290 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/15_09_1920/BRG_1920_09_15_3_object_757230.png
Page 3 of 4
Date: 15.09.1920
Physical description: 4
. Passerschlößl: Kfm. Alexander Bertozzt samt Famtlte, Riffiau. Hotel Europe: Jndustr. Bonavtta Giovanni. Sortt. Private Ainalia Albertut, Mantua. Hotel Kronprinz: Advokat Adolfs Roll», Turin. Privatier Eruesto Rolla, Turin. Kaufmann Paul Speyer, München. Professor Palmen, Rill. Hotel Bellevue: Magtstratsbeamter Camillo Siccarellt, Turin. Advokat Alexander Contr, Turin. Bankbeamter de Sabata, Naikaud. Dr. Barodano, Rom. Industrieller Saccirt, Rom. Jndustr. Cef. Frezztvt mit Familie Mailand. Meinhard- straße

34: Kunstmaler Georg Mayw, Luzern. Palast hotel: Prtv. Ciara Frtedmauu, Be-lin. Pclv. Susanne Blumeutal-Plant, Berlin. Prto. Margarete Lehmann, Brclta. Hotel K a t s e r h o f: Kfm. Samuel Kahn. Mühlhausen. Pension Margot: Kfm. Luigi Censi mit Famtlte. Venedig. Villa Stgmundshetm: Kfm. Angestr. Tbeodor Cohen, München. Billa Stainer: stuck. wus. Maria Thoma, München. Stad art Oskar Schwetgardt, München. Pension Hohenwart: Pcio. Minna Beraarys. Hamburg. Pen sion O t t o b u r g: Beamter Gtrarvo Baggiut

C»le v. Andreatta. Inn«, kurz berichteten, erfahre« wir, daß zwischen, dem Haupt-i! ^r'kk. Oberst Hans Edler v. Andreatta. Innsbruck. Hotel tüter Alois Kaufinann und den beiden Opfern, cem 24 j ä” 3 ' Epdio Cartt, Venedig. Hotelier Carlo jährigen Johürru Bl aas, Bremslederexsohn, und dem Tappartut mit Gemahlin und End, Verona. -savoy- 23jährigen Martin Lochmann, SteiineggersolM, bereits ! ^oül : Frau Jvouuc von Radio-Radtts mit Kindern und seit längerer Zeit e-rre seitliche SpüNMNg herrschte. \ ^rzikhrrin

für den Fremdenverkehr und die wirtschaftliche Entwicklung des i^reiicoetu,er.iec)r »uo uie ,uii:i,u;utui|u|ie vsntuuamng oes ö i : icanyinana tsiooanni -oaroierr mir tsemaylm, Bicrvza. Landes haben, nicht verfehlen wird sich so bald als möglich > Pension O t t o b u r g: Ing. Daniel Wiegand mit Gemahl!» jsrau Bracclo ved. Sptgno mit Sohn Leo. Mailand. Hotel ^absburgerhof: Kfm. Arnold Runge mit Gemaylta. Halle a. S. Christofaoo Roberto mir Familie, Genua. Adv, Easomt u. Herr Larowt, Bologna. Ing. Carlo Forkschtart

mit Gemahlin, Mailand. Jndustr. Luigt Bartesiao mit Gemahlta, Alexandria. Billa Modi: Fron Marte M. Fenthol, München. Hotel Central: Kfm. Heinrich Rösenbeck, Wien. Hotel Ttrolerhof: Dr. Carlo Spasst, Brrona. Dr. AchiUe Fort', Verona. Ing. Pterro de Loaghi, Verona. Ing. Cesare Ortolenght, ? Jndustr. Mario Francisco, Loreuzo Bellinghrrt, Genua. Hotel Habsburgerhof: Pctv. Jean Boyza mit Tochter und Sohn, Grnua. Hotel E u r o p e : Prtv. Anna u. Paula Pezzey, Zürtch. Pctv. Trrefe u. Anna Bouellt. Mailand. Kfm

