143 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_04_1936/AZ_1936_04_28_2_object_1865528.png
Page 2 of 6
Date: 28.04.1936
Physical description: 6
dann der Sieg mit S:4 zugesprochen. Faldini verteidigte sich gegen Gau dini unter Einsatz seines ganzen Könnens, so daß der Meister seinen Sieg hart erkämpfen muß. Einer der interessantesten Kämpfe war ferner je ner zwischen Marz! und Bocchino. Es wurde flott und lebhaft gefochten und das ziemlich ausgegli chene Kräfteverhältnis schien die Entscheidung hin auszuschieben. Nach dem sechsten Treffer gelang Marzi eine rasche Abwehr und ein ebenso rascher Gegenangriff, der ihm den Sieg brachte. Gegen Mittag traf

mit 2:S. Die nun folgenden Kämpfe ändern nur wenig an der Wer tung. Nach dem Siege Gaudini's über Bocchino er scheint die Spitzenlage als entschieden. Gaudini ging aus diesem zweiten Ausscheidungs kampfe ungeschlagen als Sieger hervor. Nachdem er letzthin öfters ziemlich willenlos gekämpft hatte, erschien er am Sonntag sehr verändert. Gaudini kämpfte mit großer Willenskraft und in glänzen- lem Stil: er hatte seinen großen Tag und bewies eine absoluteLeistungsfähigkeit. Wenn er in Berlin >as gleiche Tempo vorlegt

an Auch am Montag war zahlreiches Publikum er schienen, Las dem Turnier mit großem Interesse beiwohnte. Die Kämpfe fanden diesmal in der Musikhalle an der Promenade statt. Unter den Behörden bemerkten wir S. E. den Ptäfekten von Bolzano, S. E. den Armeekorpskommandanten, den Dwisionsgeneral Gerbino Promis, Comm. Nedo Nadi sowie die spitzen der Lokalbehörden. Nach Schluß des Degenturniers traf der Ver» bandssekretiir aus Bolzano ein und nahm an dem gemeinschaftlichen Abendessen der Turnterteilneh- mer im Kurhaus

er wieder ein regelmäßiges Training. Vor einem Monat er zielte er bereits in Ferrara schöne Erfolge. Brufati, der auf den zweiten Platz der Wertung gelangte, begann seine Kämpfe mit großem Tempo und zu Anfang schien es so, als ob ihm der endgül tige Sieg beschieden sein könnte. Sieben Kämpfe — sieben Siege. Dann wendete sich das Blatt. Ra stelli erzielte gegen ihn ganz unerwartet den ersten Sieg. Auf diesen ersten Mißerfolg folgten Schlag auf Schlag weitere: Agostini, Minoli und Man- iarotti kämpfen siegreich

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_4_object_2637849.png
Page 4 of 8
Date: 11.06.1937
Physical description: 8
und dabei gezeigt, daß sie in guter Form sind und somit aM Sonntag mit den besten Aussichten antreten können. Tennis „Tennis Merano' und die nächsten Spiele Die Auswahlmannschaft des „Tennis Merano die bekanntlich als Siegerin bei den Zonenaus scheidungswettbewerben um den Zehnjahrespokal hervorging und dann beim Jnterzonenspiel gegen Padova leider, infolge einer Reihe ungünstiger Umstände von der Meisterschaft ausgeschieden wurde, wird am Samstag und Sonntag wiederum eine Reihe schwierigster Kämpfe

absolvieren. Dies mal tritt die Mannschaft nicht mehr auf eigenem Felde, sondern in Riva im Rahmen einer großen Tennisveranstaltung an. Es werden dort nämlich die Klubkämpfe Merano —Bolzano—Riva um den Pokal der Kurverwab tung von Merano und gleichzeitig die Kämpfe Riva-Merano um den Pokal der Kuroerwal: tung von Riva ausgetragen. Die beiden Pokale wurden im vergangenem Jahre gestiftet und bei zen ersten Wettbewerben vom Team des „Tennis Merano' gewonnen. Bèide Prämien sind drei- ährige Wanderpreise

