114 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_03_1936/AZ_1936_03_11_2_object_1865011.png
Page 2 of 6
Date: 11.03.1936
Physical description: 6
von den Wettkclmpfe» zurückziehen oder daß die betreffenden Mannschaften gleich zu Beginn der Kämpfe ausgeschie den werden, wäre es angezeigt, die besagten vier Mann schaften erst gegen die Sieger der vier Zone» kämpfen zu lassen. Dadurch wird natürlich nicht verhindert, wie die Spielordnung auch zugibt, daß auch zahlenmäßig stär kere Vereine sich an den Zoneiiausscheidungztämpfen be teiligen. jedoch mit B-Mannschaften zweiter Kategorie, die eventuell durch die besten Spieler der dritten Kate gorie verstärkt >eln

aber durch Conciato, Hercolant und Sas soll ergänzen, welche nicht so gut wie die ersten vier Spieler des C. I. Reiton bewertet sind. In die Spielordnung der Meisterschaft für Mannschaf ten dritter Kategorie wurde die so lange ersehnte einfache Runde innerhalb jeder Zone eingeführt. Auf diese Weife haben wir In Hochetsch wenigstens 0 Kämpfe dieser Run de, und zwar zwischen den Mannschaften des Circolo Italia, des Tennisklub Bolzano, des Tennisklub Merano und des Tennisklub Trento. Auf Grund der letzten Ver

der Titel eines Zonenmelsters im Mannschafts kampfe eingeführt. Vido (C. Z. Reno») sieg» ln Bordighera. Im Tennisturnier zu Bordighera schlug der Spieler Vido des Circolo Italia Renon den -, Deutschen, Lund (Spieler im Davis-Pokal) in der I. Runde mit L:4, 6:4 Regionalmeisterschasl in Tischtennis. Haller Hans und Held Trude Sieger. Am 8. März wurde In Gries im Hotel Trafoyer die heurige Regionalmeisterschaft im Tischtennis unter der Leitung des Herrn Gottsried Moser ausgetragen. In den hellen Sälen

des neu renovierten Hotels unter der Di rektion des Herrn H. Mayr trafen sich die besten Spieler aus Bolzano, Merano und Bressanone. Im Herreneinzel kleinste ausgearbeitet und die Veranstaltung wird sicher lich in jeder Hinsicht gelingen. Die Kletterschule und das Wintersportlager unserer Studentengruppe stellen unse rem GUF. das beste Zeugnis aus. Und nun zur Veran staltung selbst. Der Abfahrtslauf findet auf der bekannten Strecke: Koldknopl—Christomannoshaus statt. Startbeginn der Damenklasse beim

. Sehr spannend war das Herrendoppel, wo die Bozner Kuby-Vikari siegten D«m raffinierten Spiel der Meister war das Hcrrendop vel der Meraner Hailer-Leitner nicht gewachsen und wür de» so in der ersten Runde ausgeschieden. Der beste Bri» xener Spieler Karl Gröbner konnte mit Georg Knoll den zweiten Platz besetzen, indem sie das Brüderpaar Singer-Merano im Finale sicher schlugen. Nachstehend die Resultate: herrenelnzel: 1. Haller Hans-Merano, Rcgionalmei< ster 1936: 2. Knoll Georg-Bolzano: 3. Kuby Josef -Bol

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/20_06_1922/TIR_1922_06_20_6_object_1983738.png
Page 6 of 8
Date: 20.06.1922
Physical description: 8
man sich zuni Vierdäiidigspielen, wenn ein Stück für einen Spieler zu Icbwer ist oder wenn man schnel ler damit zu Ende kommen möchte. Diese Pei^estgriindr sind aber sicker nicht dic einzigen. Man dedenke z. B. nur. welch: Ersparnisse es bei den hohen Preisen de: Instrnmen'.e bedeutet, daß ein Klavier gleillizeitig von zwei Personen benutzt wer de» lani!, Auch isi es sehr vorteilhaft, wenn man Gäste hat. die ihre Kunst zeigen wol len, auf diese Weise gleich zwei unschädlich zu machen. Da ferner der Beginn

dem oder gerade weil es ihm gegenwärtig am schlechtesten gehe. Wir glauben a» unser Volk, wir ver trauen aus seine Arbeit nnd auf seinen Fleiß, wir lieben es aus ganzem Herzen! Die Welt erkennt allmählich, wie man ihm Unrecht getan, daß dic Lüste von der Kriegs Spieler erheblich weniger anstrengend ist als für einen. Um Streitigkeiten zu vermeiden, sind die von jedem der beiden Spieler zu erledigen den Notenteilc getrennt gedruckt und durch die italienischen Ueberschristen Primo und Sccondo unterschieden, dic

wahrscheinlich Rechts und Links bedeuten. Der Platz zur Rechten ist besonders zu empfehlen, weil man dort mit der Kenntnis des ziemlich be kannten Violinschlüssels auskommt, während man stÄ links mit dem sehr schwierigen Baßschlüssel herumschlagen muh. H^'.'.n jilti öic Spieler nach Inderm Ver. Handlungen über ihre Plätze geeinigt und dic S^ühlc so lange hin und bcr gerückt, bis keiner eine Taste zu viel oder zu wenig be kommen hat, so dürfen sie keinesfalls etwa scfcrt zu spicken beginnen. Vielmehr wenden

vorgezeichneten Kreuze oder b. Denn überempfindliche Ohren könnten immerhin dadurch verletzt werden, daß etwa in einem C-Moll-Satze der eine Spieler Es und As, der andere E und A spielt. Dieser Punkt braucht aber nur bei älteren Kompositio nen, etwa bis 1SM, berücksichtigt zu werden,- bei späteren kommt es auf solche Kleinig keiten nicht an. Ueber die Tonart spreche schuld Deutschlands, dic in Frankreich gebo ren wurde, nicht aufrecht zu erhalten ist. Mag unser Volk auch noch einen weiten Leidensweg

