1,046 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_07_1931/AZ_1931_07_25_5_object_1857017.png
Page 5 of 8
Date: 25.07.1931
Physical description: 8
andere Persönlichkeiten beiwohnen werden. .. Vom Auloklub von Merano wird den Gästen eine Erfrischung geboten werden. Eine belgische Reisegesellschaft Am Donnerstag abends ist, von Cortina kommend, eine Reisegesellschaft, bestehend aus ^ Personen, von Brüssel (Belgien) einge- hoffen und stieg im Splendid Corso Hotel ab. Mlhrer der Gesellschaft ist der ehemalige ^olizeikommlssar Cnudde P ero. Die Gesellschaft ist des Lobes voll über die Schönheiten des Kurortes und über die gute Aufnahme im Hotel. Rückkehr der Kinder

. Der behandelnde Arzt stellte fest, daß sich Lösch eins Schnittwunde zugezogen und die Pulsader ver letzt hatte. Der starke Blutsluß nZar baid ae- stillt und wenn keine weiteren Komvlikationen dazukommen, wird die Verletzung in zirka 1» Tagen geheilt sein. Polizeiliches Obstdicbstahl Die Gräfin Emma Wittgenstein mußt« in ihrem Schloßaarten in Saureaa m Parcines seit längerer Zeit die Beobachtung machen, da>z die reifen Früchte auf unerklärliche Weise über Nacht verschwaàn. Allerdinas konnten auch der Wind

»aimimon, eciitor, vitti vils, kisv?» Voril — ». Lavo? äuglisien ctirlstlano, commerci aule. Sonarlo --- ». prau emina Varks emllv, priv., l-oncion — ». pinstsrmNni! Varnes Wlkreci. contraetor, tkev-Vork — ». pin- sts^manz veslsr cario, priv., Venova — ». prau emma Vekrens eàìììi, prìv. vannevìi? — crii espia- nacle vs lZlg losek. courler, Covers — ». ^uktinxs? Mnäer Sigtswolläo. commerclimts, k-lilano -» ». principe Voccarilt caria, prlv.. Sancirlo — ». I?rau Lmma lZoccarcll <Ztusspps. prlv.. Sondrio

». emma Loccardl Uva, pi-!v., Sancirlo — ». k'raii emma lZciccarci! Ilaria, prlv.. Soncirlo -- ». l?rau lümma li ciccarci I diaria, prtv., Soncirlo — ». prau l?mma Voclen r°rit?. Kaufmann. Nlesa — l-rk. lüsplanactg lioeus?svvskì ^Isxancisr, Sìucllenraì. --- ». Lxcsislor vmvclsri ^Karies, ?rlv„ vitd kamll^, r,'lZv V<)rk ^ Vrk. IZspIanacls Sranclì or. ^rnolcl. Or., ?KII., ckarloìtendur? »- ». I^rau emina vroegeiioolen cornetls. Xaukmann, m. Lem., ^slst ki. pran Lmma kivesckooten Henrik, Kautmann

, Nottsrclam ». ?rau emina lZücklsr »uso, liautmanv. VVlen ». principe lZiìiir lZertruci. c-iirlnvrln. Sì. Lallen — ». vaviera lìunvan Suste, prtv., I^oncion — ». k'Instermvnü ciiariss eciilti, propr., klarton Incita — Vrii. krislii Oliarles lames, ?r., la^wsr. Clarion Inäia lZrdi Sristol ciiarnolet I.outs, tncin5t., Paris -- ». Savov ciiiianstil <ZIu?sppIna. l>riv., Milano ». emma ctil'Zi-bacii »ermann, viràtor. l.stvZ!ls Lrd. esplanacie Lock Nodsrl. merctiant. vitti wlks. London -- <ZrN. esplnnaclo

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_03_1927/AZ_1927_03_11_5_object_2648057.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1927
Physical description: 8
gesetzt. Immer hin hatte diese Verhaftung in Cermes Auf sehen erregt. Tkeater, Konzerte» Vergnügungen Freitag, den 11. März: Gastspiel des berühmten dramatischen Ensembles Emma Grammatica: „Die Medaillen der clten Dame' und „Die unmöglichen Liebhaber'. Samstag, den 12. März: „Die Zirkusprinzessin'. Sonntag, den 13. März: „Der sidele Bauer'. 2. Gastspiel Emma Grammatica. Mit dem Stücke „Die Medaillen der alten Dame' und der Komödie „Die unmöglichen Liebhaber' wird Emma Grammatica heute abends

ihr zweites und letztes dieses kurzen Gastspieles geben. Die gestrige Vorstellung, welche uns Emma Gram- .matica, wie stets auf der glänzenden Höhe einer ersten Künstlerin, umgeben von tüchtigen und verständnisvollen Mitarbeitern, gezeigt hat, wird sicher dazu beitragen, heute abends das Theater mit einem erwartungsvollen Publikum zu fül len, welches Gelegenheit haben wird, Emma Grammatica , in zwei so verschiedenartigen Rollen zu sehen. Morgen, Samstag, wird der Saisonschlager „Die Zirkusprinzessin

: 1. Donizetti: Ouverture zur Oper „Don Pas quale'. 2. Wagner: Einleitung zum 3. Akt und Brautchor aus der Oper „Lohengrin'. 3. Meyer- beer: Phantasie aus der Oper „Die Hugenot ten'. 4. Lacombe: „Frühlingsständchen'. 5. Kal ma»:'„Tanzen mächt' ich', Walzer.'- PlankensteiN'Sino, vis a vis Palaee-Hotel. Heute letzter Tag! Douglas Fairbanks in „Die drei Musketiere'. (Neue Editoren) 579, Lana k. Todelssall. Gestell wurde Hochw. Pater Antonin Bstieler, geistlicher Rat, Subprior des D. O.-Konventes Lana, zu Grabe

', auf der Brücke des Walten-^ baches und vor dein Hotel Strobl zu. Selbst verständlich sind auch sämtliche Gasthäuser voll. Da wird gehandelt, zurückbezahlt, ausgeliehen und zu neuen Verträgen geschritten. Kurzum! es werden die ganzen Geldgeschchäfte, die zu er« ledigen sind, an diesem Tage abgewickelt. Nur hat sich diesmal die Geldnot besonders fühlbar gezeigt. Geschrieben wird dabei sozusagen nichts. Jeder traut auf die Ehrlichkeit des an deren. Es lassen sich hiebet sehr interessante Be obachtungen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_04_1926/AZ_1926_04_21_4_object_2645980.png
Page 4 of 8
Date: 21.04.1926
Physical description: 8
, die zweit- älteste war die verunglückte Emma. Sie war sehr gut erzogen und allgemein sehr beliebt. Adolf Cognola, der andere Verunglückte, war am k. Dezember 1W7 in Trento (Borgonuovo) geboren. Der Tischlermeister Majer Joses in Soprabolzano weiß nur das Beste von iym zu erzählen. Die Mutter des Cognola, Maria Zelger, ist im Hotel Schgrasfer in Bolzano an- gestellt. Sie ist heute nachmittags in Wolfs gruben eingetroffen, untröstlich in ihrer zarten Mutterliebe zum vielgeliebten 19jährigen, streb« samen

er die« es, denn nur Laner Alfons hing noch daran, > >en Chenet unter Aufbietung all seiner Kräfte > ns Boot sieben tonnte. Emma Höppe und Adolf Tognola waren bereits untergegangen, als man nach ihnen ^suchte. So fanden zwei blühende Menschenleben den Tod. Am andern Morgen kamen die Karabinieri aus Longo« moso Kur Unglücksstelle und versuchten mit Hile der herbeigeeilten Personen mittelst Haken die Leichen zu bergen. Doch die Mühe >war bis zum Abend vergeblich, da der schlam mige See seine Opfer nicht gern herausgibt

. Eine Geriichtskoinmission aus Bolzano ist be reits eingetroffen, um den Tatbestand aufzu nehmen. ^ Gestern früh ist der unglückliche Vater der Emma Höppe, Josef Höppe, aus SIlandro in Costalovara eingetroffen. Er stammt aus Schlesien, war 4 Jahre in Bolzano, dann 7 Jahre in Merano und jetzt seit 13 Jahren in Silandro, wo er Hasnermei schönes Httus «für seine zahlre Die Frau Kleofa Nàtterer aus ter ist und ein >ch!e Familie sein eigen nennt. Bayern hat -ihm neun Kinder geschenkt, der älteste ist beim Militär in Genua

an das Meer entsendet. Seit einiger Zeit besteht auch eine Nähschule, deren Auslagen ebenfalls die Kriegswaisenfürsorge deckt. Bozner Fremdenbesuch. Die Fremidenver- kchrskommission Bolzano verzeichnet in ihren Listen u. a. folgende in den letzten Tagen in un serer Stadt >angekommenen Persönlichkeiten: Justizrat Alfred Waller, Köln (Hotel Laurin); Generaldirektor Walcher Hammerström mit Ge mahlin, München; Oberregieruingsrat Ernst Thorm, München; Industrieller Ernst Weidauer, München; Kommerzienrwt Hans

