96 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/14_08_1849/BTV_1849_08_14_6_object_2971704.png
Page 6 of 6
Date: 14.08.1849
Physical description: 6
Montafon. SchrunS, am 3. August I84S. Meßner, Landrichter. Zeiller, Conz.-Prakt. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1403 Vom k. k. Landgerichte zu Sterling werden auf An suchen deS Kurators der Maria Rainer von Außerridnaun folgende Realitäten, als: Kat, Nr. 157 Lit. Eine Behausung sammt Zu- gebäuteil, und Lit. li. ein Garten von beiläufig >21 LI Klaftern mit den Gränzen 1.» 2. und 3. an den Gemein- tegrund und 4. an den Weg, am 23. September l. I. um 9 llhr Vormittags in daiger AintSkanzlei öffentlich

»er steigert werden. Der AuSrufSpreiS hiefür besteht in 500 ff. R.W. Die darauf haftenden Lasten, so wie die Versteige rungS - Bedingnisse können bis dahin während der gewöhn lichen Amtsstunden dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Sterzing, am 2. August 1849. v. Hellrigl, k. k. Landrichter. Roschatt, Aktuar. 1 Versteigerung. Nr. 2200 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit bekannt ge macht, es werde über Zlnlanjzen der Kirchenvorstehung in Kolsaß folgende, der Pfarrkirche gehörige Realität

, dann dem Kloster St. Georgenberg von Lit. U 4 kr. Grund zins zu geben. Der AuSrufSpreiS besteht in 25» fl. R.W. Die Versteigerung wird am 30. August d. I. von 9 bis 11 llhr Vormittags in >oco Kolsaß vcrgencinmen, und können bis dahin die Bedingnisse zu ten gewöhnlichen AmtSstunden hierorts eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, am 10. August 1849. Enler, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. 2 Edikt. Rr. 2VS5 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hieinit bekannt gemacht, taß Johann Martin Antcrgassen, Bauersmann

ausgedrückten Rechtsnachtheile bei diesem Landgerichte anzumelden. Gläubiger, die in diesem Gerichtsbezirk- nicht «ohn haft sind, haben in der Anmeldung eine daselbst seßhafte Person namhait zu machen, welcher die gerichtlichen Ver ordnungen zuzustellen sind, widrigen« für jenen Gläubiger, der dieß unterläßt, auf feine Gefahr und Kosten ein Ku rator acl actuin aufgestellt, und die gerichtlichen Verord nungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Land- und Kriminal-llnlers.-Gericht Vruneck

, am 13. Juli 1849. Petzer, Landrichter. Eomplvyer» Conz.-Prakt. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1234 Vom gefertigten k. I. Landgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß auf EsekutionS - Anlangen des Joseph Eiter zu Grün im Pitzthale für sich und als Gewalthaber der übrigen Holzarbeit-Eonscrten gegen AloiS.Oegg zu Pirchach wegen 36 fl. 46 kr. R.W. sammt Kosten die öffentliche Versteigerung der nachbenannten, dem Geklagten Oegg und seinen Geschwisterten gehörigen Realitäten bewilliget worden iii

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/17_05_1847/BTV_1847_05_17_16_object_2960861.png
Page 16 of 16
Date: 17.05.1847
Physical description: 16
3 B«r st« ig e r u n g«. Tdi kt. Nr. 7873 Vom k. k. Landgerichte «altern wird apf Exeku» tionk-Anlangen des Hrn. Dr: AloiSEberle al« Gewalt- Hader de» FranzKofler zu Batzen. GemeinfchaftSfübrer« der »fra Mayr'schen «erlassenschaft, wider Maria Ehri» stof, ged. «gger zu St. Michael in «ppan, wegen einer Forderung per 44 fl. 32 kr. abuf. in die Versteigerung folgtnder Realität gewilliget, als: Aat. Nr. 1066. Acker und Weinfeld auf Kreid der Rigl Sattl, von 305 alten Klaftern; gränzend an N. Weger

. 3 Versteig erungs-Edikt. Nr. 1664 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemi! be kannt gemacht, «S sey auf Anlangen deS Hrn. Anton Kappeller zu Botzen als Kirchprobst der Pfarre Grieß durch Hrn. Dr. v. Grabmayr in Dotzen wider Bartlma Vanzo in Salurn wegen einer Forderung von KV fl. R. W. sammt Anhang in die öffentliche Versteigerung der dem Schuldner gehörigen Realität Kat. Nr. 3V: Eines Grundstückes, aus Acker, Weinbau und WieSfeld bestehend, mit Waulbeerbäumen besetzt, von LVGrabern und 20 Klaftern

; gränzt 1. an Maria Salluari, S. Jo seph Comvagnazzi und Hrn. v. WilaS, 3. an die Marti nischen Güter, und 4. an Simon Pover. Im AuSrufSpreise von 14V0 fl. R. W. Diese Versteigerung wird am 3. August und nölhi» genfalls am 30. August d. I. von 9 bis 11 Uhr Vormit tags in daiger Amtskanzlei Nr. II. abgehalten. Die dießfälligen Gränzen-Ledingnisse und Losten können bei diesem k. k. Landgerichte während der ge wöhnlichen Amtsstunden cingesedcn werden. Hievon werten alle jene, welche auf die genannte

Realität eine durch Pfandrecht versicherte Forderung zu haben glauben und geltend machen wollen, biemit erin nert, daß sie dieselbe bis zum Tage der ersten Versteige rung nach Vorschrift dcS hoben Gubernial - Cirkulars soni 6. April 1840 und bei Vermeidung der hierin ent haltenen Rechtsfolgen dahier anzumelden haben. K. K. Landgericht Neumarkt, den 27. April 1847. v. Mörl/Landrichter., Z V «r st e ig eru n g s - Ed i k t. Nr. 1779 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, eS sey

Weg, 2. und 3. an Grafen v. Coreth, und 4. an ThomaS Tfchurtschenthaler, ist luteigen, gibt jedoch Zehent. Der AusrusSpreiS besteht in 750 fl. N.W. Diese Versteigerung wird am 2. August d. I. und nötigenfalls am 31. August d. I. vpn 9—II Uhr Vor mittag 'S ln daiger AmISkanzlei Nr. 2 abgehalten werden. Die dießfälligen Bedingnisse können bei diesem k. k. Landgerichte während der gewöhnlichen Amtöstunden eingesehen werden. Hievon werden alle jene, welche auf die genannte Realität eine durch Pfandrecht versicherte

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/05_04_1841/BTV_1841_04_05_14_object_2936278.png
Page 14 of 14
Date: 05.04.1841
Physical description: 14
RechtSgrund« ein«/, Anspruch zu machen haben, werden hiemit aufgefordert, dirs« Anspruch» diö zum IS. Mai d. I. um so gewisser bei diesem Landgerichte o !S Abhaab- lungS- Instanz anzuinelden und darzuthun, als wivri- genS denselben 'an diese Verlassrnscdast, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forverungen erschöpft wird, kein weiterer Anspruch mehr zusteht« als in so ferne ihnen ein Psandiechi gebühret. Zugleich werden diejenigen, welche an obige Ver- lassenfchastSmasse

als den Beschlüssen der Mehrheit der Gläubiger beigetreten ge achtet werden wür?e. Ff. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 22. März 1841. Hämmerte, Landrichter. Dr. Sandbichler, Adjunkk. Z VorladungS-Edikt. Von Vem k. k. Landgerichte Lana wird hiemit der seit dem Jahre 4809 unwissend wo abwesende Augustin Jlmer von Marling aufgefordert, binnen Jahresfrist bei gefertigten! Landgerichte persönlich zu erscheinen, oder an dasselbe auf andere Art von seinein Leber, und Aufent halte Nachricht zu geben

