69 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/10_09_1913/BRG_1913_09_10_5_object_811422.png
Page 5 of 8
Date: 10.09.1913
Physical description: 8
dürfen. UsJenn diese Vorschrift nicht dnrchgeführt werden sollte, tvürden die betreffenden Schtillei tungen zur Verantwortung gezogen werden. Theater-Nachricht. Das Stadttheater öffnet auch Heuer feine Pforten am 1. Oktober, und zwar mit der Schwanknovität „Der Wetter in der Wot' von Franz v. Schönthan und Rudolf Presber. Dein Personale gehören an: Reengagiert vom Vorjahr: die Damen Man; Brown (jugendliche Sängerin), Ioseflne Brunner (I. Heldin), ckcvsa Hoppe (Komische Alte), Mimi Schwarz

(Sekretär), Rudolf Tvbischer. Viktor Slonmal und der Inspizient Ernst Feigel. Ferner würbe der hier iit allerbestem Audeuken stehende äußerst beliebte I. Bonvivant Hans Werner tviedergewvnncn. Neu engagiert find die Damen Marictta Blank Tacco vom Hvftheater in Stuttgart (Anstands dame), Annie Friedel vom Stadttheater in Teplitz (I. Sängerin), Gisela Jelli; von der treuen Wiener Bühne in Wien (l. 'Naive), Valli, Salder» vom Stadttheater in Baden (ll. Soubrette), Omlc Sticker vom Stadttheater in Brünn

(I. Salon dame), Rena WachtenS vom Stadttheater in Czernv witz (ll. Sängerin), ferner die Chvrdaniei:: Frieda Baumann, Emma Glabaena, E Harri) tKranveUcr, Ella Neumeistcr, Gretl Straffer, Ellen Sznchy und die Souffleuse Heinlein: die Herren Karl Götz vom kgl. Landesthcatcr in Prag (jugendlicher Lieb haber), AlfonS Jeßberg vom Landesihcater in Linz (Kapellmeister), Hugo Wiescr vom Operettentheater „Ronacher' in Wien (II. Tenors, Robert chvrk vom Stadttheater in Wiener Neustadl (Eharakterspicler), ferner

1