Dali! mit Ge mahlin, Hamburg; Fabrikant Karl Pfitzner, Wien; Familie Hanwey, Cincinnati (Hotel Bri stol); Hugo Kinne, Bürgermeister, Frankfurt a. M; Justizrat Felix Waldstein mit Gemahlin, Altona; Regierüngsrat Kurt Böhme, Dresden; Industrieller A. L. Hoogenbrom. Amsterdam; Legationsrat de Vas, Rom; Justizrat Walther Nord, Hamburg (Hotel Greif); Verlagsbuchl- Händler Siegbert Cohn mit IGemahlin, Berlin; Großindustrieller Max Glaucher, Innsbruck; Gvubendirektor Alois Liebermann mit Gemah lin, Wienl

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_04_1935/AZ_1935_04_20_4_object_1861300.png
Page 4 of 8
Date: 20.04.1935
Physical description: 8
mit Gemalilm aus Berlin (Pens. Riedl): Sektionsrat Dr. Aich. Kreis mit Gemahlin aus Wien (Pens. Edelweiß); Konsul Dr. Werner Mumkemann aus Königsberg (Sanat. Stefania): Geh. Komm.-Nat Dr. Oskar Mey mit Gemahlin aus Bäumenheim (Palace Hotel); Pros. Oskar Mühlschlegel mit Gemahlin aus Göppingen (Dantefträße 29): Geh. Komm.- Rat Dr. Oskar v. Petri mit Gemahlin aus Nürn berg (Hotel Emma): Exz. Pros. Dr. Johannes Popitz, preuh. Staats- uns Finanzminister aus Berlin (Bavariahotel): Oberstudiendirektor Jobst Nies

mit Gemahlin aus Nürnberg (Dantestraße 69); Oberstudienrat Dr. Nömermann aus Mün ster (Hotel Emma); Ministerialrat Ludwig Ruck- defchel mit Gemahlin aus München (Hotel Con tinental)'; Oberbaurat Rudolf Schacht mit Ge mahlin aus Hamburg (Pens. Leichter); Komm.-Rat und Generaldirektor Hans Schleiffelder mit^Fa milie aus Wien (Bavariahotel): Prof. Dr. Jchez Schneider mit Gemahlm aus Prag (Pens. Kersch- baumer); Exz. Frederik Schröder, Minister und Präsident der Dänischen Nationalbank mit Gemah lin

(Pension Leichter): Prof. Dr. Erich Braneth mit Gemahlin aus Berlin (Gasthof Schönau): Generalkonsul Alfons Ritter v. Brückmatln mit Gemahlin aus Garmisch-Partenkirchen (Pens. Hohenwart): Geh. Neg.-Rat Hans v. Flotow aus Berlin (Hotel Parc): Ministerialrat Dr. Karl Friedrich mit Gemahlin aus München (Hotel Concordia); Bürgermeister Franz Hagemann mit Gemahlin aus Dresden (Pens. Lituania); Reedereibesitzcr Sludolf Heinrich mit Familie aus Magdeburg (Pens. ?ìiedl): Mini sterialrat Dr. Walter Hübschmann

aus Kopenhagen (Bavariahotel): Generalkon sul Hans Henning Schröder mit Gemahlin aus Leningrad (Bàvaria-Hotel);^ Oberamtmann Ernst Schwarz aus Hojeser (Pens. Gilm), ae. den Ihrigen. 53. Büßender Petrus mit zwei En geln. 54—56. Kreuzzieher und Geißler. 57. Labrum tertium: Die Verspottung. 58. Zwei Hellebardierer. 59. Christus im weißen Kleide. 69. Herodes zu Pferd mit seiner Begleitung. 61—62. (Künftighin ausfallender Text bei Zahlen bedeutet stets die Ein reihung von zwei oder mehr Paar Geißlern, Kreuz

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_14_object_3133492.png
Page 14 of 16
Date: 30.08.1934
Physical description: 16
in der Hoffnung, daß man dort den richtigen Kaufwert der angebotenen Lose nicht kenne, und andererseits in der richtigen Annahme, daß es allzu umständlich wäre, vom Ausland her gegen betrügerische Manipulattonen von Los-Ratenhändlern gerichtlich vorzugehen. Der betreffende Käufer im Eisacktal hatte die Lose von einer Firma bezogen, deren Macher — wie die aus Wien eingezogenen Jnforma- ttonen lauten — die Gewinne aus dem Los- geschäst soeben in einem teuren Semmering hotel verzehrt. Er kann allerdings leicht

ein luxuriöses Leben führen, wenn die von ihm Hlneingelegten ihn so reichlich bezahlen. Also nochmals, man beziehe Äse nicht aus zweifelhafter Quelle, wenn man vor Schädi gung sicher fein will. Wer sich Lospapiere be schaffen will, bekommt solche, so viel er will, auch bei den inländischen Bankgeschäften und ist da vor Betrug sicher. a Leben «erdeu gesucht. Im Jahre 1826 starb in Kansas (Nordamerika) Frau Emma Nicholaus mtt Hinterlassung eines ziemlichen Vermögens. Als Erbe kommt nach ameri kanischem Gesetze

die Namen Sndem. — Zur besseren Information Möge hier gesagt werden, daß obiger Richolilus viele Jahrp Tierarzt in Nordamerika war und wahrscheinlich gleich nach dem Kriege oder während de» Krieges mtt seiner Ehegattin Emma nach Europa zurückkehrte, worauf er 1820, vielleicht in einem Spital, verschied. Seine Gattin Emma Nicholaus fall nach dem Tode ihre» Gatten wieder nach Amerika ausgewandert fett» und starb im Jahre 1826 in Kansas City Mo. Nach einer von einem Jnformattonsbüro in Kansas erhallenen

Auskunft besteht der Nachlaß der Frau Emma Nicholaus nur aus Bargeld und fällt zum Großteil ihrem Manne George Nicholaus zu, falls er noch am Leben fft, bzw. besten Verwandten, wenn ste sich melden. Jeder, der stichhälttge Angaben über die Person des George Nicholaus, über besten Gattin Emma Nicholaus oder über die Verwandten beider machen kann, wird gebeten, hierüber dem Gefertigten Mtt- teilung zu machen, der auch diesbezügsiche nähere Auskünfte erteil«» kann. Rudolf Nikotuffi in Bolzano

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_03_1927/AZ_1927_03_13_4_object_2648072.png
Page 4 of 8
Date: 13.03.1927
Physical description: 8
als gelöst zu betrachten. Die Einladung der interessierten Gemeinden sowie der interessierten Körperschaften, unter welchen sich auch das Forstärar befindet, zur Festlegung des Ansteilungsschlüssels für den Strahenbei« trag wird im Wege der Präfektur erfolg?». » Die Fortsetzung des interessanten Sitzungs» programmes erfolgt in der Dienstagnummer. -> Ehrung Emma Gramaticas > Emma Grmnatica, unsere weit über die Grenzen unseres Vaterlandes hinaus berühmte und geschätzte Schauspielerin

, geschmackvolle Tafeldeko rationen aufzustellen, hatte den kleinen blauen Saal des Kurhauses in einen Frühlingsgarten verwandelt. Die erste Frühlingsflora Meranos in Blüte, Flieder und Pfirsich, Blumen und Palmen, umschmeichelte die prächtig gedeckte Tafel, an welcher nachstehende Persönlichkeiten Platz genommen hatten: Emma Gramatica der Etsch auf bedeutende Schwierigkeiten stoben wtt S. E. Minister Rossetti zur Rechten und u. eine pneumatische Fundierung höhere Kosten Eoll. Basftgt zur Linken, ferner Donna

gehabt, daß sie nur aus dem Titel Fremdenverkehr als in cili Schmuckkästchen geraten zu sein, alles Glanz und Schimmer, Licht und Sonne'. j Erst gegen 3 Uhr ging die fröhliche Runde ' nach herzlichem Abschied von der großen, lie benswürdigen Künstlerin auseinander. Wir können nur dem Wünsche Ausdruck verleihen, daß der Künstlerin letzte Worte „Auf Wieder sehen' recht bald wieder zur Wahrheit werden. Ihr Wandeln begleitet Sonnenschein aus einer anderen höheren Welt! Emma Gramatica begab sich sodann

an der Meraner Pfarr kirche statt, zu welchem alle-die vielen Freunds und Bekannten unseres unvergeßlichen Präses und Chordirektors Gruber in Merano und Um gebung hiemit freundlichst eingeladen werden zu erscheinen und dem lieben Toten ein from mes Memento zu widmen. Bekämpfung der Wohnungsnot in Merano Jene Interessenten, welche sich 'ein eigenes Heim wünschen, werden noch einmal erinnert, daß heute Sonntag, den 13. März, zwischen 1 - und 2 Uhr, im Hotel Grafen von Merano, die Pläne zum Ban gemeinsamer