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/14_07_1920/MEZ_1920_07_14_7_object_690559.png
Page 7 of 8
Date: 14.07.1920
Physical description: 8
Kopierpresse. Offerte unter »Hotel Kessler«, an die Randeszeitung, Meran. 12 <7 Zu pachten gesucht. Zu pachten gesucht: Kleiner Bauernhof mit Fold und Acker, Moraner Umgebung, eventuell zu kaufen. Zuschr. n. d. Rdsztg., Moranj unt. «1182« Zu vermieten Komfortable Herrschaftswohnung von B ovent. 9 Zimmern und reichlichen Nobonräumon sofort zu vermieten. Diotz, Knrl-Wolfstrasso 23. 739 Zu vermieten t 8chöno 4-Zimmerwohnung mit gr. Torrasse, allem Zubehör, in schönster Lage von Obermais, auf sofort

. 1107 Verläßlicher Kutscher für sofortigen Eintritt gen guten Lohn gesucht Viertl, Mitterbnd, ton. 1186 gpg Ult Gesucht zu baldigem Eintritt! Serviererinnen, Saalkollnor, Büglerinnen, Kaffeeköchin, Bo- Schließerin, Kurriorkollnor. Offerte mit Zengnis- kopion cinzusondon an die Direktion Karersco- Hotel. 1204 Verläßliche, kräftige Krankenpflegerin, weiche auch im Häuslichen mithilft, gesucht Franz Ferdinand-Kai 21, Hochparterre. 1207 Lehrling, aus nur gutem Hause, wird sofort auf- genommen, Photo

. ln Zu sofortigem Eintritt gesucht •1 i • f u i • Rascheste Aufnahme Diktats, Schnell« Naschlnschrelberln Bedingung. Guter Lohn, stXndlge Stellung. SUdtiroler Landeszeitung Schriftleitung, Meran, Poatgasse 4/1. Eine komplette Wohnungseinrichtung, bestehend aus 2-bettigem Schlafzimmer und Kücheneinrichtung, Nuß, gebeizt und anderes. Günstig für Brautpaar. Franz Ferdinand-Kai 28, Meran. 1195 kauft sofort nur wenige Tage gegen gute Bexahlung A. Albngli, Hotel „Goldener Awe“ Postgasse, Meran. 1133 fl Gesr. 1827

1224 Grg. Torggler, Meran Landesprodukten - Geschäft. Stadthaus «mOiUa zu kaufen gesucht. Adresse mit P-olwinimbp unter „Barzahlung“ an die Vorw. der „LitnileHzeitung“ Meran. 12 U Marmeladen 1 ln verschiedenen Sorten liefert Konseruenfatt C. Wenter, Meran Stellung suchen auch für sofort, erstklassiger Hotel- dlrekor und Hoteldirektrice mit Kenntnis der Hauptspracbon und < inwandfieien Referenzen Bot Bedarf auch Küchenchef, Sekretär und Mutter d' Hotel verfügbar, Zuschriften erb unter „2222' an dio

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/05_01_1907/BRG_1907_01_05_14_object_755345.png
Page 14 of 18
Date: 05.01.1907
Physical description: 18
Robert Wenter Lang AloiS samt Frau Paul Ejöli und Frau Hermann Hartung Tobias Kirchlcchner Klara Kirchlcchner W- Klampferer, Direktor für Hotel r Grasen v. Meran Dr. Feldercr Baronin v. Hausmann Eeeber mit Frau Dr. Untersteiner G. knapp Albert Fochlcr, Sattler Dr- HanS Stainer u. Frau Dr. P.v-Hrppergcr u- Fra» Dr Ernst v. Tschurtschen- thalcr Frau» König, Konditor Alois Egger und Familie Moriano Dona Johann Rautscher mit Frau Josef Müller mit Frau stntl Danai mit Frau Angela Zanctta und Frau Gräuel

EcasmuS Pöder I. Urlch und Frau I. Flunger u. Cie. Der hoch». AbtvonMarien- derg für dar Benediktiner Kolleg. Die 8 Gymnasial!lasten Der Gymnasial-Lehrtörper DaS Rcdiff'tche Konvikt Familie Krcyer, Hotel Royal Lona Familie Langguth-Stolz Obermai» Marlin Lösch. Lana Johann Plocky mit Familie Joses Geiger und Familie, Hochfinfiermünz Veit Kteinlercher mit Fam- Ottar Ellmcnrcich u- Frau F- W- Ellmenreich Ingenieur Platzer Luise Gräfin v. Hendl Sommer samt Fron Ctvil-Jngenieur Lesedt u. Frau Herr LandeSg

