44 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/26_05_1897/BTV_1897_05_26_9_object_2968137.png
Page 9 of 10
Date: 26.05.1897
Physical description: 10
, durch Alois Eiterer dort, gegen Johann Eiter er, derzeit in Amerika, wegen 10 vo fl. und 3S fl. K kr. f. A. wird zur mündlichen Verhandlung» bezw. Bagatellverhandlung auf 12. Juni 1897, um S Uhr Vormittags, Hiergerichts Tagfahrt angeordnet. Für den abwesenden Geklagten wurde aus seine Gefahr und Kosten Josef Eiterer, Bauer in Mairhof, als Curator bestellt, welchem Ersterer seine Behelfe mitzutheilen hat, falls er es nicht vorzieht, zur Tag fahrt selbst zu erscheinen oder einen andern Sachwalter

. Ein Geschäftsantheil ist mit 10 fl. festgesetzt und kein Mitglied darf mehr als einen solchen besitzen. Den ersten Vorstand bilden: 1. Anton Vulkan, Weinhändler in Tramin, Obmann. 2. Johann v. Piristi, Gutsbesitzer in Tramin, Obmann-Stellvertreter. 3. Christian Schrott, Pfarrer in Tramin. 4. Nikolaus Schwemberger, Schulleiter in Tramin. 5. Heinrich Mayr, Thierarzt in Tramin. 6. Peter Rabanfer, Kaufmann in Tramin. 7. Johann Pernstich, Besitzer in Tramin. 3. Alois Bologna, Besitzer in Tramin. 9. Anton Franzelin

als Handel»- senät wurde im Pegifier für EinMnfirmen Foltö 21 die Firma Matte'o Hamboni iii JnnSbrack wit de« Inhaber Mätted Zainboni, Besitzer eik«e» Delikatessen geschäfte» in Innsbruck, eingetragen. - > K. k. Landesgericht Innsbruck am 11. Mai I8S7. i«4 Der Präsident: Czoernrg. Nenning. 3 ^iundiwocvung» Nr. 2S0» Auf Grund des Beschlusses des k.k.Landesgeri^e» Innsbruck vom 7. Mai 1897, Zl. 1978, wird die Bormundschaft über den am 8. Juni 1873 gebmmen Johann Seisl, Sohn des verstorbenen-Wirthe» Johann

, Baucrssohn beim Schlatner zu Bowojach in Prägraten, bestellt. K. K. Bezirksgericht Windifch-Matrei am K. Mai 1897. 431 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Welz hofer. S Edikt. Nr. 1944 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom s. ds. Mts., Zl. 1K11, über Mathilde Krismer von Piaus, d. z. in Brixen, gemäß Z 269 a. b. G.-B. die Curatel verhängt. Als Curator wird Johann Villscheider hier bestellt. K. k. Bezirksgericht Brixen, am IS. Mai 1397. S1 Der k. k. Landesgerichtsrath: Sanier. Licitationen. 2 Edikt

fl. zu erlegen. Die Bedingungen werden vor der Versteigerung bekannt gegeben und können bis dahin Hiergerichts eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis S. August 1897 Hiergerichts anzumelden. K. k. Bezirksgericht Meran am 3. Mai 1897. 29S Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Mages. 2 Edikt. Nr. 1123 Ueber executiveS Anlangen des Christas Rungaldier zu Jnnon in St. Ulrich gegen Johann Frei, Faller in Laienerried, pto. 177 fl. 20 kr^ werden am 3., eventuell 21. Juni 1897, stets um 10 Uhr

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/26_08_1898/BTV_1898_08_26_7_object_2974086.png
Page 7 of 8
Date: 26.08.1898
Physical description: 8
zu besetzen. Gesuche sind bis 20. September 1398 beim Ortsschulrathe Pfalzen vorschriftsmäßig einzubringen. Bruneck, am 20. August 1898. Für den k. k. Bezirksschulrath: Rungg. 3 Stipendium-Ausschreibung» Zl. 1239k Das von Johann Nechenmacher, gewesener Comunal- und Stiftungsverwalter in Brixen, für die Deszendenz aus der Ehe des Anton Flora mit Maria Nechenmacher gestiftetete II. Johann Rechenmacher'sche Stipendium im nunmehr erhöhten Betrage von 100 fl. jährlich ist vom Schuljahr 189-/99 angefangen

zurückzulassen. Gesuche um dieses II. Johann Rechenmacher'sche Stipendium sind bis 10. September 1898 bei der k. k. Bezirkshauptmannschast Meran einzureichen und mit nachstehenden Documenten zu belegen: 1. Mit dem Nachweise, dass sie der Deszendenz aus der Ehe des Anton Flora mit Maria Nechenmacher ange hören, 2. die Kuhpocken-Impfung überstanden haben, und 3. dass sie im Studieren oder im Erlernen eines Handwerkes oder einer Nnnst begriffen nnd überdies von gnter Ausführung sind. Studierende, uud