ist Dr. Sperk. » Die Spieler werden am Samstag mittags Merano verlassen und in den Abendstunden in Riva schon die ersten Kämpfe austragen. Zusam men mit den Spielern wird auch eine große Gruppe von Sportlern, insbesondere von Freun den und Anhängern des „Weißen Sportes' die Gelegenheit benützen, um einen schönen Ausflug zum Gardafee zu machen und um dort dann den spannenden Veranstaltungen beiwohnen Zu kön nen. Im Rahmen der Spiele Merano-Riva um den Pokal der Kurverwaltung von Riva hat „Tennis Merano

' 14 Spiele auszutragen u. zw. 6 Herren- Einzel, 3 Herren-Doppel, 2 Damen-Einzel und zwei gemischte Doppel. Die Zahl der Spiele beim Drei-Fronten Kampf Riva—Bolzano—Merano ist noch nichts bekannt. Immerhin werden aber die Meraner Spieler zwei ungemein anstrengende Tage haben, bei denen es zu einer Reihe harter, dafür aber hochinteressanter Kämpfe kommen wird Denn beim großen Tennis-Treffen in Riva dürf ten praktisch die besten Spieler der Provinzen Bolzano und Trento als aktive Teilnehmer an wesend

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_08_1936/AZ_1936_08_25_4_object_1866909.png
Page 4 of 6
Date: 25.08.1936
Physical description: 6
Rennplatzes diesmal hinter dem ersten Renntage etwas zurückblieb, trotzdem aber als be friedigend angesehen werden konnte. Im Verlaufe der Rennen machte sich ein ziem lich starker Wind zeitweise recht unangenehm be merkbar und mancher Zuschauer wurde ob dieser unerwarteten und unerwünschten Zutat etwas un geduldig. Die Rennen an und für sich nahmen ei nen regelmäßigen Verlauf und brachten schöne u. spannende Kämpfe, doch fehlte es mitunter nicht an Ausfällen und Ueberraschungen. Der Totobe trieb

des Tages bildete die Dreier mannschaft Bolzanos: Serafin Luigi, Martini Lui gi und Vaccari Gino, wurden Reichsmeister im Dreierspiel. Die aus Bolzano hatten keinen leich ten Stand gegen die Spieler von Torino, die in den Ausscheidungskämpfen unterlagen, gegen jene von Napoli im Semifinale und schließlich gegen die starken Udineser, welche im Finale mit 15 zu 6 un terliegen mußten. Im Flugball für Männer wurden die Kämpfe in zwei Runden auf italienischer Art ausgetragen, so daß sich im Finale die Sieger

der zwei Vorschluß runden um den ersten und zweiten Platz trafen. Der dritte und vierte Platz kam zwischen den zwei zweitbesten der beiden Runden zur Austragung. Im Finale schlug der Dopolavoro von Savona jenen von Firenze, während Alessandria sich durch den Sieg über Pola den dritten Platz errang. Nach Schluß der Kämpfe wurde die Preisvertei lung an die Sieger auf dem Kampfplatz selbst vor genommen. Die Klassifizierung. Palla a volo, Männer: Brescia schlägt Napoli: Alessandria schlägt Mo dena: Pola

des Kampffafcios. Boxen. Am Samstag abends gaben sich im Garten des Gasthofes zum „goldenen Kreuz' die jungen Faust kämpfer aus der Provinz ein öffentliches Stelldlch ein, wobei sie unter der Leitung des Föderaltrai ners, Herrn Bontempi, antraten. Der Zustrom der Zuschauer war stark. Das Publikum verfolgte die Kämpfe mit Interesse und lohnte gute Leistungen mit starkem Beifalle. Fußball. Um 4 Uhr nachmittags stand gestern am Sport platze eine Auswahlmannschaft der Region dem Fußballklub aus Genova gegenüber

