1,018 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1913/18_03_1913/ZDB-3091117-5_1913_03_18_4_object_8495334.png
Page 4 of 8
Date: 18.03.1913
Physical description: 8
Verbrecher. Aus Dem GkWWmU Der Mm- onftßlt Arolia. Am Donnerstag, den 13. März wurde im Gasthofe Straffer in Brixen die diesjährige ordent liche Generalversammlung der Verlagsanstalt Tyrolia, Gesellschaft m. b. H., abgehalten. Der Obmann, Herr Prof. Dr. Schoepfer, eröffnete die Ver sammlung mit einem kurzen Rückblick auf ver schiedene die Verlagsanstalt näher berührende wich tige Ereignisse des letzten Geschäftsjahres. Er be glückwünschte unter allgemeiner Zustimmung vor allem den Obmannstellvertreter

, zum hochwst. Fürstbischof Dr. Franz Egger eine Depu tation zu senden, um ihm namens der Versammlung und der Gesellschaft den Ausdruck der Verehrung und Ergebenheit zu übermitteln. Als Mitglieder dieser Deputation wurden die zwei Vorstandsmit glieder Dr. Schoepfer und Dr. Hilber und der Bürgermeister Dr. von Guggenberg be stimmt. Die Beratung der Tagesordnung wurde in sehr anregender Debatte durchgeführt. Das Er gebnis war die allseitige Befriedigung über die günstige Entwicklung der Verlagsanstalt Tyrolia

sich in der be deutenden Steigerung des Umsatzes die gewaltige Vermehrung der Arbeitsleistungen. Insbesondere kommt das bei den verschiedenen Druckereien zum Ausdruck. Die Ursache liegt zum Teil darin, daß die technischen Einrichtungen von Jahr zu Jahr ausgebaut und entwickelt wurden, so daß heute die Tyrolia-Druckereien allgemein als mustergültige, erst klassige Unternehmen gelten. Die Einrichtung spezi eller Kunstdruckabteilungen hat den guten Ruf der Druckereien der Verlagsanstalt Tyrolia noch erhöht. Mit Recht

des Unternehmens gebracht. Das Inhaltsverzeichnis der vom Verlag herausgegebenen größeren und kleineren Buchwerke umfaßt heute schon mehrere hundert Titel; davon sind allein im letzten Geschäftsjahre 17 Werke neu dazugekommen. Ein Werk erstklassiger Bedeutung ist vor allem die vom Obmanne der Verlagsanstalt Tyrolia, Hochw. Herrn Professor Dr. Schoepfer, herausge gebene und bereits in fünfter Auflage erschienene zweibändige „Geschichte des Alten Testaments". Das Werk hat weit über die Grenzen Oesterreichs

des Tiroler Bauern- standes" von Dr. Deutsch'mann. Ungeminderten Ruf genießen natürlich Propst Walters Werke, von denen jetzt, dank der immer steigenden Nachfrage, wieder einige Neuausqaben veranstaltet werden müssen. Ein Unternehmen von einschlagender Bedeutung hat die Verlagsanstalt Tyrolia gemeinsam mit dem vom Senatspräsidenten Karl Maria Truxa und Professor Josef Neumair geleiteten österreichischen Volksschriften-Verein in Wien durch die Herausgabe einer Serienbücherei dieses Vereines geschaffen

1
Newspapers & Magazines
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1913/04_04_1913/TIPOS_1913_04_04_2_object_8206603.png
Page 2 of 20
Date: 04.04.1913
Physical description: 20
- men. Zu einer respektablen Entwicklung hat es auch der Werk- und Bücherverlag des Unter nehmens gebracht. Das Inhaltsverzeichnis der vom Verlag herausgegebenen größeren und kleineren Buch- werke umfaßt heute schon mehrere hundert Titel; da von sind allein im letzten Geschäftsjahre 17 Werke neu dazu gekommen. Ein Werk erstklassiger Bedeutung ist vor allem die vom Obmann der Verlagsanstalt Tyrolia, hochw. Herrn Prof. Dr. Schoepfer herausgegebene und bereits in fünfter Auflage erschienene zweibändige

