126 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_10_1936/AZ_1936_10_29_1_object_1867673.png
Page 1 of 6
Date: 29.10.1936
Physical description: 6
und die Fahnen und Trikoloredraperien Wien, daß der 28. Oktober, wie er jedes Jahr Weiert wird, das historisch« Datum ist, das das àeite Rinascimento bezeichnet. Immer wieder Icharen sich die Schwarzhemden und die Miliz, die Arbeiterschaft und das Molk um- den Duce, um Ihm ihre Treue und ihre Ergebenheit zu bezeigen. Der heurige 28. Oktober war feierlicher als die Mausgegangènen Jahrestage des Marsches auf Ama, denn er fiel in das erste Jahrdes Impe riums. Roma bildete daher einen! einzigen Fah- tmwald

und das Volt strömte bereits am frü hen Morgen zu den Versammlungsplätzen und den Wtten, wo neue BaUten inaugurisi wurden^ Auch in diesem Jahre, als die Nation in Waffen ìvar, wurde die Aufbauarbeit nicht unterbrochen M die Verherrlichung der Arbeit erlangte durch Idas Beisein des Regierungschefs und der höchsten iWrdenträger in der Reichshauptstadt «in beson- 'dm feierliches Gepräge. ^ w Institute „Äuliue Cäsar' 2er Duce begann die Inaugurationen der öffent- Ilichen Arbeiten um 8.3V Uhr mit dem Besuch

des ILyzeum-Gymnasiums „Julius Cäsar' im Corso liriche. Es hatte sich ^ dort eine bedeutende Volks- lmenge eingefunden und den Ehrendienst leistete leine Centurie der Avanguardisten und Balilla. IL» Regierungschef wurde vom Gouverneur von iSìoma S. E. Bottai, Ministern und Unterstaats- Ikkretären, Offizieren . >und Würdenträgern der »Partei erwartet. Es waren auch der Präses und Ider Lehrkörper des Instituts anwesend. Bei der IAnkunft des Duce würde die' »GlvoineM- ge Die Mitgliedskarte

Ar. j und ein Silberschild dem Duce überreicht. Roma, 28. Oktober Der Duce empfing heule vormittags im Palazzo Venezia das Reichsdirektorium der Partei und eine Vertretung der Wai sen von Gefallenen der Revolution. Der Parteisekretär überreichte dem Du ce die Mitgliedskarte Ar. I der Partei und, die Liste de« Mitgliederstande», den die Partei und die fascistiche» Organisa- lionen am 29. Oktober XV, Jahr ll des Imperiums ausweisen. Gleichzeitig überreichte der Parteisekre tär dem Duce einen großen silbernen Schild

, auf dem die Daten der afrikani schen Siege eingraviert sind. und als der Duce in der Uniform des Gene- kailommandanten der Miliz dem Auto entstieg, Mrde ihm eine begeisterte Kundgebung bereitet und die Menge stimmte die Revolutionslieder an. W Hof des Baues wohnte der Duce der Fahnen- Dung bei. An einer Wand des Hauses war eine Mchrift aus der Rede des Duce vom v. Mai zu lesen: „Dag italienische Volk hat mit seinem Blute Imperium geschaffen. Es wird das Imperium ''t seiner Arbeit befruchten und mit den Waffen

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_05_1939/DOL_1939_05_22_1_object_1201337.png
Page 1 of 6
Date: 22.05.1939
Physical description: 6
. Rebenschriftleitung Merano, via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-68: in Bressanone: Buchhandlung Athefia, via Torre bianca. Druck und Verlag: Athesta. Bolzano, via Museo Nr. 42 Der Duce warnt ein letztes Mal: „Die Achsenmächte wollen den Frieden und werden ihn auch auszwingen, wenn man ihre« Marsch hindern will' Aosta. 20. Mai. Der Duce schloß seine triumphale Besich tigungsreise durch Piemont heute mit dem Besuche des Bergwerks von Cogne und mit dem Aufenthalt in Cuneo ab. Auf der Fahrt durch die festlich geschmück- ten

Ortschaften von Aosta bis Cogne begrüßte die wackere Bergbevölkerung den Duce mit begeisterten Huldigungen. In Cogne er stattete der Kommandant der Forstmiliz vom Gran Paradiso Bericht über die Arbeiten in diesem schönen Naturschutzpark, dem einzigen Steinbockgehege Europas (3000 Tiere) und übergab dem Duce zwei eben gefangene Steinbocke als Geschenk. Dann legte der Duce die Bergknappenkleider an und fuhr mit der Seilbahn zum Bergwerk auf 2400 Meter Höhe hinauf. Der Duce hielt sich eine Stunde lang

begeisterte Abschiedsovationen bereitete, bestieg der Duce den Zug, um über Chivasso und Turin nach Cuneo zu fahren. In allen Stationen hatte sich die Bevölkerung ^kängr- dar^GLlcise-versammelt, tim -dem Duce zuzujubeln. In Fossano verließ der Duce den Zug und setzte die Reise im Auto fort. In Savigliano legte er den Grundstein zum neuen Faschiohause, besichtigte die Flugzeug fabrik und die mächtigen Getreidesilos. In Saluzzo nahm der Duce ebenfalls die Grund steinlegung des neuen Faschiohaujes

vor, in Berzuolo die des neuen Gemeindehauses. Dann besichtigte er die Papierwerke von Burgo, die in zehn Fabriken 10.000 Arbeiter beschäftigen und jährlich 1,330.000 Zentner Papier, zum größten Teil Zeitungsvapier, Herstellen. Nach einem kurzen Aufenthalt in Busca besichtigte der Duce vor den Toren von Cuneo den Bau des neuen Zellulosewerkes. Auf der zwei Kilometer langen Strecke bis zur Stadt waren zu beiden Seiten prächtig geschmückte, mit Ochsen bespannte Landwirt schaftswägen aufgestellt; auf jedem Wagen

eine Baüernfamilie. Auf dem Hauptplatz von Cuneo, der einem wogenden festlichen Menschenmeer glich, bestieg er ein Podium, vor dem das Schwarzhemdenbataillon „Mon- viso' Aufstellung genommen hatte. Unter brausendem Jubel heftete der Duce zwei in Afrika und Spanien verdiente Goldmedaillen an das Feldzeichen des Bataillons. Dann sprach er zum Bolk von Cuneo. Der Duce erklärte eingangs seiner Rede, daß seine Besichtigungsreise durch Biemont hier nun ihren Abschluß finde und daß er allen Italienern seine klaren

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_10_1936/AZ_1936_10_20_5_object_1867569.png
Page 5 of 6
Date: 20.10.1936
Physical description: 6
t' I men -tag. den So. Onober 1SSS -«V »Ulffeüs-s»ai»s selk » Aus l 5»» ' , . 't . - ààt und Lanà DS0Ä> Ser A« öbemeist Sii.W Lire « de« fast. PrMMerbM A„s Roma wird mitgeteilt: zer Ducè empfing vom Verwaltungsrat der Soc. Idroelettrica dell'Zfarco von Milano eìne Spende von Lire SS.00S zur Verherrlichung de» Imperiums. zer Duce hat dem geäußerte« Wunsch, de« Ve ,xag dem fascistischen Provinztaloerband« von Lorano zuzuweisen, stattgegeben. 2er Duce, der die Geschicke unserer Provi

»» mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt und mit seiner Fürsorglichkeit überall eingreift, wo es Not zu Un irli und Werte zu fördern gibt, hat einen neuer lichen Beweis seines Wohlwollens gegeben, indem er dem fascistischen Provinzialverbande den Betrag von Lire S0.000 zuwies. Erst am letzten Sonntag wurden durch den Ber- bandssetretär 39.000 Lire, die vom Duce für die vom Frost betroffenen Obstbauern des Bal Veno» »a bestimmt waren, verteilt und die Bevölkerung hat dabei ihre Anhänglichkeit Und Dankbarkeit

für den Duce bezeigt. Für diese neuerliche Zuweisung an den fascistischen Provinzialverband werden sich die Schwarzhemden des Hochetsch dankbar und des Wohlwollens des Duce würdig erweisen. Der Ber- banossekretär hat im Namen der Schwarzhemden ein Danktelegramm übermittelt. Inspektionen des Verbandesàà Der Verbandssekretar hat in der letzten Woche eine Reihe von Inspektionen im Stadtgebiete durchgeführt. Er begab sich in Begleitung des po litischen Bizesekretärs zu den Gruppensitzen von Gries, San Quirino

gelitten haben, die Zuweisungen des Duce zu überreichen, einen begeisterten Empfang be reitet. Die Schwarzhemden, die fascistischen Frauen, die Jugendorganisationen, die Dopolavortsten u die gesamte Bevölkerung hat sich vor dem neuen Fafc,-.Hause eingefunden, um den Hierarchen zu erwarten. Bei leiner Ankunft stimmte die Dopo- laoorokapelle die „Giovinezza' an, während die Bevölkerung eine begeisterte.Huldigung auf den Duce ausbrachte. Der Verbandsekretär verweilte kurze Zeit bei den Behörden

sich ihm „Sohn der Wölfin' näherte, ihm einen Blumen strauß überreichte, den Gruß entbot Und in seiner kindlichen Art seiner Begeisterung für den Duce Ausdruck verlieh. Diese kleine Episode zeigte, von welchem Geiste die heutige Jugend, die im Klima des Fascismus aufwächst, beseelt ist. Der Verband sekretär war über die Begrüßungsworte des Klei> nen sichtlich erfreut Und richtete an ihn freundliche Worte. Hierauf begab sich der Verbandsekretär zum neuen Fafcioheime, an dessen Eingang zwei bewaffnete

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
von Wäldern aufmerksam, daß sie nach Bestimmungen des Rundschreibens der nationa len Forstmiliz die Nester des Prozessionsspinners in den Waldungen des eigenen Besitzes zu zerstö ren haben. Die Vertilgung dieses Baumschädlings ist gesetzlich vorgeschrieben und muß laut den Be stimmungen den Art. 183 des Gesetzes vom 30. Dezember 1923 Nr. 3267 von den Interessierten auf eigene Kosten durchgeführt werden Der fascistiche Pravinzialvevbanà verteilt 20.000 Gabenpakete Die Befana àes Duce, àer Freuàtag

und Elternsorge nicht den Wunsch der Kleinen erfüllen und in der düsteren Winterzeit in ihre Herzen den Glanz der Freude bringen. Da hat der Duce, der selbst weiß, was ein aller- bescheidenster Haushalt ist, der es nachfühlt, wie zu dieser Gabenzeit unerfüllte Kinderwünsche auch in die Augen der Jugend Düsterkeit bringen, ein groß angelegtes Werk geschaffen, das gewiß nicht alle Wünsche jugendlicher Phantasie erfüllen kann, aber für jene bedacht ist, die mit irdischen Gütern nicht begabt oder vom Schicksal

. Da waren es ein Paar Schuhe, dort ein Wollkleid, hier ein reichlich bemes senes Stück Stoff, im nächsten Sack fand sich ein Pullover oder Strümpfe, Socken, Sacktücher und vieles andere. Daneben überall ein Päcklein Sü ßigkeiten, einige Bleistifte, Heftchen und durchwegs ein Bild des Duce, der dies Fest der Kinder geschaf fen und zu einem gewaltigen Werk ausgebaut. Fast 100.000 Lire Wert stellen in unserer Provinz die verteilten Geschenke dar, für die Kinder und Eltern aufrichtig dankten. Besonders festlich

war. Die Bühne war in geschmack voller Weise mit dem großen Bilde des Duce, der den Mittelpunkt der Dankbarkeit der ganzen Kin derwelt Italiens bildet, geschmückt. Dann standen im Hintergrunde der Savoiastern und das Likto- renbündel. Der ganze Bühnenraum war von Ti schen, welche die 1200 Gabenpakete trugen, ausge füllt und die emsigen Damen des Fascio waren bi- zur letzten Minute tätig, um alles in schöner Ord nung für die feierliche Verteilung im Beisein der Behörden vorzubereiten. Als sich der Vorhang öff

zuwendet und trachtet, ihr schon von der frühesten Jugend an Freude zu bereiten und in ihrem Geniüte den Begriff der Na tion. die stark uud geschlossen ein soll, einzuprägen und des Fascismus, der niemand vergißt, auch die Kleinen nicht aus Familien, die in bescheidenen Verhältnissen sich befinden. An das Puvlikum gewendet, hob er hervor, daß dieser Beistand, der sich an das Hilfswerk für alle Arbeitslosen und die armen Familien schließt, ein neuerlicher Beweis der Solidarität ist. Die Befana des Duce

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_1_object_1137422.png
Page 1 of 16
Date: 07.05.1938
Physical description: 16
13-86 »nd 13-37. «erwaltungs-Fernrnf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Nedenschristleitung Merano, via Galilei Rr. 2 — Tel. 28-68; tn Pressanone: Buchhandlung Athefia, via Torre bianca. Druck und Verlag: Athefia. Bolzano, via Museo Rr. 42 Die große Truppenschau in USA 50.000 Mann öefilieren vor dem Zührer, öem tzerrstherpaar unü dem Duce R a m, 8. Mai. Heute mn 9 Uhr vormittags traf der Führer und Reichskanzler Adolf Hitler mit dem Sonderzug aus Neapel wieder kn Rom ein» wo er am Bahnhof vom Duce

und den Ministern Ciano. Starace. Alfieri, Bottai» Benni und Unterstaatssekretär Buffarin» emp fangen wurde. Auf der Fahrt zum Quirinal waren Hitler und Mussolini wieder Gegen stand begeisterter Ovationen der Volksmenge. 2m kgl. Schloße angekommen, verabschiedete sich der Duce und begab sich in die Dia dei Trionfi» wo dann die große Truppenparade stattfinden sollte. Um 9.30 Uhr trafen dann S. M. der König-Kaiser und der Führer samt ihrem Gefolge in Autos in der Dia dei Trionfi ein» später folgten

direkt nach der Palatinbrücke, wo die Trup- pen-Aufftelliliig vor sich ging, iind schritten die Front der ausgerücktcn Truppe» ab. Nach der Truppcnbcsichtiguug tk'afcn sie sich mit dem Duce, der die Uniform des Gencralkoinman- danten der Miliz trng, und begaben sich ge meinsam zur Königstribüne. Eine riesige Huldigungskundgebung rauschic auf und hielt einige Minuten an. Dann ertönten die natio nalen Hymnen und die Parade begann. Die Trttppcnpavadc 50.000 Mann mit 000 Autofahrzeugen. 320 Kraftwagen

, ge folgt von den faschistischen Akadeinistcn. Hitler bekundete dem Duce seine volle Anerkennung für das stramme Auftreten der Jungen, die erst vor wenigen Monaten den neuen Paradeschritt lernten und ihn jetzt mit schneidigster Stramm heit vorführte». Der Knabe Fusco, Freiwilliger in Abessinien «nd Inhaber der Goldmedaille, führt die Balillaafirdemie an. Es folgen die Kadettcn- Adfüle Venedig und die Farnestna-Akademisten; die Maste sieht die Zufriedenheit in den Augen ,bes Duce und verleiht

ihrer Freude darüber Menden Ausdruck Die militärischen Schulen, die Akademie in Modena, in Turin, das Militärische Kollegium in Rom, die Marincakademie von Livorno und die Luftakademie von Caferta finden den be sonderen Beifall aller Zuschauer. Eine starke Abteilung Earabinicri leitet über zu den ersten Truppen. Das 2. Grenadierrcgiment zieht im Stechschritt vorüber. Ihm folgt das Infanterie regiment Rr. 81. Run marschiert die Rationalmiliz vor bei. an ihrer Spitze die Muskettere des Duce

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_1_object_1868276.png
Page 1 of 6
Date: 06.07.1937
Physical description: 6
auf einer Durchschniitsstrecke (hin und zurück) von 32V Km. von den Staatsbahnen 61.873 Passagiere be fördert worden. I »^A»AA àer Aì«»zze» àì ÄRDNC» Roma, 3. Juli. Das große Turn- und Sportfest ver Opera Na zionale Dopolavoro fand am Sonntag seinen Ab schluß mit einer prachtvollen Schauübung vor dem Duce. Auf der Piazza Siena waren 8000 Dopo- lavoriften zusammengekommen: 0000, die an dem 9. Turn- und Sportwettbewerb der männlichen, und 2000, di? an dem 1. Turnwettbewerb der weiblichen Dopolaooro-Abteilungen teilnahmen