sind, um seinem Spielgefährten zu imponieren, nachlässig hinwirft: „Also E-Dur!' — denn es ist dann gewöhnlich Eis-Moll. Zu empfehlen ist ferner das Studium der Taktfrage, zum Vehufe eines ersprießlichen Zusammenwir kens beider Spieler auf diesem schwierigen Gebiete der Bruchrechnung. Der Unter schied zwischen 2/, und ist ja zahlenmäßig nicht so sehr erheblich, aber schließlich macht es sich doch irgendwie unangenehm bemerk bar, wenn dic arithmetischen Auffassungen der beiden Musizierenden dauernd ausein andergehen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_12_1929/AZ_1929_12_03_5_object_1863904.png
Page 5 of 6
Date: 03.12.1929
Physical description: 6
Kräfte verlangt und aufgebaut ist auf Geschicklichkeit und technischein Können der Einzelnen und auf Verstehen der Mitspieler untereinander. Es ist das idealste Mannschaftsspiel und erfordert ein völliges Eingehen der Spieler aufeinander und erzieht daher zur Disziplin und zur Uneigen- nützigkeit. Nur Kombination führt zum Er folge: Paradespieler — selbst bei bestem Ein- zelkönnen — sind nicht am Platze. Bei zwei guten, gleichstarken Mannschaften leidet das Spiel nicht einen Augenblick

in Hand gehen. Durch die schnellen Spieler, die Beschaffen heit des Spielfeldes und die Spielregeln ist es möglich, das Spiel fast ohne Unterbrechung in ständigem Fluß zu erhalten. Da das Spielfeld auf allen Seiten durch eine Holzbande eingeschlossen ist, kommt die Scheibe nur selten außerhalb des Spielfeldes, so daß die Bewegung des Spiels nicht durch Einwnrf von der Seite unterbrochen wird und der Spieler mit der Bande — gleichsam wie ein Billard spieler — zu kombinieren vermag. Von besonderer

Bedeutung bei dem Spiel sind die Abseitsregeln, die bei keinem anderen Bewegungsspiel so streng gefaßt sind und ge handhabt werden, und daher die höchste Auf merksamkeit des Schiedsrichters voraussetzen, wie überhaupt einen befähigten lind kenntnis reichen Unparteiischeil verlangen. Die Scheibe darf nie nach vorn an einen an deren Spieler abgegeben werden, sondern stets nur nach rückwärts oder kann einem sich auf gleicher Höhe befindlichen Mitspieler zugepaßt werden. Nie darf ein Spieler

zwischen Scheibe und gegnerischem Tor stehen, wodurch bedingt ist, daß jeder einzelne Spieler immer wieder mit der Scheibe zurück und wieder vor muß, die Bewegung also ständig in Fluß bleibt. Eine Ausnahme dieser Abseitsregel besteht nur für die verteidigende Partei innerhalb des Spiel- drittels vor dem eigenen Tor. Durch diese Maß nahme wird das Spiel so ungeheuer schnell und erfordert Kombinationen, die fast in jedem Augenblick auf diese besondere Abseitsregel auf gebaut sind. Wirken alle Momente zusammen

, so wird Eishockey zum atemraubenden, aufregendsten Sport, dem die Massen begeistert zujubeln, weil sie mitgerissen werden von den einzelnen Kampfphasen, gewissermaßen persönlich mit spielen und die Freude am Erfolg und die Ent täuschung über den Mißerfolg mitempfinden. Es entsteht jener geheimnisvolle Zusammen hang zwischen Zuschauer und Spieler, der die so notwendige Stimmung schafft, durch die die Spieler erst recht zur Hergabe des Aeußersten angefeuert und begeistert werden und durch die das Tempo

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_05_1938/DOL_1938_05_02_5_object_1137373.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1938
Physical description: 6
dc§ Sieges und als der beste Spieler auf de», Felde, der sich durch sein nngemcin antoritätÄwllcS Spiel heillosen Respekt zu verschaffen wußte, darf vor alle», ein Spieler genannt werde», der sich diesmal ohne llcücrtrclbung den Titel eines Helden von Trento verdient: Eriavcc. Nicht.mir daß dieser elastische Verteidiger zwei Prachtfrcistüße — von bene» wir noch mehr höre« werde» — lir cbcnsovlcle Treffer verwandelte, sondern er hielt mich in seinem Mwehrrevicr vollste Ordnung mid säuberte sein Heiligtum

, hatten, darf als höchstes Lob besungen werden, das sie sich mrt ihrer Kämpscrnatiw verdient hatte». Bolzano hatte cS nicht lcichr, gegen die harte gegnerische Spielweise aufznkoniinen. eS brauchte alle Kunst und alle Kraft der Spieler. Sie kämpften wie die Löwen w,d cS trug iedem, ob eS nun DantiS Zähigkeit, AnsaloniS Gladiatorcnkraft, PanzaniS Berbiffenheit, die enorme geschlossene Deckung obaaben, ob MorlntS Durchschlagkraft. PolitaS feine Klinge, SpiazzlS SpiclverstäirdniS, SteinerS Selbstvertrauen

» sein, cS beschränkte sich in der zweiten Hälfte zuviel auf die Verteidigung und auf daS Halte» des Ergebnisses. Aber zu guter letzt ist cS ge glückt. WaS soll man aber zu Trcntos Mannschaft sagen? Man weiß eS ja, daß die Spieler keine Engel sind — besonders wem, Bozner im Felde stehen — und daß sie den Gegner nickt mit Handschuhen be handeln. aber zwischen Fußballkamps und Fußüall- schlacht sollten sie doch einen Unterschied herauS- finden. Sie hat cS nun so weit gebracht, daß selbst der jüngste und schwächste

Spieler zum Rohling und Wüterich wird. Cs seien imr zwei Episoden bergus- geiioiiimen: cs war nicht genug, baß Scoz Steiner niedertrat und ihn an der Land verletzte, nein, eS mußte noch Povoli herbeilaufeu, den schon am Boden liegenden Verletzten den Gnadenstoß zu ber schen. Der Ausschluß war wohl wenigstens eine teil weise Sühne. Aber noch schöner machte eS Benrardin. Er hatte cs ans einen gegnerischen Spieler „scharf'. Weil er mm während des ZpiclcS nicht a„ ihir Herrn,kani, so lief er gelegentlich

