101 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/27_01_1904/BZZ_1904_01_27_5_object_373754.png
Page 5 of 8
Date: 27.01.1904
Physical description: 8
sich befinden, werden sich die deutschen Touristen diese „Gaststätten' merken müssen. Auszeichnungen. Wie uns telegraphisch berich tet wird, meldet die heutige ..Wiener Zeitung': Der Kaiser verlieh dem Oberpostkontrollor Matthias Haid in Trient das goldene Verdienstkreuz mit der Krone, und dem pensionierton Volksschullehrer Joh. Sader in Mareit das silberne Verdienstkreuz mir der Krone. Eine Theaterpanik. Sonntag wurde im Trien ter Theater anläßlich der Aufführung der „Lom bardi' ein Mädchen auf der Galeri

nicht gelöscht, sondern nur im mer brennender wurde. Da nun auch sein Geld zur Neige gegangen war. ging er in die Stadt und teilte sich in der Sankt Peterstraße auf, um die orübergehenden anzubetteln. Der Erste, den er anschnorrte, war der quieszierte Pfarrer Don Alexius Pretis, einer jener geistlichen Herren alten Schlages, welche die katholische Religion als eine Religion des Friedens, der Liebe und der Barm herzigkeit aufzufassen gewohnt sinid. Der würdige Mann zog auch sofort seine Börse und gab

dem vermeintlich Bedürftigen 3V Kreuzer. Dies war dem S. aber zu wenig, unter groben und gemeinen Beschimpfungen verlaute er mehr. Der Geistliche, überrascht durch dessen Benehmew, steckte seine Geld börse ein und beschleunigte feine Schritte, wobei ihni etliche größere Münzen aus der nicht gut ge schlossenen Börse zu Boden fielen. Der Bettler hob sie auf und steckte sie zu sich, sendete aber trotzdem dem guten Geistlichen eine Flur von Schimpsworten :mch. bis endlich ein Wachmann aufmerkfam wurde

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/23_06_1941/DOL_1941_06_23_5_object_1191745.png
Page 5 of 6
Date: 23.06.1941
Physical description: 6
. Selten einmal hat das Stadion einen so aufregen den. abwechslungsreichen Kampf gesehen, wie den des lientigeu Meisterschafts-Endspieles. Schalke zog gleich zu Beginn lvS, führte sein bekanntes Spiel vor, führte den Ball mit einer fast unnack-ahmlichen Präzi- siouSmafchine. schnürte die Wiener förmlich ein und brachte es in nenn Miimten bereits soweit» daß kaum einer der 90,000 Zuschauer noch an AuSgann des KampseS Zweifel hegen konnte. I» der 5. Min. bereits knallte Eppenhoif nach wunderbarer

Kombination ein. Die Wiener Deckung war nicht ganz auf der Höh^und vermochte die massiven Angriffe des Schaiker Siür- merguinietts nicht zum stehen zu bringen. Nach einigen Minulen gab es wiederum einen Knalleffekt. Nock, einmal jagte Eppenboff das Leder in die Maschen und recht traurig sah eS für die Wiener nun aus. Die Stimmung im Stadion war großartig. Man fürchtete schon, eS würde auch für Rapid ein ähnliches Debakel kommen, wie eS vor zwei Jahren die Wiener Abmira erlitt, als sie mit 9:0 nach Haufe

geschickt wurde. Schalke kämpfte immer ungestümer, die Ber- teiüiguug etwas hart, so hart, daß sie sogar einen Elfmeter verschuldete. Und diesen Elfer jagte Binder daneben. DnS brach die Kampskraft der Wiener und hob jener der „Knappen'. Schon gleich nach der Pause knallte Hinz zum dritten Male für Schalke ein. Für Rapid gab man nichts mehr. Aber setzt kam der Umschwung. Die Deckung der „Knappen' legte sich eine etwas zu barte Spielweise auf. so daß der Unparteiisch« Strafstoß auf Strafstoß gegen Schal

