85 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/12_10_1885/BTV_1885_10_12_1_object_2911988.png
Page 1 of 8
Date: 12.10.1885
Physical description: 8
tag, über welche wir an anderer Stelle berichten, wurde auch die Wahl mehrerer Ausschüsse vorgenom men. Nach dem Resultats derselben besteht der BudgetausschusS aus folgenden Abgeordneten: Ritter v. Abrahamowicz, Dr. Bobrzynski, Dr. Czer- kaws'i, Ritter v. SmarzewSki, Hausner, Dr. Ritter v. StarzynSki, Ritter v. Gniewosz, Richard Graf ClaM'Martinitz, Graf Dcym, Dr. Ritter v. Meznik, Dr. Fanderlik, Zeithammer, Dr. Mattufch, Jircczek, Graf Zierotin, Dr. Klaic, Dr. Ritter v. Tonkli, Dr. Kathrein

, Dr. v. Zotta, Dr. Lorenzoni, Lienbacher, Ritter v. Hayden, Kaltenegger, Dr. Beer, Dr. Herbst. Neuwirth, Dr. Edler v. Plener, Ritter, Dr. Ruß, Dr. Schaup, Dr. Sturm, Dr. Heilsberg, Dr. Bareuther, Dr. Ritter v. Kraus, Dr. Menger, Siengalewicz. Der Ausschuss constituierte sich so fort nach der Plenarsitzung des Hauses und wählte den Abgeordneten Grafen Richard Clam-Martinitz zum Obmann und den Abg. Dr. v. Plener zum Obmann-Stellvertreter; zu Schriftführern wurden die Abgeordneten Graf Zierotin, Dr. Ritter

v. Star- zynSki, Dr. Ritter v. Kraus, Dr. Bobrzynski. Dr. Bareuther und Kaltenegger gewählt. — Der Ge werbes usschuss besteht aus den Abgeordneten: Ritter v. SkarszewSki, Dr. Ritter v. Bilinski, Lad. v. CzaykowSki, Ritter v. Chamiec, Hausner, Graf Belcredi, Wurm, Adamek, Skokanek, BromovSky, Klun, Lupul, Dr. Neuner, Alois Prinz Liechten stein, v. Zallinger, Dr. Lueger, Dr. Bärnreither, Dr. Exner, Ritter v. Moro, Neuwirth, v. Pacher, Wrabetz, Bohaty, Strache. — In den Eisenbahn- auSschuss wurden

gewählt die Abgeordneten: Ritter v. Bilinski, Ritter v. Jaworski, Frhr. von Romaszkan, Ritter v. Hoppen, Ritter v WolanSki, Dr. Rieger, Dr. Ritter v. Schrom, Hladik, Hlavka, BromovLki, Dr. Bulat, Dr. Kathrein, Frhr. von Styrcea, Franz Fischer, Neumayer, Edler v. Burg- staller, Dr. Herbst, Dr. Schaup, Schwab, Dr. To> maSzczuk, Dr. August Weeber, Richter, Dr. Stein wender, Siegmund. — Für den Steueraus- schuss giengen aus der Urne hervor die Abgeord neten: Ritter v. Jaworski, Ritter v. SmarzewSki

, AsphonS Ritter v. Czaykowski, Ritter v.< Chamiec, Dr. Graf Dzieduszycki, Dr. Ritter v. Meznik, Ritter v. Stangler, Dr. Kaizl, Dr. Trojan, Fischera, Dr. Poklukar, Dr. Graf Pozza, Dn Ritter v. Grigorcia, Frhr. v. Ciani, Doblhamer, Neumaysr, Auspitz, Frhr. v. Doblhoff, Dr. Keil, Mauthner, Dr. Frhr. v. Sommaruga, Dn Menger, Dr. Angercr und Stibitz. 5*» In der Sitzung des croatischen Landtages am 8. dS. wurde der Antrag auf Ausschließung der Abgeordneten Starcevic und Radoscvic für 60 Sitzun gen angenommen

