37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_4_object_1866624.png
Page 4 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
; Donizetti: Die Favoritin, Fantasie; Mascagni: Ratcliff, Vorspiel zum 1. Akt; Svend- sen: Norwegischer Karneval; Jessen: Schwarz waldmädel. gen Forsterbrau: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Der unsichtbare Mensch'. Hochzeit. Silandro, 29. Juli Aus Beseno, Provinz Trento, erhielten wir Heu te die Nachricht von der am 30. ds. stattfindenden Trauung des Herrn Cav. Dr. Jellici Giacomo, kgl. Prätor in Tione, mit Frl. Maria

Pompermajer, Lehrerin an der kgl. Fortbildungsschule von Sa lorno. Beide Neuvermählten stehen bei uns in Silandro in bester, ehrenhafter Erinnerung: Cav. Dr. Jellici als langjähriger Gerichtsvorsteher hier und seine Braut als frühere verdienstvolle Lehre rin in der Fraktion Covelano. Den Neuvermähl ten entbieten wir die aufrichtigsten Glück- und Segenswllnschel Radausflug des Zugendfascio. Indem der Anmeldetermin für den am Sonn tag, den 2. August, vom Kommando des Jugend- kampsfascio von Silandro

tunden der Ausscheidungs-Wettbewerb der 8. Zo ne in der Leichtathletik des Jugend -Kampffascio ausgetragen wurde. Beteiligt waren die Jugend- Kampffafci von Silandro, Lasa und Malles mit olgender Klassifizierung: Silandro 60, Lasa 25 u. Malles 6 Punkte. Der Großteil der Wettbewerbe pielte sich im großen Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' ab, wo sich auch der außerordentliche Kommissär des hiesigen Kampffascio, Emilio Lina^ ri, der Kommmandant der Karabinieriftation, Ma resciallo Magg. Ragazza

Graziano, wie einige an- iiere Vertreter der Lokalbehörden eingefunden hat ten. Die größte Anstrengung erforderte zum Schlüsse der 15 Kilometermarsch von Silandro nach Laces und zurück bei sengender Hitze. Nachstehend bringen wir die Einzelergebnisse des Wettbewerbes: 1. Ebener Lauf zu 100 Meter: 1. Raineri Sigfrido, F. G. C. Silandro 12 Sekunden. Negri Guido F. G. C. Silandro, 12.1 Sekunden; Steiner Lorenzo, F. G. C. Malles, 13.5 Sekunden und Dalla Lasta, F. G. C. Silandro, 14 Sekun den. — 2. Ebener

Lauf zu 200 Meter: Raineri Sigfrido 28 2/5 Sekunden, Raineri Eriberto 29 Sekunden und Dalla Lasta (alle vom F. G. C. Si landra) 29 3/5 Sekunden. — Diskuswerfen, Kg. 2 Wielander Leone 22.40 m; Casali Cesare 21.65 m; Greselin Gino 20.50 m; (alle vom F. G. C. Silan dro). — Ebener Lauf zu 400 Meter: Raineri Sig frido, 1 Min. 09 Sek.; Guatta Valentino 1 Min. 12 Sek.; Bachmann Giovanni 1 Min. 13 Sek. (alle vom F. G. C. Silandro). Speerwerfen: Casali Cesare, F. G. C. Silandro, 32.40 m.; Stocker Luigi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_04_1935/AZ_1935_04_21_2_object_1861313.png
Page 2 of 8
Date: 21.04.1935
Physical description: 8
: Ponziana. F. E. Virtus Folgende Spieler wollen sich Montag, um 11.30 Uhr am Bahnhof einfinden. Walter, Asanger, Tichh, Letzner, Großrubatscher, Fedrizzi, Orian, Mair, Reich!, Sentobe, Ebert, Dolar. Pünktlichkeit erbeten! Radsport Radrennen Volzano-Silandro und retour Start heule um halb 2 Uhr auf der Drufnsslraße Wie bereits angekündet, veranstaltet heute nach mittags der Velo Club Bolzano sein erstes großes Straßenrennen der Saison. Es handelt sich um den Wettbewerb um den Pokal „Natale di Roma