. Dir. Meyn mit Familie Frl. Marie v. Pircher Amalie Hirsch, Korseckiere M. Adler» Billa Schönblick Frau Weil, Wäschegeschäft Herr Oberst', u. Fr. Göschl Frl Luise Reich, Damen Mode-Salon Herr Sigm Reil Therese Pollner Herr Prunner, Frichterhvf I Hauger und Familie Gr- Hotel Meronerbos F. Freytag u- Cie. Ostwald Herr und Frau Dr. Stein Frau Gärtner Dr. Ryschawy mit Frau Dr. v- Meffinz Rosa Reiner Gebr. Bährcndt E v. hake Karolrne Bicklcr Maj.-Wwr. Hellwig. Maler Dr. Vögele mit Fami lie Frau Murad Effendi

v Prctz Johanna Faulhaber F. Speiler Dr. Max Putz u. Familie Th. Kommenda. Hotel Windsor Brunner, Savoy-Hotel I. v. Schlögl, Oberst Margarethe Egger Exzell, d Urich, JML- Zimmcrmaun A. Scarizuola SladkowSty Herr Leitgeb und Frau Pension Aogel Ph. Falkcnheim Dr. Gara Exzell. Franz v- Kleinschmidt, F.M-L. Dr. Koref und Frau C. Recla, Baumeister R- Reibmayr Dr. HanS Reibmayr Dr. Bcrmann A. I. Störi Kalh. Wwe. Jenny Dr- Hugo Pollak sen- u- Frau Matthias Frakaro, Fiaker HanS Micko Familie Dr. Frank Familie

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/18_03_1922/BRG_1922_03_18_7_object_804019.png
Page 7 of 8
Date: 18.03.1922
Physical description: 8
Blumrr, N.-MaiS, Rat haus. Haararb eiten. Jos. Müller. Berglauben 88. F. Müller, Berglaubeu 114. Damen - Frisier » Salon, Haarwaschen, Haarfärbeu Haararbeiten. Größte« Lager in Haarzöpfeu. L. Schneider, Postgaffe 6. Kokzhandkrmgen. Jakob Prader, Meiichardpr. Kötels. Hotel .Bayrischer Hof*. 3 Minuten vom Bahn of. «nt bürgerliche Küche. Kühnerangen- Hperatenr. E. Spanel, HabSbnrgerstr.34 SnstaSatio» für Gas, Master, Kunakifittnng. Karl Kranauer, Meran, vor mals Kranauer & Srohe, Berglaubeu

». Anstreicher. Jul. Slatofch, Hotel Stern. Mafchi«e». Für Landwirtschaft, Hotel« und Bewerbe. Eugen Monninger, Marktgaff« 2 Miederfakd» H. Rovak-Heihstg, HabSbur- gerstraße 38. Mode»are». A.E.Baumgartuer^Rarktg.8 M. Bombiert, Habsburger» Pratze 23. Lydia Hager, Sandplatz 12. Ehr. Mahlknecht.,Bergl. 96. MSSekyandkmrg. Z- Ein- u. BerkaufS-Ge noffen- schüft der Tischler «. Tape» zterer, Plankenstein. Kom plette Brautausstattun gen, sowie einzelne Möbel. Gottardi u. Haindl, Meran und Untermal«. M. Kofler

, Spitzen et«. Hk-atog«v-e». H, Grittuer (vormal« H. v. Perckhammer). Photogr. Atelier I. Holzner, Wafferlanben 1. M. Senn» Meinhardstr. 11. Porträt«, Landfch. Ver größerungen. Whotoartttek. Erst. Mer.» Mediz.-Drogerie HabSburgerstr. Sämtliche Ehemikalten Platten, Pa piere etc. Photo - Hau« E. Joffe, Meran, Wandelhalle. Weakitütm- Mermittlmt-. Bruno Wöll, Habsburger strabe 13» 3. Stock. Al. Gamper, Meiuhardstr. 8. Aestauratione». Hotel Schönau, 22. Spitzen- stätter. Gut bürgt. Hau«. Brz. Wienerküche

