1,717 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/17_05_1890/BRG_1890_05_17_14_object_799669.png
Page 14 of 14
Date: 17.05.1890
Physical description: 14
, M. linier z Adler. J. Grube, z.Schlüssel Brnneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bcrger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedel, Hotel z Krone, Conditorei Zangl. Bargeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- stenstein. Burgstall: Förstler’s Restaur., Fritz Grubcr’s Restauration. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Rasseincr’s Gasthaus. St. Christinn [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthos z. Krone und Post (Peer). EppSln, Walchcr, Traube,lwirtli. Beuch ten [Prutz

z. Mondschein. Kasteiruth, Peter Mayregger z. Lamm. Karres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthos z. goldenen Rose. liilstelbel 1, Josef Telfser, Unterwirth. Klausen : Gasthof z. Mohren Klerant [b. Brixen]: Fischer’s Gasthaus. Kortscll [Vinstgau]: Holienstüm’s Gasth Kramsach [b.Brixlegg]: Angerers Gasth. Kufstein: Daxeubichler’s Gasthos. Kurtatsch : Gasthos z. Rose. Buna: Gurschuer’s, Gampe/s und Kof- ler’s Gasthäuser, Pslasterwirtl,, Gasthos Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter, Gasthaus

, AI. Stocher, Schwarzadlerwirth in Morter. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gast haus, Leithen [b. Zirl]: Scholl’s Gasthaus. St. Leouhard [Passeier]: Brühwirth. Stroblwirth, Theiswirth, Gasthaus des Tschöll. Idens: Wergeiuer’s Gasthaus. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasthof zur Rose. Mals ; Gasthos zum Hirschen, zur Post, Tappeiner’s, Nogglers u. Hafner s Gast häuser. 1 Mareit: Wegscheidcr’s Gasthaus. Maieru [b. Sterzing]: Gasthof des J, I Eisenstecken. | Marti ng: Oberwirth, Schloss Lebenberg,! Anna Gamper

. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Ebershöfer’s Gasthaus; Gasth. Fleischmann. Moders, Bad. Miihlau. [bei Innsbruck]: Warasiu’s Restauration. MühlbUch, W. Prossliner zum grünen Baum. Münster [b. Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz. Naturns: Gust. Flora, Gasthos z. Post, Rössl wlrth, A. Pranter. Nauders: Waldegger'sGasthaus, Kreuz wirth Alb. Lloriggl, Navis, Gasthaus zum Widum, Nassereith : Gasthof z. Platz. Niederlana : Ulpmer’s

Restauration. Neuprugs: Oberhammer’s Hötel und Badeetablissement. Oberperfuss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. St. Pankreas, Althuber (Ausserwirth). Partscllins: Sch wienbacher Engel Wirth, Lcimer Fehlenvirth, Laduruer Töllwirth, Pircher Stiegl wirth. Gasshuberwirth. Pens [Sarntlial]: Maier’s Gasthaus. Pfclders : Pixner’s Restauration. Pfierscll, G- Redraüller, Wirth Pfands : Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube. Pi&us, Elise Mauroner z. alten Post Prad: Hotel z. neuen

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/24_08_1889/BRG_1889_08_24_14_object_776796.png
Page 14 of 14
Date: 24.08.1889
Physical description: 14
]: Dosserwirth. Eiers: Grissetnann’s Gasthaus, Gasthos z. Krone und Post (Peer). Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau Wolleriscb (Bad Moders). Gargazon : Braun’s Gasthos. Giriern [Eppan]: Tschöll's Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefau Lochmann. Glurns: Stocker’s Gasthaus, Kreuz wirth. Grätsch : „Kircher - * (Geschw. Bixner), Martinsbrunn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Uüselgehr [Lechthal

]: Gasthof z. Krone. Bafliug : Gemeinde-Gasthaus. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck ; Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornaucr’s Cafe. Inzing ; Gasthof Klotz. Jenesicn : Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gast haus. Klllch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenhach . Eranz Stadl, Gastwirth zur Brucke. Kältern : Gasthof z. Mondschein. K arres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun : Gasthos z. goldenen Rose. Klausen: Gasthos z. Engel. Klerant, [b. Brixen]: Fischer’s Gasthaus. Kortscli

und Badeetablissement. Sieilerwiele üblich : F unkhauser’s Gast haus. Oberpetfttss : Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oets: Haid’s Gasthos z. Post. Ffuffenhofen : Seiser’s Gasthos. Partschins ; Schwienbacher Engelwirth, Leimer Fehlerwirih, Ladurner Töllwirth, Pircher Stieglwirth. Pens [Samthai]: Maier’s Gasthaus. Pfelders : Pixner’s Restauration. Pfunds : Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube. Prall: Primissers Gasthaus, Gasthaus der Anna Reisigs. Prutz: Lechleitner’s Gasthof. Gasthos z. gold. Rose, Zangerle’s

