11 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_11_1939/DOL_1939_11_11_4_object_1198575.png
Page 4 of 12
Date: 11.11.1939
Physical description: 12
. Durch das Pferd »Darzau', das den Räubern ent flohen ist, kommen st« auf deren Spur. Ein Ge- schwisterpaar wird in diesen Trubel binelngerissen. Frermd« fallen, doch das Gesindel muß auSgerottet werden. Jähe und nnmifhaltfam, voll Pflichtgefühl kämpfen die drei für di« Gerechtigkeit bi- zum der, dienten Sie«. — M4 Einlage da» Lustspiel „Pick i m 3 o o'. — Beginn: 5, 6.30. 8, 9.30 Uhr; Sonn- tag 3. 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Sllanöro un6 Umgebung v Impfungen. Silandro. 9, November. Die obligatorischen

Impfungen in Silandro ' uno Fraktionen finden statt: 20 November. 9 llhr im Schulhause in Dezzano: 15 Uhr im Schulhause in Covelano: 21. November. 15 Uhr auf dem Wibenhof in Mont« Tramontana; 22. November 15 llhr im Kinderasyl in Eorces: am 24. Novem ber. 15 llhr auf dem Tafatschhof in Monte mezza» di: 20.. 21.. 22. und 24. November von 11 dis 12 Uhr in Silandro und zwar im Ordinations zimmer tn-'s Gemeindearztes Dr. Florin Rainere. Die Jmpfting ist für alle Kinder, welche das 6. Lebensjahr - erreicht

hohen, obligatorisch. Kinder, die das 8. Lebensjahr vollendet haben, werden an den gleichen Tagen tfiiter zweiten Impfung unterzogen. v Gemeindekundmachung. Silandro. den 9. November. Die Gemeinde Silandro ver» lautbart. daß diejenigen armen Familien, welche berechttgt zu fein glairben, auf die Winterhilfe' Anfpnich erheben zu können, die schriftlichen Ge suche bis 13. November in der Gemeindekanzlei zu überreichen haben. Nach diesem Termine fin den keine Gesuche mehr Berücksichttgung. — Weiters

wird aufmerksam gemacht, daß Partesen. welche auf das für sie ausgezeichnete Brennholz für das Jahr 1939 verzichten wollen, dies bei der Gemeind« zu melden haben, da st« andernfalls auch dag nicht bezogen« Holz zahlen müssen. Diese Meldung hat bis zum 16. November zu erfolgen. v Slndrä Reiter gestorven. Silandro. den 10. November, Gestern v«rschled Gendarmerie- wacktmeister i. P. und Hausbesitzer Herr Andrä N e, i c t im Alter von 80 Jahren. Vater Netter, wie er in seinem Bekanntenkreise allgemein ge nannt

wurde, war ob seines biederen, offenen Charakters sehr geachtet und beliebt. In Thurn bei Lienz im Jahre 1859 als Bauernsohn, ge boren. trat er nach der Militärdienstzeit bei der Gendarmerie ein. war u. a. Posteirkommandant in Naturno und kam 1897 als Wachtmeister nach Silandro. 1912 ging er in Pension. Herr Reiter erwarb sich ein Haus mit Ladengeschäft und Obstgrund und betätigte sich auch erfolgreich als Bienenzüchter. Seine Frau Karoltna. geh. Zangerle. ist im Jahre 1911 und ein Sohn (Fritz

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_6_object_1865628.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
und eine Tochter. In Anterselva: Josef Hellweger, Kranebittersohn, S I. alt, und Cäcilie Mehner, Pallhubertochter, 13 I. alt: ferners Walburg Zingerle, Oswaldbauer, 80 I. alt: schließlich Jakob Kircher, Rauterbauer, 81 I. alt. In Chienes: Frl. Anna Dogilio, 27 I. alt. Aus aller Welt Dobbiaco Aus der Valle Venosta Silandro, 4. Mai. Die Musterungen im Valle Venosta In den Bezirken Silandro und Malles sinden die Assentierungen des Jahrganges 1916 bezw. der Zurück gestellten der Jahrgänge 1911, 19l2, 1913 und 1914

an folgenden Tagen, und zwar jedesmal um 9 Uhr vormittags, statt: Bezirk Filandro: Für Laces am Freitag, den 29. Mai: für Silandro am Samstag, den 30, Mai: für Lasci und Mariella am Montag, den 1. Juni: für Castel- bello, Ciardes und Senales am Dienstag, den 2. Juni. Bezirk Malles: Für Tubre und Curon am Donnerstag, den 4. Inn!: für Prato alle Sielow am Freitag, den S. Juni: sür Glorenza, Sluderno und Prato allo Stelvio am Samstag, den 6. Juni: für Malles am Montag, den 8., und Dienstag, den 9. Juni

