373 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_04_1926/AZ_1926_04_21_4_object_2645980.png
Page 4 of 8
Date: 21.04.1926
Physical description: 8
, die zweit- älteste war die verunglückte Emma. Sie war sehr gut erzogen und allgemein sehr beliebt. Adolf Cognola, der andere Verunglückte, war am k. Dezember 1W7 in Trento (Borgonuovo) geboren. Der Tischlermeister Majer Joses in Soprabolzano weiß nur das Beste von iym zu erzählen. Die Mutter des Cognola, Maria Zelger, ist im Hotel Schgrasfer in Bolzano an- gestellt. Sie ist heute nachmittags in Wolfs gruben eingetroffen, untröstlich in ihrer zarten Mutterliebe zum vielgeliebten 19jährigen, streb« samen

er die« es, denn nur Laner Alfons hing noch daran, > >en Chenet unter Aufbietung all seiner Kräfte > ns Boot sieben tonnte. Emma Höppe und Adolf Tognola waren bereits untergegangen, als man nach ihnen ^suchte. So fanden zwei blühende Menschenleben den Tod. Am andern Morgen kamen die Karabinieri aus Longo« moso Kur Unglücksstelle und versuchten mit Hile der herbeigeeilten Personen mittelst Haken die Leichen zu bergen. Doch die Mühe >war bis zum Abend vergeblich, da der schlam mige See seine Opfer nicht gern herausgibt

. Eine Geriichtskoinmission aus Bolzano ist be reits eingetroffen, um den Tatbestand aufzu nehmen. ^ Gestern früh ist der unglückliche Vater der Emma Höppe, Josef Höppe, aus SIlandro in Costalovara eingetroffen. Er stammt aus Schlesien, war 4 Jahre in Bolzano, dann 7 Jahre in Merano und jetzt seit 13 Jahren in Silandro, wo er Hasnermei schönes Httus «für seine zahlre Die Frau Kleofa Nàtterer aus ter ist und ein >ch!e Familie sein eigen nennt. Bayern hat -ihm neun Kinder geschenkt, der älteste ist beim Militär in Genua

an das Meer entsendet. Seit einiger Zeit besteht auch eine Nähschule, deren Auslagen ebenfalls die Kriegswaisenfürsorge deckt. Bozner Fremdenbesuch. Die Fremidenver- kchrskommission Bolzano verzeichnet in ihren Listen u. a. folgende in den letzten Tagen in un serer Stadt >angekommenen Persönlichkeiten: Justizrat Alfred Waller, Köln (Hotel Laurin); Generaldirektor Walcher Hammerström mit Ge mahlin, München; Oberregieruingsrat Ernst Thorm, München; Industrieller Ernst Weidauer, München; Kommerzienrwt Hans

Dali! mit Ge mahlin, Hamburg; Fabrikant Karl Pfitzner, Wien; Familie Hanwey, Cincinnati (Hotel Bri stol); Hugo Kinne, Bürgermeister, Frankfurt a. M; Justizrat Felix Waldstein mit Gemahlin, Altona; Regierüngsrat Kurt Böhme, Dresden; Industrieller A. L. Hoogenbrom. Amsterdam; Legationsrat de Vas, Rom; Justizrat Walther Nord, Hamburg (Hotel Greif); Verlagsbuchl- Händler Siegbert Cohn mit IGemahlin, Berlin; Großindustrieller Max Glaucher, Innsbruck; Gvubendirektor Alois Liebermann mit Gemah lin, Wienl

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_03_1927/AZ_1927_03_13_4_object_2648072.png
Page 4 of 8
Date: 13.03.1927
Physical description: 8
als gelöst zu betrachten. Die Einladung der interessierten Gemeinden sowie der interessierten Körperschaften, unter welchen sich auch das Forstärar befindet, zur Festlegung des Ansteilungsschlüssels für den Strahenbei« trag wird im Wege der Präfektur erfolg?». » Die Fortsetzung des interessanten Sitzungs» programmes erfolgt in der Dienstagnummer. -> Ehrung Emma Gramaticas > Emma Grmnatica, unsere weit über die Grenzen unseres Vaterlandes hinaus berühmte und geschätzte Schauspielerin

, geschmackvolle Tafeldeko rationen aufzustellen, hatte den kleinen blauen Saal des Kurhauses in einen Frühlingsgarten verwandelt. Die erste Frühlingsflora Meranos in Blüte, Flieder und Pfirsich, Blumen und Palmen, umschmeichelte die prächtig gedeckte Tafel, an welcher nachstehende Persönlichkeiten Platz genommen hatten: Emma Gramatica der Etsch auf bedeutende Schwierigkeiten stoben wtt S. E. Minister Rossetti zur Rechten und u. eine pneumatische Fundierung höhere Kosten Eoll. Basftgt zur Linken, ferner Donna

gehabt, daß sie nur aus dem Titel Fremdenverkehr als in cili Schmuckkästchen geraten zu sein, alles Glanz und Schimmer, Licht und Sonne'. j Erst gegen 3 Uhr ging die fröhliche Runde ' nach herzlichem Abschied von der großen, lie benswürdigen Künstlerin auseinander. Wir können nur dem Wünsche Ausdruck verleihen, daß der Künstlerin letzte Worte „Auf Wieder sehen' recht bald wieder zur Wahrheit werden. Ihr Wandeln begleitet Sonnenschein aus einer anderen höheren Welt! Emma Gramatica begab sich sodann

an der Meraner Pfarr kirche statt, zu welchem alle-die vielen Freunds und Bekannten unseres unvergeßlichen Präses und Chordirektors Gruber in Merano und Um gebung hiemit freundlichst eingeladen werden zu erscheinen und dem lieben Toten ein from mes Memento zu widmen. Bekämpfung der Wohnungsnot in Merano Jene Interessenten, welche sich 'ein eigenes Heim wünschen, werden noch einmal erinnert, daß heute Sonntag, den 13. März, zwischen 1 - und 2 Uhr, im Hotel Grafen von Merano, die Pläne zum Ban gemeinsamer

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_09_1896/MEZ_1896_09_04_10_object_659495.png
Page 10 of 12
Date: 04.09.1896
Physical description: 12
. Natalic Staincr, „ E. Gradc m. Frau u. Frl. Alaric u. Lina Manchen in. Diensch., Niga-Mcran Dr. Karl Schreiner in. Fam., Graz Frau M. Bachinau in. Tochtcr, München Frau I. Fuchcr, Gntsb. in. Tcht., Laibach Albcrt Sattlcr-Dombachcr, Milt.-Ober-Jut. ni. Fam. u. Dicnsrin., Graz Wlad. ^cvitsky m. 4 Pcns., Florcnz Frau (5. Kanitz, HauSb., Budapcst Frau I. Donath, Jng.-W. m. Fm., Budapcst Jusriua Cuuat, Lchreriu, Wien Emma Mickclthwate, Private, Dresden Frau Hofrath G. Beyer, Dresden Alfred Cohn, London