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/03_04_1895/BRG_1895_04_03_6_object_764025.png
Page 6 of 12
Date: 03.04.1895
Physical description: 12
zu machen. * Ueur» Hotel in Mrran. Die Baupar zellen gegenüber dem Habsburgerhofe kommen demnächst zur Versteigerung und dürfte der Aus- rufspreis für die Quadratklafter 10 fl. betragen. Wie wir vernehmen, will diese Parzellen ein Herr kaufen, der die Absicht hegt, dortselbst ein großes, mit allem modernen Komfort ausge stattetes Hotel zu erbauen. * Eine Liebhaberin von Kleider» wurde die letzten Tage hier verhaftet und dem Bezirks gerichte eingeliefert. Dieselbe, eine Näherin, stahl ihrer Kollegin

es versucht. So lange diese Scherze harmlos sind, erregen sie allgemeine Heiterkeit. Weniger harm los dürften aber die hiesigen Schneidermeister den Einfall eines Spaßvogels aufgenommen haben. Ein großer Theil der hiesigen Kleider- i machen wurde nämlich für gestern vormittags ' zu einem Herrn in ein Hotel bestellt, um, wie , es auf der Karte hieß, einen Anzug zu messen. ! Dort angekommen, mußten sie erfahren, daß sie [ einem losen Spaßvogel aufgeseffen seien. * 1 Knnstriotize«. In letzter Zeit

, umsomehr. als dieselbe ohne hin die möglichst billigsten Sätze in Anwendung bringt. Wererns-Wachrichten. I. Kaiserfagerreservistentrolonne Mc rnn. Wir werden um Veröffentlichung des Nach- stehenden ersucht: Die Generalversammlung obigen Vereines im Hotel Wälder war von ca. 50 Mit gliedern besucht. Die Berichte des Schristsührers und Kassiers wurden mit Befriedigung zur Kenni- nis genommen. Die Neuwahl der Vorstehung ergab folgendes Resultat: Vorstand Jgnaz Gritsch, Stellvertreter Franz Huber

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/17_12_1898/BRG_1898_12_17_6_object_806471.png
Page 6 of 16
Date: 17.12.1898
Physical description: 16
mehr Bestrafung i die Buben. Die Brüdrr BernelmanS ^ ' n Meran haben das Hotel „Schiff' in Gmunden meindevorstehung begrüßt und von der wackeren . um ^ tn ^ re * 8 00,1 170.000 fl. käuflich erworben. St. Paulser Musikkapelle mit der Volkshymne i Wie auch und einigen flotten Märschen empfangen. In' wir gemeldet haben, wurde der hiesige Holz- derRestauration war ein Büffet aufgestellt. Nach Händler Herr Franz Wegen seinerzeit wegen einem viertelstündigen Aufenthalte setzte sich der f Maßverkürzung

den Gemeinderath Herr Karl Abart. Derselbe mußte Dank für ihr Erscheinen auSsprach und sodann. in Kältern zurückbleiben und verfolgte den ein Bild von dem Entstehen des neuen Schienen- „Festzug', der ihn zu den lukullischen Genüsse» wegeS gab. Redner dankte der hohen Regie- im Hotel „Greif' hätte führen sollen, mit Meh rung, dem Lande, der Südbahn, welche den wüthigen Blicken. Herr Abart wußte sich wie Betrieb der Neberetscherbahn übernommen, den immer rasch zu helfen; er kehrte zum „alten Gemeinden Kältern

entsprechende Elektrizität durch wieder Kältern. Um halb 2 Uhr begann im die Fernleitung zu bringen, muß eine den dop- Hotel „Greif' in Bozen das Festmahl, dar durch gelten Spannungsabfall entsprechend höhere Span- Vorträge der Regimentskapelle gewürzt.wurde, »ung an der Maschine gehalten werden, und ist Da während des ganzen Mahles keine Rede ge- die in der offenen 10.000 - Voltwicklung herr- halten wurde, erübrigt dem Berichterstatter nur. schade Spannung fast 1.5 der normalen Span- die wirklich noble

