293 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Page 5 of 6
Date: 31.12.1935
Physical description: 6
Francesco, Bren« Merano 6,1! Scanzola Carito. Merano 2S,2^Ladurner Carlo, Merano 4.S; ReiNthaltr Rodolfo, Pegorer Alessandro, Merano 2,7; N. N Merano g; Merano 3.9; Buriaato Silvio S,S; N. N., Terlano SL: Biagini Aldo Burtgl Z,Z: Hell Anna, Silandro 2.2. Ahner Silvio, Laives V.Z: Martini Adelina V,v: - .... ^otenài 29.7: Maftroa!aNni 4,4; Tozzolino Pasquale 4,5: Pa- tlm» Mào» à,àara Giuseppe S.S.- Urss Fran- t«eo 7,3; Dallonà Màrio,< Brevnero 4; Ragno Vito Antonio 2F: Xiveeto Sante 10,7: Pozzi Carlo

Io- landa 1.S; Riva Adotto 7.8: Rogensburger Luigi, Si- wndro. 5.5: Peer Giuseppina, Appiano, 0.3: Zappelaro Bittorio. Silandro. 5.6: Scent Midi. Silandro, 3,2; Rumptel Emilio, Silandro, 3,S;i Vigl Stefania, Appia» No, 2.S, Barina Giuseppe. Silandro, 3,8: Frau Alfieri. S,landro,'2.5: Sonteri Maria. Silandro, 3.5: Orestani » à h Filandro, 3,3; Dott. Matscher Carlo, Silandro. A - l?°°'ardo. Silandro. 11.8; Magg. Domenico Cavalli 14 ,2: Ponchirolli Adelaide, Silandro, 9.5: Dott. Antonio Sartorelli 6,6

; Pezze Valentino. Silandro. 3,8; Dott. Raineri Glornio, Silandro, 6.4: Matsch« Anna. I ìì V'nariii Giuseppina. Silandro, 0.6; Marchetti Attilio. Silandro,'1,2; Ca- Millo ^'^t^4: Tào. Tlnoni Alessandro 9: Meloni Giù» stina 3^4; Cioppi Michele. Silaà, 4.4; Sole Gita 4.7-, à Paolo 2.2: Perricone Pia Corrado 2.5; Comm. Aldo finocchi 21: Ziglio An« tonio, Me^no, 5,7z Puccini Giovanni, Merano, 5,4; s'>°nnlàiu 28,1; Balbo Alessandro 7.5: Tommaso Plchler. ^Merano. ^8; Anodino Llga 3.2: Soletti Al ' landra

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_2_object_1855459.png
Page 2 of 4
Date: 05.11.1933
Physical description: 4
der Kinomatographie „Ben Hur'. Ein Monstretonsilm nach dem weltbekannten Roman von Lew Wallace. Vorstellungen um 3, 6 und 3.30 Uhr. — Allerseelen in SilaOrs Silandro, 3. November. Nun ist ^s wieder^'still''geworden ^aüf'unseren FMdhöfen',''nach den beiden Gedenktagen an die Verstorbenen „Allerheiligen — Allerseelen', an denen sich die Bevölkerung allgemein, sowohl bei den feierlichen Gottesdiensten in den Kirchen, wie bei den Seelenumgängen auf den Gottesäckern beteiligt hatte. Herbstesnebel, die ihre Schleier

über die Bergwelt bereiteten, die Farbenfülle der im Vergehen begriffenen Natur und das ernst- Zierliche Geläute der Glocken trugen zur heuri gen Allerseelenstimmung bei. Unsere Friedhöfe glichen einem wunderschönen, wohlgepflegten Zlumengarten, in dem das reine Weiß der Chry anthemen vorherrschend war und auf denen man lie sinnreichsten Ideen eines würdigen Gärber- chnmcki-s finden konnte. Die Seelenumaünge auf >en Friedhöfen der Fraktionen von Silandro, in Eorzes und Vezzano fanden am Mittwoch nach mittags

um 1 Uhr, bezw. am Allerseelentage um 7 Uhr früh statt, um den Besuchern der Umge bung Gelegenheit zu geben, an dem Hauptgottes- d-enst und der großen Seelprozession in der De- kanalpfarre beizuwohnen. Auch der Kirchenchor von Silandro hat an diesen beiden Tagen wieder Schönes und Erbauendes geleistet. Die Messe von Deschermeier wurde zum feierlichen Hochamt um Allerheiligen mit Chor und Orchester zu einer wirkungsvollen, solennen Wiedergabe gebracht, wie auch das Requiem um Allerseelen zum levitierten

, bis auch diese der rauhe Herbst reif knicken und verbrennen wird und die letzten Ruhestätten unserer Lieben sind wieder einsam und verlassen, nur da und dort flackert noch ein Gedenken, ein Grablämpchen oder rLichtlein auf. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 2. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Matrikel der Fischer für das Jahr 1933 bis einschließlich 8. ds. im Gemeindeamts zur öffentlichen Einsicht der Interessenten auslie gen. Allsällige Rekurse können innerhalb dieses Termines

nach den gesetzlichen Normen dort ein gebracht werden. Wechsel im Kommando der kgl. Earabinlerislaklon Silandro, 3. November. Der bisherige Kommandant der hiesigen Cara- binieristation. Herr Maresciallo Maggiore Gal loni Tobia, wurde von Silandro nach Bren nero versetzt und an seiner Stelle trat Herr Ma resciallo Maggiore Ghezzi. — Die Bürgerschaft von Silandro und Umgebung sieht Ersteren nur ungern scheiden, denn während seiner längeren Dienstzeit als Kommandant der Carabinierista- tion des Hauptortes

