4,911 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_03_1889/MEZ_1889_03_12_9_object_585768.png
Page 9 of 10
Date: 12.03.1889
Physical description: 10
. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. Hotel Belledne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio». — Restaurat. Biirgerfaal. — Kaffee Dureggcr. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badraastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe. — Käffe^Meuz. — Hotel Moudschei«. --- Kaffee Natioual. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchugguel. Prmcmdk-EMttt > DienStag, den 12. März, von 2—t Uhr

Är.59. Mer«mer AettMtg. Gelte» zW«««e>t FnOe. Villa Babaria Graf Gyula K^rolyi, Budapest. ... M«hof Mane Hieser, Wien. Hotel Erzherzog Rainer A O Kratzer, München. Penslo» Sucht« Julius Pfeifer, Rumburg. in , . 'Villa Flora: Joh. Laiiu, Wien. Hotel Forsterbnl» Lambert Hofer,- Wien. Hotel Hat«b»rger Hof Philipp Bondi, Wien: Max Stern, m. Frau, Innsbruck; Lucie Hab- rich del Sotto, Wien; Emma Eegholm, Copenhagen. Hotel Haftfurther Lothar Neumann, Berlin; Müller, Curow; C. Dillinger, Wien; Adam

Ernst Tidow, Lüne; Georg Strobl, München. Stewer Schmidt B. Behrmann, Frauenburg. Hotel Tirolerhof H. Nieß. Dresden; HanS Eblich, Wien; Eduard Hemberle, Chicago. Hotel Walder Max WWNer, Leipzig; Otto Büehn, Berlin; Erich Förster, Berlin. VMa v. Wewhart Baron Meerheimb, Düsseldorf. Vills Wolf: - Frhr. Strrbensky, Drevohostitz. Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. lreo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. i Tugsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». klussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold

Txel Fmumdo de ArguelleZ, Ll-»tm-nt Moritz Fleck Steuermanil Raim. Shrhardt Punto. Ratrose . A. Lieber, . ^ArisAule.Echiffz-Lientn. Hubert Pacher 'A^°n M-nrique, Admirals» ° < schreSer «Vikar Feld .-.Don Caramiola, Echul- ! Meister ^ . Hans P-nser Seeoffizier. Mr7 Bregeuz. Kaffee Anstria Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Cortina. Hot. Weißes Kreuz. D<»Vos. Hotel RHLtia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzeusbad. Hot. Hiibner. Hotel Post. Franzeusfefte. Bahnhofrestauratio». Genua. Hotel Jtälia

. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Goffensatz. Hotel GrSbner^ Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jlluichen. Hotel Grauer Bar. — Hotel Sonne. Juusbrnck. — Kaffee Anich. — Hotel Sraner Biie. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Htrrya«»er. — Kaffee, Eondit. AKofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zmn gold. Löwen. — Hotel Stadt München. — Rest. GLnsluckner, «Srztrltr — Hotel Gold. Rose. — Rest

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/31_05_1904/SVB_1904_05_31_4_object_1947182.png
Page 4 of 8
Date: 31.05.1904
Physical description: 8
51 setzen sollte, setzte die Zahl 1 vor die Zahl 50. und so kam also die Versammlung zu 150 Teilnehmern. KeuerweHrfest in Zwölfmalgreieu. Die Fest, ordnung für den 18. Bezirksfeuetwehrdelegiertentag am Sonntag den 12. Juni 1904, verbunden mit dem 25jährigen Gründungsfeste der freiwilligen Feuerwehr von Zwölfmalgreien, ist folgende: 8 Uhr: Empfang der Festgäste am Bahnhöfe. 9 Uhr: Früh schoppen mit Konzert im Gasthof Rosengarten. 10 Uhr: Delegiertensitzung im Hotel Stiegl. Gegen stände

anderer Feuerwehren vertreten zu lassen. Jeder Delegierte muß mit einer Voll macht. versehen sein. — Bei der Delegiertenoersamm- lung haben auch'Nlchtdelegierte Zutritt, jedoch kein Stimmrecht. 12 Uhr: Festtafel im Hotel Stiegl. Während derselben wird die Kapelle der freiwilligen Feuerwehr Bozen konzertiren. (Preis per Couvert einschließlich V2 Liter Wein X 240.) Anmeldungen zur Teilnahme an der Tafel werden bis längstens 10. Juni an das Feuerwehrkommando von Zwölf- malgreien erbeten. Halb 3 Uhr: Schauübung