, widrigenfalls er auf weiteres An langen der gesetzlichen Erben als todt erklärt, und diesen der in beiläufig 40V st- R. W. bestehende Nachlaß einge- antwortet werden würde. K. K. Landgerichte Lana, den 6 März 1841. v. Gugger, Landrichter. 3. Edikt. Johann Michael Felder von Bizau, geboren am 15, August 1751. Hot sich fcbon vor 30 Jahren von Hause ent fernt, und es wurde seither uichtS mehr von ihm in Er fahrung gebrocht. Derselbe wirb daher aufgefordert, binnen einer Jah resfrist um so gewisser

seinen gesetzlichen Erden eingeantwortet wirb. K. K. Landgericht Landeck, den 5. März 18-11. v. Furtenbach, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Kastelrulb wird bekannt ge macht, es seyen zu St. Ulrich in Gröden mit Hinterlas sung letztwilliger Anordnungen Christoph Peratboncr, gewesener Handelsmann, »nd Franz Mayr, Wundarzt, gestorben. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf diese Verlassenschaftcn ein Erbrecht zusteht, so werden alle jene, welche aus was iminer

des FruchtgenusseS zustehen solle. Auf diese Bestimmung werden die Gemeingläubiger, um allen möglichen Streitigkeiten vorzubeugen, aufmert- fam gemacht. Innsbruck, den 20- März 1841. Franz Graf v. Alberti, Präsident. Dr. v. Altlmayr, Landrath. Landgraf v. Fürstenberg, Landrath. Jos. v. Kappeller, Sekretär. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Hall wurde Maria Prechtl von Großvoldersberg aus gesetzlichen Gründen unter Ku ratel gesetzt, und ihr in der Person des Andrä Angerer zu Rastbichl am Großvolderberg ein Kurator

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/10_08_1849/BTV_1849_08_10_5_object_2971674.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1849
Physical description: 6
behufs der fernern Zustellungen namhaft zu mache». K. K. Landgericht NauderS, Patscheidcr, Landrichter. 1 . Versteigerungs-Edikt. Nr. 31 öS Vom k. k. Landgerichte Kitzbühel wird hiemit bekannt geinacht, es sei in der Erekuticnssache der Eheleute Georg und Maria Trirl beim Karlinctzger zu Kitzbühel durch den k. k. Advokaten Hrn. Dr. Ottenthal wider Joseph Weiß, Kupferschmied daselbst, wegen einer Fcrderung von 100 fl. R.W., in die öffentliche Feilbiethung der dem Schuldner gehörigen Realitäten

und mehrerer Fahrnisse gewilliget worden. Die Realitäten sind: 1. Ei» Haus be m obern Kupferschmied in derHader- gasse, nebst zwei Küchengärten und einem ganzen Kraut viertel. AuSrufSpreiS per 1315 fl. R.W. 2. Zwei Kupferschmied-Gerechtsamen. AuSrufSpreiS per 200 fl. R.W. Die Versteigerung geschieht am 13. Oktober d. I. Vormittags 9 Uhr beim r. r. Landgerichte Kitzbühel in der Kanzlei Nr. 3, und falls sich bei derselben kein Käufer finden sollte, am 12. November d. I. Am 12. Oktober werden auch mehrere

in Exekution gezogene Fahrnisse össentlich seilgebothen werden. Die VcrsteigcrungS-Bedingniffe, die Beschreibung der Realitäten und die darauf haftenden Lasten können wäh rend der gewöhnlichen AmtSstunden beim k. k. Landgerichte tingefehen werden; auch werden selbe am NerstcigerungS- tage noch insbesondere bekannt gemacht. Hievon werden sämmtliche Hypothekar-Gläubiger mit dem Beisätze verständiget, daß sie nach Vorschrift des hohen Gubernial-EirlularS vom 6. April 1840 und bei Verinei- dung

der Rechtsfolgen ihre Forderungen bis- zum Tage der ersten Versteigerung anzumelden, und wenn sie in diesem GerichtSbezirke nicht wohnhaft sind, einen Schriflcnempfän- ger dahier namhaft zu machen haben. K. K. Landgericht Kitzbükel, am >2. Juli 1849. Mitterhofer, AmtSvcrwaltcr. Tafatfcher. l FeilbiethungS-Edikt. Z!r. 4041 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird im ErekutionS- wege der Anna Wallnöfer zu St. Michael durch Hrn. Dr. v. Posch, k. k. Landgerichts-Advokaten hier, witer Johann Niedermair zu Maderneid

einen Schriflen- empfänger namhaft zu machen haben. K. K. Landgericht Kältern, den 13. Juli 1849. v. Klebelsberg, Landrichter. Pichler. 1 Versteigerung»-Edikt. - Nr. 2324 Vom gefertigten k. k. Landgerichte wurde in der Exeku- tionssache des Joseph RegenSburger von St. Michael wider Joseph Huber, Vauernlnech» dortselbst, wegen einer Forde in! g von 56 fl. abusiv sa»»ui Anhang in die öffentliche ^r.^c.gc.ung eines Acker- und Weinbaues vo» V, Star Laut Kat. Nr. 168^! in der Rigl Rungg, Girlaner Revier gelegen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/12_09_1849/BTV_1849_09_12_6_object_2971953.png
Page 6 of 6
Date: 12.09.1849
Physical description: 6
3 «onturt-Sdlkt. Rr. S350 Bo« t. k. Landgerichte Landeck wird durch gegen wältige« Edikt allen denjenigen, renen daran gelegen, be kannt gemacht: Ks sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines jkonkuiseS über das gesammte, im Lande Tirol und Vor- arlberg befindlich« bewegliche und unbewegliche Vermögen des Franz Michael WeiSkopf, Färber >n Pians, gewilli- get werden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, anmit erinnert

haben, als die Nichterfcheinenden den Beschlüffen der An wesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Landeck, am 31. August 1849. Blitzburg, Landrichter. Kaneider, Aktuar. 3 Kundmachung. Nr. 3709 Vom k. r. Landgerichte Kältern wird über Ansuchen des Karl s. Kager zu Margreid durch Hrn. Dr. v. Posch gegen Johann Platzgnnunei,' von Tramin zur Deckung von 175 fl. abusiv sammt Anhang am 15. Oktober d.J., und nöthigensalls am darauf folgenden 12. November, Vormit tags von 9 bis Iv llhr, in dieser AmtSkanzlei

, als sie in diesem JuriSdiklicnSbczirke nicht ansässig wäre», einen Schriftcnempfänger zu ernennen. K. K. Landgericht Kältern, den 9. Juli 1849. V. Klebelsberg, Landrichter. E. Aigne r, Eon z.-Prakt. z VersteigerungS -Edikt. Sir. 1820 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit bekannt ge macht, es sei in der Erekutionssache des Hrn. Dr.AlphonS v. Widinann, in Vertretung des Leopold Freihern, v. Stcrn- bach zu Innsbruck, gegen Joseph PremS, Schnür am Vcmperbach, wegen einer Forderung voll 2400 fl. R.W. itt die öffentliche Versteigerung

, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum erste» VcrsteigeriingStcimine nach dem hohen Gubernial - Cirkulare vom 6. April 1840 bei Ver meidung der dort ausgedrückten NechtSnachtheile a»zu- inelden. K. K. Land- und Kriniinal-ttnters.-Gericht NauderS, den 5. August 1849. Patscheider, Landrichter. Versteigerungö-Edikt. Nr. 1437 Vom k. k. Landgerichte Sterzing wird hiemit zur öffent- lichen Kenntniß gebracht, daß in der Erekuticiissache der Aormundschaft der Jofexh Kcrn'schen Kinder von Trient gegen Franz Mogler

»4 Von, k. t. Landgerichte Silz wird hiemit bekannt ge macht, daß aus ErekutionS-Anlange» des Johann Krane- witter von Haiming, als Gewalthaber des Ehrisant Ziaffl von dort wegen einer Forderung von 285 fl. sammt Zins und Kosten »achbeschriedene, dem Donat Stigger zu Hai ming gehörige Realitäten am 17. November, und nöthigen salls am 17. Dezember d.J., jedesmal 9 Ilhr Vormittags, in dieser Amtskanzlei werten öffentlich versteigert werden, Kat. Nr^ 200, Lit. Eine halbe Behausung mit Stadel und wtallung -e. Lit

