229 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/01_07_1928/AZ_1928_07_01_3_object_2650862.png
Page 3 of 8
Date: 01.07.1928
Physical description: 8
: gelbe Rü^ ben 1: Kürbisse 2; Melonen 2: rote Rüben 0.40 pro Büschel: Kohlrüben 0.10 bis 0.30 pro Stück: Kirschen 1.80 bis 3.40 pro kg: Ribiseln 2; grüne Erbsen 1.80; Erdbeeren 8 pro kg. am 1. Jan»'» 1S27: Stadtdarlehen von 1883 und 1920 Theateranleihe mit Obligationen Schlachthausanleihe mit Obligationen Darlehen der Sparkasse von Bolzano „ Sparkasse von Milano ,, „ Banca M. Popolare von Verona „ ,, Raiffeisenkasse Gries „ Maiffeiseukasfe Rencio ,, ,, A. E. C. (früher Etschwerke) „ Banca del

Trentino e dell'Alto Adige „ von Privaten Darlehen der Sparkasse von Bolzano für Ankauf von Grund in Quirino Ankauf von Grund für das Spital L. 1.624.380.— L. 49.500.— L. 34.860 — L. 4.568.264.18 L. 925.876.20 L. 1,558.128.97 L. 1.667.965.53 L. 2.340 — L. 500.000 — L. 1.000.000- L. 480.716.01 L. 12.512.0.3Y.89 . L. 848.742.14 L. 193.073.36 L. 1,041.815.50 Außerdem bestanden, am 1. Jänner 1927 aus dem Haushaltjahr 1926 L. 2,492.441.61 Schulden von Auslagen, die ohne eine Deckung zu haben, gemacht wurden

, weil man dachte, d ese mit einem Darlehen zu bezahlen, über dessen Aus nahme bereits mit der Sparkasse von Milano Verhandlungen angeknüpft waren. Die Gesamtsumme der Anleihen und Darlehen machte daher am 1. Jänner 1927 L. 16.046.288 aus. ' !'? Und während, dieses Jahres lyar es notwen dig, beim „Istituto Federale di Credito per il Risorgimento delle Tre Venezie' ein Darlehen von L. 309.286 zur Bezahlung der lombardi- sierten Kriegsanleihen aufzunehmen. Zudem wurden der Gemeinde wegen des Ueberganges

Haushalteinnahmen und aus Ersparungen wurden aus ordentlichen B'la»z»i!tteln und besonders durch Beseitigung nicht, bestehender Passivrückstände L. 2,500.000 abgetragen, so daß die Aufnahme eines Dar lehens bei der Malländer Sparkasse unterblei ben konnte. Ebenfalls aus ordentlichen Bilanzmitteln wurden Guthaben öffentlicher Körperschaften und Privater gegen die Gemeinde in der Höhe von L. 1,810.322.27 bezahlt. Mit außerordentlichen Haushaltmitteln wur den L. 781.391 an die Raiffeisenkasse von Gries

und L. 108.530 an die Sparkasse von Bolzano und einige Private bezahlt. Dem Wiener Bank verein wurden für Darlehen zur Bezahlung der lombardifierten Kriegsanleihen L. 300.000 zu rückbezahlt. Das Schuldenkonto der Gemeinde sieht demnach am 1. Zuli 1328 wie folgt aus: Stadtanleihen von 1883 und 1920 > Theateranleihe Schlachthausanleihe Darlehen der Sparkasse von Bolzano „ „ Sparkasse von Milano „ „ Banca Mutua Popolare von Verona „ „ Raiffeisenkasse von Gries „ „ Raifelsenkasse von Rencio „ von Privaten

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_06_1935/DOL_1935_06_15_11_object_1154410.png
Page 11 of 16
Date: 15.06.1935
Physical description: 16
vor einigen Jahren die kleineren Sparkassen den großen Kassen von Bolzano und Merano angeschlossen worden, womit eine bedeutende Vereinfachung und Verbilligung des Geschäftsbetriebes er reicht wurde. Mit einem in Veröffentlichung befindlichen kgl. Dekret hat nun S. E. der Minister für Ackerbau und Forst zum Zwecke der Cr- leichterung der Zusammenlegung der noch bestehenden drei Sparkassen von Bolzano, Merano und Brunico in «in einziges macht volles Geldinstitut für die Sparkasse Bol zano in der Person des Abg

