19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/06_12_1933/DOL_1933_12_06_4_object_1194402.png
Page 4 of 12
Date: 06.12.1933
Physical description: 12
bei 60.000 Zuschauern. Beginn: ö, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. _ mmt Heute abends 9 Uhr Konzert Trio Eafella— Vonucci—Poltronierr. Das einzige Konzert des weltberühmten Trios Easella findet beute abends 9 Uhr im Stadt theater statt. Programm: Trio Nr. 1 von Beethoven, Concerto von Alfana und Trio Nr. 2 von Schumann. Preise der Plätze Lire 3.— bis Lire 12.—. Merans tmd Amsebmrg Schrifkleikung: Tappeinerfkraße 2 (Zandltzaus). — Tel. 23-86 8 Zjahei§es Desian-sju-ilaum der Meraner Bürgerkapelle. Gestern, Dienstag

, feierte die Musikkapelle des Meraner Dopolavoro. die, wie bekannt, aus der ehemaligen Meraner Bürgerkapelle hervorgegangen ist, die vor 85 Jahren er folgte Gründung der Meraner Bürgvkapelle. Eingeleitet wurde das Fest mit einem Fackel zug, der um 7 Uhr abends durch die Straßen der Stadt zog. Daran schloß sich um 9 Uhr abends im großen Kurhaussaal ein Fest konzert mit ausgewähltem Programm, und zum Abschlüsse ein Ball. Obwohl schon 1836 eine kleine Kapelle existierte, kann man das Gründungasahr

der eigentlichen Meraner Bürgerkapelle in das Jahr 1848 verlegen, in welchem Jahre die Neugründung derselben auf Anregung des Bürgermeisters Haller erfolgte. Bis 1861 spielte die Kapelle besonders bei feierlichen Anlässen und brachte den hervorragenden Kurgästen fleißig Ständchen. In genanntem Jahre wurde ein Vertrag mit der Kursor» stehung abgeschlossen, nach dem die Kapelle jeden Montag und Donnerstag zu konzer tieren hatte. Ab 1866 spielte sie täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Erster Dirigent

. Die Meraner Handelsdelegation teilt mit, daß die Kaufleute an folgenden Tagen die Geschäfte offen halten können: 8. und 10. Dezember von 10 bis 12.30 Uhr; 17. und 24. Dezember den ganzen Tag. Don Angestellten, welche an diesen Tagen Dienst machen müssen, sind die Ueberstunden zu bezahlen In dem vom Arbeitsvertrag fest- gesetzten Ausmaße. m Fremdenfrequenz. Laut Statistik der Meraner Kurverwaltung betrug die Tages- anwesenheltsziffer am 2. Dezember 2828, die Gesamtfrequenz 78.939 Gäste. Aufenthalts tage

morgen, Donnerstag, statt. m Richtigstellung. In der Samstagnummer der „Dolomiten' wurde in der Notiz „Ehrende Ernennung' infolge eines Druck fehlers der Name Piok zu Pick, was wir hiemit richtigstellen. m Meraner Dforrchor. Beim 5>ochamt am Feste Maria Empfängnis, 8 d.. 9 ttbr. Melle zu Ehren der Heiligen Familie für Soli. Chor. Sologeige. Streichquartett und Orgel von Kart B e m b n u r. Zum Offertorium „Ave Maria' für fünfstimmige» Chor von Franz Moll tder verstorbene Pater unseres Mitbürger

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/11_02_1926/VBS_1926_02_11_26_object_3121342.png
Page 26 of 28
Date: 11.02.1926
Physical description: 28
« und oft hier auf. Nachdem Margarethens erster Gatte aus dem Lande vertrieben wurde, fiel im Jahre 1347 dessen Bruder König Karl von Böhmen in das Lan d ein, eroberte di« Zenoburg und zerstört« sie. Obwohl sie im Jahre 1486 unter der Be dingung sie wieder aufzubauen, dem Berch- thold Feierabend zum Lehen g«g«ben wurde, unterblieb ihr« Wiederherstellung. 1782 er warb die» Ruine der Meraner Bürger Beit Jordcur, welcher sie als Steinbruch benützt« und auch teilweise das alte Kirchlein demo liert«. Leopold

von Braitenberg kaufte Zeno berg im Jahre 1800 und restaurierte die Kapelle. Seither ist sie noch immer im Besitze seiner Nachkommen. Bis etwa zu Anfang des 20. Jahrhunderts soll sie noch immer so gehal ten worden sein, daß regelmäßig Messen gele sen wurden. Gerade in die Zeit des Ausstiegs' von Mevano begann für St. Zeno der Devfall! Und dies in einem Land«, wo so viel Liebe und Verständnis für Kunst und alte Denk mäler herrscht? — Meraner! Geht selbst hinauf, überzeugt euch von dem unwürdigen Zustand

