5,875 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/19_06_1894/BZZ_1894_06_19_3_object_403160.png
Page 3 of 4
Date: 19.06.1894
Physical description: 4
und Bildung der Jugend handelt, war die Gemeindevertretung der Stadt Bozen gerne bereit, dem Bozner Turnverein den Grund zur Erbauung der Halle zu überlassen, wofür sie in erster Linie den wärmsten Dank aller Mitglieder, unserer Brüder, aller Freunde des edlen Turnwesens verdient. An erster Stelle sei daher beim heutigen Feste der Stadtgemeinde Bozen mit dem gebührenden Dank gedacht und ihr die wohl wollende Förderung der Interessen des Bozner Turn vereins ans Herz gelegt. Wer möchte aber weiters

werden, beredten Ausdruck verleihen, iudem ich Sie einlade mit mir einzustimmen in den brausenden Turnern» „Gut Heil' der Stadtgemeinde und der Sparkasse Bozen ! Reicher Beifall wurde der R.'de, die schön und schlicht des Gedankens Kern widergab. Unter allgemeiner Spannung ergriff sodann der Bürgermeister der Stadt Bozen, Herr Dr. von Braitenberg, das Wort. Unter dem Druck des Polizeistaates ist der Bozner Turnverein entstanden, nnd hat sich Lebenskraft erkämpft. Erst unser gütiger Kaiser sprengte

das Polizeiregiment, so daß sich auch daö Turnwesen freier entfalten konnte. Der Turn verein Bozen steht heute noch in gleicher Jugendkraft wie bei seiner Gründung da, und daß er so weiter blühe, ist mein Wunsch. Darauf hin erhebe ich mein Glas. Der Turnverein und sein Vorstand soll leben! Hierauf verlas Herr Dr. Huber die eingelaufenen Telegramme, die, ein Beweis der herzlichen Theil nahme, welche man nicht nur in aanz Deutschöster reich sondern auch draußen im deutschen Reiche, von der Elbe Strand

Turnverein, dem nur jene feierliche Stunde, in welcher vor mehr als 32 Jahren 61 wackere Männer zur Gründung des Bozner Turn vereins sich zusammenthaten, an die Seite gestellt werden kann. Da ist es aber auch eine heilige Pflicht, aller Derjenigen zu gedenken, deren werk thätiger Mithilfe wir die Vollendung des Werkes zumeist verdanken, die unser Bestreben unterstützten und die materielle Grundlage schufen zur Erstehung des Werks. Wie immer, wenn es stch um gute edle Zwecke, um Zwecke der Erziehung

bis zur blauen Adria fühlt für den Bozner Turnverein. Ueber vierzig telegraphische Begrüßungen waren eingetroffen vo»Vereinen, Gau verbänden und Freunden, darunter solche vom Turn gau der Ostmark, aus Salzburg, aus Graz, vom deutschen Männerturnverein Prag, aus Breslau, vom Schwäbisch-Bayrischen Turngan, aus Saaz-Böhmen, von Dietrich u. Hannak, König u. Wawrla, aus Warnsdorf (Böhmen), von Hugo Ritter v. Goldegg, vom Männerturnverein München, aus Gottschee, Reichend, rg, von dem Turngau Vorarlberg

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_12_1921/MEZ_1921_12_14_5_object_640362.png
Page 5 of 8
Date: 14.12.1921
Physical description: 8
vom 5. bis 7. Oktober 1919; Julius Götz: An der Höfats. Versammlungsberichte. Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Bergsteigerriege des Turnverein« Bozen. Donnerstag, den 15. De zember. 9 Uhr, Riegenabend im EasS Larcher. Vorher Gesang. Die Dergsteigerrlege kauft Ski, Skistöcke und CIspickel. Näheres bei Rud. Singer. Dr. Streltergasie 20, 2. Stock. Die Riegenleitung. Der Alännergesangverein Gries hält von nun ab seine Proben an jedem Donnerstag ab: die nächste Probe findet am 15. d. M. um 8y Uhr abends !m alten

Dereinsheim. Gasthof Roman Trasojer in Gries, statt. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller ausüben den Mitglieder Ist Ehrensache. Neuanmeldungen für ausübende und unterstützende Mtglieder werden an den Probeabenden entgegen genommen. Der Vorstand. Verein der Briefmarkensammler ln Bozen. Freitag, den 16. De- 'zember, abends halb S Uhr, im CcrfS Kusseth Monatsoersammlung mit Weihnachtsverlosung. Schlußverteilung von Dank- und Sieges marken. Jahreshauptversammlung de» Turnverein« »Jahn', llntermais

holt. Zur Richtigstellung wird bekanntgegeben, daß sowohl die Musik als auch der Text von Knepler sind. Skadttheaker ln Bozen. Heute Mittwoch, den 14. ü. M., gelangt die letzte Wiccherholung der Schlageroperette »Jofefine Gallmeyer' mit Frau Rosn Werginz in der Titelrolle zur Aufführung. Es kann keine weitere Wiederholung dieser Operette stattfinden. — Donnerstag, den 15. Dezember findet die zweite Aufführung der mit so großem Beifall cnffgenommcnen Operette »Die Dollarprinzessin' statt

der einzelnen Spieler die Rollen vollkommen beherrscht werden, damit keine stören den Lücken enfftehcn. Mögen diese Zeilen Ihren Zweck erreichen, damit bei der zweiten Aufführung am Sonntag, den 18. d. M., das auch die Enthüllung der von der Stadtgemeinde Bozen für den großen Bürgers»»! gewidmeten Beethoven-Büste stattfinden. Zur Feier dieser Enthüllung gelangen die Ouvertüre zur Oper „Fldelio' und der Männerchor „Die Ehre Gottes aus der Natur' von Beetho- Publikum voll und ganz auf feine Rechnung kommt

. Der Bozner Männergefangvereln veranstaltet am 21. Dezember seine erste Liedertafel Im neuen Vereinssahre. An diesem Abend wird Bozen für Finden. )per „Fldc tho» veu zum Vortrag. Frau Mlzsi Hausler-Ferrari, am Klavier b«. gleitet von Herrn Ehoidirektor Prof. Karl Koch, wird die Cavatina und die Arie der Agathe aus der Oper „Freischütz' zu Gehör bringen. Unter den Mannerchören ist besonders das wirkungsvolle Chorwerk mit Orchestcrbegleltuna „Dhnlatta' von Podbertsky hervorzuheben. Außerdem hat die Eichhorn

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/12_05_1922/MEZ_1922_05_12_5_object_653568.png
Page 5 of 6
Date: 12.05.1922
Physical description: 6
' und Gries aus. — Am selben Tage fand ein Freundschaftsspiel des Turnvereines Bozen gegen Turnverein Brixen statt. Bozen gewann mit 85 :78. Faustballweltsplel. Am Sonntag, den 14. ds., kommt zwischen dem Turnverein Meran und dem' Turnverein „Jahn', U n t e r m a i s. im Hofe des Meraner Turnheims ein Freundschaftsspiel zur Aus tragung. Das «Sviel verspricht einen Interessanten Verlauf, da der Untermaiscr Turnverein über eine gutgeschulte Faustballmannschaft verfügt und daher einem Bruderverein

Frühjahr nach Brixen, und zwar gegen den jungen, aufstrebenden F. C. „Juventus', welcher be reits namhafte Erfolge errungen hat. Abfahrt nach Meran 12 Uhr 50 nachmittags. Abfahrt nach Bozen 12 Uhr 35 Mn. nachmittags. Fauflballapsscheidungskampf des Turnbezirkes Bo- zen für das erste Gauturnfest. Am Sonntag nachmit tags fanden in Bozen die Ausscheidungskämpse des Turnbezirkes Bozen statt. Sie hatten folgendes Er- gebnis: Bozen gegen Gries 115:82, „Jahn' gegen Gries 39 :52. Mithin scheiden „Jahn

einen gleichwertigen Gegner teilt. Dieses Spiel soll ein Vorspiel zum Wettkampf ein. welcher in Bozen beim Gauturnfeste beendigt wird. Turnbrüder und Freunde der deutschen Turn sache sind herzllchst willkommen. Fuhballwettsplel. Handelsschule Meran gegen Ju gendhort Meran. Am Sonntag, den 14. ds., 2 Uhr nachmittags findet am Sportplätze Meran ein Fuß- ballwettspiel statt, bei dem sich die beiden Mannschaf ten zum erstenmal gegenüber stehen. Das Spiel dürfte recht Interessant werden, da beide Mannfchaf