. Prof. Luigi L o j a c o n o. für die Sparkasse von M e» rano In der Person des bisherigen Kom missärs Dr. Carlo De Dona und für die Sparkasse Brunico in der Person des Dr. Lodovico Fraccaroli königliche Kam- missäre ernannt. Die Amtsübergabe fand gestern, Freitag, im Rcgierungspalast in Gegenwart S. C. des Präfekten statt. Cxz. Mastromattei erläuterte hiebei den Zweck der Regierungsmaßnahme. die auf di« allgemeinen Richtlinien zurückzu führen ist, und dankte allen ausfcheldenden

Verwaltunggratsmitgliedern und besonders dem Präsidenten der Sparkasse von Bolzano, Grafen Toggenburg, für ihre langjährige kluge und selbstlose Arbeit. Graf Toggenburg dankte für die anerken nenden Worte und sicherte für sich und alle ausscheidenden Derwaltungsratsmitglleder jede Mitarbeit zur Erleichterung der Auf gäbe der Kommissär« und zur Fortführuu. der normalen Tätigkeit der Institute zu. Außer der Ersetzung der Verwaltungsräte durch die kgl. Kommissäre ist keine Aenderung der Direktionen der Institute getroffen, deren Arbeit

unverändert w«itergeht. Die Kommissäre der Sparkassen von Merano und Brunico find aus ihren bisherigen Tätig keitsgebieten bekannt. Dr. De Bona war schon bisher Präsident des Verwaltungsrates der Sparkasse von Merano, während Dr. Frac caroli sich in einjähriger Tätigkeit als Präsi dent der Provinz'al-Krankenkasse als umsichti ger Verwalter erwiesen hat. Der Kommissär der Sparkasse Bolzano, Pro fessor Lojacono, ist seit mehr als 20 Jahren in verschiedensten Stellungen Im Wirtschaftsleben tätig

der Nahrungsmittelkorporation, der Ausstattungskorporation und schließlich Vize präsident des Reichsverbandes der Industrie. Als Abgeordneter zeichnete er sich durch seine gründliche wirtschaftliche und finanzpolitische Bildung aus und wurde bald Unterstaats sekretär der Handelsmarine. Seine Leistungen und sein Können im Wirtschaftsleben lassen ihn daher als geeigneten Uebergangsleiter der Sparkasse Bolzano erscheinen. Seine Ernennung deutet obendrein einen neuerlichen Beweis des großen Interesses, das der Regierungschef an den Geschicken unserer Provinz nimmt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_07_1934/AZ_1934_07_26_5_object_1858257.png
Page 5 of 6
Date: 26.07.1934
Physical description: 6
der Musikkapellen von Bru nico und San Lorenzo, den begeisterten Hochrufen der Schwarzhemden und der Bevölkerung, die längs der Straßen Spalier bildete, begrüßt. Im Rathause, fand die Vorstellung der Vertre tungen der Bevölkerung statt. Es waren der ge samte Klerus mit dem hochw. Dekan Don Rodolfo Corradini und dem hochw. Pater Guardian der Kapuziner, der Verwaltungsrat der Sparkasse, die Reserveoffiziere mit dem Sekretär Leutnant Dr. Holz, die Vertretungen der Kaufmannschaft, des Gewerbes

geht Brunico den Weg. den der Duce Italien vorgezeichnet hat. Die Ansprache,S. E. Mastromattei wurde von allen Anwesenden mit großer Aufmerksamkeit verfolgt und es folgte ihr langanhaltender Beifall. In àer Sparkasse Hierauf begab sich S. E. der Präfekt in die Sparkasse von .Brunico, wo er vom Präsidenten Dr. Webhofer und dem Verwaltungsrate emp fangen wurde. Der Präsident richtete folgenden Gruß an den hohen Besucher: „Seit das Ewige Roma auch die Söhne dieser Berge in seine Arme schließt

, ist es heute zum erstenmale, daß unser Sparinstitut im eigenen Hause den höchsten Vertreter der Provinz, S. E. den Präfekten, begrüßen kann. Die Erwartung war lang, aber aus ebenso tiefem Herzen kommt der Willkommgruß, den ich heute als Präsident der Sparkasse Ew. Exzellenz entbiete. Im Rahmen dieses kurzen Besuches ist es mir nicht möglich, die finanzielle Lage der Sparkasse und die Fragen, die sie angehen, in ihren Ein zelheiten darzulegen. Es soll dies nur eine ein fache Kundgebung unseres Glaubens

