316 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/09_11_1910/SVB_1910_11_09_3_object_2552624.png
Page 3 of 8
Date: 09.11.1910
Physical description: 8
. Gerichtliches. Gin« merkwürdige Gerichtsverhandlung. Beim hiesigen Bezirksgerichte fand am 5. d. M. eine seit mehreren Wochen vielbesprochene Affäre ihren vorläufigen Abschluß. Der Tatbestand ist fol- gender: Der Inkassant Wilhelm Spieler erzählte öffentlich, er habe am 1. Oktober d. I., halb 8 Uhr abends, am Bahnhose dem Redakteur deS „Tiroler', Peter Fuchsbrugger, eine Ohrfeige gegeben, weil letzterer an sein Fahrrad angestreift sei und ihn sodann „Saujud' genannt habe. Fuchsbrugger habe die Ohrfeige

ruhig eingesteckt und fei fchleunigst in einen Fiaker gesprungen und davongefahren. Als Fuchsbrugger Beweise in der Hand hatte, daß Spieler tatsächlich sich dieser Tat rühme, reichte er gegen diesen beim Bezirksgerichte die Klage wegen Ehrenbeleidigung ein. Spieler dagegen klagte Fuchs brugger wegen des angeblich gebrauchten Ausdruckes „Saujude'. Bei der am Samstag durchgeführten Ver handlung, die sich infolge des äußerst renitenten Benehmens des Angeklagten und gleichzeitigen Klägers Spieler

äußerst ausregend gestaltete, blieb dieser bei seiner Behauptung, Fuchsbrugger eine Ohrseige gegeben zu haben. Während der Richter dem Spieler das Nationale abnahm, erschien Fuchsbrugger, der sich etwas verspätet hatte, im Saale. Spieler setzte sich sofort so in Positur, daß man meinte, er werde sich jeden Moment auf Fuchsbrugger stürzen, und stieß Schimpfworte aus. Der Vertreter Fuchsbruggers, Dr. Weber aus der Kanzlei Dr. Pobitzer, erhob sich und dehnte die Anklage auch auf diese Beschimpfung

aus. Die von Fuchsbrugger geführten Zeugen bestätigen, daß Spieler sich öffentlich gerühmt habe, den Fuchs brugger geohrfeigt zu haben. Nun wurde über den Ausdruck „Saujud' verhandelt. Nachdem der Richter die Anklageschrist verlesen hatte, frägt er Fuchsbrugger, was er dazu zu sagen habe. Fuchs brugger erwidert, er könne weiter nichts sagen, als daß die ganze Sache vom Anfang bis zum Schluß erfunden sei. Er war zu dieser Zeit gar nicht am Bahnhofe, konnte deshalb Spieler nicht beschimpfen und auch keine Ohrfeige

erhalten haben. Auf die Frage des Richters, wo er sich zu dieser Zeit befunden habe und ob er sein Alibi nach weisen könne, erklarte Fuchsbrugger, daß er zu Hause war, was seine Frau bestätigen könne. Ueber Auftrag deS Richters holte Fuchsbrugger feine Frau, die erklärt, daß ihr Mann nicht nur an jenem Abende, sondern alltäglich gegen ^7 Uhr nach Hause komme. Hierauf wurde Fuchsbrugger von der Anklage, Spieler „Saujud' genannt zu haben, freigesprochen. Der Vertreter Spielers, Dr. Strobl, scheint

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_10_1929/AZ_1929_10_04_4_object_1864611.png
Page 4 of 6
Date: 04.10.1929
Physical description: 6
Dr. Michel-Weinhart. Stellvertreter: Dr. Fritz Spert. Handicapèr: Principe D'Avalos. Technischer Kommissär: Paul Eckmayer. Schatzmeister: Cav. Dr. G. Brandstätter. Presse: Hans Leibl. Sekretär: Maximilian Kettenmayr. Meisterschaften: 1. Wanderpokal von Merano gestiftet von Herrn Richard Schmidt, Vizepräsi dent des Meraner Tennis-Club Hcrren-Einzelsplel um die Meisterschaft von Aleremo DieseKonkurrenz ist offen für alle Ranglisten- Spieler, welche im Jahre 1S28 mit Minus 40 bis 0 klassifiziert wurden

. Der Pokal wird jenem Spieler zuerkannt, wel cher In dieser Konkurrenz dreimal, wenn auch nicht in unmittelbarer Folge, als Sieger her vorgeht. Sieger des Pokales: 1927 Bela von Kehrling; 1928 Barone U. L. de Morpurgo. 1. Preis Bon von 1VVV Lire; 2. Preis Bon von 300 Lire; 3. Preise zwei Wons von je 290 Lire. 2. Lenz-Cup gestiftet von Herrn Dr. h. e. Richard Lenz, Ehrenmitglied des Meraner Tennis-Club Damen-Einzelspiel um die Meisterschaft der internationalen Damen-Sonderklasse Diese Konkurrenz ist ossen

). Diese Konkurrenz ist offen für alle Ranglisten- Spieler, mit Ausnahme jener, weiche im Her ren-Einzelspiel um die Meisterschaft von Merano in die Borschlußrunde gelangt sind. 1 Preis Bon von 59V Lire; 2. Preis Bon. vott 239 Lire; 3. Preise zwei Bons von je 15V Lire. 4. Herren-Einzelspiel „B-Klasse'. Diese Konkurrenz ist offen für alle Ranglisten- Spieler, welche im Jahre 1923 mit Plus 1'K bis Plus 3V klassifiziert wurden. 1.. Preis Bon von 33V Lire; 2. Preis von 299 Lire; 3. Preise zwei Bons von je 19V Lire

ent scheidet in allen Runden» auch in der Schluß runde, der Gewinn von zwei Sätzen. Drei Preise für jene Tournierteilnehmer, wel che in den meisten Spielen als Schiedsrichte, fungierten. Bedingungen: 1. Gespielt wird nach den Regeln der Federa zione Italiana di Lanm Tennis auf den Eii- tous-cas und Hard-Courks der Kurvorstehun^ Merano mit Slazenger-Bällen 1929. 2 Die Spiele sind offen für sämtliche iloiisni- sche und ausländische Spieler, welche einem Verbände des betreffenden Landes angehören