. Das Fest, das jedes Jahr im Juli auf der Piazza Siena abgehalten wird, rief auch diesmal eine Riesenmenge von Zuschauern herbei. In der Mitte der Arena von Villa Umberto, hatten eine Abteilung der Straßenmiliz, welcher der Duce das vom Italienischen Olymp'a-Kdmitee gestiftete Banner.überreichen sollte, sonà Dopolavoristen- Abteilun'gen mit den Bannern aus allen Provin zen Aufstellung genommen: bei ihnen befanden sich auch die Abteilungen der Dopolavoristen im Auslande, von denen jede Gruppe

die AuNchrist mit der Bezeichnung des Herkunftsortes trug. Habtachtsignale-kündeten um 17 Uhr die An kunft des Duce an, der mit minutenlangen Kund gebungen empfangen wurde. Begleitet vom Mini ster-Parteisekretärs von den Ministern Alfièri und Thaon di Reöel, dem Vizeparteisekretär und hohen militärischen und zivilen Persönlichkeiten, betrat der Duce die Ehrentribüne. Als der Mini ster-Parteisekretär das Zeichen zum Duce-Gruß gab, schloß sich an das einstimmige „A noi!' eine von den Klängen der „Giovinezza

' und dem Schwenken der Hunderte und Hunderte von Fah nen und Bannern begleitete, stürmische Kundge bung an ,die sich wiederholte, als der Minister- Parteisekretär die Motivierung zur Uebergabe des Banners an die Straßenmiliz verlas, die vom Duce an General Leonardi, Kommandant der Straßenmiliz, vollzogen wurde. Es folgte die Uebergabe der Athletikmedaillen an die Sportler, die sich im Wettbewerb besonders ausgezeichnet hatten. Jeder der Dopolavoristen empfing die Medaille und das Diplom aus den Händen des Duce

, die von der Musikkapelle begleitet wurden. Die Mädchen ab teil un gen, die zum erstenmal zu diesem Sportfest der Feierabend- Bewegung erschienen waren und sich in ausge zeichnetet Form zeigten, übertrafen alle Erwar tungen und ihre Leistungen wurden mit beson ders lebhaftem Beifall gewürdigt. Zum Abschluß des Sportfestes stellten sich alle am Sportfest beteiligten Gruppen vor der Tri büne des Duce auf und stimmten die Chorgesänge an, die vom Publikum mit besonderem Beifall aufgenommen wurden. Daran schloß

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Page 5 of 6
Date: 05.10.1935
Physical description: 6
beleuchtet sein. Auf den Plätzen werden die Musikkapellen der Iungfafcisten und die Dopolavorokapellen konzer tieren. Die Kommandanten der Fasci werden die Ver sammlung der Kräfte für 15 Uhr anordnen. Sie werden die Abteilungen in Revue passieren und hie Botschaft an den Duce, die vom Verbauds- kommandanten, die durch eine Radfahrerstafette an den Dnce in Roma übermittelt wird, verlesen. Gleich darauf erfolgt die Defilierung. An der Revue beteiligen sich die Zugendkamps- bünde, die fascistischen

Universitätsstudenten oder eine Abteilung der Opera Nazionale Balilla. Es werden ihr die Vertretungen der Partei, der be waffneten Macht, der freiwilligen Miliz und die Hierarchien des Regimes beiwohnen. Nach der Defilierung werden militärische Ue- bungen ausgeführt. Am Abend werden sich die Iungfafcisten zu einem kameradschaftlichen Bei- fammenfein im ihren eigenen Sitzen oder an je nen des Dopolavoro mit den Soldaten und den Frontkämpfern versammeln. Darauf erfolgt die Verlesung der Ansprache de» Duce anläßlich des Generalappells

, wo sie vom verbandskommandanten in Re- vne passiert werden. Darauf erfolgt die Verlesung der Botschaft, die dem Duce durch Radsahrerstaf- fetten übermittelt worden ist. Danach versammeln sich die Ableitungen auf dem Platze vor dem Korps kommando, wonach sie vor dem Siegesdenkmale im Beisein der Behörden defilieren. Nach beendeter Defllierung werden auf dem Drufusfportplahe mi litärische Uebungen ausgeführt. Um ZI Uhr wer den sich die Iungfafcisten im Dopolavorofaale in der Dantestraße IS versammeln, wo die Verlesung der Rede

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_11_1937/AZ_1937_11_17_5_object_1869779.png
Page 5 of 6
Date: 17.11.1937
Physical description: 6
erteilte. Schlüsse der Amtsübergabe ordnete der sjekretär den Gruß an den Duce an. » 4 « l«!Wg derW.Landsmen jendzipeihunderk Eingeschriebene. — Tätig- kcitsprogramm für das Jahr XVI Früchte der Tätigkeit der Vereinigung der Wen haben sich in besonderer Weise wäh- ir Sanktionszeit gezeigt. Aber auch nach Heilung der Sanktionen hat diese Einrich- Ä Partei ihre eifrige Tätigkeit fortgesetzt, ! triigt viel für die raschere Erreichung der Wichen Selbständigkeit bei. Diese Feststel

le auch bei der Versammlung des Pro- Mes der Sektion der Landfrauen, die im s Fascio unter dem Vorsitze des Vizever- ikrerärs abgehalten worden ist, gemacht. Erfreuliche Bilanz. Azeverbandssekretcir eröffnete die Ver eng mit dem Gruß an den Duce, worauf ^gi'eit im verflossenen Jahre XV überprüft « Richtlinien für die Zukunft aufgezeigt Dem Tätigkeitsbericht der Provinzialse- ?> der Sektion der Landfrauen. Lina Carre- !> hervor, daß im Jahre XV die Zahl der >der einen beachtenswerten Zuwachs er- iat. Am 28. Oktober XIV

werden. Bei der Versammlung wurden die einzelnen Probleme in eingehender Weise besprochen und an der Äiskussion beteiligten sich die verschiedenen Teilnehmerinnen. Beim Abschluß der ' Versammlung brachte der Vizeverbandssekretär . den Gruß an den Duce aus. Wettbewerb im Scheibenschießen der Dopolavoristen Am Sonntag, den 24. November findet der Wettbewerb der Scheibenschützen des städtischen Dopolavoro auf dem Schießstande von San Mau rizio statt. Die Teilnehmer müssen die Tessera fi.r das laufende Jahr besitzen

.' Der Wettbewerb wird von 13 bis 16 Uhr abgehalten und umfaßt Schie ßen auf fallende Figuren auf einer Distanz von 200 Metern, eine Scheibenprobe auf 200 Metern Distanz, eine Probe auf 100 Meter Entfernung. Geburtspràmìen àes Duce für die Familien Pücher und Tappeiner Wie wir seinerzeit berichtet haben, schenkte die Frau eines landwirtschaftlichen Arbeiters in Oltr- isarco, Luigia Pucher, Drillingen das Leben. Der Duce, der davon in Kennmis gesetzt wurde, spen dete der Familie Pucher 1000 Lire

, welche von S. E. dem Präfekten den Eltern persönlich über reicht wurden. Die Familie Pucher war von der Großherzigkeit des Duce tief gerührt. Des weiteren hat der Duce dem Landwirt Tap peiner Angelo aus Parcines, dem am 19. Oktober ein Knabenzwillingspaar geboren wurde, eine Spende von 800 Lire überwiesen.. Der Beschenkte bat den Podestà, der ihm die Spende überreichte, dem Duce seinen tiefgefühlten Dank zum Ausdruck zu bringen. Medizinische Borträqe im Rundsun! Zahlreiche der bedeutendsten Aerzte Italiens werden im Radio