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1887/12_03_1887/SVB_1887_03_12_3_object_2463017.png
Page 3 of 8
Date: 12.03.1887
Physical description: 8
sie um einen „wohl feilen' Preis an den Mann zu bringen, um dadurch ein tücht ges „G'schäftle' zu machen und einfältige Leute gab es ja immer, die. sogar oft Unheiliges 'sür eine heil. Reliquie sich anpreisen ließen, es um theueres Grld kauften und als Heiligthum nach Haus trugen ; sQ I m.vi säd „der Schwindel ist ja nichts neues.' Wenn nun der Ritter auftrat, so war «r von der Fußsohle bis. zum Scheitel in Eisen gehüllt und Niemand kannte ihn. Die gewöhnlichste Art des Mmpsspieles. war. das Lanzenstechen

im Zweikampf, doch ritt man auch, in ganzen Schaaren gegen einander. Nach Beendigung, des Kampfes erhielten die Sieger aus den Händen. edler und vornehmer Damen den 'Preis: ein Schwert, ein Wehrgehenk, eine goldene Kette u. s. w. und mancher feurige Ritter erhielt nicht blos 5ie goldene Kette aus den Händen der Damen, sondern die Hand selbst, wodurch für viele Ritter der Turnier platz der Anfang eines glücklichen Familienlebens wurde. Auf der Welt wars immer gleich; der Mensch muß eben die Gelegenheit

benützen, wo er sie findet! Ein solches Turnier wurde nun am 22. Juli 1222 in Bozen gehalten. Ungeheuer groß war die Menge: zahlreich die Ritter, stark vertreten die Damen, viel vom Landvolk und groß war der Jubel in der Stadt! Doch während die Ritter kämpften, die Menge gespannt zuschaute, Beifall klatschte, aufjubelte — entstand aus einmal im Zuschauerraum Furcht, Entsetzen, Schrecken, fortgehen könne. In Graz sprach Äbg. Kronawettet vor 3000 Personen über das Thema „Volk und Parla ment' und führte

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1882/03_03_1882/BZZ_1882_03_03_2_object_386259.png
Page 2 of 4
Date: 03.03.1882
Physical description: 4
Dr. Graf Melchiori. Vertreter der Staatsbehörde: Herr Staatsan walt Dr. Ritter v. Reinilch. Nichter: Die Herren L.-G.-Räthe Sevignani und Kölle. Vertheidiger Herr Dr. Franz Ritter v. Larcher. 2. Am 8. März gegen Johann Reiter^ 15 Jahre alter Bäckerssoyn von Schabs wegen Ver brechens des Raubes. Vorsitzender: Herr Hofratb Dr. Graf Melchiori. Vertreter der Staatsbehörde: Herr Staatsan- walt-Substitut Ritter v. Waßhuber. Richter: Die Herren L.-G.-Räthe Sevignani und v. Treutini. Vertheidiger: Herr

... Es ist endlich geschehen und ich verzeihe ihm.' „Armer Mensch,' riefen die anwesenden Damen in einem Tone tiefen Bedauerns. Und es gab meh- Richter: die Herren L.-G.-Rath Dr. v. Pfeif- fersberg und Raths-Secretär Bergmeister. Vertheidiger: Herr Dr. Franz Ritter v. Larcher. 4. Am 10. März gegen Johann Schuster ehemaliger Commuual-Verwalterund Sparcasse- Director von Schlanders, wegen Verbrechens der 'Venlntreuung und des Vergehens der culposen Crida. Vorsitzender: Herr Hofrath Dr. Graf Melchiori. Vertreter

der Staatsbehörde: Herr Staatsan walt Dr. Ritter v. Reinilch. Richter: die Herren L.-G.-Räthe von Trentini und Kölle. Vertheidiger: Herr Dr. Julius Perathoner. (Hof- und Personal - Nachrichten.) Se. Majestät- der Kaiser ist vorgestern zur Jagd nach Göding abgereist. Erz herzog Carl Ludwig ist zur Besichtigung Zdes Hofgestüts in Kladrnb angekommen. — Aus München wird berichtet: Das Befinden des Prinzen Georg ist fortgesetzt in Besserung be griffen und wird die vollständige Genesung in der allernäch sten Zeit

