219 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/15_11_1889/MEZ_1889_11_15_5_object_592786.png
Page 5 of 8
Date: 15.11.1889
Physical description: 8
Nr. 263 Merauer Zettung. Seite 5 Wels, Restmatimie«. KaffeeWstt. Areo. Sotel Arco. — Hot Areiduca Alberto Kältern. Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z GlaShauS. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Laua. Hotel Krenz (Haller). - Hotel RSßl (Theiß). Nussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Auker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Gerchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendance

. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntnsr. — Kaffee Kusseth. Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube — Kaffee Menz. — Hotel Moudfchei«. Kl»ffce National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ölk

Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. Ä Pens. Stadt München. Kaffee Schöubrunu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Bregenz. »affee Anstria. — Hotel Surope. München. — Hotel Maximilian. — HatelObervollinaer Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Naturns. Hotel Post. Como. Hotel Como. Niederdors. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Cortiua Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne

. Riva. Restanr. San Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Franzeusfeste. Bahnhofreftanratio«. Roveredo: Cafs RoSmiui. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg. Hotel Oesterreichifcher Hof. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß. Hotel Gröbner. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozeu. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Sigmuudskrou. Ueberetfchuer-Hof

. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler. Jnniche». Hotel Graner Bär. — Hotel Sonne. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — Cafs uuovo. Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Graner Bär. Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Esrope. -- Kaffee Grabhofer. Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid'S Restanratio». — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe«. — Hot.-Pells.SchloßMentelberg — Hotel Stadt München. — Rest. GänSlnckner, «SrzcrAr. — Hotel Gold. Rose. — Rest

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_11_1889/MEZ_1889_11_08_5_object_592575.png
Page 5 of 8
Date: 08.11.1889
Physical description: 8
rssg. HM», KeftMickimt». KiffttWtt. Satter«. Hotel Röftl. I Arco. Hotel «rco. — Hot. Areiduca Alberto. -Augsburg. Hotel Bahr. Hof. Hotel drei Krone». ^ Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. A«ker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratio«. — Restaurat. Bürgerfaal. — Kaffee Dxregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel ItrS«t»er. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher

. — Wei»st«be Lötvengrxbe — Kaffee Me»z. — Hotel Mo :dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregeuz. Kaffee Anstria. »» Hotel Europe. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof znm Stern. Como. Hotel Co «o. Cortina. Hot, weißes Kreuz. D«»Vos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellev»e. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig

. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Boze«. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Juuiche». H-'el«raner«^r. — Ho el Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Braner Bar. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Snrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hterha««er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zn« gold. Löwen. — Hot.-Pcus.SchloßMeutelbera — Hotel Stadt München. — Rest. GänSlnckner^ «Srzcrltr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller

. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. S»««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Siidtiroler Wet»st»be. Krautsach bei Vrixlegg! Gasth.«. Pens. z Glashaus. Laua. Hotel Krenz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La«». Lermos. Hotel Post «it Devendance. Wtals. j^o el Po». Rtarburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Mere». Res anr. äe Kaffee Tnrhan». Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof z»r Krone.' Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnn

». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mjjklbach .Hot.gold. Sonne Gasthans znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Krau Emma. Stiva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel M»sch. — Hotel J«p.z»rSo»»e. — Hotel« Pension Riva. Nom. Hotel E»rope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSm.ui Taizburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Tigmuudstrou. UebereLschner-Hof. Tterziug. Hotel Alte Post

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/12_09_1921/MEZ_1921_09_12_6_object_632682.png
Page 6 of 6
Date: 12.09.1921
Physical description: 6
Zu verkaufen Antike Möbel sehr preiswert abzugeben im Möbel- h<T,us Jmlauf, Meran, Rennweg 38. 11419 Falsche Zähne, auch alte, Gebiffe, kaufe zu guten Preisen. Untermais, Villa Meraner Neustadt, 1. Stock, neben Hotel Continental. Von 9—11 und 3—5 Uhr. 11768 1 Partie Stehlampen sowie Lampen-Cylinder sehr billig abzugeben im Möbelhaus Jmlauf, Meran, Rennweg 38. 11420 Gröherer, gut erhaltener Zimmerteppid), wo möglich Perser, zu kaufen gesucht. Anbote unt. „11833' an die Landesztg. Meran. 11833

wird sofort aufgenommen. 11717 Zu.verkaufen: Schuhe, Herrenhut (Velour), Gummimantel.- 11707 Braves, tüchtiges Haus- und Küchenmäddien f. sofort gesucht. Cafä Ortenstein, Meran. 11826 Elektr. Ofen, 1000 Watt, zu verkaufen. Mieder- geschäftOberprantacher, Kurhaus-Meran. 11651 Tüd)kige Lafeköchin zum baldigen Eintritt ge sucht (Iahresstelle.) Offerte mit Zeugnisab schriften und Lohnangabe unter „Dauernd 11825' an die Landesztg. Meran. 11825 Verkäuflich: Großer, elekt. Staubsauger für Hotel passend

Vertrauensposten in Hotel oder größerer Privathaushaltung. Gefl. Briefe unter „Treu 11839' an die Landes- zeitung Meran erbeten. 11839 Fräulein, intelligent, miilikalisch, sucht bis 1. Okt. Stelle in Meran od. Bozen, zu älterem Herrn als Wirtschafterin oder zu größeren Kindern. Gefl. Offerte unter „E. L. 300' an die Lan- deszeitung Meran. 11857 Lehrerin lucht Zimmer. Off. unter „Ruhig und rein 11824' an die Ldztg. Meran. 11824 Suche per sofort 1—2 Zimmer mit Küche möb- liert, für zwei Personen. Bahnhofnähe