kes Tor anordnen mußte. In der 16. Mi», gab es eine berrliche Aktion der Wiener und SchorS schoß aus 15 m scharf und »»haltbar ein. Jetzt tummelten sich die Wiener. Die Verteidigung Sck-alkeS machte eS der Deckung gleich und spielte hart. Immer wieder Strafstöße und diese wurden den „Knappen' schließlich auch zum Verhängnis. Zwei Mtnuien nach SchorS Einschlag, verhängte der Vfeifenmanu wieder einen Strafstoß für Rapid. Binder, der bis setzt unter Ti- bulSkiS Bewachung stand und sich nicht recht

und 4:3 für Rapid lautet das Ergebnis bis zu dieser Spielmlnuie. DaS Stadion jubelte, heulte und brauste. Rapid hat die Shnivathieu an sich geriffen und die Vieltausend, köpfige Menge trieb mit ganzer Kraft die Wiener a». Schalke letzte jetzt alles auf eine Karte. Die Mannen auf Gelfeukirchen zogen auf, die Deckung war fast im Stranfraum der Wiener, die Verteidigung in der Feld mitte. Aber Rapid hatte feine Rübe gefunden, wehrte die Sturm tapfer ab und brachte die vebementen An griffe deS Gegners zum Scheitern

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/22_03_1904/BZZ_1904_03_22_7_object_375788.png
Page 7 of 8
Date: 22.03.1904
Physical description: 8
zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegei». AtlsUuV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seesrü. ei>i. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu m.ig. Preisen. am Gardasee. Hytel-Pensian Gargnano. Neues WUlljiMNV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda ui. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elet. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni

m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d See. SchönerGarten. Post-».Telegraphenamt i.Hause.Borzüg. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Duntelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deurschen Ossizieri-Äerein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel n. Pension Bahnhof. Z Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet

. Stets frisches Bier v. Faß Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. A!«<? Hotel Bäh in. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri »I l Vtl. scheni Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches HauS mit ele «tlvtl. gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein ich reib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen

. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 kr. KV K an. Münch ner n. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See. mit Garten

und eigener Landungsbrücke. Zimmer milTUnd ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr ««öffnet. Ant. Feichtinger. ^ ^ lies Vsi>ißssevs. DieMirksamkeit der schwefligen Thermalwasser. das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- n. Luft kurort. Besonders empfehlenswert fürNeurastheniker. * Kgl.Thermen uno Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/02_04_1904/BZZ_1904_04_02_8_object_376197.png
Page 8 of 16
Date: 02.04.1904
Physical description: 16
. Borz. mit mod. Koms. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer sceseit. eig. Terrasse, gr. Gatten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. ZÜ/»»>/AN/UN^ am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. NeueS V/tllHnUNv deutsches Hotel m. Nestaurant. Schöne ar. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Haufe. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. C o m b o n i - M o o s b r n g g e r. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central

auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostiit. Hotel uxdPension Riva. Ausgespr. ÄIVÜ ÜÜI deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependance. Prachlv. Aussicht v. allen Zimmern a. d Ett. SchönerGaNen. Post- u. Telegraphenamt i.Hause. Bvrzüg. Wiener Küche Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u.Dunkelkammer!. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Verein. F. Witzmann. ^»»»/» Bahnhvf-Aefiauration

, Danipfschiffstationm.Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel ».Pension Bahnhof, L Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnig« Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Epezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzinuner mit elektri schem Licht 70 kr. Wein und Bier von« Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. 1!»«» Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- »nvu. gantem CafS. Balkon. Seezimmer

. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Darnpfer. Ein- fchreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von I lir. Lv >> an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. (?»»»«!»«» Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- bekannteS

Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitz«. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel .Eden'. Ganz deutsches HauS, direkt am See, mtt Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. SßnmZonv, penle «>vs lZsn«>s»Se«. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/29_04_1904/BZZ_1904_04_29_7_object_377183.png
Page 7 of 8
Date: 29.04.1904
Physical description: 8
, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäderu.s.f. Mäß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk.vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine « Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. Spreter. VcsenM« am Sarjasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. LUsUItv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, dmtsche Äiere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer see^eit.' eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda. deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano

. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, M Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Riva am «ariasce. »mgiplatze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht

v. allen Zimmern a. d. kee. Schöner Garten. Post- u. Telegraphenamt iHause. Boi zig. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder «.Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offziers-Berein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampsschiffstatkonm. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel u.Peusi»n Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines ParkeS. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v.Faß. Spezial-Weine

. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Start aus Baiern. sotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri. ^>«m Licht 70 kr. Wein uui» Bier vom Faß, Wiener Küche und -Cafe. Groß« Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafs. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar i»m Landungsplatze der Dampfer. Ein- °schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach alle» Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Ur. KV k an. Münch

ner u. PUsner Bier v. Faß. Vorzüglich« Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotelu. Cafe-Restaurant ^Zektevire^: Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage^ Das ganze Jahr geöffnet. Best- Vekanntes Touristeichaus. Anerkannt vorzügliche Küche- Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel j,Eden'. Ganz deutsches HauS, direkt am See, mit Garten und eigener Lanlmngsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/26_04_1904/BZZ_1904_04_26_7_object_377059.png
Page 7 of 8
Date: 26.04.1904
Physical description: 8
.. Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) ' Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. VcsenM» an Sardasec. Vagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 1» Min. vonGardone. Schönst gelegen. LUsUllV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Äche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. ejg. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. am Gardasee

. Hotel-Pension Gargnano. Neues V/UlAUtlUV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda » m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 6t) Zimmer, -ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, :S0 Zeitungen, bekannt gnter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Riva am <Sar»as«. uugsplatze m. neuer

Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Bö hm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- Alvtl» Mem Licht 70 kr. Wem Und Bier vom Faß, Wiener Küche und °Tafe. Großer Garten.' Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst chem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale

u. Torbole. Zimmer von 1 kr. 6V K an. Münch ner u. PLsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer KarlAigneraus München. Hoteku. Cafe-Restaurant „Bellevue'. AmLan« dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Tonristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. „Eden'. Ganz deutsches Hans, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer

mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. ißvs ksniüssvvs. Qssokmsokvolls, Isiokt sustllkl'dsi's Loitsttsn» vor- nskmstss l^ocisndistt mit <Ier l7nt«rkslt»ntl» - lisilage: „Im Souäolr'. ^iikrliek 24 reicl, illusirirto Ilekts mit 43 lurtngea NoUeliilUern, über 28<X) äddil- ckimzea, 24 vnlerdaltungsbeilazsi: umt 24 Seknillmuiterüozen. Vrati»-k«»il»!>vn: „Wionsl' Kin<jor-l^o6s' mit >tem lieibl»t>s «iio Kinctsi-stubs' sovis 4 grosse s^rdizo »oiten. panor-tiniin

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/16_04_1904/BZZ_1904_04_16_7_object_376690.png
Page 7 of 12
Date: 16.04.1904
Physical description: 12
., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anert. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weineu. Bierev. Faß.Prosp. gratis. M. Spreter. Veseiizan» am Sartasee. : Wagen zu Ausslügen. ' Hotel Rosenhof. 10 Min. voirGardone. SchSnst gelegen.-' Itlstluv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere; elektr. Beleucht., jedes Zimmer seefeit. eig. Terrasse, ^r. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano

. Neues v?Ui.AN«»v deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek: Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant n. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer:FranzKosal. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Pzn'e. Aller Komfort

. Offenes Siesta «mm. Bekanntes Weinhans. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. Rwa «m «artasce. nngZplatze m. neuer Dependance. Prachw. Aussicht v. allen Zimmer» a. d. See. Schöner Garten. Pofi-u.Telegraphenamti.Hause. Vorzüg. Wiener Küche. Spezialität i.TirolerWemm. Weir>Export. Bäder u. Vereinbarung mit dem deutschen OMiers-Verein. IF.Witzmann. - Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstationm.Zollrevision. Beliebteste Mittagspation. — Hotel u. Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst

d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. StetS frisches Bier V.Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jny. Herbert Stark aus Baie rn. Hotel Bühm. Doltsches HauS, schöne Südzimmer mit elektr?- schnn Licht 70 kr. Wem nno Birr vom Faß, Wiener Küche itkd Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahlchof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein, schreib

- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. 'Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Ilr. KV t» an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel u. Cafe-Restaurant ^Bellevue'. AmLm? dungsplatz. Kühle Lage. DaS ganze Jahr geöffnet. Best» bekanntes Tonristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/24_05_1904/BZZ_1904_05_24_7_object_378114.png
Page 7 of 8
Date: 24.05.1904
Physical description: 8
, Gymnast,, (Zandersaal) Mebiz.<Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. VeseiiM« am «Sariasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. ZUsUnv» Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eina. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. Gardasee. Hotel-Pension Gargnano

. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küchen Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, K0 Zimmer, qanz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, L0 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Hotel uxdPension Riva. AuSgespr. ÄIVÄ deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u.Land

. Stets frisches Bier v.F ^ Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- ^»'«».sihem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und «Cafe. Großer Garten. ' Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst tem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- 'schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot

nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 kr. M k an. Münch» lier u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende «.Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. -Restaurant „B^llevue'. Am Lan- ' 'age. Das ganze Jahr geöffnet. Bist- oeianmes ^ounflenqaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitz«. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. ?otel ^Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am see, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer Hlit

und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr -geöffnet. Ant. Feichtinger. ?ei»>si>es ? Vsi»ilssovs 5irmione. Die Wirksamkeit der schwesligcn'Thermalwafser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen «ni> Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/21_03_1904/BZZ_1904_03_21_6_object_375743.png
Page 6 of 8
Date: 21.03.1904
Physical description: 8
. iayer. Restau- . . Prächtige Lage. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. JUsUllv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht.^ jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Mche. Bäder im Hause. Elek. Licht

. SchönerGarten. Post-u.Telegraphenamt i.Hause. Vorzüg. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Ofsiziers-Lerein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. .ttlVU. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel u. Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dampserhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bie»v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh

. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- »»»VU. schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Hans mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale n. Torbole. Zimmer von I Kr. 60 d an. Münch ner u. Pilsner

Bier v. Faß. Voizügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lnn- dungsplatz. Kuhle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Ausenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer Mi» Vffd ohne Pension. Wiener Küche

. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. penlv i>vs ? Vsnilssees. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Äomfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u.-Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen uno Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/11_04_1904/BZZ_1904_04_11_7_object_376524.png
Page 7 of 8
Date: 11.04.1904
Physical description: 8
. Haus. Wiener Wche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. ,»/,»»» am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUlHUtNtv deutsches Hotel m. Restaurant.- SchSne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., ^iNUsvlUU. i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht

. Borzüg. Wiener Küche. Lpezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. BZder u. Dunkelkammer i. Hause Vereinbarung mit dem deutschen OfjizierS-Berein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel ».Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage iuuntten eines ParkeS. S5dzimmer. Ganzes Ja^r geöffnet. StetS frisches Bier V.Faß. Herbert Stark aus Baiern. !wis, schSne Südzimmer mit elektr^- Bier vom Faß, Wiener

Küche und Spezial-Weine. Exquisite Küche. In Hotel Böhm. Deutsches ^llvtl. schnn Licht 70 kr. Wein ui Cafe. Großer Garten.' Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- »llVU. gantem Cafs. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein» schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 ür. 60 k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche

. Geschäftsreisende ».Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Algner auS München. Hotelu. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungSplatz. Kühle Lage. DaS ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes TouristenhauS. Anerkannt vorzügliche Küche., Deutscher Besitz«. Reelle Preise. An längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsche» HauS, direkt am See. mit Garten und eigener LandüngSbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. DaS ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. ißv

» Ti^mions, Vspiiiasvss. Die Wirksamkeit der schwefligen ThermÄwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Prnse machen «S zum besten Bade-^u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen Ano Hotel Sirmtone. Prospekte gratis durch Gennari, Hotelu. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. SchSne Veranda mit' prachtvoller' Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. SihMingShackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an'der Etsch

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/18_05_1904/BZZ_1904_05_18_7_object_377928.png
Page 7 of 8
Date: 18.05.1904
Physical description: 8
, Gymnast., (Zandersaal) ' Mediz.-Bäderu.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristeichaus. Anert. vorzügl. Ver- : pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Dcsc»M» am Slirtche. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen.' JUsUIlv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener .Küche, deutsche Biere, elettr. Beleucht., jedes Zimmer seeseir. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. ^ Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues V/UtAlUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. ^,,,»5^»,»^ Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 8V Zeitungen, bekannt guter Kassee. Besitzer. Franz Kosak. Hotel nndPension Riva. Ailsgespr. deutsches Hotel

