3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_30_object_4948180.png
Page 30 of 290
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 289 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1904
Intern ID: 587515
). 44 Mayr Nothburga und Johanna. 45 Lehrlingsheim. 47 Verein der barmherzigen Schwestern. 49 Innsbrucker Stadtgemcinde (Kaiser Franz Joses- Jubiläums-Siechenhans). 50 K. k. Forstverwaltuug (Holzlegestätte). 52 K. ,k. Forstverwaltuug (Holzlegestätte). JnNstratze. 1 Sailer Marie und Johann. 2 Einquartierungs-Turnus Verein. 3 Kapferer Marie, Private. 5 Malfatti Josef, Apotheker. 6 Rarer Marie, Steuereinnehmers-Witwe. 6 Klapeer's Erben. 9 Malfatti Josef, Apotheker. 10 Kremser Johann, Chocolade-Fabrikant

. 12 Schweiger Johann, Privatier. 13 Rieger Georg, Hotelbesitzer. 14 Schweiger Johann, Privatier. 15 Hechenberger Ferdinand, Or., k. k. Notar. 16 Augusti Johann, Lohnkutscher. 17 Serurier Henriette, Private. 18 Mayr Kreszenz, Private. 19 Mendel Anton, Kaufmann. 20 Mader Geschwister. 21 Höpperger Johann, Uhrmacher. 28 Mader Eduard, Privatier. 23 Wörtz R. v., Geschwister. 24, Teufl Marie, Wirtsgattin. 25 Holzmanu Josef, Fleischhauer, und Frau Rosa. 86 Guem Franziska, Ober-Rechnungsrats-Witwe. 27 Rauch Leopold

. 40 Martha Johann, Färbereibefitzer. 41 Flunger Josef, Hotelbesitzer. 42 Schumacher Louise, Private, 43 Flunger Josef, Hotelbesitzer. 45 Flunger Josef, Hotelbesitzer. -46 Sigmund Joses, Pfarrer ■ von St. Nikolaus. 47 Tschon Anton, Hochschüler. 48 K. k. Straßcnverwaltung. 49 Auer Nothburga, Bäckermeisters-Witwe. 6V K. k. Straßenverwaltung. 51 Auer Johann, Bäckermeister, und-Amberg Helene 63 Klotz Alois, Zeugschmied, und Frau Johanna. 65 Kirschner Geschwister. . 57 Haller Rudolf und Johann, Tischlermeister

. 69 Haller Rudolf und Johann, Tischlermeister 61 Reiicthaler pAtoisia, geb. Seeböck, Postoffizials- Witwe. 63 Fellner Johann, Wirt,, und Frau Rosa. 66 Riegl Johann Josef, Privatier. 67 Göllner Johann, Ban- und Möbeltischler. 69 Dietrich Anton's Erben. 71 Plaßer Josef, Gastwirt. 73 Pollai Ludwig, Pserdemetzger. 75 Palla Johann, Schlossermeister. 77 Peer Marie, geb. Schlechl, Fleischhauersgattin. 79 Hofinger Karl, Spezereihändler. 81 Oberhammer Johann, Bäckermeister. 83 Dietrich Franz, Wirt. 85 Fcderspiel

Sebastian jun., Bäckermeister. 87 Liener Josef, Kohlenhändler, und Frau Katharina. 89 Brandt Alois, Universitätsprofessor in Berlin. 91 Federspiel Sebastian sen., Bäckermeister. 93 Nißl Robert, Schloß- und Brauereibesitzer. 95 Peer Franz, Wirt. 97 Walchegger Johann, Schuhmachermeister. 99 Streicher Alois, Schriftsetzer. 103 Franz Ignaz, Steinmetz, und Frau Kreszenz. 105 Innsbrucker Siadtgemeinde (Industrieschule). 107 Schöpfer Johanna v., geb. Schuster, Lcmdeskassa-- Ossizials-Gattin. 109c Npchesr