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/17_01_1923/MEZ_1923_01_17_4_object_670664.png
Page 4 of 6
Date: 17.01.1923
Physical description: 6
in Do^en. Der vom T^crvrlbofördeAmrgÄNstutctc in Bozen verci> stältctv Fachkurs für Schuhmacher beginnt ?m Montag, den 22. Jänner 19A, um 8 Uhr abc^? im großen Parterresaai des Institutes im Mu- fchmn. Im Kurs «vird MustSrffchne-iden und -Zeichnen nach dem Kopiersystem gelehrt wer den. Der Unterricht wird zirka sechs Wochen dauern. Die Teilnehmer werden eingeladen, sich pünktlich zum Beginn einzufinden. Pustertal. Nredcrvors. 15. Jänner. (Verschiedenes.) Der Turnverein Niederdorf hielt am 1 -l. d^. .seine zweite Hauptversammlung ab. Olm«. Stefan

-goldener Fahnen' wird um Aufnahme folgender Zeilen ersucht: Der chriMch-deutsci)« Turnverein Meran konnte aus zwei Gründen der Absicht der Mi litärbehörde, die Turnhalle im Elisabethheime zu Zwecken der Gymnastik in Anspruch zu neh men. nicht entsprechen, und zwar erstens weil der christlich-deutsche Turnverein im Elisabeth heime selbst nur zu. Gaste ist und sohin über die Turnhalle nicht allein verfügungsberechtigt ist, und zweitens weil sich die Militärbehörde mit ihrer Absicht nicht an den Vorstand

des christlich- deutschen Turnvereines rechtzeitig gewendet hat, welcher deshalb weder in der Lage war, zuzu stimmen noch zu oerweigern. Diese Mißverständ nisse wurden im übrigen am Samstag, deni 13. ds. in gütiger Weise zwischen den beidersei tigen befuKen Vertretern ausgeklärt und bei gelegt. Für den Christlich-deutschen Turnverein Meran: der 1. Sprechiwart: Dr. Luchner m. p. im Gegensatz« zu früher im Drucke Herges»«?»,. Die Einladungen werden rechtzeitig hinaus gegeben werden. Am IS. Jänner beginnen

Donnerstag, 8. Februar, der Turnver ein im Hotel „Teiß' ein Masken«- und Kostüm kränzchen veranstalten, zu dem die «Vorarbeiten fchon soweit gediehen sind, daß man mit einem gemütlichen, lustigen Narrenabend rechnen kann. Die Hauptanziehungskraft Äbte stets die Herausgabe des ,/Lanaer Tagblattes' aus; das selbe durfte Heuer dank der Regsamkeit der Tur ner einen 'hübschen Umfang erreichen und wird Aus Stadt und Land in Südtirol. Bozen und llmgMik»!. Fachkurs für Schuhmacher

u. Durchschlagskraft. Sichtbare Schrift! Allein. Vertreter fUr Slldtirol: Zoh.Z.Amonn Bozen «xx emptieklt »«uiräinixi »Ilen ikren »>t«n un«l neuen Xunäen »ovle eine sseekrtea pudlllcum »eine »u» prim« kokitofka erreuAten tiellen M!l Millen »IM In MriO-krleHmiMlW

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_06_1922/MEZ_1922_06_17_6_object_656241.png
Page 6 of 12
Date: 17.06.1922
Physical description: 12
«Wege. Deutsche Vereinigungen, wie der Verein für das Deutschtum im Ausland («Berlin W 62), der Deutsche Schutzbund (Berlin t W 30) oder «auch der Dürerbund und die Fichte- Gesellschaft «sind sicher bereit, solche Beziehungen gu knüpfen. M. Vereinsnachrichten. Turnverein „Jahn', Bozen. Der Turnverein „Jahn', Bozen, feiert am 17. und 18. d. M. sein sechzlgsähriges Stiftungsfest: verbunden ist mit diesem das Turnfest des Gaues. Die Veranstaltung ist In bescheidenem Rahmen gedacht und In Anbetracht

des beschränkten Raumes nur auf Eingeladene be schränkt. Mitglieder unseres Vereines welche noch Einladungen zum Besuche des Festes wünschen, wollen Ihre Adresse in der Papierhandlung Figl, Lauben 25, abgeven oder dort die Einladungen be- heben. Der Turnrat ersucht um recht zahlreiche Teil- nähme. Turnverein Meran. Die Teilnehmer an der Auto fahrt nach Bozen werden aufmerksam gemacht, daß morgen Sonntag, Punkt Uhr früh, «vom Theater- plutz aus abgefahren wird. Solange Platz ist, sind auch noch nicht gemeldete

Goldparität. Aus Wien, 17. d. M., wird uns telegraphiert: Die Gold parität vom 19. bis 25. Juni bettägt 3400 Kro nen, also eine Goldkrone 3400 Papierkronen. Der Diener Vrokprels. Ab Montag «bettägt der Preis für eftn Kilo Brot in Wien 1390 Kr. Ausfuhrfreiheit für Kleie und Futtermehle. Die Handelskammer Bozen verlautbart, daß die Ausfuhr von «Kleie und «Futtermehle aus der «Bennahlung von ausländischem und eingeführ- tem Welzen freigegeben ist. Die Ausfuhr von Mehl und «Gr«Ieß (Semolino) bleibt

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/30_05_1920/TIR_1920_05_30_13_object_1971306.png
Page 13 of 16
Date: 30.05.1920
Physical description: 16
da» «o» Pokalspiel Ser freien Sereiiiianng de? Sent'chcn 7? ballucreine in Sndtirol. Sonntag, den 39. Mai. gelingen zwei Pokalspiele zur Änsrragung, nnd zwar Turnverein Meraii gegen Turnverein Bozen in Bo-en und svorttlnb Meraii ^n^liillllud in Das der Turnsercine findet um K A Uhr nuc^mitta 's am sport- Place ?al-erl>ett statt. Da-- le^te !i!.''ult't. die bei den Vereine beim Turnfest in Hieran er'.ieü.u. war : 1 zl. Gunsten der Mer.nier. Tur.h da-j Zpi.l be wies der T. B. Bozen, d.isj er kein ^n G.'iz- nec

ist. Der Turnverein spielt in Äimwlluiui: Tor: ^lvrftiüger: Verteidigung: ?b^rl:?sler, ^erisiatto; Läuser: Ebner, Malier, Delago; Sturm: Ttr^l.', N.iter- rieger. Leitner. (planerer, Dnca. Am inter-iativu^len Svor-pliih Mer,'!!> Äuiis t! Ilhr slnelen die beiden alten Rivalen Sportklub Meran mid Rapid. Dies dürste der härteste Kampf in den Pokalspielen norden. Svort'I,!i Meran wird gegen den bis jekt mit Erfolg spielenden Na- pid alle Kräfte anspannen müssen, um den ^!eg zu er ringen. Meran spielt in folgender

Ausstellung: Tor: j? ?r- grnber; Verteidigung: Langer fs; Läu?er: .<'aiiSv^!er, Pe- devilla, Felderer; Sturm: R'mi, Hocke. Wallnöier. Kct- tenmaic'r, Psitscheri Er'nt>:Vob ^er. :?ii'p!d spielt mit Tor: Kutin II; Verteidigung: Loacher. Dr. Iaeoneig: Käufer: Paisser, Kntin l. Feuerstein; Stnrin: Stess. Säubert. Santisnller. Srlnnolka, Heller; Ersatz: Bndin. !l!apid fa^rt ui 3 55 von Bozen ab und kehrt 10 Nlzr mit '.''»to zurück. Die Spieler verhimmeln sicki püiiltlich um 2 l'> bei der ..Weissen G>iuö