geleiteten österreichischen Volksschriften- Verein in Wien durch die Herausgabe einer Serien bücherei dieses Vereines geschaffen. Es liegen bis jetzt 10 Bändchen davon auf, von denen das letzte über „Unsere Flotte" handelnd, zurzeit noch unter der Presse ist; eingehende Prospekte über das Unternehmen sind heute bereits in allen Sortimentsbuchhandlungen zu haben. Das Urteil zahlreicher Sachverständiger geht heute bereits dahin, daß die Verlagsanstalt Tyrolia mit der Einführung dieses Unternehmens ein Werk

von seltener Bedeutung, ja geradezu eine patriotische Tat geschaffen habe. Die von der Verlagsanstalt Tyrolia herausgegebe- nen Zeitungen vermochten im abgelaufenen Berichts- als da sind: sozialdemokratische k. k. Beamte und Staatsdiener usw. über die Sozialdemokratie die Augen zu öffnen. Ungarn. Der Abg. Kovacs, der im ungarischen Abgeordnetenhause mehrere Revolverschüsse auf den Präsidenten Grafen Tisza abgefeuert hat, aber unglaublicherweise von dem un garischen Gerichte freigesprochen wurde

" ist lange schon über Tirols Grenzen hinaus gegangen, so daß seit Jahren schon in den benachbarten Kronländern viele Tausende von Abonnenten gezählt wurden. Die Verlagsanstalt Tyrolia hat darum einem immer mehr zu Tage tretendem Bedürfnis anfangs dieses Jahres Rechnung getragen und für die Alpenländer, Äüz- burg, Kärnten und Steiermark usw., ein eigenes Blatt im gleichen Charakter des „Tiroler Volksboten" unter dem Titel „Alpenländer Bote" geschaffen. Die Abonnenten dieses Blattes

." Dc^ dürfte genügen, um den Zusam menhang zwischen der Sozialdemokratie und den Attentaten auf die Staatsoberhäupter herzustellen und vielleicht auch, um endlich doch gewissen Leuten, den verschiedenen Druckereien zum Ausdrucke. Die Ursache liegt zum Teil darin, daß die technischen Einrichtungen von Jahr zu Jahr ausgebaut und ent- wickelt wurden, so daß heute die Tyrolia-Druckereien allgemein als mustergültige erstklassige Unternehmun gen gelten. Die Einrichtung spezieller Kunstdruckab- teilungen

2
Newspapers & Magazines
Außferner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062711-4/1913/05_04_1913/ZDB-3062711-4_1913_04_05_2_object_8228974.png
Page 2 of 28
Date: 05.04.1913
Physical description: 28
Belobungen und Auszeichnungen durch in- und ausländische Fachkommissionen zum Ausdruck gekom- men. Zu einer respektablen Entwicklung hat es auch der W e rk- und Bücherverlag des Unter» nehmens gebracht. Das Inhaltsverzeichnis der vom Verlag herausgegebenen größeren und kleineren Buch, werke umfaßt heute schon mehrere hundert Titel; da von sind allein im letzten Geschäftsjahre 17 Werke Neu dazu gekommen. Ein Werk erstklassiger Bedeutung ist vor allem die vom Obmann der Verlagsanstalt Tyrolia, hochw. Herrn

Tyrosia mit der Einführung dieses Unternehmens ein Werk von seltener Bedeutung, ja geradezu eine patriotische Tat geschaffen habe. Die von der Verlagsanstalt Tyrolia herausgegebe'. nen Zeitungen vermochten im abgelaufenen Berichts- als da sind: sozialdemokrattsche k. k. Beamte und Staatsdiener usw. über die Sozialdemokratie die Augen zu öffnen. Ungarn. Der Abg. Kovacs, der im ungarischen Abgeordnetenhause mehrere Revolverschüsse auf den Präsidenten Grafen Tisza abgefeuert hat, aber unglaublicherweise

und G r i n n e r. Der gute Ruf des „Tiroler Volksboten" ist lange schon über Tirols Grenzen hinaus gegangen, so daß seit Jahren schon in den benachbarten Kronländern viele Tausende von Abonnenten gezählt wurden. Die Verlagsanstalt Tyrolia hat darum einem immer mehr zu Tage tretendem Bedürfnis anfangs dieses Jahres Rechnung getragen und für die Alpenländer, Salz burg, Kärnten und Steiermark usw., ein eigenes Blatt im gleichen Charakter des „Tiroler Volksboten" unter dem Titel „A l p e n l ä n d e r Bote" geschaffen

