6,602 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/08_08_1894/MEZ_1894_08_08_5_object_638419.png
Page 5 of 12
Date: 08.08.1894
Physical description: 12
Nr. 94 Mer«»er Zeikmg. Seite S Lnker^og ^okaun: R. H, Warren, England E- S. Simoth, Bristol Fr. B. Partowiz, Warschau Aug, Sahland w. G., Stolp Dr. Victor Hecht, Advokat, Prag Dr L. Friedländer mit G-, Berlin Dr I. Seligsteln, mit G. u. Jungfr., Wien E. Dauß, Erfeld Emil Röder, Comerzienrath m. G. u. T-, Leipzig Wilh. Dr. Aoonon mit G. u T., Plars Alb. Philger u«. G., Helbingen John Jilley mit G., London Miß. A. von Pike, England R. Z. Jork, Cleveland Not. Swagne, New-Aork Mr. u. Mrs

Krauze mit Mutter, Berlin Frau Lily Anger mit Tochter, Wien Dr. Tausig mit Familie, Wien Dr. Epstein, Wieu Miß Seeliug mit Schwester, New- York M. Loewy mit Familie, Berlin Frau Pastor Krickau, Berlin Baron Salmen mit Fam., Budapest LuiS Wagenseil mit G., Augsburg Frau Mack mit Tochter, Reichenhall Frl. Hedrich, Berlin Roman Fachini mit Tochter, Wien R. Fachini, Wien Dr. Böttger mit Fam-, Berlin Baron Capanema mitBr., Brasilien Ingenieur V. Wenner mit Fam., Basel Landesgerichtsrath Munk mit Faul

,, Berlin M. Stern mit Fam-, Berlin vsck vneiillii'olkSN. 1110 M. ü. d. M. Prof. Dr. Aug. Fick m. Frau, BreSlau Prof. Dr. Em. Hans Sax m. Frau, Meran Hugo Görlitz, Breslau Lehrer Seebacher m. Familie, Meran Gustav Müller, Lehrer mit Familie, Berlin kolck. ^cklvr: 13S4 M. ü. M. Frau Bertha Bloch mit Sohn, Wien Frau Oberheidacher mit T., Bozen Frl. Civegna, Bozen I« M. Selz, Kfm., Neumarkt H. Nemczek, Magistr.-Beamt., Wien Dr. Moser, Oberstabsarzt, mit G-, und 2 Töchtern, Bamberg Dr. H. Lodewlg mitG

., Franks. a.M. Dr. S- Toldt mit Gattin, Salzburg Krai v. Klerim: Han2 H. Stocker, Zürich Dr. med. T. Woehle, Wien Alfred Wollner, cand. med,, Wien Kaspar Schwarz, Glurns Henry Hartmann, Zürich Willy v. Munalt, Zürich Herm. Firbenin mit G-, Oberstlieut. a. Z>., Berlin Clemens Dietz mit G., Kfm-, Wien Aug. Vanpel 1». S., Kfm., Bochum, West fahlen Louis Platze, Kfm., Salzburg-Wien Aug. Prell, k. Beamter, Nürnberg Emil Frätack, Graz Zoh. Neuner, Graz Dr. Friear. Tanzer, Trtest Alb. Koller, Kiel Martin

Fanke, cand. med-, Buch b. Berlin von List Arndt, cand. jur,, Kassel Herm. Erich, cand. jur., Leipzig Emil Pfitzer, Phil.-St., München Ernst Strohmaier, München Hans Ehrenhaus, Berlin Lassturtker: Sovek, Rittergutsbes. mit S. u. G,, Popelken, Ost.-Preußen v I' s n. könne: Frau Schulz, Wiesbaden Frl. Minner und Wuck Leop. Schöpfenleuthner, Lehrer, Wien M. Zakenwick, Lehrer, Dresden Rich. Abrens, Buchhändler, Leipzig Heinrich Kircher, Karlsruhe Irene Jenik, Lehrerin, Wien Viktor Ritter Jenik, Berlin

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/04_08_1899/MEZ_1899_08_04_11_object_690194.png
Page 11 of 14
Date: 04.08.1899
Physical description: 14
Etschtha! Mermi (3M Meter ü. d. M. (Fortsetzung» Hotel Graf von Meran Maria Erdmauu, Rußland Karl Kachle, Ger.-Rath, Halberstadt Frau Elife v. Groß, Schönbcrg Viktor Pclifchke, Wien Max Schäffer, Leipzig Ernst Shaetlage, Erfurt Otto Hecht, Kfm., Frankfurt Friedrich Hanptinann, Paris Max Kleinitz, Stettin Emil scholtzo, Zittau Jo>'ef Freiberger, Neu-lllm M. Caspari, Justizrath, Berlin Dr. Alfred Fröhlich. Wien Alb. Stern, Kfm., Dortmund Herin. Luc«, Rudelstatt Dr. Rnd. Becky, Wien Paul Meyer

, Hannover Karl Meiizel, Chemnitz Paul Jatzer, Berlin Georg Braum^ Charloitcnburg Eugen Schähl, Neg.-Assessor. Ratibor Sldolf Feichtinger, Augsburg Frix Hahn, Leipzig Karl Fischer, Hauptagent, Berlin Viktor Schwarz, Prag E. Gaitsch, Dresden Emil Theuerkauf, Leipzig M. Frautz, Berlin Dr. E. Matzdofs, Berlin »eorg Streubl, Waldeiibnrg Frig Hoffmaiin, Stuttgart Emil Strauß. Dresden Herm. Stutt, Lehrer, Hamburg Will?. Lupke, Essen Emil Trübe, Kfm., Berlin Karl Bartschk», Ziegenhols Frau G. de Haro, Italien

A. Bartell, Chemnitz Ottilie Klaus, Berlin Dr. Justy Wiö, Sambor Paul Hähnel, Wien Robert Erl. von Angelt, Wie» Ludwig Tay, München R. Giirtuer, Löbaum Ferd. v. Rottowitz, Graz Anna Cautrelle. New-I)orl Johann Pfandler, Laudcck Lavelberg. Advokat, Holland Ernst Köruer, Prof., Berlin Rudolf Wesnverdt, Kfm., Berlin Hotel Kaiserhof Georg Uhlmaun, Chemnitz Heinrich Strauß m. G., Wien Dr.- Arth. Seyfert, Rechtsamvalt, Chciuiiiy William Wocher, Chemnitz Dr. A. C. Benedikt, New-?Iork Felix Callan, New-Iork

A. Callan, New-Aork Prof. Dr. Ottokar Lenececk, Brunn Karl Burghardt, Stuttgart Jnl. Heinze m. G., Breslan Bela Daräzfy, Budapest M. Hamburger, Berlin Fraucols Giurand, Lyon Gasthaus Krone S. ^'lestieko, Student, Halle ci. S. Ai. 'Richter, Student, Cottbus Anna u. Emilie Laimnerer. Priv., München Anna Böhmer, Priv., Karlsbad Goldenes Kren) Carl Geiling, Lehrer, Klausuiy Hotel Sonne Karl Edler v. Pflugl, Offizier, Pola Wilh. Rothe, Student, München Heinrich Skowronek, Student, München Beuold Martha

, Lehrerin, Berlin Anton Marie, Lehrerin, Berlin H. Mohrenberg m. G., Amtsgerichtsrath, Breslau Fritz Gablerm. G., Kfm., Madebnrg H. Seybertt, Reg.- n. Baurath, Biagveburg Carl Mnthy, Amtsrichter, Halle Karl Werner, Lehrer, Sachsen Will. Denz in. S, Bafel T. Feldner, Rsd., Wien Sigmnnd Meiner, Kfm., Saaz S. Eibeiifchütz, Capellmeister, Wien Otto Eibenschütz, Schriftsteller, Wien Christian Klein, Jng., Illm M. Frauenlol m. G-, Buchhändler, Berlin Walther Klemm, Dresden Prof. Dr. Fr. Gehre

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/09_04_1902/BZZ_1902_04_09_5_object_469348.png
Page 5 of 8
Date: 09.04.1902
Physical description: 8
Banknoten S330 Rand-Dncaten H3N MWs8is zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschafts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM KM ü Taft Walther lio« der Vi>gcli»tidt. Amtliche Kmdenliste «au Sojen, (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 7. April). Hotel Bristol. Tr. Zession u. Frau, Arzt, Biünchen. Maria Freifrau v. Guggenberg, A!ün- chen. H. Lewin, Berlin. Gcheimrath Ledermann u. Zofe, Berlin. A. Koch u. Frau, Buchhändler, Darmstadt. Josef Fritsch u. Frau