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_09_1896/MEZ_1896_09_04_10_object_659495.png
Page 10 of 12
Date: 04.09.1896
Physical description: 12
. Natalic Staincr, „ E. Gradc m. Frau u. Frl. Alaric u. Lina Manchen in. Diensch., Niga-Mcran Dr. Karl Schreiner in. Fam., Graz Frau M. Bachinau in. Tochtcr, München Frau I. Fuchcr, Gntsb. in. Tcht., Laibach Albcrt Sattlcr-Dombachcr, Milt.-Ober-Jut. ni. Fam. u. Dicnsrin., Graz Wlad. ^cvitsky m. 4 Pcns., Florcnz Frau (5. Kanitz, HauSb., Budapcst Frau I. Donath, Jng.-W. m. Fm., Budapcst Jusriua Cuuat, Lchreriu, Wien Emma Mickclthwate, Private, Dresden Frau Hofrath G. Beyer, Dresden Alfred Cohn, London

Klcmcns Lachi, Pnvat, Wicu Julie Hahn, Wicn Bertha Wittclshofcr, Private, Wicn Frau M. Bcckcr m. Tochtcr, Fricdcnau G. Maroni in. Frau, Konsul, Alcxaudricn u. Bonnctt, Attu.-R. m. Fm. u. Dsch., Wien Bertha Lorcutzcn, Hamburg Frau Schlichtung in. Tochtcr, Hamburg Wilh. Skarda m. Frau, Wicu Emma Schale, Eisenberg Aiarie Schaschiug Marie Anburtiu, Zehleudorf Ant. Loser m. Schivester, Trieft Dr. Töplcr in. Frau, Wien E. Weginger, Hosopcruth.-Kassicr, Wicn Heinrich Bcncvifri, Wicn W. Huttcrcr in. Frau

Dr. Karl Furstl von Tcichcck, L.-G.-R. mit Fainilic, Pilscn Ernst DcwoniSli, Spediteur, Wicu Frau Ob.-AintS-Ger.-R. Emma 5iacst»er mit Tochtcr, RcgcuSburg Prof. H. Kacstucr, Giimu.-Lchrcr, Rcgcusburg Barbara Brumcl, Lautcrach Frau Rudcst, Äiciningcn L. Ludolfi, Halle Dr. H. Schwarz, Halle Karl Dathmami, Leipzig Adolf Baß, Berlin F. Hampl, Beamter, Wicn Jos. Prillcru, Forstbeaintcr, Banmgartc» Dr. Jgn. Mikofch, Bank-Dir., Wicu Dr. Arthur Panholzcr, Graz Ioscf Frankc, Ksm., Wicn K. Turner, Bmt

Brczina, Wien Herrn. R. v. Schneidel, Senatspräs., Graz Hans Wagner, Agram Klara Frfr. v. Ecker-Eckhofen m. Tcht., Graz Dr. Ad. Roschanz, Ger.-Zldj., Aiarbnrg Wilhelm Gettwert, Lehrer, Graz Jda v. Menninger, Debrezin plntzwiese. «c. Hotel Oiirrenstcm. Lvvo Meter ü. d. M. Anwesende bis 31. August: k. u. k. Hoheit Erzherzog Ferdinand Karl Frhr. v. Hanßcr Rud. v. Kricgshabcr Landeskoinmandicrender v. Holt Excellenz v. Schönaich Gcncral v. Stollich m. Adjutant Obcrst Brigadier Bierer m. Adjutant Oberst

Laube in. Adjutant Major Thaler m. Adjutant Hanptmann Schuee Major Brütsche Hauptniann Paullitsch, Franzenssesre Hai'ptmann Karl Ontl, Franzensfeste Jnstizrath Wilsen m. Tcht., Passan Pastor Dr. Manchot, Hamburg Emma Rnziska, Wicn Ed. v. Löhr, Wicn Obcrlandcsgcrichtsrath v. Knorr, Nanmburg Aiajor Rich. v. Jonack ni. Fam., Bozen Silvia Krapf, Spital Josef Mathis, Graz Geh.-Rath Dr. Zittel, Aiünchen v. Borschl, Bürgenneister, München Eimny Ott, Oberstlieutenantstcht., München Hubert v. Borscht

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/02_12_1900/MEZ_1900_12_02_11_object_591340.png
Page 11 of 24
Date: 02.12.1900
Physical description: 24
Pusterthal Hotel Union Toblach (1211 Meter ii. d. M.) Pnsterthal Sruneck Hugo Graf v. Kaiserling. m. Diener. Preußen Pietro Pedetti m. G,. Direktor, Mailand Gras Heinrich v. Kaiserling, Preußen Semanoff, Rentier u. Frau. Moskau Frau Louise Mayer u. Nichte. München Josef Elek. Budapest M. Haas, k. k. Professor, Innsbruck W. Apelt, Dresden M. L. v. Gärtner Christ. Wolfs, Pros., München Carl Zillich, Regierungsbaumeifter, Fürsten- walde a. Spree Gräfin Mathilde zu Castell Nudenhaufen, Meran

, Berlin Anton Bachmann, Pancsova, Ungarn A. Christian u. T.. „ A. Kall u. Frau, Enningen Dr. von Atthammer, Wien G. Geyer, Wien A. Anna Klausberger, Wien Biiß M. Morgon, Lorguay Frau Emma Landau, Wien Th. Grieben m. T., Berlin Wilh. Sigmund u. Sohn, Obering., Tetschen Franz v Aichberg, Berlin Theodor Seidler, Wien Jul. Rüben u. Fam., Berlin Carl Gutherz u. Fam., Berlin Schindler, Fabr. Bes., Wien Mons. de Lorier, Nancy, Frankreich Dr. Ernst Wilken. Stade, Hannover I. Henke, Priv., Pose» Consul

Dr. Pollak, Brünn Dr. L. Weinberger, Brunn Zdenko Hnssa, Fbrk, in. G,, Wien Carl Trasojer, Kfm., Bozen Dr. A. Piet, Adv.. Wien Ludwig Neuhoff, Berlin Marie Dietrich, Prag Priv.-Doz. Dr. med. A, T scher niat, Hal!e Anlonie Süß in. T., Wie» Dr. V. >iravasic, Advokat, Wien Buchhändler C, Kravasic, Wien Hans SüS, vstnd,, Wien Achcnlec Zlertisau i,'.n Meter ü. d. M, Hotel Älpenhof Dr. v. Sölder zu Prackenstein, Adv., Meran Frau Lucy Dittmar, Hannover K. Hedensiroem, Advokat, Riga — Frau du Bois, Berlin

. Stanislau Galizieu Dr. Gaisler, Bezirksarzt m. G., Wien Wilh. Deutsch, Rentier, m. D.. Nreslau Fam. Carl Bauer. Beamter, 4 Pers., Wien Frau Emma ^.raumann, Priv., Mannheim Fam. Jos. Beider, Fabrikant, 10 Pers., Prag Frau Emmer m. T. u. Gouv., Wien Frl Helga Stöckel, Wien Fam. Oberinsp. Kalns, 5 Pers., Marburg Baronin Aerscey m. T., Graz Baronin Kwrtnick m. Dienerin, Graz Frl. von Schmidenfels, Marburg Franz Kasmanhuber, Priv., Billach Frau Jda Neuscheller, Priv., Graz Frau Direktorin Horner. Billach

,, Hannover F. Rabbethge >», G., Kleinwangleben Dr. Karl Engel, Berlin G. Hahne, Leipzig Dust. Alexander, München Ferd. Matz m, G., Ätagdeburg Dr. R. Weiß, Ginundeu Oskar Wechsel m, Fani.. Leipzig M. Schwa.igart in, Fam, München Ernst Groß, München Pers.. Sndtirol Olnmrone IN. 1200 Meter ü. d. Äi, Slanina's Grand-Hotel Lavarone Baroni» Herzele 7. August Äruneck «27 M. ll. d. Ai. Angekommen vom 15. Juli bis Hedwig Dittrich Kalkhofs, Prag Ed. Dittrich, Prag P. Wittrich, Prag Amadeo Gentilli, Jngenienr

