90 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/05_09_1925/BZN_1925_09_05_4_object_2509722.png
Page 4 of 10
Date: 05.09.1925
Physical description: 10
ten Jos. Schnell geführte Männerchor aus R eb- st e i n hieher. Die Mitglieder beider Vereine sind in Grieser Hotels bequartiert. Für den 23. und 24. ds. ist der Besuch des -Männerchors Weggis zu erwarten, 5er von hier aus Ex kursionen nach dem Gebiete der Dolomiten- jsiraße und nach Meran zu unternehmen beabsich tigt und im-Hotel „Zentral' logieren wird. 25jähriges Maturajubiläum. Am 2. und 3. September feierten die Abiturienten des Franziska nergymnasiums Bozen die 25. Wiederkehr ihrer Matura

im Jahre 1900. Von den damaligen 24 Maturanten fanden sich 11 ehemalige Kollegen mit dem allverehrten Professor Pater Valentin (Anak- let) Ruedl zur Begrüßung im Hotel Badl in Gries ein und schon bei dem ersten freudigen Wiedersehen der nun ein Vierteljahrhundert älter gewordenen ehemaligen Mitschüler zeigte sich das alte bewährte freundschaftliche Verhältnis, welches die seinerzeiti gen Kollegen in treuer Kameradschaft vor 23 Jah ren zusammenzchalten hatte sowie die dankbare An hänglichkeit

- djenbilde ist am Nachmittage. Aus der Sommerfrischstation Kohlern. Die dies jährige Saison darf hinsichtlich Fremdenbesuch als eine durchwegs glänzende betzeichnet werden. Wohl mit vollem Recht zählt diese Höhenstation mit ihren herrlichen Aussichtspunkten nebst den Rittnerbery zu einer der bevorzugtesten der Umgebung von Bo zen. Außer dem trefffich geführten Bahn-Hotel der Kohlererbahn-Aktiengesellschaft erfreut sich auch der von Boznern seit alten Zeiten mit Vorliebe auf gesuchte „Klaushof

, kekreatlon u. !n 6en Leklaksälea. I^lre 225.— n»vn»MeI». :: ^uskunkt u. krospekts dein» Institutz-Vorstanck. :: der vornehm und reichhaltig ausgestatteten Iu- biläumsschrift „Das Hotel' anläßlich der 50. Generalversammlung in Scheveningen einen sehr instruktiven und propagandistisch wertvol- ^ len Artikel „Bozen, das Zentrum für Dolomiten und Gletscher', der auch durch hübschen Bild- schmuck seinen Zweck erfüllen wird. Die er wähnte, vorzüglich geleitete Fächschrist des größ ten Hotelvereins, widmet

der Fremdenverkehrs- und Hotel-Industrie Italiens ganz besondere Aufmerksamkeit und hat in letzter Zeit wieder eine Reihe beachtenswerter Artikel aus der Fe der bewährter Fachleute und Kenner unserer Verkehrsverhältnisse veröffentlicht. Das Maria Geburts-Fest in Lana wird Heuer erst am 13. September (Maria Namen-Sonntag) gefeiert und dann wiederum in gewohnt festlicher Weise mit der althergebrachten großen Prozession begangen werden. Aus Kartaus wird der „M. Z.' berichtet: Mit dem Wiederaufbau von Kartaus

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/07_09_1897/SVB_1897_09_07_4_object_2511435.png
Page 4 of 8
Date: 07.09.1897
Physical description: 8
Seite 4 „Tiroler Volksblatt- 7. September 1897. Rachrichten aus Bozeu und Tirol. Ko?cn, K. September. Wetter - Telegramme des Bozner Auskunftsbureau des Tiroler Fremdeuverkehrs-VerbandeS. Innsbruck, 3. Sept. 6 Uhr früh trüb -j- 10° k. Brixen, » ^ hell 5 7° „ Brenner, „ „ trüb s 7° „ Bozen, „ 8 U. früh trüb f 12.0»„ Kronprinzessin - Witwe Stephanie. Die Frau Kronprinzessin-Witwe Stephanie hat am 2. Sep tember das Grand „Hotel Penegal* auf der Mendel verlassen und ist von Bozen aus direct