, Priv., Prag. Als. Wiede u. Frau, Verw., Zwickau. Frau Dr. M. Schultze, Deutschland. Hotel de l'Europe. Dr. W. Vogt, Gymn.- Direktor, Nürnberg. Karl Weckherlein mit Fryn u. Sohn, Cannstadt. Schotner-Lechner mit Frau u. Dienerschaft, Prof., Mödling. Frau M. Sternberg, Rent., Berlin. L. Lazarus, Rechtsanwalt, Berlin. Dr. Hugo Tfchurtschenthaler, Innsbruck. A. Pitsch, Professor, Brandenburg. Hans Schmieder, Bürger meister, Bromberg. Hotel Greif. Otto Perutz u. Frau, Chemiker, München. Dr. Otto Schaner

u. Frau, Arzt, Mim chcn. And. Grober u. Frau, Fabrikant, München. Mariett S. Philipps, München. Frau Chateau n. Tocht., München.' Baron de Fin, München. Joh Nicode u. Frau, Dresden. A.Heller, Berlin. Frau Ramelow, Berlin. Dr. H. Niese u. Frau, Berlin Fried. Untucht, Berlin. Rich. Untucht u. Familie, Fabr., Berlin. Frau Mankiew tz, Berlin. Fräu!. Frida Magnus, Berlin. Julius Becher u. Sohn, Berlin. Frau Ottilia Wolss n. Tocht., Berlin. Fr. Elisa Wehe, Berlin. Frl. Martha Biester, Berlin. Felix Kaufmann

u. Frau, Justizrath, Berlin. Rosa Stapf, Priv., Innsbruck. Anna v. Frenlinaglia, Innsbruck. Frau Major Steinbach, Blankenburg. Frau v. Kalen, Blankenburg. Frau Dr. Bortarschu, Blankenburg. Josef Möhl, Priv., Bad Tölz. M Schmiedl, Jntend., Wadovice. Frau E. Schroeder, Grünberg. Frl. Gibelius, Grünberg. P. Pimzel, Priv., Prag. Udo Uhde u. Frau, Forstmstr., Braun- lage. Frau Dr. Sophie Klüpfel, Urach. Karolina Hoppe, Stettin. Alois Hirsch mit Frau u. Tocht., Priv., Stuttgart. Werner Genest, G.-Dir., Groß

. Anna Koch, Priv., München. Joh. Pescosta> Bergf., St. Ulrich. H. Wommelsdorf, Jng., Han nover. W. Lehrl, Küchenchef, Rauschenbach. Gustav Bergmann, Nosenheim. Georg Leib, Bmt., Salz burg. A. Gold jr., Bmt., Wien. G. B. Valentin, Kfm., Fassa. Anna Blaas, Linz. Jof. Sanoll, Priv., Villach. Rich. Mutter, Lehrer, Berlin. Jo hanna Jänig, Wolfschal. Hotel Riese». Max Peters u. Fr., Danzig. Dr. Jos. Finger, Prof., Wien. E. Czuber u. Tocht., Wien. Robert Mann. Prof., Zwickau. Ferd. Wolf, Bach

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_04_1936/AZ_1936_04_24_4_object_1865494.png
Page 4 of 6
Date: 24.04.1936
Physical description: 6
der Klassifizierung werden die Kin Köhler mit Gem., Berlin; Ministerialrat Dr. Otto Kolbow mit Gem., Schwerin: Prof. Dr. August Krämer mit Gem., Stuttgart: Kassationsrat Dr. Georg Krauß, Berlin: Chines. Gesandtschastsrat Aneling Kung, Mosca; Console Ivan Lavretzky, Genova; Konsul Bernh. Lippert, Brüssel; Reg.- und Med.-Rat Dr. Art. Lissauer mit Gemahlin, Potsdam: Prof. Helmut Ludwig; Gius. Conte Manfredi, Piacenza: Min.-Rat Wilh. Meyer. der in folgenden drei Kategorien eingeteilt: 1. Ka- Berlin; Oberreg.-Rat

man S460 Tagesgäste, d. i. um 190 mehr 'als am 10. ds. Das unbeständige oder eigentlich schon beständige regnerische Wetter war wohl die Ursache, daß wir an den Ostertagen nicht über k>0l10 Fremde hinauskamen. Unter den Neungekommenen befinden sich: Oberreg.-Rat Dr. Kurt Ankenbrank mit Sohn, München: Oberst a. D. Friedr. Bellardi mit Ge mahlin, Berlin: Regierungsbaumeister Wilhelm Beyen mit Gem., Berlin; Konsul Wilhelm Biel mann mit Gem.; Reichsbankrat Friedr. Wilhelm Birschel, Klein-Machnow: Prof

. Dr. Arnim Blau, Hamburg: Prof. Dr. Jakob Botke mit Gemahlin, Groningen: Maria Freifrau Busche von Halden hausen, Koblenz: Prof. Giulio Busconcini, Roma: Generalkonsul Ralph Busser m. Familie, Leipzig: Alessandro Marchese Cattaneo della Volta, Ge nova: Ministerialrat Heinrich Choleva, Praha: Industrieller Luzio Crastan, Livorno; Gioacchino Principe Colonna di Stigano, Noventa-Pado- vana; Felix Graf Czernin, Hohenelbe; Prof. Dr. Paul Diehl, Gräfeling: Burchhard Baron v. Dit- furth mit Gem., Berlin

: Ministerialrat Dr. Karl Durst mit Fani., Berlin; Gesandtschaftssekretär Dr. S. T., Mosca; Landrat Herm. Erklentz, Frankenstein: Industrieller Mathias Erwig, Leipzig: Kunstmaler Max Esterle, Innsbruck: Jmogene Forti verw. Colonna di Stigliano, Padovana-Novenia; Univ.-Prof. Eug. v. Frauen holz, München: Exz. Gisbert v. Friesen mit Ge mahlin u. Bed., Meggen; Oberreg.-Rat Walter Fuchs mit Fam., Weßling: Prof. Dr. Fr. Gabler, Amberg; Staatsrat Erich Glasemann, Berlin: Oberbürgermeister Alfred Glücksmann, Berlin

; Senatspräsident Cäsar Gnuse mit Gem., Berlin; Kommerzienrat Jul. Gourary mit Fam., Wien; Prof. Herm. Gradl mit Gem., Nürnberg; Univ.- Prof. Dr. Adolf Günther mit Fam., Innsbruck; Prof. Dr. Rud. Hecker mit Gem., Augsburg: Se nator Präsident Karl Hahne mit Gem., Köln: Senatspräsident Dr. Kurt Happe, Berlin; Konsul Hugo Haschke mit Fam., Leipzig: Oberstaats anwalt Dr. Walter Heinzmann, Marburg; Univ.- Prof. Oberstudienrat Dr. Adolf Hertlein, Mün chen; Prof. Ludwig Hirner mit Gem., Traun stein: Staatsrat Hans

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/19_10_1935/DOL_1935_10_19_14_object_1151981.png
Page 14 of 20
Date: 19.10.1935
Physical description: 20
Smiutaa Berlin >1.30 Gelänge Köln 11.30 Streichquartette Beettzo- vens. Leipzig 11 Bolksliederstunde. Prag 11 Konzert. Wien 11.48 Enmpho- niekonzert. c bi Berlin 12 Konzert. München UUB 12 Trompoterkorps. Beromün ster 12 Aus Wagners Opern. Wien 12.55 Unterhaltungs-Konzert. M'VTW Frankfurt 18.30 ttnterhalt- ■LtJÄotu. Leipzig 18.00 Weinlese. Stuttgart 18 Weinherbst 1308. Bero münster seit 17.30 Test. Schauspiel. Wien 18.15 Unterhaltungskonzert. EDIHtKöln <0.15 Kleine Volksmusik Leipzig 10.20 Der Ring

des Nibelungen non Rich. Wagner. Bero münster 10.10 Balls- und Röseligarten- liedcr. Wien 10.10 klnterhaltnngsk. .»Berlin 20 Orch..Konzert. Ham- bnrg 20 Erstes Bolkskanzert. München 20 Wo der Wein wächst. Stuttgart 20 Das Kätbchen von :Vi1- 5ron. Beromünster 20.10 Schweizc, Musik. Prag 20.20 Franenchöre. 20.50 .Konzert Wien 20.15 Arien Bern Schwarz. Js Frankfurt 2130 .Kainniermnsik HLäJjHir Blasinstrumente Beromün ster 21 Nachr 21.10 Schweizer Orgel komposttionen. Strassbnrg 21 Nachr. 2 : 30 Bulistiiml Musik

Wien 21 Das Mächren von .Kurt Goetz. CTT) Berlin 22.30 Unterb.-Konzerl Brüssel 22.13 EnvaNeria Nnsti- eana. Brüssel n 22 Salonmnsik Paris P. T. T. 21.30 Orchester-Konzert. Prag 22.28 Meldungen. Tonlonfe 22.15 Musik zu Aida. Over von Berdi. Wien 2' 2lbendbericht. Sport 2.20 Earnso stngt (Schallpl.). Mrintaa Berlin seit 18 50 Serenaden und Romanzen. Köln >9 Musik zum Feierabend. Königsberg 19.33 Bolksmustk in Spanien und Italien München 19.05 Musik zum Feierabend. Sirassburg 1930 Unterst.-Konz. Wien

>9 Nachrichten. W7V?W Berlin 20.10 Kleingikeiten zur iH'J) ttnterbaltung. Breslau 20.10 Der blaue Montag. Hamburg 20.10 Brahms und Haydn. Köln 20.10 vom deutschen Wein. Leipzig 20.10 Die ina nen Ritter vor Sempach. Spiel. Mün chen 20 Nachr. 20.10 llnlerb.-Konzert. London-Regional 20.15 Unterhalt., Konzert. Paris P. T. T. 20.30 Orch- Konzert. Ävest-Regional 20.15 Aus eng lischen Operetten. SRTH Hamburg 21.30 auf zehn K1a> nintiiri-w Leipzig 21 Operetten konzert. Beromünster 21.45 Unbekannte Operetten. Brüssel

Balalnikaarch. Steassvnrg 19.30 Orch.-Konzert. Wien 19 Bericht. Frankfurt 20.10 Konzert. MUn- chen 20 Nachrichten. Wien 20.00 Europäisches Konzert. > Berlin 21.15 Junger Mauu nor- I setzt sein Herz. Hamburg 21.15 Konzertredoutc. Köln 21.15 Lieder von Schubert und Schumann. Königsberg 21.15 Cello- und Klaviermusik. Leipzig 21 Marsch-Pvtponrri. Brüssel 21 Orch Konzert. Paris P. T. T. 21.30 Opern »nd Ballettmusik. Wien 21 Singendes, klingendes Wien. Breslau 22.10 Tanzmusik Miln chen 22 Nachrichten