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_05_1937/AZ_1937_05_01_4_object_2637002.png
Page 4 of 6
Date: 01.05.1937
Physical description: 6
im Florettfechten heute Beginn Die erste der beiden großen Fechtveranstaltun- en der diesjährigen Meraner Frühjahrssaison, die ìeichsmeìsterschast in Florettfechten für Damen, be- innt heute vormittags um S Uhr im Pavillon des ^leurs. An der Meisterschaft beteiligen sich die 16 desten Fechterinnen Italiens. Die meisten der Teilnehmerinnen sind bereits im Laufe des gestrigen Tages in Merano eingetroffen und haben nach einem kurzen Rundgang in der Stadt die Säle besichtigt, in denen die Kämpfe zur Austragung

sind die Ausscheidung»- und Vorrunden- Kämpfe vorgesehen. Im Sinne des Reglements werden die Teilnehmerinnen in zwei Truppen ge teilt, um so di« Ausscheidungsrunden zu beschleu nigen. Die Siegerinnen der heutigen Kämpfe klassi fizieren sich für die Vorschlußrunde, die zusammen mit dem Finale morgen vormittags im großen Kurhaussaal stattfinden wird. Man rechnet, daß die für heute angesetzten Aus- scheidungskämpfe nicht nur den ganzen Vormittag, sondern auch höchstwahrscheinlich die ersten Nach mittagsstunden

beanspruchen werden. Schon die ersten Kämpfe dürften sich sehr inter essant und nicht minder spannend gestalten, denn wie aus der Nennlisie ersichtlich ist. haben sich für die Meisterschaft ausnahmslos die besten Fechterin nen Italiens gemeldet. Der Höhepunkt der Fechtveranstaltung werden jedoch die internationalen Säbelkämpfe Italien- Ungarn bilden, welche bekanntlich am Sonntag nachmittags im großen Kurhaussaal stattfinde^ Die Gruppe der ungarischen Fechter ist in Be gleitung des Präsidenten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_08_1937/AZ_1937_08_25_4_object_1868837.png
Page 4 of 6
Date: 25.08.1937
Physical description: 6
Seite 4 >Alpenze»»vn g'! Mittwoch, den 25. Aug >U! Ih!>I Merano und Umgebung Vsransvalkung«»» Das 1?. internationale Tennisturnier Die Kämpfe «un die Trophäe Mussolini. — Meisterschaft von Merano. — Spiele um Pokal und Plakette Baronin De Petenyi-Aiirsl. Plakette Baronin De Petenyi-Fürst. (Gemischtes- Doppel): 1935: Rod. Menzel-H. Krahwinkel; 1934: E. E. Malsroyè Adamofs; 1S35: 5). Henkel-N. Adam- son; 1936: I. Lesueur-N. Zldamson. Wie man erfährt, beabsichtigt Tennis Merano vor dem großen

internationalen Herbstturnier die Rückspiele zum Drei-Städte-Kamps Merano—Bol zano—Riva zu veranstalten. Die diesjährigen erste Spielrunde wurde bekanntlich vor rund zwei Mo naten in Niva ausgetragen. Diese Kämpfe würden natürlich die anderen tennissportlichen Veranstaltungen in Merano in weitgehender Weise ergänzen. Das internationale Tennisturnier von Merano mar schon seit jeher das bedeutendste sportliche Ereignis unserer Herbstsaison. Seit drei Jahren wird es allerdings in rein sportlicher Hinsicht

als im Vorjahre sein werden. Das Programm zerfällt im Grunde genommen in eine ganze Reihe von mehr oder minder geschlossenen Veranstaltun gen, von denen die internationalen Kämpfe im Herren Doppel um die „Trophäe Mussolini' weit aus die bedeutendsten sind. Die Wettbewerbe teilen sich in offene und Vor gabe Spiele. An offenen Spieleu sind vorgesehen: 1. Internationale. Meisterschaft in HerM-Doppel um die Trophäe Mussolini: 2. Meisterschaft von Merano: Herren-Einzel. ' 3. Meisterschaft von Merano: Damen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_4_object_2636884.png
Page 4 of 8
Date: 25.04.1937
Physical description: 8
, welcher nicht als Al- ihächtnis der Anwesenden zurück Die Fe mosen zu betrachten ist. sondern vielmehr als ein mit einem Umzug durch die Straßen „n5 Zeichen der Solidarität der Arbeiter dieser Kate Aus der Nà PaMria Helmlehrerfeier S. Leonardo i. P Unser Gebirgstal hat zur Ereingung des riums auch seinen Beitrag geleistet. Rund dreà unserer Söhne machten die Kämpfe in Ostasi- mit, wo sie so ziemlich auf alle Divisionen veriM waren. Am Gründungsfest Roms waren sie Veranlassung des hiesigen Fascio Gegenstand ej,»! besonderen

