808 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/31_08_1846/BTV_1846_08_31_5_object_2958036.png
Page 5 of 16
Date: 31.08.1846
Physical description: 16
» t zu 2 v. H. — Kienen Anlehen . . . . I zu l V«v. H. — Angekommene Fremde in Znnöbruck. DtN 25. Aug. Hr. Baron v. Schoffalitzky, k. k. Haupt mann in der Armee, mir Faunlit, vou Kreuth; Frau v. Neuß, k. baier. AppeUationSrathS - Gallin) von Münchey; Hr. v. Bomble, großherzogl. bad. Hof- gerichtSrath; Hr. Stiegler, großherzogl. bad. Oo'er- amtmann, von Gastein; Hr. Escher,' Apotheker >n Zürch, von Salzburg; Hr. Hantle, k. p«euß. Hauptmann; Hr. Stuart, engl. Edelmann, und Hr. RogrrS, engl. Geistlicher, von Mailand

^ner- Neustadl, mit Gallin, von Wien (Nr. 19l.) Den 26. Aug. Hr. Roberiö, engl. Edelmann, von Bern; Baronesse v. Monraran, Private auS Paris ; Hr. La- vasor, Renlier aus Paris, von Ljenevig ; Hr. Linharr, Gutsbesitzer unv Herzog!, parma'fcher Forstdirektor: Hr. Zimerl, Herzog!, parma'scher ^j-lerinärarzl, von Parma; Hr. Oberrausch, GulSbesitzerauöBotzen, von Botzen; Hr. Moriz'S chwartz, Handelsmann, von HohenemS; Hr. Reizamer, k. baier. Baukondukieur; Hr. Zeneti, Pharmaceut aus Augsburg

, von München (in der g; Sonne).— Hr. Graf v. Egloffslein, k. preuß. OberlandeSgerichlörath, von Ljen-oig; Hr. Hervey, engl. Rentier, von Gastein; Hr. Donne, cngl. Par- tlkuiier, von Kreuih; Hr. Mauley, engl. Lord und Pair von England unv Irland, mit Familie; dicHrn. Ashiey und Fisthe, engl. Rentiere, von Venedig ; die Hrn. Chater und Lee, engl. Rentiere ; dann Hr. Bar» naud und Feaculey, engl. Maler, von Meran; Hr. Neusser,k.würtemberg. Amisassessor; Hr. Litzlkircher, - ?. Advokat in München» von Äreuth

). — Hr. Baron v. Aech, k. baier. Oberstlieutenant, mitjzwei Fräul. Töchter, von AnSbach; Fräul. Nofalia Tfchi» da, Private aus Wien, von Gratz (Nr. 334). —^ Hr. Weithmann. Priester auö AugSburg, von München (bei den^ Jesuiten). . . ^ Den 27. Aug. Hr. Theilemann, k. Hofglqsermeister in Berlin; Hr.Tütel, Fabrikant auö Berlin ; Hr. Lohsee, Bürger aus Aargau, von Feldkirch (im g. Adler). — Hr. Graf v. Coulenhofen, k. k. Kämmerer und Groß- kreuz deS JohanniterordenS, von Wien ; Hr. HSinr^ Wood, engl. Rentier

; Hr. William Wood, engl. Par? tikulier, mit Familie, von Salzburg ; Hr. v. Bonelli, k. k. HonzeplSbeamler, von Wien; Hr. Hamilton, engl. Rentier, von Venedig ; Hr. Jvs. Maynard, engl. Rentier; Hr. William Mayriard, engl. Rentier, mit Familie, von Mailand ; FrauOpitz, k. baier. Hofjuwe- lierS-SLilwe, mit Familie, von München ; Hr. Ludw. v. Bolz, k. baier. Ministerialrath, mit Gemahlin, von Pa»tenki,ch; oje Hrn. Fr. und Georg v. «Stryk, liess lünd. Edelleute, muFamilie ; Fräul. Julie v. Maydell und Fräul

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/13_10_1842/BTV_1842_10_13_14_object_2942359.png
Page 14 of 18
Date: 13.10.1842
Physical description: 18
und Suirc, von Mai land 5 Hr. Schuh, k. baier. Hauptmann deö k. Kade- tenkorpS, mit Familie, von München; Hr. Fucker, engl. Edelmann, mit Familie und Dienerschaft, von Salzburg; Frau v. Riccabona, BürgermeisterSwit- we, mit Fräul. Tochter; Hr. Kiem, Domkooperator; Hr. Weinberger, Handelsmann, von Meran (in der g. Sonne). — Hr. Dr. Rizzoli, Advokat, von Cava- lese; Hr. Galvagni, Civil-Jngenieur, von Jsera; Hr. Bern', Studir., von Trient; Hr. Butlara, In genieur, von Verona; Hr. Scharpf, k. nn'irt. Profes

(im iv. Kreuz). — Hr. v. Krafft, k. baier. Forstmeister, von Kenipten ; Hr. Faber, Pharmazeut, von Grah; Hr. Wach, Poliiechniker, von Jnnichen (im.g. Stern). Den 3. Okr. Hr. Robinson, engl. Edelmann, von Ve rona ; Hr. /lichholzer, Eisenhammergewerk-Jnhaber, mit Frau Gemahlin, von Paris; Hr. Briccialdi, Künstler, mit Göttin, von Triest; die Hrn. Jos., Ant. und Ed. Oberndorf, Studir. ; Dlle. Steer, Private, von Pavua; Hr. (Z'rniienck, Mahler, von Venedig: Hr. Amortd, Studir., von Trienk; Hr. Miori, Studir

., von Mori (im g. Adler). — Hr. Grö- ve, engl. Oberstlieutenant, mit Familie und Diener schaft, von Mailand; Hr. Towensend, engl. Rentier, mit Suite, von Salzburg (in der g. <?onne). — Hr. Röck, stand. Vertreter,, mit Hrn. Sol>n. von Licnz (im g. Hirsch). — Hr. v. Angelis. Sludir., von Trient (im g. Löwen). — Hr. Benedict, Bankier, von Stuttgart; Hr. Köhler, HindelSmann, von Bo tzen ; Hr. BrandiS, Privat, von LandSbut (im g. Stern). — Die Hrn. Lubenow und Mayr. Mahler, von München: Hr. Benoli. Privat

, von Trient (im g. Einhorn). — Die Hrn. Eriui und ?lndre, Mah ler, von Zürich (im g. Mondschein). — Hr. Stübler, Studir., von Sterling (im g. Greif). — Hr. Sai- bach, Studir., von Venedig ; Hr. Thvmann, Studir., von SchlanderS (im g. Kreuz). Den 9 Okt. Hr. Graf Guerricri, Guisbest/^er, von Verona; Hr. Knight Bruce, k. engl. geh. Rath und Vicekanzler, mit Familie und Suite, von München; Hr. Graf v. Arg, «studir., von Trient; Hr. Graf v. Arz, Studir., von Botzen; Hr. Haddleston, engl. Rentier; Hr. Bryon

. engl. Edelmann; die Hrn. Nelson und Macdougall, engl. RentierS ; Hr. Kelli, nordalnerikan. Partikulier. mit Familie und Suile> von München ; die Hrn. Eutrune und Bonoro, GutS. btsitzer, von Wien ; Hr. Tonini, Priester, von Trient; Hr. Ognibcni, Sludir., von Levico ^in her g. Sonne^. — Hr. Graf Gl«iSdach und Hr. v. Pam'zza, Sludir von Trient; Hr. Ioa«. k. k. Tridunai-GerichtS-Re- gistralur«-Direktor, mit Hrn. Sohn , , von Padua; Hr. (Zhatelain, Dr. der Mediz. und Chirurgie, von Wien; Hr.Klum

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/04_08_1842/BTV_1842_08_04_14_object_2941588.png
Page 14 of 22
Date: 04.08.1842
Physical description: 22
. 4 Z t» — detto detto . 6 4 SS Stadtmagistrat Innsbruck, den 1. August 1842. Dr. Klebeisberg, Bürgermeister. Schrannen - Mittelpreis deS Getreides zu München und Rosenheim vom 23. bis 30. Juli 1342. Weihen ^ Roggen ^ Gersten ^ Hafer das Schaffet fl. l kr. fl. i kr. fl. I kr. fl. kr. München . 15 4 3 20 7 53 5 41 Rosenhcim. 14 20 7 33 6 15 4 50^ Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 29. Auli. Frau Baronesse v. Delmar, mit Diener schaft ; Hr. Rumbold, k. engl. Lieutenant, von Mün chen ; Hr. Bergier, Gutsbesitzer