). Am 2. Februar fand in Colle Jsarco (Gossensaß) der Ski-Langlauf über 15 Kilometer statt. Trotz un günstiger Witterung hatten sich 34 Teilnehmer am Start eingefunden. Unter diesen waren außer zwei Bertreter des Sp. Cl. Merano, zirka 20 Mit glieder des W. Sp. B. Bipiteno (Sterzing); den Rest bildeten Läufer vom jungen Sportklub Colle Jsarco (Gossensaß). Die Rennstrecke, welche zwei Steigungen, zwei Abfahrten und zwei ebene Strecken umfaßte und hauptsächsich durch Wald führte, war so günstig gewähft

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_12_1927/AZ_1927_12_07_4_object_2649636.png
Page 4 of 6
Date: 07.12.1927
Physical description: 6
» durch über 33 Jahre bel Herrn Dr. Sebastian Huber be- dlenstet; Rosa Hoser. durch mehr als 22 Jahre Wirtschafterin bei Herrn Peter Savs in Maia Alta: Sebastian Gstrein, seit über IS Jahren in Schloß Winkel, Maia Alta, bedienstet; Murra .Tanzer, durch 16 Jahre Wirtschafterin bei Josef Ladurner. Bregler in Maia Bassa; Franz und Adelhaid Piazzi, durch 1SK- Jahre, und Johann und Rosa Tschars, durch über 15 Jahre bei Herrn John L. Stoddard bedienstct. Die Zngsverbindung Merano—Bolzano Ein Schmerzenskind aller Meraner

, aus Avbon, Schweiz, Kanton Thnr- yau, wohnhaft in Maia Bassa. Geistesgestört ' Der 22jährige Emanuele Mulini aus Tassana Mviera (Brescia), Arbeiter in den Montecatini- Werken in Ginkgo, zeigte gestern während der Arbeit Anzeichen von Sinnesverwirrung, sodaß «r zur Beobachtung in die städi. Heilanstalt transportiert wurde. Der Ehemann auf Seitensprüngen Daß Seitensprunge nicht immer unbestraft bleiben, auch wenn die teure Gattin nichts davon erfährt, hat ein Meraner Ehemann zu seinem Leidwesen

identisi-. ziert werden, und wird vermutlich bald ein Frei quartier beziehen. Herrn N. N.s ehrliche Treue ist aber für lange Zeit befestigt. Zwei schlaue Schwindler Am 30. November hat die Meraner Poìizeì zwei geriebene Gauner verhaftet, die zahlreiche Bauern um bedeutende Summen geprellt haben. Es handelt sich um den 56jährigerr Antonio Sommer aus Podgorce (Polen), wahichaft in Merano^ Sankt Georgenstraße 130 und den zweiundvierzrgjährigen Giuseppe Weger aus Seena, wohnhaft in Merano, Sankt Georgen

. Vergnügungen Meraner Volksbühne im kath. Gesellenhause. Pofkgasse 7. Gasthof „Zum Löwen'. Donnerstag, S. ds., Maria Empfängnis, abends 8 Uhr: „Wenn du noch eine Mutier hast'. Schauspiel in 4 Auszügen von H. Houben. Sonntag, 11. ds., zwei Vor- stellungen. und zwar 4 Uhr nachmittags und S Uhr abends zum letztenmal. Konzert der Kurkapelle Mittwoch, 7. ds., vormittags von 11.15 bis 12.15 Uhr. 1. Wagner: Sigfrieds Tsd und Trauermarsch aus dem Musikdrama „Götter dämmerung'. 2. S. Rachmamnofs: Prälude

'. Sport abenteuer mit interessantem Boxmatch, rnlÄ ein Lustspiel. Thealerkkno Merano. Ab heute kauft der Detektivschkager „Mac contra Mac' m«t Karl Aldini, dem bestbekannken Athleten, in der Hauptrolle. Mdinis waghalsige Akkràtr? er reicht in diesem Film den Höhepimkt Die Handlung ist äußerst spannend und r»kch an atemraubenden Szenen. Keine Forìfttzung. Beginn 5, halb 7, 3, halb 10 Uhr. Dierker Auloball Merano. Hiermit werden sämtliche Meraner Chauffeure freundlichst zu einer Zusammenkunft km Hotel