sein. Der Bergbauer des Val Pusteria, der Anleihen zu einem zu hohen Zinsfuße zu tragen hatte, und unsere Sparkasse, welche das finanzielle Bollmerk der Zone darstellt, hegen für die fascistische Re gierung die tiefste Anerkennung und Dankbarkeit ür die Hilfe, die sie von ihr empfangen haben. Sie sprechen auch ihr unerschütterliches Vertrauen aus, daß die starke, gerechte und großmütige Re gierung des Duce, bewußt der Opfer, welche die Bewohner dieser Bergzone im Kampfe ums Da sein, bringen müssen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_10_1941/AZ_1941_10_21_3_object_1882282.png
Page 3 of 4
Date: 21.10.1941
Physical description: 4
Viensrag, oen 21. Oktober 1?41»XI!^ .«»pea,«I»ong Seite Z Aus Erne uerung àes Staàtzent mms D as GebSuàe àer Sparkasse auf äer Piazza Vitt. Emanuele Der erste Spatenhleb von Exzeììenz Poàesta ausgeführt Die städtischen Programme von Bol zano umschließen sowohl eine.Erweite- ltinq und Vergrößerung sowie auch eins genaue Systemisierung der Straßen und der Bauten der Altstadt. Vieles ist in dieser Hinsicht geleistet worden. Tanze alt« Stadtviertel wurden modernisiert und dort, wo sich früher

'.und Äerslche' mngspalast gaben eine gewisse Norm fiir den neuen Bau. Die Sparkasse wird 'hre Sukkursaie in das neue Projekt einfügen, und zwar zum größten Vorteil, besonders auch hin sichtlich der Ertragfähigkeit des Gebäudes Architekt Michelucci aus Firenze hat ein vorzügliches Projekt ausgearbeitet, das den Platz harmonisch gestalten wird und in dem das Gebäude der Sparkasse eine wichtige Stelle^ einnimmt. Das Ge» bäude wird durch einen Laubengang an das Albergo Citta' angeschlossen sein. Es w'rd

einen Halbstock und darüber fünf Stockwerke besitzen, die fül Aemter und Wohnungen bestimmt sind. Es wird den Amtssitz der Rionalgruppe Centro, sowie andere öffentliche Aemter enthalten. Im Erdgeschoß werden die Lokale der Bank untergebracht sein. Das zweite Erdge schoß enthält Depots, Keller für die Woh nungen unh Geschäfte, sowie einen Luft- schukraum. Die Lösung ist sowohl in architekto nischer als auch in wirtschaftlicher Hin sicht äußerst günstig und die Sparkasse wird sich durch die Verwirklichung

des Projektes ein besonderes Verdienst er» werben. Beginn dir Arbeilen Schon seit einigen Tagen war das Gebäude der Sparkasse auf der Piazza Vittorio Emanuele teilweise von einer Verschalung umgeben, die den bevor stehend«» Beginn der Abbrucharbeiten anzeigte. Diese begannen gestern nach einem kurzen und würdigen Ritus, dem der Präfekt, der Verbandssekretär, der Podest«, der Preside der Provinz, der Kommandant der Karabinieri-Legion, der Quästor, der Generalsekretär der Gemein de und andere Behörden

beiwohnten. Die hohen Persönlichkeiten wurden von dem Präsidenten der Sparkasse National rat Mori, vom Generaldirektor Dr. Fassio, vom Architekten des neuen schö nen Gebäudes, Michelucci, und von anderen Ingenieuren empfangen und bestlegen eine Tribüne am Dach des Hauses, wo der Präfekt den ersten Schlag mit der Spitzhacke ausführte. Die Arbeit«» wurden hierauf sofort in An griff genommen. Neuer PrSsiäent der Sektion de, Institutes für Italienisch- Afrika An Stelle von Oberstleutnant Stefano Varvara

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/14_12_1933/VBS_1933_12_14_12_object_3132275.png
Page 12 of 16
Date: 14.12.1933
Physical description: 16
(2. Partie), 1528/u Appiano (8. Partie) wurden vor läufig zugeschlagen: 1. Partie um Lire,. 2690.-: der' Sparkasse 'Bolzano, 2. Partie um Lire 500.— Nikolaus Abram uüd 8: Partie um.: Lire 13.900.— Anton Oberrauch in Castelfttmiano. Aeberbotfrist : bis!.14.' Dezember. - -1! Die -am 29. November auf Bstreiben -der ' Sparkasse Bolzano gegen Sohgnn - Albertin in Appiano-Berg versteigerten 1 .Liegenschaften : in Grütidbuchs - Einlage - ,129kN?Ävpiano'würffen einstweilen 2Betta. !. Vertignoll m, -Äppkää

