795 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/25_11_1871/BTV_1871_11_25_11_object_3057208.png
Page 11 of 12
Date: 25.11.1871
Physical description: 12
t8St Anzeige - Blatt zum Tiroler Boten M 27 l. ^5ttnSbru»k, den Ä». N^oveniber 1871. Gffekt-n- ««d Wechsel-Course. ' Nle», 24. November. Wechsel. Silber . . . . 116 KS London .... '116 LS Dukaten . ... b bk Näpoleond'or . . 9 öv Frankfurt aM. Wien: 100'/» fnungökurse.) Credit - Aktien Zü/.vt). ^vuioaroc» ' Ilnglö-Austr.-Bank 27i.— Stapoleons 9.31 Union 267.— Bankaktien —.— . I Tendenz: fest. Wien, 24. November. Schlutzkursc. Effekten. b°/°Einhtl.wtäatSsch. 57 S0 5°/, ^ detto in Silber

- 39! StapoleonS ... 9 S0 27S ö0 Wechsel Augsburg . 93 S0 126 — „ Frankfurt a.M. 93 50 263 75 „ London . . .116 90 259 — „ Paris ... 45 15 Tendenz: fest. München, 24. Novbr. 3'/.»/° Obl. SS'/« P. 83-/« G. 4°/» ganzjähr. Obl. 9ü>/< P. G. 4»/° halbj. 9ö>/< P- G. 4°/» Grundrent.-Obl. 95'/» P. G. 4>/»°/« ganzj. 10ü>/<> P. — G. 4'/»°/» halbj. 100'/« P. 99'/-G. 5»/° Obl. 100»/, P. 100-/» G. 5°/» Münchn. Obl. P. G. 4-/.°/<> Ostbahn-Slkt. 146— P. G. 4°/° Alsenzb.-Akt. 12t- P. 120— G. 4<>/o Pfdbr. d. b. Hyp

.- u. W.-B. 96«/. P. 96-/4 G. 5<>/° Bk.-Obl. 100— P. — G. Akt. d. b. HYP.- u. W.-Bk. — P. 935- G. Akt. d. b. Hdlöbk. 117 - P. 116'/. G. 4°/<> b. PrSm.-Anl. 113'/. P. G. 4'/,<>/o öst. Silb.-Nentc 58— P. 57»/» G. öst. Pap.-Nente P. G. öst. Credit-Akt. — — P. — —G. Wechsel: Frankfurt —P. luv G. Wien — G. 100 - P. öst. Bankn. 100-/» P. 100-/» G. Frankfurt, 24. Novbr. (Eröffnungskurse.) Oesterr. Kredit-Aktien 307»/«. Oesterr. Staatöbahn-Aktien 335»/«. Amerik. 1882 9°!»/». Lombard. 201»/«. Galiz. — —. Oest. Silber-Rente . Spanier

..... 57»/« Papicr-Nente ^9V» Wechsel auf Wien . . 100-/, „ „ London . 118-/« „ „ Paris . . 91-/» Oest. Lzose von 1860. L2-/, , 1864. 121»/« Oesterr. Banr--?Ikti?n. 812 „ «redil»AMen 307-/» Lombarden 2M»/« Oest.-Frz.StaatSb.Akt. 395-/, Cöln-Mindener.... 97»/. Elisab.-Westb.-Akt. . 247 5»/» öst. Franz-Jos.-B. 85'/» Nudolphöbahn .... 78 S°/v daicr. Ztnleih: . . 100'/« 4'/. °/° . . . . 99-/- 4°/,, . Pränu-^nl. 113 Bai^r. Oftbuhn-Akt. . 145 120 Äadtsch- Prürn.-Anl>. 110»/« 1882e-, Jl'nerikaner. . 97»/, 3°/« Spanier

. Anleihe 100-/, Wechsel auf Wien — Augsburg —. Rente in Silber 5?'/». in Papier 49»/». Galiz. Akt. 110»/» Tendenz: fest, lebhaft. Paris. 24. Novbr. (Schlußkurse.) 3»/» Nente 56.90 Cred.-Mob.-Akt. 22S.S0 Oesterr. - franz. StaatSb. 873.75 Lombard. 443.75 5°/° Jtal. Anl. 65.30 1882erAmerik. 106.87 Neue Anleihe —.—. Tendenz: Stew-Bork» 23. Novemb. Gold 10°/» - Wechsel in Gold 109-/,. BondS per 1832 111»/«. per 1385 111'/»- per 1904 110— Baumwolle 18'/». Petroleum 21»/,. Verstorbene in Innsbruck. Am 23. Nov