schwülin Abend mit 24'R. Heute sind nur mehr 13' und beständig Regen. — In SchludernS ist ein lljährrger Knabe in der Scheune von beträchtlicher Höhe ^herabgestürzt, kam aber mit einer leichten Gehirnerschütterung noch verhältnismäßig glücklich weg. — Jm^Hotel „Post' und Hotel „Bären' sieht man schon dre Erstanfänge des Fremdenverkehres. Natürlich, weqn die Juli- gewitter kommen, müssen auch die Saisongäste er scheinen. Doch Scherz beiseite, die Saison dürste dieses Jahr wirklich früher beginnen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_04_1926/AZ_1926_04_10_4_object_2645914.png
Page 4 of 8
Date: 10.04.1926
Physical description: 8
, mit Gemahlin, Karlsbad; (Hotel Schgrasfer). Mu sikdirektor Emil Schennich, Innsbruck; Doktor Friedrich Zahn, Präsident des bayerischen sta tistischen «Landesamtes mit Familie, München: (Hotel Stiegl). Hofrat Dr. Rudolf Hasfack, Innsbruck; (Hotel Zentral). Anton Palme, Professor des orientalischen Seminars der Uni versität Berlin; (Lindelehof). Industrieller Tomaso Ferruggio, Florenz: Studienrat Theodor Lobmüller, Württemberg; (Gasthof Thurm). Studienrat Dr. Julius Middendorf, Hagen i. W.; Dr. B. Beyer

den stärksten Tagesbesuch der diesjährigen Frühlingszelt gebracht.' Es waren nämlich >an dissoni Tage 400 auswärtige Gäste angekommen und in den Bozner Hotels und Gasthöfen abgestiegen, während die Höchstziffer der Ostertage selbst nur 311 Personen betragen hatte. Unter den Eingetroffenen befinden sich: Justizrat Georg Schulze mit Gemahlin, Gör litz; Kommerzienrat Ludwig Wogt mit Familie, Hamburg: Wilhelm v. Cordsen, Chef des Ko penhagener Magistrates; (Hotel Laurin). Univ. Prof. Dr. Paul Werner

mit Gemahlin, Wien; Berg-Generaldirektor Hans Zettelmann, Bad Gastein; (Hotel Bristol). Regierungsrat Philipp Deichmann, Berlin; Großindustrieller Bruno Dietze-Koburg; Regierungspräsident Gustav Springmann, Kassel; Geheimrat Dr. Paul Zybell, Frankfurt a. M.; General Marco Ri- veri, Milano; Regierungsrat Hans Times mit Gemahlin, Karlsruhe; Kommerzienrat Joses Mayerhofen München; (Hotel Greif). General direktor Friedrich Maaß mit Familie, München; Vinzenz Muchitsch, Bürgermeister der Stadt Graz

; Dr. Alexander Braun, Obermagistrats rat, Graz; (Stadthotel). Dr. Jakob Klein, Oberlandesgerichtsrat mit Gemahlin, Freiwal- dmi!: Reichsbahn, Oberrat Heinrich Zeig mit Gemahlin, München; <Hotel Mondschein). General-Musikdirektor Rudolf Siegel, Berlin; Dr. Friedrich Paugger, Generalagent des Lloyd Triestino, Triest;, (Posthotel). Industrieller Virginio Grippi, Riva; Großfabrikant David ZeM mit Familie, Milano; Fabriksbesitzer Hermann Meles mit Gemahlin, Frankfurt a. M.; Ober-Musikdirektor Robert Manzer

bekanntgegeben werden. In zwischen wäre den Angestellten ab 1. März die Hälfte des zu leistenden Beitrages laut der in den Zeitungen veröffentlichten, Tabelle vom Lohn in Abzug zu bringen. Modeschau. Die nächste Woche wird uns eine interessante Abwechslung bringen. Im Grand hotel Meransrhof wird am Dienstag, den 13. Ltziril und Freitag, den 16. sowie In der darauf folgenden Woche an den gleichen Tagen eine Modeschau während der Thè damsantes und Soirée danfantes veranstaltet werden. Den Kurgästen und Meraner

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_9_object_2645769.png
Page 9 of 12
Date: 21.03.1926
Physical description: 12
Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Arcachon, Montevideo, Hotel Stiegl; Rat Dr. P. Broos- hoaft miilt Familie, Battavia, Hotel Slchgrafser. Diebskahl. Hauptmann Lucardi Giuseppe aus Udine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein Löffel, à Messer, «ine kleine und eine große Gabel sohlten. Der Wert des fehlenden Be steckes beträgt über 200 Lire und außerdem ,fft >>as Service unvollständig. Da seine Nachfo» ' chungen im Hause erfolglos blieben, so meldete

genommen: Josef Baron Hiohenbühl, Vipiteno; Josef Stodà, Bürger meister von SMdelös (Ungarn): Hlandelsrat Karl Liesenberg mit Familie,, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; Journalist Alfred v. Haustein, Berlin, sämtliche Hotel «Grsff; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Brerken; Amadeus Graf Thun, Welsberg-Eoredo, Hotel Mondschein; Sanitätsyat Dr. Erich Hofmann, Orkanger (Norwegen), Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlieb Schweizer mit Frau, Heidelberg, Hotel

