269 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/13_12_1944/BZT_1944_12_13_4_object_2108300.png
Page 4 of 4
Date: 13.12.1944
Physical description: 4
- der Besuch? Sollte es ein Kamerad sein? Donnerwetter, der Kamerad da drinnen spielt nicht schlecht. Bißchen schwach im Rhythmus noch. Bißchen nach Heimkrie gerweise klingt das. Da muß die Front ein wenig Schwung in die Sache brin gen. Also langt sich der Soldat Max die Mundharmonika aus den Schäften und ich neu- cnen nroeit mnein. uazu geauri neuen uei /uue« wu. «eim »»»-> Rw-ühI.-mi Fiir mirh «n'l -oin« men wir vieles nicht weiter tragisch dem den älteren Jahrgängen geläufige- Leistlingen

wie bei vorgesehen ist. Die höchste Stufe neh- jns paßt im Alter nicht mehr. braucht. So versunken kann er in seine voller Jubel klingt das, so voller Ueber- tigung steigt man zur Arbeit auf, lei- der Unterscheidung von Beschäftigung men jene ein. die vorausscliaucnd und Vater Mclmholte geht wieder ins Amt, Oedanken sein, daß er sogar überhört, schwang, daß der Ahe gereizt denkt* stet etwas Nützliches, betätigt und Arbeit. Dabei ist es ganz unerheb- wagend als Unternehmer, denen die sc j U i em der Sohn, der Max

, iin Felde wenn ein Fremder die Wohnung betritt. Schallplatteiiniusik im Radio* Soldaten- sich also im Volkswirtschaft! i- lieh, ob’die Arbeit als Last empfunden Erfinder und lmjrscher gletclizmsetzen s(e j ]t j c emsiger zu Hause gearbeitet Und es betritt einer die Wohnung, h'eder — natürlich, da muß Mutter auf- eltcti Sinn. Es gibt wohl Leute — wird; denn es geht manchem Volks- sind, mit Geist und Habe, mit Hingabe ^,j es i ^esto ra schcr ist der Krieg'aus. Zwar kein Fremder. Der Max

zur hobelten Lebenszuschnitt bessere Er- ^ j a i iren den kleinen Haushalt vom Herz zu tragen bis ihfit die Alicen blind werden wollen’ Morgen bis zum Abend in sicheren Ge- ' Nanu — die Eltern haben Besuch? blind vor Seligkeit und Dank ' leisen fuhr. Nur das mit der Geige, das ' schaffen die Finger nicht mehr, das wäre unwiderbringlich dahin. , A n Seitdem der Max im Felde stellt, hat J\ I IVCIO auch Frau Helmholtz ihre Arbeit wieder so il-isilt ur Es ist bekannt, daß die Pflanzen mit neue Gruppierung

- Hand in die Dtedie der Schurze._Wieder ~ - ■ ■ ' • ' ' ' ' oll- spielt yas große -18 Augen, Wort: wenn Max auf Urlaub Wort zu hallen brauchte, erwiderte vor so einem erlauchten Publikum ^ i« i ui ituiKia'* • 'M — . , ' — gefördert 'Besonders unbeliebt sind die Reineiweißwerte je Flächeneinheit als serviermig werden sie durch. Schnell- spielt ^as große bunte Lächeln in ihren - ' - ’ ■ ■ • • - • - . o. —i i.-u —ff-: ...e .1!.. m> iq Annrpfi als sich eine Mimdharmonika Schul- und Hausarbeiten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_01_1935/AZ_1935_01_23_6_object_1860277.png
Page 6 of 6
Date: 23.01.1935
Physical description: 6
. 4. Kategorie, Glücksscheibe: I.Gogi Joses, Vipi teno: L. Unt«rthin«r Karl Vipiteno; I. Flor Heinz. Casal«ia! 4. Keinz Hang, Vipiteno; b. Äeinz Hans, Vipiteno; k. Schenk Max, Brunico. Preis Eisschießen Das am Sonntag zum Austrag gekommene Preis-Eisschießen war gut besucht und nahm ^ einen äußerst interessanten und spannenden Ver lauf. Die große Eisbahn des Gasthofes „Schwar zen Adler' war in vorzüglichsten Zustand und entsprach den verwöhntesten Schützen. Als Siege rin ging die Gruppe des Herrn Richard