. 3. Der Einsatz beträgt bei den Lin Meisterschafts-Konkurrenzen 1 und 2 4Ü offenen Konkurrenzen der, „A-Klass--' 3 u. S 30 offenen Konkurrenzen 4, 6, 7^ S und 9 'LZ Vorgabe-Konkurrenzen A pro Person und Konkurrenz. - Außerdem hat jeder Spieler für leine Person bei Teilnahme an einer Meisterschafts- cde, offenen Konkurrenz Lire 5 als Beitrag an di« Federazione Italiana dì Lawn Tennis zu ent richten. Meldungen werden nur in der Cinia'zhöhe von insgesamt Lire 70 entgegengenommen. Jeder Spieler ist verpflichtet

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/03_12_1924/MEZ_1924_12_03_3_object_642737.png
Page 3 of 8
Date: 03.12.1924
Physical description: 8
, die sich in dieser Angelegenheit mit mir besprachen, wollten es jedoch nicht einsehen, dah es nicht ratsam ist. gerade den Sekretär des jenigen Bereines zum Schiedsrichter zu wählen, der bis jetzt -noch nie von der .Hansa' geschla- gen worden ist. Nichtsdestoweniger versicherten mir die Herren immerfort, ihre Leute würden nicht den geringsten Anlaß zu Zwischenfällen aeben. Ich muhte Mch jedoch noch w der ersten Halbzeit iwerzeugen, daß zwei „Ha-nsa'-Spieler noch «eine Ahnung von der unbedingt notwen digen Disziplin HÄenl

. Der Spieler Jng. Fel- derer wäre bell Meilstevschjalftv's'piel schon nach den ersten zehn Minuten in den Zuschauer räum übersiedelt. Außerdem haben die n Spieler kein« vvMommene Regelbenintnis, ich nxgen des Fehlers des .Hansa'-Tormannes. der noch immer nicht weih» daß es ihm verboten ist, mit dem Boill in -den Händen eine Umdre' hung um sich 'sekbst zu machen, einen Freistoß gah, sahen sich die meisten Spieler verständnis los an. Nachdem sich alber der gleiche Fehler in der zweiten Halbzeit -wiederholte

, da hatte ihre Entrüstung keine Grenzen mehr. Ms Zei> n des Protestes schössen Nun die zwei Spieler ^ungaldier 'Und Amort den Ball «Über die Tor linie. was natürlich ak Auflehnung gegen die schieidsrichterÄche Entscheidung ihren sofortigen Ausschluß Air Folge hatte. (Dieser unliebsame ZwischensaK ereignet» sich -nicht zu Beginn der zweiten Spielhälste, sondern 14 Minuten vor Spielschluh.) Es ifft daher nicht richtig, daß ich mehrere Spieler des Platze» verwiesen habe. Nur so nebenbei sei erwähnt, daß „Sportklub

' in der zweiten Halbzeit nicht mit süns, sondern mit vier Stürmern spielte und da» Spiel noch vor Ausschluß dsr zwei Spieler aus 4 : 2 stand, -weshailb von einem Tor-„drsfcheni' keine Rede jfe-in kann. Selbstverständlich behalte ich mir vor, die Spieler Felderer und Rungaldier beim Verbände anzuzeigen, damit sie sich vorläufig -durch einen Keinen Verweis .überzeugen, daf> es nicht angeht, einen praktisch geprüften Schieds richter und gleichzeitigen Vertreter de» Fuhball verbände» so ohneweitere» zu beleidigen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_3_object_1856793.png
Page 3 of 6
Date: 06.03.1934
Physical description: 6
in V:2: 8. Wörndle; 9. Moritz Hell muth; 10. Hölzer Wilhelin. i Außer Konkurrenz: Fräulein Ortner Mitzi in 6:32 Min. und Fräulein Egger Annh in 8:10 Min. Teuuls Zur Relchsmeisterschaft in Mannschaflsspielen Der Sportklub Renon organisiert für die Oster- feiertage, I. bis 2. April, auf dem Tennisplatz des. Hotel Holzner in Soprabolzäno das erste Turnier zwecks Auswahl der besten Spieler und Aufstel lung der drei Klub-Mànnschaften, welche an der Reichsmeisterschaft teilnehmen werden. Die er ste Mannschaft

ist bereits so ziemlich gesichert, in dem es dem Sportklub Renon gelungen ist, den besten Regionalspieler Vido, aus Bordighera ge bürtig, sowie den Malaier Supith und Pinalli für sich zu föderieren. Bemelsnans und Suster, oder Trabmaier oder Tirler werden die Mannschaft er gänzen, welche drei Einzel- u. zwei Doppelspiele absolvieren muß, und unter der Bezeichnung „S. C. Renon-Littoria' kämpsen wird. Die anderen für den Sportklub föderierte» Spieler und es sind derer schon fünfzig

^WeifzMoten'von^Bohäni! hat klär bewiesen, daß die Mannschast ihre gefähr liche .Krise noch sänge nicht überwunden hat. Bis her hac man. allgemein einen Teil der Ursachen, der lenten ununterbrochenen Mißerfolge in den nicht ganz geregelten Zuständen vermutet, in welchen sich die Gesellschaft in jüngster Zeit besand. Man glaubte mit Berechtigung annehmen zu können, daß die damalige Lage der Bolzano Calcio eine gewisse Wcklpirkung auf die Spieler ausgeübt hätte. Es hat sich aber nun erwiesen

, daß diese Anschauung grundfalsch war. Vor kriapp einer Woche vollzog sich in den leiten den Stellen der Bolzano Calcio eine grundlegende Aenderung. Nicht nur im Ausschüsse der Gesellschaft wurde eine vollkommene Nenordnung getrossen, sondern auch — und das' ist daS Wichtigste, ihre sinanzielle Lage wurde ,dank der Bemühungen hoher Behör den unserer Stadt vollkommen in Ordnung ge bracht. Es'wäre nun allerdings vorauszusetzen gewesen, daß sich die Spieler sür diesen Ninstand und besonders aber für die ihnen dadurch

