1,686 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_12_1889/MEZ_1889_12_05_5_object_593349.png
Page 5 of 8
Date: 05.12.1889
Physical description: 8
HM«, Wamatme«. Kafftkhiiisn. Are». Hotel Are». Kalter». Hotel RSHl. — Hot. Areiduea Alberto AugSburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kro»e». Kramsach bei Brixlegg. Gasth. n. Penf. z GlaShanS. Lau«. Hotel Krenz (Haller). — Hotel Röhl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. ^andeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Bayreuth. Hot. gold. «»1er. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeite«. — Hotel Bellev»e. Latsch. H„tel Hirsch. — Hotel La««. Leruios. Hotel Post «it Devendanee. «oz-u. Hotel schwarz. Adler. — Bah

v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. äe Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnn«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach. Hot. gold. Tonne Gasthans znr Linde. Bregenz. Kaffee Anstria. Hotel Snrope. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof znm Stern. Natnrns. Hotel Post. Como» Hotel Co«o. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Frau Emma. Cortina Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «ellevne. Riva. Restanr. San Marco. — Hotel

. Sonne. — Restanr. Snnunerer. ^ Hotel Tiroler Hof. — Sndtiroler Weinstnbe. Trieft. Hotel de l'Enrove. Tt. Mrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Baleuti» a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Jtalie. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Witte». — Eller Ant.» Gasth. z.TemPel. Wie«. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeiheS Rotz. Große Auswahl vou S. Pötzelberger. Mazegger, DßeMlllZ. Schöne eomfortable Südzimmer mit Baleon. 'WM' 8a>on mit Vlaviöf. ?ab1s 6'kütv. Diner ä psrt

«hofresta«ratio». -» Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dur^ger. — Resta»ra»t Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krä»t«er. — Kaffee K»ffeth. — Kaffee Larcher. — Wet«st«be Löwe»gr»be — Kaffee Me»z. — Hotel Mo»dfchei«. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Reftanr. »tals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Mera'. Restaur. äk Kaffee EnrhanS. Hotel z. Grasen

Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Roveredo: Caf6 RoSmini. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseufaß» Hotel Gröbner. Talzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hos. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozeu. Hotel n. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — EnrhanS. — Hotel znr Post. Tigmuudskrou. Ueberetschner-Hos. Gterziug. Hotel Alte Post. Terlau

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/29_12_1889/MEZ_1889_12_29_5_object_594036.png
Page 5 of 10
Date: 29.12.1889
Physical description: 10
witBadeaustakt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautuer. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Moudfchei». — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Tt«t München. — Hotel Gtiegl. ^ 8?^ee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Stestaur. Bregeuz. Kaffee »ustria. Hotel Surope. Brunerk. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Gteru. Como. Hotel Como. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. DteSdeu. Hotel Bellevne. Frauzeusbad» Hot. Hubuer. — Hotel Post. Frauzensfeste

. Gänsluckner, Lärgtr»r, — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. So»«e. — Restanr. Tn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler W-iustube. Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. V5alA» Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Me»delhof. Mera«. Resta«r. ^ Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Mera». Gasthof zur Krone. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schöubruuu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Ratio» al Mühlbach. Hot. gold

. So»»e Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolli»«er Natnrns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Rlva. Restanr. Sa« Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmv.znr Sonne. — Hotel « Penfion Riva. Rom. Hotel Gnrope. — Hotel ds la Bille. Roveredo: Caf« RoSmiui Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Tigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel Europe. — Hotel Tre

»to. — Birraria Wag»er. — Caf« nuovo. Trieft. Hotel de l'Enrope. Gt. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. Waidbrnck. Hotel Souue. Welsberg» Golde»er Löwe. Mitten. — Eller Akt., Gasth. z.TemPel. Wien. Hotel Ha«m«ra»d. — Hotel Gold. La«». — Hotel WeißeS Roß. für ganze Anzüge, Dnxer, nnd Wettermäntel, sowie Damen-Loden für Straßen kleider, echt zu bekommen bei der Firma 2379 ichs Kam »nd Sohn, Iimsbriick. Versandt direct an Schneider und Private per

. . . Bahkhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. GofseusaH. Hotel Vröbner. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pe»s. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel zur Post. Jnniche». H»tel«ra»er«är. — Hotel G»»»e. JuusbrnckI — Kaffee «»ich. — Hotel «rauer Bar. — Kaffee Dor»a»er. — Hotel de l'Surope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»«er. — Kaffee, Eo»dit.F.Kofler. — Kreid'S Restauratio«. — Hotel Gold. Kro»e. — Hotel zu« gold» Löwe«. — Hot.-Pkos.EchloßMe«telberg — Hotel Stadt München. — Rest

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/26_01_1890/MEZ_1890_01_26_5_object_594784.png
Page 5 of 10
Date: 26.01.1890
Physical description: 10
Nr. 21 Merauer Zeitung. Seite 5 Wels. Wsnntio«c», Kaffeehilnser. Areo» Hotel Are». — Hot-A reiduea Alberto. Augsburg. Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel drei Kro«e». Leriuos. Hotel Post «it Devendance. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. «»»er. Mals. Hotel Pott. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio». — Restaurat

National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthans znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Krau Emma. Vr -g-uz. Aaff„ Anstria. »» Hotel Europe. Riva. Restanr. Sa» Mareo. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp.z»r Sonne. — Hotel« Pension Riva. Brnneck. Gasthofzur Post. — Gasthof zum Steru. Como. Hotel Como. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Cortina. Hot. weißes Krenz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Roveredo: Cafü

Rosmini. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Franzensbad» Hot. Hübner» — Hotel Post. Salurn. Gasthof zum weiße» Adler. Franzensfeste. Bahnhosrestanratio«. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Genna. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmuudskro». Ueberetschner-Hof. Gossensaß» Hotel Gröbner. Sterziug. Hotel Alte Post. Gries bei Bozen» Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — EnrhanS. — Hotel znr Post. Terlau. Gasthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trexto. — Birraria

Wagner. -- CafS nuovo. Jnniche«. Hotel vraner Bar. — Hotel Sonne. Trieft. Hotel de l'Enrope. Innsbruck. — Hotel «raner Bar. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»»er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel zn« gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold» Sonne. — Restanr. Sn«»erer. — Hotel Tiroler Hof. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. Bnlpera

. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krä»t»er. — Kaffee K»ffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Me«z. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Xestanr. Merau. Restanr. » Kaffee EnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. S Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/25_12_1888/MEZ_1888_12_25_9_object_583446.png
Page 9 of 12
Date: 25.12.1888
Physical description: 12
. Gossen saß. Hotel Gröbner. Gr»es bei Bozen. Hotel u. Penf. Nustria. — Hotel Badl. — Curhauö. — Hotel zur Post. Kalter«. Hotel Nößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Röhl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependance« Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restaur. äi Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian

. — HotelOberpolliuger. Naturus. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Oberolang. GasthanS Prugger. Rlva. Restanr. San Marco. — Hotel Mufch. Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pensio» Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Jnnichen. HotelGrauerBiir. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Grauer Bär. -- Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer

. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt München. — Rest. Gänslnckner, Lürzerstr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südttroler Weinstube. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Treuto. ' — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Mrich. Hotel Adler. — Hotel Post

. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof z»r Post. Venedig. Hotel Jtalie. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien» Hotel Hammeraud. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel Weißes Roß. IHttch-, Ktmst- ttvö MjlsikakW-Hsnökmg aus allen üer Literatur Kiekt voi'l'ätkiges vvirö 8okleunigst olms Xostsnausseklag i» Vi-iginalpreissn bestküt. vireete VerdwämiA wit aUea äeutsedell uoä vsterreiekisedeo Verlags-Lallälllvgeii, mit ?aris rmä I^olläoa.