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/13_05_1847/BTV_1847_05_13_23_object_2960826.png
Page 23 of 24
Date: 13.05.1847
Physical description: 24
zu Salurn liegend, da« Lorettostückl ge» nannt, von 1L Graben und 112 klaftern; mit den Gränzen 1. an gemeinen Weg, S. und S. an Grafen v.Coreth, und 4. an Thomas Tfchurtfchenthaler, ist lutrigen. gib« jedoch Zehrnt. Der Au«ruf«preiS besteht in 7SV st. R.W. Dies« Versteigerung wird am 2. August d. I. und nöthigenfallS am 31. August d. I. von 9—II Uhr Vor mittags in daiger AmtSkanzlei Nr. 2 abgehalten werden. Die dießfälligen Bedingnisse können bei diesem k. k. Landgerichte während der gewöhnlichen

. 2 We r st e ig e r u n g S - Edi kt. Nr. 1773 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wirdhiemit.be- ^ kannt gemacht, eS sey auf cxxkutiveö Anlangen des Hrn. Dr. Anton v. Posch zu Kältern in Vertretung der Lud wig v. Lutterottischen Erben wider Bartlmä Vanzo in Salurn, wegen einer Forderung von 243 fl. 55 kr. R.W^ sammt Anhang in die öffentliche Versteinerung nachste hender dem Schuldner gehörigen Grundstücke gewilliget worden, und zwar: . I. Kat. Nr. 524. EineS Stückes Acker, WieSmabd und Weinbau im Lanaalber von erster blasse

Weingut, 3. an Hrn. v. VilaS, und 4. an die Land straße. Im AuSrufSpreise von 500 st. R. W. Diese Versteigerung wird am 3. August und nöthi genfallS am 30. August d. I. von 9—11 Uhr Vormit tags in vaiger AmtSkanzlei Nr. II. abgehalten. Die dießfälligen Bedingnisse, Gränzen und Lasten können bei diesem k. k. Landgerichte während der ge wöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. Hievon werden alle jene, welche auf die genannten Realitäten eine durch Pfandrecht versicherte Forderung zu haben glauben

und geltend machen wollen, hiemit erinnert, daß sie dieselbe bis zum Tage der ersten Ver- - steigerung nach Vorschrift deS hohen Gubernial-Cirku lars vom 6. April 1340 und bei Vermeidung der hierin enthaltenen Rechtsfolgen dahier anzumelden haben. K.K. Landgericht Neumarkl, den 27. April 1847. v. Mörl, Landrichter. 2 Werstelgerunge-Edikt. Nr. 1780 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit be kannt gemacht, «s s«v aüf exekutives Anlangen d»ö Hrn. Dr. »nt«n ». Posch ia Kall«rn tn L«r1»ttui

- weg. i Der AuSruföpreiS besteht in 1000 st. R. W. Diese Versteigerung wird am 2. August und nöthk» genfaUS am 31. August d. I. von 9—11 UhrVormitbagS in daiger Amtskanzlei Nr. II. abgehallen werden. Die dießfälligen Bedingnisse und Lasten können bei diesem k. k. Landgerichte während der gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. Hievon werden alle jene, welche auf die genormte Realität eine durch Pfandrecht versicherte Forderung zu haben glauben und geltend machen wollen, hiemit erin» nert

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/10_05_1847/BTV_1847_05_10_12_object_2960774.png
Page 12 of 14
Date: 10.05.1847
Physical description: 14
am 30. August d. I. von S bis 11 Uhr Borsig. tag» in daiger Amtökanzlei Nr. II. abgeholten. Die dießfälligen Gränzen, Bedingnisse und Lasten können bei diesem k. k. Landgerichte während der ge» wohnlichen AmtSstunden eingesehen werden. Hievon werden alle jene, wclche auf die genannte Realität eine durch Pfandrecht versicherte Forderung zu haben glauben und geltend machen wollen, hiemit erin» nert, daß sie dieselbe bis zum Tage der ersten Versteige» rung nach Borschrift deS hohen Gubernial - Eirkul

«rS vom 6. April 1840 und d-i Vermridung der hierin ent haltenen Rechtsfolgen dahier anzumelden haben. Landgericht Neumarkt, den 27. April 1347. v. Mörl, Landrichter. 1 Versteigerung?»-Edikt. Nr. 1779 Von« k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, e6 sey auf exekutives Anlangen des Hrn^ Dr. Anion v. Poscv zu Keltern in Vertretung der H. v. Lutterottischen Erben wider Maria Vergin und Anna Tessadri zu salurn wegen einer Forderung von 96 fl. R.W. sammt Anhang in vie öffentliche Versteige rung

in daiper Amtskanzlei Nr. 2 abgehalten werden. Die dießfälligen Bedingnisse können bei diesem k. k. Landgerichte während der gewöhnlichen AmISstunden eingesehen werden. Hievon werden alle jene, welche auf die genannte- Realität eine durch Pfandrecht versicherte Forderung zu haben glauben und geltend machen wollen, hiemit erin nert, daß sie dieselbe bis zum Tage der ersten Versteige rung noch Borschrift des hohen Gubernial > Cirkulars vom 6. April 1340 und bei Vermeidung der hierin ent haltenen

Rechtsfolgen dahier anzumelden haben. Lt. K. Landgericht Neumarkt, den 22. April 1347. v.Mörl, Landrichter. Wachter, Aktuar. 1 WerstkigerungL-Edikt. Nr. 1773 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit be kannt gemacht, eS sey auf exekutives Anlangen des Hrn. Dr. Anton v. Posch zu Kältern in Vertretung der Lud wig v. Lutterottischen Erben wider Bartlmä Banzo in Salurn, wegen einer Forderung von 243 st. öS kr. R.W. sammt Anhang in die öffentliche Versteigerung nächste, hender dem Schuldner gehörigen

werden. Hievon werden alle jene, welche auf die genannten Realitäten eine durch Pfändrecht verflcherre Forderung zu haben glauben und geltend machen wollen, hiemit erinnert, daß sie dieselbe bis zum Tage der ersten Ver steigerung nach Borschrist deS hohen Gubernial > Cirku lars vom 6. April 1340 und bei Vermeidung der hierin enthaltenen Rechtsfolgen dahier anzumelden haben. K. K. Landgericht Neumarkt, den 27. April 1347. v. Mörl, Landrichter. 1 Versteigerungö-Edikt. Nr. 1730 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/05_08_1844/BTV_1844_08_05_9_object_2949607.png
Page 9 of 10
Date: 05.08.1844
Physical description: 10
z Bekanntmachung. Nr. 197S Mittelst hohen GubernialdekreteS vom29. Mai l.J., Zahl 13,017, kreiSämtliche Eröffnung vom4. l. Mona»», Zahl 6005, wurde diesem Landgerichte dse Verwendung eines AuShülfSdienerS im AmtSdienergefchäft« mit einem Taggelde von 24 kr. W. W. C. M. auf die Dauer von sechs Monaten bewilligt. Zur'Besetzung dieses AuShülfsdienerpostenS wird hiemit der Konkurs ausgeschrieben, und es werden alle Viejenkgen, die diesen Posten zu erhalten wünschen, auf gefordert, ihre belegten

Gesuche bis 25. August l. I. bei diesem Landgerichte einzustellen. K. K. Landgericht Neumarkt, den 12. Juli 1344. v. Ottenthal, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 3693 Vom k. k. Landgerichte .Kältern wird hiemit öffent lich bekannt gemacht, daß über Ansuchen des DrS.Joh. Haßlwanter, k. k. Dikasterial? Advokaten zu Innsbruck, in Vertretung des Georg Witsch zu Hall, gegen Jof. Hol derer von Kältern, derzeit bei Johann Norz zu Innsbruck im Dienste, die öffentliche Versteigerung nachstehender

ausgedrückten Rechts folgen bis zur ersten VersteigerungS - Tagsatzung hieher anzumelden haben. K. K. Landgericht Kältern, den 11. Juli 1344. v. KlebelSberg, Landrichter. Z Edikt. Nr. 3727 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über exekuti ves Ansuchen des Karl v. Dallatorre zu LZotzen, wegen einer Forderung per 300 fl» R.W. sammt Anhang, dann der Julie v. Dallatorre geb. Stainer daselbst, ebenfalls wegen einer Forderung per 300 fl. R. W. sammt An hang, gegen Joseph Parolini und Magdalena Magagna, Eheleute

aufgestellt werden würde. K. K. Landgericht Kältern, den 12. Juli 1344. Herr Landrichter in Urlaub. Vonderstraßen. 3 Versteigerungs-Edikt. Nr. 4135 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku- tionS-AnIangen deö Dr. v. Posch, als Gewalthaber des Priesters Anton Würth zu St. Nikolaus, gegen Tomafo Walentini geb. Sopelba in Tramin, wegen einer Forde rung per 52 fl. 3 kr. R.W. sammt Anhang in die öffent liche Versteigerung von einem Mooswiesfelde, Kälterer Revier, von 4 St. L. W Klaftern ; gränzend

mit dem in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderungen nach Vor schrift deS hohen Gubernial-CkrkularS vom 6. April 1S40 bei Vermeidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen biS zum 24. Oktober d.J. hleher bekanntzu geben haben. K.K. Landgericht Kältern, den 20. Juti 1S44. Herr Landrichter in Urlaub. Vonderstraßen. 3 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1Z1L Vom k. k. Landgerichte GlurnS wird auf exekutives Ansuchen deS Mediz. DrS. Thöny in MalS) als v. Söll- fcher Urbaröve»walter, nachstehendes dem Schuldner Franz Pinggera