Aufenthalt M Hotel Excelswr, Merano, gestiftet vom Hotel Excelsior, Merano. 3. Preis: Sechs Tags freier Aufenthalt im Granohotel PanHans am Semmering oder im Hotel Excelsior, Merano, gestiftet van der Re daktion der „Alpenzellung'. Die Antworten auf das Preisausschreiben sind bis längstens ZNonlag, den 22. ZNärz 19Z6, abends 10 Uhr, in die !m Ho te l Ex c e ls ior, Merano, eigens zu diesem Zwecke «aufgestellte Urne in geschlossenem Kuvert mit der -Aufschrift „Preisausschreiben des Grandhotel PanHans

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1929/15_07_1929/Suedt_1929_07_15_7_object_587148.png
Page 7 of 8
Date: 15.07.1929
Physical description: 8
- und Privatbank, Depositen kasse Johannisplatz Darmstädter- und Nationalbank Kaufmännischer Verein Hotel Continental Hotel Thüringer Hof Hotel Astoria Hotel Sachsenhof Hotel Deutsches Haus Münchner Löwenbräu Gebr. Fischer F. M. Seidel Bücherei der technischen Lehranstalten Leibnitzschule Gaudigschule Hotel Goldene Weintraube Nikolaischule (Fortsetzung Leipzig folgt.) Oelsnitz: Stadtrat Landesbank Westsachsen D. u. Oe. Alpenverein Hotel Pietsch Restaurant Sünderkaff Restaurant Alberthalle Cafe Lieske

Medizinalrat Dr. Schmitt Dr. Tanger Rechtsanwalt Dr. Röder Dentist Eger Leopold Patz Moritz Hendel Söhne Klingenthal: Landesbank Westsachsen Hotel Deutscher Kaiser Hotel zum alten Schloß Hotel Hirsch Hotel Gambrinus Cafe u. Restaurant Wagner Bad Elster: Badedirektion Dr. Köhlers Sanatorium Cafe Zwicker Cafe Haselhuhn Parkcafe Hotel Reichsverweser Hotel Münchner Hof Lengenseld: Stadtrat Landesbank Westsachsen « Hotel Goldner Löwe Hotei Deutsches Haus I Parkwirtfchaft Hotel Erbgericht Cafe Mittig Restaurant

Reichskanzler D. u. Oe. Alpenverem Gebirgsverein Lengenfeld Stadt-Apotheke Dr. Wegenhorst Dentist Leibinger C. E. Baumgärtel Weimüller & Holz Falkenstein: Stadtrat Landesbank Westsachsen Falkensteiner Anzeiger Falkenfteiner Kakaowerke Falkensteiner Gardinenweberei Aue: Stadtrat Ratscafö Hotel Viktoria Dr. Schuster Hans Baumann S. Wolle, G. m. b. H. Ernst Geßner A.-G. Schorler L Steubler C. F. Hutschenreuther Sächsischer Blaufarbenwerksverein Molkenstein: Löwenapatheke Hotel Goldene Sonne Jöblitzr otei

Weißer Hirsch tadtapotheke Oederan: otei zum Hirschen tadt-Cafe Stollberg: Hotel Deutsches Haus Cafe u. Konditorei Hempel Cafe u. Konditorei Schelske Karlenstein: Hotel Weißes Roß Stadtapotheke Lötznitz: Hotel Deutsches Haus Besucht nur Fremdenverkehrsorte auf deutschem Kulturboden! Empfehlengwer'ke tLcMstätten München. Hotel Deutscher Kaiser Am Hauptbahnhof-Nordbau und Starnberger Bahnhof 400 Zimmer mit fließen dem Wasser Kaiserstube — Gothische Weinstube Schoppenweine — Gerühmte Küche Augsburg

. Hotel Drei Kronen Zwei Minuten vom Haupt bahnhof im Zentrum Bahnhofstraße 17 — Fern ruf 367 Jeder modernste Komfort — Vollständig umgebaut und neu renoviert Nürnberg. „Batzenhäusl' Altdeutsche Wein u. Bier stube Jakobstraße 50 Spezialität: Tiroler Weine kegensburg. Pfälzer Weinstube Von der Tannstraße Modern eingerichtete Lokale — Pikante Frühstücke — Mittag- und Abendtisch Bestgepflegte Schoppen- u. Flaschenweine Partenkirchen. Posthotel Partenkirchen Andreas Steiner — Fern ruf 16 Gut bürgerliches

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_3_object_2647593.png
Page 3 of 8
Date: 07.01.1927
Physical description: 8
Verband. Preisverteilung der Fachausstellung des Genfer Verbandes. Mittwoch abends wurden während des Balles im großen Saale des Kurhauses die Ergeb nisse der Konkurrenz bei der gastronomischen Aus stellung bekanntgegeben^ An derfelven hatten sich fol gende Hotels, Pensionen, Etablissements und Firmen beteiligt: Pension Minerva, Hotel Ritz, Schloß La bers, Hotel Excelsior, Hotel Bellevue, Hotel Savoy, Hotel Europe, Palace-Hotel, Pension Aurora, Maendlhof, Hotel Emma, Hotel Graf von Merano, Kurhaus

