158 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/10_07_1889/SVB_1889_07_10_1_object_2456495.png
Page 1 of 4
Date: 10.07.1889
Physical description: 4
, k. k. Kämmerer und erbliches Mitglied deS Herrenhauses in Lana; Franz H ei d egger,.Bürgermeister in Sterzing; Dr. Friedrich Ritter v. Gras in Innsbruck; Dr. Josef Wacke rnell in Innsbruck; Sebastian Glatz, D?kan in Meran ; Dr. Emanuel Bazzanella, Reichsraths abgeordneter in. Trient; Barwlomeo Mariui, pens. k- k. Gymnasial-Direktor in Eppan ; Dr. Johann Bapt. Debiasi in Ala; Don Alois Gentilini, Dekan und Reichsrathsabgeordneter in Calavino; Dr. Alexander Parolin,i in Condino. Neugewählt wurden: Josef Klotz

, Gutsbesitzer in Faver; Luigi Bertamini, Dekan in Primör; Nicolo Morandini, Gutsbesitzer w Predazzo; Dr. Luigi v. Dellat, Mbürgermeister w Borgo; Dr. Viglio Strosio, Gemeindearzt in Povo bei Trient; Dr. Peter Lorenzoni, Advokat und Reichsrathsabgeordneter in CleS (in der letzten Periode Abgeordneter Städte und Orte Mezzolombardo, Nes, Fondo, LaviS und Cavalese); Don Antonio Vrusamolin, Weltpriester und Redakteur des „Popolo trentino' in Trient. Nicht mehr gewählt wurden: Dekan Benedikt Lorenz, Lehrer

. . 2. Wahlbezirk, bestehend aus der Stadt Trient. Dr. Karl Dordi, Mvokat in Trient, erhielt 300 und Ingenieur Dr. Karl A)e Preti S in Trient 288 von 303 abgegebenen Stimmen. Die Beamten enthielten sich der Wahl. « ' - 3. Wahlbezirk, besteh end aus der Stadt Bozen. Gewählt wurde Dr. Karl v. Hepperger, Advokat in Bozen mit 272 Stimmen , gegen den von einigen conservativen Bürgem Aufgestellten Herm Baron Karl v. Giovanelli, k. k. Landesgerichtsrath in Bozen, der 43 Stimmen erhielt. 5 Stimmen waren zersplittert

aus den Orten Levico, Pergine, Borgo: Ohne Gegencandidat ist fast einstimmig gewählt worden Dr. Tomaso Capraro aus Borgo. , 11. Wahlbezirk , bestehend aus ben Orten Mezzolombardo, CleS, Fondo, LaviS, Lava lese. In Cavalese ist außer den Mitgliedern der Wahlcommifsion kein Wähler erschienen/ Die Wahl commission enthielt sich der Abstimmung» Für die andern Orte war Advokat Dr. Cajetan Gilli in Trient als Candidat. aufgestellt. Dieser drang in Mezzolombardo und LaviS einstimmig mit 160 Stimmen

durch, während die beiden NonSberger Candidaten Dr. Panizza für Fondo und Don Silvio Lorenzoni für CleS in der Minderheit blieben. - Nach dem im Vorstehenden mitgetheilten Wahler gebnissen wird im neugewählteu Landtag vertreten sein: die Stadt Innsbruck durch die Herreu: Dr. Florian Bla as und Dr. Ritter y. Wildaue r (statt Dr. Falk), die Stadt Trient durch die Herren: Dr. Karl Dordi und Dr. Karl de Pretis; die Stadt Bozen durch Herrn Dr. Karl v. Hepperger (statt Dr. Julius Würzer); die Stadt Roveredo durch Herrn