und rie> in Aethiovien in K,, Die großen Fechtveranstàmqen Der italienische und der ungarische Fechtverband haben gestern die Äury für - die ^ inte^natàslM Scibelkämpfe zwischen den Auswahlmannschaften der beiden Länder ernannt. Die Kämpfe finden be kanntlich am zweiten Mai nachmittags im Pavil lon des Fleurs statt. Sie werden von folgenden in ternationalen Schiedsrichtern geleitet: Paul Ans pach (Belgien). Erwin Casimir (Deutschland), Ri chard Brunner (Oesterreich), Hans Schönbaumsfeld (Deutschland

) und Ing. Hanisch (Oesterreich). Die Jury für die Damenreichsmeisterschaft im Florettfechten setzt sich aus folgenden Herren zu sammen: Ing. Giulio Basletta. Präsident, Ado. Raul Cappello, Cap. Ottavio Guglianetti, Rag. Cleto Levazzari und Oberst Tommaso Robba. Die Ausscheidungs- und Vorrundenkämpse für die Da> menmeisterschaft im Florettfechten beginnen am Vormittag des 1. Mai. Die Vorschluß, und Schluß rundenkämpfe sind für Sonntag, 2. Mai, vormit tags angesetzt. Auch die Kämpfe um die Domen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Page 2 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
-j ^ I Dj Seite 2 ,Alpen;eNvng' Sß»«»rD T«B^ Nß »»Vl Re MfMe ital. NWeisteWst i« Volzm In der großen Turnhalle des Balillaheims haben gestern vormittags die ersten Kämpfe im Rahmen der absoluten italienischen Fechtmeisterschaft ihren Ansang genommen. Es handelte sich um die Aus- scheidilngswettbewerbe und das Semifinale ver Florettmeisterschast, denen heute das Finale und in den nächsten Tagen die Kämpse um die Meister schaft im Säbel- un'd Degensechten folgen werden. Bolzano ist somit

B, Liga V: Catanzaro—Peru già 2:1, Foggia—Modena 3:0, Venezia—Vicenza 2:1, Bari—Padova 3:1, Verona—^pistoiese 2:0, Cremonese—Walanta 2:0, Spai—Comense 4:0. Um die Meisterschaft der 1. Division Ade S. Plah Die vier Kämpfe vom letzten Somttag haben die Meisterschaft unserer Liga Zusagen entschieden. Der Tabellenführer wurde in Rovigo glatt mit 3:1 geschlagen, ein Ergebnis, das den Hausherren al ler Wahrscheinlichkeit nach endgültig den 6. Platz in der Tabelle gesichert hat. Rovigo kann »wn 27 Punkte

des Schnellzuges. Tennis Merano A schlägt Renan A 4:1 ' ^ Nachdem der Tennisklub Merano seine Mann- chaften entsprechend umgestellt hatte, gelang es ihm am Sonntag im Semifinale die A-Mannschast des Sportklubs Renon überlegen zu schlagen. Die Kämpfe waren hinreißend und die Neberlegenheit 'Ver hiesigen Spieler fast erdrückend. Die Begeg nung wurde mit vier Punkten gegen einen gewon nen. Die einzige Niederlage mußte Caliari hinneh men, der j«doch auch einen Sieg verdient hätte. Gegen Dalle Vecchia führte