, welcher über eine prachtvoll ausgestellte Strecke von 4 km, mit einem Höhdnuntorschied voN 7.VV m sührte. Es. nahmen daran 17 Konkurrenten teil. Die Damen Mitzi Ortner und Egger Annh, starteten außer Konkurrenz. Die Verteilung der Prämien erfolgte im Schutz haus Vanizze. Die Ergebnisse: ausschließlich auf den gänzlichen Mangel an Kam pfeslust, Eifer und Ambition der Spieler znrückzu- führene ist. Die Mannschast besitzt essektiv Fähig keiten, die wenn sie auch richtig entfaltet, den Weiß- Roten zu ganz anderen Ergebnissen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_04_1939/DOL_1939_04_08_10_object_1201832.png
Page 10 of 16
Date: 08.04.1939
Physical description: 16
man annehmen, daß sie auch auS dieser Begegnung siegreich bervorgchrn. DaS letzte Spiet bestreiten zwei ganz ungleiche Mannschaften: die Elf di« Grnppo Eentro gegen di« Tiber»» (Knabeninsfitirt).- A,ff sener Seite eine massive Elf. die Spieler in ihren Reiben bat. die schon in höheren Kategorien mittaten ,md auf dieser lmiter kleine, junge Bürschchen, die wobl schönen Fußball spielen, aber mit ihren Kräfteverhältnissen nicht «nflommrn werden. Veschlnsse deS HonenverbmideS Beriantboraag Nr. iS vom 5. April

. Meisterschaft der I. Division: Beglaubigung der Spiele vom 2. April: Aus Grund der eingcbrachtcn SchledSrickterrapporte werden folgende Spiele mit folgenden Ergebnissen beglaubigt: Trento—Merano 4:0. PcSeantina—Audaee 4:0. Bolzano—Verona N 0:2. DaS Spiel Rovereto-Riva wird noch nickt be glaubigt, da erst die Stellung ciifigcr Spieler, die obne Svlelerkarte antraten, festgcstellt werden muß. Spiel Senligera—Verona dom 0. April 1939. Da beide Vereine das Anft^hen um Verschiebung diese? Spieles beim Verbände

stellten, so wird da» Spiel an einem noch zu bestimmenden Datum ansgetragen. Maßregrlnnge«: Auf Grund der eingebrachtm, Dokumente werden folgend« MaßregefimgenZerteilt: Die Spieler Perini (Bolzano) und Dellesini (Betonung werden ftlr einen Spieltag gesperrt. Die Spieler Bernard (Trento) nnd Rofini (Meranosi werden er- mahnt. ProvaganbmSeltto»: GS wird dt« Angvederw« an dsl^ Dropagernda-Sektion folgender Verein« be stätigt: A.E. Audaee» San Giacomo, Bolzano. Dopo- lavoro Ferroviario - Bolzano, Squadra

Eomando Federale GAL- Bol zano. Beschlüsse der PropaftMtdn-Dektion Spiele deS 2. April: Von der Beglaubigung dieser Spiele wird vorlänsig abgesehen, da erst die Zurück setzung der Spielerkarten seitens des Verbandes der IV. .'!oitc avgcwartct werden muß. Spiele am I». April: Um 1.1 Uhr: Eisen bahner—Audaee; »m 15 Uhr: San Qni- rin o —G.J. L.: uw 16. ist Uhr: Tiberio — Grnppo Eentro. Maßregkluiigen: 2luf Grund der SchiedSrichlcr- rapportc werden folgende Maßregelungen erteilt: Der Spieler Torr

, (Andaech wird für einen Spiel tag gesperrt. Die Spieler Tal in (Audaee) und Stowasscr (Eentro) werden crniahnt. Protest der Andace. Der Protest der Audaee - San Giacomo gegen das Spiel Andacc-Ccntro <nn 2. ds. wird vorläufig ebenfalls nicht in Betracht gezogen, da erst weitere Entscheidungen seitens des Zonen- verbandcs abgcwartet werde,, müssen. Der „Italienische Cnp' Uederroschende Ergebnisse im Achtelfinale. — Juven tus. Tiwm. Lazio und Livorno ansgeschiede». — Bon der .B' «nr «och Venezia. — Monza

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/28_02_1931/AZ_1931_02_28_6_object_1858971.png
Page 6 of 8
Date: 28.02.1931
Physical description: 8
will, mnß ausnahmslos die bisher fälligen Monatsbeiträ ge entrichte», respektive beim Sekretariat um Beitritt zum Club ansuchen: Mitgliedsbeitrag pro Monat Lire 10 bei Verpflichtung auf ein Jahr: Studenten nnd Minderjährige Lire F. Die Spieler sind in Mannschaften aufgeteilt worden und werden jeden Sonntag diese Mann schaften gegeneinander antreten zur Austra gung des Wanderpokals. Sonntag, 11 Uhr vorn;-, Zusammenkunft sämtlicher Spieler beim Sportdirektor auf den Tennisplätzen zwecks Besprechung

bei hundert gute Tennisspieler beteiligt sein werden, hat der „Deutsche Tennis-Bund' an den T. C.-Bolzano folgende Zeilen gerichtet: „1929 irar es, in Hamburg, als durch den Davis-Pokal-Wettbewerb Italien nnd Deutsch land sich In der Nachkriegszeit erstmalig wieder Hu friedlichem Wettstreit im Tennissport gegen übertraten. Das Ergebnis war «in knapper Sieg Deutschlands mir 3:2 Punkten, 9:12 Sätzen und 97:103 Spielà Der Eindruck «der italie nischen Spieler, deren Leistungen von einer dichtgedrängten Menge

nisspielerinnen alljährlich an dem Abschluß der europäischen Tennisslvson in Merano teilge nommen. Ueberall auf italienischem Boden waren die deutschen Spieler stets Gegenstand herzlicher und würdiger Anteilnahme ihrer Italienischen Freun de. und auch seitens der Behörden ist stets das weitestgehende Entgegenkommen bewiesen wor den. Wir gedenken hier besonders gern der lie benswürdigen Unterstützung des Herrn kgl. ita lienischen Botschafters lind des Herrn kgl. Ge neralkonsuls zu Berlin anläßlich des Länder

- kampfes 1930. Die Teilnahme führender deutscher Spieler an den italienischen Meisterschaften 1930 in Mailand läßt uns hoffen, daß in gleicher Weis« auch die italienischen Spitzenspieler d?n Weg zu den internationalen Meisterschaften von Deutsch land nach Hamburg, 2. bis i), August, finden werden. So ivird der friedliche Tennissport dazu bei tragen. die Beziehungen der beiden kulturell stets miteinander verbundenen Länder zu befe stigen und zu vertiefen, womit den Völkern an sich und insbesondere

erfolgt morgen abends im Gasthofe „Kirchsteiger' in Mala Alta. Die Vorstaniifch<rft macht aufmerksam, daß die Straße von der Bergstation Av«lengo zum Gasthofe Hubertus vom Schnee freigelegt wor den und bequem gangbar ist. Fußball Unione Sportiva Bolzano, Sektion Fußball Die Spieler der U. S. Bolzano werden zu der heute. Samstag, 28. Februar, 21 Uhr im Klub lokal-Gebäude. Piccole Industrie stattfindenden Spielerversaminlung höflichst eingeladen. Verkehrswesen Slraßenbcrlcht Ueber den Zustand

