1,030 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/16_07_1872/BTV_1872_07_16_4_object_3058555.png
Page 4 of 8
Date: 16.07.1872
Physical description: 8
^-1v.2 s-1L.2 l-17.0 -17.1 -s-13.7 12 9 12? 10.K 11.4 11.ö 10.0 10 3! 8.» 10.2 8.S 1717^4.4 12.S 10.« g.g 11.1 Il.ü 10.7 3.4 10.1 e— s» Feuchtigkeit inProcentea -- Bewölkung Heitrr 0 Trübt — 10 Effekten- und Wechsel-Course. ZVie», IS. Juli. Effekten. S»/»Einhtl.StaatSfch. Lj 30 kV» detto in Silber 71 20 Bank-Aktien . . 643 — Kredit-Aktien . . 328 K0 ÄSK0-r Lose ... 104 20 Wien. 15. Juli. Wechsel. Silber . . . . 10S 3 London .... 110 90 Dukaten .... 5 33 Napoleond'or . . S L5'/» Frankfurt aM. Wien: 105

>/» G. L°/. Obl. I0l.-/«P. I')«!-/- G. 5°/« Münchn. Obl. P. 201'/. G. 4'/.°/° Ostbahn-Akt. P. 140-/- G. 4»/° Alfcnzb.-SIkt. P. G. 4°/» Psdbr. d. b. Hyp.- u. W.-B. 94'/. P. »4-/4 G. 5°/» Bk.-Obl. 100- P. 99-/» G. Akt. d. b. Hyp.- u. W.-Bk. 978— P. — G. Akt. d. b. HdlSbk. 122'/. P. G. 4°/o b.PrSm.-Anl. 113'/. P. G. 4'/.°/° öst. Silb.-Nente 65'/, P. G. öst. Pap.-Rente P. G. öst. Credit-Akt. P. — —<I. Wechsel: Frankfurt —P. 1V0G. Wien (3. P. öst. Bankn. iVk-/, P. 106-/.. G. AüQNvfNvt «» U?». 15. Juli. ÄHMHturle

. — — , Ung.Galiz.Prior. . — — ! Napoleons ... 3 85'/- Wechsel Augsburg . S3 ^0 . Frankfurt a .M. 93 30 „ London . . . 110 85 . Paris ... 43 60 Papier-Rente..... ^7>/» Wechsel auf Wien . . 105'/» . „ London . 118'/, „ „ Paris . . 93°/, Oest. L^sse von 1SK0. 94'/« . 1SL4. 156 ^Oesterr. Bm^-Akti-n. 89» 5-r-dit. Aktien 347 Zuimbarden 221'/. Oest.-Frz.Staaiöb.Akt. S54'/, Cöln-Mindcner.... 97 5°/° öst. Franz-Jos.-B. 92 Rudolphsbahn .... LS 5°/» baii!,. Anlcih-! . . 10.»/, 4'/» °/o , , . I^O/, 4°/» ^ Ä:äm.-?.n!. 112

Anleihe . 1882er amerik. BondS Numänier Mindenloose 4>/, <>/<- vreuh. Anleihe 101>/» Wechsel auf Wien 83«/» Augsburg 56.22 9.23 IIS-/. 111'/» 114'/- 126 68-/, 97 43'/. 97->, Doppel- Umsatz Rest «Höchst Mittl. Niedr. Wesall. Westieg. Hektoliter 2H.L. 2H.L. Durchschnittspreis fllkr. fl' kr. fl. kr. fl- kr. fl. kr. Weizen 1103 127 23 3 22 41 22 13 l 2 — Roggen 138 90 15 43 15 20 14 48 1 37 — Gerste 4 S 11139 11 21 10 30 1 9 ^ Hafer 338 136 k 53 L 29 L 9 — 23 — Schranne zu Landshut : Weizen 1501 348

seinem Original Lose auch den mit dem Staatswappen versehenen Original-Plan gratis und nach stattgehabter Ziehung sofort die amtliche Ziehungsliste unaufgefordert zugesandt. . Dir Auszahlung u. Versendung der Vrwinngcldrr erfolgt von mir direkt an die Interessenten prompt und un ter, str engster Verschwiegenheit. kAH-. Mau wende sich daher mit den Aufträgen ver trauensvoll an ° S. (F.-LV9) HevKsolier seu., Banquier und Wechsel-Comptoir in Ha m bürg. 3jl(l 8 10 10 7I> 2K Sk Windrichtung und Starke WindstSrke

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/25_11_1871/BTV_1871_11_25_11_object_3057208.png
Page 11 of 12
Date: 25.11.1871
Physical description: 12
t8St Anzeige - Blatt zum Tiroler Boten M 27 l. ^5ttnSbru»k, den Ä». N^oveniber 1871. Gffekt-n- ««d Wechsel-Course. ' Nle», 24. November. Wechsel. Silber . . . . 116 KS London .... '116 LS Dukaten . ... b bk Näpoleond'or . . 9 öv Frankfurt aM. Wien: 100'/» fnungökurse.) Credit - Aktien Zü/.vt). ^vuioaroc» ' Ilnglö-Austr.-Bank 27i.— Stapoleons 9.31 Union 267.— Bankaktien —.— . I Tendenz: fest. Wien, 24. November. Schlutzkursc. Effekten. b°/°Einhtl.wtäatSsch. 57 S0 5°/, ^ detto in Silber

- 39! StapoleonS ... 9 S0 27S ö0 Wechsel Augsburg . 93 S0 126 — „ Frankfurt a.M. 93 50 263 75 „ London . . .116 90 259 — „ Paris ... 45 15 Tendenz: fest. München, 24. Novbr. 3'/.»/° Obl. SS'/« P. 83-/« G. 4°/» ganzjähr. Obl. 9ü>/< P. G. 4»/° halbj. 9ö>/< P- G. 4°/» Grundrent.-Obl. 95'/» P. G. 4>/»°/« ganzj. 10ü>/<> P. — G. 4'/»°/» halbj. 100'/« P. 99'/-G. 5»/° Obl. 100»/, P. 100-/» G. 5°/» Münchn. Obl. P. G. 4-/.°/<> Ostbahn-Slkt. 146— P. G. 4°/° Alsenzb.-Akt. 12t- P. 120— G. 4<>/o Pfdbr. d. b. Hyp