Klcmcns Lachi, Pnvat, Wicu Julie Hahn, Wicn Bertha Wittclshofcr, Private, Wicn Frau M. Bcckcr m. Tochtcr, Fricdcnau G. Maroni in. Frau, Konsul, Alcxaudricn u. Bonnctt, Attu.-R. m. Fm. u. Dsch., Wien Bertha Lorcutzcn, Hamburg Frau Schlichtung in. Tochtcr, Hamburg Wilh. Skarda m. Frau, Wicu Emma Schale, Eisenberg Aiarie Schaschiug Marie Anburtiu, Zehleudorf Ant. Loser m. Schivester, Trieft Dr. Töplcr in. Frau, Wien E. Weginger, Hosopcruth.-Kassicr, Wicn Heinrich Bcncvifri, Wicn W. Huttcrcr in. Frau

Dr. Karl Furstl von Tcichcck, L.-G.-R. mit Fainilic, Pilscn Ernst DcwoniSli, Spediteur, Wicu Frau Ob.-AintS-Ger.-R. Emma 5iacst»er mit Tochtcr, RcgcuSburg Prof. H. Kacstucr, Giimu.-Lchrcr, Rcgcusburg Barbara Brumcl, Lautcrach Frau Rudcst, Äiciningcn L. Ludolfi, Halle Dr. H. Schwarz, Halle Karl Dathmami, Leipzig Adolf Baß, Berlin F. Hampl, Beamter, Wicn Jos. Prillcru, Forstbeaintcr, Banmgartc» Dr. Jgn. Mikofch, Bank-Dir., Wicu Dr. Arthur Panholzcr, Graz Ioscf Frankc, Ksm., Wicn K. Turner, Bmt

Brczina, Wien Herrn. R. v. Schneidel, Senatspräs., Graz Hans Wagner, Agram Klara Frfr. v. Ecker-Eckhofen m. Tcht., Graz Dr. Ad. Roschanz, Ger.-Zldj., Aiarbnrg Wilhelm Gettwert, Lehrer, Graz Jda v. Menninger, Debrezin plntzwiese. «c. Hotel Oiirrenstcm. Lvvo Meter ü. d. M. Anwesende bis 31. August: k. u. k. Hoheit Erzherzog Ferdinand Karl Frhr. v. Hanßcr Rud. v. Kricgshabcr Landeskoinmandicrender v. Holt Excellenz v. Schönaich Gcncral v. Stollich m. Adjutant Obcrst Brigadier Bierer m. Adjutant Oberst

Laube in. Adjutant Major Thaler m. Adjutant Hanptmann Schuee Major Brütsche Hauptniann Paullitsch, Franzenssesre Hai'ptmann Karl Ontl, Franzensfeste Jnstizrath Wilsen m. Tcht., Passan Pastor Dr. Manchot, Hamburg Emma Rnziska, Wicn Ed. v. Löhr, Wicn Obcrlandcsgcrichtsrath v. Knorr, Nanmburg Aiajor Rich. v. Jonack ni. Fam., Bozen Silvia Krapf, Spital Josef Mathis, Graz Geh.-Rath Dr. Zittel, Aiünchen v. Borschl, Bürgenneister, München Eimny Ott, Oberstlieutenantstcht., München Hubert v. Borscht

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/02_12_1900/MEZ_1900_12_02_11_object_591340.png
Page 11 of 24
Date: 02.12.1900
Physical description: 24
Pusterthal Hotel Union Toblach (1211 Meter ii. d. M.) Pnsterthal Sruneck Hugo Graf v. Kaiserling. m. Diener. Preußen Pietro Pedetti m. G,. Direktor, Mailand Gras Heinrich v. Kaiserling, Preußen Semanoff, Rentier u. Frau. Moskau Frau Louise Mayer u. Nichte. München Josef Elek. Budapest M. Haas, k. k. Professor, Innsbruck W. Apelt, Dresden M. L. v. Gärtner Christ. Wolfs, Pros., München Carl Zillich, Regierungsbaumeifter, Fürsten- walde a. Spree Gräfin Mathilde zu Castell Nudenhaufen, Meran

, Berlin Anton Bachmann, Pancsova, Ungarn A. Christian u. T.. „ A. Kall u. Frau, Enningen Dr. von Atthammer, Wien G. Geyer, Wien A. Anna Klausberger, Wien Biiß M. Morgon, Lorguay Frau Emma Landau, Wien Th. Grieben m. T., Berlin Wilh. Sigmund u. Sohn, Obering., Tetschen Franz v Aichberg, Berlin Theodor Seidler, Wien Jul. Rüben u. Fam., Berlin Carl Gutherz u. Fam., Berlin Schindler, Fabr. Bes., Wien Mons. de Lorier, Nancy, Frankreich Dr. Ernst Wilken. Stade, Hannover I. Henke, Priv., Pose» Consul

Dr. Pollak, Brünn Dr. L. Weinberger, Brunn Zdenko Hnssa, Fbrk, in. G,, Wien Carl Trasojer, Kfm., Bozen Dr. A. Piet, Adv.. Wien Ludwig Neuhoff, Berlin Marie Dietrich, Prag Priv.-Doz. Dr. med. A, T scher niat, Hal!e Anlonie Süß in. T., Wie» Dr. V. >iravasic, Advokat, Wien Buchhändler C, Kravasic, Wien Hans SüS, vstnd,, Wien Achcnlec Zlertisau i,'.n Meter ü. d. M, Hotel Älpenhof Dr. v. Sölder zu Prackenstein, Adv., Meran Frau Lucy Dittmar, Hannover K. Hedensiroem, Advokat, Riga — Frau du Bois, Berlin

. Stanislau Galizieu Dr. Gaisler, Bezirksarzt m. G., Wien Wilh. Deutsch, Rentier, m. D.. Nreslau Fam. Carl Bauer. Beamter, 4 Pers., Wien Frau Emma ^.raumann, Priv., Mannheim Fam. Jos. Beider, Fabrikant, 10 Pers., Prag Frau Emmer m. T. u. Gouv., Wien Frl Helga Stöckel, Wien Fam. Oberinsp. Kalns, 5 Pers., Marburg Baronin Aerscey m. T., Graz Baronin Kwrtnick m. Dienerin, Graz Frl. von Schmidenfels, Marburg Franz Kasmanhuber, Priv., Billach Frau Jda Neuscheller, Priv., Graz Frau Direktorin Horner. Billach

,, Hannover F. Rabbethge >», G., Kleinwangleben Dr. Karl Engel, Berlin G. Hahne, Leipzig Dust. Alexander, München Ferd. Matz m, G., Ätagdeburg Dr. R. Weiß, Ginundeu Oskar Wechsel m, Fani.. Leipzig M. Schwa.igart in, Fam, München Ernst Groß, München Pers.. Sndtirol Olnmrone IN. 1200 Meter ü. d. Äi, Slanina's Grand-Hotel Lavarone Baroni» Herzele 7. August Äruneck «27 M. ll. d. Ai. Angekommen vom 15. Juli bis Hedwig Dittrich Kalkhofs, Prag Ed. Dittrich, Prag P. Wittrich, Prag Amadeo Gentilli, Jngenienr