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/27_05_1844/BTV_1844_05_27_10_object_2948763.png
Page 10 of 10
Date: 27.05.1844
Physical description: 10
1344. Margreittcr, Landrichter. Perger, Aktuar. 3 Edikt. Nr. 1367 Auf exekutives Ansuchen der Frau Witwe Barbara v. Eyerl zu Botzen wird vom gefertigten Landgerichte die öffentliche Versteigerung der Behausungen deS Hrn. Karl v. Makowitz zu Neumarkt, bestehend sud Kat. Nr. L und 3, HauS Nr. 1 und 2, in einer Behausungjammt Wirthsgerechtigkeit und Hofstatt in der obern Stadt Hall beim Milserlhore Mit der weitern an dieser angebauten Behausung auf den IS. August d. I. 9 Uhr Vormittags

Feilbiethungstage bei diesem Landgerichte nach ge setzlicher Vorschrift anzumelden, widrigenfalls sie nach Verlauf dieser Frist mit ihrer Forderung, in so weit der Kaufschilling von den innerhalb der bestimmten Frist angemeldeten Forderungen erschöpft werben sollte, ab gewiesen werden würden. Auch haben jene, welche ihre Forderung anmelden, eine in diesem Landgerichtöbezirke wohnende Person an zuzeigen , welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzu stellen sind, indem widrigenfalls für den angemeldeten Gläubiger

, der eine solch« Person nicht angezeigt hat, auf seine Gefahr und Kosten ein Kurator von AmtS- wegen ausgestellt, und die gerichtlichen Verordnungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Hall, den 16. Mai 1344. Ender, Landrichter. Haindl, Aktuar. Z Versteigerungs-Edikt. Nr. 2365 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird hiemit bekannt gemacht. eS werde 5'ber Ansuchen des Dr. Joseph Strei ter in Botzen, in Bertre^lng der Kristian Holzknecht- schen Erben, wider Joseph W'.nkler und Johann

werden. K. K. Landgericht Kältern, den 2. Mai 1844. v. KlebelSberg, Landrichter. z Versteigerungs-Edikt. Nr. 112 Vom k. k- Landgerichte Kältern wird über exekuti ves Ansuchen deS Dr. Anton v. Posch zu Kältern, als Gewalthaber der HandlungSditlaSimon v.Friz zu Bo tzen, gegen Kristian Gampper zu Tramin, in die öffent, liche Feildiethung nachstehender Realitäten gewilli- get, als: a. Ein Stück Acker und Weinbau in der Rigl Sand, Traminer Revier, von 141S Klaftern; gränzt 1. an Steiner« Erben, 2. Grafen Spaur

d. I., immer von 3 bis 5 Uhr Nachmittags, in der GerichtSkanzlei abgehalten werden wird. Hievon werden die Hypothekargläubiger mit dem , in Kenntniß gesetzt, daß sie ihre Forderungen bis zur er sten VersteigerungS-Togsatzung nach Vorschrift deS ho hen Gubernial-Cirkulars vom 6. April 1840 bei Ver meidung der daselbst ausgedrückten Rechtsfolgen hieher anzumelden haben. K. K. Landgericht Kältern, den 22. März 1844. v. Klebeisberg, Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. . Nr. 2151 Vom k. k. Landgerichte Kältern

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/28_09_1848/BTV_1848_09_28_12_object_2967006.png
Page 12 of 12
Date: 28.09.1848
Physical description: 12
vorzüglichen Anspruch haben soll. Das BorschlagSrecht zu diesem Stipendium fleht dem k. k. Landgerichte Klausen und dem jeweiligen Hrn. Pfarxer in AlbeinS zu; daher sind dieKompetenzgesuche, welche mit dem Tauf-, DürfrigkeitS-, Studien - oder Lehr- und dem Jmpfzeugnisss, endlich mit der Nach Weisung der Verwandtschaft zum Stifter belegt seyn müssen, bis 31. Oktober d.J dem gedachten Landgerichte zu übergeben. ^ K. K. KreiSamtBotzen, den 16. Sept. 1848. z S d i k t. Nr. 3493 Vom gefertigten

k. k. Landgerichte werden alle die jenigen , welche an die Berlassenschaft des am 7. Fe bruar d. I. zu Radein verstorbenen Jakob Renner am Kolmerhofc -ine Forderung zu stellen haben, hiemit aufgefordert, ihr Guthaben bei Vermeidung der im H. 814 bürgerl. Gesetzbuches ausgedrückten Rechtsfolgen viS zum 1. k. M. November hieher anzumelden und ge» Hörig darzuthun. K. K. Landgericht Neumarkt, den 12. Sept. 1843. Gasser, Landrichter. z BersteigerungS-Edikt. Nr. 2694 Von dein gefertigten k.k. Landgerichte wird bekannt

vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die HypothekarglSubiger werden auf die Borschrift der h. Verordnung vom 6. April 1340 aufmerksam ge macht. K. K. Land- und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Bludenz, den 15. Sept. 1343. Albrecht, k. k. Rath und Landrichter. Schandl, Adjunkt. 2 ZVersteigerungS-Edikt. Nr. 1407 Bom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit be» kannt gemach», «S sey auf exekutives Anlangen de« Hrn. Dr. v. Posch zu Kältern, als Gewalthaber der Ludwig v. Lutteroltischen Erden, wider Peter Piffer

um die Behausung und Gü ter herum, mit Kastanienbäumen, Laub- und Brenn holz besetzt. Diese Stücke stehen beisammen, und gränzen 1. an Frau v. Johannes«, 2. an Andrä Schaffler, 3. an Joseph Ebner, und 4. an die Gemeinde. Um den AuSrufSpreiö von 1785 fl. R.W. Diese Versteigerung wird am L2. Dezember d. I. und nöthigensall« am.SS.JSnner 1849 von 9 bis 11 Uhr > ' Vormittags in daiger Amtökanzlei Nr. II. abge halten. Die dießfälligen Bedingnisse und Lasten können bei diesem k. k. Landgerichte

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/12_07_1850/BTV_1850_07_12_5_object_2975214.png
Page 5 of 6
Date: 12.07.1850
Physical description: 6
eines jeden Bandes. ' ' ^ Der Preis wurde in der Hoffnung auf eine allsei tige rege Theilnahme der deutsche» Lesewclt so billig gestellt. Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen Deutsch lands, Ungarns und des Auslandes an. Pesth 1350, ' Der Verleger. Vorrälbig in der Wagner'schen Buchhandlung in Innsbruck. ! »uratrl-Sdlkt. >Rr..1S9l Vom 5. Landgerichte TelfS wird hiemit,öffentlich bekannt gemacht, man habe den Johann Laichner, »eabschie- deten Kaiserjäger vonTels«, au» gesetzlichen Gründen unter Kuratel

diesem Ansuchen entsprechend den diesgerichtliche» k. k. Advokaten I?r. Walter v. Waller als solchen auf deren Gefahr und Unkosten bestelle habe, wovon die ErekUtin mit dem verständiget wird, daß es ihr unbenommen bleibe, einen andern Sachwalter dein Gerichte namhaft zu machen. Bozen, am 2g. Juni 1350. > Der Präsident: ' Or. Anten v. Hofer. ?Joh. Kiechl, Rath. 0r. Franz v. Reinlsch, Rath. , S, Porta, Sekretär. 1 EdIk t. Nr. 1332 Vom k. k. Landgerichte TelfS wird bekannt gemacht,, es sei Gertraud Witsch, Witwe