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_5_object_1862889.png
Page 5 of 6
Date: 04.09.1935
Physical description: 6
MttowH. M?. WikeniMjsMxm àà .«tp?«ziek?a»L' S«ke S und Lanà Suinmir Se VW «Witt de» McAWeri'-KliWtK Sit VeMm W der Bericht des Präsidenten — KrsWiederlegnng am SiegesdMml In den letzten Tagen hatteBolzano die Ehre den Duce zu beherbergen, und die Bevölkerung l,at ihm ihr« Ergebenheit in einfacher aber auf richtiger Weise ausgedrückt. Der Manöverabschluß erfolgte ebenfalls in unserer Stadt und mit Be wunderung haben die Bürger die langen Ko lonnen der in Sechserreihen vorbeimarschieren

Wegbereiter für die Ziele der Dante vereinigung w unserem Gebiete, hervor. Er schloß seine Begrüßungsansprache mit dem Gruß an den König und an den Duce, . , ^ Ansprache äes Vertreters àer Partei Nach der von den Kongressisten mit Beifall auf genommenen Rede des Podestà der Stadtgemeinhe ergriff Dr. Gardini! als Vertreter der.Partei dqs Wort. Er überbrachte den Versammelten im Ny? men des Parteisekretärs > den Gruß., Er wies darauf hin, daß er zum erstenmale in dieser Stadt

war, als die Universitätsstudenten sich bei einem Sportwettbewerbe Lorbeeren holten und daß es ihm zur Freude gereicht, nun den versammelten Mitgliedern der Dantevereinigung bei der Tagung in der Hauptstadt der Grenzprovinz den Gruß der Schwarzhemden entbieten zu können. Dies umso mehr, da für die Stadt die letzten Tage von ge schichtlicher Tragweite waren, weil sie den Besuch des Duce hatte, der den Manövern beiwohnte. Balzano wurde als Sitz für den Kongreß gewählt, da die Dante Alighieri schon frühzeitig hier djs Grundlagen für den späteren Ausbau gelegt

, die sie im Inlands und im Auslande durch ihre um ermüdliche Tätigkeit hervorgehoben hatte, wies er darauf hin, daß sie besonders durch die Verbrei tuNg der italienischen Sprache es den breiten Mas sen ermöglichte, auch die italienische und fascistischs Kultur kennen und achten zu lernen. Aus diesem Grunde ist die „Dante' eine Einrichtung, die ganz im Sinne des Fascismus arbeitet. Mit dem Wunsche einer gedeihlichen Arbeit der Kongressisten und einer Huldigung aus den Duce schloß On. Gardini seine Ansprache

in Vicenza eröffnet und n Ferrara abgeschlossen. In diesem Jahre wurde Bolzano als Sitz für die Versammlung ausge wählt, weil der Duce hier geweilt hat und die gro zen Manöver im Gebiete abgehalten worden sind. Hierauf entbot der Präsident dem Vertreter der Regierung S. E. de Vecchi im Namen der Teil nehmer des Kongresses den Gruß und auch den Gruß an den Sohn des Ministers, der in Ostafrika die heroische Tradition der Familie fortführt. 'Cr hatte Worte des Dankes für die Unterstüt zung

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_03_1938/AZ_1938_03_19_1_object_1871216.png
Page 1 of 6
Date: 19.03.1938
Physical description: 6
Langseiten Musketiere des Du ce zum Ehrendienst angetreten waren, stellte sich die Abordnung auf, in der er sten Reihe die fünf Banner der Vertre tungen und das Feldzeichen mit dem gro ßen schwarzen Adler. Im anstoßenden Schlachtensaal, m welchem èbenfà Mus ketiere des Duce Ehrendienst leisteten, versammelten sich inzwischen mit dem Herzog von Sachsen-Koburg die Führer der deutschen Formationen und die Eg>o- nenten der italienischen Kriegerverbälüie. Der Duce betrat in Begleitung des Au ßenministers

Ciano, des Minister-Par teisekretärs Starace, des Voltsbildungs ministers Alfieri und des Unterstaatsse- kretärs im Innenministerium On. Buffa rmi den Saal, vom einstimmigen «A Noi!' der Versammelten begrüßt. On. Del Eroix stellte dem Duce den Herzog von Sachsen-Koburg vor und dieser sei nerseits die Führer der deutschen For mationen. Der Duce unterhält sich aufs freundlichste mit ihnen und begibt sich dann mit den deutschen und italienischen Persönlichkeiten in die Sala Regia, wo ihn ein dreifaches

„Hell' der deutschen Frontkämpfer empfängt; Fahnen und Feldzeichen werden zur Huldigung em porgehoben. Der Duce betritt mit-dem Herzog ein Podium und dankt lächelnd für die Kund gebung. Der Hetzog von Koburg wendet sich mit folgenden Worten in deutscher Sprache an den Duce: ..Exzellenz! Als Präsident des Verban des der deutschen ehemaligen Frontkämp fer betrachte ich es als eine besondere Ehre und Freude, Ihnen den Ausdruck des Dankes meiner Kameraden für die überaus herzliche Aufnahme auf italieni

Frontsoldaten sind fest überzeugt, daß die enge Freundschaft zwischen Italien und Deutschland die beste Gewähr für den Weltfrieden bildet.' Der Duce erhob den Arm zum römi schen Gruß gegen die Frontkämpfer und erwidert? dann in tadellosem Deutsch: »Sameraden! Der Gruß, den Ihr mir entbietet, findet in meinem Soldalenher- zen den kleffien Widerhall und ich freue mich. Euch, in diesem Roma bewillkomm nen zu könne« das in Ewigkeit für die Größe einer auf die bewußte Hingabe des Volkes an den Staat gegründeten

dem Duce der ewaltige „Heil'-Ruf der deutschen rontkämpfer entgegen: sichtlich bewegt dankte Mussolini für diese militärische Kundgebung und kehrte dann in den Schlach.'enfaal zurück, wo er nochmals mit dem Herzog von Sachsen-Koburg und den übrigen Vertretern sprach. Die SVV Kriegsheimkehrer verließen inzwi schen den Palazzo Venezia und nahmen auf dem Platze Aufstellung. Ihre Ka pelle spielte Militärmärsche, während sich immer dichtere Menschenmassen, darun ter zahlreiche ausländische Reisegäste

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_11_1933/AZ_1933_11_02_2_object_1855429.png
Page 2 of 4
Date: 02.11.1933
Physical description: 4
, die Fraktionsdopolavoro, der Eisenbahnerdopolavoro, die Schulinstitute und eine Menge Volk. Trotzdem es wieder zu regnen angefangen hatte, wurde doch die Parade mit sadistischem Stile zu Ende geführt. Es ging durch die Prinz Piemontstraße, Laubengasse und am Postplatze häuften sich dann alle Teilnehmer am Umzüge. Der Regent des Fascio verlas nun die Botschaft des Duce, welche er an die Schwarzhemden gerich tet hatte. Die Worte wurden mit einer stürmi schen Begeisterung begrüßt und es erhob sich der einstimmige Ruf

„Vogliamo il Duce a Bressa none!' (Wir wollen den Duce in Bressanone!) Nachdem der Regent des Fascto versichert hatte, daß er den sehnlichsten Wunsch der Bevölkerung von Bressanone weiterleiten wird, wurde die Ver sammlung mit Hochrufen auf das Vaterland, den König und den Duce geschlossen. Um dem Wunsche der Bevölkerung gerecht zu werden, übersandten der Podestà und der Regent des Fascio ein Telegramm an den Verbandssekre tär Konsul. Bellini, Bolzano. Infolge des schlechten und regnerischen Wetters

und auch der O. N. A. I. R., welche dazu die Einwilligung gegeben. Um halb 9 Uhr abends wurden die Fasciste», Jungfascisten, Dopolavoristen und eine Vertretung der Jugendorganisationen im Fasciosaale versam melt. Nachdem die dopolavoristische Musikkapelle die Giovinezza gespielt hatte, verlas der politische Sekretär die Botschaft des Duce an die Schwarz hemden Italiens. Die Anwesenden nahmen die Worte mit einem begeisterten Alala aus. Die Mu- ik spielte noch vaterländische Hymnen und andere Marche und hernach wurde die Vercimmlimg auf gehoben