, Geflügelhandlung Marangoni, Parkhotel, Konditorei Zangerle, Konditorei Holzgethan, CafS Promenade, Hotel Auffinger, Hotel Bristol, Kondito rei Herm. König, Hotel Kronprinz, Hotel Wers, Kon ditorei Reibmeyr, Cafè Flunger, Direktor L. Petra- chich, Konditorei Jos. König und Bäckerei Pristinger. — Das Resultat der Beratungen war folgendes: Kulinarische Platten: 1. Preis Hotel Excelsior (Kü chenchef Malle:. 2. Preis und Speziallpreis von Herrn Dir. Pfau: Palace-Hotel (Garmanger Alois Sora- troi). 3. Preis Kurhaus

(Alzette Santl). Ehren- dtplome erhielten: Schloß Labers (Kehrer), Hotel Minerva (Demetzj, Pension Gilmhof (Haas), Hotel Bellevue (Roth), Hotel Europe (Grünbergerl, Hotel Frau Emma (Schütz). Konditorei und Patisserie: 1 .Preis Pàce-Hotel (Auer). 2. Preis Hotel Frau Emma (Heng). 3. Preis Hotel Auffinger (Lanzendor fer). Ehrendiplome: Konditorei Holzgethan (Huber), Konditorei Jos. König (Schalk). Tafeldekorationen: 1. Preis Parkhotel (Ernesto Zoratti). 2. Preis Kur haus (Gino Sgoàti). 3. Preis: Tisch

auf die Ge- chenke. Mit der Jntonierung des Königsmarsches chloß die eigentliche Feier und jung und alt gab sich >ieraus dem Tanzvergnügen hin. Das Trium virat dankt aufs herzlichste dem rührigen Festkomi tee für seine Mühen sowie allen edlen Spendern für die vielen Gaben, die diese Welhnachtsbescherung möglich gemacht hatte. Ball des Genfer Verbandes. In sämtlichen Räu men des Kurhauses fand am Mittwoch der Jubi- läumsball des Vereines der Hotel- und Nestaurant- angestellten statt. Es galt, das SMHrige Bestehen

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/02_08_1922/MEZ_1922_08_02_6_object_659581.png
Page 6 of 8
Date: 02.08.1922
Physical description: 8
, den 2. d. M., abends, zwanglose Zusammenkunft der Mitglieder im Garten des Hotel .Stiegl'. -Die notwendigen -Vorbe reitungen für die am Sonntag, den ü. dl M., geplante Vereinstour auf den Lodner werden zur Sprache kommen. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Kavalier, aber er hatte Immer den Eindruck, daß er nur ein Notbehelf -war und di« fchäne Frau viel lieber mit Ihrem Mann gegangen wäre. Auf einem ihrer Spaziergänge wagte der Polizei, leutnant eine Anspielung auf da» Geheimnis, da» bl« Kunst. junge Frau, wle

pflegten diese» Fest zu feiern, und einige-Tage vor dem 25. August konnte man an den Bäumen in der Nähe des Dorfes folgen des Plakat angeschlagen sehen: Fest mit Tanz- -findet am 26. d». Im Lass Babylon statt. — Eintritt 60 Dere, Dieses Plakat war mit gewöhnlichen Nägeln an den Bäumen sestgemacht. -Gleichzeitig konnte man an an deren augenfälligen Orten ein vorn chm ausgestattes Plakat folgenden Inhaltes angeschlagen schen: Fest mit Tanz -findet am 25. d». im Hotel- Trinacria statt. — Elnrtitt

verwendet, das sich nach den damit angeistelldeii wissenschaftlichen Dovsuchen vom Boden HM und Mit «tinsr viel g-svingeren An- iviebskraft — man spricht von 50 v. -H. — bei größerer Tragfähigkeit iauskomimL der schönen Frau Sonja. An jenem Tage war es ge- wesen, wo er da» Schild Im Dorfe sah, das ihm er- S e, wo „CafL Babylon', der kleine, schmutzige trug lag. Man einigt« sich, das Fest Im „Hotel Trinacria'. ü» besuchen und zeichnete gleich drei -Bil lett». Der Pollzelleutnant benützte die -Gelegenheit

11
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/05_03_1914/BRC_1914_03_05_3_object_121351.png
Page 3 of 8
Date: 05.03.1914
Physical description: 8
die Gtadt verlassen und sich nach dem Ledrotale, Con- dino nnd Tione begeben. vie ..Heiligwasier-Virtin', die unter diesem Namen in Jnnsbrucker Touristenkreisen bestbekannte Gastwirtin in Heiligwasser bei Jgls, Frau Maria Grubinger, geb. Angerer, ist im Alter von 70 Jahren nach längerer Krankheit gestorben. Nene Straßenbahn in Vozen. Von der Fremdenverkehrs-Kommission in Bozen erhalten wir die Nachricht, daß das Straßenbahnnetz dieser Stadt durch die neue Linie Südbahnhof—Hotel Stiegl er weitert wurde

