53 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/03_11_1943/BZLZ_1943_11_03_4_object_2101392.png
Page 4 of 4
Date: 03.11.1943
Physical description: 4
-Lieferwagen oder zwei Handkarren dringend zu kaufen gesucht Bozner Tagblatt, Olaseamstr. 27a - Vertriebsabteilung Deutsche Dienststelle stellt für den Betrieb einer größeren Gemeinschaftsküche für \ sofort ein 1. Küchenchef , Küchenpersonal Serviererpersonal , Bewerbungen an: Deutsche Dienststelle, Bozen, Bia Cadorna 10 » Zur.Betreuung von 2 mutterlosen Kindern, 2 und 4 Jahre, wird ein« gesetzte Person nach Gröden gesucht. Entsprechender Lohn wird zugesichert. Borzustellen Kaffee Risse- ser. Bozen

. unter „8103-03' an das „Bozner Tagblatt' 314-1 T Zu mieten gesuAi 1« bis 2'Zimmerwohnung, möglichst Gries, Erdgeschoß oder 1. Stock, von ruhigem Mi« ter gesucht. Ileberbacher, Mazzimstraße 17 260-2 Möbliertes Zimmer mit Küchenbenützung, Nähe Gries oder Ouirain bevorzugt, zu mieten gesucht. Amitrano, Bozen, Bia Dura LAosta 5. int. 9. 332-2 # Offene Stellen Hausmädchen,, brav, fleißig, nach Salurn ge sucht bei angemessenem Lohn. Zuschr. an Viktor Tonini, i Weinhandlung, Salurn. - ' ' 261-3 verkaufe

. Sterzlng. -6 3üogl ,ere Ziegen,/zwei oder drei zu kaufen ge sucht. Zuschriften an „Nr. 8109-09' an das „Bozner Tagblatt' . 350-6 dunkeln laufend zu haben bei Firma Kar« Aue b. Tel. 14-51 gg-U z Schöner Jagdhund, 9 Monat« alt, zu vertäu- ien. Näheres Erich Marx, Schlanders. 1042-2)1 S Dauerbrandofen sofort zu kaufen gesucht. Alois Wiedenhofer, Weisck-nofeu 9lr. 258 Luxus>Spe»sezimmer, fast neu, Küchenmöbel, zu verkaufen. Dossen, Untermais, St. Ka- tharinastraße 35 1051-3)1 5 Zur tzrrbslpslanzung prima

, Rathausplatz 293-3 und Tüchtige BaumminsfamIIIe, in, Wein- Obstbau bewandert, ml) drei männlichen Aroeitskräften, gesucht. Referenzen er wünscht. Baronin Pannwitz, Mazzon di Egna. . 288-3 Aufröumerin gesucht. Bozner Verlag u. Druk» kerei G. m. b. H. Borzustellen in der Druk- kerei. Bozen.. Museumstraße 42 -3 Tüchtiges Mädel für die Winterfaifon, mit gu ten Kochkenntnisfen und für alle Hausarbei ten gesucht. Zirogeralm-Schutzhaus, Post Brennerbad -3 Tüchtiger Bäckergeselle und braver Lehrbub bei voller

Verpflegung sofort gesucht. Le- mavr, Bäckerei. Koltern. 283-3 Braves, tüchtiges Mädchen sür. alles mit et was Kochkenntnissen von Kaufmannssaml- 1t« nach Klobenstein gesucht! U. Dsnetti, Lauben 51 166-3 SchuhmachergehIIse sofort gesucht. Gottfried Kle ment , Na z • 226*Sr_3 Tüchtige Kellnerin sofort gesucht. Gasthaus „Gasser', Klausen. 358-3 Abwafcherin, tüchtig, sauber, für Lsfiziers- melle. bei angemessenem Lohn gesucht. Zu schriften an „Nr. 8108-03' an das „Bozner Tag blatt

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/04_05_1912/TIR_1912_05_04_6_object_161140.png
Page 6 of 16
Date: 04.05.1912
Physical description: 16
Seite 6 NachrichtenausStadtundLand. Todesfall. Dm 1. Mai starb in. Bozen Anton Viehweide?, lcd. Pfründner, 75 Jahre alt. Der I. Mai. In altheckömmlicher Weise wurde in Bozen der 1. Mai, der sogenannte Bozner Kirch tag, gefeiert. Auf dem Obstmarkte und in den an grenzenden Straßen hatten die vielen Blumenhänd ler ihre schöne, duftige Wave, die für die Bozner Gartrnbauwnst und Blumenzucht daö beste Zeugnis ablegte, zum Kauf ausgestellt. Die Kauflust ent wickelte sich im Laufe des fortschreitenden