, als er ohne Ball war. z» diesenr und „versetzte' ihm einen saftigen Tritt Damit wäre die SvortliLkeit der Hausherren wohl geiiügciid charakterisiert. Schade, denn Trento besitzt Spieler, die daS Zeug in sich haben, ein hoch stehendes Spiel vorziiführen. Aber weiln sic c> nicht wolleir. . . Die Zuschauer holten natürlich mich ihr Opfer zu bringen. Schadlos wurden auch die Schlachtenbuiiiiirler nick tgehalten, Gar mancher mußte seine SiegeSfreiiden mit einer tüchtigen „Watschen' vertauschen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_11_1938/AZ_1938_11_06_4_object_1873981.png
Page 4 of 8
Date: 06.11.1938
Physical description: 8
, eine Ueberraschung, die an und für sich kaum von nennenswerter Bedeutung wäre, wenn sich aus ihr nicht ein kriti- scher Präzedenzfall herauskristallisieren könnte. Die Elf der „Merano Sportiva' sollte heute nachmittags in Isola della Scala, einem Städtchen in der Nähe von Verona, gegen A. C. Scaligeri den ersten Meister schaftskampf austragen. Das Team war in seiner endgültigen Aufstellung gebildet und die Spieler schickten sich bereits an, ihre Köfferchen zu packen, als die Ver einsleitung der Grün-Schwarzen

. Sollte dies zutreffen, so würden sich ernstliche Schwie rigkeiten ergeben. Wie man sieht, ist der „Fall Scaligeri' nicht von der ganz leichten Seite zu neh- men. im Rerm» Nennschluh und Turnierbeginn am IS. November Die O.N.D.-Schachsektion von Merano hat für 16. November den Beginn des diesjährigen Winterturniers ausgeschrie ben. Die Nennungen werden ab heute im Vereinssitz, Kaffee Savoia entgegen« genommen. Das Turnier zerfällt in drei Gruppen und zwar für die Spieler der 1., 2. und 3. Kategorie

. Für die Veranstaltung gelten die Regeln des Schachoerbandes, wobei zum ersten Male in Merano auch die Tabelle, welche die Zusammenpaarung der Spieler und den Turnierverlauf re gelt, angewandt wird. Dadurch wird es ermöglicht, Woche fitz Woche «inen regel rechten Spielplan aufzustellen. Dies bringt wesentliche Vorteile mit sich. In erster Linie wird es vermieden, daß sich Spieler an den Turnierabenden im Vereinslokal einfinden ohne einen Part ner zur Verfügung zu haben. Außerdem muß das Turnier einen systematischen

bestklassi fizierten Spieler jeder der drei Dlrnier gruppen dos Recht erwerben, an der nächsten Provinzmeisterschast teilzuneh men. Die drei Bestklassifizierten der Pro vinzmeisterschaft jeder Kategorie sind wie derum bei den Zonenmeisterschasten teil- nahmsberechtigt. Die Schachsportsektion hat übrigens auch schon das Tätiakeitsprogramm für die kommenden Monate herausgegeben. Kurz nach Abschluß des Winterturniers, und' zwar in der ersten Februarhälfte, beginnt das Ranglistenturnier aller Ka tegorien

. Anschließend werden die Mera ner Schachspieler an der Provinzmeister schast teilnehmen. Es besteht die Möglich keit, daß 'ein Teil dieser Meisterschafts spiele in unserer Stadt ausgetragen wird. Hierauf folgt die Beteiligung am Zonenturnier und im kommenden Mo nat Mai beginnt dann die Meraner Schachmeisterschaft 1933. Die Schachabende im Vereinsheim (Kaffee Savoia) finden am Mittwoch und Freitag statt. Auch Sonntag nachmittags treffen sich dort die Spieler. Stanckesamt Merano Geburten 3. Todesfälle

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_01_1936/AZ_1936_01_12_6_object_1864369.png
Page 6 of 6
Date: 12.01.1936
Physical description: 6
auf dem Costalovarasee sol len ausgezeichnet sein, die Bahn für Schlittschuh läufer ist offen. Zußball Meisterschaft der 1. Division Bolzano Calcio spielt heule in Mantova. Die Schwarz-Roten bestreiten heute in Mantova gegen die dortige Elf das vorletzte Spiel der Mei sterschaft 1. Division. Am vergangenen Dienstag und Donnerstag haben die Bozner am Drusus^ !?latz unter Leitung ihres Trainers fleißig geübt und es wurden auch verschiedene Spieler in ''nem Uebungsspiel auf ihr Können geprüft. Soviel be kannt geworden

ist, wird die Verteidigung dieselbe bleiben, ebenso wird es in der Läuferreihe keine Umstellungen geben. Sicher ist, daß Bacino und Aergani auf ihrem alten Platze bleiben. Zweifel haft ist hingegen, ob Danti in den Sturm versetzt werden soll oder nicht. Der rechte Flügel verbleibt in seiner bisherigen Formation. Folgende Spieler haben sich für heute nach Mantova begeben: Russo, Rubini, Fabbri, Danti, Aergani, Castellini, Va rino, Banzi. Steiner, Pacherò, Torriani. Brazza- rola. Trento 2 heute Gast der veronese

ist nicht viel zu sagen. Die Schwarz-Blauen der Am brosiana spielen in der Mailänder Arena gegen die Genuese? Elf. Genova verfügt über ausgezeichnete Spieler, welche jedoch noch nicht das richtige Zu sammenspiel gefunden haben und solgedessen in ihren Leistungen nicht auf der immerhin möglichen Höhe find. Die Elf des Milan wird in Napoli er wartet. Die Napolitaner werden natürlich nach Kräften die Schlappe vom letzten Sonntag wieder gutzumachen suchen und der Milan einen schwieri gen Standpunkt schaffen

auf dem Drususplatze ein Freundschaftstreffen zwischen der Ulic-Mannschaft Unitas und der Mannschaft des hiesigen Armee korps statt. In letzterer wirken einige Spieler mit, die schon einer höheren Kategorie angehörten, weshalb der Kampf sicher einiges Interesse haben dürfte. Die Unitas ersucht folgende Spieler, sich um 18.39 Uhr am Sportplatze einzufinden: Haus- stätter, Glöggl, Pöder, March, Orian, Moser, Menghin, Pichler, Wiedenhofs?, Feller, Rotten steiner, Valazza. Der Beginn des Spieles ist für 14 Uhr