Gasthaus. Ilablanil: Schöpfs Gasthaus. Ilntschings: Seeber’s Gasthaus. lleith (Zirl); Fr. Marie Kreiser, Gast hausbesitzerin. Iteschen : Sternwirth, Schöpfs Gasthaus. Blffian: Lamtnwirtb (Oberprantacher), Unterwirth (Leimer). Boppen: Klocker’s Gasthaus. Sultans [Passeier]: Zollwirth. Sarnth&l: Stemwirth, Gasthof. z. Post (Gänsbacher', Adlenvirth (Unterweger), Rösslwirth (Moser), Bräuhaus (Werner), Gasthaus in Rabenstein, Gasthaus in Aberstückl und Durnholz. Schubs [b. Brixen]: Sternwirth. Schgums, Bad

. Sclllunders ; Gasthof z. Post (Trafoyer), Kreuzwirth, Hasenwirth. Löwenwirth, Rosen wirth, Stocker’s Gasthaus, Widder wirth. Schnuls [UnserFrau]: Gasthos z. Adler, Gasthaus z. gold. Kreuz, Gasthaus zum Hirschen, Seraf. Gurschler, Kurzenhof u. Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose in Karthaus, Peter Kotier, Gastwirth in Katharinaberg. Schleiss: Agathle’s Gasthof. SchlUllerns : Gasthof z. Hirschen. Seit Haun [Stanzerthal] Traxl’s Gasthos. Schenna: PrunnePsGasthaus

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/25_06_1890/MEZ_1890_06_25_6_object_599064.png
Page 6 of 8
Date: 25.06.1890
Physical description: 8
Krone. Hot. Pens. Stadt München Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonvr Gasthans zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — HotelObervollinaer Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof znr Post. — Gasthof zum Ster«. Riva. Restanr. Sa« Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel Sk Pension Riva C0M0. Hotel Como. Cortina. Hot. Weihes Kreuz. — Hotel Cortina. — Hotel Victoria. Rom. Hotel Enrope

. — Hotel de la Bille. Davos. Hotel RHLtia. Dresden. Hotel Bellevne. Noveredo: Caf« RoSmiui. Ealzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hof. FranzenKbad» Hot. Hübner. — Hotel Post. Salurn. Gasthof zum weißeu Adler Franzensfeste. Bahnhofrestanrativn. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Gterzing. Hotel Alte Post. Ooffensa^. Hotel Gröbner. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel

. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. Bnlpera Tarasp Hotel WaldhauS Waidbrnck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Witte«. — Eller Sk»t., Gasth. z.Tempel Kalter«. Hotel Rößl. Wie». Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — S-te» Weibe« «öS. Äramsach bei Vrixlegg. Gast», n. Pens. z. GlaShanS Merauer Zeitung. Nr. 143 MWWWWUSWWUM0 WeOkS6lSl,Hd6H Wien Wollzeile 10 II Die ^Ol-isn - SsssIIsolial ' Wien Strobelgassc 2 cinpfiehlt sich zur coulantesten und promptesten

Seite 6 Hotels, Reßmiitioi Ares. Hotel Are». — Hot Arciduca Alberto. les, KaffeehWr. Lana. Hotel Kren, <Haller) — Hotel Nöhl sTbki^)' Angsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Landerk. Gasthof z. schwarze« Adler. Tatsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Boft mit Devendane,. Mals. Hotel Po«. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Vozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahnhofrestanratto«. -- Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restanrant Zsorsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Menz. Hotel Mondschein. -- Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria ^ Hotel Vnrope. Mendel. Hotel Mendelhos. Meran. Restanr. 6k Kaffee Cnrhanö Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/01_11_1889/MEZ_1889_11_01_5_object_592405.png
Page 5 of 8
Date: 01.11.1889
Physical description: 8
Belledne. Bvzen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — RestanÄt» Bütgersaal. MMe Dkregger. ' Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. 7- Hotel AMerkrsiee/ Kotvl ZUeiintner. «- Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Br-geuz. »affee Anstria. »» Hotel Europe. Bruneck. Gasthof znr Post. — Gasthof zum Stern

mit ^evendanee. Mals. Hotel Post. Marburz a. D. Hotel SMt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. Sk Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hoi.« Peus. Stadt München. Kaffee Schöubruuu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthans zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Äasthof zur Post. ^ . Gasthof oet: Frau Emma. Rtva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp. znrSonne. — Hotel

« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Talzbnrg. Hotel Oesterreichifcher Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskron. Ueberetfchner-Hof. Sterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Tre«to. — Birraria Wagner. Gt. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Walentin a. d. Haid. «asthof z«r Post. Venedig. Hotel Jtalie. Waidbrnck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener LSwe. Wilten. — Eller Akt.» Gafth. z.Ten»pel. Wien. Hotel Ha»«era

Gesiillige Bestellungen aus Gas CoakS sowie andere Mittheilungen sür das Gaswerk wolle man künftig ausschließlich durch die Post oder direct beim Gaswerk machen, indem die k. k. Postdircctiyn gegen die Ausstellung von Bestellisten als gegen das Postmonopvle ver^-. Einspruch erhoben hat. Kolels, Arco. Hotel Areo. — Hot: Arcidnca Alberto. Augsburg. Hotel Baftr. Hof. Hötcl dtt! Keouen. Aufsee. Hotel ErzHerz . Karl. PaYr^ury. Hot, gold. Anker. Perchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. ^ Hotel