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/16_04_1869/BTV_1869_04_16_1_object_3047056.png
Page 1 of 6
Date: 16.04.1869
Physical description: 6
'/, Wechsel auf Augs burg . 103.— „ „ London 12310 „ „ Paris . IN.— „ „ Frank furt a. M. . . . 103.25 Ung. Nordostbahn. — Lombarden 233.80 Hall m 1.2S ^b- kiaeb- ^n- 2.25 :ncks. ma. 7üv?0ll lmarlii 'iolio!? 8.27 . ^Is W.^9. ^s- oa. 4.36. ?lori zlliano Irieut ?l.cle INZI-Iil S.lZ London . 119'/, „ „ Paris . . 95 Oesterr. Bank-Aktien. 697 „ Kredit-Aktien 295 Oest. Loose von 1860 . 83'/« „ „ 1861.121-/. 5°/» Oest. Niet, (engl.) . 65 V» 5<>/<,Oest. ^>!at.-Anl.. . 55-/» Steuerf.Met. v. 1866 . 51'/- Oest.-Frai

. 31'/, P. 31- G..- 4°/-> Bank.-Psandbr. d. baicr. Hyp. u. W.-Bank 91'/- P. 91'/« G.; 1°/>> Bank-Obl. d. Hyp.- u. W.-Bank P. 101'/, G.; österr. Kred.-Akt. 295-/» P. 295'/- G..- österr.- srz. Staatbb.-Akt. 316-,'» P- 316»/-G.,' 1»/» baicr. Präm.- Anl. 105-/« P. 105'/- G. Wechsel auf Frankfurt P. 100 G., auf Wien P. G.; für 100 fl. österr. Bankn. 95-/« P. 95'/, G. Frankfurt a. M., 15. April. Schlußkurse. Wechsel auf Wien .. 95-/«>Elisab.-Prior. I. Ein.. 71'/- 1°/» baicr. Präm.-Anl. 1t)'>>/.- 1'/- v/o baicr. Pr.-Lliil. — Bad

. Präin.-Anleihe . 103-/, Darmstädter Aktien . 108-/. Lombarden 127-/» Italienische Anleihe . 56 1882er amerikanische BondS 68'/- 5»/o preuß. Anleihe. . 102'/« 1-/- <>/o preuv. Anleihe 93^/s Eisenbal'ii-Akticn. . 160 Wechsel auf Augsburg 56.22, auf Frantfurt 56.26, auf London 6.23-/«, auf Paris 31'/« , auf Wien 82 fest. Wien, 15. April. Bei der heute stattgehabten Zie hung der ll)0 fl. Loose von 1861 siel derHaupttrcsscr auf Serie 905 Nr. 79, der zweite Treffer auf Serie 1503 Nr. 91, der dritte

Treffer anf Serie 1757 Nr. 3. Ferner wurden noch gezogen die Serien 368, 606, 1582, 2811 und 2817. Stew-Zjork. II. April. Gold 132«/». Wechsel in Gold 107-/«. BondS per 1882 121. Baumwolle 23-/«. Petro leum 31-/«. Nichtamtlicher Theil. Sitzung des tirolifchen Lnndes-Ansschunes vom 31. März 1869. ES wurde zur Kenntniß gebracht die Note der k. k. Statthalterei, wornach mit a. h. Entschließung vom 7. März der Gemeinde - Fraktion Lodrone für 1869 die Einhebung eines SSVprozentigen Zuschlages zur Grund