. - b)Die Sparkasse Bolzano durch Dr. A. Kinsele in 'Bolzano zur Schä<-nng der Grundbuchs - Einlaae 705/11 ApvkaNo. Eigentum des Josef Und: Franz Mai« in Appiano., Ausgleiche. Mit, 28 Prozent -bestätigt wurde der. Ausgleich-'der 9/irma „Far- myco', Gef. m. b. K.. in Merano. Das Aktivvermögen der „Firniä dient der Haf tung., Ferner bürgt solldarssch sür die Vereinbarung Ernst Schulz^ Juwelier ist Merano und Bolzano. 744 bs Bestätlat wurde der Ausokeich der Vanca bet Trentino e dell'Alto Adige unter folgenden

Bolzano am 10. JSnu« 1934 um 11 Uhr vormittags. , 754 b) Auf Antrag der Lodenkreditanstalt der Benezien in Verona- wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/1 Gries, Eigentum de» Matthias Länznaster iVersteigerung i« Gries), bewilligt. , Wi'ederversteigetüng..zu dem um 'drei . Zehntel' auf Lire 161.690.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano - am 10. Jänner 1934' um 11 Uhr vor, mittags. 755 es Aus Antrag der . Sparkasse - Bolzano durch Adv. Dr. «. ,Mayrhauser in Bolzano

wurde die Zwangsversteigerung der Grund« buchs-Einläge 496/N , -Apviano. - Eigentum X des, Ignaz RaiNeN ln Appiano-Berg,- be- . . wMgt. Mederversteige'rung zu dem-neuer« „lich , herabgesetzten „Ausrusspreis von ,. Lir 9.690.— beim., kgi 'Tribunal Bolzano am 17. Jänner 1834' utn 'll Uhr not» . , mittags. 756 die Abermals auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Aov. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwänasversteigerung - der Grundbuchs-Einlage - 261/11 Appiano. Eigentum de» Josef' Wohlgemuth

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_7_object_1861074.png
Page 7 of 8
Date: 31.03.1935
Physical description: 8
Erniam'o in Lana um Lire !3! I e) die Naisfeisenkasse von Spinga gegen Lonsturwa Margherita in Rio di Pnsteria: previsorijcher Erjiàr Pertinaer Michel« in Rio di Pusteria um Lire l » M>: I3IS f) RoMsenkasse Gries-Volzano ge^en Wnll>u>s,r Kwspare in Prato alto Stelvio; preoisortsch-r Eri>el>cr für die erste und zirette Partie die Sparkasse Merano um Lire bezw. KM: sllr die dritte Partie Adv. Bertagnolli-Boizano um Lire 2^10: 1313 g) Die Sparkasse Bonzen gegen Sinn Lui^i in CaSaaro: proorsori-scher

Crsteher der Lieegenschaiien G C V7S-2 Collxiro die Sparkasse Volano uni L. Elicili- l3ì°t h) Peterkn Giuseppe in Cawaro geyen Pichler Gw- oannl. Maria unö Notburga in Caldaro sür die G. E. 99S-2, à-2. 31L3-2 Caldaro; prcvisorischer Er- steher die erste und dritte Partie Dr. Jelq^Cal. oaro um Lire 3700 bezw. S7lX>: sür die zweite Pause Andergossen Frieda, verehel. Christ in C.ildaro um Lire SSO»: 13!S !) die Raisseisenkasse CcÄxiro gegen Nvhrengcr Carlo in Calldaro; provisorischer Ersteher die üiaissei

Versteigerung zum er höhten Preis von Lire 30.000 erfolgt ain 24. April. 11 Uhr. beim kgl. Tribunal. Vadium Lire 6000. Ue» berbot Lire 200 1328 In der Realexekutionssache der Sparkasse Merano gegen Dr. Carlo Habicher in Glorenza würde die 3. Partie dem Giacomo Habicher in San Valentino all» Muta um Lire 36S0 zugeschlagen. Durch Sechsteluber, bot des Mayr Arnoldo wurde der Preis auf L, 4260 gebracht Neuerliche Versteigerung am 1. Mai, 11 Uhr beim lgt. Tribunal Bolzano 132S Auf Betreiben der Raiffeisentaise

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Page 3 of 8
Date: 14.01.1933
Physical description: 8
15; Pitschiller Pietro 5. 7. Sparkasse Bolzano 223.50. 8. Regsteramt Bolzano: Di Stefano Rag. Ma rio 20; BonMassar Attillo 2; Letzner Giuseppe 3: Suster Edoardo 5; Tesele Giuseppe 2; Wäch ter Rodolfo 5; Wolf Francesco 3: Fellin Adol fo S. . . V. Steueramt Bolzano: Barbano Cav. Luigi 25: Baratti Emilio 2; Boschetti Enrico 20: Bur- gauner Francesco 5; Cappelletti Alfredo 5; Chiesa Gustavo 8; Cièchi Giulio 2: Larzonei Giuseppe 3: Dalpiaz Romàno 2: Lutterotti Er- nestli 45; Masoni Amalia 5; Scolamkero An drea

Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

des Institutes statt. Dabei waren anwesend: die Präfekten S. C. Pitrabissa und S. E. Marziali, der vollzählige Verwal tungsausschuß mit den Vertretern der beiden Provinzen Trento und Bolzano, der Stadtge- meinden Bolzano. Merano. Bressanone. Bruni- co. Trento. Rovereto und Riva, der Provinzial- wirtschastsräte von Trento und Bolzano, der Sparkasse, der Banca del Trentino e dell Alto Adige und des Istituto Incendi dì Trento. Weilers haben an der Versammlung teilge nommen: Prof. Cav. Carlo Piersanti, Präsident

, Vizepräsident der Sparkasse von Trento begleitet waren. Die Behörden waren dabei von Prof. Piersanti und Prof. Bonomi geführt, welche die gewünschten Aufklärungen erteilten. O?s»Mxssse Wr Lebensmittel Der. Provinzlal-WIrtlchastsrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 2 über die Engros-Grund- prelle die aus den Märkten in Bolzano bis 13. Jänner 1333 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreiien ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_03_1933/AZ_1933_03_22_3_object_1820329.png
Page 3 of 8
Date: 22.03.1933
Physical description: 8
in Bolzano; Hann« Editta des Enrico. Bankbeamter in Bolzano: 1 Jllegit. Todesfälle: Brssnik Giuseppe, SS Jahre alt. Vernickler in Bolzano; Lechner Giuseppe nach Giuseppe, Besitzer in Bolzano Romreise der Beamten der Sparkasse. In der letzten Sitzung des Direktionsrates der Sparkasse von Bolzano wurde beschlossen, einen Beitrag zur Verfügung zu stellen, womit ... 75 ia ms«, die Auslagèn der Beamten, welche die Ausstel- ^^lio Annunzi Legali Nr. 7S vom IS. Mar; lung der fascistischen Revolution in Roma

rivista odo ttnatwsato oupe» r» qüoUo straalsrs » vo?>s 00a à' pronta Qs/Ionàls. lnvisrs Urs I SO per vümsrt à «à Sto, oppllis I,. 1S.S0 ver advoveavM to àrwvo eoa vremlo s.: Lsssìia vosà M7 7 Wàs. <Ztt addonàMeatl «1 riosvono «voW vrsLsc» gU IZttloi àslt'iznioàs kaddll« èttà ItaUcma - vla vocodhW. 8 - L 1 presso ìa vltta (iMMso; ^ à Véri. Tiso-Gudon gegen die Eheleute Bacher Giu seppe und Maria-Tiso wurde die Liegenschaft Gdb. El. 29-Ii-Tiso der Sparkasse Bolzano um den Preis von Lire 38.000

Bolzano und Tie Sparkasse V'odano und Frau Condin Lui- à verehsl. Euba, unbekannlen Ausenthal- Us als Schuldnerin, be^w. Gepfändete zur Mgabe der vorgoWisbenon Erklärung, für SS März vor die Pmàr Bolzano geladen. ' èàààà? Mm, DWnt der Ulli- VerÄKsiaiwnsssn von d eute Aurhaus Gries: Sonntag nachmittag »The danfant'. Ralhauskeller: Weinkost-Konzerte bis 2 Uhr . früh. Glas- u. slaschenweiser Ausschank von 200 Weinen. Dominikanerkeller, via Goethe 20. Täglich Kon zert von 20.30 bis 23.30. Stimmungsmu'ik

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_11_1936/DOL_1936_11_18_3_object_1147351.png
Page 3 of 6
Date: 18.11.1936
Physical description: 6
, um ja nicht den wichtigen Termin des 5. Dezember l. I. zu versäumen. In komplizierten Füllen, insbesonders hinsschtlich Fruchtgenuss, empfiehlt cs sich, die Hilfe eines rechtskundigen Beraters in Anspruch zu nehmen. Wichtig für Hypothekarschuldner der Sparkasse und des Bodenkreditinstitutes Verona! Bekanntlich muss jeder Haus- oder Gruud- bcsttzer bis zum 5. Dezember d. I. die auf seinem Besitze lastenden Hypotheken beim zuständigen Steüeramte anmelden. widrigenfalls diese Hypo theken bei der Bemessung der Zeichnung