, die vor dem 3. November in den Ssterre5ch>i'che!i tteldni- stalten sich beianden. Die Depots nnd Konto Korrent- Ein lagen beim Postsparta«-u^iiit j„ svllen beim Post- und Telegraphenkommissariat in Trieat au^emeldet wer den. ?as ist der Sinn der Verordnung Genügt cs i n? Bozen. Geme!iidezuscli»fi bei Vi?!'stellnn,;e». In der in dieser Nummer au anderer Stelle erteüren Antwort konnte noch bemerkt werden, dajz Sie das Geld damals zur Umwe<4lun,i bringen konnten. Le»,m»»s. Heute wegen NauniniaiigeKZ nicht niehr möglich

>>-r Ich'.siZhauS mit O-tonomi« nnd Weinarnnd In Zt. Instina. ^vi»i»:r'rii>!> i >ut in Ober- bozen. Villa mir Grund in >tard»nn. T^ohnh'»; samt Sorten in Ao^sn-Dork. Kaffeehaus in Pterin. .vorel mit i Pension in Ateran. O> stkulturen in Schlauders. '^eschciftZ- I hiiuZ in Mü-chen wird eoe'tuc!l mit GilMttMuZ i>> Äozer ? getauscht- R'Aaura t samt Invmiar in ^-l. Ulrich - SlnS» tunst: Sndt. Real-Berk. Änreau, Bozen. Silb.'rgaise t l'^'. ungestemp lte 02—l^S 100 tiche.1». Klonen 35>Z—373 Ftinstaule'.ioer!i53

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/05_11_1921/MEZ_1921_11_05_4_object_637035.png
Page 4 of 10
Date: 05.11.1921
Physical description: 10
. Männergesangocrein Gries. Samstag, den 5. November, Probe im Hotel Trafoyer In Gries. Freiwillige Feuerwehr Bozen. Schlanchmannschast Dienstag, den 8. d. M., um halb v Uhr abends erste Monatskneipe beim „KLll'l', Blndergasie. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Turnverein Meran. Sonntag, den 6. d. M., um halb 11 Uhr gehörigen. Turnverein Meran. Turnzeiten: Montag und Donnerstag von 8—10 Uhr Frauen- und Mädchenabtellung: Dienst»» und Freitag von 8—10 Iungturner, Mittwoch und Samstag von 'halb v—s Uhr Iungmädch

, den 8. ds.: Operettenpremtere: «Eine Ballnacht'. Mittwoch, den V. ds.: Schillerfeier: «Dis Räuber'. Theakernachrichk. In der Sonntag, den 8. ds., stattsindenden Aus führung des bestbekannten Lustspieles «Im weißen Rößl' sind in den Hauptrollen die Damen: Karin«, Renmeister, Roman, und die Her ren: Hoffmann, Lermer, Wterner, Emil Bork und Robert Park be schäftigt. üonzerk Dr. Emil Schipper. Dienstag, den 8. November, um 8>» Uhr abends im Großen Bürgersaal ln Bozen. Nach stehend das Programm: Archibald Douglas-Loewe, Edmard

im Kcnrzertbiiro I. Clement, Museumstraße 82. Auch sind Liedertexts dort erhältlich. Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Bergfieigerriege Turnverein Dozen. Di!.e alpine Gesell schaft „Bergler' veranstaltet am Samstag, 6. November, 8 Uhr abends, im Gasthof «Rosengarten' ihren Familienabend, ver bunden mit Vorträgen und Lichtbildern und darauffolgendem Tanzkränzchen. Die Mitglieder der Bergsteigerriege werden ersucht, sich recht zahlreich an diesem Abend zu beteiligen

und hatte das Nachsehen, am 29. Oktober vor dem Kreisgericht ln Bozen wegen Lievvrelyen» des Betruges und wegen eines am 26. März 1921 ln Mösten voll- führten Holzdiebstahles zum Schaden dr» Jmef Frenner zu verant worten. Er wurde lchiüdig erkannt und zu sechs Monaten schweren und verschärften Kerker verurteilt. Aus dem Trentino. Au» dem Tkenllno. Von dort berichtet man UN» unter dem 2. ds. Mts.: (Zwei Ochsen gestohlen.) Dem Be sitzer Sottovia Santo in St. Lorenzen bei Stenico wurden in einer der letzten Nächte zwei

, für die letztgenannte von 720 bis 900 Lire, Je nach Qualität. Prima Bari-Mandeln notierten zirka 1200 Lire per 100 Kilogramrn Jutegewebe: Die italientschen Jutewebereien sind bis Ende Dezember und noch länger hinaus mit Aufträgen ver sehen. Die Preise für Sack^KiM sind 6 Lire (vor drei Monaten 4 Lire). Einfuhr von Fletsch au» dem Auslande. Die Handelskoi' mer Bozen teilt mit, daß laut Kundmachung des Ministeriunn des Innern die Einfuhr von Fleisch aus allen europäische» Staaten!, mK Lusnahme von Polest, Rußland

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/08_05_1912/BZZ_1912_05_08_4_object_391678.png
Page 4 of 10
Date: 08.05.1912
Physical description: 10
- -Schnellzua einlangt. Tos energische Vorgehen der hiesigen Postverwattnng ist lebhaft zu begrünen und es ist zn erwarten, das; diesem Verlangen im Interesse der GesckMtswelt entsprochen werden wird. Turnverein „Jahn' Bozen. ^u Beginn der wärmeren Jahreszeit ist es seit jeher Gepflogen heit des Turnvereines „^ahii', jeine Mitglieder und freunde zu einem fröhlichen Feste ü, der freien Zöatnr zu vereinen nnd liatteu sich diese Veraustaltnugen stets bester Beliebtheit zn er freuen. Ein solches Fnilsliugsfcst

nach Bozen mit dem ^ lUir Zchiiellzug für die Geschäftswelt großen Nachteil znr Folge. Während man srüher die Briefposi ans dem Deutschen Reiche schon nm 3 Uüir nachmittags bekam, langt dieselbe erst mit dem -!.!<> Nachmittagszny hier ein uud kommt erst nach <> Ulir abends in die Hände der Adressaten. Der Eilzug Nr. 5 führt die Briefpost ven Mün chen nach Südtirol in einem Briefsack bis Fran- '.lnsseste, dort ivird der Zack der Postambulan,', zur Verteilung übergeben. Nur die für Meran bestimnite Post

wird in einem eigenen Briefsack von München direkt abgesendet nnd langt diese mit dem I llhr-Schnellzlui in Bozen, nm 5.^4 schon in Meran an. Tie dreistündige Verspätung der Post verursacht im Geschäftsverkehr ungeinei- ne Stockung. Tie hiesige 'PostVerwaltung hat in Erkenntnis des sich sehr fühlbar machenden Uebel- standes an die Postdirektion in Innsbruck eine Eingabe gerichtet, gehörigenorts zn verniitteln, das; die Briefpost für Bozen ebenfalls im eigenen Briesiack gefi'ihrt wird und hier mit dem 4 Uhr

veranstaltet der Turnverein „Jahn' auch hener ivieder am Sonn tag den 19. Mai, wofür der dem Gedränge der Stasi ferne lieMude Anger bei.n Schlosse Nied bestimmt wurde. Mit deu Porbereitungen hiezu ist eiu rühriger AusNnn; schon seit Wochen eisrig beschäftigt nnd steht zu erwarten, das; den Fest- besnckieru eiu in ollen Teilen vergnügter Nachmit tag geboten werde» wird. Neheu de» turnerischen Porfüln iiugeu und verschiedenen Belustigungen gelangen mehrere Bolksipiele mit schönen Besten nud Zierde» znr

seiner Mitglieder, Freunde nnd Gönner rechnen, was wir dem Turnverein „Jahn' von Herzen wünschen. Lrtsgruppc des Gustav Advlf-Vcrcinrs. Ge stern sand im evangelisciien 'Psarrhanse in Gries die Gründung der Franenortsgriippe des Gnstav Adolf-Vereines statt. In die Vorstehnng wurden gewählt die Herren Koannierzienrat Johannes seltner Tieh nnd Psarrer Haffner, ferner als Vorsteherin Frau Baronin. MoUerns, als Stellv. Fran Helene .^eltner-'Körner, als Schriftführerin Fran Else Haffner, alH Stellv. Fran Martha