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/05_05_1938/VBS_1938_05_05_5_object_3136877.png
Page 5 of 8
Date: 05.05.1938
Physical description: 8
Merano Heute wieder Polo Rom gegen Pinerolo. Zum zweiten Male tritt heute, Donnerstag, nachmittags die Mannschaft des Polozirkels von P i n e r o l o zum Kampf auf dem Polo platz an. Heule geht es um den „Pokal I. Kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia'. Durch die starke Vorgabe geschwächt, sind die Spieler des Polozirkels von Rom, die natürlich besser spielen als die Spieler von Pinerolo, die erst am Anfang ihrer Spieler laufbahn stehen, im Kampf um den „Pokal der S.J.C.' am letzten Samstag

ehrenvoll unterlegen. Mit 5'A Punkten Vorgabe waren die Spieler Pinerolos gestartet. Zwei Punkte konnten sie noch im Spiel erringen. Die Mannschaft Roms kam im aufopferungsvollen Spiel bis auf 7 Punkte. Der zum Sieg feh lende letzte, hartumstrittene Punkt war nicht mehr zu gewinnen. Wfo ganz knapp um 'A Punkt geschlagen, mußten sie nach ritter lichem Kampf dem Gegner dm Sieg über lassen. Heute werden die Vertreter des Polo zirkels Roms alles einfetzen, um ihre Nieder lage wettzumachen

und sich den wertvollen Preis zu sichern. Andererseits werden die Spieler Pinerolos auf ihrer Hut sein und trachten» ihren Punkte vorsprung weiter zu vermehren und sich vor allem auf eine gute Taktik der Verteidigung beschränken. Die Vertreter Roms treten heute mit einem neuen Spieler an, mit Filippo M a r i n i, dem Kapitän der römischen Polo mannschaft, der für ihre Reihen eine weitere Verstärkung bedeutet. Die Mannschaft des Polozirkels von Rom, die wieder die blaue Farbe trägt, kämpft heute in folgender

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_01_1934/DOL_1934_01_02_7_object_1193866.png
Page 7 of 8
Date: 02.01.1934
Physical description: 8
haben in ihrem letzten Meister schaftsspiel der ersten Runde auf dem schweren Boden der Triestina eine durchaus ehrenvoll« Niederlage erlitten. Gegen diesen Gegner war nichts zu machen denn fast jeder einzelne Spieler des Gegners überragte sein Gegenüber. Dank der aufmerksame» 'Arbeit der Verteidigung und der Halfreihe wurde eine größere Schlapp« ver hütet. Bei unseren Leuten konnte nian das Spiel der vorhergehenden Spiele sehe». Der Schwerpunkt in der rückwärtigen Formation, gegenstandslos der Sturm. Dieser spielte

noch schwächer als früher »ub hatte den erfolgreichsten und her- uotstechendsten Athleten in Tapaccioli, der oft glänzend die Bälle verteilte und hke und da ein gesundes Schüstchcn aufs Tor wagte. Unter ihrer gewöhnlichen Form Meneghini. K o ban und Bonold i. Letzterer liest sich in Eigensinnigkeiten ein und verlor oft den Ball. Kürschners Debüt siel aus wie erwartet. Man kann von einem Ulic-Spieler ohne Trai ning und Zusammenspicl in der ersten Division keine Exhibition verlangen. Die Seitenläufer bemühten

: doch waren, es damals vorwiegend Bozner Spieler, die jeden Feiertag fleißig den Platz mit dem entzückenden Schlern-Hintergrund als Uebungs- und Kampsstätte ausgewahlt hatten. Nunmehr haben die Bozner «ine eigene Hockey sektion im Skiklub Bolzano. Die Rittner sahen sich daher gezwungen, einige einheimische jugend liche Eisläufer für diesen Kampfsport auszu- bilden. Diese Jungen reichen aber zahlenmäßig noch nicht aus uno daher mutz sich der Sportklub Renan noch mit weniger jugendlichen, weniger flinken, weniger

nieren kann, bevor sie ärgere Niederlagen er leidet. Eine erste und auch eine zweite und dritte Schlappe können eine Wohltat sein: nur soll die Mannschaft und der Einzelspieler wissen, daß man auch siegen muh. Dazu gehört strenge Vorbereitung. Sonst geht es auseinander! Der Mannschaftskapitän sollte das ganze Spiel von rückwärts verfolgen und rechtzeitig den Aus tausch und die Verschiebung seiner Spieler vor nehmen können. Di« erste Mannschaft Erödens, welch« an Stelle der eingeladenen zweiten

Mannschaft nach Eollalbo gekommen ist. hat das möglichste getan, um ihr gewohntes, schönes Kombinationsspiel vorzuführen. Doch sie hat di« Rittner Spieler vielleicht unterschätzt, denn sie liest sich durch ihr Zerstörungsspiel aus dem Konzept bringen. Sonst ist die Erödner Mannschaft gleichmäßig gut im Sturm und in der Verteidigung. Schieds richter Gratz. Trainer der Erödner Mannschaft. — Für Eröden spielten: Paur, Walpoth, Kas- latter, Obletter. Hofer, Roftaner Prinoth, Rifesser, Senoner. Für Renan

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1896/13_10_1896/BRC_1896_10_13_2_object_125925.png
Page 2 of 8
Date: 13.10.1896
Physical description: 8
Pariserinnen — die berauschende Schönheit der Natur — das alles vereinigt sich, um die bereits erregten Spieler in einen unzurechnungsfähigen Taumel zu versetzen. — Das Geld verliert seinen Wert — die Losung heißt: Spielen! — Das Feld- geschrei: Genießen! — Der Verdienst der Bank besteht nur bei der Roulette im Zero, beim Irsnts et huarants im Refais, da sich Gewinn und Verlust auf die Länge ausgleichen. Es gehört also der Bank von vornherein der 37. Theil jedes Satzes, noch ehe es entschieden ist, wer