. Como. Hotel Co«o. Cortiua. Hot. weißes Krenz. Davos. Hotel Rhätia. DreDde». Hotel Belledne. Kxauzeusbad» Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalla. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Goffensaß. Hotel Gröbner, Gries bei Bozen. Hotel n. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Iuuiche». Hotel GranerBSr. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner «äs. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Snrvpe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_09_1928/DOL_1928_09_01_10_object_1190183.png
Page 10 of 16
Date: 01.09.1928
Physical description: 16
; Donnerstag, 27. September. Hotel Jaralim (Bahnhof). Caldaro: Freitag. 28. September. Gasthof „Weißes Rößl'. Bolzano: Samstag, den 29.. und Sonntag, 30. September. Gasthof „Mondschein'. Vipiteno (Skerzlng): Montag, 1. Oktober. Gasthof „Neue Post'. Dobbiaco: Dienstag, den 2. Oktober, Gasthof „Schwarzer Adler'. Lrunico; Mittwoch, 3. Oktober. Gasthof ..zur Post'. Ehiufa (Klaufen): Donnerstag, 4. Oktober. Gasthof „Bahnhof und Krone'. NB. Der Vertreter des Orthopädischen In- stitutes, der auch deutsch spricht

). &8F' Wichtig zu wissen. Um zahlreichen Anfragen entgegenzukommcn, tun wir kund und zu wissen, daß der Ortho- päde Zecchi persönlich an folgenden Orten. Zeiten und Gasthöfen zu treffen sein wird, um Interessierten Perionen die heilbringende 1 Wirksamkeit dieses Sonderapparates zu be- . weisen und ihnen aus seiner langen berus- j lichen Erfahrung geeignet« Ratschläge zu ! erteilen. Trenlo: Montag, 17. September, Gasthof > „Centrale e Commercio'. . Rovereko: Dienstag, 18. September, Hotel s „Venezia

'. ! pergine: Mittwoch, 19. September, Hotel „Voltolini'. Borgo Valsugana: Donnerstag, 20. Septem ber. Gasthof „Valsugana'. Ora: Freitag, 21. September, Gasthof „Elefant'. Blezzocorona: Samstag, 22. September, Gasthof „Dvnati' (Bahnhof). Malles: Sonntag, 23. September, Gasthof „Grauer Bär'. Lana: Sonntag, 23., und Montag, 2-1. Sep tember, Gasthof „Schwarzer Adler'. Silandro: Montag, 24. September, Gasthof „Goldene Rose'. Bkerano: Dienstag, 25.. und Mittwoch, den 26. September. Hotel „Centrale'. Brefsanone

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_12_1938/DOL_1938_12_03_10_object_1203747.png
Page 10 of 16
Date: 03.12.1938
Physical description: 16
- Wchan-lmis Ohne Oveea tio« wirb der Bruch verläßlich, «mch bei großer Verbreiterung, und ohne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V. Darkolini, welcher feit vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück gehalten. 8llle an Bruch Leidende. Männer. Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Druniro: 5. Dezember, Hotel Post Ealdaro: 6. Dezember, Gasthof Weißes Rößl Sarenkino: 7. Dezember, Gasthof Post Sflandro: 8. Dezember, Gasthof

aus einem Bauernhause in Casses, in welches sie unter dem Vorwände. Milch zu kaufen, eingetretest waren. Stofle Kleider und Schmuck und trugen- die Beute in einen nahen Stadel, wo sie überrascht worden sind. Huber und Trcnker wurden zu ie 1 Jahr und 6 Monaten Kerker.und 1800 Lire Geldstrafe venirteilt. Der 32jährige Fabbri Aldo des Heinrich aus Ereazzo lBiceiizai. rückfüttig und arbeits los. entwendete einem Schlafgenossen in der Ooera Bonomelli %'0 Lire, wozu ihn der L-Ijäh- rtzre Post« Aechann des Franz «s Romano

Goldene Rose Merano: 9. Dez., Gasthof Graf von Merano Bolzano: 10. Dezember, Gasthof Sonne Ehlnsa: 11. Dez., Gasthof ^one (Bahnhof) Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. /tut. Pref. Torino No. 0397 vom 11 -IX-1936 -XIV. Ein guter Rat! Besorgen Sie Ihre Weihnachtsein käufe schon jetzt; sie haben den Vorteil der reichen Auswahl u. kön nen In Ruhe das Passende finden. Feinkost Sdhreyöqg Merano Schokoladen, Lebkuchen, Bon bonnieren, Geschenk-Kistdien.

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_09_1927/AZ_1927_09_10_4_object_2649146.png
Page 4 of 6
Date: 10.09.1927
Physical description: 6
— hat mit dieser Tradition gebrochen: er führte eine Gastwirts- tochter aus Vipiteno heim: nahm also die Braut aus dem gleichen Stande und aus der Stadt. Der Wirt „Lois' hat damit einen trefflichen Griff gemacht: seme Ehe mit Maria Owexer brachte einen bedeutenden Aufschwung für den .Gasthof Rainer von San Giacomo. Alois Rainer nahm einen größeren Umbau am Gasthofe vor. Er führt« den ganz bedeu tenden Vorbau gegen die Westseite An auf, die Tiefe der Altane über dem Tore gibt »ins lingefShr die Maße — erbaute die große