nach Brüssel zum Besuche ihrer königlichen Eltern gereist. Ihre Tochter, Erzherzogin Elisabeth wird noch einige Zeit auf der Mendel verweilen. , Erzherzogin Elisabeth ist gestern abends V--6 von der Mendel hier angekommen und im Hotel „Kaiserkrone' abgestiegen. Das Hotel trägt die schwarz gelbe Fahne. Der hohe Gast war heute schon zu früher Stunde in der Pfarrkirche zu fehen. Ehrung. Die Gemeinde Waidbruck hat ihren ge wesenen Seelsorger, hochw. Al. Pirhofer, nun Pfarrer in Martell, als dankbare

abzuhaltenden Haupt-Gautag deS Tiroler Radsahrer- Ganverbandes, für den insbesondere aus der Landes hauptstadt zahlreiche Theilnehmer erwartet werden, ist folgendes: Samstag. Begrüßungsabend am Johanns platz; Sonntag, Bannerweihe und Feldmesse auf der Tuchbleiche, Festessen. Prciskorso durch die Stadt Militärconcert, Straßen-Meisterschaftsrennen, Festabend. Montag, Partie nach Meran, daselbst Frühschoppen im Stadtbräuhaus, Rundgang durch die Stadt und Pro menaden, gemeinsames Mittagessen im „Hotel Graf

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/31_05_1900/BTV_1900_05_31_3_object_2983108.png
Page 3 of 10
Date: 31.05.1900
Physical description: 10
, besichtigte die am Perron aufgestellte Ehrencompagnie der Landeöschützen und fuhr sodann unter dem Krachen der Pöller zum Hotel Post, vor welchem sich eine zahlreiche Menschenmenge eingefu». 5en hatte. Herr Hotelier v. Grebmer begrüßte seinen hohen Gast, welcher dann die Vorstellung der Be hörden, der Geistlichkeit und des Magistrates entge gennahm. Unter Führung des Herrn Bürgermeisters und unter Begleitung des GeneralstabSchesS und Ad jutanten machte Se. kaiserliche Hoheit einen Rund gang

durch die Stadt, beehrte die ^eseregger Stuben des Herrn Karl Mahl mit einem Besuche unv trug sich in das Fremdenbuch ein. Nach kurzer Besichti gung der Pfarrkirche kehrte der Erzherzog ins Hotel zurück, wo um 3 Uhr abends ein Souper stattfand, zu welchem die Spitzen der Behörden, das OfsicierS- rorps, der Herr Dechant und der Herr Bürgermeister geladen waren. Heute um halb 8 Uhr früh besich tigte der Erzherzog die Nemter, die beiden Kasernen, die LandeSschntzen-Magazine und fuhr sodann zur -Sckießstätte

, wo Herr Oberschützenmeister Lackner den Herrn Erzherzog erwartete. Von hier fort begab sich Sc. kais Hoheit nach dem Exercicrplatze bei S'. Georgen und kehrte nach 10 Uhr wieder in das Hotel zurück, wo noch einige Vorstellungen entgegengenom men wurden. Um halb 12 Uh' verließ der Erz herzog wieder Bruneck und begab sich nach Nieder- i>ors, wo die Jnspici-.rung der Garnison und sodann das Diner im Hotel Emma stattfindet. Von dort^soll sich der Herr Erzherzog nnch Landro und dann ins Sextenlhal bezebeu

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/15_11_1907/pub_1907_11_15_3_object_1015067.png
Page 3 of 18
Date: 15.11.1907
Physical description: 18
noch mancherorts aus dem Felde arbeiten. Die Futterpreise find schon viele Jchre nicht mchr so hoch gestanden. Ans Lr«H. In der letzte Woche statt- gefnndmen Gemeindeausschußsitzuug wurde mit der Pustertaler Hotel- und- Terraingesellschaft bezüglich Verkauf des an der Bahnhofstraße stchmdensogmanntm Ballhauses an diese Ge sellschaft eine Einigung erzielt, so daß nun die Errichtung eines den weitgchendsteik Anfor derungen des Fremdenverkehres entsprechenden Hotels zu erwarten ist. — In der gleichen Sitzung