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_04_1937/DOL_1937_04_03_10_object_1145316.png
Page 10 of 16
Date: 03.04.1937
Physical description: 16
- frühling. Königsberg: 17.15 Wunschkonzert. Brünn: 17.50 Orchesterkonzert. Droitwich: 17.20 Militärkonzert. StockSökm: 17.05 Kammer musik. Wim: 17.20 Miisikal. Allerlei. Berlin: 18 Mare mit der Taxe, Berliner Chansfeur-Bildervoaen. 18.50 Romantische Abendmrisik. Frankfurt: 18.30 Dämmer- stiNidc. Aiünchm: 18 Frühling in Franken. Stuttgart; 18.30 Tanzmusik. Beromünster: 18.20 Klaviervorlräge dcS blinden Pianistm Arturo Milcst. Droitwich: 18.20 Kammermusik. « Breslau: 19 Volksmusik, Leipzig; 19.20

Meisterwerke b. vierhändigen Klaviermusik. Beromünster: 19 Kreuz und guer. Hörfolge. London-Regional: 19 Skandinavische Lieder und Täirzc. 19.30 Orchesterkonzert. Monte Ceneri: 19.55 Solistcnkonzcrt. Prag: 19.05 Schrammelkonzert. 19.45 Opcriimusik. giedal: 19.05 Shmphonlekonzert. lMMM Berlin: 20 Zar und Zimmcrmann, komische uJll Oper v. Lortzing. Frankfurt: 20 Ein Abend voll Sang und Klang. Köln: 20 Ein buntes Mclodicnallcrlci. Königsberg: 20.10 Wunschkonzert. München: 20 Vorsicht! Mschaltenl Klalstker

Vliilharnionle. Warschau: 21.30 Klavierkonzert. Wien: 21.25 Lieder. ...... g'VI Deutschkanlsender: 22.30 Wir bitten um W*r4 Tanz! Königsberg: 22.40 Wunschkonzert. **■*»'' München: 22.30 Nachtmusik. Stuttgart: 21 Nachtmusik. Hilversum l: 22.10 Leichte Musik. Lon don,Regional: 22.05 Unterhaltungskonzert. North. Regional: 22.05 Konzert. Stockholm: 22 Meisterhaste Ziehharmonikamusik. Wien: 22 Tanzmusik. Montan, 3. April H m Berlin: 18 Ouvertüre und Tänze. Köln: 18 Unterhaltungskonzert. Stuttgart: 18 Ja Bunte

Musik. Beromünster: 18 Klavier vier händig. Bukarest: 18.20 Konzert. Graz: 18.10 Zither- konzcrt. Hilversum ll: 18.10 Konzert. Prag 11: 18.10 Musik der Nationalgarde. Berlin: 19.10 Norwegische Klaviermusik, •jy Frankfurt 19 Klaviernmsik. München^ 19.50 Heitere 19 Kleine» Konzert mit großen Solisten. London-Regional: 19 Militärkonzert. Paris D.T.T.: 19 Violinkonzert. Toulouse: 19 Wiener Musik. BreSlau: W Der blaue Montag. Frankfurt: München.- 20.10 20.10 Klänge der Heimat. P ^ J Schallplatten

UnterhalttingSkoiuert. Bukarest: 19.20 GcsangSkonz. Möbkisch-Ostran: 19.10 Unterhaltungsmusik. Monte Cenert: 19.55 Konzert. D«f« Berlin: 20.10 Milttärnntsik. Breslau: 30.10 M^»tl Lied an der Grenze. Köln: 20.10 Abendkonz. München; 20.10 Die unsterbliche Sehnsucht, Ovcrctte von OSkar Felix. Musik von Franz Grotbe. Brüssel N: 20 Die Fledermaus. Operette von Job. Strauß. Bukarest: 20.30 Shmphonickonzert. Luxem burg: 20.45 Einer von der Musik Operette von Camillo Francois. Musik von Reger Duma». Pari» PL.T.: 20.30

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/10_06_1933/DOL_1933_06_10_13_object_1197994.png
Page 13 of 20
Date: 10.06.1933
Physical description: 20
, Tpocr. Programm 22JO aue Berlin: 7atiö« v %tUx0atinna«:n«R1. 15 Ahr München 533:583 18.25 Konzert. Pro fessor Jargo Chartofilax. Mandoline, Staab, Klavier. — P- g 489:814 18.05 Landw.-Funk. 18.25 Deutsche Nachricht. 18-30 Deutsche Sendung. Grete Maria Markstein: Liebesbriefe berühmter Männer (Mft Schallplatte»). 10 Ahr Beromünster 459:653 19.05 aus Hil- terfum: Europäisches Konzert. — Ma deutschen Sender 19.09 au» Berlin: Der Fischzug. Netzwurf in Meeren. Mythen u. Bräuchen. Ein naturkundlicher

und volkskundlicher Aufriß. — Wien 517: 580 19.00 Milltärkonzert. — Prag 489: 614 19.00—21.10 aus Hilversum: Euro päisches Konzert. 20 Ahr- Berlin 419:718 20.19 Zithervirtuose Freundorfer mit seinen Künstlern. Jod ler-Duett Strohmayer. — Beromünster 459:653 20.45 Konzert. — Breslau 325: 923 20.00 Johann Strauß: Volkstüm liches Konzert. — Frankfurt 239:1157 20.00 Volkstümlicher Zwiegefang. 20.30 Die Fahnen Deutschlands. Hörfolge. - Köln-Langenberg 472:635 20 Nachr. 20.03—22.40 Zar und Zimmermann. Komische Oper

Kleines Konzert. — Öeipjiß 380:770 21.00 Nachr. 21.10 Auch kleine Dinge können uns entzücken. Ein buntes Programm. — München 533: 863 21.15 Heiteres aus Mozart-Opern. -- Stuttgart.Mühlacker 361:832 21.00 Beethoven: Symphonie Nr. 5: C-Moll, 0p. 67. — Strahburg P. T. T. 845:889 21.10 Nachrichten (deutsch). 2L30—22JW Jazz. 22 Ahr Berlin 419:716 224)0 Wetter, Tages- a. Sportnachr. 22.20—24.00 Tanzmusik. — München 533:583 22.00 Ein Fa- schingsschwant aus Wien v. Schumann. — Wien 517:580 22.30 Abendbericht

. Wetter. 22.45 Abendkonzert (Schallpl.). — Toulouse 385:778 22.00 Hawaii- Gitarren. iiiiiiiuiiiimmmiimiiiimmiiiiiiiiiii ■itiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiii wieder heim.^ Gespräch mtt karineslugmekster Stockler. 21.20 Kon zert. — Wien 517:580 ca. 21.40 Abend- oericht. 22 «hr Berlin 410:718 22.00 Wetter, Tages- u. Sportnachrichten. — München 533: 583 seit 21.20 Koniert. 22.20 Zeit. Wet ter. Nachrichten. Sport. Dienstag 1* Ahr Beromünster 450:853 18.30 au« Bern: Alpenreisen. Dr. Eenger

: Mit Auto« lärm u. Denzinaestank. — Me» 517: 580 18.25 RIch. Wagner: Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestspisl. Zweiter Tag: Sie gfried. 10 Ahr Beromünster 459:853 10.10 Schallpl. 19.30 zwei musikalische Komödien. Drei Wünsche. Zurück zur Natur. — Alle deutschen Sender: 19.00 aus München: Bayerischer Reigen. Ein fröhliches An sinnen u. Aufsvlelen in Volksweisen u. Bauerniänzen. — Wien 517:580 seit 18.25 Siegfried. 20 Ahr Berlin 419:716 ?0.10 Auf zum Tanz. Kan. Lehmann. 6 Jungs ». ein Flügel

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/02_10_1937/DOL_1937_10_02_10_object_1141911.png
Page 10 of 16
Date: 02.10.1937
Physical description: 16
. KoPenhagemKalnudborg: 18 Lieder zur Laute. Linz: 18 Konzert de» Linzer Zithervereines Harmonie. ß > Berlin: 19.10 Kabarett. Danzig: 19.10 StB • w der Großvater die Großmutter nahm. Ein« ’JB fröhliche und besinnliche Hörfolge in Wort und Ton. Königsberg: 19.10 Aber der Wagen, der rollt . . . Ein« Licderfahrt. München: 12.10 Tanz kapellen. Stuttgart: 19.15 Stuttgart spielt aus. Brro- Münster: 19.55 Zyklus Sämtliche KlaviertrioS von Beethoven. London-Regional: 19.25 Kammermusik. Pari» PöQT.: 19.15 Lied«. Toulouse

: 19 Opern- mnsik. 19.15 EhansonS. 19.40 Salomnusik. Wie«: 194» Luise Mills, Op« von Giuseppe Verdi. —, Berlin: 20 Großes Unterhaltungskonzert. BGY|V Königsberg: 20 Unterhaltungskonzert. Saar. prücke»; 20 Virtuose Mnsik. Stuttgart: 20 Rigoletto. Oper von Verdi. Bukarest: 20 Kammer musik. Kopenhagen-Kalnndborg: 20 Däniscch Musik. 20.50 Frühling in Heidelberg, Operette v. F. Ray mond. London-Reglonal: 20.30 Klavierkonzert. Prag: 20.55 Konzert. Reval: 20.35 Bajazzo, Oper von Leon- cavallo (Schallpl.) Sotten