- stein m. Fr., Berlin; v. Grodöny, Preußen. Hotel Haßfurther Robert Cope-Blakey. Wien; Marie Magyar m. T-, Budapest; Rob. Jul- A. Fritsch, Wien. Hygiea Aug. Bopp, Wien. Leichterhof Gust. Boetner, Berlin; Theodor Lücke, Berlin. Billa Lichtenegg Leopoldine Freiin v. Schrenck mit Neffen, Nichte und Erzieherin, München. Militär-CnrhanS Mlh. Freiherr v. Buol, Wien. Schweizerhans Aoltan v. Bereczk, Mike. Gasthof Sonne Leon Broch, m. Fr., Warasdin. Hotel Tirolerhof Gräfin Hahn, Rom; Fr. Baronin Franziska

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/17_02_1889/MEZ_1889_02_17_9_object_585078.png
Page 9 of 10
Date: 17.02.1889
Physical description: 10
»uä Leruttu scc^ ireä ia tlis re»psot!vv oomitnes, Arsvwg »ack elemeat«^ musio. Koock rekereoess. luxuriös w»z^ Is m»äs »t tks okLoo ot tki» paper. 564 Kältern. Hotel Nößl. Lana. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß>. Unterfertigter empfiehlt hiemit einem geehrten Publikum seine >)>- „Tiroler Weinstube' k Meran, .Habsburgerstraße Nr. 4« ^ Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Poit. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel

Meudelhof. Merau. Restaur. 6k Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. S Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn Hotel Tirolerhof. Bregenz. Kaffee Austritt Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestauratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel GrSbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel

Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jimicheu. Hotel Graner Bär. — Hotel Sonne. Juusbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Coudit.F.Kofler» — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel P»t» gold. Löwe«. — Hstel Stadt München. — Rest. Gänsluckner, SSrgerßr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. -- Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler

Weinstnbe. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nafsereith. («asthof Platz. Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Rlva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne — Horel « Pension Niva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la -Bills. Talzburg. Hotel Oesterrcichischer Hof Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. ^vterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler Trient

. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'Enrope. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Benedig. Hotel Jtalie. Waidbrurt. Hotel Sounel Welsderg. Goldener Löwe W»en. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel WeißeS Roß. ^sek ku»vm Lsb'suek unontbokrlivk sl» ^sknpukmittsl! »> jn >Vien. Iisbs , düi äsn ^potksksrn u. psi'fumsui-s sie ! Stüeli 32 kr In Vsrari bei clsn ^pord. Nob. psn, Wild. v. psrnwsrtk, kerne, bei ^ivksnzoksn, Ant

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_04_1906/BRC_1906_04_21_6_object_124084.png
Page 6 of 8
Date: 21.04.1906
Physical description: 8
Pösl, Bahninspektor, München. I. Jungmann, Sand. Alois Friedinger mit Sohn, München. Eberhard Karl Schumann, München. Adolf Frank, München. Georg Deluardo, Innsbruck. Hermann Julien, Christiania (Norwegen). Dr. I. Obern dorfer, Arzt, München. Gustav Welle, Lehrer, Bergdorf bei Hbg. Ludwig Hofer, Beamter, Innsbruck. Marttn Winder mit Frau, Dornbirn. Rudolf Stichlberger, Post- oberoffizial, mit Sohn, Innsbruck. Helena Stichlberger und Frieda Rainer, Zöglinge, Brixen. Gasthof Strasser: Nikolaus

am 6. Mai (Sonntag) in Sterzing (Gasthof Stötter) stattfinden wird. Schießstands-Nachrichten. Resultat der Bestgewinner vom Kranzl- und k. k. Gnadengaben- schießen am 16. April 1906. Kranzlschießen: 1. Haupt: Gasser Johann sen.; 2. Haimbl ssn.; Schleckerbeste: 1. Gasser sen.; 2. Maitz Oswald, Schützenrat; 3. Haimbl sen.; 4. Mitterrutzner Johann; 5. Dr. Lutz, Unterschützenmeister; 6. Kinigadner Robert; 7. Siegmund Peter, Schützenrat; 8. Tinkhauser Josef, Schützenrat. Gnadengaben: 1. Hauptbest: Strasser

. Olga von Okolics-Wy, Hofdame, Preßburg. C. v. Szaby, Gesell schaftsdame, Preßburg. Emma Sporer, Lehrerin, München. M. Fürst, Lehrerin, München. Hofrat Deimer, Wien. Hofrat Dr. Anton Zingerle, Universitätsprofessor, mit Gemahlin und Tochter, Innsbruck. I. Stiefel, Ingenieur, mit Gemahlin, Augsburg. Dr. Pagenstecher, Privat dozent, mit Gemahlin, Würzburg. Jakob Huber, Privat, mit Sohn, München. Gasthof „Goldener Adler': Baronin von Ve.rlhos, Hannover. Baron Anton v. Kesten, Leipzig. Andr. Graf

, Prag, Böhmen. Dr. W. Manchot, Professor an der Universität Würzburg. August Fieuer, Reisender, Wien. Benno Romais, München. Franz Leiter, Professor, Feldkirch. Klementine Unterkircher, Bozen. E. Ebert, Regierungsrat, München. Hermann Maier, Kaufmann, Graz. Otto Kerer mit Gemahlin, Klagenfurt. Wilhelm Pruner, Reisender, Wien. Marie Anker, München. Frau Auer mit Sohn, Innsbruck. I. Colleselli, k. k. Post beamter, mit Frau, Innsbruck. Frau Baronin Steinbüchel, Hoftatsgattin, Graz. Adolfine v. Grosser

, Architekt, mit Frau, München. Albert Posten, München. Philipp Hull, Adjunkt, München. Anna Keller, Innsbruck. Franz Vigl, Innsbruck. Marie Keller, Innsbruck. Jgnaz Vaja mit Cousine, Bozen. Gasthof „Goldenes Kreuz': Ludwig Neurauter, Gries bei Bozen. Joh. Leimegger, Steinhaus (Tirol). Fr. Obendorf, C.-Cons. i. P., Innsbruck, vr. Mi!. Ludwig Urlichs, München. Johann Rimmer, Meran. Karl Rumasch mit Frau. Ludwig Tisseu, Privat. Anna Eisendle, Private, Jnnichen. Gustav Schaffer, Kaufmann, Wien. Josef Zelger