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_89_object_4948239.png
Page 89 of 290
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 289 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1904
Intern ID: 587515
86 Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting und Mühlan. Vögele Andrä, Pradl, Nr. 20. - Walser Alois, Andreas Hoserstr. 27. Weber Ignaz, Höttingergasse 24. Werk- u. Rohstoffgenossenschaft der Tischler Innsbrucks, Fürstenweg (Geschäftsführer: Wöll Josef). Wißnekh Wilh., Fürstenweg, Werk stättengebäude. Wöll Josef, Pfarrplatz 3. Zanella Hermagor, I. 'Adamgasse 7. j H ö tti n g. Freidank Johann, Höttingerg. 47. Freiseisen Gabriel/Riedgassc 47.' Horak Johann, Schneeburggasse 23. Pirgie

Anton, Bachgasse 9. Primus Josef, .Höttingeran 34. Stöcker Eduard, Umgebung 4. Wieser Johann, Höttingerau 43. M ü h l a u. Pernlochner.Johann, Nr. 7. Reinisch Albert, Nr. 34/ Schnegg Anton, Nr, 94. Touristen-Jlusrüstungsgeschäft. Innsbruck. . Witting Alois (Inhaber: ,tz. Kirch- rneyer), Maria Theresienstraße 5 und 39, und Landhansstraßc 3. Trödler. I Innsbruck. ! Balcar Karl, Schlossergasse 3. Dellemann Josef v., Riesengasse 10. Eglauer Marie, Riesengasse 7. ^ Frech Franz, Kiebachgasse 7. . Jax

Joses, Mentlgasse 2. ! Knabl Anna, Witwe, Kirchgasse 4. j Mühlbachcr Martin, Riesengasse 5. Rainer Franz, Seilergasse 44. Untcrladstätter Sebastian, Bürgcr- straße 6. Weißbacher Jakob, Leopoldstraßc 32. Tuch sch erer. > I n n s b r n ck. Wehrer Mathias & Söhne, Sill-, gasse 21. Uhrmacher, Händler mit Uhren und Uhrbestandteilen. Innsbruck. Fleischner Moriz, Museumstraße 31. Frick Max, Leopoldstraße 27. FuchsLeopold, Museumstr. 6. Hampt Johann, Mariahilfstraße 2 Hampl Josef, Herzog Friedrichstr

. 1 . Höpperger Johann, Jnnstraße 21. Jäbinger Josef, Hofgasse 5. . Klammer Max,' Marktgraben 25. Ladstätter Mathias, Burggr. 4.' Leitner Bernhard, Maria Thèresien- strage 1. , Leitner Marie, Maria Theresienstr. Linser Eduard, Müllerstraßc 7. Mahr Josef, Leopoldstraße 2. Müller Anton, Andreas Hoferstraße Müller Eduard, Heiligaeiststr. 3. Ostermann Johann, Sillgasse 11. Reimann Franz, Museumstraße 6. Seifert Karl Wilh., Margarethen platz 2. Stampfer Karl, Leopoldstr. 13. Steger Ignaz, Universitätsstr

. 15. Trauner Johann, Fallmerayerstr. 7. Treydl Ferdinand, Maria There sienstraße 39. Werner Georg, Leopoldstraße 68. Wimmer Ludwig, Karlstr. 11.' Wirsich Paul, Museumstraße 1. Hötting. Häiland Anton, Riedgasse 1. ■ ttniformierungsgeschäfte. Inn s b ruck. Beck n. Söhne, Bnrggrabeu 24. Haller Fr., Maria Theresienstraße 34 nnd 38. ■ Peterlongo Johann, Maria There sienstraße 57. Sonczek Karl, Bnrggrabeu 5. Worda Josef, Erlerstraße 3. Vergolder nnd Faßmaler. I ü n s b r n ck. Bernhart Wilhelm, Museumstr