Veranda an der Südseite und pflanzte die zier lichen Zirmbäume um den Garten, der die Veranda umschließt. Nun war der Gasthof Rainer groß und ge räumig, zweckmäßig eingerichtet, eine tüchtige Gastwirtin schaltete im Hause: nun konnte der große Fremdenstrom, der um die Jahrhundert wende durch unser Hochtal zog. kommen: der Gasthof Rainer war darauf eingestellt. In jene Zeit fiel die erste Glanzperiode des Gasthofes Rainer: oft und oft nächtigten dort 'n die dreißig Personen; die nicht mehr Platz 'anden

tet hatte, im Gasthof Rainer ein. Karl Rainer setzte die Restaurierungsarbei ten seines Baters insofern« fort, als er um fassende Verbesserungen an den Wirtschafts gebäuden vornehmen ließ, sodaß sich dieselben nunmehr dem eigentlichen Gastgebäude eben bürtig an >die Seite stellen können. Die regelmäßig absteigende Ordnung, der Lebenszisfer der Rainerwirte seit Michael Rai ner, die der Wirt „Lois' so kühn durchbrochen, indem er seine Lebensziffer vervierfacht hat, der grause Krieg

von größeren Truppen- körpern zur Sommerszeit dem Gasthof Rainer alljährlich eine kürzere oder längere Saison. Wenden erst einmal, wie zu erwarten steht, die Grenzjöcher geöffnet, sodaß sich der Fremden strom wieder durch dieselben ergießen kann, dann wird für den Gasthof Rainer eine neue, die dritte Glangepoche, beginnen. Wir haben im Vorliegenden in großen Um rissen die Geschichte eines Hauses und eines Geschlechtes geschrieben. Nach Verarbeitung des vielen Materials, das wir zusammengetragen, treten

. — 9.37 Uhr: Abfahrt nach Bressanone. Umschreibung des Guthabens der ehemaligen österreichischen Poslsparkassebiicheln Alle diejenigen, die dem Postamte Merano, behufs Umschreibung des Guthabens — ehema lige österreichische Postsparkassabüchlein überge ben haben, werden hiemit aufgefordert, die neuen italienischen Postsparkassabücheln, gegen Vorweis der seinerzeit ausgehändigten Em pfangsbestätigung, bei obengenanntem Post amte, Schalter Nr. 1, erster Stock, «Kassa- Abteilung', zu beheben

9
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/21_08_1913/BRC_1913_08_21_5_object_125811.png
Page 5 of 8
Date: 21.08.1913
Physical description: 8
' (Kirchberger-Bräu). Vs 8 Uhr abends Fackel zug. ^9 Uhr Begrüßungsabend im Gasthof Bruneck unter gefälliger Mitwirkung des Brunecker Männer gesangvereines. a) Begrüßungsansprachen, d) Ver teilung der kaiserlichen Ehrenzeichen und Diplome. Sonntag, den 7. September: Vs6 Uhr früh Weckruf, darauf Empfang der ankommenden Fest gäste. 7 Uhr Abgabe der Vollmachten für die Landesverbandssitzung im Festausschußzimmer Gast hof „Post'. Uhr Feldmesse am Kapuzinerplatz (bei ungünstiger Witterung in der Spitalkirche

wird, teilnehmen zu wollen und durch zahlreichen Besuch zur Verherr lichung des Festes beizutragen. Wir werden keine Mühe scheuen und alles aufbieten, um Euch den Aufenthalt in unserm schönen Städtchen auf das angenehmste zu gestalten, und geben der freudigen Erwartung Raum, recht viele Kameraden in unserer Mitte begrüßen zu können. Festordnung: Samstag, den 6. Sep tember: Empfang der ankommenden Festgäste. ^3 Uhr nachmittags Vorbesprechung der Mitglieder des Landesverbandsausschusses im Gasthof „Stem- berger

). i/y9 Uhr Vertreterversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Deutschtirols im Saale des Gasthofs „Post'. Von Vs lO Uhr bis Vs12Uhr Platzmusik, ausgeführt von der k. u. k. Regimentsmusik des Jnf.-Rgts. Nr. 36. Vs l Uhr Schulübung der Frei- willigen Feuerwehr Bruueck am Enzenbergplatze, hierauf große Schauübung der Freiwilligen Feuer wehr Bruueck unter Mitwirkung der Nachbarfeuer wehren St. Lorenzen, Stegen, Dietenheim und Reisch ach. Vorführung der Jugendfeuerwehr Lienz

, welche sich auch bei der Schauübung mit einem Löschzuge beteiligt. Festzug: Versammlung aller Teilnehmer hinter dem Löschgerätehaus. Abmarsch des Festzuges nach 3 Uhr. Bewegung des Festzuges vom Geräte haus über Spitalgasse, Rienzbrücke, durch Oberragen, Stadtgasse, Klostertor und Graben. Auflösung des Festzuges beim Gasthof „Tirol'. Nach dem Festzug Fortsetzung des Festes am Graben bei verschiedenen Spielen und Belustigungen. 8—10 Uhr abends Festkonzert im Gasthof „Bruneck' mit darauffol gendem Tanzkränzchen bis 1 Uhr früh