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/07_05_1889/BTV_1889_05_07_1_object_2929239.png
Page 1 of 8
Date: 07.05.1889
Physical description: 8
, für wie dreispaltige Kleinzeile oder deren Raum für einmalige und mit 12 kr. öst. Währ, für dreimalige Einschaltung berechnet. — Die Beträge iür d-n Bezug und die Ankündigungen müssen Post fr ei eingesendet werden. Nichtamtlicher Theil. SkeichSrath. Wien, 4. Mai. (339. Sitzung deL Abgeordneten hauses.) Vorsitzender: Präsident Dr. Smolka. Auf der Ministerbank: Graf Taaffe, Graf Falkeuhayn, Freiherr v.' Prazak, Graf WelferSheimb, Ritter v. DunajewSki, Dr. v. Gautfch, Marquis Bacquehem, Graf Schönborn und Ritter

der amerikanischen Neben, während Frankreich bestrebt fei, solche widerstandsfähige. Neben zu erhalten. Die Ver handlung wird hierauf abgebrochen. Der Präsident Dr. Smolka theilt mit, dass er die heute einge brachten Schulnovellen sofort nach Beendigung der Budgetdebatte auf die Tagesordnung stellen werde. Die Abg. Dr. Kronawetter und Genossen inter pellieren den Justizminister und den Minister Ritter v. ZaleSli wegen der Verhaftung des Lemberger Studenten ThaddSuS Dwernicki an der russische« Grenze

Ab änderung des WinterfahrplaneS in der Strecke Prag- Budweis; o) wegen AnhaltenS aller Personenzüge bei der unsern der Station BndweiS in der Prager Vor stadt bei St. Dreifaltigkeit gelegenen Haltestelle; 3. Antrag des Mitgliedes Max Ritter v.Mersi wegen Herstellung eines zweiten Geleises in der Strecke JnnSruck-Wörgl; 9. Anträge des Mitgliedes LadiSlanS Ritter v. StrnSzkiewicz: a) wegen Herabsetzung >?zs Tarifes für Spiritus; b) wegen

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/30_12_1890/MEZ_1890_12_30_3_object_603913.png
Page 3 of 8
Date: 30.12.1890
Physical description: 8
Deutsch, Adols Pohl, Gustav Müller, Stefan Fritz, Karl Rehling, Walthe: Raschle, Jgnaz Schwingenschuß, Heinrich Altwirth, Alfred Löwy, Joses Auchentaler, Oskar Herz, Gustav Eisenschimmel, Victor Fritsch, Julius Schu macher, Maximilian Prunner, Emil Ritter von Meißner, Franz Ritter v. Liebig, Eduard PaczosSky, Alfred Weiß, Franz Nestor, Karl Ratzka, Ernest v. Dabmen, Heinrich v. Ga steiger, Johann Edler v. Hayek, AloiS Prantl, Oscar Rhomberg, Anton Strengier, Aldo C>,nte de Alberti-Poja, Ludwig Schnabl

, Ernest Frank, Johann Tonazzoli, Rudolf Reichmann, Richard Giani, Emil Georgi, Ernest Lindenthal, Franz Richter, Eduard Hell, Johann Schaufler. Karl Abart, Karl Weyrer, Pompilio Azzolini, Johann Ritter v. Ebner,Karl Steiner, Guido B inciq uera, Franz Erndt, Emerich Eisner, Karl Freiherr Seyffertitz,AloiSv. Suitner, KarlFussenegg er AloiS Spillmann, Josef Kellner-Lux, Emil Wastl, Arthur von Gasteiger, Richard Gold schmidt. Me verfall.) Der Besitzer des GasthoseS zum weißen Kreuz, in Innsbruck, Herr

erschoß in Neu- Ulm eine bayerische Patrouille den Soldaten Nagele von Biberach von der 5. Kompagnie des 6. württ. Infanterieregiments. Nägele verweigerte die Vor zeigung der Urlaubskarte und floh, da er verhaftet werden sollte, worauf die Patrouille auf drei (?) Schritte Entfernung Feuer gab.' ^Selbstmord.) Am 25. Dezember, halb 1 Uhr, erschoß sich der k. k. Polizei-Aonzipist Ritter v. Sar- dagna in Breaenz. Sicherem Vernehmen nach, so berichtet die „Brlbg. Ldsztg.' litt der etwa Sech