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_10_1926/AZ_1926_10_24_4_object_2647104.png
Page 4 of 10
Date: 24.10.1926
Physical description: 10
haben wir die ^Garantie, daß? jeder Ball wirkungslos <m Hm vbprallt, so daß die gegne rische Mannschaft sicherlich einen schweren Stand haben wird. Den Mittelpunkt bildet unser lieber Kapellmeister Dr. Gans schon au» dem Grunde, da er bereits zu jeder Tages» und Nachtzeit an dem bevor stehenden Spiele korrepetiert, um bei der Austragung den Taktstock in rhythmischer Weise über den Häup tern der Spieler zu schwingen. Und mm tritt Herr Schostal, Mitglied des Sportklus „Rapid',, und Herr Scheindl, Mitglied

Schuß nicht ertragen kön nen, so sind wir überzeugt, daß ihm das von dem verehrten Publikum sicherlich , nicht nachgetragen werden wird. Da aber das Letzte immer das Beste isti so Haben wir uns zum Schluß noch die beiden be rühmtesten Spieler im bevorstehenden Fußballwett spiel aufgehoben. Herrn Reichart und Herrn Koch- Gaarden. Di« beiden.Herren, schießen jedes Tor mit dem Kopfe, sie find eben auf das Kapseln trainiert und machen es ebenso wie unser bereits erwähnter Herr Scheindl. Dieser Herr

trippelt so lange, bis ihm der Ball von einem anderen Spieler weggenommen wird. Sollte dos zufällig ein gegnerischer Spieler sein, so ckommt er derartig in Wut, dag man sämtlichen Herren aus das dringendste raten kann, ihre Schien beine aus das sorgfältigste zu verpacken. Nur fürchten die Tenöre, daß sie durch das Spiel das hohe C ver lieren. Den Ehrenabstoß bei dem erwähnten Spiele wird unsere beliebte Soubrette Fräulein Hoppe machen. Das Spiel wird somit einen reifenden Anfang neh men

« Unglücksfälle zu versichern. Nach Abschluß des Spieles werden cm die Spieler Ehrenmedaillen verteilt. Wir hoffen, daß wir'infolge unseres ausführlichen Berichtes auf eine große Angahl von Besuchern rechnen können. Lettner. Leichtathletik Dl« VettkSmpfe am Sportplätze abgesagt. Wie -wir bereits berichteten, sind die für heute, Sonntag, am Intern. Sportplatze angesagten Wettkämpfe auf un bestimmt« Zeit verschoben worden, da- am Platz Noch Arbeiter mit dringenden Arbeiten -beschäftigt sind. Es wird jedoch

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/10_09_1932/DOL_1932_09_10_10_object_1203837.png
Page 10 of 16
Date: 10.09.1932
Physical description: 16
aus prachtvollen Gestalten, pbapjch gut durchtranierten Spielern: forciert, vielleicht in einer etwas verfeinerten Kultur, das ichnelle Kampfspiel mit raschen Kombinations- zugcn. die aber stets ° habloiieninäßig immer auf dieselbe Weise vorgetragen wurden. Das ganze Spielsystem ist auf einem einzigen Manne auf- gebaut. welcher das llm und Auf, die Seele der Maunlchaft, bildet, mit dem diese steigt und sollt: Petro ne. Diesem Spieler verdanken die Violetten ihr ganzes Dasein und man findet es »»»mehr leicht

nach Norwegen, eine fortschreitende Druckabnahme über Mitteleuropa. Frankreich und dem Mittel- mecr. Die Wetterlage über unseren Gegenden sehr veränderlich. Das Wetter in den Nordalpen war heute früh schön bei 15 Grad. seine Tricks, sei» durchdachtes Spielnerständnis oder seine fabelhafte Durchschlagskraft. Jeden falls war man über sein Spiel begeistert und man wird lange an diesen Ballkünstler zurück- denten und vielen wird er als Vorbild dienen. Die anderen Spieler stachen natürlich von dieser Größe

ab. Der Tormann konnte seine Kunst nicht zeigen. Eazzari ist ein stoßkräftiger, Big- nolini und Maglio ein äußerst schneller Ver teidiger. In der Halfreihe gesiel am besten Neri: Bignogno ist ein großer Mittelläufer, Piz- zioli fiel etwas ab. Der Sturm, meisterhaft von Petronc geführt, zeigte vor allem eine Eigen- schnft, die man nicht oft sieht: Schußkraft. Hier schießt jeder Spieler aus allen Lagen und mit ungeheurer Wucht. Nach Petrone scheint Sarni der agilste und auch nützlichste zu sein. Die Flügel

gaben präzise Flanken, die für den Jnncnsturin gut verwertet wurde». Unsere Mannschaft hat sich trotz der hohen Goaldifserenz gut gehalten. Hätte nicht Manto- iiftiti mehr eine Hampelmannfigur dargestelli iicher hätte er den einen oder anderen Treffer verhii'dcrn können. Der beste Mannschaftsleil war die Verteidigung, in der Ebner und Eriavec ein großes Arbeitspensum zu vollbringen hatten. Die Halsreihe hatte alles nützliche Spieler. Gaido konnte mehrmals gegen seinen großen Gegner Petrone

die Oberhand behalten. Der schwächste Teil war der Sturm, der nur in Eankn« >m*> Delucca eine treibende Kraft besaß. Eorra zerriß viel, Vczzali war sehr bequem, Anfalone außer Training. Die ganze Mannschaft legte aber ausnahmslos einen zu großen Respekt vor dem Gegner an den Tag, der einige Spieler sogar mit Lampenfieber belastete und dadurch ein wenig unsicher machte. Schiedsrichter war Caliari Piv, der bei dein freundschaftlichen Charakter des Spieles einen sehr leichten Stand hatte. Die beiden

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_09_1934/DOL_1934_09_24_7_object_1188912.png
Page 7 of 8
Date: 24.09.1934
Physical description: 8
» Flügel ein ganz mzulänglicher Spieler: dadurch gehen me »seien wohlbercchnete» Aktionen verloren. In »er 40. Minute Ecke gegen Bolzano, die Erlavec der im letzten Svicldrittel wieder eingetreten st) rettet, dann Schluß. ^ . Im Vorspiel traten sich Alp: und Vlrtus >egenüber. Das Spiel endete unentschieden mit !:2 (2:2) Toren. Sportklub Merano S. S. Eiovinezza Bressanone 7 :1 (4 :0). Sportklub Merano: Van,zo, Riva, Ros sini II. Panzani. Zanettini, Capaccioli, Manfredotti. Rossini l, Pozzato, Mantovani

nur aus Sinigoleuten und konnte daher ein schönes Zusammenspiel be obachtet werden. Besonders schöne Leistungen bot Riva, der tüchtige Back. Vanzo hatte keine schwere Arbeit, der Elfer war unhaltbar. Aller dings wäre es besser gewesen, wenn sich einige Spieler nicht so kräftig betätigt hätten. Die Niederlage der Brixner ist im vollständi gen Versagen der beiden Außenhalfs. die wäh rend des ganzen Spieles schwammen, und im viel zu langsam arbeitenden Sturm begründet. Auch am Zusammenspiel fehlt es noch grob