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/28_10_1904/BZZ_1904_10_28_6_object_383643.png
Page 6 of 8
Date: 28.10.1904
Physical description: 8
Nr. 247 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 28. Oktober 1904. Hstel-Anzeiger. Ares. Hotel „Cnr-Casino', HauS I. Ranges. An ier Kur-Pro- menäde und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ä ja «arte. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter»Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschStzt. Unter neuer Leitung F.'Peer. bei Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof', v.Bozen in 1^/z St. m. interefl. Bergbahn errnchbar. Eingerichtet m. all. Aomf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht

., Zentralheiz., Lift, 2lX) Zimmer «. 300 Betten, Hydrocher. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.f.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. pfleg. Verschied. Weine u. Piere v. Fab. Prosp. gratis. M. Spreter. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit Ltlfttllv. schönem Garten, birell am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Penston von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Sarione-Miera, Kiü

' T. Schneider, M. Schänder!. : Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnauo. Neues ANUtHlltNIV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 8V Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Bescher: Franz Kosak. 'Hotel

S. Marro' auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. Hotel Metropole. Deutsches Haus. Das einzige Hotel am Domplatz Elektrisches Licht. Zentralheizung. Mäßige Preise. F. Balzarie u. Co. Hotel uxdPenfio« Riva. AuSgefpr. ÄIvÄ UM deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u.Land- «ngsplatze m. neuer Tependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern

a. d. Eee.SchbnerGarten. Post-». Telegraphenamti^ause.?orzlig.Wener Küche. EpezialitLt i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Duntelkammer i-Kause. Vereinbarung mit dem deutschen Ofstziers-Verein. F. Witzmann. Hotel „Bayerischer Hof* am Dampferlandungsplatz. Zim, mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Bvhnr. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- Mrm Licht 70 kr. Wem und Bier vom Faß, Wen« Küche und Cafe. Großer

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/07_04_1902/BZZ_1902_04_07_5_object_469328.png
Page 5 of 8
Date: 07.04.1902
Physical description: 8
und ausdrücklich Vermouth oder äst! Spumsnts-k?Igo zu verlangen. Isinlkkn 8ie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschafts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM HM Cafe Walter «oll der Nogelmide. Amtliche Ktmdtulistc m Kozeil. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmazi- strat Bozen am 4. und 5. April). Hotel Bristol. Bezold, München. Wilhelm Aluert, Prof., München. Jos. Zwieschutz, Vöslau. I. Kraus mit Frau u. Tocht., Wien. Emil Bohm u. Frau> Kftn., Kanisca. Gg. Amrhein, Rent

., Bonn — Jos. Uhlfelder u. Frau, AmtSricht., München. Frl. Selma Heise, Leipzig. Frl. Baeßler, Leipzig. Frau Dr. Kleinere, Leipzig. Als. Thiene u. Fam., Kommerzienrath, Leipzig. K. Kaummann u. Frau, < !fm., Magdeburg. Wilh. v. Arbesser mit Frau u. Sohn, Brixen. Frau Triacco, Godesberg a. Rh. Wilh. Steinmann, k. k. Obl., Cavalese. S. Reit mann, Priv., Budapest. Dr. A. Mettenheimer mit Frau u. Schw., Gießen. Dr. Ost. Berg u. Fr., Wien. Hotel de l'Europe. Als. Vircoke, Kausm., Wien. Wilh. Rohmeder

u. Frau, Dr. med.. Mün chen. Franz Knauer u. Frau, Uhrmacher, München. Ernst Erhard u. Tocht., München. — H. Teschen- >orf u. Frau, Kfm., Königsberg. Josef Hültisch u. Frau, Notar, Karlsbad. Joses Janiczek, Postbeamt., Brunn. I. Koppelstädter, Kfni., Innsbruck. C. u. H. Hahn, Hamburg. Hotel Greif. Leop. Engel, Kaiifm., Berlin. Otto Reichsdanz u. Frau, Nent., Berlin. Richard Schoelz, Buchhändler, Berlin. Rudolf Lehmann, Professor, Berlin. Frau Melanie Sachs, Breslau Meta Heinemann, Breslau. Mathilde

, Kommerzienrath, Hirschberg. B. v. Kotze u. Frau, Düsseldorf. Hotel Walther von der Bogelweide. Sig. Neumann, Rsd., Wien. S. Bloch u. Frau, Wien. Herm. Schadl, Rsd., Wien. Jul. Bernhard u. Frau, Hauptm., München. Jos. Siset, Oberl., München. Ludw. Jdzkorvsky, Ksm., Odessa. Bruner, Kfm., Zürich. Major Gerledt u. Fam., Dresden. Gaet. Boselli, Mantova. Dr. med. Streubel, Chein- uitz. Dr. Paul Günther, Chemnitz. Gnst. Hoff mann, Direktor, Augsburg. Karl Brand, Hptm., Augsburg. Ferd. Vesco, Ksiu., Prag. Frau Elsa

., Han nover. Karl Sternberg, Kaufm., Danzig. Dr. N. Oberstadt u. Frau, Langenschwalbach. Frau Dr. I v. Konopaeke, Lemberg. Emil Defchamps, Stud. Lemberg. Dr. Moritz Jekeles, Adv., Leniberg. C Steiner, Priv., Frankfurt a. M. Dr. G. Stuckerl, Zahnarzt, Frankfurt a. M. Joh. Forster, Bralierei- desitzer, Schwabach. Hotel Mondschew. Jos. Holzer, Gossensaß. Alois Fauster, Sterzing. Al. Mair, Thuuis. L. Jung u. Frau, kgl. Rath, München. M. Koller u. Frau, München. PH. L. Jung, München. Fanny SpSUl. Priv