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/15_10_1891/BTV_1891_10_15_2_object_2941939.png
Page 2 of 8
Date: 15.10.1891
Physical description: 8
werden sollen, auf ihre Zuschläge zu verzichte»; durch diese Verfügung würden viele der kleinen Gemeinden geradezu dem Bankerott in die Arme getrieben. Abg. Ritter von Wieder Sperg betont die hohe Bedeutung der Wohnungsfrage auf' dem Gebiete der socialen Ver besserungen und empfiehlt aus allgemeinen Humani tären Rücksichten die Anträge des Ausschusses. Nach dem Schlusswort des Referenten Groß werden alle AbändcrungSanträge abgelehnt und Z I in der Fassung des Ausschusses angenommen

waren, confiSciert werden, wie dies bei der „Landpresse' in Korneuburg geschehen sei.— Abg. Bareuther frägt den.Obmann des- Gebüren-AuSfchusseS, in welchem Stadium sich die Berathung des Börfesteucr-EntwurfeS befinde. Abg. Ritter>v.'Jaksch erwidert, dass cer Referent, welcher zugleich Referent des Budgets war, früher nicht in der Lage war, in der Sache rtwaS zu thun, dass er aber bereits für die nächsten Tage eint Berichterstattung über die Börsistener angekün digt habe.- »7- Abg. Fpß urgiert die Erledigung

des Antrages zur Erlassung einer Dienst-Pragmatik für Beamte. Abg. Wohlfahrt als Obmann deS Special-Ausschusses, sagt die schleunigste Behandlung zu. Nächste Sitzung Donnerstag, 15. October. Inland. 5*5 Abgeordneter Dr. Ritter v. Demel wurde am 12. dS. von Sr. Majestät dem Kaiser in Audienz empfangen, um feinen Dank für daS ihm verliehene Comthurkreuz deS Franz.Josef-OrdenS abzustatten. Der Monarch empsieng den Abg. Dr. N. v. Demel auf daS huldvollste und erwiderte auf dessen Danksagung

, welcher auch der Minister Ritter v. ZaleSki beiwohnte. Aus der Tagesordnung stand die Eisenbahnfrage und wurde über dieselbe eine schr lebhafte Debatte geführt. Die Eisenbahnsragc bildete bekanntlich schon in der Frühjahrssession den Gegen stand lebhafter Erörterungen im Polenclub. Während der Parlamentsferieu wurden seitens zahlreicher Cor- poralionen und Vertretungen Petitionen abgefasst und an den Polenclub gesendet. Diese Petitionen beziehen sich sowohl auf den Bau neuer Eisenbahnlinien (theils auf Staatskosten

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1882/02_12_1882/BZZ_1882_12_02_5_object_381201.png
Page 5 of 6
Date: 02.12.1882
Physical description: 6
Staatsanwal Dr. Pegger. Richter: Die Herren Laudesgerichts-Räthe Zevigiiaui und ttölle. Vertheidiger: Herr Dr. Johann v. Grabmayr. 3. Am 5. Dezember um 4 llhr Nachm. gegen Johann Platten, Schlossergeselle von Hötting, wegen Verbrechens der Nothzucht. Vorsitzender und Richier ivie -'l 2. Staatsbehörde: Herr SiaatZanwalt-Substitnt Ritter », Äaszhnber. Vertheidiger: Herr Dr. v. Hepperger. 4. Am <>, niid 7. Dezember gegen Giovanni Doero Ms Genua und Pasquale Sagnato ans Diano Marino, Ziegen Verbrechens

! wd Raths-Secretär Bergmeister. ! Vertheidiger: Herr Tr. F. Perathoue.. ! 6. Am 8. Dezeinber um 4 Uhr Nachm. gegen: 1.) j Carlo Zangrando, 2.) Angelo Agnoli und 3.) Giosue ^'Olif, Sagschneider von Perarolo, letztstehend in ^ienz wegen Verbrechens der Nothzucht, resp. Äiitschuld daran. Vorsitzender und Richter wie 5. Staatsbehörde: Herr Staatsauwalt-Substitut Ritter ». Waßhuber. Vertheidiger: noch nicht bestimmt. 7. Am 9. Dezember um 9 Uhr Vorm. gegen Johann ! Amer, Zimmermann von Merau, wegen Vergehens

der Ehrenbeleidigung (durch die Presse). Vorsitzender: Herr Landesgerichts-Rath v. Trentini. Staatsbehörde: Herr Staatsanwalt-Substitut Ritter ». Waßhuber. Richter: Die Herren Laudesgerichts - Rath Kölle «nd Adjunct Demmelmayr. Vertheidiger: noch nicht bestimmt. (Vessentlichtt Dank.) Die Hochwohlgeborne Frau Leopoldine Baronin Waideck hat dem Veteranen- Vereine Bozen den namhaften Betrag von 2V fl. übermittelt und spreche ich für diese große Spende Deinen tiefgefühltesten und wärmsten Dank aus. Pezzei, Vorstand