-Edlkt. Nr. 19SÄ Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit bekannt gemacht, es werde aus-»rekutiveS Anlangen desJoh.Haller in Bozen durch Hrn. llr. Wthlgemuth k^hier, Wider Jakob Tastn zu Sallirn, wegen einer Forderung per llgfl. k kr. R.W. sammt Anhang, ani k. August d.Js. von 9 bis tt Uhr Vormittag« In taiger Amtskanzlel die dritte öffentliche Ver steigerung der'dem Schuldner gehörkgen Realität, na mentlich: - , Aus der Kat. Nr. 612 zu Saturn der drill» Theil eines Mcosthtilers, am Feldgraben

. Pult. 1 V e rst eigeru ngS-Edl kt. Nr.4073 Dom k. k. Landgerichte Kalter» wird auf Ansuchen des Joseph Regensburger in St. Michael, als Gewalthaber der Franz Almberger'schen Erben in Girlan, Wider Johan na Easparetl),' geborne Sleinrgger dortselbst, wegen 116 fl. 33 kr. abus. Währung yebst Kosten^ in die öffentliche exe kutive Versteigerung der nachbeschriebenen Realität der Schuldnerin gewilliget: , , , Kat. Nr. 1S78. .Ein .Grundstück Acker und Wclnseld in der Rigl kam, Girla» er Revier

vom 25. Fe bruar 1340, Nr. 3391, aufgefordert, ihre Forderungen bis ziu» erstenVersteigerungstagc hierorts änzumelden, und falls sie in diesem Gerichtsbezirke nicht wohnhaft wären, daselbst einen Schriftenempfänger namhaft zu machen. 'K. K. Landgericht Kältern, den 1. Juli 18Sl>. l>r. Rapp, k. k. Bezirksrichter. 1 ' Edikt. Nr. SZ0S Vom k. k. Landgerichte Kältern wird bekannt gegeben, es sei auf Ansuchen des Hrn. vr. v. Posch Namens der Pfarrkirche zu Kältern, wider Anton Waid >uStI Nikolaus und Konsorten

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/17_05_1850/BTV_1850_05_17_6_object_2974724.png
Page 6 of 6
Date: 17.05.1850
Physical description: 6
. Der Schätzungspreis ist »„gleich der Aiisrnsspreis. Die öffentliche Versteigerung wir» ain I. August d.JS. 9 Ilhr Lermittag in hiesiger LaudgerichtSkanzlei vcrgencm- men, und tie Bedingnisse bekannt gegeben werten, letztere liegen auch nie Einsicht beim Landgerichte vor. . Alle diejenigen, die ans die zu »ersteigernde Realität eine Hypcthekarfcrderung zu haben glauben und gellend mache» wclle», werten ans das Hosdekret'vom 35. Februar 1840, Nr. 3891, aufmerksam gemacht, mit dem Bedeute», tagste stch »ach tiefer

in der Behausung des Geklagten. Die Hypothekar-Gläubiger werden zur Wahrung ihrer Rechte aus das Gnbernial-Cirkulare vom 6. April 1840 er innert. ' K. K. Landgericht Jmst, am 27. April 1850. v. Lamcr, Amtsverwalter. ^ ' F einen etwas Ngs-Edikt. Nr. 772 Vom k. k. Landgerichte Enneberg wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf exekutives Anlangen des Joseph Ober- thaler zu Rain in AnraS, und des Johann Wälder zu Jnnervillgraten durch Hrn. Dr. Maver In Bruneck, wider Antcn>Kehrer' zu Elscmnnt in Plaicken, wegen

machen wollen, hiemit erinnert, daß sie die selbe bis zmn Tage der ersten Versteigerung .nach Vorschrift des Gubernial-Cirkulars -cm tt. April 1840, Nr. 673Z, bei Vermeidung der darin ausgedrückten Rechtsfolgen anzu melden, und im Falle sie in diesem Gerichtsbezirke nichr ansäßig wären, eine» in demselben wohnhaften Schriften- cinpfänger namhaft zu machen haben. ' K. K. Landgericht Enneberg, am 13. April 185<i. v. KlebelSberg, Landrichter. ' ^ ' Andri, Adjunkt. 3 Edikt. , Nr. 3536 Vom k. k. Landgerichte zu Kältern

« »cm o. April >840, Nr. «731, bei Vermeidung der ln demselben ausgedrückten RechtSnachtheile bis sum 23. Juli d. Js. l'ieramtS aniumelden, lind falls fie nickt im diesseitigen Gerl-btSbezirke ansässig sein sollten, einen in diese»! Irohnhaste» Schriftenempfänger anher- anzuzeigen. K. .«k. Landgericht Kalter», den 22. April 1850. v. Klebelsberg, Laydrichter. x Vogl, Aktuar. 3 Edikt. Nr. 3537 ' ' Vom k. k. Landgerichte zu Kalter» wird hieinit bekannt geinacht, es sei auf Anlangen des k. k.'. Landgerichts-Advo

, dieselbe bis zum 23. Juli d. IS. hierorts nach Vorschrift deS Gubernial- EirkularS vom 6. April 1840, Nr. 6730 anzuinelden, und gleichieitig, falls sie in tiefem Gcrili>tsbezlrke nicht ansässig sein sollten, eine in diesem wohnhafte Person als Schriften empfänger namhaft zu machen. K. K. Landgericht Kältern, den 23. April 1850. > ?. KlebelSberg, Landrichter. Vogl, Aktuar. Edikt. , Nr. 2281 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf Ansuchen des Joseph Oberhoser zu Tran»» Wider Franz Nomen zu St. Michael In Eppan, wegen

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1842/21_07_1842/BTV_1842_07_21_15_object_2941455.png
Page 15 of 20
Date: 21.07.1842
Physical description: 20
entgegen, als obiger Subskrip tionspreis später jedenfalls bedeutend erhöht werden dürfte. . . , Die Namen der Herren Subskribenten werden dem Werke vorgedruckt. Das erste Heft kann man in jeder soliden Buchhandlung einsehen.' C.B. Polet in Leipzig. 1 Edikt. Da der unbekannt wo abwesende Johann Hnfer, Wegscdeidersohn von Spiluck, ungeachtet der Vorladung vom 14. August 134t) weder bei diesem Landgerichte er schienen, noch auch dasselbe über sein Leben und Ausent hall in Kenntniß gesetzt

, Aktuar. Bekanntmachung. Vom k. k. Landgerichte Neumarkl wird bekannt ge macht , daß es von der mit dießseitigem Edikt« vom 23. v. M., Zahl 2237, ausgeschriebenen öffentlichen exekuti ven Versteigerung wider Karl v: Fenner in Salurn ab- zukommerr habe, indem v. Fenner seine dicßfälligen Ver pflichtungen bereits erfüllt hat. K.K. Landgericht Neumarkt, den 16. Juli 1342. v. Ottenthal, Landrichter. 1 Tydes-Erklärung. . Nachdem ver mir dießseitigem Edikte vom 24. Jän ner 1841 vorgeladene Joseph Schimpsößl

gegeben hat, wird die selbe hiemit aufweiteres Ansuchen der Erben als bürger lich todt erklärt. Reutte, den 13. Juli 1842. K. K. Land.- und Kriminal - UntcrsuchungS - Gericht Ebrenberg. , Hirn, Adjunkt. l Vom k. k. Landgerichte Windischmattrey wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran ge legen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichtein die Eröffnung eines Kon kurses über das gesanimtc im Lande Tirol und Vorail- berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der Katharina

dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu er- Hntelligenzbl. z. B. v. u. f. T. u. B» 53. 1 Edikt. Vom k. k. Landgerichte zu Mühibach wird anmit be kannt gemacht, daß auf Anlangen der Vormundschaft der Joseph Gasser'schen Kinder, gewesenen Unterblaick- ner zu Neustist, zweitmalsin die Versteigerung der Rea litäten, so zum Klammerhofe in Aicha suk Nr. Kat. 314 gehören, nebst dem darauf befindlichen und bereits schon eingebrachten Feldnutzen um den herabgesetzten Ausrufs- preis 43VV fl. N. W. »ewilliget