der Jmmobiliaranleihe unberücksichtigt bleiben. Der Anmeldung ist eine Bestätigung der gläubi- zerischen Bodenkreditanstalt oder Sparkasse beizuschliessen. Ist der Gläubiger nicht ein Bodenkreditinstitut oder eine Spar kasse, so ist ausser seiner Bestätigung auch eine olchc des Gruudbuchsamtes beizuschliessen. Die Sparkasse der Provinz Bolzano wird sowohl an die eigenen H y p o t h e k a r s ch u l d n e r. als auchanjenederBodenkreditanstalt in Verona bis zum 30. 8kooember l. I. die erforderlichen Bestätigungen

mittels Post z u st c l l e n und es ist daher nicht nötig, dass sich die in Frage kommenden Personen an die Sparknsso wenden. Eine Bor- svrache bei der Sparkasse, bzw. bei deren Zwcig- sitzen in Merano. Brunico, Bressanone, Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles würde nur dann notwendig sein, wenn die Partei bis zum 1. De zember nicht in den Besitz der Bestätigung ge langt sein sollte. Die Anmeldungen der Hypotheken unter Veischluss der Bestätigung der Gläubiger haben die Parteien selbst beim

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Page 13 of 16
Date: 02.11.1934
Physical description: 16
(Wald) Peter Schraffl in Monte di Ver- sciaco um 8300 Lire. Ueberbotsfrist bis 2. November.. 848 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Josefine Kostner in Maia alta ver steigerten Liegenschaften wurden vorläufig Meschlagen: Erste Partie (Schloß Rundegg, Geschäft) Josef und Anton Spitaler um 281.000 Lire und zweite Partie (Grund parzellen 171/1. 173 und 174 in E.-E. 1041,11 Maia alta) Dr. I. Vinatzer für einen zu be zeichnenden Ersteher um 26.400 Lire. Ueber botsfrist bis 2. November. 840

c) Die auf Betreiben der Sparkasse Brunico gegen Valerie Kellner, Witwe v. Graf, und Dr. Reinhold Kellner, wohnhaft in Ried in Oesterreich, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 7311 San Lorenzo im Pustertal wurden einstweilen Grafen Karl KLnrgl. wohnhaft in Easteldarne. um 20.200 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 2. November. 880 d) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Alois und Rosa Mayr in Eornaiano versteigerten Lieaenschaften der ersten, zweiten und dritten Partie wurden

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

der zur Konkursmasse des Rudolf und der Maria Ladurner gehörigen Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 276/11 Ap- viano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 861 h) Auf Antrag der Sparkasse Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 26/1 Sesto. Eigentum des Josef Jnnerkofler, Steinmetz in Sesto. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs preis von 34.866.40 Lire. Vadium 6800 Lire, lleberbote 500 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_10_1931/AZ_1931_10_27_7_object_1855626.png
Page 7 of 8
Date: 27.10.1931
Physical description: 8
verschieden von der vorjährigen Situation vale die Herren Beiräte Gschnitzer Giovanni, und zwar haben wir ein Defizit in der Voran- Drunner Luigi. Kaiser Giuseppe und Holz- schlagsbilanz 1932 von Lire 1230.85. gegen- mann Lodovico anwesend. Außerdem waren über einem solchen von Lire 1695 im Jahre die Herren Filialleiter der Geldinstitute. Herr 1S31. Die Gebahrung der Steuern ist so ziem- Villa Giuseppe, Leiter der Filiale der Sparkasse lich dieselbe wie sene der Gemeinde Ceves und Bolzano und Herr Rag

: Gebahrungsüberschuß pro 1932 2.127,05 Effektive Einnahmen 440 484.05 Kapitalsbewegung 2.000.— SpezialVerrechnungen 67.780.— insgesamt also Einnahmen für Lire 512,291.10 Der zweite Teil der Bilanz-Ausgaben außer jenen Spesen, welche als obligatorisch anzusehen sind, wie Gehälter an das Personale der Ge meinde, des Sanitätsdienstes, Passiven, Zinsen auf die Schulden bei der Sparkasse Bolzano, Postspescn, Kanzlei. Drucksorten. Bücher, Steuern und Umlagen zu Lasten der Gemeinde, öffentliche Beleuchtung sowie

tung des neuen Parkes am heutigen Markt platze. Ferner sind noch vorgesehen Lire 1200 als Kontribiit für die Cattedra Ambulante di Agri coltura, Lire 2500 als Beitrag an die Armen fondsverwaltung. 1000 Lire für die Pro Vipi teno. 1000 Lire für die Schützengesellschaft, 1500 Lire für die Musikkapelle. 500 Lire für Hilfsspesen und 11.800 Lire als Abzahlung der Schuldkapitalien bei der Sparkasse Bolzano. Die Aiisgaben können sich daher wie folgt zu sammenfassen lassen. Effektive Ausgabe 452,811,10