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/15_02_1887/BTV_1887_02_15_2_object_2918462.png
Page 2 of 8
Date: 15.02.1887
Physical description: 8
, büreupslicht ebenso wie jene auf die Postsparcasse be- Fischer, Foregger, ^Bareuther, Wenzliczke, Richter, handelt werden mögen. Sectionschef Ritter v. Nie- I Garnhaft, Posch und Stadlober. Abgeordneter Dr. bauer theilte auf den Wunsch des Abg. Dr. Sturm Äußerer ist im Deutschen Club verblieben. Die ^ nach Erlassung eines Checkgesetzes mit, dass hiefür Abgeordneten Bareuther und Wenzliczke gaben die jedoch von geringer Ausdehnung, die nur eine kleine c,, ^.-4... >—k- — I n-.»,-! r:. -X1»—I Garnison

des Ausgleichswerkes zu erreichen. Artikel 42 wurde hierauf nach der Vorlage angenommen, ebenso der Antrag Trojan, zu dessen Gunsten bei gleichgetheil- ten Stimmen (4 gegen 4) der Vorsitzende dirimierte. Sectionschef Ritter v. Niebauer gab Aufklärungen bezüglich der Farben der Banknoten. Es sprachen hiezu die Abgeordneten Dr. Herbst, Dr. Poklnkar und Dr. Sturm, und wurde beschlossen, dass in dem Berichte des Ausschusses darauf hingewiesen werde, wie wünschenswert eine Unterscheidung der verschiede nen Banknoten

, da die von ihm Fassung befürwortet wurde, sprachen Abg. Dr. Herbst und Sectionschef Ritter v. Niebauer. Letzterer »hob namens der Regierung hervor, dass es sich um ein Sicherheitsventil handelt, wenn nicht mehr volle Deckung des 200 Millionen übersteigenden Noten betrages verlangt wird. ' Die Erfahrung der letzten Jahre habe gelehrt, dass in schweren Zeiten die Bank nur aus ihrem Reservesond dem Verkehre die nöthigen Mittel bieten konnte; und hätte sie diesen Reservefond erschöpft, so bliebe nur der sogenannte

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/12_03_1886/BTV_1886_03_12_2_object_2913868.png
Page 2 of 8
Date: 12.03.1886
Physical description: 8
, der zwar schon vor 24 Jahren vom Schau- platze einer unendlich fruchtbaren Kraftbethätigung Abschied nahm, aber ein Werk hinterlassen hat, an welchem niemandem außer dem gefeierten Helden die ser Tage ein glänzenderes Verdienst gebürt, als eben ihm. An Schmerlings Seite hat der brave Tiroler Johann Ritter von Perthaler, der heute vor 24 Jah ren seine Augen für immer schloss, aufs mächtigste das große Werk der österreichischen Verfassung geför dert. Welchen Ruhmes genießt noch heute der große

' und reichbegabte Staatsminister von dazumal! Und ohne den mindesten Zweifel: mit vollem Rechte. Aber keineswegs gerecht muss es uns von Seite der ein . seitig befangenen Wiener Tagespresse erscheinen, dass unseres hochverdienten Landsmannes nicht geziemend gedacht wurde zu einer Zeit, welche in erster Reihe auch sein Gedächtnis aufs neue hätte auffrischen sollen. Das amtliche Blatt unseres Landes kann heute gewiss um so weniger ein Bedenken tragen, das in Wien Versäumte hier nachzuholen, da ja Ritter

. In: „Burggräfler.' Jg. 1386. Nr. 10. — Mit Maria! In: Kath. „Warte ' Jg. 1835. S. 72. 55. Streiter I. Tirolische Dichter im Vor märz. In: „Meraner Ztg.' Jg. 1836 Nr. 12. 56. Swoboda Adalb. Franz v. Defregger (M. Portrait) In: „Nord und Süd.' Jg. 1836. Fe bruarheft. 57. Uhlenhorst Ulrich v. der — Der letzte Ritter v. Landeck sTiroler SageZ Gedicht. In: „Deutscher Hausschatz.' Jg. 1886. S. 250. 58. „Wellenbrecher - S onnenbrenner.' Schnadahüpfln (in> Dialekt.) In: „Bregenzer Tag blatt.' Jg. 1886