.- u. W.-B. 96«/. P. 96-/4 G. 5<>/° Bk.-Obl. 100— P. — G. Akt. d. b. HYP.- u. W.-Bk. — P. 935- G. Akt. d. b. Hdlöbk. 117 - P. 116'/. G. 4°/<> b. PrSm.-Anl. 113'/. P. G. 4'/,<>/o öst. Silb.-Nentc 58— P. 57»/» G. öst. Pap.-Nente P. G. öst. Credit-Akt. — — P. — —G. Wechsel: Frankfurt —P. luv G. Wien — G. 100 - P. öst. Bankn. 100-/» P. 100-/» G. Frankfurt, 24. Novbr. (Eröffnungskurse.) Oesterr. Kredit-Aktien 307»/«. Oesterr. Staatöbahn-Aktien 335»/«. Amerik. 1882 9°!»/». Lombard. 201»/«. Galiz. — —. Oest. Silber-Rente . Spanier

..... 57»/« Papicr-Nente ^9V» Wechsel auf Wien . . 100-/, „ „ London . 118-/« „ „ Paris . . 91-/» Oest. Lzose von 1860. L2-/, , 1864. 121»/« Oesterr. Banr--?Ikti?n. 812 „ «redil»AMen 307-/» Lombarden 2M»/« Oest.-Frz.StaatSb.Akt. 395-/, Cöln-Mindener.... 97»/. Elisab.-Westb.-Akt. . 247 5»/» öst. Franz-Jos.-B. 85'/» Nudolphöbahn .... 78 S°/v daicr. Ztnleih: . . 100'/« 4'/. °/° . . . . 99-/- 4°/,, . Pränu-^nl. 113 Bai^r. Oftbuhn-Akt. . 145 120 Äadtsch- Prürn.-Anl>. 110»/« 1882e-, Jl'nerikaner. . 97»/, 3°/« Spanier

. Anleihe 100-/, Wechsel auf Wien — Augsburg —. Rente in Silber 5?'/». in Papier 49»/». Galiz. Akt. 110»/» Tendenz: fest, lebhaft. Paris. 24. Novbr. (Schlußkurse.) 3»/» Nente 56.90 Cred.-Mob.-Akt. 22S.S0 Oesterr. - franz. StaatSb. 873.75 Lombard. 443.75 5°/° Jtal. Anl. 65.30 1882erAmerik. 106.87 Neue Anleihe —.—. Tendenz: Stew-Bork» 23. Novemb. Gold 10°/» - Wechsel in Gold 109-/,. BondS per 1832 111»/«. per 1385 111'/»- per 1904 110— Baumwolle 18'/». Petroleum 21»/,. Verstorbene in Innsbruck. Am 23. Nov

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/15_03_1887/BTV_1887_03_15_1_object_2918826.png
Page 1 of 8
Date: 15.03.1887
Physical description: 8
. im Porte feuille. Es würde sich daher empfehlen, die Vor schusscassen und Sparvereine in eine gewisse Ver bindung mit der Bank zu bringen. Redner dringt auf die Beschleunigung des Zuckersteuergesetzes, um den traurigen finanziellen Zuständen in Böhmen ab zuhelfen, wo die Arbeitslosigkeit mit allen ihren be denklichen Folgen immer mehr zunehme. Regierungs- Vertreter Sectionsches R. v. Niebauer erklärt, dass die Bank künftighin sehr gerne bereit sein werde, me Wechsel von guten Genossenschaften zu escomp

- tieren. Abg. Wrabetz erklärt sich dagegen, dass dcr Bank die besondere Verpflichtung auferlegt, werde, die Wechsel der Vorschusscassen zu .escomptieren. Vielmehr solle für die Escomptierung Dts 'die Ge barung und der Haftungsmodus der betreffenden Genossenschaft maßgebend sein. Auch sei es wichtig, zu wissen, wie groß das eigene Capital der Ge nossenschaftsmitglieder sei; bei den böhmischen Vor schusscassen bestehe z. B. ein großer Unterschied, in dem das eigene Vermögen des Mitgliedes einer deut

schen Casse im Durchschnitt 143 fl. beträgt, das des Mitgliedes einer czechischen Casse nur 35 fl. Dieses eigene Vermögen sei aber oft 10- bis 14fach be lastet und man könne es daher der Bank nicht ver denken, wenn sie sich weigere, auf einer solchen Basis Credit zu gewähren. Die Bank escomptiere zahl reiche Wechsel kleiner Leute, denn in diese Kategorie müssten so ziemlich alle Wechsel unter 600 fl. ge rechnet werden. Was aber die Genossenschaften be treffe, so sei es die Sache

; ebenso Art. 62. Zu Art. 64 (Ernennung der Censoren) beantragt Abg. Dr. Lue ger eine Aenderung des Art- 64 dahin gehend, dass das Wort „Kaufleute' gestrichen werde, und dass die Nominierung der Censoren auch durch die Vor steher der Gewerbegenossenschaften und die Landes- culturräthe erfolgen solle. Abg. Kreuzig theilt aus seinen Erfahrungen als Censor der Staatsvor- schnsscasse vor 13 Jahren mit, dass man stets be reit war, große Wechsel zu escomptieren, dass aber kleine Wechsel nur schwer

vor zuschlagen. Abg. Dr. Gregr theilt seine Erfahrun gen in Bezug auf die Handelskammer von Prag mit. Das Censorencollegium gehörte ursprünglich durch- gehends der deutschen Partei an. Je mehr nun aber die nationalen Lager auseinander giengen, desto weniger wurde es möglich, concrete Auskünfte über die Wechsel aus czechischen Kreisen zu erlangen, wes halb vorgeschlagen wurde, das Censorencollegium zur Hälfte deutsch, zur Hälfte czechisch zu besetzen. Red ner erklärt sich zu Gunsten des Antrages Lueger