, bringen die Casse herein ... es sind 120.000 Francs, die mit Ostentation vorgezählt werden — das ist die tägliche Bankeinlage. — Gierig stieren die Spieler diese Geldmasse an, und mancher hofft, sie heute noch in seiner Tasche zu sehen. — alles ohne Störung verlaufen ist. Zwei Petarden seien geworfen worden, aber ziemlich unaefäbv- liche — bloß aus Scherz. Die Zeitungen rücken immer mehr mit den Rachegelüsten gegen Deutsch land hervor. ^ Der „K. V.-Z.' schreibt man aus Paris» Nach den Trinksprüchen

nur diese verhältnismäßig kleine Summe in die Bank^ um den Spielern die Genugthuung und die Freude zu gewähren, ab und zu einmal die Bank sprengen zu können. — Dieses Banksprengen ist für die Aetionäre ein sehr wünschenswertes Ereignis, denn es belebt den Muth der Spieler;, es wird auch jedesmal sofort in den Blättern veröffentlicht, um neue Spieler anzulocken. — Dieses Banksprengen ist aber ein ganz illusorischer Begriff . . . ohne die geringste Pause eintreten zu lassen, werden weitere 120.000 Francs geholt

^, mit denen das Verlorene leicht zurückgewonnen wird. Die Spieler setzen sich — hinter ihnen drängt sich rings um den Tisch herum eine dichte geschlossene Corona, die stehend spielt. — Mit dem Glockenschlage elf fliegt die erste Kugeln und der Kampf beginnt. Die Unterhaltung ver stummt, es herrscht lautlose Stille — man hört nur das monotone Klappern der Kugel und das stereotype: »k'aitss votrs Heu, Usssisurs! — lUsn ne vs, x>1us!' — Da sieht man alle Ge sichtsausdrücke, vom Jubel bis zur Blasphemie

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_4_object_2637167.png
Page 4 of 8
Date: 09.05.1937
Physical description: 8
. - Das Sxortslebeu unserer Stadt Fußball Merano spielt heute gegen Sinigo Den Fußballfreunden unserer Stadt bietet sich heute nach langer Zeit wieder Gelegenheit, einem interessanten Match beizuwohnen. Merano Spor tiva wird um 15 Uhr auf dem Littorio-Platz gegen die Mannschaft von Sinigo antreten. Es wird dabei zu einem sehr harten Kampf kommen, denn die Mannschaft von Sinigo tritt diesmal, eingedenk der letzten schweren Niederlage auf eigenem Felde, besonders gut vorbereitet und durch 4 ausgezeich nete Spieler

verstärkt an. Die Vereinsleitung der Merano „Sportiva' la det folgende Spieler ein, sich heute rechtzeitig beim Sportplatz einzufinden: Theiner, Dell'Oro, Clemen ti, Riva, Waldner 1, Bergonzin, Gstrein, Scala- brini. Waldner 2, Traumüller, Langebner u. Wolf. » Meisterschaft àev Mittelschüler Am Littorw-Sportplatze wurde gestern nachmit tags die erste Runde der diesjährigen Fußballmei sterschaft der Studenten der städtischen Mittelschulen ausgetragen. Gleich wie in den letzten Jahren

, da die Mannschaft von Riva am Nachmittag in Bolzano die Ausscheidungskämpfe gegen das B-Team der Talferstadt auszutragen gedenkt. Für die Meister schaft kommen 4 Einzel- und 2 Herrendoppelspiele in Betracht. Tennis Merano hat die Auswahl der heimischen Spieler, welche diese Kämpfe bestreiten sollen, bis zur Stunde noch nicht getroffen. Ebenso sind die Namen der Spieler aus Riva noch nicht genannt worden. Man glaubt annehmen zu können, daß aller Wahrscheinlichkeit nach für Merano Lybeck, Dr. Lösch, Caliari

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_01_1937/AZ_1937_01_02_2_object_2634749.png
Page 2 of 6
Date: 02.01.1937
Physical description: 6
in Soprabolzano. Die Einstellung des C. I. Renon-Spielers Ebner als Mittelstürmer in der Studentenmannschaft wirk te sich natürli chfür den Florentiner Sturm günstig aus. Die Torschützen waren in der Reihenfolge: Mech (Bolzano), Mattei (Firenze). Pernstich (Bol zano), Ricolmi (Firenze), Mech (Bolzano). Das Spiel leitete in zufriedenstellender Weise ein Spieler der Padovaner Studentenmannschaft. FGC Bolzano traten an: Cuban; Turco, Fichter; Pernstich, Mech,. Gasser (Demetz). E.3. Renon am SonM nne

an den Europa mei- 'terfchaften, !n Zell am See an den akad. Winter- pielen und an weiteren internationalen Veran- taltungen. eschlagen, weren Stand- sante und aufschlug portliche Tätigkeit der en im Laufe des Jah ne lich von G. U. F> Rittner werden also keinen allzu punkt haben. C. I. Renon tritt in der bekannten Au an, G. U. F.-Napoli wird voraussichtlich folgende Spieler ins Feld schicken: Gleißes, Marsiglia, Vi ghi; Mauro, De Martino, Festa (Amato). Der Abfahrtslauf vom Corno Renon welcher morgen

mit 2223 Teil nehmern. Rudern: 134 Veranstaltungen mit 2235 Teil nehmern. Basketball: 2219 Mannschaften. 22.373 Spieler, 10.639 ausgetragene Spiele. Rugbn: 129 Mannschaften, 3250 Spieler. 610 Wettkämpfe. Fußball: 1798 Mannschaften. 27.212 Soieler, S845 ausgetragene Spiels Der S. P. des SMlnS Paris in Megeve Die „blaue' Mannschaft wurde zusammengestellt. Auf Anordnung des italienischen Wintersport verbandes versammeln sich die blauen Abfahrts läufer am 3. Jänner in Movane, um die Reise nach Megeve