. An Anfang der ersten Spielhälfte bemerkte man sogar eine leichte Ueberlegenheit der Brix ner Spieler und Conci l bringt Vanzo zweimal in gefährliche Situationen, die jedoch erfolglos blieben. Nach und nach holen die Meraner'auf und ein Bummer! nach dem andern wandert in den Kasten. Infolge Meinungsverschiedenheit mit dem Schiedsrichter muß das Spiel noch vor Schluß der ersten Spielhälfte abgebrochen wer den und kann erst wieder nach Beruhigung der etwas nervösen Brixner Spieler in seine Bahnen geleitet

Sprungschanze des Sportklubs am Costalovara- fee wurde beschlossen, damit dann die F.I.S.J. die Abhaltung einer nationalen Sprung konkurrenz zulasse. Die Eishockeysektio» benötigt wegen des Aus scheidens einzelner Spieler eine Reorganisierung und eine Verstärkung. Ueber Vorschlag des Ob mannes Holzner beschloß die Versammlung, die Leitung der Eishockeysektio» den Herren Ing. Bemelmans und Dr. Piccinini zu übertragen, die Eisschußsektion den Herren Fiedler und Baumgartner, die Skisektion den Brüdern Holzner

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_03_1938/DOL_1938_03_12_6_object_1139108.png
Page 6 of 16
Date: 12.03.1938
Physical description: 16
,sär. der bereits vom amtlichen Sportamte anerkannt ist. An der Seite des KonimissärS,fungieren einige Männer, die hilfsbereit ihre Kräfte dem Vereine widmen. Auch daS Programm steht dem neuen Verein vor Augen. Mitwirkung an der Meisterschaft der I. Divi sion. die gm 27. März beginnen wll nnd außer Bol zano noch Trenio, Rovereto und Meran» an der Be- kelligung sieht. Am Sonntag ist ein Trainingsspiel angesetzt. DI» Spieler des A.E. Bolzano werden einer Mannschaft des Armee-Korps gegennberstehen

. Als «Spieler deS A.C. Bolzano kommen vorderhand Wohl nur jene in Leder» in Bolzano bekannt sind. Namen wie -kleiner. Eriavcc, Rosini I nnd H. B-nzani^ Tovmt. Ansaloni. Danti, Candio. Salzano. .vmiSstatter »,w. werden vorläufig da» Gerivve de» A.C. Bolzano auömachen und trachten. d»r>b ihr bestmögliche» Können wieder das F»ßt»illfe!d zu beteben nnd den Zns.t'>:ner» end lich wieder das schon in Vergessenheit geratene „:ig. ballspiel vorführen Da» ist vorläufig der AnSgongS- Punkt. Mit Bescheidenheit beginnen

»nd dann lang sam der Höbe znstreben. wäre wohl der richtige Ge danke »nd kiirite. wen» er ans gesunder 'Baus ans gebaut wird, sicherlich zn einen, erfolgreichen Gedeilnm werde». Kurze Sporl-Melöunyen Provinzmeisienchaft. Morgen, Sonntag. Marz, gelangt In Bolzano die Provinzmeisterscimft, aller drei K>itegor>en zur Au»tr>ia»ng. An denelben nehmen die besten Spieler unserer Provinz teil, und zwar: 6 Svieler von Bolzano, 6 von Bressanone, 6 von Merano. 5 von Brunieo, 2 von Vipiteno nnd ein Spieler von öiova

Levante. Gespielt wird von 9 Ubr früh bis 8 Uhr abend» im Vereinslokale der Sckmckpereinigimg O.N. Dvpolavoro, Dante-Straße Nr. 15, 1. Stock. Sckmchfrennde sollen eS sich nur entgehen lasse», diesem äußerst Interessanten Kampf der 24 Vesten Spieler unserer Provinz beizuwohne». Eintritt frei. Eläste herzlich willkommen. Bon Seit« de» Dopolaboro wurden sehr schöne imd zahlreich« Preise für die Sieger bereitgestellt. Ter italienische Tennisverbanb lF.I.T.) ihr ab Mitte März für das Training

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_07_1940/AZ_1940_07_11_2_object_1879341.png
Page 2 of 4
Date: 11.07.1940
Physical description: 4
Lutterot ti (Verbaiidsdiploin ersten Grades), be kannt ob seiner ausgezeichneten Erfolge beim „Tennis-Zirkel Milano', wo er ständiger Trainer ist, sowie bei den Ten niszirkeln „Principe' und „Favorita' In Palermo, ferner auch Verbandstrainer für Spieler erster Kategorie, ist vom Ten nis Merano für zwei Wochen engagiert worden und wird in unserer Stadt gegen Ende dieser Woche eintreffe». Tennisineister Lutterotti wird Indivi dualkurse zu 10 Lektionen und zu außer ordentlich günstigen Bedingungen gemäß

Tennisverband, Merano (Telefon 2250) bis zum 12. Juli entgegen genommen. Meister Lutterotti wird auch einen kollektiven Gratiskur? kür folgende Spie ler der ersten Gruppe ocs Tennisverban des Merano abhalten: Ansoldi, Ginnw neschi. Micheli. Rizzo, Tamanini und Vettori. Diesem praktischen Unterrickts- kurs müssen folgende Spieler der zweiten Gruppe beiwohnen: Cesaretti, Ghisleri, Cantone, Tosi, de Panizza, Rotti, Ciara mella, Cesaretti jun., Combes, Silvelli. Lenzini, Faraone, de Bernardo und Krall