in Niederöster reich haben die Christlichsozialen bei den G e- meinderatswahlen auf Grund des Propor tionalwahlrechtes große Siege errungen. Zum F ür st e r z b i sch o f von Wien an Stelle des kürzlich verstorbenen Kardinals Dr. Nagl wird der Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes den verschiedenen Druckereien zum Ausdrucke. Die Ursache liegt zum Teil darin, daß die technischen Einrichtungen von Jahr zu Jahr ausgebaut und ent- wickelt wurden, so daß heute die Tyrolia-Druckereien allgemein als mustergültige

erstklassige Unternehmun gen gelten. Die Einrichtung spezieller Kunstdruckab teilungen hat den guten Ruf der Druckereien der Ver- lägsanstalt Tyrolia noch erhöht. Mit Recht; enthal- ten doch die vorhandenen, aus den verschiedenen Un ternehmungen hervorgegängenen Druckmuster geradezu Prachtstücke merkantiler Leistungsfähigkeit. Die Aner- kennung der Hervoragenden drucktechnischen Fähigkei ten der Tyrolia-Druckereien ist auch in zahlreichen An- erkennungsschreiben der Bezieher, ja sogar in wieder- holten

3
Newspapers & Magazines
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1919/14_03_1919/ZDB-3091117-5_1919_03_14_4_object_8500568.png
Page 4 of 4
Date: 14.03.1919
Physical description: 4
Landschaftsausnahmen. Architekturen, alpine Aufnahmen aus Tirol zu besten Preisen. Kopien im Formate 10X15 cm und 13X18 cm werden an untenstehende Adresse erbeten: Verlagsanstalt Tyrolia Innsbruck, Andr. Hoferstr.4/U. Hadern aller Art, auch Säcke, ylt u. neu, kauft zu guten Preise» 1638) ■ IIIIIIIMBK BBBBB# SBBBBB«»» BBB*M iiicii ■laaisiBS «*bbbb*bb»bo ubbbbb ob mrnmm ««■■«« sbsibi VB BB :s Bf » 1 » wird ein in Empfang und auch in Buch- führungsarbeiten gründlich bewandertes und zu selbständiger Tätigkeit

q 1639 Gastwirt „Zur Traube», Liens. &aiooK>QtDOiooJoaeoaöD 06 oojootoc Bücher und ganze Bibliotheken zu kaufen gesucht. , Angebote mit Angabe von Titel und Preis an die Verlagsabteilung der Verlagsanstalt TyroliaZnnöbruck Rudolf Raffelner Lienz, Villa Rosenhelm. Nähmaschinen für Hausgebrauch und Gewerbe, kMrrÄüer mit neuem Friedensgummi, in großer Auswahl lagernd. 1618 UM Hölzl, innlflien, Tirol »»»»»«»»»»»»««»»»»Wb Für ein püteppMes Atelier Wichtig für Amateur- Photographen 1929 |n Wir laufen

befähigtes FRKULEIN gesucht. Bewerberinnen, nur solche aus bestem Hause und von tadellosem Rufe wollen sich melden und erfahren näheres; !MUNck.k«l.UK!MIMW!!> caoa0oc#ooßoo3D<»3C3Daoaioa*o^^ Für die Herausgabe lmd Redaktion verantwortlich: Simben A m L n n. — Druck: Buchdruckerei Tyrolia, G. IN. b. H., Inncbruck o m rzj rs -o cr~m !^r 3 Wir c w hn o-co cd 3 dcd —«

5
Newspapers & Magazines
Außferner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062711-4/1919/02_08_1919/ZDB-3062711-4_1919_08_02_7_object_8233051.png
Page 7 of 8
Date: 02.08.1919
Physical description: 8
; A. Wanka, Kufstein; Kaufhaus Danek, Wörgl. 6921 Kaufe jeden Posten Enzianwurzeln, Holder-, Wachholder-, Heidel- und Vogelbeeren. Angebote mit Quantum und Preis an E. Turri, Reutte. 13335 Verlags-.Anstalt: Tyrolia Innsbruck, Wien, München. Reinertrag ffir Sffidtirol! Kleine Geschichten sus Tirol. Von Heinrich von Schullern. 8° (94 S.) Geb. K 5.80, Geh. K 4.50. Hier ist ein vornehmer Künstler und Dichter den Blumen unseres Volks- und Hauslebens nachgegangen und hat mit geringfügigen Mitteln in rührender

