38 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Page 10 of 16
Date: 02.05.1915
Physical description: 16
Hemden 1000 K.), Hilfsverband (Beitrag für Wolleinkäuse 2000 K.), Männerzweigverein vom Roten Kreuz (Beitrag für 200 Hemden 422 K), Hofrat Paul Freiherr von Bigelleben. Gries 20 K., Fr. A. Reg- nulp, Bozen 100 K., Frl. Maria Battisti, Bozen (statt einer Kranzspende für Frau Marie Dr. von Wälther) 20 K.. Ehemaliger Ausschuß des D. u. Oe. Alpenvereines (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Krautschneider) 24 K., D. u. Oe. Alpenverein, Sektion Bozen (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Krautschneider

) 20 K., Heimatschutzverein Bozen (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Kraut schneider) 20 K.. Frau Marie Tschugguel, Bozen 6 K.. Direktor Diefsenbach, Bozen M K.. Frl. Fanny Rohregger 6 K., Frl. Ibl 3 K., Frl. Mizzi Nemee 10 Nuner, Terlan 50 K., Frau Josef Rößler. Bozen 13 K., Frau Marie Guide. Gries 50 K., Oktamaner und Kriegsmaturanten, Bozen 20 K., Schulkinder in Signat 11.60 K., Peter Wenter, Rentsch 20 K., Ungenannt 5. 40. 10. 5. 6. 20. 2.20, 88.20 K , Erlös von Wollverkäufen für Anfertigung von Liebes gaben 69.85

K. b) Spender von Kälte schütz - Mitteln: Frau Wtw. Amplatz, Weinhandlung, Bozen, Frau von Attlmayr, Bozen, Frau Baronin Bigeleben, Gries, Frau Böhm, Bozen, k. ^ Be zirksgericht Buchenstein. k. k. Bezirksgericht Pas seier. k. k. Bezirksgericht Enneberg, k. k. Bezirks gericht Windisch-Matrei, k. k. Bezirksgericht Täu fers, Frl. Baür, St. Johann, Frl. von Bräitenberg. Bozen. Frau Bertagnolli, Gries. Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Carli, Bozen, Frl. Canal, Bozen, Frau Mizzi

von Call, Eppan, Frl. Cressa, Gries, Frl. Diefsenbach, Bozen, Frau Helene Degischer. Bozen, Frau Duca. Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Fulterer. Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger. Bozen. Frau Ghedina, Bozen, Frau Gellineck, Gries, Frau In genieur Graray, Bozen, Dr. Götsch, Tertan, Frau Dr. von Grabmayr, Gries, Frau Dr. Gerber, Lei sels, Frau Baronin Giovanelli, Bozen, Frau Gru ber, Gries, Frau Gräfin Hohenwart, Hotel Walther, Bozen, Frl. Joesa Höller, Kardaun, Frau Himmel- stoß, Bozen

, Frl. von Hepperger, Bozen, Frl. Ibl, Bozen, Frl. Lucie Jacquot, Gries. Frau Baronin Kopal. Bozen, Frau Dr. Krautschneider. Bozen, Frau Betty. Köhler,. Bozen, Frau Kinsele, Bozen, Frl. Fanny Kinsele .Bozen. Frl. Theodora v. Knoll, Gries, Frau Elise Ww, Kienlechner, Bozen, Frl. Elise Balzar, Bozen, Frau Dr. Krautschneider, Bo zen, Frau Hauptmann Leon, Bozen. Herr Josef Lntner, Eberle-Wirt, Unterinn, Frau Kaufmann Lanner, Bozen, Herr Franz Lanzenbacher, Bozen, Frau Lunger, Bozen, Frau Langer, Bozen