oder einen Bevoll mächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Innsbruck, Abtheilung I, am 20. August 1898. 138 K a t h r e i n. Kundin ach un gen. Firm. 214 Edikt. Gen. I 25—1 Bei der am 5. Juni 1898 stattgesundeucn Voll versammlung des Spar- und Darleheiiscassen-Vcreins für Unterinn wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Unterhofer und Johann Kanlvn neu gewählt: Anton Gostner, Templer in Untcrinn. und Josef Wcnter, Höld in Signat, nnd haben dieselben die Wahl angenommen

durch das k. k. Kreisgericht Bozen» wurde über Sebastian Gamper in PartschinS wegen Wahnsinnes gemäß Z 273 a. b. G.-B. die Curatel verhängt- Als Curator für denselben wurde Peter Gamper in Partschins aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Meran, Abtheilung III, am 12. August 1893. 297 Dr. Mages, K 3/93 Edikt. 2 Mit d. g-, vom k. k. Landesgerichte Innsbruck ge nehmigten Beschlusse vom 30. Juli 1893, G.-Zl. I- 3/93 I, wurde über Johann Tiesent Haler, 32 Jahre alt, ledigen Bauerssohn von Ed, Gemeinde Fügen, wegen Blödsinnes gemäß

Z 273 a. b. G.-B. die Curatel verhängt. Als Curator wird Johann Gasser, Krämer in Finsing, bestellt. K. K. Bezirksgericht Fügen am 3. August 1898. 31 S t ö t t e r. G.-Zl. ? 51/98 2 Edikt. 1 Mit diesgerichtlichem, vom k. k. Landesgerichte Jnnsbru.! genehmigten Beschlusse vom 8. Jnli 1898, G.-Z. Ii 7/98 12 wurde über den 55jährigen ver witweten Bauer Josef Schöpf in Burgstein—Län genfeld gemäß Z 273 a. b- G.-B. wegen Verschwen dung die Curatel verhängt und Franz Götsch, Bauer in Burgstein—Langenfeld

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/26_07_1910/BTV_1910_07_26_8_object_3039096.png
Page 8 of 8
Date: 26.07.1910
Physical description: 8
15 zu erlegen. Die Bedingnisse können beim gefertigten Gerichte Amtszimmer Nr. 14 eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Meran, Abteilung III, am 21. Juli 1910. 2S1 Dr. Magnag o. Erinnerungen. G-Z. 0 II 304/10 Edikt 1 Dem Johann Reiterer, gew. Lehrer und Ge meindekassier in Flaas, ist in der bei dem k. k. Be zirksgerichte in Bozen anhängigen Rechtssache wider die Gemeinde Flaas, vertreten durch den Gemeinde- Vorsteher Jgnaz Zöggeler in Flaas, wegen 713 L 62 Ii der Beschluß vom 11. Juli 1S10, G.'Z. 0 II 304

/10/1 zuzustellen, womit die Tagsatzung wegen obiger For derung auf i. August anberaumt ist. Da der Aufenthalt des Johann Rciterer unbekannt ist, wird ihm zur Wahrung seiner Rechte Herr Dr. Karl von Hepperger, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Johann Reiterer in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht K. k. Bezirksgericht Bozen, Abteilung II, am 11. Zuli ISIS

: der Gesellschafter Johann Köster. Prokura des Albert Held gelöscht. Datum der Eintragung: k. Juli isio. K. k. Kreis- als Handelsgericht Bozen, am K. Juli 1S10. 23 Dr. Noldin. Firm. 43 5 Kundmachung. Reg. 231/1 Eingetragen wurde im Register Sitz der Firma: Klobenstein am Ritten (Ger.-Bez. Bozen). Firmawortlaut: „Hotel Post Klobenstein am Ritten Johann Bemelinann's. Betriebsgegenstand: Gast- und Schenkgewerbe Inhaber: Johann Bemelmann.' Firmazeichnung: erfolgt in der Weise, daß den von wem immer vorgeschriebenen

erhobenen Blödsinns die Kuratel ver hängt und hochw. Herr Johann Rudig, Pfarrer in Kaltenbrunn, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Ried tn Tirol, am 14. Juli 1910. 28?^ Vosch. G.-Z. ? V 41/10 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Bozen wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 13. Juli 1S10, G.-Z. No III 21S/10, erteilten Genehmigung über FilomenaRamoser von Leng moos wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinns die Ku ratel verhängt und Herr Josef Ramofer, Bauer in Klobenstein

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/12_08_1911/BTV_1911_08_12_10_object_3044112.png
Page 10 of 10
Date: 12.08.1911
Physical description: 10
Kundmachung. Ng. o s/22 Eingetragen wurde in das Register Abteil. L: Sitz der Firma: Brixen a. E. (Ger.-Bez. Brixen). Firmawortlaut: Fischzuchtanstalt Brixen a. E., Ges. m b. Hftg. Bei der am 8. April 1911 stattgehabten General versammlung wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder (Geschäftsführer) Ferdinand von Kaltenegger, Athanas v. Guggenberg, Fritz Peer und Hans Heiß gelvählt: Dr. Josef Lutz, Advokat in Brixen, Johann Goldiner, Schuhmachermeister in Brixen, Wolfgang Heiß, Hotelier