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/22_04_1932/VBS_1932_04_22_14_object_3129657.png
Page 14 of 16
Date: 22.04.1932
Physical description: 16
R o f s i standen am 18. April vor dem Tribunal unter der Anklage, einen Wechsel von 5000 Lire gefälscht und in umlauf gesetzt zu haben. Laut Darstellung des Alois Pichler trug sich die Sache folgendermaßen zu: Im Februar 1930 wurde er eines Tages auf dem Obstplatzc in Bolzano so zwischen 5 und 6 Uhr abends vom jetzigen Mitangeklagten Rosst angesprochen und eingeladen, mit ihm in ein nahes Gasthaus zu kommen» welcher Einladung er gefolgt sei. Rom war ihm schon von früher bekannt

vollkommen nüchtern ins Lokal gekommen fei und nach dem Genuß des Weines ganz betrunken war. Sr bemerkte, wie Rösti bei dieser Gelegenheit einige Pmiiere auf dem Tische ausbreitete und eines derselben dem Pichler zur Unterschrift vorlegte, diesem aber hiebei die Hand führte, da er in seinem Zustande zur Leistung einer Unterschrift nicht fähig war. Ob das so unterfertigte Papier ein Wechsel gewesen sei, war ihm von seinem Tische aus nicht möglich festzustellen. Er habe noch bemerkt, wie dann der Pichler

. Rosti behauptete dann auch, daß er den Wechsel seinerzeit dem jungen Pichler mttgegeSen hatte, damit er ihn vom Vater unter schreiben laste, was natürlich wieder nicht stimmte, da der alte Pichler angab. nie einen Wechsel unterfertigt zu haben, da er ihm über haupt nichts schulde, «eil er den Verkauf des Steinbruches nicht zustande brachte. Die Wechfelfälschuna kam durch die Zn-llmlauf- setzung auf, brs der Wechsel schließlich dem Kauf mann Demetz in Chiusa als Zahlung ausgefolgt

, er ihn bei der Raiffesienkasie in . Chiusa zur Ein lösung präsentierte und diese denselben der Sparkaste Bolzano zur Flüssigmachung des Gel des einsandie. was natürlich nicht möglich war. da Alois Pichler die Zahlung verweigerte, «eil der Wechsel einfach falsch war. Rach längerer Beratung sprach der Gerichtshof den Alois Pichler jun. wegen Mangel an Be weisen frei, während Carlo Rosti zu einem Jahr Gefängnis verutteilt wurde. Ztttm Scknaps Obwohl die geheime Schnavsbrennerei mit so schweren Strafen, geahndet

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/16_04_1869/BTV_1869_04_16_1_object_3047056.png
Page 1 of 6
Date: 16.04.1869
Physical description: 6
'/, Wechsel auf Augs burg . 103.— „ „ London 12310 „ „ Paris . IN.— „ „ Frank furt a. M. . . . 103.25 Ung. Nordostbahn. — Lombarden 233.80 Hall m 1.2S ^b- kiaeb- ^n- 2.25 :ncks. ma. 7üv?0ll lmarlii 'iolio!? 8.27 . ^Is W.^9. ^s- oa. 4.36. ?lori zlliano Irieut ?l.cle INZI-Iil S.lZ London . 119'/, „ „ Paris . . 95 Oesterr. Bank-Aktien. 697 „ Kredit-Aktien 295 Oest. Loose von 1860 . 83'/« „ „ 1861.121-/. 5°/» Oest. Niet, (engl.) . 65 V» 5<>/<,Oest. ^>!at.-Anl.. . 55-/» Steuerf.Met. v. 1866 . 51'/- Oest.-Frai

. 31'/, P. 31- G..- 4°/-> Bank.-Psandbr. d. baicr. Hyp. u. W.-Bank 91'/- P. 91'/« G.; 1°/>> Bank-Obl. d. Hyp.- u. W.-Bank P. 101'/, G.; österr. Kred.-Akt. 295-/» P. 295'/- G..- österr.- srz. Staatbb.-Akt. 316-,'» P- 316»/-G.,' 1»/» baicr. Präm.- Anl. 105-/« P. 105'/- G. Wechsel auf Frankfurt P. 100 G., auf Wien P. G.; für 100 fl. österr. Bankn. 95-/« P. 95'/, G. Frankfurt a. M., 15. April. Schlußkurse. Wechsel auf Wien .. 95-/«>Elisab.-Prior. I. Ein.. 71'/- 1°/» baicr. Präm.-Anl. 1t)'>>/.- 1'/- v/o baicr. Pr.-Lliil. — Bad

. Präin.-Anleihe . 103-/, Darmstädter Aktien . 108-/. Lombarden 127-/» Italienische Anleihe . 56 1882er amerikanische BondS 68'/- 5»/o preuß. Anleihe. . 102'/« 1-/- <>/o preuv. Anleihe 93^/s Eisenbal'ii-Akticn. . 160 Wechsel auf Augsburg 56.22, auf Frantfurt 56.26, auf London 6.23-/«, auf Paris 31'/« , auf Wien 82 fest. Wien, 15. April. Bei der heute stattgehabten Zie hung der ll)0 fl. Loose von 1861 siel derHaupttrcsscr auf Serie 905 Nr. 79, der zweite Treffer auf Serie 1503 Nr. 91, der dritte

Treffer anf Serie 1757 Nr. 3. Ferner wurden noch gezogen die Serien 368, 606, 1582, 2811 und 2817. Stew-Zjork. II. April. Gold 132«/». Wechsel in Gold 107-/«. BondS per 1882 121. Baumwolle 23-/«. Petro leum 31-/«. Nichtamtlicher Theil. Sitzung des tirolifchen Lnndes-Ansschunes vom 31. März 1869. ES wurde zur Kenntniß gebracht die Note der k. k. Statthalterei, wornach mit a. h. Entschließung vom 7. März der Gemeinde - Fraktion Lodrone für 1869 die Einhebung eines SSVprozentigen Zuschlages zur Grund