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_03_1922/MEZ_1922_03_23_3_object_649300.png
Page 3 of 6
Date: 23.03.1922
Physical description: 6
Pnntrrtag, den 28. NSrz 1OT1 SOfltofct caaveszeitvag. «eit« 3 6 Uhr abends. Preis pro Person für in Bozen Ansässig« 20 Lire, für fremde Gäste 30 Lire. — Am Sonntag, den 26. März, vormittags 9 Uhr, Abfahrt vom Waltherplatz nach Karerpaß (1750 Meter). Ankunft dort um 11.30 Uhr (Mit- tagftation nach freier Wahl der Fahrgäste im Hotel Karerfee oder im Hotel Karerpaß). Gäste, welch« im Hotel Karerfee zu speisen wünschen, müssen sich dann nrit Fahrgelegenheit des Hotel Karerfee nach Karerpaß

, als Rottenführer der 2. Rotte Josef Mayr, zu seinem Stellver treter Herr Joses Plazo ta, zum Rottensiihrer der 3. Rotte Herr Ludwig Mttterdorfer, zu seinem Stellvertreter Rudolf Singer, zum Rottenführer der 4. Rotte Herr Robert Steiner und zu seinem Stellvertreter Cölestin Berti ge wählt. Hauptversammlung de» Vereine» für Hekmalschnh. Der Verein für Heimatschutz hält am 25. d. M., um 10 Uhr vormit tags im Hotel „Mondschein' ln Bozen seine diesjährige Haupt versammlung miit nachstehender Tagesordnung

ab: 1. Begrü ßung der Erschienenen; 2. Tätigkeitsberichte; 3. Kaffabencht; 4. Wahl des Vorstandes und «dessen Stellvertreters; 5. Wahl des übrigen Ausschusses und der Rechmmgsprüfer; 6. Anträge der Ortsgruppen; 7. AllMiges. Die Mitglieder sämtlicher Orts gruppen des Dercknes für Heim-atschutz find höflich emgeladen. Am Nachmittag findet eine Besichtigung der Kunstdenkmäler Bozens statt. Konzert der Dozner Bürgerkapelle lm Hotel Stiegt. An- gespornt «durch den überaus -großen Besuch und den nicht min

der schönen Erfolg beim -letzthin stattgehabten Konzert in den anheimelnden Räumen des Hotel „Stieg!' entschloß -sich die Düvgerkapelle neuerdings ein Konzert ihres vollständigen Streichorchesters, und zwar am Samstag (Feiertag), 25. ds., in obigen Räumen abzuhalten. Auf das für diesen Abend zu- fammengestellte besonders fein gewählte Programm, welches di« Kapelle unter der Leitung ihres Dirigenten, Herrn Deflo- rtan, wbwickeln wird, fei bereits heute -besonders -arifmerks-am gemacht, zumal sich darunter

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/26_09_1907/TIR_1907_09_26_4_object_159814.png
Page 4 of 8
Date: 26.09.1907
Physical description: 8
und die ReichSratSabgeord- nelen Gratz und Siegele. AIS Liquidatoren find Bürgermeister Egger (Kufstew), Direktor Resch und Heinrich Markt und als deren Ersatzmänner Franz Prantl (Jenbach), Doktor Pusch und Adolf Leuk bestimmt worden. EL ist aber Aussicht vorhanden, daß wieder eine Gesellschaft zusammenkommt, die den Betrieb übernimmt. ES hat sich bereits ein zehn- gliedrigeS Komitee gebildet, welches die Vor arbeiten besorgt. ßive KutMruvgsgeschichte. Am 16. Sep tember wurden durch die k k. Gendarmerie im .Post-Hotel

' in Landcck zwei Reisende aus Wien mit ihren angeblichen Frauen verhaftet. Am genannten Tage kam nämlich ew Herr aus Innsbruck in Landcck an und erstattete bei der Behörde die Anzeige, daß seine ihm erst vor kurzem angetraute Frau durch zwei Reisende, in Begleitung einer Dame, entführt wurde und sich Entführer und Entführte zur Zeit im Hotel „Post' in LogiS befänden. Auf Grund dieser Anzeige wurden die zwei Pärchen im Hotel „Post' ausgehoben und auf Nummer Sicher geschafft, wo sie bis zur staatsanwalt

1907 ewen Bar- betrag von :10 IL und dem Wirte Sebastian EisenkeU in Latsch in der Nacht zum 15. Juni 1907 auS versperrtem Wäschetische ewen Bar- betrag von mindestens 6941!, eine Brieftasche und ewe Uhr samt Kette im Werte von zu sammen 19 H gestohlen, sowie durch Betrug die Köchin Maria Pfitscher in Bozen um 50 T, den Hotelier Kamposch in Bozen um 12 X, den Kutscher Vinzenz Köster um 20 IL und den Sebastian Eifenkeil in Latsch um 1k X 61 Ii geschädigt und endlich sich am 5. Juni 5907 im Hotel

trage von mindestens 120 IL, sowie ewe sil berne Omega-Uhr im Werte von 36 IL zu ent wenden, was ihm um so leichter gelang, als der Bestohlene stark betrunken war. Am gleichen Tage noch erschien Ludwig Martin im Hotel „Walther von der Vogel weide' in Bozen, wo er sich mit dem falschen Namen Ludwig Zimmermann, Glasmaler aus Nauheim, in den Meldezettel eintrug, die Be kanntschaft der Köchin Maria Pfitscher, der er sich als Doktor ans Innsbruck vorstellte, machte und dieser am 8. Juni

begleichen können, aus Bozen; er nahm nämlich am 9. Juni früh ewen Fiaker auf, verlangte vom Kutscher Vinzenz Kofler, daß er ihn nach Meran fahre, wies diesen an, ihn im Hotel „Sonne' in Meran wieder zu erwarten, kehrte aber nicht mehr zurück, sondern fuhr mit der Bahn weiter nach Vintfch- gau; da er dem Kutscher den Preis für die Wagenfahrt schuldig blieb, ist dieser um 20 X geschädigt. Am selben Tage, 9. Juni, logierte sich der Beschuloigte beim Restaurateur Sebastian Eisenkeil in Latsch