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/22_07_1902/BZZ_1902_07_22_5_object_353567.png
Page 5 of 8
Date: 22.07.1902
Physical description: 8
. Frau Emma Freundlich, Dr. Anton Freundlich, August Gefch u. Frau, Gg. Notermann, Reisd., München. H. Müller u. Frau, Hamburg. A. Dunker u. Frau, Laura Enoch, Frau Herm. Giesecke u. Tocht., Alex. Warnecke mit Frau u. Sohn, Lehrer, Hannover. Rudolf Daniel mit Frau u. Nichte, Bruno Wolff, Rechtsanw., Breslau. Karl Krüger u. Frau, Frau Dr. Voigt, Dresden. Hotel Mondschein. Karl Kohn, Student, Prag. Rich. Umlaufs, Oberlehrer, Pillau. Gg. Lor- vitz u. Tocht., Pastor. Rud. Bargheer, Kfm., Karl Beißner

der Zlarktgemsmits! Xeuvkirelieo (neun Hirckeii) adxellruolct. Amtliche Frmdenlistt von Kizen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 20. Juli). Hotel Bristol. Gustav Dreyswaig, Kaufm., Jena. Heinr. Luck, Prof., Konitz. Heinrich Laber, Fabr., Venedig. Hotel de l'EuroPe. Kürt Zwiesel, Lehrer, Leipzig. Als. Wlassack, Jng., Wien. Langnit mit Frau u. Sohn, Assessor, Hannover. Georg u. Adolf Bing. Berlin. Hans Pinggera, Bergführer, Friede. Reimtaller, Bergführer, Sulden. Dr. Max Kulisch. Statlh

.-Prakt., Cles. Paul Naberl u. Frau, Justiz rat, Lcoboschütz. Bormillet u. Frau, Paris. H. Ober- maycr, Regensburg. Dr. Krantz u. Frau, Bonn. Karl Nebe u. Frau, Finanzrat, Weimar. Hotel Greif. Hugo Blumenthal u. Frau, Viktor Edel, Banquier, Gust. Kuhnke u. Frau, Kfm., Frau Klara Nitolas u. Tocht., Ernst Sachs, Kfm., Karl Stubel u. Frau, Kfm., Dr. Felix Unger, SN., Frauz Rappolt u. Frau, Heinr. Rannefort mit Fr. u. Sohn, Redakteur, Berta v. Goguel, Kfm., Franz Frede, Kfm., Caro u. Frau, Rent., Berlin

, Bankdir., Rostock. Otto Burmeister, Kfm., Rostock. Frau Emma Blumen thal. Maria Horwalh, Priv., Karl Baron Lempran, Sckt. Nat, Adolf Ritter, Bmt.. Josef Sandner u. Frau, Ober-Jng., Felix Schmid, Kfm., Fel. Werth- heiiner, Kfm., Ferd. Äeyer, Beamter, Oskar Schultz u. Frau, Wien. Nich. Dobrosch u. Frau, Banquier, Breslau. P. Röhenstaib, Leutn., Karlsruhe. A. Sel- masen, Rotterdam. F. Hübel u. Frau, Fabr., Doris Seifferth u. Tocht., Dr. Paul Wagner u. Sohn, Arzt, Leipzig. Frau Reg.-Rat u. Tocht., Graz

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/12_07_1903/MEZ_1903_07_12_15_object_620601.png
Page 15 of 16
Date: 12.07.1903
Physical description: 16
Krrmrerlmhn Krennerbad-Hotels Fortsetzung. Geykoflerhans Josef Lamprccht. Meran Paula Eifert, Berlin Adrieiine Weitz, Berlin Baronesse Ellie v. d. Osteu-Sacken, Rußland I. B. Grieswold m. Diener, New-Iork Oberinsp. Metzler, Brixen Anna Flunger m. T., Innsbruck Alois Mair, Eppan K. Hofer, St. Veit, Kärnten Frau Slama, Brixen Karl Kargl, Mähren Victor Pollack, Wien Tony Hartman. Meran Auguste Hartman^ Meran Katharina Heinn. Telfs Emma Reiter, Jmst Emma Gericke, Berlin Itichard Tauber. Berlin

Äiuici Haman. Innsbruck Lonise Rainisch s. Sohn. Wien Frater Alois, Zürcher, Gries Brnnno Hartmaiiir s. Frau und Nichte, Reichenbach Grand-Hotel Srennerbad Frau !viiuisterialrat Wassersuhr, Berlin Dr. Wilh. Abegg »l. G-, Koininerzial- n. AdmiralltätSrat, Berlin Pros. Weyel m. Fam., Be lin Frau Kathi Grab, Prag Emaiiucl Grab in, Fam., Prag Frl. Taubeles. Prag Frau Dr. Brüll. Wien Graf n. Gräfin Aldsredt, Znaiin Herr u. Frau Opbacher, Stockholm Frau Präs. Wiener Frl. P., Berlin MrS. Davis Stewart

in. Frl. Schwester. Charloltenbnrg L. Eisenreich. Roseuhetin Herr Aner, iviüncheii Direktor Senqer Bettagen >». Fam..München The Miges DavieS. England F BoscarolU, Schloß Ztamey Nob. Dre. B. Torri. BreScia A. Baron Odciga in. Fainilie, Wien Goflensas; 10KS Nt. ü. M. Seit 1. Äpril bis 9. Juli waren hier anwesend: 454 Parteien mit 818 Personen. Hotel Grölmer Konrad Sernau m. G.. Kaufmann, Leipzig Frl. Maria Seiffert Opernsängerin. Bremen Frau Martha Pacher, Private. Bremen Ztikolaus August Jantzen. Kfm

v.. Sydow, Priv., Bäfelde Frau v. Grünberg, Priv., Berlin Ludw. v. Vittorelli, Fregatten-Kap., Triest Alfred Krüger, Kaufm. u. Nittmeist. d. L. m. G., Königsberg Hotel Wielandhof Moritz Robitschek m. G., Prw.. Wien Frl. v. Schölten m. Kammerjgfr., Dresden Max Rosenthal. Kaufm., Hellbronn Erno Strasser, Jndnstr. m. Fam., Wien H. O. Apthoip, Arzt m. Fam., Boswn H. Taussent m. G., Priv., Frankfurt a. M. Frau v. Frankeuberg-Lüttwitz. geb. Freiin von Schuckmauu m. T., Berlin H. Engls. Priv.. Krems Frau Rosa

, Frau Rosa Zingler m. T, Priv.. London Leopold Lewinger. Priv., Wien Fr. Helene Ehrmann m. Töchter n. S., Berlin Manfred Aron. Berlin Graf D. Marko m. Drsch., Monaco Baron Jmtoff m. G-, T. n. Drsch., München Prov. Laniperti m. G., Dresden Atbert Fra»ksurter, Vize-Konsul v. Brasilien, m. Familie, Flume Frsr. v. Zappelini, Atom Dr. Friedr. Ritter v. Graf. St. Lorenzen Sigmund Chiy, k. k. Kommerzialrat, Wien Hotel Änkenthaler Ernst Neurath, Assistent, der k. t. priv. Südbahn, Wien Friedrich Petschacher