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/13_04_1870/BTV_1870_04_13_4_object_3051506.png
Page 4 of 6
Date: 13.04.1870
Physical description: 6
Anzeige-Blatt Effekte»»- und Wechsel-Course. Wie», 12. April. Effekten. b°/-> Einhtl.Staatüsch. K0 40 S«/o detto in Silber 69 65 Bank-Aktien . . 713 — Credit-Aktien . . 257 — 1LL0cr Lose... 96 — Wechsel. Silber .... 120 23 London .... 123 60 Dukaten .... 5 85>/» Frankfurt a. M. Wien: S6»/» Wien, 12. April. Schlußkurse, k°/o Nat.-Anlehen. 69.50 Oest. 100fl.Kredit- Loose von 1858 . —.— Oest. 500 fl. Loose Von 1860 .... 96.— Oest. 100 fl. Loose von 1864 .... 120.— Oest. Bank-Aktien 713.— . Kredit

-Aktien 25L.L0 „ franz.StaatS- bahn-Aktien . 335.— „ NudolfSbahn- Aktien .... —.— „ Rudolfsbahn- Prioritäten . —.— Alsöldbahn — Siebenb. Slktien. . —.— Franz Jos. Aktien . —.— Franz Jos. Prior.. — Franco-Aust.-Bank —.— Angl.-Austr.-Vank 323.— Lombarden 209.60 Napoleons..... 9.86'/» Wechsel auf Augs burg . 102.50 „ „ London 123 60 „ „ Paris. 48.95 „ „ Frank furt a. M. ... 102.50 Rente in Papier . 60.30 Berlin. 12. April. Schlußlurse. Oesterr. Kredit-Aktien 153'/- Oest.-franz. StaatS- bahn-Aktien

.... 215'/« StaatSb. - Prioritäten 292 Oesterr. 500 fl. Loose von 1860 7L-/s Oesterr. 100 fl. Loose von 1864 66'/, b°/° Sst. Nat.-Anlehen — LudwigSH.-Bexbacher- Eisenbahn-Aktien.. — 11. Zlpril. 4°/<> baier. Präm.-Anl. 105-/» 4'/» '/» baicr. Pr.-Zlnl. — Bad. Präm.-Anleihe . 104 Darmstädter Aktien . 128>/s Lombarden ...... 117>/» Italienische Anleihe . 54V» 1882er amerikanische BondS . 95»/« 5»/» preuß. Anleihe. . 101'/» 4»/, «/» preuß. Anleihe 92»/« Tendenz: fest. Gold 113-/s. Wechsel in Gold 109

. 187S—76 . Elldnord. Verbind.-Bahn 100 fl. Ungar. Ostbahn S»/o Silber Privat-Loose. Tredit-Anstalt zu 100 fl. ö. Elary . 40 fl. Donau-Dampfsch. 100 fl. Keglevich 10 fl. OfnerStadtgemd. 40 fl. Palssy 40 fl. Rudolfsstiftung 10 fl. Salm 4V fl. St. WcnoiS 40 fl. StaniSlau, Pr.-A. 20 fl. Triistir St.-Anl. 100 fl. ditto 50 fl. Waldstein 20 fl. Windischgrätz 20 fl. . Wechsel und Münzen. Augsburg für 100 fl. südd. W. Frankfurta. M. 100 fl. südd. W London für 10 Pfund Sterling Paris für 100 Francs

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/29_09_1869/BTV_1869_09_29_4_object_3049042.png
Page 4 of 8
Date: 29.09.1869
Physical description: 8
Anzeige-Blatt. ßssekle«. uud W-chs-t-ßourse. A?i5N, 2S. September ISiii). Wechsel. Essekten. txSt. <!!^iill. «taalisch. S? 9» »pSt. c»t<-> >» Silber 67 SS Äan5.L.::ra .... 703 — ?r? i' ?I^tieu .... 2SS öl) lSSVer Z-se . . . . S2 — Silber Dukatev Wien» 28. Sept. Schlußkurse. S->/o Nat.-Anlehen. ti3.1v Oest. 100fl.Kredit- Loose von 1853 . 1SL.SV Oest. S00 fl. Loose von 1660 .... S2.— Oest. 100 fl. Loose von 1864 .... HO.— Oest. Bank-Aktien 70i.— „ Kredit-Aktien 25S.S0 „ franz. StaatS- bahn-Aktien

. 372.— „ Rudolsöbahn- Slktien .... 1S0.S0 » Rudolfsbahn- Prion'täten . 89.— Alföldbahn 164.— Siebenb. Aktien. . 1S9.S0 Franz Jos. Aktien . 173.— Franz Jos. Prior.. 90.— Franco-Aust.-Vank —.— Angl.-Austr.-Bank — Lombarden 242.— Napoleons S.78>/» Wechsel auf Augs burg . 101.25 „ „ London 122 23 „ „ Paris. 48.S0 „ „ Frank furt a. M. ... 101.30 IRente in Papier . —.— Tendenz: flau. München, 28. Sept. Baier. 4°/° ganz,. Obl. 87V- P. G... 4<»o halbj. S7>/, P. G..- 4°/« Gr.-Nent.- Obl

. S7-/« P. 87— G.; 4'/,°/° ganzj. Obl. 93— P. S2'/, G..> 4'/»°/° halbf. Obl. 93'/« P- S2>/, G.; 4'/,°/« halbj. Mik. 93</« P. G.,- ö°/° Obl. P. 101 >/< T.,- 4»/i> baier. Bank. - Pfandbr. 90-/» P. 90>/< G.z 4°/o Obl. 100'/« P- 100— G.,- S->/° Münch.Anl. 101-/- P. 100-/« G-,' 4->/o baier. Präm.-Anl. 104'/- P- <Z. Äaier. Hpp.- n. W.-Bank S23 P. — G.; baier. Ostb.-Akt. 125V- P. G.; 4°/° Alsenzb.-Akt. 83»/« P. G.; österr. Kred.-Slkt. 256'/« P- 256'/- G.; österr.-franz. StSb.-Akt. 369— P. 367»/- G.; Wechsel aufFrankfurt 100