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/23_04_1915/TIR_1915_04_23_3_object_121616.png
Page 3 of 4
Date: 23.04.1915
Physical description: 4
Ring ln, Museumstrage.' Hotel Zentral. Göthestraße: Hotel Greif, Waltherplatz: Peler Steger, Lau- zxngasse: Andrä Degischer, Laubengasse: Buch- iondlung Auer, Obstmarkt: Josef Staffler. Ta baktrafik ' Antonius-Apotheke, Zollstange: -tadtkaffee, Waltherplatz: I. Thurner, Ober- cu: I. A. Greiling, Göthestraße: Amonn Ar nold, Heimische Kunst. Laubengasse: Franz Aottensteiner. Bahnhofstraße: Apotheke Luzer- «a. Gries: I. Laska, Gries: Fremdenverkehrs- Lureau, Waltherplatz. — Die patriotische Kriegs

.). welcher sich dann der eiteren Verwertung in obigem Sinne anneh men wird. Ausweis der Ostergabenaktion. An der oom Kriegsfürsorgeamte Bozen-Gries einge treten und durchgeführten Ostergabenaktion Zu Gunsten der Tiroler Truppen im Felde be fugten sich folgende Spender: Schulen: Schul- >Mung in Äberstückl. Abfaltersbach, Afing, Everns, Aldein, Altenburg, Andraz, Andrian, 'Uaba, Astfeld, Auer, Außerratschings, Bar- !°n: m Bozen: Gymnasium der Patres Fran- Maner, k. k. Reformrealgymnasium, Städt. Meie Töchterschule

des Ursulinenkonvenres Bruneck. Volksschule Buchholz, Cortina. Campitello. Calle S. Lucia, Corte in Buchenstein, Deutschnofen. Dedanrtal. Dick in Sarnial. Eggental. Feldthurns. Forst. Frangart. Franzensfeste, Freiberg, Gargazon, Geiselberg. Gfrill, Girlan. Glaiten. Glurns, Göflan, Gossensaß, aus Ultental. Grätsch, Graun. Gries bei Bozen. Grissian, Gufidaun, Privatschule für Mädchen in Gufidaun. Volks schule Hafling, Heimfels, Innersulden, Inner- villgratten, Innichen. Iselsberg. Iusahl im Schnalstal. Koltern, Kals

. Wie sen, Winnebach, Wollenstein: Eyrs, Hannberg, Tarnell. Uns. Frau Zchnalsial. ^ Es spendeten ferner Ostergaben: Erz. Scholz Edle von Venne bürg, Gräfin Hohenwart-Münch. Eri. Frau v, Enmanr. Gries. Familie D. in Bozen. Frau Opitz. Oberst Oskar Zchießler Edler v. Treuen- heim. Frau Oberleutnant schwarz, Frau Pro fessor Perlall. Frau Hofrat Garrner, Frau Un lertrifaller, Gräfin Brandis in Lana. Jos. Röß- ler, Frau Oberst Pah. Frau Apotheker Illing. Evangel, Frauenverein Bozen-Gries. Frau Häuser

hin hat Herr Otto Mayr, Sparkassebeamter in Bozen. 20 Stück ge weihte Rosenkränze in unserer Redaktion be hufs Beförderung an die Front abgegeben. Wir sind gerne bereit, weitere Rosenkranzspenden für Zeite 3 den gleichen Zweck entgegenzunehmen und sie an die besagte Adresse weilerzusenden. Wie die Südtiroler hergaben a» die Front kamen. In der Bevölkerung hat es aus gezeichneten Eindruck geübt, in welch glatter und rascher Weife die vom Kriegsfürsorgeamte Bozen-Gries gemeinsam mit den Schulen

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/15_08_1908/TIR_1908_08_15_6_object_2612914.png
Page 6 of 12
Date: 15.08.1908
Physical description: 12
in der Umgebung liegenden Truppen abgehalten werden. Um 1 Uhr mittags ist ein Festdiner für die Herren Offiziere im Hotel Schifferegger und ein solches für die Bürger schaft und die Beamten im Hotel „Post' ar rangiert. — Der Männergesangverein Bruneck veranstaltet am SamStag den 15. d. M. im Saale deS Hotel Bruneck sein erstes diesjähriges Vereinskonzert, zu welchem Herr k. k. Hof opernsänger Gerhard Stehmann aus Wien seine Mitwirkung zngesagt hat. Gries bei Bozen, 12. August. (Unser Trinkwasser) betitelt