: 21.30 Offen- bnch-Konzert. Toulouse: 21.45 Buntes Konzert. Warschau: 21.50 Mendkonzcrt. . Dentschlandsend«: 22.30 Unterhaltung und WTTfJ Tmiz. Köln: 22.30 Stachlinnsik. Königohcrg: aiaJwti 22.20 Uiiterhalluiigs- u. Tanzmusik. Leipzig: 22.30 Tanz. Saarbrücken: 22.30 Kleine Liebst,mdc.« Kopenhageii Kalundhorg: 22.55 Tanzmusik. Preßburg: 22.30 Lieder. Stockholm: 22.15 Orgelkonzert. Toulouse: 22.30 Funksantasic. Wien: 22.30 Militär- konzcrt. DienstttF, 5. Oktober ,II, m-q Berlin: 18 Bunter Mclodienkranz

. 21 i» » ■ Dentschlandsend«: 22.30 Kleine Nachiimisik. yyj Hamburg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Königsberg: 22.40 Tanz. München: 22.20 Augsburger Tauzorchcster. Saarbrücken: 22 Brich dem Hungrigen dein Brot! Kantate von Johann Sebastian Bach. London-Regional: 22 Tanzmusik. Warschmn 22.10 Tanz. Wien: 22.30 Klänge aus Wien. Mittwoch, 6, Oktober Berlin: 18 Zur Unterhaltung. BreSlan: 18.20 Kleines Konzert. Dentschlandsend«: 18 RIT»? Aeder von Pfitzner und Schumann. Köln: 13 .HmiSimisilstimde. Saorbrücke»; 13 Musik

Musik. Wir»: 19.25 Symphonische Musik. __ D«Nn: 20.10 Gluck—Dach—Schuvert. DreS- KlJl] Im»: 20 Abcndnuisik. Hamburg: 20 Elröße *■' ' und Untergang eines Kouz«tfiügelS. Lcip. zig: 20 Welkend« Blätter — golden« Herbst. Saar, brücken: 20 Tanzabend. 20.40 Uraufführung: Glück «m» Wege, Kurzoperette von Josef Vorsnmnn. Droit, wich: 20.30 Prinzeß Flavia, Singspiel von Rombcrg. Mibland-Rrgional: 20.30 Orchesterkonzert. Monte Eeneri: 20.30 Konzert. Stockholm: 20.55 Konzert. —___ Berlin; 21.10

8
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/22_03_1945/BZT_1945_03_22_4_object_2109039.png
Page 4 of 4
Date: 22.03.1945
Physical description: 4
und repariert immer wieder beschädigte Häuser, ohne jenen besonderen Berliner Humor zu verlieren, der auf r, :u Außenstehenden manchmal etw-- .auch und herzlos wirkt. Aber das alles kennt Berlin jetzt schon anderthalb Jahre lang. Das alles bat sich vielleicht noch gesteigert, ist jedoch nichts Neues mehr. Eine andere Entwicklung zieht die Reichshauptstadt in ihren Ablauf. Das Verschieben der Ostfront in deutsches Land. Diese. Ereignisse haben Berlin den Stempel ausgeprägt: Verschwunden ist seit langem

der letzte Rest von Veranstaltun gen, die der Unterhaltung oder dem Zeit vertreib dienten. In diesem Berlin vom Vor frühling 1945 hat keiner mehr Sinn oder Zeit dafür. Der Weg zur Arbeitsstätte, Leistungen für die Sicherung des eigenen Heims — und sei es eine Notunterkunft-' und zunehmende Leistungen für die kämp fende Gemeinschaft dort an der Front, an der Oder oder in Pommern erfüllen die Tage der Frauen und der Männer, hei de nen zum Dienst Im Beruf andere Dienste hinzukommen

, die mit dem Niilicrrilcken der Front nötig wurden. Das bestimmt ihr Gesicht, ihr Tempo, ihre Kleidung, ihre Gespräche. Und bei alledem gellt ihre Ar beitsleistung weiter, denn Berlin ist die Zentrale des mächtigen Apparates Deutsch land, und Berlin mit seiner Milliouen-Av- beiterbevölkerung ist zugleich eine der wichtigsten Industriestädte itn Wirtschnfts- körper des Reiches. Schon einmal im Laufe der modernen Geschichte war Berlin zu einer Stadt ge worden, die so wie jetzt im Mittelpunkt des europäischen Krieges stand

: fm sieben jährigen Krieg, .als das Vaterland sich in ähnlicher Bedrängnis wie heute befand Mit der größten Geschützgießerei des Staates, dem riesigen Lagerhaus für Tuche, den vie len Gerbereien und Landesverteidigungs- Werkstätten und einem ausgedehnten Wa genban war Berlin Mittelpunkt der Kriegs industrie, ein gewaltiges Zeughaus und Nährmutter der preußischen Armee. Damals wie heute bewiesen die Einwohner ihre Hilfsbereitschaft und unterstützten die Flüchtlinge aus dem Osten, die von rus sischen

und schwedischen Truppen ausge plündert waren mit Nahrung und Kleidung. Mit zunehmender Dauer des Krieges mel deten sich immer zahlreicher die Berliner selbst als Freiwillige, besonders Studenten und ältere Gymnasiasten. Das Köllnische Gymnasium hatte mehre Jahre lang keine Prima, weil alle Schüler der letzten Klasse in die Armee eingetreten waren. Auch sei ne umsebwärmten Heiden hatte Berlin. Es war der Bombardier Kretschmer, Bürger der Hauptstadt, der eine ganze feindliche Batterie zusammenscltoß. Berlin

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_03_1934/DOL_1934_03_03_6_object_1192635.png
Page 6 of 20
Date: 03.03.1934
Physical description: 20
. A. Cesler, Bolzano, Via Regina Elena; Merano, Kurhaus. Provinz-Verfrelnng: G. Trepofecz, Bolzano, Via S. Giovanni Nr. 6 Sonntag IBreslau 18.05 Balalaika-Konz. I — München 1815 Zwei und Zwei. Eine flotte musikalische Unter- ... Haltung. — Brünn 18.00 Deutsche Sdg. f, j Bedrich Smetana: Zwei Witwen, vjj, • Komische Oper. — Prag 18.00 Deutsche >! Sendung. Der Verschwender v. Ferd. Raimund. i' Berlin 19.00 Hausmusik. — ‘ j BfrJi Hamburg 19.00 Volksmusik. — ■; i,; Königsberg-Heilsberg 19.15 Autoren

- ; f J stunde aus Danzig. Max Halbe liest 15 : ' aus eigenen Werken. — Stuttgart- Mühlacker 19.30 Alt-Wien. — Bero münster 19.10 Volkstümliche Stunde. 19.50 Hoffmanns Erzählungen, Oper von Offenbach. — Prag 19.00 DeuUche Presse. — Suisse-Romande 19.00 Gre gorianische Gesänge. — Wien 19.25 Johannes Brahms. Sonate, F-Moll. Berlin 20.00 Münchhausen. Phantast. Operette. — Breslau 20.0» Historisches Konzert. Flötenmustk und Märsche Friedrichs des Große». Feldchoräle. Historische Märsche aus 8 Jahrhunderten

. hundcrtpferdige Angelegenheit. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.00 Konzert. — Budapest 21.10 Klavier konzert. Hundert Jahre Walzermusik. — Strahburg 21.00 Nachr. (Deutsch). — Wien 21.15 Nachrichten 21.15 Rudolf Watzke. Lieder und Arien. »77^ Berlin 22.20 bis 21 Abend- »■Ti Musik. — München 22.00 Nachr. — Prag 22.15 Deutsche Nachrichten. «>mimmar'i!'riri!mi>i?iiki>!immmii!i!ii!>imumm>immle>» Dienstag Leipzig 18.30 Egerländer Dolks- IL'L musik. — Beromünster 18.30 Schweizerdeutsch. Ein vierabendlicher Kurs

-Konzert. >577» Berlin 20.10 Johannes Brahms K&ill 20.45 „. .-. bis in d. Puppen!' Ein Spaziergang an Berl. Denkmäler im Witz. — Breslau 20.30 Heitere Musik. — Köln-Langenberg 20.10 Volkslieder. Leipzig 20.10 Maada- lena v. Ludwig Thoma. — München 20.00 Nachrichten. 20.30 Konzert — Prag 20 55 bis 22 Bunter Abend. — Wien 20.00 Nachrichten iKünigsberg-HrUsberg um 21.00 f Marienkantate von Graener.— iinchen 21.15 Achtung! Kurve! Eine Munche nis der Schweizerdeutschen. 18.25 Deutsche Sender. Beromünster

Un endlich. Ein Potp. in Wort und Ton. — Beromünster 20.00 a. Bern: Die schöne Belinda. Romantische Oper von Hans Huber. — Brünn 20.05 Flöten solo. — Huizen 20.10 bis 22.10 Kath. Palsionsandacht. M7TW ®etlin 21.00 Musik. Leben und KSJB Treiben in Alt-Berlin. Bieder meierzeit. — Hamburg 21.20 Kammer musik des jungen Richard Strauß. — Köln-Langenberg 21.00 Der Bürger als Edelmann. Die sinfonische Suite v. Richard Strauß. — Königsberg-Heils- berg 21.05 Reichswehrmusik-Abend. — München 21.10 PetroleumquellSn