P. —G.; auf Wien 93— P. G.; für 100 fl. österr. Bankn. 98— P. G. füdd. Wäbr. Frankfurt a. M.. 23. Sept. Schlußkurse. Wechsel auf Wien . . 97-/° ^ Elisab.-Prior. l- Em.. 74«/« London . 119'/ „ „ Paris . . 95>/s Ocsterr. Bank-Aktien. 696 » Kredit-Aktien 253'/- Oest. Loose von 1860 . 77-/s „ 1864. — L°/-> Oest.Met. tengl.) . 64 5»/» Oest. Nat.-Anl.. . Steuerf.Met. v. 1866. Baier. Ostbahn-Akt-. 126 S->/<> baier. Anleihe . . 101»/» 4»/» °/<>,, ,, ' ' 4°/» „ Präm.-Anl. 104 4°/o „ Grundrente 87»/, 4»/» „ Obligat

» WIndischgrStz Wechsel 2 Monate n. Miwzeu. Krankfiirt a. M. fZr 100 fl. südd. Hsmbsrj sör 100 Mq-I Vants Pari« für 100 zraae» 20.?ranlstü!k - . . 10 fl 40 ff. S. W, 40 fi. S. M. 10 fl. ö. W 40 p. « ?. fl. S. fl. ö. 20 fi. S. M. 20 fl.

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/20_06_1942/DOL_1942_06_20_4_object_1187938.png
Page 4 of 6
Date: 20.06.1942
Physical description: 6
Lire beträgt. '.Oiit 'Art. 6 dieses Gesetzes sind auch d:c Sremoelgebiihren bei Gericht erhöht worden. Bes Verhandlungen vor den: Prätor ist eine feste Gebühr von L 10 zu entrichten: für jeden Zivilprozef; vor dem Tribunal eine solche non L 22 nnd für jeden Zivilprozef; vor dem 'Ap- pellgerichishof eine feste Gebühr von L 38. Die Slempelgebühr auf Wechsel 'Auch der Tarifsatz für Wechsel nach Art. 31 des allgemeinen Eebührentarifes hat eine Er höhung erfahren. Für die von Kanfleuten aus gestellten

und im Königreich zalslvaren Wechsel mit nicht über einem Monat Laufzeit beträgt die Gebühr L 0.5g für 1000 L oder Bruchteile von tausend L. autzer der festen Ouittungs- ael'iihr non L 0.10. Bei Wechseln und anderen Esiekten im Handel mit Fälligkeit von nicht übe^ seckis Monaten beträgt die Stempelgeüühr L o. so bis zu Beträgen von L 200: L. 0.80 bei Beträgen von 200 bis 100 L: L 1.20 bei Be trägen von 60o bis 800 L und L 2 bei Beträgen von über 1000 L und L 2 bej Beiträgen non 80g bis 1000 L. Bei Beträgen

von über 1000 L nnd Bruchteilen von >000 L betrögt die Stenipelgebühr zwei L für je 1000 L oder Bruchteile davon, außer der festen Quittungs- gebübr von L 0.10. Bei Wechseln und anderen Handelseffckten mit Fälligkeit von über sechs Monaten und bei solchen mit Datum und Fälligkeit in blanco oder bej Fehlen des Dakunis ober der Fälligkeit beträgt die Gebühr das Doppelte der vorhin angeführten für Wechsel von nicht Uber sechs 'Monaten Fälligkeit. Bei jenen im Königreich ausgestellten Wech seln. die im Auslände

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_11_1932/AZ_1932_11_13_12_object_1880335.png
Page 12 of 12
Date: 13.11.1932
Physical description: 12
Seile 12 Rothschilds gefölschker Dicrmillionenwechsel s- Es scl^eint fast unglaublich, daß ein gefälschter «Wechsel über 4 Millionen Francs, mich wenn jir die echte Unterschrift eines Krösus vom iRange des Barons Henry Rothschild trägt, in ^ Umlauf geseilt werden konnte. Der Fall be schäftigt zurzeit die 13. Strafkammer des Pari ser Gerichtes, vor der sich vier Personen anf die Anklage der Wcchfelfälfchung zu verant worten haben. Der am meisten belastete An geklagte ist ein gewisser Jean Lacant

eines Thea ters. der von Rothschild für eintretende Fälle blanko unterschrieben worden war. Mit Hilfe von drei Komplizen namens Pascal. Ferenoux und Guintoli wurde ein raffiniertes Betrugs- manööer ausgeführt. Der Vertrag wurde ge schickt in einen Wechsel über 4 Millionen Francs verwandelt, den Lacanb und Pascal girierten, und der als Aussteller die Unterschrift Roth schilds trug. Guintoli bezahlte die Stempelge- bühren in Höhe von 60VV Francs und der Wechsel wurde dann von Pascal einer Bank in Beaucaire

übergeben, die ihn akzeptierte und zum Inkasso der Filiale der Bank von Frankreich in Nimes übersandte. Der Wechsel ging dann zum Protest, und Guintoli bezahlte auch die Prozekkosten von 30 (M Francs, während Baron von Rothschild entsprechende Mitteilung gemacht murde. .A > p e n ? e « » u n a' Sonntag, den 13. November 1332 »olXKwo PIsuns üel Orano A. 4 4- u. 7 -I>mm«rwohnungsn, möbliert, auch uninöbl.,' sofort zu vermieten. Näheres Frau Tanner, 4. St.? , > Villa Nadine von 1t—3 M 4276-5! Al Gute

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/02_12_1878/BTV_1878_12_02_4_object_2878493.png
Page 4 of 6
Date: 02.12.1878
Physical description: 6
»IS« Anzeige-Blatt Effekte« und Wechsel-Course Mte«. S0 November. Wechsel. Silber . . 100 London . . . 116 3s Dukaten ... S S7 Stapoleond or . . S 31 100 Mark dtsch. RW. S7 SO -»«/,«inhtl.StaatSsch. 61 10 . «»/° detto Silber 62 35 i »«/, Oest. Goldrente 71 Li) «Sank-Attien . . 787 — i Kredit-Aktien . . 2LS t 1860er Lose . . 112 7ü ! Verona, 30. November. Italienische Ncnte S'/» . . . Jtal. Lire L2.60 82.00 L0 Franc-Stück in Sold . . „ „ 2I.S4 22. Oesterr. Banknoten für 100 fl „ „ 23s.— 236

