404 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/01_12_1923/MEZ_1923_12_01_4_object_611785.png
Page 4 of 12
Date: 01.12.1923
Physical description: 12
, wird d'e Hung- ^innschast des F- E. Rapid-Bozen gegen jene 5vg Sportklub Hansa-«Mera«n antreten!. Punkt lb 3 Uhr nachmittags werden die ersten annschaflen des F. C. «Amateure-Bozen und Sportklub Hansa-Meran das fällige Retour- Wettspiel austragen. Das erste Spiel der vorge- j nannten Klubs endete mit einem Sieg der Boz- ner 3:1. Da die gnin-fchwarze Meraner-E!? ^ durch fleißiges Training an Stärke zugenom- ' men hat. wird sie der fairen, fympathischen Amateurmannfchaft einen gleichwertigen Gecp ner

stellen können, so daß man cin« hochinter- essantes Spiel zu erwarten hat. F. E. Amateure I Dozen — Sportklub Me ran l. Wie bereits berichvel>, verweilt morgen Sonntag, 2. Dezember. !d>er F. C. Ain«teure in Meran und wird in einem Freundsä)aftsspiel dem Sportklub Meran gegenüberstehen. Die AmÄeuir-Elf ist dein Meraner Sportpublikum eine nicht unbekannte Mamrsch«fd uind hat sich bei den bisher hier aibsolkvierkeni Spielen als faire und tüchtige KampfmiannfcWft erwiesen, «daher ist auch für morgen

, das, so ein Fall doch auf gedeckt merken ssinnte. 'kxr min i>at nncb ko'ne Spur, die zur Ergreifung der Täter führen könnte. Sport. Aufzballwettsplele. Der morgige Sonntag steht tm Zeichen sportlichen Hochbetriebes, denn nicht weniger wie drei Fuhballwettspiele werden morgen am hiesigen Sportplatz ausgetragen. Wie in de? gestrigen Ausgabe bereits berichtet lvurde, stehensicham Vormittag Sportklub Me ran und F. C. Amateure-Bozen gegenüber. — Nachmittags um 1 Uhr. als Vorsviel zum gro ßen Amateure—'Hansa-Treffen

ein interessantes und schönes Spiel zu erwarten». Was die Spielstürke anbelangt, dürften sich beide Mmnfchaften so ziemlich ebenbürtig sein. Gleichzeitig «können wir mit dem morgigen Spiel einem «unserer ältesten, «den «aMseits beliebten und bekaininten Sportklu'-- kämpfer H«anspeter, der die «Woarz-weißen Farben in stets lvüMger «Weife verteken Hai, zu einem 100. Wettspiel« gMilieren. Infolge seiner tsts aufopfernden Spielweise und «seines ener gischen» DreinPaihrens >hcÄ> «hm ld>er Sportklub manchen Sieg

Ii «verdanken nn!> kaini? Honspeter heulte M den poplMWen FiLOallvriv Mermn gezählt we-Hen. Wir hoffen, itm noch recht lange für Sportklub am grünen Rasen begrüßen zu können. Ihm zu Ehien, fiiided »lorgen um 9 Ui«r abenidÄ Im Restauvamt «Lichtentunn eine kleine Feier stM. der sämM'iche Sportklub- >nitg«^eder uinld Freunde eingeladen si-nd. Eben so ivird beim morgigen Spiel aiuch Bonier Nr m-n schen sein. Die SporMibmannschn' ' nrd in folgender AussteMng das Maisch be s^'^ei« «ci'l Tor: Scheler

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_11_1934/DOL_1934_11_10_3_object_1188315.png
Page 3 of 16
Date: 10.11.1934
Physical description: 16
aus Bolzano verhaftet worden. Wie wir seinerzeit berichtet haben, unterschlug er zum Schaden der Petroleumgesellschaft Jtalo-Americana, Agentur Bolzano, einen Betrag von 67.000 Lire, welches Geld er in verschiedenen Orten der Provinz für Auto- benzin einkassiert hatte. Die in seiner Be- b Kindern kostenlos Freude bereiken ist gar nicht schwer. Man braucht dazu nur die leeren gelben Säckchen des Meraner Backpulver oder Vanillezucker aufzuheben. Bei jedem Kauf mann ist für 20 dieser Säckchen kurze Zeit

nach deren Uebergabe ein nettes kleines Geschenk erhältlich, das von Kindern sicherlich mit Freude begrüßt wird. „Meraner Back pulver und Vanillezucker' ist bei jedem besseren Kaufmann erhältlich. 2224 b Die Weisheit unserer Vorfahren ist wert los. denn wir lernen doch nichts daraus. Wir Menschen wollen immer erst durch eigene Erfahrung klug werden. Wäre dem nicht so, dann würden wir nicht ein Dutzend ver schiedener Pflaster versuchen um unsere Hühneraugen los zu werden, und dann eines Tages

in der vom Sportklub Renon einberufenen und vom Herrn Podest« Cav. uff. Neri-Leonardi geleiteten Ver sammlung im Hotel Bemelmans, daß das Projekt des Sportplatzes in Collalbo — wie es von Dr. Piccinini vorgelegt wurde — den allgemeinen Wünschen entspricht, und daß die sofortige Durchführung im Interesse des Fremdenverkehrs dringend erscheint. Der Vertrag zwischen Sportklub und Herrn Hotelier Bemelmans wegen Ueber- lasfung des Grundes auf fünfzehn Jahre wurde genehmigt. Anerkennungszins: zwölf Lire pro Jahr. Gebaut

werden zwei Tennisplätze, ein Hockey- und Cislaufplatz. ein Korbballplatz auf dem Hügel neben dem bestehenden Tennisplatz, welcher ebenfalls vom Sportklub zusammen mit dem Klub lokal übernonnnen wird. Herr Bemelmans steuert überdies einen beträchtlichen Betrag für Baukosten bei. Die Kurverwaltung gibt die ersten 2500 Lire, wenn die Inter essenten die von der Versaminlung festgesetz ten Beiträge leisten. Drei Viertel der Gesamtsumme wurden bereits in der Sitzung gezeichnet. Die Samm lung der kleineren