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/01_09_1902/BZZ_1902_09_01_7_object_355007.png
Page 7 of 10
Date: 01.09.1902
Physical description: 10
- und Schaumwein - Kellerei, ynn em ourcyicynirrllcyer AUslrieo von Rinder, 500 Schweinen oder 500 Schafen.) Amtliche Kcnideiiliste mn Ksze». (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 30. August.) Hotel Bristol. I. A. Schürt, Harry Schnud u. Fam., London. Dr. Kaufmann, New-Iork. Fritz Hebberling, München. Jda Wagner, Linz. Frau Maria Strack, Dr. Otto Strack, Köln. M. Well mann, Stuttgart. Dr. Albert Kallmann, Frankfurt. Ernst Heger u. Frau, Leo Ganglbauer, St. Pölten, Max May u. Fam

., München. Anton Natheifius u Frau, Hamburg. Fanny Ganglbauer, Lehr., Auguste AbeleS u. 2 Kinder, Dr.-Witwe, Leopold Bardart, Kfm., Wien. Hotel de l'Europe. Max Precht, Student, Konrad Kutzner, Stud., Walter Willnow, Landricht., Berlin. Br. Berto, München. Max Eler u. Frau, Adv., Augsburg. Herm. Lipkow u. Frau, Ingen., Breslau. Frl. S. E. Schallbruch, Düsseldorf. Rud. Liebwind u. Frau, Günzburg. Hotel Greif. Dr. med. Richard Schubert u. Frau, Arzt, Dessau. Wr. Augustin Schmid. Miß C. Schmid. Herm

Cohn, Lehrerin, Joh. Cohn, Lehr., Rud. Reschauer, Frau Jda Edle v. Pollat, Dr. I. Rösner, S. Schüller, Rich. Tunkler v. Treuinfeld u. Frau, Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. Fritz Freilitz u. Frau. Jg. Pantker, Kfm., Berlin. Seb. Panzer, Prof., Gg. Maier u. Fam., Nürnberg. Frau Elisa Lec-Roche, Amerika. Tidow u. Tocht., Fabr., Hannover. Alois Krivanek, Rsd., Wien. Dr. Alfons Prey, Dir., Salzburg. F. Döselmüller, Dresden. Joh. Robitschek, Prof., Wien. Gg. Koch, Postassist., Hannover. Paul

Grubner, Kfm., Dresden. Wilh. Schlöndorn, Hannover. H. Grimm u. Tocht., Wien. Daniel, Rsd., H. Naftles, Kfm., Arnold Schwabe, Priv., Wien. B. Lenggel, Rsd. Alf. Duchaufforer u. Fam., Paris. Paul Schulten u. Frau, Fabrikant, Mannheim. O. Thoman, Kfm., Josef Scheingraber, Rsd., München. Ek. Sutigor, Triest. Gustav Thie» mann, Berlin. Franz Unger u. Frau, Priv., Buda pest. Otto Kühne u. Frau, Magdeburg. Karl Pona- ter, Nürnberg. Hotel Mondschein. Max Mödge, Ernst Här tung, Notar, Schökingen. Frl. Elisa

Köke, Schwerin. Julius Solding u. Frau, Kfm., München. Sofie Sprenger, Lehrerin. Herne. Hotel Tirol. W. Fischer, Pastor, Bautzen. I. Baumann, Maler, Leipzig. Carola Dorner, Wilh. Steiner, Priv., Dr. E. Breindl, Adv., Wien. H. DikenS, Rsd., Paul Wisgott, Referend., Otto Uhlen- hart, Bauführer, Essen. Jos. Singer, M.-Ostrau. Eisenhut. Joh. Mittich, Stud., Toblach. Mich. Vetroler, Schabs. Lorenzi, Vigalzano. Joh. Mair. Grandl. Josef Czerny u. Frau. P. Prantl, Anna Zögsch. Köchin, Lana. Herm. Perotti

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_06_1921/MEZ_1921_06_18_4_object_626198.png
Page 4 of 10
Date: 18.06.1921
Physical description: 10
, 9 Uhr vormittags Kinder-, 10 Uhr Hauptgottcsdienst. Wettschwimmen Um Montigglcrsce, am Sonntag, den 86. d., Besinn 3 Uhr nachmittags. Bei der leider sehr mäßig besuchten Zusammenkunft der Anhänger der Schwimm- kunst am DonncrSatg, den 16. d. im Hotel -,Post', wurde mit großem Eifer an der Vorbereitung znM Wettschwimmen g arbeitet. Es bildete sich ein Ausschuß, ddr an: 24. d. die orbereitungen zum WettschwiMnwn treffen und Uin lO Uhr vormittags im Gasthof „Montigglcrsce' sich zusalnnienfinden

wird. Alle jene, die Interesse an diesem Wettschwimmen i jaben, werden ersucht, sich djort, sowie am nächsten Donnerstag m Hotel ,-Post' um 8 Uhr abends einznfinden. Ter Ans chuß wird für Ordnung und Sicherheit der Schwimmer orgen. Die Anträge beziigsich der Arten des SchwiinnrenS, wurden einstimmig angenommen. Das Schwimmprogrmmn ist folgendes: 1. Herren schwimmen vonr 17. Lebensjahre an, 100 Meter Freistil (Rekord 1:0.4 Minuten), je 10 Herren drei weitere einen Preis mehr; 3. TamenschwimMen, 100 Meter, Freistil