und sich ans dem Heimwege ein Stück Riemen vom Pferdegeschirr weggeschnitten, während er das Gefährte allein seiner Wege gehen ließ. Das Motiv der.Tat ist unbekannt. — Todesfall. In Lienz verschied letzten Donnerstag unerwartet schnell der Schuhmacher Karl Emberger, im Alter von zirka 35 Jahren. Allgemeiner Tiroler Lehrertag. Am 18. November findet in Sterzing im Hotel Stötter ein Allgemeiner Tiroler Lehrertag statt. Beginn Punkt 10 Uhr vormittags. Tages- Ordnung: 1. Gehaltsfrage, Referent Philipp Leitner

des Ob männer - Komitees um Fahrpreis - Ermäßigung ; blieben leider erfolglos.' Am Vorabend, dm 17. November, 7 Uhr abends treffen sich in ^ Stöttens Hotel die bereits in Sterzing weilendm ' Lehrer und Lehrerinnm zu' einer Vorbesprechung. Zu diesem Lehrertag haben nur Lehrer Lehrerinnen und die Herren Inspektoren Zuf tritt: Die Obmänner der Deutschtiroler Lehrer-v vereine haltm es für überflüssig, auf Zweck und Wichtigkeit dieser Versammlung nochmals hin- - zuweisen. Nur durch zielbewußtes

verschüttet. Em Arbeiter ist tot, drei wurdm bewußtlos ins Spital gebracht. — Der Betrieb ans der Mendelbahn soll am 13. ds. eingestellt und' die Virglbahn am 17. ds. eröffnet werden. — Abgebranntes Alpenhotel. Im dem auf dem Luciapaffe gelegenen großm Touristen hotel „Alpenrose' ist ein Brand ausgebrochen, der innerhalb kurzer Zeit das ganze Berghotel einäscherte. Der Schaden ist ein sehr be trächtlicher. Kurfrequeuz. Die Meraner Fremden liste Nr. 21 verzeichnet 4889 Parteien mit 7966 Personen

4
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1902/12_09_1902/pub_1902_09_12_3_object_1006301.png
Page 3 of 16
Date: 12.09.1902
Physical description: 16
Dekan bei Sr. kaiserl. Hoheit im Hotel „Post' zur Tafel geladen. In der herab lassendsten Weise sprach der Herr Erzherzog mit jeden der anwesenden Herren. Um Vz4 Uhr erfolgte die Abreise des Herrn Erzherzog mittelst Wagen nach St. Vigil. Vor der Abfahrt verabschiedete sich noch Se. kaiserl. Hoheit mit dem Ausdrucke des Dankes für die gastfreundliche Aufnahme im Hotel „Post' von der Familie v. Grebmer in der freund lichsten Weise. Dem Wagen des Herrn Erzherzog war Herr Bezirkshauptmann Graf

Wolkenstein vorangefahren und nahm Se. kais. Hoheit im Hotel Post in St. Vigil, wo der Herr Erzherzog in feierlichster Weise empfangen wurde, Absteigequartier. Sonntag morgens 7 Uhr wohnte der Herr Erzherzog in der dortigen Pfarrkirche einer stillen Messe bei und machte sodann mit seiner Begleitung zu Fuß die Tour durch das Rautal über veäla (1980 Meter) nach Peutelstein und von dort per Wagen nach Cortina. Von dort ging die Tour weiter nach Pieve und Buchenstes durch das Fassatal nach Trient, wo der Herr

. Dem 19 jährigen Heigl rutschte das Gewehr ab; als er eS zurückziehen wollte, entlud es sich und der Schuß traf ihn derart in die Brust, daß er augenblicklich tot niedersank. — Die vermißte Russin anfgefnnden. Aus Achensee, 7. ds., wird telegraphiert: Heute früh wurde die feit drei Wochen vermißte Russin Elise Diblpow oberhalb des Hotel Seehof von einem Hirten tot aufgefunden. Die Leiche war vollständig entkleidet. -Die Kleider wurden unweit von der Leiche aufge funden. Der. Bezirksarzt Dr. Matt aus Schwaz

