17 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/21_07_1842/BTV_1842_07_21_15_object_2941455.png
Page 15 of 20
Date: 21.07.1842
Physical description: 20
entgegen, als obiger Subskrip tionspreis später jedenfalls bedeutend erhöht werden dürfte. . . , Die Namen der Herren Subskribenten werden dem Werke vorgedruckt. Das erste Heft kann man in jeder soliden Buchhandlung einsehen.' C.B. Polet in Leipzig. 1 Edikt. Da der unbekannt wo abwesende Johann Hnfer, Wegscdeidersohn von Spiluck, ungeachtet der Vorladung vom 14. August 134t) weder bei diesem Landgerichte er schienen, noch auch dasselbe über sein Leben und Ausent hall in Kenntniß gesetzt

, Aktuar. Bekanntmachung. Vom k. k. Landgerichte Neumarkl wird bekannt ge macht , daß es von der mit dießseitigem Edikt« vom 23. v. M., Zahl 2237, ausgeschriebenen öffentlichen exekuti ven Versteigerung wider Karl v: Fenner in Salurn ab- zukommerr habe, indem v. Fenner seine dicßfälligen Ver pflichtungen bereits erfüllt hat. K.K. Landgericht Neumarkt, den 16. Juli 1342. v. Ottenthal, Landrichter. 1 Tydes-Erklärung. . Nachdem ver mir dießseitigem Edikte vom 24. Jän ner 1841 vorgeladene Joseph Schimpsößl

gegeben hat, wird die selbe hiemit aufweiteres Ansuchen der Erben als bürger lich todt erklärt. Reutte, den 13. Juli 1842. K. K. Land.- und Kriminal - UntcrsuchungS - Gericht Ebrenberg. , Hirn, Adjunkt. l Vom k. k. Landgerichte Windischmattrey wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran ge legen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichtein die Eröffnung eines Kon kurses über das gesanimtc im Lande Tirol und Vorail- berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der Katharina

dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu er- Hntelligenzbl. z. B. v. u. f. T. u. B» 53. 1 Edikt. Vom k. k. Landgerichte zu Mühibach wird anmit be kannt gemacht, daß auf Anlangen der Vormundschaft der Joseph Gasser'schen Kinder, gewesenen Unterblaick- ner zu Neustist, zweitmalsin die Versteigerung der Rea litäten, so zum Klammerhofe in Aicha suk Nr. Kat. 314 gehören, nebst dem darauf befindlichen und bereits schon eingebrachten Feldnutzen um den herabgesetzten Ausrufs- preis 43VV fl. N. W. »ewilliget

Arbeiten besteht nun e»n AuSrufSpreiS von . . . . 751 fl. 17 kr. und für Frohnen per . . . 131 „ 32 „ zusammen also . . 932 fl. 49 krl Reichs - oder . 777 „ 20^ W. W. C. M. Zur Vornahme dieser Minuendo - Versteigerung wird demnach aus den 2ö. dieß Monats Jul» u m 3 U h r Vor,nittags in daiger AmtSkqnzlei Tag fahrt anberaumt, und die allenfälligcn Unternehmer mit dem Bemerken hiebei zu erscheinen eingeladen, daß die Baubeschreibung, so wie die Baubedingnisse, täglich bei dem gefertigten Landgerichte

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/08_08_1844/BTV_1844_08_08_17_object_2949644.png
Page 17 of 18
Date: 08.08.1844
Physical description: 18
«SS 1 AeilbiethungS-Ehkkl. Nr. 319V Vom ?. k. Landgerichte Kitzbühel wird in der Exe- tuttonSfache de« LokalschulfonveS von St. Johann durch Balthasar Seebacher von dort, in Vertretung durch den Landgericht« - Advokaten Dr. Anton v. Reggla, wider Maria Ellmerer verehel. Schwarzendacher zu Jagerstall in Toing, wegen 23 fl. 34 !r. R. W. v. s. o. auf An» langen V«S erstern in die exekutive Feilbirtbung des der Erekutin gehörigen BruckbSckanwesenS von St. Johann aewilliget, al»; Kat