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_35_object_4948185.png
Page 35 of 290
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 289 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1904
Intern ID: 587515
. 3 Einseln Karoline und deren Kinder Georg und Karl Rappold. ^ 4. (Orientierungsnummer, Besitzer siehe Jnnstr. 83.) ■ 5 Prager Peter, Maurer. ? Hofer Karl, Schuhmachermeister. 8 Liener Joses, Kohlen- und Gemüsehändler, und Frau Katharina. 9 Berkowitz Karl und Joses. 11 Brix Josef, Handelsmann. 12 Banker Anton, Bäckermeister. 13 Brir Josef, Handelsmann. 14 Kästner Alois, Gärtner. - 15 März Johann, Bindermeister. 16 Reindl Luise, geb. Hußl, und Anton Hußl ms. 17 Marz Johann, Bindermeister. 16 Tierigl

Magdalena, Private. 20 Knabl Anna, Trödlerin. 21 Lauer Johann. 22 Zack Heinrich, Fisch- und Wildprethändler. 23 Herzlicher Alois, Privatier. 24 Schlecht Kreszenz, Wirtschafterin. 26 Fiegl Anna, Witwe, Private. 26 Premer Marie, Gemüsehändlerin. 27 Bichl Elise, Private. 28 Knabl Anna, Trödlerin. 29 Rocker Alois. 30 Tictrich Anna und Marie, Stickerinnen. 31 Jordan Joses, k' k. Postamtsexpedient! 32 Buchmayr Josefine und Marie. 33 Liener Anton, Zimmermeister. 34 Streit Marie, Gcmüsxhändlerin. 36 Bogner

, Gustav, Hans und Eckart. 4 Pfarrkirchenfond. 5 Pfarrkirchenfond (SBibunt). 6 Pfarrkirchenfond (Widum). 7 Pfarrkirchensond (Widum). 10 Pfarrkirchenfond (Singschule). 11 Pfarrkirchensond (Singschule). Pradl. 1 Danzl Fritz, Gastwirt. 2 Heiß Johann, Schuhmacherineister. 3 Herrburgcr und Rhomberg (Spinnfabrik). 4 Herrburger und Rhomberg (Spinnfabrik). 5 Mchrle Max, Schmiedmcister. 6 Müller Heinrich, Fleischhauer. 7 Dodl Heinrich, Oekonomiebesitzer. 8 Madcr Franz, Oekonomiebesitzer. 9 Krautschneider's

I. A. Erben. 10 Schmalz Johann, Südbahnschlosscr. 11 Haslwantcr Martin, Privatier. 12 Riedl Kassian, Oekonomiebesitzer. 13 Mair Martin, Oekonomiebesitzer. 14 Angerer Josef, Oekonomiebesitzer. 15 Sokopf Johann, Oekonomiebesitzer. 16 Tollinger Anna, Ockonvmiebcsiherin. 17 Stolz Mathias, Oekonomiebesitzer. 18 Mair Anton, Oekonomiebesitzer. 19 Stolz Mathias, Oekonomiebesitzer. 20 Vögele Andrà, Tischlermeister. 21 Pfarrwidum. 22 Hegelc Kreszenz, Private. 23 Ranch Leopold, Kunstmühlen- und Realitäten-Bes

, Gastwirt. 38 Stndtgemeinde Innsbruck/ (Rrichenau.) 39 Verein znm Wohle der niännlichen Arbeiterjugend. 40 Kalter Johann) Oekonomiebesitzer. 41 Höppcrger's Anna Erben. 42 Sailer Alois, Fleischhauer. 43 Sailer Alois, Fleischhauer. 44 Schnaller Joses, Eisendrchcr. 45 Weichingcr Joses, Oekonomiebesitzer. 46 Sieger Nikolaus, Oekonomiebesitzer. 47 Lindenthaler Peter, Oekonomiebesitzer. ■ 48 Hagspiegl Anna, Private.

3