. Montag, den 8. September: Vs^Uhr vormittags Feuerwehr- Vorträge im Saale des Gasthofes „zur Post'. 1. Vortrag: Ueber den Deutschen Reichsfeuerwehrtag in Leipzig. Berichterstatter Landesverbandsobmann Viktor Baron Graff. 2. Vortrag: Was leisten die Feuerassekuranzgesellschaften für das Aeuerwehrweseu und wie werden solche Unterstützungen verwendet? Berichterstatter Georg Holzmeister, L.-V.-A.-M. 3 Vortrag: Zweck und Wohlfahrtsemrichtungen des deutschtirolischen Feuerwehrlandesverbandes. Bericht

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/12_07_1930/DOL_1930_07_12_11_object_1149457.png
Page 11 of 16
Date: 12.07.1930
Physical description: 16
N. Becchi an folgenden Orten zu finden ist' _ Gries-Bolzano: Samstag. 12. Juli. Pension Cava/eF?13. Juli, Easthof „Angela d'Oro'. Predazzo: 14. Juli. Albergo »Ancora. Ortifei: Sonntag, 20. Juli. „Easthof „Adler. Bresjanone: 25. Juli, Hotel „Jarolim. Merano: 20. »nd 30. Juli Hotel Eentral. Malles: 31. Juli. Easthof „Grauer Bär'. Silandro: 1. August Easthof „Goldene Rose. Bolzano: Samstag, 2., und Sonntag, 3. Aug., Gasthof „Mondschein. , M „ „„ Ponte all'Jsarro: 5. August, Easthof „Post'. Dovbkaco

: ü. August, Easthof Baumgartner. Bruniro: 7. August. Easthof ..Post'. Bipiteno: 8. August. Gasthof »Aue Post . Bolzano: 0. August. Easthof „Mondschein'. Bresjanone: 10. August. Hotel Jarolim. Chlusa: 11. August. Easthof „Krone. Trento: Dienstag, 12.. und Mittwoch, 13. Aug.. Albergo Centrale e Eommercio. Pontebba: 19. August. Easthof Pontebba. Tarvisto: 20. August. Hotel Central. Gorizia: Sonntag. 24., und Montag. 25. Aikgust. Gasthof Angela d'Oro. Triefte: Jeden Sonntag Eorfo Vitt. Emanuele

. garantiert echt, erstklassig. 3 Kilo-Postdose 33 Lire, 5 Kilo* Postdose 49 Lire, 10 Kilo-Posldose 05 Lire, alles franko jeder Post per Nachnahme. Bet größerem Bedarf Spezialpreise. Bei Nichtgefallon kostenlose Zurück nähme. Musterbienenstand SSntdersIc, x Villa del Nevoso (Fiume). MHot nlilit die M-ltalge Wenn ein Blüßcben oder Wimmerchen reli zu werden beginnt, so vernachlässigt es nicht! Verbötet einen frischen Nachschub durch An wendung der Foster-Salbe. Diese Salbe Ist antlseptlscb und wirkt

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_7_object_1145224.png
Page 7 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
' „Die Schlacht von Legnano'. Ouvertüre: Moniulco: „Halka', Fantasie: Paderewsky: Menuett: Puccini: „Bo heme'. Fantasie: Pucik: „Marinarello'. Ouver türe: Lehar: „Die lustige Witwe'. Fantasie: Strauß: „Rostn aus dem Süden'. Walzer; Cor- radi: „Offenbachiana'. Suite. Letzte Faschingowoche. 11. Februar: Valais de danse: Hausbatt (dunkle Klelduna). 12. „ Förster Brauhaus' Hausvall. 12. „ „Alte Post'. Maio alta: Lumpenball. 14. „ Valais de danle: Eine Nacht mit Miksy Mouse (Masken- und Abend- kleidungi

. 14. „ Andreas Hofer: Rekreutenball. 14. „ Cafe Paris: Eesellenvereinsball (gelchl. B.i. 14. „ Kurhaus- Narrenabend des Männer gesangvereines. „ Andreas Hofer: Familienkränzchen der Meraner Friseur-Fachschule. 13. „ Gasthof Teiß. La na: Musikanten- Bnll. 17. „ Tüllwirt Rößl: Fasching Partschin- ser Musikkapelle. 17. „ Palais de danse: Großer Abschieds rummel. m Die Musikkapelle von Parcines veranstal tet zum Faschingsabschluß am Dienstag, den 17. Februar, im Easthause „zum Rößl' (Töll- wirt) — Tel

und Einnahmen erschlossen, wie es früher einmal war. Todesfälle. In Monte Mezzodi, Gemeinde Cor res im Dinfchgau, starb am 7. ds. Frau Aloifla Kind, gcb. Tappeiner, Gattin des Pächters des Rimpfhofes, im Alter von 52 Jahren. In Glorenza wurde am 8. ds. Caro lina V e i t h beerdigt, die mit dem Alter von 89 Jahren die älteste Person des Städt chens war. — Am 9. ds. wurde dort Frau Anna Oberthaler, geb. Riedl, Schmied meistersgattin, beerdigt. Sie war aus Prato gebürtig und früher lange Jahre im Gasthof