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_4_object_1861482.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1935
Physical description: 8
der Ankünste seit 1. Jänner 19.659, Gesamtzahl d«-r Aufent haltstage 326.540. » Anker den Neuangekommenen Fremden! befinden sich: Prof. Dr. Moritz mit Gemahlin aus Wien (Hotel Bellevue); Reichsbankoberrat Richard Braendle mit Gemahlin aus Wuppertal (Bavaria- Hotel): Bianca Marchesa Ceparello Pasquali aus Laterina (Hotel Emma); Cav. Marco Conte Chia» relli, Podestà, mit Gemahlin aus Cento (Grand- Hotel u. Merano); Ministerialrat Dr. Gg. Düring mit Gemahlin aus Berlin (Pension Cast. Laders); als Gast

mit der Weitfahne Ruppert Gattliffe mit Gemahlin aus Prätoria (Pension Vilma); Gene ralkonsul Hjalmar Hartmann mit Gemahlin aus Kopenhagen (Parchotel); Reichsbahninspektor E. Horstmann aus Bielefeld (Pens. Castello Laders); Prof. Dr. Albin John mit Gemahlin aus Prag (Hotel Windsor); Landesgerichtsrat Karl Etagen mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Continental) Prof. Dr. Franz Mayer aus Eichstätt (P. S. Sab vator); Konsul Vladimir Moderow aus Danzig (Pens. Castello Labers); Univ.-Prof. Dr. Bernh. Nocht mit Gemahlin

aus Hamburg (Pens. Nido); Landesgerichtspräsident Jos. Roeckerath mit Gem. aus Köln (Hotel Hespert«); Geheimrat Kurt Sper ling mit Gemahlin aus Berlin (Bavariahotel). Wetterbericht Zeit der Ablesung Barometerstand Schattentemperatur Sonnentemperatur Relative Feuchtigkeit Temperatur: Maximum im Schatten'18.3, Maximum Sonnentemperatur 48.9, Mindesttem peratur L.9, durchschnittliche Temperatur 11.4, durchschnittlicher Barometerstand 764.1, durch schnittliche relative Feuchtigkeit 53, Sonnenstunden 11.45

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/17_08_1913/MEZ_1913_08_17_18_object_618205.png
Page 18 of 20
Date: 17.08.1913
Physical description: 20
, Straßburg. Emma Seelos, Gutsbesitzerin, mit Tochter, Zwickau. Irmgard Seelos, Lehrerin, Löbtau. Hotel Erzherzog Johann Vom 6.—15. Aug. Neuangekommene Fremde: M. Germot, Paris. M. Muratz mit Madame, Paris. M. Houssin, Paris. M. Martinon, Paris. M. Kram, Paris. M. Bulot, Paris. Rupert Schreiber, Gutsbesitzer, mit Frau, ...Ledniczröna. Eduard Schreiber, Gutsbesitzer, Ledniczröna. Frl. Schüller, Wien. Julius Chini, Baumeister, Wien. Dr. Gottlieb Burian, Advokat, Wien. Wilhelm Ottens, Kfm., Hannover. Adolf

Touristenstation Meran Emma Leinweber, Wien. Mr. und Mme. Favre. Paris. Mr. und Mme. Praslin, Provence, Paris. M. Sion mit Familie, Paris. M. Barbe, Paris. Mme. David, Paris. M. Bazantay, Paris. M. Hendeline mit Familie, Paris. M. Grenier mit Madame, Paris. Dr. Henry mit Madame, Paris. M. Baldy mit Familie, Paris. M. Duclert mit Sohn, Paris. M. Robert mit Madame, Paris. M. Caehenx, Paris. M. Diebold, Paris. M. Diebold, Paris. Melle. Morand, Paris. M. Carpard, Paris. M. Mourren, Paris

Graf, Architekt, Achein in Baden. Fritz Mühe. Kfm., Hannover. Kar! von Freiberg, Oberst, München. Konrad Kanmayer, Kfm., Hannover. Ethel Reeve, New-Iork. E. K. Benedict mit Familie, Tennesee. U. S. A. Alma Hase, New-Iork. Mr. Perdrena mit Familie, Paris. Hotel Kronprinz Vom 1. bis 6. August angekommene Fremde: Franz Perkel, Beamter, mit Frau, Köln. Adolf Braune. Beamter, mit Frau, Köln. August Zwegen, Professor, m. Frau, Hamburg. Aurelia Beute, Private, Auerbach. Georg Mahler, Kommerzienrat, Berlin

. Jnez Palma, Madrid. Georg Preuße, Hotelier, Mittweida. Anton von Reniard, Sekretär, Brüssel. Emma von Reniard, Brüssel. Otto Pracht, Privatier, Brüssel. Franz Palle, Privatier, Brüssel. Irene Schüler, Directrice, Haag. Bertram Feinhals, Lehrer, Bremen. Anton Schön, k. k. Beamter. Wien. Alfred Berger. k. k. Beamter, Wien. Anton Plichta, k. k. Beamter, Wien. Arnold Dolezal, k. k. Beamter, Wien. Dvorak Wenzel, k. k. Beamter, Wien. Serafin Ontes, Fabrikant, Prerau. Alois Färber, Fabrikant, Prerau

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/14_07_1943/DOL_1943_07_14_5_object_1154899.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1943
Physical description: 6
. Am 11. Juli nachmittags stattete der Der- bandsfekretär nach dem Rapport in der Front kämpfer-Sektion den Militärspitälern „Emma', „Bellaoista' und „Bellaria' Besuche ab. Im Hotel ..Emma' wurde der Verbandsesekretär vom Direktor, Major Prof. Peracchia, empfangen und zuerst in den ebenerdig gelegenen Saal ge leitet. Die Verwundeten begrüßten den faschi stischen Amtswalter mit einer eindrucksvollen Kundgebung. Der Berbandssekretär verweilte an jedem Bett und empfing aus den Händen der verwundten und kranken

Soldaten die Pakete mit den abgc'lco'eii Kleidungsstücken und anderen Wollsachen, w che dieselben zum Zeichen der Solidarität mit ihren unter den Waffen stehen den Kameraden dem Amtswalter, auf deffen An regung gegenwärtig die Wollsammlung in unserer Provinz durchgeführt wird, spendeten. Der Berbandssekretär dankte den Gebern und überreichte den Soldaten seinerseits ein Geschenk paket der Partei zusammen mit Geldprämien. Ein besonders bezeichnender Vorfall ereignete sich jm Hotel „Bellaoista

'. Der Sergente Mag giore Petrix, der binnen kurzem das Spital zu einem Erholungsurlaub verlaffen wird, verzich tete auf die ihm angebotene Geldspende der Partei und ersuchte, dieselbe dem Sohn eines Neapolitaners zukommen zu lassen, der bei einem Fliegpranqriff auf die Stadt seine Habe verlor. Diele Episode koiegolt die tiefe Verbun denheit zwischen den Soldaten an der Kampf front und den Soldaten an der inneren Front wider. Im Hotel „Bellaria' hörte der Verbandssekre tär zusammen mit den Verwundeten

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/12_12_1900/MEZ_1900_12_12_22_object_591677.png
Page 22 of 24
Date: 12.12.1900
Physical description: 24
v. Wawacznnski, München M. Hahn, Dresden Walter Fränkel, Wien Heinrich Hirsch, München Hngo Lieventhal, Nürnberg E. Armeiidisa Cnrro, Turnn Maria Burkard, Bamberg Marcari Andr« m. G., Turin Ugo di Grodere, Ingenieur, Mailand Emma Pörringer. LÜirnberg Otto Pörringer, sind, med., Klagensurt Dr. med. Victor Mauzka, k. k. Hofrath m. G., Wien Alois Harm, Priester, Andrian Johann Malha. Wirth, Andrian Joses Pah'cr, Besitzer, Andrian Alois Pignater, Lehrer, Andrian Carl Engl, Priv., Stranbing Aug. Maser, Apotheker