, von Epvan; Hr. Tamerl, Handels mann , von ZamS ; Hr. Urich, Handelsmann, von Landeck; Hr. Spann, HandelSmann, von Augsburg (im w. Kreuz). — Hr. Wich, HandlungSreifender, von Feldkirch (im r. Adler). -— Die Hrn. Oberrauch, Sager und Sieger, Studir., von Brixen (im Stein» dock). —Dir Hri,. Fpist, Fröwis, Gabel, Sohm und Mayr, Studir., von Brixen (im g. Greif). — Hr. p. Clodi, Privat, von Linz (Nr. 203). — Hr. Hölzi, HandelSmann, von Meran (Nr. 233). Den 30. Juli. Hr. Berte, engl. Offizier, mit Diener

schaft« von Mailand; Hs. Ritter ». Vchultz». ?. vnü« ^'^°^'n Jospekto7, von BreL.nsCm g. Adler)! — Hr. Graf». MaiachowSkl, russ. Eut<defltz»r, mit D'merschaft, von München; Hr. Baron v. »ülo«. von Reustrelitz; Frau Gräfin v. Giech, Private, und Art Baronesse v.Tbün^en, k. baier.Kamwerberrn«, Siittikr de« rothen AdlerordenS, von Wien ; die Hrn. Berph und Austen, amerikan. ReNtierS, von Mailand; Hr. Strang», engl. Rentier, von München; Hr. Cottvn, engl. Edelmann, mit Familie, von Frankfurt

a. M.; Hr. Schickhardt, Kaufmann, von Bregenz; Hr. Prosperini, Kaufmann, von Wien ; die Hrn. Ge- brüver Warren, engl. Private, von Jmst (in der a. Sonne). — Hr. ElliS, engl. Edelmann; die Hrn. > Putz, Darü und Grecchi, Studir., von Wien (im g. Löwen). —» Dir Hrn. Jos. und Jak. Thaler, Güter- befltzer, von NatS; Hr. Gstach, Magister der Chirur gie , von Wien (im »».Rößl). — Die Hrn. Kopfs guter »ind Bachmann, HandelSleütr, von Jnnichen (im r. Adler). — Hr. Kruckenhaufer, Brauer, mit Gattin, von Rattenberg

). — Den 31. Juli. Hr.Grafv. Khevenhüller, k. k. General major, und Hr. Reinbold, k> k. Oberlieutenant und Brl'gadk-Ädjutan«; Hr. Baron Friefenhofer, Privat, von Wien ; die Hrn.Cloy und Alexander, engl. Ren- tierS; Hr. Hamilton, engl. Rentier, mit Familie und Dienerschaft, von München ; Hr.ASHton, engl. Edel mann, mit Familie, von Venedig ; .Hr. Taddei, Studir.j von Wirn(knyer g.Sonne).-^.Hr. O'Rikvy, engl. Edelmann, mit Familie und Dienerschaft, von Mailand ; Hr. Ritter v.StrzynSki, k. k. K 'pitänlieu- tenant

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/25_09_1845/BTV_1845_09_25_19_object_2954170.png
Page 19 of 26
Date: 25.09.1845
Physical description: 26
. 55 — u. d. W. Oberk. Amtes )zu1V»v. H. — — Bank- Aktien per Stück 1606 in Eonv. Münze. Schrannen - Mittelpreis deS Getreides zu München und Rosen he im vom 18. b>'S 20. September 13^5. Weitzen ^ Roggen ^ Gersten j Hafer d a s Schaffet fl. l kr. I st. I kr. i fl. i kr. l st. j kr. München 19 IS 56 15 9 6 39 Rosenheim 17 42 16 — 12 9 S 52 Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 19. Sept. Hr. Ritter v. Haymerle, k. k. österr. ÜZefandlschastS - Sekretär; Hr. Collison, engl. Ren tier, mit Fräul. Schwester, von Mailand

; Hr. Kö- ster, Dr. der Philosophie, von Frankfurt (im österr. Hof). —> Hr. ve Tournier, k. k. Hosralh des obersten Justiz-Senat» zu Verona, von Verona; Hr. Riller v. Neuwall, mährischer Landstand, von Wien; Hr. v. Zink, k. baier. Ober-AppellationSgerichlSrath, von München ; Hr. v. Kempter, k. baier. Rillmeister, von Brixen; Hr. Somerset, engl. Edelmann, mit Fräul. Schwester, von Bern; Hr. Poweck, engl. Rentier; Hr. Clegg, engl. Rentier, mit Gattin, von Venedig; Hr. Marx, engl. Rentier, mit Familie

, mit Familie und Dienerschaft, von München (im g. Adler). — Hr. v. Wallkow, k. russ. Ingenieur-Oberst, von Verona ; Hr. DeSprez, Ren tier aus Pari», von Frankfurt; Hr. Joulich, Dr. und erster Komunalarzt in Spalato , von Verona: Hr. Polch, LandrechtS - Auskultant in Trier, von Botzen (in der g. Sonne). — Hr. deLaulne, Gutsbesitzer auS Modena, mit Familie und Dienerschaft, von Wien; Hr. While, engl. Rentier, mit Familie unv Diener schaft ; Hr. GSyer, Rentier aus Dublin, von Salz burg; Hr. Khünl

, von Schwein furt; Hr. Zahn, PredigtamtS-Kandidat, von Eschen bach; Hr. Roost, k. baier. Ingenieur-Geograph, mit Familie, von Füssen; Hr. Trebitz, Hofmeister mit drei Knaben, von AugSburg; Hr. Stange, Maler aus Dresden, von Lindau (im g- >L?tern). — Hr. Dia ler, Gärbermeister auS Jmst, mit Sohn, von Noves redo (in der Traube). Den 21. Sept. Hut Csher, engl. Rentier, und Miß An-- drewS, amerikan. Unterthantn, von München; Hr. Trolopve, engl. Edelmann, mit Familie, von Frank furt ; Hr. Ritter von Kvtz-Dobrz

, k. k. Neg.-6?onzeptS- praklikant, von Linz; Hr. Trebilsch, Dr. der Medizin, von Wien ; Hr. Fkreitmeyer, Kaufmann auS Bruchsal, von.Dornbirn; Hr. Lowasitz, HandlungSgeschäfts- führer^ mit Gattin, von Wien (in der g. tzzdnne), —> Die Hrn. L!an Delft und MeyerS, Parlikuiiere aus Belgien, von München: Hr. Baron v. Finkenstein und Hr. Baron Pucklitz-Wolfshägen, Gutsbesitzer aus Preußen, van Gastein ; Hr. Eddmfoy, engl. Rentier, mit Familie; die Hrn. Lindau und Graf, Private aus München: Hr. Senft

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/27_08_1838/BTV_1838_08_27_6_object_2926467.png
Page 6 of 10
Date: 27.08.1838
Physical description: 10
; Hr. Dietz, Fadri-. kant; Hr. Pabst, Kaufm., von München; Hr. Baron Schrötrer, k. preuß. Landger. - Rath . mir Familie; Fr. v. Nagant, k. k. MajorSgattin, mit Fräul. v. Rü ste«, von Wien; Hr. Sandherr, Gutsbesitzer,' von? München: Hr. Stautner, k. baier. Ober-Appellatl- GerichtSrath, mit Familie, von Füssen (im g. Adlers —> Hr. Graf Hadick, k. k. Major; Fr. Gräfin v. Wal- lis, k. k. Hofdame, von Wien; Hr. Shath-CorniSb, engl. Rentier, von Salzburg; die Hrn. T'. und E. Stei, Kaufleute; Hr. Hegedis

, Pfarrer; Hr. PoS- hart, k. baier. Stadtger. - Akzessist: Hr. I. HegediS, Stud.; Ritter v. Kleeborn, Privat, von'Müncheii; Hr. Trau, Kaufm., von Salzburg; Hr. Desaliteiit, Gutebesitzer, von München; Hr. Downing, engl. Un terthan , von Salzburg; Ritler v. Lenzoni, grohherz. toSkan. Legat.-Sekretär; Hr. Lattnada, herzogl. mo- dsn. Beamter, von Wien'; Hr. Graf Eziraky, k. k.' wirkt, geh. Rath und Obergespan des WeksenburAer Komitals; Hr. v. Vergäni^ k. t. Hofarzt , von Mün chen (in der g. Sonne). — Rttter