Beträge wurde den Herrn Max Bachmnn und Franz Villgrattner an vertraut. Die Leitung der Arbeiten besorgen die Herrn Ing. Bemelmans, Emilio Costa. Bachmann Paul, Bachmann Max, sowie Arch. Zechmeister. Donnerstag wurden die Planierungs- arbeiten in Angriff genommen. Der Eis hockeyplatz wird bis Ende November fertig sein. Der Sportklub Renon hat beim Tennisverband um Ausschreibung des ersten internationalen Tennnisturniers für Ende Juli angesucht. Eine Werbepropaganda für den Winter wurde eingcleitet

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Page 6 of 8
Date: 09.12.1931
Physical description: 8
Thurner und Mantovani ist abermals geschlagen. Der Jubelruf der Meraner will kein Ende nehmen. Eschließer wird nach her von Thicrner „übernommen' und wirkt bis zum Schlüsse rmr mehr als Invalider am linken Flügel mit. Nach der Pause wacht Unione wohl auf. sie setzt sich stark im gegnerischen Strafraume fest, aber die Sportklub-Verteidigung ist eben nicht von Pappe und weist alle Vorstöße vehement ab. Merano beschränkt sich nur mehr auf gelegent liche Durchbrüche und bei einem solchen bringt Woita

gut geschickt und kombinieren auch vortrefflich. Unione entzieht sich der Bedränanis und erzielt gleich einen Korner. Tanesini. ein Spezialist für Eckstöße, bringt wohl das Tor in Gefahr, aber die Sportklub-Verteidigung weiß sich schon zu helfen. Das Spiel nimmt ein äußerst leb haftes Tempo an und haben beide Mannschaften ziemlich gleiche Chancen. In der 19. Minute führt der grünweiße Sturm eine herrliche Kom bination vor. der Ball gelangt zu Woita I. der nicht lange zögert und unter ungeheurem

Jubel des Meraner Publikums einsendet. Unione drückt nun und wird offensiv. In der Folge zwei Korner gegen die Hausherren, wobei sie wohl ein Tor erzielen, das aber mit der Hand ein geboxt wurde und daher keine Anerkennung findet. In der 32. Minute neuerlicher Korner, den Tanesini prächtig tritt und Tomat ebenso einkäpft und der Ausgleich ist da Aber noch ist der Jubelruf der Bozner Schlachtenbummler nicht verstummt, da rollt vom Anstoß weg ein prächtiger Angriff der Meraner Stürmer, Woita I umgeht

I eine Flanke sehr gut an. die Eschließer abcr infolge seiner Verletzung nicht verwenden kann. Trotz nunmehriger Ueberlegenbeit der Gäste bleibt das Resultat bis zum Schlußpfiffe unverändert. Der Sieqesfubel der Meraner ist unbeschreiblich. Das Publikum stürmt freuden voll ins Spielfeld und holt sich ihre Lieblinge heraus. . Vormittags traten sich in Merano die Reser ven des S. C. Merano und die des Juventus F. C. Bolzano- zu einem Freundschaftstreffen gegenüber, das die Enste mit 3 :4 Toren

18.—. Aeretnönachrichten :: Schachkluü Bolzano. Am Samstag, den 12. Dezember, findet die angekllndlgte Nikolo feier statt. Zutritt zu derselben haben die Familien der Mitglieder, deren Freunde und Bekannte. Anmeldungen bei Herrn Wilhelm Fraß, täglich von 1 bis 3 Uhr in den Klub räumen. :: Photoklub Bolzano. Mittwoch, 9. Dezem ber. Klubabend. Die Mitglieder werden daran erinnert. Diapositive von Winteraufnahmen her zustellen und dieselben am Klubabend. 16 De zember. zu Profektionszwecken mitzubringen. :: Sportklub

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/14_01_1926/MEZ_1926_01_14_3_object_674967.png
Page 3 of 6
Date: 14.01.1926
Physical description: 6
. Der Ausblick auf das weite Ulm und die majesMischi' V.'rgu?elt ist nn solchen Tage?! überaus prächtig und jedm Ausflügler lohnend. Sportklub Vrunico. Der Sportklub scheint nun auch seinem eigentlichen Namen wieder Rechnung tragen zu wollen, zumin dest niitzt er den heurigen günstigen Win ter, um ein begrüßenswert umfangreiches Wintersportprogramm zur Durchführung zu bringen. Sonntag, den 17. d. M. wird der wirklich prunkvolle Wanderpreis — ein schwerer, vergoldeter Pokal — in Form eines offenen

Herrenrodelns zur Austra gung gebracht. Die Rennstrecke, die an die Geschicklichkeit der Konkurrenten die höch sten Anforderungen stellt, führt von Tote 1500 am Kronplatz bis zum Ziel oberhalb Reischach und wird dem Verteidiger des Pokals, Sepp Prenn des Sportklub Bru- nico, der im Falls eines abermaligen Sie ges endgültiger Gewinner des wertvollen Wanderpreises wird, die Aufgabe nicht all zu leicht werden. Nenmingen werden in der Zeit von 12 bis 1 Uhr im Gasthof „Kapp- ler' entgegengenommen. Nenngeld

10 Lire. Start 3 Uhr nachmittags. Als zweiter bis dritter Preis werden eine Rennrodel, eine vernickelte Thermosflasche und ein Becher niit Rodelemblemen verteilt. — Sonntag, den 31. ds., findet ein Senioren, und Junioren-Skirennen von Oberhaus aus statt, das ebenfalls mit hübschen Preisen do tiert ist, und mn 14. Februar das zur stän digen und sehr beliebten Einrichtung ge wordene Kinderrodeln. — Aber auch das bestbekannte Sportklub-Theater hat die Weihnachtspause nicht ungenüht verstrei chen lassen

zu werden. Ein solcher wäre der strebsamen Bühne von Herzen zu vergönnen. Sie repräsentiert in un ohneh erer an Freuden nicht überreichen Zeit n die einzige Unterhaltungsmöglich- keit für das Brunecker Publikum. Vereinsnachi'Lchten. Meraner Schachklub. Diso Klubmitgtieder wer- den aufmerksam gemacht, d>as> der fällige Wettk a n> p f giMn den Bc>M>r Klnb mn SonnüllA. den 24. Äammr, dn Bozen ausge tragen rvi>rd, und ersucht, diesen Sonntag ^uv TeÄmchinle froiguhcLtelh damit der Rub tu der anWküiMgten Stärke von Al Spielern