'' ein Nennen, das regionalen Charakter hat und somit die besten Fahrer der Provinzen Bolzano und Trento am Starte sehen wirk Die Strecke führt von Bolzano über Merano nach Silandro und über dieselbe Nvute wieder zu rück nach Bolzano, und hat eine Länge von 120 Km. Für die Veranstaltung ist folgendes Programm vorgesehen: Zusammenkunst der Teilnehmer und Verteilung der Startnummern um 12.30 Uhr beim Restaurant S. Marco an der Drususstraße. Der Start erfolgt ebenfalls von der Drususstraße aus Punkt 13.30 Uhr

in Silandro dürste um 15.45 Uhr erreicht werden. Die Nennliste des Wettbewerbes lveisi die Namen der bekanntesten Rennsahrer der Region aus und daher kann wohl angenommen werden, daß sich «ine ungemein scharfe Konkurrenz ergeben wird; «in Umstand, der sicher viel beitragen dürste, um d«n Verlaus des Rennens sehr interessant und spannend zu gestalten. Schießsport Tontauben-Schlehen Auf Veranlassung der städtischen Kurverwaltung wird morgen (Ostermontag) auf den Anlagen neben dem Sportplatz das erste große

zum Ausschank! Silandro Erstkommunion Silandro, 19. April. Am Ostermontag früh werden die Erstkommuni kanten der Schulen von Silandro zur Kommu- Winbank treten und mit ihnen auch die übrigen Schulkinder. Um halb 8 Uhr früh erfolgt der feierliche Einzug vom unteren Schulhos aus in die Dekanalpsarrkirche, wo nach einer Ansprache die Festmesse zelebriert wird. — In der Fraktion Cor- zes ver àmeinde Silandro erfolgte die Erstkom munion, wie die der übrigen Schulkinder bereits am Gründonnerstag früh

nochmals aus die am Ostermontag, den LL. dS. M.. im Hause des Fascio stattfindende Tanzunterhaltung des Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro hingewiesen. Beginn um halb !) Uhr abends; Eint ritt 3 Li re, Damen sind frei, Sg«a Der neue podestà Egnà, 19. April. Mit kgl. Dekret vom 3. d. M. ist Giovanni Bene detto Lorenzi zum Podestà der Marktgemàdt Egna ernannt worden. Podestà Lorenzi ist seit Mitte Marz Commissario preseti, der Gemeinde Egna und genießt einen außerordentlich guten Ruf

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_06_1931/AZ_1931_06_16_5_object_1857565.png
Page 5 of 8
Date: 16.06.1931
Physical description: 8
Der jugendliche Josef Mar- soner von hier, dem das Dahinsaufen auf sei nem Fahrrab zur Gewohnheit geworden ist» stieß am Freitag früh in seiner rasenden Fahrt ans der Neichsstraße in der Nähe der alten Kaserne z^ei 'Frauen nieder, die nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnten und verschie dene Verlegungen davontrugen. — Ein bei der Firma Fr. Breitenberger in Silandro be schäftigter Bäckerlehrling bog mit seinem Fahr rade und mit einem Ruckkorb Brot am Sams tag mittags gerade auf den Romaplatz

, sich ver pflichtet hatte. Er hatte dort die strahlenden Sterne am Theaterhimmel, die Wolter, den Sonnenthal. Hartmann. Baumeister. Lewinsky auf den Brettern jen«r Welt gesehen, die er mit schassen geholfen, und die Uebersiedlung Silandro Ein Probeturnen der Volksschulen Am letzten Donnerstag um halb 3 Uhr nach mittags fand am Exerzierplatz in Silandro ein Schauturnen der Schüler der . Volksschulen der Fraktionen von Silandro statt, welches vom eifrigen Lehrer Fortunato Bertol geleitet wurde

und an dem der politische Sekretär des Fascio und Schuldirektor, das Komitee der O N. B.. der Päfekturskommissär der Ge meinde. das Direktorium des Fascio, der Masor der Alpini. Kommandant des Batail lons „Vestone' mit den Ossizieren ves Militär» Präsidiums, der Vrä'or und Vertreter der Be hörden und Persönlichkeiten des Hauptarms teilgenommen haben. Auf dem weiten Platze übten zuerst die einzelnen Abteilungen in per« fekter Ordnuna unter Leitung des Lehrkörpers von Silandro und begannen mit einer Defilie- rung

den musika lischen Teil durch Spiel der patriotischen Hym nen und Märsche. Nach dem Probeturnen wurde vom Gemeindekomitee der O. N B. eine offeriert. Unter Vorantritt der Militärkapelle wurde mit den Fahnen — die Ballila und Kleinen Italienerinnen an der Spitze des Zuges — durch den Hauptort mar schiert und auf dem Romaplatz wurden wieder- Holl Hymnen an den Duce, den König und an den Fascismus angestimmt. Um? Uhr abends war diese erste Veranstaltung der Volksschulen von Silandro beendet und frohgemut

-! rädern des Autos liegen, von wo er sich nach> Ueberwindung des ersten Schreckens völlig! unverletzt erheben konnte. Auch sein Fahrradj hatte keinen Schaden erlitten. — Samstags früh wurde die große Auslagescheibe der! Fleischhauerei Luigi Bachmann auf demj Prinz Humbertplatz in Silandro von einer Ziege vollständig zertrümmert, so daß Herr Bochmann einen àhaden von 1<M Lire er leidet. Die Ziegen wurden gerade vom, „Gaiser' durch den Markt auf dl« Bergweide! getrieben und neugierig