6
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/17_11_1906/BRC_1906_11_17_10_object_120696.png
Page 10 of 10
Date: 17.11.1906
Physical description: 10
eines Wintersportfestes, beziehungsweise Austragung der Meisterschaft von Tirol im alpinen Femlauf wurden der 12. und 13. Jänner 1907 bestimmt, bei welchem Feste die 1. Tiroler Kaiser- jäger-Regimentsmusik von Innsbruck konzertieren wird. Weiters wurde beschlossen, in der Nähe des Schlosses Kaysburg einen Eislausplatz in der Größe von 2000 zu errichten. Sregeos, 14. November. (Große Ver- einsversammlnng.) Der Christliche Ar beiterverein in Bregenz veranstaltet kommenden Sonntag im Gasthof „zur Rose' eine öffentliche

Kr. 1'80, mit Post Kr. 2. Das überaus reichhaltige Buch hat schon Hunderte von Festen verschönern geholfen und wird auch in dieser vermehrten Neuauflage viele Freunde finden. — Vom gleichen Verfasser erschien auch „Der Inschriften- dichter' ; Inschriften für kirchliche und Vereins zwecke, für Klöster, Haus und Schule. Preis Kr. 2. Der Papst, die Regierung und Ver. waltung der heiligen Kirche in Rom von Paul Maria Baumgarten. Mit vier Farbmbildern, 52 Tafel- uud 770 Texlbildern. Verlag der Leo

, Oberingenieurs-Witwe, Landau-Pfalz. Leopold Edler v. Cüper, k. k. Amtsarzt, Innsbruck. Alexander Stuart, Besitzer, Schottland. Madame Stuart, Schottland. Ferdinand v. Logau, Rentner, Stuttgart. Hugo Hersch, Kaufmann, Reichenberg. Theodor Kob, Dornbirn. Lazar Jooanovits, Reisender, Wien. Josef Häusler, Kaufmann, München. Gustav Frankenbusch, Reisender, Wien. Eduard Bergmann, Reisender, Wien. W. Biemann. Kaufmann, Linz. G. Schanung, Bildhauer, Innsbruck Kathi Daniel, Besitzerin, Laas. Gasthof „Gold. Aöler

, Reisender, Wien. Oskar Miller, Kaufmann, München. Peter Heigler, Trieft. Gasthof „Goldener Stern': Karl Heindl, Buchhändler, mit Frau, Wien. Josef Stecher, Jmst. Joh. Koller, Meran. Pietro Finesso, Padua. Thomas Bacher, München. Hans Kuen, Dietenheim. Karl Rössel, k. u. k. Leutnant, Brixen. I. Seeber, Industrieller, mit Frau, vier Kindern und Mags, Arco. Lina Lartschneider, St. Ulrich. Dr. .T. Fopp, k. k. Landesinspektor, Inns bruck. Wilhelm Tell, Innsbruck. Gasthof Strasser: Franz Sieberer

, k. u. k. Militär-Rechnungsoffizial, Briren. Rudolf Solterer, k. u. k. Landes-Rechnungsoffizial, Wien. Ernst Raben steiner, Vergolder, Klausen. Peter Wasserer, Pfarrer, Rein. Jgnaz Reinstaller, Innsbruck. Bahnhof-Hotel. Karl Kanderol, Reisender, Prag. Rudolf Pollak, Reisender, Prag. Adolf Leer, Post' beamter, München. Stephan Kovacs, Reisender, Wien. Landeskommissär Zimeter, Innsbruck. Erwin Vonk, Pettau. Hauptmann Berthold Reisinger mit Frau, Kind und Magd, Wien. Josef Linser. Obsthändler, Salzburg. Hans Hum

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/21_03_1905/BRC_1905_03_21_7_object_131442.png
Page 7 of 8
Date: 21.03.1905
Physical description: 8
, Wien. Frau Wwe. Gaisberger mit Schwester, Hoteliers, Innsbruck. M. v. Hagens, München. Karoline v. Bezold, München. Hedwig v. Bezold, München. Gräfin Tauf kirchen. München. Herr Hauptmann v. Bezold, Berlin. Herr Adolf Lorenzoni, Kaufmann, Wien. Herr Alois Fürst Schönburg, Oberst i. d. Res., Wien. Herr Fritz Schlienz, Kaufmann, München. Herr A. Neufeld mit Frau, Kaufmann, München. Herr Hugo Dube, Kaufmann, Prag. Herr Schmalix, Schriftsteller, München. Gasthof „zur goldenen Sonne': Herr Franz

Karacsonyi, Wien. Frau Luise Schilcher, Inns bruck. Herr Heinrich Leopold Breuer, Martinsdorf. Herr Matthias Habersatter, Meran. Herr Hubert Korspeoler, Wien. Herr Haidegger, Dornbirn. Herr Hans Winkler, Klagenfurt. Herr Hermann Fellig, Graz. Gasthof Strasser: Ritter v. Heilwerth. Herr Lorenz Anhuber. Herr I. Primus, Innsbruck. Herr Wilhelm Schöninger, Atwa. Herr Karl Heine, Bozen. Gasthof «zum goldenen Stern': Fräulein Grete Koch. Cequabona. C. Alberti, Cortina. W. Alberti, Cortina. Marianna Mauroner

, St. Ulrich. Gasthof „zum goldenen Kreuz'. Josef Markart, Sterzing. Albert Hofmann, Neukirchen. Josef Brunner, Ridnaun. Otto Schrieder, Waldshut. Josef Mischi, Feldthurns. Josef Schwaiger, Laibach. Otto Probst, Meran. H. Lamm, Kaufmann, Wien. Rosa Rimmel, Oberhofen. Dr. Emil von Ferrari, Branzoll. Philipp Stangl, Klagenfurt. Leander Oberhofer, Meransen. Margaret Maier, Meransen.» Franz Höfler, GrieS. bei Bozen. Frl. Genoveva Robihne, Paris. Frl. Ballay, Paris. Auszug au» dem Amtsblatt. Stellen

auch als Geschenk für Braut- und Eheleute eignet. Gefällige Bestellungen erbittet Hochachtungsvoll Preßvereins-Kuchhandlung Krise«. Beste und billigste Bezugsquelle von kerglclrsht bei Johann Fallmerayer. Vrwen. Eisen-, Metall-, Werkzeug- und Aurzwarenhandlung. Am 6. März l. ). wurde am k. k. Post amt Brixen ein größerer öelödetng gefunden. Der Verlustträger wolle sich beider gefertigten Behörde melden. K. k. Vezirkshsuptmannfchaft Brixen» am 16. März 190S. Exporthaus. Frisches und geselchtes Kalbfleisch

wird ver sendet in Körbchen zu je fünf Kilogramm verpackt mittelst Nachnahme franko jeder Post- und Bahn station zu den nachstehend notierten Preisen: Frisches Kalbfleisch X 4-70 Geselchtes Kalbfleisch „ 5 80 Geselchtes Rindfleisch „ 5 80 PreiSknrant wird auf Verlangen gratis n. franko zugesendet. Josef P-dol, 846 d Bobowa (Galiz.). sm NlSr- 1905 «!r<l in Se? Vsgner'lchen Such- üruckerel in Innsbruck <lle erlte ölterrelchUche Zeitung in lsäinilcher Sprache (mit deutscher Uebersetzung) „Aer LadmersrcM