.— Deutsche 20 Mark-Stück . . „ „ 27. - 27.20 Frankfurt a. M. 2g. November. (Schlußkurse.) Oesterr. Gold-?ientc 61»/« S«/»5st.Franz-Jos.-B. 1I0>/, SNber-Rente . . . S3»/« Oest.-Frz. StSb -Akt. 217»/« Papler-Rcnte. . . S2-/, i <?Qd-Lombarden . S9»/» Wechsel auf Wien 173 10 Rudolfbahn . . . S9 London 20 46 . . Paris S0 So Oest. Lose von IS60 106»/» . » IS64 — Oest. Bank-Aktien SSI „ Kredit-Aktien 192?/, «Iisab.-Westb.-Akt. 137-/« 4>/,'/» bader. Oblig. 101 4'/, „ Prm.-Lose 123'/. 4»/. Bad. „ „ 120

'/, S»/« Ameri?. Consols 104 Dukaten - . . S.S7—62 Napoleons . . 16.16 20 Ocst. Bankn- 100 ff. 173 Berlin. 30. November. (Schlußkurse.) Oesterr. Goldrente 62 — , ^ Silberrente 23 60 » Papierrente S2 60 Wechsel auf Wien 172 ^ „ London 20 2S „ „ Paris 80 SO O-st. Lose v. 1860 107 20 . Kredit-Aktien 3SS _ Oest. Lombarden 119 — Oest.-franz.St.B.A. 438 S0 . Pr. 337 S0 Franz-Jos.-B.-Akt. SS 40 4«/» baher. Pr.-Anl. 123 40 4«/. Bad. „ „ 120 90 iSSSer Am. Bondö 99 S0 Runiänier . . 34 90 Paris, 30. Novbr- 3»/, Rente

76.47. Neueste An leihe 112 27 Credit Mobilier —.— »,/, Italien. -5,30 t>/» StaatSbahn SS0 — Lombarden 1 so. - Oest. Gold- Kente 61»/, Wechsel: Frankfurt 122.2s. Marktpreise in Innsbruck am 30. November. Vrigiaalbtricht von Wilhelm Weiß, Sandi»prodllktln-, Sommtslion«. u. Spedltions-SeschSft ln Vtraublng. Straubiug, 30. November 1878. Weizen Rx26 bis 3t I Gerste 16 bis Six 24 RoggenSis21 bis 23'/, j Hafer 9 bis Kx 12 Nachstehend die Resultate der heutigen Schranne zu Straubiug. voppel- jum

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/12_04_1870/BTV_1870_04_12_4_object_3051493.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1870
Physical description: 6
4R4 Anzeige-Blatt. Effekten- und Wechsel-Course. Wien, 11. Slpril. Effekten. b^/o Einhtl.StaatSsch. 60 33 b°/o detto in Silber 6g 70 Bank-Slkticn . . 712 — Credit-Aktien . . 253 3V 1S60er Lose... LL — Wechsel. Silber .... 120 5.0 London .... 123 >^0 Dukaten.... 5 85 Frankfurt a. M. Wien: 96'/« Wien» 11. April. Schlubkurse. v»/° Nat.-Anlehen. L9.70 Oest. 100 fl.Kredit- Loose von 1858 . —.— Oest. 500 fl. Loose Von 1860 .... 95.90 Oest. 100 fl. Loose von 1864 .... 12020 Oest. Bank-Aktien 711

.— . Kredit-Aktien 252.— ^ franz. StaatS- bahn-Aktien . 330.- » Rudolfsbahn- Aktien .... — ^ Rudolfsbahn- Prioritäten . —.— Alföldbahn. Siebenb. Aktien. . —-— Franz Jos. Aktien . —.— Franz Jos. Prior.. — Franco-Aust.-Bank —.— Angl.-Austr.-Bank 3lS 23 Lombarden 211 30 Napoleons 2.87 Wechsel auf Augs burg . 10210 „ „ London 123 50 „ „ Paris . 43.95 „ „ Frank furt a. M. . . . 102 60 Nente in Papier . 60.25 Berlin. 11. Slpril. L-chlußkurse. Oesterr. Kredit-Aktien 118-/. Oest.-franz. Staats- Vahn-Aktien

So fl. ö.W. Waldstein 20 fl. ll.-M. Windischgrätz 2V fl. , Wechsel und Münzen.. Augsburg für 100 fl. südd. W. Frankfurt» M. 100 fl. südd. W London für 10 Pfund Sterling Paris für 100 Francs . 20.KronfSstür? ... «nzedct», Zu hsbm I2t)' 50 120 75 94 25 94 50 248 — 248 50 248 75 249 25 «1 — 83 — 89 — 89 20 158 50 159 — 36 — 37 — 99 50 100 — 17 50 l^i so 33 50 34 50 30 50 31 50 14 S0 15 S0 40 — 41 — 29 SV 30 50 28 — 29 — 127 — 129 - 61 — 63 — 22 — 23 — 20 S0 21 SV l02 75 102 90 123 80 123 95 49 05 49 15 9 »-8 9 Zg

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/13_07_1869/BTV_1869_07_13_4_object_3048068.png
Page 4 of 6
Date: 13.07.1869
Physical description: 6
-Aktien 2SS.S0 „ >franz.Staats- . babn-Aktien . 380.50 „ Rudylföbahn- Aktien „. . . . 174.75 ^ Rudolfs bahn- Prioritäten . 93 25, Wechsel. SUbtt 122 ZS London 125 ?0 Dukaten ..... 5 92 173 50 173.75 183,50 93.— Frankfurts. M. Wlra: sl. 98'/, Schlubkurse. Älföldbahn. . . . . Siebend. Prior.. . Franz Iof. Aktien . Franz Iof. Prior.. Franco-Aust.-Bank —.— Angl.-Austr.-Bank 362.— Lombarden 262.40 Napoleons 10.01 Wechsel auf Augs burg . 101.10 „ „ London 125 20 „ . Paris. 49.80 „ „ Frank furt

a. M. ... 104.10 Rente in Papier . 63.— Tendenz: fest. ., Frankfurt a. M.. 12. Zuli. Schlußkurse. Wechsel auf Wien . . 95 I Elisab.-Prior. I- Em.. 75'/« Äaier. Ostbahn-Att. . 123-/. 5»/- baier. Anleihe . . 101»/, 4'/»'/» » . .— 4»/<> „ Präm.-Anl. 106'/» 4»/» „ Grundrente L3«/< London . 120'/- >» » Paris . . 9SV-, Oesterr. Bank-Aktien. 721 Kredit-Aktien 271»/« Oest. Loose von 1860. 85 „ „ » 1864. 117'/, k°/° Oest. Met. tengl.) . 66'/« b»/°Oest. Nat.-Anl.. . 55'/» Steuerf.Met. v. 1866. 52 Oest.-Franz. StaatS