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/20_06_1942/DOL_1942_06_20_4_object_1187938.png
Page 4 of 6
Date: 20.06.1942
Physical description: 6
Lire beträgt. '.Oiit 'Art. 6 dieses Gesetzes sind auch d:c Sremoelgebiihren bei Gericht erhöht worden. Bes Verhandlungen vor den: Prätor ist eine feste Gebühr von L 10 zu entrichten: für jeden Zivilprozef; vor dem Tribunal eine solche non L 22 nnd für jeden Zivilprozef; vor dem 'Ap- pellgerichishof eine feste Gebühr von L 38. Die Slempelgebühr auf Wechsel 'Auch der Tarifsatz für Wechsel nach Art. 31 des allgemeinen Eebührentarifes hat eine Er höhung erfahren. Für die von Kanfleuten aus gestellten

und im Königreich zalslvaren Wechsel mit nicht über einem Monat Laufzeit beträgt die Gebühr L 0.5g für 1000 L oder Bruchteile von tausend L. autzer der festen Ouittungs- ael'iihr non L 0.10. Bei Wechseln und anderen Esiekten im Handel mit Fälligkeit von nicht übe^ seckis Monaten beträgt die Stempelgeüühr L o. so bis zu Beträgen von L 200: L. 0.80 bei Beträgen von 200 bis 100 L: L 1.20 bei Be trägen von 60o bis 800 L und L 2 bei Beträgen von über 1000 L und L 2 bej Beiträgen non 80g bis 1000 L. Bei Beträgen

von über 1000 L nnd Bruchteilen von >000 L betrögt die Stenipelgebühr zwei L für je 1000 L oder Bruchteile davon, außer der festen Quittungs- gebübr von L 0.10. Bei Wechseln und anderen Handelseffckten mit Fälligkeit von über sechs Monaten und bei solchen mit Datum und Fälligkeit in blanco oder bej Fehlen des Dakunis ober der Fälligkeit beträgt die Gebühr das Doppelte der vorhin angeführten für Wechsel von nicht Uber sechs 'Monaten Fälligkeit. Bei jenen im Königreich ausgestellten Wech seln. die im Auslände

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/12_04_1870/BTV_1870_04_12_4_object_3051493.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1870
Physical description: 6
4R4 Anzeige-Blatt. Effekten- und Wechsel-Course. Wien, 11. Slpril. Effekten. b^/o Einhtl.StaatSsch. 60 33 b°/o detto in Silber 6g 70 Bank-Slkticn . . 712 — Credit-Aktien . . 253 3V 1S60er Lose... LL — Wechsel. Silber .... 120 5.0 London .... 123 >^0 Dukaten.... 5 85 Frankfurt a. M. Wien: 96'/« Wien» 11. April. Schlubkurse. v»/° Nat.-Anlehen. L9.70 Oest. 100 fl.Kredit- Loose von 1858 . —.— Oest. 500 fl. Loose Von 1860 .... 95.90 Oest. 100 fl. Loose von 1864 .... 12020 Oest. Bank-Aktien 711

.— . Kredit-Aktien 252.— ^ franz. StaatS- bahn-Aktien . 330.- » Rudolfsbahn- Aktien .... — ^ Rudolfsbahn- Prioritäten . —.— Alföldbahn. Siebenb. Aktien. . —-— Franz Jos. Aktien . —.— Franz Jos. Prior.. — Franco-Aust.-Bank —.— Angl.-Austr.-Bank 3lS 23 Lombarden 211 30 Napoleons 2.87 Wechsel auf Augs burg . 10210 „ „ London 123 50 „ „ Paris . 43.95 „ „ Frank furt a. M. . . . 102 60 Nente in Papier . 60.25 Berlin. 11. Slpril. L-chlußkurse. Oesterr. Kredit-Aktien 118-/. Oest.-franz. Staats- Vahn-Aktien

So fl. ö.W. Waldstein 20 fl. ll.-M. Windischgrätz 2V fl. , Wechsel und Münzen.. Augsburg für 100 fl. südd. W. Frankfurt» M. 100 fl. südd. W London für 10 Pfund Sterling Paris für 100 Francs . 20.KronfSstür? ... «nzedct», Zu hsbm I2t)' 50 120 75 94 25 94 50 248 — 248 50 248 75 249 25 «1 — 83 — 89 — 89 20 158 50 159 — 36 — 37 — 99 50 100 — 17 50 l^i so 33 50 34 50 30 50 31 50 14 S0 15 S0 40 — 41 — 29 SV 30 50 28 — 29 — 127 — 129 - 61 — 63 — 22 — 23 — 20 S0 21 SV l02 75 102 90 123 80 123 95 49 05 49 15 9 »-8 9 Zg