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_08_1934/DOL_1934_08_25_11_object_1189376.png
Page 11 of 16
Date: 25.08.1934
Physical description: 16
werden. Bevorzugt werden kinderreiche, bedürftige Familien von Kriegsinvaliden. a Erben werden gesucht. Im Jahre 1926 starb in Kansas (Nordamerika) Frau Emma Nicholaus mit Hinterlassung eines ziemlichen Vermögens. Als Erbe kommt nach ameri kanischem Gesetze auch der Ehegatte der selben, Herr George Nicholaus, in Betracht, der aber angeblich im Jahre 1920 in Oesterreich gestorben sein soll. Diesbezüg. liche Erhebungen haben jedoch in Oesterreich zu keinem Resultat geführt, wohl aber konnte die österreichische

Polizei in Erfahrung bringen, daß es sich in unserem Falle nicht um den Namen „Nicholaus', sondern um den In unserer Gegend und in der Provinz Trento häufig vorkommenden Namen „Nicolussi' handeln dürfte, da die Ein- gewanderten der Union' bei der Naturali sierung die Namen andern. — Zur besseren Information möge hier gesagt werden, daß obiger Nicholaus viele Jahre Tierarzt in Nordamerika war und wahrscheinlich gleich nach dem Kriege oder während des Krieges mit seiner Ehegattin Emma nach Europa

zurückkehrte, worauf er 1920, vielleicht in einem Spital, verschied. Seine Gattin Emma Nicholaus soll nach dem Tode ihres Gatten wieder nach Amerika ausgewandert sein und starb im Jahre 1926 in Kansas City Mo. Nach einer von einem Informationsbüro in Kansas erhaltenen Auskunft besteht der Nachlaß der Frau Emma Nicholaus nur aus Bargeld und fällt zum Großteil ihrem Manne George Nicholaus zu, falls er noch am Leben ist, bzw. dessen Verwandten, wenn sie sich melden. Jeder, der stichhaltige Angaben

über die Person des George Nicholaus, über dessen Gattin Emma Nicholaus oder über die Verwandten beider machen kann, wird gebeten, hierüber dem Gefertigten Mit teilung zu machen, der auch diesbezügliche nähere Auskünfte erteilen kann. Rudolf Nikolusii in Bolzano, Sarentinostr. 1, 1. St. a Freie Stellen Die „Gazzetta Ufficiale' vom 31. Juli, Nr. 178, veröffentlicht das Ministerial- dekret vom 12. Mai 1931, mit welchem ein Be werb um vier Stellen als technischer Sanitäts gehilfe im Verwaltungspersonal ver

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/22_07_1902/BZZ_1902_07_22_5_object_353567.png
Page 5 of 8
Date: 22.07.1902
Physical description: 8
. Frau Emma Freundlich, Dr. Anton Freundlich, August Gefch u. Frau, Gg. Notermann, Reisd., München. H. Müller u. Frau, Hamburg. A. Dunker u. Frau, Laura Enoch, Frau Herm. Giesecke u. Tocht., Alex. Warnecke mit Frau u. Sohn, Lehrer, Hannover. Rudolf Daniel mit Frau u. Nichte, Bruno Wolff, Rechtsanw., Breslau. Karl Krüger u. Frau, Frau Dr. Voigt, Dresden. Hotel Mondschein. Karl Kohn, Student, Prag. Rich. Umlaufs, Oberlehrer, Pillau. Gg. Lor- vitz u. Tocht., Pastor. Rud. Bargheer, Kfm., Karl Beißner

der Zlarktgemsmits! Xeuvkirelieo (neun Hirckeii) adxellruolct. Amtliche Frmdenlistt von Kizen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 20. Juli). Hotel Bristol. Gustav Dreyswaig, Kaufm., Jena. Heinr. Luck, Prof., Konitz. Heinrich Laber, Fabr., Venedig. Hotel de l'EuroPe. Kürt Zwiesel, Lehrer, Leipzig. Als. Wlassack, Jng., Wien. Langnit mit Frau u. Sohn, Assessor, Hannover. Georg u. Adolf Bing. Berlin. Hans Pinggera, Bergführer, Friede. Reimtaller, Bergführer, Sulden. Dr. Max Kulisch. Statlh

.-Prakt., Cles. Paul Naberl u. Frau, Justiz rat, Lcoboschütz. Bormillet u. Frau, Paris. H. Ober- maycr, Regensburg. Dr. Krantz u. Frau, Bonn. Karl Nebe u. Frau, Finanzrat, Weimar. Hotel Greif. Hugo Blumenthal u. Frau, Viktor Edel, Banquier, Gust. Kuhnke u. Frau, Kfm., Frau Klara Nitolas u. Tocht., Ernst Sachs, Kfm., Karl Stubel u. Frau, Kfm., Dr. Felix Unger, SN., Frauz Rappolt u. Frau, Heinr. Rannefort mit Fr. u. Sohn, Redakteur, Berta v. Goguel, Kfm., Franz Frede, Kfm., Caro u. Frau, Rent., Berlin

, Bankdir., Rostock. Otto Burmeister, Kfm., Rostock. Frau Emma Blumen thal. Maria Horwalh, Priv., Karl Baron Lempran, Sckt. Nat, Adolf Ritter, Bmt.. Josef Sandner u. Frau, Ober-Jng., Felix Schmid, Kfm., Fel. Werth- heiiner, Kfm., Ferd. Äeyer, Beamter, Oskar Schultz u. Frau, Wien. Nich. Dobrosch u. Frau, Banquier, Breslau. P. Röhenstaib, Leutn., Karlsruhe. A. Sel- masen, Rotterdam. F. Hübel u. Frau, Fabr., Doris Seifferth u. Tocht., Dr. Paul Wagner u. Sohn, Arzt, Leipzig. Frau Reg.-Rat u. Tocht., Graz

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/12_07_1903/MEZ_1903_07_12_15_object_620601.png
Page 15 of 16
Date: 12.07.1903
Physical description: 16
Krrmrerlmhn Krennerbad-Hotels Fortsetzung. Geykoflerhans Josef Lamprccht. Meran Paula Eifert, Berlin Adrieiine Weitz, Berlin Baronesse Ellie v. d. Osteu-Sacken, Rußland I. B. Grieswold m. Diener, New-Iork Oberinsp. Metzler, Brixen Anna Flunger m. T., Innsbruck Alois Mair, Eppan K. Hofer, St. Veit, Kärnten Frau Slama, Brixen Karl Kargl, Mähren Victor Pollack, Wien Tony Hartman. Meran Auguste Hartman^ Meran Katharina Heinn. Telfs Emma Reiter, Jmst Emma Gericke, Berlin Itichard Tauber. Berlin

Äiuici Haman. Innsbruck Lonise Rainisch s. Sohn. Wien Frater Alois, Zürcher, Gries Brnnno Hartmaiiir s. Frau und Nichte, Reichenbach Grand-Hotel Srennerbad Frau !viiuisterialrat Wassersuhr, Berlin Dr. Wilh. Abegg »l. G-, Koininerzial- n. AdmiralltätSrat, Berlin Pros. Weyel m. Fam., Be lin Frau Kathi Grab, Prag Emaiiucl Grab in, Fam., Prag Frl. Taubeles. Prag Frau Dr. Brüll. Wien Graf n. Gräfin Aldsredt, Znaiin Herr u. Frau Opbacher, Stockholm Frau Präs. Wiener Frl. P., Berlin MrS. Davis Stewart

in. Frl. Schwester. Charloltenbnrg L. Eisenreich. Roseuhetin Herr Aner, iviüncheii Direktor Senqer Bettagen >». Fam..München The Miges DavieS. England F BoscarolU, Schloß Ztamey Nob. Dre. B. Torri. BreScia A. Baron Odciga in. Fainilie, Wien Goflensas; 10KS Nt. ü. M. Seit 1. Äpril bis 9. Juli waren hier anwesend: 454 Parteien mit 818 Personen. Hotel Grölmer Konrad Sernau m. G.. Kaufmann, Leipzig Frl. Maria Seiffert Opernsängerin. Bremen Frau Martha Pacher, Private. Bremen Ztikolaus August Jantzen. Kfm

v.. Sydow, Priv., Bäfelde Frau v. Grünberg, Priv., Berlin Ludw. v. Vittorelli, Fregatten-Kap., Triest Alfred Krüger, Kaufm. u. Nittmeist. d. L. m. G., Königsberg Hotel Wielandhof Moritz Robitschek m. G., Prw.. Wien Frl. v. Schölten m. Kammerjgfr., Dresden Max Rosenthal. Kaufm., Hellbronn Erno Strasser, Jndnstr. m. Fam., Wien H. O. Apthoip, Arzt m. Fam., Boswn H. Taussent m. G., Priv., Frankfurt a. M. Frau v. Frankeuberg-Lüttwitz. geb. Freiin von Schuckmauu m. T., Berlin H. Engls. Priv.. Krems Frau Rosa