Goller in den Vorstand gewählt Johann Krismer, Schneidermeister in Walchsee. Vom Aussichts- rat wurde an Stelle des bisherigen Obmannes Johann Gründls der bisherige Obmannst-llvertreter Michael Kitzbichler als Obmann und Johann Krismer zum Ob mannstellvertreter bestellt. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 1. August 191!. 1SK Lutterot ti. Firm . 560 Kundmachung. Ges. II114« In das Genossenschaftsregister des k. k Landesge richtes in Innsbruck, betreffend die Firma: Teutsch

1 in» Aersteigeruugsverfahre». ES wird hiemit kundgemacht, daß auf Antrag des Johann Winkler, Weinhändler, durch Dr. Putz, Advokat in Meran, die zwangsweise Versteigerung der unten beschriebenen, der Veronika Wtw. Gufler zu Hofer in Ried gehörigen Liegenschaften bewilligt worden ist. Alle Personen» welche dingliche Rechte (Eigentum, Pfandrechte, Dienstbarkeiten, Realrechte) an den zu versteigernden Liegenschaften in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche inner halb 4 Wochen, gerechnet vom 12. August 1911

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/25_05_1897/BTV_1897_05_25_9_object_2968118.png
Page 9 of 10
Date: 25.05.1897
Physical description: 10
, von dem unten gesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklärung anzubringen, widrigens die Verlasfenschast mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Johann Matzoll, Aichmann in Marling» ab gehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Lana am io. Mai I8S7. 2S1 Der k. k. Bezirksrichter: Endel 1 Edikt. Nr. 1328 Beim hiesigen k. k. Steueramte erliegt seit I. Sep tember 1851 ein Conventions-Ttaler per 2 fl. 10 kr. als Depositum. Nach Hofdecret vom 30. Oclober 1802

auf dessen Gefahr und Kosten Herr Dr. Anton Kinsele als Lr»- rator adsentis bestellt. Der Geklagte hat seine Behelfe dem bestellten Cu rator rechtzeitig mitzutheilen, falls er es nicht vor ziehen sollte, selbst zur Tagfahrt zu erscheinen oder dem Gerichte einen anderen Sachwalter bekannt zu geben. K. K. städt.-deleg. Bezirksgericht Bozen am 14. Mai 1897. s Der k. k LandesgerichtSrath: Dr. Widmann 2 Edikt. Nr. 439 Ueber die Klagen des Michael Eiterer, Bauer in Nufels, durch Alois Eiterer dort, gegen Johann

über den am 8. Juni 1873 gebornen Johann Seisl, Sohn des verstorbenen Wirthes Johann Seisl in Niederau, Gemeinde Wildfchönau, auf unbestimmte Zeit verlängert. Vormund ist Simon Schellhorn, Bauer zu Hinter ungnaden in Niederau. K. k. Bezirkszcricht Rattenberg am 11. Mai 1897. 32S Dr. Spath. 2 Kundmachung. Nr. 11 so Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 28.vor.Mts., Nr. I47S ,über Bernhard JSlitzer, Besitzer des Hauses Nr. 4 in St. AndrS in PrSgraten, im Sinne deS 8 273 ab. G.-B. die Turatel wegen

BlödfinneS zu verhängen befunden. AlS Turator wurde Bartlmä JSlitzer, BaucrSsohn beim Schlatner zu Bowojach in PrSgraten, bestellt. K. K. Bezirksgericht Windisch-Matrei am 6. Mai 1897. 431 Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Welz hofer. 2 Edikt. Nr. IS44 DaS k. k. KreiSgericht Bozcn hat mit Beschluß vom 5. ds. MtS., Zl. über Mathilde Krismer von Pians, d. z. in Brixen, gemäß Z 269 a. b. G.-B. die Curatel verhängt. Als Curator wird Johann Villscheider hier bestellt. K. k Bezirksgericht Brixen, am IS. Mai 1897

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/02_01_1903/BTV_1903_01_02_8_object_2996693.png
Page 8 of 8
Date: 02.01.1903
Physical description: 8
D20S/2 Bersteigerungs-Edikt. i i Auf Betreiben des Jodok Trixl, Privat in Kitz- bühcl, vertreten durch Dr. Johann Trannsteiner, Ad vokaten in Kitzbühel, findet am Donnerstag, den 12. Februar 1903. vorm. s Uhr, von dem unten bezeichneten Gerichte im Gasthause zum Schwendter- wirt in Schwendt, die Versteigerung der dem Johann Wohlfart stätter gehörigen, unten beschriebenen Liegenschaften samt Zubehör statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften find auf 3800 L, das Zubehör auf 173