! ßg^ Wallfahrt des katholischen Arbeiterbildmigsvn- ed »s „Mari« Rast-. Am vergangenen Sonnkz machte der Bozner katholische ArbeiterbildungSve» an seine übliche Wallfahrt nach dem Gnadenorte .Maria Rast'. Die Beteiligung an derselben vo, Seite der Zach. Arbeiterschaft war eine sehr gut? - ein schönes Zeichen, von welchem Geiste der Verein erfüllt ist, welche Verehrung derselbe zur Gottesmut ter hat. Betend zog der größere Teil mit Fahne vo, Sigmungskron zur Gnadenmutter, wahrend ein? klei nere Abteilung

fuhr, wurden vor der Villa Amalia zwei dicke Bauhölzer über die Straße gelegt, an die das Auw stark anprallte und auch teil weise beschädigt wurde. Zum Glücke hatte Herr Dr. Spreter die Hölzer noch früh genug gesehen und die Fahrt verlangsamt, wodurch ein größeres llngA verhindert wurde. Nach den Tätern wird eifrigst geforscht. Sw Diebskoxsortim». Eine Bozner GeWfiS- firma wurde schon seit längerer Zeit von Bedien steten bestohlen, welche wieder ihre Abnehmer hatten. Die Polizei kam

die elektrische Bahn Lana—Meran stark alimentieren wird. ^ In der darauffolgenden Sitzimg des VerwaltungsrateS wurden Herr Doktor Köllensperger zum Präilden- ten und Jng. L. Zuegg zum Vizepräsidenten wieder gewählt. . Italienischer Deserteur. In der Nacht auf d« 2. Mai stellte sich bei de? Bozner Sicherheitswache

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/27_12_1924/BRG_1924_12_27_6_object_815889.png
Page 6 of 10
Date: 27.12.1924
Physical description: 10
zwischen 12 und 13.5 Grad. Der Wein baut sich vorzüglich aus, Geschmack und Bukett sind hervorragend. Der diesjährige Et. Magdalcnacr kommt dem 1921er Jahrgang nahe'. Die Ernte wurde zum Teil von den Produzenten selbst einge- kcllcrt, zum Teil an hiesige bekannte Weinhandcls- firmen abgegeben. Bei den Produzenten ist der Wein bereits von alten, langjährigen Kunden auf- gekauft: bei den Bozner Wcinfirmen ist noch Sankt Magdalenawein in den Kellern: die Nachfrage ist fchr groß, so daß dieses Gewächs bald vergriffen

auch schon die Bozner Feuerwehr mit Herrn Branddirek tor Rudolf Zwick an der Spitze zur Bekämp fung des Brandes. Auch die Autofpritze erschien am Brandplatze, doch, brauchte dieselbe nicht einzugreifen, da mit Rücksicht auf den geringen Umfang des brennenden Objektes ein Hydrant zur Bekämpfung des Brandes genügte. Die frei- willige Feuerwehr von Zwölfmalgreien, die unter dem Kommando: ihres Oberkommandan ten Herr Gruber-Wenzer ebenfalls ausgerückt war, brauchte an den Löscharbeiten, die in kaum

einer Halben Stunde beendet waren, nicht mehr teilzunehmen. Die Brandursache ist noch nicht sichevgestellt, doch glaubt man, baß der . Brand entweder durch Kurzschluß oder infolge eines Defektes der Zentralheizung entstanden ist. Der Schaden dürste, da sich in dem Packmagazm auch Teppiche und Pferdegeschirre befanden, die schwer beschädigt wurden, aus 10.000 Lire be laufen. Die Erweiterung des Bozner Bahnhofes. Am 30. Dezember findet im Bozner Rathaus eine Sit zung des technischen Beirates der Stadt Bozen

statt, wobei wichtige Probleme der industriellen Entwick lung Bozens besprochen werden sollen im Zusam menhang mit dem Erweiterungsprojekt des Bozner Bahnhofes und des Bahnnetzes, das von der Staats bahnverwaltung vorgelcgt ist. Verhaftung eines Betrügers auf der Fahrt von Innsbruck nach Bozen. Wie aus Steinach am Bren ner gemeldet wird, ist der dortigen Grenzbehördc ein guter Fang gelungen. Sie bat am Samstag den lange gesuchten 28jährigen Bankbetrügcr Ladislaus Rifczes, Kaufmann aus Kattowih