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/27_09_1903/MEZ_1903_09_27_7_object_623074.png
Page 7 of 18
Date: 27.09.1903
Physical description: 18
«c». 116 Pustertal Kienz K7K Meter u. d. M. «xik»? Gasthof Post F. Siedentopf, Stud.. Lalle a. S. H. C. Wulke, Kausm., Nürnberg A. Fritsch m. G., Priv.-Bmtr., Wie» Ernesttne Adamek. Graz Alarie Döbler, Oberlehrer!», Wien Lili Adamek, Graz R. Hille m. G-. Priv., Wien A. Prohaska, k. k. Wachtmeister, Wien I. Posch, k. k. Wachtmeister. Gosum K. Poellath, Neg.-Z!., München Th. Ganzenmntter, Prof. L. v. Lützow, Wie» L. Hees, W en Dr. R. Sajovic, k. k. Ft» -Komm., Laibach A. Suttner, Dr. med., Arzt

. Maler, Bozen O. Hirsch, Kaufm. Wie» Geh. Hofr. Prof. Dr. Strobal m. S-, Univ - Prof., Lechzig W. M. Pircher. k k. Post-Komm., Innsbruck G. Ran m. G., Fabr., München E. Finker, Neiße W Trenkler. Stud. techn., Wien K. Martellanz, Trieft Dr. E. Enenkel m. G., Adv., Trieft F. Fischer, General-Sekr., Berlin Hedwig Prantner, Wien E. Fihaeffer, Journalist, Wien H. Grasern, Priv., Wien Marianne Katschnigg, Innsbruck F. Laschan m. G., k. k. Zahlmeister i. R,. Laibach Dr. v. Eechen, k. k. Ger.-Adj-, Bozen

m. Bruder. Graz Deborak, St. Louis E- Roll, St. LoutS Maria Ladstätter, Lemberg Chrtsant Ladstätter, Lemberg Franz Schmtrt, Beamter, Wien Max Wnssemberger, Beamter, Wien Dr. E. Bacher m. K., k. k. ReglernngS-Nat Salzburg Salvarini Ottllllo, Atantna A. Hilfreich, Bozen 5k. Sterca, Wien Gustav Nogger, Leipzig Frau v. Baumwart, Haisa Frau Dr. Fröhlich, Berlin Leutnant Fischer, Bozen Karl Herold, Alexandria Eduard Friedheim. Alexandrla Eamillo Tanbenhaller, Graz Leopold Frtschak, Kfm., Wien Gasthof Nose

, Landesbmt., Innsbruck Paula Heinedinger, Linz L. Hirnschall, Landesbmt., Innsbruck A. Neznicek in. G.. Rev. d. S.-B., Bade» b Wien A. Krauß, Stud., München H. Schlukoser, Student, München S. Pilpel, Wien I. Vogt, Wien Marianne Kustan, Private, Linz H. Progatscher, Dr. phtl., Graz Fr. Schleifer, Finanz- n. Baurat, Freiburg Mag. Wukschitz s. Mutter, Wien I Spielmann, Graz Jos. Holbroß, Beamter d. Siidb., Wien Dr. A. Müller, t. t. Post-Sekc., Graz R. Pollak, Ing., Wien B. Federsptel, Wirt, Feistrttz Frau

kränzchen. Volksschauspielwiese. Sonntag, den 27. September, nach mittags 2 Uhr- Großes Herbst- fest, veranstaltet von der Erzh. Franz Ferdinand Reservisten- Kolonne Meran. Konzert der Meraner Bürgerkapelle. Hotel Post, Obermais. Sonntag, den 27. Sept.: Lieder abend mit Tanzkrünzchen deSArb.- Gesangs-Verein» „Frohsinn'. BrauhanS Forst. Sonntag, den 27. Sept., nachm. 2 Uhr: Großes Herbstfest, veran staltet von der I. Kaiserjäger- Reservtstenkolonne Meran. Musik von der Algunder Natlonal-Ka- pelle

10
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Page 7 of 8
Date: 18.10.1906
Physical description: 8
, Mischling, Böhmen. Dr. König, praktischer Arzt, Andelsbuch. Albert Stieler, k. k. Post kassier, Arco. Franz Hubetzky, k. k. MilitärbaurechnungS- beamter, mit Frau, Brixen. Marie Friedeburg, Wöris- hosen. Wilhelm Wachtler, sw(l. akiwr., Innsbruck. Ingenieur Anton Rauchbauer, Bauadjunkt, Innsbruck. Rosa Steiner, Brixen. Dr. Hans Hartmann, mit Frau, München. Th. Eicher, eanä. tksol., mit Bruder, Erding. Leo Posner, Trieft. Johann Zolokar, Reisender, Reichenberg. Gasthof „Goldenes Kreuz': Anton Winkler

. Frau Rat Lener mit zwei Schwestern, Innsbruck. Menotti, Stettingnasio, Arco. Hugo Trost, Techniker, Bozen. M. Schupp, Reisender, München. Luise Schupp, Schrift- PeÜerin, München. Delfina Alberti, Cortina. Fanny Arnold, Kaufmannstochter, Schwaz. Marie Arnold, Kaufmannstochter, Schwaz. Gasthof „Goldener Stern': Engelbert Wachtler, Innsbruck. Fritz Nürk, Amtsrichter, Hagenau, Elsaß. Stephan Nürk, Staatsanwalt, Metz. Dr. Wrlibald Ältmann, Straßburg i. E. Heinrich Seiler mit Frau, Leipzig. Ludwig Zetti

Kutanek, Pola. Franz Dipold, Kaufmann, München. Georg Aichner, Mühlbach. Heinrich Bach- lechner, Graslitz. Hans Ennemoser, Privatsekretär, Brixen. Franz Czekkel, Emjährig-Freiwilliger, Budapest. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Ferdinand Grissemann, Ingenieur, Innsbruck. Marie Jeli mit Kammerjungfer, Innsbruck. Rößl, k. u. k. Leutnant, Brixen. Gasthof Strasser: Atanas v. Guggenberg, k. u. k. Generalmajor d. R., Wien. Marie Fialka, ?. u. k. Oberstensgattin, mit Tochter, Lemberg. Eugen Baron

, Bozen. Johann Thomann, Antholz. Franz I. Hummel, Pfarrprovisor, Gaisau. Frau Witwe Baumgartner, Toblach. H. Heil mann mit Frau, München. G. Deutsch, Reisender, Wien. Franz Kölbl, Reisender, Wien. Leopold Neuron, Reisender, Wien. Josef Schmidt, Reisender, Bozen. Ferdinand Matt, Orgelbauer, Feldkirch. Karl Schoeser, Orgelbauer, Feldkirch. Konstantin Zuechtler, Hall i. T. Josef Blas, Gasthof „zur Sonne': Viktor Schondek, Schriftsetzer. Katharma Kößler, Hotelköchin. Peter Eichler, Buchdrucker. Leopold

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1893/20_01_1893/pub_1893_01_20_2_object_993106.png
Page 2 of 14
Date: 20.01.1893
Physical description: 14
hier im Gasthofe zur „Post' ein Kränzchen der Mann schaft der hiesigen Landesschützen-Cadre statt. Die Tanzmusik wird wahrscheinlich eine Abthei lung einer Militärkapelle besorgen. — Die hie sige Sektion des deutschen und österr. Alpen- oereines hält Samstag Abend im Gasthof zum Stern die Jahresversammlung ab. Die Cen trale dieses Vereins hat den Bau eines Unter kunftshauses auf dem Kronplatz zugesagt. Herr Theodor Westmark der bekannte Afrika Reisende beabsichtigt hier nächstens einen Vortrag über den dunklen