. Die Anwesenheit bei allen Lektio nen ist für alle jene Spieler obligatorisch, die bisher kostenlos die Spielfelder be nützen durften und an dem theoretischen Kurs teilgenommen haben, der in den letzten Tagen stattgefunden hat. Die An wesenheit der Spieler wird naturgemäß von größtem Vorteil für jeden Einzelnen sein, wenn man die hervorragenden Qualitäten des Tennismeisters Lutterotti bedenkt, von denen der sportliche Redak teur eines großen Blattes von Palermo wie folgt schreibt: „Lutterotti ist durchaus

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_2_object_2638915.png
Page 2 of 6
Date: 27.06.1939
Physical description: 6
wegen des herrschende» Windes geradezu gefähr lich und mußte zum Leidwesen des Pu blikums bald abgebrochen werden. Der Wasserballkamps endete mit dem Sieg der Gäste 5:3. Die besten Spieler des A. N. Bolzano waren Nolte im Tor, Ebner 1, Ebner 2 und Ameisbichler. Die Tore für Milano erzielten Cazzaniga (4) und Fiume (1): sür Bolzano Ebner 2 (2) und Ameisbichler (I). De» Wettkämpfen wohnten der regio nale Kommissär der FIN. Herr Mana- zon, und der Provinzialkommissär der FIN., Dr. F. Leonardi

: 22.15: Kam- me r musik Budapest: 20.30: Harmonika-Konzert: 21.50: Klavierkonzert: L2: Zigeunermusik. Sicherer Sieg Comperinis im Semifinale um den Lambertenghi- Pokal. Das Semisinale im Tennis um den Pokal „Perro Lambertenghi' endete am Sonntag auf den Plätzen in Gries mit dem angekündigten Sieg Eomperinis. Unter den Siegern der neun Ausschei dungskämpfe der beiden Provinzen Bol zano und Trento erwies sich dieser noch einmal als der weitaus stärkste Spieler. Tomperini tritt damit in das Finale

, das sich in der ersten Iuliwoche in Milano abwickeln wird. Den Reigen der Spiele eröffnete !» den Morgenstunden des Sonntags Woita aus Brunico, der einen leichten Sieg über Lindemann mit einein zweifache» 6:0 errang. Auch gegen seinen nächsten Gegner schnitt Woita siegreich ob und erwies damit seine derzeitige gute Form. Beh mann und Cimadon wurden in der Zwischen zeit über die beiden Bonetti Herr. Nach wenigen Gängen schon waren nur mehr die Spieler Lehmann, Woita, Cimadon, Gnecchi und Eomperini im Felde. Gnec- chi

werden erst im Februar fortgesetzt. Die Spieler haben also im Winter eine lange Ruhepause und sind in dieser Zeit von ihrer besten Form weit entfernt. » Hochsprung Rekord für Frauen. Auf einem Studentensportfest in Tokio gelang es Rie Uamauchì, mit 1,60 Meter einen neuen japanischen Rekord im Hoch sprung der Frauen aufzustellen, der die alte Bestleistung um 4 Zentimeter über bot. Die neue Rekordhalterin gewann auch dem Weitsprung. Toomsalu nach USA. Estlands vielfacher Meister im Weit sprung

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_11_1936/AZ_1936_11_26_4_object_1868008.png
Page 4 of 6
Date: 26.11.1936
Physical description: 6
Anklang gefunden hat. Rund 4V Spieler haben für dieses Turnier ihre Meldungen abgegeben und ringen nun mit allen Finessen dieses beliebten Spieles um die Siegespalme und die damit ver bundenen schönen Preise. Sieben Tische für Vierer runden sind vorhanden, die regelrecht abgeschirmt find, um etwaige Zeichengebungen, zu denen sich der ehrlichste Spieler in der Not einmal hinreißen lassen könnte, zu verhindern. Und nun sitzen sie, mit den kleinen Pappkartons, die allerlei farbige Zeichen tragen

zen Andeutungen ersehen kann, glänzend organi siert, ein Verdienst des Dopolavoro. Es wird nach dem italienischen Rundensystem gespielt, mit na- poletanischen Karten. Die Spieler sind auch ver pflichtet, abwechselnd als Schiedsrichter zu fungie ren. Das Spiel geht zu elf Punkten aus. Das Tur nier wurde am letzten Samstag eingeleitet, an wel chem Tag 18 Partien gespielt wurden. Am Sonn tag waren es 16, am Montag 38. Am Dienstag wurde nicht gespielt, gestern abends entbrannte der Kampf wieder aufs

Neue. Nach dem dritten Tag war das Paar Boselli-Ti- raboschi mit 8 Siegen gegen 2 Niederlagen an der Spitze. An zweiter Stelle kam das Paar Rossi- Mane mit 7 gewonnenen und 4 verlorenen Spie len. Aber schon taucht eine neue Gefahr auf. Es ist das Paar Belletti-Antonini. Wenn diese zwei Spieler auch erst 3 Partien gespielt haben, so ha ben sie doch noch keine Niederlage zu verzeichnen. Nachstehend der Stand der Dinge nach dem drit ten Spieltag: Ferronato-Elbriani, 11 Spiele, ge wonnen 5, verloren

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_11_1933/DOL_1933_11_03_11_object_1195474.png
Page 11 of 16
Date: 03.11.1933
Physical description: 16
nicht zusagt, besonders, wenn man Spieler in >>er Mannschaft besitzt, die vor dem Gegner eine große Scheu aufweisen. Wie man hört, soll d>e Fiumana die Hauptvertreterin dieser Spielweise sein, die sich in dieser Hinsicht ganz spezielle Aus nahmen leistet. Besonders auf eigenem Boden ist ihr nicht beizukommen. Die Bozner haben also voranssichtilch einen schweren Gang anzu- treten, es ist aber anzunehmen, daß sie in An betracht der aufsteigende» Form ein durchaus ehrenvolles Resultat erreichen

können. Es ist big zur Stunde noch nicht ganz sicher, welche Aufstellung der Trainer Bachmann vorzieht, er wird sich hauptsächlich auf solche Spieler ü.-- schränken müssen, die weniger Angst vor dem Gegner aufweisen und auch kämpfen können. Um den Spielern die lange Reise möglichst angenehm zu gestalte», har der Verein be schlossen, die Fahrt schon am Samstag (Staats- feiertag) in der Frühe anzutreten, damit sie rechtzeitig in Fiume landen und dort die schöne Küste und den Badeort Abbazia bewundern