1. Kategorie, Hattptscheibe: I. Unterthiner Karl, Bipileno: Eogl Joses, Vipiteno: 3. Schenk Max, Brunirò: 4. Wagger Joses, Brunico; 5. Mair- hoser I.. Brunico: v. Mair Alois. Colle Jsarco: 7. Langer Anton. Bolzano: 8. Dr. Figi. Vipiteno. 2. Kategorie, Fünser-Terti«: I. Langer Anton, Bolzano: L. Schenk Max. Brunico: 3. Mairhoser I.. Brunico: 4. Eogl Joses, Vipiteno: 5. Wagger Joses. Brunico: v. Lberbarleiler. Brunico? 7. Dr. Figl Amon, Vipiteno-, ti. Mair Alois. Colle Jsarco: 9. Teebacher Eduard, Vipiteno

und des Violon cellisten Aless. Simoneti aus Dobbiaco statt, wel ches ein ausgewähltes Programm aus Werken von Boccherini, Bach, Haydn, Max Bruch, Ru binstein, Neruda Popper enthalten wird, und da her allen Musikfreunden ein besonderer Genuß geboten werden wird. Silandro Sebastiani.. Srl andrò. 21. Immer Der sonst gefürchtet« Winterfrost, die Sebastianikätte, hat uns Heuer ganz verschont und in dem täglich zuneh > Menden Sonnenstrahlen hätte man den letzten Sonntag , eher ?ür einen angenehmen Vorfrühlingstag

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Page 7 of 8
Date: 21.08.1906
Physical description: 8
, Stolp in Pommern. Josef Klotzbücher, Kaufmann, Schwäbisch- Gmünd. Hermann Schmid, Postrevisor, Sctiwäbisch- Gmünd. Franz Zumaun, k. k. Konzipist, Prag. Fräulein Else Schwertseger, Naumburg a. d. Saale, Sachsen. Frl. Friederike MeyerSburg, München. Hans Gottinger, Lehrer, Landshut. Hermann Eberhardt, Ingenieur, Augsburg. Fräulein Marie Meyersburg, München. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Heinrich Sixt, Ingenieur, München. Frl. Elisabeth Meyersburg, München. Johann Szivezek, Prag. Max Pachmann

. Gerichtshofrat, mit Frau und Tochter, München. Ioh. Lechner, Hall. Alexander Schutt, Privatier, mit Frau, Wien. H. Hübner, Berlin. Gasthof Strasser: Alois Diesenbacher, Bank beamter, München. Franz Frenner, Reisender, Bozen. Gustav Kuprian, Bezirkssekretär, Lienz. Julius Anhas, Berlin. Christian Folie, Meran. Josef Königsreiner, stuck. i'ui-., Brixen. Ferdinand Mat6, Schriftsteller, Wintersberg. Franz Egger, München Robert Klock, Trient. Alfred Tuher, München. Theodor Tuher, München. Max Amon, l!Änä. meck

, München. Anna Mühlhauser, Lehrerin, Heidelberg. Friedrich Mühl- Häuser, Professor, Heidelberg. Emil Steiumann, Trieft. F. Posch, Bozen. Rudolf Günther, Reisender. Haida. Karl Kaepel. Hofrat, mit Frl. Schwester, Willmersdorf. Luigi Flosberger, Agram. Max Steiger, Kaufmann, München. Anton Wiedemann, Oberbuchhalter, St. Pölten, Niederösterreich. Haus Weber. Kaufmann, mit Frau, München. Rudolf Wohlfaler, Welschuoveu. Johann Meit- hoser, Naturns. Alois Alftätter, Trient, Michael Morscher, Weida. Johann

zn Blnmburg mit Frau, Innsbruck. Eduard Hiebel, Baumeister. Brixen. Josesine Schreitter, Lehrerin, Graz. Lonis Zitter mit Frau, Kassel. Willi Neumann, Baumeister, Basel. Karl Plesch, Ingenieur, Wieu. Ernst Renn. Buchdrucker, mit Fran, Prag. Karl und Mary Schuberth, Wien. Joses Rnatti, Innsbruck. Ernst Fauda, Innsbruck. Ferd. Cnrsell, Kunstmaler. Nüru- berg. Max Eytert, Lehrer, Wien. Fanny Rojanowsky, Lehrerin, Brünn. Reinhard Freiherr v. Kisurth, k.k. Major, mit Töchtern, Graz. Rndolf Strecha, Reisender