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_12_1939/AZ_1939_12_23_2_object_2612746.png
Page 2 of 4
Date: 23.12.1939
Physical description: 4
so schnell, daß man manchmal noch ver meint, kaum im Monat November zu stehen und einstweilen sind wir schon bei nahe am Vorabend der Feier angelangt. de Silandro gibt bekannt, daß die Rolle der säumigen Beitragspfli.iztigen im freunde tagsüber sich auf den herrlichen SchneefeÄcrn getummelt haben, Unter kunftsstätten, die wahrhaftg auch an den kältesten (und unwirtlichsten Tagen, an denen auch den Wintersportlern der Auf enthalt im Freien gerade-u unmöglich An- meindeamt zur öffentlichen Einsicht

, die Und da lànen wir nüt Genugtuung fest-Gemeinde sind die Namen sol- stellen, daß die längste .?achl bereits Brautpaare angeschlagen: Rechen- ubermunden und der kur?cite Taa dieses:?..^... - . àrwunden und der kürzeste ^ag dieses Lacher Luigi nach Francesco, Bauer, Winters wieder m das Dunkel der Zei- h und wohnhaft in Silandro. mit Nie ten gesunken ist. vo giot die letzte Woche ?.. - ^ ' vor Weihnachten immer schon einen freu digen Ausblick auf das kommende Früh jahr. Der eigentliche trübe Winternwnat

, in dem der Abstieg des Jahres deutlich und traurig zu fühlen ist. bleibt somit - »-> - . . der November und er erfreut sich dem--^?. Privat^ geb. und wohn- entsprechend auch im allgemeinen keiner^^ft m Silandro; Pachmann Pao.o des besonderen Beliebtheit. Der vergangenei ^ào, Vcrwaltungsickretcir. geb. in Wal- deisriniger Luigia des Giuseppe, Hans magd, geb. in Lasa, wohnhast in Prato illo Stelvio; Rechenmacher Giuseppe nach Giovanni, Bauer, geb. in Silandro. wohnhaft in Laces, m't Horrer Carolina November

. Das Sekretariat dankt den edlen Spendein. Arretierung Die Agenten der städtischen Sicher- heitsbehörde verhafteten gestern eine ge wisse Valpurga Gruper, 28 Jahre alt. aus Silandro, die dem Ausweisbesehl nicht Folge geleistet hatte. Gelegenheit macht Diebe Eine gewisse Giuseppina Tomasi, 35 Jahre alt, wohnhaft in Parcines. wurde verhaftet und bei der Sicherheitsbehörde wegen Ladendiebstahles zur Anzeige ge bracht. Die Tomasi hatte dem „Bazar dell'Economia' im Eorso Druso einen Besuch abgestattet

, geb. und wohnhaft in Silandro: Magagna Lodovico der Anna, Bäcker, geb.' und wohnhaft in Fondo, mit Pe- drotti Maria des Primo, Private, geb. in Ultimo, wohnhast in Silandro. Podesiabeschlüsse Martello, 21. — Geburts- und Heiratsprämien: Beitrag an das Ge- meindehilsswerk: Abonnement von Zeit schriften: Medikamente an die Eemein- dearmen; Liquidierung von Post- und Telegraphenspesen der früheren Jahre; Pacht der Elementarschule in Selva; Abonnement offizieller Zeitungen; Reise- spescnvergütung

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_11_1933/AZ_1933_11_10_2_object_1855498.png
Page 2 of 4
Date: 10.11.1933
Physical description: 4
werden. Damit wird dieses schöne alte Gebäude würdig verwendet werden. ..MM I« Cilindro Silandro, 9. November Der 11. November wird aus dem Lande seit altersher als kleiner Bauernseiertag gehalten, dem Sankt Martin ist ja der Schutzpatron des Haus getiers. dessen Gesundheit und Gedeihen für den Landwirt von großer Bedeutung ist, weshalb um Martini Bauern und Gesinde zu den Gnadenstätten des Schutzheiligen « nach Covelano bei Silandro, nach S. Martino al Monte oder nach Ciardes, in welchen Kirchen das Potroziniumsfest

einen strengen Winter geben.' « » Volksbewegung lm Monat Oktober Silandro,?. November Die Gemeinde Silandro hatte im vergangenen Monat folgende Volksbewegung zu verzeichnen: Geburten 2, davon 1 Knabe und 1 Mädchen; To« desfälle 3, davon 2 Erwachsene und t Ktnd. « « Ernennung Silandro, S. November Der außerordentliche Kommissär der Lega Na« vale Italiano (Italienischer Flottenverein), S. E. On. Achille Starace hat den Buchhalter der Ge meinde Silandro, Herrn Rag. Bonini Rinaldo zum Delegierten

des Italienischen Flottenvereines für die Zone von Vinschgau ernannt. « B Erdbeben Silandro, 9. November aus Suddeutschland gemeldete Erdbeben ls aus Suddeutschland gemeldete Ervoeven 8. November um 1.45 früh wurde fast zur >en Zeit auch im Mittelvinschgau »«spürt. Das vom gleichen .. . ... ... in dem einige Minuten vor 2 Uhr nachts «in et wa zwei Sekunden dauernder Erdston manche Schlummernde aufweckte., Das Erdbeben war zwar nicht stark, jedock so, daß Einrichtungsge« genständs zu knarren begannen und lose

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_12_1934/AZ_1934_12_21_6_object_1859887.png
Page 6 of 6
Date: 21.12.1934
Physical description: 6
die Vertei lung der Lebensmittel, die von der fascistischen Win terhilfe den bedürftigen Familien zugewendet wer den, statt. Vom Gemeindekomitee wurde unter der Leitung des Podestà und unter Mithilfe des politischen Se kretärs und des hochw. Dekans ein eingehendes Hilfsprogramm ausgearbeitet, wodurch 104 bedürf tige Familien Unterstützung erlangen. Die Vertei lung der Lebensmittel erfolgt jede Woche am Nach mittag des Donnerstags. Silandro Die erste Lebensmittelverieilung der Winkerhilfe. Silandro