. 1 Versteigerungö-Edikt. Nr. 4259 Vom ?. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku- tionS-Anlangen des Dr. Anton v. Posch zu Kältern, als Gewalthaber der Eleonora v. Perkhsmmer, gegen Anton Masse, zu Tramin, in die öffentliche Versteigerung von Kat. Nr. 615: einem MooSgrunde, Traminer Revier, von S St. L. 35 Klaftern; gränzend I. an die v. Perk- hammer'fchen Erben, 2. Joseph Zani. 3. Jakob Greil, und 4. Joseph Kofler, geschätzt auf 347 fl. 46 kr. R.W., gewilliget, und selbe am 3V. Oktober, falls sich hiebei

haben. K.K. Landgericht Kältern, den 3l). Juli 1344. Herr Landrichter in Urlaub. Vonderstraßen. 2 Kuratel-Evikt. Nr. 376 Ueber gepflogene Erhebungen hat man die Elisa beth Rieser, Witwe deS Peier Eberharter vom Schwend berg, ouS gesetzlichen Gründen unter Kuratel gesetzt, und ihr in der Person oeS Michael Hirner , Bauers mann von Schwendau, einen Kurator bestellt. K .K. Landgericht Zell am Ailler, den 25. Juli 1344. Berger, Landrichter. Mathoy, Adjunkt. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Ried wird hiemit

für einem Titel Rechts ansprüche zu stellen baden, aufgefordert, dieselben bei Vermeidung gesetzlicher Folgen bis 31. August d. I. bei gefertigtem Landgerichte anzumelden und darzuthun. K.K. Landgericht Ried, den 24. Juli 1S44. Lonbun, Landrichter. Zerzer, Aktuar. 2 VorladungS-Edikt. Nr. 593 Maria Stuefer verehelichte Gambini, eine ebeliche Tochter des Simon Stuefer und der Mari«, Groß, Feldertochter in Oberstikl, ist mit einer Tochter über 30 Jahre abwesend, und deren Aufenthalt unbekannt

,. Adjunkt. 2 Vom k. k. Landgerichte Schlanders wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermö gen deS Bauersmannes Joseph Lingg von Tarsch ge williget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu seyn glaubt, anmit erinnert, bis den 23. September

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/26_09_1844/BTV_1844_09_26_27_object_2950137.png
Page 27 of 28
Date: 26.09.1844
Physical description: 28
2 Bekanntmachung. Nr. 1S91 Vom k. k. Landgerichte Windischmattrey wird bir- mit bekannt gemacht: LZ», der hiesigen Marktschule wird für die II. Klasse ein Lebr-Jndividuum, welche« sich mit der Lehrer - oder wenigstens GehilfenHrüfung, so wie mit einem Morali tät»- und Alterözeugniß ausweisen muß, mit einem Ge- halte von 70 st. R. W. angestellt, wofür derselbe von Martini bis Georgi in der ll. Klasse Unterricht erthei len muß, so wie an Sonn- und gebothenen Feier» tagen, durch obige Zeit

die Wiederholungsschule zu hal ten hat. Die Bewerber um diesen Lehrdienst haben ihre vorschriftmäßig belegten Gesuche längstens bis 20. Ok tober d. I. diesem Landgerichte zu überreichen. — AlS besonders empfehlend würde für einen Bewerber seyn, wenn er sich auch mit der Kenntniß der Musik würde auS«eisen können, damit er in daiger Pfarrkirche bei der Musik mitwirken könnte. K. K. Landgericht Windischmattrey, den 12. Sept. 1844. Peintner, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 3466 Vom k. k. Land - und Kriminal-UnterfuchungS

bei diesem Gerichte anzumelden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 30. August 1844. v. Ottenthal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 3 Vom k.k. Landgerichte Mühlbach wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht! Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineS Konkurses über daS gesammleim Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermö gen deS Johann Unterainer, Schneidere in ischabs, ge- williget worden. ^ Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver

, bei welcher sämmtliche, Gläubiger um so gewisser zu er scheinen haben, als. die Nichterfcheinrndc» den Be schlüssen der Anwesenden beigetreien geachtet würden. K.K. Landgericht Mühlbach, den 11. Sept. 1844. Trebo, Landrichter. ^ v. Pütz, Aktuar. 3 Vom k. k. Landgerichte Windischmattrey wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen, bekannt gemacht: . Eö jey von dem Gerichte in die Eröffnung eineö Kon kurses über das gesanimte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/01_03_1841/BTV_1841_03_01_11_object_2935902.png
Page 11 of 14
Date: 01.03.1841
Physical description: 14
. Vom k. k. Landgerichte Kastelruth wird bekannt ge macht, daß dem Joseph Guggenberg, Schneidergcsellen von Kastelruth, wegen beschränkten Geisteskräften Jo hann Komaun von SeiS zum Kurator bestellt worden sey. K. K. Landgericht Kastelruth, den 16. Febr. 1841. Koepf, Landrichter. 2 Kuratel-Edikt. ES wird bekannt gemacht, daß der Maria Schönherr von Patsch die Verwaltung ihres Vermögens auS gesetz lichem Grunde abgenommen, und ihr in der Person des Michael Staud ein Kurator gesetzt worden ist. K. K. Landgericht

- mögenSgebahrung unter Kuratel gesetzt. t id ihm in der Person de« Jakob Zangerl» Maurermeisters daselbst, ein Kurator gegeben worden ist. K. K. Landgericht Ried, den 13. Febr. 1841. Ofner, Landrichter. 2 Vom kais. kön. Landgerichte Windischmattrey wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: EH sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurse» über das gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Jgnaz Meßneo

eine Tagsatzung auf den S. April d. I. um S Uhr Vormittags in dieser Landgerichtskanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger nm so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige» treten geachtet wurden. K. K. Landgericht Windischmattrey, den 13. Febr. 1841. Peintner, Landrichter. Unterrainer, Kanzellist. 2 Von dem k. k. Landgerichte Kitzbühel wird durch ge genwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gele gen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/18_11_1847/BTV_1847_11_18_19_object_2962947.png
Page 19 of 22
Date: 18.11.1847
Physical description: 22
nicht wohnhaft ist, in derAumeldung seiner Forderung eine in diesem Bezirke wohnhafte Peison anzuzeigen, welcher die gerichtlichen Verordnun gen zuzustellen sind, widrigenS für den angemeldeten Gläubiger auf seine Gefahr undAosten ein Kurator von ÄmtSwegen aufgestellt und die gerichtlichen Verord nungen lediglich diesem zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Windischmattrey, den 2S. Okt. 1S47. Kobold, Landrichter. S B er st«i g «r u n g S - E d ik t.' Nr. 4W6 Won» k. k. Landgerichte Neumarkt

ist, so hat derselbe, so ferne er sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg aushalte», binnen vier Wochen, rvenn er sich aber außer dieser Provinz aufhalten sollte, binnen acht Wochen bei diesem Landgerichte um so gewisser zu stellen, als er widrigenS als Renitent behandelt, und mit den auf die Rennen; gesetzten Strafen belegt werden würde. Alle übrigen oben angeführten Jünglinge haben ih ren Aufenthaltsort, wenn dieselben in Tirol und Vor arlberg sind, binnen vier, wenn sie aber ausirr derselben sich aufhallen, binnen acht

, den 30. Okt. 1847. v. LeyS, Landrichter. 3 Vom k. k. Landgerichte Kitzbühel wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte In die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Ver mögen des Mathias Vrunner am Bachrv«b«rhause da- B. Nr. 92. 1847.

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/11_09_1843/BTV_1843_09_11_8_object_2945830.png
Page 8 of 14
Date: 11.09.1843
Physical description: 14
in derKon- kuröbehausung fortgefahren werden. K. K. Landgericht Hall, den 26. Aug. 1343. Ender, Landrichter. Jäger, Aktuar. 1 Versteigerungs-Edikt. Nr. 3323 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß am II. k. M. Ok tober von 9 bis 10 Uhr Vormittags zu Dorna bei Sa- lurn nachstehende zur Maria Giacomellifchen Konkurs masse gehörige Realität einer öffentlichen Versteigerung werde unterzogen werden, als: Nr. Kat. 233. Eine zu Dorna nächst Salurn gele gene Metzmüblc