— !>« 4>1 SZ 70 S» S» so 141 — 115 — VSdb.-StfeNch. . ,u S»0 Fr. . , voalSpSt. 1S7S-7« LSdoord. verb..Sahii S p?t. Loose. Credit-Anstalt zu sl. ?. W. Slsry , 40 fl. S. M.' Douao-Dampfsch. 100 fl. , »eglexich , 10 fl. . Olea Stadtzem. - 40 fl. ö. W. Valffy ^ 40 fl. S. M.^ Rudolfistlswllg » 10 fl. ö. W. Salm , 40 fl. «. M. St. Senol» , 40 fl. , TriesterSt.»Nol. zu 100 fl. T. M. detio » 50 fl. Z. AS. W-ldstei- . 20 fl. S. M. WwdischgrS» , 20 fl. . I Wechsel s M-a-le u. Araotfart a. M. für l00 fl. lödd.I H-mbarg für 100

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/05_12_1873/BTV_1873_12_05_5_object_3061560.png
Page 5 of 10
Date: 05.12.1873
Physical description: 10
Anzeige - Blatt zum Tiroler Boten. H5 280. Innsbruck, dem 6. Dezember 1873. Effekten- ««d Wechsel-Course' Mio», 4. Dezember. Effekte». S-/,«inhtl.Staat»sch. KS 70 5'/ detto w Silber 74 30 Äank-AMen . . SSS — «redlt.Sktien . . SS» 50 ^SSOer Lose... 102 10 ZGranUfurt «. »»., 3 Silber-Rente Sb»/< Papier-Rente. . . . , 61 Wechsel auf Wien . . 102'/« » » London . IIS«/» . » Paris . 93»/, Oest. Loose von 1L60 . S1»/« , » » 1S64. 144 Vestnr. Bank---.tien 1012 . /eredit. Aktien 234'/, Lombarden

-Aktien Oest.» franz. Staats« bahn-Aktien . . . . StaatSb. - Prioritäten Oesterr. S00 fl. Loose Von 1LL0 Oesterr. Ivc fl. Loose von 1864 ZArk. «nl. v. 1L6S 3. Dezmbr. Schlußkurse. 65 61 133'/« 1V7 304'/, S1'/. 43 4»/o baier. Pr.-Anl. Bad. Pr2m.»Anleihe . Centr.-Bo d.- Cred.-A. Lombarden Italienische Anleihe . 1882er amerik. BondS RumSnier . .... Mindenloose .... 4«/, °/o preuß. Anleihe Wechsel auf Wien » » AugSbnrg 112-/, 110'/» 102-/. L»«/, S7'> 33-/. »2 101'/, 87«., L6.16 Paris, 3. Dezmbr

»,, 10 fl. S. «ial» tv fl. T.-N «al»b.Pr.>S»l.^ostS0 fl. ö.« «t. «»öl» «0 fl. «.^K. Pr..«. 20 fl. S. »rl«strr 100 ff. »..«t. detto »0 ff. S. «aldsttl» 20 fl. «..vk. «t»disch,rS» so fl. , Wechsel »»d WUüuze». >»»«b»rt für 100 fl. slldd. ». Sö 76 8ea»kfvrta. v?. 200 fl. sSdd. «. SS S0 ioido» fir 10 Pf»»d 113 Pari« ftr 100 ... 44 S0 ^ . . S 00 54 — 1S7 60 12S — 110 75 55 S0 73 — SS SV 1SS 60 »1 so 13 2S V0 12 — S4 IS so 22 60 70 22 — 84 L0 1SS so 1S0 111 vö 78 2V S4 170 32 69 14 22 12 KV SS - 15 so 23 S0 IS 117 — SS 2S SS 06 10 «14 10 4S — » 07

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/13_05_1875/BTV_1875_05_13_4_object_2862986.png
Page 4 of 8
Date: 13.05.1875
Physical description: 8
! >.! «zeige - Blatt Wffette»- «»d WSechfel-Tourse. Mi««, isl Mai. ' Wechsel. W^eWteW» »>/, «ntztl. StaatSfch. Lg v» »«)« dötto in SUber 74 2» «aök-«Men. . . »04 - . . 2SI — 1»»0«r Lok . . . 111 vo . i i Krankfnrt «. M?.. Eittder-Rente KL»/, Päpier-Rente öS'/. Wechsel auf Wien iSS 60 » ' » London 206 10 . » PattS. . si ?o Oest. Loose von töSO. H4 . . 1864 307 — ivefterr. «ank-Mien s?» «redit-Akti-n 211-/, «ltsab..Westb-Att. . 167 v»/» Sst. Franz-Zos.-B. ieo Mai. (Schlußkurse). Silber

..... »02 00 London .... m 4» Dukaten .... 5 22 Uäpoleond'or . s vi>/, I00MarkdcutschcRW.d4 »o II. Mai. lSchußkurse) Oest.-Frz.StaatSb.Ntt. 2LS»/» Lombarden - ^24 RudolphSbahn .... — 4-/,°/» baier. Anleihe . 101'/, 4°/» - Prm-Lose IIS»/» «aier. Ostbahn-Zltt.. 114'/, Badische Präm.-Lose. — tSMer Amerikaner. . SS Dukaten...... S.5S—so Napoleons 16 S3—37 Oest. Bankn. Ivv ff. IS3 so »erlin, ii. Stente tn Silber . . SS „ in Papier . . 63 Wechsel auf Wien 1L2 , . SlugSburg — Oest. fr. 500-L.V.IL60 116 Oest. fl. 100