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_08_1934/AZ_1934_08_18_2_object_1858468.png
Page 2 of 4
Date: 18.08.1934
Physical description: 4
mit 6:7, 7:5. 6:2. Das gemischte Doppel entschied sür sich das Paar B'canchi-Frl. Goldschmidt gegen Röta-Gold» schmidt mit 6:2, 7:5. » ' Gleichzeitig mit diesem Turnier wurde auch der Wanderpokal des Fascio Brunico für den besten Spieler der 3. Kategorie der Provinz ausgetragen. Die Resultate: Hölzl-Tirler 6:3, 8:6.' Thaler- Pallua 6:4. 3:6, 6:2. Hökzl-Walde 6:2, 6:2. Bosca>roll»-Thaler 6:1, 6:l). Im Endkampf trafen sich Boscarolli-Hölzl. Durch Techmk Md Spiel weise sehr überlegen entschied BoSccnolli den Kampf zu ;l<«à.Mnst

des Tennisklub mit sehr interessanten Finalekämvsen einen Abschlub- Besonders interessant gestaltete ich das Herren-Einzel, da sich doch yi,e Sieger des Turniers aus der Mendola und die Sieger deS Turniers von Dobbiaco in Brunico trasen. Man cum ruhig behaupten, daß bei keinem Turnier jemals in Brunico so gute Spieler antraten, wie leuer. Allerdings sah man auch, daß unser Klub über Kräfte versügt, die sehr viel können, aber trotzdem noch üi der dritten Kategorie sind. Ohne aus alle Einzelheiten des Turniers

sind die Reklamationsgebühren.) Herabsetzung der Bezüge and Prämien der Spie ler: Das Verbandsdirektorium weist nochmal» auf die seinerzeit erteilte diesbezügliche Verfugung (Nr. 66, 26. 4. 1S34) hin Und macht aufmerksam, daß diese Normen auch für die Verhandlungen für das Jahr 1934-ZS und den folgenden Äahrett irt Kraft bleiben. i Prämien für die Spieler: Auf Verfügung des Verbandes hin, ist es den Spielern untersagt, Sie gesprämien, abgesehen von jenen> welche vom Präsidenton der Gesellschaft zugeteilt werden, ent

» gegenzunehmen. Zuwiderhandlungen haben Maß- regelUngen zu Lasten der betreffenden Spieler und! ztl Lasten jener Gesellschaften zur Folge, deren Mitglieder Siegesprämien verteilen oder attch nur, versprochen Häven sollten. Volkstümliche PlAhe; Zeder Verein ist verpflich tet, bei jeglicher sportlicher Veranstaltung dem Publikum wenigstens , ein Viertel det> gesamten Plätze ZUM Höchstpreise vöN je Lire S.— zur Vèr» fl'iguttg zu stellen. Für Knaben, die im Besitze der Tessera

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_01_1936/DOL_1936_01_25_5_object_1150726.png
Page 5 of 8
Date: 25.01.1936
Physical description: 8
wird aufgcfchoven. da di« Sviclvcrechtl-ung der Spieler Trento» erst überprüft werden muß. Strafen. Auf Grund der SchledSrlchtcrverichte wer den folgende Svieler ermahnt: Pachera Giovanni (Bolzano). Mantovani OScar (Trento). Beitritt neuer Vereine. Die Ausnahme zur Lokal- fektton Trento wurden F. G. C. Riva und O. 91. D. Riva bewilligt. Erlaubnis von Wettbewerbe». Genehmigt wurde die Austragung de» von F. G. C. Riva veranstalteten Rundspiel» um den Bonora-ASmara-Pokal. Erläuterung zur allgemeinen S^ielordnung

(regola. mento organico). Art. 21. Absatz 1: Der zum Militär elnberufene Spieler muß, um für einen anderen Verein spielberechtlgt zu sein, wie eS der oSen- angeführte Absatz vorschreibt, innerhalb 14 Taten nach seinem Dienstantritt ein Gesuch einreichcn. Alle zu spät «Inlaufenden Gesuche werden folglich ab» S ewlesen. ausgenommen für jene Spieler, die den lebertrltt nicht erreichen konnten, da sie bereit» für den Stammverei» an Meisterschaftsspielen tell- genommen baben. Art. 21. Absatz

7: Jene Spieler, welche im Besitze des „Nnlla Osta' wie im Art. 21, Absatz 5 deS R. O. vorgesehen und sich nicht bl» zum festgesetzten Termin (15. Jänner) für «Inen Verein verpflichten, können auf Grund diese» »Nulla Osia' den Verein um Auf nahme in die VersetzungSliste für das kommende Svorssahr ersuchen- Sollte diese» Ansuchen abgcwiesen werden, so haben die Svieler das Recht, au- Grund der Bestimmungen de» Art. 24 der Spielordnung und unter Beilage de» besagten »9kulla Osta' eine amt lich« Versetzung

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_08_1936/AZ_1936_08_23_6_object_1866896.png
Page 6 of 8
Date: 23.08.1936
Physical description: 8
(Gioia). Ada- nella (Cerboneschi), Manolina (Doria), Fosforo (Lorenzini), Lupaiola (Ausonia). Beginn: Punkt IS Uhr. Die Wasserballer von Merano Sportiva in Trento. Heute begibt sich die Wasserball-Mannschaft der Merano Sportiva nach Trento, um gegen die Sie ben der dortigen Rari Nantes das Rückspiel für die Meisterschaft der 2. Division zu bestreiten. Nach dem scharfen Training in den letzten Wochen ha ben die jungen Meraner Spieler ziemlich hinzu gelernt und werden den Trientnern harten Wider stand

leisten. Folgende Spieler sind zur Reise aus- .ersehen: Vigl, Ladurner, Banchelli, Moriggl, Mi- Cilli (Reiterer), nati, Jank, Nill. Ersatz: Mosmeier. Kofler. etzt — gut frequentiert wird, figes Haus dieses hochalpinen Ortes gilt das weltbekannte Grandhotel Solda, das ideal gelegen ist und gegenwärtig unter den über 110 Sommergästen folgende prominente Per sönlichkeiten beherbergt: S. E. Venni, Verkehrsminister, aus Roma, mit Familie: Familie Marchese Casati Stampo di Santino aus Roma; Familie Figari

der Provinzialsektion Bolzano. An der Bocce-Meisterschaft beteiligten sich 94 Spieler, 16 in den Einzelwettkämpsen, 30 in den „Zweiern' und 48 in den „Dreiern', während um die Meisterschaft im Palla a volo 120 Männer und 26 Frauen kämpften. Die Wettspiele begannen zeitig morgens und brachten in den gestrigen Ausscheidungen folgende Ergebnisse: (In der Klassifizierung ist die erste Mannschaft die siegende, während sich die Punktewertung auf die besiegte bezieht. Der siegenden Mannschaft wurden stets 12 Punkte

des Dopolavoro und der Provinz-Sektionen, Leiter und Schiedsrichter, Frauen-Riegen der Palla a volo, Teilnehmerinnen an den leichtathletischen Wettkämpfen: Männer- Riegen der „Palla a volo. Bocce-Spieler, Mittel streckenläufer, Tauzieher. Um 16.15 Uhr beginnt das Endspiel um die „Palla a volo'-Meisterschast: unterdessen Start u. Ankunft der Mittelstreckenläufer. Dann starten Leichtathletinnen aus Como. Milano, Piacenza. Siena. Torino, Trieste. Venezia, in vier Batterien, zum Schnellauf. Hierauf 4X80-Meter