Innsbruck, Abteilung IV, am 22. Dezember 1902. 83 Dr. Daum G.-Z. ? ^7. 31, 32, 53, 34, 36/2. Edikt. Die väterliche Gewalt wegen Wahnsinn wurde auf unbestimmte Zeit verlängert über Aloisia Schneeberger, geb. am 20. Mai 1879, Bauerntochter. Vater: JohaNn Schneeberger zu Zimmer-Fügenberg. Die Kuratel wegen Verschwendung wurde verhängt über: 1. Friedrich Wurm, Taglöhner in Stumm, geb. 4. März 1872. Kurator ist Johann Ebster, Metzger in Stnmm^ 2. Martha Penz, Private in Stumm, geb. 27. Juli 18KK. Kurator

ist Johann Prem, Wagnermeister in Stumm. 3. Theres Witwe Kainer, geb. Mauracher, Tag- löhnerin in Ried, geb. 1857. Kurator ist Thomas Mauracher, Bauer zu Mühl in Kaltenbach Die Kuratel wegen Blödsinn wurde verhängt über die Schwestern Juliana, Katharina und Monika Huber in Stumm, geb. am 17. Juni 1838, bezw. 23 April iLK«i, bezw. 6. April 1874. Knralor für sämtliche ist Josef Mauracher, Bauer zu Kohlcr in Stumm. Die Kuratel wegen Schwachsinn wurde verhängt über ölnton Vinter, Bauer zu Klocler am Riedberg

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/04_02_1886/BTV_1886_02_04_8_object_2913430.png
Page 8 of 8
Date: 04.02.1886
Physical description: 8
Johann Baptist Zuanelli, Papierfabrikant zu Vreitweg, Gemeinde Absam, pnncto 300 fl. s. A. werden am 8. März, nöthigenfalls am 8. April 1886 immer um 3 Uhr Vormittags in der dieSgerichtlichen AmtSkanzlet Nr. 5 im ersten Stock die schuldnerischen Realitäten, als: Cat.-Nr. 70V ver Gemeinde Absam : Lit. eine Behausuug mit Zugehör, Trockenmagazin uns Rtnnwerk, Lit. B, ein Früh- und Baumgarten sammt den zur Behausung gehörigen fünf Holztheilen ln der Gemeinde Absam um den gerichtlich erhobenen

werden. Die FeilbietungSbedingungen werden vor der Feil- bietung kundgemacht und können während der AmtS stunden auch HiergerichtS eingesehen werden. Die Hhpothekargläubiger haben ihre Forderungen längstens bis zum ersten Termine anzumelden. K. K. Bzirksgericht Maltern am 22. Dezember 1883. 2K0 Der k. k. BezirkSrichter : Dr. Sterzinge r. t Edikt. Nr. 12900 2n der NealerekutionSsache deS Johann Thuruer auf TirsI durch Dr. Weinberger gegen Johann Schmie de r, mw. Stadler auf Tirol pcto. 150 fl. werden am 8. April und 27. April 1886 jedesmal um g Uhr

, in Vertretung der Josefa Hansner in Küssten, gegen Josef Zoller in Perjen pcto. 1K4 fl. 97 kr. n. A. werden die dem Letztgenannten gehörigen und nachbefchriebenen Realitäten, als: Eine halbe Behausung sammt Stall und Stadl nebst Frühgarten in Perjen nm den erhobenen Schätzungs- werth von K00 fl. ö. W. am 13. März und nöthig gensallS am 13. April 188k und zwar jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Johann Schuler in Perjen erekutive öffentlich versteigert

Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern werden in der ErekutionSsache deS Josef Plattner in Jenesien durch Dr. Johann v. Grabmayr, Advokat in Bozen, gegen Josef Schenk ln St. Michael, pcto. 300 fl. s. A., am 1., nöthigenfalls 14. März 188k, jedesmal um 9 Uhr Vormittags im dieSgerichtlichen Amtszimmer Nr. 5 folgende Realitäten, als: 1. Cat.-Nr. 1190 Lit. B, Behausung sammt Garten ln St. Michael von 30 Klft., Civ.-Nr. 13, Bau-Parz.-Nr. KS, K7, um den AuSrufSpreis per 2K00 fl, 2. Cat.-Nr. 822, Wiese in der Rlgl Bichl, Parz