Ca stellani an Stelle des verhinderten politischen Se kretärs Herrn Mai die Fe>trede. in der er der Be deutung des Tages gedachte. Sodantt verlas er die Botschaft des Duce zum 11. Jahrestage der Revolution und schloß mit einem Hoch auf S. M. den König und unseren Führer. Hierauf über reichte Schuldirektor Dalbosco dem besten Schü ler der italienischen Sprache, dem Avangüardisten Massimiliano Pold die von der „Dante Älle- ghieri' in Bolzano gestiftete Ehrenurkunde mit einem schönen Geldpräsent

mit der Verteilung der Prämien der „Dante Alighieri' an die Schüler, welche sich in der Er lernung der italienischen Sprache besonders aus- lezeichnet haben. Nach dieser Zeremonie wurde eitens des politischen Sekretärs die Botschaft des Duce verlesen, welche von den Anwesenden mit Begeisterung entgegengenommen wurde. Der großartige Aufmarsch aller Kräfte der Partei, , der sich in taktvoller Ordnung vollzog, I,atte eine riesige Volksmenge angelockt. Nach Beendigung der Marcia Reale, der Giovinezza

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_08_1937/AZ_1937_08_10_5_object_1868670.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1937
Physical description: 6
war. Dieser hatte, wie es in seinem Programm vorgesehen ist, auch die Spieler des Thesp'.swagens mobilisiert, um den Arbeitern, die weit entfernt von den Zentren leben, eine Stunde Unterhaltung zu bieten. Und so drängten sich um den Ver- bandssekr:tär am Sonntag die Talbewohncr, die Kinder des Volkes und die Arbeiter, um ihre An hänglichkeit für den Duce und den Fascismus zu bekunden, welche die größten Taten verwirklichen und die Aufbauarbeit ermöglichen, welche das Re gime in dieser Provinz entwickelt. Der Verbandssekretär kam kurz

' hatten sich die fascistischen Kräfte versammelt: Schwarzhem- den, Iungsascisten und Balilla-Musketiere, die bei dieser Glegenheit aus Merano gekommen waren sowie fascistiche brauen, Landwirtefrauen, Dopo- lavoristen waren am weiten Platze aufgestellt, über dem ein Wald von Trikoloren flatterte. Die Musik kapelle des Dopolavoro stimmte beim Eintreffen des Verbandssekretärs die „Giovinezza' an, wäh rend die Schwarzhemden einen brausenden Gruß auf den Duce ausbrachten. Nachdem er die fascisti schen Kräfte in Revue passiert

, wo kurze Rast gemacht wurde. Dann stieg man um 13 Uhr zur Forcella del Basso Coronelle an, von wo es zum gleichnamigen Schutzhaus weiterging. Nach nochmaliger kurzer Rast erreichte man neuerdings den Passo Costa- lunga, ivo die Autos bereit standen.' Um 20.30 Uhr erfolgte die Abfahrt nach Bolzano. Auf der ganzen Fahrt herrschte frohe Kamerad- schaft und Begeisterung, die auf der Spitze in eine begeisterte Kundgebung für den Duce ausklang. Briefe . pell des Helden vor. Einstimmig erklang das „Pre

- Ue!' der Anwesenden. Hinauf verteilte i>er Verbandssekretär Süßigkeiten an die Kinoer. Lin gleiches taten die Meraner Schwarzhemden. Die Menge fuhr inzwischen fort vaterländische Lieder anzustimmen u. ihrer Treue zum Fascismus Aus- druck zu geben. Als der Verbandssekretär die Ko lonie verließ, gab es neuerliche Huldigungskund- gebungen für den Duce. Eine zahlreiche Schar gab dem Verbandssekre tär das Geleite bis San Leonardo, wo das Fascio- heim eingeweiht wurde. Der alte Verbandssitz war luumehr

dem Verbandssekretär, um in über 1500 Meter Hohe die Foresta del Gallo zu erreichen» wo sich die Arbeiter der Baustellen der dortigen Zone versammelt hatten-' ' Längs des Weges/der mit Streifen in den drei Farben geschmückt.war, mußte der Verbandssekretär nochmals Halt machen. 200 fascistische Arbiter und Heimkehrer aus Italienisch- Ostafrika, alles Angestellte der Firma Recchi, wallten ihren Kameraden vorauseilen und den Gast mit mächtigen Kundgebungen für den Duce begrüßen. Als der Verbandssekretär

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_03_1935/AZ_1935_03_24_5_object_1860988.png
Page 5 of 8
Date: 24.03.1935
Physical description: 8
sich eine große Volksmenge an. welche an der Feier teilnahm. Nach der Kranzniederlegung herrschte im Ge denken an die gefallenen Faseisten «ine Minute Stillschweigen. Di« Feier am Siegesdenkmal schloß mit dem Gruß an den König und an den Duce, ausgebracht von S. E. dem Präsekten, in den alle mit Begeisterung einstimmten, worauf die Kapelle der Jungfafcisten die Giovinezza an stimmte. Vn. Pavolini eröffnet die pol. Ausbildungskurse Nach der Kranzniederlegung am Siegesdenkmal zogen die Abteilungen

sich aber zwei Sachen vor Aug>en halten: nämlich, daß sie nicht glauben, durch den Besuch der Kurs« Anrecht auf besondere Stellen zu haben. Der Fafcismus verspricht kein« Ehren und hohen Stellen, sondern verlangt strengste Pflichterfüllung. Die Kurse haben die Ausgabe, aufrecht« Bürger, mutige Soldaten und gute Schwarzhemden heranzubilden. Der Tag, wenn unS der Duce an einen verantwortungs vollen Posten rust. wird Genugtuung geben, aber dies« Genugtuung wird nicht so groß sein, wie jene, welche diejenigen

und der Bescheidenheit, denn der Fafcismus be steht nicht allein darin, seiner Begeisterung freien Laus zu lassen, fondern besonders darin, Werk« zu schassen, die der großen Bewegung würdig sind und jeder Italiener soll sich als Träger der italie nischen Zivilisation fühlen. Den Worten des On. Pavolini solgte langan- haltenver Beisall. » Hieraus verlas der Verbandssekretär den Gruß der Schwarzhemden an den Du« zum 16. Jah restag der Gründung der Kampsbünde. Die Feier schloß mit dem Gruß an den König und an den Duce

der gefallenen Fa scisten zu begeben, wo Kränze niedergelegt wur den. Hierauf marschierten die Avanguardisten durch die Via dell'Impero zum Kolosseum, wo sie vom Unterstaatssekretär für nationale Erziehung, S. E. Ricci, in Revue passiert wurden. Dabei ha ben die jungen Schwarzhemden des Hochetsch be geisterte Hochrufe auf den Duce ausgebracht. Dann begaben sie sich auf die Piazza Venezia, wo sie die Rede des Duce anhörten. Nach der großartigen Demonstration wollte der Duce die Avanguardi sten des Hochetsch

selbst in Revue passleren. Die Legion war in vollkommener Ordnung auf der Piazzetta San Marco aufgestellt. Bei der Revue war der Duce von S. E. dem Parteisekretär, dem Unterstaatssekretär für nationale Erziehung und anderen hohen Persönlichkeiten begleitet. Die Musikkapelle der Legion stimmte die „Gio vinezza' an und die Avanguardisten bereiteten dem Duce eine begeisterte Huldigungskundgebung. Nachdem er die drei Kohorten in Revue passiert hatte, richtete er an die jungen Schwarzhemden eine kurze Ansprache

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_02_1938/AZ_1938_02_12_2_object_1870806.png
Page 2 of 6
Date: 12.02.1938
Physical description: 6
auch an, daß die Kriegsbeschädigten Heuer am 20. Iahrlag des Sieges zur Einweihung der Bein- Häuser von Nervesa und Fagare am Mantello zusammentreffen werden; am 2. Oktober kommen 10v<1 Kriegsbeschä digte des afrikanischen und spanischen Feldzuges in Roma zusammen. In der folgenden Diskussion zu den Berichten des Sekretärs und Vizesekre lärs wurde besonders auf den Ausbau der Unterftätzungstittigkeit oerwiesen Mit der Genehmigung der Bilanz und des Voranschlages schloß der Ausschuß die Arbeiten. .0 - - Empfänge beim Duce Roma