(Weltrekord 1:13.6), Nennungsgcld ü. 2.—, je 10 Damen vier Preise, drei weitere einen Preis mehr; 4. 'Das Hauptschwimmvn nur für Herren, zwei Seclängen, zirka 16lX) Meter (Weltrekord 22 Minuten), die ersten drei Sieger erhalten Preise, Nennungsgeld L. 4.—. — Tie An- meloungen haben so schnell wie Möglich zu erfolge:: und! können zu jeder Zeit irn Hotel,Kost' beim Gastwirt Inner- ebner abgegeben werden. Meldeschluß am Freitag, den 24. Juni, a'benos 8Mhr. — Sollte am 26. Juni schlechtes Wetter

, Vorträgen usw. Wir werden in den nächstm Tagen das reichhaltige und interessante Pro gramm dieser Feier veröffentlichen und empfehlen heute schon allen Freunden der Schule und der körperlichen Aus bildung, sich diese Tage freizuhalten. 'Eine größere 'Neiscllefellschqfk 'unter der LeitNM deS Herrn Direktors Knipper aus Köln ist wieder in Meran eingetroffen und im Hotel Excel?ior-Kaiserhof abäestiea>en. Nach Besichtigung der Stadt und Promenaden verließ dieselbe heute den Kurort, um die Reise

nach dem! Süden fortzusetzen. Eine Sitzung der Kurvorstchung findet am Montaq dm 20. Juni 1921, halb 9 Uhr abends,, im Sitzungssaals der Kurkanzlei mit folgender Tagesordnung statt: 1. Anträge des Derkehrskomitees: Lohndienerkonzessionsgesuch Johann Buchensteiner, Gutachtung über die erbetene Erhöhung des Lohndiener- und T:en stmäimer-Tarifes, Einstellung eines direkten Salonwagens Bad Nauheim—Meran, Piero Ric- cachi, Gjast- und Schankgewerbe, Hotel Haßfnrter. 2. An träge des Musikkomitees: Gutachten

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/30_12_1911/SVB_1911_12_30_7_object_2555741.png
Page 7 of 11
Date: 30.12.1911
Physical description: 11
Ge sellschaftsschießen, Montag, den 1. Januar 1912. Bestgaben Kr. SV. Sonntag (Sylvester) wird nicht geschossen. Sammelkaste« der Kedaktio». Für Missionär Haid egger ans Insel Bornes. Ungenannt Kr. 1(5— WsrzsicHnis der Abnehmer von NeujahrsglüSvmnsch'Euthebungs- karten für das Jahr 1912. 44 Herr Robert Lorenz, Ingenieur der Etschwerke. 4L „ Ingenieur Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahn. 48 „ Anton PattiS. 50 „ HanS Holzner, Hotel Oberbozen. 52 „ Ingenieur August Hassold und Frau, Direktor

Mori—Arco—Riva a Gardasee. Die Verwaltung der Virglbahn. „ „ „ Ueberetscherbahn. 136 Brauerei Vilpian von Brüder Schwarz, hier. 140 Herr Sigismund Schwarz, Bozen. 144 „ Arnold Schwarz und Frau, Feldkirch. 146 „ Diplom. Ingenieur Erwin Schwarz. 143 „ Brauereitechniker Oswald Schwarz. 150 Wiener Bankverein, Filiale Bozen. 152 Herr Fritz v. Tschurtschenthaler und Frau. 154 „ Otto Schroth und Frau. 156 „ Hermann Wachtler. 158 Cafö Wachtler. 160 Frau Helene Obermüller. 162 Direktion des Hotel Äustria

. 164 Herr Ferdinand Wolf Stukkateur, mit Familie. 166 „ Eduard v. Ctschini. 163 Länderbank ExPositur Bozen. 170 Herr Alois Cassar mit Familie. 172 Cass Larcher. 174 Turnverein „Jahn', Bozen« 176 Oesterr. Touristenklub, Sektion Bozen. 178 Gastwirtegenossenschaft Bozen. 130 Hotel Zentral. 182 Familie Erberl. 185 Herr Johann Pieringer und Frau, Gasthof Thurm« 187 „ k. k. Schulrat Emanuel Zaruba, Direktor der höheren Töchterschule. 189 Deutsche Buchhandlung. 191 Witwe Rudolf Hofer und Familie. 193

- und Harnleiden, Bahnstraße 153 (Hotel Gaffer), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtler Guido, Primararzt der Abteilung für Augen kranke, Dr.-Streiter-Gaffe 10, 2. St., ord. 1/2II—12 und 2—4 Uhr, Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar kassegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt Gilm- straße 5, Amtsstunden: Raingaffe 15. Zahnarzte

. Dr. Rudolf Karl, Obstmarkt 6, ord. 9—12 Uhr. Verzeichnis der Aerzte von Gries: Dr. Charlemont Faust., Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr Telephon 1017IV. Dr. Koellensperger Karl, Villa Koellensperger, nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr, Telephon 1032 VIII. Dr. Koellensperger Theodor, gew. klinischer Assistent, Spe zialist für Nervenkrankheiten, Kuranstalt Grieserhof, ord. 10-12 u. 3—5 Uhr, Telephon 395. Dr. Kuntze M., kais. Rat, Internist und Spezialarzt für Nervenkranke, Villa St. Hubertus, ord