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1884/19_03_1884/BRG_1884_03_19_3_object_747165.png
Page 3 of 12
Date: 19.03.1884
Physical description: 12
damit nicht zufrieden, und glaubt auf der von den betheiligten Gemeinden er bauten Brücke den ihm nun an der Fährte ab gehenden Zoll erheben zu können, weil er die Ueberfuhr vom Aerar gepachtet habe. — Wir sehen mit Spannung der Lösung dieser Angelegenheit entgegen. Trient, 16. März. (Die „Unerlösten.') Eine Tochter Gari- baldis hat sich mit Dr. Viktor Graziadei von hier vermählt. Diese Gelegenheit konnten unsere Jtalia- niffimi natürlich nicht vorübergehen laffen, ohne ihrer Gesinnung neuerdings Ausdruck zu geben

. Man überreichte dein Genannten eine auf Pergament geschriebene Adresse, der zahlreiche Visitkarten von Herren und Damen aus Trient beigeschloffen waren. Das Schriftstück lautet: „Trient begrüßt die glückliche Vermählung Clelia Garibaldi's mit dem Trienriner Victor Graziadei und eingedenk des brüderlichen Ban des, das mit blutigen Buchstaben der Tapfern auf dem Schlachtfelde von Bececca (1866) ein getragen wurde, heißt es unter hoffnungsreichem Ausblick eine Verbindung willkommen, welche durch die süßen

Familienbande mit neuer Zu neigung das arme verlassene Trient an den Ruhm, die Hoffnungen uud das Schicksal Jta- icns knüpft.' Der „Oester. Reichsbote' bemerkt hiezu: „Da die hier erwähnte Thatsache keineswegs geheim gehalten worden ist, tiu Gegentheil von der Jrredenta init Beflissenheit verbreitet wird, so ver muthen wir, daß auch die hohe Stat thalterei in die Lage gekommen ist, sich über den Sachverhalt zu unterrichten. Wir gestatten uns daher die Anfrage: ob die Vertretung der Stadtgemeinde Trient

auf gefordert worden ist. in förmlicher und bindender Weise zu erklären, daß sie an dieser Adreffe keinen Antheil habe, und ob der Gemeinderath im Namen der Stadt sörmlich und feierlich seine Treue gegen die Monarchie und das Kaiserhaus bekräftigt hat? Diese Adresse spricht im Namen der Stadt Trient. diese Adreffe ist aber eine sörmliche Erklärung, daß Trient sich als zu Italien gehörig betrachtet, somit eine unzweiselhaste landeSverrät er ische Demon stration. Die osficielle Vertretung der Stadt Trient muß

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/06_07_1889/BTV_1889_07_06_1_object_2930096.png
Page 1 of 14
Date: 06.07.1889
Physical description: 14
erhielten wir nachstehende Mittheilungen: Innsbruck, 5. Juli. LandeSgerichtsrath Dr. Flo rian BlaaS erhielt 640, UniversitätS-Prosessor Dr. R. v.Wildauer 625 Stimmen. Auf die Gegencandidaten Dr. Josef Neuner und Handelsmann Johann Handl entfielen 352 beziehungsweise 346 Stimmen. Pro fessor Busson erhielt 1 Stimme. 6 Stimmzettel tru gen nur einen Namen, 1 Stimmzettel war leer. Von 1466 Wählern sind 986 zur Wahl erschienen. Trient, 5. Juli. Von 303 abgegebenen Stimmen erhielt Dr. Karl Dordi 300

aus Borgo. Borgo, 5. Juli. Dr. Tomaso Capraro erhielt 76 Stimmen. DaS GesammtergebniS ist daher die Wahl des Dr. Tomaso Capraro mit 156 Stimmen. Mezzolombardo, 5. Juli. Von 66 abgegebenen Stimmen erhielt Dr. Caj. Gilli, Advocat in Trient, 65. ClcS, 5. Juli. Sämmtliche 34 Wähler der Markt gemeinde CleS wählten den Advocaten Dr. P «nizza in Trient. Fondo, 5. Juli. Dr. August Panizza, Advocat (national-liberal), erhielt 13, Pfarrer Dr. Silvio Lorenzoni 3 Stimmen. Laliis, 5. Juli. Von 143 Wählern erschienen