Einfalt und selbstloser Poesie auch die volkstümliche Frömmigkeit in diesen seinen kurzen Skizzen ausgeprägt, so daß etliche von ihnen an und für sich auch aus der Feder eines frommen, weitabgewandten Pfarrherrn entstammen könnten. (Reichspost, Wien, 5. III. 1919.) Verfasser, Zeichner und Verlagsanstalt haben auf ihren Gewinn verzichtet. Dieser fällt zur Gänze der Werbetätigkeit [Dt die Erhaltung SQdtiroIs zu. Ehrenpflicht eines jeden Tirolers ist es, durch den Ankauf des Buches ebenfalls

sein Scherflein beizutragen zur Erhaltung unseres Südlandes. Prlont-DrucKsscheR Visit-, Besuchs-, Verlobungs-, Vermählungs- u. Trauerkarten in vornehmster Ausstattung erzeugt in kürzester Frist die Bucimrnckerel Tyrolia Innsbruck, Andreas Neferstrnße Nr. 4 4. Fortsetzung.) Meister Kahlberg «nd sein Weib Endlich kam auch der Pfarrer vom Altäre her. Ngch seiner Gewohnheit flog sein spähendes Auge noch einmal durch die Kirche, ehe er sie verlieh, und da sah er auch den Mann in der Ecke. Er blieb stehen

9
Newspapers & Magazines
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1934/29_07_1934/ALABO_1934_07_29_16_object_8274900.png
Page 16 of 16
Date: 29.07.1934
Physical description: 16
den ehrw. Terziarschulschwestern und den ehrwürd. Schwestern von Tyuni- selb, sowie Frau Baronin von Hippsi'ch, ferner dem Herrn Direktor PuM und den zahlreichen Angestellten der Verlagsanstalt Tyrolia. Besonderen Dank für die zahlreichen Kranz- und Blumenspenden. Allen nochmals ein herzliches „Vergelts Gott". Bad Hall i. T., 23. Iuli 1934. In tiefster Trauer MW Merl' AMermeister im Namen der Kinder und aller übrigen Verwandten. 69 Herausgeber» Eigentümer, Druck und Verlag: Tyrolia, A.-G., Innsbruck

Zitherstücke erhalten Sie in der Mu sikalienhandlung Tyrolia, Innsbruck, Maria Dhere- sienstraße 15. Verzeich nisse jederzeit gratis er hältlich! Billigste Be- zugsquelle aller wo im mer erschienenen Schu len und Vortragsstücke! 69 Ein schönes Mutter- gottesbild gehört in jede Familie. Reiche Auswahl in der Kunsthandlung Tyrolia, Innsbruck. 69.' Radfahrer! Gebirgsmäntel 5 6.80, Flachmäntel 5 5.60, Luftschläuche 5 1.65 lie fert Neshoda, Aschbach, Westbahn, Niederösterr. 605 Tiroler Speckwurst. billig

, glatt od. liniert, 5. 2.20, 100 Bogen Konzeptpa- Pier 5 1.25, Blockpost, Leinen (erstklassig), mit 50 gefütterten Kuverts, nur 5 1.80, 12 Tyrolia. Bleistifte Nr. 2 nur 5 2.16. Bestellen Sie sofort diese billigen Pa piere! Karte genügt. — Papierhandlung Tyrolia, Kufstein. 69-6 Blumen- und Baumspritzen. Unverbindliche Dorfüh- rung. Graßmayr, Glok- kengießerei, Innsbruck, Leopoldstraße 53. 324K Oelfarben Kilo 1.40 an, Emaillack 3.20, Schablonen mit Farbmuster, Malerfix, Lodenwachs, Kilo 2.-, Lodenbeize