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/02_09_1902/BTV_1902_09_02_8_object_2994893.png
Page 8 of 8
Date: 02.09.1902
Physical description: 8
einzubringen- Postverbinduug täglich. Die Gesuche sind mit dem Nachweise der Lehrbefähi gung, sowie mit sämtlichen auf die bisherige Dienst leistung Bezug habenden Dienstes-Dokumenten zu be legen. Wenn der Nachweis der Lehrbefähigung fehlt, so wird das Gesuch nicht berücksichtigt. Für den k. k. Bezirksschulrat Meran, am 23. August 1902. Der Vorsitzende: Frehberg. 2 Zl. 10.984 Stiftplntz-Ausschreibuug. Der im nordamerikanischen Staate New-Uork ver storbene hochwürdige General-Vikar für New-Dork Johann

und Unterricht in der Musik verbunden. Zum Genusse dieser Stiftplätze sind befähiget: a) die Anverwandten des Stifters Herrn Johann Rediff, k. k. Hof- und Gerichtsrates in Wien, gebürtig aus Burgeis, Gericht-bezirk Glurus. l,) Die Anverwandten des Stifters in Krain und Kärnten welche den Namen Rediff tragen. v) in Ermanglung von Anverwandten, Bewerber aus dem sogenannten Burggrafenamte. Kompetenz-Gesuche sind bis längstens IS. September 1902 bei dem Stadtmagistrate in Meran einzureichen

vom k. k. Kreisgerichte in Bozen mit Beschluß vom 14. August IS02, G.-Zl. Av III 179/2, wurde über Johanna Jnnerhofer geb. Braun, geboren in Schönna, zuständig dorthin. 34 Jahre alt, Gutsbesitzerin in Mitter-Lana, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes die Kuratel verhängt. Als Kurator wird Herr Johann Haberle, Pslaster- wirt in Lana, bestellt. K. k. Bezirksgericht Lana. Abt. I, am 20. August 1902. 119 Dr. v. Braitenberg. 2 G.-Z. ? 36>2 Edikt. 1 Laut bestätigten Beschlusses wurde über die am 2S. Jänner 1847 geborene

Josesa Saxl beim Maurer in Niederried wegen Blödsinnes die Kuratel verhängt. Als Kurator wurde der Bauersmann Johann Karl- egger in Trens bestellt. K. k. Bezirksgericht Sterzing, Abteilung I, am 4. August 1902. 190 Engl. 2 ? S5/2 Edikt. 1 Ueber Martin und Johann Amort aus Lavant wurde mit dg. vom k. k. Kreisgerichte in Bozen ge nehmigten Beschlusse vom IS. August 1902, G.-Zl. I- 3/2/e, wegen Verschwendung die Kuratel verhängt. Zum Kurator wurde Gabriel Brunner, Unterhuber in Lavant, bestellt

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_156_object_4795225.png
Page 156 of 342
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 207 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/11(1913)
Intern ID: 483350
K. k. Postverwalter: Karl Kkjma K. k. Postassistent : Anton Lageder K. k. Postoffìzianteii : Sebastian Oesterle Johann Kaser K. k. Postoffiziantin : Berta Stolz Aspirantin : Adolfine Ringel EL. k. Postunterbeamte : Johann 'Wilhelm, Bartlmä Silgoner K. k. Postamtsdiener: Friedrich Daria Nikolaus Lamprecht Aushilfsdiener: Alois Oberdorfer Anton Schneider Gottlieb Erardi Josef Pellegrini Laudbriefträger : Josef Wieland Reisebureau, Internationales, , Schenker & Co. Parkstrasse 3 Leiter: Karl

: Johann Hutter K. k. Staatsanwaltschaft Bozen siehe Kreisgericht. Steuerreferat siehe Bezirkshauptmannschaft. K. k. Steueramt Bozen. f Bindergasse 1, I. Stock. Amtsstunden 8 bis 12 Uhr, 2 bis 6 Uhr. Kassa: 8 bis 12, 2 his A Uhr. Mang Friedrich, k. k. Steueroberverwalter und Amtsvorstand Braaiböok Josef, k. k. Steuerverwalter Kühtreiber Franz, k. k. Steueroffizial Burgauher Franz, k. k. Steueroffizial Huber Heinrich, k. k. Steueroffizial Beck Ferdinand, k. k. Steueroffizial Scheinert Otto

Leonhard Kircher K. k. Mechaniker: Josef Mein dl Josef Angerer Linienaufseher: in Bozen: Rud. Scherls, k. k. Unterbeamter „ Gottlieh Mariacher, „ „ Anton Costner, „ „ Alois Mitterrutzner, „ „ Jakob Scheiring, Aushilfsdiener „ Karl Kölle, , inMeran: Josef Mair, k. k. Unterbeamter „ Klaudius Maroni, k. k. Postarritsdien. in Brixen: Andra Ried, k. k. Unterbeamter in Waidbruck: Johann Pramstraller, „ in Sterzing: Josef Pramstraller. n in Bruneck: Ludwig Jaggier, • in Niederdorf: Ferdinand Gössl

, „ in Innichert: Johann Hellriegl, }? in Lienz: Johann Carli, „ in Cortina: Isidor Dibona, „ in Corvara: Jakob Costner. „ ~ Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften Deutsch-Südtirols r. G. m. b. H. in Bozen. Z. f St. Hemi-ichstrasse 84, Deutschhaus. Konstituiert am 1. Mai 1907. Demselben gehören an : 11 landwirtschaftliche Bezirksgenossenschaften, 23 Spar- und Darr lehenskassenvereiiie, der Verband der Kellerei genossenschaften in Bozen, die landwirtschaft liche Landeslehranstalt in S. Michele