, 11. Februar. Der Duce empfing den Präsidenten und dà Generaldirektor des Banco di Roma, On. Antonio Pesenti und Gr. Uff. GW' seppe' Vervi, die ihm über die äußerst zu friedenstellende Tätigkeit des Geldinsti tuts sowohl jn Italien als im Imperium und in, Mittelmeergebiet, berichteten. Sie überreichten dem Duce eine Spende von Svo.MZ Lir«, die für folgende Zwecke be- stimmt wurde: 1VV.VVV Lire für eine ein heimische Gewerbeschule in Addis Abeba, 100.000 Lire für die SIL., 100.000 Lire

für das Mutterschutzwerk, 100.000 Lire für das Maurizio-Spital von Aosta und 100.000 Lire für die Sanierung dès Agro Padovano. Im Beisein des Ministers für Natio nale Erziehung empfing der Duce den ranaältesten Vizepräsidenten der Kgl. Akademie Italiens, S. E. Carlo For- michi, und den Akademiker S. E. Giulio Bertoni, die ihm das erste Exemplar des von der Kgl. Akademie Herausgegebenen «Handbuchs der Marine' überreichten. Die Abfassung dieses Nachschlag-Wertes, des.eisten,in der vom Duce.in Auftrag gegebenen Serie

, erforderte eine fünfjäh- rige''AlMt und ist nach Vollständigkeit undPrazision einer der besten bisher >iy! Italien und im Auslande erschienenen! Werke dieser Art. Dem Duce wurde auch «in Probeexemplar des neuen „Wörter buches der italienischen Sprache', an dem die Akademie im Austrag des Duce ar beitet, «unterbreitet. Der Duce empfing.ferner: die Profes joren Mario Ferraguti.und Romolo Vä> sielli, die ihm das Projekt zur Anlegung «ines Obstgartens an den Toren Romas unterbreiteten «und ihm «ine Upende

in .den Wett bewerben, !die idem Duce »die «Ergebnisse des Preisausschreibens Mr iEntwürfe zum /Empfangs- .und Kongreß-Palast', Zum Jmperiums-Platz .und zum „Haus »er iitaliènìschen -Kultur' .unterbreiteten Kind -die Sieger.in den Wettbewerben namhaft .machten- Der Duce .genehmigte Hie Auswahl «der «Entwürfe. ihre friedliche Zusammenarbeit zu einer Verbesserung der Lage im Donauraume beizutragen, was, nicht nur im Interesse der beiden Nationen, sondern auch des gesamten Mitteleuropa liegt. Uebev Buàjenkos

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_06_1938/DOL_1938_06_27_1_object_1136284.png
Page 1 of 6
Date: 27.06.1938
Physical description: 6
13*38 und 13*37, Verwaltungs-Fernruf 11*48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Nebenschriftleitung Merano, via Galilei Nr. 2 — Tel 23*68; kn Bressanone: Buchhandlung Athesia. via Tone bianca. Druck und Verlag: Athesia. Bolzano, via Museo Nr. 42 Der Dme beim Mllkoimeß..Freude und Arbeit' Vertreter von 68 Ländern Rom, 26. Juni. Der 3. Delkkongreh für Freizeitgestaltung Freude und Arbeit hak heute im Iulius- Läfar-Saal auf dem Kapitol in Anwesenheit des Duce seine Arbeiten begonnen. lieber tausend Teilnehmer

aus 82 Landern, die Vertreter der römischen Behörden und das diplomatische Korps nahmen an der feierlichen Eröffnungssitzung teil. Der Duce, der in Begleitung des Außen ministeers Graf Ciano erschien, wurde vom Minister-Partersekretär empfangen und bei seinem Eintritt im Versammlungssaal von den Kongresststen mit begeisterten Akklama tionen begrüßt. Er nahm am Ehrentisch Platz, neben ihm der Gouverneur von Rom, Fürst Colonna, der Führer der deutschen Arbeitsfront, Dr. L e y, und der Präsident des ständigen

, dessen Förderung auch als die wichtigste Aufgabe des Kongresses anzusehen fei. Sich an den Duce wendend, erklärte Dr. Ley. daß alle Völker aus der Zusammenarbeit Italiens und Deutschlands Nutzen ziehen könnten. Beide Nationen glauben an eine glückliche Mensch heit in einem glücklichen Europa. Die An wesenheit des Duce zeige aller Welt sein leb haftes Interesse für die Arbeiten des Kon gresses. Hierauf begrüßte S. E. S t a r a c e als Präsident des Dopolavoro Italiens die Kon greßteilnehmer, denen

hier die Gelegenheit geboten sei, durch den Austausch ihrer Erfah rungen und Ideen ihren Beitrag zur Einigung der Geister und zur Zusammenarbeit zwischen den Nationen zu leisten. S. E. Starace wies auf die gewaltige Ausgestaltung der Dopo- lavorobewegung in Italien hin und dankte namens des Kongresses dem Duce für die Ehrung des Kongresses durch seine Anwesen heit. worauf er den Kongreß für eröffnet erklärte. Nun ergriff unter begeisterten Ovationen der Duce das Wort und sagte: »Ich entbiete

Ihnen allen meinen herzlich sten Gruß, vereint mit dem Wunsche, daß Ihre Arbeiten den Zielen eines immer besse ren und größeren gegenseitigen Verständnisses zwischen den Völkern von Ruhen sein mögen.' Brausender Beifall begrüßte diese klare Darstellung in der Begrüßungsansprache des Duce. Zugleich ertönten die mächtigen irn- abläsfigen Duce-, Duce-Rufe der auf dem Platze vor dem Kapitol angesammelten Massen des römischen Dopolavoro. Der Duce begab sich nun über die große Freitreppe des Kapitols ins Freie

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_03_1933/AZ_1933_03_24_5_object_1820365.png
Page 5 of 8
Date: 24.03.1933
Physical description: 8
P. S. Gebäudes waren durch die EJAR-Bolzano vier Radioapparate zur Aufstellung gebracht -wor den. deren Lautsprechern die Uebermittlung deb a>uf der Piazza San Sepolcro in Milano um 12 Uhr stattfindenden Verlesung der Botschaft des Duce an die Schwarzhemden durch den Parteisekretär S. E. Starace anvertraut war. Es mögen schätzungsweise über 3999 Perso nen gewesen fein, dk« sich In kompakter Masse auf dem Platze stauten. Auf einer eigens er richteten Tribüne hatten die Autoritäten Platz genommen. Der Podestà

mit ei nem Hoch auf den Duce, in das die Volks menge, mit einem begeisterten dreifachen. Alala einstimmt«.. - ' Kaum waren die Schläge der Mittagsstünde verklungen.! begannen, die Radioapparate in Aktion zu treten. Die Lieder-der fascistischen Revolution, gesungen von den Mailänder Schwarzhemden aus der Piazza del Sepolcro/ rauschten über den Platz hinweg und als der Speaker ankündete, daß S. E. Starace am Mi krophon das Wort ergreifen werde, trat erwar tungsvolle Stille ein. Alle Blicke richteten

sich gegen die vier Radioapparate, aus denen mit markanter Stimme der Parteisekretär die ein drucksvolle-Botschaft des Duce zur Verlesung brachte. Sooft die Mailänder Zuhörer in Zu rufe jubelnder Begeisterung ausbrachen, sooft sie die besonders denkm-ürdigen Stellen der Bot-' schaft mit skandierten Duce-Rusen unterbrachen, widerhallte auch der Mèraner Kornplatz von den gleichen Kundgebungen, in Mstiger Ge meinschaft init den vielen Volksmengen auf al len Plätzen Italiens zu dieser Feierstunde.. Als E. E. Starace

vor dem Mkirophon ge endet hatte und seine letzten Worte im Jubel der Mailänder Kameraden untergingen, da er reichte auch der Enthusiasmus auf dem Mera-, ner. Koniplatz seinen Höhepunkt. Immer wie der'erschollen Eia» und Alala-Rufe, immer wie der stimmte die Menge in den Sprechchor „Duee --Duce'.ein und die in Tracht ausge». rückte Meraner. Stadtkapelle - schmetterte die Giovine,5za-Hymne und die übrigen Weisen der fascistischen -Revolution über den Platz hinaus, und Jung und Alt sang aus vollen Kehlen

zum Anhören der anspornen den Worte des Duce, entbieten Ew. Exz., dem prächtigen Gestalter des Fascismus in unserer Provinz, begeisterte Huldigungsgriiße und Glückwünsche. Conforti'. - An Console Francesco Bellini, Verbandsekre- tar Bolzano. „Meraner Schwarzhemden, versammelt zur Feier des denkwürdigen Tages, entbieten fasci- stische Grüße. Conforti.' Die Feier in Lana Auch in Lana wurde durch die dortigen Schwarzhemden und die Bevölkerung, die sich um den Podestà und politischen Sekretär Dr. Ranieri