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_04_1931/DOL_1931_04_18_6_object_1144187.png
Page 6 of 16
Date: 18.04.1931
Physical description: 16
prachtvoller Meraner Propagandafilm. o Merano, 17. April. In, Sternkino läuft gegenwärtig der ! von den letzten Meraner Saisonfestlichkeiten 1 aufgenommene Filin, der in wahrstem Sinne des Wortes einen Propagandafilm für unse ren gegenwärtig in Blütenpracht prangenden Kurort darstellt. Als Kameramann zeichnet der heimatliche Photograph Sen n, die tech nische Aufnahmelcitung hatte Filmoperateur R a h m e r inne. Einleitend bringt der Film ausgezeichnete Aufnahmen von unserem Passerkurort

und seiner herrlichen mit dem Stammschloß Tirolo und einzelnen charakteri stischen Bildern der Meraner Landschaft im Frühlingsblütengewande und der Frucht schwere des gottgesegneten Vurggrafenamt- herbstes. Dann reihen sich Ausnahmen an Aufnahmen von dem herrlich gelegenen vor jährigen Trachtenfest mit dem malerischen Gesamteindruck der verschiedensten Trachten der Musikkapellen unserer Heimat und den . anderen historischen Gruppen, den Schild- : höflern und Landstürmern und überhaupt 1 den prachtvollen

Massenszenen, die sich von , jenem großen Feste ergaben. An diese Auf- i nahmen des Vorjahrherbstcs reihen sich dann I die ausgezeichnet gelungenen Bilder des dies- 1 jährigen Meraner Frühjahres mit dem ge- i samten Festzug des Autoblumenkorsos, wie j er über die mit dichten Menschenmasscn be- ! fetzte Promenade zieht. Den Schluß bilden ! dann einige gelungene Aufnahmen vom ! Bauerngaloppreiten auf dem Untermaiser * Sportplatz mit Start und Rennbildern. Mit einem Worte, ein ausgezeichnet ge lungenes Work

, abends halb 9 Uhr m schoben. Die Karten belialten ihre Gültig!«^ Rückstellung kann bis Montag erfolgen. Meraner Mütterverern Kamst «Mein Zmnreiwerkcht! Was seht vor? - Reue BerkekirS-Affoziaiion. - Gin neuer mittet-ofleuropSifcher Ring. o Merano, 17. April. Immer wieder in der Reihe von Jahren der aktiven Anteilnahme an der Verstärkung unseres heimatlichen Fremdenverkehrs haben es gerade die „Dolomiten' als ihre beson dere Aufgabe erachtet, mit Sorgfalt und Auf merksamkeit alle Bewegungen

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_09_1936/DOL_1936_09_02_4_object_1148084.png
Page 4 of 6
Date: 02.09.1936
Physical description: 6
ein gehend die Einrichtungen und drückte den Be hörden und der Leiterin die volle Anerken nung aus. Hierauf verließ die erlauchte Be sucherin die Kolonie, während die Kinder ihr eine Huldigungskundgebung bereiteten. Rapport des Faschio M e r a n o, 31. August. Am 30. ds. hielt der politische Sekretär den Autoritäten des Meraner Faschio den Rapport ab. Nach einem Gruß an den Duce entbot er den Faschisten Meranos den Gruß des Ver bandssekretärs und ttberbrachte das Lob des Regierungschefs hinsichtlich

, und zwar wird die wcltücriihmte Künstlerin in einer außerordent lichen Aufführung der „T r a v i a t a' zu hören sein. Außerdem kommen zur Aufführung „M a d a m e Butterfly', „Cavalleria rnsttcana' und „B a j a z z o', insgesamt sechs erstklassige !<>or- siihrungen, die die Kurverwaltung der Stadt Merano als künstlerische Krönung der .vcrbstvcranstaltungen sicherte. Kartenvorvcrkauf heute, Mittwoch, den 2. dS., von 16 bis 18 llhr abends an der Theaterkasse. Die Vor stellungen beginnen pünktlich uni 21 Uhr. m Meraner

Sladlpfarre. Samstag, den 5. September, um 4 Uhr nachmittags in der St.-Nikolaus - Pfarrkirche Kinderbeicht für Knaben und Mädchen. Sonntag, 6. Septem ber, beginnt die Schulmeffe in der St.-Bar- bara-Kirche für Knaben und Mädchen um halb 9 Uhr. An diesem Sonntag wird damit die Kinderkommunion verbunden. m Prof. Vinzenz Goller dirigiert den städk. Pfarrchor. Am 30. August beim Pfarr- gottesdienst hatte der Meraner Pfarrchor die Ehre, unter der meisterhaften Stabführung des Herrn Prof. Vinzenz Goller

, doch war es schon zu spät oder es reichten feine Kräfte nicht und der Bursche kam so unglücklich zu liegen, daß ihm das Weinfaß mehrfache Quetschungen und äußere und innere Verletzungen zufügte. Cr wurde in das Meraner Krankenhaus gebracht. m Dr. H. Voegele ordiniert wieder. 7674M m Aus einer Gletscherspalte gereklek. Wie erst jetzt bekannt wird, wäre am 25. August der 24 Jahre alte Albert Zanetta aus Merano bald das Opfer eines Touristen unglücks geworden. Er machte mit dem gleichalterigen Anton Haller

5