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1936
Physical description: 6
der Selbstversorgung ihr Scherslein beitragen wollen und hat einen Taselkäse erzeugt, der bisher nur aus Frankreich bezogen werden konnte. Es handelt sich um den bekannten „Camembert', einen ungemein pikanten Käse aller Feinschmecker. Die genannte Sennerei kann auf den Pustertaler Camembert init vollem Rocht stolz sein, denn er unterscheidet sich von seinem Original durch gar nichts und wird dermalen schon sehr viel begehrt. Silandro Besuch des Provinzialsekretärs der 0. N. D. Silandro, 30. März Am Samstag

nachmittags ist, wie angekündigt, der Prooinzialsekretär der Opera Nazionale Dopolavoro, Cao. Righetti, in Silandro eingetroffen, um eine In spizierung der hiesigen Sektion der O. N. D. durchzu führen und auch die Untersektion in der Fraktion Cor> zes zu gründen. Zum Empfange vor dem Hause des Fascio hatten sich der politische Sekretär (gleichzeitig in Eigenschaft als Präsident der Sektion Silandro der O. N. B.), der Sekretär derselben, die Präsidentin des lo kalen Frauenfascio, der Friedensrichter

wie mehrere Dopolavoristen eingefunden, die den Provinzialiekretär begrüßten. In Silandro Nach der Vorstellung durch den politischen Sekretär begab sich der Prooinzialsekretär in die Lokale des Fa sciohauses und des Dopolavoro, welche voneinander ge trennt im gleichen Stockwerke liegen, um diese zu be sichtigen und um dann eine Revision der Geschästsgeba- ru»g der hiesigen Sektion der O. N. D. vorzunehmen. Dabei erkundigte er sich über alle Einzelheiten des Be triebes, der Frequenz, der Propaganda usw

die Gründungsversammlung in Corzes ihren Abschluß. Nach einer kurzen Verab- schiedung, von den Anwesenden mit dem römischen Gruß begrüßt, begab sich der Prooinzialsekretär gegen ö Uhr im Auto nach Bolzano. Beginn der Straßen-Verlegungsarbeiten Am Samstag begannen unterhalb der Alpinikaserne dieArbeiten zur Verlegung der Reichsstraße bei und teilweise um Silandro. Bei dem bedeutend gesteigerten lokalen Verkehr, wie auch bei der Zunahme des allge meinen Verkehrs erweist sich die Regulierung der Reichsstraße in unserem

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_06_1931/AZ_1931_06_09_6_object_1857617.png
Page 6 of 8
Date: 09.06.1931
Physical description: 8
. Der Schaden, den der Besitzer Kien? Gio vanni in Cìardes erleidet belauft sich auf un gefähr 20.000 Lire. Am Brandplaije waren der Podestà, die Kn- 5ablnieri und die Forstmiliz sowie die Feuer» wehr voi: Lastelbello eingetroffen. Silandro Slalulcnfesi und Truppenschau Am lesile» Sonntag war der Haupiort von Äkzzoveuosta, Silandro, aus Anlas; der Ver fassung der Einheit Italiens festlich beflaggt und der derzeitige Kommandant des Alpini- iataillons „Bestone', Nìasor Ascolose Cav. Francesco lies

Manipolo Wenegot in Verzeichnis ve, wagen- an5 DIenskbosenfleue? yn Gemaßh«it der Bestimmung des Art. 18 und der fügenden des Reglements der Wagen« und Dienstbotentaxe, welches bei der Gemein deverwaltung in Kraft ist, gibt der Präfekturs- kommiffär der Gemeinde Silandro bekannt, daß die diesbezüglichen Verzeichnisse für die Dauer von 15 Tagen, und zwar bis 13. Juni 1931 in der Gemeindebuchhaltung zur öffent lichen Einsicht aufliegen. Das alte Reglement wurde durch «in neues ersetzt

