete Südtiroler Holzverwertungsge- noffrnschaft in Meran über Veranlassung ihres rührigen Ob mannes Spechtenhauser für Minderbemittelte billiges Brennholz ab. Es wäre nur zu wünschen, daß dieses wackere Beispiel viele Nachahmer auslöste und so der immer deckender werdenden Teuerung doch einigermaßen gesteuert würde. Ge nossenschaften aller Art heraus! Nachmachen l Neu anaekommen. Grand-Hotel Bristol. 10. IuN 1020. Herr Giletti Giuseppe, Kaufmann, Venedig: Herr

Dettoni Ugo, Kaufmann, Verona; Frau Piercr Rosa und Tochter, Neapel; tzerr Beyerlr Ricardo, Kauf mann, Mailand. 1215 Continental-Hotel, Meran: Dankdir. M. Hanauer und Frau, Frankfurt a. M.; Ritter v. Cohen mtt Frau und Sohn, Wien; Bankoorsteher Karl Hirsch, Frankfurt a. M.; Eamitam Giovanni, Grassano; Frau Suad Blora, Private, Dalona, Albanien; Frau Resmie Merouche, Konstantinopel; Herr Fausto Alois und Tochter, Gutsbesitzer, Rom; Herr Arnoldo Gay und Frau, Industrieller, Lodi; Frank. Minka und Paula

/68, „Mooswiese', von 45 Ar 61 Quadrat meter um 8500 Lire (Ausrufspreis 2400 Lire). Anna Alber tn Eyrs die Gp. Nr. 343, „Oberseblingerwiese'. von 97 Ar 4 Quadratmeter um 15.100 Lire (Ausrusspreis 5500 Lire). Josef Kainz in Eyrs die Dp. Nr. 1094. Wiese, von 5 Ar 22 Quadratmeter um 640 Lire (Ausrufspreis 300 Lire). Anna Alber tn Eyrs die Gp. Nr. 529. „Grasairanger', von 6 Ar 87 Quadratmeter um 5800 Lire (Ausrusspreis 980 Lire). ws. Mals. (Bekehr Mals —Neschen.) Lorenz Waldner, Hotel „Bär' in Mals, läßt

seinen Omnibus ab 15. d. zwischen Mals und Reichen und zurück verkehren. Ab fahrt in Mals nach dem 1. Zug. um 11.30 Uhr vormittags, vom Hotel „Bär' aus. Die Ruinen des Trafolhotels. Schon kürzlich teilten wir mit, daß dte Brandruinen des Trafoihotels an Italiener ver kauft worden feien, welche das einst imposante Alpenhotel am Fuße des Ortler wieder aufzubauen bsabsichtiz'n. Wie wir nun hören, soll Herr I. B a s i l e mtt einem Kompagnon der Kcklfer sein.

17
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/03_07_1906/BRC_1906_07_03_4_object_122966.png
Page 4 of 8
Date: 03.07.1906
Physical description: 8
, 30. Juni. (Kinder-Konzert.) Gestern, Freitag, 5 Uhr abends, fand im großen Saale des „Hotel Bmneck' ein Konzert der Schüler der städtischen Gesangsschule unter der Leitung des Gesangslehrers Herrn Josef Spechten- haufer und unter gefälliger Mitwirkung einigerMit- glieder des Männergefangvereins und des Salon orchesters statt, mit folgender Vortragsordnung: „Savoyarden', Ouvertüre von Offenbach, für Salonorchester arrangiert von I. Spechtenhauser. „Die Harfe des Eremiten' für dreistimmigen Kinderchor