, Wien Joses Pelegrini, Trient Franz SachS, Chemiker, Berlin Otto Poppcnberg, Chemiker, Berlin Willi) Landsberger. Cheniiker, Berlin Zusammen Fart. m 1l»81 Fers. Druneck 827 M. ü. d. M. Hotel lionacher Eingetroffen vom !>. bis 23. Anglist: Max I. Schwarz, Gutsbesitzer, Salzburg Frau Emilic Wapienik, Graz Betty Koltnlarsch, Wr. Sienstadt Rndols Jnnge, cand. med., Berlin 3!. Grüner, cand. med., Berlin Emil Wittmann, Wien Paul Peitl, Rech.-Rath, Wien Gustav Schneider n. G., Planen i. V. Constantiu

, k. k. Lient., Bruneck Gißmann, !. !. Lieut., Bruneck Illbert, Ob.-Jng. n. Fain., Graz Adolf Lcman u. G., Berlin Emil Lettner, Brüssel Herin. Krnger, cand. med., Leipzig Herin. Ä!eißncr, Leipzig Eilnrlttlinl Seis am Schiern 10Ü0 Meter ü. d. M. Hotel und Pension -Zalegg Augekoimuciic Fremde: Barouiu Adele Schleiuitz, Obermais-Merau Baronin Alex. Schleiuitz, Obermais-Aieran Eva Enke m. Fam., Berlin G. v. Sanden, Berlin H. v. Sanden, Berlin Fedor Enke, Berlin Heinrich Lebrecht m. Familie, Fabrikant, Ulm

, 7 Pers., Wien Frl. Wilhelmine Graf, Wien Fam. Carl Arustein, Kfm., 10 Perf., Trieft Frau Emma ^raumann, Priv., Mannheim Fam. Jos. Beider, Fabrikant, 10 Pers., Prag Frau C'imner m. T. u. Gouv., Wien Frl Helga Stocket, Wien Fam. Oberinsp. Kalus, 5 Pers., Marburg Barouiu Aerfcey ni. T., Graz Baronin Kwrtnick m. Dienerin, Graz Frl. von Schmidenfels, Marburg Franz Kasmanhnber, Priv., Villach Frau Jda Nenscheller, Priv., Graz Frau Direktorin Horner. Villach Familie Tazoll. 3 Pers., Klagenfurt Frl. M. Blenk

Arhrnsee pertisau 9.',0 Meter ü. d. A!. Hotel Älpcnhof Herin. Blachhnt in. Fam., Leipzig Emil Hipper, München Dr. Peldnitzly, ^.roppau Dr. Phil. v. Hackmann, Helfingfors, Finnland Dr. Paul Paul Marsop, Ä.>!ünchen-Rom Ed. Elsiuger m. G., Wien Frau Elippert, Cassel Anna Meukicwicz, Berlin A. Lcppinanii, Berlin Gräfin Carlo Sternberg, Wien Frl. R. v. Schwarz, Wien A. Panicek, Wien Oberl.Felz m, Fain., Berlin Hptm. Baumgistcr, Döbeln O. Palme m. G-, Wiesbaden H. Lehmauu m. S. Berlin Dr. E. Kuhu m. Fam

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/30_03_1939/VBS_1939_03_30_4_object_3137635.png
Page 4 of 8
Date: 30.03.1939
Physical description: 8
. Heeres, u. d. Pia Marla Morgante. 21. Maria des Josef Klanmier, Sagschncidcr, u. d. Paula Ovwexer. 21. Brunhilde des Angelus Caobelli, Arbeiter, u. d. Emma Bergamtni. 22. Martha des Franz Falser, Bauer, u. d. Marianne Platter. 22. Frieda des Anton Egger, Baumann, u. d. Amälia Mock. 23. Peter des Peter Thurner, Tapezierer, u. o. Barbara Werner. 23. Adolf des Gabriel Refatti, Maurer, u. d. Amalia Leitner. 23. Robert deS Marius Pavan, Tischler, u. d. Anna Manghinato. 21. Brigitta deS Peter Mayex

, u. b. Maria Haller, 26. Helene deö Josef Werner, Landwirt, «. d. Maria Unterkofler.. 26. Lidla des Isidor Temelin, Arbeiter, u. d. Santina Prefii. 26. Paul des Artur Zanovello, Maler, u. d. Emma Costairzo. 26- Marcellus dÄ Mrcd Ravagnolo, Maurer, u. d. Klotilbe Berzuinl. Beachtet die Verdunkelungs-Vorschriften! Es sind Geldstrafen bis zu 2000 Lire und Gefängnisstrafen bis zu drei Monaten vor gesehen, wenn während der Lnflschuhübungen. die am Freitag. 31. Marz, und Samstag, den 1. April, stattfinden, dte

Camerada. 19. Albert deS 'Aldo Menini, Fleischhauer, u. d. Anna Maule. 13. Robert des Eugen Scheel, Gastivirt, u. d. An tonia Röll. 11. Emilia des Marian Lonzinl, Fleischhauer, «. d. Cacilia Cuttin. 15. Theodolinda deS StlvfaS Bortolotti, Hotel» angestcllter, u. d. Anna Oberhofer. 15. Karl deS Hyginus Mentni, Angestellter der Straßenbahn, u. d. Zulta Rizzolt. 16. Johann Karl des Josef Dcllo Rllffo, Gemcindc- sekretär, u- d. Irma Pasgualint.. 17. Nikolaus deS Nikolaus Rungger. MeSnerbauer in Baldurna

, wenn Sie mich einmal im Hotel besuchen würden, Herr Lindeck!' sagte Usser sehr herzlich. „Cs soll mir eine Freude sein! Im übrigen habe ich heute das Vergnügen gehabt, Ihre Frau Schwester kennen zu lernen!' „Nicht möglich. Tina? „Frau Martina Baronin Honny, Herr Jör- ring! Ich unternahm mit meinem Freunde Martin, der dort einsam und verlassen sitzt...' „Aber das ist doch nicht nötigt Er soll zu uns kommen!' „Ich glaube, er geniert sich ein wenig, denn ... er ist der Oberkellner des Hotels, in dem Sie wohnen, Herr Iörring

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/01_10_1910/SVB_1910_10_01_11_object_2552288.png
Page 11 of 12
Date: 01.10.1910
Physical description: 12
, d. Joh. Chenetti, Schmiedgehilfe, u. d. Klara Sief. 27. Rosa, d. Joh. Schubert, Kondukteur u. d. Nosa Fichtner. Anna, d. Alois Plattner, Zimmerpolier, u. d. A. Natzke. 23. Johann, d. Al. Pircher, Taglöhncr, u. d. Filom. Belli. 29. Henriette, d. Heinr. Huber, Oberkellner, u. d. M. Seeber. Karl, d. Joh. Meßner, Fleischhauer, u. d. Fil. Gschnell. Gisela, d. Dom. Osti, Buchdrucker, u. d. Emma Chiusole. Hubert, d. Hub. Filimck, Weichenwächter, u. d. Barb. Lunz. 31. Rosa, d. I. Dobersberger, Bahnarb

rationen nicht mehr mit Gedenkbänderu für ihre Fahnen beteilt werden konnten, mögen sich gefälligst mittels Postkarte beim Festkomitee melden und werden ein solches sofort zugesendet erhalten. Radfahrerverein „Gries'. Die Herren Mitglieder werden dringend ersucht, an den anläßlich des 17. Haupt verbandstages des Tiroler Radfahrerverbandes stattfindenden Veranstaltungen (beim Ziel des Rennens in Kardaun, Kilometerstein 120.4, 10 Uhr vormittags, beim Frühschoppen im Hotel „Schgraffer', i/z9 Uhr

vormittags, beim Mittag essen im Hotel „Kreuz' in Gries, 1 Uhr nachmittags unb beim Familienabend im Hotel „Mondschein', 9 Uhr abends) möglichst vollzählig zu erscheinen. Uadfahrerverein „Tyrolia'. Anläßlich des Haupt verbandstages am Sonntag, den 2. Oktober, findet ein Rennen Innsbruck—Bozen, Ziel in Kardaun beim Kilometer stein 1204, statt. Die Renner dürften um 10 Uhr vormit tags eintreffen. Die Vorstehung ersucht ihre Mitglieder, sich um i/B Ubr vormittags beim Frühschoppen im Hotel „Schgraffer