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/24_02_1900/SVB_1900_02_24_6_object_1934275.png
Page 6 of 10
Date: 24.02.1900
Physical description: 10
Fleischpreise.) Der Stadtmagistrat hat bis auf Widerruf den Preis für Mastochsenflcisch mit Zuwage und Zustreich mit 58 kr., ohne Zuwage und Zustreich mit 61 kr. per Kilo gramm festgesetzt. Krnneck. (Die landwirtfch aftliche Be zirk s g e n o s s e n s ch a f t) hält Samstag den 25. d. M. nachmittags um halb 1 Uhr im Hotel „Post' seine Generalversammlung ab. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ist erwünscht und im Interesse der Sache geboten. Sr»meck. (Das nächste Gesellschafts schießen) wird Samstag

. (Hoher Curgast.) Das Herrenhaus mitglied Graf F. Mycielski aus Galizien ist zu mehrwöchigem Aufenthalte hier angekommen und in der Pension „Germania' abgestiegen. Gries. (Todesfall.) Am 20. d. M. ist der gewesene Wirt des Gasthauses „Zum Kreuz', Herr Johann Pit scheid er, im Zllter von 71 Jahren aus dein Leben geschieden. II. i. p. Kitzbühel. (Ein Hotel-Unternehmen.) Eine Salzburger Actiengesellschast.plant hier die Errichtung eines großen Hotels, das in seiner inneren Einrichtung alle Neuerungen

in Bezug auf Comfort und Praetibilität aufweisen soll. Nebst 65 Fremden zimmern soll das neue Hotel auch mancherlei Ge- sellschaftsräüme erhalten. Mit der Ausarbeitung der Pläne wurde der Architekt und Stadtbaumeister Otto Schmidt betraut. Die Kosten der gesammten Her stellung sollen 400.000 X betragen. Lasen. (Todesfall.) Der ehemalige Pfarrer vom benachbarten St. Peter, der hochw. Herr Caspar Rauch, der seit längerem als Defieient in Brixen weilte, ist dort am 21. d. gestorben und gestern Freitag

der Grabesruhe übergeben worden. Meran. (Abschied.) Herzog Ernst von Sachsen- Altenburg, der durch mehrere Wochen im Hotel „Erzherzog Johann' logierte, hat am 21. d. Atts. unter Aeußerungen vollster Zufriedenheit unsern Cur- ort verlassen. Meran. (Hohe Gäste.) Im Hotel „Windsor' sind^Prinz und Prinzessin Friedrich zu Sayn-Witt- genstein sammt Tochter Prinzessin Elisabeth ein getroffen. Meran» 22. Februar. (Der artistische Leiter des neuen Stadttheaters.) Die Cur- vorstehung hat in der gestern abends

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_11_1902/BZZ_1902_11_03_5_object_357240.png
Page 5 of 8
Date: 03.11.1902
Physical description: 8
Nr. 252 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den 3. November 19VL. Amtliche Kmdenlistc »m KiM. ! (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 1. Novembec.) Hotel Bristol. Frau v. Schmidt, 2 Damen u. Dienerschaft. Bayern. Arnold Spickermann, Brüssel. Movrogordato u. Fr., Nassau. Dr. Wie- gand. Theod. Grüner, W. Fritze u. Fr.. Bremen. Hotel Greif. Dr. Max Arnhold, Rentner, Thüringen. Herin. Buchholz, Posen. Q. Frankfur ter, Hamburg. P. Holder-Oit, Zürich. G. MoS- bacher

Kronenrente 4'/a ...... 97.5b M°r. Jnvestitionsrente 3»'.°/o 90.15 L-st-rr .-Ungar. Bank-Attl-n 15.60 ittdil -Akti-n b?3..» «»iidoll . ?wliäie Reichsbanknote für 100 Mark D.R.-W. l1K.87^> N-Mark-Stücke »S-Francs-Stucke 1?0v Pali-mich- Banknoten ziimS-Ducaten 113o mltungsrat sollen delegiert werden seitens der, ssrma Dutschka u. Comp. der Chef derselben, Herr anmalt, ^Zien. Mjerat Moritz Pflaum, welchem eine Vizepräsiden- Hotel Mondschein. Anna Mayr u. Schw., knstelle im Verwaltungsrate eingeräumt

Untersuchung, wurde aber nur wegen Verheimlichung der Geburt mit 14 Tagen strengen Arrestes bestrasl. - Im Prozesse Mnrri zu Bologna ist, wie aus Rom gemeldet wird, ein wichtiger Schritt vorwärts getan worden. Es ist nämlich durch vier fache Zeugenaussagen festgestellt wi-rden, daß der MuschlUdige Tullio Murris, Dr. Pio Naldi, tat sächlich am Abcnve des Mordes. 28. August, mit dem Schnellzuge um 6,55 nach Florenz reiste, dort in einem bekannten Hotel übernachtete. Man hat auch im Buche des Hotels

die Eintragung gefunden und alle Angestellten erkennen ihn wieder, umso- mehr als Ende August das Hotel fast ganz leer war und Naldi noch dazu auffiel, weil er kein Gepäck hatte, ganz abgesehen davon, daß sein star kes Schielen ihn ohnehin leicht erkenntlich macht. Da nun andererseits erwieien ist, daß der Ermor dete, Graf Bonmartini, erst am s.lven Tage um 6 Uhr abends aus Veuodig in Bologna angekommen ist, so gibt es in Bezug auf N.üdi nn: zivei Mög lichkeiten. Entweder ec hat wirklich