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_04_1936/AZ_1936_04_16_4_object_1865416.png
Page 4 of 6
Date: 16.04.1936
Physical description: 6
die Kurverwaltung unter anderen: Universitätsprof. Ernst Jäger mit Fam., Leip zigs Geh. Rat Konrad Keilhack, Berlin; Indu strieller Max Koblenzer, München; Prof. Fritz Köll mit Gem., München; Oberregierungsrat W. Künzel mit Gem.,. Rudolstadt; Industrieller Fr. Lange mit Gem., Berlin; Prof. Dr. Max Lange mit Gem.,. München: Prof. Dr. Theo Lierham- mer, Wien: Conte Eugenio Lopez de Huise, Pa ris; Conte Arturo Lopez-Willshaw, Paris; Con tessa Patricia Lopez-Willshaw, Paris; Ministe rialrat Dr. Oskar Mack,Berlin

; Lilly Freifrau v. Mahsenbach, Wiesbaden: Marzo Malbran mit Gem., Buenos Aires; Schiffsreeder Franz Ma thias, Hamburg; Industrieller Gerhard Meisel mit Gem.,. Falkenstein; Contessa Moncenigo-Na- ni, Venezia; Gräfin Anna v. Neipperg mit Fam-, Schloß Schwaigern: Rechtsanwältin Margarethe Panzlasf, Stettin; Frau Präsident Martina Peli kan, Graz; Geheimrai Universitätsprof. Dr. Al brecht Penck mit Gem., Berlin: Prof. Dr. Karl Pleural mit Gem.. Königsberg: Universitätsprof. Dr. Ing. Rudolf Posselt, Leoben

; Dozentin Dr. Phil. Marianne Pünder, Berlin; Lea Rabino- witsch, Haifa; Prof. Christoph Ries, München; Frau Staatsrat Wanda Ritter, Berlin; Phöbe Freifrau Röder o. Diersburg, Bayr. Gmain; Pro fessorin Dr. Maria Rosler, Wien; Leopoldo Con te Rossi mit Gem., Milano; Dipl. Volkswirt Dr. Wilh. Ruffner mit Gem., Mannheim; Oberarchi- tett Albert Schildener, Brückenberg; Geh. Justiz rat Universitätsprofessor Dr. Paul Schön mit Ge mahlin, Güttingen; Berta Baronin v. Schön, , Berchtesgaden: Kunstprofessor

Gerhard Schunke, Bregenzona: Oberregierungsrat Moses Schwabe mit Fam., Ansbach; Reichsbahnoberinspektor Ju lius Schwager mit Gem.,. München; Stadtbau meister Oskar Sentz, Berlin; Oberregierungsrat Dr. Walter Seume mit Gem., Leipzig: Korvetten kapitän a. D. Herm. Ed. von Simson, Berlin- Charlottenburg; Oberregierungsrat Erich Sohr- mann mit Gemahlin. Leipzig; Karl Stark mit Gem., Wien; Universitätsprofessor Dr. Adolf Steuer mit Gem./ -Rovigno;' -Pros.' Dr. Bruno Struß mit Gem., Berlin; Major a. D. Hans

von Tabouillet, genannt v. Scheibler, Berlin-Wilmers dorf; Prof. Annemarie Temme, Hameln; Vize konsul Hans Tiefers, Hannover; Prof. Dr. Arnim Tschermak-Seysenegg. mit Fam., Prag; Staatsrat Dr. Max Weinberg mit Gem.,. Hannover: Prof. Dr. Emil Wieland mit Gem., Basel: Irmgard Freifrau v. Willisen mit Tochter, Berlin-Char- lottenburg; Bildhauer Friedrich Wotrube mit Ge mahlin, Wien; Polizeikapitän Wilhelm Zühlke, Wuppertal. Merano feiert den neuerlichen Erfolg unserer Truppen Ein Wohliätigkells-Galaball

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/12_07_1899/MEZ_1899_07_12_13_object_689616.png
Page 13 of 16
Date: 12.07.1899
Physical description: 16
Mschthal Meran (.W> Aieter ü. d. M.> Hotel Sonne W. Böttge, Lehrer Magdeburg Paul Böttge, Rcg.-Baufiihr,, Magdeburg Wilh. Schulze, Lehrer, Torgau Qlio Liebegott, Lehrer, Torgau Man? Schläger, Private, Wien Alb. Raudt, Lehrer m. G. u. T., Stettin Baronin Coustantini Pillersdorf, Wien Wilh. Hofacker, Amtmann, Tiibingen (5. Göhuer, Calcntta 5tarl Harn, Bahnbcdiensieter, Mniicheu F. Taüuenberg, geh. Nechnuiigsralh, Berlin Ferd. 'Iieives. Rentier, Stettin Frau Sanitätsrath Pepetzky in. T., Berlin

Paul Fröhlich, Kfin,, Sachsen Jnl. Langer, Prof., Sachsen Linda Rebentisch, Jungfer, Dresden Cornelius Schwarzmann, Stnd., Leipzig Fritz Richter, Buchhalter, Leipzig Theodor Pachner, Rsd., Wien Gasthof Ztcrn Otto Hage, Beamter, Berlin Fritz Tupf, Rsd., Wien Gustav Kuobloch, Tir.-Bnit. d. „Clerinauia', Innsbruck Leopold Paloczy, Pros., Budapest Jos. Cin. Baner, Laiideskonimis., Innsbruck Frhr. Cd. v. An der La», k. k. Mn.-Rath, Innsbruck Heinr. Cibler, Fbrkt., Äiaveusburg Laurenz Widyolz, Tischler

. Koiumerzieurall, m. n>,. Heidelberg Reverendar A. H. Zewell, Caling Mrs. C. H. Seivell, Caling Mr. William Tiniinins, Caling A!iß C. Blunittieu, Siddingslvu W. Bnssilliat, Ksm. in. G. und T., >tölu M. Schilhinann in. Mr. W. Jessre». Birmiiigham Ä!is; Jeffrei?. Birniiiigliam Dr. iiied. v. Kisiliug ni. Ä., Riva Gerard ,itar m. Amstcrdaiu Hauplinaiin Wenzel mir Sohn Daii.ig Frau An»a Benade, Berlin Panl Soniiner mit Familie, Berlin Major B. Bcschinidr. Berlin Panl Schindler, Rentier, Berlin Freemann

D, Ätarkivald, '^eiv-?>ork I. Jacobsohn in. Ä.. Berlin Cichert, ^eisse ^ L. Steinthal, ^steglitz ^ Hptiii.Baiiiiigarteu-Crusius ni. C>., Strasiburg I. Cavesti^. St. :>!emo Frau M, .'irovv, Berlin PH. ,>irovv. Berlin Frl, liiieiieiit. Berlin Leo Äemndon Ober-On., Wie» Mine, Alfred '.!)!ajiiier n. Familie, ^,'ülc Ä!. ^iihliug, Weii;e»iels a. S, C >tiiidbngen in. Fr., Zwcklwlin Cd. Jos, Psan», k. k. Boiickastsielr,, Vari ? Obersil. Haack ni. <>!., Tborn Ä)!ax Haack, Berlin Herr Leo >taro, Floren', Fräulein

von Häesre, Holland Fränlein von der ttemv, Hollaiid !>tev. C', B. von Tonov, London Fran Dr. M. Wo^s, Stettin Frl. Woli, Stettin Herr I. Fran-, Müller, Obemigenienr, '.'.Weiderich Herr >!arl !>tancl>baner in. ('1., Bnc>ave>: Herr C, Hirsch, Berlin Fran Marlseld iu Frl, Töclirer. Berliu Ütitparthie Vo» Mernn über Mendelpah, Fondo, Malö, Dimaro, Madonna di tsampiglio. Tucine. Pontc di Legno, <5dolo, Tirana, Vormio und Trafoi nach Meran: durch das Vali di Non, Pali di «ole über den Tonale- uitd Aprieapaß

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_04_1941/AZ_1941_04_13_1_object_1881415.png
Page 1 of 6
Date: 13.04.1941
Physical description: 6
zwischen Moldawa und Orsowa, die ihrerseits mit den Bat terien antworteten. Das Feuergefecht dauerte fast ununterbrochen bis Mittag gierung Folge zü leisten, 'andernfalls an. Gegen abend versuchte eine jugosla- WM sichert MWWWg an» Griechenland Berlin, 12. — Neutrale Beobachter in Athen geben zu verstehen, daß die Engländer nunmehr nicht nur eine zweite Verteidigungslinie suchen, sondern auch einen sicheren Weg für die Flucht, denn: 1. Zahlreiche Transportschiffe, welche Truppen und Kriegsmaterial im Piräus

Malta verlor der Fnad iu Lnftkämpfen drei hurricane. Eigene Ver luste sind nicht eingetreten. Zagdwaffe und Flak haben gestern bei einem Einflugverfuch des Feindes gegen dos Küstengebiet je ein britisches Flug zeug abgeschossen. Berlin. 12. — Das Oberkommando der deutschen Wehrmacht gibt bekannt: „Deutsche uud italienische Truppen ha be« mit der Säuberung des Laiba ch er- Beckens begonnen. Gebirgstruppen und Znfankerie-Divisioaea haben nach kämpfen mit serbischen Truppenoerbäa- den im unwegsamen

besondere Erfolge. Auf mehreren feindlichen Flugplätzen in Itordbosuien. sowie im Donau- und Sa- vegebiet wurden Kasernen uud Ftugzeug- schvppen zerstört und zehn Flug-euge am Boden vernichtet. Bombenangriffe geaen Bahnhöfe und Trausportzüge im glichen Gebiete hatten guten Erfolg. Sturzkampf flieger bombardierten wiederholt feiudli- che Truppenoasammluagen westlich von Agram. Zw Kampf gegen die britische Zn- fel griffen starke kampffliegerverbände im Laufe der Nacht kriegswichtige Ein- Berlin