. (Orig.-Cor.) Die hiesige freiwillige Feuerwehr veranstalte auch dieses Jahr wieder ein Kränzchen und zwar am 5. Februar im Gasthof zur Post. Die Musik hiebei wird von dem hiesigen Streich orchester besorgt werden. Bei der allseitigen Sympathie, welche der Feuerwehr entgegenge-

Wieser, Mosersohn in Hofern. Der Genannte war mit mehreren anderen Personen mit Fäl len von Bäumen beschäftigt, kam unvorsichtiger Weise unter einen fallenden Stamm und wurde von selben erdrückt. Der Unglückliche wurde nach Hause gebracht und starb dort nach 2 Stunden. — Sand, 18. Jänner. Die hiesige frw.Feuer-- und Wasserwehr veranstaltet ihr diesjähriges Kränzchen kommenden Sonntag am 22. Jän ner im Gasthofe zur Post. Die TanzmusA besorgt die Feuerwehrkapelle. — Meisberg, 17. Jänner. (Conzert

.) Wie wir erfahren, wird nächstens hier die Anraßer Sängergesellschaft concertieren und an diesem Conzerte das hiesige Streichorchester mitwirken. — Sonntag am 22. Jänner findet im Gasthofe des Herrn Toldt hier der Schü tzenball statt, bei welchem das Niederdorfer Streichorchester die Tanzmusik besorgen wird. Wtderdorf, am 17. Jänner. DaS diesjährige Feuerwehr-Kränzchen findet am Sonntag den 5. Februar im Gasthofe zur „Post' statt. Die Tanzmusik besorgt das hie sige Streichorchester. — Niederdorf, 18. Jänner

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/01_06_1917/BTV_1917_06_01_1_object_3053905.png
Page 1 of 2
Date: 01.06.1917
Physical description: 2
für Zivilverdienste erster i -- , i Klasse: dem Sektionschef im Handelsministerium Artur Herbst; > : .... . ^ das'Kriegskreuz sür Zikilvetdieuste zweiter ' ^ - Klasse: ? dem Ministerialsekretär im, Hau delsMinisterium Dr. Artur Ritter Aigner v. Aigenhofen, dem mit Titel und Charakter eines Oberpostrates beklei deten Postrate der Post- und Telegraphendirektion Innsbruck Jdhanft Ritter vuF.eher, ?dem Bauober kommissär der Post- und Telegraphendirektion Jnns- -bruck Alois Friedendem uicinifterialrate im Han

delsministerium Otto -G asteiger v. Naabenstein Und Köbach, dem!-Postamtsdsrektor im Handels ministerium Ludwig Girardi, dem Gewerbeinspektor zweiter Klasse in Tinent Otto Grion, dem mit dem Titel und Charakter eines Postamtsdirektors bekleideten Oberpostverwalter in Meran August Kirchlechner, dem Hofrate im Handelsministerium Otto Schneller Edlen v. Mohrthal, dem Postsekretär der Post- und. Telegraphendirektion Innsbruck. Dr. Alois Sn itner, ,dem .Postinspektor der Post- und Tele graphendirektion Innsbruck

Bufärello, dem Postmeister in Atoeua Dominik Croce, dein Postverwalter in Bruneck Franz Fädnm, der Postmeistern, in Lava- .rone Pia Giongo, dem Oberpostmeister in Kitzbühel Alois Glätzle, dem Postmeister in schlanders Anton Hört nagl, dem Postverwalter in Mezolombardo Alfred Holzner, dem Postkommissär der Post-.und Telegraphendirektion Innsbruck Johann Kling! er, 7.dK^Postmsisterin in Klausen Johanna Lang,' den 'Ä?chiillugsofsizialen der Post- und Telegraphendirektion Innsbruck Engen Lerch und Adolf

Mätzler, dem Poftoffizial in Worgl Johann Mitterhofer, dem ..OJerpost'm'eifier. in Jenbach Simon Moser, -dem Postkyntrollör in ^ Wien Paul P o g a t s ch n i g g, dein Oberpostverwalter in Hall Aiax Prantl, dem Ober postverwalter. in.Vozen Rudolf Promberger, dem Postkontrollor in Landeck Theodor Ragowski, den, Oberpoftkontrollor in Innsbruck F^anz Neifacher, dem Oberpostmeister in Nankweil Josef .Andreas N homberg, - dem Rechnungsoffizial der. Post- M.d Telegraphendirektion Innsbruck Franz Rusch

, der PostMeisterin in Taufers ^ im Äiünstertale Aga,he Schgnanin, dem Postmeister in. St. Christina- Griiden Franz Senoner, dem Rechiningsrevidentei, der .Post- und Telegraphendirektion Innsbruck.Rudolf T,fchamler,., dem ^verpostrvnirolior in Innsbruck Benedikt. Waibl; das Kriegskreuz sür Zivilverdienste vierter Klasse: der Postadjunktin der. .Post- nnd Telegraphen direktion Innsbruck Emma Andreis, dem Postamts expeditor in Trient Peter Asson, dem Postamts expeditor in Franzensfeste Franz Balzarek

14
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_07_1906/BRC_1906_07_07_7_object_123062.png
Page 7 of 8
Date: 07.07.1906
Physical description: 8
XIX. Jahrg. Samstag, „Brixener Chronik.' 7. Juli 1906. Nr. 81. Seite 7. Heinrich Schmidt, Mühlenbesitzer, Görbelheim. F. Oestern, Professor, Hildeshpim. T. Flöcke, Professor, Hildesheim. ,O. F. Lotter, Kaufmann, Nürnberg. F. Fuchs, Karlsruhe. Anton Bernhofer, Privat, Wien. Alfred Friedmann, Reisender, Wien. Gasthof „zum goldenen Adler': Julius Schlangenberg, Hauptmann im k. u. k. Infanterie-Regiment Teschen. Oskar Huck, Rechnungsrat, Jnsterburg. Theodor Bayrer, Rechnungsoffizial, mit Mutter

a. B. Anna Hörbinger mit Kind, Innsbruck. Peter Renzler, Gries <im Brenner. Ernst Ludwig Janda, Kaufmann, Lana. Christian Widauer, Ellmau. Gräfin Therese Melchiori, Lavis. Gräfin Marie Melchiori, Lavis. Gasthof „Goldener Stern': Jos. Vlin- berger, Kufstein. Karl Herbst, Reisender, Bozen. Richard -Neubart, Magistratssekretär, Frankfurt a. M. Louis Volk, Aktuar, Frankfurt a. M. Jakob Trenker, St. Ulrich. Leonhard Kohlenberger, Privat, München. Maria Witwe Welbhofer, Sillian. Max Linsmacher, Beamter