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/08_03_1921/MEZ_1921_03_08_4_object_617301.png
Page 4 of 8
Date: 08.03.1921
Physical description: 8
S»S, » HwüH, L« 8. MSq lWt Koster uns Dr. HSndle bis Wanderung durch Rmtkelfteto sn- traten. Heute vormittags unternehmen die reichZdeutschen Gäste einen Ausflug mit der GuntschnaboHn auf den Reichs- rieglerbof. ' Dözner FnemvenverkchrSflakkstik für Mrimr 1921. Tie Fremdenverkchrskommission Bozen veröffentlickl aus Grund der vom städtischen Meldeamle zusammengestellten Auf zeichnungen fo.gcttds Statistik Über den Fremdenbesuch im Februar 192t: ES kamen nu-Z Italien 9693, aus England 24, ans

, der Februar 1915 lKriegsjahr) 1493 Personen. Zum Mnurerstneik in Bozen. Die Streikleitung ersucht uns um folgende Nicht,'gstellung unserer a»Z dem Kreise der Arbeitgeber stammenden bezüglichen Angaben in der Ton- nerZtagnummer: Ter in der fraglichen Notiz angegebene Zweck 'des AuSsiandes ist insoferne unrichtig, als in den Gchilfenfordernngen die Frage der Arbeitszeit über haupt nicht berührt ist. Es handelt sich auch durchaus nicht unreine Erhöhung der Grundlöhnc, sondern unr die Regelung

entgeaenznnehmen. Dem gegenüber erhalten wir Don ber Genossenschaft der Baugewerbe für die Stadt Bozen und den politischen Bezirk Bozen-Land folgende Zuschrift, die wesentlich anders lautet: Am 18. Juli 1920 wurde zwischen ber Genossenschaft und Gehilfenversamtnlung der Gen. hex Mauaewcrbe ein Arveits- und Lohnvertrag für die Dauer von drei Jahren mit einem fixen Grundlohn für die verschiedenen Kategorien abgeschlossen. Für den Grundlohn wurde eine dreimonatliche Revision vorgesehen. Mitte Oktober

, einen sotchpi, Beschluß, gefaßt zu haben. K^iegotilvalldeilvrrsamrnlung ln Bozen. Am Sonntag, ben 13. März 1921 findet int Bayrischen Hof eine Vollver sammlung deS Krregslnvalidenvereines, Ortsgruppe Bozen, statt. Wegen großer Wichtigkeit der TagesoronnnZ werden die Mitglieder dringend ersucht, erscheinen. Beginn 9 Uhr vormittags. Gleich^' .. oie Ver- einsmitglieder aufmerksam gemacht. &*., sie aus Gründe zwecks Anlegung von ' reflektieren, sie sich bis Freitag, den 11. März 192r u«. Sekretariat

des vkeichsverüandes, Lauben 80, 3. Stock, zu melden haben. . Ter Ausschuß. Erhöhung des FlekMrriseS kn Bozen. Mit Rücksicht aus die neuerlich: Steigerung oer Preise für Mastvieh muß der Höchstpreis für Rindfleisch von prima Ochsen italienischer Herkunft wiederum erhöbt weroen wie folgt: Vorderes und Hinteres L. 10.60 ' /-irtm, Lungen-, Spitz- und £. 12J •i* ©äsbtos g$xct Dm, am 5. März 1921'. Mrgermeister Dr. JuNuS Prra- thoner m. p. Sinc unruhige Nacht hatte Bozen am Samstag zu ver zeichnen. Faschisten

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/20_07_1921/MEZ_1921_07_20_6_object_628694.png
Page 6 of 8
Date: 20.07.1921
Physical description: 8
es versucht hat, die Lage der schweizerischen Volkswirt schaft günstiger zu gestalten, wird cs ihm nicht gelingen, die großen bestehenden Schwierigkeiten zu überwinden. Weinausfuhr-Organisation für Südlirol. Der „Landw. Genossenschaftsztg.' in Bozen entnehmen wir folgenden Artikel: „Unter dem Drucke der wirtschaftlichen Notlage Südtirols hat sich der Verband der landw. Genossenschaften im Vereine mit dem Verband der Kellereigenossenschaften entschlossen, Aus fuhr- und Absatzmöglichkeiten für unsere

seiner politischen Beziehungen in Deutschland Interesse für die Notlage der Südtiroler zu erwecken. Seine Bemühungen waren von außerordentlichem Erfolge begleitet. Auf Grund der Inten tionen, die der betreffende Herr imDeutschland erhielt, wurde Mitte Juni eine „Weinausstihr-Organisation für Südtirol beim landw. Verbände in Bozen, Mühlgasse 13', gegründet. Diese Organisation setzt sich folgende Aufgabe: 1. Ausfuhr- und Ab satzmöglichkeiten für Südtiroler Weinbauerzeugnisse in weitestem Maße zu schaffen

; 2. für die Ausfuhr von nur reinen Südtiroler Weinen Sorge zu tragen: 3. eine Fühlungnahme aller Inter essengruppen des Südtiroler Weinbaues zu erzielen. In diesem Sinne und in dieser Idee trägt die Organisation den Charakter vollkommener Unparteilichkeit, und es wäre, wie die Handels kammer München an die Handelskammer Bozen schrieb, ge raten, daß sich alle Jnteressentengruppen des Südtiroler Wein baues zusammenschließen zu einer einheitlichen Ausfuhr-Orga nisation und Absatzpropaganda. Diese ebenso wohlwollende

statt, dom alle auf nationaler Grundlage gebildeten Turnvereine aus Tirol, Vorarlberg und Bayern angehören. Auswärtige Gäste waren etwa 2000 zum Feste erschienen. Innsbruck hatte sich äußerlich herausgeputzt, eine gute Stimmung» die bei Tur- nerfesten nie zu fehlen pflegt, sicherte das Gelingen in geselliger ~ ' ung. Die Vorbereitungen zum Feste führte klaglos der rucker Turnverein durch. Bei der nationalen Gesinnung der im Bunde vereinten Turnvereine war es erklärlich, daß die Veranstaltung

des deutschen Volkes nicht schlecht bestellt sein kann. Sieger im turnerischen Wettstreit blieben die Vorarlberger mit ihren gut geübten Vereinen. Der Turnverein Hard steht an der Spitze der Sieger im Vereinswetturnen mit 244.7 Punkten, dann folgen noch 9 Vorarlberger Vereine, an 11. Stelle steht -der Innsbrucker Turnverein. Wie bei allen größeren Turnfesten wies die Festordnung auch einen Festzug durch die Stadt, ein Schauturnen und ausgewählte turnerische Darbietungen an den beiden Festabenden

11
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/04_03_1921/VR_1921_03_04_4_object_2119382.png
Page 4 of 4
Date: 04.03.1921
Physical description: 4
in Bozen. Samstag, ' -- -- - Monnlsversammlung im De- bin S. März, abends 8 Uhr: to4tkschastshaus. , T.D. „DI« fflalurfreunbe“ Bozen. Donnerstag, den 3. März: Drretnsabend. Vorher (3 Uhr) Besprechung des Führer-Aus- es. DK Mitgliedes des Ausschusses werden um pünktliches «inen ersucht. Turnverein Freiheit', Bozen. Sonntag, den 6. März: Der- »insousslug nach Elaning. Abmarsch t Uhr mittags von der Taiser- brücke. Familtenongehdrige und «äs!« willkommen. ÄSrutner Llederkrcmz, Bozen. Freitag, den 4. März

für das »Dolksrecht-. Bei der Bidäkllott sind folgend» Spende» »lngegange»: Aui Sierzing Sir» S.—:L>,UnI»nnaid Sie» 10.-—; durch Sen. fiat), Bozen üir»,12.—r 9ruh aus.dem Schwartwald Sir» LS.—: Partei- bailragsübarzohlung F. 0. Lira 4.—floopncr. Bozen, Lire —.SO: Ungenannt Lire . Zusammen vir» H>LY. Parleinachrichten. Soziatd,». Oeoki, Sekltsn vbaran. Samskeg, Im i, »Srz. abends '/,0 Uhr, a rsa « »l» ng iw Basthau« .Hvreden*. Par teigenossen. erscheint zahlreich LV ■ Sekts«» Stnor des poMIschan Aahloereias