, 12. — Während eines An griffs englischer Jagdflieger auf einen deutschen Flughafen in Libyen oermoch» Berlin, 12. — Das Oberkommando der deutschen Wehrmacht teilt mit: „Am 11. April haben die beut Truppen in Südserbien den italieni Truppen nördlich von Ochrida Hand gereicht:' Elf Todesopfer beim Luftangriff auf Berlin Berlin, 12. — Als unsinnig weist die deutsche Presse eine Behauptung der Reuter zurück, wonach ein neutraler Kor respondent aus Berlin über Zürich ge meldet hätte, der in der Nacht zum Don nerstag

gegen die deutsche Reichshaupt stadt ausgeführte Angriff wäre der schwerste gewesen, den diese Stadt bisher erlitten hätte und außer ungeheuren Schäden würden zweitausend bis dreitau send Opfer beklagt: die deutsche Presse bemerkt, man brauche sich nur zu verge genwärtigen, aus welcher Quelle diese Angaben stammen, um vom geraden Ge genteil überzeugt zu sein. Die von der Bombardierung geforderten Opfer — be tonen die Zeitungen — sind in der Zwi schenzeit auf elf gestiegen. Gefechtsfühlvng vor Tpbryi^ Berlin

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/13_07_1894/MEZ_1894_07_13_5_object_637916.png
Page 5 of 8
Date: 13.07.1894
Physical description: 8
», lais. Rath mit Familie. Wien Eman. Schwarz, Ksm., Wien H. Rabencr, Ksui-, Leipzig S. Spitzer, Kfm., Wien H. v. Loga mit Frau, Liegnitz 8omle: Herrmann Toldtmann, Betriebs- director, Magdeburg Id. Gelinek u. Als. Kreyczy. Oblts., Bozen Oberlngenieur Hausbrand miiFran, Berlin Joses Groger, Oberlandesgcrichtsrath, mit Frau, Graz Dr. Roman RIezler, Professor der Theologie, Brixen Emil Strauß, Wiesbaden Nicol. Müller, Schweinfnrt, -Bayern G. Schamburg und A. Lehmann Stutzerbach, Preußen Franz Dietrich

Carl Wiedcrspick, Kfm, Nürnberg Dr. Wilh. Bahr, Medizinalrath Breslau Professor Bähr, Karlsruhe Georg Grefecke nnd Karl Aschoff, Göttingen Joses Rieger. Fabrikant, München Frau L. Hoche, Ruitier mit Schwester, Magdeburg Wilhelm Palm, Landmesser, Berlin Friedrich Dreßel, Restaurateur, München Michael Kaiil, Juweller, München Otto Steppes, Zollinspector, Passau Josef Rainer, Ksm.,Jnnsbruck-Wilten Dr F.Blaas, Oberlandesgerichtsrath mit Frau und Tochter, Innsbruck Paula v. Ferrari, Riva Friedrich Held

. Reifender, Bozen Albert Oppenheim, Rentier, London R Döbler mit Frau u. Nichte, Wien Alexander Kohn, Reifender, Wien Paul Dams mit Frau, Litograph, Berlin Ernst Föll, Dr. Phil., DvvoS Ernst Lomler Beamter, Berlin Fets, Lieutenant mit Frau n»d Schwägerin, Augsburg Pau>a Senouer, Kfm -Gattin, LaaS Dr. Wiskott mit Frau, Stuttgart Franziska Slauia mit 2 Töchter, Private. Wien L. Schwarz mit Frau Becker, Rinteln a. d. Weser R Fels und I. Michaelis, Kflte., Hannover Dr. Paul K-antschnelder, Bozen Hans Oehni

, Beaniter, Bozen E. Werner Obercontrolor, Budapest lirolvrkol: G. Weber, Ksm., Lübeck E. Weber, Kfm., Berlin Mis. Jenlins, U. S. A. Mrs. P. Colman, U. S A. Conr. Studt mit Frau, Preussen Patze, Geh. Reg.-Rath, Potsdam Valäer: Angela Maluri, Pinzolo Georg Rosenthat mit Frau, München Norbert Bontzek, Grerfsivald Paul Herleprim mit Frau, Fcank- fort a. M. Carl Kaiser, Frankfurt a. M. Carl Mumlein, Frankfurt a. M. Carl Gnammeldorf, Frankfurt a. M. Ernst Spieler, Lübben Otto Horn, Lübben Ad. Hohn mit zwei

Söhnen, Wien Felix Lang, München Dr. Franz Glatz, Hartsberg W. Hcicke, Halberstadt Dr. DreeS m. Frau, Bernlgerode Carl Barth mit Tochter, Olmütz Elenonore Schmiluuze, Pivg Emil Puteck mit Frau, Prag Johann Bök, GerichtSlath, Kaschan Dr. Sober niit Frau, Hildesheim 8llIckellHoteI: ain Fuße des Ortler 2(XXZ M. ü. M. vom 8. — l». In». Henry Wilt, Hamburg Rich Lösch, Hamburg Siegf. Speyer, Rentier, Breslau Jos. Kanitz, Budapest Robert Lec, Ceylon E. Friedeberg mit Familie und Frl. Kirchdorffer, Berlin

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_04_1902/BZZ_1902_04_03_5_object_469292.png
Page 5 of 8
Date: 03.04.1902
Physical description: 8
, Vigo. Raimund Varesco, Maler, Ziano. M. Bichler, Welfchnofen. Weißes Kreuz. Jakob Oberer. Al. Ober- lechner, Schladming. Jos. Diete, SchlanderS. Frz. Telfser, SchlanderS. Jos. Zwick, SchlanderS. Jsidor Striml, Laas. Sonne. Anton Preisinger, Innsbruck. Josef Strobl u. Frau, Innsbruck. Thurm. David Nicolussi, Luserna. Maria Sugga, Steinach. Nnd. Kauder u. Frau, Artist, Linz. Bernhard Kirsch, Artist, Berlin. Jak. Nico lussi, Luserna. Torggelhaus. Ant. u. AmaUaBrader, Znaim. Pepi Ploner, Prags. Peter

Thaler, Schriftsteller Goldene Traube. Karl Ritthausen, Assessor, Dresden. Otto Schrempf, Kausm., Ludwigshafen. Schmitt, Hauptm. a. D., Passau. im KM ü Cafe Walter m der Digelmide. Am aller Welt. Amtliche Frcmdenlifie mu Kozen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 1. April). Hotel Bristol. Heinr. Rothenstein u. Frau, Berlin. G. Heymann u. Frau, Berlin. Hotel de l'Europe. Louis Ploner, Buchh. H. Winter u. Frau, Lüneburg. Jos. Rainer, Kfm., Innsbruck. Demattio, Rsd., Rovereto

. Ad. Popp mit Frau u. Sohn, Priv., Dresden. Max Gentil, München. H. Bechtold, Priv., Frankfurt. Frau Bankdirektor Wurzburg. Graf StanislauS Stallnicki, Lemberg. H. Roffenstein, Berlin. G. Heymann u. Frau, Nent., Berlin. I. L. Glanz, Graz. ^ Hotel Greif. Frau. Maria Schmidt, Berlin, zfll. Elise Wermann, Graz. Frau Emma Lange, verg, Nent., Berlin. Kathi Schröder, Berlin. Emi- Josse, Prof., Berlin. Hoddick, Kfm., Berlin. Karl Barthels, Priv., Berlin. Narciß mit Frau u. Sohnl München. Dr. Karl Eisenberger

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1894/02_08_1894/BZN_1894_08_02_14_object_2272521.png
Page 14 of 16
Date: 02.08.1894
Physical description: 16
Aremden-Äste von Vozen-Gries. Donnerstag, 2. August. Gasthof Mondschein. B. Bergmann, Berlin R. Ebelnig, Berlin Dr. Phil., Wilh. Rüdiger, Homburg Jda Hahn, Private, Breslau Martha Deuzin, Private, Breslau Oscar König, Dr. Med., Breslau W. Pfannchuche, Kfm^ Holzmünden Frl. Maria Fuchs, Private, Breslau Frau Clara Aarbach, „ „ Johanna Urbschat, Oberin des Augusta-Hospitals, Breslau Ferd. Stefani, k. k. Kanzlist, Fonds Fr. Dörfler, Rentier mit Familie, Berlin Andrä Kümmer, Holzhdl., Nürnberg

H. Liebcher, Privat, Berlin Frau E. Nusick, Lehrerin, Dresden Anna Koprasch, Private, Dresden Wolfram, Schuldirector mit Tochter, Leipzig C. Voß, Techniker, München Gertrud Schubert, Private, Breslau! Numund, Postdirector mit Frau und Tochter, Berlin Hermann Liebeherr, Lehrer, Berlin Albert Brecurolat, Kfm, Hamburg I. Valentin Peters, Lehrer, „ Mina Majer, Private „ Gustav Edner, Kfm. mit Frau und Schwester, Magdeburg Hoorebe, Gymn.-Lehrer, Hildesheim Math Majer, Lehrer, Hamburg I. W. Wohlenberg, Hamburg