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/29_11_1914/BZN_1914_11_29_6_object_2430502.png
Page 6 of 32
Date: 29.11.1914
Physical description: 32
des Flottenvereins eine von diesem Verein überlassene Lichtbilderserie „Militärische Kriegsseebilder' erläutern wird. Der Bozner Photoklub hat die Vorführung dieser Bilder übernommen. Fräulein Bertha Wacht!er ist für den gesanglichen Teil des Abends gewonnen und Herr Musikdirektor Alexander Myon hat die Begleitung übernommen. Der Bozner Mannergesangverein und die Kapelle Eichborn haben ebenfalls ihre Mitwir kung zugesichert u. der Spielleiter des Bozner Stadttheaters Herr Georg V o i gt wird Vorträge

von aZ , W. R svemöer Z M4 . Nr. 26! 130.000 Kr. Kriegsanleihe fur den Penswusfond ber Veam- ten beschlossen. Die Neuverpachtung der den Etschwerken ge hörigen Säge in Forst wurde unter geänderten Bedingungen genehmigt. Den Schluß bildete die Beratung verschiedener Betriebs-Angelegenheiten. . . Die Kriegsmarke. Unsere Aufforderung an die Bevöl kerung, Kriegsmarken zu kaufen, ist auf fruchtbaren Boden gefallen. Wie uns von der Bozner Post- und Telegraphen anstalt mitgeteilt wird, ist der Verschleiß von Kriegsmarken

und Wohltäter zu richten, unserer ar- men Kinder und Frauen nicht zu vergessen, und etwaige Spenden, wie auch Abgelegte Wäsche und Kleidungsstücke, um die wir sehr bitten, bei der Pforte der Tertiarschwestern, Franziskanergasse, abzugeben, mit dem Bemerken, es gehöre für den Elisabethen-Verein. Der gesagt: „Was ihr dem Geringsten meiner Brüder getan, habt ihr Mir getan'. Wird jede, auch die kleinste Gabe hundertfach vergelten. Der Weihnachtsgruß der Bozner Sinder an die Soldaten im Felde

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/18_05_1919/BZN_1919_05_18_2_object_2460722.png
Page 2 of 12
Date: 18.05.1919
Physical description: 12
Kommando widerrufm worden. Behebung von Nuterhaltsbeiträgen. Unterhaltsbeiträge von den Gemeinden Gries nnd Terlan können ab Montau den 19. d. M. beim Steuenanite behöben werdeii. Große Spende. Anläßlich der silbernen Hochzeit spendete Herr Kau.finann Viktor Mum^lter dem Jesuheim sür Unheilbare in Girlan den großen Betrag von 1000 Lire. Gott verg'elte es! Sechs Sohne als Opfer des Krieges. Das Bozner Rote Kreuzbüro erhält von dein kommandierenden General in Asinara auf Sardi Nien die Nachricht

-Abordnuugein den Jubilar und iGdttMen einer Gattin herrliche Blumensträuße. Für den Verband der Gastwirtegenossenschaften in Tirol und Vorarlberg, dessen erster Vizepräsident der Jnbilar ist, sprach Hotelier Pank Jnnereb'ner, für die Bozner Gastwirtegenossei^chaft, die von Her in Erberl seit Jahren tatkräftig geleitet wird, Hote lier Jobann Jnnerebner. Beiide würdigten in Worten aufrichtigsten Dankes die besonderenVer- ölenste Erberls um den heinüschen Gastivirtestand und überreichten idie C-Hreildiplonie

dieser Körper- chaften, Meisterwerke 'unseres Bozner Malers Albert Stolz. Nänlens der Me.Laner Gästwirteg.e- nossenschaft beglückwünschte Hotelier Pechlaner in schwungvollen Worten den Gefeierten. Die Brn- necker Gastn>irteg>enossenschaft übermittelte ihre Glückwünsche auf telegrafischem Wege. Von der ^renideilverkehrskoililnissiöit Bö^ett War ein warm gehaltenes Glückivrinschschreibeii eilige langt. So wohl anläßlich dieser Ehrungen, wie auch bei dem sich anschließenden Mahle im Kreise der Genosfen

8