. Nun wurde momentan alles zusammen getrommelt, die Bahnverwaltung an der Spitze, die Privat-Jnteressenten und die Gemeindever tretung von Gries. Die ganze Wasserleitung nach SigmundSkron sollte zirka 20.N00 L kosten, wovon die Gemeinde Gries 50'/'g und die übrigen 50<V<> die Interessenten zu übernehmen hätten. Die Meranerbahn-Verwaltung zeich nete 4V00 iL unter der Bedingung, daß: die Leitung noch im Jahre 1906 fertig werden sollte. Die Erfüllung dieser Bedingung war jedoch unmöglich

privaten Bozen—Meraner-Bahn unterfertigte Verpflichtung zu übernehmen, so steht der Wasser- versorgungSfrage kein Hindernis mehr im Weg, da die Gemeinde Gries, sowie auch die übrigen Interessenten ihr damals gegebenes Versprechen auch heute noch aufrecht erhalten. (Nachbe- und Tauwerk, über Bord gingen und von den Wellen fortgeführt wurden. Nach der heldenmütigen Aufopferung der braven Männer bekam ich das Schiff wieder in die Hand, und eS vermochte dem furchtbaren Anprall der schweren See Trotz

und ich hinuntergehen wollten, um die Kleider zu wechseln; hernach sollte Forward an Stelle von Cornish das Rad übernehmen. merkung der Schriftleitung. Hätte man seitens der Gemeindevertretung von Gries nicht seiner zeit verabsäumt, sich die Beitragszusage der Meraner Bahngefellschaft schriftlich geben zu lassen, so könnte der Betrag von 4000 6 jetzt von der staatlichen Meranerbahn einge klagt werden und jedes Gericht müßte die Bahn zur Auszahlung des Betrages verurteilen, da die eingegangenen Verpflichtungen

3
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1915/24_04_1915/BRC_1915_04_24_11_object_111145.png
Page 11 of 12
Date: 24.04.1915
Physical description: 12
Weise zum Ausdruck. — Alle Teilneh mer verließen die Versammlung in der vollen Ueberzeugung. dah Msgr. Dr. Haidegger in her vorragendster Weise befähigt sei, den Pilger verein mit ruhigem Blick und kraftvoller Hand m den alten Bahnen weiterzuleiten. Ausweis der Ostergabenaktion. An der vom Kriegsfürsorgeamte Bozen-Gries einge leiteten und durchgeführten Ostergabenaktion zu Gunsten der Tiroler Truppen im Felde be teiligten sich folgende Spender : Schulen: Schul leitung in Aberstückl, Abfaltersbach

, aus Ultental, Grätsch, Graun, Gries bei Bozen, Grissian, Gufidaun, Privatschule für Mädchen in Gufidaun, Volks schule Hafling, Heimfels, Jnnersulden, Jnner- villgratten, Jnnichen, Jselsberg, Jufahl im Schnalstal. Maltern, Kals, Kampenn, Karneid, Kartitsch, Kastelbell, Kastelruth. Klausen, Kol mann, Kortsch, Kurtatsch, Kurtinig, Laag, Laas, Layen, Knkbenschule LaNa, Mädchen schule Lana. Notschule Pawigl bei Lana, Volks schule Latsch» LüMns, Laisach, Lengmoos, Lengstein, Knabenschule Lienz. Mädchenschule

. Untertilliach. Unterinn. Unterplatten. Vahrn. Vals, Verdinqs. Villanders. Merschach. V,l pian. Völs am Schlern. Voran. Völseraicha, Völlan. Wahlen. Welschnofen. Welsberg. Wei henbach, Weitenwald. Windisch-Matrei, Wie sen, Winnebach. Wolkenstein: Eyrs, Sonnberg, TarnelZ. Uns. Frau Schnalstal. Seite 3 Wie die Südtiroler Ostergabe» an Vis Front käme«. In der Bevölkerung hat es aus gezeichneten Eindruck geübt, in welch glatter und rascher Weise die vom Kriegsfürsorgeamte Bozen-Gries gemeinsam mit den Schulen

9