Jahrgang 1914. Donnerstag, Ludwig Pengev, welcher als Kommandant des FestüngSärtillerie-Bataillons Nr. 1 nach Brixen abgeht, findet am Donnerstag im internen LffizlekA kreise im Hotel „Kreid' ein Abschiedsabend statt.' Vas Nahen des Frühlings verkündet Ms die herrliche Witterung, die seit Tagen hier herrscht. Die Temperatur ist im Steigen begriffen, wohltuend warm scheint die Sonne auf das Tal, die Wiesen beginnen zu grünen, Baum und Strauch treiben kräftige Knospen und jung und alt ziehen

ein größeres Un heil verhütete. Neues SchuHhans. Die Alpenvereinssektion Bamberg beginnt im heurigen Frühjahre mit dem Bau eines größeren Schutzhauses, das auf dem so genannten Ballon in der Sellagruppe zu stehen kommt. Das neue HauS soll noch bis zum Spät herbste vollendet werden. Es wird dieses Haus das vierte Schutzhaus dieser Sektion in diesem Gebiete werden. Veßtzwechsel. Das weitum bekannte „Hotel Post' in Jmst ging mit Dependance, Postamtsge bäude, Pferde- und Autoposthalterei und einer der größten

Oekonomien des Oberinntales in den Besitz der Frau Emilie Kleiber, Gattin des früheren Mit besitzers des Hotel Schgraffer in Bozen, über. kurze Tiroler Nachrichten. In der Scheune des Herrn Thomas v. Ferrari in Branzoll brach Feuer aus, das jedoch durch schnelles und mutiges Eingreifen bald gelöscht wurde. — Bei einem Bau in der Fraktion Unterrain fiel der Arbeiter Giacomo Rekla aus Roncone vom Gerüste, ein Stein kollerte nach And traf ihn so unglücklich auf die Brust, daß der Bedauernswerte bald darauf

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/05_05_1904/BZZ_1904_05_05_6_object_377424.png
Page 6 of 8
Date: 05.05.1904
Physical description: 8
Nr. 102 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Domrersrag, den 6. Mai 1304. V0Nl2USöst0SN V.Hö!'25eN 0KL »1n-u.^us!2Nl!sL smMtilen. kssts^Iskrung für gssmx!« u.msgsnkssnke ^pvtksken u. vi'ogerlen. lielvori-ggenä bev/Zkttbe> grevluIunM^ vsrmkstsrrkLisrrko^VdstlpÄilinek. ^ U'R -CR - ^ - gecleiken Vor?ligI>c:ku.lsllIennIMsl» Vs^Äsuungsstönung. sssbpsk «jkSMskl'mMel. ZMWMMKWM. Hstet?lnzeigev. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahr geöffnet

. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empföhlen. Boyügl. Restauration. BMge Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- mer m. hcrrl. Aussicht«. d. Rosengarten, v. Kr. 14V aufm. Vorz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. H e i s el er. b. Bozen (1370 ir>.). „Touristenhaus' des Grand Hotel HenegaÜ In nächster Nähe der Drahtseilbahn- Station Wendel gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß

. Offene Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott, Bes. ^ Bozen (1370 w). Hotel „Mendelhof', v.Bozen in 1*/, St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 2lX) Zimmer m. SVOBetteu, Hydrother.Nnst.,Kaltwasserkur.Massage,Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Mäß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ber> pfleg. Verschick. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Ichnzmo mir Gartasee. Wagen

zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Mn. von Gardone. Schönst gelegen. AUsMtV. Platz am See. Worz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten in. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. /L am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger

. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, M Zimmer, ganz neu eingerichtet Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, Lv Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Frauz Kosak. Nwa M Gariasee. «ngsplatze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. alle» Zimmern a. d. kee.Tchöner Garten. Post-u. Telegraphenamt iHause. Borzüg.WienerKüche. Spezialität i. TirolerWeinen. Wein-Export. Bäder u.Dun!ettammeri. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/28_10_1922/MEZ_1922_10_28_5_object_665451.png
Page 5 of 12
Date: 28.10.1922
Physical description: 12
ist ein interessantes Spiel zu erwarten. Eintritt frei. Veremsnachrichlen. Schachklub Dozen. Alle Freunde des Schach spieles werden zu dem jeden Dienstag, im, Hotel „Zentral', 1. Stock, stattfindenden Schachabend eingeladen. Weiters wird mitgeteilt, daß in Kürze ein Tunier ftattfinden wird. Es werden jetzt schon Anmeldungen zur Teilnahme an die sem entgegen genommen. Iagdschuhvejrein. Die Ortsgvuvpe Bozen des Jagdschutzvereines veranstaltet für ihre Mitglie- der am 3. November, um halb 9 Uhr abends, im Hotel