, danu beim Ziel in Kardaun, beim gemein samen Mittagessen im Hotel „Kreuz' in Gries (1 Uhr), sowie beim Familienabend im Hotel „Mondschein' zuver lässig einzufinden. Briefkasten der Redaktion. Miltvauke. Unsern herzlichsten Dank für den Bericht Unsere Leser lassen Ihnen mitteilen, daß sie's recht freuen würde, wenn Sie öfters etwas „vom Jenseits des großen Wassers' hören lassen möchten. Guten Appetit! Gesunden Magen haben wir nnd kein Magendrücken, keine Schmerzen, seit wir Fellers ab führende

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/03_09_1897/MEZ_1897_09_03_15_object_670061.png
Page 15 of 16
Date: 03.09.1897
Physical description: 16
Drennerlinhn Goflensnß Meter ii. d, M. Hotel Grölmer Major Gottschalk in. Fam., Dresden Flau Oberbergr. Freytag ui. T., B. Oege- hanscn Tr. Pcra Sablovitsch in. S., Rußland Tr. Böttger in. Fam., Berlin Tr. Schreyer, Berlin Oberiug. Elbogen, Berlin Red. Dr. Lichtenstadt in. Fam., Wien i^ran Pcckarek ui. Fam. u. Tusch., Wien Kapitän G. Garston m. G., England girier v. Lommcr, Großgrundbesitz. >». G., schloß Look N, Langer, Kfni. in. T., Wien Frau Prof. Edgar Mayer m. Kiud n. Md ch. Theofil Drexel

Dr. P. F. Schmidt Dr. Partielje m. G., Amsterdam M. Beer, Berlin M. v. Szvetenay in. Züchte, Wien H. Grimm, Dir., Esten Paul m. G-, Dir., Halle M. Liidicke, Präsid. m Fam., Äüiuster Elara Guttinann m. Fam, !>.>!ü»chen !liudatis, Dresden Frl. Paul, Dresden Hotel n. pensioll Ivielandhof Fr. Stein ni. 2 Kinder n. Bonne, Wien Mathilde Strakosch mit S., Priu., Wien Alex. Freiherr v. d. Goltz, Frankfurt Otto Baron v. d. Goltz, Berlin Baronin v. d. Goltz, „ Beatrice Smilka, Priv. Marka Maschek, Priv. August Prell

in. Mutler, Wien T. H. van Eeghen m. G., Anisterdain P. Gerhardt, Berlin Fr. Simon mit T., Tentschland H. Prenß, Freiberg Hoffmeister m. G , Eobnrg O. Euler m. T., Tiisjeldors E. Schweiker m. G., Wien G. H. Binncy ni. G-, Florenz Villa Maenner E. n. I. Prey, Priv., Wien F. Tönhoff m. G., Solinge.i St. Schreyer, 5lfm., Aü'inchen Fr. Ruaus m. T., Berlin H. Sachsleben, Berlin Fr. Hein, Freiburg B. ktnans, Berlin O. Kuaus. Berlin L. Knaiis, Prof., Berlin G. Bernhart mit G., Gra-, Uaspenstein Emma Hirsch

Baron Ernesl v. schloßberg, 2iidliiol Agnes v. Hideghelin, ni. ^r, l'irin mü, ^iräsin, Vnkovar Baron l^iooanelli, Be, -Hvliii., ui >>!., Riva Dr. 2ig. Lichtenstaör, k. R., Pros. Tr. E>nil Zlrobal init 2., ^eipu>j A. Tonaldon mil Z., London 01. iiirch, London Ätnr Berger mil T,, Warasdin Franz /»eschlo. <^iva: Valentin .'Zcschlo mit , ^.'tiibiitli Pros. Tr. Wollny u>ir Fain., Mnnchcil Fran Val. Bncikoroska in T.. '.'liiintlien F. o. '^iaighn, kgl. Gei'ichlsralh in. l^alün Budapest Emma Reisch >nü Fam

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/23_08_1903/MEZ_1903_08_23_20_object_621949.png
Page 20 of 20
Date: 23.08.1903
Physical description: 20
.-Ostrau Dr. W. Michaehn m. G., Hamburg A. Feilk, Beamter, Hamburg Jos.Krabendorser. Dr. phil. Prof., Pforzheim Albert Joses Weltner, k. k. Archivar, Wien Norbert Fahle, Justizrat m. G., Posen Carl Ließ, Kaufm. m. S., Wie» Paul Schardey, Wien Christian Ferdiauner. Dir., Erfurt Os?ar Lcurhner. Wien Weyer m. G., Straßburg Emma Stamauu m. T., Hamburg Grand Hotel M.ranerhof se. Durchl. Fürst Galitzin, Petersburg Ihre Durch». Fürstin tvlga Galitzin, Petersburg Se. Durchlaucht Prinz Peter Galitzin

m. G, Agram Josef Kazda, Beamter, Wien Joses Cecerle, k. k. Prof., Graz Kurt Sirco m. G. Josef Unterberger m. G-, Ksm., Wien Emilie u. Frieda Call, Priv., Brixen Golinsti. Waldenbnrg Georg Jerusalem. Techniker, Wien Franz Lantzsch, Dresden Otto Leckschowitz m. G., Ksm., Berlin Frau Emma Münz m. S., Dir.-G., Pola Adalbert Brettschneider, Bureauches, Wien Dr. Jguaz Tobitz. Adv. m. G.. Meck Max Engel. Amtsvorstand m. G., Trieft Adolf Beuze, Braunschweig D. Votz, Beamter, Hamburg Josef Schöngen, Jng., Mähr

Bombelles, Wien Edle v. Natti geb. v. Galt, Fregatten - Kapltäns-Wwe. m. S. T., Baja Henri Callandier, Paris Emil Beaupere. Paris Oskar Lesser m. G. u. T., Dresden E. Suermondt, Notar, Rotterdam Frl. H. C. Suermondt, Rotterdam Otto Pollack, Triest Baronin Aera d' Allinge u. Carde Malade, Rußland ^ Siegmund Leser m. G-, Hamburg Hotel Kaiserhof. August Ellmenreich m. G., kgl. Hofschausp Stuttgart Mr. u. Mrs. F. S. Hawkes, London Frl E5a Ellmenreich, tgl. Hofschauspielerin, Cassel Tassilo HanS Engel