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/14_08_1908/BZN_1908_08_14_4_object_2492229.png
Page 4 of 8
Date: 14.08.1908
Physical description: 8
„Vozner Nachrichten', Freitag, 14. August 1908 Nr^ 186 Der deutsche Kronprinz in Bozen. Gestern abends um 'Xj 9 Uhr kamen der deutsche Kronprinz Friedrich Wilhelm inid seine Gemahlin Kronprinzessin Cäcilie auf ihrer Auto- li'obilreise von Lindau über Landeck, .Finstermunz, Mals -lind Meran, die in 10 Stunden zurückgelegt wurde, nach Bozen.. Der Kronprinz lenkte selbst seinen Protoswagen, als er durch die Laubeugasse kommend vor dem Hotel Bristol vorfuhr, wo die Herrschaften abstiegen. Vorher

waren be reits in einem schweren Mercedes-Wagen die Herren der Be- ! gleitung Gras Fin lenstein und Freiherr von Dungern, Grä- . fin Portulas und Fräulein von Trotha angekomnien. - Älußerdem begleiteten drei Chauffeure die hohen.Herrschaf ten, während vier Personen Dienerschaft zur Herfahrt die - Bahn benutzten. Kronprinz Friedrich Wilhelm stieg unter dem Inkognito^ eines Grafen Rafenstein im Hotel Bristol i al. Das .Kronprinzenpaar speiste im Garten des Hotels > Bristol, in dem die Salonquelle Patzelt

bewunderte die Kronprinzessin lebhaft die Pfarrkirche, die sie sehr schön fand. Sodann gin gen die hohen Herrschaften durch die Raingasse zum Hotel zurück, das die deutsche Flagge gehißt hatte. Das Kron prinzenpaar hatte noch für den gestrigen Abend einen Besuch des „Vatzenhäusl' in Aussicht genommen, hatte jedoch die ses Projekt, nachdem dem Kronprinzen die Mitteilung ge macht wurÄe, daß das. berühmte Künstlerheim von deutschen Gästen vollauf besetzt sei, wieder aufgegeben. Die hohen Gäste

, 12. ds., wird uns geschrieben: Auch hier treten Heuer die Kohlweißlinge sehr stark auf und Ver ursachen an den Gemüsepflanzungen bedeutenden Schaden. — Wegers Welt-Biograph ist auf seiner Sommerreise bei uns angelangt und prodllziert sich im Hotel Vilpian. —- Der Besuch des Bades Rabbi im Smztale ist dermalen, insbe sondere seitens der bäuerlichen Bevölkerung aus dem Burg- grasenamte, ein sehr guter zu nennen. Die Mittagspost geht schon seit längerer Zeit mit mehreren Veiwägen ab. — Die Frühtrauben sind schon allenthalben

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1900/04_05_1900/BZN_1900_05_04_3_object_2413209.png
Page 3 of 8
Date: 04.05.1900
Physical description: 8
Vetter von der Lilie vom Erzherzog be grüßt und durch eine längere Unterredung ausgezeichnet. Mittags 1 Uhr war Diner im Hotel „zur Post', zu welchem außer den Herren Osficieren die Spitzen der Behörden, der Herr Bürgermeister Pseiser und der Hochw. Herr Canonicus Rauch geladen waren. Auch hier zeigte sich der Erzherzog sehr befriedigt und muß der umsichtigen Frau Postmeisterin, die doch erst eine Stunde vor Tafel davon in- formirt wurde, volles Lob gespendet werden. Es sei noch bemerkt

Gäste die Regimentscapelle im Park des Ueberbach'schen Hotel „Bellevue' und Sams tag Abends werden die Repräsentanten der Gemeinde und des Enrortes Gries den hohen Herrschaften eine Serenade veraustalten, wobei die Grieser Bürgercapelle vor der Villa „Bellevue' concertiren wird. Personal»»« chrichten. Im Curorte Gries weilt seit Kurzem in der Villa Edelweiß einer der hervorragendsten Gelehrten der Budapester Universität Herr Prof. Dr. Hermann Vamb 6 r y sammt Gemahlin zum Cur- gebrauch

ist, daß auf Anordnung des Fürstbischofes nur jene Kinder zuge lassen werden, welche genügend unterrichtet sind zum vor herigen Empfang des heligen Sacramentes der Buße. Der deutsche Uolltoverein in Südtirol hält Samstag bei „Schgraffer' seine Hauptversammlung ab. Näheres ist aus der bezüglichen Kundmachung im In^eraten- theile zu ersehen. Hotel Bristol. Je mehr das Hotel „Bristol' seiner Vollendung entgegengeht, desto mehr sieht man, welch' herrlicher Bau in demselben entstanden ist. Das Vestibüle