, welches vom Präfekturskommissär am 13. März beschlossen und vom Provinzialverwaltungsausschuß am 11. April 1W1 genehmigt wurde. Pralerleben Im öffenlliche» Park, der sogenannten Ka« stinienegart in Silandro, hat sich vor mehreren Tagen eine Schießbude mit Karruffel nieder gelassen, uiid ist der Zuspruch hauptsächlich an Sonn- und Freiertagen, wie >n den Abendstun den ein ziemlich lebhafter. Malles Erstes Opfer dos sogenannten yemveges: Die steile Straße oberhalb Burgusio, welche nach S. Valentino führt und den Namen Heu

offerierten. Abends um 9 Uhr'hat die Fanfare des Alpini bataillons .,Vestane' auf dein Romaplatz ein Konzert mit ausgewähltem Programm gegeben. Versammlung der Znleressenlen der Nutzungs rechte - Letzten Sonntag fand in einen» Saale des G«!sthoses „Zum weißen Kreuz' in Silandro eine Versammlung der Mitbesitzer der pari fond. „Weide' 336/1, gelegen in der Fraktion Monte Melodi und bezeichnet auf P. T. 4M», des Vertreters der Gemeinde Silandro für den Besitz des p. f. 336/2 lind 336/3 bezeichnet

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_07_1937/AZ_1937_07_28_4_object_1868523.png
Page 4 of 6
Date: 28.07.1937
Physical description: 6
(Ar- pady). Äus äer Dalle Venosta Alpine Unterhaltung auf der „Capanna Silandro' Silandro, 26. Juli Eigentlich war für letzten Sonntag die offizielle Eröffnung dieser neuen Schutzhütte der Untersek tion Silandro des Club Alpino Italiano geplant, doch wegen der am gleichen Tage stattgefundenen Eröffnungsfeier des Schutzhauses „Antonio Loca teli!' ml den Tre Cime in den Dolomiten mußte erstere auf einen anderen Zeitpunkt verschoben werden. Immerhin haben sich am letzten Sonntag auf dieser aussichtsreichen

Höhe, 1950 Meter iiber dem Meere, wo die „Capanna Silandro' liegt, ins gesamt 72 Personen — der Präsident der hiesigen Untersektion, Federico Wielander, die meisten Mit glieder derselben, Mitglieder des Direktoriums des lokalen Kampffascio, wie zahlreiche Bergfreunde eingefunden, sodaß sich in den Nachmittagsstunden bei Müsikklängen und Gesang ein bergfrohes Le ben entwickelte, womit die Schutzhütte eigentlich schon eröffnet wurde. Es handelt sich um ein einfa ches aber gefälliges Blockhaus

, das allmählich auch in seinem Innern noch besser ausgestattet werden wird, um seinem Zwecke vollkommen zu entspre chen. . ' Todesfall Im Gemeindespitale zu Silandro verschied ge stern, Montag früh an den Folgen eines langwie rigen, schmerzlichen Leidens der Junggeselle Gio vanni Alber nach Empfang der hl. Sterbesakra mente im Alter von anfangs 70. Der Verstorbene war ein Bruder des Stadelhofbesitzers Luigi Alber am Monte Mezzodi und diente viele Jahrzehnte im hiesigen Kapuzinerkonvent als Knecht und viele

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_05_1935/AZ_1935_05_29_6_object_1861755.png
Page 6 of 6
Date: 29.05.1935
Physical description: 6
einen Gesamtschaden von zirka 6000 Lire erleidet- Nach einer unfreiwilligen Ruhe- und Restaurierungspause von einigen Stunden konnten der Wagen seine Fahrt wieder sortsetzen. Glücklicherweise wurde von den Per sonen am Auto niemand beschädigt. Eine Schuld an diesem Unfälle trifft natürlich niemanden, Silandro Die Feier des 24. Mai und die 3. fascistische Aushebung. Silandro, 26. Mai Der 20. Jahrestag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg, der gleichzeitig mit der 9. .fascisti schen Aushebung verbunden

war, wurde in Silandro kaum jemals in so solenner und wür diger Weise begangen, als am letzten Freitag. Der Markt Silandro war reich beflaggt und an den Anschlagtafeln waren die Manifeste der pa triotischen Reichsverbände angebracht. Parade uniformen und Schwarzhemden, wie die Unifor men der Jugendorganisationen traf man schon an den frühen Morgenstunden auf den Haupt straßen. Nach 8 Uhr früh versammelten sich alle fascisti schen Organisationen des Regimes — die Schu len inbegriffen — mit ihren Fahnen

vor dem Hause des Fascio, um dann im gemeinsamen Zuge zum Festplatz, dem öffentlichen Park, zu marschie ren, wo inzwischen das Alpinibataillon „Edolo', Has Gemeinde - Feuerwchrkorps, eine Ver tretung der kgl. Karabinieri in Galaunifokm, eine Abteilung der kgl. Finanzieri in Waffen, alle Ver treter der lokalen Behörden» die Fanfare der Al pini, wie die Musikkapellen des Dopolavoro von Silandro und Corces sich eingefunden hatten. Hochw. Herr Dekan Paul Magagna zelebrierte die Feldmesse, ministriert von zwei