. s, würz..abends halb 8 Uhr: Monatsversammlung Nefianrotton Karl Bauch, Dhlljlihliges Erscheinen nviweydlg Versammlungen und Sitzungen. o Samslaa, den gm der nachmittags: Wvna'fsv?r^ammlung7m Gewerk! Samstag, den ö. März. 3 Uhk l l u n g im Gewerkschasthaus. Maler-Srlsgruppe Bozen. Samskag, den S. März, abends 8 Uhr: Monatsversammlung im Gewerkschasishms. Verband derZuMbedieaflslenBozen. Monats-Sthnng am Samsiag, den 6. März, abends 8 Uhr, im Eewerkschaflshaus. Sektion des Transportarbeiter-Verbandes

, abends 8 Uhr. Im Balhauskellrr: Generalversammlung, Bozner Orlsverdandsblbllolhek. Ad iS. März finden die Diblioiheksiunden Dienstag und Freitag, 6—8 Uhr abends, statt und werden di« Leser um dir Ablieferung noch ausständiger Bücher ersucht. Beaisschutz- und Gewerkschaslsverein Meran. Leben zweiten Samstag iw Monat im Neustädlerhos: Versammlung. Turnverein „Dorwärls' Meran. Jeden Mittwoch u. Samstag Lumen in der Bolksschul-Turnhalle Unlermals. Anmeldungen werden üortselbst «nlaearngenommrn. — Freilog

für dte Schrifileiiuna: Johann Pits er. Laansgedrr und Druck: Duchdruckerei und Äerlagsanflatt, Volks«-!' S. w. b. &. in Bozen. Kleiner Anzeiger Alle Arten Bruchbinder in einfacher and feiner Ausführung finden Sie bei Ludwig Tachexy, Bozen, Laubengasse 28. 103/4 Nächstens Eintreffen von feinen Schafwolt- matratzen und Matratzenwolle. Zu sehr gfln stlgen Preisen zu haben in Boaen: Möbelhaus i osef Holzoer, Weintmubengaase; ln Meran: r erdlaand Imlauf; in Brlxea: Tapeeierer Anton NicolodL

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/20_04_1907/BZZ_1907_04_20_8_object_416742.png
Page 8 of 20
Date: 20.04.1907
Physical description: 20
endung lebhafte Zustimmung fanden. Freilich litt die Schärfe der Bilder einigermaßen inner dan Tabakranch, für den bei dem herrschenden kalten Winde eine hinreichende Abzugsmözljchkeit nicht geschaffen werden konnte. Der Turnverein Bozen, einer der angesehensten und größten Vereine unserer Stadt, feiert im steinigen Jahre das Jubiläum seines 4Sjähr'>gen Bestandes. Nicht durch pnmikendc Festlichkeiten, sondern durch Veranstaltung eines großen mnfani- rciche» Schaukurnens plant der genannte Verein

ganz lx>- ionders lohnt. Graf Johannes Thun als Reichsratskandidat. Wie wir bereits seinerzeit kurz' meldeten, kandi diert Herr Graf Johannes Tl«ln für das Mandat deS LclndgemeindLNlwahlbezirkcs Bozen-Sa rnthein im Reichsrate und wird zu diesem Zwecke am Sonntag abellds in Bozen in der VelKurner Schloßstube in der Erzherzog Rainer-Straße in einer öffentlichen Wäqlerversammlnng über das Mzenlvine. gliche und direkte Wahlrecht fpreckzen. <Er trifft tereit» Sonntag fn'ch aus Prag, wo cr Mi anläßlich

— wie er uns mitteilt — diese Feier ivurdig ?n begehen. Dasselbe soll am 9. Mai im Slnger des ..Bozner Hofes' abgehalten werden nnd soll Zeug nis Mezen von dem strammen turnerischen Geiste, der den alten Turnverein von seiner Wiege bis zum heutigen Tage stets beseelt hat. Gleichviel ob Jungturner oder Gesundheitsriegler, alles wetteifert schon an dm Ueblmgsabenden in. , der Erlernung der allgeuleinen Frenibmigen. die voii einer imponierenden AilMhI von TlMlern vorge- Samstag, den 20. April 1SV7. fuhrt

werden. Ferners werden die Hauptgeräte tR«k. Barren. Pferd) von der leichtesten bis zur schwersten Stufe geturnt werden und versprechen insbesondere diese Vorführungen großartig zu »ver de«. Der Bozner Turnverein befindet sich aber mrch in der glücklichen Lage, in seinen Reihen Turner auszuweisen, wie dies sowohl hinsichtlich der Zahl als auch der Fähigkeiten vielleicht kein zweiter Verein in Tirol tun kann. Im Hinblicke auf das große Interesse, das ernsten turnerischen Aufführungen seitens aller Schichten

13
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/21_04_1922/MEZ_1922_04_21_5_object_651972.png
Page 5 of 6
Date: 21.04.1922
Physical description: 6
oder durch Beteiligung am Leichenbegängnisse das Andenken des Verstorbenen ehrten, auf diesem Wege unseren tiefgefühltesten Dank entgegennehmen zu wollen. Insbesonders danken wir Herrn Vizebürgermeister Christanell, den Herren Gemeinderäten, der Vertretung der Handels- und Gewerbekammer, der Vertretung der Fremdenverkehrskommission, der Wirtsgenossenschaft Bozen, der Vertretung der Wirtsgenossenschaft Meran und Brixen, dem Gastwirteverbande, dem Turnverein „Jahn', der freiw. Feuerwehr und deren Musikkapelle

, dem Bete- ^nenverein, dem TurnvereinBozen', dem Verein der Reservisten, den Herren Vertretern des „Touristenklubs' und des „Alpenoereines', dem Männer-Gesangverein Bozen, sowie allen und jedem, welche dem teuren Verstorbenen das letzte Geleite gaben. 5564 Bozen, am 19. April 1922. ! Familie Lrberl. 'k e te i. i- n ie ü* ä- rn te rn s» >i- 13» >e- lä se, re ke ln rer :ue mf ten be ruf en. tet. sie. chst äh- 3k» üge der der ern ita- iltet teile ins* mn* be- men Ml. her, igen h> ang- siele, sonst dem l in- i zur noch ) ge-

) 6:2, 6:5. 6. Herren-Doppelfpiel mit Vorgabe: H. Wolfäana und P. Eckmayer (-t-15}—tt. H Graf Seilern und R. Schmidt (+ 15) 6:4, 6:4. Fuhballrlege des Turnvereins Bozen. Sonntag, den 23. d. M., hat sich die zweite Mannschaft in folgender Auf. stellung um QX Uhr vormittags in der Vereinsturnballe einzu» finden: Langer, Innerebner. Unterhäuser, Hardl II, Ortler, Skalet, Rusdl. Roll, Hardl I. Amort, Pogacnik. Ersatz: Moder, Market, Testor. — Die erste Mannschaft spielt nachmittags gegen „Rapid'. Zusammenkunft

nachmittags 4 Uhr in der Vereinsturnhalle. Gründung eines Boxklubs In Bozen. Alle jene, welche an der Gründung eines Boxklubs Interesse haben, werden einge- laten, Samstag, den 22. Avril, um 8X Uhr abends, im Cafe Kusseth (Klubzimmer) zu erscheinen. Volkswirtschaft. Pustertaler Wirlschastsbrief. B ru ne cf, 20. April. Der Wirtschaftsverkehr im Pustertal geht langsam, aber slänhig zurück. Nicht nur allein wegen der nahen Grenze, die uns vom natürlichen Wirtschaftsgebiete des Ostpustertales durch Zoll

konstatieren. Wir sind von der Zucht viehwir t- ch af t zur Sch lachtv i e h w i rt scha ft übergegangen, icht zu unserem Vorteil. Der Uebergang mußte ganz not wendig erfolgen, da uns infolge des unerschwinglichen Valuta unterschiedes jede Ausfuhrmöglichkeit genommen ist und unsere Pustertaler Rasse als Zuchtvieh für Italien wegen des Klimas nicht in Betracht kommt. Nichtsdestoweniger sind die Fleisch- vreise hier fast doppelt so hoch wie in Bozen und dement sprechend wird auch der Umsatz kleiner. Es gibt