, Frau Rosa Zingler m. T, Priv.. London Leopold Lewinger. Priv., Wien Fr. Helene Ehrmann m. Töchter n. S., Berlin Manfred Aron. Berlin Graf D. Marko m. Drsch., Monaco Baron Jmtoff m. G-, T. n. Drsch., München Prov. Laniperti m. G., Dresden Atbert Fra»ksurter, Vize-Konsul v. Brasilien, m. Familie, Flume Frsr. v. Zappelini, Atom Dr. Friedr. Ritter v. Graf. St. Lorenzen Sigmund Chiy, k. k. Kommerzialrat, Wien Hotel Änkenthaler Ernst Neurath, Assistent, der k. t. priv. Südbahn, Wien Friedrich Petschacher

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_4_object_1861482.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1935
Physical description: 8
der Ankünste seit 1. Jänner 19.659, Gesamtzahl d«-r Aufent haltstage 326.540. » Anker den Neuangekommenen Fremden! befinden sich: Prof. Dr. Moritz mit Gemahlin aus Wien (Hotel Bellevue); Reichsbankoberrat Richard Braendle mit Gemahlin aus Wuppertal (Bavaria- Hotel): Bianca Marchesa Ceparello Pasquali aus Laterina (Hotel Emma); Cav. Marco Conte Chia» relli, Podestà, mit Gemahlin aus Cento (Grand- Hotel u. Merano); Ministerialrat Dr. Gg. Düring mit Gemahlin aus Berlin (Pension Cast. Laders); als Gast

mit der Weitfahne Ruppert Gattliffe mit Gemahlin aus Prätoria (Pension Vilma); Gene ralkonsul Hjalmar Hartmann mit Gemahlin aus Kopenhagen (Parchotel); Reichsbahninspektor E. Horstmann aus Bielefeld (Pens. Castello Laders); Prof. Dr. Albin John mit Gemahlin aus Prag (Hotel Windsor); Landesgerichtsrat Karl Etagen mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Continental) Prof. Dr. Franz Mayer aus Eichstätt (P. S. Sab vator); Konsul Vladimir Moderow aus Danzig (Pens. Castello Labers); Univ.-Prof. Dr. Bernh. Nocht mit Gemahlin

aus Hamburg (Pens. Nido); Landesgerichtspräsident Jos. Roeckerath mit Gem. aus Köln (Hotel Hespert«); Geheimrat Kurt Sper ling mit Gemahlin aus Berlin (Bavariahotel). Wetterbericht Zeit der Ablesung Barometerstand Schattentemperatur Sonnentemperatur Relative Feuchtigkeit Temperatur: Maximum im Schatten'18.3, Maximum Sonnentemperatur 48.9, Mindesttem peratur L.9, durchschnittliche Temperatur 11.4, durchschnittlicher Barometerstand 764.1, durch schnittliche relative Feuchtigkeit 53, Sonnenstunden 11.45

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/17_08_1913/MEZ_1913_08_17_18_object_618205.png
Page 18 of 20
Date: 17.08.1913
Physical description: 20
, Straßburg. Emma Seelos, Gutsbesitzerin, mit Tochter, Zwickau. Irmgard Seelos, Lehrerin, Löbtau. Hotel Erzherzog Johann Vom 6.—15. Aug. Neuangekommene Fremde: M. Germot, Paris. M. Muratz mit Madame, Paris. M. Houssin, Paris. M. Martinon, Paris. M. Kram, Paris. M. Bulot, Paris. Rupert Schreiber, Gutsbesitzer, mit Frau, ...Ledniczröna. Eduard Schreiber, Gutsbesitzer, Ledniczröna. Frl. Schüller, Wien. Julius Chini, Baumeister, Wien. Dr. Gottlieb Burian, Advokat, Wien. Wilhelm Ottens, Kfm., Hannover. Adolf

Touristenstation Meran Emma Leinweber, Wien. Mr. und Mme. Favre. Paris. Mr. und Mme. Praslin, Provence, Paris. M. Sion mit Familie, Paris. M. Barbe, Paris. Mme. David, Paris. M. Bazantay, Paris. M. Hendeline mit Familie, Paris. M. Grenier mit Madame, Paris. Dr. Henry mit Madame, Paris. M. Baldy mit Familie, Paris. M. Duclert mit Sohn, Paris. M. Robert mit Madame, Paris. M. Caehenx, Paris. M. Diebold, Paris. M. Diebold, Paris. Melle. Morand, Paris. M. Carpard, Paris. M. Mourren, Paris

Graf, Architekt, Achein in Baden. Fritz Mühe. Kfm., Hannover. Kar! von Freiberg, Oberst, München. Konrad Kanmayer, Kfm., Hannover. Ethel Reeve, New-Iork. E. K. Benedict mit Familie, Tennesee. U. S. A. Alma Hase, New-Iork. Mr. Perdrena mit Familie, Paris. Hotel Kronprinz Vom 1. bis 6. August angekommene Fremde: Franz Perkel, Beamter, mit Frau, Köln. Adolf Braune. Beamter, mit Frau, Köln. August Zwegen, Professor, m. Frau, Hamburg. Aurelia Beute, Private, Auerbach. Georg Mahler, Kommerzienrat, Berlin

. Jnez Palma, Madrid. Georg Preuße, Hotelier, Mittweida. Anton von Reniard, Sekretär, Brüssel. Emma von Reniard, Brüssel. Otto Pracht, Privatier, Brüssel. Franz Palle, Privatier, Brüssel. Irene Schüler, Directrice, Haag. Bertram Feinhals, Lehrer, Bremen. Anton Schön, k. k. Beamter. Wien. Alfred Berger. k. k. Beamter, Wien. Anton Plichta, k. k. Beamter, Wien. Arnold Dolezal, k. k. Beamter, Wien. Dvorak Wenzel, k. k. Beamter, Wien. Serafin Ontes, Fabrikant, Prerau. Alois Färber, Fabrikant, Prerau

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/30_08_1899/MEZ_1899_08_30_13_object_697147.png
Page 13 of 16
Date: 30.08.1899
Physical description: 16
vom 24. bis 2'». Anglist. Andreas Hofer Hotel Kaiferhof Alsred Verlier m. Schwester, Iiechtsamvalt und Notar, Heinrichswalde Nudols Maloivel m. G. u. Süchte, Fbrkt., Wien v. Molsberg Gntsbes., Langenan Dr. Otto Heß, Höchst Karl Lechlaner, Höchst Hotel Central Dr. Tl>. Jaklitsch, Magistr.-Ob.-Comniissär, Wien Th. Heinson. Ksm., Hamburg Tr. G. E. DoUy m. G., Aialer, Paris A. Lira m. T.,Jng., Chemiker, FriedenShntre Rob. Lindau m. G. u. S., Ksm., Stettin K. Hübcl, Auskultant, Wien St. Hupperich, Priv., H. Stephan, Ksm

., Scharlep Ed. Jenkner, Eheschemiker, Hnbertmühle Joh. Gasser. Commuiial-Verivalter, Tramin Hotel Erzherzog Johann Mr. ii, Mrs. Broivn, !?!ew-?1ork Sign. Pajui, Palermo N. W. Seward, Cambridge Rev. E. H. Senris, Crosby W, Lippold in. G., Architekt, Dresden Fr. v. Cornivall, Crosbn Hotel ^orsterlirän I. Lemvenier in. G-, Brüssel 0. Schund in. G., Jng., Bissiugen Dr. P. Hebungsrither, Dirkt., Ettlingen N. Strasser, Bank-Prokurist, Prag Grauden, Geueral-Sekr., Berlin Joh. P. Kühlmann, Buchhalter, Wien