Feilbiethung um den Schätzungswert nicht sollte abgesetzt werden, wird bl'tinl't zu einem zweiten Feilbiethungöversuch auf den 2. November darauf von S biS 1V Uhr VsrmittagS ebenfalls zu Dorna weitere Tagsatzung ausgeschrieben. Die Versteigerungs-Bedingnisse werden am Tage der Feilbiethung bekannt gegeben, und können bis dort hin in der Kanzlei des gefertigten Amtes eingesehen werden. K. K. Landgericht Neumarkt, den 1. Sept. 1843. Herr Landrichter abwesend. Spiß, Aktuar. 1 Vom t. k. Landgerichte Kalter

würden. K. K.. Landgericht Kältern, den 23. Aug. 1343. v. KlebelSberg, Landrichter. 1 Vom k. k. Landgerichte Aarneid wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichtein die Eröffnung eines Kon kurses über daS gesammte im Lande Tirol nnd Vorarl berg befindliche bewegliche nnd unbewegliche Vermögen deS Franz Baroni, Müllerö in Vilpian, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver. schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu sey

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/18_09_1843/BTV_1843_09_18_11_object_2945919.png
Page 11 of 12
Date: 18.09.1843
Physical description: 12
- kuröbehausung fortgefahren werden. K. K. Landgericht Hall, den 2V. Aug. 1343. Ender, Landrichter. > Jäger, Aktuar. 3 Versteigerungö-Edikt. Nr. 3323 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß am tl .k.M. Ok tober von 9 diS 10 Uhr Vormittags zu Dorna bei Sa turn nachstehende zur Maria Giacomellifchen Konkurs masse gehörige Realität einer öffentlichen Versteigerung werde unterzogen werden, als: Nr. Kat. 233. Eine zu Dorna näcbst Salurn gele gene Metzmühle

Feilbiethung um den Schätzungswert nicht sollte abgesetzt werden, wird hiemit zu einem zweiten FeilbiethungSverfuch auf den 2. November darauf von 9 bis 10 Uhr Vormittags ebenfalls zu Dorna weitere Tagsatzung ausgeschrieben. Die Versteigerungs-Bedingnisse werden am Tage der Feilbiethung bekannt gegeben, und können bis dort hin in der Kanzlei des gefertigten Amtes eingesehen werden. K- K. Landgericht Neumarkt, den 1. Sept. 1343. Herr Landrichter abwesend. Spiß, Aktuar. 3 Vom k. k. Landgerichte Kältern

würden. K. K. Landgericht Koltern, den 23. Aug. 1343. v. KlebelSberg, Landrichter. 3 Vom k. k. Landgerichte Karneid wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichtein die Eröffnung eineö Kon kurses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarl berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Franz Baroni, Müllers in Vilpian, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Fordernng zu stellen berechtiget zu seyn

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/12_08_1844/BTV_1844_08_12_10_object_2949667.png
Page 10 of 10
Date: 12.08.1844
Physical description: 10
, in der An meldung ihrer Forderungen zugleich eine in diesem Be zirke wohnhafte Person anzuzeigen, welcher die gericht lichen Verordnungen zuzustellen find, widrigenS solche einem exoküclo aufgestellten Kurator zugestellt werden .würden. . K> K. Landgericht ^titzbühel, den ZI. Juli 1844. KNoÜ, Landrichter. ' Kneußl,' Aktuar. 2 V er ste 1 g e r u n g s - Ed i k t. Nr. 4259 Vom k. k. Landgerichte skaliern wird über Exeku- tionS Anlangen o^e Dr. Anton v. Posch zu Kältern, alS Gewalthaber der Eleonora v. Perkhsmmer

hat man die Elisa beth Rieser, Witwe des Peter Eberharter vomSchwend- berg, auS gesetzlichen Gründen Ulster Kuratel gesetzt, und ihr in der Person des Michael Hirner , Bauers mann von Schwenvau, einen ^Kurainr bestellt. A K. Landgericht Zell am Ziller, der, 25. Juli 1844. Berger, Landrichter. Mathoy, Adjunkt. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Ried wird hiemit bekannt gemacht, daß man der Krescenz Mittmer, Ehegattin deS Johann Fallast , Schustermeisters zu Ried , und dem Joseph Wille, ledigen Einwohner von Fiß

, und seither abwesend. Derselbe wird aufgefordert, binnen Jahresfrist von seinem Leben und Aufenthalte Nachricht zu geben, wi drigenfalls auf Anlangen der gesetzlichen Erben ^zur To deserklärung geschritten werden würde. K. K. Landgericht Welsberg, den 23. Juli 1844. leg. abs. v. Klebelsberg, Adjunkt. 3 Vom k.k. Landgerichte SchlanderS wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineö Konkurses über das gesammte im Lande

9