,' mil'Familie^ von Stuttgart; Hr. Lamt», ?. großbrit. Bothschafler, von Wien; Hr. Rumtty/ k. großbrit. Kapitän; Fr. v. Berkely, k. großbrit.Ge- nerals -Eiallin, mit Familie, von Venedig; Hr. Ber tin , Privat «uS Paris, von Salzburg: L>r. Langes k. k. Rath ; RKler v. Oltenfeld, k.' k. Postbeamter, von Wien: Mad. Fsrt, Potter und Cowan, engl: Damen , von München; Hr. Racodon , k. großbrit. Oberstlieutenant, von Venedig ; Hr. Graf v. Alverti,. Privat von Botzen (in der g. Sonne.) — Hr. Graf Beauffort

. Hauplmann, vonMailand; Hr. Grlntai, Kaüfttil, von Müncben ; die Hrn. Baur und Schwarz, Pfarrer, von Füssen; Hr. Robinson, engl. Edelmann, mit. Familie, von LZenedig; Hr. Sulzer, PrLkster, von Arsens (im g. Adler). — Fr. Gräfin SchSnborn, k. k. Hofdame, von Wieq; Hr..Hodgeß, engl! Rentier, »örrVenedig; Hr. Sommerfe'tt, engl. Edelmann, mit Familie, von Mailand; Mad. Victor und Possart, Private auS Berlin, von Gastein: Hr. Kembl» engl. Unterthan, mit Tochter, von Salzburg; Hr. BsrkrviriH . k. größbrit

, von Bregenz: Hk. F»llner, k. k. RentamtSkdntrpllor, von Feldkirch (im w. Roßl). — Hr. Fendrich, Kaufm., von Brixen (im q. Hirsch). ... . . Den SZ. Aug. Hr. Gälli, ^rzogl. Luch. Kapellmeister, von Wien ; Hr. v. Gyertyanffy, KomitatS - Assessor ; Hr. Offnei', Kaufm., von Salzburg; Hr. Carl, Mah ler; die Hrn..Harison und Hall-Cave, engl. Edel leute, von München ; Hr- v. Philippöborn, großberz. ÄteckienburA Ministex-Residept,' von Wien ; die Hrn. urid Lawie, engl. Edelteute, von Como; Hr. Baron ESkeleS

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/01_09_1845/BTV_1845_09_01_5_object_2953889.png
Page 5 of 12
Date: 01.09.1845
Physical description: 12
-Repräsentant, mit Fräul. Schwester und Dienerschaft, von Venedig; Hr. v. Seboleff, k. russ. Generalmajor, von München ; Hr. White, engl. Ren tier, von Venedig; die Hrn. Franz und Moxniilian Miller v. SimianowSky, k. k. KonzeptSproklikanien, undHr.SzütS deTaSnad, k. ungar. Hvfkanzleideam« ter, von Wien; Hr. Lcuch, Apotheker aus Bern, von München ; Hr. Hardtmuth, Kaufmannn auS Wien, mit Gattin, vonBregenz; Hr.SchultheS, Privataus Zürch , mit Gattin, von Salzburg; die Hrn. Mich, und Rud. Nagy, Kaufleute

in Pension; Hr. v. GrabvwSky, k. preuß. Ge neralmajor und Festungö-Kommandant zu Wesel, von Salzburg; Hr. Graf v. Arundel, großbritan. Parla mentsmitglied, mit Familie und Dienerschaft, von Jfchl ; Hr. Aikinson, engl. Rentier, von Mailand; Hr. Blaud, «ngl. Rentier, mit Gemahlin, und Hr. TraveurS-Cox, engl. Rentier, von München; Hr.An- derdon, engl. Bankier, von Mailand; Hr. Thomson, engl. Gutsbesitzer, von Salzburg; Hr. Dovne, engl. Rentier, mit Gemahlin, von Bern; Hr. Crüm, groß britan. Unterthan

, mit Familie, von München ; Hr. Meywood, engl. Rentier; Hr. Hobarth, engl. Geist licher, mit Familie und Dienerschaft; Hr. Shutek, Kaufmann aus England, von Salzburg; Hr. Seidl, FabrikSinbaber in Reichenberg, von Botzen; Hr.KeSzt, Privat aus Ungarn ; Hr.Kelch, Rittergutsbesitzer auS Königsberg, von Wentdig; Hr. Pausinger, k.k. Beam ter, von Salzburg: Hr. Burkh, Gutsbesitzer, mit Fa milie undDienerschaft, von Meran (in der g. Sonne). — Hr. Chaberth, k.k. Professor der Rechte, mit Gat tin, von Botzen

ne, Hausbesitzerin in Hietzing, mit Hrn. Sohn, von Trient; Hr. v.Müller, Privat, von München (im w. Kreuz) — Hr. Baron v. Secdlitz-Kurzbach, Privat, von Kreuth; Hr. v. Zumpe, Dr. der Philof. von Tfcho- pau , von Kriml; Hr. Richter, Jurist, von Wien; Hr. Hölzl, Studirender, von Marienbad (im g. Ein horn). — Hr. Klinke, k. preuß. Oomänen-Rentmei- ster, mit Gattin; die Hrn. Pasch und Preuß, Kaufs leute, auö Berlin (im r. Adler). Den SS. Aug. Hr. Mocate, engl. Partikulier; Hr. D o- ve, k. großbritan. Major

; Hr. Hallcy, Dr. der Me dizin aus Schottland, von München; Hr. B>ock, Mecklenburg, fchwerin. Hoskassier, von Salzburg (in der g. Sonne). — Hr. Stanley, engl. Geistlicher; Miß «Stanley, engl. Dame, mit S.chwestec, von Salz burg; Frau v.Schenk, Private, mit Sohn, von Lsu- tasch ; die Hrn. Pfeiffer und Schneider, Studirende, von Augsburg (im g. Hirsch). — Hr^LZaraga, Stu dirender, von München (im w. Kreuz). — Hr. Mi- nazzi, Gastwirth und Gutsbesitzer, von Botzen; Hr. Thornemann, Studirender, von Salzburg

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/27_06_1844/BTV_1844_06_27_15_object_2949105.png
Page 15 of 24
Date: 27.06.1844
Physical description: 24
/ zu 2 u. d. W. Oberk. Amtes Ecnv. Münze, v. H. — — v.H. ^ zu 12/. v. H. 45'/» — Bei der k. k. Lottoziehung in Innsbruck den 25. Juni 1344 find folgende Zahlen gehoben worden: 14. 49. 82. 3. 64. Die nächste Ziehung wird den 5. Juli in Botzen ge halten werden. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 21. Juni. Hr. Herzog von LeviS, fronzöf. Guts besitzer, von Paris; Hr. Arneth, k. k. Hos- und StaatSkanzlei-Offtzial, von Wien; Hr. Rainwaring, engl. Rentier, mit Gattin, von Florenz; Hr. Hathe- rell, engl. Rentier

, von Venedig; Hr. Oldfield, engl. Rentier, von Alben; Hr. Rhomberg, Kaufmann, mit Gattin und Schwestern, von Dornbirn; Frau Herzogin Visconti di Madrone, k. k. Pallostvame, von Mailand; Hr. Hoser, Handelsmann, oon Salzburg; . die Hrn. Wilh. und Joh. Carver, engl. Edelleute, von Mailand (in der g.Sonne). — Hr. Jos.Vianefi, Musikprofessor; Hr. Lorenz Vianefl, Priester, von Wien; Hr. Laubheimcr, Kunst- und Aniiquarbändler, von Botzen; Hr. Zaccaria, HandlungSagent, von München; Hr. Grünbut, Kaufmann

, Handelsmann, von Trient (im g. Löwen). — Hr. Hoffmann, Konrektor ; Hr. Scuhr, Dr. der Mediz. und Cbir., von Celle; Hr. Schlickenleitner, Pfarrer, von Kreutb; Hr. Sleingasser, Kaufmann, von Mainz; Hr. Hochstätter, Handlungöreisender, von Augsburg; Hr. Vecchietli, Kaufmann, mit Gat tin, von MaI6; Hr. Leichtle, Privat, von Kreulh (im g. Stern). Den 22. Juni. Hr. Lcvier, engl. Partikulier, von Mün chen ; Hr. v. Härtung, Studir. , von Berlin (im g.Adler). — Hr. v. Keteihardt, fürstl. schworzcnberg. Vicekanzlcr

, von Gastein; Hr. Rio, französ. Guts besitzer, von Mailand; die Hrn. v. Liel und v. Ha. genS, PartikulierS; Hr. Warrcn Mafon, engl. Edel mann, von München; Hr. Cladan, Dr. Juriö, von Corfu; Hr. Franc -scdi, Kaufmann, von Florenz; Hr. Bischer, Kaufmann, mit Gattin, von Salzburg (in der g, Sonne). — Hr. Klotz, Kaufmann, von München; Hr. Bruyn, Kaufmann, von Linz (im g. Stern). — Hr. Perlongher, HandlungSagent, von Mailand (im g. Löwen). Den23.Juni. Hr. Baron v. Verger, k. baier. Kammer- kerr, mit zwe'Nichten