. Gasthof -„zur Sonne': Julius Baumgartner, Bayern. Joh. Cetneck, Schlesien. Joh. Lechner, Bruneck. Peter Schuster, Winnebach. Joh. Compler, Innsbruck. Ludwig Berger, Innsbruck. Joh. Vdika mit Frau. Wien. Hans Scharowitz, Wien. Paul Korger, Leipzig. Wilhelm Echer, St. Johann (Tirol). Jos. Moder, Stuttgart. Zoh. Trokner, Kastelruth. Franz Nagele, St. Sebastian. Hans Onnchel, Berlin. Jos. Moser, Berlin. I. Naggie, Mezzolombardo. Georg Hoffmann mit Frau, Berlin. Joh. Brommer, Wien. Heinrich Landsberger

, Wien. Nikolaus Saltner, Sterzing. Louis Ellner, Gossensaß. Anton Oberlechner mit Frau, Meran. Heinrich Möhnl, München. B. Zinsa mit Frau, Ungarn. Anton Barr Mit Mutter, Graz. Marie v. Lessinsky mit Nichte, Meran. Gasthof Strasser: Frau Theresia Engele mit Sohn, Meran. Frau Anna Wieser, Cafetiersgattin, Meran. Frau Else Gritsch, Private, Meran. Lucrezm, Battagia, Mailand. Heinrich Schmidt, Expedient, Ingol stadt. Gottlieb Engele, Kassier, Meran. Anna Strickner, Medereisenbach bei Bruneck. Karl

Schmied, Zollagent, Wien. Heinrich Jnnerebner, Reisender, Bozen. Josef Wieser, Meran. Gasthof „Goldenes Kreuz': Thomas Müller. Großhändler, München. Luise Stauber, Private, Sterzing. Ferd. Karenjak, Lehrer, St. Martin-Littich. Josef Ziprian, Castelsondo-Nonsberg. Elise Pöchl, Wirtin, Telfs. Ernest und Annette Trescura, Feltre. Theodor Köby, Dornbirn. Kaspar und Kathi Buger, Bozen. Mathilde v. Steinbichl, Parsch. Bruno Orlaus, Kaufmann, Nürnberg. Eduard Philipp, Beamter, Karlsruhe. Otto Nmminger

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/18_08_1897/BZN_1897_08_18_4_object_2288453.png
Page 4 of 6
Date: 18.08.1897
Physical description: 6
an, mit der Meldung, daß der Rechtsanwalt „dem Auftrage des.Herrn Grafen gemäß', Stricke gekauft habe und sie ihm hiemit zugehen lasse. Gleichzeitig erlaube er sich, an die Begleichung der Spesennote zu erinnern, zu der noch 50 fl. für die auf diesen Einkauf verwendete Mühe hinzukämen. Der Graf hat jetzt alle Höfe voll mit Stricken und wünscht diese sammt seinem Rechtsanwalte seitdem zu allen Teufeln. Neueste Post und Telegramme. Zur ittnerpolMschen Kage. Wie in politischen Kreisen verlautet, soll der Reichsrath

, Apotheker, Jngolstadt. Mich. Hanshofer, kgl. Kreisculturingenieur, Jn golstadt. Dr. med. Karl Linnicke, Berlin. Rudolf Rösch und Frau, ac. Maler, Gablonz. Dr. Albert Geutebrück, k. k. Minister-Conzipist, Wien. Ernst Gentelbrück, Wien. Adolf Zolner, Reisender, Trieft. H. Zerecn, Justizrath, Dresden. Frau B. Bergemann und Tochter, Berlin. Dr. Phil. Johann Stork, Fabnksdirektor, Solbke. Dr med. Reinhold Gkitsch, Ar^t, Tübingen, Oswald Hübsch, Kaufm., Leipzig. Post-Kasthof zum „Erzherzog Heinrich

der k. k. österr. Staatsbahn, Böhmen. Math. Schneider, Advokatursbeamter, Linz. . Dr. Franz Raatz, Rechtsanwalt, Berlin. Hugo Dihm, Dr. Dr. phil., München. Dr. Georg Lippert, k. k. Bezirkskommissär, Triest. Gasthof „Rößl.' Anton Gaßer, Herrschaftsdiener, Unterinn. Gasthof „Eisenhnt.' August Wießner, Swdent, München. Gasthaus zum „Thurm.' Otto Potzsch. Buchdrucker, Köclitz. Otto Schenkel, Hoteldiener, Leipzig. Richard Hartmann, Buchdrucker, Berlin. Gasthof „Goldene Traube'. Dom. Santifaller. Schneider, Gröden

16
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/27_04_1905/BRC_1905_04_27_7_object_130500.png
Page 7 of 8
Date: 27.04.1905
Physical description: 8
, die auch vom Ge werbeverein ein ausführlicheres Gutachten über den von der Regierung vorgelegten Gesetzentwurf über die Arbeitervsrftcherung wünscht. Dieses Gutachten wird in einer der nächsten Dienstag- Abende zur Beratung und Schlußredaktion ge stellt werden. — Donnerstag, 27. April, abends 8 Uhr, findet im Gasthof „zum goldenen Kreuz' eine gemeinsame gewerbliche Versammlung statt, in welcher darüber Beschluß gefaßt wird, auf welche Stunden und Wochentage der von der Behörde untersagte Sonntag

. Abgeordneter Dr. Tschan mit Familie, Innsbruck. Landes gerichtsrat Gunzenhauser, Nürnberg. Gasthof „zum goldenen Adler': Karl Degischer, Kaufmann, Bozen. Marie Großgasteiger. Innsbruck. Marie Schund, Regensburg. Friedrich Plaseller, ReÄnungsrat, mit Frau und Sohn, Innsbruck. Wiiwe Ruppert mit Tochter, München. Rud. Storch, Berndorf. Hans Willich, München. Emst Gaberle, Ingenieur, Dornbirn. Johann Novak, Wien. Paul Cahn, Bruneck. L. Tennbaum, Private, Laibach. Dr. G. Kaufmann mit Frau und Sohn, Breslau

, München. Georg Stottberg, Direktor, München. A. Braun mit Frau, Lindau. Fanny Marsoner, St. Ulrich-Gröden. Karl Jand. Kaufmann, Innsbruck. Paul Rebdig, München. Hermann Schulz mit Frau, München. Gasthof Strasser: Siegfried und Marie Kurzweil-Frisch, Gmunden. Med.-Dr. Wald. Lawrowsky, Nisko (Galizien). Ritter v. Heilbert, k. u. k. Major. Rud. Sagmeister, Bregenz. Laura Marcovich, Innsbruck. Leo Zessinger. A. Anhofer, Bruneck. Adele Heinzl, Innsbruck. Hans Richter mit Frau, München. Gasthof

, Bozen. Ludwig Tisfen, Privatier, Innsbruck. L. Kircher, Kaufmann, Innsbruck. Julius Moesmang, München. Dr. Johann Gerhard, Regensburg. Wilibald Bermenlen, kgl. Professor, Regens - bürg. Hans Danner, Innsbruck. Joh. Bapt. Leißgang mit Frau und Tochter, München. Josef Firsctmig, Dampfach (Unterfranken). I Kemenater, Landes-Ober- kommissär i. P., Mühlbach. Prof. Dr. Anton Weber, Regensburg. Hans v. Roden mit Frau, München. Gasthof „zur goldenen Sonne': Jos-f Schindler, Meran. Hans Wild, Afchaffenburg