', der genannt« Jung geselle ging am Donnerstag, S. ds., gegen 7 Uhr früh vom Gasthof Stampfl fort und wollte zu feinen Schwestern nach Fundrss: etwa 30 Meter vom Gasthof gleich innerhalb der Mühle muß der alte Mann, der über haupt schlecht bei Fuß war. auf dem eisigen Wege ausgeglitten und so in den Mühlkanal geraten sein; am zugedeckten Sandkasten des Kanals blieb er hängen; aber erst Samstag, 7. ds.. wurde er vom Müllermeister Alois raffe zu veranlassen. Und als er dann zurückkam, um die Spur

13
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/18_05_1905/BRC_1905_05_18_6_object_130065.png
Page 6 of 8
Date: 18.05.1905
Physical description: 8
. Schatzmann, Feldkirch. I. Paul, Wien. E. Weiß, Wien. Franz David, RonS- dorf. Josef und Marie Estfeller, Bozen. Tony Weger, Bozen. Hans Janik, Wien. Peter Schweigl und Josef Zöschg, Meran. Franz Kowerz, Wien. Josefa und Mors Barth, Meran. P. Klausner, Wien. H. Horack, Wien. Gast Hof „zum goldenen Stern': Karl Jaud, Innsbruck. Alexander Rath, Graz. Franz Naß- baumer, Postrat, München. Max Gschwendter, k. Post beamter, München. Fritz Röck, swä. pkil., Innsbruck. August Amadari, Aviv. Gasthof Strasser: Frau

, Reisender, Wien. Ludwig Mayer, Privat, Wien. Frei frau v. Axter, Oberstleutnantswitwe, München. Karolme Freifräulein v. Axter, München. Anton Kovakik, Prag. Josef Mayr, Reisender, Salzburg. Friedrich August Graf v. Drechsel, Karlstein (bayr. Oberpfalz). Matthias de Cavallio, Frankfurt a. Main. Dr. Wladimir Dbalowski, Ministerialsekretär, Wien. Gasthof „zum goldenen Adler': Julie Rumer, Beamteuswitwe, mit Tochter, Innsbruck. Herr Ohen, Eberswalde. Fr. Haselblatt mit Kindern und Gouvernante, Petersburg

. Joh. Unterrainer, Photograph, Lienz. Fr. Mathilde v. Steinbichl, Hofratsgattin, Graz. A. Dellago, Reisender, Feldkirch. H. Eduard Gerstenberg, Fabrikant, Wien. Josef Kohl, Kaufmann, Wien. Fräulem v. Flasch, Dresden. W. v. Sikarsky, Westpreußen. Josef Waldner, Steuereinnehmer, mit Tochter, Sarnthein. Wilh. Braun, Reisender, Leizenback. Josef Zacher, Fabrikant, Jnnichen. Gasthof „zum goldenen Kreuz' (vom 5. bis 11. Mai): Richard Markowski, Kaufmann, Wien. Leonhard Maurer, Taufers. Louise Mair

Oesterreich, Stollberg (Sachsen). Gasthof „zur goldenen Sonne': Franz Kubin, Meran. Peter Berger, Schwaz. L. Guttmeyr mit Frau und Sohn, München. Paul Fricke, Erlangen, Bayern. Albert Strickheim, Würzburg. Otto Heiß, Inns bruck. Ladiuig Helene, Stall, Mölltal, Kärnten. L. SadMa mit Frau, Wien. Anton Rvschetto mit Sohn, Meran. Hermann Decal, Leipzig. Viktor Caravena, Rovereto. Josef Hausenblas, Wien. I. Hamburger mit Frau, Amerika. Josef Grünberger, Prag. R. Leutle. Wien. Karl Bergmeister, Bozen. Seb

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/04_09_1945/DOL_1945_09_04_4_object_1152712.png
Page 4 of 4
Date: 04.09.1945
Physical description: 4
§ I a Ft i n n nun nun n i rt i u itrn 11 m rn rrmmntttmiti« Wer weiß Auskunft über den Soldaten Konrad Garnier von Innerpflersch, Post Gossensaß, der im März dieses Jahres von Berlin aus an die russische Front abging und von dem seit her jede Nachricht fehlt. Seine letzte Adresse ist wie folgt: Obgefr. Konrad Gander. 2 DSA., S. W. II, Stube !2. Haliisches'Mfw.. Berlin I. Auskunft an Familie Gander, Innerpflersch, Post Gossensaß. Polizeiregfment Brixen! Wer hann Auskunft geben über den Anw. Anton Aschbachcr? Feldp. Nr. 37565

. 2106c Bitte an alle Heimkehrer um Nachricht über üren. Josel Gfrerer, Feldpost-Nr. 25750 B. Letzter Standort Umgebung Prasnitz, Polen. Nach Aussagen von Kameraden Anfang März noch bei seiner Einheit in Ostpreußen, Rich tung Danzig. Alle Spesen vergütet und dankt im voraus Familie Gfrerer, Neumarkt. 2083c Wer weiß Auskunft über den Verbleib des ücir. Jäger Tobias Niederkoller. Finnland. Feldpost-Nummer 12302. Nachrichten erbeten an Gottlieb Niederkofler. Lappach. Post Sand ln Täufers. 8206 Wer weiß