. (P l s u d e r st u b e und anderes.) Am Herz Jesu-Feste fungierte hier Herr Professor Dr. Schoepfer als Festprediger. Nach Schluß der Andacht versammelten sich die Dölsacher noch in später Abendstunde zu einer äußerst gemütlichen Plauderstube im Hotel „Tiroler hof'. Gegenstand der Besprechung war zuerst ein langjähriges Schmerzenskind, die Bahnhof- straße. Hernach besprach Herr Dr. Schoepfer unsere parlamentarischen Zustände und unser Verhältnis zu Ungarn, wie es sich im Laufe der letzten Jahrzehnte herausentwickelt hat. Der Vortrag

reichlich sorgt. Bozen, 1. Juli. (Allerlei.) Die Bahn höfe in Meran und Bozen werden seit einiger Zeit systematisch von, wie es scheint, dem Fahr personal angehörigen Dieben bestohlen. Mit Vor liebe werden Konsumartikel wie Geflügel, Eier, Fleisch, Spirituosen zc. entwendet. — Am hiesigen Bahnhof entzündete sich vergangenen Samstag durch Funkenflug ein Kehrichthaufen. Doch wurde das Feuer, ohne Schaden angerichtet Zu haben, gleich bemerkt und bald gelöscht. — Einer im hiesigen Hotel „zum Walther

, I. Kalß, K. Keitsch, H. Müller, F. Turin und I. Weiß. In das Register für Einzelfirmen der Bozener Handelskammer wurde Herr G. Adolf Müller als Prokurist der Firma „Grand-Hotel Memnerhos Friedrich Freitag' eingetragen. Zu der Firma A. Veesemayer Co. in Meran wurde Herr Franz Frieß, Obermonteur, als persönlich haftender Gesellschafter eingetragen. — Die 40jährige Erinnerung der Schlacht bei Custozza des Meraner Veteransnvereins verlief am Sonntag in der gelungensten Weise. Vormittags war Fest

18
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/22_08_1906/SVB_1906_08_22_3_object_2532951.png
Page 3 of 8
Date: 22.08.1906
Physical description: 8
in ein vornehmes Hotel ver wandelt werden. Die jetzige Besitzerin hat es zu diesem Zwecke an Wiener Spekulanten verkauft. Schade um das alte, gemütliche Gasthaus mit seiner guten und billigen Verpflegung und seiner Alt'Jnnsbrucker Fröhlichkeit! — In die Wiltener Pfarrkirche kamen am 19. d. M. die Salinen arbeiter von Hall mit ihrer Musik in feierlicher Bittprozession, um Gottes Segen für die Pfannen arbeit im Haller Sudhause zu erbitten. Kaltern, 20. August. Dem Kaiseramte am 18. d. M., welches Herr Dekan

abgängig war, im Mendel- und Rhoen- gebirge vergebens war, ist seine Familie am 16. d. M. von hier abgereist und das Suchen nach Hrn. Braunschweig wurde eingestellt. — Vorige Woche wurde in der hiesigen Kapelle, wo alle Sonn- und Festtage von den Patres Franziskaner aus Kal ter« eine hl. Messe zelebriert wird, eingebrochen, jedoch konnten die Diebe nichts Brauchbares vor finden. — Am 17. d. M. abends gab es im Hotel „Penegal' eine Kaiserfeier, Beleuchtung, Raketen und im großen Speisesaal ein Diner

. Die Musik kapelle von Cles konzertierte. Am 18. war die Kaiserfeier im Hotel „Mendelhos'. Meran, 20. August. Der Touristenverkehr, der sich im Juli sehr gut anließ, hat im August nachgelassen, wenigstens war er nicht so anhaltend, wie man vermutet hatte. Es kommen durch die Eröffnung der Vinschgaubahn allerdings mehr Fremde nach Meran wie sonst im Sommer, die meisten verlassen aber abends wieder unsere Stadt, teils um nach Bozen, teils um nach Vinschgau weiterzureisen. — Die gegenwärtige kühle Witte

. Das Wasserbecken beim Hotel „Post' war sehr geschmackvoll geziert. Nach der Weihe hielt der Herr Dekan eine kernige und sehr passende Ansprache an die Umstehenden. Zur Feier waren besonders sehr viele, ja fast alle Beamte erschienen; auch der Marktmagistrat hatte sich eingefunden, nur das Oberhaupt, Bürgermeister Dr. Tinzl, war abwesend. — Gestern machte die Bürgerkapelle von Meran einen Ausflug nach Schlanders. Um 10 Uhr war in der Pfarrkirche eine hl. Meffe, unter welcher die Kapelle einige kirchliche Stücke

19