17
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1886/23_07_1886/pub_1886_07_23_12_object_1017577.png
Page 12 of 18
Date: 23.07.1886
Physical description: 18
, Salzburg. „ Heinrich Ritter v. Komyrek^ mit Frau und Hohn, Wien. > „ Scharmer, Innsbruck. ^ ^ 7'-'7 Gasthof z«r So««e. Fr. v. Rücke mit Sohn und Tochter, ^ Trieft' ' ^ . Hr. Angelus Colli, Algund. „ ' Dr. I. Dinster, Innsbruck. „ - Hermann Johannes, Berlin. .. Jgnaz Hrubant, Brixen.' „ Josef Geisler n. Nichte, Wien. „ Karl Schwarz, Hetzendorf bei Wien. . Fr. Mari Erevatin, Trieft. ' „ Anna Oberhammer, Innsbruck. Hr. Hugo Weiß, Wien. „ Stefan Ansterlitz, Wien. „ Ludwig Bauer, Frankfurt. „ Karl Prohaska

Schreibler. 7 : ' Fr. Klara v. Mair. i -u ^ Hr. T. Leiter mit Frau, Innsbruck. „ Johann Oberbaur. - i^ .^ .> ,, Gasthof z«m Niederbacher. Hr. Th. Koracin, Gra^ ^ - ^ „ Rnpert.Piebenhyfe^Wraz^!' „ Josef ' Hr. W. H Romigtön, Mng-.. land. .mßlöZ „ „.sHanK-'WenwH. Meran/!.''^- „ Frl. Katinka Geier, Rom. Fr. Gräfin Butler, Heimhauser f. Die nerschaft, Bayern. - Hr. Gras Butler)Wayern.^- 'ij'I ! „ Jg. Devecseri f. Fräu> Pest:' . „ Franz Hörtrich, Mindelheim. ! „ Carl Dieffeiibacher, Ulm. 7 7?? Fr. Nina

. .. ^ j „ Heinrich lDecall, Innsbruck., -7-? - Fr. Gräfin Saracini s. Familie, Trient^ - - Sig. Ledner, Budapest. 7^7 ^.- .V- 7i'^ ! Welsberger Fremden-Äste. ! Gasthof goti>. R«ft. ! Hr. Const, Cattoni.^ , ' > Fr. Anna .Kochler.. ' „ Hedwig.Tourbw.. 7. ! Hr. Mich, :Strasser.? )2 ' ' j „ Andrä'Totsch.!.^ z „ Anton Urboner. . . ! „ Dr.! Karl Prazak. ! Frl. Emma Drazak.7 i Fr,> Anna Merko,; 7 7 , z Hr. Charles Weß. . 7 ! „ Hermann Kreuter. ! >,i7 Antonio Tijo .i ^ ' .. ! „ Armand C. Bellmann. V? ! „ I. Ferdinand'v

. Braitenberg. - .. I Heim. - 7 ^ ^ - .^77 ! Sebastian Welponer..! ^ - Frl/ Marie Galleis. ^ . ^ / - Gasthof weiße« Kamm. ! Fr. Lindemann und Frl. Tochter. ' ; Hr. Johann Ritter v. Karabetz. 'Fr. Hofer. j Hr. A. Kastnev. - . ^ „ Dr. Ad. Torggler. - Ernst' Kopnwä/^..' ! ' ) ! Fr. Adolfine Kopriwa. ' ' 77^ 7 ''^ ! „ Filomena v. ^ Payer u. Tochter. j Frl. Philippine Cornet. ' .^ Hr.'/Meschorntt-'v.- Dr/ AüKst F^er:^^. ^ ' .. HannsHoche^/'7^'^-7'-'^ ..Hr./Stossler:'^^^7^,7 7)^ ' ,> Alois Schwer

. ' ^ ' ' I. Specker und Fraul^ 7'' . „ Dr. Karl v^HipPerger u.' Frau. Fr. Fanny Hannawcu^: ^ 7.1. ^ ' ! Hr. I. Kräber.^7!. ' „ Hanns^ctthölnigg. Gasthof gold. Löwen. Hr. Ludwig Hoffmann. . L. Gregory. ,7 ^ ! „ I. Gregory. .. .. ? S. Offer. , ^ ^ j „ Dr. Simon..^. i Josef Höfler.1!'^ ' ! „ Mich. WorlQ^ ' ! „ .Vinzenz Wallpoth..., - ; Fr/ Bunz. ^ ^ - „ Karl Heller!. ' 7' u/. 1 ^ Fr. Carola Hellers ' ! Kei Private«. ^ Hr. V. Rieck. /' . ^ ' - „ Fr. v. Kempter/ ! Innichener Kempen-Äste, j Gasthof z«m graue« Karen

18
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1887/29_07_1887/pub_1887_07_29_14_object_1014212.png
Page 14 of 18
Date: 29.07.1887
Physical description: 18
werden. Die Redaktion des Pust. Gote. Vrünecker Fremden - Aste. Gasthof zur Post. (Vom 12. Juli bis 26. Juli.) -Hr. Rudolf Weicher, Dresden. „ August Schamboser, Wien. „ G. Nüklas, Wien. „ K. Nekriz und Familie, München. „ Jaromir Maßenbach, München. Fr. I. v. Maßenbach, Tölz. Frl. Marie Stoephasins, Berlin. „ Bertha Stoephasins, „ Hr. Bernhard Loewi, Wien. „ Josef Bednar, Trieft. „ Hermann Steindl, Magdeburg. „ Karl Perahoke, Magdeburg. Leonhard Napirsky mit Tochter, Livland. ^ Cav. Luigi Bemma, Verona

noch Zu erhalten; in den Hotels und Gasthöfen, wo mehr Wech sel ist, findet sich immer wieder Platz. Wie wir verneh men, wird Herr Franzelin künftiges Jahr in seinem aus gedehnten Schankgarten einen großen Musikpavillon bauen. Ferner wird auch der neue Gasthof des Hrn. Schifferegger mit seiner aussichtsreichen Lage in die Reihe empfehlens- werther Unterkünfte treten. Der Kronplatz -(Spitzhörndl) erhält jeden Tag Besuch und treffen dort oft zahlreichere Gesellschaften zr^ammen, welche stets des Lobes voll

. Wir bringen heute zu unserem Pust. Bote die dritte „Fremden-Kiste'. Es liegt im Interesse der Gasthof« besitzer, uns die Liste ihrer Fremden mitzutheilen, denn wir bringen nur ein Opfer zur Belebung des Verkehrs im Pu« sterthale, da wir für die Aufnahme nur kr. per Zeile berechnen. Die nächste „Pusterthaler Fremdenliste' erscheint am 1Ä. Attgnst und sind uns Mittheilungen und Listen bis längstens H. Angttst früh einzusenden. Spätere Zusen dungen können erst in der nächsten Liste berücksichtigt