erfchei,- mn «kann. Dar Ausschuß. Meraner Männergesangverein. Donnerstag, bald ö Uhr abewds. Gesangprob« im Vereins- heim „Forsterbräu'. Pünktliches Erscl>einen Ehrensache. Sportverein .Hansa'. Memno. Trotz abge- swMea: schriftlicher EiAkadmigen wn die Aus- schußmitAveÄer ivelven so dennoch.nochmals er stacht, Zur diesbezüglichen! Sitzung am 14. ds. um ö Uhr «rbeiids im Mrelnsheim. Eufe „Paris', 1. Stock, pi'mktlich und ooll^ähcig gu «vschHv»» Ast Spenden. Für den armen Kunstmaler spendeten. Ungenannt

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/15_02_1932/DOL_1932_02_15_5_object_1137865.png
Page 5 of 6
Date: 15.02.1932
Physical description: 6
' eine allgemeine Versammlung der Mera- ner Wintersportler, die noch keinem Vereine an- gebören. anberaumt. Funktionäre des Mcraner Sportklubs werden dort ihre Mäne zur Bildung der Wintersport- sektlon vorlegen und sämtlichen Interessenten mit allen gewünschten Auskünften zur Verküguiig stehen. Da bekanntlich in deii lcUtcu Jahren der Win tersport in unserer Gegend nicht nur keinen Aus> schwuna wie anderwärts genommen hat. ionder» sogar ein Rückschritt zu verzeichnen war. Ist an zunehmen, dah die vom Sportklub

-Krankenhilfs- und Sterbe- issenverein Bolzano gibt den Mitgliedern be- innt dah die Generalversammlung am ». Februar, um 8 Uhr 36 abends, im Hotel Post' stattfindet. Die Tagesordnung wurde ereits in einem Inserat veröffentlicht. :: Meraner Brlefmarken-Tauschkluü. Tausch bend am 17. ds.. im Klublokal des Gasthofes Roter Adler'. 1. Sock. Corsa Armando Diaz 14. Zeginn um 8 Uhr 36 abends. Die Verlosung er gespendeten Marken findet am 24 ds. im Uublokal statt. Spenden werden noch bis zum 7 ds. dankend

angenommen. Gaste lDamen >i'e ftermil »»>> höfl. eingelade». :: Sportklub Merano, Sektion Pmg-Pong. Die sektionsleitung macht darauf aufmertmm. dotz er Besitzer des Cafe Plankenstein den Stunden reis für Mitglieder auf 2 Lire reduziert hat. ipiele zwischen Mitgliedern undRichtmitgliedern nd von dieser Begünstigung ausgeschlossen. :: Sportklub Merano, Sektion Wintersport, llle Mitglieder werden auf die für Dienstag “ , <=urui>rcr*«eriainmiuna tm Hotel Rastl aufmerksam gemacht und ersucht

an derselben teilznnehmen. ' :: Sportklub Merano. Sektion Eisschießen. Die Dereinsleitung dankt auf diesem Wege den Mit- gliedern ans Lana, die am vorigen Montag gegen zahlreiche Konkurrenz die Spiele in Eries ge wonnen haben. vom 13. Februar 1932: (Ohne Gewährt In Bolzano: 166 deutsche Mark 1(50.“ 100 Schweizer Franken 370.60 l Dollar i 9 . 2 .-> 1 englisches Pfund Sterling .... 86.38 106 französische Franken 76.16 160 Belga 268.— 100 tschechische Kronen 57 .— 166 Dinar . 33 .- 100 polnische Zloty . 210 .— 100

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_02_1937/DOL_1937_02_08_5_object_1146168.png
Page 5 of 6
Date: 08.02.1937
Physical description: 6
- und Komblna- tionSlauf. _ . Mittwoch. 17. Februar: Sanglauf. (Aus der Seifer Alve.) Donnerstag. 18 Februar: Schlußfeier. Spezial-Spmnglauf und Provinzial-AbfahrtSlauf Pia» di Corones Ballazza (Bressanone) Provinzmeister des Jahres 1837. Valdaora. 7. Februar. Heute fand bei großer Konkurrenz und unter ungewöhnlich stärkt Beteilignung von Schau lustigen und Sportfreunden die sechste Aus tragung in der Provinz-Meisterschaft im Ab fahrtslauf des Pokals Man di Corones statt. Veranstaltet vom Sportklub Pian

. Die Trophäe ..Gemse-Dreifingerloihe' konnte Sportklub Brunieo mit seiner besten Dreier- grupve in der Zeit von 33 Min. 25.4 Sek. für sich behaupten. SMprinoen in Monmielsa Am Sonntag, 7. Februar, wurde in Monguelfo das Skispringen um den Preis des Grafen Th u n- WelSperg auSgetragen. Der in den letzten Jahren auSgetragene TunWelSverg-Bokal ging vor zwei Jahren endgültig a» den Skikluv Cortina d'Amvezzo über. Die Schneeverhältnisse ln Monguelfo waren nicht gut. Daher konnten auch nicht besondere Weiten

, indem sie die Eegnermannschaft glatt mit 8 Toren überwältigte. Roch dazu war „Alpi' ersaßgeschwächt angetreten. S. S. Dante, die sich zwar immer auch fest ins Spiel setzte, konnte der körperlichen und technischen lleberlegenheit der „Alpi' nicht standhalten. Wiener Kutzball In Wien gab eS gestern nach langer Ruhepause endlich wieder Fußballspiele. ES wurde die zweite Cuprunde auSgetragen. die folgende Ergebnisse brachte: Rapid-F. C. Wien 3:1. F. A. C.-F. C. Wien 3:2. Admina—Helsort 4:2. Sportklub—Fav. A. C. 3:0. Die Spiele