Stiegl' einen gemütlichen Abend zu -Ehren St. Hubert!. Musik und Gesangsvorträge sind vorgesehen. Keine Eintrittsgebühr. Zahl reiche Beteiligung- auch von Mitgliedern aus wärtiger Ortsgruppen erwünscht. Weidmanns Heil! Volksliederverein Bozen. Nächste Gesangprobe am Dienstag, den 31. .ds-, -um.halb g Uhr. abends im Musikvereinslokal. Turnverein Gries. Sonntag,- den 29. ds., bei günstiger Witterung Familienausfflug. Treff punkt 1 Uhr beim Lammwirt in Gries. - 3. tt. „Rapld'. Samstag

- nun'; Co Bit tat: »Da« DreimLderlhau»'; Man- Gemälde- saion Behrens Villa Fanny, ober der Wandelhalle ist wieder eröffnet Erstklassige Orlglnalwerke Gegründet 1900 Gegründet 1900 i Arco Eröffnung ako Hotel Strasser Pension :: :: ganz neu aufgebaut :: :: Caf6 Restaurant • Zentralheizung, Bäder, Oarage. 6488 Mäßige Preise Mäßige Preise Neuerscheinungen: Llsbekh Dill, Das bißchen Liebe. Roman. Frlh Dehn als Tierplasiiker. Mt 73 Bildern, heraus gegeben von Hugo Schmidt. Antoine Watteau. Bon Edmund Hildebrandt

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/29_03_1891/MEZ_1891_03_29_5_object_606641.png
Page 5 of 12
Date: 29.03.1891
Physical description: 12
dieser bequemen und billigen Verbindung w-, i...»«« .m ^ ri»->.i-n, Gasthofbesitzer „zum goldenen Adler', Scharnitz (Tiroy. Mellon vos^oZeHUssslCi. ^ukxeietmuvMii 611168 Keli^iiiäsüetlti^ri. Preis 60 kr. S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran. Zu haben in S. Pötzelberger's Buchhandlung in Meran - 'Vorläufig« Lrgekisiff« ö«r ^Volks zählung vom AI December R8SV Preis fl. 120. PtWliMgs-AMgn. Ostersonntag, 29. März. Hotel Walder: Anstich von Bockbier auS der MünchnerSpatenbrauere>. StadtbräuhauS: Anstich

von Bockbier. Ostermontag, 30. lpril. Hotel Walder: Anstich von Bockbicr. StadtbrSuhauSs: Anstich von Bock bier. Großes Kegelscheiben, Rum pelscheiben und Thurmspiel, alles mit werthvollen Besten. Nachmittags auf berSiselapromen >de: Großes Kinderfest; Concert der Meran-r Bürgerkpelle. Fallgatter-Anger in Grätsch: Concert der Gratscher Musikkapelle. Kurhaustheater: „Pension Schöller', Slbwank in 3 Acten von C. Laufs. Abends im „Maiserhos': Concert der Gesellschaft Müller. Im Etablissement „Andreas Hofer

': Tanzkränzchen deS Fachvereins der Schneidergehilsen. Dienstag, den 31. März. Stadtbräuhaus: Fortsetzung der Spiele. Katersitzung. Mittwoch, 1. April. Kurhaustheater: „Cornelius Boß', Lustspiel in 4 Acten von Franz von Schönthan. StadtbräuhauS: Schluß der Spiele. Täglich. Beim Meranerhof: L-mer» odscura. Angekommene Fremde: Meran. AderS: Miß Bright, MißHougton, L»ndon Hotel Austria: P. v. Below, Wien. Aurora: Eugenie HonuS, Wien. Baltlca: Andr. Trampeldod, Rußland. Deutsches Haus: I. FirbuS. Prag. Hotel

Europa: Dr. H. Pemsel m. Fr., München. Hotel Erzherzog Johann: C. Doll' Oglio, Treviso- Jg. Flatau, Wien. Ed. Pick, Smichow. O. Cohn, Wien. A. Bergsträßer m. Fr. Darmstadt. Hotel Erzherzog Rainer: Kühne m. Fam-, Gr. Salze. Frl. E. Müller. Gr. Sazle. S. A. Crozer, America U. S. S. A Cro^er, Philadelphia. Euchta: Prof Dr. Erwin Boit, München. Fritz Roder, München. Dr A. Steinheil, München. Marie Ro der, München. Hotel Forsterbräu: L. Ortlieb. m. Fam.. Nürnberg. Fleihos : Marie Rosenthal m. K., Wien

. Grell: E. Büchner, Roseicheim. Hotel Traf von Meran - M. LiebeS Californien. M. Stevogt, München. H. Lucas, München. Hotel Habsburger Hof: I KarpeleS, Brünn. Frd. Richter, Berlin. Frl. M. Postel, SchleS- Nng -Holstein. Frl. S. Grampp, Schleswig Holstein. Friedr. Frhr. v. Stockhorner m. Fam., Tarl»« ruhe. Frau L. NeuS, Mainz. Hotel Haßsurther: Fr. S. BartelS, Magdeburg. Frl Deecke, Magdeburg. Holzeisen: Amalie Helm, St. Pölten. P. De- litzscher, Gera. Wally Fischer, München. Lichtenegg