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_12_1935/AZ_1935_12_14_2_object_1864050.png
Page 2 of 6
Date: 14.12.1935
Physical description: 6
einiger Spieler, ,g. _ <x,n, „on gutem Willen und Fleiß er- welche ohne Spielerpaß teilnahmen, geklärt wer- stillte Seele. Die Kräfteverteilung «st etwa« ungleich den muß. Wettspiel Mantova - Trento, 1. Dezem- mäßig. Sonst sehr verlößlich, strebsam. Di« yarm> ber 1S3S. Da die A. S. Trento Forfait erklärt hat. losen Helmlichkeiien braucht sie, um sich in Ihr« Phan> wird der Mantova ein 2:0-Sieg zugesprochen. einzuspinnen Di, Zurlickhaliung >st etwa» ver- w°hr-nd ,u à,I-n d» A, S, lr-nli

K- w d«n ^ Aà », ZI und « à à ^ Maßnahmen ergriffen werden. Rückständige Be- ° ° » » ' glaubigungen: Da ole Stellung der Spieler, wel- I SelbNertenntnis Geistig etwa» schiverfSllig. che ohne Spielerpaß angetroffen wurden, geregelt doch wird viel durch Gründlichkeit wieder wettgemacht, worden ist, wir das Spiel Mantova . Merano mit 8:1 beglaubigt. Beginn der Rückspielrunde. Der A.sAAA .N b«tt stthen bei ihm an erster Stelle, vi« Haltung viel, fach Noch verkrampft. Di« Bildung ist Suß«rst «Institi« «« f«HN noch am Wtitblick. Engstirnlgt

auf Sicherung Ihrer Stellung in der Gesamtwertung auf. Wersen aber die Schwarz-Grünen, welche in der gewöhnlichen Aufstellung antreten, dem Geg ner siegreich entgegentreten könnnen und die er- ehnten zwei Punkte, einstreichen? Die-zweiwö- cheniliche Ruhepaule hät Gelegenheit geböten, der Mannschaft noch einen guten Nachschliff zu geben > und die Spieler noch besser aneinander zu gewöh nen; Umstellungen wurden keine vorgenommen, denn es hätte hiezu die nötige Zeit gefehlt. Vor gestern trat die Meraner

) ist gesichert. Die Spieler werden am 3. Jänner hier eintreffen und sich bis zum IS. Jän ner aufhalten. In dieser Zeit werden täglich Spiele gegen die Mannschaften des „Circolo Ita- ia' stattfinden, denn die Gastmannschaft hat ihre Vorbereitung auf die kommenden „Littorioli'- Wettkämpfe zu vervollständigen. Auch andere Mannschaften haben bereits die Absicht Lines Be» suches auf dem Renon geäußert täuschungen. Die Depressionen sind sehr stark und müßten bekämpft werden. Die Verteilung der Krätt« nicht immer

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_04_1933/AZ_1933_04_21_5_object_1828501.png
Page 5 of 8
Date: 21.04.1933
Physical description: 8
Tennisplätzen in Maia Bassa Heuer das erste offizielle Turnier, organisiert vom Tennis- klub Merano, abgehalten. An diesem Turnier, welches, aus folgenden Spielen zusammengesetzt ist. können all? natio nalen und ausländischen Spieler teilnehmen: Herren-Einzel, Herren-Einzel-Vorgaöe, Damm-. Einzel. Herren-Doppel. Herren-Doppel-Bor- gabe und Gemischtes Doppel. Der Tennisklub Bolzano hat beschlossen, fol gende Spieler zu diesem interessanten Turnier zu senden: Caliari. Corbeletti, Tirler und Weitz- mann

: be!de Einzelspiele, das Vorgabe- und offene Einzel werden Corbeletti und Tirler be streiten, hingegen werden Caliari und Weid mann beide Doppel- und nur ein Einzelspiel mitmachen. Weiters wird auch S. Maurano am Turnier teilnehmen. Obgenannie Spieler »Verden gebeten, sich Samstag früh pünktlich um 6 Uhr 39 auf dem Bahnhof einzufinden. Spielbeginn 8 Uhr 39. Nachdem dem Tennisklub Bolzuno die Her- richtespesen der Plätze Heuer erspart worden sind, welche die Azienda di Cura, wie bekannt, großzügig übernommen

hat, um dem Klub d:e Möglichkeit zu bieten, mehrere Turniere zu ver anstalten und talentierte Spieler zu unterstüt zen. so melden wir in allernächster Zeit schon einige interessante Tennis-Städtekämpfe .zu sehen bekommen, so Anfang Mai den Retour- tampf gegen Merano, und-gegen Rovereto, Trento, Bressanone und Brunirò. Heuer wird auch ein internationales Turnier,, das im Herbst stattfindet, abgehalten. ben, die schönsten Erzeugnisse der italienischen Auto-Industrie bewundern zu können. Mit ver schiedenen