3
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Page 7 of 8
Date: 07.08.1906
Physical description: 8
Jakob, Professor, Györ, Ungarn. Cecil v. Haanen, Maler, Venedig. Srokonye Lajos, Wien. C. Backer, England. Josef Otenbanm, Reisender, England. P. Küster mit Frau, Stuttgart. Julius Wintler, Wien. Josef Asenbaum, Wien. P. Knrtz mit Frau, Stutt gart. C. Pelzer, Professor, Breslau. Professor Roth, Offenbach am Main. Dr. Franz Osthelder, Chemiker, Ludwigshafen. Ludwig Osthelder, Regierungsakzessist, München. Karl Blieberger, Reisender, Salzburg. Max Beyreucher, Rentier, mit Frau, Gressenheim, Sachsen

, Innsbruck. Oskar Groh, Magister der Pharmazie, Wien. Hugo v. Wallpach, Privatier, Wien. Raynaud mit Frau und Chauffeur, Paris. W. Lindemann, Baurat, Hitzacher. Henriette Gaston, Paris. M. C. Turins, komme -äe ekÄinbre, Italien. Wagner, Reisender, Innsbruck. Max Conrad, Kaufmann, mit Frau, Berlin. August Lanz mit Gattin, Mannheim. Viktor Nardelli, k. u. k. Statthalter, Zara. Guillaume de Martiny de Higy, Rentier, Buenos Aires, Republica Argentinia. Nestor Novaro, Chauffeur, Buenos Aires, Republica

, Genna. Karl Graf Schasfgotsch, k. k. Oberst. Areo. Baron Engelhardt, München, ^orathi, Innsbruck. Otto Bondy, Reisender, Wien. Max Tandler, Reisender, Wien. Plantz, Reisender, Wien H. Wagenkmcht, Augsburg. R. Dün, Ingolstadt. L. Lössler, KleinwaUstadt. Alma Strüver, Hannover. Robert Braun, Rentier, Berlin. Hans Sar- Keiner mit Frau, Ischl. Adolf Zappert, kais. Rat, mit Tochter, Wien. Gutschera, Hauptmann, mit Frau, München. Math. Rockenbauer, Ischl. Hermme Ascher, Wien. Marianne Fürst, Wien

Stadler, Oberstaufen. Tiegmnnd Horoschowski, Wien. Franz Köldl, Wien. Anton Christ! mit Sohn, Saaz. W. Burie, Stuttgart. Anton Cadorini, Reisender, Görz. G. Lazarius, Hamburg. Pro fessor Dr. C. v. Lemcke mit Tochter, München. Dr. Arbeit, Stargard, Pommern. Siegmund Mendel, Wien. Ferdinand Heimerl, Reisender, München. Max v. Vitest, Wien. Johann Dalois de Also-Domborn, Privatier, Budapest. Georg Saxe, Privatier, Portici. Gustav Franksnbusch, Kaufmann, Wien. Friedrich Brandt, Hauptlehrer, mit Frau

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/12_12_1903/SVB_1903_12_12_6_object_2527768.png
Page 6 of 14
Date: 12.12.1903
Physical description: 14
Seite 6 Tiroler Volksblatt 12. Dezember 1903 Otto Wachtler, Kaufmann, als Vorsitzender; Rudolf Horneck, Professor der Handelsschule, als Schrift führer; ferner Hans Gostner, Buchhalter; Fried- rich Hofreiter, Gewerksverwalter; Dr. Robert Kin- fele, Arzt; Ernst Pacher, Bautechniker; Max Schreiber, Bautechniker. Um den künstlerischen Wert der ganzen Veranstaltung zu wahren, werden alle sür die Ausstellung bestimmten Arbeiten vorerst seitens einer hiefür bestehenden Aufnahmejury ein gehend

gesichtet. Das mühevolle Amt der Juroren haben die Herren Dr. Theodor Christomannos; Adolf Ritter von Jnffeld, Professor der kunst gewerblichen Fachschule in Bozen; Tony Grubhofer, Maler; Andrä Kompatscher, Bildhauer; Wilhelm Kürschner, Architekt; Johann Stigger, Professor der kunstgewerblichen Fachschule in Bozen;. Arthur Winder, Bildhauer; Otto Wachtler, Kaufmann; Max Schreiber, Bautechniker, freundlichst übernommen. Schießstandsnachricht. Sonntag, den 13. d. Fortsetzung des sehr beliebten