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_05_1938/AZ_1938_05_10_4_object_1871833.png
Page 4 of 8
Date: 10.05.1938
Physical description: 8
der Meisterschaft der 1. Division — begibt stch Trento nach Mtrano. In der siebenten Minute zeichnet Rove reto den ersten Treffer, doch zwei Minuten später schMte Trento schon den Ausgleich. In der 2S. Minute ist es Trento, der mit dem In der Serie T. in deren Rahmen am vergangenen Sonntag die letzten Kämpfe zur Austragung gelangten, leg ten in der Gruppe A Spai: in ver Grup- e Ä Piacenza und Fanfulla mit gleichet Zunttzahl und Müssen Noch un, diè Ent scheidung, kämpfen: in der Gruppe E ' ' '. in de legt

des Spieles über reichte der Präsident Hes FJÄC. General V-accoro, -unter Anwesenheit aller übri gen Behörden des ital. Fußballsportes, den Siegern den -heihumkämpften Pokal. Mit dieser Meisterschaft haben die nationa len Austragungen ihren Abschluß gefunden. Die ersten Aämpfe W de» ZeWhres»àI Bolzano - Vrunko Sil Am vergangenen Samstag kamen die er sten Kämpfe »nlsr den in den Mannschafts meisterschaften des Zehnsahrespokals einge schriebenen Städten zur Austragung. Es stan den stch die Vertretungen

mit 6:3. 3:6, 6:1. Am Nachmittage fanden die letzten Kämpfe statt, die wiederum die Vertreter MekaNös siegreich sahen. 6» spielten Supith gegen Moizio 6:4, 6:1; Comperini und Godio ge gen Gerola und Girelli 6:1. 6:1. Das Gesamtresultat lautet sur Merano 6:6 Entgegen der früheren Bestimmungen wur de das Treffen zwischen den beiden B-Mànn- schaften der Städte Trento und Merano am Sonntag nicht abgehalten, sondern auf den kommenden 29. Mai verschoben. Das Treffen wird wiederum in Trento auf den Plätzen der Villa Alessandria

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_08_1940/AZ_1940_08_13_4_object_1879563.png
Page 4 of 4
Date: 13.08.1940
Physical description: 4
. Milano in 8'2L'1; 2. OND. Venezia. Doppelzweier: 1. Berliner Ru derklub in 7'35'2. Zweier ohne: 1. Dop. Ferr. Ve nezia; 2. Dop. Cremona. Ach ter : 1. Livorno in 6'33'2; 2. Dop. Venezia; 3. Frankfurter Ruderklub. Ruàer ZlltermliMle Ruderregatta il» Lecco Italienische und deutsche Boote unter sich Durch die Mitwirkung einiger deutscher Boote wurde der Ruderregatte in Lecco ein interessantes Gepräge verliehen, die infolgedessen auch recht spannende Kämpfe brachte. Zwei von den drei beschickten deutschen

. Wenn trotz der Heroorragenden Abwick lung der Kämpfe und der 30.000 Zu schauer im Olympiastadion zu Berlin keine ganz großen Überraschungen zu oerzeich nen waren, so kann dies damit hinreichend entschuldigt werden, daß eben ein Groß teil der Athleten zur Zeit den Waffenrock tragen und nicht in der Lage sind, so zu trainieren, wie dies in normalen Zeiten der Fall wäre. Zudem fehlten einige be kannte Namen, dadurch tauchte in der Siegerliste manch unbekannter Name auf, der sonst noch nicht reif

, gleiche Zeit. Harter Brust-an-Bru't Kamps. 10.000 Meter Lauf: 1. Haushofer München: 2. Legge Bochum. Die Zeit des Siegers 31'29'4 Überlegener Sieg des Münchners. Bei den Arauen kamen folgende kämpfe heute zur Abwicklung: 100 Meter: 1. Bieß in 12'2; 2. Win kels; 3. Jöchel. Überraschender Sieg der sinken Hürdenläuferin über Winkels. Kugel: I. G. Mauermayer 13.20 Meter; 2. Janello; 3. Jessel. An die Gi- iela kommt keine heran. 5iochspruiia: 1. Friedrichs, 1.60 S-l, Central-Sliw. Di« glänzende Komödie