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_03_1937/AZ_1937_03_02_2_object_2635864.png
Page 2 of 6
Date: 02.03.1937
Physical description: 6
nach einem Kilometer hatte sich das große Feld reichlich in die Länge gezogen. Die Spur führte, nach einer biaco. am Hang entlang gegen San Candido Beim 2.5 befand sich eine Kontrolle mit Funk station, die die Verbindung mit dem Startplatz und Kilometer e die Verbindung Ziel aufrecht erhielt. Von hier aus kehrten die Läu fer, immer den Südhang entlang, zum Startplatz zurück. Alle drei Runden wurden auf derselben Spur gefahren. Start. Wechsel und Ziel befand sich vor den großen Tribünen. Zwischen Pedrini

und Peision entstand ein har tes Ringen, welches letzterer knapp gewann. Ober- Hoser-Bolzano siel um eine ganze Minute zurück der Trentine? Bonora war und blieb Dritter. Beim ersten Wechsel hatte Aosta (Nummer 14) durch Pession 28'15' die beste Zeit: es folgen Sondrio (Nummer 23) mit Pedrini 28'28'. Trento mit Bo- nora 28'?5', Bolzano (Nummer 5^) mit Oberha fer 29'15'. Weiters: 5. Milano. K. Aquila, 7. To rino. 8. Tomo. 9. Belluno. 11). Verona usw. Mit einiger Spannung erwartete man die wei- tere

Entwicklung des Rennens auf der zweiten Runde — aber es änderte sich nur wenig. An der Spitze rang Viviani-Sondrio dem Nachfolger Pes> fion's, Gafpard, noch knapp vor dem Wechsel die Führung ab. Baur-Bolzano holte teilweise den Ab- stand seines Vorgänger auf und hängte den Tren tine? Zorzi um 12' ab. während Belluno durch Della Libera und Fiume durch Lendway um einige Stufen vorrückten. Nach der zweiten Etappe erqab sich folgendes Bild: 1. Sondrio In 5S'5S'. 2. Aosta in S5'S7', 3. Bolznno 56'40

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/03_10_1872/BTV_1872_10_03_4_object_3059005.png
Page 4 of 6
Date: 03.10.1872
Physical description: 6
I»« v Anzcigc-Blatt. Effekte»- «od Wecbsel-Course. Mit», 2. Oktober. Effekten. b»/»Einhtl.StaatSsch. LS 1o ö»/, detto in Silber 70 Zl> «ank-Aktien . . 873 - Kredit-Aktien . . 3L0 ^ lSLVer Lose . . . 1(2 - Wechsel. Silber . . . . 1V7 25 London .... 103 b t Dukaten .... b 22 Napoleond'or . . 8 71 Franklurt aM. Wien: 107'/« Wien, 2. Oktober. Schlußkurse. ktlberrente . . . iv 4V Papicrrentc . . . öb 20 fl. SV0 Lose v. 1860 102 — fl. 100 Lose v. 1S64 1^2 5V Bank-Aktien . . . S73 Credit-Aktien

. . . 330 30 Lombarden . . » 207 b>< EtaatSbahn-Aktien . 320 — Anglo-Zlustr. Bank .3:8 — Franko- „ » . 12S 2^ UnionSbank . . . 269 7b Kalizier .... 234 60 223 50 S9 80 17« — S3 70 Franz-Zosef Aktien . „ „ Priorit. RudolfSbahn-Aktien „ „ Priorit. Elifab.-Westb.-Aktien 249 — Ung.Nordost-Prior. Ung. Galiz. Prior. . ÄtapoleonS . . . Wechsel Augsburg . Frankfurt a.M. London . . . Paris . . . 3 72 S1 25 91 30 1(8 v0 42 20 München» 2. Oktober. 3>/,»/<>ObI. 88'/« P. G. j»/» ganzjähr. Obl. 93»/« P. G. 4°/o halbj