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/05_05_1924/MEZ_1924_05_05_3_object_626498.png
Page 3 of 6
Date: 05.05.1924
Physical description: 6
Millionen- Lire. Der Einvagengiinssuß betrg 4 Prozent steuerfrei, der DarlehenMiNSfUß 5^ Pwzenit. Im Jahre 1924 gelten folAvnde Zinsslätze: Kr Einlagen 4 Prozenit (die Rtchezza «mobile wird von oer Dank. Da» Dirtktorlum des Jntemationalen Herren-, > -tterkluds B. R Meran, dankt verbindlichst im Namen der Teilnehmer der untenangeführten Hotelbesitzern fiir die anläßlich de» letzten Rennens den Siegern ge- > spendeten silbernen Becher - Grand-Hotel S Meroner- Hof, Palasthotel. Hotel Frau Emma, varkhotel

, Grand-! Hotel Bristol, Hotel, Excelsior, Hotel ^avoy, Hotel Bellevue, Hotel Bavaria, Hotel Aufftnger, Hotel Mi nerva, Hotel Regina, Hotel Continental, HoA Ader», Hotel Europa, Hotel Austria, Hotel Ritz. Pension Neuhau» Kksso bezpihilit), De Darlehen S-«5< Prozent. Di« A»ssa besvvgt sÄr ihr« Mitglieder unentgelt lich die BezMunv der Steuerqmotsn gegen ent sprechende SMDMms. ÄNMge des stets mMenVey PmteienoelSchres «finden nunmehr auch nachmittags von 3—S Uhr Kassastun den isMt, MSv Sonntag

für gemeinnützige Zwecke erstellt hat. 'seiner «DollenDung entgegen. Allsgühend von den städtischen Sepanlagen, führt er >längs des Sse ufers am städtischen «Strandbad unid' sogeriann- ten Fischenhafen vorbei bis zur Badeanstalt «des Klosters Moh-vercm. D o rnbii r n verliert «leider feinen besten Gasthof, das« weit und «breit bekannte Hotel R«bomberg. «Es wurde vom Konsumverein ! angekauft und wird i«n ein Warenhaus umge- ' wandelt. Dafür hat es «am Ostermontag, eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges erhalten

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_12_1922/TIR_1922_12_19_5_object_1986092.png
Page 5 of 8
Date: 19.12.1922
Physical description: 8
zu hören. Natür lich wußte sie, — und sie setzte voraus, Jules wisse es auch, — daß es nur einen einzigen Theodor Racksole gab: Theodor Racksole, der der drittreichste Mann der Vereinigten Staa ten und folglich der ganzen Welt war. Nichts destoweniger war sie sofort auf Seite Jules'. Ebenso, wie es nur einen Racksole gab, gab es auch nur einen Jules, und Miß Spencer teilte instinktiv seine Entrüstung darüber, daß Sterblicher, sei er König oder Millionär, es wage, innerhalb der Grenzen des Grans - Hotel

Babylon einen „Engelkuh', dieses un würdige Gemisch von Maraschino und Creme « Menthe. zu bestellen. An Hotelkrsisen war es eine allbekannte Tatfache, daß im Grand-Hotel Babylon außer dem Besitzer noch drei Gottheiten Herrschren: Jules, der Oberkellner, Miß Spencer uiÄ>, als wöcbtiqster von allen, Rocco, der berühmte Küchenchef, der jährlich zweitausend Pfund verdiente und ein Schlößchen am Vierwald- statter See besaß. Alle großen Hotels m Rorthumberland-Avenue und am Themseauat hatten versucht, Rocco

dem Grand-Hotel Ba bylon abspenstig zu machen, doch ohne Erfolg. Rocco war sich wohl bewußt, daß selbst er es nicht weiter bringen konnde, als zum Mattre d'Hotel im Grand-Hotel Babylon, das. obwohl es keine Aktiengesellschaft war und keiner!« Reklame niachte, zu den ersten Hotels Euro pas zählte, wegen seiner Kostspieligkeit, we gen semer Exklusivität und wegen des geheim nisvollen Etwas, das man „Stil' nennt. Am Themsequai gelegen, erschien das Haus trotz seiner respektvollen Dimensionen neben seiyen

ungehÄiern Nachbarn klein Es um faßt nur ZW Zimmer, während es in nächster Nähe zwei Hotels gab. die 500 bis KD» Zim mer aufwiesen. Andrerseits aber war das Grand-Hotel Babylon das einzige, das sich eines eigenen, stets benutzten Einganges für königliche Gäste rühmen konnte. Für das Grand-Hotel Babylon war ein Tag, an dem es nicht wenigstens einen deutschon Fürsten oder irgend einen Maharadschah beherbergte, ein verlorener Tag. Ms Felir Babylon (dessen Rinnen dos Ho tel trägt) im Jahre 1869 das Hotel