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/17_12_1898/BTV_1898_12_17_10_object_2975624.png
Page 10 of 10
Date: 17.12.1898
Physical description: 10
Gbedina in Bruneck bei diese« Gerichtshof «»gezeigt hat, dass ihr daS ihr gehörige Einlagebuch der Spar» bisse Bruneck, Band XIX Nr. lioos^ über 231 fl. »2 kr. mit Zinslauf vom l. JS?>ner 1898, auf den Namen Johann Huber in St. Martin lautend, in Verlust gerathen, und wahrscheinlich beim letzten großen Brande in Windisch-Matrei verbrannt sei. M werden nun alle jene Personen, welche auf dieses Sparkassebuch Ansprüche zu haben glauben, oder auch über den Berbleib desselben Auskunft zu ertheilen

- und Darlehenskassenvereines für Wolkenstein, wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes des Herrn Johann Baptist Ploner, derzeit Priester in St. Christina, Hr. Anselm Ploner, Cooper»tor in Wolkeustein, als Vorstandsmitglied ge wählt und hat derselbe die Wahl angenommen. Bozen. am 21. November 1398. 25 K o e p f. G.-Zl. ?up. 807 Kaunserthal 3 E d , x t. 5 Mit d. g. Beschlusse vom 2S. November d. Js. G.-Z ?ap. 307 Kannserthal/5, genehmiget vom k. k. Landesgerichte Innsbruck am 28. November d. Js. wurde über Matthäus Lärche

. Als Curator wurde Johann Rottensteiner, Lageder in Äries, bestellt. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abtheilung I, am IS. November 1898. 6 Dr Noldin. Licitationen. Gesch.-Zl. k 71/9S Ginftellung s des Versteigerungsverfahrens. Das auf Betreiben der Sparkasse Schwaz n An sehung der Liegenschaften des Johann Hufsl in Haslau eingeleitete VersteigrrungSverfahren, worauf sich das am 12. Dezember 1898 im Amtsblatte zum Tirolerbote Nr 282 kundgemachte erste Edict bezog, wurde eingestellt. K. k Bezirksgericht

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/06_03_1883/BTV_1883_03_06_10_object_2899426.png
Page 10 of 10
Date: 06.03.1883
Physical description: 10
Ä Edikt. Nr. SZ3K In der ErekutionSfache deS Johann Nißi, Bräuerei- SesitzerS zu Büchsenhaüsen, durch Dr. Duregger wider Johann Schieferer, Zandlwirth in St. Nikolaus und Herrn Dr. Jos. Schlestl als Curaior der m. j. Mavia Schieferer hier pcto. 655 fl. 8 V kr. s. A., wird die den Erekuten gehörige Pfandrealität, nämlich: Cat.-Nr. 504, Ctv.-Nr. 32, daS Gasthaus zum Zandl in St. Nikolaus sammt Hofraum und Holzlagen, im Schätzungswerts pr. 12.500 fl., am 23. März 1383 und nöthigenfaliS

, -in Erinnerung gebracht. K. k. Langesgericht Innsbruck am 20. Dezember 1332. 263 Der Präsident : Ferrari. R o b e l. 3 Edikt» Nr. 3227 Ueber erekutiveS Ansuchen deS Johann Hornstein tn Reutte gegen Josef Schönach auf der Kög in Reutte pcto. 72 fl. 50 kr. s. A. werden am 12. und nötigenfalls am 17. März 1333 jedesmal um 3 Uhr Vormittag km d. g. Amtszimmer Nr. 3 die dem Schuldner ge hörigen nachstehenden Realitäten: 1. Cat.-Nr. 3223 Baup. 223, eine obere Wohn- behaufung Grundp. 253, 596 auf der Kög nebst Stadl

tn HauSeknrichtungSstücken und Kupferschmied- Werkzeugen und Waaren erekutiv versteigert werden. K. k. Bezirksgericht Hall am 6. Dezember 1382. 234 Tribus. Edikt. Nr. 5635 3 Edikt. Nr. 3190 Ueber erekutiveS Anlangen deS Sebastian Durnwalder beim Huber in Ried durch Dr. Gapp hier, gegen Johann Er harter, Krämer tn Welsberg, derzeit in Sterzing, pcto. 1000 fl. s. A., werden demselben nach stehende Realitäten, alS: Cat.-Nr. 271/247 Schmiede sammt HauSmühlegerecht- Gerechtigkeit nebst einem dabeiikegenden Garten von 32 Klftr