so wie Schneidemesser und Walzen usw. tn der Lehrmittelhandlung Tyrolia, Innsbruck. ZU KAUFEN' GES UCHT Kräutersammler! Wir kaufen große Men gen Lindenblüten, Tau sendgüldenkraut, Lun genkraut, Ganickel und Schafgarben. - Oixa A.-G., Kufstein. 369K ü» und finden Käufer für ihre Waldfrüchte bei einer Sommerfrischpartei in Gistrans. Adresse unter Nr. 1189 in der Verw. zu erfragen. Hypothekar- Entschuldungsaktion, Kauf, Verkauf von Lie genschaften, Produkte, Kredite einwandfrei durch „Vera", Galurnerstraße 2, 3. Stock

so nach erleben, daß man — wie selten in einem Buch — in die Wirklichkeit eines bis ins Letzte von katho lischer Religiosität er füllten Mädchenherzens schaut. es Buchhandlung Tyrolia Innsbruck, Mar.-Ther.- Str. 15 u. deren Filialen Ml IM ton IHM) ItDi schadet sich selber — denn die wertvollsten «n,» sind nicht viel schwieriger zu bestimmen. Durch eines der folgenden Pilzbücher (die wirllich mrf lernen Sie leicht die köstlichen vor den wertlosen erkenne. Führer für pilzfreunde, Volksausgabe, 151.-160. Tausend

11
Newspapers & Magazines
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1935/25_01_1935/ZDB-3091117-5_1935_01_25_8_object_8511081.png
Page 8 of 12
Date: 25.01.1935
Physical description: 12
des D i ö z e s a n - G e b e t - u n d Gesangsbuches spätestens anfangs Fe bruar zur Ausgabe gelangt. Die Neuauflage des „Gotteslob" (39.-45. Tausend) dessen Druck d e Verlagsanstalt Throra, Inns bruck, wie bisher besorgte, ist nunmehr in den Verlag der Verlagsanstalt Thrvlla übergegan- gen (bisher Selbstverlag der Apostolischen Aöministratur, Feldkirch, deren Verdienst es ist, die prächtige und brauchbare Ausgabe des Diözesangesangsbuches geschaffen zu haben). Das Diözesan-Gebet- und GesanoSbuch „Got- leslob" kann bei allen katholischen 'Buch

. Für den Bezirkshauptmann: Dr. Hundegger. Im! Bücher und SchristenlWl Vierzehn Monate in der Arktis. Die österrei chische Polarjahrexpedition 1932 33 nach Jan Mayen, veranstaltet von der Akademie der Wis senschaften in Wien. Herausgegeben von Dr. Hanns Tollner, Dr. Rudolf Kanitscheider und Ing. Fritz Kopf. 128 Seiten. Kartoniert 8 8.70, Tyrolia-Derlag, Innsbruck-Wien-München. Vor Jahresfrist kehrten die drei Teilnehmer an der österreichischen Polarjahrexpedition nach Jan Mayen wieder in ihre Heimat zurück

. Jetzt ist im Verlag Tyrolia ein Buch herausgekommen, worin die drei jungen Polarfahrer von ihrer Ueberwinterung in der Arktis erzählen. Wir lernen darin die Schwie rigkeiten kennen, unter denen sie ihre wissenschaftliche Aufgabe erfüllten, wir sehen darin, daß das Ausharren auf einem Platze sogar größere Anforderungen stellen kann, als der Kampf mit der Natur auf Märschen. Und wir lernen erst das ganze Grauen der Arktis kennen, wenn wir lesen, wie nahe dem Tode zwei Teilnehmer auf einem gar nicht weiten Ausfluge

15
Newspapers & Magazines
Der Arbeiter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ARBEI/1933/30_08_1933/ARBEI_1933_08_30_10_object_8190303.png
Page 10 of 10
Date: 30.08.1933
Physical description: 10
S 240.—, 1 halbes Los S 120.—, 1 Viertellos S 60.—, 1 Achtellos S 30.— durch das Bank- u. (Ühchselhaus Schelhammer & Schottern Gegründet 1832 Wien, I., Stephansplatz 11. Fernruf: U-20-1-22 Filiale Hietzing, Wien, 13., Hadikgasse 60a. Fernruf: R 30-0-76 Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Josef Betz. Innsbruck. — Druck: Verlagsanstalt Tyrolia, A.-G., Innsbruck. — Preßgesetzlich und für den Anzeigentell verantwortlich: Josef Betz, Innsbruck, Andreas-Hofer-Straße 4.