14
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/18_12_1921/VR_1921_12_18_7_object_2120886.png
Page 7 of 12
Date: 18.12.1921
Physical description: 12
zu treffen. Einzahlungen, Abrechnung nick Markenausgabe während dieser Stunden. Derfammkrngeu unk Sktzvngem Bäckerortsgruppe Bozen. Samstag, den 17. Dezember, abends 8 Uhr. im Hewerkichaslshaus: Monats Versammlung. Arbeiter-Turnverein „Freiheit' Bozen. Jeden Dienstag von 3—10 Uhr Männer» und Züglingslurnen in der Turnhalle der Knoden-Volks- und Bürgerschule, Ellladethstraße. Das Turnen der Mädchen-Riege find« jeden Freitag in oogenannker Turnhalle von 8-10 Uhr statt. Vabiaer-Zufammenhunfk am Samstag

, den 17. Dezember, abends 8 Uhr. im <Sa|£ Schneederger. Dolkstiedveretu. Nächste Probe am Dienstag, den 20. Dezember, um Haid S Uhr abends, im Mufikroerrinrlokale. Arbeiter-Sängerbund Bozen. Die nächste Gckangsprodr für rauenchor findet Montag, den lS. Dezember» tür gemischten hör Donnerstag, den 22. Dezember, Pott. Beginn punkt 8 Uhr abends. All« MttgUeder werden dringend aujgesordert, pünkiilich za erscheinen. Turnverein „Vorwärts' Unlermais-Meran. Die Turnstunden finden jeden Mittwoch und Samstag

. I Vas unbestreitbare Recht habe, mich auf ungarischem Gs- Bcrnrteilte Putschisten. Im Leipzig« Kapp-1 bict aufzuhalten. - Tibany, 1921.. Karl m. p. (Dumm, Prozeß wurden gestern die Urteile gefällt. Jagow wurde «frech und gottcsfürchtrg, die markantesten Habsburg«-' zu 7 Jahren, Wangenheim und Schlirs zu 4 Jahren j rügenden! Die Red.) Parrekrachrichterr. Parteisubüaglere in Bozen, Achluogt Der Laupttzafsirr, vro. Plant, ist irden Mittwoch und Freitag, von 7 bis halb 8 Ahr abends im Sekretariat

steigere. I „Ich kann nicht', sich « weiter, „eirtgegen d« öfsent- Die geg«m>ärtige Regierung mtt ihren ewigen Schwank- l lichen Meinung Frankreichs die Zahluiig curfheben, die ungen sei am wenigsten geeignet, ivgendeiu Progranrnr I größte Schwierigkeit ist das Finden eines brauchbaren ' .r...^v. ... ...ß.viind.fiH I QnTit’mt/iÄtMrtivitS ** atln.H 'lrnfjfrrvtK Tn f-r ■ jeden Il4> cht»» |li km Oib OBkllttL Ortsgruppe Bozen. Bereinslodal im Tewerkjchajtshaus. Dereinsabend Donnerstag. Donuorskag

—, Lolland 187— Brüstel S8.7S äopenhagm 9860 , Stockholm 127.—, Lhristianta 80 —, Madrid 76.50, Buenos Aires 17o.—. Marschau —.16, Men 0.19, SeulschLsterrrrchtsche gchempelie Noten 040. Derantwottlicher Bedadieur Johann Menz, Bozen-Meran. Serousgederund Druck: Vuchdruckerei undDerlagsanpaU.DoiLsrechl', D. m. b. L. In Bozen. Welche Maßnahmen hat das Staatsmttnsterinm ergriffen, um den Versuch, rheinische Gebiete von Preußen loszn- trenncn, zu vereiteln? (Zuerst haben sie das Vaterland an den Rmte

15
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/21_01_1921/VR_1921_01_21_4_object_2119162.png
Page 4 of 6
Date: 21.01.1921
Physical description: 6
Saale des Gewerkschastshaufes: Generalversamm- un g. Beginn S Uhr abends. Vollzähliges Erscheinen notwendig. Arbeiler-Süngerbunb Bozen. Am Montag, den 24. Jänner, abends 8 Uhr, im Dasthos .RUtnerbahnhof': Ordentliche Ge neralversammlung. Unterstützende und auslibende Mitglieder werden zu zahlreicher Teilnahme eingeladen. Arbeiter-Turnverein „Freiheit' Bozen. Jeden Dienstag und freitag von 8—10 Uhr Männer- und Zoglinasiurnen in der Turn alle der Knaben-Voms» und. Bürgerschule, Eiisabelhstratze. Maler

, um die Lage wiederherzustellen. Aufforderung zur Räumung Wilnas. London, 18. Fan. Nach einer Meldung des „Exchange Telegraph' hat die Kommission des Völker- !>undes an den General Zoltgowski das Ersuchen gerichtet, die Stadt Wilna sofort zu räumen. Das Ersuchen komme einem Ultimatum gleich. Parteinachrichten. Verein der saziallfiischen Arbeiterjugend Meran. Am Sonn tag, den 23. Sänner: Generalversammlung. Versammlungen und Sitzungen. T.-V. „Die Naturfreunde' Bozen. Donnerslag, den 20. Jänner, im Kleinen

-Ortsgruppe Bozen. Samslag, den 22. Jänner, abends 8 Uhr. im Gewerkschastshaus: Vej;fammjung. Verband der Schuhmacher, 2i. Jänner, abends 8 Uhr: findet im Sslilion Bozen. Am Freitag, den m Geweckschaftshauie eine außer» ordentliche Generalversammlung statt. Wichtige Tages ordnung. Vollzähliges Erscheine» erwünscht. Büclisr-Organlsalion Bozen. Samslag, den 22. Jänner, nach mittags 2 Uhr: Generalversammlung im Gewerkschasishause. Wichtige Tagesordnung. Kolzarbotter-Orlsgruppe Dozen. Samstag, den 22. Jänner

Kats: „Tine Orienlntse. Selosterlebnisse'. Gäste willkommen. Arbeiter-Turnverein „Vorwärts', Meran. Jeden Mittwoch und Samstag, abends 8—10 Uhr, Uebungsturnen in derUnier- maiser Volksschule. ^ ' ' Di« Chorproben „Forsterbräu', werden eingeladen, dem Vereine beizulreten. Brauerelaroeilor Forst. Jeden ersten Samstag tm Monat beim Kirschenwirt in Algund: Versammlung. Beginn 8 Uhr abends. Züricher Devisenkurse vom 19. Jänner. f fraukeu: Berlin 9.85, Ncuyork 841;—, London 24.01, Paris 0, Mailand 22.80

, Prag 8.10, Agram 4.10, Budapest 1.075, Bukarest 8.35, Kvllanö 211.25, Brüssel 40.60, Kopenhagen 108—, Stockholm 138.—, Christian!» 106.75, Madrid 85.75, Du« 235.—» Warschau 0.75, Noten 0.80. uenos Aires Wien 1.125, deurschSsterrelchische gestempelte Verantwortlich für die Schrifileituim: Johann Pt st er. wift Druck i Buchdnnkeret und Verlagsanfi«, Vokksr^hi'. S. m. d. L. in Bozen.