95. Advocat Dr. Cajetan Gilli erhielt 95 Stimmen. Calialcsc, 5. Juli. Hier ist außer den Mitgliedern der Wahlcommission kein Wähler erschienen. Die Wahlcommission enthielt sich der Abstimmung. Nach den im Vorstehenden mitgetheilten Wahl ergebnissen wird im neugewählten Landtag vertreten sein: die Stadt Innsbruck durch die Herren: Dr. Florian BlaaS, k. k. LandeSgerichtsrath, und Dr. Ritter v. Wildauer, k. k. UniversitätS-Prosessor (statt Dr. Falk), die Stadt Trient durch die Herren: Dr. Karl Dordi, Advocat

in Trient und Dr. Karl de PretiS, Ingenieur in Trient; die Stadt Bozen durch Herrn Dr. Karl v. Hepperger, Advocat in Bozen (statt Dr. Jul.Würzer); die Stadt Rovereto durch Herrn Reichsrathsabgeordneten und Bürgermeister Valerian Baron Malfatti: die Städte und Orte des UnterinnthaleS durch den Herrn Ludwig Schumacher, Besitzer in Taschen lehen und Vorsteher von AmpasS; die Orte Jmst, VilS. Reutte, Landeck (Oberinn thal) durch den hochw. Herrn CanonicuS Rauch in Jmst; die Städte und Orte des Ei sack

durch den Herrn Dr. Cajetan Gilli, Advocat in Trient.

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/29_08_1881/BTV_1881_08_29_6_object_2891895.png
Page 6 of 8
Date: 29.08.1881
Physical description: 8
. — Senn Katharina von GrinS 935. Weissenbach Peter in Schattwald 73!. — Wenter Magdalena von Rentfch 781. — Widmofer Peter in Zochberg 121 k. S. Erledigte Stellen» AmtSdienerstelle am Tribunal in Trient 1080. — Ar- beitSlehrerinstelle zu Ueberackern 1070. Bezirkskommissärstelle in Tirol 919. — Bez.-GerichtS- Adjunkteustelle in Meran 781. — dto. in Hall und Silz 10K9. — BiZirkSrichterstelle in Deutschtirol 1VK1. Dienerstelle beim Preisgerichte Trient 873. — dto. Rovereto 935. — Diurnistenstelle beim

Bez.-Gerichte Lienz l21k. Forstadjunktenstelle in Tirol 747. Gefangenausseherstellen in Suben 99k. Jngenieurstelle in Schlesien K43. Kaiserin Maria Theresia Stiftplatz an der theres. Aka demie in Wien 943. — Kanzleidienerstelle bei der LandeSvertheid.-Oberbehörde in Innsbruck 73 l. — Kanzlistenstelle beim LandeSgerichte in Innsbruck 771. — dto. beim Tribunal in Trient 1209. — dto. an der JnnSbrucker Universität lZ9k. — dto. beim Be zirksgerichte in Bruneck l20g. — dto. in Strigno 12SK

644. — Bertoldi Domenika von Trient 859. — Bewaller Peter in Brandenthal 644. — Bidner Johann in Kristen 740. — Brait» Anton in Salurn 952. — Burgmann AloiS in Dreiheiligen 1150. Danler Johann von Schwaz 1104. — Darer Christian in Niederndorf 812. — Darerer Christian in St. Johann 772. — Degifcher Johann tn St. Veit 1104. — Dörner Josef und Maria in Welsberg 912. 17- Dreier NiklauS in Weißenbach 664. Tdenhaufer Martin und Katharina in Fieberbrunn 781. — Egitz Maria in Mühlen 8Z6. — Elmerer Josef