Arbeiten besteht nun e»n AuSrufSpreiS von . . . . 751 fl. 17 kr. und für Frohnen per . . . 131 „ 32 „ zusammen also . . 932 fl. 49 krl Reichs - oder . 777 „ 20^ W. W. C. M. Zur Vornahme dieser Minuendo - Versteigerung wird demnach aus den 2ö. dieß Monats Jul» u m 3 U h r Vor,nittags in daiger AmtSkqnzlei Tag fahrt anberaumt, und die allenfälligcn Unternehmer mit dem Bemerken hiebei zu erscheinen eingeladen, daß die Baubeschreibung, so wie die Baubedingnisse, täglich bei dem gefertigten Landgerichte

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/10_06_1844/BTV_1844_06_10_13_object_2948906.png
Page 13 of 18
Date: 10.06.1844
Physical description: 18
in der dieß- seitigen LangerichlSkanzlei. bestimint, wozu demnach UebcrnabmSliebhaber mit dem Beisätze eingeladen wer den, daß die Baubeschreibung, in n>k!cher die Ueber nahmsbedingungen vorgezeichnet sind, in den gewöhn lichen Kanzleistunden bei dem Landgerichte eingesehen werden rann. K. K. Land - und Kriminal-UntersuchungS-Gericht Rattenberg, den 3. Juni 134t. Schiestl, Landrichter. 1 Knndma ch u n g. Nr. 2453 Die hohe Landeösielle hat mit Dekret vom 26 April d.J., Zahl 9346. intimirt mit hobem

. . . . . 351 fl. 36'/. kr. und für die Frohncn ... 64 „ Zusammen in N. W. . 415 fl. 37 kr. Die Baubedingliisse können täglich während der Kanzleistunden hier eingesehen werden. K. K. Landgericht Kitzbühel, den 1. Juni 1844^ Knoll, Landrichter. 1 Edikt. Nr. 1590 Vom k. k. Landgerichte Kailern werden über Exeku- tions-Anlangen der Anna Rigolt verehl. Raggincr zu Kurtatsch, gegen Franz Rigott daselbst, am 27. August, und falls sich dort kein KansSliebhaber um den Schä- tzungspreiö finden sollte, das zweite

haben. Auch hat jeder Gläubiger, der in diesem Gerichts- bezirke nicht wohnhaft ist, eine hier ansäßige Person als SchriflenempfSnger anzuzeigen, widrigenS auf dessen Wag und Gefahr ein Kurator ail netum für ihn auf gestellt, und die gerichtlichen Verordnungen lediglich demselben zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Kältern, den 24. Mai 1344. v. KlebelSberg, Landrichter. 1 F e i l b , e t h u ng S - Ed i k t. Nr. 1233 Vom k. k. Landgerichte SchlanderS wird hieniit öf fentlich bekannt gemacht, es seye auf exekutives

wohnhaften Gläubiger da bei zugleich eine in diesem GerichtSbezirke wohnhafte Person alö Mandatar ri,I insiiinainlum aufzustellen ha ben, indem im widrigen Falle hiczu ein Kurator von AmtSwegen bestellt würde. K. K. Landgericht SchlanderS, den 21. Mai 1344. Aigner, Landrichter. 1 VersteigerungS-Edikt. Nr. 1666 Vom k. k. Landgerichte zu Klausen wird hiemit be kannt gemocht, daß nachgenannte zur Konkursmasse deS Joseph Steiner, Schuster in Barbian, gehörige Reali tät der öffentlichen Versteigerung

um 2 Uhr werden sodann im Kobler- hause die zur fraglichen Konkursmasse gehörigen Fohr nisse und SchusterhandwerkSzeuge gegen gleich bareBe- zaylung össentlich versteigert. Die VcrsteigerungSb-dingnisse, sowie die auf drr Realität hasienven Oblagen und Beschwerden können zu den gewöhnlichen Amtsstunden bei diesem Land gerichte eingesehen werden. K. K. Landgericht Klausen, den 2. Juni 1344. Hirn, AmtSverwalter. 1 Edikt. Nr. 2247 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird aus exekuiiveS Ansuchen

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/07_09_1849/BTV_1849_09_07_6_object_2971925.png
Page 6 of 6
Date: 07.09.1849
Physical description: 6
Vom k. k. Landgerichte Lana wird anmit zur öffent lichen Kenntniß gebracht: Es sei KreScenz, verehelichte BauerJoseph von Andrian, eine eheliche Tochter des Joseph Abarih lind der Anna Maria Mcriggl von Burgeis, am 3. April d. I. mit Hin terlassung einer letztwilligen Anordnung, in welcher sie ihren Ehegatten als Universalerben einsetzte, kinderlos . er sterben. Da nun dem Gerichte unbekannt ist, ob und welche» Personen auf die Verlaffenschaft der Testiererin ein Erb recht zusteht

, am 29. August 1349, Pallang, k. k. Land- und Kriminalrichler. Huber, Adjunkt. 2 Konkurs-Edikt. Sir. 2350 Vom k. k. Landgerichte Landeck wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, be kannt gemacht: ^ ES sei von dem Gerichte in die Erössnung eines Konkurses über das gesammte, im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Franz Michael Weiskopf, Färber in PianS, gewilli- get worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten

»liche Gläubiger um so gewiller zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der An wesenden beigetreten geachtet würden. K. K. Landgericht Lankeck, am 31. August 1349. Blitzburg, Landrichter. Kaneider, Aktuar. 2 K u n d in a ch u n g. Sir. 3709 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über Ansuchen des Karl v. Kager zu Margreid durch Hrn. Dr. v. Posch gegen Johann Platzguinmer von Trainin zur Deckung von >75 fl. abusiv sammt Anhang ai» 15. Oktober d.J., und nöthigensalls am darauf

der im Eirkulare vom 6. April 1340 angedrohten Rechtsnachthcile anzumelden, so wie auch für den Fall, als sie in diesem JuriSdiklionSbezirke nicht ansässig wären, einen Schriflenempfänger zu ernennen. K. K. Landgericht Kältern, den 9. Juli 1349. v. Kledelsberg, Landrichter. E. Aigner, Eonz.-Prakt. 3 Widerruf. Nr. 2533 Vom k. k. Landgerichte Lana wird anmit zur öffent lichen Kenntniß gebracht, daß der mit Edikt vom 2.d.M., Nr. 2293, über das Vermögen der KreScenz Sonnenburger, gebornen Ladurner

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/08_08_1844/BTV_1844_08_08_17_object_2949644.png
Page 17 of 18
Date: 08.08.1844
Physical description: 18
«SS 1 AeilbiethungS-Ehkkl. Nr. 319V Vom ?. k. Landgerichte Kitzbühel wird in der Exe- tuttonSfache de« LokalschulfonveS von St. Johann durch Balthasar Seebacher von dort, in Vertretung durch den Landgericht« - Advokaten Dr. Anton v. Reggla, wider Maria Ellmerer verehel. Schwarzendacher zu Jagerstall in Toing, wegen 23 fl. 34 !r. R. W. v. s. o. auf An» langen V«S erstern in die exekutive Feilbirtbung des der Erekutin gehörigen BruckbSckanwesenS von St. Johann aewilliget, al»; Kat