. 93»/« P. G. 4«/» Grundrcnt.-Obl. 93»/« P. G. 4»/»°/° ganzj. 100'/« P. 10^- G. 4-/.°/» halbj. Ivv'/« P. t00- G. 5«/» Obl. 1VU',. P. 1« 0- G. 5°/« Vtünchn. Qbl. 102— P. G. 4>/»°/» Ostbahn-Akt. - — P. — — G. 4°/» Nlsenzb.-Akt. P. G. 4°/» Psdbr. d. b. Hyp.- U .W.-B. 9i!-/, P. 92«/, G. b°/-> Bk.-Obl. 10«-/» P- <S- Akt. d. b. Hyp.- u. W.-Ak. — P. !-34— G. Akt. d. b. HdlSbk. 12o-/. P. G. 4°/° b. PrSm.-Anl. 113-/, P. G. 4'/.«/° öst. Silb.-Nente t-5— P. G. öst. Pap.-Rente LU - P. G. öst. Credit-Akt. P. G. Wechsel: Frankfurt

—V. IvvG- Wien 107»/» G. P. öst. Bankn. 107°/« P. <S. Kramifuvt a. ZSU.. 2. Oktober. Schlubturse. K4'/.j Elisab.-Westb.-Akt. . 267-/« Silber-Rente Papicr-Nentc b9>/ Wechsel auf Wii-n . . 10°!'/« „ „ London . 11ö>/- „ „ Paris . . S2>/> Oest. Loofe von » » V lö^'1 . Oesterr. Äanr-ANten. 934 „ «redtl-Aktien 3-3 Lombarden 22^'/« Oest.-Frz.Staatsb.Akt. 34 »/« Eöln-Üliindener.... 95'/» Liverpool. 30. Sept S»/-> öst. Franz-Ios.-B. 92 Rudolphobahn .... L6V» b»/a daicr. «nleihe . . 1<x >/s 4</- °/° . . . . 100

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/03_11_1888/BTV_1888_11_03_10_object_2926698.png
Page 10 of 16
Date: 03.11.1888
Physical description: 16
2068 MWSlstt MM Mm W AkSl Mi» Effekten- und Wechsel-Course. Wien» am 2. November. ^ ^»ihcitl. diente BN» L2 Ll) . dctto Silber KL Ln 4°/o Oest. Goldrente 1>i9 7ö b°/o » Ziotenrente S7 L>> Banl-Aktien . . . 873 — Credit-Mtien . . L11 4V Frankfurt a Oesterr. Goldrente . IlZ dto. Silber-Rente LS ^ dto. Papier-Rente — — Wechsel auf Wien 167 öö „ London 2t) .i? Paris Lv Nl) Oest. Lose von löl-O 1.1!) 1864 297 k>2 Oest.-ungar. Bank. 73U — Silber London Dukaten Napoleond'or 100 Mark dtsch

NW. k-9 52'/» KXZ ital. Lire BN- 47 60 121 4b S 77 62'/, Äli., I. S^ovember (Schlußcourse). Oest. Credit-Aktien Oest.-Frz. Staatsb. Süd-Lombarden - Bayer. Präm.-Losc Badische „ Ungar. Gold-Rentc „ Papier-Rente viapoleond'or . . Oest. Bankn. IlXI sl- >erlin, 1 Novnnber (Schlußcourse). -Oesterr. Gold-Rcnte. 92 1(1 „ Silber-Rente KV 3<Z „ Papier-Rente 6!i 7t) Wechsel auf Wien 167 Sl? » London 20 24 Paris 80 KU O-st. Lose v. 1860 11» 70 » Credit-Aktien 1LÜ 7>> Lombard.-Priorit. Oest.-sranz. St.-B.A. Ungar. Gold

österreich. Fabrik von Rollinger sind in jeder Größe und Rubrizirung, als: alle Arten Haupt- und Contobücher, ^asj^- und Wechsel- bücher, Copirbücher in allen Stärken, Hauszins-, Schank-, Wäsche - und ? rem- denbücher, Notizbücher vom billigsten bis zum feinsten, Arbeiierschichten-Bücheln, sowie Kunden-Vücheln in reicher Auswahl vorräthig und «empfiehlt die Waguer'sche Univ.-Buchhandlung in Innsbruck.