, 18. Dezember Am Samstag, den 13. ds., um 1 Uhr nachmit tags fand im Hause des Fascio von Silandro un ter Aufsicht des politischen Sekretärs Fabris Cav. Alessandro als Präsident des Gemeindekomitees der Ente Opere Assistenziali und in Anwesenheit mehrerer Komiteemitglieder die erste Lebensmittel- Verteilung der heurigen Winterhilfe der E. O. A. statt, welche nunmehr wöchentlich fortgesetzt wer den wird. Im ganzen gelangten öS Kilogramm Teigwaren, ISO Kilogramm Reis, 200 Kilogramm Polentamehl, 20V Kilogramm

Kartoffel, 33 Kilo gramm Bohnen und 23 Kilogramm Fett an 91 bedürftige Familien zur Verteilung, die unter Dankesbezeugungen die Lebensmittel in Empfang genommen haben. Die nächste Verteilung findet am Montag, den 24. Dezember —..dem. Vortage des Christfestes — um 11 Uhr vormittags statt. Reuer Präsident des Gemeindekomikees der O.Tt.B. Mit kürzlicher Verfügung wurde der Vertrau ensmann der Schulen von Silandro, Capo Mani- Polo Fi gai a Mario, Lehrer der 3. Klasse der hiesigen Elementarschule

, zum Präsidenten des Gemeindekomitees der Opera Nazionale Balilla ernannt. 40stündiges Gebet in der Kapuzinerkirche. An den Weihnachtstagen, und zwar von Diens tag, den 23., bis einschließlich Freitag, den 28. De zember, findet in der Kapuzinerkirche zu Silandro die 4vstündige Aussetzung des Allerheiligsten in der üblich feierlichen Weise statt. 1. Für die meisten Punkte der besten Serie von S Schüssen: 1. Capitano Guindani Cav. Aquilino mit 30 Punkten (Prämie silb. Zigaretten etui) Lire 2. Bachmann Luigi

an die Sieger des Dopolavoro- Preisschiehens. Am Sonntag, den 16. ds., abends, fand im Saale des Fasciohauses von Silandro die Vertei lung der Beste an die Sieger des vom lokalen Do polavoro in den Tagen vom 2. bis einschließlich 11. Dezember veranstalteten Zimmergewehrschießens statt, das^ nach Besuch und Klassafizierung, die be sten Resultate ergeben hatte. Der Präsident der hiesigen Sektion der Op. Naz. Dopolavoro, Rag. Bonini Rinaldo, brachte das Endergebnis des Wettschießens zur Kenntnis, dankte

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_06_1934/AZ_1934_06_17_7_object_1857834.png
Page 7 of 8
Date: 17.06.1934
Physical description: 8
der Opera Nazion. Balilla werden daran in ihrer Uniform teilnehmen. Ausscheidungswettbewerb im Seilzlehen. Am Sonntag, den 17. ds., nachmittags, wird in Silandro der Äusscheiduugswettbewerb im Seil ziehen für die fünfte Zone der Jugendkampfbiinde ausgetragen. An diesem Wettbewerb wird eine aus je 8 Mann bestehende Squadra der Jugend kampfbünde der 5. Zone (Vinschgau) teilnehmen. Eine alle Turmuhr Zur Spitalkirche „zum Hl. Geist' in Silandro gehört eine alte Turmuhr, die ihren Dienst schon

Trachten- ^ gruppen, die sich am Trachten-Wettbewerb am 29. ^ Juli beteiligen wollen, möglichst bald — bis späte- ^ stens 15. Juli — ihre Zusage mit der Anzahl der Teilnehmer der Gruppe an die Musikkapelle Coll- M albo einsenden würden. Gilsmdro Erfolg der Aufforstung Silandro, IS. Juni W I Die in den letzten Tagen unter Leitung der Forst M i'üliz am Monte Mezzodì (Sonnenberg) im Ge- M b.ete der Gemeinde Silandro durchgeführte aus- ^ gedehnte Anfforstung hat bis jetzt ein durchaus M gutes Ergebnis

sich aus unserem Orte fol gende Herren: Rag. Bonini Rinaldo, Buchhal ter der Gemeinde Silandro: Rag. Geom. Rig 0 t- t i Bruno, Leiter des Katasteramtes von Silandro, und Nag. Visintainer Dario, derzeit zugeteilt der Gemeinde Malles. Den Neuernannten die be- jsten Glückwünsche. >1» OTI-l./ì K5P05I2I0NL Zì5c>11c) z Là 100 oàilcittìVàl à ^ SOO 15m. S-- Is LAmpAgns e PS? Sl mare proMtsÄs cSeS 8MIZ!0 SäKMI K S0lVlicii.!S oeeorrs recarsi sSia 5tS2SVNS PS? SPS» ctire o SI bZgsgNo i! psAsmsnto cislls tasse

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_09_1934/VBS_1934_09_06_6_object_3133508.png
Page 6 of 16
Date: 06.09.1934
Physical description: 16
er sich am Freitag eine Fleischsuppe. Die Armen rühm ten alle seine Mildtätigkeit. Selig die Barm herzigen, denn sie werden Barmherzigkeit er langen, sagt der göttliche Richter. — --OT ■ .» Silandro u. Umgebung Silandro. den 3. September. (Maria Namen. — Podesta-Ernennung.) Um Maria Namen, den höchsten Festtag unseres Marktes, am Sonntag, den 9. Sept., in Verbindung mit unserem Kirchtag in- und außerkirchlich möglichst schön zu ge stalten, werden bereits Vorbereitungen ge troffen. An der vormittägigen

von Silandro unter gleichzettiger Ver anstaltung eines Glückstopfes ein Konzert bei freiem Eintritt im Garten des Gasthofes zum „goldenen Löwen' und finden auch Platzkonzerte der Musikkapellen von Corces und Castelbello statt. — Wenn das Wetter schön ist, dürfte Silandro an diesem Tage wie seit altersher der Sammelpunkt der Be völkerung ganz Mittelvlnschgaus werden. — Herr Dr. Vinzenz Cedro, welcher bereits seit sechs Monaten als Präfekturs- kommistär die. Gemeinde Silandro verwal tete, wurde nunmehr