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_12_1940/AZ_1940_12_29_4_object_1880603.png
Page 4 of 6
Date: 29.12.1940
Physical description: 6
bis 4 Monate der liebe Ofen den unentbehrlichen Lebenchintergnind bildet. Aber ein Tag wie der gestrige, in dem es wie Frühlingsahnen über der Giovanni Bachmanns Leichenbegängnis Silandro, 28. — Nach dem vor herigen Seelengottesdienst in der Deka- nalpfarrkirche sand gestern Freitag vor mittags das Leichenbegängnis des am Christabend am Ilzwaal oberhalb Si landra abgestürzten, ledigen Bürgers sohnes, Giovanni Bachmann, Besitzer in Silundro, unter ganz außerordentlich großer nnd ehrender Beteiligung

der Bevölkerung von Silandro und Um gebung statt. Ein klarer, kalter Winter morgen, an dem bereits vom Monte Melodi' die ersten Sonnensirahlen her niederleuchteten, als um 10 Uhr hochw. Herr Dekan Paolo Magagna unter Assi stenz von drei Priestern beim Trauer- Hause „Schlanderburg' die erste Ein segnung vornahm, worauf sich der unab sehbar lange Leichenzug, an dem an die 1200 Andächtigen teilgenommen haben in Bewegung setzte »nd zur Entfaltung einen Umweg über die Parkstraße, Dante- und Reichsstraße

. — Alle die diesen liebens würdigen, tüchtigen und hoffnungsvollen Jungmann gekannt haben, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewniiren. Er ruhe in Frieden. Todesfälle Im hiesigen Versorgungshause ist der ledige, frühere landwirtschaftliche Knecht Martino Farmer, wohl vorbereitet im 77. Lebensjahre gestorben. In der Frak tion Corres der Gemeinde Silandro verschied in der Christnacht die ledige Suche nach Eisen- und Kupfererzen Nachdem in unserem Alpenhochtale, wie das Kirchlein „Maria in der Schmelz' beweist, am Ausgang

» Korporationsministerium das Ansuche,» gestellt, in der Balle Peder auf unseren« Genieindegebiet nach Kupfer zu suchen Die für dieses Erzsuchen in Betrach kommende Zone liegt auf einer Höh von 1939 Metern, in nächster Nähe de: Rifugio ..Borromeo' imd wurde bis im letzte Jahrhundert ausgebeutet. Zorsttagsatzung IS4I Martello, 24. — Dieselbe findet fui unsere Gemeinde am 16. Februar 19 t! statt: den Vorsitz bei derselben wird eir, Offizier des Distaccamento der Forstimli von Silandro führen. Die Vormerkung^ für das Ansuchen

hinausgetragen. Im ganzen Mitter- und Oberdorf verbreitete sich das Flammenmeer. Noch in Silandro sollen brennende Kleidungsstücke und glühende Gegensiäiide niedergefallen sein. Kaiim hatte das Feuer das letzte Haus im Oberàrf erfaßt, trat plötzlich Windstille ein. jedoch nur für einige Minuten. Dann setzte mit der gleichen Heftigkeit ein Orkan aus dem Unterlande ein und im Nu brannte das Ober- und Unterdorf sowie bisher vom Feuer oerschontgebliebenen, zusammengebauten Häuser der Kirchgalse lichterloh

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/21_08_1942/AZ_1942_08_21_2_object_1882681.png
Page 2 of 4
Date: 21.08.1942
Physical description: 4
Metern ver nichtet. Der Schaden an Kulturen und Gebäu den in Maia bassa und Maia alta belief sich auf rund 299.999 Kronen. An den Berbauungsarbeiten im Talinneren des Novabgches betrug der Schaden 39.999 Kronen, im Gemeindegebiete von Aoe- lengo 59.999 Kronen und Scena und Ri siano erlitten einen Schaden von S9.999 Kronen. Auch ver. den du sllr deinen Arenai» hältst, kann ein Spion lein- Schweiget Itamensfest der Königin Silandro, 19. — Anläßlich des ge strigen hohen Namenstages Ihrer Ma jestàt

der König-Kaiserin Elena waren alle öffentlichen Gebäude und Aemter wie auch meyrere Privathäuser, beflaggt. Todesfälle In der Fraktion Vezzano der Gemein de Silandro ist am 1ö. ds. M. die Wit we Maria Kofler, geb. Grüner nach län gerer Krankheit und wohl vorbereitet im 69. Lebensjahre gestorben. Das Leichen begängnis fand heute Mittwoch früh un ter zahlreicher Beteiligung der Bevölke rung vom Trauerhause aus auf den Ortsfriedhof in Vezzano mit anschließen dem Seelengottesdienst statt. — In der Fraktion

