7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1917/12_05_1917/SVB_1917_05_12_4_object_2523822.png
Page 4 of 8
Date: 12.05.1917
Physical description: 8
zu sammengehalten werden kann AuS ihm geht keine Sonne der Freiheit hervor, wie unsere Sozialde mokraten meinen, aber noch weniger ein Helden hasteL freies Volk, daS für „nationale' Ideale zu kämpfen in der Lage wäre. Kein Cromwell oder kein Napoleon, ja selbst nicht ein Danton und Ro> bespierre find auf dem Sumpfboden von Rußland und St. Petersburg denkbar. Dort gedeiht nur die Despotie, sei eS diejenige eines dünkelhaften unv grausamen Monarchen, fei eS die eines rebellischen Hausens vorkommener Revolutionäre

und Miljukow mußte am 1. Mai eiue Zirkularnote verwenden, worin er sich mit ge wundenen Worten für die gleichen Ziele einsetzt. Da waren ihm aber gleich der von ihm selbst gegen daS Zarentum geschaffene Arbeiter- und Soldaten» rat auf den Hals, der begreiflicherweise die Inter essen des armen und geplagten Arbeiter- und Sol- datenstandeS wahrnimmt und von so weitgehenden Kriegszielen deshalb nichts wissen will. Dieser so zialdemokratische Konvent in St. Petersburg stellt sich auf den Standpunkt

jeder Zweck für die Fort setzung eines ungeheuerlichen für daS russische Volk völlig aussichtslosen Krieges fort. DaS hätte sich Herr Buchanan wohl nicht gedacht, als er dem Zaren Ende Februar 19^7 mit der Revolution drohte, da dieser der Abschließung eines Sonderfriedens zuzuneigen begann. Der Ruf nach Entfernung MiljukowS undGutsch- kowS aus dem Ministerium naÄ Uedernahme der Regierungsgewalt durch die russischen Sozialdemo- kraten ertönt immer mehr auf den Straßen von St. Petersburg. Umsonst mußte

welcher Miljukow wohl als Oppositioneller, eine so genial- tige revolutionäre Rolle zu spielen verstand. Nun fürchtet sich Miljukow augenscheinlich vor dem Zt. Petersburger Arbeiter» und Soldatenrat. Er flüchtet zur reaktionären Duma zurück, deren Autorität ei gentlich auf der Willensäußerung Nikolaus II. auS dem Jahre 1907 beruht. Sie soll wieder einberufen werden, ja noch mehr, er möchte Truppen von de? Front nach St. Petersburg ziehen um sich vor dem „lieben Volke' zu schützen. Wenn nicht alle Zeichen

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/19_05_1906/BTV_1906_05_19_3_object_3015903.png
Page 3 of 12
Date: 19.05.1906
Physical description: 12
. Die »Adresse des russischen Zieicr)sr:'.tes. Petersburg, 18. Mai. Die Adre f f e des Reichsrats an den Kaiser lautet: Der durch den Willen Eurer Majestät umgestaltete Reichsrat entbietet Enrer Majestät den Aus druck seines getreuen Dankes sür die gnädigen Begrüßnngsworte an die Volksvertretung, wo- dnrch sich Rußland den parlamentarischen Staa ten anschließt. Durch die guädigeu Worte Eurer Majestät wurde neuen Einrichtungen die Rich tung gewiesen, der sie folgen sollen. Wenn der Reichsrat

Drang, die Freiheit srühzeitig zn erlangen, oder bei der Verteidigung der Ordnung die Grenzen überschritten haben, die vom Gesetz gezogen sind, ohne daß sie jedoch Leben und Eigentum irgend eines Nebenmenscheu autasteten. Die Neichsdunlt,. Petersburg, 19. Mai. Die Hofsuung der Reichsdnma, gestern in Peterhof die Antwot- adresse dem Zaren überreichen zn können, hat sich im Lause des Tages nicht verwirklicht. Von Pcterhof ist noch keine Antwort hiezn ein- getrossen. Der Präsident der Duma

hatte ge stern eine Einladung nach Peterhof erhalten, um dort heute an der Frühstückstasel anläß lich der Geburtstagsfeier des Zaren teilzuneh men. Im Lager der Deputierte» herrscht große Enttäusch n n g. Heute erwartet man den Er laß einer beschränkten A m u e st i e. Petersburg, 18. Mai. Ter Präsident nnd der Vizepräsident der Reichsduma sollten heute die Adresse dem Zaren in Peterhof überreichen. Ter Zar hat, wie verlautet, bereits gestern mit hervorragenden Staatsmännern und Poli tikern über die Haltung

der Reichsdnma kon feriert. Graf Witte wurde auch vom Zaren empfaugeu und riet demselben die Gewährung einer umfassenden Amnestie an. Andere Rat geber dagegen empfahlen eine Ablehnung der sämtlichen Forderungen der Tuma. Ter Zar befindet sich wieder zwischen zwei entgegen gesetzten Strömnngen. Gapon. Petersburg, 19. Mai. Gapon hat noch immer sciue Anhänger nnter den Arbeitermas- sen, die nicht glauben wollen, daß er ein Ver räter an ihrer Sache war. An der Beisetznng der Leiche nahmen zahlreiche Arbeiter

2