Weg über Berg und Tal nicht gescheut haben, um dem dahingeschiede nen Priester, der in S. Balburga durch 15 Jahre als Seelsorger segensreich gewirkt hat, dankbar die letzte Ehrung am Grabe zu erweisen. Auch ein Männerchor aus Silandro nahm am Leichenbegängnis teil. Den von Feuerwehrmännern mit brennenden Kerzen flankierten Sarg trugen 6 Bauernsöhne in Alttracht. Unter den Trauergästen, die dem Sarge folgten, befand sich auch der Podesta von Laces mit dem Gemeindefekretär. Auf dem Friedhof

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_11_1934/AZ_1934_11_01_4_object_1859311.png
Page 4 of 6
Date: 01.11.1934
Physical description: 6
Farbenzusammenstellung. Dies alles zusammen erzeugt Wirkungen, die äu ßerst bewundernswert sind und den Handarbeiten eine streng persönliche Note verleihen. Bemerkens wert hiezu ist, daß Fr. Schrott bis in ihre letzten Lebenstage, wo sie doch schon im 82. Lebensjahre stand, sich unermüdlich und konstant mit Ausarbei tung und Entwürfen dieser Kabinettstücke befaßte. Die Besichtigung ist ungefähr auf 8—10 Tage an gesetzt. Denn Sie erhalten auf àie äußerst nieàrigen Preise weitere Toàesfall Ehrenbürger Johann Infam s Silandro, 31. Oktober

In den heutigen, späteren Vormittagsstunden ging die Trauerbotschaft durch unseren Markt, daß Herr Johann Infam, Ehrenbürgr und Altoor- teher von Silandro, gewesener Direktionsvorsit zeuder der Sparkasse Silandro, Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr, der Musikkapelle, wie des ehem. Veteranenoereines, heute um halb 10 Uhr vormittags nach kurzer Krankheit, versehen mit den hl. Sterbesakramenten, im 83. Lebens lahre verschieden ist. Diese Todesnachricht kam um- o überraschender, als viele Mitbürger

der übrigen Ver wandten. — Das Leichenbegängnis findet am Samstag, den 3. November um halb 8 Uhr früh vom Trauerhause aus auf dem Psarrsriedhof in Silandro statt, worauf anschließend an die Bei setzung in der Dekanalpfarrkirche der Seelengot tesdienst für den Verstorbenen abgehalten wird. Verurteilung eines Fahrraddiebes. Ende vorigen Monats erfuhren die Karabinieri von Sinigo, daß in Postal ein gewisser Rottenstei ner Luis des Franz, 22 Jahre alt, ein Rad um ei nen niederen Preis zum Verkaufe anbot

di Fassa( 15. San Candido, Montagna 19. Brunirò, Castelrotto, Cortina d'Ampezzo und Trento 20. Tesero 21. Cles 22. Sluderno, Canal San Bovo 23. Rio di Pusteria, Strigno 24. Naturno, Roncegno, Scurelle 26. Chiusa, Molini di Tures, Monguelfo, Borgo, Condino, Rovereto, Termeno, Trento 27. Merano, Pieve di Livinallongo 28. Cavalese 30. Bolzano, Silandro, Riva, Salorno Faß-. Flaschenweine. Mermuth. Muskateller. Liköre, Schnäpse. Karl Kröß, Rennweg Nr. 7. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_12_1934/AZ_1934_12_29_6_object_1859979.png
Page 6 of 6
Date: 29.12.1934
Physical description: 6
, idem für den Gcineindebcamten Punger. Falzes, Silandro, Sarentino. LaceS, Postai, Aerano, Gargazzone, Caldaro: Präventivbilanz 1S35. Vipiteno: Aenderung der Konsumstcuerordmmg. Gargazzone: Grundverkauf, Lana: .',iisahctsstrafie zur Bahnstation. FuncS: Strahenerhaltung. Pönal: Erhöhung der Konsumsteuer. Selva und Santa Cristina: Telcphonleitung in den .Gewerbeschulen. Mpircno: Fondstornierung. Castel rotto: Vergütung für kirchliche Funktionen. Provinzialverivaliung: Vergütuna von Uebcrstunden

è garantita «islls Lrocs Ksysr. lmltsrloni valgono mono «ti quello eks costsnoz l'aspirina «osts mono «li quello cke vslo. P»U>I. «i» MI«« U. «I 70». 1»« - XN. Silandro Weihnachtsverleilung der Winterhilfe. Silandro, 27. Dezcmbcr. Am Christabend vormittags fand im. Hause des Fascio von Silandro die zweite. Lebcnsmittelvertcilung leitens der Ente Opere Assistenziali statt,, die in anbe- tracht des Weihnachtsfefles bejonders reichlich, ausge fallen ist. Der politische Sekretär, Cav. Fabris Ales sandro

aus der Proviiizialhauptstadt anwesend sein sollte — für jede Fraktion separat. Demnach finden die Befanafeiern statt: Um halb II Uhr vormittags für die Schulen des Hauptortes von Silandro, einschliesilich jener von Monte Mezzodì und Monte Tramontana, im Hause des Fascio. Um 1 Uhr nachmittags für die Schule von Covelano im Schulgebäude; um 3 Uhr nachmit tags in Vezzano im Schulhaus ^ zur gleichen Stunde in.Corzes im Asqlgcbäude. Die Feiern werden im Beisein der lokalen Behörden vollzogen werden und jedes Kind wird dabei

