32 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/09_05_1914/BRC_1914_05_09_3_object_119617.png
Page 3 of 12
Date: 09.05.1914
Physical description: 12
gelangten UNd Umaelm'' ? Nachmittags die Reise Versteigerungen. In sewngr vnxen und Umgebung mehrere Anwesen, meist Gl vittschasten. zur Versteigerung, darunter zwe ^ Wesen ^Hvtel Salern und das Wirtshaus an Mahr). Das historische Mahrwirtshaus fand knuen Käufer; es ist ab Sonntag Med er m BeMev. Das HM Salern in Vahrn ging von Ro Schattera und Anna Wilhelm um den P^s von 158.000 Kronen m den Besitz der Brixener SP kasse über, die das Hotel — soviel man hört — weiterzuführen beabsichtigt. — Das einst

zu je 10 Stück um Kr. 4 verabfolgt. Diese Karten haben nur für Teilstrecken Gültigkeit, z. B. Brixen— Neustift oder Mühlbach—Nntl usw. Die Fahrt auf diesen Strecken kostet mit Einzelkarten 50 Heller, mit Blockkarten hingegen nur 40 Heller. Diese Neueinführung erweist sich als sehr praktisch und wird zweifellos dazu beitragen, den heute schon ziemlich regen Betrieb noch lebhafter zu gestalten. Die Blockkarten werden in Brixen im Hotel Tirol, in Mühlbach im Hotel „zur Sonne' und in Vintl in Riepers Hotel

und andere Utensilien im Gesamtwerte von Kr. 3000 erbeutet wurden. In den letzten Tagen wurde in einem Lienzer Hotel der Einbrecher in der Person des Masseurs Adolf Scholz bei Veräußerungs versuchen der geraubten Sachen betreten und ver haftet. Außerdem wurden eine größere Anzahl Versatz scheine der verschiedensten Versatzämter und eine An zahl silberner Damenuhren und goldener Ringe vor gefunden, welche zweifellos von einem anderen Ein brüche herrühren dürften. Verein-Nachrichten. Turnverein Vrixen. Die Mitglieder

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1917/25_10_1917/BRC_1917_10_25_5_object_138076.png
Page 5 of 8
Date: 25.10.1917
Physical description: 8
wieder herzustellen ist und daß eine Zusammenstellung der nunmehr wieder anzuwendenden Ausdrücke verlautbart werde, auf deren Gebrauch streng zu sehen ist. ZK AM lllis dm SellMiU Binnen wenigen Tagen — bis zum Letzten die ses Monats — so schreibt Viktor Silberer in der „Allg. Sport-Zeitung' — soll es sich entscheiden, ob das große Hotel-Unternehmen des Hauses Pan Hans weiter im Besitze der Witwe und Familie des Verstorbenen verbleiben oder es in die Hände einer Gesellschaft, und zwar der neuen Wiener Kom

, mit dem er sie und Johanna angese hen. Dann hatte sie ihn noch einmal gesehen. Hier im Hotel, als sie unten das Abendbrot einnahmen. Und nun wohnte er ihr gegenüber und spähte durch ihr Schlüsselloch ... Ein unheimliches Gefühl beschlich sie plötzlich. Was wollte der Mensch? Wußte er, daß sie ein Vermögen und wertvollen Schmuck in ihrer Handtasche verbor gen mit sich führte? Beunruhigt trat sie wieder in ihr Zimmer zurück. Wenn doch Johanna käme! Wo steckte sie überhaupt? Endlich trat die Ersehnte ein. Strahlend

, verjüngt, rot vor freudiger Erregung. Fräulein Spira betrachtete sie erstaunt. „Was hast du denn, Johanna? Du siehst so merk würdig aus. Und wo warst du bis jetzt?' Johanna wurde noch röter und wandte sich ver legen ab. „Ich? Ach, ich wollte mir nur das Hotel ein we nig besehen. Es ist alles so fein hier . . . und ich war doch noch nie in einem Berliner Hotel.' ..Mache mir nichts weiß. Ich sehe dir doch am Ge- ucht an, daß du nicht die Wahrheit sprichst! Du bist mit '.emand zusammengetroffen, gestehe

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/24_08_1905/BRC_1905_08_24_7_object_128590.png
Page 7 of 8
Date: 24.08.1905
Physical description: 8
de Zuaniecka mit Tochter, Barsovic. Graf und Gräfin Viktor Plater-Syberg mit Familie und Dienerschaft, Polen. Professor Karl Berghoser, Gyömrö. Frau Elisabeth v. Gyika, Budapest. Viktor R. von Hofstätter. Hof- und Gerichtsadvokat, Wien. Frau Luzie Weidt, Wien. Villa Alexandra: Gräfin Festetics mit Tochter Leontine, Budapest. Villa Dr. Pircher: Durchlaucht Fürst und Fürstin Gortschakoff mit Bedienung, Arco. Hotel „Elefant': Se. kaiserl. Hoheit Erzherzog Eugen, Hoch- und Deutschmeister. Oberst Baron Kirch

, ^ Aammer, 5 Rüche und Gartenbenützung, zu vermiete«. Mit, soncht MihiW, bestehend aus 4 Zimmem und Küche, ist an ruhige, kinderlose Kartei sofort zu vermiete«. Auskunft in der Administration dieses Blattes. 806 In Untervahrn bei Brixen a. E. sind sofort zwei größere und eine kleinere W?' WoHnung 'Wk x« vermiete«. nss Näheres beim Eigentümer Johann Trampedeller in Pahrn. Hotel- vnicksrbeiten. Sxeifentsrife, Menu- und Weinkarten, Wein-Etiketten, Briefbogen, Kuverke, Pensionsrechnungen, Dienst-VertrSge

, Zimmerkarten, Badeblocks, Meldezettel, Hotel-Buchhaltungsbücher, Fremden- bücher, Orientierungstsfeln, Wäsche zettel, Tagesausweise usw. liefert in modernster Ausführung preiswert, perforiert oder numeriert, die pressvei'eliiz-kiichäi'iickerel, vrixen. l-l In unseren Verlag ist übergegangen: Karl Domanig, Die Ein Kulkurbild. Mi! Zeichnungen von Mberi Stolx. 18°. 270 Seiten. Preis broschiert Kr. 3-—, elegant geb. Kr. 4'—. Der Sutsvei'kallf.KN« Gegenwart in fünf Akten. Neue Aus- gäbe. 18°. 140 Seiten. Preis

4