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/14_05_1923/TIR_1923_05_14_2_object_1987966.png
Page 2 of 8
Date: 14.05.1923
Physical description: 8
? nach Äluszland zu nick- zuvehre«, schloß sich aber keinerlei S«i)wcizer Vereinen an. Am Mordlag k<mi er um 5, Uhr früh in Lausanne an und stieg im Hotel „Europe' ad. Als er sich abends in das Ho tel „Eecyl' begab, um Worowskys zu erschie ßen, hatte er eine Reproduktion der Photo graphien der russischen Delegation, welche ein Pariser Blatt veröffentlicht hatte, bei sich. In seinem Zimmer fand ma,n ein vierseitiges Memorandum, in welchem Eonradi erklärt, noch Lausanne gekommen zu sein, um den Vertreter

des Hotel Ease „Stadt Bozen' Der Präfekturskommiffär Comm. Do.'. Boragno hat in der Sitzung des Beratuags- ausschusses vom 11. Mai mitgeteilt, daß der Herr Präfekt der Provinz seine Entschli» ßung vom 4. Mai l. I. ratifiziert hat. Ar derselben wurde vom Präselturskommijik auf Grund des Ergebnisses der neuen Offs Verhandlung, das in der Folge wegen Ai»vi- licrung der Schätzung des Inventars in Eini gem geändert wurde, die Neuverpachtung de- Hotel und Cafe verfügt. Er hat beigeM daß durch Vermittlung

eines mit dem ästen Rechte vertrauten Advokaten die Verhand lungen wegen hypothekarischer Sicherstellunz der Gemeinde aus den von den Herren Low dero und Preindl in Tirol untergestellt Immobilien im Zuge sind. Diese Sicherste!- lung hat zum Zwecke, die Gemeinde aus dem Garantieerklären schadlos zu halten, da sie für das Darlehen von 700.000 Lire, das di« Genannten zur Bezahlung des restlichen Be trages für die Einrichtung des Hotel und Cafe auf nehmen werden, abgeben muß. 2» Getzrduhe im Rszuer Rnterland

15
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_01_1902/SVB_1902_01_04_4_object_2552471.png
Page 7 of 16
Date: 04.01.1902
Physical description: 16
4. Jänner. 1902 Tiroler Volksblatt. Seite 7 193 Herr Peter Öberrauch mit Familie. 194 Firma Johann Peter Dallago. 195—199 Familie Josef Merl. 200 Herr Josef Baumgartner, Holzhändler mit Familie. 201 Apotheke zur Madonna. 202 Familie Liebl. 203 Herr Johann Pitscheider und Frau, GrieS. 204 Herr Eduard Ludescher, k. k. Hauptsteuereinnehmer mit Familie. 205 Hotel Bristol. 206 Hotel Greif. 207 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. P. 208 Herr Karl Happak, Vorstand der Filiale

I. B. Scrinzi. 330 Herr Anton Rößler mit Familie. 331 Herr Dr. Anton Rößler, Ebensee. 332 Herr Karl Rößler, Liverpool. 333 Hochw. Monsignor Dr. Josef Weiser, geheimer Kämmerer Sr. Heiligkeit und Stiftsdecan, Bozen. 334 Familie Sotriffer. 335 Herr Franz Segalla, Firma Anton Oberrauch. 336 Herr Rudolf Schottenberger und Frau. 337 Frau Antonia Wtw. Kiejer und Familie. 338 Fräulein Anna Kieser, Private. 339 Wilhelm Valier's Feinbäkkerei. 340 Hotel Europe. 341 Frau Paula Kiene mit Familie. 342 Herr Professor

—483 Herr Dr. Petz mit Frau. 4^9 Familie Johann Kofler. 490 Handlung I. G- Kofler. 491 Herr Dr. Jgnaz Huber. 492 Herr Dr. Alois Heiß. k. u. k. Regimentsarzt in Brünn. Amtsblatt. ConcurserLffnnng über das Vermögen des Theodor Schmidt, Goldarbeiters in Bruneck. Gläubigertagsatzung am 3, Jänner, vormittag? neun Uhr, bei dem k. k. Be zirksgericht Bruneck. Versteigerung der Realien des Curanden Johann Leichter, Schuhmachermeisters in Sterzing, am 8. Jänner vormittags zehn Uhr im Hotel „zur Rose

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/31_05_1904/SVB_1904_05_31_4_object_1947182.png
Page 4 of 8
Date: 31.05.1904
Physical description: 8
51 setzen sollte, setzte die Zahl 1 vor die Zahl 50. und so kam also die Versammlung zu 150 Teilnehmern. KeuerweHrfest in Zwölfmalgreieu. Die Fest, ordnung für den 18. Bezirksfeuetwehrdelegiertentag am Sonntag den 12. Juni 1904, verbunden mit dem 25jährigen Gründungsfeste der freiwilligen Feuerwehr von Zwölfmalgreien, ist folgende: 8 Uhr: Empfang der Festgäste am Bahnhöfe. 9 Uhr: Früh schoppen mit Konzert im Gasthof Rosengarten. 10 Uhr: Delegiertensitzung im Hotel Stiegl. Gegen stände

anderer Feuerwehren vertreten zu lassen. Jeder Delegierte muß mit einer Voll macht. versehen sein. — Bei der Delegiertenoersamm- lung haben auch'Nlchtdelegierte Zutritt, jedoch kein Stimmrecht. 12 Uhr: Festtafel im Hotel Stiegl. Während derselben wird die Kapelle der freiwilligen Feuerwehr Bozen konzertiren. (Preis per Couvert einschließlich V2 Liter Wein X 240.) Anmeldungen zur Teilnahme an der Tafel werden bis längstens 10. Juni an das Feuerwehrkommando von Zwölf- malgreien erbeten. Halb 3 Uhr: Schauübung

schwülin Abend mit 24'R. Heute sind nur mehr 13' und beständig Regen. — In SchludernS ist ein lljährrger Knabe in der Scheune von beträchtlicher Höhe ^herabgestürzt, kam aber mit einer leichten Gehirnerschütterung noch verhältnismäßig glücklich weg. — Jm^Hotel „Post' und Hotel „Bären' sieht man schon dre Erstanfänge des Fremdenverkehres. Natürlich, weqn die Juli- gewitter kommen, müssen auch die Saisongäste er scheinen. Doch Scherz beiseite, die Saison dürste dieses Jahr wirklich früher beginnen

