8 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/01_06_1890/MEZ_1890_06_01_3_object_598394.png
Page 3 of 12
Date: 01.06.1890
Physical description: 12
-Congresse die Lateinschrift deßhalb bekämpft, weil er in ihrem Gebrauche ein Mittel znr Germanisirung erblickt, so ist damit doch deutlich be wiesen, daß diese Schrift, wenn sie von der deutschen Sprache angewendet wird, zu ihrer Verbreitung bei trägt. Hier kommt aber noch der wesentliche Umstand in Betracht, daß das Curpublicum von Meran — uud sür dieses mehr als sür die Einheimischen sind doch die Ausschrift-Tafeln und Wegweiser bestimmt — zum großen Theile aus Nicht-Dcu.schen besteht. Sämmt liche

Straßen-Ausschristen und die große Mehrzahl der Gewölbe-Schilder in Wien — einer gewiß gnt deutschen Stadt — sind in Antiqua ausgeführt. Die Eisenbahn-Fahrordnuugen, die Inschriften an den Bahn - Stationen, kurz Alles, was auch von Nicht- Deutsche» verstanden werden soll, zeigt Antiqua, selbst im Deutschen Reiche. Ich glaube, geehrter Herr Re dacteur, Sie würden durch eine Anregung in diesem Sinne sich nicht nur den Dank der vielen Cnrgäste verdienen, die rath- und hilflos vor den „gothischen

reiches Erscheinen rechnet Die Commandanlschaft. Correspsudenzen. 5 » Eppan, 30. Mai. ^Verschiedenes.^ Diese Woche starb in Girlan im beste» Mannesalter der Haus- nud Güterbcsitzer Herr Franz Winkler nach sehr kurzem Krankenlager an Lungenentzündung. Heuer tritt diese Krankheit hier meistens bösartig ans und nimmt trotz der Bemühunge» unserer Gemeindeärzte sehr oft einen tödtlichen Ansgang. — Wie ich hörte, soll am Sonntag den 1. Jnni bei schöner Witterung der Bozner Männergesangs-Verein einen Ausflug

1