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_09_1935/AZ_1935_09_15_4_object_1863024.png
Page 4 of 8
Date: 15.09.1935
Physical description: 8
zur Reduzierung des Gaskon- sumes anzubringen. Sllandi» Sitzung de» Direktoriums der Pacteiscttion. Si landra, 13. September. Gestern fand um 6 Uhr abends im Saal« des Fàsciohauses von Silandro eine erweiterte Sitzung des Direktoriums der hiesigen Pàrteisektion in Anwesenheit des politischen Sekretärs Michels Ciossi, des V.rwa'ungssekketärs Adolfo Garzettu, des Kommandanten des MilitärvräsidiuMs Tao. Col. Scattaglia, der Präsidentin des Fkauensascio Frau Dr. Raineii, , deb übrigen Mitglieder des Direktoriums

, daß sich all« Eingeschriebenen des fascistWsn Regimes — Partei, Syndikate, Jugend- und.Frauenorgàni- sationen — nach Ertönung der Alarmsignale, wie Anschlag der Glocken, Trompetensignale und Si renenzeichen, sich alles unverzüglich in das Fascio haus zu begeben hat. Nach Erschöpfung' der Tages- ordnung wurde die Sitzung nach anderthalbstün- diger Dauer aufgehoben. ' ' Todesstille. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro ist am'11. d. M. die ledige Maria Ma ir des Franz im blühenden Alter von 21 Jahren

gestor ben. Ein Opfer der Tuberkulose. Das Leichenbe gängnis fand am Samstag um 7 Uhr früh, vom Trauerhause aus unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung^ auf dem'Friedhof, in Corzes statt» — Gestern verschied in Corzes der Besitzer des sogenannten „Schnàber-Anwesens', Herr Anton Telfser im rüstigen Alter Mitte de« àr Jahr«. Hier bat der Tod eine große Lücke gerissen, denn an der.Bahre trauern die Gattin mit einer großen Zahl unmündiger Kinder. In Silandro ist heut« ferner der ledige

Bauarbeiter« Josef Wiesler im 2S. Lebensjahre gestorben. Mark«. IN Silandro findet am Montag, IS. d. M., ein großer Vieh- und Krämormarkt statt und zwar wird der erstere in der Marktanlage, der zweitö in der Kapuzinerstraße abgehalten. Herkunftszer tifikate und Handelstizenzen müssen vorgewiesen werden. Da dies der erste Markt nach dem Alm- abtrieb ist, ist ein zahlreicher Besuch wie Auftrieb zu erwarten. a»«s hoher Gast. Seitdem 9. d^ 'M. weilt''der> Bischof von Vicenza, S. E. Rodolfi àls 'Gàst

- moniär Msgr. Moll den Kirchenschlüssel eMpfing, das Tor öffnete, vom Klange der Orgel empfangen eintrat und zum Hochaltar schritt. Der vom Fürst bischof delegierte Kanonikus Baron Riccabona ver- Die EG di WMis di Memo mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgelder für proàuktive Zwecke zu sammeln» Spargelder far unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» Spargelder für àie alten Tage fest' zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Tie verbürgt ihre Einlagen mit àr öparkmfsensicherheit» Saufen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_03_1935/AZ_1935_03_24_6_object_1860990.png
Page 6 of 8
Date: 24.03.1935
Physical description: 8
mit den hervorragenden Schauspielerinnen Dorothea Wieck lind Herta Thiele. Vorstellungen um ö nnd SM Uhr; Sonntags auch um 4 Uhr. Me EG « ZWNiit« di Ren»» mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgtldèk Mv pvoàukttve Zwecke zu sammeln, Splltgeldök fliv unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SpKtgèldtt Mr àie alten Tage fest zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer Sparkassensicherheit. Eine sorgfältige Pelz. Aufbewahrung über den Sommer mit fachgemäßer Behandlung verschönert

in Gries, Neufeld (Siampsergütl). G.-E. 313-Il, Grundbuchskörper Gries. 8118 Quadratmeter. Ausrufspreis Lire 36.531.—: , 1?. Partie; Wiese mit Obstbäumen in Casteffirnnano (Koslerspitz). G,-C. 810-lI. Gruitdbuchskörper Gries. 1552 Quadrayneter. Ausnisspreis Lire 9438.—. Betreffs näherer Auskünste wende man sich an den Masieverwalter. Herrn Rag. Gluf^pe Amadei, Bolzano Silandro Das Fest des Landespatrones. S i l a n d r o, 20. März Ein prächtiger, sonnsg-warmer und klarer Vor friihlingstag war uns Heuer

— zur Freude von Jung und Alt — zu Iofsfi, dem Feste unseres Landespatrones beschieden, das mit aller kirchli chen Feierlichkeit abgehalten wurde.. Auch nach außen hin kam bereits schon am Vorabend eine gewisse Festesstimmung zur Geltung, indem un sere Biirgerkapelle Dopolavoro in den späteren Nachtnüttagsftunden im Hauptorte, wie in der Fraktion Covekano einigen Mitbürgern mit Na men Josef die musikalischen Glückwünsche dar brachte. Der Kirchenchor von Silandro brachte zum feierlichen Hochamte um 9 Uhr

der zur Ab leistung der normalen, vorgeschriebenen Dienstzeit einberufenen Rekruten der letzten Jahrgänge, son dern um die zum Militärdienst reaktivierten Re serviste», welche seinerzeit ihrer Militärpflicht Ge nuge geleistet haben und wieder einberufen wur den. Bei der Gemeinde Silandro besteht für die Ueberprüfung dieser Gesuche eine eigene Kommis sion, welche sich aus dem Präfekturskommifsiir der Gemeinde, dem Kommandanten der kgl. Karabi nierisektion, dem politischen Sekretär, wie dem Präsidenten

rend dieser Andacht-in Halbdunkel gehüllt und nur vom Hochaltar, wo der Erlöser in seiner Angst stunde im Garten Gethsamene kniet vor Antritt seines Leidens, leuchten einige hl. Grabkugeln. Er bauend sind die Oelbergpredigten des P. Lorenz und erhebend ist auch die nachfolgende Andacht vor ausgesetztem Allerheiligsten mit Chorgesang, Ge beten und feierlichen sakramentalen Segen. . Seelengoltesdienst sür ein Opfer der Lawine» ' Am Samstag fn'ih faiid ' in ' der Dekanalpfärr- kirche zu Silandro