; Freifrau v. Beßerer, k. baier. Gcneralswilwe; die Hrn. Graf v. Dkym und Baron Bcßcrer, k. baier. Lieutenants, von München; Hr. Underwood, engl. Rentier, von Venedig; Hr. Eoer- wnn, Holland. Rentier, mit Familie; Hr. Huischen- reutber, Kaufmann; Hr. Morasst, HandelSmann; die Hrn. Balianiyne und Stephan Gillum, tin, engl. Rentiers, von Münch-n (in ^ Sonne). Hr. Wura^> , en^l. M;n ^ Familie; Hr. Pakenhom, engl. Privat, von Venedig (im g. Löwen). — Hr. Williame, engl. Edelmann , von Verona; Krau Spann

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/15_09_1834/BTV_1834_09_15_5_object_2913698.png
Page 5 of 10
Date: 15.09.1834
Physical description: 10
v. Eichendorf, k. k. Krciöhaupt- mann, mit Frau Gemahlin und Fr. Schwester, von Trient; Hr. Schloßberger, k. würtemb. Oberrevisor, mit Sohn; die Hrn. Faulconer und Tallents, engi. Edelleute: Hr. Stanley, engl. Edelmann, mit Fami lie, von München: Hr. Ranzi, Direktor der Haupt schule, mit Nichte, von Noveredo; Hr. Bosch, Han delsmann, von Zürich; Hr. Vestner, k. baier. Prof., mit Familie, von München (im g. Adler). — Hr. Ba ron Lepel, chursürstl. bess. geh. Rath, mit Familie, von Sal bürg (in der g. Sonne

, von Stuttgard (in der g. Rose). — Hr. Thurwiefer, k. k. Prof., von Vintschgau (Nr. >4S).—Hr. v. Schil denfeld ^ Vorspanns-Kommissär, mir Familie^von Bruneck (Nr. aoa). — Hr. Schaut», Privat, mit Fa milie, auS dem Zillerthal (Nr. 6b). Den y. Sept. Hr. Degmair, HandelSm.; Hr. F. Deg- mair, Stud.; Dem. Degmair, PfarrerStochter, von Augsburg; Hr. Pritehard, engl. Edelmann, von Ve nedig (in derg. Sonne). — Hr. Baron v.Hammerstein, k. k. Feldmqrschall-Lieut., mit Familie, von Wien; die Hrn.Unger und Kappel

, Künstler ; Hr. v. Neupiann, k. baier. Zahlmeister; Hr. Baron Poller, engl. Ren tier, mit Gattin ; Hr. Frietinger, Privat: Hr. Alt mann, Kooperator; Hr. Hailer, Krankenkurat, von München (im g. Adler). — Die Hrn. Pettenkofer unv Bertram, Stud., von München; Hr. Schweigl, Pri vat, von Reutte (im w. Kreuz). —Hr. Hcfer, Theo log, von Salzburg; dieHrn. Lang und Müller, Stud., von München; die Hrn. Steindorff und Möllenhof, Stud., von Prag; Hr. ZLeufel, Goldarbeiter, von München : Fr. v. Weigel

, k. k. Oberlieut. - Gattin, von Verona ; Hr. v. Strele, Privat, mit Schwester, von Reutte (im. g. Stern). — Hr. Hall, engl. Edel mann, mit Gattin, von Botzen (im g. Hirsch).— Fr. Beer, k. baier. RathSwitwe, mit Familie; Hr. Kel ler, k. bM'er. Akzessist, von Partenkirch (im g. Ein horn). — Hr. Bissi, Gutsbesitzer, von Mailand (im g. Greif). — Die Hrn. Amori-Eossin, Kinz und Krimke, Private auS Amerika, von München; Hr. v. Rosen zweig, k. k. Hofsekretär, von Wien; Hr. Scapini- Kelder, Handelsm., mit Gattin

, von Feldkirch; Hr. Prünster, DomschöiastikuS, von Brixen (in der g. Ro se). — Hr. Wörndle, Stud., von München (imStein- bock). — Hr. Patrik Kenedi, engl. Edelmann, von München (im g. Löwen). — Hr. v. Tschiderer, k. k. Kollegialgerichts - Sekretär, mit Sohn, von Feldkirch (a. Krippe). Den 10. Sept. Hr. GrasLerchenfeld, k. baier. Kammer herr, mit Sohn, von München; Hr. Werner, Han delsagent, von Venedig ; Hr. Lipp, Fabrikant, von Mailand; Hr. Carafä, Geschäftsträger Sr. Maj. deS Königs beider Sizilien; Edle

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/29_09_1845/BTV_1845_09_29_5_object_2954195.png
Page 5 of 12
Date: 29.09.1845
Physical description: 12
wird den 3. Oktober in Botzen ge halten werden. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 23. Sept. Hr. Baron v. Hohenbruck, k. k. Hof» kommissär, von Wien; dieHrn.Gye unv Maugham, engl. Rentiere, von Verona; Hr. v. Wohnlich, k. baier. Richtspraktikant, von München; Hr. Breddi, Kaufmann aus Rovcredo, von Wien (in der g. Son- ne). — Hr. de Dodd, Parlamentsmitglied von Eng land und Irland, mit Familie und Dienerschaft; Hr. Vicomte de LaScelleS, mit Familie und Dienerschaft, von München: Hr. (Zock, engl. Rentier

, von^Wien; Hr. Hellmann, r. r. Feivrriegö-nommiiicir, von Venedig; Hr. Schil ling, k. baier. Obermedizinalrath, mit Familie, von Meran; Hr. CSquire Malcolm, großbritan. Partiku- ller; die Hrn. Slow und Eicke, engl. Rentiere, von München; Hr.Windsale, engl. Rentier; Hr.Nichard- fon, engl. Edelmann, von Salzburg; Hr. Borett, engl. Partikulier; die Hrn. Buckley, Bowmann, Alle- xander, Master und Matcham, engl. Rentiere, von Mailand; Hr. Marelli, Kaufmann aus Wien, von Verona; Frau Siitlmeper, Kaufn

,annSgattin auö Trieft, von Feldkirch; Hr. Schwarz, Kaufmann, von Botzen (in der g. Sonne). —.Hr. Eckhardt, ?. k. Ma jor von Erzherzog Ferdinand d'Este Infanterie, von Wien (im g. Adler).— Hr. v. Kirejess, k. russ. Kolle gien-Sekretär, mit Familie und Dienerschaft, von München; Hr. Vucetich, Kaufmann und Gutsbesitzer in Triest; Hr. Bucetich, Kaufmann und Börsenmit glied, von Bern; Hr. Hanbury, engl. Partikulier, mit Familie, von Salzburg; Fräul. v. Slaal, k. russ. Generalmajors-Tochter, mit Dienerschaft

; Hr. Streit, Kaufmann, von Jmst; Hr. Gieli, SchiffmeisterauSFlierfchbach,»nitGaltin, vonFlierfch- bach; Hr. Niedermeyer, Schiffmeister, mit Gattin, von Neubaieru; die Hrn. Ant. und Hugo Ritter Goldegg - Lindenburg, Studirende, von Meran (im w.Kreuz). Den Ski. Sept. Hr. Baron v. Kleßheim, Privat > von Wien ; Hr. Sebright, engl. Partikulier, mit Familie, von Jfchl; Hr. Keller, Gutsbesitzer aus Cleö, von Wien; Hr. Eberle, Kaufmann, von LZerona; Hr. Lüschetitzky, Tonkünstler, mit Familie, von Wien

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/17_09_1840/BTV_1840_09_17_18_object_2934066.png
Page 18 of 26
Date: 17.09.1840
Physical description: 26
; Hr. Baron v. Effinger-Wildegg, Oberst der schweiz. Eidgenossen schaft, von Wien; Hr. Farquahr, engl. Unterthan, von Dresden; Hr. Müller, HandelSm, mit Familie, von Feldkirch; Hr. LamplughS, engl. Edelm., von München; Hr. Escher, Ptlvat, von Venedig; Hr. Dilling, k. baier. Postbeamter, von Verona; Hr. Al pini, engl. Unterthan, von Mailand (in der g. Sonne). — Fr. Gräfin v. ZarrewSky, k. russ. Generallieut-- Gattin, mit Familie und Dienerschaft; Hr. Graf v. TolStoy, k. russ. Geheimrath, mit Suite