Austria—Liberias, Vienna— Hakoah mußten wegen schlechter Bodenverhältnisse abgesagt werden. Ebenfalls zum Wiener Cup zählt das Spiel Graz—Sturm 19 St. Pölten 6:1. Tribunal Lolrano Diebstahl. Der 22jährige mehrmals rückfällige Etz- t h a l e r Franz der Katharina aus Merano stahl aus dem Eehilfenzimmer einer Meraner Bäckerei, wo er früher einmal bedienstet war, ein ge« fperrtes Fahrrad, dessen Sperfchloß er auf- fprengt«. Etzthaler wurde zu 1 Jahr 6 Mo naten Kerker und L. 2699 Geldstrafe ver urteilt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_01_1933/AZ_1933_01_26_6_object_1881387.png
Page 6 of 8
Date: 26.01.1933
Physical description: 8
, in welcher Eigenschaft er bei 42 Wettspielen, darunter vier internationalen Charakters, un- pärteiifch und zur größten Zufriedenheit der Spieler fungierte.. Beràsnachrichten. ^ Mitteilungen des Meraner Sportklub Allgemeines. Heute, Donnerstàg abends um 20.30 Uhr Sitzling des Hauptausschusses' im Ho- tèl Rassl. - ' ' ' - ' ' ' / . ^ / Sektion Eishockey. Es wird darauf aufmerk- sàm gemacht, diiß bereits am Montag mit dem Training begonnen worden ist. Auskünfte täg- ltA am ^tttèrnàtionàlen Sportplatz beitti ' Ttai» ner

Glas veranda Einheimische und Fremde beim Iau- senkafsee. Jeder unterhält sich gut und ist mit vem dort Gebotenen zufrieden. Spezialist Htihneraugen-Operakeur Zenisch. ssriieursalon Kur»lilte!hciu?. Telephon 217V. - , ' Versaglleri-Ball Für kommenden. Samstag .ist der. heurige Ball der Meraner Sektion des Verbandes der beurlaubten Bersaglieri^ ins Programm gesetzt. Diese Faschingsveranstaltung, die natürlich ganz im Zeichen des flotten Bersaglieri-Tem- peramentes steht, wird im Pavillon des Fleurs

der schöne Eisplah in Stand gesetzt wurde. Es wer den demnächst dortseMt auch einige scköne Eis- kostümfeste für Erwachsene uNd für Kinder se parat veranstaltet werden. Auch in Villabassa^ sowie in Monguelso und Dobbiaco ist Heuer ker Eissport wieder stark in Betrieb und überall sorgt man für sehr qute Bahnen bei geringen Kosten für die Eisläufer. was eben die Haupt sache ist. ... « -... Rodelcennen in Dobbiaco Das am Sebaftianitag vom Sportklub Dob biaco abschaltete .Rodelrcnnen hatte sich eines regen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_02_1927/AZ_1927_02_19_5_object_2647915.png
Page 5 of 8
Date: 19.02.1927
Physical description: 8
! 1. Meraner Girl- und Gigerlball findet am Sonntag, den 27. Fe bruar, in den Sä'en des Hotel „Bayrischen Hof', statt. GroWadtprogramm. Neuheit in Belustigungen mit Preisen» Einzelne ' Pro grammpunkte verratet das Komitee in der MittwoclMmmer. Niemand versäume, sich vorzubereiten. Ein Teil des Reinertrages fließt dem Witwen- und Waisenfonds zu. Tischbestel- lunge», sowie Kartenvorverkauf Tel. 616. 397 Eafö Ortenstein. Jeden Sonntag Konzert mit Tanz. Beginn 4 Uhr nachm., Ende 1 Uhr früh, nachmittags

, Woyta, sowie die Damen Frau Dr. Happiger, Schlögl und Oberbammer. Das Stück war sehr gut. Ueber allgemeines Drän gen wird das Stück am Faschingdienstag wie derholt. g Nodelrennen. Wie man hört, veranstaltet der Srortkw.'b am Sonntag, den 20. Februar ein Preisrodeln von der Scharte nach Rei schach. Der Weg Ist steil und «nelulib gefährlich, doch eine gute Bahn. Der Besuch dürfte ein gu ter fein, ebenso die Beteiligung. g Sportklub- und Circolokränzchen. Im An schluß an das Rodelrennen veranstaltet

der Sportklub im Vereine mit dem Circolo ein Kränzen im Sgale des Hotel Brunico, wo man sich von den Anstrengungen des Nodelns erho len kann. Villa Bassa g Fremdenvsrkehrsball in villa Bassa. In Villa Bassa fand am letzten Sonntag der Ball des Fremdenverkehrs- und Verschönerungs- Vereines statt, welcher aus allen Teilen des Ta'es einen ausgezeichneten Besuch aufweisen konnte. Der Ball war >von dein rührigen Komi tee sehr gut arrangiert, alles funktionierte vor züglich. Es war ein schöner Adend.

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/02_12_1924/MEZ_1924_12_02_3_object_642616.png
Page 3 of 8
Date: 02.12.1924
Physical description: 8
eines Apachen- Häuptling» gang vorzüglich. Auf vielseitigen Ädunsch wird der Ball unter der gleichen Devise müiisten Samstag wiederholt. Zm »Palai» de Dance' findet nächsten Don nerstag, den 4. ds., der dritte Gala-Abend statt, verbunden mit einer Blues-Konkurrenz für Amateurtänzer. Zum Familienabend des Turnverein» trogen wir noch nach, daß do<b«i auch di« T<urnv«reine Bogen und „Hahn -Vogen vertreten waren. Eingesendet. Löbl. Redaktion d«r „Meraner Ztg.'. Endesgefertigter ersucht höflichst um Auf nahme

folgeicker Zeilen in Ihr gesch. Blatt: Nachdem die „Meraner Zeitung' für die Planvariante Passeier—Büchelberg schon mehr mals eine Lanze brach, will auch ich als Kur gast «s versuchen, da es wirklich schade wäre, selbe so ohne weiteres fallen zu lassen. In erster Linie ist die Derkehrsbehinderung zu bedenken, die zustande kommt, wenn sich der ganze Auto verkehr sowie die Holztransporte von Passeier in der Karl Theodor-Straße zusammenschiebt, wo ohnehin durch Tram, ^..rsten» und Lurus- wagen eine direkte