Gruber, Jngenuin Hofer, Dr. Paul Krautschneider, Doktor Julius Perathoner, Anton Reinstaller, Joses Rößler, Hermann Rottensteiner. Ernst Weger. Spital komitee: a) Dr. Joses Lardschneider, Max Liebl, Anton Pattis, Jvo R. v. Putzer, Dr. Adalbert v. Reggla, Karl Wiedenhoser. b) Ersatzmänner: Heinrich Lun, Anton Knoll, Alois Oberrauch, e) Spitalökonomischer Beirat: Heinrich Lun, Jvo R. V .Putzer, Dr. Adalbert v. Röggla. Wirtschafts komitee: Matthias Gruber, Alois Kamaun, Heinrich Lun, Jvo R. v. Putzer

, Karl Wiedenhofer, Otto Oettl, Peter Schlechtleitner, Franz Schwarz, Josef Sirler. Rechtskomitee: Dr. Anton Kinsele, Doktor Paul Krautschneider, Dr. Wilhelm v. Walther. Sanitätskomitee: Dr. Robert Kinsele, Max Liebl, Paul v. Ausschnaiter, Dr. Ehrenreich Bartl, Doktor Vinzenz Gasser, Dr. Joses Lardschneider, Dr. Walter Merz, Dr. Franz Petz, Dr. Sebastian Weberitsch. Stiftungskomitee: Dr. Paul.Krautschneider, Hans Oehm, Jvo R. V. Putzer. Löschkommission: Rudolf Hofer, AloiS Oberrauch. Vertrauensmänner

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/20_07_1905/BRC_1905_07_20_7_object_129598.png
Page 7 of 8
Date: 20.07.1905
Physical description: 8
Prall, Florenz. Karl Winkler, Reisender, Wien. Max Senitza, Reisender, Cilli. Aberto M. Tanello, Gtudent, S. Nicolo di Cadore. F. Feldner, Reisender, Mm. L. Pollak, Pfarrer, Budapest. Alfred Epple, prak- «Her Arzt, Bludenz. Karola Fraaß, Steuerratstochter, UWchen. Max Meiner, Reisender, kgl. Weinberge. Anton BW, Reisender, mit Frau, Budapest. Al. Seelos, Retsender,Innsbruck. D.Baß,Reisender,Wien. F.Schopper, Fchrikant, Zenlemoda. Ada Jungbluth, Köln. Dr.J.Eck, ASln. Gustav Kcauß, k. u. k. Oberst

. E. de F. Heald, Student, Newyork. Joses MM, Reisender, Wien. Wilhelm Zwerger, Reisender, Zmlsbruck. Max Suchodolki, Chermivwce. Berta Jasinka, Privat, Krakau. Gasthof „zum goldenen Adler': Ludwig Gallenmüller, Ungarhausen. Josef Fink, Köln. A. Jnng- bluth? Köln. Emerich Nisch, Reisender, Prag. Florian Somolak mit Nichte, Villach. Marie Mauracher, Gasthof- vesttzerstochter, Kufstein. Jgnaz Petters, Aussig a. d. Elbe. LadiSlauS Kollar. Budapest. Kaspar Tegischer, Linz. Josef Grolp, JnnsbmÄ. Gustav Gursämer

. A«» de« Kirchenmatrike» von Drive«. HeSore«: 9. Juli: Josefa Rosa Maria, Tochter des Otto Lorek, Friseurs, und der Maria Widmann. - j^KöstorSeA! 12. Juli: Max Nußbaumer, Kind, -w Wochen alt. — Josef Ritter v. Pfeiffersberg, Privat in Brixen, gestorben in Mühlbach, 32 Jahre alt. — Juli: Antonia Güster, Bezirks. Oberjägersgattin, 67 Jahre alt. Gheverküudiguvge«» Karl Psenner, Geschäftsleiter hier, mit Julia Pape. — Anton Jgnaz Erharter, In stallateur hier, mit Rosalina Vettori. Meteorologische Nöthe« von Krwen