; Hr. Scir- row, engl. Kapitän; Hr. Gerrarde, engl. Rentier, mit Familie, von München (im g. Adler). — Fr. Baron, v. Braun, mit Familie, von WolfSthurn; Hr. Zawadil. k. k. Norm.-Haupt-Schnllehrer, von Salz burg; Hr. Pfister, schweiz. Unterthan, von Feldkirch; Hr. Lorenzetti, Güterbes., vonTriest; Hr. v. Windt, Stud:, von Verona (im g. Löwen). — Hr. PeScoöta. Handelöm., von Trient (im w. RöAl). — Fr. v. Haölmayr, k. k. LandrathSgattin, von Feldkirch; Hr. WeikerSreuter, Kanfm.. von Stuttgart; Hr.Witting

Schtchurupoff und BenoiS, Architekten, von Petersburg; Hr. Srllor, k. k. Wag meister, von Haimburg; Hr. Ba^enbacher, HandelSm., von Sqlzbnrg (im g.-Adler). — Hr. v. Wiebeking, k. baier. Geheimrath; Hr. Graf v. Hochenlhal, k. sächs. Kämmerer, mit Familie und Gefolge, von München; Hr. Dr. Meyer, Priv.; Hr. Henkin, russ. Priv., von Mailand; Hr. Barbessi, GastbofSbesitzer, von Augsburg; Hr. Awränoff, k. russ. Lieut.; Hr. Anorvwski, Stud., von Feldkirch; Hr. Karrer., Kauf mann;-Hr. Stapleton, engl Advokat

, von München; Hp. Henkhusen, Kanfm., von Salzbnrg; Hr. Gackel, engl. Rentier, von Wien; Hr. Kremnitz, k. preuß. Hofrath, von Salzburg (in der g. Sonne). — Die Hrn. Cramer, Knierer und Hascher, k. baier. Hof musiker, von München; Hr. Meydam, Stud.; Hr. B«»sieg,^ Kanfm., von Salzburg; die Hrn. Ernst, Vcherer, Sedl«eir «ab Ltberl«, Stub., von Mün chen; Hr. Treädel«»bu»g, l. preuß. Professor, von Gastei»; Hr. Rhvmberg, Kaufm, von Boxen; Hr. <Sreüßing, k. k. Lehrer, von Breaenz (im g. Stern). Die Hrn. Kerler

- fenhofen; Hr. v- Sterzinger, k. k. Postmeister, von Nassereith; Hr. Holzknecht, Priester, von Schwatz (in der Traube). — Hr. Graf, k. baier. Schulprä- fekt. Von München (im g. Einhorn). —Hr. Wink ler, Stud., vvn Salzburg (im Steinbock). — Hr. Leonard!, k. k. Polizei-Qberkommiss.-Konz.-Prakt., von Verona (Nr. 153)- — Hr. v- Schweiger, k. baier. Häuptmann, von München (Nr. 207). Den 14. Sept. Die Hrn. Jurner und Doff. engl. Ren tiers. mit Snite, von Eomo; Hr. Wyß, Priv., von Salzburg (im g. Adler

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/21_09_1846/BTV_1846_09_21_5_object_2958231.png
Page 5 of 12
Date: 21.09.1846
Physical description: 12
zu 500 fl. E.M. 632 fl. in (5. M. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 15. Sept. Hr. Baron v. Zcvtwitz, k. sächs. geh. Justizraih, vo« Mailand ; Hr. Raffles. Dr. derTveo- logie aus England , mit Familie, von Meran; Hr. Sawyer, engl. Evrlmann, mit Familie, von Mün chen ; Hr.Dunn, engl. Gerichisanwald, von Venedig ; Hr. Brau» , Prival auS Krems, von Mailand; Hr. Goaga, Handlungsreifenoer aus Wien, von Meran (im österr. Hof). — Hr. Freiherr Hayn- GcroldSeck, Privat auS Würtemberg, von Verona; Frau

Gräfin Albertine v. Molkenstein, Privaie aus Wien ; die Hrn. Kendal und Sweet, engl. RentieiS; Hr. Herver, Partikulier aus Berlin, von Müncden; Hr. Leißler, fürstlich AloiS Lichtenstein'scher Baurarh; Hr. Neu- mann, Kunsthändler auS Wien, von Wien ; Hr. Wild. Schwarz, HanvelSmann, von Botzen (in oer g. Son- ne). — Hr. Massieu de Clervall, D». und Aovotal in PariS; Hr. Libera de Prest.es, Gutsbesitzer aus Frankreich , Hr.Demonferrand, Proprielär aus Frank reich, von Paris ; Hr. Galvagnini, Privat

» - log, von Brixen; die Hrn. Klingler und Mössnbacher, Lehrer aus Salzburg, von Salzburg (iin w. Kreuz). — Hr. Pachmcyer, PostmeisterSsohn aus Baiern, von Kusstein (im r. Adler). — Frau Louise v. Ausschnaiter, Private, mit Sohn, von Botzen (Nr. 227). Den 16- s?ept. Hr. v. Massci, k. k. Hofkonzipist, von Venedig; Hr. Eartwright, engl. Nenner, mit Familie ; Hr. HodgeS, engl. Rentier, von München; Frau Deycks, Private auö Berlin, mit Schwester, von Salz burg ; Hr.Hirschi, Kaufmann aus Basel, vonWien

(»m g. Stern). Den 17. Sept. Hr. Horwath, engl. Rentier, von Frank furt a. M.; Hr. Ryin, Kaulmann auS Frankfu« t a.M., von Botzen; Hr. Bianchr, Kaufmann auS Verona, von Zürch; Hr. Siolz, Repetitor auö Areiburg, von München (in, österr. Hos). — Hr. Gras v. Stockau, GutSbesitzrr aus Mähren, mit Frau Gemat lin, gebor- ne Gräsin Fünskirchen, von Wien; Hr. Cope, engl. Rentier, von Veneoig ; Hr. Robertson, engl. Rentier; die Hrn. Corist unv v. Rohrscheid, k. sächs. Haupt» leute, von München; Hr. Harrison

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/23_09_1839/BTV_1839_09_23_5_object_2930292.png
Page 5 of 12
Date: 23.09.1839
Physical description: 12
, mit Schwester; Hr. Scholz, k. preuß. Iust.-Kommis- fär, von München; Hr. v. Giuliani, k. k. Rath und Postdirektvr, mir. Familie, von Mailand; Hr. Krin nes, k. k. Rittmeister, von Marienbad (im g. Adler). — Hr. 2)e Ahna, k. baier. Major, mit Sobn; Hr. Carriere, Dokt. der Philof.; Hr. Eapiaumont, k. belg. Oberstlieut., von München; Hr. Kirchhoff, Her zog!. Oldenb. ForstamtSauditor; Hr. Simons, engl. Rentier, mit Gattin, von Salzburg; Hr. Baron v. Uexküll, großherz. bad. Kammerherr, mir Gattin, von Gastein

; Hr. Ellystone, amerik. Unterthan, von Slerzing; Hr. v. Pogulin, k. russ. Professor, mit Gattin, von München; Hr. Townshend, engl. Edelmann, mit Familie, von Aenedig; Hr. Gysi, Fabriksbefitzer, von Bregenz; Hr. Dietz, GemeinderathS-Aktuar, von.Konstanz; Hr. Ko- dolitscb, HerrschoftSbesitzer, mit Familie; Hr. Lacon, engl. Rentier, mir Familie; die Hrn. TowerS und Jessreys, engl. Unterthanen; Fr. v.Angern, Private, mit Familie; Hr. Dr. Gormans, k. preuß. Notar, von München; Mov. Cramer, Private ouS England

(Nr. Den 19. Sept. Hr. LeSIie, engl. Unterthan, mit Fami lie ; die Hrn. Fry nnb Westoby, engl. Rentier?, von Salzburg ; Hr. Likarvetz, lZr. j>,i-isvon Mailand; Mad. Erainer, Private aus England, mit Familie; Fr. Baronesse Z>rczy und Fr. Gräfin Sternberg, von Salzburg; Hr. WernuS -^n Fay, Nenner, mit,Fami lie, von München: Hr. Stummer, k. k. Professor, mit Gattin, von Mailand; Fr. Gräfin Stroganoss, k. russ. Lssizierö-Gattin, mit Familie, von München (in der g. «sonne). — Hr. WalmeSley, engl. Rentier