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/19_07_1903/MEZ_1903_07_19_19_object_620832.png
Page 19 of 20
Date: 19.07.1903
Physical description: 20
^ ^ 'V ^ ^ ' Gtsthtal Meran 319 M. ü. d. M. Grand Hotel Mkiankrhof Vom 20. Juni bis IS. Juli: Sr. Durchl.FürstDimitri Galitztn,Petersburg Jhre Durchl. Fürstin Olga „ „ Se. Durchl. Prinz Peter „ „ Paul Krüeger, k. k. österr.-ung. Gen.-Kons., Livorno Mr Mrs. I. Klempster. Irland Miß Cotton Walkert, Irland Mons u. Madm. Troubat, Dhon Mad. Pothin, Dyon Mr. Mrs. Horsfall. Keighley Mr. u. Mrs. Hoskies m. Fam. (8 Pers.) New-Aork G. E. Thomas, GM., England Miß E. Hoppiun, New-Iork Emil Dittmann

Philips, Scotland D. A. Currie, Scotland James Dawson, Scotland Frau G. W. Hale Chicago Frau C. W. Woolley. Chicago Frau I. Mathews, Chicago Boyden m. G-, Amerika Hotel Saiserhof. Bom 13. bis 17. Juli: Dir. Dr. Franz Giebberg m. G-, Berlin Franz X. Russell, Kaufm,, Mainz Mine, de Wassilliesf, Moskau Paul Rctchmauu m. Fam., Berlin G. Magdorf, Berndorf H. Güldenpfenntg m. G-, Berlin Colonel D. A. Grant n. T., London Charles Lebaudy m. Fam., Marseille Carl Gras OpperSdorff, Berlin S. Bing in. Fam., Kanfm

Dr. Augusto de Bettiu m. G., Feltre Hans Leitner, München F. Pleticha, Buchdrucker, Blerau Gustav Elsässer m. G., Halle a. S Wilhelm Dedekind, Halle a. S. Carl Pangert, Lehrer, Halle a. S. Ferd. v. Bosntcek. Knnstmaler, ^lünchen Peter Jenatti, Kaufm., Innsbruck Marie Schlösse!. Leipzig A. Krahmer, Köln Rosa Bach. Fabr.-G- m. Fam. u Drschst-, Wie» Frau M. Staveuhageu, Weimar Frl. Böhmel, Weimar L. Bruunbaner, Toblach Emma Mück, Bozen K. Egermann m. G. u. .T., Graz Charlotte Götze, Lehrerin, Breslau C. Klug

, Lehrerin, Breslau M. Kaeyser, » . S. Sanier, Kellermeister, Martins b. Nleran A. Sommer, Hutfabrtt-, Meran Clem Robel, Beamter, Wien Fr. Frieda Wolff, München E. Wolff, stud. phil. München Wtw. Maximiliane Kohler, Mannhelm Gretchen Spähn, Mannheim I. Spähn. Asm., Mannheim H. Schneider. Jng., „ O. Hergert, Rentner m. G. u. 2. T., Aiünchen Bertha u. Selma Zimmermann, BreSlau Dr. Reinh. Krempfer, Arzt m. G-, Berlin Emma Sermann, Priv.. Steiying P. Koller, Ob.-Jng., Wien Dr. A. Blehler m. Mutter, Wien Wtw

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/17_07_1896/MEZ_1896_07_17_11_object_658231.png
Page 11 of 12
Date: 17.07.1896
Physical description: 12
Ortlergrnppe. Trafo i. Olicr-Ittiltlial. Trafoi-Hotel. IZ70 Meter ü. d. M. an der Ztilfser Jochstrane, sVerei» für Zllpcnhotcls in Tirol.) Anwesende bis 14. Juli: G. Bluhm m. Frau, Hamburg Frau Schmidt-Engel, Leipzig Dagobert Engländer m. Frau, Wien Josef Keinz, Wien Wilhelm Audeusamer m. Frau, Wien Viktor Folty, Wien Karl Folty, Wien Tr. med. Breedo in. Frau, Hamburg Mr. u. Airs. F. E. Eor, Boston LidalbertHeiicrinann, Braunschweig Marie Hitschseld, Toktors-W.. Salzburg Frau Barouiu Sterueck

, Wien Marie Lienbacher, Generalsiochrer, Aiünclien Alfred Arler, peni. 2taaisb.-Oberinwekr., Wien Anna Witwe Fischer, Innsbruck H. Gamohn, Feldkirch L. Billing, Oberbergr. m. Fam., Aiünchen A. Holmsted, Baltimore Frau Aiarh. Waller, Advok.-W., Innsbruck I. Zirnhöld, Bäckermeiner, Aierau Tr. A. Freih. v. Prazak, t. k. Geh.-R., Wien Frl. .'lmalia Pra^ak, Wien teianie Moosbrngger, Tbiiringen, Borarlb. 'Anna Schwärzler, Emma Ordnung, Regier.-R.-Wwe, München 'vran Elvira Scidl, Wien F. 5. Oeiele

, Wien A. v. Miks>-, Sekrionsrath. Wien L. Mathias, Gmnn.-Oberlehrer, ^ittan Oberllnr. ^ranz Zresfenelli v. Prenkerbof n. Hohenmanr ni. ^-am. n. Tienscl».. <^ira; Fran Rosa Seniler m. Tochter, Meran Tr. med. Pn», Meran G. Pichler in. Frau, Privatier, Münclien Helene Prnckner, München Etschthal. Mera». Hotel „/orlterliriiu'. Jakob Rager, Kaufm., Wieu iegfried Slatkq, Wien Karl Treumauu, Kaufm., Bamberg Eduard Weiiihageu, Berlin Marie Mercy, Aiinist.-Reg.-Wwe., München Adolf Mercy, kgl. Kammermusiker

, „ Marie Mercy, München Dr. Ebeliug, Oberlehrer, Berlin C. Schnitze, Mülilenbes., M. Brandenburg Adalfried Springer, Gcuie-Hanptm., Briren Jg. Tanfsig, -.taufn,., Prag Marie Koch m. Tochter, Dresden Hotel „Habsburger Hof'. Dr. Georg Voß m. Frau, Berlin Anna Bürgißer, Lnzeril Gallhof „Goldener Ädler^. Otto Meyer, Lehrer, Braunschweig Gabriele Meyer, Magdeburg Aringard Meyer, „ F. Fink in. Frau, Nernppin Kätha Friesicke, Bertha Ebell „ L. Liebetruth >u. Frau, Zerbst „Goldener Ztern'. O. Holtzivich

, Pschorrbräu-Jusp., Aimicheir Adols Jurisch m. Frau, Lehrer. Cottbus Adolf Treuuer, Cottbus Paul schuly, „ Otto Bomleir, Cotbns Johanna. Schulv, Frankfurt a. O. Klara Güßow, Lehrerin, Berlin Neiuh. Gußow, Lehrer, Cdiviu Müller, ,taufin. in. Tochter, Tresden Uarl Burschel, Lehrer. Hannover Dr. Edmnnd Wagner, Chemiker m. Fra».. Fran R.^Priebii'ch, Zekr.-Witwe, «^ernrode Romau Schulz. Lehrer, Berlin Otto Schulz, Hotel ;nr „Sonne'. Ernst Borndorf, Wien Ch. Georg Busch. M.-Gladbach R. >tn«isf m. 2. Töchtern