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_11_object_1203841.png
Page 11 of 16
Date: 10.12.1938
Physical description: 16
des Circolo JtaNa Renan. Der Sportverein E.J. Rnwn hält am Sonntag, den 11. Dezember, um 16 Uhr nachmittags im Hotel „Miramonti' in Collalbo seine diesjährige General versammlung ab und ladet hiezu alle Mitglieder und Anhänger deS Vereines ein, derselben beizuwohncn. Schießsport S Martlnl.Freischleßen kn Avpiano. Man berichtet itttv von dort: Das Martini-Freischicßen >uird noch am SamStag, 19.. Sonntag, 11., Montag, 12.. Diens tag, 13. Dezember, abgehalten. Soinit ist allen Schützen Gelegenheit geboten

wird der Bruch verläßlich, auch bei fftoft** Berbreiteruna. und ohne Storunq der Be» riifstfftistkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden Jo. Batfofinl, welcher fett vielen Jahren unsere Gegend besucht, surikf* gehalten. Alle an Bruch Leidende. Männer, Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Bolzano: Samstag, 10. Dez., Gasthof Emme. Chiusa: Sonntag, 11. Dez., Gasthof Krone (Bahnhof). Dobbiaco: 15. Dez., Gasthof Baumgartner. Btunlco: 16. Dezember, Hotel Post. Bolzano

: Samstag. 17. Dez., Gasthof Sonne. Merano: 18. Dez., Gasthof Graf von Merano- Malles: 19. Dezember, Tasthof zum Bären. Bolzano: Dienstag. 20. Dez., Gasthof Sonne. Vresianone: 21. Dezember, Hotel Jarolim (Bahnhof). Saforno, 22. Dezember (nur bis 11 Uhr), Gasthof Schwarzer Adfer. Anmerkung: Der Orthopäde DartoNni spricht auch deutsch. Au«. Pref. Torino No. 03S7 vom 11 -iX-1938 -XIV. M Inöusfrißlß'. Bolzano (Oüris&rco), gegenfiber der Sdinle Bel SlelsKomnm ermäßigte Preise! Salt! Zur Mokin? Wklk-PMMWi

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/06_11_1889/SVB_1889_11_06_3_object_2455539.png
Page 3 of 8
Date: 06.11.1889
Physical description: 8
mit wenigstens 100 Zög lingen bezogen werden. Kandidaten, welche den Vor bereitungskurs nicht durchzumachen wünschen, sollten zu Hause besonders in der deutschen Sprachlehre, in der Rechtschreibung, im Rechnen mit gemeinen Brüchen und wo möglich apch in der Musik wohl vorbereitet werden. Chronik. Zur Ankunft der Kaiserin. Ihre Majestät Kaiserin Elisabeth und Erzherzogin Valerie mit Gefolge sind Donnerstag 11 Uhr 55 Min. vormittags mittelst Hofzuges von Lana hier eingetroffen und im „Hotel Viktoria

haftem Gespräch. Gegen ^3 Uhr begab sich die Kaiserin mit Erzherzogin Valerie vom „Hotel Viktoria' zum Bahnhofe, woselbst die allerhöchsten Herrschasten 's den bereitstehenden Hofzug bestiegen, um ihre Reise nach Miramar, fortzusetzen. t Eine Gedenktafel. Ihre Majestät die Kaiserin hat dem hiesigen Handelsmann Herrn Anton Florian Mall die Erlaubniß ertheilt, als Erinnerung an Höchstderen Aufenthalt in seiner Villa Monte Roen am Mendelpaffe eine Gedenktafel anbringen zu dürfen. Geschenke der Kaiserin

fl., in Kärnten 25.000 fl. — Bei der hiesigen k. k. Be zirks hauptmannfchaft sind an Spenden für die durch Hochwaffer Geschädigten in Tirol eingegangen: Von Herrn Grafen Ludwig v. Sarnthein 150 fl., von Ihrer Excellenz Frau Virginie v. Toggenburg, geb. Gräfin Sarnthein 100 fl., von der Redaktion des „Tiroler Volksblatt' 40 fl., von den Gästen des Hotel „Austria' in Gries (Nachtrag) 5 fl., von Herrn Anton Seibert, k.k. Professor in Bozen, 5fl., vom Veteranen- Verein in Bozen 5 fl., von den Beamten