10 ff. «.-M. 12 13 Krakaocr Lotterie-?nl. 20 ff. S.W. IS 25 IS 75 Ofner Stadtgemd. 40 ff. S. W. 27 7S 2S 25 Valffy 40 ff. «.M. 27 75 23 25 «udols« «tistn», 10 ff. S. «. 13 so 14 «älm 40 ff. «..M. 3S 75 37 25 valib.Pr.-Snl..Zofe 20 ff. S.W. 16 17 «t. »iii-I« 4V ff. S.M. 27 7S 23 Stanlilan Pr.-Anl. 20 ff. S.W. IS V0 16 Trlester «t ..A »l. 100 ff. «..»». 111 ditto Sg ff. z.W. 5S W-ldsttin Z0 ff. «.M. 22 7b 23 25 «IndlfchgrS» 20 ff. „ 21 2S 21 75 Wechsel n°t> Münze». «u,«burr> för 100 ff. sSdd.'». S2 SS SS v» Fr-»kf«rt<iFItj

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/23_01_1879/BTV_1879_01_23_4_object_2879122.png
Page 4 of 8
Date: 23.01.1879
Physical description: 8
tS4 Anzeige -- Bleztt Effekten und Wechsel-Course ZLlen, 22. Jänner- 2tS — ' 113 7S , TL e 6, s e l. Silb-r . . 100 — London ... 11t! 75 Dukaten ... r> ss Napolcvnd'or . . !' 33 100 Mur? dtsS.NW. 57 6- »'/-«inhtl.Slac-tSsch. 6l 7S «->/-> detto Silber 63 IS 5°/„ O-N. («oldrcntc 74 02 ?Zcink-Akticn . . 787 — Kredit-Aktien . . 1860er Lose . . QZcroncr. 2l. Jänner. JtalienisSe Ncnte s«/. . . . Jtal. Lire 20 Franc-stück in Gold . . „ Oesterr. Banknoten für 100 fl. „ „ Deutsche 20 Btart-Slück

. . . SJ>/, Wechsel auf Wien 173 4V „ ^ London 20 45 ^ „ Paris 81 Oest. Lose von 1860 I1> >/» . „ IS64 260 Oest. Äank-Akticn 677 „ Kredit-Aktien 19»-/« Elisab.-Westb.-Slkt. 138»/. Berlin. 21. Jänner. (Schlußkurse.) Oesterr. Goldrente 64 10 Oest. Lombarden , Silberrent: S4 60 „ Papicrrentc S3 30 Wechsel auf Wien 172 10 ^ „ London 20 28 „ Paris 80 S0 O-st. Lose v. 1860 110 30 » Kredit-Aktien 397 so Oest.-Frz. Stöb.-Akt. 212 Süd-Lombarden . 5V>/» Nudolfbabn . . ivl»/, 4>/,'/» bahcr. Obliti. 101»/s 4>/» » Prm.-Lose

. Neueste An. «eihe 113 85 Credit Mobilier —.— s«/, Italien. 74.40 N»/» Staatsbahn 526 — Lombarden 146. - Oest. Gold- Kente 64»/« Wechsel: Frankfurt 1L2.2S. Schrecklich ist's und leider wahr, Zwillinge mein Weid gebar! Allesammt sind frisch und g'sund; Dieses thut den Freunden kund Ludwig Graf Sternberg. Uügen am 22. Jänner 1873. Ziehung in Innsbruck am 22. Jänner. 5R R» SS <K8 8» Nächste Ziehung am 1. Februar in Bojen. Verstorbene in Innsbruck. Am 22. Jänner. Andreas Vaumgartner, Tischlermeister

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/15_02_1867/BTV_1867_02_15_5_object_3037996.png
Page 5 of 6
Date: 15.02.1867
Physical description: 6
Anzeige-Blatt zum Tiroler Boten. ^ 38. Innsbruck, den 15. Februar 1867. Effekten- und Wechsel-Course nn der e. k. öffentlichen Börse in Wien am 14. Februar I8V7. Effekten. SpSt. Melallique« . . 01.50 I Vankacti-n . . . , 7Sg.- Spi5t. National-Anleben. 71.60 I Eretitactien ^ 190.— I860r Etaatianlehcnlovse . . . 00.10 Wechsel. Eilb-r London ^k. Münz-Dukaten 126.— 127.SV , «.02 -zrank'urt a. M. am 13.'Februar Wien: fl. 92'/. ZMlleljireise der Zlörnergaltungen in österr. Währimg. Bregen;, 8. Febr

auf das neue Gebührengesetz, das Handelsgesetzbuch, die Notariatsordnung, das Ehegesetz, das Verfahren in Civilprocessen jeder Art, sowie in Wechsel- und Cridasachen, die Ge- we^beordnung, das' NecrutirungSgesetz u. s. w. und insbesondere auf die gegenwärtig in Ungarn geltenden Justizgefetze durch mehr als 40V Bei- spiele und Formularien erläutert. Der Absatz voll 9 Auflagen mit nahezu 45lM Exemplaren ist der deutlichste Beweis für die vortreff liche Brauchbarkeit des Buches, das sich namentlich

Wilidischgratz Waldstein ^keglesich Hospitals. Wechsel. SV fl. ö.W . 40 fl. . , 40 fl, S.M, > 40 fl. . . 40 fl. . . 49 fl. . . 40 fl. . . 20 fl. . , 20 fl. . , 10 fl. . . 10 fl. ö.W. 2 Monate. Frankfurt a. M., für 100.fl. südd, Hamburg für 100 Mark Van!. Pari» für 100 Franc« (Lonrs der Münzen. ^krone 20-Fran5flück Nufflsche Jmperiale . . . Vereiiitihalir ..... 88.SV lIZ.— S2.— 2g.S0 gg.— 20.so 26.— 2«.— 24.— 18.— 21.50 14.— 12.- 107.30 V5.2S so.oa 10.2S 10.b0 1.SS Zu L9.50 27.50 100

21