; Hr. Schütter.. Kausm. : Hr. Burdin, Gutsbesitzer, von München: Hr. Eichborn, Bankier, mit Gattin, von Salzburg; Hr. Maganer, k. k. TaxamtS - KonlroUor, mit Gattin, von Wien ; Hr. Ulielf. r. großdril. Kapi tän, von Salzburg: Hr. Eikogna, k. k. Professor, von Pydna: Hr. Sax, InstitulSvorsteher ; die Hrn. Wooi>- t'vlise und Gambier, engl. Edelleute; Hr. GvleSko, Major und Adjutant deö Fürsten der Wallache«', von Salzburg; die Hrn. I. und S. -Zazzoli, Kaufleute, von Brescia ; Hr. v. Bach, kurländ. Edelmann

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1847/09_07_1847/BZZ_1847_07_09_3_object_449218.png
Page 3 of 6
Date: 09.07.1847
Physical description: 6
. DaS Nähere ist im Hause selbst zu erfragen. 2 DaS HauS Nr. 4ZZ auf dem Obstvlatze ist auf kommende Iakobi zu verpachten. DaS Nä here erfragt man dortselbst. Angekommene Fremde in Bozen. Deni.Fuli. Hr. Collope, engl. Obrist, mit Fr. Ge mahlin, Hr. Collott, cngl. Lieutenant, v. Corfu (in der Kaiserkrone.) — Hr. Brunner, Kooperator, v. Surtatsch; Hr. Pfunds, Musikus, von Leipzig; Hr. Giosefji, Kaufmann/ v Rovereto; Hr. Joris, Chirurg, mit Tochter, von Cavalese (in der Sonne.)— Hr. Guadagnini

, Papierfabrikant.» m. Sohn, v. Predazzo (imgold Greifen.) Den 2. Hr. Heinischmair, Kaufmann, v. Paris; Hr. Massei, Besitzer, v. Verona; Hr. Daleva, Saufmann, v.Malö (in derSonne.) — Hr. Bleggi,ZngrosststdeS k. k. Gub.-Baudepartm in Venedig, v. Venedig (im Thurm.)—Hr. Pereli, Maler, v. Rom (im Kapaun.) Den Z.Juli. Hr. Moore, engl. Geistl., mit Schwester, Fräul. Lescher, engl- Private, die Hrn. D. u. G. Haigh, aus dem Collegium Oxford, Hr. Jowler, engl. Privat, von Rom (in d.Äaiferkroiie ) — Mathilde Dowdetwell

, engl Private, m- Schwester, Hr. Ric- cabona, Beamter, v. Trient; Hr. MageS, Privat, v. Innsbruck (im Mondschein.) — Hr. Reistnger, Kauf mann, mit Fr. Gemahlin, ». Meran; Hr. Bofchetti, Kaufmann, v. Trient (im Schlüssel.) — Hr. Lahn, Kaufmann, Hr. Schartow, Richter, v. Mailand; Hr. Petlenali, Kaufmann, v. München (in der Sonne.) Den />. Sr. Haburk, cngl. Privat, v. Mailand; Hr. Zar- paS, Rentier, ».Innsbruck; Hr.Grafv. Sarnthein mit Familie, von München (in der Kaiserkrone.) — Hr Thurner

, Hausmeister Ihrer Maj.der Erzh. Maria Louise, mit Familie u- Consorten, v Parma; Hr. Baron Grainger, k. b. Kämm , m Fr. Gemahlin u. Dienersch., v. Modena (in der Kaiserkrone.)— Hr. v.Zaroschin, isterRentamtsdiener in Bozen, v. Für stenburg (im Mondschein.) — Hr. Denzler, engl. Hauprmann,Hr. Neitmeyr,Srud.,Hr. Frankt, k. b. Leibgardist, v. Meran (im Hirschen.) — Die Hrn. Gautier, Alouist u- Melillo, Kunstreiter, Hr. Zanoni, Professor, v. Meran (im Schlüssel.) Den?. Hr. Cramer, Architekt, v. Meran

; Hr-Cramer, Privat, v. Mocgeldorf; Hr. Fürst, Kaufmann, v. Innsbruck; Mad. Statmer, engl. Edeldame, v. Ve rona; Fräul. Bridge, engl. Private, m. Fräul. M. Bridge u. Dienersch , v. Verona (in der Kaiserkrone.) —Hr. Pohle, k. hannov. Hofschauspieler, v. Inns bruck; dieHrn. L. und A. Leinau, von Mailand (im Mondschein.) — Hr. Strodl, Priester, v. München; Hr. Rosenthal, OptikuS, v. JnnSbr. (im Schlüssel.)

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/24_09_1846/BTV_1846_09_24_22_object_2958291.png
Page 22 of 28
Date: 24.09.1846
Physical description: 28
s Is Luits, von Meran; die Hrn. Verena und Gallia, Priester und Professoren in Brekcia; Hr. Brelschnei- der, Parlikulier aue Leipzig, von Botzen; Hr. Fowler, engl. Parlikulier, von Salzburg: Frau v. Jackoleff, russ. Dame, mit Familie; Hr. Weißenihall, Dr. der Medizin aus Rußland, von München; Hr. Krüger, OekonomauSPreußen, vonMailand(imösterr. Hof). — Hr. Beham, Schissmeister, von Schärding (im gr. Bär). ^Hr. Lauber. k. k. Lieutenant, vonKufstein; Hr. Agostini, Dr. der Medizin aus Montcbello, von Trient

, Herzog!, altenburg. Kämmerer und Sbersorftm«ist«r, v»« München ; Hr. Lloyd, «vgk. Edelmann, »it Familie, von Benevlg; dieHrn.Elark uiid Wright, engl. Revtier«, von Salzburg; Hr. Cox, engl. Rentier. mit Gemahlin, von Botzen ; Hr. Green» «ell, engl. Rentier ; Hr. PoluSka, k. k. Professor in Wien, von Mailand: Hr.Lechner, Privar au? Mün» chen, mit Gattin, von Meran (im Sperr. Hof). — Hr. Tias Desensson« b'AvernaS, k. k. Kreiskommissär, von Mrient; Hr. Bendemonn, Professor der Kunst akademie in Dresden

Kumarowöki, r. k. wirkl. Käm merer und Gutsbesitzer in Galizien, mit Gemahlin, von Verona; Hr. Wingswarth, engl. Renner; Hr. Heodlam. engl. Advokat; Hr. Dust, Beamier bei der Armen-LjersorpunflS'Anstaii in C-emona; H». Ghi- rardini, k.k. Ingenieur in Cremonaz Hr. Barbarin», k. k. GenSd'urmerie ObkrlieulenaniSsovn, von Botzen (im g. Adle»). — Hr. v. Nadherny, k. k. Hofraih, mit Gemahlin, von Botzen; Hr.Schwägrichen, Professor auS Leipzig, mit Familie , von Venedig; Hr. Fink- bohner, Kaufmann aus Hanau

v. Klingburg;Kaüfm. auS Wien, von Wien ;Hr. Poglayen, Kaufmann auS Fiu» me, von Venedig ; Fraü.v. Ponovitz, k. preuß. Ober» finanj Räthin, mit Fräui. Tochrer, von Salzburg (in der g. Sonne). — Hr. Campbell, Apotheker aus Lon don; Hr. Noble, engl. Pariiruiier, von Sjormiv; Hr. v. Erlach, parmeanischer Hofapotheker, von Parma ; Hr. Steinhele, bischöfl. «ekretär in Augcburg, von Meran; Hr. Nagl. Leiblakai Iherer Majestät der Her zogin von Parma, mii Galtm von Wien(iin w.Hrcuz). — Hr. Arnold, k. baier

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/31_07_1845/BTV_1845_07_31_13_object_2953592.png
Page 13 of 20
Date: 31.07.1845
Physical description: 20
, Kommandeur des hannov. GuelphenordenS und Ritter des kaiserl. österr. Leopoldorden«, von Salzburg; Hr. Walter, Kaufmann, von Mailand; Hr. v. Zielen, k. preuß. Lieulenant, von Brand; Hr^ Williams, engl. Edel mann, mit Gattin; Hr. Preinfalk, Handelsagent, von Wien (in der g. Sonne).— Hr. v. Ayx, Dr. der Mediz. auS Bonn, von München; Hr. Gugot, Guts besitzer aus Antwerpen, von Wien; Hr. Lehmann, RittirgulSbesitzer, von München (im g. Adler). — Hr. Konzet, k. k. Landger.-«aazlist, von Feldkirch (im w. Kreuz