Theodor Reil, Seminaroberlehrer, Dresden Julius Zeller, Anstaltsvorsteher, Dresden Richard Seifers, Privat, Dresden Dr.M. Mögelin, Oberlehrer, Berlin Karl Hitscher, Dr. Phil., „ Reinhard Fleischer, k. Musikdir ector, Görlitz Dr. Hans Eckerlin, Oberlehrer, mit Fran, Halberstadt W. Schönfeld, Lehrer, Hamburg Jolet, Lehrer, Berlin Walther Horn, Rentier mit Frau und Schwägerin, München W. Zergo Seemann, Rentier mit Sohn Albert E. Wendler, Kfm. Löbau i. S. Multer mit Tochter, Kfm., Löbau E. Fürnkranz

mit Frau, Gutsver walter, Roveredo Hans Filipp, Architekt, Nürnberg Adolf Reichard, Kfm., Dornbirn Frl. Elise Fournier, Priv., Berlin Maria Wöpper, Private, „ AlfredHeymel, Sekundärer,Bremen Dr. Karl Jansoll, Gymnasiallehrer, Bremen Ulrica Kappen, Berlin Carl Kletzinskif mit Frau, Beamter, Wien Hotel Victoria. Miß Beadon, England Mrs. Austin, „ Heinrich Wege, Deutschland Ludwig Graf Woditz, k. u! k. Käm merer, Wien Alex. Poppovic, k. t. General-In tendant, Wien Dr. Dilli mit Familie, München Mason

, England 2 Fräulein Mason, England Max Staegemann mit Familie, Director, Leipzig U. G. Wilson m. Fam., New-Iork OberstSchmidtm.Fam.,Deutsch land Beckmann mit Tochter, Kopenhagen Ljohanster, Kopenhagen Angela Simonetti, Verona Ant. Condiani, „ Joseph Weiland, Berlin Generaldirector Stettner, Wien Jngenienr Mayer, Wien Cavaliere Corabini, Trieft Hermann Stähn, Oberpostseccetär, Holstein Major von Haugh, Dresden Jul. Sander mit Frau, Darmstadt M. Kaffermann mit Frau, Berlin Alfred Spunholz, Assessor

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/10_09_1897/BZN_1897_09_10_4_object_2288769.png
Page 4 of 6
Date: 10.09.1897
Physical description: 6
Günther, Gerichtsassessor, Leipzig A. Rainspeck, Magistratsrath und Kaufmann, Nürnberg Jgn. Alvera Benticello, Kaufmann, Cortiua Fran Agnes Hähne und Gesellschafterin, Brann- schweig W. Nagel, München Heinr. Toetz, „ Frau M. Heine und Tochter, Berlin Frau v. Rabenau, „ Reichert, Regiernngsassessor, „ E. Stängel, Stnttgart R. Ulmer, „ Ludwig Forwerk und Frau, Kaufmann, Dresden Dr. Philipp! und Frau, Amtsgerichtsrath, Berlin Franz Kindscher uud Frau, geheimer Archivs rath, Zerbst Dr. Conrad Dietrich

und Frau, Professor, Hauuooer A. Gevekoht. Kaufmann, Nürnberg A. Kleinschmidt, „ „ Josef Krans, Reisender, Linz Dr. Otto Hammer und Frau, Amtsrichter, Berlin Dr. Louis Fischer, Chemiker, Biebrich Dr. Äa'ter Hirsch und Frau, Laudrichter, Berlin - Fr. Laposta und Frau, Beamter, Wien Albert Stempel, Chemiker, Darmstadt I. von Hagers und 'Frau, Regierungsrath, Krageisen F. G. v. Panhnys, Haag I. A. Mazel, Holland Oscar Grüttner und Frau, Kaufmann, Breslau I. Daniel und Frau, Oberbaurath, Schwerin Elisabeth

Daniel, Käthi Wigand, Kaufmannsgattin, München Hermann Riicks, Freiherr Tinti, Gutsbesitzer, Schloß Jnnernstein, Ob.-Oest. 5karl Jeric, Fabrikant, Hohenelbe G. Böhm, ., „ Franz Kupferberg und Frau, Mainz Dr. Med. Horstmanil und Frau, Professor, Berlin Frau Cm. Wimmer ». Tochter, Gardone Lina Nenniann, Dresden Friedrich Timm und Frau, Baumeister, Grabow Dr. Auto« Winkler, Advocat, Innsbruck Dr. Rich. Putz, pract. Arzt, Meran Ernst Heyele, k. k. Gerichtsadjunct ilnd Frau, Lilienfeld Emerich v. Gernerth

, Nürnberg Rich. Denecke, München R. Vogel, „ Jaffee und Frau, Berliu Madame Fenzel v. Franenzwölf uud Kammer jungfer . Frau Gräfin C( udenhove und Jnllgfer Ihre k. u. k. Hoheit Erzherzogin Elisabeth von Oesterreich mit Dienerschaft Nichter, Offizier, Berlin Marcus Pollak, Kaufmann, Wien Präsident Lehman» und Frau, Hamburg Director P. Müller, St. Goarshauseu Paul Bezzeuberger und Frau, Privat, München I. Pinner und Frau, Berlin F. Berding, Hannover Patzenhofer, Brauereibesitzer, Berliu Mrs

, Lehrerin, Wien A. Zellenka/ „ Eduard Freiherr von Nlchthofer, Privat, Berlin Ernst v. Viläs, Oekonom, Saturn Gasthof „Löwengrube'. A. Netzow, Oberbeamter, Berlin Ed. Schnöder, Kunstmaler, München Jul. M. Thetter, Lehrer, Wien Hotel Mondschein Emil Feudler und Schwester, Assistent, Berlin Heinrich John und Frau, k. u. k. Oberst, Klagenfurt L. Klein, k. Betriebsingenieur, Nürnberg Charles Mayer, Xylograph, Stuttgart Fr. Hirsbrunner und Frau, Zürich H. Herzog, Teleir.-Expeditor, Nürnberg Dr. Willy Ule

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_10_1937/AZ_1937_10_01_1_object_1869247.png
Page 1 of 6
Date: 01.10.1937
Physical description: 6
dem Duce ihre tiefe Dankbarkeit ausdrücken; die Dankbarkeit eines ganzen Volkes für den Neuschöpfer seines Glücks, für den Begründer seiner erneuerten Größe, für den Kämpfer und Gestalter seiner Zukunft. Roma im Feiertagegewand Nachdem Roma Tag für Tag, Stunde für Stunde die Ereignisse der Begegnung zwischen Duce und Hitler verfolgt und mit steigender Be geisterung den Jubel des Volkes in München und Berlin geteilt und in Mussolinis Worten das Echo jenes unbeugsamen Willens vernommen hatte, der Italien

„Schwarzhemden! Ich bringe von Deutschland und von meinen Unterredungen mit dem Führer tiefen Eindruck und unverwischbare Erinnerungen mit. Die italienisch-deutsche Freundschaft, in der Poli tik der Achse Roma—Berlin besiegelt, ist in diesen Tagen in das Herz der beiden Nationen einge zogen, um auf immer dort zu verbleiben. Die Ziele dieser Freundschaft: Enge Gemeinsamkeit zwischen den beiden Revolutionen, die Wiedergeburt Europas, der Ariele unter dei Völkern, die dieses Namens würdig sind!' Jeder Satz

, die sich nun mit den Ita lienern in Festesfreude vereinen, so wie die Italiener mit dem deutschen Volke in Berlin ver eint waren. Auf der Höhe der Auguftäischen Aus stellung nimmt die Kundgebung gigantische Ausmaße an. An den Rampen leisten Hunderte von Offiziern aller Waffengattungen in Gala uniform die Ehrenbezeugung, aus den Lautspre chern tönt die Roma-Hymne, die Musikkapellen fallen ein, das Volk wiederholt in rhythmischem Takt den alles überbrausenden Ruf Duce! Duce! Weiße, rote und grüne Lichtbündel strahlen

, wie sich die Flügeltüren am Balkon des Palazzo Venezia öffnen und der Duce sich seinem Volke zeigt. Minutenlang brandet das To sen des Begeisterungssturmes zu ihm empor und legt sich erst, als der Minister-Parteisekretär das Zeichen zum Gruß an den Duce gibt. „A Noi!' hallt es in einstimmigem Schrei zurück. Dann tritt tiefe Stille ein, in höchster Spannung wartet Roma auf das Wort des Duce. D. Göbbelö an die Berliner Bevölkerung. Berlin, 30. September Reichsminister Dr. Göbbels hat einen Erlaß an die Bevölkerung

von Berlin gerichtet, in welchem er seinen Dank und seine Anerkennung für die untadelige Disziplin während der großen Ver sammlung auf dem Maifeld und während der unvergeßlichen Kundgebungen anläßlich des Duce- Besuches zum Ausdruck bringt. Italienische Abgeordnete beim Führer Berlin, 30. September Der Führer hat heute die italienische Abgeord neten, die anläßlich der Deutschlandreise des Duce nach Berlin gekommen sind, in Audienz empfan gen. Umfangreiches Echo in Oesterreich Wien, 30. September

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_10_1938/AZ_1938_10_13_2_object_1873681.png
Page 2 of 6
Date: 13.10.1938
Physical description: 6
. Die Pri Ankunft von der tionen gefeiert. Am Ehrenfrühstück beim Staatspräsi denten beteiligten sich auch Ministerprä sident Daladier mit mehreren Regierungs.- mitgliedern, der italienische Geschäfts träger, Marschall Petain und verschiedene hohe Persönlichkeiten». Auf der Fahrt zum Denkmal wurden die königlichen Hoheiten von der Bevöl kerung mit Ovationen begrüßt. Ein star kes Truppenaufgebot leistete den Ehren dienst. Außenamt in Prag. Man schickte ihn nach Roma und wäter nach Berlin. In Genf galt