auch in der rötesten Betriebsorganisation ein Erfolg erreich bar ist und es steht zu erwarten, daß die Textilarbei terschaft auch in den anderen Betrieben erkennt, daß die Zukunft den christlichen Gewerkschaften und der Zusammenschluß in diesen eine Pflicht der Gegen wart ist. Religiöse und andere Bilder in jeder Ausführung u. Preislage mit u. ohne Rahmen bei der Buchhandlung Tyrolia / Kunst-Abf. Innsbruck, Maria-Theresien-Straße Nr. 15 Buntes Vor Schreck die Blindheit verloren. Vor mehreren Jahren

od. Zahl 6 g, Mindestge bühr SI •—i außerdem anMani- pulationsgebühr(Offerte nach senden usw.) 50 g. Fett ge druckte Worte werden dop pelt berechnet» .Kleine An zeigen“ werden nnr gegen vorherige Bezahlung ein geschaltet. Auskünfte werden an Wochentagen in unserer Verwaltung kostenlos erteilt. ■ Bei brieflichen Anfragen ist stets die Inseratennum- mer anzugeben und Rück porto beizuschließen. Haus- u. Feldmagd sucht Zahresposten. Zu schriften unter „Fleißig und ehrlich" an Äuch- handl. Tyrolia, Schwaz

. 370K 3u «Men Auswechselbare Postkartenrähmchen zum Stellen und Hän gen v. 5 1.30 aufwärts! Kunsthandlung Tyrolia, Innsbruck, und deren Filialen. 69-6 Was der Hebebaum für den Frächter, das ist die Lehrmeister- Bibliothek für den Fachmann, denn Vorteile anwenden heißt, Zeit und Geld sparen. Alle Wissensgebiete ver treten. Preis pro Num mer 5 -75. Buchhand lung Tyrolia, Innsbruck, und deren Filialen. 69-6 Aeltere Person wird billig in Abhalt ge nommen. Adresse in der Verw. unter Nr. 6268

. Uolksblliliotliehen bieten wir Gelegenheitskäufe an guten und interessanten Romanen und Erzählungen. Bitte, verlangen Sie heute noch unsere neue Antiquariats- bücherliste Buchhondlung Tyrolia / Innsbruck Die Hauptziehuni der 28 . Klassenlos erie beginnt am 11. September und endet am 9. Oktober 1933. Innerhalb dieser Zeit werden 33.600 Gewinste im Betrage von über S 11,000.000.— verlost und der größtmögliche Gewinn beträgt S 800.000.-, Prämie S 500.000.-, Haupttreffer 8 300.000.-. Losbezug, und zwar: 1 ganzes Los

17
Newspapers & Magazines
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1912/26_01_1912/TI_BA_ZE_1912_01_26_9_object_8364074.png
Page 9 of 24
Date: 26.01.1912
Physical description: 24
genden Mitarbeiter» die meisten sind abgebildet, und der gediegenen, für jedermann leichtverständlichen Aufsätze. Der „Tyrolia-Kalender" sollte in keiner Tiroler Fa milie fehlen, so heißt es übereinstimmend in vielen Zu schriften. Alle hier besprochenen Bücher können von einer Buchhandlung der VerlagsanstaltTyrolia" in Inns bruck, Brixen a. E., Bozen, Sterzing, Landeck bezogen werden. Heiligen-Legende in täglichen Lesungen und Be trachtungen. Von Dr. Friedrich Hense. Vierte Auflage

in Breitenbach weitere Erhebungen statt. Derlei Einwendungen können sowohl beim betref fenden Realgerichte als an.den oben bezeichneten Tagen bei den betreffenden Grundbuchanlegungs-Kommissären mündlich oder schriftlich angebracht werden. Büchertisch. „Tyrolia-Kalender" für das Jahr 1912 (früher Ti roler .Bauern-Kalender). 7. Jahrgang. Preis 40 h. Mit Einzelpostversendung 60 h. — Inhalt: Dr. K. Do- manig: Tiroler Fahnenlied (vertont von Jg. Mit terer); Prof. I. Neumair: Vom alten Eisen

