35 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_12_1933/AZ_1933_12_23_2_object_1855945.png
Page 2 of 10
Date: 23.12.1933
Physical description: 10
und Avanguardisten und Schulleiter Herr Bergamo Vigilio erinnerte dieselben an den Jah restag des Todes Arnaldo Mussolini. Bei dieser Gelegenheit fand auch der Ansang des Graduirten- kurses der Balilla und Avanguardisten statt. In der ersten Lektion wurden die neuen Verordnun gen des vormilitärischen Kurses illustriert. ZÄM Die Feier des Festes der Mutter und des Kindes. Lana, 21. Dezember. Auch in unserer Gemeinde wird das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weife began gen

werden. Dazu werden sich die Behörden, die Familien und die fascistischen Organisationen einfinden. Es wird in der Kapelle der Knabenschule von Lana di mezza ein Gottesdienst abgehalten. Die Feier findet in der Turnhalle der Schule Prin cipe Umberto statt. Die erste Verkeilung dec Ledsnsmiclsl der Hilfs werk!.'. Lana, 21, Dezember. Im Beisein des politischen Sekretärs des Fascio und der Sekretärin des Damenfascio fand im Fa scioheime die Verteilung der Lebensnüttelpakete an die bedürftigen Familien der Gemeinde statt

. D e beteilten Familien wurden laut den Vor schriften der vorgesetzten Behörde in drei Gruppen gete lt. Der ersten Gruppe der Familien, bestehend aus 3 Personen, wurden 3 Kilo Maismehl, 1 Kilo Gerste, und jenen der dritten Gruppe, bestehend aus mehr als 5 Personen, wurden 5 Kilo Mehl und 3 Kilo Gerste zugewiesen. Es wurden bei dieser ersten Verteilung insge samt 199 Kilo Mehl und 107 Kilo Gerste zuge wiesen. SWhW D àie M Lana, 21. Dezember. Der Betrag der bereits eingelaufenen Spenden für die Winterhilfe

beläuft sich auf L. 1910. Nun sind folgende weitere Spenden dein lokalen Hilfswerke zugegngsn: Direktion der Trambahn Lana-Merano L. 200, Gasser Mattia, Obstexport, 300, Arzböck Carla 50, Pircher Sigisfredo 350 kg Kartoffel, Zuegg Carlo und Vigilio, Marmeladefabrik, 100 kg Marmelade, Firma Gebr. Tribus Giuseppe und Carlo 40 Gut scheine von L. 5, Dalcolmo Giovanni 25, Mitterer Teresa 150, Dr. Pegger Giovannni 15, Dr. Tutzer Carlo 20, Cav. Angeli Graziano, Posthalter, SV, v. Walpach Iva, Apotheker

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_11_1940/AZ_1940_11_08_2_object_1880202.png
Page 2 of 4
Date: 08.11.1940
Physical description: 4
in Merano, sowie Zanett Enrico des Gio vanni, geboren 1926 in Ziano, waren angeklagt, der erste, weil er den Zanetti ohne Vermittlung der Arbeitsvermitt lungsamtes aufgenommen: hatte der zweite, weil er den Dienst angetreten hatte. Beide wurden zu je Lire SV.— Geldstrafen sowie zur Tragung der Ko sten und Taxen verurteilt. Tana Der?2. Jahrestag des Sieges Lana, 7. à. Sieghaft wehte die Triko lore,' den sicheren Sieg der Achsenmächte über den einzigen wahren Feind voraus- verkündend, der mit Riesen

> stern festlich geschmückten Sant'Anna- Kirche fand die Trauung der Brautleute Sigisfredo Pircher, Plattnersohnes, mit Rosa Gruber, Tochter des Zimmermei sters Gruber, statt. Vor der Brautmesse entbot ein Bläserquartett dem Brautpaar den ersten Morgengruß, während dersel ben sang der Mädchenchor von Lana di sotto prächtige Lieder. Die Trauung voll zog Herr Dekan Alfredo Delucca. Das Hochzeitsmahl fand im Hause der Braut statt. Todesfälle Hier starb Giovanni Jones, Knecht beim Theis. Nach längerem

in den Orden ein und war als Lehrerin sehr ge schätzt und von den Kindern geliebt. In Lana di mezzo starb nach längerer Krankheit Carolina Weiß geb. Kofler, Frifeuer- und Schneidermeistersgattin, im Alter von 46 Jahren. Um sie trauern der Gatte, sieben unmündige Kinder und zwei Stiefkinder. In Merano starb die Schneidermeister« gattin Anna Weiß geb. Ganthaler im Älter von 46 Jahren und wurde hier beerdigt. Um sie trauern der Gatte und ein Töchterlein. Äeiena Hochzeit Getraut wurden: Francesco Mairhofer