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/08_02_1879/BTV_1879_02_08_9_object_2879349.png
Page 9 of 10
Date: 08.02.1879
Physical description: 10
»SS Anzeige-Blatt zum Tiroler Bote«. ^5 32. JuttSbr««?, den 8. Februar 1879. Effekte» und WeiHsel-Course Mte», 7. Februar. i'^«inhtl.StaotSsch. 61 60 t°/» dctto Silber 62 SS ;->/-> Oest. Goldrenti 74 40 'ank-Aktten . . 7S6 — -dit -Sikticn . . 2ls — lSSOer Lole . . 113 4V j Wechsel. Silber . . ivo — London ... UV 7S Dukaten ... s s? Napoleond'or . . S 32-/» 1VV Mark dtsch. RW. S7 6« Verona. 6 Februar. Italienisch^ Rente S»/» . . . Jtal. Lire 82.30 82.60 Zt) Franc-Stück in Gold . . „ » 22.14

22,18 Oesterr. Banknoten für 100 fl „ „ 237.60 23S L0 veutsche 20 Mark-Stück . . ' . Frankfurt a. M. 0. Februar. (Schlubrursc.) Oesterr. Gold-Nentc 64»/, Silber-Nenle . . . S4»/, Papier-Nente. . . 63»/« Wechsel auf Wien 173 30 » „ London 20 40 „ „ Paris 81 10 O»'st. Lose von 1860 !l>85/, „ „ 1864 260 Oest. Bank-Aktien 670 , Kredit-Aktien 193?/» Eiisab-Westb.-Zlkt, 137»/, Berlin, 6. Februar- tSchlußkursc.) Oesierr. Goldrente 64 so ^ Oest. Lombarden '^-ilberrente S4 60 » Papierrente L3 60 Wechsel

so „ . Pr. 34g 10 Franz-Jos.-Ä.-Akt. ss 50 ! 4»/, bayer. Pr.-Anl. 124 S0 i 4'/. Bad. „ » 123 20 188Ser Am- Bond5 Rumänier . - 2g 60 Parts, 6. Februar. 3«/, Rente 77.40. Neueste An- eihe 113 10 Credit Mobilier —L'/. Jtanen. 74.20 !>/» StaatSbahn S23— Lombarden 1^3 - Oest. Gold- SS»,« Wechsel: Frankfurt 122,22 Verstorbene m Innsbruck. Am 7. Febr. Maria Jaufenthaler, TaglöhnerS-Witive, alt K7 I., Stadtspital, an Lungen-Entzündung. — — Emil Feldmann, alt 3 I., Vuchhalters-Sohn, Jnnstraße Nr. 11g, an DyphteritiS

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_4_object_1145581.png
Page 4 of 16
Date: 31.01.1931
Physical description: 16
, daß sich die augenblickliche Kampfstimmung in ständigen Verruf einer ganzen Klaffe auswirkt, ist Pflicht aller Ein sichtigen. In einigen weiteren Auf sätzen wollen »vir versuchen, diese Dinge in etwas klareres Licht zu stellen- Noöesta-Wechsel? Fleisch wie» billiger ab Unterfertigte Fleischhauer verkaufen heute Prima Gefrierfleische Brust und fette Teile ..... L. 4.30 Uebrige Teile . L. 5.80 Spitz und Roastbeef L. 6.50 Josef Proßliner, ..Boznerhof' Peter Maier, Dodiciville Nr. 9 Albrecht Demetz, Via Goethe Karl

M a i r, Zollstange Luis B n n m e tz, Mühlgaffe. * Seit einiger Zeit sind in der Stadt wieder Gerüchte über einen bevorstehenden Wechsel in der Leitung der Gemeinde geschäfte im Umlauf. In besser informier ten Kreisen nennt man schon den Namen des mutmaßlichen Nachfolgers oder besser der Nachfolger Ing. Rizzinis, denn es soll nicht nur ein neuer Podesta, sondern auch ein neuer Dizepodesta ernannt werden. Wenn die Namen der anscheinend in Frage kommenden, auch von in ihrem Fach anerkannten, tüchtigen Herren

getragen werden, würde man in lehr breiten Kreisen der Bevölkerung einem fetzigen Podesta- »vechsel doch mit großer Besorgnis für das Finanzwesen der Stadt entgegensehen, denn ein Wechsel der Geschäftsführung mitten in den in die Millionen gehenden jetzigen öffentlichen Arbeiten birgt die schwersten Gefahren in sich. Mögen die nachfolgenden Herren auch noch so tüchtig sein, es wird ihnen nie möglich fein, so wie der Mann, der alle Details der laufenden Verträge nicht nur vom finanziellen, son- dern

18