als Christus, Maria Mayr- hoier als Maria. Bilder von Piffrader: Eine Skizze aus dem Sarntal „Der Wilderer". Selbstverständlich auch landwirtschaftliche Artikel sowie sonstige Notizen und Anleitungen, wie sie im Laufe eines Jahres benö tigt werden. Diese kurze, noch unvollständige Inhaltsangabe zeigt, daß der neue „Tyrolia-Kalender", der von Guts besitzer Dr. E. O. Gorris herausgegeben wurde, die ,, gewöhnlichen Kalender weit überragt. Nicht nur wegen seines Umfanges, sondern auch wegen seiner hervorra

von uns zu verlangen. Eine ganze Reihe von Anfrageschreiben können erst in nächster Nummer erledigt werden. Die Bestimmungen des neuen Wein gesetzes, welche die Gastwirte und die Wein händler verpflichten, die §§ 2—14 dieses Ge setzes im Schank-, bezw. Verkaitfslokale in deutlichem Abdrucke ersichtlich zu machen, sind in Plakatform als IM ms ln MM 1817 in Druck gelegt worden und f e ü ri t o zum Preise von 80 Hellern zit beziehen durch die Vnchdrnrkerei der „Verlags- anstalt Tyrolia", Innsbruck, Andreas

, viertelst . . . . . 2.40 2.52 Hlstor.-pollt. Blätter, halbj. . . 10.80 11.04 Hochland, vierrelj. ...» 6.04 Immergrün, ganzj. . . . Kath. Missionen, ganzj. . . . 5.— 6.24 . . 6.- 6.12 Kaih. Welt, ganzj. . ... . . 5.76 6.— Möstika, halb; . . 1.80 2.06 Natür und Kultur, viertelst. . 2.40 2.52 Oesterr. Frauenwelt, ganzj. . 5.— 5.24 Summen aus Maria Laach, viertelj . . 6.48 „ 6.58 Ueber den Wassern, viertelst . . 1.80 „ 1.92 Welt, viertelj • 1.82 Buchhandlung der Verlags anstalt Tyrolia, Grs.m.b.H. Telephön

18
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/26_05_1936/ZDB-3059567-8_1936_05_26_8_object_8065475.png
Page 8 of 8
Date: 26.05.1936
Physical description: 8
. 80 Badewanne, sehr schön, leicht trans portabel, billig zu ver kaufen. Andreas Hofer- straße 4, 3. St., links. 819-6 Telephonteil nehmerverzeichnis Preis inklusive Waren- umsatzsteuer u. V.F.F. 8 2.16. Zu haben in der Filialbuchhandlung der Verlagsanstalt Ty rolia, Innsbruck, Ma- xipnlianstraße 9, ge genüber der Hauptpost. Linolschnitt Ganze Garnituren zu 3 2.35 und 8 12.50, Li- noldruckfarbe, Tube 8 —.90, Walze 8 2.40, Schneidefedern zu 8 —.10 und 8 —.25. - Lehrmittelhandlung Tyrolia, Innsbruck, Maria

zu werden und Fräulein Lolita Dolores Ansunsolo de Mar- tinez verwandelte ihren Namen in das einfache Dolores bei Rio. | Religiöse und andere Bilder ■ in jeder Ausführung u. Preislage mit v. ohne Rahmen bei der ! Buchhandlung Tyrolia / Kunst-Abt. ■ Innsbruck. Maria-Theresien-Straße Nr.15 1 KLEINE ANZEIGEN in dieser Rubrik kosten Anzeigen bis 10 Worts S 1.20, jedes weitere Wort oder Zahl 12 g, Heiratsanzeigen pro Wort 25 g, aufjerdem an Maniputationsgeböhr (Offerte nachsenden usw.) 51.-. Fett gedruckte Worte

werden doppelt berechnet. «Kleine Anzeigen" wer* den nur gegen vorherig« Bezahlung eingeschaltet. Auskünfte werden en Wochen tagen in unserer Verwaltung kostenlos erteilt. Bei brieflichen Anfragen ist stets die Inserafennummer anzugeben und Rückporto beizuschlietjen. STELLEN* ANGEBOTE Rsdis - Fachmann mit gründlicher tech nischer Ausbildung und erstklaff. Zeug nissen, s. Werkstätte u. Verkauf geeignet, sofort gesucht. Ange bote an die Verlags- anstalt Tyrolia, Generalsekretariat, Innsbruck, Maxiini