. KrankenhauS-Jnspektor. von Venedig; Hr. Krützer, k. baier. Assess»r; die Hrn. Scharrer, Grauer und Sörgel, Kaufmann, von Mün chen (im g^ Stern). — Hr. Thaler, Privat; Hr. v. Mazza, Öekonom , von Jmst (im rv. Rößl). — Hr. Adolt, k. k. Hauptmann, von Mailand (im r. Adler). Den 26. Juli. Hr. GrafViktor v. Pioti, von Mailand: Hr. Brenchley, engl. Rentier, von München; Hr. Constable, engl. Rentier, von Jschl; Hr. v. Kotti, Dr. der Rechte, mit Familie, von Venedig! Hr. Lister, engl. Partikulier, vl,n München

; Hr. Hutson , engl. Rentier, mit Familie, von Meran; Hr. v. Giddon, engl. Edelmann, v»n München; Hr. v. Teunaut, > eng«. Edelmann, mir Gattin, vonJschl; Hr. Wagner, DiakonuS, und Hr. Zimmermann, Pfarrer in Nord. Hausen, von Botzen; Hr. Murate, Privatier, mit Gattin, von Btegenz; Hr.Hähnle, großherzogl. bad. Kammersänger, mit Gallin, von Venedig (in der g. Sonne). — Hr. Biermann, Professor auö Berlin; Hr. Streckküß, Maler, von Gastein (im g. Adler)..— Hr. Perkmann, Mediziner, von Prag (im g. Löwen

, fchweiz. Oberstlieutenant im Generalstabe, von4Senf; Hr. Gasakoff, Gutsbesitzer au« Rußland, von Feldkirch; Hr. May , k. preuff. KommissionSrath, von München; Hr. v. PolianSky, k. russ. StaatSrath, von Salzburg; Hr. v.SZcrnSdorff, k. preuß. Lieulenant, mit Gattin; Hr. Otley, engl. Rentier, von Venedig ; Hr. Levi, würremberg. Rechts- Kandidat, von Stuttgart; Hr. Hütler, Buchhändler aus Wien, von Bregenz (in der g. Sonne). — Frau Baronin v.VecSney, mit Dienerschaft, von Bregenz: Hr. Frkedr. v. Attlmeyr

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/20_09_1847/BTV_1847_09_20_5_object_2962214.png
Page 5 of 12
Date: 20.09.1847
Physical description: 12
zu 2 v. H. — u. d. W. Oderk. Amtes )zu 1V» v. H. — — Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 14. Sept. Hr. Georg Ritter v. Lasser, Bomiceiar» Kanonikus inSalzburg, von Briren ; Fräul. ».Block, k. preuß. Hofdame, von Meran; Hr. v. HarenF ve la Convamine, Proprietär aus Paris, von München; Hr. Rickli, fchweiz. Major, mit Gattin, von Spital; Hr. Sauße, engl^ Partikulier, von München; Hr. ManSfielv, engl. Edejmann; Hr. Gourton, engl. Rentier, von Mailand; Hr. Bechmann, Kaufmann nuS Fürth, von Botzea; Frau Amalic Pesendorfer

, ' HerrschaslS' und Hamm«rgewerkö-Jnh»berin in Rot renmann, mil Hrn. Wohn, Techniker, von Salzburg; Hr; Schwarz, Hanbelsmänn, von HodenemS (in ver g. Sonne). — Lady Sledmann, engl. Oam^, mit ' Familie, von München; Hr. Baron v. Pizzini,GUiS- besitzer auS Hsveievo, von Prag; Hr.ZLrienil, Groß händler, von Salzburg; Hr. Schlitner, FabrikSbesitzer auS Borarlberg, von LSotzen (im österr. Hos). — Hr. Bauer, k .-baier. Stuvienlehrer; Hr. Becker, Maler auö Baiern, von Partknkirch; Hr. ^rafft, Fabrikant, üno

Maria Joß, k. k. Aktnarögaliin, von Lienz (im r. Adler). — Hr. Riezler, Weinhänvler, mit Tochter, von Bregenz (in der bl. Traube). ' Den 16. Sept. Hr. Roß de Havilland, engl. Geistlicher, mil Gailin, von FelvkiriS ; Hr. Ktburier, Proprietär auS Zrankreich, mit Familie; Hr. Ehrenlhaller, Pfarrer auS Baiern; Hr. v. Arenstorff, Proprietär auS Mecklenburg, von Äenedsg; Hr. Hirschbach, . Privat auS Preußen, von Salzburg (im österr. Hof). — Hr. de Maulon, Proprietär, und Hr. Hauvion, HanolungSagrnt

). — Die Hrn. Stu- prcy, Brother , Arihur und Heinrich Henfrey, engl. Renti-rö, von Salzburg; Hr. LeerS, k, baier. Bank- kasse-Otfizial; Hr. Nießl, Maler, von München ; Hr. Ludwig Braun, k. baier. AreiS- und StadtgerichlS- rath ; Hr. Franz Bubler, k. baier.StadtrathSvsrweser; Hr. ^arl Buhler, Psarrvikar auS Baiern; Hr. Wilh. Braun, Privat auS Oettingen, von AnSbach; Hr. Gratz, Domkaplan.aus Augsburg, mit Hrn. Kcmpter, Joh. und Franz Julius und Stegcr, Studiren.de, von Augsburg; die Hrn» Aiegler, Sajokitz

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/15_07_1841/BTV_1841_07_15_12_object_2937271.png
Page 12 of 18
Date: 15.07.1841
Physical description: 18
. Liciitenant, von München; Hr. Preust, Dr. der Medizin, von Mann heim (im g.Adler.)—Hr. GrafMurari6alla (^orto, Guts besitzer, von Aerona; die grosibritt. Freifrau von.Cljffotd,, mit Familie und Dienerschaft, von Wien ; Fr. Grahäm.. engl. Dame, mit Dienerschaft, von Brüssel; Hr. Thomas,.!, engl. Rentier, mit Hrn. Neffe, von Ostenda ; Hr.^chefflcld, ! Nordamerika». Edslmynn, von München; Hr. Lehr, Prl-!' vat, mit Gattin, von Berlin ; Hr. Dr. Taude», k. k. Rrgi-' 5^^ v. Sutnburg, t. k.' Pavastdam

(im g. Stern). — Helm» naturhistorische Bildersammlung, durch ein vor Hr. Prlizzaro, Handelsmann, von ?Iugödurg (Nr. 323.) Den 1l. Juli. Hr. Fürst Lichncwsky. mit Dienerschaft, von Paris ; Hr. Linlner, Pfarrer; Hr.Kempe, «la^lrichl/runv Gerichls-Direktor, vonMarienberg in Sachsen ; ,<zr. Lirevßig, Kaufmann, von Wollenstem in Sachsens d>e Hrn. Hrnr^ Mathewö unv D. Frver, engl. ilnterth>!liicii, von Wien (in ' der g. Sonne). — Hr. (srowe, k. engl. Konsul, von dtrJi,-^ sel Morea; die Hrn. Faber und Bcnson

Harrison, engl. Ec-Ueute, von Wien; Hr. Wiedemann, k. nnrt. Postsekre- tär, von Blaubeuern ; Hr. Oliyier, engl. Rentier , von Pa ris ; Hr.Musch, k. un^. Rcchtsnötar, von Wien; Hr. Gratzl, k. ung. Buchhallungs-Atjunlt, von PreKbur^; die Hrn^ Nathan unv HeSlsiedt, Musiker; Hr. Nebel, Kaufmann, von Wien ; Hr. Bürger, Kausmann, mit FrauHr. Martiner, Güterbesitzer, mit Gattin, au6 Gröden: Hr. Maiigard, Handlungötommis, vcn Le»ider>z(im g. Adler)..— Dein. Hörtnagl, Schauspielerin, vcn Karlsruhe t^Im r. Adler

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/05_08_1847/BTV_1847_08_05_19_object_2961787.png
Page 19 of 26
Date: 05.08.1847
Physical description: 26
. zu 2 v. H. 34 Bank- Aktien per Stück 1597 in Eonv. Münze. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 30. Juli. Hr. Croad, k. g-oßdritan. Major, von Marienbad; Hr. Stapylton, engl. Rentirr, von München; Hr. Simeoni, Gutsbesitzer und Handels, mann aus Verona, von Wien; Hr.Heinkc, Partiku- lier auö Leipzig, von Gastein; Hr/Hauser, Kauf» mann; Hr.Häßler, BezirkSgerichtZschreiber, unv Hr. Daudlicker, .Oberlehrer in Zürchi Hr. Brigl, Privat auS Eppan, mit Gallin, von München ; Hi^. Prinzen- hoser, Kurier des österr. Lloyv