Dr. Mastny al» Svezia- list für Friedensverträge und für-inter nationales Recht und wurde oft als Ex perte gehört. Er hatte die Absicht, sich von der Politik zurückzuziehen, als die Prager Krise ihn überraschte. Man be hauptet von ihm In der Diplomatie, daß er mit seinem Monokel so verwachsen sei. daß er abends sogar vergesse da» Mono kel abzulegen. von der Marine via Bern nach Berlin. Deutschland wird in der Kommission durch Freiherrn von Weizsäcker vertreten. Ursprünglich kam Freiherr v. Weizsäcker

aus der Marine. Er war Seeoffizier und nahm als Korvetten-Kapitän am Kriege teil. Nach dem Krieg erkannte man In Freiherrn v. Weizsäcker besondere Qua litäten und schickte ihn nach Genf, wo er sich die internationale Materie einzu arbeiten beste Gelegenheit hatte. Später war er der Gesandte Deutsch lands in der Schweiz. Von dort holte man ihn dann auf den wichtigen Posten eines Staatssekretärs in das Auswärtige Amt nach Berlin. Freiherr v. Weizsäcker ist heute 4S Jahre alt. ^ Diese fünf Männer

war, wird gegenwär tig einem durchgreifenden Aus- und Um- bau unterzogen, und man erwartet Sprünge bis zu 80 Meter. Kiir den Abfahrtslauf hat man ein« Strecke ausgewählt, die am Kasprowy in là Meter Höhe beginnt. Der Start, platz ist mit der 1936 erbeuten Zahnrad bahn San Kuznice au» leicht zu erreichen. Kuznice selbst liegt etwa 20 Autobus- Minuten von Zakopane entfernt. Von Aus wichtigem Posten Vie fünf Männer der Sudeten-Komunssion von den internationalen Konferenzen Via Buenos Aires nach Berlin

durch, dann müssen mir zuerst Dr. Bernardo Ättolico ermähnen, der Italien in Deutschland oertritt. Dr. Ättolico -ist «seit 1935 in Berlin- Ur sprünglich nahm er als Vertreter Italiens an verschiedenen internationalen Konfe renzen teil. Im Jahre 1920. mit 40 Jah ren, Land er offiziell .seinen Weg in die diplomatische Welt, als er zum Minister mit besonderen Vollmachten ernannt munde. Ueber den Völkerbund taz er als Hoher Kommissär nach Danzig. Später nahm er an den verschiedenen Verhand lungen

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_07_1902/BZZ_1902_07_26_5_object_353726.png
Page 5 of 12
Date: 26.07.1902
Physical description: 12
erschienen. Von diesen Karten kann man mit Recht behaupten, daß sie sich nicht nur die Sammlerwelt, sondem auch jeden Natur freund durch die wahrhast künstlerische Art der Darstellung im Sturme erobern werden. Der Preis der ganzen Reihe beträgt 5 Kronen. Amtliche Ktmdtnliste mn S«zen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 24. Juli). Hotel Bristol. Odon von Hafay u. Frau, Budapest. Sergei von Bortnewicz, Stud., Leipzig. Paul u. Willy Cahn, Berlin. C. H. Belger, Cafetier, Karl

u. Fr., Kfm., Bremen. Dr. Freyberg, Magdeburg. Dr. E. Tobias, Arzt, Alois Mann u. Fam., Fabr., Albrecht Toop, Arzt, Als. Schmidt, Frau Anna Dorsch, Dr. Leop. Flatow, Teodor Flatow, August Gemlan, LGR., LukaS Kanzow, Geh. Reg.-Rat, Gust. Ritter, Sekr., Frau Dr. Helene Lackner, Priv., Th. Marotzke, Bruno Meyer, Hugo Oschinsky, Oberlehrer, Emmy Pietsch, Thusnelda Nosemann, Adolf Sachs, Paul Arnheim u. Frau, Justizrat, Dr. Paul Benesche, Referendar, Max Bejach u. Frau, Berlin. Bernh. hineinfallen

Zeitung' fSüdtiroler Tagblatt) Malles, Rsd., Pauline Steinbach, Priv., Dr. Sigm. Stiasny, Emil Schönaug, Rsd., Gustav Fibinger, Hofsekretär, Ad. Jelllneck, Spediteur, Josef Kordin, Oberkommissär, Anton Bürger, Juwelier, Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Herin. Müller, Fabr., Berlin. Karl Knauf, Kfm., Erfurt. Dr. phil. Th. Klunder, Chemiker, Hamburg. Frau Maria Kranitzky, Oedenburg. Alex. Bock, Kaufm., Emile Cliarles, Kfm., Magdeburg. Robert Whul- laker, Chosbo Aman, England. Loeven, Nassereith

, Magdeburg. Elisa Polthier, Lehrerin, Anna Goldhorn, Lehrerin, Aschersleben. Eduard Heß, Oberlehrer, Karl Albrecht u. Vater, Stud., Krimmitschau. Rosa Hauswirth, Lehr., Leon- hard Samuller mit Frau u. Tochter, Jng., Ernst Krüger u. Frau, Rektor, Emil Schmalfuß. Rektor, Berlin. Anna Dall u. Tante, Ernst Schallehn u. Frau, Lehrer, A. Kahl u. Frau, Elsa Reimers, Emil Badstubner, Oberlehrer, Dr. Weise, Madame Kahl, Heinr. Böttcher, Lehrer, F. W. Weise, Kfm., Frau Rektor AhrenS u. Nichte, Hamburg. Hotel

Riesen. Gerh. Heyde, Lehrer, Niecky. Gustav Seifert mit Frau u. Tocht., Rektor, Bres- lau. Oskar Pietsch u. Frau. Maler, Dresden. Gg. Kanzow, Direktor, Zeitz. Paul Kanzow, Oberlehrer, Brandenburg. Karl Prager, Kfm., Helene Blässig, Lehr., Auguste v. Brake, Lehr.. Leipzig. Bernhard Kantzow, Pastor, Dr. Alf. Kayser mit Fr. u. Sohn. Berlin. Albert u. Joh. Retteghy, Bahnbmt., HanS Watzek, Prof., Eugen Zucker, Bankbmt., Wien. Hotel Tirol. Dr. Georg Neudecker u. Tocht., Prof., Würzburg. Karl Finke, Kfm

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_03_1928/AZ_1928_03_30_4_object_2650339.png
Page 4 of 6
Date: 30.03.1928
Physical description: 6
: Konrad Lehr, Ritterguts besitzer, mit Familie, Mannheim: Generaldirek tor Wilhelm Bosetti, Berlin: Dela Reinhardt. Kammersängerin, Berlin: Dionys Ritter von Voraisky, Lemberg: Alfons Moritz, Fabrikant, Venezia. Greif: Kommerzienrat Moritz Roth schild, Stuttgart: Bruno Hahn, Geheimrat, Verlin: Dr. Walther Lütkes Bürgermeister, Ber lin: Geheimrat Dr. Heinrich Händel, Leipzig: Geheimjustizrat Iaenicke, Dresden; Conte Luigi Lambertenghi, Milano; Unwersitäisprofefsor Or. .Ludwig von Kohler, Tübingen

! Stadthotel: Dr. Emil SchM,-Ministerialrats.mit Gemahlin, Berlin: Cesare Bartino. General, Verona; Ce nerài Angelo.Modena, Korp.skommandant, Be tona; Är^ Max von der Porteil, Generaldirek tor, H«I»bnrg: Raffaele LucMgo, Museum, direkt»«, Verona. Post-Europa: Kommerzialrat Franz Streicher, Fabrikbesitzer, mit Gemahlin, Freiburg; Obergerichtsrat Hans Dehme, Mim« cheil. Mondschein: Maria Keil, Geheimrais- witwe, München: Dr. Hans Grimm, Universi tätsprofessor. Würzburg; Wilhelm Grodt, Fab riksbesitzer

, m. Gemahlin, Berlin; Georg Pre« steler, Oberlandesgerichtsrat, m. Fam., Mün chen; Rudolf Ach, österr. Generalkonsul, Mün chen; Hans von Thiessen, Bürgermeister, mit Gemahlin, Königsberg: Josef Hammer, Bür germeister und Stadlschnlinspektor, Biberach; Dr. Oskar Menzel, Universitätsprofessor. mit Gemahlin, Dresden. Stiegl: Otto Schwarz, Zei tungsverleger, mit Familie, Berlin; Dr. Julius Binder, Universitatsprofessor, mit Gemahlin, Göttingen; Dr. Robert Sauer, Universitäts professor, München; Dr. Heinrich

. von König, Nittergutbesitzer, mit Gemahlin, Preu ßen. Austria: Dr. Hermann Steininger, Iustiz- rat, mit Gemahlin, München: Dr. Artur Lands berger, Schriftsteller, mit Gemahlin, Berlin; Karl von Krehenberg, Generalleutnant, mit Gemahlin, Berlin; Karl Popper. Fabrikant, mit Gemahlin, Pilsen: Flora von Derschatta, Ministerswitlve, Wien; Prof. Otto Fink, Kunst« maler, mit Gemahlin, München. Savoy: Luise von Treskow. Nittergutsbesitzerin, Pommern; Paula Baronin von Legrady, Gutsbesitzersgat tin, Ungarn

. Grieserhos: Martin Kirschner, Präsidialdirektor, Köln. Lmisisana: Geheimer Medizinalrat, Umversitätsprofessor Dr. Rudolf Fick, mit Familie, Berlin. Vadel: Max Keudel, Geheimer Regierungsrat, Berlin. Capri: Anna von Arnim, geb. Gräfin Kiltberg, mit Famil!e, Eisenach. Erika: Wilhelm Schier. Sparkasse direktor, mit Gemahlin, Merkenstein; Ober staatsanwalt Leo Arndt, mit Fcmiilie, Güttin gen; Paul Kühner. Fabrikant, Wien. Edel weiß: Geheimrat. Karl Fromme, mit Gemahlin, Postdam. Guntschnahof: Dr. Walther

21