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/09_01_1908/TIR_1908_01_09_4_object_159073.png
Page 4 of 12
Date: 09.01.1908
Physical description: 12
sammlung der Alpenvereinssektion Vintschgau.) Heute wurde im Gasthof „Zur Post' hier die 25, Jahresversammlung der Sektion Vintschgau des D. u. Oe. Alpenver eines abgehalten Herr Obmann Dr. Max Flora eröffnete um halb Uhr die Versamm lung, begrüßte die zahlreich anwesenden Mit glieder und trug dann den Jahresbericht vor, worauf der Kassier den Rechenschaftsbericht er stattete. Bei der sodann erfolgten Wahl des Ausschusses wurden die meisten bisherigen Aus schußmitglieder gewählt, so u. a, als Obmann

Herr Dr. Max Flora-Mals und als Kassier Herr Norbert Flora, Kaufmann. Ter Jahres beitrag wurde um eine Krone erhöht. Anträge wurden von verschiedenen Seiten gestellt be züglich Neu-Anlegung vou Wege» und Aus besserungen, sowie Aufstellung von Wegtafeln und Herstellung von Markierungen, Beschlossen wurde u. a. auch, ein Tanzkränzchen zu ver anstalten, welches in Mals stattfinden wird. ! Zum Schlüsse wurdru Einladungen zum Vor trag- des Nordpolfahrers 1)>. pl.il, Julius Ritter o. Paper ausgegeben

, der am 14. Jänner in Mals über „Abenteuer und Beschwerden ans der Polarwelt' (Selbsterlebres) vortragen wird. — Tie Stadtmusik gab den Alpenvereinsmit gliedern ein hübsches Ständchen, Tie Ver- sammluug wurde um f! Uhr abends mit alpinem Gruß geschlossen. Goflcnsal?, 5. Jänner. «Preisrodeln. — Todesfall. — Volksbewegung.) Bei prächtiger Witterung und vorzüglichem Schlitten- weg sand gestern am Hl. DreikönigSnachmittag das zehnte Gossensasser Preisrodeln statt. Den ersten Preis erhielt Max Kelderer von Sterzing

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_06_1906/BRC_1906_06_21_7_object_123582.png
Page 7 of 8
Date: 21.06.1906
Physical description: 8
Josef v. Rodakowski, k. u. k. General der Kavallerie, Meran. Exzellenz Wanda v. Rodakowska, Meran. Alfred Diebl, Tachau, Böhmen. Josef und Maria Ungericht, Eggental. Privat-Pension Fräulein Mayer- Frau Maresch, Postverwaltersgattin. Graz. Frau Ida Huber, Majorsgattin, mit Familie, Graz. Major Ritter v. Heüwert. Hotel „Elefant': Th. Rikoff, Kunstmaler, mit Frau, München. Max Ottenstein, Rentier^ München. Knodt, Chauffeur, Nürnberg. Franz Schönauer, Reisender, Wien. Frau Käthe Dollinger, Private

, ^ l - Ä^ktor, Mals. Theodor Schanker, München. <»osef Treber, Kaltern. August Seufert, Beamter, Jnns- ^ Proline Steiner, Sillian. Marie Hinterhuber ? t Niederdurf. Frau Dr. Hammer, Klausen, ^os. Greif, Kaufmann, Meran. Heinrich Bstef, Notariats- veamter, Bruck a. d. Leitha. Max Träger, Reisender, -Men. Hermine Wolfrat, Private, mit Tochter, München. Gasthof „Goldener Stern': Joh. Hruschka, ^llg. Partolini Paßler, Laibach. Or. ineä. Anton «Mtl, Jnnichen. Franz v. Bülov, Ob.-St. a. D., Venedig. Hemnch