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_12_1933/AZ_1933_12_09_5_object_1855791.png
Page 5 of 6
Date: 09.12.1933
Physical description: 6
Battiati, für die Leitung der Gründung »Des iFours'. Racines: Konsumsteuer auf Baumaterialien. S. Candido und Chiusa: Kautionsfreigabe. Nasun-Valdaora und Silandro: Beitrag zur Errichtung des Denkmaies Marschall Diaz. Chiusa: .Herabsetzung des Iagdpachtes «Vosco ->el Velturno'. Monguelfo: Brennholzzuweisung an die Lehr- ,'erfonen. Lagundo: Kautionsfreigabe Höllrigl Carlo. Sluderno und Verano: Zuschlag auf die Fami len- und Industriesteuer. > Marebbe: Verpachtung eines Jagdhauses. Vipiteno und Nasun

-Valdaora: Verkauf von iemeindegrund. Braies, Velturno, Tesimo, Brunico: Armen- md, Hypothekenlöschung. Silandro: Versorgnngshaus, Hypothekenlöschung Sesto: Hypothekenlöschung. ''uron-Venosta: Grundbeistellung für Erweiterung ier Baumsàle, Renon: Llusbefserung der Gemeindeftraße nach luna di sopra. Liquidierung des Beitrages. Cermes: Versicherung von Gemeindebesitz^ , Rückverwlssev:.- -Nrunico: ArmenfoWMMheckHoWMdà Clkk l-ihrüng eines technischen Aufsichtspostens. Villabasfa, Losa, Ultimo: Beitrag

) für öie.Mxsq'.>yon>D„,zZjgAo hi.MaMtzM Badia. 27. Dezember, 9 Uhr, in Malles-Venosta für den Kurs von Malles. 23. Dezember, 9 Uhr, in Campo Tures für die Kurse von Ca di Pietra-Selva Moljni und Campo Tures. 28. Dezember, 9 Uhr, in Prato allo Stelvio für den Kurs von Prato allo Stelvio. 29. Dezember, 9 Uhr, 9 Uhr, Rasun-Valdaora für den Kurs von Rasun-Valdaora. 29. Dezember, 10 Uhr, in Silandro für die Kur se von Silandro, Lafa und Laces. Apothekeräienst Ab heute, Samstag, bis Zamstag kommender Woche

durch führte, sind besonders hervorzuheben: der Neubau »on zwei Kellern im Jahre 1903, die Aufführung der Nebengebäude im Jahre 1908 und die Einstel lung der Eenossenschaftsgetreideinühle im Jahre l918i ferner der Kanf des Gasthofes „zum Löwen' in Zirl 1019 und der Kauf des Gasthauses „Aquila Nera' in Silandro im Iubilänmsiahre. Das Bestreben der Gründer, dem Wohl der Ge nossenschaftsmitglieder zu dienen und den Kunden gnte. echte Ware zu liefern, ist auch das erste und wichtigste Prinzip der heutigen

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_6_object_1193281.png
Page 6 of 16
Date: 03.02.1934
Physical description: 16
S a v i o, und der Luise Bastank. 18. Josef, Sohn des Dr. Josef Sandbichler, Arzt, und der Rtna Bini. 21. Franz, Sohn des Thomas Federspiel, Portier, und der Maria Voraner, 2-1. Martha, Tochter des Anton B i r b a m e r, Bauer, und der Elisabeth Priinster. 26. Karl. Sohn des Jakob Derdorfer, Bauer, und der Gertraud Brunner. 26. Marizza, Tochter des Bruno Da Molin, Tischler, und der Maria Clinaglia. Vinschgau v Dottsbewegung. Silandro, 2. Fe bruar. Im Monate Jänner hatte die Ge meinde Silandro einschließlich Fraktion

folgende Volksbewegung aufzuweisen, und zwar: 1 männliche, 4 weiblichx Geburten, 3 männliche. 2 weibliche Todesfälle, 6 Ehe aufgebote, 2 Eheschließungen. Aus anderen Gemeinden zugewandert sind 3 Personen, davon 2 männliche, 1 weibliche, nach anderen Gemeinden ausgewandert sind 17 Personen, davon 6 männliche und 11 weibliche. v Beerdigung. Silandro. 1. Februar. Auf dem hiesigen Pfarrfriedhofe wurde heute im Alter von 82 Jahren Marai Witwe Tumler, geb. Gruber, beerdigt. Ihr vor Jahren in den Tod

vorangegangener Ehe gatte Martin Tumler, „Talggenmartl' ge nannt, war noch in der guten alten Zeit durch viele Jahre hindurch Gemeindediener und Nachtwächter. v Steuereinhebung. Silandro. den 1. Februar. Zu dem in den „Dolomiten' Nr. 14 vom 31. Jänner erschienenen Bericht über die Orte und Termine der Amtstage der Esattoria Silandro-Laces zur Struer- einhebung im Monate Februar wird noch ergänzend mitgeteilt, daß, nachdem der 18. Tag als letzter Tag der Einkassierung auf einen Sonntag fällt, der Einzahlungs