haben wird, kann er für die Ausfüh rung von außerordentlichen Arbeiten oder zur Rückerstattung der mit der Sparkasse Bolzano abgeschlossenen Schuldkonti verwendet werden. Ich glaube hiemit mit gutem Gewissen alles getan zu haben was im Interesse der ganzen Bevölkerung gelegen ist und mit der Hoffnung daß auch in Zukunft die Gemeinde alle jene öf fentlichen Arbeiten, welche für die Vergröße rung und Verschönerung der Stadt notwendig sind, ausführen wird, begrüße ich die Herren und drücke die Sicherheit

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_09_1933/DOL_1933_09_27_10_object_1195923.png
Page 10 of 12
Date: 27.09.1933
Physical description: 12
: 1. und 2. Partie (G.-E. 789/11 und 2622/11 Ealdaro) der Sparkasse Bolzano um Lire 6299.—; 3. Partie (G.-E. 3031/ll Ealdaro) Karl Sanier um L. 2143; 4. und 5. Partie (G.-E. 2691/ll und 987/IT Ealdaro) Maria Mals um Lire 10.000.—. Ueberbotsfrist bis 27. Sevtemn-r 350 R e a l v e r it c i g e r u u a e >>. uj Auf An trag der Firma S. A. F. Rachf. der Fir men Köllensperger und Weitschek, Aktien- gesellschafi in Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der Grunduchs-Einlage 22/1 Eeves, Eigentum des Josef Aukenthaler

Dr. G. de Senibus in Brunico, Masseverwal ter im Konkurse der Gräfin Hermine Beckers in San Eandido, im Hotel „Post', San Eandido die öflentliche Zwangs versteigerung der Liegenschaften obiger Gräfin (Mineralbad San Eandido. Villa in San Eandido, Stall. Wiesen. Aecker, Weiden, Wälder) in 20 Partien statt. 352 Realschätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Bolzano

durch Advokat Dr. Viktor Foradori in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 669/17 Erics. Eigentum des Franz Mumelter. wohnhaft rn Kries-Bolzano. 353 da Der Konsumverein Nova Levante, G. m. b. H.. zur Schätzung der Grundbuchs-Ein lage 184/11 Nova Levante, Eigentum des Jakob Vieider in Nova Levante. 354 c) Die Sparkasse Merano durch Advokat Baron Mvise Fiorio in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 293/11 und 1207/11 Maia, Eigentum des Josef Tappeiner, Franz Tappeiner, der Maria Tappeiner, geb

der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes, „Ganeidermüllerhofes', Eigen tum des Johann Pedevilla in Funes. 363 l) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 89/11 Billabassa, Eigen tum des Alois Egarter in Billabassa. 364 Rangsordnung von Guthaben, a) Für den Verkaufspreis der versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 22/1 Rafun, vormals Eigentum des Franz Mair. wurde die Rangordnungs-Begutachtung er öffnet. Gesuche der Gläubiger bis 39. Sep tember. 365 b) Desgleichen für die versteigerten

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_3_object_1193269.png
Page 3 of 16
Date: 03.02.1934
Physical description: 16
, Siegesplatz: Flaim u. Sandri, Obst platz: Dellai'u. Ga'lza, Weintraubengasie: Pan- cher'i. Eoethestraße; Saltuari, Muleumstratze; Schmid, Leonardo da Bincistratze; Fontanazzi, Roggiagaste: Inncrebncr. Laubengasie: Ziliotto, Piävestratze: Gitzl. Trentostratze: Brusco, Benedigstratze. Fleischhauereien: Schmittner. Muleumstratze: Demctz, Goethe- stratze; Mair Peter. Zwölfmalgreienerstratze: ErUnberger, Erics; Eonci, Quirein und Bintler- stratze. b Ordensauszeichnung für Sparkasse- Dlrekkor Wayr. Im Beisein

des ganzen Ver waltungsrates und einer starken Vertretung der Angestellten der Sparkasse überreichte am 2. Februar der Präsident der Sparkasse, Exz. Graf Toggenburg, dem Direktor Paul Mayr nach einer kurzen Ansprache die In signien eines Ritters des Savoia-Ordens, der dem Ausgezeichneten auf Vorschlag des Ackerbaumlnisteriums ln den letzten Tagen von S. M. dem König verliehen wurde. Direktor Mayr dankte dem Derwaltungsrat und den Angestellten und fügte hinzu,, daß die faschistische Regierung

