4 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/27_11_1889/SVB_1889_11_27_3_object_2455269.png
Page 3 of 8
Date: 27.11.1889
Physical description: 8
begriffen, dagegen tritt sie in. Irak, im südlichen Meso- potanien und unter den Nomaden der syrischen Wüste mt Heftigkeit auf. Religiöses Gebiet. Unsere hochwst. Fürstbischöfe von Trient und Baixen sind am 21. ds. von Wien wieder in ihre Residenzen zurückgekehrt. Der hochwste. Oberhirt von Trient hat sich dieser Tage nach Mori begeben, um dem Schlüsse der hl. Mission beizuwohnen. Aus der Diöeese Trient. Zum Kuraten in Montagnaga wurde der dortige Koop. Franz Anderlan ernannt. Als Kooperatoren

wurden angestellt Jakob Brigadoi in Tione und Angelns Pallaoro in Condinö. Znr Bewerbung sind ausgeschrieben bis zum 25. Dez. die Psärre Sopramonte und die Kuratien von Sardagna und Pamone. Der hochw. H. Anrelio Pevzo wurde prov. Kurat in Pcegasina ; Don Alb. Pace prov. Kurat in Bolone, Don Giovanni Con- trini prov. Kurat in Lardaro, Don Francesco Än derte prov. Kurat in Falesina, Don Giov. Rondi Frühmesser in Vigo Cavedine, Don Luchino Weiß Neopresb.-Assistent im Taubstummen-Institut in Trient

' geruhten allergnädigst den Obersten Jakob Mazanec, des Artilleriestabes, FestungSartillerie-Director in Trient, zum Artillerie»Director des 15. Korps; serner den Major Alois Nowotny. Kommandanten des Festung?- Artillerie-Bataillons Nr. 5, zum Festungsartillerie- Director in Trient, bei gleichzeitiger Transserirnng in den Artilleriestab anzuordnen. WitWenversorgung nach Mttitarbeamten. Se. Majestät der Kaiser hat genehmigt, daß in Hin kunft bei neu eintretenden Versorgungsfällen den Witwen

nicht stehen blieben. Die Wilderer ent kamen, doch soll man ihnen auf der Spur sein. — Jener Kutscher in Trient, der den Kaufpreis eines Pferdes unterschlagen und sich geflüchtet hatte, wurde in Genua, wo er sich nach Amerika einschiffen wollte, vom Hafenpolizeibeamten verhaftet. — Die Herstellung der neuen Wasserleitung in Terlan wurde der Firma Masera und Buckart iu Meran übertragen. Die Leitung soll 11.000 fl. kosten und soll bis zum Frühjahr fertig gestellt fein. ' Todfalle. In Meran verschied

am 20. d. der Kurgast Freiherr Christian v. Berkheim, Großh. badischer Kammerherr, Geheimer Rath und Gesandter a. D. Die Leiche wurde nach Mannheim — Auf der Reise nach Meran starb in Hietzing der Geheim rath und Chef der Cabinetskanzlei deS Fürsten Ferdinand von Bulgarien Meinrad v. Laaba. Laaba war Ende der 70ger Jahre als Major längere Zeit in Trient in Garnison und ist der Verfasser des im Verlage der Wagner'schen Universitätsbuchhandlung in Innsbruck erschienenen Buches „Das Land Tirol und. Vorarlberg

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1886/07_04_1886/BRG_1886_04_07_6_object_757502.png
Page 6 of 10
Date: 07.04.1886
Physical description: 10
haben aus Privatmitteln zu spenden geruht: Der Ortsfeuerwehr in Burgeis, sodann den Gemeindeschießständen in Dölsach-Lavant und Afers je 100 fl. und dem Damen-Paramen- ten-Bereinin Trient zu Vereinszwecken 150 fl. Preisgekrönt. Die Preisftagen der Uni. versität Innsbruck wurden im abgelaufenen Jahre gelöst und zwar die von der theologischen Fakultät von Antonio Osatto. Kleriker in Trient (preiswürdig); die von der juridischen Fakultät von Leopold Walter, dem der halbe Preis per 150 fl. zuerkannt wurde

) Affistenten der Lehrkanzel für allg. Pathologie in Wien und Dr. Moriz L ö w i t (wie haißt?) Privatdozenten für allg. Pathologie an der deutschen Universität in Prag. — Am 1. April wurde an der Universität in Innsbruck Julius Witsch zum Doktor der Rechte promovirt. — Be zirkshauptmann Ebner wird von Roveredo nach Trient und Bezirkshauptmann v. Trentini von Borgs nach Reveredo versetzt «nd Bezirkskommiffär Fontana als Letter der Bezirkshauptmannschast in Borgs bestellt. Kurwefe« in Arco. Die Kurliste

Nr. 18 verzeichnet 1169 Personen und 722 Parteien. ,,^'Alto Adige.' In Bezug auf dieses Blatt schreibt man den „Stimmen' aus Trient unterm 1. April: „Von der neuen Zeitung „L'Alto Adige' wurde heute die erste Nummer ausgegeben. Sie wird jeden Montag, Mittwoch und Freitag erscheinen und über Politik, Wirthschaft und Verwaltung schreiben. Zwischen den. liberal nationalen „Raccoglitore' und dem neuen Blatte fand bereits eine freundschaftliche Begrüßung statt, und die „Voce Cattolica' meint, daß der „Alto Adige

2