Bewirthung, die dem altre- nung. Da zur Zeit der Störung die zweite nommirten Hotel „Greif' alle Ehre machte, zu Maschine den Bozener Maximalkonsum zu decken konstatiren. Enthielt die Speisekarte (Menü) auch hatte, wurde, um jene Maschine nicht zu über- durchgehend- nur französische Namen, war uns lasten und Bozen in Mitleidenschaft zu ziehen, m der urdeutschen Stadt Bozen etwa» sonderbar die Beseitigung der defekten Spule versucht, was berührte, so that dies glücklicherweise den vor- jedoch nicht gelang

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/25_04_1894/BRG_1894_04_25_6_object_757703.png
Page 6 of 12
Date: 25.04.1894
Physical description: 12
Der Burggräfler (je 5 Kronen). Das ReinerträgniS ist trotz der großen Spesen ein günstiges. Die Bruttoeinnahme dürste ca. 4000 fl. betragen. * Ivsahriges Gründungsfest. Kommenden Sonntag, 29. d. M., feiert die Kaifcrjägerreser- vistenkolonne ihr lOjährigeS Gründungsfest. Die Festordnnng ist folgende: 6 Uhr früh Tagreveille, V*8 Uhr früh Versammlung der VereinSmitglie- der im Hotel Wälder, 8 Uhr Empfang der aus wärtigen Gäste, hernach Frühschoppen im Hotel Wälder. s / 4 10 Uhr Abmarsch mit Fahne

und Musik zur Festmefse in der Stadtpfarrkirche, 11 Uhr Rückmarsch zum Hotel Wälder, dortselbst gemeinschaftliches Essen. Nachmittag findet auf dem Fallgatteranger in Grätsch ein Gartenfest statt, bei welchem die Qbermaiser, sowie die Gratscher Musikkapelle in Nationaltracht spielen werden. * Znm Unglück auf den» Jaufen erhal ten mir von dem HandwerkSburschen Anton Tulla, Hutmachergehilie anS Kanitz in Mähren, welcher die Verunglückten zuerst angetroffen, folgende Mittheilungen. Tulla ist Montag

von der Bürgerlapelle. Um 8 Uhr früh Versammluag sämmtlicher Ver einsmitglieder im Hotel .Graf von Meran.' Um 10 Uhr Festmeffe in der Stadtpfarrkirche und Weibe der Fahne durch Hoch». ?. Norbert Stock, 0. C. Domprediger in Brixen. 11 Uhr. Abmarsch mit llingendem Spiele durch die Laubengasse zum Etablissement „Andreas Hofer, dortselbst gemein schaftliches Essen. Nachmittags 3 Uhr Gartenfest aus dem Schafferanger in Untermais. Konzert der Meraner Bürger- und der Untermaiser Musilkapelle. Verschiedene Spiele

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_6_object_751707.png
Page 6 of 16
Date: 16.09.1899
Physical description: 16
la» Sarolinum und endlich die evangelische Mädchenschule vor dem Hotel Zentral. An der linken Seite der Habsburgerstraße. anschließend an die weißgeleideten Mädchen die Meraner Knabenschule, dann das Knabenasyl, endlich die evangelische Knabenschule vor dem Gymnasium. An der Einmündung der Burggrafenstraße rechts und links Meraner Feuerwehr. An der Einmündung der Andreas Hoferstraße rechts eine Musik, links Meraner Feuerwehr. An schließend an die evangelische Mädchenschule die Marlinger

. An der Ein mündung der Marktgaffe auf der linken Seite eine Musik, auf der rechten Seite Meraner Feuerwehr. Vor dem Kurhause Kleinkinder- bewahravstalt und Kindergarten. Bor der öffentlichen Wage einerseits und anschließend an den Kindergarten anderseits also an beiden Seiten fremde Schützen. Sand platz: Anschließend an die fremden Schützen an der Einmündung der Postgaffe Algunder Schützenkompagnie mit Musik. Zwischen Hotel „Erzherzog Johann' und dem englischen Institute die englischen Fräulein und da» Pensionat