Tischlermeister Gio vanni Sprenger aus der Fraktion Ma- ragno-Lacinigo der Gemeinde Castelbel- lo nach kurzer Krankheit im besten Man nesalter gestorben. Die Leiche wurde in die Heimat überführt und heute Mitt woch früh auf dem Pfarrfriedhof in La- ces beerdigt, woraus in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst für den Verstor benen abgehalten wurde. Vom Sanilätssprengel Der Gemeindearzt von Silandro und Lasa, Dr. Leo Leonardo befindet sich ab 29. August auf zweiwöchentlichem Ur laub und wird derzeit

vom Militärarzt Tenente Nastrucci Dr. Walter vertreten, welcher täglich von 4 bis 5 Uhr nachmit tags im Ambulatorium ordiniert. In dringenden Fällen ist derselbe auch in der Kaserne Druso in Silandro zu spre chen. Tan« Heldentod Als Soldat der Deutschen Wehrmacht fiel in Rußland Graf Hans Heinrich, von Brandis.,Erbfolger der Brandischen Titel, Rechte und Besitzungen. Der See lengottesdienst ist am Donnerstag in der Pfarrkirche. Plah-Pflaslerung Die Bepflasterung des Platzes um die neue Pfarrkirche geht

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_08_1938/AZ_1938_08_24_4_object_1873081.png
Page 4 of 6
Date: 24.08.1938
Physical description: 6
- rungen mit Genugtuung begrüßt werden, als Bestätigung dafür, daß alles was im Interesse der Fremden geschieht, van Hie- en auch gewürdigt wird und damit die leste Propaganda schafft, die es gibt; die persönliche aus Erfahrung und Ueber- Beerdigung Silandro, 23. August In der Fraktion Covelano der Gemein de Silandro wurde am heutigen Dienstag früh die Witwe Maria Kuen, welche am Sonntag dort, wohl vorbereitet, im 64. Lebensjahre verschieden ist, unter zahl reicher Beteiligung der Bevölkerung zu Grabe

getragen. Eine fromme Frau und christliche Familienmutter, die mehrere Kinder hinterläßt, — unter denen sich eine Tochter dem Missionsberufe gewid met hat — ist mit ihr zur letzten Ruhe gegangen. Sie war lange Jahre Bundes- Meisterin des Katholischen Frauenbundes 'Fraktion Covelano—Silandro) u. führte eit dem im Juni 1934. erfolgten Tod ihres Mannes ein bescheidenes, aber elbstzufriedenes Leben. Am heutigen Zeichenbegängnis beteiligte sich der katholische Frauenbund mit Fahne, wie viele Andächtige

der Fraktion und dem Hauptott Silandro. Nach der Beisetzung auf dem Ortsfriedhof fand in der Kura- tiekirche der Seelengottesdienst für die Verstorbenen statt. »u>» i«»» ^ HI k»à HMD! L 0 ? 5 N 6 I 5 11 l t s » r Ii > » « ssnvirio Lon Urs I SKZKOKI c>! Lcààvo — LslSsro »— àxpisno ?srào — Sklli Qiaoowo — l^ives — Issavo — LoUsIbo — So4zrs.bot2s.no — Lornsisuo, eco. ?0SSVl?(Z rkk con Ali sddonat! «Zelle località seguenti: Vllpiaoo — lVslles — l'esimo — — Lastelrotto Siust — Lsmxoàà22o — l'onte Issroo — Lxno

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_2_object_1878785.png
Page 2 of 4
Date: 04.05.1940
Physical description: 4
werden die Zög linge ein einfaches Frühstück einnehmen. An dem Feste werden die Schüler der 3., 4. und S. Klasse der Elementarschulen teilnehmen. Die Versammlung findet um 9 Uhi aus dem Schillerplatz statt, und die Rückkehr für 12 Uhr vorgesehen. «INS«» Sino Marconi: „Letzte Jugend' Kloo Savoia: „Mazurka' Stern-Sino: „Die Verbannten der Pam pas' kirchliches Evangelische Christustirche Merano Sonntag, den 5. Mai (Exaudi), 10.30 Uhr Gottesdienst. Mai -Aeldprozession. ^ Silandro, 3. — Am Sonntag, den 5. Mai

und sakramentalem Segen abgehalten wird. Der Kirchenchor wird zum feierlichen leoitierten Hockamt nach 9 Uhr folgemes Programm auffüh ren: Erste Messe von Schöpf In C für Soli, Chor und großes Orchester; Gra duale „Ascendit Deus' von Reimann; Offertorium ebenfalls von Reimann mit teilweisem Männerchor; „Tantum ergo' von Schmid In Es. » vaumfest der Volksschulen. Das alljährliche Baumfest der Volks schulen von Silandro findet morgen Samstag vormittags statt. Der Abmarsch von der Hauptschule erfolgt um halb 9 Uhr