Auskunft Uber den Verbleib des Obergefr. August Aschbacher, Feldpost-Num mer 66031 B? Die letzte Nachricht erhielten wir im Dezember 1944 aus Polen. Mitteilun gen erbeten an Anton Aschbacher. Untermair in Mühlwald 166. Post Sand in Täufers. 8207 Heimkehrer weißt du etwa wo sich der Gefr. Ignaz Grüner. Feldpost-Nummer 10115 B be finden kann? Im April soll er auf dem Wege von Cavaso Richtung Venedig gewesen sein und dann in ein Lazarett gekommen sein. Um Auskunft bittet Familie Grüner. Mühlen

? Letzte Anschrift: Feldpost-Nummer 24378 E. Wer Näheres davon weiß, wird Irmigst ge beten. Nachrichten an Familie Willeit. Neu- niair in Ehrenburg, Post Kiens, zu senden. Wer kann Auskunft geben über den Soldaten Josef Gufler aus Stuls in Passeier Feldpost- Nummer 04695 D? Vermutlicher letzter Auf enthalt in Oberschlesien. Heimgekehrte Ka meraden werden gebeten zu berichten an An dreas Gufler. Partler in Stuls, Passeier. 1048M Achtung! Polizei-Regiment Brixen. Wer kann Auskunft geben über den Verbleib

. Vinschgau. oder Pfarramt Mühlbach. 1644 Wer kann Auskunft geben über den Soldat Alois Lauer? Seine letzte Anschrift war Geb.- Art.-Ersatz-Abtcilung 79. Garmisch-Parten kirchen. Um Nachricht bittet Frau Mena Lauer Mölten Nr. 28. Post Viloian, Provinz Bozen. 848 Polizei-Regiment Brixen. Vielleicht weiß ein Heimkehrer vom Verbleib des Polizeianwär ters Karl Hohenegger. Nachrichten-Komp., Feldpost-Nummer 33535/A, zuletzt In Schle sien? Auskunft erbittet Maria Hohenegger. Burgels 86. Post Mals. 349 Wer

17
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/09_07_1904/LZ_1904_07_09_9_object_3311208.png
Page 9 of 20
Date: 09.07.1904
Physical description: 20
einen Weg auf den aussichtsreichen Schwarzenstein. Nach einer Mitteilung der Alpenvereins- Sektion Kassel ist der Vlattenweg von Taufers nach Rain wieder fertiggestellt und sind damit die Schäden der letztjährigen Hochwasserkatastrophe verschwunden. Sämtliche Wegbezeichnungen in der Rieserfernergruppe sind neu hergerichtet. Voltbotenfakvt Kvuneck- 8t. Vigil. Zwischen den Post- und Telegraphenämtern Bruneck und St. Vigil in Enneberg wird Heuer wieder für die Zeit vom 16. Juni bis einschließ lich 15. September eine zweite

tägliche Postboten fahrt eingeführt. Lsnckbviektvägevkuvs. Beim k. k Post amts in Sand im Tauferertale gelangt mit 1. Juli 1904 für den Gemeindebezirk Luttach-Weißen bach ein ganzjähriger Landbriefträgerkurs mit wöchentlich viermaliger (Montag, Mittwoch, Frei tag und Samstag) Begehung des Bezirkes zur Errichtung. Vevsonen- unä Gepäcksvevkek?. Mit 1. Juni wurde für die Dauer der diesjährigen Sommersaison (d. i. vom I .Juni bis einschließ lich 25. September) die regelmäßige Beförderung von Personen

?ei. km Preis! ' j 5 » — .—I 6.60 9,30^ab Lienz . . . ant 10.00 19 Z —I 9,15 1.30^ ab Huben . , ab^ 7,05 30 3.-j10.30i 3.00f an Wind.-Matrei anß 6.0V' *) Omnibusfahrt vom 1. Juli bis 15. September, f) Postbotenfahrt ganzjährig Abfahrtstellein Lienz: Gasthof „zur Traube' (Bergeiner)/ in Wind.-Matrei: Gasthof „zum Rautter' (Hammerl). 5 5.— 1.45 11.45 lm 19 Preis I ^ Liens -I)ube. 4.30 .30 ab Lienz. . . , . . an an Huben ab Verkehrt ganzjährig. Äbfahrtstelle in Lienz: Gasthaus „zur Sonne' (Gatterer), tn Huben

: Gasthof Hübe. ab Lienz an ^ 4.— an Huben . . . . , ab ! 1. - ab Huben . . . . . an 112.30 an Wind.-Matrei... ab M 11.30 Privatstellwagen ganzjährig mit der' leichen Abfahrtsstelle in Lienz und Wohlgemuths Gast aus tn Wind.-Matrei. In Huben Nächtigung. Auf Wunsch der Passagiere kann der Wagen auch um 3 Uhr Nachmittag tn Lienz eintreffen. km > Preis I 5.30 19 2 > 9. - 3()! 3.' 6 9^- ^ Verkehrt als 2 k>uben - 8t. Jakob in Defereggen. km 15 Preis —'80 1.60 1.45 S.15 5.45 ab Huben . an ab Hopfgarten