„Burggräfler' fungiren vor und während der Aufstellung als Eilboten des OrdnungSkomitsS. Aufstellungsort Bahnhofplatz. — Fahrt vom Schlosse Rotten stein zur Hoftafel im Hotel Erzherzog Johann. Abfahrt Sr. Majestät gegen halb 5 Uhr nachmittag». Lange Gaffe: MarlingerFFeuerwehr. Elisabethstraße: Ober- maiser.Feuerwehr.' . Karl Theodorstraße: Schützen- ~ kolonne von Lana, Untermaiser Feuerwehr. 'Spitalbrücke: Meraner Feuerwehr. Sandplatz: Meraner Reservistenkolonne und Beteranenverein. )Zur)Musvechthaltung

der Ordnung bei der -Auffahrt zum,),,Erzherzog Johann' Meraner 'Polizei. — Fahrt vom Hotel „Erzherzog -Johann' zum Volksschauspielhause: 'Abfahrt Seiner Majestät gegen 6 Uhr 30 Min. zwar am 19.,.20. ^und 21. September für die Hinfahrt nach Meran und am 21., 22. und 23.' für die Rückfahrt. Die Züge gehen ab von Hochfilzen um 3 Uhr 19 Min. nachm., von Kufstein um 6 Uhr 57 Min. abend», von Landeck um 7 Uhr 45 Min. abends und kommen an in Meran am 20. September: der Kufsteiner Zug um 5 Uhr 15 Min. früh

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/24_01_1900/BRG_1900_01_24_6_object_753991.png
Page 6 of 12
Date: 24.01.1900
Physical description: 12
um 2 Uhr nach mittag» wurde die „Buffet-AuSstellung' nach einem Tusche der Militärcapelle und nach einer An sprache de» Combo Obmanne» Herrn Alm» Lang vom Vorstände der Wit»genossenschast Herrn Paul Michel eröffnet. Der Zudrang zur Ausstellung war sowohl feiten» de» Cur- wie de» einheimischen Publicum» ein äußerst reger. E» stauten sich die Massen im Saale, so das» man nur mit großer Mühe all' die Herrlichkeiten bewundern konnte. Die meisten Hotel» und Pensionen de» Curorte» waren auf der Ausstellung

der Prämiierten bekannt. AIS Preisrichter der WirtSgenoffenschaft, die über die ausgestellten Objecte der Mitglieder de» Köche-Clubs zu ent scheiden hätten, fungierten die Herren Hotelicre Landsee (Innsbruck), Förster (Bozen), Ober- müller (GrieS) und Müller (Landeck). Den Ehrenpreis erhielt Herr AloiS Lang, Küchen meister im Hotel „Erzherzog Johann'. Erste Preise wurden zuerkannt den Herren Heinrich Bourk, Küchenmeister (Meranerhos), Wenzel Güberr, Küchenmeister (von Weinhart), AloiS Kleiner, Koch

Meßner (Finstermünz), Rudolf Lippert (Fivstermünz), Ernst Gun- jaschenka (Nadina). — DaS Hauptoerdienst um das Zustandekommen dieser vortreiflich ge lungenen Ausstellung gebürt dem Obmann des Clubs der Köche, Herrn AloiS Lang, Küchenchef im Hotel „Erzherzog Johann', der die Anregung hiezu gegeben und keine Mühe und Arbeit scheute, wie er auch selbst wirklich Hervorragendes zur Ausstellung brachte. Alle Anerkennung gebürt der WirtSgenoffenschaft unter ihrem tüchtigen Obmanne Herrn Paul Michel

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/19_12_1920/BRG_1920_12_19_8_object_762705.png
Page 8 of 8
Date: 19.12.1920
Physical description: 8
6613 Nrnrnerofen fast neu, wegen Platzmangel zu verka, fen. Mühlgraben Nr 3, 2. Stock. 6613 wegen Lbeeile: Astrachan« monttl m't Fuchs, Seal- shingarnitur. bestehend nutz Kappe, Muff u. Rollkragen, dann langer breiier Herren- mantel mit Prlz gesüiirrt, Prlzkiaaen u. Man>ch tten. Zu sehen dis 13 Uhr vor- miltaps im Hotel Stern, Rennweg, Zimmer Rr. 31. L'Narr 6592 Pelzmäntel um 390 Lue zn ver kaufen. Zu beflchiigro ausG»fäll gkeitb Hnren- schnelder Z nbiö, Vtnsch- gauerlor. Vollständig eingerichtete