gründete, machte er sich daran, nach hohen und höchsten Herrschaften zu angeln. Als Sohn eines rei chen S<l?wei,zer Hotelbesitzers und Finanzler» war es ihm gelungen, sich mit Würdenträgern ewiger europäischen Höfs in Verbindung zu setzen, und er hatte zu diesem Zwecke weder Geld noch Mühe gespart. Etliche Könige und nicht wenige Prinzessinnen nannten ihn .Fe lix' und sein Holel kurzweg „Felixens Hotel', und Felir hatte erkannt, daß dies dem Ge schäft sehr zuträglich sei. Natürlich wult« das Hotel

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/03_12_1925/MEZ_1925_12_03_3_object_670990.png
Page 3 of 12
Date: 03.12.1925
Physical description: 12
dm T. Seite » Kurort und Surggrafenamt. Bad DoUar-Aetchmmg- l<xi Dollar: Meraner KuworstchuM zg Dollar: PetvachiH Direktor des Kurhaus- «Muvank»: Ertrag des ^Vollav-Abends'. gS Dollar: verMsdene Priomde, Beamte. MMche, Vertreter des Handels» und der Jn>- ^stri«, MuMapelven usto. der Gemeinde Lama. ZO Dollar: Personal des Hotel Frau Emma. Je 4V Dollar: HelkiHtainer (Hotel Frau Simna), Personal des Palmchotel^ Yanny Pan- ' ' l), Friedrich Welz Mund Hotel u. !erow R Dollar: Gemeinde Silanid

-rv. W Dollar: Zeltes Dolganii. S4 Dollar: Gemeinde Glorenza Mturns). Je 2V Dollar: Gemeinde Lama, Josef Kuppel- laneser, Ferdinand «Baudutn (Hotel Avers), Ed. >Kt'^zola (Savoyhotel), Karl ParAis (Hotel Eon- Iniicnicrl). Gustav Böhm (Hotel Bcwaria), Rein ig Langguth (Hotel Austria). JfraelitisÄe Kul- Ijusgoineinde, Dl. u. I. Medermann (Bankgesch.), >die Beamten der Dank D. u. I. Medermann. I ge 16 Dollar: Gemeinde Gavgqzzone. Ney. Isymnasium, A. H. Eremona (Hotel Ritz). I ge 15 Dollar: Paul Neryer (Pension

Berger), Iffr. Reinstadler (Hotel Esplanade), A. M Ha-s> Isold (Pension Schiwetzerhof), Stefanie Roy liPettsion Ottoburz), Marro MaeM (Hotel iWendl), Wolif Datter (Hotel EzMlsior), Dr. Iveb. Huber (Pension Neuhaus), Dr. R. Qumbe liPcivsiv-n Schloß Riametz), Alma Fuchs (Hotel löellovue), Dr. Josef Auffinger (Hotel iAuffinaer). iMx Honeck (Hotel Minerva), Leopold Ber- «naim (Hotol BeÄaria), dos Personal Her Tram Iwn Lana, Ambril Feichtner (Pension Windsor). 13 Dollar: Gemeinde Eorzes. Je IL Dollar

Buselli, Dr. Adocckdo Soll«, An» Abart, Wilhelmine Kerchnavv, Produktw- Genvssenschaft für Elektr. «und Mech, Obst- hcmdkrng QuDfe Ermk, Haws Oex, Jolhann Pacher, Dr. Walter Mrresch. 11 Dollar: Personal des Gavoyhotels. Je 10 Dollar: Genesungsheim Wnigswarter» Wifdung, Gemeinde Avelengo, Verein der Hotel- Ibesitzer, Gast- und Schjantwirite, Personal des Hödel Ritz, Dr. Rom. Binder (Sanat. Stefanie), Äevsonal des Sanatorwms Stefanie, Pas. Sa» Wolni Hot. Kessler), I. Werner (P. Hermann), Personal

.), M»i>as Kirchlechner DttmannMd), Dr. Max Viarkart, Friedrich VreytaK Alois Gägele, Isloolyzione del opevWione pie Meranv. s A) Dollar: Gemeinde-Vertretung von Mar- Ä 1ö Dollar: Lanaer Trambalhner, Perso» «l des Hotel Milanade: IS Dollar und 4 Lire. Je 10 Dollar: Die «Gemeindevertretungen von iammdo und Pvstal. Ze S Dollar: Die Gemeindevertretungen von krgaWone und Dirvlo, Bevein dar Hotelbesit zer, Sporttlub. Kuvt Hertl, Dr. Jos. Strimmer. Äe S Dollar: Dr. v. Glasorsfelid, Gemeinde- evtretuing von Parcwes

21