S. Frhr. v. Pirquet, Lanowirth, Wien Frz. Mayer, Geometer. Dorubirn H. Grimm in. Schwest., Ksm., Wiesbaden H. Palme in. G., Nechn.-Ossizial, Wien Rud. Kubick, Jug., Troppau Dr Ehr. Huck. Pros., Baden-Baden Ferd. Schober, Erzb. geistl. Rath, Freiburg H. Böhme, Modilleur, Dresden D. Hub, geistl. Lehrer, Baden Hotel Graf von Meran Dr. O. Wiesenthal in. Fam., Berlin 1. Gras Wallis, Bez.-Hptm., Dnx M. Laudsberg in. G.. Kfm.. Berlin Arthur Grouau, Marine-Jnteudautur-Rath, WilhelmShaveu A. Holfer

, Nechtsauwalt, Fürstemvalde Carl Leiner. Dr, Wien N. Leiner. Jurist, Wien Herm. Thiele. 5ksm., Halle W. Fischer m. G., Reg.-Banineister, Groß- Lichterfeld Rob. Lildes, Manchester E. Bürkuer. Hannover E. Aiüller, Ksm., Dresden K. Kaufmann, Ksm., München Emma Jhoelher, Wien Dr. F. Solmseu, Prof., Bonn W. Miedel, Kfm., München !L. Äiumelter, Ksm., Bozen Herm. Oetting, Ksm., Halle a. S. G. u. H. Jentsch, Stud., Berlin H. Seligmauu in. Fam., Köln G. Stroß, Fbrkt., Weißwasser O. Braun, Baurath, Wien F. Lindmann

, St. Petersburg Hotel Haßfurther F. Hutter, Ksm., Wien E. Hutter, Mediziner, Wien Herm. Schneider in. G. u. S., Halle a. S. Äi. Gaillard in. 2 S., Beauvais Tr. Th. Büuzl m. Fam., !> Pers., Wien A. Herz, Köln Tr. A. v. Rakodczay m. G., kgl. Gerichts- tasel-Präsidenr, Agraiu Dr. med. F. Haase, Dresden F. Schnffer m. Fam., Budapest C. Wiener in. G., Budapest Frau I. G Gutruf in. Begl., Hamburg Frau v. Brodoivska m. Begl., Hamburg D. E. Elarus m. G., Leipzig Otto Seimig m. Fam., 4 Pers., Leipzig Frz. Galtsch

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/14_07_1943/DOL_1943_07_14_5_object_1154899.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1943
Physical description: 6
. Am 11. Juli nachmittags stattete der Der- bandsfekretär nach dem Rapport in der Front kämpfer-Sektion den Militärspitälern „Emma', „Bellaoista' und „Bellaria' Besuche ab. Im Hotel ..Emma' wurde der Verbandsesekretär vom Direktor, Major Prof. Peracchia, empfangen und zuerst in den ebenerdig gelegenen Saal ge leitet. Die Verwundeten begrüßten den faschi stischen Amtswalter mit einer eindrucksvollen Kundgebung. Der Berbandssekretär verweilte an jedem Bett und empfing aus den Händen der verwundten und kranken

Soldaten die Pakete mit den abgc'lco'eii Kleidungsstücken und anderen Wollsachen, w che dieselben zum Zeichen der Solidarität mit ihren unter den Waffen stehen den Kameraden dem Amtswalter, auf deffen An regung gegenwärtig die Wollsammlung in unserer Provinz durchgeführt wird, spendeten. Der Berbandssekretär dankte den Gebern und überreichte den Soldaten seinerseits ein Geschenk paket der Partei zusammen mit Geldprämien. Ein besonders bezeichnender Vorfall ereignete sich jm Hotel „Bellaoista

'. Der Sergente Mag giore Petrix, der binnen kurzem das Spital zu einem Erholungsurlaub verlaffen wird, verzich tete auf die ihm angebotene Geldspende der Partei und ersuchte, dieselbe dem Sohn eines Neapolitaners zukommen zu lassen, der bei einem Fliegpranqriff auf die Stadt seine Habe verlor. Diele Episode koiegolt die tiefe Verbun denheit zwischen den Soldaten an der Kampf front und den Soldaten an der inneren Front wider. Im Hotel „Bellaria' hörte der Verbandssekre tär zusammen mit den Verwundeten

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_09_1896/MEZ_1896_09_02_10_object_659439.png
Page 10 of 12
Date: 02.09.1896
Physical description: 12
u. Frl. Marie u. Lina Manchen m. Diensch., Niga-Merau Dr. Karl Schreiner m. Fain., Graz Frau M. Bachma» m. Tochter, München Frau I. Fucher, Gutsb. m. Tcht,, Laibach Albei-t Sattler-Dombacher, Milt.-Ober-Jut. m. Farn. u. Dieusnu., Graz Wlad. Levitsky m. 4 Pens., Florenz Frau C. Kanitz, Hansb., Budapest Frau I. Douath, Jug.-W. m. Fiu., Budapest Justiua Euuat, Lehrerin, Wien Emma Mickelthwate, Private, Dresden Frau Hosrath G. Beycr, Dresden Alfred Eohu, London Kleinens Lachi, Privat, Wicn Julie Hahn

, Wicn Bcrtha Wittelshoscr, Privatc, Wicn Fran M. Becker m. Tochter, Friedenau G. Piaroni m. Frau, Konsul, Alexandrien v. Bonnett, Attu.-R. m. Fiu. u. Dsch., Wien Bcrtha Loreutzeu, Hamburg Frau Schlichting m. Tochter, Hamburg Will). Skarda m. Frau, Wicn Emma Schale, Eisenberg Marie Schasching Aiavie Sluburtin, Zehlendorf Ant. Loser m. Schwester, Trieft Dr. Tövlcr m. Frau, Wicn E. Wcgiuger, Hofopcrnth.-Kassier, Wicn Heinrich Bcnevisli, Wicn W. HuNcrcr m. Frau, Wicn W. Schmidt, Gynm.-Pros., Wien Witold

Dr. Karl Fürftl von Teicheck, L.-G.-N. mit Familie, Pilsen Ernst Tewvmski, Spediteur, Wicn Frau Ob.-Amts-Ger.-N. Emma Kaestuer mit Tochtcr, Aegensburg Pros. H. Kaestuer, Gyuili.-Lchrcr, AtegciiSbiirg Barbara Brumcl, Lautcrach Fran Rttdest, Mciningen L. Lndolfi, Halle Dr. H. Schwarz, Halle Karl Datlnnauu, Leipzig Adolf Baß, Berlin F. Hampl, Beamter, Wie» Jos. Prillern, Forstbeamter, Bauingarten Dr. Jgn. Mikosch, Bank-Dir., Wicn Dr. Arthur Paicholzer, Graz Joses Franke, Ksm., Wicn K. Turner, Amt

. H. Schmid v. Schmidsfelden. Wicn Dr. Hiulbaum, Oberlandcsger.-Präs., Stettin Fr. Tamelbauer, Wien Frl. Klomscr, Wien Fr. Bertha Falch, Aiünchen Frl. Elise Falch, München Frau v. Lorinser, Sanitätsrathgattin, Wien Frl. Gisela v. Lorinser, Tonkünftlerin, Wien Seisz. Ivos Meter ü. d. M. Hotel und Pension Seißerhof. Anwesende bis 23. August: Frau Prof. Dr. Prutz, Königsberg Frau Bredt, Karlsruhe Frl. Hedwig Müller, Friedenau A. Eichleiter m. Frau, München Präsident Baron Luigi v. Salvadori, mit Fam., Trient

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/04_08_1901/MEZ_1901_08_04_15_object_597586.png
Page 15 of 20
Date: 04.08.1901
Physical description: 20
Sonntag» 4. August 1901. Krennertmhn KolsenMlz M. ii. d. M.) Hotel Grobner Se. Durchlaucht Emanucl Fürst Ipsilauti m. Gefolge. Wien Olga Gräfin Auersperg m. Gesellschafts dame, Graz Samuel Scrvieusky, Musikschüler. Leipzig Frl. Bertha Meißner, Lehrerin, Berlin Leo Steiner mit G.. Wien Fr. Dr. Bela Fischer m. K. u. Dienerschast. Wien Adolf Michaelis m. Fam., Sanitätsrath, Dr. med., prakt. Arzt, Berlin Frau Amalia Weismann, Linz a. D. Frl. Marianna Langsteiner, Linz a. D. Math. Czjzek v. Smidaich

Ackermann, München Hotel Melandhof Arth. Holitscher, Schriftsteller, München Frau Dub, Schristst.-G., Wien Chitz, Fabrikant, Wien Frau Chitz, Wieu F. Engls, Krems Frl. Kreis, Krems S. Fischer m. G. u. K.. Berlin Frau llngar Olga m. Kinder, Budapest Frau Amaiie Moller m. T., Wien Alexander Hirschseld, Kfm. m. Fr. Henriette u. Sohn Lndwig, Wien Fr. Dr. Rott, Adv.-G. m. T., Budapest Frau Hermann Solmitz in. T-, Berlin Ludwig Szenowtowsky m. G. und Drsch., Przuvloka Erovkine m. G.. K. u. Drsch. Mailand