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/24_06_1921/MEZ_1921_06_24_6_object_626732.png
Page 6 of 8
Date: 24.06.1921
Physical description: 8
des Fcucrwehr-Bezirksverbandcs Bozen statt und ergeht hiermit an alle Mitglieder unseres Korps die Aufforderung zu zahlreicher Teilnahme an demselben. Man erscheint In Mütze uno Bluse. Das Kommando. Turnverein Gries. Samstag, den 25. ds., 8 Uhr abends, Schluß- kneipe im Cafe „Mumelter', Endstation der Straßenbahn. Um zahl reiches Erscheinen ersucht die Kneivleitung. Eppaner Sängerbund. Am 28. ds., halb 9 Uhr abends, veran staltet der Eppaner Sängerbund Im „Eppancr Hof' einen Sänger- obend

.SSdklroler e«md«,zeNm,-.- Freitag» den L4. Juni 1821, ;i i V 1 I V U‘i\ . ®«twn5*Jf«*2Infofafitf der „Jfot”. Meran—Bozen am Sam«- m® i m L m um ».30 Uhr nachmittag« vom Theatercklatz Meran. Preis 20 Lire. ' ruOpnWav vom -L-eater-latz ^ Meraner Wiklerungsberlchk. Datum Temperaturen 8 früh 10 vorm U mltt 2 nochm 6 ebb». Maxim. ‘HUnim. 21. 6. Schattenseite 14 18 20 25 19 10 Sonnenseite 14 22 22 27 19 30 22. 6. Schattenseite 11 15 17 26 13 8 Sonnenseite 11 17 20 31 22 34 23. 6. Schattenseite

10 IS 23 27 20 7 Sonnenseite >4 24 3t 34 22 34 •21. 6. Barometer 131 730 727 22. 6. 733 733 73« 23. 6. 737 737 737 21. 6 Hygrometer b0 35 40 22. 6. 50 3f> 25 23. 6. 50 25 30 Witter ungscharokter: Gestern: sonnig, nachmittags teilweise bewölkt, windig. den Sängern durch. Mit einem Unisono in h-m^l beginnerch, schwingt sich die Melodie bei den Worten .bi» zu der Flrnenwelt Glüh n zu Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Platzkonzert der Dürgerkapelle. Die Dürgerkapelle Bozen veran staltet Samstag

. Zu dieser Ausführung haben nur unterstützende Mitglieder Zutritt. Turnverein Meran. Die Mitglieder werden aufgefordert, den morgen abends im Garten des Cafe „Mieser' stattfindenden Dolks- licderabend des Mannergesangvereins recht zahlreich zu besuchen. „Gut Heilt' Radrcnnklub Meran. Zu der heute abends 0 Uhr Im Derelns- lokal Cafe .Wieser' stattsindenden außerordentlichen Vollversammlung werden alle Mitglieder ersucht, in Anbetracht wichtiger Besprechungen über das am Sonntag, den 23. ds., abzuhaltende

verschiedenen Staates gewahrt werden kann. Die Deutschen sind nicht einmal 200.600 Mann stark und Bozen ist eine zweisprachige Stadt, in welcher seinerzeit das italienische Element stärker war als jetzt, wie es vielleicht auch wieder in der Zukunft sein werde. (Beifall.) Die Vorgänge in Süditrol zeigen die schweren Fehler des Generalkommissärs, der entfernt werden müsse. Dom slawischen Abgeordneten bemerkt er, daß seine Rede auch in der Form unglücklich und beleidigend war. Der Anspruch auf den Gebrauch

17
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/17_07_1921/VR_1921_07_17_5_object_2120048.png
Page 5 of 8
Date: 17.07.1921
Physical description: 8
. . Kantnchenznchlvereii, Bozen-Gries. Samslag, den 16. Juli, abends 8 Ilhr, i>» Kolel »Bayrischer Kos': Monalsversamm- tung. Alle Mitglieder werden ersucht, du derselben leilznnelimen. Arbeiter-Sängerbund Bozen. Es wird den geehrten Mit gliedern zur Kenntnis gebracht, daß bis aus Widerruf die Gesangs proben folgendermaßen abgehallen werden: Moniag Frouenchor, Mittwoch Männerchor, den daraussotgendeii Mittwoch' gemischter Chor usw. Arbeiter-Turnverein „Freiheit' Bozen. Jeden Dienstag' von 8—10 Ilhr Männer

werde für Irland die vollständige und bedingungslose Unab hängigkeit verlangen. In diesem Falle würde allerdings ein praktischer Erfolg der Verhandlungen unmöglich fein. Alles wegep der „Abrüstung'. . Neuyork, 15. Juli. Präsident Karding hat das Marinebudget unterzeichnet. In dem Gesetztst ein Kredit von 410 Millionen Dollar vorgesehen. Versammlungen und Sitzungen. Invalidenverein, Ortsgruppe Bozen. Moniag, den 18. Juli, abends 8Ilhr: Ausschußji hung im Biirgcrsaai parterre. Wichtige Besprechungen

- und Zöglingslurnen in der Turnhalle der Änaben-Bolks- und Bürgerschule, Elisabelhslraße. Jeden Freilag lurnen diese Ableitungen am Freiturnplatz beim Gewerkschajtshanse. Das. Turne» der Mädchen-Riege sinder jeden Freilog in vdgenannler Turnhalle von 8—10 Uhr stall. Turnverein „Borwürls', Unlermais-Meran. Die Turnslunden inden jeden Mittwoch und Samsiag von -8—IQ Uhr abends in der Untermaiser Volksschule statt. Neuäusnahmcn werden dorlselbsl.enl- gegengenommen. Arbeiter-Gesangverein „Frohsinn', Meran

0.81. i ■«wnmwiimin Beranlworllicher Redakteur .Johann M e n z, Vozen-Meran. . Kerausgeberund Druck: Buchdruckerei undVörlagsanstatt»Volkskechl', <B. in. b. K. in Bozen. Tretet dem Mieterschutzverein bei! msuztrm Vom Beter zum Kämpfer. 33 Don Nikolaus Osterrolh. Die ganze Erziehungsarbeit in den Vereinen läuft so darauf hinaus, bornierie Nachbeter der Klerisei und fanatische Demagogen heranzuzüchien, auf die keine, ihren Lehren widersprechende Wahrheit und kein Resultat freien Denkens mehr Eindruck

18
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/06_03_1907/SVB_1907_03_06_5_object_2541573.png
Page 5 of 8
Date: 06.03.1907
Physical description: 8
zuzuerkennen. Für Stationen mit Gesellschaftsanschluß sowie für solche Stationen mit Einzelanschluß, die normalmäßig in die Taristlasse oder V fallen, kann eine Begün stigung nicht gewährt werden. Sonntagsarbeit. Obwohl nicht nur vom göttlichen Gesetze aus, sondern auch durch Staats gesetze einem Meister untersagt ist. seine Lehrlings an Sonn- und Feiertagen zur Arbeit anzuhalten, so müssen wir leider berichten, daß in Bozen diesem Gebote nicht allenthalten entsprochen wird. Aller« dingS

eines findet am Mittwoch, den 6. März, um 5 Uhr nachmittags, im kleinen Piussaale mit der Statu tengemäßen Tagesordnung statt. Der Saal ist ge- heizt. K.K. Hanptschießstand „Erzherzog Engen' in Dozen. Resultate aus der Saisonscheibe Bozen vom 29. Jänner bis inklusive 25. Februar d. I. a) Tiefschuß: 1. Alois Oberrauch, Bozen. 2. Johann Pan, Bozen. 3. Peter Jesacher, Sillian. 4. Theodor Steinkeller, Bozen. 5. Kaspar Hans- berger, Fügen. 6. Eduard Pattis, Kardaun. 7. Ad. Springer, Bozen. 8. Karl Nägele, Meran

. 9. Ant. Steinkeller, Bozen. 10. Ludwig Eder, Jenbach. 11. Josef Ruetz, Oberperfuß. 12. Friedrich Pentz, Zell a. Z. 13. Johann Kröll, Algund. 14. Jul. Stein keller, Bozen. 15. Franz Rietzl, Fügen. 16. Johann Pillon, Bozen. 17. Engelbert Trebo, Bozen. 18. Karl Frank, Bozen. 19. Simon Adler, Achenkirch. 20. Jg. Flor. Mals. 21. Anton Gaffer, Bozen. 22. Jng. Rietzl, Z. a. Z. 23. Anton Fulterer, Oberfenn berg. 24. Johann Schober, Bozen. 25. Kassian Baldauf, St. Valentin. 26. Johann Kofler, Unter perfuß