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/06_12_1882/BTV_1882_12_06_1_object_2898209.png
Page 1 of 8
Date: 06.12.1882
Physical description: 8
und des herzoglich- braunschweig'schcn Consuls Leopold Ritter v. Stern in Wien. 1550 fl. Von der Redaction des Oettin- ger Amts- und Wochenblattes (Max Gensperger) in Baiern, 131 Mark 24 Pf- 76 fl. 56 kr. Durch das Ministerium des Innern von einem ungenannt sein Wollenden in Leipzig, 1000 Mark, » 58.20 ----- 582 fl. Durch das Staalhalterei - Präsidium in Prag: vom Braunauer Gesangs- und Geselligkeits- Club „Frohsinn'. 20 fl.; Spende des Spar- und Unterstützungs'Vereines ebendaselbst, 100fl.; Samm lungsergebnis

wurden; es sind dies die Abgeordneten Fux, Loh- ninger und Baron Kotz. Vier Mitglieder sind durch Privatverhältnisse genöthigt gewesen, ihr Mand t niederzulegen, und zwar die Abgeordneten Ottitsch, Richter, Edlbacher und Rohrmunn. Der Abgeordnete Christian Ritter d'Elvert theilte in einem Schreiben an den Obmann mit, dass er aus Gesundheitsrücksichten sein Mandat als ReichSrathS Abgeordneter niederlege. Neu aufgenommen wurden die Abgeordneten Stourzh, Sprung, Hübner, Hock und Kindermann. Hierauf

erfolgte die Wühl des Vorstandes; in denselben wurden gewählt die Abgeordneten: Dr. TomaSzczuk, Dr. Kopp, Dr. Herbst, Dr. --türm und Ritter von Chlumecky. Ueber die gefasStci: Beschlüsse bezüglich der Haltung der vereinigten Linken zu den auf die Tagesordnung der morgigen Sitzung gestellten Ge genständen wurde die Geheimhaltung beschlossen. Dagegen vertautet, dass der Beschluss gefasst wurde, in einer der nächsten Sitzungen des Reichsrathes eine Interpellation über die czechische Privatschule in Wien

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/17_01_1888/MEZ_1888_01_17_4_object_682565.png
Page 4 of 18
Date: 17.01.1888
Physical description: 18
vor: - ^ Die Versammlung, zu der auch mehrere Herren aus Kufstem und Wörgl, sowie der ReichsralbSabgeordnete Dr. Angerer, Bürger meister Haus Reisch von Kufnein u. A. er schienen waren, wurde um 2 Uhr vom Vor stände, Herrn Mitterer, mit einer kurzen passen den Ansprache eröffnet^ und die beiden aus der Fremde gekommenen Redner Schamberger und Ritter von Schönerer, sowie der Regierungs- t««ch>r«r»«s»te«z 7 ^ D Die DNerstochter. 7 Ei»e Dorfgeschichte voa Joseph Freiherr» »o» EZtvöß. Ls» 1»» Uszarisch

— der Herre» und Meraner Zeitung commiflär Ritter v. Rungg vorgesteät. Scham berger sprach l'/z Stunde über die Aufgabe der Bauernvereine. Seme Ausführungen waren durchweg sachgemäß, seine LeweiSsührung wahr heitsgetreu und überzeugend, seme BeredNamkeit manchesmal von geradezu hinreißender Gewalt. Er erklärte die Forderungen deS Bauernstandes, suchte aber überzeugend darzutdun, daß dieselben so lange unerfüllt bleiben werden, so lange die Bauern sich nicht von fremden Einflüssen befreit und.selbstständig

und Dinge berührte, die wie seine Racentheorie, die Nordbahnfrage u. dgl., dem Gesichtskreise des Bauers zu ferne liegen, dann war die Versammlung von den Eindrücken der Rede Schambergers so sehr beherrscht.! daß ein großer Erfolg überhaupt nur in dem Fall möglich gewesen wäre, wenn anstatt von Ritter von Schönerer über allgemeine Fragen von einem Tiroler Bauer über bestimmte Landes angelegenheiten gesprochen worden wäre, denn das wäre eine natürliche Ergänzung der Rede Schaun ergerS

20