Hotel-Hellsurstlov und Kurbad mit De pendance, Restauration- Obst- u Grmü'egarlen sowie Oekonomie in sehr schöner Loge Nordtirols unweit von Inn. druck M't gesamtem In. ventar, Bieh und Fahrnisse um 2'/, Millionen Kronen zu verkaufen. Auskunft unter Rr 510 beim Realiiäten-Büro d. Tiroler Bourrnsparkassa Innsbruck. Altrrvommlerter, nach weisbar f,ut gehender gaststos l. ] Juna>r 6608 Wolfshund Ein 3 Monate alles Schwein zu verk. Tscherms Nr 47. 6594 M'Hrere 6620 Schweine auch eine trächtige Sau

i»»M»M»VS» L Hotel „Bayrischer l§o!” Samstag. 1$. Dez. und Sonntag, lg. Dez. mit gemütlicher Unterhaltung. IRuiik Ddoffil das vcritäikie Salooor<hclicr Fneül. Ansautz 4 Uhr nachm. Eintritt 2 Lire ohne ©teuer. 1 Dame frei Ha zoÄrelchem Besuche lodet höfl'chst e>u: €. 2Nühibar»e Freiwillige Feuerwehr Dorf Tirol Sonntag, den 26. Dezember 1920 (Stefanitag) im Gasthofe zum „Rimmeie“ Christbaumfeier Qasthof Burggräfler, Rennweg (Buraaräfler'Ketler). « « Sonntag, den 19. Dezember flbend= Konzert - der beliebten Kapelle

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_07_1903/BRG_1903_07_11_12_object_776319.png
Page 12 of 16
Date: 11.07.1903
Physical description: 16
Nr. 7, die Ver steigerung des Hauses Hotel National in Meran. HobSburger- straße 40. B.-P. Nr. 132, Grundb. Einlage Zl. 258|ll, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschast ist aus 125675 Kronen bewertet. DaS geringste Gebot beträgt 62837 K 50 h unter diese« Be trage findet ein Verlaus nicht statt. Die Versteigerung! bedingungen und die auf die Liegenschast fich beziehenden Urkunden (GrundbuchsHypothekenauSzug, KatasterauSzug, EchätzuagSprotokolle usw.) können von den kauf lustigen bei dem unten

von Meran, Hotel „Sonne', 7,2 Uhr nachm. und 7,8 Uhr abends. Töll. § Haus Weithaler. Gin braver, wohlgesitteter Knabe mit sehr guter Schul bildung wird al» PraMaut aufgenommen. Nähere» in der Exp. d. Bl. 1219 PraMaut mit guten Schulzeugniffen au» anständiger Familie findet so. ort Aufnahme bei Joh. Asch ier g er, Spediteur am Bahn höfe. 1208 Ein braver, kräftiger Knabe wird al» 1169 Zuchhiiökklehrlmg aufgenommen bei Bivz Bill, Buchbindermeister. Ein gutgesitteter Knabe wird al» Schneider- Lehrling

Bedienung, billige Preise. Verpflegung in der Pension oder a 1a caite nach Belieben. Täg licher Postverkehr mit Meran. Stellwagenfahrl und Ein- und Zweispänner ab Hotel »Sonne'' in Meran. Für gute Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Vo« 1. Juni angefangen täg lich eine heilige Messe. 82? Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein Aosefa stattet, Pächteri». Alpenlnftknrort «. Schwefelbad Ladis Station Landcck, Oberinntal, Tirol. 810 1200 Meter über de« Meere, am kleinen LadiS-See, in groß artiger