. 27. Josef Prinoth, Nürnberg. 28. Josef Winkler, Tisens. 29. Franz Keifl, Bozen. 30. Josef Buratti, Bozen. 31. Josef Ladurner, Algund. 32. Franz Schaller, Bozen. 33. Matth. Ladurner, Al gund. — Weiter erreichter Blättchen: Anton Linke, Bozen. Johann Mayrhofer, Meran. Robert Eberhardt, Bozen. Alois Wieser, Bozen. Jakob Meraner, Bozen. Jg. Mumelter, Bozen. Franz Perger, Bozen. Anton Doblander, Bozen. Franz Ortner, Niederdorf. Peter Pattis, Tiers. Georg v. Fäkl, Bozen. Heinrich Waldthaler, Auer. Fritz Danzl

, Innsbruck. Alois Aschenbach, Bozen. Joses Schäser, Bozen. Georg Hauk, Bozen. Franz Zelger, Tramin. Thomas Tabernig, Lienz. —. b) Kreisscheibe: 1. Kaspar Hansberger, Fügen. 2. Jng. Ritzl, Z. a. Z. 3. Friedrich Penz, Z. a. Z. 4. Th. Steinkeller, Bozen. 5. Simon Adler, Achen kirch. 6. Ludwig Eder, Jenbach. 7. Franz Ritzl, Fügen. 8. Karl Nägele, Meran. 9. Alois Ober rauch, Bozen. 10. Julius Steinkeller, Bozen. 11. Peter Jesacher, Sillian. — Weiter erzielter Kreise zu fünf Schuß: 1. Joses Winkler. Tisens

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1889/13_12_1889/BZZ_1889_12_13_2_object_435095.png
Page 2 of 4
Date: 13.12.1889
Physical description: 4
. Da mußte denn auch der griesgrämigste „Liedertafler* lauten Beifall spenden Die Turner selbst brach- ten durch Uebungen mit Eisenstäben und auf den Pferden augenebme Abwechslung. Die Bewegungen waren graziös und elegant. Die vielen anwesen den Offiziere sprachen dem Turnlehrer ihre Ver wunderung aus. Auch die Restauration, di-: der Wirth des LöwcnhauseS besorgte, befriedigte all gemein. Möge der Turnverein bald wieder eine so gemüthliche Unterhaltung veranstalten. Aus dem Schumrgerichtssaate. Bozen

Justiz-Ausschusses^ über den Stand der Berathung des Bergschädengesktzes. ' Dcr Budget-Ausschuß nahm die Regierungs vorlage betreffend die Dotation des Hof staates ohne Debatte an. Zum Referenten wurde AbgeordneterMeznik gewählt. Aus.Bern Wird voyiz Dezember berichtet: Zum» sAuvdespräfidentek' für » 5SSa.««Hvmde Ruchonnet sWaadt), radikal, mit 149 von 1S4 Stimmen^ zum HMWdenren Welti (Aargau). liberälkouservativ mit 144 von 162 Stimmen ge wählt: ^ ^ HF, Rundschau. Bozen. 12. Dezember

des Jtalianismus gegen das Slave ntdum und auf das Deütschthum. Bei der Oberdankfeier am 2V. Dezember wird Eavallotti eine Rede halte». Die serbische Regierung beschloß den Vertrag mn der Slnglobank, betreffend das salz- Monopol, aufzulösen und das Salzmonopol von morgen ab in eigene Regie zu über- «ehmen. ^ K h Korrespondenzen. Z ^ ' 2^ Jnnsbrnck, 12 Dez Heute Nachts und während des ganzen Zages hatten wir bedeuten den Schnecfall. — Der gestern, wie bereits ge meldet. vom Turnverein zu Gunsten der lleber

Tagen aus München in Wien ein und werden in der Hofburg Absteigequartier nehmen. — Zu Ehren des in Madrid anwesenden Erz herzogs Rainer fand vorgestern ein Galadiner im Palais statt. — Der Cardinal Erzbischos von Wien, Ganglbauer, liegt im Sterben. Neu angekommene Fremde im Stadtbe zirke Bozen (in Hotels) am 13. Dezember SU Personen. Technischer Klub Bozen-Meran. Heute Freitag, den 13. Dezbr. Wochenversammlung. Eislauf-Verein Bozen. Montag, den 16. ds., Abends 8 Uhr, findet in den Räumlichkeiten

für den Verein entgegenzunehmen und den Verkauf von Tageskarten zu besorgen. Kurhaus Grles. Heute Nachmittags halb 3 Uhr Konzert der Kurkapelle. Theater in Bozen. Di: gestrige Eröffnungs- Vorstellung: „Die Gigerln von Wien' hat, wie wohl vorauszusehen war, seitens , des hiesigen Theater-Publikums die beifälligste Aufnahme ge funden. Der gesunde Humor dieser trefflichen Possennovilät, wie nicht weniger die originelle Musik derselben sprachen recht gut an und er hielten das i. eifallslustige Publikum

20
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/11_04_1921/MEZ_1921_04_11_4_object_620258.png
Page 4 of 6
Date: 11.04.1921
Physical description: 6
und Gewerbekammer ln Bozen (Merkantilgebäude) stattfindet. Das Präsidium des Verbandes der Gastwirtegenossenschaften des Handels» kammerbeztrkes Bozen findet es für dringend notwendig, eine Zentral- ausschutzsttzung abzuhaltrn, da in derselben für unseren Stand äußerst wichtige Fragen einer Losung zuzuführen stzid. Tagesordnung: 1. Pro tokoll der letzten Delegiertentagung: 2. Tätigkeitsbericht und Rech- nunasleming; 3. Berichterstattung über die Gesamtorganisation des Verbandes. 4. Vortrag über die Möglichkeit

, diese Zentralausschußsitzung gerade zur Zeit der Bozner Messe einzubcrufen. Es wird dabei manches zu sehen geben, was auch für unsere Zwecke dienstbar gemacht werden kann. Also bleibe keiner aus und laste sich mit der Legitimation seiner Genostenschaft versehen. Der Verband der Gastwirtegenostenschasten des Handelskammerbezirkes Bozen, Sitz Meran. vorkrag über die Einstelnsche Relaliolkälskheorle ln Meran. Seit dem großen Engländer Newton, der die Beobachtungen des Kaper» nikus ausbaute, schien der Mechanismus der gesamten

auch bei den Proben getragen werden. Sängerrlege de Turnverein» Meran. Dienstag Rlegenabend. Palafl-Hokel Meran. Am Mittwoch, den 13. ds., 9.30 Uhr, findet Im großen Marmorsaal eine Elite-Redoute mit Preis tan zen statt. Das Tanzarrangement liegt In den Händen des Herrn Willy -von Elmayer-Lestenbrugg und verspricht ein besonderes gesell schaftliches Ereignis von Meran zu werden. 5404 Der vorkrag vr. Paul Halschek über die Elnsieinsche Relativilälo- lhcorle findet stall. Wie wir soeben hären, hak Se. Lxz. der Herr

Ge- neralkommissär da« vom Iivilkommtstär Postinger verfügte verbot de» vorkrage« Dr. Halschek über Elnileinsch« Relalioltälslheorie aufge hoben und den Vortrag gestaltet. Derselbe findet heule. Montag, abend», lm Museumsaale zur ursprünglich festgesehten Stunde statt. Sport für Alle. Da» vauernreiten verschoben. Da» von der Pserdezuchtkommlsston für den Handelskammerbezirk Bozen (Meran, Sportplatz) für April beabsichtigte Vauernreiten mußte verschoben werden und wird In der ersten Woche Ottob., verbunden

mit einer Pferdeprämlierung, abgehal- tcn. In Kreisen der Landbevölkerung sieht man dieser Veranstaltung mit großem Interesse entgegen. Meisterschaftsspiel Sportklub Meran — Turnverein vozen in Dogen. 5:0 (3:0) Sportklub gewann das Spiel mit drei Ersatzleuten, die sich aber sehr gut bewährten. Spielbericht folgt in der nächsten Nummer. Theater, Kunst u. Literatur. Skadlthealer vozen. Am kommenden Donnerstag und Freitag bleibt die Bühne wegen Vorbereitung zur Festspielwoche geschlossen. Stadkkbeaker vozen. Heute, Montag

21