, und der Sohn Sigissredo gingen ihr im Tode voraus. Um zie trauern acht erwachsene Kinder. - - ' hià Sil ?I» «III» Mi» Sih in Merano und vrunteo und AMalen in Bressanone, Vipiteno. Vrlisei, Malles. Silandro, Caldaro. Lai- ves und Appiano sowie Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Pia«a Grano Nr. 7 --- Teleph. Nr. 25-Sl Letriebskredile — Dauer Z bis S Zahle. Zinsfuß derzeit S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land« wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger. Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.l

. Bressanone. Vipiteno, vrtisek. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Konzert des Ksroecheßters Heule von IL bis IS Ahr: 1. Richter: Die Grenadiere, Marsch 2. Strauß: Märchen aus dem Orient, Walzer 3. Mascagni: Die Masten, Vorspiel 4. Puccini: Die Boheme, Fantasie 5. Monti: Pierots Weihnachten, Sere nade 6. Millöcker: Der Betteistudent, Potpourri 7. Leoncavallo: Bajazzo, Intermezzo 8. Hruby: Wiener Motive, Potpourri. Kontravention Wegen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_12_1934/AZ_1934_12_18_6_object_1859856.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1934
Physical description: 6
. Berlin. 20.45 Uhr: Operettenteile. Breslau, 20.45 Uhr: Spanische Musik. Deulfchlandsender, 20.45 Uhr: Das Sternlied, Funkballade. Königsberg. 20.45 Uhr: Antigone, Hörfolge. Stuttgart, 20.45 Uhr: Unterhaltungskonzert. Beromiinster. 20: Weihnachtsoratorium v. Bach. Prag und alle tschechischen Sender, 20.45 Uhr: Kompositionen von Förster. Bukarest, 20.30 Uhr: Symphoniekonzert. ZNonle Ceneri, 20: „Boheme', Oper v. Puccini. Warschau, 20 Uhr „Die blaue Mazur'. Silandro Italienischer Gottesdienst. Silandro

, 16. Dezember In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro wurde /eit kuzer Zeit gelegentlich des Gottesdienstes für die Garnison, der an allen Sonn- und gesetzlichen Feiertagen um 8 Uhr früh stattfindet, die Nachver lesung des hl. Evangelimns in italienischer Spra che, wie eine kurze italienische Predigt eingeführt. Den heutigen Garnisonsgottesdienst, der auch von der Bürgerschaft gut besucht war, zelebrierte hochw. Kooperator Herbert Nikolussi, der in seiner Pre digt nach dem Evangelium der hl. Messe in deutli

cher und erbauender Weise das Thema „Bereitet den Weg des Herrn' behandelte. Beschlagnahmte Schmugglerware. Den eifrigen Nachforschungen seitens der Brigata der kgl. Finanzieri in Silandro ist es in der Vor woche gelungen, bei Lasa, nächst der alten Sinisius- kirche, welche etwa 100 Meter westwärts des Orts ausganges gegen Oris, rechts in der Nähe der Reichsstraße gelegen ist, 6 Säcke mit aus der Schweiz geschmuggelten Tabak, Kaffee, Zucker und Saccharin zu erbeuten, wie zwei Säcke am näch sten

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_05_1931/AZ_1931_05_20_6_object_1857918.png
Page 6 of 8
Date: 20.05.1931
Physical description: 8
, wie auch anderswo schon oft ge» schehen. etwas drakonisch gegen jene vorgehen, die Spatzen unter den Hilten versteckt halten wollen... Silandro Verzeichnisse der Sozialversicherungsbeiträge Vom Gemeindeamts Silandro wird bekannt gegeben, daß die Verzeichnisse der Sozialver sicherungsbeiträge des Unfallsyndikates Foedus für die Jahre 1S29, 1930 und ISN bis ein» schließlich' 24. Mai l. I. in der Vorhalle des Ge meindeamtes zur öffentlichen Einsicht aufliegen. Die Interessenten können eventuelle Reklama tionen

nach den Normen des Gesetzes innerhalb des obigen Termines einbringen. Feuerwehrübung . . . Sonntag nachmittags hielt das Gemeinde bezeichneten Orte zwei starke Wasserstrahlen auf ftuerwehrkoros Silandro eine Uebung ab, bei das Dach des angenommenen Brandobjektes ge- x>er auch die neue Motorspritze ausprobiert spritzt werden konnten. Es ist dies ein Beweis wurde, was niit großem Interesse verfolgt für die mustergültige Schulung des an der erst wurde. Die neue Spritze funktionierte zur voll- kürzlich

im Gasthaus »Zum Widder' ein. Verhaftete Einbrecher Montag abends wurden von den Karabinierl sef Thaler wurde das Löfchungsmanöver AU drei junge Würfen aus Lasa gefesselt dem Ge- Ende geführt und alle Anwesenden waren über -richtsgefangms ul Silandro emgchefert. wel^ den Geist der Disziplin der in allen Feuerwehr- in Lasa «inen nächtlichen Einbruch verübt ha leuten herrscht, sehr zufrieden. Nach der Uebung be>i, wobei sie Speck und anderes erbenteten, wurde allen Mitwirkenden von Seiten ihres Kommandanten