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/24_09_1899/MEZ_1899_09_24_4_object_735012.png
Page 4 of 16
Date: 24.09.1899
Physical description: 16
- schaufpi»l» wegen merkwürdigen Benehmens polizeilich scharf im Auge behalten worden war. Im Menschen- gedränge gelang e« dem vermeintlichen Thäler spurlos, trotz sofortiger polizeilicher Recherchen, zu verschwinden. jDaS Karersee-Hotel) bleibt einstweilen wegen schönen Wetters noch geöffnet. sT o d e S s äl l e.) Ja Bozen verstarb gestern vor mittag« die Schwester de« hiesigen Kaufmann»« H,rrn Ant. Baumgartntr, Frau Philomena Rieger, im 63. Lebensjahre. — In Teplitz starb vorgesttrn Frau Paula

W»iß, geb. Roffl, FabriklellerSgattin und Nicht» de» hiesigen Hotelier« Herrn Karl Haßfurther, im 23. L»b«n»jahre. sZweite Blüthe.) Im Gart»n d»r Villa .Aurora' trägt ein Kalvillebäumchin die zweit« Blüth«. — DaS Gl«ich« war vor zirka acht Tagen mit einem Birnbaum« des SchnalShuberbauern in Plar« der Fall. Verei»S»achrtchte». sKlub der Köche MeranS.) Die Herren Mit glieder werden hlemit freundlichst eingeladen, Donnerstag, den 23. d. M.. im Klublokale Hotel »Europa' zu «lner Pl«nar- versammlung recht

sein. — In unserer Gemrindevertretuug ist in letzier Zeit vor den Neuwahlen eine Krisis ausgebrochen. Die 4 klerikalen Vertreter de« dritten Wahllö per« streiken und wohnen keinen Sitzungen mehr bei. Herr Altbürgermeister Mahl hat sein Mandat al« GemeindeauSschuß der Stadt Bruneck, welcher er durch 4S Jahre ununter brochen angehiite, niedergelegt. — Die Witterung ist wieder schön, das Hotel Ronacher ist dermalen noch stark mit Fremden besetzt. Donnerstag treffen die Landeischützen von d»n Kaisermanövern

wl»d« hi»r »in. lAu« Mlsurina bei VchluderbachZ 18. d». wird uns berichtet, Mr. Eheepshante«, Bischos von Norwich, England ist zu mehrtägigen Aufenthalt im Grond-Hotel Misurina angekommen. sE r n en n u n g en.) Der Justizminister hat den GerichtSadjunkten in Kuistein Dr. Eduard v. Macko- w i tz zum Krel»g«rich«e in Bozen versetzt uud dem SirtchtSadjunkten im Ob«rlandi»gerlcht»spr«ngel Jnnl- brück Dr. Wilhelm Tschurtschenthaler die GtrichtSadjunktenstell» b»im Lande»gerichl» Jnn»bruck verliehen, s»rn»r »rnannt

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/16_04_1920/BZN_1920_04_16_2_object_2467110.png
Page 2 of 3
Date: 16.04.1920
Physical description: 3
es bei der Straßenbahn Bozen— Gries, wo aus den Einnahmen kaum die Betriebs kosten gedeckt werden können. Die vor vier Mo naten erfolgte Tariferhöhung habe bei der Klein bahn Bozen-Gries keine Erhöhung der Einnah men ergeben. GR. Dr. A. v. Walther meint, man solle die Straßenbahnstrecke wieder bis zum Hotel ..Stiegl' ausdehnen, wie es früher war. GR. Kers 6; baumer empfiehlt die Fortsetzung bis Kardaun. Den Leuten aus dem Eggental und den umliegenden Bergen käme dies sehr zustatten. Der Vorsitzende erklärte

Streiter. Eisenwarenfabrik. Dorf. ? 180S Kaufe leere Champagnerflaschen zahle 30—40 C. per St. Auskunft Binderg. 2. ? 2477 Kaufe Gold- und Silbermünzen, zahle höchste Tagespreise. Auskunft Mayer. Binder- gasse 2. ' ? 2476 Eiserne Autoreifen kauft Hammerwerk Fössinger. Bozen. ? 921 Suche guterhaltene Harfe u. Piano zu kaufen. Olivazzi, Hotel Greif, Bozen. 3 3141 Leere Blechkannen, zum Füllen mit Schmierölen geeignet, kauft Fritz Sanftl, Silbergasse. 3 3195 Kleine Salongarnitur zu Kausen gesucht. 3197

. Ho t el „German i a ' G rie s. Samstag, den R7. April R SÄV kunter ' Beginn 8 Uhr abends. Musik: G«lo«kapelle „Hell' Eintritt pro Person L 5 — exkl. Steuer. Alles Nähere durch die Plakate. MW 1101 Erstklassiges Hotel in vorzüglichster Lage in bestbekanntem Kurorte Deutschsüdtirols, vollständig eingerichtet mit ca. 59 FreWdenzimmern u. Nebenlokalen, unter günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskünfte er teilt „Fides' Treuhandgesellschaft m. b. H. für das Hotelgewerbe, Bozen, Waltherplatz 6. 3 1992

21