18
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/29_01_1921/MEZ_1921_01_29_5_object_613574.png
Page 5 of 12
Date: 29.01.1921
Physical description: 12
meisten Reisen- den deutscher Zmige zogen es vor, den nahen Gasthof Reifer LÄV < 5L m ^ tec hat der Restaurateur tvieder beui'che Angestellte allsgenommen, lvohl um die deutschen Gaste wieder zu gewinnen. Merkwürdig aber sind die Preise ^er Restauration. Zwei Herren aus dem Pnstertale, welche b m Bahnhosrestauratiou in Bozen beim Sj S & f Q r 7 lU L. 4.50 unb für ein komplettes Mittagessen L. 7bezahlten, mussten am glcicheir Tage nachmittags m ^er Bahnhofrcstauratio.r in Fransensfeste für eme PorUon

selbst und nun Ihre Belcuchtungszeilen erscheinen uns aber nicht wesentlich genug, um nochmals daraus zurückznkoinincn. Pustertaler Stimmen. Fnsching im Puslertnke. Von dort berichtet man uns vom 26. d. M.: In Bruneck fand letzter Tage das Tanz- kränzchcn des Jiibalidteiivereiiieö im Hotel Bruneck' bei sehr gutem Besuche statt und fand vielen Beisall. — Sehr lebhaft ging cS anr selben Tage im Hotel ,,Post' her, ,vo ein Kostümkränzchcn die übrigen Taiizlnstigen vereinte. Tie Kostümierüngen waren sehr gut gewählt, ganz besonders

seitens der Damenwelt. — In Bnmeck folgen lioch: der „Schlangltag' des AlipenvereineS anr 1. Februar, als großes Kostümfest, das „Sportkoänzchen' des Sportvereines und der Faschingsabend des Nkännergesangsvereines. — In Sand in Täufers findet am 30. i>. M. ein großer Feuer- wehrball ,m Hotel „Elephanlen' statt. — In Mühlen unter hielten sich die Bürger letzter Tage bei einenr „Dürgcrbnll' im Gasthof „Schöffclniair' in bester Weise. Heimische Kunst. Aus Bruneck berichtet man uns: Unser heimischer Maler

ist, kann auch mit einem Preisrückgänge derselben nicht gerechnet lverden. Tie Preise stellten sich für Schlachtochscn durchschnittlich von 350 bis 600 Lire per Kilozentner, für Kühe und Stiere, von 250 bis 500 Lire per Kilozentner, für Kälber von 830 bis 920 Lire per Kilozentner Lebendgewicht. — Butter wurde mit 20 L. per Kilo ab Produzenten ge zahlt. — Eier kosteten L. 7.50 bis L. 8.— das Dutzend. Rückffang der Weinpreise in TeutschsiDtirol? Seit Neu jahr kann mau vielfach die Erfahriliig ,nachen- daß die ü Ladimsche Post. Neues

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/14_06_1923/TIR_1923_06_14_6_object_1988371.png
Page 6 of 8
Date: 14.06.1923
Physical description: 8
. 137-137.51 lPs.Stl. Sg-0,.^5 I Dollar 21.525—81.55 IM Holl. Suld. LZS — 100 tsche». lc LlV.300.- 100 vol. Mar! 74.— IMSchm.k'ISke.Ooo.— I Dollar 70.650 — 1 Pj. Sterl. 325^0^.— 100 Mk. 0.0215-0.0225 1 Lira --- k 10i)l,cheL. X 04 V4.5 ) 100 schw.F. SL6—38L.5!) In Bozen zahlte man beute vormittags 10 Uhr i» Lire sür: 100»« ».01SZ-0.0250 I 100 sr. Fr- 13L.7 -I37.75 11. --- ic .12:0. - l Ps. Sr. U8.S-VS.5 tv^tsch.ttr «t-kt.75 I 1 Dollar 21-22 100schw.F. 38L-3L8 j 100 holl.Guld. 825.- Letzte Post

und Wehe, Leid und Freud mit uns Eyrscrn teilte, hat uns nunmehr verlassen und ist nach seinem neuen Bestimmungsorte VeZzan (bei Schlanders) übersiedelt. Aus diesem Anlasse veranstaltete die hiesige sreiw. Feuerwehr, deren Mit gründer und eifriger Förderer Herr Turin war, am Sonntag, den 1l). Juni, in Grisse- manns Gasthof eine AbWedsfeier. an wel cher die sreiw. Feuerwehr vollzählig der Obmann des Feuerwehr-Bezirksverbandes Oberoffizial Johann Gamper und Verbands- fchriftführer, Steueroerwalter Rudolf

überreichte der Verbandsobmonn dem Scheidenden ein kunstvoll ausgeführtes Diplom, welches die Ernennung des Herrn Schulleiters Turin M'.n Ehrenmitglieds der Freiw. Feuerwehr Eyrs bekundet. Der Ge meinde Vezzan ist zu einem solchen Lehrer nur zu gratulieren, wir Eyrser werden Herrn Turin nie vergessen! o Von der jungen Eyrser Feuer -chr. Eyrs, 11. Juni. Uns«« freiwillig« Feuerwehr, welche erst im Vorjahre ins Loben rzerufen wurde, hielt heute im Gasthofe „zur Post' ihre erste Jahres hauptversammlung

. Gasthof- u. GMerbesch« als TSchter. Enkelkinder. Sarl Preindlsberqer Kaufmann Josef Preindlsberger, Finanzwach-Oberkommissär i. P. als AriiSoc.

20