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_02_1932/AZ_1932_02_12_5_object_1853963.png
Page 5 of 8
Date: 12.02.1932
Physical description: 8
Freiing, den 12. Februar 193ì »Alp-vAeli v««' ^?ciie 5 VDllès «Z Issrr^« Ortisei Prüfungen der Premttikari Dieser Tage fand die Prüfung der Besucher Sss zweiten vormilitärischen Zlusbildungskurses statt, die von 33 von den 36 Freguentanten be standen wurde. Ein Lob für dieses aute Resul tat verdienen die unermüdlichen Jnstruktoren Tapomanipoli Gebrüder Aldosser und der Ml- li.?svldat Kostner Antonio. ...... > I Silandro Aaschlngsschlus; Bei sonnig-milder Witterung ist der heurige kurze Fasching

ausgegangen und der Ascher mittwoch wie der folgende Tag brachte uus Neuschnee, der in der Niederung allerdings nur von kurzem Halt war. immerhin aber ein win terliches Landschaftsbild hinterlassen hat. — Das 4vstiindige Gebet in der Dekanalpfarrkirchs KU Silandro wurde bei großem Andrang der Tadächtigen mit aller Feierlichkeit abgehalten «>d besonders der bestbekannte Kirchenchor hat -.'in Bestes zur Verherrlichung der Gottesdien ste beigetragen. — Eine Störung gabs am Dienstag, wo das Faschingsleben

auf und das flotte Or chester fand ungeteilten Beifall. Es dämmerte bereits das Morgengrauen, als die Letzten den Ballsaal verliehen und mit dieser gelungenen Unterhaltung fanden die Faschingsunterhaltun gen in Silandro ihren Abschluß. Vorher, um 7 Uhr hat die Dopolavoro-Musikkapelle auf dem Prinz Humbertplatz ein Konzert, gegeben, zu dem sich zahlreiche Zuhörer eingefunden hatten. Der gesteinigte Zkachlwächker. In der Fraktion Corzes bei Silandro ist eine nächtliche Feuerwache eingeführt, die — beson ders

bei starken Wind, wie in der Vorwoche — zur Nachtzelt die Runde durch den Ort ma chen muss. Uebermütige Burschen haben der Wache einen Streich spielen wollen, versteckten sich am unteren Brnnnenplatz und als der Wächter nahte, empfingen sie ihn mit einem Steinbombardement. Einer der Missetäter wur de erkannt, die beiden Bürschchen wurden von den kgl. Karabinieri verhaftet und können nun im Gerichtsgefängnis von Silandro über ihre „Heldentat' nachdenken. Malles Ernennung von Lrlsverlrauensmännec

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/21_12_1939/VBS_1939_12_21_6_object_3138612.png
Page 6 of 8
Date: 21.12.1939
Physical description: 8
Mia Oß- Mazzurana 51) die Versteigerung für den Mono pol-Verschleiß in Silandro auf fünf Jahre statt. . - - 122 Konzession. Josef Reinisch hat um die Er mächtigung zur Ableitung von 0.20 mod. Wasser aus dem Mo Upi, Clusio, Fraktion Mazia, Gem. Malles, zwecks Erzeugung von elektrischer ' 'Kraft angesucht. ' 123 Grund enteignuug. Beim Gemeindeamt Silandro liegt das Verzeichnis der zwecks Erbauung-der Kaserne für das 50. Infanterie regiment in Silandro zu enteignenden Liegen schaften durch 15 Tage

zur Einsicht auf. Rr. 1« vom LS. November 1939. 128 Realschätzung. Martin Forcher in Gol- , . ,sam> - Castelbello hat durch. Adv. Francesco Dapunt in Bolzano um die Ernennung, eines SÄätzungssachverständ. (Schätzung G.-E. 273/11 Castelbello, Eigentum der Paula Zischg, gev. Prister in Castelbello) angesucht. 432 Zwangsversteigerung zur Einbrin gung von Steuerrückständen findet am 19. Jän ner 1910 10.30 Uhr bei der Prätur Silandro der G.-E. 710/11 Bauparz. 214 Wohnhaus in Malles Nr. 174 und Grundparz. 692

. Nr. 11 vom SS. November 1939 137 R e a l s ch 8 tz u n g. Dr. G. Jadevaia in Silandro hat zwecks Zwangsverst. um die Er nennung eines SchätzungssaLverständigen zur Schätzung G.-E. 329/11 Marter, 382/Il. 383/11, 333/11 dritte materielle Hälfte Coldrano, Eigentum des Fridolin Auer in Coldrano, an gesucht.. 153 Handelssache. Die Ges. m. L. H. Ssittovie Selva Soc.' a g. l.. hat. ihren Gesellschaftssttz nach Bolzano/ Bia Duca d'Aosta 2. verlegt und das zur Gänze ekngezahlte Gesellschaftskapital von 21.000 L auf 110.000

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_4_object_2637070.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1937
Physical description: 8
wurde gestern der 27jährige Marcheson Albino, Handalnger aus Feltre und bei einer Unterneh mung in Sinigo bedienstet, ins städtische Kranken haus eingeliefert. Marcheson wollte auf dem Bau platz einen Wagen der Materialbahn umkippen, geriet dab-i mit dem Fuß unter das herabstürzen de Gestein und erlitt dabei die erwähnte Verlet zung. Aus äer Valle Venosta Die Regimentsfahne unserer Garnison nach Roma. Silandro, 2. Mai Unter allen militärischen und zivilen Ehren fand heute gegen 2 Uhr nachmittags

hatten sich am Bahnhof ein gefunden und als die Regimentsfahne ihre Reise nach Roma antrat, intonierte die Regimentska pelle den Königsmarsch und die Giovinezza unter der Ehrenbezeugung aller Anwesenden. Frühjahrs-Pflichtimpsung der Kinder Die alljährliche, kostenlose Frühjahrs-Pslichtimp- sung der Kinder findet ini Gemeindegebiete von Silandro an folgenden Tagen und Orten statt: Am Montag, den 10. Mai, um 4 Uhr nachmittags in der Schule von Vezzano: am Dienstag, den 11. Mai um 2 Uhr nachmittags in der Schule