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/27_01_1921/TIR_1921_01_27_4_object_1975416.png
Page 4 of 8
Date: 27.01.1921
Physical description: 8
Seite Ä 3V. Jänner, geht es im offenen Luxuswagen der ..Stat' nach dem Karersee. von dort in 20 Minu ten zu Fuß zur Mittogsrast nach dem Karerpaß- Hotel. Abfahrt Bozen, Waltherplatz, 8 Uhr früh. Rüafahrt 4 Uhr nachmittags. Fahrpreis hin und zurück des Lire. Anmeldung im Verkchrsbüro der „S'at'. Kornplatz 7. 1. Stock. Sitzung d?r Handels- und Gewerbe?ammer Vrz?n. Am Montag. 31. Jänner, nachmittags 2 Uhr, findet im Sitzungssäle der Kammer die 1. o. ö. Vollversammlung mit nachs-chender Tagesord

Orte auf bewahrt wurde. Die Rückfahrt erfolgte wieder durch eigens hiezu bestimmte Straßen zum Stadthotel, von wo aus die Fahrt ging. Der Telepath mußte das Frauenhaar im Hotel der Kossierin übergeben. So war der Plan von der Kommission in einem Zimmer des Stadthotels ausgehegt und von den zwei Herren inszeniert worden, während indessen Bree-Andrussen von einem Mitglied? der Kominis sion in ein entsenrt liegendes Zimmer gebracht und dort unter Aussicht gehalten wurde, bis dasFrauen- haar an Ort

gelang ihm die Lösung vollkommen. Tanzschule Huppert. Mittwoch, den 2 Februar, Hotel Schgrasfer Schlußbalk. Toilette nach Belie ben. 382« ..We'hnachtsbcscherungen' durch das Zollamt. Iii einem südtirolischen Institut, dessen Zöglinge zum Teil Deutschösterreicher sind, langen gegenwär tig tagtäglich Pakete mit Weihnachtsgaben ein. Es sind durch den Zoll verspätete Sendungen von Nord tiroler Elten» an ihre Kinder. Manchen Eltern war es gewiß ein schiveres Opfer, in dieser Zeit die, lvenn

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/03_08_1907/SVB_1907_08_03_4_object_2542324.png
Page 4 of 8
Date: 03.08.1907
Physical description: 8
einer Villa. — Das Haus der Eheleute Franz und Anna Schuler in derLauben- gLsie ging in den Besitz des Herrn Matthias Leim- städtner, Jnstallationsgeschästsinhaber, über. — Hier ist ein „Gremium det Handelsgewerbetreibenden' in Bildung begriffen, sür das ein vorbereitendes Komitee bereits die Statuten ausgearbeitet hat. — Erzherzog Salvator ließ sich heure vor dem Trasoi- hotel von dem Meraner Photographen Mathaus in einem Automobil sitzend photographieren. Tramitt, 30. Juli. (Vortrag über das Grundbuch

, ist auf seiner Jnspizierungs reise durch Tirol am Mittwoch in Bozen einge troffen und im Hotel „Kaiserkrone' abgestiegen. Am nächsten Tage reiste der kaiserliche Prinz wieder nach Sulden weiter. Ministerpräsident Karon Keck, der gegen wärtig Steiermark und Kärnten, sowie Italien per Automobil bereist, will in nächster Zeit seinen Sommerausenthalt in Tirol nehmen. Ordensnerleihnng. Der Kaiser verlieh dem Finanzwach-Oberkommissär I.KlasseJgnaz Lidauer in Trient das Ritterkreuz des Franz Josess-Ordens. Anszeichnunge

einer ständigen, periodischen Automobilverbindung zwischen Bozen und Auer, bezw. eventuell zwischen Neumarkt und Salurn, wird hiemit bekanntgegeben, daß am 7. d. M. 9 Uhr früh im Hotel Gasser in Zwölfmalgreien eine Besprechung abgehalten wird, in welcher sämtliche die Angelegenheit be treffenden Fragen und mit den in Betracht kommen den Gemeinden und Interessenten die Lösung der Frage ins Auge genommen werden sollen. Etwa zu dieser Besprechung nicht eigens eingeladenen Personen, welche an dem Zustandekommen