. Feierliche Waffenübergabe an die Rekruten des Jahrganges ISIS Am ersten Maiensonntag sand im Hose der Kaserne .Giovanni Cecchin' in Silandro um !» Uhr vormittags die feierliche Wassenübergabe an die Rekruten des Jahrganges 191S des S0. Jnsanterie-Negiments statt. Zugegen waren die sadistischen Jugendorganisationen, die Parteisektion, der Frauensascio, Jugendkampsbund — alle mit ihrem Banner — die Freiwillige Miliz, wie die Verlreter der lokale», militärischen und zi vile» Behörden und die Musikkapelle

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_05_1941/AZ_1941_05_13_4_object_1881677.png
Page 4 of 4
Date: 13.05.1941
Physical description: 4
di dentro; Torchio Flavio des Ercole, Karabiniere in Colle Isarco. Auswärtig: Rossi Fausto des Dante, Ge meindeangestellter hier. Eheaus gebot e: Bertin Ottavio, Beamter der Bauunternehmung Tebaldi hier, mit Piva Giulietta, Lehrerin in Adria; Squarzoni Pio, Eisenbahner hier, mit Covizzi Olga, Private in Caprino Veronese. Todesfälle: Feltrin Gaetano des Pietro, Eisenbahner, 19 Jahre alt. den Ställen zurückzubehalten sind, damit Beförderung unsere» Gerichtsvorsteher». Silandro, 9. — Mit kürzlichem Dekret

man zweierlei Mittel: entweder die direkte Einsammlung in den frühen Morgenstun den oder aber — was ausgiebiger und wirksamer ist — die Bespritzung mit Blei- arsenat oder ähnlichem Spritzmaterial, vom Ariedensgericht Silandro, 10. — Vom Friedens gericht der Gemeinde Silandro wird be kannt gegeben, daß die nächsten Ver handlungen am Donnerstag, den 15. Mai um 10 Uhr vormittags im Amtslokal ain Sitze der Gemeinde abgehalten wer den. Hochzeit In Terrazzo (Verona)—der Heimat der Braut — fand am Samstag früh

die Vermählung des Herrn Elio Muraro, Gemeindebeamter in Silandro — der zeit? zugeteilt dem Detachement der Luft abwehr dahier — mit Frl. Giulietta De- gani. Private in Terrazzo statt. Kamera den Muraro und seiner Braut die besten Wünsche zum Lebensbund! Die Feier des S. Mai Der Hauptort des Mezzovenosta hat am Freitag, den Tag des Heeres und des Imperiums in zwar einfacher, aber wür diger Weise begangen nnd seit den Mor genstunden flatterten die Fahnen von allen öffentlichen Gebäuden und Aemtern

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_4_object_1881607.png
Page 4 of 6
Date: 04.05.1941
Physical description: 6
. Telephon 21-79 Hühneraugenoperateur Spezialist Aranz Müller, Friseursalon für Damen n. Her ren, Portici 112, Tel. 12-74 Slern-Sino: Der Expreß von Rocky- Mountains Kino Savoia: Leise flehen meine Lieder Kino Marconi: Der König von England zahlt nicht Au» de« Serlchtsaale Silandro, 1. — Eine hier kaum jemals entstandene Ehrebeleidigungsklage gelangte am vorigen Freitag, den >Z. bs. M. bei der hiàen tal. Priitur zur Verhandlung, wobei es sich um eine Auseinandersetzung über di« Länge des Suezkanales

mit gleichzeitiger Welte handelte. Am 14. des vergangenen Mo nates trafen sich im Albergo „Rosa d'oro' dahier der Vermittler Berteotti Saverio lmd der Privatbeamte Reiter Arturo, beide in Silandro ansässig, und gerieten dabei in einen Diskurs Wer die Länge des Suezkanals und schlössen auch eine diesbezügliche Wette 100 zu 10 Lire ab. Da die Meinungen der Beiden auseinan vergingen, ließ sich Berteotti zu Be schimpfungen, Drohungen und Schmä Hungen des Reiter im öffentlichen Lokale hinreißen, was sich letzterer

, Capo Cancelliere. » Nächtliche Diebe u. Einbrecher am werte. Silandro, 3. — In der Nacht von Donnerstag auf Freitag trieb eine nächt liche Einbrecher- und Diebsbande in Si> landro, wie in der Nachbarsraktion Co- velanu ihr Unwesen und verübte mehrere Einbrüche; zum Teil blieb es durch Ver scheuchung bei Einbruchsoersuchen. Die unbekannten Diebe scheinen zuerst Eove- lano zum Ziel genommen zu haben, wo sie bei Gluderer und dann beim Land wirt Giuseppe Kofler um etwa 1 Uhr früh Einbruchsoersuche

unternommen hatten, voll letzterem aber noch rechtzeitig verscheucht wurden. Von dort ab begab ich die Diebsbande nach Silandro, wo sie eine Reihe teils geglückter, teils mißglück ter Einbrüche ausführte, so im Gasthof „Rosa d'oro' des Herrn Wielander, in dessen Inneres sie durch den rückwärtigen Balkon gewaltsam gelangten und dem greisen Fellagenten Herrn Gredler, wel cher schon seit Jahrzehnten dort logiert, aus dem Schlafzimmer die Summe von Lire 1200 zirka mitgehen ließen; dann in einem anderen Himmer

4