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_04_1937/AZ_1937_04_21_5_object_2636825.png
Page 5 of 6
Date: 21.04.1937
Physical description: 6
das lM?ert der Karabinierikàpelle unter Leitung des Maestro Lorenzini statt. Mir das Konzert ist nachstehendes Programm vorgesehen: » àigsmarsch und Giovinezza, Hymnus an »oma von Puccini; Marsch aus der-Oper Moles M Rossini: Rückkehr der Legionärs von Pelle grino; Fantasie aus der Oper Boheme von Puc cini: „Duce, wir sind bereit' von Orsomando. Daran schließen sich Gesangsvorträge der Chor gruppe des Dopolavoro, unter der Leitung des Maestro Torri. Es werden dabei nachfteyende Chöre gesungen

: „Allmächtiger Gott, schütze den Duce' von Ala- leone; „La Montanara' von Pier Luigi Galli; „Noi andiamo sulla riva del mar' von Portello; „Natal. Natal' von Zandonai; „Ronda per bassi' von Mascagni: „Ta-pum' von Pratella. Von der Theatergruppe des Dopolavoro Bolzano wird das Lustspiel „Una partita di scacchi' von Giuseppe Giocosa zur Aufführung gebracht. Es wirken mit: Marchesi Luttuada als Jolanda Binky. Filippo Cazzano als Renato, ihr Vater, Ferruccio Lacchin als Conte di Fronbone, Giovanni Borro

wird Ado. Longi im Versammlungssaal des Fasciohauses die dritte Lektion im Kurs für sascistische Heimbesu- cherinnen abhalten. Rapport àer politischen Sekretäre Der Verbanàssekretar vermittelt àas hohe Lob àes Duce infolge des Arbeitsfesles wird morgen, Don- ^rstcig, Zeitung nicht erscheinen. Die nächste mmer wird Freitag früh herauskommen. Unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs wurde gestern vormittags im Fasciöhause der Rapport der politischen Sekretäre der Provinz abgehalten

: er wie derholte den Anwesenden die Mahnworte des Du ce vom letzten Parteirapport im Palazzo Venezia, bei welchem S. E. der Reglerungschef die versam melten Würdenträger ausforderte, allen Schwarz. Hemden Italiens zu sagen, daß er mit ihnen zu frieden lei. Dieses hohe Lob, das der Duce auch an S. E. Starace gerichtet hatte, überbrachte nun der Verbandssekretär den Parteibeamten des Alto Adige mit dem Zusatz, es möge von allen Fascisten unserer Provinz als eine Mahnung und ein An sporn für die Anstrebung

waren die Jugendorganisationen, sowie die Ausga- bèn. die dem Dopolavoro, den fascistischen Verbän den und dem Frauenfascio anvertraut sind. Nach Besprechung einiger, die innere Organisation be treffende Punkte, sowie mehrerer, die Sommer kolonien betreffende Angelegenheiten, erteilte der Verbandssekretär genau umrissene Instruktionen für die Tätigkeit der Partei in unserer Provinz. Er schloß den Rapport mit dem Zeichen zum Duce- Gruß, « » Das Lob, das der Duce dem Parteisekretär und durch ihn allen Schwarzhemden Italiens

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_10_1938/AZ_1938_10_02_2_object_1873554.png
Page 2 of 8
Date: 02.10.1938
Physical description: 8
sette z > Al - n e » ) n Sonntag, 5en 2. Lttokèr KM-à ZbanzS/ische Dankäepeschen Paris. 1. Okt. Der französische Akademiker Henry Bordeau hat namens aller im Besitz ita lienischer Auszeichnungen befindlichen Franzosen' «n S. M. den König von Italien uà Kaiser, von Aethiovien und an den Duce sehr herzliche Danko e p eschen für den entscheidenden Beitrag des mfci- stischen Italiens zur Erhaltung des Frit« vens gerichtet, Chamberlain-Sttftung , London, 1. Ott. . Ein Bewunderer Chàberlains hat-tzle

heute die Feier lichkeiten der Eröffnung der vormilitäri schen Kurse statt. Die Veranstaltungen, die sich in einer Atmosphäre der aufrichtigen Begeisterung abwickelten, gaben in allen Städten ein Bild von der Hingabe und der Liebe der jungen Bevölkerung zum König-Kaiser und dem Duce. In Roma fand der feierliche Ritus der Eröffnung der vormilitärischen Kurse auf dem weiten Platze vor dem Kollos- seum statt. Große Abteilungen des Hee- res und eine nach Tausenden zählende Menschenmasse wohnten

.auf den Duce aufgenommen. Nach einer tadel- losen Defilierung der Formationen ord nete der Verbandskommandant den Gruß an den Duce an, in den unter Maschinen- geweh^salven die Abteilungen der G. I. weiterhin an. Der Aampf um Haakàu Tokio, 1. Okt. Die IaMnevMtzen ihre GmkrMungs- bewegung um Hantau von Norden, Sü den Und Wen àex .mit fftaàrem. Druck à. /WnK à MeMen Her kämmende KolvMe taDpsà Mn de-n Besitz Wichtiger Stollàgen aus Halber Straße zwischen^ Loshan und Sinyang, während eine mei- gen Ruf

einstimmten. Auch in Milano wurde die Zeremo nie der Eröffnung der oormilitärifchen Kurse mit besonderer Feierlichkeit began gen. Es sprach dort zu den versammelten Abteilungen der G. I. L. S. tgl. Hoheit -der Herzog von Bergamo, der nach der Ueberbringung des Grußes des Obersten Kommandanten der G. I. L. den Gruß ÄN den König-Kaiser und an den Duce anordnete. In Napoli wohnte der Zeremonie! der Vizekommandant der T. I. L., On.le Serena, bei, der die Rechen der 4V.VVY Jungfascisten aus der Provinz

und den kg.om aus Napoli selbst abschritt und ihnen den Gruß des Obersten Komman- danten der G I. L. überbrachte. Eine kurze Ansprache des On. Serena, in der er die Bedeutung der Kurse, weiters die Ereignisse der allerletzten Tage mit dem Siege des Duce in München, erwähnte, schloß mit dem Namensaufruf der gefal- lenen Jungfascisten in Spanien, auf den die 'Stenge der Lrefammelten mit einem starken „Presente' antwortete. ÄmtsbestStigllng Roma, 1. Okt. Der Duce hat On. Giuseppe Bottai und On. Dino Trandi