, nahe d. Bahnhof n. Land ungsplatze m. neuer Dependance. Prachw. Aussicht o. allen Zimmern a. d. Lee. Schöner Garten. Post- u. Telegraphenamt i.Hause. Vorzug. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder n. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berem. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel ».Pension Bahnhof, 2 Will. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten IAV0M

! «issbezteZctini»/ s» <N»>' -eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und >Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Hans mit ele- -tNVU. gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- schreib

- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale n. Torbole. Zimmer von 1 kr. KV k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. 'Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. ÄrNNAN«» Hotel pEden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Ganen und eigener Landungsbrücke. Zimmer Alit und ohne Pension^ Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/30_03_1904/BZZ_1904_03_30_7_object_376068.png
Page 7 of 8
Date: 30.03.1904
Physical description: 8
»« am Garöasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. LUsUliv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eina. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. °ui Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues V?Ul>AIIUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige

geöffnet. Stets frisches Bier o. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahichof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen Motorboot

nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. KV I» an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel n. Cafe»Restanrant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Ausenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener

Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtrnger. lies Ksnilssovs. IlMMZt t alleMühe, die der Gartenfreund auf I einen Garten verwendet, wenn diel iraktischeAnleitnng fehlt. Solche bietet in allen Fragen des Gartenbaues das m Allsillm Unterweisnngim Anlegen, Bepflanzen! u. Pflegen des Hausgartens, im Obst-! bau, Gemüsebau und in der Blumen zucht von Johannes Söllnrr. Mit 58V Abbildungen und 20 Plänen- Preis ^ in geschmackvollem, dauerhaftem

von Mark 6,50 oder gegen Postnachnahme di rekt von der Verlagsbuchhandlung rimikNli II. 8lilill in fi-zMlitt z. ll. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preis« machen es zum besten Bade- u. Luft, . kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen und Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. . Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/13_04_1904/BZZ_1904_04_13_7_object_2620025.png
Page 7 of 8
Date: 13.04.1904
Physical description: 8
. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. - am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues: v)ttlAutl!»V deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda' m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger

Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 kr. 60 s, an. Münch ner

n. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. H°tel ^Edett'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und. ohne Pension. Wiener Küche

. Hotel u. Pension- Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schisse. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: krsnci Ltadlisseinent st Ilotel <Zes »ves Vetriolo. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Italic, Bauer-Grünwald. Deutsches Haus l. Ranges, in schönster Lage

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/21_05_1904/BZZ_1904_05_21_7_object_378052.png
Page 7 of 12
Date: 21.05.1904
Physical description: 12
. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. VeseiiM» m Gardasee. U'V-! Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. JUsttUV» Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse

n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause, Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrngger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, Atl Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Riva m «ardafce. nngsplatze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht o. allen Zlmmern a. d. Eee. Schöner Garten. Post

mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und >Eafe. Großer Garten.' Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- 4NVU. gantem CafS. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 ür. KV K an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen

ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. AmLan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- ^bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. H'tel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und. eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr -Geöffnet. Ant. Feichtinger. lies Lii'mione, Vsi

»6ssvvs. Die Wirksamkeit der schwefligenTLHermalwasser, das Klima, die Lage, der -Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen «no Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schisse. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den 'S«. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/08_04_1904/BZZ_1904_04_08_7_object_376397.png
Page 7 of 8
Date: 08.04.1904
Physical description: 8
. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Beranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch, Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu

. Or.OrsII-»'» »ugleicl» ksillss klaaröl. »skr ds- Usdt. LellZa k 60 kr. voll. L. 0. Wunderlich» .? ookto» ^ M kr. — gross» ?la»oka 1 tl. 80 kr. ^avsiZuo? — 0a» desto uock s!nk»ol»st» va» »wttrt. In Lo^sn uncl Vrie» dsi kä« I^odl, Staätapotkvlca ?. Mckoon» »lltl ^otkeksr »llllng. 6W Hotel Bö hm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot

nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Lr. KV k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Prnse. Besitzer Karl Aigner «ruS München. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bettevue'. AmLan» dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze'Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristeichaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitz«. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension- Fr. Müller. Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsches HanS, direkt am See, mit Garten und eigener

Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Wi^mSonv, «ßes Ksnilssevs. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert, für Neurastheniker. * Kgl.Thermen und Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Beranda mit prachtvoller Aussicht

auf den -See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirgen Rahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Lrnoil Ltsdllssemeot et Ilolol lies ^Ives Vetriolo. Morelli u. Girelli. Grand, Hotel d'Jtalie, Bauer-Grünwald. Deutsches. Haus l. Ranges, in schönster Lagt am „Grand Canal', nächst dem Marktplatz, 2S0 Zimmer und Salons, Les»-, Ranch», Schreib» il. Konversations

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/30_05_1904/BZZ_1904_05_30_7_object_378344.png
Page 7 of 8
Date: 30.05.1904
Physical description: 8
, Hydrother.Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. DcseiiMs am <Sar>asec. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen

. am Gardasee. Hotel-Pension Garguano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda W. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Kiiche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. C o m b o n i - M o o s b r u g g e r. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Lichr, Telephon, L0 Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, >80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee' Besitzer: Franz Kosak. Hotel und Pension Riva

- strssse 19» unter Seiküxu»« des Xdoiinemeots-ljLtrsßes ölitxegei». Faß. eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet.' Stets frisches Jjlh.>Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöneSädzimmer mit elektri- schnn Lic^t 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Safe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst >dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein» schreib- und Abfährt

-stelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. 'Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 ür. KV K an. Münch ner u. Pilsner Bier y. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende Ä. Touristei?erMßigte Preise.' Besitzer Karl Aigner aus München. Hotelu. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- bekanntes Touristenhaus. Unerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. pEden

'. Ganz, deutsches Haus, direkt am »NtMlVIlt. See, Mlt Garteit und eigener Lanöungsbrücke. Zimmer Wit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr »geöffnet. .. ..... -. A».t. Fe^ich.t.illger. p'enle lies ? Qsi»ißÄsvvs Die Wirksamkeit de^ schwe^cn'AhermalwaM. das Klimo, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert slir Neürastheniker. * Kgt. Th erme n mno Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/27_04_1904/BZZ_1904_04_27_7_object_377100.png
Page 7 of 8
Date: 27.04.1904
Physical description: 8
, (Zandersaay Mediz.-Bäderu.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. Spreter. OseW»s m Eardasee, Wagen zu Ausflügen. «. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. JUsUliV» Platz am See. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elettr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neue

» VlllAilllUV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda .-m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, HO Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Riva «m Sarias«. Mtgiplatze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht

. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Tcin und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ ÄlVÄ Hotel u. Restauran Dampfer. Ein- llen Richtungen. gantem Cafe. Balkon. ^>em Bahnhof und unmittelbar schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. M k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende ii. Touristen

ermäßigte Preise. Besitze r Karl Aigner aus München. Hotel u. Cafe-Restaurant ^Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze-Jahr gÄffnet. Best- PekannteS TonristenhauS. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt PenKqn. Fr. Müller, Hotelier. eutscheZ Hau», direkt am vc Landungsbrücke. Zimmer rnit und ohne Pension. Wiener Küche. .Mäßige Preise: DaS g« geöffnet. .1.' Ant. Feicht Hotel „Eden'. Ganz ! See, mit Garten und eigen« Landungsbrücke. K»i»ißs»vvs

Me Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima^ di^ Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Baöe- u. Lust- iurort. Besvnders empfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen «iu» Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch : NisGennari. Hotel Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der' E? . ^tlvUU» gelegen

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/07_05_1904/BZZ_1904_05_07_5_object_377501.png
Page 5 of 12
Date: 07.05.1904
Physical description: 12
u.s.f.Mäß. Penslonspreise,TouristenhauS. Anerk. vorzLgl.Ver« Pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. Spreter. ScsenM» am Sardasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. ZUsUUv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Beranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. ^ Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues V1u^<A»UI»V deutsches Hotel

m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda «r. sch. Terrasse n.. d. See. Moderner Komfort Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. C o m b o n i - M a o s b r u g g e r. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ^änz neu eingerichtet. Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, SV Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Riva am Sariasee. uugsplatze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern

Küche. Jnh. Herbert Stark aus Bai ern. Hotel Böhm. Deutsches HauS, schöne Südzimmer ^mit^elektri- -tNVU, schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Eafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafs. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib» und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 lir

. KV k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer KarlAigneraus München. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. AmLan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- bekaniites TouristenhäuK. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Aeelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Penston. Fr. Müller, Hotelier. Hotel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension

. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Zlnt. Feichtinger. ?enlv i>es Ksi»ilssvvs. SV Erslie MsrkS Mmi»'l»liiIltim4S.000 fziimilei'. LuMro!. in nSvkstse dISKo «tos Xurksusss. Orosss parksnls^en. — Uaus als 5lots1 gebaut. — Wckster Kointort. — ^usßexsicknete Kücks. — kixen- bau-Weins. — Oentscde LectisnuNK. ' Tski» insissig» k'i'vi»«. ?s!!x OMset. 263 öesitzer. Katalogs gratis unci kfgnlio. Alleinvertreter I». Itsssnoksi», knie». von-Lglivksß« inMnkßisoks e« 8VK 5>nm>anv, Die Wirksamkeit

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/28_03_1904/BZZ_1904_03_28_6_object_375982.png
Page 6 of 8
Date: 28.03.1904
Physical description: 8
zu Ausflügen. H°tel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. LUsuttV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. /L/,«/»,<lln Gardasee. HoIel-Pension Gargnano. Neues V/U^iAIIUIlV deutsches Hotel Ml-Liestaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes

aus Baiern. Hotel Bö hm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- ''''« schein Licht 70 kr. Wein und.Bier vom Faß, Wiener Küche und Case. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mir ele- gantem Caf<?. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Absahnsstelle der k. k. Postsahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von I K>-. KV I, an. Münch ner u. Pilsuer Bier v. Faß

. Vorzügliche Wiener Aüche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigteBesitzer Karl Aigni! r aus München. Hotel u. Cafe-Nestaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. H°iel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Ganen nnd eigener Landungsbrücke. Zimmer nm und ohne Pension. Wiener Küche. Ätäßige Preise. Das ganze Jahr

geöffnet. Ant. Feichtinger. Sßnmions, pvnlv lies Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasier, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen uno Hotel Sirmionr. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/23_03_1904/BZZ_1904_03_23_7_object_375829.png
Page 7 of 8
Date: 23.03.1904
Physical description: 8
. PAtig°^L°^ Wagen zu Ausflügen. .... Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen, ztntlltv. Platz am Tee. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seescit. ei,,. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu »i -.iz. Preisen. . am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues VtltHIltlilV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n.. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek

Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Start aus Baiern. !,» , H 0 tel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer Mit elektri- HlVtl. schmr Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel n. Restaurant Central. Deutsches-Hans mir ele- gantem Cafs. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten

nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale n. Torbole. Zimmer von 1 Kr. KV K an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See

, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche- Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. t ^ Ant. Feichtinger. lies Die Wrksamkeit der schwefligen Thermalwaffer, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen unl> Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Pension G^rda-See. Haltestelle d. Dampfe schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller

. Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Kranä Ktgdllssement et llotel cles ^lvss Vetriolo. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Bauer-Grünwald. Deutsches Haus l. Ranges, in schönster Lage am „Grand Canal', nächst dem Marktplatz, 250 Zimmer und Salons, Lese-, Ranch-, Schreib

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/27_05_1904/BZZ_1904_05_27_7_object_378238.png
Page 7 of 8
Date: 27.05.1904
Physical description: 8
, Gymnast.. (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. VtsenM» am <Sar»asee. Wagen zu Ausslügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. AUsUUV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. aur Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues V/UlHUUUV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten. Billard. M Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. Hotel und Pension Riva. Ausgespr. ÄIVÜ ÜHI deutsches Hotel, nah

. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- »tlvU. schem Licht 70 kr. Wein um> Bier vom Faß, Wiener Küche und <kafe. Großer Garten. I Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Hmls mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten

nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. 60 K an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer KarlAigner aus München. Hotel u. Cafe-RestauAzrt „B^llevue'. Am Lan> ^UUttvIlk. dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vörzWnht Küche. Deutscher Besitzer. Äieelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt

am See. mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer init und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. . . Ant. Feichtinger. Lii'mione ^ ^ > lies 'Die Wirksamkeit der schwefligcn^Thermalwasser. das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum. besten Bade- n. Luft- Mrort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker. * Kgl. Thermen «no Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Pension Garda-See. Hakestelle d. Danipf- schiffe. Schöne

21