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/22_07_1892/BTV_1892_07_22_7_object_2945796.png
Page 7 of 8
Date: 22.07.1892
Physical description: 8
. Nr. il SS Mit Beschluß des !. k. Landesgerichtes Innsbruck vom 30. Juni d. I Zl. 3154 wurde über Johann Unterkircher von PfunderS, Schneider in Mühlbachl, 33 Jahre alt, wegen Geistesstörung auf Grund des Z 273 a. b. G. B. die Curatel verhängt. Vom gefertigten Gerichte wurde Thomas Garber, Krämer und Hausbesitzer in Mühlbachs, als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Steinach am 13. Juli 1892. 449 Der k. k. Bezirksrichter: Kathrein. 3 Edikt« Nr. 4014 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß

vom 12. d. M. Zl. 3279 über Johann Mahr, Bauers- mannn zu Thurn in Soll, 36 Jahre alt, wegen Wahnsinnes die Curatel zu verhängen befunden. Als Curalor desselben wurde Georg Mair, Bauers mann zu Bichling in Söll, bestellt. K. k. Bezirksgericht Kufstein am 14. Juli 1892. 306 Der k. k. Bezirksrichter: Jenewein. 3 Edikt. Nr. 932 Das hochlöbliche k. k. Landesgericht in Innsbruck hat mit Beschüß vom 5. Juli 1892 Zl. 3210, über Maria Siller, Dienstmagd von Neustist, wegen Wahn sinn die Curatel zu verhängen befunden

. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts wäh rend der AmtZstunden zur Einsicht auf und werden vor der Feilbietunz verlesen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom 19. November 1839 Zl. 338 I. G. S. bis zum l. FeilbietungS-Termin Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Hall am 27. Mai 1892. izg Der k. k. Bezirksrichter: Diesner. 2 Edikt. Nr. 3620 In der Exekutionssache der Emilie Piccinini, durch Dr. C. v. Grabmayr in Meran, gegen Johann Weiß, Wergele in Tscherins, pct

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/13_01_1903/BTV_1903_01_13_12_object_2996843.png
Page 12 of 12
Date: 13.01.1903
Physical description: 12
G.-Zl. « 3/3 Erstes Edikt 3 im Bersteigerungsverfahreu. Es wird hiemit kundgemacht, daß auf Antrag deS Johann und Florian Vonmetz in Waidbruck durch Dr. Perathoner in Bojen, die zwangsweise Versteigerung der unten beschriebenen, dem Verpflichteten Josef Anton Mußuer, Hausbesitzerin St. Ulrich, gehörigen Liegenschaften bewilligt worden ist. Alle Personen, welche dingliche Rechte (Eigentum, Pfandrechte, Dienstbarlei'en, Realrechte) an den zu versteigernden Liegenschaften in Anspruch nehmen, wer

sind, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von der 3. Einschaltung im Tiroler Boten an gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbserklärung anzubringen, widri- gens die Verlassenschafi, für welche inzwischen Johann Staffler, Gastgeber und Gutsbesitzer in Mals, als Ver lassenschaftskurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ausge wiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Teil

Otto Kaisermann, Se bastian Resch, Bauer in Ellmau, eingetragen. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung IV, Ueber die 6 7jährige, ledige Dienstmagd Maria Haider von Anras wurde wegen Blödsinns mit dg. Beschlusse vom 29. v. Mts. die Kuratel verhängt. Als Kurator wurde für dieselbe Johann Egger, Lechner in Ried, bestellt. K. k. Bezirksgericht Lienz, Abteilung I, am 2. Jänner 1903. 127 Oberweis.

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/14_04_1899/BTV_1899_04_14_8_object_2977175.png
Page 8 of 8
Date: 14.04.1899
Physical description: 8
) ausgetreien: 1. Der' Obmannstellvertreter Girolanio Marini; 2. das Ausschussmitglied ' und zugleich Cassier, Lo- dovico Pergher; 3. die Räthe:'». Giovanni Bazzanella; l>. Giorgio Vettori; o. Modesto Barchctt; ' <Z. Johann Oberst; v. Pietro Cbiusole und k. Benjamins Tomäsi, endlich '4. der Ersatzmann Eduardo Gianeselli. Hiefür wurden ii. den Vorstand (leitenden Aüsschuss) neu gewählt: 1. Als Obmannslellvertreter Josef Lagger; 2. Als Räthe: s. Antonio Daprä, zucleich Cassier; d. Ferdinands Berti