«r im Klubheim (Kurhaus, gelber Saal) zur Einzeichnuing auf. Dortselbst jeden Tag ab ^ Uhr nachmittags Gelegenheit zum Uedungs- spielen. Mittwoch und Zamstag Klubabende. Sportklub Meran. Zu der heute, abends 9 Uhr, im „Maiserhof' stattfindenden Ausschuh sitzung werden alle Funktionäre ersucht, be stimmt und pünktlich zu erscheinen. — Vorher um halb 9 Uhr wichtige Besprechung für die Boxsettion, wozu olle Mitglieder der Sektion zu erscheinen haben. Turnverein »Zahn'. Mai». Die ausübenden Mitglieder

werden hiermit verständigt, daß vorübergehend der Turnbetrieb in der Meraner Turnhalle fortgesetzt wird, weshalb pünktliches Erscheinen Pflicht der Turner ist. Ueber Aamilienkunde wird Herr Prof. Franz Sylvester Weber, Bozen-Trient, in der De- zemberiverfammlung des Heimatschutzvereine» Meran, die beim „Raffl' am Pfarrplatz, 1. St., am kommenden Samstag, den 6. ds.. um halb S UHr abends stattfindet, einen Vortrag halten. Das jetzt sehr >beliebte Thema der Familien forschung wird nicht verfehlen, recht

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/29_05_1929/DOL_1929_05_29_6_object_1157318.png
Page 6 of 12
Date: 29.05.1929
Physical description: 12
des ' ^ „Bienenmuchs': P. Romedius Viriler. Jeder Freund der Bleuen und Blumen kaust nur Karten dieser Serie. Preis der Serie Lire 2.40; mit Porto bei Voreinsendung des Betrages Lire 2.S0. 2rrchHaM«ng Bogsrrvelder, Bolzano General-Bersammlung des Meraner Straßenbauvereius. Merano, 29. Mae. Der Straßenbau-Derein Merano versammelte am 7. Mai seine Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung im Gasthof „Stern. 22 Mitglieder erschienen persönlich, weitere 33 waren durch Vollmacht vertreten, woraus

und di« Rotwendig- keiten ihrer Ausgestaltung. Mit dem Ausdrucke wärmsten Dankes an das Stadt-OLerhaupt für die bewiesene tatkräftige Obsorge für Sraßenban- und Strahenpflege im Kurort schloß der Vorsitzende zu spater Stunde die diesjährige Hauptversammlung des Ver eines. m Meraner Knrfrequenz. Am 27. Mai betrug die Tagesziffer laut Kurstatistik 2388, die Gefamtftequenz 29.082 Personen. m Der Meraner Kak.h Gesellenvereia betei ligt sich, wie immer, korporativ an der feier lichen

andacht gegeben. Eintritt frei, jedoch werden freiwillige Gaben dankbarst angenommen. m LeflhverSndenmgen ln und um Merano. Der Dennluschof, van dessen ErftÄgovung durch die Meraner Spcrrkafsa wir mMngst berich ten konnten, wurde bereits an Jofof Pix« n e r in Demrur verpachtet. Der gute Ruf und die Tüchtigkeit des jungen Pächters geben die sichere Gewahr, daß der größte Hof der m wer günstig kaufen will, verlangt überall Waschseife der Firma Kitinger in Merano. denn er kauft nur beste Ware und findet

n-Kouzert der Stättkapelle. Abends Altrakklonsmuflk Zitheroirtuose Syornaf mb Desoarvlli (singende Säge) unter Mitwirkung eines Lanaor Quartettes. Bei schlechter Wit terung auf 9. verschoben. 7456 M m Reslaurant MW. Qagag, dreitägiges Bestkegelscheiben am 29. Mai, 1. und 2. Juni. Faßbier, Maibutter. 7461 M m Restaurant MW Ma'ra alta (Obermais) Dffchwem Wer die Gaffe L. 3.20, Spezial L. 4.40, frisches Bier vom Faß. 7462 M m „Malferhof'. Fronleichnamsfest abends Konzert der Meraner Derernskapelle

zu einem belieb ten Ausflugsort für Merano und die Uin- gebung wird. — Der in der Nähe des Qual-; kenhofs gelegene, zur Gemeinde S. Martino^ in Paffcier gehörige E b n e r h o f wurde von den Meraner Rechtsanwälten Dr. Pobitzer-! Fafolt imö Josef Lun, Sparsgirier -inj Maia basta (Untermais), erworben. — Der, Marlinger Rieblerhof wrrrde van den! Eheleuten Mitterhofer an Fr. Elisabeth Waibl, Wwe. Ladurner in Qagundo (30? gund) verkauft. m Unfreiwilliges Bad. Am 27. Mai stürzte in Lana der Metzgermeister

14
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1922/27_01_1922/PUB_1922_01_27_11_object_1015829.png
Page 11 of 12
Date: 27.01.1922
Physical description: 12
der Zug um 7 Uhr 45 Min. zur Rückfahrt zur Verfügung. Für etwaige Unfälle übernimmt der Sportklub Bruneck keine Kastung. — Das Kinderpreis rodeln vom 22. ds. nahm einen äußerst gelun genen Verlauf. Die 54 kleinen Konkurrenten marschierten unter großem Jubel geschlossen zum Start und erzielten in schneidiger Abfahrt sehr gute Resultate. In der Gruppe für Kna ben von 11 bis 14 Iahren erzielte den ersten Preis Eduard Unterpertinger mit der Fahr-^ zeit von 3 Min. 8 Sek., in der Gruppe für Knaben

Kinder erhielten hübsche Preise und dankten dem Sportklub mit einem begeisterten dreifachen Koch. Die Veranstaltung macht unserem, in ununterbrochenem Anstiege begriffenen Sport vereine alle Ehre und nahm, wie wir es von den Unternehmungen dieses rührigen Vereines bereits gewohnt sind, einen klaglosen, allseits befriedigenden Verlauf. Den Kindern wurde ein unvergeßlicher, freudiger Tag bereitet und rufen wir den jungen, schneidigen Sportlern schon heute zu: „Auf Wiedersehen nächstes Jahr beim