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/17_11_1921/BRG_1921_11_17_4_object_800043.png
Page 4 of 4
Date: 17.11.1921
Physical description: 4
wird aufgenomnre« tu der Buchdruckerei Pl « ttcha Untermale,RathauSstrahe. Ein hraveS 5340 MSdcve« welches kochen lau«, wird Ja L Personen gesucht. MäbeeeSWafferiande« 111 1. Stock. lÄülesach» ß Ein tüchtiger 5319 maurtr sucht in Hotel oder HanS Arvett. Näheres Wasser- landen S. L. Stock. 1 «MWe | Fahrrad Photoapparat ra. Zubehör Ktuderspielzeug, schöne Literatur, Geschichtewerke Jugendbücher sind billig zu verkaufe«. Vasseiergaffe 82,1. Stock, Meran. 5SS8 «reirsSgen für Candwirtfcbaft mit beweglichem Trenn

: Bervinfertu, Kontoristin, Hotel Stubenmädchen, Stühren-Näherin, Kellnerin, Kinder- ßränlein, Wäscherin und Putzeriu, Zugeherin, Wirt- Ichasterw, Serviererin, Sesellschasteriu, Stütze, Buch halterin. «efchließeriu. Lehrmädchen: Spezerei-,Manufaktur, und Gemischtwarenhandlung, Kochenlernerin, Schneiderei. dstt und weich, jedes Quantum auch gedacht, ist zu bähen bei 5056 Jakob Prader, Hieran Spedition u. Bolzbandiuna « Cclefon 287 Dana Achtung! Cana Annahme von Abonnements sowie von Inserate» für das Meraner

an allen landwirtschaftlichen Maschinen wer den sachgemäss ausgeführt in der Mechanischen Werkstätte 5189 EUGEN M0NN1NGER, MERAN, MARKTGASSE Nr. 2 Zur Arbeit sc. gut gelegen, gerade unterhalb Hotel Eggerhöf am Fahrweg. Bei un» günstiger Witterung kann die Versteigerung nicht stattfinden. Hems, Post M!eran- gedenket der armen Opfer der Hataffropb* von Mausen! l Schmerzerfüllt gehen wir allen Verwandten und Bekannten die traurige Nach richt, daß es Gott dem Allmächtigen in seinem unerforschlichen Ratschlüsse gefallen

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/25_12_1907/BRG_1907_12_25_8_object_761348.png
Page 8 of 8
Date: 25.12.1907
Physical description: 8
>re Woche «essen grschlachtrie Schweine PraMant w rd ausgenommen bei Ladurner & Co.. Speditionsbureau in Christbaume Fichten und Tannen, in großer Auswahl, sowie Dekoratiorrs- zweige empfiehlt Karl Berger, Meran, Habsburgerstraße (Knrhausschwemme). 2851 Freiwill. Fkllermrhr in Untnrns. Einladung zu der am 20. Dezember 1907 im Hotel Post in Naturus stallsiabenden Christbauw-Feier verbunden mit einer darauffolgenden :=== Abendunterhallung === Anfang 6 Uhr abends. Eintritt pro Person 40 h. Feuer wehr

wird als 2652 Bäckcrlehrlillg ausgenommen gegen Lohn bei Jakob Asam, Wienerbäckerel, Pfarrplatz 6. Kellncrlehrling ür ein hiesiges Hotel auf so- ort gesucht. Wo? sagt die Exped. 2850 Mühle ».Bäckerei gut gehend, ist samt Ockonomie zu verkaufen, rv. billig zu ver pachten ob. Teilnehmer gesucht. Näheres unter „Mühle', post lagernd Mals. 2892 Einladung. Als Kochenlerneriii Jänner suche ab 1 Adresse in der Exped. Srelle, 2889 Sie erhalten 2665 Stellung leichter und biquemer, wenn Sie Ihre Zeugnisse vervlel

- lichung. SLaöLrnagistraL Meran am 23. Dezember 1907. 2922 Der Bürgermeister-Stellv.: Karl Huber. Verragl., nüchterner, jüngerer Hausdiener mit guten Jahreszeugnissen pr. Anfang Jänner f. großes Hotel gesucht. Einige Kenntnis in Tischlerei u. Mechanik «wünscht. Wo? sagt die Exped. 2914 Wirtschiisteriu auch Krankenwärlerin, sucht Posten, geht auch aufs Land. Zu «fragen bet Frau Staiaer. Villa Kaiser brücke. 2912 Reste Reste sür 2854 Montierunasarbeiten, Cretone, Plüsck-u. Wollstoffen, Borden, Schnüre

20