mit der Belohnung seiner bescheidenen Arbeit sicherlich die Ver dienste der Sparkasse auf dem Gebiet der Wirtschaft anerkennen wollte. b Personalnachricht. Herr Francesco Pi- ombo, durch fünf Jahre Leiter der Bozner Agentur des Reichsinstitutes für Soziale Fürsorge, ist zum Leiter eines Provinzial amtes dieses Institutes im. Beneto berufen worden und verließ gestern Bolzano. Die bisherigen Mitarbeiter bereiteten ihm am Donnerstag eine kleine Abschiedsfeier, um ihn zur Beförderung zu beglückwünschen. Als neuer

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_06_1937/AZ_1937_06_05_5_object_2637740.png
Page 5 of 6
Date: 05.06.1937
Physical description: 6
eine Ausstellung im Saale des Dopolavoro der Sparkasse in der Dan testraße 15 veranstaltet. Die Ausstellung wird heute Samstag um 18 Uhr in offizieller Weise im Beisein der Behörden eröffnet. Uebullg des 45. Schwurzhemden-Valaillons Die Unteroffiziere und Chargen, sowie die Schwarzhemden, die der Kommandoabteilung des Bataillons (E. M. Felici) der ersten Kompagnie (Centurione Rossi) und den, Abteilungen der zwei ten Kompagnie, die in Bolzano sind (E. M. De Varda) angehören, haben sich heute, Samstag, 3. Juni

zu be vorzugen. u »H D « I » »IN g « », Lido-Bolzano: Sonntag, den 6. Juni, Beginn des Abendbetriebes im vollen Umfang. Orchester Grandi. Rift. Virgolo: Sonn- und Feiertage nachmittag« Konzert- Anfang 15 Uhr. . >, Dopolavoro Oltrifarco: Jeden Samstag abends ab 9 Uhr; jeden Sonntag nachmittags ab 3 Uhr großes Tanzvergnügen. Flottes, neues Orche- ster. Eintritt Lire 2.—, Damen frei. Central Mno: „Der Jockey von Kent'. Roma Kino: „Das letzte Fort'. Luce Kino: „Der unsichtbare Feind'. Sparkasse der Provinz Solzm

so wie Schlachthäusern usw. > > Slcherstellung bei Betriebs- und Meliorationskredit entweder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypothek» deren Eintragung Gebührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raisseisen- kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano, Brunirò, Bressanone, Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzu bringen. wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. 5a?ton-Nszta«?ant Note/ 5u?o/»c» eröffnet. Zum Besuche laden ergebenst ein Johann

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_4_object_1859376.png
Page 4 of 6
Date: 06.11.1934
Physical description: 6
Silandro, 4. November. Mit allen Ehren, wie sie einem um die Ge meinde und die verschiedenen lokalen Institutionen verdienten Bürger gebühren, wurde am Sonntag früh Herr Johan Infam, Ehrenbürger und Alt vorsteher von Silandro, ehemaliger Direktionsvor- fitzender der Sparkasse Silandro, Ehrenmitglied der Freiw. Feuerwehr, der Musikkapelle und des ehe maligen Veteranenvereines, zur letzten Ruhe ge tragen. Mit Johann Infam ist der Aufschwung des Hauptortes des Mittelvinschgau soweit verbun

von Silandro, Trauer weisen spielend, der geistliche Kondukt mit sieben Priestern, geführt von Hochw. Dekan Paul Ma- agna, der Kreuz- und die beiden Kranzträger der Feuerwehr, der Sarg, getragen von Feuerwehr männern mit Helm und dahinter 16 weiße Mäd chen mit Kränzen und Blumen, die Angehörigen und Verwandten des Verstorbene»,. Anton Inner- hofer als Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse Merano mit dem Direktor der hiesigen Filiale Dr. Franz Kemenater, Podestà Avo. Dr. Cedro Vin cenzo, zwei kgl

beigeschlossen werden. Endtermin für die Anmeldungen ist der 20. No vember, worauf am 21. November, um 8 Uhr, abends, mit dem ersten Unterricht begonnen wird^ Förderer des städtischen Dopolavoros Zur Erinnerung an den Jahrestag des Mar« sches auf Roma spendeten die Sparkasse Bolzano. Filiale Bressanone, dem städtischen Dopolavoro den Betrag von Lire 500, die Spar- und 'Darle henskasse von Bressanone den Betrag von Lire 3VV, beide Summen bestimmt als Beitrag zur Deckung der Kosten von Adaptierungsarbeiten

18