Dann«, Gutsbesitzer in Oberhos.n, Obmann. Johann Schöpf, Gutsbesitzer in Oberhofen, Obmann stellvertreter. Rndols Puelacher, Gutsbesitzer in Oberhofen, Vor standsmitglied. Ferdinand Waldhart, Krämer in Oberhofen, Vor ständsmitglied. Franz Schöpf, Tischlermeister in Oberhofen, Vor standsmitglied. ' Die Firinazeichnung erfolgt in der Weise, dass zu der von wem immer geschriebenen oder vorgedrucklen Firma der Obmann oder der Odmannstellvertretcr und ein zweites Vorstandsmitglied ihre Unterschrist beisetzen

in Jmst, auf Antrag des Masseuverwalters Josef Geiger in Serfaus, sowie auf Grund des Gläubiger beschlusses vom 5. April 1899, gemäß s 143 Coneurs- Ordnung, die unten beschriebenen, von Ludwig Purtscher laut dg. Verlassabhandlung und Einantwortung nach seinem Vater Mathias Purtscher vom IS. November I8VS, Nr. 1495 IV 23 Fol. 33» erworbenen Realitäten: Am 2. Mai 1899, 9 Uhr vormittag im Gast hause des Johann Purtscher, Florawirt in Sersaps, mit Umgehung des im Exekutionsverfahren vorgeschrie benen

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/31_10_1895/BTV_1895_10_31_8_object_2960863.png
Page 8 of 8
Date: 31.10.1895
Physical description: 8
des Ehrenreich Htis Ried, k. k. Steueramt NauderS, im Gasthause zur Post k. k. Finanz-Bezirks-Direktion Licitationen. 3 Edikt. Nr. 8648 In der Exekutionssache deS Alois Königsrainer, Wirth in Mitterlana, durch Paul Moro, k. k. Notar .'n Lana, gegen Johann Golser ehem. I. Rung- gvgler d. z. zu Mößl in Mitterlana, Pto. 300 fl. s. A., werden am 3. Dezember nöthigenfalls am 21. Dezember 1895 immer um 10 Uhr Vormittags im Gasthause zu Gargazon die nachbeschriebenen, schuld nerischen Realitäten, als: Erworben laut

unter Zugrundelegung der angesetzten Ausrufspreise im Wege der öffentlichen schristliciien Offertverhandlung zum Verkaufe. Alles Nähere ist in Nr. 24 9 vom 29. Oktober in diesem Blatte enthalten. K. k. Forst- und Domänen-Verwaltung für Thiersee zu Kusstein am 3<>. Oktober 1595. - Der k. k. Forst- un Domänen-Verwalter: Brandstetter 2 t> d i k t. '.^r. >)352 In der Exekution^sache des Fran; Hasner, Wieser in Vöran, durch Dr. Max Putz, Advokaten in Meran, gegen Johann Nock am Mairgute in Aschl wegen 210 fl. sammt

bei Vermeidung der sonstigen Rechtsnach- theile hicrgerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Windisch-Matrei am 21. August 1895. 491 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Welz hofer. 3 Edikt. Nr. 2257 Ueber Anlangen der Anna Hochreiner in Schaitach, wider Johann Braunhofer beim Jager in Ried- nann, wegen 4 0 fl. f. A, werden die schuldnerischen, laut d, g. Urkunde vom 1«. November I L9I ?>ol. 1302 erworbenen Realien: Cat.-Nr. 271 der Anlage Riednaun, ein Viertel aus dem Rainhofe. lit. eine Feuer- nnd

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/27_03_1908/BTV_1908_03_27_8_object_3026163.png
Page 8 of 8
Date: 27.03.1908
Physical description: 8
Konkurse. G.- Zl. L 5/6 Kundmachung. - Auf Gmnd der bei der Tagsatzung am 16. März 1908 von den erschienenen Gläubigern der Konkurs masse des Michael Müller iuu.. Jnneruntersteller- bauer am Naturnser Sonnenberge in Natiirns, ge machten Vorschläge wird an Stelle des einstweiligen Masseverwalters Herr Johann Schlögl, Kassier der Spar- nnd Darlehenskasse Naturus zum Massevcrwalter und Herr Marino Simoni, k. k. BezirksgerichtSkanzlist a. D. in Meran zum Stellvertreter des Masseverwal ters bestellt

des Familien-Konsumvereins in Leifers conti-:» Johann Gruber, Besitzer in Leifers, in Ansehung der Liegenschaften des Letztgenannten ein geleitete Versteigerungsverfahren, worauf sich das am i. Februar 1303 im Amtsblatte kundgemachte erste Edikt bezog, wurde eingestellt.' K. k. Bezirksgericht Bozen, Abteilung II, am 20. März 1V08. 230 Dr. Hämmerle. Zirbenpflnnzenverkctttf. Die k. k. Forst- und Domänenverwaltung in Ried bei Landeck erübrigt im heurigen Frühjahre von ihren Pflanzenvorräten 30.000 Stück

, Jgls, Vill, reg. Genossenschaft mit unbeschränkter Haf tung, daß in der Vollversammlung vom 8. März 1308 an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Dr. Franz Tragseil, Ägidins Span und Franz Dollinger in den Vorstand gewählt wurden: Alois Penz, Bau meister in Lans, Alois Weichinger, Gemeindevorsteher in Aldrans und Josef Span, Gutsbesitzer in Vill; zum Obmann wurde das bisherige Vorstandsmitglied Johann Gapp gewählt. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 21. März IS08. 302 Kürzel

20