können. Die Rückreise wird noch in den Abend stunden unternomnien, so dah die Spieler bereits in den ersten Morgenstunden des Montags, in ihrer Heimatstadt eintreffen. Freundschaftsspiele vom Mittwoch. Bozner F. C. II gegen Alpi 3:3 f3:2). Vor dem Meisterschaftsspiel gegen Pro Gorizia trafen sich die Reserven des Bozner F, C. gegen die Ullc-Mannschaft „Alpi'; das Spiel mutzte infolge des frühen Beginnes des Hauptkampfes auf nur zweimal 30 Minuten beschränkt werden. Es endete mit einem Remis, nachdem die Reserve

fortgesetzt werden. Alle Mitglieder, selbst die jüngsteti, sind eingeladen, möglichst zahlreich teilzunehmen. Die Nennungen wollen bis längstens Samstag, den 4. November, bei Herrn Lux Robert am Sportplatz abgegeben werden. s Mitteilungen de« Meraner Sportklub. Sektion Fußball: Die erste Mannschaft spielt am Sonntag gegen die Dolomiten. Nach stehende Spieler wollen sich rechtzeitig am Mili tärsportplatz einfinden: Simeaner, Pircher, Wal ther. Mosmeier, Laster. Gasser, Dapra, Peiner, Zwischenbrugger

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_11_1926/AZ_1926_11_30_5_object_2647339.png
Page 5 of 8
Date: 30.11.1926
Physical description: 8
Spieler tmrchl Wuriirà ver lor, foMve sie cher ialle bisshMxn KpjchßFche? Gssner ^sewimnen. Hqflß Mckj à MS, alle' disse Vereine Mlf ìhxem Watze zu Wimen. U-ftd 'syK-s schwer es HypiM. ftr einen „WsnHrHgen' W Su lgipwimm, n>?ih ckn jeder. Mr M Giàstic» nmßchn sis ine Met Punitte Äblgeben. S. Ä. Hjatnisa. WeW MM Wch der gràn NieidierHags w Rovereto gWch^e, die Mannschaft sei Nr dt'e MeMeMgft er^?dW, de? auf M was schlmer seàsW Trchdem si? erse à mal Äver Dopolavori? sksm fvMch?, MpN ihr doch zwoi HWüge

P.Wvte diMh dgs WG-AN' treten der Hochipusteràr z»t. Vis stich ein sà «wM'sr Gsgnev und sie Mchten in Ver schaft teAttn ischkechSen Platz «iàh'mm. 'U. G. Rcweretiy, WchrschàM Msex Herbst- meilfter, tonnte alle 'bicherkgen Stiele sicher und in siciiirister Weise Mwinnen. U. G. Trento, eine Mannschaft, bei der einig« Spieler aus ziemlich rohem Holze gebaut sind, tonnten bisher ebenfalls allo Spiels für sich «nifchtiden, weso die» «a,ch nicht immer w ei ner Weif« w«r, ti« un» die ànnfchafj

vw eine „faire' bezeichne« ltzsfen k«nn. Die zwei Beniamine. «Dopolavori ist kv> strebt!, wls neuer Aerein ttiMtgs Rchuàte für sich zu erzwingen. Und oas ist der Mann schaft, dank der Arbeit Oeist' und Frewergers in erster L!nie, auch gelungen. Sie haben aller dings noch keinen Punkt/ür sich, doch werden sie kaum punktelos die Herbstmeisterfchaft be enden. Hochpustàler S. C. Feuer hat mtt feinen Leuten harte Arbeit. Dies mag wohl darin lie gen. daß der eine Spieler hier, der ander? dort M suchen ist. Hoffen

Der Hochpustertaler I. C. wird an der Mei sterschaft überhaupt nicht mehr teilnehmen. Ebenso gedenken sie kein Freundschaftsspiel Mehr auszutragen. Die Mannschaft, welche sehr zerstreut die einzelnen Spieler wohnhaft hat. konnte nur unter Aufopferung der größten fi nanziellen Mittel zu einem Spiele antreten. Wenn dann noch dazu so deprimierende Nie- deàgery, wà es gegen S. C. Merano war, kom men, ist es kein Wunder, wenn die Leitung des Klubs momentan die Fahne einzieht. Der „Sportplatz ' l» Bolzano hat beim

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_09_1932/DOL_1932_09_19_5_object_1203967.png
Page 5 of 6
Date: 19.09.1932
Physical description: 6
verdorben harten. Leider wurde dieser I Sien durch eine unschöne Unsportlichkeit der l Eäste etwas verblaßt. Die Gäste verließen ohne Erund und Ursache in der 28. Minute den Platz. !nur weil der Schiedsrichter ihnen ein regelwio- I tiges Tor annullierte und einen schon wegen - seiner Unsportlichkeiten gutbekannten Spieler, der 1 es auch gestern nicht unterließ, eine Reihe von ! Grobheiten vorzuführen. mit voller Berech- i tigung vom Platze wies. Die Mannschaft, die auf eine so feige Weile vom Platze

Meisterschaft gewann und nunmehr einen Rang höher steht, hätte mehr ”' m nicht im Spiel, so doch und Fairneß. Sie können envoll unterliegen. Als E c ohne Niederlage nicht e, begann sie nervös zu werden, einige Spieler überschritten die Grenzen der fairen Spielweise und versuchten mit grober Gewalt das Spiel einzustellen. Besonders der blonde Mittelstürmer tat sich da hervor, der es auf den Tormann abgesehen hatte und diesem gar oft in unerlaubter Form entgegentrat. Als ihn dann als gerechte Strafe für fein

Benehmen der Ausschluß rrahda verließ die ganze Mann schaft einfach den iMtz. Dieses Verhalten zeugt jedoch von geringem Sportgeilt. Ueber die einzelnen Spieler, unter denen sich auch sehr gute und durchaus talentierte Element« befanden, die zeitweise ein sehr gefälliges, schnelles, rasantes Spiel oorsührten, kann man nur sagen, daß sie sich in der ersten Division bester zusammennehmen müsten, wenn sie nicht eine Aschenbrödelfigur machen wollen. Der Schiedsrichter Ferrigatto gab sich alle Mühe

zu lenke». Der Beifall bei diesem Treffer war unbeschreiblich. Das Vorspiel besorgte die Reserve des Juven tus gegen eine gemischte Mannschaft des S. C. Egna und der Unione Sportioa Bolzano, von welcher einige Spieler der ersten Mannschaft, wie Eorra, Thurner, Danti uird Kofler mitwirl- ten. Das Treffen, das infolge Unsportlichkeit eines Unione-Spielers vom Schiedsrichter einige Minuten vor Schluß abgebrochen werden mutzte, endete mit 1 :1 Treffern.