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/10_07_1890/MEZ_1890_07_10_3_object_599480.png
Page 3 of 6
Date: 10.07.1890
Physical description: 6
und als wir in den Zwischenpausen einige unserer Leute in den Saal und in die Logen sendeten, um die mitgenommenen Prospekte unseres Curortes zu vertheilen, rissen sich die Leute darum. Unsere Leute sind alle frisch und munter und sen den allen Meranem tausend Grüße. C. Wolf. Städt. Schwimmanstalt- Wassertemperatur am 9. Juli: 16 Grad. Korrespondenzen. R. Trient, 7. Juli. sRegimentsfest.) Das hier in Garnison befindliche 42. Jnsanterie-Regiment Herzog von Cumberland hat gestern sein Regiments» fest, den Gedenktag

läutete am Abende des 23. Juni im Vereine mit seiner Frau während eines heftigen Gewitters die Glocken, als ein Blitz in den Thurm fuhr. Der Meßner wurde ge- tödtet, die Frau kam mit einer Betäubung davon. Außer dem wurde in der Kirche nicht unbedeutender Schaden verursacht. t„N. Tir. St.') Oleetrifche Beleuchtung in Trient.) Der Bürgermeister von Trient, Herr Oß-Mazzurana, schreibt der „N. Fr. Presse' in Bezug auf die auch von uns gebrachte Notiz über das plötzliche Erlöschen des electrifchen Lichtes

bei der St. Vigil - Feier in Trient: Die Ursache der Unterbrechung der electri schen Beleuchtung am St. Vigiliustage (26. Juni) in der Dauer von zwanzig Minuten lag einzig und allein in einem fast plötzlich eingetretenen Wassermangel, welcher durch außergewöhnlich starke Sandablagerung der wildreißenden Fersina herbeigeführt wurde. Durch geeignete Vorkehrungen ist für die Zukunft ähnlichen Zwifchenfällen vorgebeugt worden. Die electrische Be- leuchtungs-Anlage functionirt vorzüglich und hat bis jetzt keinerlei

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1886/07_04_1886/BRG_1886_04_07_6_object_757502.png
Page 6 of 10
Date: 07.04.1886
Physical description: 10
haben aus Privatmitteln zu spenden geruht: Der Ortsfeuerwehr in Burgeis, sodann den Gemeindeschießständen in Dölsach-Lavant und Afers je 100 fl. und dem Damen-Paramen- ten-Bereinin Trient zu Vereinszwecken 150 fl. Preisgekrönt. Die Preisftagen der Uni. versität Innsbruck wurden im abgelaufenen Jahre gelöst und zwar die von der theologischen Fakultät von Antonio Osatto. Kleriker in Trient (preiswürdig); die von der juridischen Fakultät von Leopold Walter, dem der halbe Preis per 150 fl. zuerkannt wurde

) Affistenten der Lehrkanzel für allg. Pathologie in Wien und Dr. Moriz L ö w i t (wie haißt?) Privatdozenten für allg. Pathologie an der deutschen Universität in Prag. — Am 1. April wurde an der Universität in Innsbruck Julius Witsch zum Doktor der Rechte promovirt. — Be zirkshauptmann Ebner wird von Roveredo nach Trient und Bezirkshauptmann v. Trentini von Borgs nach Reveredo versetzt «nd Bezirkskommiffär Fontana als Letter der Bezirkshauptmannschast in Borgs bestellt. Kurwefe« in Arco. Die Kurliste

Nr. 18 verzeichnet 1169 Personen und 722 Parteien. ,,^'Alto Adige.' In Bezug auf dieses Blatt schreibt man den „Stimmen' aus Trient unterm 1. April: „Von der neuen Zeitung „L'Alto Adige' wurde heute die erste Nummer ausgegeben. Sie wird jeden Montag, Mittwoch und Freitag erscheinen und über Politik, Wirthschaft und Verwaltung schreiben. Zwischen den. liberal nationalen „Raccoglitore' und dem neuen Blatte fand bereits eine freundschaftliche Begrüßung statt, und die „Voce Cattolica' meint, daß der „Alto Adige