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_05_1940/AZ_1940_05_10_4_object_1878827.png
Page 4 of 6
Date: 10.05.1940
Physical description: 6
, hatte gestern die Bevöl kerung schönste Gelegenheit, den Kame raden, die die Ehre und das Privilegium haben, dem Vaterlande in Waffen zu die nen, ihre ganze Sympathie und Zunei gung zu bewàn. In der Tat fand der gestrige Tag vte ganze Bevölkerung ver eint in einer wirklich herzlichen Anhäng lichkeit an die Truppen, diesem wehrhaf ten Schild der Nation. Die Italiener, die mit Begeisterung die Parole des Duce: „sich vorbereiten und sich rüsten' ver nommen haben, schauen mit felsenfestem Vertrauen auf unsere

für heldenmütige Leistungen in Abesfinien im Jahre 1937. Zu den Klän gen der Königshymne und der „Giovi nezza' entbot hierauf Kommandant Oberst Salomone den Gruß an den Kö nig-Kaiser und an den Duce. Mit der De- silierung: jMtsiKer Truppen vor dem Kommandanten lind allen Autoritäten, fand die militärische Feier ihren Abschluß. Die Truppen defilierten in folgender Reihenfolge: Karabinieri, Infanterie, kgl. Kavallerieregià Piemonte, Abteilung.'» der 2. Gebirgsartillerie, Genietruppen, Finanzieri und Miliz

empsangen. und stattete zu nächst, begleitet van begeisterten Duce- rufen, dem Instituten Beata Maria Vergine eine Besuch ab. Dort wurde er von der Mater Oberin empfangen und erhielt die Ovation zweier Schülerinnen, die dem Minister ein prächtiges Blumen- gebinde sowie cm-Buch: „Hymne auf Me rano' überreichten. Der Minister besuchte der Reihe nach, von allen Schülerinnen mit begeisterten Rufe» empfangen, die Elementarschule des Institutes sowie die Haushaltuiigsschulc, wo die Zöglinge praktische

rung verließ S. E. die Schule, um dem kgl. Lyzeum seinen Besuch abzustatten, Lehrkräfte und Zöglinge mit absoluter Am eine Abteilung Avanguaàsten Hingabe gemäß seinen Verfügungen und Ehrenbezeugung lastete. Hier waren den vom Duce gezogenen Richtlinien ^ einem Saale alle Schulerarbeiten deo De? Fee im ?e»ata/e Es dürfte wohl wenigen bekannt sein, daß vor Jahrhunderten im unteren Teil des Tessatales ein See, der sogenannte Gingglsee existiert hat. Der See lebt noch heute in der Ueberlieferung

bei seiner Ausmündung in das Tal die heutige Richtung gaben. RerMches Ar. Sartori. Innere und venerische Krankheiten übersiedelt Coric» Druso 12- Ordiniert 4 Uhr. arbeiten. Nachdem S. E. den Gruß an den Duce entboten hatte, der von allen Anwesenden mit wiederholten und be geisterten Duce, Duce Rufen erwiedert wurde, führte der Direktor den Minister in den Zeichensaal, wo das Mateial aus gestellt war, das die Schule im Juni zum Tage der Technik nach Bolzano senden wird. Ein Avanguardist überreichte dem Minister

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_10_1934/AZ_1934_10_30_4_object_1859280.png
Page 4 of 8
Date: 30.10.1934
Physical description: 8
über die Vergangenheit herrscht. In ei- ' nem einzigen Namen ist unser Sieg, unsere Fahne und das Angesicht des Vaterlandes, und dieser Na me heißt: Duce.' Stürmischer Beifall lohnte die Rede des politi schen Sekretärs, der, sobald wieder Ruhe eingetre ten war, ein dreifaches Hoch auf König und Duce ausbrachte, auf das die Menge mit begeisterten Zurufen antwortete. Hierauf spielten dann die Dopolavorokapelle ab wechselnd mit der Regimentskapelle des 231. In fanterieregiments die Vaterlandshymnen, die von der Menge

hat für die Errichtung der Pferderennbahn mit ei nem Betage von 340.000 Lire beigesteuert, womit das große Interesse des Duce für unsere Grenzpro vinz und ihre wirtschaftliche Wertung gezeigt wurde Bereits im Jahre 1S28 hat die Stadtgemeinde einen großen Teil des Grundes für die Errichtung der Pferderennbahn mit einer Ausgabe von Lire 850.000 angekauft. Für diese Kosten konnte die Stadtgemeinde mit den ordentlichen Einnahmen auskommen. Im Jahre 1933 wurden weitere 39.000 Quadratmeter dazugekauft

der Pferderennbahn wurden in 35.000 Tag schichten vielen Arbeitern Verdienst verschafft. „Durch dieses Werk, das von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia angeregt, durch S. E. unseren Herrn Präfekten gefördert wurde und durch den Willen des Duce erstanden ist, glaubt die Gemeinde, einen neuen Anziehungspunkt für den Kurort ge schaffen zu haben. An diesem Tage, an dem ganz Italien den Marsch auf Roma feiert, fühlen wir Bürger von Merano die Pflicht, neuerdings unsere Ergebenheit S. M. dekn König, gegenüber

und die unbedingte Treue für den Duce und die fascistische Revolution auszudrücken.' Der Ansprache des Podestà folgte begeisterter Applaus. S. E. Crollcilanza brachte den dreifachen Gruß auf den König ans, in den die Schwarzhemden und die Menge mit Begeisterung einstimmten, worauf der Herzog den Gruß an den Duce ausbrachte. Als S. kgl. Hoheit der Herzog in Begleitung der Behörden die Tribüne verließ, wurde ihm aus dem Platze eine begeisterte Huldigungskundgebung dar gebracht. Am Abend waren die Gebäude zur Feier

mit dem Gruße an den Duce beschlie ßend. Hierauf überreichte er Sparbücher mit je einer Hundertlire-Einlage atz Prämie jenen ein heimischen Schülern, welche in der Erlernung der italienischen Sprache die besten Fortschritte auf weisen, .u. zw. an Neuhauser Stefania, Wurzer Gualtiero, Kaltenhauser Maria, Oberhauser Ste fania, Stockner Vendelino, Clement Giovanna und Dander Maria. Sodann empfingen die in den Jugendorgani sationen der Partei zu Chargen beförderten Jungmänner die bezüglichen Ernennungsdiplome

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
sie vom Podestà Nag. Enzi Adelino erwartet und nach der gegenseitigen Be grüßung hielt der Fiduciario der hiesigen Lehrer schaft zugleich Kommandant der Organisationen und Balilla, den Kindern ein Ansprache, in der er den hohen Zweck dieser vom Duce gewollten und min schon traditionell gewordenen Baumfeste er klärte und darauf hinwies, welche Aufgabe auch der Jugend im Rahmen der allgemeinen Auffor stung gegeben ist. Unter der Leitung der drei Ver treter der Forstmiliz sowie des Waldaufsehers wur

auf S. Majestät und den Duce. , Todesfall. Heute ver>chied hier nach langem Leiden hochw. Joses Hafner, Professor in Pension, im Alter von 67 Iahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, halb 8 Uhr früh auf dem hiesigen Gottesacker. Er ruhe in Gottes Frieden! Dopolavoro-üino Colle Isacco Am Donnerstag, W. d, M., kommt der Grosz- stadisilm, betitelt ..Ter Her'.ensbursche' mit den Hauptdarstellern Marcella Albani in Destellis Simone uud Jean Braudin in Henry Dupont zur Vorführung. Dieser moderne Film zeigt

den. Unser Herr Podestà Cav. Achille de Cadilhac hielt eine eindrucksvolle Festrede. Er sprach über die Feier des Tages, legte klar, was in der Zeit des sascistischen Regimes geleistet, ja unmöglich Schei nendes vollbracht wurde, der unbeugsame Wille des Duce ließ ausgedehnte Sumpfgelände verschwin den, rang denselben fruchtbaren Boden ab, um tausend und abertausend Familien Heimat und Brot zu verschaffen. Die Kraft des Reimes und die Arbeit des Volkes haben beinahe Wunder ge tan, haben die Pontinischen

Sümpfe trocken gelegt, denselben fruchtbaren Boden abgerungen. Immer und immer feit vielen Hunderten von Iahren wurde versucht, obiges in der Welt einzig dastehen des Werk durchzuführen, keiner Regierung ist es jedoch gelungen. Der geniale Wille des Duce hat nun dort schon zwei Städte, Littoria und Sabau- dia, erstehen lassen und zur dritten Stadt Pontinia den Grundstein gelegt. Solches ist nur möglich durch ein alles überwindendes kraftvolles Regime, durch ein diszipliniertes Volk, das jederzeit

bereit ist, dem Duce und dem Vaterlande auch die schwersten Opfer zu bringen. Wir danken unserem Herrn Podestà für seine herrliche, eindrucksvolle Rede. Hierauf er griff Kamerad Del Antonio das Wort, schilderte das heutige Fest, das Fest der Arbeit, in warmen zu Herzen gehenden Worten. Die ganze Welt rich tet ihren Blick nach dem ewigen Roma, von wo es die Lösung schwerwiegender Probleme erwartet. Das italienische Volk schaut voll Vertrauen und Ehrfurcht zu seinem Führer en^por, denn es weiß

21