Kinderpreisrodeln!' Am 2. Februar gelangt die Klubmeisterschast im Kerren- und Damenrodeln zur Austragung und sind die schönen Ehrenpreise für dasselbe ebensfalls im Geschäfte des Kerrn Joses Schönhuber ausge stellt. Kierüber wird alles Nähere an der An schlagetafel des Sportklub rechtzeitig verlaulbart. Bruneck. Der „Alpenverein Bruneck' veranstaltet am 1. Februar im Gasthof „Post' einen „Bauernball'. - Das Theaterstück „Der Mein eidbauer' wird Sonntag. 29. Jänner abends vom Gesellenverein gegeben

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_04_1930/DOL_1930_04_26_6_object_1150932.png
Page 6 of 16
Date: 26.04.1930
Physical description: 16
Seite 6 — Rr. 49 ,$dtomf!eh' Samstag, den 26. April 1930 V ! p G«- •: »w P ji .< s.i * fct 1 IV |t( iW ! '1 !ii‘ ; f ■U ;] ; . Mi Ii 1 razze zurückkehren. Die Teilnehmer fahren gemeinsam von Thurnstein zurück. Nachher witt) die Straße wieder dem gewöhnlichen Verkehr freigegeben. Dr. H. Und nun „Start-Heil und glückliche Fahrt allen Teilnehmern des ersten Meraner Rennens! Im Nachstehenden bringen wir noch die auf Grund der letzten Meldungen ergänzte G^amtteilnehmerliste: Motorrad-Kategorie

in Merano in geschloffener Fahrt zirka 40 Mitglleder des Deutschen Autoklubs, von Venedig kommend, in Merano ein und nahmen an dem am glei chen Abend stattfindenden Künstlerbundfest teil» wo sie vom Amtsbürgerineister Comin. Dr. Markart im Namen der Stadt und von Oberintendanten Cav. Dr. Michel-Weinhart herzlichst begrüßt wurden. Freitag mittag fand am Sitze des Meraner Automobilklubs im Hotel Bristol ein Empfang mit Ehren- wermuth statt, bei dem Exz. General v. Stro bel die Gäste überaus herzlich

Meran' mit dem Buche unseres heimatlichen Schriftstellers Bruno Pokorny „Aus Merans Werdezsit', dessen gediegenen historischen Inhalt verbin dend mit dem Zauber des modernen heutigen Woltkurorts und dem herzlichen Sich-Finden seiner Gäste mit den „Eingesessenen' in der traulichen Gemütlichkeit unserer Weinstuben und der poesieerfüllten Natur. m Das Meraner Miliz-Eenturienkommando ersucht uns bekanntzugeben, daß alle Capi- squadra, inklusive jener der D. A. T. sich in Zioilkleidung am 28. April

Kirchlein zu St. Valentin wurde Dr. Vinzenz Knerin- g c r, der langfährige. tüchtige und sehr be liebte Astistont Primarius Prof. Hoffmanns ini Meraner ftädt. Krankenhaus, mit Fräu lein Antoniette Everts aus Holland ge traut. Bei der Feier sang ein aus besten Meraner Solisten bestehendes Quartett. — Am selben Tage fand in der Meraner Pfarr kirche die Trauung Restaurateurs Alfred Afchbc rger mit Frl. Marie Holzeisen statt. — Ebenfalls dort vermählte sich der Handclsbeanrte Joses Nigmann mit Fräu lein

und Adjustierung der prächtigen Zunftwagen: Schmiede: Wiedmayr, Wagner: Ro- satti, Schuster: Sans, Dufter und Platter; Schneider: Fleischmann und Kosler, Bäcker: Asam, Hoizgcthan und Pristinger, Zimmer mann: Kurz, Dachdecker: m Gasthof Rassl, Pfarrplatz. Allabendlich von 9 bis 2 Uhr nachts Konzert. 8315 M m Gasthaus packhanes. Im Meraner Keller jeden Abend Konzert. 8320M m Ed. Hofer's Alkoholfreies Restaurant. Guter Mittags- und Abendtisch. 8278 M m Gasthof „Krone', Maia bassa. Sonntag, 27. ds., abends

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_01_1932/DOL_1932_01_27_6_object_1138138.png
Page 6 of 8
Date: 27.01.1932
Physical description: 8
. Als er diese mit der Promotion zum 1 Doktor der Philosophie abgeschloffen hatte, l widmete er sich zunächst dem privaten Unter- I richtsberuf als Hauslehrer.' So war er eine j Zeitlang Haushofmeister in Adelsfamilien. L Seine Vorliebe für Journalistik und z Schriftstellerei bewog ihn schließlich, den j Journalismus als Beruf zu wählen. Zunächst i war er bei der „Neuen Freien Preffe', hierauf l bei den „Innsbrucker Nachrichten' als Redak- I ient tätig. Dann redigierte er eine Zeitlang f die „Meraner Zeitung' und hierauf

anschließend an den Konkurreinnlatz ein großer Eislaufplatz mir Berfügung. Ebenfalls sind fünf schöne Bahnen »um Eisschießen vorhanden. Bon 10 bis 12 Uhr vormittags Komert der Musik» kapelle von Soor'bolzano. Ab 1 Uhr mittags Konzert der Musikkapelle von Collalbo. Die Brämiienmq findet um 5 Uhr abends im Hotel M'ier f n Tasiakonara statt. Der Sportklub Renon ladet alle Sports» freunde ein. sich an diesem Fast recht zahlreich zu beteiligen, um dem sungen Kl'ib ein«« vollen Erfolg zu sichern. Kostüm

« erwünscht. Teleobonische Auskunft erteilt Rr. 71 und 72 Soprabolzano. Sportklub Renon. l Wenn die Schule aus ist sollen die Mütter nicht vergessen, ihren Lieblingen eine kr&ftige u. wohlschmeckende Jause in Gestalt der Brühe m/ zu verabfolgen. — Dieses Erzeugnis ist ganz besonders von den Herren Aerzten empfohlen! Soeletd Anonlma Axlende Luelanl» Pedavena dl Peltre Lieferant des Papstes - Diplom vom Kgl. Hause Niederlase: BOLZANO — Gebr. Soitero — vta Rosmlnl 15 - Telef. Nr. 22 Todes-Anzeige. Frau Anna