. 1 Versteigerungö-Edikt. Nr. 4259 Vom ?. k. Landgerichte Kältern wird über Exeku- tionS-Anlangen des Dr. Anton v. Posch zu Kältern, als Gewalthaber der Eleonora v. Perkhsmmer, gegen Anton Masse, zu Tramin, in die öffentliche Versteigerung von Kat. Nr. 615: einem MooSgrunde, Traminer Revier, von S St. L. 35 Klaftern; gränzend I. an die v. Perk- hammer'fchen Erben, 2. Joseph Zani. 3. Jakob Greil, und 4. Joseph Kofler, geschätzt auf 347 fl. 46 kr. R.W., gewilliget, und selbe am 3V. Oktober, falls sich hiebei

haben. K.K. Landgericht Kältern, den 3l). Juli 1344. Herr Landrichter in Urlaub. Vonderstraßen. 2 Kuratel-Evikt. Nr. 376 Ueber gepflogene Erhebungen hat man die Elisa beth Rieser, Witwe deS Peier Eberharter vom Schwend berg, ouS gesetzlichen Gründen unter Kuratel gesetzt, und ihr in der Person oeS Michael Hirner , Bauers mann von Schwendau, einen Kurator bestellt. K .K. Landgericht Zell am Ailler, den 25. Juli 1344. Berger, Landrichter. Mathoy, Adjunkt. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Ried wird hiemit

für einem Titel Rechts ansprüche zu stellen baden, aufgefordert, dieselben bei Vermeidung gesetzlicher Folgen bis 31. August d. I. bei gefertigtem Landgerichte anzumelden und darzuthun. K.K. Landgericht Ried, den 24. Juli 1S44. Lonbun, Landrichter. Zerzer, Aktuar. 2 VorladungS-Edikt. Nr. 593 Maria Stuefer verehelichte Gambini, eine ebeliche Tochter des Simon Stuefer und der Mari«, Groß, Feldertochter in Oberstikl, ist mit einer Tochter über 30 Jahre abwesend, und deren Aufenthalt unbekannt

,. Adjunkt. 2 Vom k. k. Landgerichte Schlanders wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermö gen deS Bauersmannes Joseph Lingg von Tarsch ge williget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Ver schuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu seyn glaubt, anmit erinnert, bis den 23. September

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/13_06_1844/BTV_1844_06_13_19_object_2948956.png
Page 19 of 22
Date: 13.06.1844
Physical description: 22
2 V e r st e ig e r u n g S E d , k <. Nr. 1666 Voni k. k. Landgerichte zu Kiansrn >vird hieinit be kannt geinacht, dost nachgenannte zur Konkursmasse ves Joseph Steiner. Schuster in Barbian, gehörine Reali tät der öffentlichen Versteigerung unterzogen wird, als: Die Baurecht und Gerechtigkeit eines Halden H.iu- seS zu Barbian, das KohlerhäuSl genannt, mit dazuge hörigem Gartel, einer Holzlege und ein Stück Theilwald. Der AnörufSpreis besteht in 130 sl. R. W. Eine verkäufliche

können zu den gewöhnlichen Amtsstunden bei diesem Land gerichte eingesehen werden. K. K. Landgericht Klausen, den 2. Juni 1344. Hirn, Amtsverwaller. 2 Edikt. Nr. 2247 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird auf exekutives Ansuchen deS Dr. v. Posch, als Gewalthaber der Elise Witwe Puz geb. v. Knillenberg zu Meran , wider Anna Atz geb. Sepv in Kältern, ,vex>en schuldigen Lg fl. 25 kr. R. W. und ?lnhang in die ölsentliche Versteigerung der von ihrem Gatten Joseph Atz am 5. Jänner 1832 er worbenen Realitäten, alS: 1/ Kat

, daß sie ihre Forderungen bis zur ersten Versteige rung nach Vorschrift des Gubernial - Cirkulars vom 6. April 134» bei'Vcrmeidung der darin bestimmten RcchtS- nachtheile anzumelden haben. K. K. Landgericht Kältern, den 31. Mai 1844. v. Klebelsberg, Landrichter. 2 V e r st e i g e r u n g s - E d i k t. Nr. 2231 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über exekuti ves Ansuchen des Anton v. Wohlg-muth zu Eppan ge gen Bartolomä Calovin daselbst wegen einer Forderung per 300 fl. N.W. sammt Anhang in die öffentliche Ver

sie in diesem Gr»ichtSbezkrke nicht wohnhaft seyn sollten, eine daselbst ansäßige Person namhast zu machen haben, indem ihnen sonstaufihre Gefahr und Ko sten einKurator von'AmtSwegen aufgestellt werden würde. K. K. Landgericht Kältern, den Z. Mai 1344. v. KlebelSberg, Landrichter. 2 Versteig erungS-Edikt. Nr. 2463 Voni k. k. Landgerichte Kältern werden über exekuti ves Ansuchen des Franz Kofler^in Vertretung seiner Gattin Magdalena Romer, ain 27. August und nöthigen- ' falls am 24. September d. I., immer von 3 bis 4 Uhr

, welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, widri- genS für sie ein Kurator von Amtswegen aufgestellt, und die gerichtlichen Verordnungen diesem zugestellt werden würden. K. K. Landgericht Kältern, den 24. Mai 1844. v. KlebelSberg, Landrichter. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 2443 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß auf Anlangen der Armenvor- stehung von Trient nachstehende in der Gemeinde Sa turn gelegenen Realitäten der Maria Unterstciner ge- bornen Dallatore

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/17_07_1850/BTV_1850_07_17_6_object_2975257.png
Page 6 of 6
Date: 17.07.1850
Physical description: 6
bestellt,habe, wovon die Esekutln mit kein verständiget wird, daß e« ihr unbenommen bleib^, einen andern.Sachwaller dem Gerichte namhaft zu machen. - Bozen, am 23. Juni 1350. Der Präsident! , . vr. Anton v. Hofer. Ich. Kiechl, Rath.' llr. Franz s. Reinisch, Rath. X, S. Perta, Sekretär. 2 . Kuratel-Edikt. Nr. 13S1- Vom k. t. Landgerichte Telf« wird hiemit' öffentlich bekannt gemacht» man habe den Johann Laichner, beabschie- deten Kaiserjäger vonTelfS, aus gesetzlichen Gründen 'unter Kuratel zu setzen

habe. K, K. Land- und Kriminal-Gericht Bregenz, ain 23. Juni 1350. v. KlebelSberg. Konkurs-Edikt. Nr. 900 Vom k. k. Landgerichte Passeier wird durch gegenwärti- , geS Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht! ES sei von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte, im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche, bewegliche und unbewegliche Vermögen der am 23. Februard.J«. dahiet verstorbenen Ursula Zach, Witwe Hölbling, Müllermeisterin daselbst, gewilliget worden. Daher

Gläubiger um so. gewisser zu erscheinen haben, yl« die Nichterscheinenden den Beschlüssen der An wesenden beigetreten geachtet würden. K: «. Landgericht Passeier. St. Lecnhard am 30. Juni 1850. , Jss-r, t. k. Vez.-Richter. Z ' Sdikt. Nr. »SOS Vom t. k. Landgerichte Kalter» wird, bekannt gegeben, et sei auf Ansuchen de4 Hrn. Hr. ». Posch Namen« der Pfarrkirche zu Kalter», wider Anton Waid zu St. Nikolaus und Eonsorten» wegen einer Forderung von 41 fl. 30 kr., sammt Aiihang li> die exekutive Versteigerung

k. k. Landgerichte Kältern wird auf Ansuchen des Joseph Negensburger in St.,Michael, als Gewalthaber der Franz Almberger'schcn Erbe» in.Girlan, wider, Johan na EaSxarelh, geborne Steinegger dortselbst, wegen Ilü fl. 38 kr. abus. Währung nebst Kosten in die öffentliche ere- kutivc Versteigerung der nachbeschriebenen Realität der Schuldnerin gewilliget: Kat.Nr. 1573. Ein Grundstück Acker und Weinseld in der Aigl Lam, Girlarer Skevier, von 5 Star Land; grän zend 1. an Franz v. Dellemann, 2. an Jakob v. Delle- mann

