14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/25_03_1943/DLA_1943_03_25_4_object_1525496.png
Page 4 of 6
Date: 25.03.1943
Physical description: 6
beizubringen. bedient sich der Vortragende einer Reihe von Lichtbildern, was die Zu hörer sehr dankbar aufnehmen. Mögen die srommen Hebungen den armen Unheilbaren viel Geduld und Leidensmut, den Schwestern in ihrem schweren Berufe recht viel Opkergeist und hingebungsvolle Nächstenliebe bringen' Perdonieo (Appiano), 22. März. (T ö d- liches Unglück.) Am Jofefitag ereignete sich ein tragisches Unglück. Gegen 6 Uhr abends wollte sich Gottfried Pichler, „Saltner-Friedl' goimnnt. nach Haufe begeben. Jin

aus der näherer, pnd weiteren Umgebung zu Grabe getragen. Pichler stand im 31. Lebensjahre und war eir stiller, ernster und fleißiger Arbeiter. Um ihn trauern drei Brüder, von denen einer im Feld' steht, und drei Schwestern. Den Angehörigen wird aufrichtiges Mitgefühl entgcgengebracht. Eaide (Appiano). 21. März (Auszeich nung). Der von hier gebürtige 23jährige Ferdinand Tfchigg, Obergefreitcr der deutschen Wehrmach!, erhielt für sein tapferes Verhalte» vor dem Feinde das Eiserne Kreuz 2. Klasse

ein. Fünfmal wurde er im Kriege verwundet, war Träger der Ostmedaille und des silbernen Verwundetenabzeichens. Run ist der tapfere Soldat in feinem 36. Lebensjahre att Opfer des Krieges gestorben. Um ihn trauern die Mutter, fünf Brüder, wovon einer im Felde steht und einer in München wohnt, und drei Schwestern, Am Sonntag, 28. März, um 8.36 llhi wird hier'der Sterbegottesdienst mit anschließen der Heldenehrung abgehalten. Aica bi Fie, 21. März. (Heldentod. — Holz lieferung.) Am 16. März traf

2