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_02_1935/VBS_1935_02_07_9_object_3134187.png
Page 9 of 12
Date: 07.02.1935
Physical description: 12
des Holzkomitees war, in jenen Jahren u. a. die großen Sorgen der Ge meinde mit den Passer-Archen für die Holz trift mit. Zum Ankauf des Brennholzes für die Meraner Bevölkerung begab er sich all jährlich selbst nach Passeier; es waren jedes Jahr bei 2000 Klafter, die zur Trift kamen. Da beim Gemeinderate damals auch Ehe- und Polizei-Angelegenheiten zur Erörterung kamen, bemerkte Kofler einmal, als die Frage über die Bedürftigkeit einer Familie an ihn gestellt worden, die er nicht genau kannte

war zu der Zeit landesfürstliche Pfarre und der Kaiser ihr Patronatsherr. Von Trento weg ging die Fahrt direkt zum Statthalter nach Innsbruck ... Da kam Erzherzog Karl Ludwig auf sein Schloß Rottenstein hierher und allsogleich versuchten die beiden Meraner. sich bei ihm In der Angelegenheit Seb. Glatz Gehör zu verschaffen. Cs verainaen einige Monate. Da wurde eines schönen Tages — am 24. Mai 1881 — mll der großen Glocke zu Mittag eine Viertel stunde geläutet und vom Küchelberg herab krachten die Böller

, den Ausschuß, liegend, nach Maia alta gerichtet. Im kleinen Neben häuschen des „Leichterhof' war ein Trom peter bestellt worden, welcher in dem Augen blicke blasen sollte, als der Meraner Bürger meister Dr. v. Hellriegl auf dem Balkon seiner schräg gegenüberliegenden Villa „Hed wigsburg' hinaustreten würde, um sich zu erkundigen, was in der Stadt ohne sein Wissen plötzlich los sei. Es waren damals Reibungen zwischen den ehemaligen kleri kalen und den freisinnigen Parteien, welch letzterer der Bürgermeister

angehörte, an der Tagesordnung und ließ die eine Partei der anderen geleaentlich gerne ihre Macht fühlen. Abends während der Serenade vor dem Meraner Pfarrwidum ereianete sich bedauer licher Weise ein schweres Pöllerunglück, dem der Stadtarbeiter Josef Carli zum Opfer fiel. Seb. Glatz wurde bekanntlich der Er neuerer der bis dahin (1887) verwahrlosten Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, bezüglich welcher die Ansicht seines Vorgängers, des Dekans Santner, stets gelautet hatte: „So lang' ich leb

', ist die Kirch' gut genug'! Restaurator Kunstmaler Alf. Sieber-Hall hat in seinem hübschen Fresko an der Süd feite der Pfarrkirche dem verdienstvollen Wir ken des Magr. und Dekans Seb. Glatz ein würdiges Denkmal gesetzt. ■///■ Ceben des Kurortes Gästeausweis Ausweis der Meraner Kurverwaltung vom 3. Februar: Anwesend 1612; anaekommen 71 abgereist 56; Ankünfte seit 1. Jänner 2187. Aufenthaltstage 86.740. . Konzert des Surorchesters Dir. Mo. Rio. Donnerstag. 7. Februar, nachm. 4 llbr: Basis: Die Zta-uneriiinen

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/11_02_1926/VBS_1926_02_11_26_object_3121342.png
Page 26 of 28
Date: 11.02.1926
Physical description: 28
« und oft hier auf. Nachdem Margarethens erster Gatte aus dem Lande vertrieben wurde, fiel im Jahre 1347 dessen Bruder König Karl von Böhmen in das Lan d ein, eroberte di« Zenoburg und zerstört« sie. Obwohl sie im Jahre 1486 unter der Be dingung sie wieder aufzubauen, dem Berch- thold Feierabend zum Lehen g«g«ben wurde, unterblieb ihr« Wiederherstellung. 1782 er warb die» Ruine der Meraner Bürger Beit Jordcur, welcher sie als Steinbruch benützt« und auch teilweise das alte Kirchlein demo liert«. Leopold

von Braitenberg kaufte Zeno berg im Jahre 1800 und restaurierte die Kapelle. Seither ist sie noch immer im Besitze seiner Nachkommen. Bis etwa zu Anfang des 20. Jahrhunderts soll sie noch immer so gehal ten worden sein, daß regelmäßig Messen gele sen wurden. Gerade in die Zeit des Ausstiegs' von Mevano begann für St. Zeno der Devfall! Und dies in einem Land«, wo so viel Liebe und Verständnis für Kunst und alte Denk mäler herrscht? — Meraner! Geht selbst hinauf, überzeugt euch von dem unwürdigen Zustand

). Am 2. Februar fand in Colle Jsarco (Gossensaß) der Ski-Langlauf über 15 Kilometer statt. Trotz un günstiger Witterung hatten sich 34 Teilnehmer am Start eingefunden. Unter diesen waren außer zwei Bertreter des Sp. Cl. Merano, zirka 20 Mit glieder des W. Sp. B. Bipiteno (Sterzing); den Rest bildeten Läufer vom jungen Sportklub Colle Jsarco (Gossensaß). Die Rennstrecke, welche zwei Steigungen, zwei Abfahrten und zwei ebene Strecken umfaßte und hauptsächsich durch Wald führte, war so günstig gewähft