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_6_object_1856860.png
Page 6 of 8
Date: 11.03.1934
Physical description: 8
des Trienllner Verbandes Sitzung vom 7. März. Meisterschaft der 2. Division: Auf Grund der Schiedsrichter berichte werden die Spiele des 4. März wie folgt beglaubigt: Sportklub Merano-Trento 4:4, U. S. Rovereto-U. S. Merano 5:2, Montecatini-Sinigo- Bolzano Calcio 2:9. — Bezugnehmend auf die Mitteilungen des 21. und 28. Februar wird fest gestellt, daß die Spielberechtigung der U. S. Ro- vereto-Spieler als vorschriftsmäßig anzusehen ist. Das gleiche gilt von denen der Bolzano Calcio und der A. S. Trento

. Daraus ergeben sich folgende Beglaubigungen: Merano—Bolzano 1:1. — Maß regelungen. Für einen Meisterschaftssonntag: Al. Burger (Bolzano), weil er einen Gegner absicht lich trat. Ermahnt: Barbacani Eduard (Merano) wegen unkorrekten Spieles. Auf Verlangen der U. S. Rovereto wird der Spieler Mario Doro bis Äadsport Radsporlliche Veranstaltung des A. G. Merano Für diese in Merano neuartige radsportliche Veranstaltung, über die seinerzeit genauesten! berichtet wnrde, haben bereits über 50 Iungfa scisten

nachmittags abgehalten. Der Verein hat die schriftliche Mel dung des zu Prüfenden wenigstens 24 Stunden vorher an den Lokalverband einzusenden. S p i e l e r p ä s s e: An den Meisterschaftsspie len können nur Spieler mit regelrechten Pässen teilnehmen. L o k a l m e i st e r sch a st: Der Beginn der Spiele wird für Sonntag, 11. März l. I., festge setzt- Es spielen am 1. Spieltag: am Littorio-Sport- platz um 1 Uhr: Lagundo-Maia, am Militärsport platz um 1 Uhr: Audace-Lana, und nm 14.39 Uhr: Marlengo

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_2_object_1861464.png
Page 2 of 6
Date: 04.05.1935
Physical description: 6
« vollzählig besetzt waren. « « » Mitteilungen des Iußballverbaude» Das Direktorium der höhere» Fußballdivisionen hat in seiner letzten Sitzung sämtliche am vergan genen Sonntag ausgetragenen Meisterschaftsspiele der Liga A der ersten Division omologiert. Aus Ansuchen der Mannschaft von Valdagno wurde das für 12. 5. 35 vorgesehen« Meisterschafts spiel Ponziana—Valdagno bis nach Abschluß der Retourkämpfe verschoben. Strafen: Die Spieler Dobrilla (Ponziana) und Froglia (Fiumana) wurden bis inkl. 14. Mai

sind wertvoll, «S genügt auch ein«, aber schön gespielt. 6. Wenn du Schachspieler bist oder werden willst, besuche den Schachklub, du wirst dich geisliz angeregt einig« Stunden recht gut unterhalten. 7. Auch dein Geist bedars fortwährender Schulung. Gutes Schachspiel ist Geistesarbeit. Beste C«. j legenheit zu gutem Spi«le ist dir im Schach klub geboten. 3. Laß dich nicht von der ganz falschen Annahme! leiten, du stündest im Schachklub nur Größen > gegenüber; Spieler aller Stärken auch Schwa che finden

sich vor. sodaß du dich selbst ganz! nach deiner Stärk« einrichten kannst. 9. ES muß durchaus nicht aus Jedem ein Welt, meister werden. Man kann es aber zu einem! guten Durchschnitts-Spieler bringen. Dn Schachklub ist «in wertvoller und nicht zu^ unterschätzender Faktor auf diesem Wege. 10. Glaube nicht, daß im Schachklub Klassenunter schiede gemacht werden. Jeder anständig« ! Mensch ist herzlichst willkommen. 11. In manchen Gegenden ist in den Elemenw' Schulen Schach Pflichtgegenstand — ermesse! daraus

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/21_01_1931/AZ_1931_01_21_5_object_1859455.png
Page 5 of 8
Date: 21.01.1931
Physical description: 8
(Maiseralm) ent gegenzunehmen. Junioren und Zöglinge des Vereines sind von jeglicher Nenngebichr befreit. 3. Für die Senioren und Altersstufe berührt die 12 Kilometer lange Nennstrecks folgende Punkte: Maiseralm — Maiserrast — Spieler — Kirchsteigeralm — Naifpaß — Biffing — Falzeben — Pension Bergfreit und überwindet einen Höhenunterschied von 400 Meter- Für die Junioren und Zöglinge führt die 3 Kilometer lange und mit L1S Meter hähendiffcriereirde Strecke über folgende Punkte: Maiseralm

— Kirchsteigeralm — unterer Biffinger Weg — Falzeben — Pension Bergfreit. 4. Fixe Kontrollposten sind an folgenden Stel len postiert: Maiserrast, Spieler, Kirchsteiger alm, Naifpaß, Biffing, Larchwald. Falzeben, Wegabzweigung Dschitt. Pattroulierende Kon trollposten sind anf der ganzen Strecke verteilt. Labestation Narsjoch. Sanilätsposten und Sport arzt: RotwanÄhütte. Alle Kontrollposten sind mit Medikamenten für die erste Hilfe ausgerüstet. 5. Die Startnummern werden' Punkt 9 Uhr in der Maiseralm

ungenügendes Zuiammenfpiel. Dein Spiele dieser Mannschaft fehlt jede geringste Charakteristik. Wenn die Mannschaft auch nicht vollständig am Platze antrat und drei der besten Spieler fehlte», so wurde ander>eits dieses Fehlen durch die Aufstellung Kobans (des besten Mannes der Mannschaft) und Brottos, vollkommen wettge macht, so daß das Fehlen der drei nicht bssvn-> ders vermißt wurde. Die Elf des „Vittoria' befindet sich derzeit i>! einer Krise, die sie aus sich selbst heraus über winden muß. Es bedarf

21