Mitschkal, bellender, Bozen. Ga st Hof Strasser: Graf Klebelsberg, Buda pest. Frau Theresia Engele mit Sohn, Meran. Frau Ana Wieser, Meran. Frau Elise Gritsch, Private, Meran. Andreas Goller, Rodeneck. Paul Fleischmann, München. Anna Müller, Bahnbeamtenstochter, München. Franz Treber, München. Ludwig Schmied, Kaufmann, München. Max Sperber, Rußland. August Nowak, Pfarrer, Königgrätz. Peter Antholzer, Tiers. Leopold Wolf, erzherzoglicher Kammerdiener, Wien. Gasthof „Goldenes Kreuz': Ferdinand Coith

12
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_02_1906/BRC_1906_02_22_7_object_125376.png
Page 7 of 8
Date: 22.02.1906
Physical description: 8
, Lnistbal. I. Reinalter, Bozen. C. Reinalter mit Frau, Mals. Rudolf Heinz und Peter Benedikt, Landeck. Hotel Elefant: Ludwig Schweizer, Reisender, Wien. Wilhelm Schmelz, Rcisender, Wien. Josef Deibler, Reisender, Wien. Marköbel, Reifender, Wien. Morch Brod, Reisender, Wien. Otto Beck, Reisender, Wien. Wilhelm Bartling, Reisender, Graz. Josef Fedor, Rei sender, Mährisch^Schönberg. Franz Krainer, Reisender, Linz a. d. D. Dr. Heinz Knauer, Ingenieur, mit Frau, Leipzig. Max Schelmbauer, Reisender, Zeidler

, ^udweis. Alexander Graf Pülffy, k. k. Legationsrat, Marchegg, Niederösterreich. F. Madile, Baumeister, Klagenfurt. Maximilian Kind, Reisender, Wien. Hans Dorner, Kaufmann, Wien. Max Wnest, Reisender, Wien. R. Groll, Kaufmann, München. I. Zechmeister, Kaufmann, Wien. Nicolo Braito, Ora. Anton Anderl, Turn, Deutschböhmen. Ingenieur Konrad Bückart, Feldkirch. Ingenieur Masera, Innsbruck. Konschegg, k. u. k. Oberst, Innsbruck. R. Hans. nblas, Reisender, Wien. Franz Geisels, Reisender, Klosterneuburg

. L. v. Böhm, Generalmajor, Leipzig. Karl Steigenhoser, Reisender, Wien. L. Unterthiner, Reisender, Bozen. A. Haidegger, Gastwirt, Sterzing. Jgnaz Glanter, Reisender, Wien. Franz Bloickgen, Reisender, Wien. Max Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Philipp Bater, Pfarrer in Mossee. Isidor Bauer, Kauf mann, Innsbruck. Wilhelm Appel, Reisender, Wien. Gustav Linser, Saaz. Sigmund Steindler, Reisender, Klattau. H. Homann, Reisender, Wien. A. Koelbl, Fabriks vertreter, Mödling. Franz Hawelka, Reisender, Wien. Leopold

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/08_12_1911/SVB_1911_12_08_10_object_2555619.png
Page 10 of 12
Date: 08.12.1911
Physical description: 12
, u. d. K. Huber. Karl, b. Felix Kasal, Fuhrknecht, u. d. Henrica Figl. Max, d. Josef Oberkofler, Müller, u. d. Anna Huber 10. Friöierika, d. Friedrich Skuber, Bäcker, u. d» R. Veith.' Gisela, d. D. Osti, Schriftsetzer, u. d. Emma Chiusole. Antonia, d. A. Lardschneider, Tapezierer, u.d. K. Plattner. 11. Gottfried, d. I. Ramoser, Viehhändler, u. d. A. Tutzer. Maria, d. Johann Lintner, Bauer, u. d. A. Seebacher. Johann, d. I. Gasteiger, Dienstmann, u. d. M. Geruny. 13. Josef, d. I. Obwexer, Taglöhner

, mit Antonia Ducati. Max Degiampielro, Maurer, mit Vizenza Sopelza. Alfons Bacher, Privat, mit Berta Unterassinger. Johann Runggaldier, Kaufmann, mit Paulina Rabanser. Johann Winkler, Handlanger, mit Notburga Rösing. Joief Vigl, Taglöhner, mit Anna Mayr. Johann Tomasi, Maurer, mit Emma Pollo. Josef Breiter, Tischler, mit Josefine Pollo. Viktor Endrizzi, Tischlergehilse, mit Fanny Filippi. Cajetan Dehario, Arbeiter, mit Maria Ghetto« Dr. Engelbert Weirather, Arzt, mit Therese Dallago. Josef Oberhuber