Prachnlsky, „ Viglok Prachensky, „ Eugen Baron Funkel, Budapest. „ Ivan v. Radinoviecs, „ . „ H. Schlichteisen mit Frau, Briinn. „ Theodor Englbrecht, Bram« . schweig. - Gustav Kunz und Frau, Zwlckau. „ Louis -Taenben, Leipzig. „ K. Wendy, Wien. „ Thomas, Dresden. .. Dr. Nietschier, Dresden. Gasthof zum gold. Sterv. (Vom 18. Juli bis incl. 28. Zulu) Hr. Seißert, Prag. ' „ Johann Komiß, Bozen. „ K. Bernhart, Darmstadt. .. K. Ohly, Darmstadt. Frl. Anna Unterholzer, Trient. Hr. Josef Zingerle, Trient

19
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_145_object_4949238.png
Page 145 of 356
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 355 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1907
Intern ID: 587518
Gstrein Ksrhi f. f. Post-Rechminosa'sPtent, Biencrstr. 25. Guadagnini Anton, k. f. Post-Assistent, Miillerstr .26. Guanin Gustav, Z emen tplattenarbeiter, Stistg. 4. Guarienti Faustinus, St.-B.-Konziptst, Müllerstr. 55. Guberth Leopold, k. f. Unterintendant, Sonnenbnrgstr. Nr. 3. Gubo Franz, Schneider, Jnnrain 54. Gubo Josefa, Tabaktrasikantin, Maximilianstr ,1s. Gudenus Therese, Baronin, Private, Burggraben 31. Guem. Alois, k. k. Post-Rechnungs-Assistent, H., Frauhittstr.. 4. Guem Franziska

. 17. Guggenbichler Karl, Diurnist, H., Schneeburgg. 16. ^ Guggenbichler Peter, k. k. Post-Unterbeamter, Jnn- straße 113. Guglberger Georg, Ingenieur und Baumeister, Sill gasse 21. Guglhör Martin, Heizer, Fnnrarn 26. .Gulz Otto, k. u. k. Rittmeister der ber. Tir. Landes schützen, Kaiser Franz Josefstr. 8. Gumbetzberger Franz, Hausmeister, Liebeneggstr. 7. Gümmer Emma v., Präsidentenswitwe, Meinhard- straße 6. Gumpelmair Hans, Buchhalter, Kaiser Josefstr. 7. Gumpold Marie, Bezirksrichterswitwe, Müllerstr

-Unterintendant, Graßmayrstraße 1. Haas Anna, Private, Bahnstr. 6. Haas Anton, k. k. Post-Ofsiziant, Adamgasse 22. Haas Anton, Privatier, Fischergasse 30. Haas Elise, Private, Kirschentatgasse 4. Haas Elise, Lehrerin, Jnnstr. 69. Haas Elise, Bäckereibesitzerin, Mariahilferstr. 20. Haas Hans, kais. Rat,. Inspektor der k. k. St-B., Bahnerhaltungskontrollor, Mühlau 82. Haas Johann, Fiaker, Fischergasse 8. Haas Josef, städt. Holzmesser, Grillparzerstr. 12. Haas Marie, Bahnbedienstetenswitwe, Fischergasse 14. Haas

Max, Architekt und k. k. Professor an der Staatsgewerbeschule, Schmerlingstr. 6. Haas Paul, Magistrats-Rechnungs-Praktikant, Maria- hilfstraße 20. Haas Rosine, Oberfinanzratswiiwe, Bürgerstr. 11. Haas Zenzi, Ladtn, Herzog Friedrichstr. 32. Haase Hermann, Buchhalter, Andreas Hoferstr. 45. Haase Kurt, Rentier, Andreas Hoferstr. 40. Habel Anna ^ Private, Kazupinergasse 31. Haberer Karl, Direktor ■ der Handels-Akademie und der Gasthof- und Gasthausschule und Gemeinderat, Meinhardstr. 14. ' - Haberl

Josef, Geschäftsdiener, Seilergasse 12. Haberl Ludwig, k. k. Post-Amtsdiener, Sonnenburg straße 6. Haberl Walburga, Private, Karmelitergasse 17—19. Haberleitner Martin, k. u. k. Leutnant, Kanleigeb. der Trainkaserne. ' Haberler Franz, Ritter v., Or., k. k. Statth.-Rat und Landes-Sanitäts-Referent, Adolf Pichlerstr. 6. Haberler Sofie v., Private, Grillparzerstr. 8. Habermann Karl, Schriftsteller, Maria Theresienstr. 27. Haberstock Innozenz, Buchbinder, Maximilianstr. 17. Habertic- Fanny, Bedienerin

20
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_06_1906/BRC_1906_06_21_7_object_123582.png
Page 7 of 8
Date: 21.06.1906
Physical description: 8
. Wilhelm «PPel, Reisender, Wien. Josef Corival, Reisender, Graz. Gasthof „zum goldenen Adler': Julius ^Manzenberg, Hauptmann im' k. u. k. Infanterie regimente Teschen. Oskar Huck, Rechnungsrat, Jnster- Theodor Bahrer, Rechnungsoffizial mit Mutter, Innsbruck. Anna Stadelmann, Hoteliersgattin, mit zwei mndern, Wien. Ludwig Chatarinus, Architekt, mit Frau, München. Dr. I. Barth, Wiesbaden. Franz Grisard, Hausmann, München. Jos. Federspiel, Kaplan, Tratzberg. Schweder mit Arau, Berlin. Heinrich Stecher

, ^ l - Ä^ktor, Mals. Theodor Schanker, München. <»osef Treber, Kaltern. August Seufert, Beamter, Jnns- ^ Proline Steiner, Sillian. Marie Hinterhuber ? t Niederdurf. Frau Dr. Hammer, Klausen, ^os. Greif, Kaufmann, Meran. Heinrich Bstef, Notariats- veamter, Bruck a. d. Leitha. Max Träger, Reisender, -Men. Hermine Wolfrat, Private, mit Tochter, München. Gasthof „Goldener Stern': Joh. Hruschka, ^llg. Partolini Paßler, Laibach. Or. ineä. Anton «Mtl, Jnnichen. Franz v. Bülov, Ob.-St. a. D., Venedig. Hemnch

Mitschkal, bellender, Bozen. Ga st Hof Strasser: Graf Klebelsberg, Buda pest. Frau Theresia Engele mit Sohn, Meran. Frau Ana Wieser, Meran. Frau Elise Gritsch, Private, Meran. Andreas Goller, Rodeneck. Paul Fleischmann, München. Anna Müller, Bahnbeamtenstochter, München. Franz Treber, München. Ludwig Schmied, Kaufmann, München. Max Sperber, Rußland. August Nowak, Pfarrer, Königgrätz. Peter Antholzer, Tiers. Leopold Wolf, erzherzoglicher Kammerdiener, Wien. Gasthof „Goldenes Kreuz': Ferdinand Coith

, Vrixen. KUnauhl, IIIIII 111111111 II III III II 1111111 II I II IIIIIII11111111111 III II IUI! bestes und billigstes Milch ersatzmittel zur Aufzucht von Jungvieh. Ueberraschende -------- - Erfolge! Für Züchter von jungen Kälbern, Schweinen und Fohlen, w Kilo reichen zur Aufzucht eines Kalbes. S Kilo versenden franko jeder Post station gegen Nachnahme von Kr Z. Bei Abnahme von mindestens 2S Kilo ab Bahn Neuern »0 voller per Kilo. Ferner Barthels Zutterkalt franko jeder Poststalion L Kilo

21