Kautzky, k. k. Ministerial-Sekr. n. k k. Haudelsminister, Wien Frau Dr. Eug. Werner. Wien Adolf Eisner m. G-, Ksm.. Berlin Dr. Karl Karl Kamilaaz m. G.. Hos- und Ger.-Adv.. Wien Gustav Stiaßuy, Bankier, Wien Gustav Boleslawski von der Trenk, k. k. Hauptmann a. D., m. G., Wien Hotel Äukenthaler Heinrich Patrunky, Reg.- u. Baurath mit G. n. S., Berlin Wilhelm Pataky m. Fam., Berlin Madame Loiselier n. Mademoiselle, Frankreich Otto Neumann, Kfm. m. Fam., Berlin Alexander Engel v. Janofi, kais. N n. Fbrkt

., Wien Earl H. Jung m. G-, Kausm., Bremen Charlotte Jung, B reinen Konrad Krell m. S, Kfm., Wiesbaden Karl Roßwog m. Fam., Fbrkt., Kerbholzheiin Ätclly ttuenzen, Kerbholzheini, Baden Sigmund Brück, Brünn T. Friedländer, Dr. jur., Amtsger.-Raih, Gleiwitz, Schlesien Dr. Roßwog, Arzt, Großherz. Baden Fran Emma Budde, Minist rial-Dir.-Wtw. M. Tichauer m. G. u. T.. Berlin Adols Pott, Kissingen Eduard Noack ni. Fam. n. Bed., Baumeister, Berlin Aaroline Schaad m. Töchterchen, München Frau Stadtrath

m. G,, 2 K. Fritz und Georg n. Bedienung, Florenz Ernst Siebzehner, Florenz Arthur Teiner m. G., Wien Erusi Wiusecheld, München k. k. Rath Dr. Richard Charas m. G. und 2 Kinder Hans u. Nich. in. Bonne, Wien I. Stadler m. G. n. 2 S. Hans u. Paul, Prag Dr. Steiner m. G.. 2. T. Anna u. Emma n. S. Max, Prag Fr. M. Gleitsmann m. T., Dresden Bernhardt, Dresden M. Scheller in. G., Priv.. Prag-Weinberge Eduard Bolak m. G, Privat, Wien Dr. Erwin Kapper. Konzipient der k k. Fiu.- Proknratur, Prag Karl Schulz, Privat

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/12_12_1900/MEZ_1900_12_12_22_object_591677.png
Page 22 of 24
Date: 12.12.1900
Physical description: 24
v. Wawacznnski, München M. Hahn, Dresden Walter Fränkel, Wien Heinrich Hirsch, München Hngo Lieventhal, Nürnberg E. Armeiidisa Cnrro, Turnn Maria Burkard, Bamberg Marcari Andr« m. G., Turin Ugo di Grodere, Ingenieur, Mailand Emma Pörringer. LÜirnberg Otto Pörringer, sind, med., Klagensurt Dr. med. Victor Mauzka, k. k. Hofrath m. G., Wien Alois Harm, Priester, Andrian Johann Malha. Wirth, Andrian Joses Pah'cr, Besitzer, Andrian Alois Pignater, Lehrer, Andrian Carl Engl, Priv., Stranbing Aug. Maser, Apotheker

, Wien Joses Pelegrini, Trient Franz SachS, Chemiker, Berlin Otto Poppcnberg, Chemiker, Berlin Willi) Landsberger. Cheniiker, Berlin Zusammen Fart. m 1l»81 Fers. Druneck 827 M. ü. d. M. Hotel lionacher Eingetroffen vom !>. bis 23. Anglist: Max I. Schwarz, Gutsbesitzer, Salzburg Frau Emilic Wapienik, Graz Betty Koltnlarsch, Wr. Sienstadt Rndols Jnnge, cand. med., Berlin 3!. Grüner, cand. med., Berlin Emil Wittmann, Wien Paul Peitl, Rech.-Rath, Wien Gustav Schneider n. G., Planen i. V. Constantiu

, k. k. Lient., Bruneck Gißmann, !. !. Lieut., Bruneck Illbert, Ob.-Jng. n. Fain., Graz Adolf Lcman u. G., Berlin Emil Lettner, Brüssel Herin. Krnger, cand. med., Leipzig Herin. Ä!eißncr, Leipzig Eilnrlttlinl Seis am Schiern 10Ü0 Meter ü. d. M. Hotel und Pension -Zalegg Augekoimuciic Fremde: Barouiu Adele Schleiuitz, Obermais-Merau Baronin Alex. Schleiuitz, Obermais-Aieran Eva Enke m. Fam., Berlin G. v. Sanden, Berlin H. v. Sanden, Berlin Fedor Enke, Berlin Heinrich Lebrecht m. Familie, Fabrikant, Ulm

, 7 Pers., Wien Frl. Wilhelmine Graf, Wien Fam. Carl Arustein, Kfm., 10 Perf., Trieft Frau Emma ^raumann, Priv., Mannheim Fam. Jos. Beider, Fabrikant, 10 Pers., Prag Frau C'imner m. T. u. Gouv., Wien Frl Helga Stocket, Wien Fam. Oberinsp. Kalus, 5 Pers., Marburg Barouiu Aerfcey ni. T., Graz Baronin Kwrtnick m. Dienerin, Graz Frl. von Schmidenfels, Marburg Franz Kasmanhnber, Priv., Villach Frau Jda Nenscheller, Priv., Graz Frau Direktorin Horner. Villach Familie Tazoll. 3 Pers., Klagenfurt Frl. M. Blenk

Arhrnsee pertisau 9.',0 Meter ü. d. A!. Hotel Älpcnhof Herin. Blachhnt in. Fam., Leipzig Emil Hipper, München Dr. Peldnitzly, ^.roppau Dr. Phil. v. Hackmann, Helfingfors, Finnland Dr. Paul Paul Marsop, Ä.>!ünchen-Rom Ed. Elsiuger m. G., Wien Frau Elippert, Cassel Anna Meukicwicz, Berlin A. Lcppinanii, Berlin Gräfin Carlo Sternberg, Wien Frl. R. v. Schwarz, Wien A. Panicek, Wien Oberl.Felz m, Fain., Berlin Hptm. Baumgistcr, Döbeln O. Palme m. G-, Wiesbaden H. Lehmauu m. S. Berlin Dr. E. Kuhu m. Fam

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_5_object_1868079.png
Page 5 of 6
Date: 02.12.1936
Physical description: 6
, in dem sich bedeutende Mengen Benzin u. Zucker befanden. Der Gerichtsbehörde angezeigt, hatten sich die Beiden vor dem Tribunal wegen Schmuggels zu verantworten. Vittorio Seebacher wurde zu 2150 Lire Geldstrafe verurteilt, Erman no Seebacher wegen ungenügender Beweise freige sprochen. holzdiebstahl Unter der Anklage des Holzdiebstahls zum Scha den des Waldbesitzers Giuseppe Posch erschienen ge stern die Schwestern Emma, Giuseppina und Jlda Peintner aus Millan vor dem hiesigen Tribunal. Sie waren alle drei geständig

. Giuseppina und Jl> da Peintner wurden zu 2 Monaten nnd 20 Tagen Gefängnis, sowie 266 Lire Geldstrafe bedingt verurteilt, während das Verfahren gegen Peintner Emma wegen Amnestie eingestellt würde. Versammlungen — Zusammenkünfte Leegsversammlung in Gries. Am Sonntag, 6. Dezember, findet um 10 Uhr vormittags im Gasthof „Posta' in Gries die au ßerordentliche Generalversammlung der Leegsge- nossenichasten Fagen-Neubruch und Graul statt. Versammlung der Baumschulbesitzer und Baum- Händler

instruiert zu werden. Boumverkäufer. welche sich in Zukunft nicht an die gesetzlichen Vorschriften halten, werden strenge bestrast. Die Informationen werden vom Prof. Candura, Direktor der kgl. Pflanzenschutzftelle, und von Pro fessor Maier des landwirtschaftlichen Provinzial- Inspektorates erteilt. Photoklub Bolzano. Heute, Mittwoch, 2. Dezember, 8.45 Uhr abends findet im Lesesaal des Hotel Post ein Lichtbilder vortrag des Herrn Hans Reich, betitelt ..Altstadt motive' <2, Teil) statt. Von Mitgliedern