und die Schülerin bei allen schriftlichen Arbeiten, nicht nur beim gefürch teten deutschen Aufsatz. Zn Leinen aebund. nur 8 8.76. —Zu beziehen durch d. Buchhandlung Tyrolia, Innsbruck. M. Theresienstraße 16. und deren Filialen. 69-6 5Eepi Dirnftlstolte Schürzenstoffe größte Auswahl. Moderne Wickelschürzen, Trägerschürzen, eigene Erzeugung. Bürgcrstraßc 7. 4 27-6 Mottentod mit Fichtennadel- oder Lavendelgeruch, unbe dingt tötend. Paket —.30, Flit, Herwin 1.—, Flüspritzen 2.50 Spritzcnreparatur. — Winkler

MX ist für Sie wertlos! Übergeben Sie diese uns zugewissenhafterReparatur! Tyrolia / Papierhandlung Innsbruck, M.-Theresien-Str. 15 und Filialen

19
Newspapers & Magazines
Der Arbeiter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ARBEI/1934/14_11_1934/ARBEI_1934_11_14_10_object_8190915.png
Page 10 of 10
Date: 14.11.1934
Physical description: 10
werden in sechs Monaten verlost und ist der größte Gawinn in dieser Lotterie 1 Million Schilling Nächste Ziehung schon am 20. November d. J. Preise der Lose: Vs S 8-, Vi S 12.-, Va S 24.-, Vi S 48-, Zu beziehen durch das Bank- und Wechselhaus Schelhammer & Schattera Wien I., Stefansplats 11 Filiale Wien, XIII., Hadikgasse 80 a Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Beriagsanstait Tyrolia, Innsbruck. — Druck: Verlagsanstalt Tyrolia 4 »<8., Innsbruck. — Preßgesetzlich und für den ÄnzelgenteU ver-nt. wörtlich

wird." Wenn also der Arbeiter einer gerichtlichen Vor ladung (nicht als Angeklagter!) Folge leisten muß und dgl. mehr, hat er ebenfalls Anspruch auf das Entgelt, d. h. auf volle Entschädigung durch seinen Unterneh mer. Grammophonabteilung Tyrolia Das Haus für klassische Musik Großes Lager in Künstler-Piatten, Opern, Arien, Ouvertüren, Symphonien, Opern und Kurzopern Musikalisch fachgemäße Bedienung Unverbindliche Vorführung Verlangen Sie Kataloge I Kleine Anzeigen In dieser Rubrik kostet jedes Wort od. Zahl 6 g, Mindestge

um einen Posten. Gute Zeugnisse liegen auf; würde eventuell auch Hausarbeiten verrichten. Unter „Eintritt, wenn möglich, gleich 7531" an die Derw. Junger Bursche. fleißig, sucht Posten in Stall oder Feldarbeit. Zuschriften an die Ver waltung unter Ar. 814. 7521. Suche bis 1. oder 15. Jänner Posten als Meller oder Fütterer. Zuschriften un« ter „Zahreszeugnisse Nr. 7526 " an die Derw. Ai Wulfen Ein schönes Mutter gottesbild gehört in jede Familie. Reiche Auswahl in der Kunsthandlung Tyrolia. Innsbruck

. 69 von lludolt Kümmerer, der Lieblingsmarsch unseres verewigten Bundeskanzlers, welcher bei diesem Truppenkörper im Kriege diente. Preis für Klavier zu zwei Händen . . S 2.80 „ , Zither, Münchner Stimmung . S 1.74 „ . Harmoniemusik S 4.73 Aeußeist klangvoll, leicht spielbar! Vorrätig und zu beziehen durch die tlusikalieniiandluns Tyrolia, Innsbruck « Maria-Theresien-Straße 15 und deren Filialen %)et günstigste TJlommt zum Eintritt ln die 32. Klassenlotterie ist gekommen. Ueber neun Millionen Schilling

20