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_08_1940/AZ_1940_08_27_4_object_1879659.png
Page 4 of 4
Date: 27.08.1940
Physical description: 4
Provinz nicht zu verzeichnen. Nur Tie Tennisspieler ha ben ihre Schläger fleißig geschwungen. Der „Circolo Tennis Bolzano' empfing die Iugendspieler des „Tennis Merano' zum Rückspiel und konnte auch diesmal wie s. G. in Merano einen etwas knappen aber durchaus verdien ten Sieg landen. Wir werden über die interessanten Kämpfe noch belichten. Im Uebrigen war am Sonntag wie ge sagt, auf der ganzen Linie nichts los. Es ist die Ruhe vor dem Sturm. In Bälde werden die Fußballer wieder auf den Nasen treten

lich und vertreiben sich die Zeit ir s lichen Beschäftigungen. Sport aus Deutschla, Auch die Spalten der deutsche presse sind an diesem Sonntag ein ^ ger. Der Pferdesport nimmt bei deutschen Freunden den meisten ! Anspruch. Nur im Fußball und ' ren sowie teilweise in Schwe ^ (Bay. Meisterschaften) fanden ein deutdende Kämpfe statt. Weltmeister Manger z> !ier Meisterklasse der Gewichtshet ' der eine seiner besten Leistungen Radfohren Merken» enthronk den Steherwe! Lohmann Nürnberg, 26. — Die R l Rom

sich dann taktisch hinter seinen schärfsten Riva len Lohmann, den er allerdings nicht pas sieren konnte. Dagegen kam der Exwelt- meister, als er in den letzten Runde llm- benhauer vom zweiten Platz verdrängen wallte, von der Rolle und lief nur als Vierter ein. Die beiden Kölner Krewer und Schorn lieferten sich während der 100 km ausgezeichnete Kämpfe, kamen aber über die beiden letzten Plätze nicht hinaus. Deutsche Stehermeisterschaft über 100 km. 1. Merkens (Könl) 1:27:09.4 Stund. Umbehauer (Nürnberg) 330

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/21_10_1933/DOL_1933_10_21_11_object_1195793.png
Page 11 of 16
Date: 21.10.1933
Physical description: 16
Spork-Nachrichken ZWM Mi Aroaten-KaM Der morgige Sonntag stellt Juliens Fußball vor große Kämpfe. Nach drei Seiten werden die Auswahlspieler verschickt, die Italiens Streitmacht im runden Leder vertreten und eine Vormachtstellung Italiens im kontinentalen Surova ni beweisen haben. Italien gegen Ungarn in Budapest. Italiens erste Garnitur wird nach Budapest entsandt, wo sie der ungarischen Nationalmann schaft gegenübertritt. Dieses Spiel dient gleich zeitig als Kampf für den „internationalen

, Borel TT. De Maria, Levratto. Brandenburg: Dalinsk. Emmerich, Brunke, Stahr, Appel, Bilek. Ballendat, Sobeck, Siendholz, Zicrkc. Pahlke. MsffKssschKft See I. Division Das Feld erweitert sich langsam! Während die Nationalliga A und B infolge der internationalen Kämpfe ihre Punktekämpjc einstellt. geht die Jagd nach den Punkten in der ersten Division unentwegt weiter. Es beginnt sich darin schon langsam das Feld der Tabelle zn erweitern, man bemerkt schon ganz leicht den Unterschied

zwischen den starken und schwächeren Mannschaften. Die Spitzenmannschaften haben leichtere Kämpfe zu absolvieren, so daß sie stch gar bald von den Nachfolgern loslösen und un angefochten vorwärtsmarschieren werden. Morgen sind folgende Begegnungen angesetzt: Treviso — Pordenone Pro Gorizia — Schio Ponziana — Triestina Monfalcone — Thiene Rovigo — Bassano Padua — Bolzano Fiumana — Trento Spielfrei: Udinc. Bozner F E. gegen A. F. S. Padua B. Einen schweren Gang haben die Weißen-Roten Bozner morgen zu absolvieren

13