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/20_05_1847/BTV_1847_05_20_21_object_2960905.png
Page 21 of 24
Date: 20.05.1847
Physical description: 24
» ««»fteigeruogS'Sdikt. Rr. S179 Vom k. t. Landgerichte Kältern wird über «xekuti- v«t Ansuchen de« Joseph Staudach»r zu Kurtatsch durch Hrn. Dr. Uderle wider Joseph Ehristofoletti, nunmehr zu »ajo, k. k. Landgericht« Sie«, in die öffentliche Ver steigerung nachstehender Realität gewilliget, al«: Kat. Rr.6S. Eine Behausung zu Kurtatsch «it Siv. Rr. IS bezeichnet; gränzt ». an Franz Peer, ». an »nton Stimpfl, 3. und 4. an Weg, ist luteigen und frei. «uSrufSprei« 1000 st. R. W. Die Versteigerung

haben. K. K. Landgericht Kältern, den 17. April 1347. v. KlebelSberg, Landrichter. ^ v. Pichl, Konz.-Prakt. S Ve r steig eru n g S-E dikl. Nr. 1517 Vom k. k. Landgerichte Neumorkt wird bieinil be- k>innt gemachl, »S werde aus crtkun'vcS Anlangen drS Hrn. Dr. v. Posch in Kältern als Gewällhader der Ludwig v. Lutlerotlischen Erben wider Johann Donali zu GrumciS, wegen einer Forderung per 402 st. R. W. sammt Zins und Unkesten die schon bereits mit Bescheid vorn 3. Jänner v. I., Nr. 4531 bewilligte, aber einst weilen

SchSch von Klau« au« gesetzlichen Gründen unter Kuratel gesetzt, und für ihn den Johann SchSch von Klau« al« Kurator bestellt hab«. K. K. Land, und Kriminal» Gericht Feldtirch, den 6. Mai 1V47. -v. Sterz,nger, k. k. Rath und Landrichter. Großrubatscher, Aktuar. 3 Edikt. Nr. 7S6 Vom k. k. Landgerichte Telf« wird andurch zur öf. fentlichen Kenntniß gebracht, daß Joseph Raab (Niede rer) von Ranggen, auS gesetzlichen Gründen unter Ku ratel gesetzt, und ihm Erhärt Mair, LZauerSmann

dort, selbst, al« Kurator bestellt worden sey. K. K. Landgericht TelfS, den ö. Mai 1847. v. Werst, Landrichter. 3 Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Dornbiin wird durch ge- genwärliges Edikt bekannt gemacht, daß man überFranz Joseph Waibel am obern Klien zu HohenemS auö gesetz lichen Gründen die Kuralel zu verhängen, und ihm in der Person dcS Franz Joscpb Amman ain unlern Alien einen Kurator zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Dornbiin, den 7. Mai 1847» I. K. Ratz, Landrichter. Slrele, Adjunkt. 3 Edikt

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/08_05_1850/BTV_1850_05_08_5_object_2974647.png
Page 5 of 6
Date: 08.05.1850
Physical description: 6
Im. Malser Steuerkataster «ul» gir. l >63 ror, und wurde im (frekitticnsneae auf 80 fl. R.W. geschätzt. ^ - Der Schätzungspreis Ist zugleich der AuSrufSpreiS. ' Die öffentliche Versteigerung wird am l.AuZust d^J?. s Uhr Vormittag in Hiesiger LandgerichtSkanzlei «orgenom- »>en, und die Betingnisse bekannt gegeben, werten. Letztere liegen auch zur Einsicht beim Landgerichte vor. Alle diejenigen, die auf die zu versteigernd« Realität eine Hyxothekarsorderung zu haben glauben und gellend

, ,und werden vor der Versteigerung bekannt ge geben werden. - ' Die Versteigerung erfolgt am Iakobitag, den Lb. Juli l. IS. S Nhr Vormittag zu- Roßbach.in dir Behausung des Geklagten. - ' ' Die Hypothekar-Gläubiger werden zur Wahrung ibrer Rechte auf das Gubernial-Eirkulare vom ö. April IV49 er innert. K.' K. Landgericht Jmst, ' am 27. April lLSil. . ^ . . - - v. Lama, Amtsvenralter. l' Verfkeigerungs-Edikt., Nr. 153? Vom k. k. Landgerichte Klausen wird hlemit' bekannt gemacht, daß die zur Konkursmasse des Joseph Niederstätter

.. . ^ Künzle, Landrichter» lare, als: Vieu, Fütterung, Gelreite» Wein - und Wein- geschirr, so wie antcriveilize VaüinannS- undH gegen gleich bare Bezahlung versteigert 'Haussahrnilie 2 ' Edikt. Nr. 3S3H K. K. Landgericht Klausen, am 2. Mal'IS50. . ' Hirn, Landrichter.- . Zieii-Ulayr > Adjunkt. Vom k.'k. Landgerichte zu Kältern wird HIemIt bekannt gemacht» es sei auf Ansuchen des taigen Landgerichts- . »dvokaten Hrn. llr. Anton v. Posch In Vertretung d«s Hrn. Alois v. Wohlgeinuth In Expan, wider Jakob GiuS

sie nicht, im diesseitigen GericbtSbezirke ansässig sein sollten, einen in diesem wohnhaften Schriftenempfänger anher anzuzeigen. ' ' K. K>, Landgericht Kältern, den 2Z. April lSSg. - v. Älebelsberg, Landrichter. - , ' ' -Vogl» Aktuar. 2 . Edikt. Nr. 3537 .Vom k.k. Landgerichte zu Kältern wird hiemit bekannt gemacht, es fei auf Anlangen des k, t.'Landgerichts - Tldso- katen Hrn. vr. Anton v. Posch dahier in Vertretung des Hrn. Alois v. Wohlgeinuth in Eppan wider Joseph Scherer, Bauersmann zu Maschatsch in Kältern/ wegen

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/17_06_1844/BTV_1844_06_17_13_object_2948989.png
Page 13 of 14
Date: 17.06.1844
Physical description: 14
können zu den gewöhnlichen Amtsstunden bei diesem Land gerichte eingesehen werden. K. K. Landgericht Klausen, den 2. Juni 1844. Hirn, AmtSverwalter. 3 Edikt. Nr. 2247 Wom k. k. Landgerichte Kältern wird auf exekutives Ansuchen de6 Dr. v. Posch, alS Gewallhaber der Eiise Witwe Puz geb. v. Knillenberg zu Meran, wider Anna Atz geb. Sepp in Kältern, wegen schuldigen Kg fl. 25 kr. R. W. und Anhang in die öffentliche Versteigerung der von ihrem Gatten Joseph Atz am 5. Jänner 1832 er worbenen Realitäten, als: 1. Kat. Nr. 2341

, daß sie ihre Forderungen bis zur ersten Versteige rung nach Borschrift des Gubernial - Cirkulars voin 6. April 1840 bei Vermeidung der darin bestimmten Rechtt- nachtheile anzumelden hoben. K. K. Landgericht Kaliern, den 31. Mai 1844. v. Klebelsberg, Landrichter. ' bei Vermeidung der daselbst ausgedruckten Rechttfolgen di« zur ersten Versteigerung anzumelden und auclj glei.ch-. zeitig, falls sisin di«sem G»»itdlSdezirke nicht ^o^ühäst? 3 VersteigerungS-Edikt. 3!r. 2231 Vom k. k. Landgerichte Kältern wird über exekuti

«) seyn sollten, «in« daselbst ansFßige Person , namhasi^l' machen hoben, indem ibneasouDaUk kor« Gefahr ündKv'- steu einKurator vönAmiSwegrnavsgesteU» werde» würde. K. K. Landgericht Kältern, den S. Miii 1ij445 .V. Klebelsberg, Landsi^ter. ^ 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 2463 Womk. k. Landgerichte Koltern werden über exekuti ves Ansuchen deS Franz'Kofler , in Vertretung seiner Gattin Magdaiena Ronicr, am 27. August undnöthigen- faUS am 24. September r>. I., immer von 3 bis'4 Uhr' Nachmittags

, welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, widri- genS für sie ein Kurator von Amiswegen aufgestellt, und die gerichtlichen Verordnungen diesem zugestellt werden würden. ' K. K. Landgericht Kältern, den 24. Mai 1844. , v. Klebelsberg, Landrichter. 3 VersteigsrungS-Edikt. Nr. 2-148 Vom gefertigten Landgerichte wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß auf Anlangen der Armenvor^ stehung von Trient nachstehende in der Gemeinde Sa^ lurn gelegenen Realiläten der Maria Untersteiner ge- bornen Dallatore

21