, gebürtig aus Lana, Tischlermeister hier, mit Teresa Unterthurner, Stosertochter von hier. Todesfälle Im hiesigen Gemeindespital starben die 88jährige Anna Walzl und die in den Sechzigerjahren stehende Maria Putzer, Witwe nach Luigi Gögele. Im Juae geplanter Umsiedlung in das Deutsche Reich, haben wir uns ent schlossen. unsere bisherig« tausmännnische Tätigkeit in der seit 1328 am Platz« bestehenden firwa Zofef Äeibmatzr M,a°° Via Leonardo da Vinci Nr. 1-Z mit dem S. November 1940 endgültig

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_05_1936/DOL_1936_05_27_3_object_1149713.png
Page 3 of 6
Date: 27.05.1936
Physical description: 6
Dr. Ganner und Herrn Mahr, die sich zur Pflege und Förderung des heimischen Spieles uneigennützig in den Dienst der Sache stellten, das allerbeste Zeugnis aus. Die Ergebnisse lauten: Gruppe 1: Pokalsieger: Alois Rritsrer, Sulfner, Avclengo. 1. Preis: Josef Reitercr. Avelengo; 2. Pircher-Ortler, Merano; 3. Prunner-Stnefer, Seena; 4. Reiterer-Gruber. Avelengo; 5. Siegmund- Verdorfer, Merano: 6. Franzelin-Spltaler. Mala alta; 7. Gilli-Dnml, Seena; 8. Malleier-Zipperle, Maia bassa; 9. Egger-Gruüer. Lana

: 16. Rainer- Sartori, Lana; 11. Astreln-Urvan, Parcines; iS. Pamer-Rottenstelner. Merano. und weitere 26 Paare. Gruppe II: I. Gebrüder Ladurner, Marlenao; 2. Pörnbacher-Weithaler, Marlenao; 3. Alber-Ber- dorfer. Maia alta: 4. Tclser-GIlmozzi, Mala alta; 5. Kofler-König, Merano; 6. Kuen-Unterthurner, Seena: 7. Bartolini-Waldner, Maia alta; 8. Perk- mann-EliSkasis. Merano; 9. Wiclander-Frumenzi. Maia alta; 16. Fill-Bonani. Merano; 11 Mazohl- Moser, Lagundo; 12. Weger-Pircher, Rifiano, und weitere SO Paare

. m Pfingstsonntag verkehrt bei schönem Wetter Postauto Ultimo. Abfahrt 8.40 ab Teiß, Lana. Ab 1. Juni Sommerfahrplan. 8099 M m Rest. Niedcrhof. Quadrat. Pfingstseier- tage. Kegelbahn-Eröffnung. Erstes Best ein Bock, „Würger' ein Schaf. 6687M m Boranzeige! Hotel Posta Merano ab Samstag, 30. Mai/ täglich abends Tanz im Palmengarten. (Bei schlechter Witterung findet die Unterhaltung im Saale statt. 3827M m Münchner-Aukofahrgelegenhelt. 28. Mai ab Merano, 1. Juni retour. Tel. 2525 Förster. 6682M m Sonnwendbuschen

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_02_1935/DOL_1935_02_06_5_object_1157067.png
Page 5 of 12
Date: 06.02.1935
Physical description: 12
, 7. l. M.. um 19 Uhr in Lana ein theoretisch-praktischer Fachkurs für Schuhmacher eröffnet werden, an welchem Meister. Gehilfen und Lehrlinge des letzten Jahrganges teilnehmen können. Der Kurs hat die Dauer von 5 Wochen und der Unterricht wird an allen Wochentagen, ausgenommen an Samstagen von 19 bis 21 Uhr abends erteilt. Die Cinfchreibegebühr be trägt Lire 25.— wobei die Spesen für das während der praktisch« Vorführungen an gewandten Materials inbegriffen sind. (Auch für die Anwendung des Ago Systems

). Für alle weiteren Informationen können sich die Interessenten an das Sekretariat des Jstituto per le Picrole Industrie e l'Artigianato del- lÄlto Adige. Bolzano. Domenikanerplatz 1. in Merano an Herrn Genossenschaftsvorstand für Schuhmacher Herrn G. Savs und in Lana an Vertrauensmann Herrn Knoll wenden. m Das Fafchingskränzchen der Freiw. Feuerwehr Maia basta findet am Samstag, den 9. ds.. im bekannten Gasthof Schönau In Mala basta statt. Beginn 8 Uhr abends. Für iluterhaltung und gute Bewirtung wird bestens

nachmittags am Unterwasser Friedhof statt. In Maia alta verschied am 5. ds. der zur Erholung hier weilende Salvatorianer- pater Karl Friedrich B r o d b e ck aus Stein feld im Alter von 31 Jahren. In Lana starb nach längerer Krankheit der Schafferhosbesitzer Josef Terzer im Alter von 68 Jahren. Am 29. Jänner starb kn P a v i c o l o Frau Ida G st r e i n im Alter von 34 Jahren, Mutter von fünf Kindern. Sie wurde vom Tode dahingerafit. als sie dem fünften Kinde das Leben gab. In San Leonardo kn Paff, starb

8