: Hr. Anvreazzi, Handlungöagent^ von Triest; Hr. Lsleqmann, Kauf mann,au6 Stordhausen, ulitGailin; Hr. Uhley, Za- brikSbesiger auS Nordhausen, mit Tochier, von Salz burg (im österr. Hof). — Hr. Wüte, Senator ver freien Hansestadt Bremen, mit GaUin, von Meran; Hr. Norsa, GutSkefltzer aus Mailand; Hr. Ewbank, engl. Rentier; Hr. Finke, Buchhändler auS Berlin, von München (in der g. Sonne). — Frau Sioonia v. Periboni, k. k. Zorstavjunktenögattin, von Wien; k. baier. Stuhisnleh,»? .. nnn Münzen- Hr. Nieder

, von Msdena; Hr. Ljalaster, ZeichnungS- lehrer, von Felekirch; Hr. Michaeli, Gutsbesitzer auS Udine; Hr. Graf v. Toppo, k. k. Kämmerer, kärnthn. Landstanv, von Uvine (in der g. Sonne).— Hr. Rit ter v. Bezold, k. baier. Ministerialrath, mit Fräul. Tochter, vann Hrn. Sohn Jas. Ritter v. Bezold, k. baier. Ministerialassissor, und dessen Gattin; Hr. Mensel, Rittergutsbesitzer auS Görlitz; Hr. Sedulz, Dr. der Medizin auS Wien, von München; Frau SioScö, engl. Dame, mit Familie; Hr. Hütten, Stu» dirender ans

London; Hr. Gile?, engl. Rentier, mit Familie, von Venedig; Hr. Fischer, Oekonom auS Mecklenburg, von München (im österr.Hof). — Hr. Reinhard, großherzogl. bad. Ministerial - Sekretär; Hr. Munke, großherzogl. bad. Finanzassessor, von Salzburg ; Hr. EUer, Privat auö Bruneck, von Wien; Hr. Kohler, HandlungSassoci'6. von Thüringen; Hr. HaueiS, Privat, von HaÜ; Hr. I. B. Bickl, Theo log, von Brixen; Hr. Söber, Jurist: Hr. Finkhau, ser, Handlungörrisender, von Wien (im g. Slern).— Hr. Jodvk Metzler

. Joseph und Alfred Längner, Oekonomen auS Preußen, von Salzburg ; , Hr. HorzockS, engl. Rentier, mit Gattin, von Mün chen ; die Hrn. RoScol und Rüssel, engl. Rentiers, von Venedig; Hr. Reichet, Dr. und Advokat aus Leipzig; Hr. Richter, Dr., Advokat und Notar auö Dessau, mit Gattin, von Kreuth; Hr. Schimon, Kunstmaler; Demois. Seebeck, k. baier.Hofschauspies lerin, von München; Hr. Maier, k. baier. PaßviVia rungs > Kommissär ; Hr. Harslam, k. baier. Regi«, rungö-Negistrator, von Mittenwald (im österr

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/30_07_1850/BTV_1850_07_30_4_object_2975362.png
Page 4 of 4
Date: 30.07.1850
Physical description: 4
SS« Fntcttigen^-Platt U° 172- D«n Angekoniinene tn Annebruck. 27, Juli. Hr. v. Maeeattl, Scueier Sr. kaisers cbelt tes Grckberit^s rcn Tcscana, ven Florenz^ rn. v-ll und He ?g--e, engl. Geistliche! Hrn. Whingfelt, Hclrightcn, Burtcn und Fell, engl. ReniierS, ersterer init «-...in; H,n. Ranteing unv Talaumc?. au-> Frankreich, vcn München; S -n.Pa?neundH.?te, e„Z- Sientier», -cn S^lzkurg (im isterr. ^>cf>. ' H/- ku-Z> Dalla-Rcsa, k. k.Leamter, rcn Trieni; Hr. An>>raKaiser, Priester, rcn Füßen

, lt r.. k.k. kantesgerichtS- Advokat, von Vczen; Hr. William Ehester, engl. Rentier, vcn Bern; Hr. v. Dcerien, t. sächs. RegierungSrath, mit Familie, vcn München; Hr. ». Schüller, StaatS-Prcku- rator aus Hanau; Hr. Kircher» Prirat; Hr. Liebach, Pro prietär aus Mühlhausen, rcn Boze»; Hr. Raschhamer, Privat aus Preußen, mit Tcchter; Hr. Schröder, Privat aus Dretten» mit Nichte; Hr. Parr, engl. Rentier, »cn Salzburg; Hr. Lintemann, k. baier. OberpcstamtS-Kassier, mit Familie; Hrn. Raser undSauerlänter

und RechtSanwalt, mit Gattin, rcn Bri sen; Hr. Jcs. Gcltivurm, quieszirter k. k. Lantg -Atjunkt, rcn Bozen; Hr. Penrice, engl. Rentier, rcn Mailand; Hr. Karl Schürer vcn Waldlieim, HantlungSbuchhalter, und Hr. Karl Schürer vcn Waltheim, Sixctheker aus Wien, -cn Stelsio (img. Hirsch).— Maria Mühlbacher, Private, rcn Nieterntcrf; Hr. Franz Jäger, Prirat/vcn Rattenberg; Hr. Jcs. Nafff, HantelSmann, mir Schwe ster, vcn kanteck; Hr.Mumclter, Kaufmann, rcn Vczen; Hr. Witting, HantelSmann, rcn NauterS; Hr. Martin

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/21_09_1840/BTV_1840_09_21_6_object_2934096.png
Page 6 of 14
Date: 21.09.1840
Physical description: 14
-Obligationen zu 2'/z V.H. Obligationen der allgemeinen und (zu 3 v.H. ungarischen Hoftaminer, der äl« I zu 2'/- v.H. tern lombardischen Schulden, ver< zu 2'/» v.H. in Floren; und Genua aufgenom'j zu 2 v.H. »nenen Älulehen v Zu 1 V.> v. H. 105 '/,t. 100 «0 l»3 69! Va 301V.» 60 V.» 64 63'/» mahl«r ; die Hrn. Meyer und Des (ZoudreS, Kunst- mobler ; Hr. Schmidt, Gutsbesitzer, von München (im s,. Stern). Hr. v. KlebelSbcrg, j»b. Pfarrer, von Klausen (Nr. 539). Den 17. Sept. Die Hrn. Jackson und Haischard, engl

- Direktor, von Augsburg; Hr. Sniilb, engl. Priester, mit Familie und Dienerschaft, von London; Hr. Fer rari, Siudirender, von Trienl; Hr. Musill, k. k. LottoamiSakzessist, von Lemberg; Hr. Baumgartner, Handlung?kommiS, von Bafel (im g. Adler). — Hr. Graf Guerrieri » Güterbesitzer, von München; Hr. Pfersmann v. Cichtdal, k. k. Hofbuchhaller, mir Fräul. Tochter, vonBregenz; Hr. Walkcy, cngl. Edelmann, vonNenedig; Hr. AZiconite Ve Menique, Gutsbesitzer, mit Gattin ; Hr. Neander, k. preuß. Konsistorialralh

, mit Schwester, von München; Hr. Uklenhuth, Theo log, von Berlin; Hr. v. Chiuiole, Kausitiann, von Trieni; die Hrn. Seuberr undBeck, Buchhändler, von LZotzen; Hr. Baron Betta, Siud. der Rechte, von Äoveredo; Hr. Travaglia, (HuiSbesitze?, von Trient (in der g. Sonne). — Die Hrn. Hen. unv Jodn Reynardson, engl. Rentiers, von Frankfurt a. M.! Hr. Fröbeliuö, Kaufmannsfohn^ von Peters burg ; Hr. Sprenger, HandelSmann, mit Gattin, von Reutte l>m g. Löwen). — Hr. Wild, Privat, von Trienl; Hr. Kostner, HandelSmann

-Smitb. engl. Geistlicher, mit Familie, von Wien; Hr. Wbymper, engl. Edelmann, von München (in der g. Sonne)^— Hr. Nüfch, Doki. der Med., mit Familie, von Meiningen; Hr. Mark, HandelSmann, von Meran (im g. Hirsch).— Hr. Schlechter, Studi- render, von Schwatz; Hr. Bacher, Theolog; Hr. Zangl, Studirender, von Sieinach (im w. Kreuz). — Hr. Dr. v. GörreS, k. baier. Professor; Hr Dr. Phil lips, k. baier. Professor, mit Gemahlin, von München ; Hr. Fendt mit Familie, von Salzburg (im g. Löwen

21