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/30_09_1890/MEZ_1890_09_30_3_object_601437.png
Page 3 of 6
Date: 30.09.1890
Physical description: 6
verwundeten, daß derselbe kaum am Leben bleiben dürste. Eingesendet. In Folge wiederholt gestellter Anfragen, ob die Trlenter HandelSlehransta lt den Handelsakademien gleichgestellt set, zu welchen Anfragen wohl ihre Benennung „HandelSiniltelschule' A-ranlassnng geben mag, glaubt das gefertigte Kuratorium auf diesem Wege eröffnen zu sollen: Die Lrganisiriing der dreiclassigen k. k. Handelsinittel'chule In Trient ist jener der anderen Handelslehranstalten der Monarchie, welche sich aus das absolvirte

Untergymnasinin, auf die Unterrealschnle oder auf eine vollständige Bürgerschule stütze», namentlich jener der jüngsten Handelsakademien in Linz, Chrudim und Inns bruck und der höheren Handelsschule in Aussig gleich. Dem- zusolge wurde auch den Absolventen der k. k. Handesinittel- jchule in Trient das Recht zuerkannt, sich um Beamtinstellen bei den StaatSeisenbahnen nnd jenen der k. k. priv. Südbahn- gesellschast, bei den Zoll- uud Steuerämtern und im Staats- post- uud Telegrapheudieuste bewerbe

den kann, welche an einer Mittelschnle erreicht wird, daher auch diese beiden Schulen nach Z »4 Punkt 5 der neue» Wehrvorschristen l. Theil iu Bezug aus den Einjährig-Frei- willigendienst den Ob-rgymnasien und O berrealschnlen gleich gestellt erscheinen'. Vom Curatorimn der k. k. Handelsniittelschule Trient, 27. September ILÜt). Der Präsident. Ebner, k, k. Statthalter eliath. Privat-Telegramme der „Meraner Zeitung.' Innsbruck, 29. September. Die gestrige Arbei ter-Landesversamin luug in Telfs begann um 10 Uhr nnd war von 135

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/10_05_1887/BTV_1887_05_10_3_object_2919547.png
Page 3 of 8
Date: 10.05.1887
Physical description: 8
geschmückt,' stammen auS der rühmlichst bekannten Glockengießerei des H. Chiappani in Trient und sind wahre Meisterwerke. Die erste wiegt 22, die zweite 12, die dritte 3 Wiener-Centner. X Bozen, 3. Mai. Das Turnvereins-Jubi- läumssest ist gestern und heute bei günstiger Witte rung in gelungenster Weise verlaufen. Beim ge strigen Festcommers im Bürgersaal überreichte Herr Dannhauser namens des JnnSbrucker Turnvereins dem hiesigen Turnvereine ein prachtvolles Fahnen band, und der Vertreter des Meraner

Jahre alt sein und bringt allem Anschein nach die Pest-Heiligen zur Darstellung. K. Trient» 3. Mai. Ein kirchliches und ein weltliches Fest brachten heute Leben in die sonst schon sommerlich heiße Stadt. DaS erstere war eine feier liche Procession, bei welcher die Gebeine des heil. Simon durch die Straßen getragen wurden. Auf fallend waren in dem mit italienischer Buntheit aus gestatteten Zuge besonders die vielen Kinder, die alle Fähnlein, grüne Zweige oder Blumen trugen und so ihrem gemarterten

Genossen, dessen Legende be kanntlich mit der des Andreas von Rinn sehr über einstimmt, die Ehre erwiesen. — Das weltliche Fest war ein Turnertag, der die Turner-Vereine von Trient,, Rivq, Rovereto. und.Cles hier vereinte. Es fehlte nicht an gelungenen Pr'oductionen, Fanfaren- 8SS geschwelter, Reden und EvvivaS. Beide Feierlichkei ten litten übrigens unter dem heftigen Winde, der heute hier fast nach JnnSbrucker Art wüthete. — Nächsten Mittwoch werden die Eheleute Bozzetta- Dagiampetro in Cavalese

15