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/15_11_1893/BRG_1893_11_15_6_object_755011.png
Page 6 of 12
Date: 15.11.1893
Physical description: 12
an der Nordseite der Turnhalle, nach Angaben des Feuerwehrkommandos. — Geneh migt wurde die Herstellung eines Würfelpflasters als Wegverbindung vom und zum Bahnhöfe, ferner von der Ecke beim Färber Nagele zur Promenade und von der Marktgaffe zum ehem. Thalguterhause. — Genehmigt wurde schließlich der Antrag des Meraner-BinstgauerbahnaktionS- komitsS, demzufolge die Stadt Meran gewillt ist, 28.000 fl. an Stammaktien zu übernehmen. gtatttufctt» Fremdenliste Nr. 21 vom 11. November zählt als neuangekommen 61 Par

thätig, j Der alte Weinmeffer HiaS ruhe in Gottes heil. Frieden. § Konzert. Sonntag, den 12. d. M., abends, fand in der Meraner Weinstube (Marchetti) ein Konzert einer Abtheilung der hiesigen Kurkapelle statt. Das Lokal war bis auf das letzte Plätz chen von einem dankbaren Publikum besetzt, das den Vortrügen der tüchtigen Musiker lebhaften Beifall spendete, welche mit Zugaben auch nicht geizten. g JJott unserer Sürgerkapelle. Bei der am 7. d. M. im Kaf6 Paris stattgehabten Ge neralversammlung

der Meraner Bürgerkapelle wurden die Rechenschaftsberichte des Schriftfüh rer« Herrn Jgnaz Gritsch jun. und des Kaffiers Herrn Aschberger mit Befriedigung zur Kennt nis genommen. Die Neuwahl der Vorstehuug hatte folgendes Ergebnis: wiedergewählt sind die Herren HanS Gritsch, Jgnaz Gritsch jun., Jo hann Aschberger, Karl Schär und Josef Wieser, Schloffermeister; neugewählt Josef Schenk und Anton Pichler. Toaste, ausgebracht auf den ver- dienten Kapellmeister Herrn Gnffemann und auf das Gedeihen der Kapelle

, fanden stürmischen Anklang. — Am Freitag, 10. d. M., fand die Wahl der engeren Vorstehung statt, welche sich nun folgendermaßen zusammensetzt: HanS Gritsch, Obmann, Jgnaz Gritsch jun., Schriftführer, Johann Aschberger, Kaffier, Anton Huber, Ar chivar, Josef Schenk, deflen Stellvertreter. Ka pellmeister Griffemann gehört als solcher der Vorstehung ohne Wahl an. — Die Zäzilien- feier der Bürgerkapelle, welche sich alljährlich zu einem Meraner Bürgerfeste gestaltet, findet am 21. d. M. im Kurhaussaale

des Tappeiner wege», welche in feierlicher Weise am Sams tag den 13. ds. Ms. stattfinden wird. wurde folgendes Programm festgestellt. Die Festgäste versammeln sich um 11 Uhr aus der Terrasse von Ortenstein, wo die Meraner Bürgerkapelle zum Frühschoppen einige Stücke spielen wird. Nach dem Frühschoppen begeben sich die Gäste zum Tappeinerplatz am Pulverthurm und warten dort bis die Korporationen rc. auf dem Tappeiner- wege, welcher für diesen Vormittag für den all gemeinen Besuch geschloffen

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/13_04_1923/MEZ_1923_04_13_3_object_675770.png
Page 3 of 4
Date: 13.04.1923
Physical description: 4
Freitag, den 13.^lpril 19?Z .Meraner Zeitung' Seile ? Eingelaufen waren 92 Entwürfe. Von Entwürfen waren wohl die Kennworte Bnefpost eingelangt, die Entwiirfe selbst ,doch nicht und ist zu befiirchten, dag diese Entwürfe vom Auslande kommend, vom hiesigen Zollamts als zollpflichtige, unter Kreuzband geschickte Waren nicht angenom men, sondern zurückgeschickt worden sind, MS für die betreffenden Künstler, ebenso ,iir dns ausschreibende Zentral-Propa- . iNrdn-Komitee sehr unangenehin

unterhielt sich ausgezeichnet. Dr. K. E. Sladlheaier Meran. Heute Freitag Eliren- abend für die Damen Ina Bressam, Beate Romey und ldes Herrn Max Rosen: „Talfun' von M. Lengyel. — Samstag gelangt die be liebte Operette „Geisha' zur Wiederholung. — Der Sonntag bringt Dskar Strauß/ „Der Meran, 13. April 1023. , Todesfälle. Hausbesitzer Anton Steiner, eheinals Schmieidmeister, ist, 53 Äichre alt, in Innsbruck an den Folgen einer Gallenstein operation gestorben. Steiner entstammte einer alten Meraner Familie

. An seiner Bahre trauern seine Witwe und zwei erwachsene Söhne, deren einer Student der Zahnheilkunde Tübingen, lder zweite Apotheker ist. Die Leicbe wird nach Meran überführt. — Thomas He lg er, Lohndiener, 76 Jahre alt, aus Meran, ist Mern nach langem schweren Leiden gestorben. Er ist einer der ältesten Veteranen de» ehemaligen Meraner Veteranenverein. Tteu angekommene Fremde. Prof. med. Tiulio Alessio aus Mailand (Saooy-Hotel): Eav. Dr. Alsredo Armellini mit Gemahlin Clara Marchesa Tarbaut-Armellint

Mener mit Ge mahlin aus Innsbruck (Sanatorium Martins- vninn): Gerichtspräsident Dr. Mayerwierflna mit Gemahlin aus Dortrecht (Hotel Tirolerhof): Uckerhaudirektor Silvuyer I. Mulder aus VerelnsnachriMen u. Veranstaltungen, Geschlkttliches. . Meraner künsklerbund. Heute Freitag abends Monatsversammlung im Vereinsheim Caf6 Wieser. Radrennklub Meran. Heute, abends halb ö Uhr, Vollversammlung zwecks Besprechung und Einteilung für das Rennen am Sonntag. Gleichzeitig werden die Freikarten für Vereins

mitglieder ausgegeben. Urania-Sur». Ueber vielseitige Anregung hat sich Herr Professor Dr. Ernst Aunzfeld bereit erklärt, im Rahmen der in Gründung begrisse- nen Meraner Urania einen vorderhand acht- wöchigen Abeud-Zeichenkurs (zwei Wochen- stunden) abzuhalten, welcher sich vornehmlich mit einfachen kunstgewerblich. Techniken (Bunt papier- und Silhouettenschnitt, Kleisterpapi.ere, Stempeldruck, Schablonieren. Schablonendruck, ornamentale. Schrift usw.) und deren praktischer Verwertung beschäftigen

21