-Einlagerung berücksich« tigt. Vati rasiert sich... er ist gut gelaunt, das Rasie ren macht ihm Freude, weil er dazu nur Rasier« seife und Rasierklingen, die er bei der ..Citta' di Milano', Lauben Nr. 7-1, Bolzano, kauft, verwen det. Große Auswahl in Rasierpinsel von Lire 1.50 bis Lire 8.—. Rasierapparate und Rasiermesser, sowie Alaunsteine, Blutstiller. Abziehriemen. Be« sichtigen Sie, bitte, unsere Auslagen. u r» g « »» hotel Grifone: Samstag, den 5. Dezember, gro» ßer St. Nikolaus-Ball. Bayrischer Hof

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_07_1902/BZZ_1902_07_21_5_object_353528.png
Page 5 of 8
Date: 21.07.1902
Physical description: 8
. B. Kühnel u. Fr., Bmt., Breslau. Dr. Anton Murmeniki u. Fr., OFR., Salzburg. Hotel Riesen. Ernst Rode, Kanzleiinspektor, Hannover. Dr. Karl Wisgrill, Teplitz. Emma Zahn, Rent., Schweidnitz. C. Kausch, Lehrer, Hamburg. C. Schober, Lehrer, Posen. Otto Richter, Oberlehr., Graudenz. Max Keßler, Bmt., Dessau. Herm. Holz hausen u. Frau, Bahnmstr., Löbau. August Prell, Bankbmt., Nürnberg. Adolf Höhn, Lehrer, Eisenach. Paul John u. Frau, Görlitz. Frau Amtsr. Heise mit Sohn u. Tocht., Braunschwelg. Wilh. Schmidt

und im Großvertaufe bei unserm Vertreter. Herrn G. Reidt in Bozen. Msmiaio kiM. I'risvt. Preisgekrönte Vino»Vermouth- und Schaumwein - Kellerei Amtliche Kmdenlistt M ZU». <Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 18. und 19. Juli). Hotel Bristol. Dr. Martin Mayer u. Fam Nechtsanw., Frankfurt a. M. Leon Heim u. Frau, Lfm., Arnold Rosenthal u. Fam., Fabrikant, Wien D. W. Cochran, New-Dork. Hotel de l'Europe. Paul Goger, Musiker, Berlin. Raimund Basler, Kooperator, Floridsdorf. Heinr. Heiter

, Kaspar Kneusel. Baumstr., Bruneck. H. Thorbecke, Pros Detmold. Armin Weinmann, Redakteur, Budapest Alois Blumstengel u. Frau, Kfm., Merane i. S. Hotel Greif. Jof. Putzker, Hauptni., Riva Gg. ConebS, Chicago. I. Cavies u. Frau. G. H Hegcrbind, E. Flammuli, Heilbronn. Jof. Wagner mit Sohn u. Enkel. Alberc Schonad mit Frau u 2 Söhne, Plankcnburg. Dr. Rimonfon, Landricht. Radenstein. Stadtrat Sachs u. Frau, Charlotten bürg. Gustav Meixner, Archit., Frankfurt a. A I. Jungfermann, Direktor, Jägerndorf

., Ferd. Falk mit Frau u. Sohn, Ber lin. G. Blick u. Frau, Kfm. Ottilia Clais, Priv Otto Erbig, Prokurist, Julius Fischer, Tonkünstler, A. Fischer, Kfm., Franz Furnstein, O.-Jng., Berta Hohr u. Schwester, Herm. Weidinger u. Frau, Be amt., Jof. Calvert Swife, England. Hotel Walter von der Vogelweide. Andrä Mellitzer, Kfm., Max Zinner u. Frau, Red., Wien. Paul Grabmaier, Priv., Mich. Scheef, Kaufmann, Pfaffenhofen. Hans Simma, Kfm., Egg. Hans Lang, Kfm., Ewald Gieger, Bahnfekr, Metz. Heinr. Laut- mann

, Kfm., Luzern. Kurt Kempel, Dresden. Karl Walter, Kfm., Solo- thurn. D. R. Tugginer, Rent., Solothurn. Willy Hampel u. Fr., Magdeburg. A. Dodenhöft, Ober lehrerer, Posen. Dr. Felix Wilhelm, Halle. Dr. Viktor Mataja u. Fr., Sigm. Dolceck, Rsd., Emil Jelkotzy, Priv., Hermann Mayer, Fabr., Bernhard Weißberg, Rsd., Dr. Emil Scharr, Adv., Wien. Hotel Mondschein. Stanisl. Kotzver, Lehr. Ernst Binjedeke, Lehrer, Rudolf Nadolpki, Lehrer, Ferd. Cjramsch, Lehrer, Lissa in Posen. Aug. Rink, Kfm., Freiburg

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/23_07_1902/BZZ_1902_07_23_5_object_353607.png
Page 5 of 8
Date: 23.07.1902
Physical description: 8
Tagblatt) Mittwoch, den 23. Jyli 19V2. Amtliche Fttmdmliste m« K«M. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 21. Juli). Hotel Bristol. Max Thürmer u. Fr., Kfm., Dresden. Raim. Günther Edle v. Kromgeth, Franz Huber, Wien. Fran Konsul Sachs u. Tocht., Rich. Friedländer u. Tocht., Berlin. M. Pheilay, Priv., Julie Wex, M. Aissell Mistrell, Hamburg. M. Trunlpt, Fabr., Altenburg. Ludw. Sachs, Berlin. Hotel de l'Europe. Walter Weis, Stud.. Hans Sachrs, Beamt., Berlin. Ed. Mannhen

, AR., Königshütte. Napoleon Karl, Prof., Prag. Dr. von Frempl u. Frau, Seminardirektor, Plauen. Franz Nitsche u. Frau, kgl. Oberforstmeister, WarnSdorf. Rich. Geyger u. Frau, Baumstr., Leipzig. E. Grüel, Lehrerin, Maria Schwarzlose, Magdeburg. Max Bauer u. Frau, Naumburg. Kaspar Kneussel mit Frau u. Tocht., Baumstr., Bruneck. Alois Blum- stangel u. Frau, Kaufm., Merane i. S. Otto Kali mann, Amtsrichter, Gustav Zimmermann, Amtsr., Kattowitz. Als. Edler v. Bruzek, Gen.-M., Hostonic. Hotel Greif. Dr. Schermann

Kovacs, Obering., Budapest. H. Upmann, Rud. Schindler, Kfm., Hamburg. G. Becker, Kfm., Jule Wodthaida, Apoth., Max Markuse, Direktor, PH. Marotzke, Martha Nauwerk, Dr. Robert Dohle mit Frau u. 2Töcht., Realschul-Dir., Gertr. Rudolf, Klara Nasch, Rent., Oskar Schwarz u. Frau, Kfm., Berlin. Karl Boynger, Dr. Rud. Lothar, Schrift steller, Wien. Hotel Walter vou der Vogelweide. Alois Spesa, Lehrer. Ernst Hagdemüller, Karlsruhe. Ew. Steirer, Hans Lang, Kfm., Metz. Alois Ranigler, Buchh., Girlan. Karl

. Aug. Rössow, Hotels Grahow. Smekal, Trient. Walter Malinger, Bmt. Alb. Schuinmkell, Oberlehrer, Paul Pornow, Lehr., Manase u- Frau, Th. Bernhard, Kaufm., Berlin. Siegf. Cerf, Rsd., Leop. Steiner, Rsd., Eugen Zucker, Bankbmt., Wien. Hotel Mondschein. Dr. Schwarz u. Frau, Landrichter, Därmstadt. Josef Olzberger, k. k. Hof rat, Linz. Rich. Simon, Lehrer, Rochenbach. Ernst Reichold, Bahnassistent, Mannheim. Eugen Nabinger, Bahnassist., Gmnstädt. Rich. Brechtschneider, Sachsen. Paul Junge, Lehrer

, Hamburg. Josef Fechtl, Klagen furt. Hugo Müller, Kfm., Dresden. Robert Hana Lehrer, Breslau. Gustav Müller, Fräul. Ebeling, Schwerin. Valentin Paternioner. Rsd., Wien. Hotel Riesen. Rud. Schenk, Sparkassa-Kassier, Biala. Dr. Felix Kiestadter mit Frau u. 2 Kinder, Jng., Berlin. Karl Bekert, Kfm., Freiberg. Franz Fischer, Lehrer, Hamburg. Karl Tcußer, Beamter, Zwickau. Herm. Vorpazl u. Frau, Obering., Spandau. Selmu Sommer, Lehr., Reichenbach. Joh. Agahd, Pfarrer, Mühlenbeck. Aug. Kageler, Werden. Herm

21