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_02_1933/DOL_1933_02_25_14_object_1200424.png
Page 14 of 20
Date: 25.02.1933
Physical description: 20
, wie in den letzt hin ausgetragenen Freundschaftsspielen, so ist nichts zu befürchten. Ihre Spieler besitzen wohl Aufopferung. Ambition und Fleitz genug, geben sich bis zum Schlußpfiffe nicht geschlagen, aber es fehlt ihnen doch noch an der nötigen Routine und Technik. Man rechnet daher allgemein mit einem sicheren Sieg der Juventiner, die wahr scheinlich mit folgender Els das Spiel bestreitet: Schönegger, Eriavec, Rncdl. Steiner, Danti, Candio, Ansalone. Vezzali. Menrghini, De Luca, Canins. Ersatz Jungt

verschoben, da alle Jung- saschisten an der Skimeisterschast in S. Candida reilnehmen. s Mitteilungen de» Meraner Sportklubs. Sektion Wintersport: Die Sektlonsleitung macht nochmals auf den morgige» Bercins ausflug auf die Gamperalm im Ultnertal auf merksam. Abfahrt um 7.39 Uhr von Lana. Montag, abends 29.39 Uhr, Ausfchußsttzung im Hotel „Rafft'. - Sektion Fußball: Die erste Mannschaft tritt morgen zum fälligen Meisterschaftsspiel in Trento an. Nachstehende Spieler haben sich um 19.59 Uhr am Bahnhof

einzufinden: Äanzo, Höllrigl, Unterthurner. Wallnöfer, Lastei, Pinggera, Zwischenbrugger, Dapra, Simeaner, Mosmeier 2. Walther, Gschließer II. Der Vereinsmasieur steht den Herren Spielern zur Verfügung. — Sektion Ving-Pong: Der Städtekampf Bolzano— Merano kommt am nächsten Freitag zur Aus tragung. Der Sektionsleiter ersucht sämtliche Spieler zum nächsten Training vollzählig zu crsck-einen. — Sektion Tennis: Der Soort- tlub hat seinen Beitritt zur F. I. L.T. (ital. Tennisverband) angemeldet, da feine

Spieler im heurigen Jahre an offiziellen Wettkämpfen teilnehmen wollen. Die Sektionsleitung hat Herr Dr. Alois Kutweniqer übernommen. - Sektion Eishockey: Die Hockeystöcke sind innerhalb der nächsten Woche beim Sekretariat des Sportklubs abzugeben, da für heuer die Eissnort-S'ison leider schon vorüber ist. s Ping-Pong-Städtekampf Bolzano—Merana. Das Training der für diesen Kampf in Aussicht genommenen Mannschaften ist nun so weit fort- geschritten, daß sich der veranstaltende Meraner Sporitlnb

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/11_06_1938/DOL_1938_06_11_12_object_1136703.png
Page 12 of 16
Date: 11.06.1938
Physical description: 16
, vierfacher Meister Italiens <1025, 1020, 103«, 1037), zweimaliger Sieger des MUropa-Cu^ <1032 und 1031) und Sieger des Pariser WeltansstellnngS-TurnierS 1037 ist am Sonn tag, den 12. Juni, Gast der A.C. Bolzano und rückt mit allen Kanonen' an. Nur drei Spieler fehlen dem E;-Mcister: Ccrefoli, Andreolo wtd Blavati, die augenblicklich in Frankreich Wellen und an der Welt meisterschaft beteiligt find. Diese drei Spieler werlpn durch Ferrari (Torhüter), Albanese (Mittelläuicc) und Maini (rechter Flügel

) beseht. Die Mannschafts- aufstellmig der Blau-Roten lautet: Ferrari; Pagatto, Florini; BlontesmitL Mbauese, Corfi; Maini, Sanfone, Pnrieelli (Busom), Febnllo, Reguzzoni. Von diesen Spielern bekleideten mehrere schon den Sweater der Nationalnmnnschaft. und zwar: Fiorini (3) , Corst (9), Montesanio (9), Fedullo (6), Sanfone (4) . Busoiri (1) und Reguzzoni (3). Nicht weniger als sieben Spieler hat Bologna morgen in ihren Reihen, die bereits in der Nationalmannschafl mit gewirkt haben, teils

beglaubigt. Tabelle der I. Division: 1. Bolzano 8 Punkto; 2. Trento 7; 3. Rovereto 5; 4. Merano 4. Auf Grund dieses TabellenstandeS wird die A. C. Bolzano zum Meister der vierten Zone für das Jahr 1937-38 proklamiert. Beschlüsse deS Propaamrda-AirSschuffeS Verlautbarung Nr. 6 dom 7. Juni. Spiele für den Sonntag, 12. Juni: OND Ccntro—S C. Birtus um 7 Uhr früh. OND Ferroviario —A.C. Bolzano B um 12 llhr. S.S. Olimpia—S.S. Aurora um 13 Uhr. Maßregelungen: Der Spieler Clemenll Luigi (A.C. Bolzano

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_01_1935/AZ_1935_01_22_2_object_1860255.png
Page 2 of 6
Date: 22.01.1935
Physical description: 6
, ni- vor.«dten Sonntag, so kannten mit heute entschieden gan,z andere« Ergebnis vermerken. So aber versag ^ s- Mannschaft sozusage» oollkcmmen; dos Team ^,,,5. sich wie «in blutsunger Liganeuting und muß:« daher ^ die entsprechenden Konsec-.u«n,zen tragen. Natürlich man nicht vergessen, das, unsere Spieler nach der l^'.. Autofahrt entschieden in Gorizia ziemlich ermüdet 05.'. kommen sind .aber vieler Umstand ollein ist nicl, – hinreichender Grund nm die Niederlage zu rechisi, Wie erwähnt halte die Elf

an ugieisen Nasch seilen aber die Bozner dci , Spiel anfänglich ziemlich versprechend erscheint, mil reren Gegenanc rissen ein. bei denen die Hausham, ziemlich arg bedräng» werden. Fast eine Vierlelsiur',! lang beherrschen in der Folge die W«>sz-Rolen das es ergeben sich auch oerschieüei»? gute Cc'legenh.i!^ aber niemand denkt daran, sie richtig ,u verwenden Ä mählich läßt aber der Eifer unserer Spieler nach ralch ist wieder das Gleichgewicht «hergestellt. In der 14 Minute erste Ecke gegen Bolzano darauf

— unausgcnütU vorübergehe», ja die Spieler brach, te» nicht einmal loviel Energie auf, um die an und s>Lr sich schon sehr ungeordnet zeriahren und planlos spie lenden Gegner auch mir annähernd in Schach zu halten. Nach dcm schönen Sieg ilber Monfalcone hoffte man. dah die Weiß-Roten sich nun auch in Gorizia ehrenvoll schlagen winden Leider bestätigte sich aber nur die alte , Regel, nach der bisher last immer noch die Weiß-Roten tisch der Sieg zugesprochen. Zonenmeiflerschasl der Amateurboxer Sieger

21