Thaler, led. Orgelbauer, 17 I. 24. Elisabeth Thurner, geb. Zelger, verw. Privat, 79 I. 26. Mathias Gasser, verw. Probstwenzerbauer, 85 I. Max Rieger, led. Kupferschmied, 35 I. Alois Bortolon, led. Maler. 50 I. 27. Ursulina Plankensteiner, verehel. Sonnenwirtin, 45 I. Antonia Mück, Kondukteurskind, 1/2 T. 28. Johann Enderle, Taglshnerskind, 10 M. Vereinsnachrichteu. K. k. Gemeindefchießftattd Gries. Fortsetzung des Wildpret-Schießen am k k. Schießstande in Gries Frei tag (Festtag) den 8. Dezember

14
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/26_02_1907/BRC_1907_02_26_7_object_119388.png
Page 7 of 8
Date: 26.02.1907
Physical description: 8
, Reisender, Reichen berg. Jos. Homolka, Reisender, Ischl. Jgnaz Füchter, Reisender, Wien. Anton Novotnh, Kaufmann, Kutten berg. Ritta Haminger, Innsbruck. Hans Mahlknecht, Kaufmann, Meran. Bernhard Rosenzweig, Reisender, Wien. Emil Spitz, Reisender, Wien. Daniel Lörg, Reisender, Wien. Ludwig Wolf, Reisender, Wien. Max Werner, Kaufmann, Wien. Simon Löff!er, Reisender, Wien. Simon Pollak, Reisender, Saaz, Böhmen. Isidor Tanzer, Reisender, Pilsen. W. Lagus, Reisender. Prag. Edmund Schwarz, Reisender, Wien

, Reisender, Graz Franz Neumann, Reisender, Wien. Nikolaus Frena, k. k. Steuereinnehmer, Enneberg. Ludwig Gruber, Graz. Florian Wrana, Wien. Max Manaigo, Hotelier, und Frau, Cortiua. Agnes Mayr, Innsbruck. Frida Staub, Wien-Eger. Reisigl, Inns bruck. Kirchlechner, Kaufmann, Innsbruck. Viktor von Kohler, k. u. k. Generalmajor, mit Gemahlin, Budapest. Gasthof „Goldener Adler'. Frau Lina Mayrgünther, Jngenieurs-Witwe, Graz. Julius Tiller, Reisender, Schönberg. Otto Schatz, Reisender, Innsbruck. Alois

Kaufmann, Welfchnofen. Maria Pitztal. Hochw. Obersanner, Psarrer,St. Jodok am Brenner. Hans Fröhlich, Stafflach. Hans Heidegger. Innsbruck. Andrä Leitner, St. Jodok. Rosa Leitner, St. Jodok. Leopold Staudacher, swa. MI., Innsbruck. Hans Wiesthaler, Kaufmann, Innsbruck. K. Kammerlander, Steinach. Dr. Johann Acherl. St. Florian, Ober-Oest. Max Grillenbeck, Reisender, München. Gasthof „Strasser.' Hermann Seidel, Frankenstein, Schlesien. Richard Mayrhofer, oanä. ineä., München. Dr. Josef Dallasena, Mori

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/05_08_1892/MEZ_1892_08_05_5_object_621777.png
Page 5 of 8
Date: 05.08.1892
Physical description: 8
s. 160 Nleraner ZeUung. Seite 5 Gold. Stern: M. Bruchsteiner, Kfm., München- G. Nothdurf, Stuttgart. Thurner, Stuttgart. Reichert, Stuttgart. W. Ausel, Ludwigsburg. Max Egzle, Professor. Rottwell i. W. Moritz Löwenthal mit Sohn. Stuttgart. Paul Rehlen. München. Rob.Nauu- dorff, KreiSfchulinspector mit Frau. Kreuzburg o. S. Anno Binder mit Schwiegertochter n- Enkel, Trumau. Gras von Meran: Ludwig v. Paiß, Privat mit Ge mahlin. Budapest. I. Rossi.Naturns. Hub. Van Hören, St Trond, Belg, Curt