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/06_09_1902/BTV_1902_09_06_2_object_2994945.png
Page 2 of 10
Date: 06.09.1902
Physical description: 10
und Sauilat. Um 12 Uhr war die Aufstellung beendet und die Truppen defilierten vor Sr. kaiserlichen Hoheit dem Herrn Erz herzog Eugen trotz dieser anstrengenden Uebung in sehr strammer Haltung und zwar in folgender Reihen folge: 1. Tiroler Kaiserjäger-Regiment, Infanterie- Regiment Nr. 15, zwei Eskadronen berittene Schützen, Infanterie-Regiment Nr. 102, 2. Tiroler Kaiserjäger- Regiment. Vor dem Hotel Ronacher hatte sich die Artillerie und Sanität aufgestellt, welche der Herr Erzherzog ebenfalls

und sowohl von den Herren Offizieren wie von der Mannschaft hörte man nur Worte des Lobes über Bruneck und dessen herr liches Manöverterrain. Mögen die Truppen Bruneck ein freundliches Andenken bewahren uud recht bald wiederkommen! Bozen, b. Sept. (Verschiedenes.) Heute hat am hiesigen Franziskaner-Gymnasium das neue Schuljahr begonnen. Die Schülerzahl ist Heuer eine ziemlich hohe, cd sollen zirka 300 eingeschrieben sein. — Heute abends konzertiert die Vereinskapelle vor dem „Hotel Greis' und morgen

festlich empfangen und bewirtet werden. Hierauf findet ein Umzug der Kongrefsisten mit Musik und Fahnen durch, die Straß-n der Stadl zum Teatro Soziale statt, wo um 11 Uhr der Kongreß eröffnet wird. Nach drin Kongresse vereinigen sich die Teil nehmer zu einem Festmahle im Hotel Eauloni. Um 5 Uhr nachmittags wird im Hose veS Munizipiums die Feslversammluug anläßlich der Enthüllung der Büste des Naturalisten Professors Giovanni Eanestrini abgehalten werden, worauf dann ein Zug in die Via Romaua erfolgt

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_09_1935/DOL_1935_09_09_5_object_1152496.png
Page 5 of 8
Date: 09.09.1935
Physical description: 8
ihres 25jährigen Hochzeits-Jubiläums. Unsere besten Glück wünsche! m Verdichteter Straßenbahnverkchr in Merano. Auf der Strecke Piazza Rena-Maia alta (Merano) werden ob 9. September zwischen 12 und 18 Uhr und zwischen 18 und 10.30 Uhr ebenfalls die Straßenbahnwagen alle siebeneinhalb Minuten verkehren. m Eröffnung der Hotelfachschule. Die von der C.N. I. T. im Verein mit der Meraner Kurverwaltung in Merano errichtete Hotel fachschule hat die Wiederaufnahme ihres Unterrichtes auf 15. Oktober festgesetzt. Zweck

der Schule ist, ihre Besucher für das Hotel fach vorzubereiten. Nähere Auskünfte erteilt die Generaldirektion der E. N. I. T., Rom, oder die Meraner Kurverwaltung. m Treue Dienste. Am 10. September feiert Frau Malvine Weinberger-Le h- mann das 25jährige Dienstjubiläum als Prokuristin der Firma Calville-Exportation in der Santa Eaterina-Straße. Zu diesem schönen Iublläum gratulieren wir der Jubi larin und nicht weniger der Firma selbst, denn solche lange Dienstzeit ist heute ziemlich selten geworden

auf dem von ihrem Sohne Aler kommandierten Schiff. Das Ret tungswerk gelingt, Terry bekommt zum Lohn seinen vollständig neu hergerichteten Schlepper als Geschenk. Aber auch dieser Umstand kann ihn nicht von seiner Untugend heilen: die Alkohol« flasche bleibt seine unzertrennliche Freundin. Vorstellungen um um 6.15 nnd 9 Uhr. vlpiteno - Umgebung eo Empfangsfeier für die Garnison. D i p i- t e n o. 0. September. Vor einigen Tagen wurde im Hotel Post, unter Beisein der lokalen Behörden, sowie der Offiziere

16