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/05_09_1942/AZ_1942_09_05_2_object_1882733.png
Page 2 of 4
Date: 05.09.1942
Physical description: 4
mit hl.. Messe und Predigt bleibt gleich um 8.30 Uhr vormittags. Todesfall In der Fraktion Monte Mezzodì der Gemeinde Silandro verschied am Diens tag abends der Jüngling Egilberto Ka- serer des Giuseppe nach längerer Krank heit und wohl vorbereitet im schönsten Alter von 23 Jahren. Ein braver, arbeit samer Bergersohn wurde seiner Familie entrissen: durch Ueberanstrengung er krankte er zuerst an der Grippe mit nachfolgender Lungentuberkulose und er ertrug sein Leiden seit Weihnachten mit größter Geduld

. Am frischen Grabe trauern die Eltern und Geschwi ster, zwei Brüder kämpfen derzeit an der Front. Möge ihn der Herr über Le ben und Tod gnädig aufgenommen ha ben. O Beerdigung Silandro, 3. — Unter außeror dentlich zahlreicher ehrender Beteiligung der Bevölkerung fand heute früh das Leichenliegängnis des Besitzers u. Land wirtes Herrn Francesco Prantner statt. Um 8 Uhr nahm hochw. Dekan Paolo Magagna unter Assistenz von S Prie stern die erfte Einsegnung vor dem Trauerhause in der Via Covelano vor. Der lange

der Seelengottesdienst für den Verstorbenen mit hl. Amt, S Beimessen und Libera am Grabe statt. Ein gutes Gemüsejahr Neben anderem ist Heuer im Valle Ve nosta ein besonders gedeihliches Gemüse jahr zu verzeichnen mit manchen außer ordentlich schönen Produkten. So wur den uns neulich aus den Gemüseanla gen des Rosenwirtes, des bekannten landwirtschaftlichen Musterbetriebes L. Wielander in Silandro, prächtige Para deis im Gewichte von 600, 820 und mit 870 Gramm pro Stück gezeigt. Eine Seltenheit, die es kaum

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_04_1929/AZ_1929_04_24_6_object_1866352.png
Page 6 of 8
Date: 24.04.1929
Physical description: 8
auch hier einen Frauen-Fafcio aufzu stellen. In den letzten Wochen haben die Beitrittser klärungen bereits eine ansehnliche Zahl erreicht. In diesen Tagen wird die feierliche Zeremonie für die Aushebung der Kleinen Italienerinneu uild die gründende Versammlung des Frauen- Faseio im Beisein der Frau Sacchi abgehalten werden. kuüboäen-I^ack Allerbeste Hualitèit rascli u. kiart trocknenc! MI. IO.' M Iii (Zrunclierkarbe streicklertÌA là 4.ZV bei v.ksàek, Ink. Ua8ten Merano, portivi 65 VAZZS VSSSVKtS! H Silandro

Die Feier des ZI. April Der sonntägige Nationalfeiertag zum Ge burtstag Romas und als Fest der Arbeit ist auch im Hauptorte von Mezzo Venosta. Silandro. in den ländlichen Verhältnissen entsprechenden Bahneil festlich begangeil wordeil. Am Sams tag abends fand aus diesem Anlaß in den be haglichen Räumen des „Circolo Ricreativo e di Lettura' ein von der Präsidentschaft veranftal- teter Ball statt, an dem sich außer den lokalen Autoritäten mit ihren Damen die Bürgerschaft, Lehrer und Lehrerinnen, sowie

inl festlichen Fahnenschmuck und von allen öffent lichen Gebäuden und Aemtertt, wie auch von manchen Privathäusern flatterte die Trikolore in den milden FriWngstag. Nachmittags 3 Uhr hielt unsere Gemeindeseuerwchr in exakter Weis« ihre erste Frühjahrsübung ab und bei eintretender Dunkelheit war das Municipio 'nd einige andere Avmter illuminiert. Ausstellung I» der Handlung und Tabaktrafik Danesin in der Reichsstraße in Silandro sind seit «inigen Tageil die Arbeiteil des von der Singer Com pany

20