mit Familie, Dresden. A. Norin HaraShöfdlng und Frau Stockholm. kivs, Hotel Jinperial d» Soleil. Contessa Gandolsi-Hor> yold m. Sohn, Tochter und Kammersrau aus San- Remo- Wilhelm Walkosf, Rentier, Meran. Prof. Dr. Moerike mit Mutter, Schwester u. Bruder, Stuttgart. F G.Clason, Architekt m. Gemahlin, Stockholm. Francis Fox, M. I. C. E, Miß Fox, Miß I. Fox, Leigh Woods near Pristol. Aug. Hippe, Rechtsanwalt mit Ge mahlin und 3 Töchtern, Dresden Arthur Menschke und Heinr. Cajeri, Leipzig. Max Serfling

, Wien. W. Hoffmanu, Kausmann, Görlitz. Max Weinschank, Bantier m. Fam-, Regensburg. Dr. Otto Gennt mit Fam., Berlin. Johannes Rüger, Maler, München. Alfred Steinbrecher, München. Karl Risserer, Kaltem. Vkvitlsnbnunn (bet Sillian). l'eter ^ssaeder- Mrs. T- M. PottS mit Sohn, Washington, Amerika. Frl. Hedwig Holops, Stettin. MIß Helene Cash, Washington- M.s. Whistler und Sohn, Balti more, Amerika. Hr. Franz Feix, Lana. Hr. Oskar Grasmann und Frau Marie Grasmann, Frankfurt a. M. Frl. H Hyner, Holland

17
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/25_07_1899/BRC_1899_07_25_7_object_113956.png
Page 7 of 8
Date: 25.07.1899
Physical description: 8
-Aetien 383.— London vist» 120.62 5 Deutsche Reichsm. 58,90 20-Mark-Stücke 11.77 M-Francs-Stücke 9.SS Jtal. Banknoten 44.45 Randdueaten 47.55 4'S°/v Notenrente 100.55 4-2°/. Silberrente 100.30 Goldrente 4^ öst. 119.10 40/. öst. Kronenrenk 100.20 40/0 ung. Goldrentc 119 05 4°/.ung. Kronenrente 96.50 Oest.-ung.Bank-Act.910.- Fremdenliste. Hotel Elefant. (Vom 15. bis 23. Juli 1899.) Franz von Kleinschmidt, Wien; Franz Hoffmann mit Familie, München: Schenk, Nastätte; von Beck, Max Bock, Dresden; Paul

; Franz Höller, Graz; Marianne Grandi con Flglie, Tnest; Alceste Grandi Zatelli, Trieft; Albino Grandl, Trieft; Theodor Rodler, München; Eugen Schmid, München; Alois Prantl, Innsbruck; M.Briebaum, Wien; Vrctor Morgante, Wien; Endes mit Frau, Waldböchel- helm (Kreis Kreuzenach); Ernst Cozzi, Bozen; Kolnbeck, Äegnitz; Ernst Houdureck, Liegnitz; I. Milliard mit Frau, Paris; B. Kirsch, Wien; Excell. Anton Graf Brandts, Innsbruck; Anna Gräfin Brandts, Innsbruck; v. Ghersi, Alexandr,a; Max Huber, Regensburg

, Unterwaltersdorf, Niederösterreich; Baronin von Pranay mit Kammerfrau, Acsa, Ungarn; Hanny Gabriel, Fünfkirchen (Pscs), Ungarn. Gasthof „Gold. Kreuz«. (Vom 17. bis 21. Juli 1899.) A. Müller, Niederdorf: A. Feichtmair, Innsbruck; K. Strobl, Matrei; I. v. Asboth, Innsbruck; Jacques juv., Innsbruck; F. Mitterrutzner mit Nichte, Antholz; Hans Ranggaldier, Bozen; H. Großmann, Linz; I. Archer, Wien; Willib. Franckl mit Frau, Gr.-Lichterfelde bei Berlin? A.Krawinkel, Wiesbaden; Max Dengler, Frankfurt a.M.; Hans Lex

20