von Co- velano: am Mittwoch, den 12. Mai, im Wibmhof für die Fraktion Monte Tramontana; am Freitag, den 14. Mai, um 8 Uhr früh im Kinderasyl zu Corzes: am gleichen Tage von 2 bis 3 Uhr nach mittags auf dem Hofe Talatsch für die Fraktion Monte Mezzodì. In Silandro im Ambulatorium des Gemeindearztes, Dr. Rainieri. am 10., 11., 12. und 14. Mai von 11 bis 12 Uhr vormittags. Die Impfung ist pflichtgemäß für alle Kinder, welche das zweite Halbjahr 1936 erreicht haben u. für jene, welche vorher nicht geimpft worden

sind, und solche deren Impfungsergebnis negativ war. kirchliches Am Donnerstag, den 6. Mai, dem Feste Christi Himmelfahrt, wird der Kirchenchor von Silandro zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr vormittags die Michaelsmesse von Höllwarth für Soli, Chor. Or chester und Orgel aufführen. Graduale „Ascendit' Dens' von Mitterer; Offertorium „Ascendit Deus' von Goller. Die Maien-Aeldprozession Bei einer Beteiligung von über 2000 Andächti gen aus den sieben Pfarrgemeinden fand am er sten Maiensonntag der alljährliche Feldumgang

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_02_1934/AZ_1934_02_01_2_object_1856422.png
Page 2 of 6
Date: 01.02.1934
Physical description: 6
funktioniert, hat schon eine Menge von Besuchern, welche mit den wöchentlichen Darstel lungen sehr zufrieden sind. Die Theatergruppe, die sich erst vor kurzem zu sammengestellt wurde, ist auch in voller Tätigkeit Bald wird sie eine schöne Darstellung vorbringen. Silandro Die Siellungsliske des Jahrganges 1916 Silandr 0, 30. Jänner Der Podestà gibt für die Gemeindeverwaltung Silandro nach Einsichtnahme des Art. 44, 2. Absatz, des Einheitstexies der Rekrutierungsgesetze für das kgl. Heer, genehmigt mit kgl

. Dekret vom 3. Au gust 1927, Nr. 1437, bekannt, daß ab heute, 30. Jänner, das Verzeichnis der Jünglinge der Jah resklasse 1916, welches die bezügliche Stellungsliste umfassen wird, durch 13 Tage im Sekretariat der Gemeinde aufliegt. Die Interessenten können darin Einsicht nehmen, Bemerkungen machen und even tuelle Unterlassungen anmelden. Todesfall Im Versorgungshause zu Silandro ist heute früh die Witwe Maria Tumler, geb. Gruber, im 82. Lebensjahr gestorben. Aeuerwehrball Das Gemeinde-Feuerwehrkorps

von Silandro veranstaltet am Samstag, den 3. Februar, in den Lokalitäten des Gasthofes „zur goldenen Rose' ihren diesjährigen Ball. Die Tanzmusik besorgt ein auserlesenes einheimisches Orchester. Beginn um halb 9 Uhr. Eintritt Lire 2.30 einschließlich Steuer. Feuerwehrmänner in Uniform haben freien Ein tritt. Der Feuerwehrball zählt alljährlich zu den be liebtesten und gemütlichsten Veranstaltungen des Faschings und wird sicher auch Heuer wieder zahl reich besucht werden. . wurde Oberthaler zu 3 Monaten

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_4_object_1864885.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1936
Physical description: 6
politischen Eà riat bekannt gegeben, daß man Sonntag, de»«' März eine öffentliche Sammlung von Eisen imi! Papier vorgenommen wird. Zu diesem werden eigene' Sammelmägen in den Fraktion?» Vezzoso, Covetano, Corzes und Silandro !» Dienst gestellt und verkehren. Die Bevölkerung m eingeladen, eventuelle Vorräte bis dort bereit halten und dann abzugeben. Es besteht ferner ^ die Gelegenheit, für die Vervollständigung bei,» tragen. Landwirtschaftliche Vorträge Seitens der landwirtschaftlichen 'Wanderlehà

, in Merano wird gegenwärtig ein Zyklus von Nor. trägen über die Obstbaumschädlinge, deren wirk, fame Bekämpfung und deren Mittel abqelià und zwar in Silandro im Saale des Gastà' ..Zum goldenen Kreuz' von S bis 7 Uhr abà Der Besuch dieser lehrreichen Vorträge ist sà» der Landwirte des Mittelvinschgau ein außernr. dentlich zahlreicher und versteht es der Nesen«! Herr Dr. Moser von der landwirtschaftlich^' Wander-Lehrstelle in Merano mit seiner Komve. tenz, wie der leichtfaßlichen Vortrcèweise

den 1. März, um IN Ilkir vormlttaqs im Maschas weiften Kreuz' in Silandr' die statntenmkikiqe Hàxg, Generalversammlung der Mitglieder-des Konsumverein«? iiir Silandro 'und Nmqebuny, mit solneàr Tanesni-d- mmli statt? 1. TÄkakeitsKsrlcht und Nekannwà ,>r 5lahri>glillanz: 2. Be^ln^scissung iiber die Verweniwmi des Reingewinnes? A Wahl von einem Slusschukmiw>l<>!>, Mei Aufsichtgriiten'und .Mèi Nechmmasreoisoren: <t. Nl> fälliges. Die Mitglieder werden ersucht, zur Versamm lung bestimmt zu erscheinen

. kirchliches ,yn der Dekanalpfarrkirche zu. Silandro findet während der Fastenzeit täglich um halb 8 Uhr abends die Kreu,< weaondacht statt. Iii unkerer Kapuzinerkirche werden während der Fastenzeit jeden Donnerstaq um 8 Uhr nachmittags die vielbesuchten Oelbergandachten mit Pre digt, Gebet, Lied und sakramentalem Segen abgehalten. »-> ' ? .'l Lawinen-Gefahr! Die größten Feinde des hochalpinen Skiläufers sind entschieden Nebel und Lawine. Im gegen wärtigen Zeitpunkt jedoch sind es in erster Linie

21