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_02_1927/AZ_1927_02_02_5_object_2647787.png
Page 5 of 8
Date: 02.02.1927
Physical description: 8
: Pallozzi Filippo, Brigadiere, mit Habenbacher Juliana, Kontoristin: Cominci Orest, Mineur, mit Vo lani Maria, Privat: Orion Alois» Angestellter, mit Vazzanella Maria» Angestellte: Ladurner Josef, Bauer» mit Prister Maria» Bauerntoch ter: Schwienbacher Nikolaus, Bankbeamter, m't Fromm Frieda,' Private — Ehe n: Men- dini Eugen, Käsehändler, mit Seppi Celestine, Verkäuferin; Tränkwalder Anton, Sagschnei der, mit Weger Klara, Privat. — Gebur ten: Castellano Emma des Anton, Mares ciallo, und der Masella

des Josef. Bauer, und der Bangrazzi Luise: Mister Herta des Rudolf. Ingenieur, und der Unterreiner Martha? Heidenreich Ilse des Wilhelm, Autounterneher. und der Pranter Cilli: Valduga Ernestina des Ernst, Gärtner, und der Kaltenmarkt Maria; Wächter Carlotta des Franz. Friseur, und der Ploner Josefine; Boido Alois des Karl. Mechaniker, und der Sancandi Bernardina, Faedo Josef: Sevpi Wanda des Lorenz, Bankbeamter, und ver Nasp Anna. — Todesfälle: Criftofolini Natalie, 23 Jahre» Private; Witwe Stanly Emma

, 87 Jahre, Private: Pleticha Ida, 67 Jahre, Buchdruckereibesltzersgattin: Soletti Filibert. 6 Jahre, Postbeamtenskind: Witwe Gufler Anna, 72 Jahre, Private: Witwe An- gered Hilma, 71 Jahre. Schriftstellerin aus Schweden: Jansson Friedrich, öl) Jahre, Hotel direktor aus Stockholm: Chini Martin. 33 I.» Gutsverwalter aus Wien: Baron Aichelburg- Labia Franz» Gutsbesitzer aus Klagenfurt, 70 Jahre; Nöbauer Berta, Malermeisters- witwe: Pechlaner Adolf, Arbeiterskind; Platter Anton, Besitzer, 73 Jahre; Bonomini

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/16_12_1900/MEZ_1900_12_16_24_object_591848.png
Page 24 of 26
Date: 16.12.1900
Physical description: 26
Dr. A. Gricnbcrger, k. k. Prof., Wicn Wicn Pius Knöll, k. k. Rcg.-Rath m. G., Wien Emma Pforringer, Nürnberg Antonia Putzer, Ercmona Lndw. Watzlarick, Eisenwerks-Dir. m. G., Alex. Scherks, Oberbergrath, Prag Otto Psorringer, Nüniberg Albcrt Mayr, KW., Worms a. Nli. Graz Arpad Mcnczer m. S., Budapest Kathi Saherpökh m. Fam., Wien Anna Glnckman», Äcaintcnswtiv. m. 3 K. Johauu Matufchka, k. k. Hofrath, Wicn Hcrkcndell, Könneck, Gehlen. Ackermann. Dr. Aict. Herbst. Klagenfurt Adelheid v. Schlümbach, Dresden Dr. Wilh

. Wilhelmine Graf, Wicn lxrnst Löwcnfeld. Fabr.. Wicn Fam. Carl Arnstcin. Kfm., 10 Pers., Triest Wilhelm Dilg, Wiesbaden Frau Emma Ä,raumann, Priv., Mannheim Frau Sofie Hertz, Wiesbaden Fam. Jof. Beider, Fabrikant, 10 Pers-, Prag Fri, A. Zschocke, Wiesbaden ^ ^ Bernhard Richter, Kfm., Leipzig Carl Tlarks, Kreisthierarzt, Berlin A. Nordländer n. Fam., Schweden Mr. u. Miß Kingswill Marrs, W. Wilfon- Barkcn, Amerika Frl. Ottilie Bnnzel, Priv., Wien Helene Kohn u. Fam., Wien Siegfried RatzerZdorfcr, Wien

m. «chw., Triest Obcr-Jugcuieur Naduitz m. G-, Budapest Frl. M. Lcitersdorfer, Meran Johann Aiann n. G., Fabrlt., Rumburg Drunerk 827 M. ü. d. A!. Hotel Nonacher Eingetroffen vom 9. bis 23. August: Max I. Schwarz, Gutsbesitzer, Salzburg Frau Emilie Wapienik, Graz Fam. Rudolf Schalter, Fabriksbes., 7 Pers., Ferdinand Noggler, Bozcn Wien Dr. Pichler, Advokat, Klagenfurt - ^ ^ Frau M. Badl, Priv., Wieu Dr. Äiessiuer m. Fam., 4 Pers., Klageufurt. Bctty Koltularsch, Wr. ^ustadt Fam. Prof. Dr. Jarisch, Arzt

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/20_08_1897/MEZ_1897_08_20_14_object_669585.png
Page 14 of 16
Date: 20.08.1897
Physical description: 16
Baimder«, Bndavcst Baronin Schlosser in. T., Wien G. Laliaden, Iioin L. Maniieivil), Siavearzr, Illin a. T. W. Burlliard in. b>., ^Üinchcu I. Tciami, Villach T. TauSzig, Priv., Wien Srcsanie v. Busctti-Äioirini, ^>iödü!i^ Emil Üiei'ai, Prof., Jnnsdrucl Dr. As. Waltner, Wien Dr. Edin. Doeplcr n. !>i., Wien Marie Hosinaun. Prag Ang. v. Schmiß Prag Ausbach, Prag Emma kirciupl, Priv., Wie» F. Hänner i». V!., Wiirtiembe!!', Frau Pfarrer Aeusfiiei, Bayer» Anna Sosna, Priv., '^Sieii Dr. E. Adler, Hos

mit <>!., ^aiba<t! Dr. Alfred »iöuigstei», ^viei! Wilb. Wohl »iil (>>.. Neg.-:>i, Wien Dr. Hans Mnnk, !>.>!inist.-Sckr., Willi Prof. Dr. Woliii» mit Fam., München .>!!>», blauer, Jglau Paul Fcuder, Alerandrie!: Jnl. Heilbroiiner, Änlichen Emma Andr,-, Hofröriiin. mit T.. >?irc:; <^)i. Herinaiiu mit n!,, Arzt, Magdeburg >!'»! ^lii-eiberger, Zouneberg Prof. Janovstii, ^ieichenberg Ludwig Mitfchet, Offizial, Wien Franz Tidla, Wie» Leopold Trebfchek mit Fam., Wien Natliau Stia-Zu» mit <>!^,. Wien Frau Bal

. Bueztoroska ni. T., Minrch.ii F. v. Wargba, kgl. Gerichtsrarli :n. (Gattin Budapest Emma Reifch, Priv^ m. Fa>».. JnnÄr^ck p». Weist, Thu!» P. ,'iedler, Tlinm (>i. Oberndorf, Eonsiil 5. B. >?t. A. ni. Augsburg Fran H. Edle v. Siirtnce ui. T., Vi. Liebenow, Aporb. nu Sckiv., b!. kiargl in. G., Wien A. (»astner, Fabrtr., Aenmarü O. Delmsch, Hptm.,. Strastburz Äiif> Beudt, England Mist Party, England O. Schifferdeckcr in, G.. Wor.ii^ H. Durst, Apotheker, Rom Karoline n. Zliarie Hinimer, >>iraz O. Beer, Srnd

19